Ausgabe März April Mai Gemeindebrief. der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien FASTENZEIT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe März April Mai Gemeindebrief. der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien FASTENZEIT"

Transkript

1 Ausgabe März April Mai 2011 Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien FASTENZEIT

2 Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser, kennen Sie dieses Gefühl: Eigentlich bin ich ganz anders, nur komme ich so selten dazu. (Ödön von Horvath). Alles bleibt beim Alten, weil im Alltag einfach keine Zeit ist oder auch die Idee fehlt, was man anders machen könnte. Im März steht wieder die Fastenzeit an, sie beginnt in diesem Jahr am 9. März (Aschermittwoch) und endet am Ostersonntag (24. April). Die Fastenzeit bietet die große Chance, diese ganz andere Seite an sich zu erleben. Inzwischen nutzen wieder viele evangelische und katholische Christen die vierzigtägige Vorbereitungszeit auf Ostern, um einige Lebensaspekte zu überprüfen und sich neu auszurichten. Im Mittelalter gab es für die vierzig Tage vor Ostern strenge Regeln. Heute entscheidet jeder selbst, worauf er in der Fastenzeit achten möchte. Vielleicht haben Sie das Gefühl, es wäre einmal gut, Süßigkeiten wegzulassen. Oder Sie fragen sich, ist mein Leben anders, wenn ich keinen Rotwein trinke? Wie beginnt der Tag ohne Kaffee und Zigaretten? Oder ich schaue kein Fernsehen. Oder ich lasse in dieser Zeit überflüssige Verpackungen weg. Oder kaufe mir keine neuen Klamotten Fasten heißt verzichten, aber es bedeutet auch einen Gewinn. Wer fastet, der schafft sich selbst neue Freiräume. Es bleibt mehr Zeit für andere Dinge. Man kann Neues ausprobieren. Vielleicht bekommen Sie neue Ideen, wenn Sie ein Buch lesen. Oder Sie schreiben mal wieder einen Brief an einen Freund mit der Hand. Vielleicht entdecken Sie eine neue Seite an sich, wenn Sie in aller Ruhe, die Natur beim Frühlingserwachen beobachten. Es sind eigentlich die Fragen, die uns auf dem Weg nach Ostern leiten können: Was brauche ich wirklich zum Leben? Wie gehe ich mit mir selbst um? Wieviel Zeit nehme ich mir für andere? Welche Rolle spielt Gott? Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich von dieser besonderen Zeit verlocken lassen, einmal ganz anders zu sein. Herzlichst Ihre Andrea Holler 2

3 Emmaus-Wanderung Morgendämmerung ein neuer Tag bricht an Voller Ahnungen voller Ideen Morgendämmerung die Nacht ist vorbei Zart verfärbt der Himmel sich Gleich wird die Sonne aufgehen und alles ist ganz neu Morgendämmerung ein neuer Tag beginnt Jeder Augenblick schenkt dir mehr Licht Morgendämmerung du liebst den jungen Tag Gleich wird die Sonne aufgehen und du beginnst ganz neu. In Gemeinschaft diesen Tag beginnen und Ostern feiern. Gönnen Sie sich eine Zeit, die nur Ihnen und Gott gehört. Treffpunkt am um 5:30 Uhr am Sportplatz in St. Ottilien. (bitte festes Schuhwerk anziehen) Elisabeth Speck Auch in diesem Jahr lade ich alle Interessierten zur Emmaus- Wanderung am Ostermontag ein. Gemeinsam unterwegs sein und die Oster-Morgendämmerung mit allen Sinnen erleben. Der Verein Andere Zeiten e.v. startet zur Fastenzeit wieder die Aktion Sieben Wochen anders leben mit wöchentlichen Fastenbriefen und Austausch im Internet. Näheres unter oder unter der Tel.: (040)

4 Chariot Gospel Singers feat. Kathy Kelly Wir laden alle Interessierten herzlich ein zu einem gemeinsamen Konzert mit Kathy Kelly (ja, die von der Kelly Family) und den Chariot Gospel Singers am 2. April um 19:00 Uhr in der Kirche in Vollmarshausen. Kathy Kelly und die Chariots werden einzeln und gemeinsam auftreten. Das neue Live-Programm der Vollblutmusikerin beinhaltet, neben zahlreichen Evergreens, viele gefühlvoll gesungenen Balladen und feurige Songs ihrer Hit-Alben und - Singles (darunter Esmeraldas Song "Gott, deine Kinder" aus dem Disney-Film Der Glöckner von Notre Dame und die Special- Olympics-Hymne Let me win ), sowie bekannte und neu arrangierte Chariot Gospel Singers Kathy Kelly ist sowohl Solo als auch gemeinsam mit Chören aus der Region mit ihrer Godspel European- Tour unterwegs. Gospels, Spirituals und Traditionals aus Deutschland, Spanien und Irland. Auf ihrer Europatournee, bei der die Mezzosopranistin auch einige Lieder auf der Akustikgitarre und dem Akkordeon eindrucksvoll interpretiert, wird sie oft von dem renom- 4

5 Kathy Kelly mierten Pianisten und Keyboarder Andreas Recktenwald (Sarah Connor, SASHA, Alexander Klaws, u.v.a.) instrumental begleitet. Kartenvorverkauf (Eintritt 20,00 Euro) über alle Chormitglieder oder über den HNA Kartenservice. Weitere Infos unter: oder unter: Kathy Kelly 5

6 Besondere Veranstaltungen im Frühjahr Andachten in der Passionszeit In den Passionsandachten wollen wir innerlich Jesus auf seinem Weg nach Jerusalem begleiten. Die Andachten finden am 15. und am 29. März und noch einmal am 12. April statt (St. Ottilien: Uhr und Eschenstruth: Uhr). Zeit der Stille - Monatsbeginn Jeweils am 1. eines Monats (außer wenn es ein Sonntag ist) wird es auch im Frühjahr um Uhr in der Thomaskirche eine Zeit der Stille geben. Wir singen und beten gemeinsam, gehen still mit einem Bibelvers, der uns in dem Monat begleiten soll. Männerfrühstück zu dem Thema Männer glauben anders Männer ticken anders als Frauen, Männer denken anders, fühlen anders, glauben anders, Männer müssen auch mal unter sich sein, um über Themen zu reden, die sie angehen. Männer brauchen die Erfahrung von Freundschaft und Solidarität untereinander. Männer glauben nicht an etwas Anderes als Frauen, aber sie glauben anders, sie haben andere Zugänge zu ihrer Religiosität und Spiritualität. Vieles erscheint Männern in der Kirche zu harmonisch, zu heil, zu fromm. Männerglaube kann karg und einsilbig sein, will die eigene Lebensrealität darin finden, liebt die Einsamkeit und Natur, den Einsatz von Kraft und Aggression, muss archaischer, ritualisierter, pathetischer sein. Lust und Sinnlichkeit dürfen nicht fehlen. Zu diesem Thema wird beim nächsten Männerfrühstück Dr. Manfred Gerland sprechen. Er ist Pfarrer für Meditation und geistliches Leben im Kloster Germerode. Alle Männer sind herzlich zum nächsten Männerfrühstück am 12. März um 9.00 Uhr ins Eschenstruther Gemeindehaus eingeladen. Zur Vorbereitung des Frühstücksbüffets bitten wir um Anmeldung bis zum 10. März im Pfarrbüro (2918) oder bei Wolfgang Zielke (2341). Sicherlich wird es genug Gesprächsstoff für eine interessante Diskussion geben. Kirchspielgottesdienst 50 Jahre Pfingstfenster und Einweihung des roten Paraments Am 17. April feiern wir in einem Festgottesdienst um Uhr den 50. Geburtstag des Pfingstfensters der Eschenstruther Thomaskirche. Als besonderer Gast kommt Herr Diether F. Domes, der 1961 das 6

7 Pfingstfenster entworfen und hergestellt hat. In diesem Gottesdienst sollen auch die roten Paramente eingeweiht werden, die Herr Ernst Himmelmann für die Thomaskirche gewebt hat. Anmeldungs- und Informationsabend für die Gemeindefahrt 2011 Unsere diesjährige Gemeindefahrt führt uns vom 19. bis 21. August 2011 unter dem Thema Weltreligionen ins Ruhrgebiet. Geplant sind Besuche in verschiedenen Gotteshäusern (Moschee, Synagoge, Hindutempel) und auch Gespräche mit Mitgliedern der Religionsgemeinschaften, die zum Kennenlernen und Verstehen beitragen sollen. Natürlich kommen das Vergnügen und die Pausen auf unserer Fahrt wie immer nicht zu kurz. Am Dienstag, den 10. Mai findet um Uhr im Eschenstruther Gemeindehaus ein Anmeldungs- und Informationsabend statt. Wenn Sie an diesem Abend nicht können oder Fragen haben, wenden Sie sich an Pfrin. Andrea Holler (Tel.: / 2918) oder an Klaus Linge (Tel.: / 5454). Allgemeine Orthopädie und Traumatologie Chefarzt Prof. Dr. med. Gunther Schwetlick Telefon: gschwetlick@lichtenau-ev.de Wirbelsäulenchirurgie Chefarzt Dr. med. Rafael D. Sambale Telefon: rsambale@lichtenau-ev.de Anästhesie und Intensivmedizin Chefarzt Dr. med. Thomas Schnug Telefon: tschnug@lichtenau-ev.de Querschnittgelähmtenzentrum Chefärztin Dr. med. Marion Saur Telefon: msaur@lichtenau-ev.de 68. Patientenforum am Mittwoch, 06. April 2011, von 18:00 bis 20:00 Uhr im Dorothea-von-Wangenheim-Saal, auf dem Gelände von LICHTENAU e.v. Thema Die Arthrose des Kniegelenkes - Die Kniegelenkprothese Nachsorgezentrum Lichtenau ggmbh Chefarzt Dr. med. Franz-Josef Müller Telefon: fjmueller@lichtenau-ev.de Am Mühlenberg Hessisch Lichtenau Telefon: Telefax: info@lichtenau-ev.de 7

8 Pinnwand Spinnstube in St. Ottilien: donnerstags (monatlich) Uhr im Hugenottenhaus, Termine: / / (Ansprechpartner: Erika Linge, Tel. 7948) Strickwerkstatt in Eschenstruth: donnerstags, wöchentlich um Uhr im ev. Gemeindehaus, (Ansprechpartner: Pfrin. Andrea Holler, Tel. 2918) The Chariot Gospel Singers: mittwochs ab Uhr im ev. Gemeindehaus (Ansprechpartner: Beate Neugeboren, Tel. 6267) Besuchsdienstkreis (neu): Seminartag, Termin: , Uhr (Ansprechpartner: Pfrin. Andrea Holler, Tel. 2918) Seniorennachmittag in Eschenstruth: donnerstags Uhr im ev. Gemeindehaus, Termine: / / (Ansprechpartner: Fr. Wittich, Tel. 3438) Atempause in Eschenstruth: Uhr, Termin: s. Mitteilungsblättchen (Ansprechpartner: Diakoniestation Helsa, Tel / 6544) Gemeindenachmittag in St. Ottilien: Uhr im Hugenottenhaus, Termin: (Ansprechpartner: Fr. Fleck, Tel. 1852) Kinderkirche: samstags Uhr (monatlich) im ev. Gemeindehaus, Termine: / / (Ansprechpartner: Nina Vockenroth, Tel / ) Frauenfrühstück: jeden letzten Dienstag im Monat Uhr im ev. Gemeindehaus, Termine: / / (Ansprechpartner: Margrit Siegl, Tel. 4806) Männerfrühstück: samstags , nächster Termin: (Ansprechpartner: Wolfgang Zielke, Tel. 2341) 8

9 Pinnwand Bibelgesprächskreis: donnerstags ab Uhr, Termine: / (ausnahmsweise freitags um Uhr) / (Ansprechpartner: Irmgard Linge, Tel. 3357) Spielkreise Mo Uhr Die kleinen Strolche (2006), Ansprechpartner: Nicole Gundlach, Tel Mi Uhr Die Stupsnasen (1/2009), Ansprechpartner: Daniela Sennhenn, Tel Fr Uhr Die Sternchen (2/2009), Ansprechpartner: Jennifer Kaufmann; Tel Fr Uhr Die Zwergenbande (2007/08), Ansprechpartner: Anke Heinemann, Tel Line dance freitags im ev. Gemeindehaus (Ansprechpartner: Wolfgang Zielke, Tel. 2341) Uhr Absolutly Beginners (Anfänger) Uhr Anfänger Uhr Fortgeschrittene Förderkreis, Termine siehe Mitteilungsblättchen (Ansprechpartner: Hans Dittmar, Tel. 6945) Plan Aktionsgruppe Helsa, jeden dritten Dienstag im Monat, Uhr im ev. Gemeindehaus, Termine: / / (Ansprechpartner: Otti Meyer, Tel ) Gib-und-Nimm-Gruppe, Termine s. Mitteilungsblättchen (Ansprechpartner: Pfrin. Andrea Holler, Tel. 2918) 9

10 Wir laden ein zu St. Ottilien 04. März Weltgebetstag 06. März Estomihi 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Holler) 13. März Invokavit 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Renz) 15. März Uhr Passionsandacht (Pfrin. Holler) 20. März - Reminiszere Uhr Abendgottesdienst (Pfrin. Holler) 27. März - Okuli 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Holler) 29. März Uhr Passionsandacht (Lektorin Wittich) 01. April 03. April - Lätare 9.30 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden (Pfrin. Holler) 10. April - Judika 9.30 Uhr Gottesdienst (Lektorin Wittich) 12. April Uhr Passionsandacht (Fr. Hoja-Schneider / Fr. Diederic 17. April - Palmsonntag 21. April - Gründonnerstag 22. April - Karfreitag 9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr. Renz) 24. April - Ostern 9.30 Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Holler) 25. April - Ostern 9.30 Uhr Ostergottesdienst (Pfrin. Hüfken) 01. Mai 9.30 Uhr Gottesdienst (Lektorin Schröder) Quasimodogeniti 06. Mai 08. Mai Uhr Konfirmation mit Chariot-Gospel-Singers Miserikordias Domini (Pfrin. Holler) 15. Mai - Jubilate 9.30 Uhr Gottesdienst (Lektorin Nickel) 22. Mai - Kantate 9.30 Uhr Gottesdienst (Lektorin Tarnowski) 29. Mai - Rogate Uhr Abendgottesdienst (Lektorin Schröder) 10

11 m Gottesdienst Eschenstruth Seniorenheim Waldhof Uhr Gottesdienst zum Uhr Gottesdienst (Pfrin. Holler) Weltgebetstag Uhr Gottesdienst mit Kirchenkaffee (Pfrin. Holler) Uhr Gottesdienst (Pfr. Renz) Uhr Passionsandacht (Pfrin. Holler) Uhr Abendgottesdienst (Pfrin. Holler) Uhr Kirche Kinderleicht (Pfrin. Holler + Team) Uhr Passionsandacht (Lektorin Wittich) Uhr Gottesdienst (Pfrin. Holler) Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmanden, anschl. Kirchenkaffee (Pfrin. Holler) Uhr Gottesdienst (Lektorin Wittich) h) Uhr Passionsandacht (Fr. Hoja-Schneider / Fr. Diederich) Uhr Kirchspielgottesdienst Jubiläum 50 Jahre Pfingstfenster und Einweihung des roten Paramentes (Pfrin. Holler + Team) Uhr Abendmahlsfeier (Pfrin. Holler) Uhr Gottesdienst (Pfr. Renz) 6.00 Uhr Osternachtsfeier mit Abendmahl, TSG-Chor, anschl. Osterfrühstück (Pfrin. Holler und Team) Uhr Ostergottesdienst (Pfrin. Hüfken) Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl (Pfrin. Holler) Uhr Konfirmation mit Chariot-Gospel-Singers (Pfrin. Holler) Uhr Gottesdienst (N.N.) Uhr Gottesdienst (Pfrin. Holler) Uhr Konfirmation mit Chariot-Gospel-Singers (Pfrin. Holler) Uhr Gottesdienst (Lektorin Tarnowski) Uhr Abendgottesdienst (Lektorin Schröder) 11

12 Terminübersicht März 2011 Di Uhr Aufbruch zur Stille in der Thomaskirche Do Uhr Spinnstube in St. Ottilien Fr Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Waldhof Fr Uhr Gottesdienst zum Weltgebetstag Do Uhr Elternabend der jetzigen Konfirmanden Sa Uhr Männerfrühstück Di Uhr Plan-Aktionsgruppe Helsa Di / Uhr.Passionsandachten Do Uhr Seniorennachmittag in Eschenstruth Do Uhr Bibelgesprächskreis Fr Uhr Gemeindenachmittag in St. Ottilien Sa Uhr Kinderkirche in Eschenstruth Di Uhr Frauenfrühstück Di / Uhr.Passionsandachten Do Uhr Spinnstube in St. Ottilien April 2011 Fr Uhr Aufbruch zur Stille in der Thomaskirche Fr Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Waldhof So / Uhr..Vorstellungsgottesdienste der Konfirmanden Sa Uhr Seminartag Besuchsdienstkreis Di / Uhr.Passionsandachten Do Uhr Seniorennachmittag in Eschenstruth Fr Uhr Bibelgesprächskreis So Uhr Kirchspielgottesdienst 50 Jahre Pfingstfenster, Einweihung des roten Paraments in Eschenstruth Di Uhr Plan-Aktionsgruppe Helsa Mo Uhr Emmauswanderung am ostermontag in St. Ottilien 12

13 Terminübersicht Mo Uhr Ostergottesdienst mit Abendmahl im seniorenheim Waldhof Di Uhr Frauenfrühstück Do Uhr Spinnstube in St. Ottilien Sa Uhr Kinderkirche in Eschenstruth Mai 2011 So Uhr Konfirmation in Eschenstruth So Uhr Aufbruch zur Stille in der Thomaskirche Do Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden Fr Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Waldhof So Uhr Konfirmation in St. Ottilien Di Uhr Anmeldungs- und Informationsabend zur gemeindefahrt ( ) Do Uhr Seniorennachmittag in Eschenstruth Do Uhr Bibelgesprächskreis So Uhr Konfirmation in Eschenstruth Di Uhr Plan-Aktionsgruppe Helsa Do Uhr Spinnstube in St. Ottilien Sa Uhr Kinderkirche in Eschenstruth Di Uhr Frauenfrühstück Brot für die Welt 2010 In der vergangenen Advents- und Weihnachtszeit wurde in unseren Gemeinden wieder die Aktion Brot für die Welt unterstützt. Durch Kollekten, Spenden und den Adventsnachmittag kam in St. Ottilien ein Betrag in Höhe von 765,90 Euro zusammen. Die Sammlung in Eschenstruth ergab 1281,56 Euro. Einen herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender. 13

14 Konfirmationen Eschenstruth, am 01. Mai 2011 Janik Becker, Alte Berliner Str.10, Helsa Julia Brandau, Am Männerwasser 2 Dennis Grigat, Hotzelgrund 3 Hannah Günther, Auf dem Hofe 3 Tim Kehrel, Am Männerwasser 3 Larissa Kuhse, Brüder-Grimm-Str. 20 Anna-Lena Nocke, Grüner Weg 3 Alina Speck, St. Ottilierweg 12 Carolin Vockenroth, Meißnerstr. 17 Natalie Witzel, Grüner Weg 8 Jessica Ziegler, Brunnenweg 16 Michelle Linge, Welleroderweg 28 St. Ottilien, am 08. Mai 2011 Rene Böttner, Dorfstr. 38 Marc Gawlik, Waldhof 54 Michel Hartung, Jungfernborn 8 Laura-Michelle Metz, Am Kopfroth 9 Giuliana Schmidt, Waldhof 12 Josephine-Grace Schneider, Waldhof 2 Georgina Smith, Dorfstr. 26 Eschenstruth, am 15. Mai 2011 Sarah Emmeluth, Mühlenweg 41 Adrian Feldmann, Leipziger Str. 202 Lea Siebert, Schwarze Gasse 3 Laura Umbach, Trift 20 Swantje Walter, Am Männerwasser 18 Anmeldung der neuen Konfirmanden 2011 / 2012 Für die Jugendlichen, die im Jahr 2012 Konfirmiert werden wollen, beginnt der Unterricht im Mai Dies betrifft in der Regel alle, die zur Zeit die 7. Schulklasse besuchen. Die Anmeldung findet am Donnerstag, den 05. Mai um Uhr im Gemeindehaus statt. 14

15 Viel Spass auf dem KonfiCastle

16 Die persönliche Seite Taufen 19. Dezember Nele Petra Helene Blum 16. Januar Sidney Zindl Beerdigungen 18. Dezember Anni Marta Diederich im Alter von 74 Jahren 30. Dezember Anna Katharina Diederich im Alter von 94 Jahren 02. Januar Erich Linge im Alter von 83 Jahren 07. Januar Ursula Figge im Alter von 69 Jahren 08. Februar Anna Stumper im Alter von 73 Jahren Hausbesuche und Hausabendmahl Sie oder jemand in Ihrer Familie wünscht sich einen Besuch von der Pfarrerin - dann wenden Sie sich bitte direkt an mich, ein kurzer Anruf genügt (Tel.: 2918). Ich mache gerne Hausbesuche, komme zum Gespräch, zum Gebet oder bringe das Abendmahl. Pfarrerin Andrea Holler Vermietung des Gemeindehauses Sie planen zu ihrem Geburtstag eine kleine Feier oder wollen ein Jubiläum feiern? Unser evangelisches Gemeindehaus können Sie gerne für familiäre Feierlichkeiten mieten. Bitte wenden Sie sich an Frau Cornelia Winter-Schäfer (Tränkegasse 5, / ) oder an Pfarrerin Holler (Obergasse 19, / 2918). Wir beraten Sie gern! 16

17 Freiwilliges Kirchgeld Freiwilliges Kirchgeld in Eschenstruth und St. Ottilien das stärkt meine Gemeinde Die Resonanz auf unsere Aktion Freiwilliges Kirchgeld war beeindrukkend. Mit dieser Unterstützung können wir in unseren Gemeinden viel bewegen. Allen in Eschenstruth, Waldhof und St. Ottilien, die dazu beigetragen haben, sagen wir noch einmal ein herzliches Dankeschön. Sie können sicher sein, dass Ihre Spende Ihrer Gemeinde und dem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt, zugutekommt. Das Ergebnis zum in Eschenstruth und Waldhof: Die einzelnen Projekte: Kinderkirche Thomaskirche Allgemeine kirchliche Arbeit Gesamtbetrag Euro 1155 Euro 1577 Euro 2957 Euro Das Ergebnis zum in St. Ottilien: Die einzelnen Projekte: Neue Gesangbücher Elektrik der Orgel Allgemeine kirchliche Arbeit Gesamtbetrag Euro 125 Euro 315 Euro 630 Euro Im nächsten Herbst werden wir die Aktion wieder starten. Davor wird es die nächste Gemeindeversammlung geben, auf der sie sich über die Verwendung der Gelder und über die neuen Projekte für das darauffolgende Jahr informieren können. Für die Kirchenvorstände in Eschenstruth und St. Ottilien Pfarrerin Andrea Holler 17

18 Diakoniestation Helsa Unser Ziel ist es, pflegebedürftigen Menschen in ihrem häuslichen Umfeld kompetent und einfühlsam zu betreuen und zu versorgen. Unser Angebot umfasst: Häusliche Krankenpflege Hilfe bei Pflegebedürftigkeit Hauswirtschaftliche Versorgung Pflegeberatung und Pflegekurse Verhinderungspflege Betreuungsangebot nach dem Pflegeleistungsergänzungsgesetz Allgemeine Service- und Betreuungsleistungen Kostenlose Beratung und Information zu Leistungen aus der Pflege- und Krankenversicherung Vermittlung von anderen sozialen Diensten (z. B. Essen auf Rädern, Hausnotruf, Beratungsstellen) Sterbebegleitung Adresse: Alte Berliner Str. 2, Helsa Sie erreichen uns rund um die Uhr unter Telefon: / 6544 Mobiltelefon: 0172 / oder Telefax: / Anzeige 18

19 Hilfe für Ukrainische Kinder Sammlung für ein Kinderheim Im März sammeln wir für ein Kinderheim für gehörlose und schwerhörige Kinder in Pidkamin (Ukraine). Dort leben ca. 160 Kinder. Die Mädchen erhalten eine Ausbildung als Näherinnen und die Jungen als Schlosser oder Schreiner. Es werden gebraucht: Wolle, Stoffe, Nähzubehör, Strick-/Häkel-/Nähnadeln, Scheren, funktionstüchtige Nähmaschinen, Werkzeuge für Schlosser und Schreiner, Bastel-, Schreib- und Malutensilien, Brillen und Hörgeräte, Bettwäsche, Handtücher, Seife, Waschlappen, funktionstüchtige Computer, und natürlich Geldspenden zur Finanzierung der Transporte und zum Ankauf von Lebensmitteln vor Ort. Sie können Ihre Spenden bis zum 15. April im Gemeindehaus abgeben, bitte in den kleinen Flur stellen. Da ich die Ukrainehilfe über meinen Vater schon lange kenne und auch den Hilfstransport im Mai begleiten will, kann ich Ihnen versichern, dass Ihre Hilfe ankommt. Gerne berichte ich auch von der Fahrt, wenn ich wieder zurück bin. Nähere Informationen finden Sie im Internet unter: oder sprechen Sie mich einfach an. Pfarrerin Holler (05602 / 2918). 19

20 Immer für Sie erreichbar Kirchenvorstand Eschenstruth Miriam Diederich Tel Evelyn Hoja-Schneider Tel Renee Kaufmann Tel Gerhard Klinge Tel Waltraude Nink Tel Ernst Werner Tel Britta Wittich Tel Wolfgang Zielke Tel Kirchenvorstand St. Ottilien Ursula Christoph Tel Ria Fleck Tel Elke Letzing Tel Walter Liese Tel Tina Schröder Tel Petra Wolfrom Tel Weitere wichtige Telefonnummern Pfarrerin Andrea Holler (Pfarramt) Tel. 2918, Fax Sabine Walter (Schreibdienst) Tel Klaus Wenzel (Organist) Tel Cornelia Winter-Schäfer (Raumpflege) Tel Pfarramt (Glockenläuten, Eschenstruth) Tel Werner Wolfrom (Glockenläuten, St. Ottilien).....Tel Änderung für Zuständigkeit des Glockenläutens in Eschenstruth: Bitte wenden Sie sich bei einem Sterbefall auch wegen des Läutens direkt an Pfarrerin Holler, Obergasse 19, Tel Impressum: Herausgeber: Redaktionsteam der ev. Kirchengemeinde Eschenstruth und St. Ottilien Tel.Pfarramt: oder W. Zielke 2341 V.i.S.d.P.: Pfarrerin A. Holler, Obergasse 19, Helsa-Eschenstruth Auflage: Exemplare, kostenlose Verteilung Layout: Wolfgang Ehle, Waldhof; Druck: Gemeindebrief-Druckerei Bankverbindung: Ev. Kirchengemeinde Eschenstruth, Raiffeisenbank eg Baunatal (Zweigstelle Eschenstruth), Konto-Nr (BLZ ) Ev. Kirchengemeinde St. Ottilien, Raiffeisenbank eg Baunatal (Zweigstelle Eschenstruth), Konto-Nr (BLZ )

Gemeindebrief. Weltgebetstag. Gottesdienst am 7. März um 19 Uhr in der Thomaskirche. Ausgabe März April Mai 2014

Gemeindebrief. Weltgebetstag. Gottesdienst am 7. März um 19 Uhr in der Thomaskirche. Ausgabe März April Mai 2014 Ausgabe März April Mai 2014 Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Gottesdienst am 7. März um 19 Uhr in der Thomaskirche Weltgebetstag Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser

Mehr

Zu Bethlehem geboren...

Zu Bethlehem geboren... Ausgabe Dezember 2011 Januar Februar 2012 Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Zu Bethlehem geboren... Auf ein Wort Pfarrer Bunnemann stellt sich vor Liebe Leserin, lieber

Mehr

Ausgabe Juni Juli August Gemeindebrief. der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien

Ausgabe Juni Juli August Gemeindebrief. der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Ausgabe Juni Juli August 2009 Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien UNSERE KONFIRMANDEN 2009 Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser, mit dem Trinitatisfest Anfang Juni

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindebrief. Ausgabe März April Mai Die Entdeckung der Langsamkeit - mehr dazu auf Seite 2

Gemeindebrief. Ausgabe März April Mai Die Entdeckung der Langsamkeit - mehr dazu auf Seite 2 Ausgabe März April Mai 2010 Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Die Entdeckung der Langsamkeit - mehr dazu auf Seite 2 Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser, auf dem

Mehr

Gemeindebrief. Orgeljubiläum. Gottesdienst 29. Juni 14 Uhr in der Thomaskirche. Ausgabe Juni Juli August 2014

Gemeindebrief. Orgeljubiläum. Gottesdienst 29. Juni 14 Uhr in der Thomaskirche. Ausgabe Juni Juli August 2014 Ausgabe Juni Juli August 2014 Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Gottesdienst 29. Juni 14 Uhr in der Thomaskirche Orgeljubiläum Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h

Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h März bis Mai `14 Unser neuer Kirchenvorstand (2013 2019) Ostermorgenfrühgottesdienst am 20. April 5.30 h Vorab ist Osterfeuer danach Gemeindefrühstück BITTE ein Blümchen mitbringen! Wir sind für Sie da

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

Ausgabe März April Mai 2016 Gemeindebrief

Ausgabe März April Mai 2016 Gemeindebrief Ausgabe März April Mai 2016 Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Liebe Leserin, lieber Leser in St. Ottilien, Eschenstruth, Waldhof und anderswo. Warum gehe ich eigentlich

Mehr

Gemeindebrief. Unsere Elf vom Konfi-Cup 2009 Wir gratulieren zum 3. Platz! Ausgabe September Oktober November 2009

Gemeindebrief. Unsere Elf vom Konfi-Cup 2009 Wir gratulieren zum 3. Platz! Ausgabe September Oktober November 2009 Ausgabe September Oktober November 2009 Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Unsere Elf vom Konfi-Cup 2009 Wir gratulieren zum 3. Platz! Auf ein Wort Als ich ein kleiner

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog

MO DI MI DO FR SA SO Uhr Sitzung des Presbyteriums entfällt 16.1., 19 Uhr Pfälzische Reformatoren F. Hans, Kurt Molitor Christen im Dialog Die Kirche im Horst MITTEN UNTER DEN LEUTEN Gottesdienste: Johanneskirche, Horststraße 97; Prot. Gemeindehaus, Horststraße 92 Protestantisches Pfarramt Landau-Horst, 76829 Landau in der Pfalz, Horststraße

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Offene Kirche im Advent ( )

Offene Kirche im Advent ( ) eine Tasse Tee zu trinken und aus dem Fenster zu schauen, einen kleinen Spaziergang zu machen, in der Kirche ein Gebet zu sprechen oder eine Kerze anzuzünden. Dann können wir Gott jeden Tag in unser Leben

Mehr

Ausgabe März 2018 April Mai. Gemeindebrief. der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien

Ausgabe März 2018 April Mai. Gemeindebrief. der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Ausgabe März 2018 April Mai Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien We l t g e b e t s t a g a u s S u r i n a m Liebe Leserin, lieber Leser in St. Ottilien, Eschenstruth,

Mehr

Ausgabe Juni Juli August Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien

Ausgabe Juni Juli August Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Ausgabe Juni Juli August 2016 Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser in St. Ottilien, Eschen - struth, Waldhof und anderswo! In diesem

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2017

Gottesdienstplan BBES 2017 Gottesdienstplan BBES 2017 Stand: 12.01.17 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, Kr = Krieger, An= Ansorg, Re = Renner, Be = Berg, Kirchenjahr Datum Bechtolsheim

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gottesdienstplan BBES 2019

Gottesdienstplan BBES 2019 Gottesdienstplan BBES 2019 Stand: 28.01.2019 GD= Gottesdienst, mabm= Abendmahl, PC = Posaunenchor Bi, EPC = Posaunenchor Sp, JL = Junge Lieder, WGT = Weltgebetstag, ÖkGD = Ökumenischer GD Neujahr Di. 01.

Mehr

Ausgabe 3. September Oktober November Gemeindebrief. der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien. Wanderung auf dem Hugenottenpfad

Ausgabe 3. September Oktober November Gemeindebrief. der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien. Wanderung auf dem Hugenottenpfad Ausgabe 3 September Oktober November 2012 Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Wanderung auf dem Hugenottenpfad Auf ein Wort Aufatmen sich dem Himmel öffnen wie eine Blume

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Tel.: 0 64 01 / 64 21 - Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Auf ein Wort. In diesem Jahr wollen wir einen besonderen Erntedankgottesdienst für Groß und Klein zum Thema Grün feiern.

Auf ein Wort. In diesem Jahr wollen wir einen besonderen Erntedankgottesdienst für Groß und Klein zum Thema Grün feiern. Auf ein Wort Liebe Leserin, lieber Leser in St. Ottilien, Eschen - struth, Waldhof und anderswo, es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen so heißt es eigentlich. In diesem Jahr grünt es in der Erntedankzeit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim

STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim März Mai 2015 Liebe Gemeinde, leider können wir derzeit nur im Internet

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2016 Evang. Kirchengemeinde Enzberg Pfr. Martin Merdes Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Martin.Merdes@elkw.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele

Gomaringen Dinkel Dinkel Rostan Rostan Dinkel Pfr. i.r. Krause. TeenChurch C+G Häfele C+G Häfele C+G Häfele Montag Samstag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 14. Jan. 21. Jan. 28. Jan. 4. Feb. 08.01. Neujahr Epiphanias 1.n.Epiphanias 2.n.Epiphanias Letzter n.epiphanias Septuagesimä

Mehr

22

22 22 Die Kinderkirche stellt sich vor! Wochenübersicht Wochenübersicht Berg Sonntag 9.30 Uhr, Berger Kirche, Klotzstr. 21 Montag 19.30 Uhr Bastelkreis, Gemeindehaus, Karl-Schurz-Str. 39 Mittwoch 14.30

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 07. April 2019 Judika 10 Uhr Kantatengottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrer Thomas Meyer 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke Martin Luther-Kirche zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn März und April 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2018

Gemeindebrief Februar / März 2018 Gemeindebrief Februar / März 2018 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 4. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 11. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 10.15 Uhr 25. Februar 10.15 Uhr 4. März 10.15

Mehr

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015

Gottesdienstplan der 4 Kooperationsgemeinden Stand 24.07.2015 Beginn: Sommergottesdienste kleiner Odenwald 02.08.2015 9. Sonntag nach Trinitatis Pfrin. S. Bayreuther 09.08.2015 10. Sonntag nach Trinitatis Pfrin A. Schmidt Pfrin. N. Jung-Gleichmann 16.08.2015 11.

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Ausgabe Dezember 2015 Januar 2016 Februar 2016 Gemeindebrief

Ausgabe Dezember 2015 Januar 2016 Februar 2016 Gemeindebrief Ausgabe Dezember 2015 Januar 2016 Februar 2016 Gemeindebrief der ev. Kirchengemeinden Eschenstruth und St. Ottilien Liebe Leserin, lieber Leser in St. Ottilien, Eschenstruth, Waldhof und anderswo, durch

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE IN ALTENHEIMEN. MORGENWACHE Martin-Luther-Kirche donnerstags RADIUS ALTENHEIM AM DOLZER TEICH BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 11.02. 09:00 Epheser 6,10-17 Pfr. Kruschke 25.02. 09:00 Markus 6,53-56 Pfr. i.r. Summa 10.03. 09:00 Markus 7,1-13 Pfr. Kruschke 24.03. 09:00

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Evangelischer Kirchenkreis Wolfhagen Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im April 2017 Wochenspruch: Der Menschensohn muss erhöht werden, damit alle, die an ihn glauben, das ewige Leben

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

Auf ein Wort. Liebe Leserin, lieber Leser in St. Ottilien, Eschenstruth, Waldhof und anderswo,

Auf ein Wort. Liebe Leserin, lieber Leser in St. Ottilien, Eschenstruth, Waldhof und anderswo, Liebe Leserin, lieber Leser in St. Ottilien, Eschenstruth, Waldhof und anderswo, besuchen Sie im Urlaub und auf Rei - sen auch gerne Kirchen? Da kann man beeindruckende Architektur be wun - dern, sei es

Mehr

Liebe Leserin, lieber. in St. Ot tilien, Eschenstruth, Waldhof und an - derswo,

Liebe Leserin, lieber. in St. Ot tilien, Eschenstruth, Waldhof und an - derswo, Liebe Leserin, lieber Leser in St. Ot tilien, Eschenstruth, Waldhof und an - derswo, warum fängt das Kirchenjahr eigentlich früher an als das Kalenderjahr? Während das sogenannte Kalender - jahr mit dem

Mehr

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013

Gemeindebrief Nr.2) März Mai 2013 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.2) März 2013 - Mai 2013 Satow Heiligenhagen Schmückt das Fest mit Maien (EG 135) Berendshagen Liebe Leserinnen und Leser! Schmückt das Fest

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob

Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 77 Februar 2015 Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob (Römer 15,7; Jahreslosung

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Gemeindebrief Februar April 2017

Gemeindebrief Februar April 2017 Gemeindebrief Februar April 2017 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Goldene Konfirmation Wurden Sie in den Jahren 1965-1967 in Wattmannshagen oder Schlieffenberg konfirmiert? Dann sind Sie herzlich

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA

WIRBERG BELTERSHAIN LUMDA Wichtige Adressen Evangelisches Pfarramt Wirberg Pfarramt der Kirchengemeinden Wirberg, Beltershain, Lumda Pfarrbüro: Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 / Fax: 0 64 01 / 16

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57

Jesus Was ist das für ein Mensch? 45. Familie = Mutter + Vater + Kind(er)? 50. Passion und Ostern mit Jesus vom Tod ins Leben 57 Jesus Was ist das für ein Mensch? 45 07.01.2018 (1. Sonntag nach Epiphanias) Lukas 2,41-52 Jesus: wissbegierig 14.01.2018 (2. Sonntag nach Epiphanias) Matthäus 8,23-27 Jesus: mächtig 21.01.2018 (Letzter

Mehr

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb.

Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. Sonntag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag Sonntag 1. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 15. Jan. 22. Jan. 29. Jan. 5. Feb. 13.11.2016 Neujahr Epiphanias 3.n.Epiphanias 1.n.Epiphanias 3.n.Epiphanias 4.n.Epiphanias

Mehr

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus

Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus. Dreifaltigkeitskirche. Martin-Rinckart-Haus UNSERE GOTTESDIENSTE So. 09.02.2014 Letzter So. nach Epiphanias P: 2. Petrus 1, 16-19 9.30 Uhr: Für die Kirchenmusik die Stiftung Für das Leben So. 16.02.2014 Septuagesimä P: Römer 9, 14-24 mit Posaunenchor

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien

Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kinderkalender 2018/2019 Angebote für Kinder und Familien Kath. Pfarreiengemeinschaft Nördlingen Salvatorgässchen 2 Kerschensteinerstr. 2 86720 Nördlingen 86720 Nördlingen Herbst Nimm, o Gott, die Gaben,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst

Evangelisch-lutherische Gottesdienste in Delmenhorst Sonntag 04. März 2018 Okuli 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl. Teestunde; Pfarrerin Sabine Lueg 10 Uhr Gottesdienst; Pfarrer Christoph Martsch-Grunau 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und anschl.

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum

Gemeindebrief. St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gemeindebrief St. Knud! Nordstrand in der Pfarrei St._Knud, Husum Gottesdienstzeiten Oi. So. St. Knud 18.00 Uhr 09.00 Uhr Gottesdienste in der Karwoche und an den Ostertagen Palmsonntag, 28.03.10, 9.00

Mehr

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene

Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Katholisch werden... Vorbereitungswege für Erwachsene Sie fragen nach Gott? Sie fragen nach Ihrem Glauben? Sie möchten getauft werden? Sie möchten zur Kommunion gehen? Sie möchten sich firmen lassen? Katholische

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung Der Firmkurs 2018 Stand 2.11.2017 Eine Kurzeinführung Der Firmkurs besteht aus verschiedenen Teilen: 1. Katechesen: Vertiefung des Glaubens und

Mehr

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, h Gottesdienst Prädikantin Beisel

Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24, h Gottesdienst Prädikantin Beisel März April 2017 Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Lukas 24,5.6 GOTTESDIENSTE in der Pauluskirche Sonntag, 19. März Okuli Donnerstag, 23. März Sonntag, 26.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr