im Jovelland Anzeigen-Sonderveröffentlichung 1/2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "im Jovelland Anzeigen-Sonderveröffentlichung 1/2016"

Transkript

1 2016 im Jovelland Anzeigen-Sonderveröffentlichung 1/2016

2 SHM 52 Sprakel Foto: KIG Sprakel FRÖHLICHESRAMBAZAMBA: Während der Damensitzung Mitte November ging es hoch her im Festzelt der KIG Sprakel-Sandrup-Coerde. Verkleidet als Freiheitsstatuen, Schneefrauen und andere lustige Gestalten schunkelten die Damen, was das Zeug hielt. Umzug als Krönung Kunterbunter Trubel inmünsters Norden Von Annika Wienhölter Ein hochkarätiges Spitzenprogramm während der Galasitzung, eine feucht-fröhliche Fete am Disco-Abend und ein kunterbuntes Treiben beim Umzug zu all dem lädt die Karnevalsinteressengemeinschaft (KIG) Sprakel- Sandrup-Coerde ein. as närrische Treiben in Münsters Nor- startet mit dem Gala-Abend am Dden Freitag (22. Januar, 20Uhr). Dann stürmt der Magier und Bauchredner Marcus Magnus die Bühne, um die Lachmuskeln der Zuschauer gehörig zu strapazieren. Susan Kent und das Trio Die Fetenkracher bringen derweil mit ihrer Musik die Stimmung zum Kochen. Mit neuen Tanz-Darbietungen werden die Coerder Cometen und Fire von der KG Hiltrup das Publikum begeistern. Natürlich darf eine Bütt nicht fehlen. Die Aufgabe übernimmt: Der Uli. Und auch Stadtprinz Bernard I. mischt die Veranstaltung mit seiner Wacheauf. Einlass ist ab19uhr. Der Kartenvorverkauf für den Gala- Abend läuft. Erhältlich sind die Tickets für 18 Euro inder Sprakeler Volksbank-Filiale. It s Party-Time heißt es tags drauf: Am Samstag (23. Januar, 20Uhr) steigt die beliebte Zelt-Fete der Narrenschar. Krönender Abschluss der drei tollen Tage ist wie eh und je der Karnevalsumzug am Sonntag (24. Januar, Uhr). Sowohl Fußtruppen als auch die Wagenbau-Clubs überraschen die Schaulustigen am Straßenrand erneut mit kreativen Kostümen und Kamelle. Wer anschließend noch Luft und Lustzum Feiernhat, der istbei After-Show- Party richtig. Alle närrischen Indoor-Veranstaltungen gehen im Festzelt am Sportplatz in Sprakel über die Bühne. Erstmals trägt eine Frau das Zepter Dani I. geht in die Geschichtsbücher ein och nie zuvor hat dieses NAmt eine Frau bekleidet: Dani I. ist die erste Prinzessin der Karnevalsinteressengemeinschaft(KIG) Sprakel- Sandrup-Coerde. Warum es diesmal ein weibliches Narren-Oberhaupt gibt? In der aktuellen Session ist die 40. Damensitzung in Sprakel über die Bühne gegangen. Deshalb sollte eine Närrin das Zepter in die Hand bekommen. Die Wahl fiel auf Daniela Schürhoff. Das ist toll. Einfach einmalig, schwärmt sie. Ihr zur Seite steht Michaela Grünagel als Adjutantin. Den zweiten Adjutanten mimt Ex-Prinz Frank Heitmann. Die Proklamation der Prinzessin steht während des Gala-Abends am Freitag (22. Januar) auf dem Programm. Ein Moment, der in die Geschichtsbücher der KIG Sprakel-Sandrup-Coerde eingehen dürfte. (awi) Während der Damensitzung sorgten Dani I. Sprakels erste Karnevalsprinzessin und Stadtprinz Bernard I.für Stimmung. Das sahen die Adjutanten Michaela Grünagel und Frank Heitmann (Bild l. u.) und die Gäste (Bild l. o.) gern. Fotos (3): KIG Sprakel Sprakel Helau! Ihr Raiffeisen-Markt-Team Sprakel Auf gute Nachbarschaft Raiffeisen Bever Ems eg Münster-Sprakel Sprakeler Straße 5 Telefon (02 51) Telefax (02 51) Volmering &Maciejewski GmbH Sanitär- und Gasheizungstechnik Bad &Heizungalles aus einer Hand Sprakeler Straße 26a Münster + (0251) volmering-maciejewski-gmbh@t-online.de

3 SHM 53 Gremmendorf Heute Neujahrsempfang er traditionelle Neu- der Kar- Djahrsempfang nevalsgesellschaft Pängelanton findet am heutigen Sonntag (17.Januar,11Uhr) im Eisenbahn-Museum, Erbdrostenweg, statt. Dazu erwartet die KG Pängelanton wie gewohntviele Gäste, darunterauchetliche Gesandte der befreundeten Karnevalsvereine aus der Museum benötigt Spenden für die Lok Auch die KG Pängelanton sammelt münsterischen Umgebung, um das neue Jahr zu begrüßen. Besonders angesprochen dürfen sich in diesem Jahr auch die Handwerker fühlen, denn mit dem Festredner Hans Hund hat die KG den Präsidenten der Handwerkskammer zu Gast, verrät Pängelanton-Pressesprecher Wolfgang Klein. eit 1982, also seit gut 34 SJahren, steht die alte Dampflok aus dem Jahr 1902 in Gremmendorf als beliebtes Maskottchen. Das Denkmal ist inzwischen zu einem richtigen Wahrzeichen für den südöstlichen Ortsteil geworden. Doch seit längerem nagt der Zahn der Zeit an der alten Lok. Zur Erhaltung des technischen Denkmales ist nach der ersten großen Renovierung im Jahr 1982 dringend einer Generalüberholung notwendig. Hierzu benötigt der Förderverein Denkmal- Lok dringend Spender, die sich am Erhalt der Lok beteiligen. Wer für die Instandsetzung spenden möchte, kann dies unter IBAN: DE tun. Fliegende Funken Große Galasitzung der KG Pängelanton Die alte Dampflok aus dem Jahr 1902 steht seit 1982 in Gremmendorf als beliebtes Maskottchen. Foto: Kristian van Bentem Von Ann-Christin Frank Da fliegen die Mariechen bis unter die Decke verspricht Wolfgang Klein, Pressesprecher der Gremmendorfer Karnevalsgesellschaft Pängelanton inhinblick auf die großegala, dieam30. Januar (Samstag, Uhr) in der Halle Münsterland über die Bühne geht. er Auftritt der Tänzer des DTanzcorps Rot-Weiß Bechen, welche in dieser Session die Gala bereits zu dritten mal begleiten, soll laut Veranstalter der absolute Höhepunkt der glamourösen Gala werden, die noch viele weitere Überraschungenparat hält. Erwartet werden zu dieser Veranstaltung wieder zahlreiche Gäste, Narrenfreunde und Mitglieder der münsterischen Karnevalsgesellschaften. Die akrobatischen Auftritte der professionellen Tanzoffiziere und Mariechen des Tanzcorps Rot-Weiß-Bechen aus der Nähe von Bergisch-Gladbach haben Gala-Gäste immer schon in spontane Begeisterung versetzt. Karten für den närrischen Abend mit Tanz, Musikdarbietung und vielen Büttenreden in der Halle Münsterland gibt es noch beim Gremmendorfer Reisebüro, Alberloher Weg 419, ' 0251/ Die Gratiszeitung am Sonntag und Mittwoch für Münster Verlag AGM Anzeigenblattgruppe Münsterland GmbH Geschäftsführung Thilo Grickschat Redaktionsleitung Claudia Bakker s 02 51/ , Fax -10 Anzeigenleitung Peter Jakoby (Stv.) s 02 51/ Anschrift Verlag/Anzeigen/Redaktion Soester Straße 13, Münster Kleinanzeigen-/Vertriebshotline s 02 51/ Vertrieb Aschendorff Direkt GmbH &Co. KG An der Hansalinie 1, Münster s 02 51/ Technische Herstellung Aschendorff Druckzentrum GmbH &Co. KG An der Hansalinie Münster Urheberrechtshinweis Die Inhalte, Strukturen und das Layout dieser Zeitung sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Veröffentlichung oder sonstige Verbreitung dieser Informationen, insbesondere die Verwendung von Anzeigenlayouts, Grafiken, Logos, Anzeigentexten oder -textteilen oder Anzeigenbildmaterial bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Verlages. Für die Herstellung von Hallo wird Recycling- Papier verwendet. Hörmann Teckentrup Eissing Tore Antriebe Türen Beratung, Verkauf und Montage Hanns-Rott-Weg Münster Telefon Telefax va-eissing@t-online.de

4 SHM 54 Hiltrup Dieser Wurm beißt sich in den Schwanz Hiltrups Karnevalsumzug ist einer der größten im Stadtgebiet und auch am 30. Januar winken neue Rekorde Von Klaus Schulz Die Organisatoren der KarnevalsgesellschaftHiltrup (KGH) müssen sich mit Blick auf ihren Umzug vermutlich fühlen wie einst die Gründerväter der Bundesrepublik in den späten 50er Jahren. Kundenbefragung im Automobilsektor: Die Krämer Marktforschung sucht für die Durchführung von telefonischen Kundennachbefragungen freiberufliche Interviewer/innen. Die Studie wird in der Zeit von bis Uhr in unserem Phone Studio in Münster/Hiltrup durchgeführt. Sie sollten uns von Montag bis Freitag, bei freier Zeiteinteilung, mindestens 15 bis 20 Stunden pro Woche unterstützen und Sie sollten Deutsch als Muttersprache beherrschen. Herr Holtz steht Ihnen gerne als Ansprechpartner zur Verfügung: oder Krämer Marktforschung Hansestrasse Münster o damals das Wirt- Jahrfür Wschaftswunder Jahr für neues Rekordwachstum sorgte, stehen gegenwärtig in Hiltrup alle närrischen Ampeln auf Grün. Seit der Premiere des Karnevalszuges 2010 ist dieser stetig gewachsen. Jedes Jahr aufs Neue gehört es zu den angenehmen Aufgaben des Zugkommandanten Dennis Bürger, für Teilnehmer, Startnummern und Zuglänge neue Rekorde zu vermelden. Und 2016 wird bei dieser Entwicklung keine Ausnahme bilden. Noch sinddie Anmeldetüren nicht geschlossen, stehen die Stärken der einzelnen Fußgruppen und Mannschaften auf den Themenwagen nicht endgültig fest doch schon jetzt istklar,dass die aktuell 50 Startnummern nicht nur die Vorjahreszahl von 44 Gruppen und Wagen übertreffen, sondern die Zuglänge auch auf 1,2 Kilometer dehnen. Es muss in der Spitze also zackig zugehen, wenn die KGH am 30. Januar (Samstag) um Uhr den Startschuss zum siebten Umzug gibt schließlich ist diestrecke selbst nur 3,6 Kilometer lang und wird als Doppelschleife gelaufen. Wenn sich der Wurm da mal nicht in den Schwanz beißt. w Fortsetzung Die Hände zum Himmel: Auf dem Hiltruper Zug haben die Narren immer besonders viel Spaß kein Wunder, dass die Teilnehmerzahl seit 2010 kontinuierlich wächst.

5 SHM 55 Hiltrup w Eine Berichtigung übrigens: In Hiltrup gibt man nicht den Startschuss man lässt geben. Von Münsters Stadtprinzen persönlich, in diesem Jahr Bernard I.(Homann). Ansonsten läuft vieles in bewährten Bahnen: Etwa wie erwähnt der Zugweg, der die Teilnehmer von der Marktallee über die Hanses-Ketteler- und die Max-Winkelmann- Straße zum Klosterwald und über Hohe Geest, Bodelschwingh- und Moränenstraße, Kardinal- und Unckelstraße zurück auf die Marktallee führt. Oder dass die Zuschauer an der Marktallee/Hohe Geest und an der Volksbank/Unckelstraße wieder von den beiden Moderatoren Thorsten Brendel und Michael Zahlten über die vorbeiziehenden Gruppen und Wagen kompetent und unterhaltsam informiert werden. Gern gesehene Konkurrenz dürften sie einmal mehr von diversen freien Moderatoren in den Nebenstraßen und auf Privatgrundstücken erhalten. Auch die Zugreihenfolge weist zwei Konstanten auf: Vorneweg auf dem Kommandowagen der KGH gibt sich seine Tollität Bernard I. die Ehre, vom Zugende Die Zugstrecke macht der Gesellschaftswagen der Veranstalter Druck und verspricht den Besuchern ein Magisches Hiltrup. Dazwischen tummeln sich Zwerge, Gallier, Schlümpfe und manche Sonderlichkeit mehr. Übrigens dürfte der Umzug in diesem Jahr noch eine musikalischere Note als in den Vorjahren erhalten: Denn mit Stadtfanfarenkorps Münster 1960, dem Spielmannszug Stadtrand-Süd Münster und dem Spielmannszug Frohsinn Greven Ost sind erstmals drei große Musikgruppen im Pulk dabei. Überhaupt können Dennis Bürger und sein stellvertretender Zugkommandant Thomas Schwarzer einmal mehr zahlreiche Gäste von außerhalb begrüßen: Neben Greven kommen sie aus Nottuln, Havixbeck, Nienberge, Roxel oder Wolbeck. Marktallee (Mündung Westfalenstraße) Hanses-Ketteler-Straße Max-Winkelmann-Straße Am Klosterwald Hohe Geest Bodelschwinghstraße Moränenstraße Kardinalstraße Unckelstraße Marktallee Die Zugaufstellung erfolgt am 30. Januar vonder Mündung Westfalenstraße bis zur Zufahrt zum Hiltruper Schulzentrum und auf dessen Vorplatz. Alle wichtigen Informationen erhalten die Teilnehmer diesbezüglich am Montag (18. Januar): Ab 20 Uhr findet nämlich im Haus Bröcker, Marktallee 21, der Vereinsgaststätte der KGH, eine Sicherheitseinweisung statt. Sämtliche Formulare gibt es seit dieser Woche zudem im Netz: Nach dem Zug ist vor der Party Ob Heimspiel oder Auswärtspartie: Die Fußgruppen und Wagen-Besatzungen von nah und fern sind echte Hingucker. Feucht-fröhlicher Abschluss in der Stadthalle Hiltrup (KGH) in die Stadthalle ein, wo DJ in Karnevalsumzug mit Eviel Helau und Kamelle ist sicherlich eine anstrengende Angelegenheit. Doch für die nimmermüden Narren gibt es in Hiltrup immer noch einen feucht-fröhlichen Abschluss: Ab (zirka) Uhr lädt die Karnevalsgesellschaft Luis die ermüdeten Beine mit bester Partymusik trotzdem auf die Tanzfläche lockt. Vorverkaufsstellen sind auf der Homepage der KGH ausgewiesen. Der Eintritt beträgt sieben Euro für Zug- Teil- neh- mer, regulär kosten sie zehn Euro (Kinder bis 14 Jahre frei). (kls) Närrische Angebote 20% % Bis zu 30% Rabatt auf gekennzeichnete Karnevalskostüme % % 30% % 30% 25% Gut 1200 Teilnehmer werden sich am 30. Januar ab Uhr auf die 3,6 Kilometer lange Zugstrecke begeben. Hiltruper Str Münster /85513 Unsere Öff nungszeiten: Mo. Fr Uhr u Uhr Sa Uhr

6 Restaurant Sültemeyer Das Haus mit Tradition und Gastlichkeit im Herzen Wolbecks Die Residenz des Hippenmajors Frank 1. Krause O Bürgerliche Küchebis Uhr O 2Kegelbahnen O Gesellschaftsraum für150 Personen Münsterstraße Münster-Wolbeck Mo. Fr. Mittagsbuffet 6,80 E Sonntags Mittagstisch Aschermittwoch tradition. Fischessen Kneipen für Münster und Umgebung Sprakel Münst Angelmodde Hiltr IHRE ANSPRECHPARTNER für gewerbliche Anzeigen Senden Amelsbüren Medienberatung Medienberatung Martin Holtermann Telefon Stefan Schwertner Telefon anzeigen.muenster@ anzeigen.muenster@ ag-muensterland.de Münster-Süd ag-muensterland.de Münster-Nord Ottmarsbocholt Ascheberg Lüdinghausen Olfen Selm Griechisches Restaurant SANTORIN Rosenmontag geöffnet!keine Karnevalsparty! Besonders zu empfehlen: Lamm- und Fischspezialitäten, Gyrosspeisen aller Art, gemischte Grillplatten Zahlreiche hausgemachte Vorspeisen (kalte und warme). Viele vegetarische Gerichte. Schillerstraße Münster (hinter dem Bremer Platz) Täglich bis Uhr geöffnet Küche bis Uhr Telefon / SANTORIN: Die Insel der Gastfreundschaft! Hiltrup Helau! Vereinslokal der KGH Für Euch geöffnet: Täglich Uhr Telefon Marktallee Münster TAX Hiltrup, Tel. Dialyse -ukran

7 nführer ter e rup : ZiBoSa ab Uhr : ZiBoSo ab Uhr : ZiBoMo ab Uhr ZiBoSo/Mo Parties: 2 DJs und 2 Tanzflächen Wolbeck Tanzschule Michael Berns im Davert Jagdhaus Albersloh Sendenhorst Karnevalspendler aufgepasst! Drensteinfurt Ahlen Das perfekte Ambiente für Ihre Feier Beckum Wiemannstraße Münster-Amelsbüren Telefon tanzschuleberns@t-online.de Gorecki Wir machen die wierts.com XI nkenfahrten 6. Janu bis 13. ar Mär z 2016 Schräge Typen, große Kunst! PARTY! U n sere Hammer Straße Mü n s t e r Öffnungszeiten:.00 Uhr Mo. - Fr.: Uhr Sa.: 44 Tel.: / bietet Ih hnen: verschiedene Gläser Bierzelt-Garnituren stets gekühltes Fassbie er Stehtische Zapfanlagen... und vieles mehr zur Auswahl! Bahnhofstraße Münster Tickets und Gutscheine: (02 51) variete.de Gerne helfen wir Ihnen weiter, sprechen Sie uns an! Nur in teilnehmenden Märkten!

8 SHM 58 Wolbeck 2Fragen an... Hippenmajor Frank I. Frank Kruse ist Hippenmajor der KG ZiBoMo. Volontärin Ann-Christin Frank sprach mit Ihm. Wiesind Sie zum Karneval gekommen? Frank I: Schon als kleiner Junge stand ich amstraßen- rand und habe mir den Umzug angesehen. Seit ich in Wolbeck wohne, bin ich auch aktiv mit dabei. Was fasziniert Sie am Wolbecker Karneval? Frank I.: Der Karneval hier ist noch echt hausgemacht. Es geht nicht um die beste Show oder den größten Umzugswagen, sondern darum, dass man Spaß Frank I. hat. Karnevalsangebot bei Pinolino vom Bollerwagen 2. Wahl-Artikel statt 80,90 nur 59,90 Euro Wir freuen uns auf Sie! Montag-Freitag Uhr Samstag Uhr Pinolino Kinderträume GmbH Sprakeler Str Münster Alle Preise sind Abholpreise. Solange der Vorrat reicht Hipp-Hipp, Mit dem Bock durch Wolbeck 700 m² Ausstellung Artikel 50Kinderzimmer Sofort verfügbar Meck-Meck! Münsterstraße 52 b Münster-Wolbeck Neue Jobs fürs neue Jahr! Wir suchen zu sofort für die Standorte Münster, Everswinkel, Warendorf und Ennigerloh Lagermitarbeiter (m/w) und Hilfskräfte für die Lebensmittelproduktion (m/w) in Voll- und Teilzeit Sie sind flexibel, zuverlässig und motiviert? Dann sollten Sie sich bewerben! Rothenburg 2, Münster Telefon 02 51/ Mail: muenster@arwa.de Allen Narren einen fröhlichen ZI BO MO Hi p p Hipp Meck M eck Guderian Elektro Ihr kompetenter Ansprechpartner für Hausgeräte vor Ort Autorisierter -Kundendienst Wolbecker Windmühle Münster-Wolbeck Telefon 02506/ Fax 02506/6200 Von Ann-Christin Frank Traditionell und hausgemacht zeigt sich der Karneval im südlichen Stadtteil der Domstadt. Unter dem Motto Megabunt und farbenfroh, so feiert Wolbeck ZiBoMo feiern Hippenmajor Frank I., Jugendhippenmajorin Julia I. und ihr Narrenvolk die fünfte Jahreszeit. D as bunte Treiben startet in Hexenwolbeck zunächst mit dem Kindergartenkarneval am29. Januar (Freitag, Uhr) im Haus des Sports. Für die Kinder der ortsansässigen Kitas ist diese Veranstaltung ein Highlight. Kreativ kostümiert haben sie mit ihren Erziehern Tänze und Lieder einstudiert, die sie dort dem Publikum präsentieren. Die Senioren feiern nur einen Tag später (30. Januar, Uhr) Karneval im Festzelt, Hofstraße 56. Gegen Uhr geht an diesem Samstag auch die große Galasitzung im Festzelt über die Bühne. Nach alter Tradition stattet auch Münsters Tollität der KG ZiBoMo dabei einen Besuch ab. Zudem dürfen erheiternde Büttenreden und tänzerische Darbietungen der Gruppen und des Männerballetts erwartet werden. Die närrische Entwendung des Schlüssels feiertin diesem Jahr ein großes Jubiläum. Wenn der diesjährige Hippenmajor Frank I. am 31. Januar (Sonntag Uhr) dem Stadtoberhaupt inder Bezirksverwaltung Süd-Ost den Schlüssel entwendet, dann jährt sich diese Tradition zum 50. Mal. Gebührend gefeiert wird dieses Jubiläum danach ab Uhr beim Frühshoppen im Festzelt, Hofstraße 56. Neben einem spaßigen Bühnenprogramm mit viel Musik präsentieren auch die Tanzgruppen von Blau Gelb ZiBoMo sowie das Männerballett XXL-fen ihr Können. Am Abend gegen 18.11Uhr steigt dann nochdie große Karnevalsfete der Jugend im Festzelt und rundet diesen Sonntag gebührend ab. Der Ziegenbockmontag (1.Februar) steht dann ganz im Zeichen des Hornträgers. Ziegen-Maskottchen Johannes führt dann den Karnevalsumzug durch Wigbold an. Start des närrischen Lindwurms ist um Uhr. Zuvor feiern die Kleinen aber noch ihren Umzug durch Wolbeck. Los geht es um Uhr an der Nikolaischule.

9 Fotos: Uta Wittkampf SHM 59 Amelsbüren Lady in Pink verzückt das Narrenvolk Gala-Prunksitzung, Umzug und Party im Zelt Von Ann-Christin Frank Bei den Emmerbachgeistern haben die Frauen das Zepter in der Hand. Nichtnur Lady Carneval und ihrefußgruppe die Davert-Diamonds verzaubern Münsters Narren mit ihrem Charme, auch dietanzgruppen lassen es zur Karnevalszeit so richtig krachen. in besonders wichti- Termin im Kalen- Eger der der Lady Carneval ist der Altweiber-Rundgang durch die ortsansässigen Kitas und Schulen am 4. Februar (Donnerstag, ab 8Uhr). Ganz im Zeichen der Gala steht dann der Samstag (6. Februar). Auf dem Lailly-en-Val-Platz startet um Uhr zunächst das große Kinderkarnevalsfest. Ab 18 Uhr wird das Zelt dann kurz geräumt, um die Deko für die Gala- Prunksitzung, die um Uhr startet, anzubringen, erklärt Präsident Stefan Schmidt. Das Motto des Kostümfests lautet Farbenspiel Amelsbüren treibt s bunt. Neben einem Überraschungsgast, der um Mitternacht im Festzelt auftritt, gibt es viele weiterer Highlights. Besonders aufregend wird die Show des Hamburger Artisten Jens Ohle, verspricht Schmidt. Karten für die Prunksitzung gibt es zum Preis von 25 Euro unter kartenvorverkauf-akg@web.de Das närrische Wochenende mündet dann am Sonntag(7. Februar, Uhr) in einem Umzug mit anschließender Party im Festzelt. Besuch bei den Alexianern in bunter Nachmittag Emit den Bewohnern des Alexianer Krankenhauses steht bei der Amelsbürener Karnevalsgesellschaft Emmerbachgeister am Samstag (23. Januar, Uhr) auf dem Programm. Wie injedem Jahr statten dazu auch die Tanzgruppen FRAUENPOWER: der KG den Alexianern einen Besuch ab und sorgen mit ihren Darbietungen für ordentlich Stimmung. Für die Bewohner des Hauses ist die Veranstaltung immer das Highlight der Session, zu dem sich alle überaus kunterbunt kostümieren. Seit nunmehr 32 Jahren präsentieren die Emmerbach-Karnevalisten eine junge Frau, die neben Witz und Charme auch Ausstrahlung hat. Das Narrenvolk liegt in diesem Jahr Lisa Düffels, der amtierenden Lady Carneval, zu Füßen. Die 26-jährige Amelsbürenerin studiert derzeit Jura inder Eifel. Doch für die närrischezeit kehrt sie immer gern ins Davertdorf zurück. Schließlich hat sie ihrer Liebe zum Karneval schon in frühester Jugend entdeckt. Textilreinigung Fachbetrieb Heißmangel * Wäschedienst * Spezialreinigung Polsterreinigung * Gardinenreinigung Leder- & Pelzreinigung * Teppichreinigung Foto: UTa Wittkampf Fa.Wermeling Schweißfachbetrieb und Landtechnik Am Dornbusch Münster Tel /5080 wermeling@outlook.de Balkonanlagen Treppen Geländer Stahlhallen Vordächer Land- und Gartenbau Filiale Hiltrup Caldeloerweg 1a 48165Münster Tel.: 02501/ Fax: 02501/ felmet@muenster.de Filiale Münster Scharnhorststr Münster Tel.: 02 51/ Sauberkeit aus Meisterhand

10 Foto: Presseamt Münster/MünsterView SHM 60 Münster Stadt Große Runde durch die Stadt Bunte Vielfalt beim Rosenmontagszug Foto: Attraktive Kostüme bis zur letzten Minute! VERZWEIFELT? das muss nicht sein! Vollreinigung, imprägniert u. handgebügelt Änderungen aller Textilien und Leder Schuhreparaturen Teppich- undlederreinigung Wäsche- und Mangelservice Oberbettenreinigung 10 % auf jeden Auftrag ausgenommen Oberhemden gültig bis Grevener Straße 345 Weseler Straße 38 Kanalstraße 5 Studtstraße 64 Bremer Str.10 Pleistermühlenweg 72 Albersloher Weg443 (E. Hielscher Handarbeiten) Hammer Str. 26 Geringhoffstraße (im HIT-Markt) Roxel, Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße 1 Von Peter Imkamp Es ist der Höhepunkt des Straßenkarnevals. Und wenn am Rosenmontag der Zug durch Münsters Straßen zieht, dann säumen nicht nur die heimischen Narren den Weg. pielt das Wetter mit, dann Sdürften aucham8.februar (Montag) wieder deutlich mehr als Karnevalsfreunde beim Rosenmontagszug in Münster feiern. Und sich auf bewährten Zugweg auf bunte Vielfalt freuen. Rund 110 Wagen und Fußgruppen werden dabei sein, wenn es um Uhr auf dem Schlossplatz auf die große Runde durch Münsters Innenstadt geht. Darunter viele Tollitäten aus den Stadtteilen und Nachbargemeinden, das Jugendprinzenpaar Jule und Leon in der Mitte und natürlich Münsters Stadtprinz Bernard I. als krönender Abschluss des närrischenlindwurms der Freude. Unter dem Motto Münster lieben, Karneval leben was kann es Schöneres geben sind auch wieder die Karnevalisten aus Losser mit von der Partie. 16 Wagen und 14 Fußgruppen der niederländischen Narren werden beim münsterischen Rosenmontagszug in diesem Jahr wieder für farbenfrohe und lustig-laute Akzente sorgen. Freuen dürfen sich die Jecken am Zugweg zudem auf Themenwagen der heimischen Gesellschaften. So sind die Paohlbürger den DfB-Millionen auf der Spur, die Schweineschinkenschützen erzählen das Märchen von Radkäppchen und dem bösen Golf, während die KG Soffie den Mühlenhof und die Witten Müse Tempo 30zum Thema ihrer Wagen machen werden. Besonders schön ist für die Zugteilnehmer die in den vergangenen Jahren immer intensiver und aufwendiger gewordene Kostümierung im Publikum. Verkleiden macht wieder Spaß, sagt Helge Nieswandt vom Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK),der den Rosenmontagszug organisiert. So springt der Freuden-Funke auf dem Weg durch Münsters Innenstadt früh über und lässt die Traditionsveranstaltung zu einem wahren Höhepunkt werden. Zubehör &Perücken im Verkauf Perücken selbstverständlich Kostümverleih Münsterland Montag -Freitag 10-19Uhr Samstag 10-16Uhr Abweichende Öffnungszeiten im Internet Tel.: Herrenabendgarderobe Kriegerweg Münster Inh. Christian Modersohn e.k. Gute Stimmung auf und neben der Wegstrecke ist Rosenmontaggarantiert. Der Wagenvon Stadtprinz und Prinzengarde beschließt traditionell den Zugs in Münster.

11 SHM 61 Münster Stadt Narren an der Macht Bernard I.stürmt am 7.Februar das Rathaus nd so wird es sicherlich U auch am7.februar (Sonntag) sein. Dann versucht Stadtprinz Bernard I., sich die Schlüsselgewalt über die Domstadt zu sichern. Tatkräftige Unterstützung ist ihm dabei gewiss. Ab Uhr marschieren Abordnungen der münsterischen Karnevalsgesellschaften vor dem Rathaus auf dem Prinzipalmarkt auf, um zunächst die Schlüsselübergabe an das Jugendprinzenpaar Jule I. und Leon I. zu feiern. Gegen Uhr wird sich dann Bernard I. den Schlüssel zur Stadt sichern und OB Markus Lewe inden Pfeffer schicken. Bis Aschermittwoch hat das Narrenoberhaupt das Sagen in der Domstadt. (pi) Münsters Stadtprinz Bernard I.(r.)greift am 7.Februar(Sonntag) nach der Schlüsselgewalt wie Paul I. im Vorjahr. Da brennt der Prinzipalmarkt WAHNSINN! JETZT KNALLT S BEI Rahmenprogramm bei Schlüsselübergabe Von Peter Imkamp Wenn Münsters Stadtprinz BernardI.am7.Februarseine Bulle verliest, ist das sicherlich einer der Höhepunkte der Schlüsselübergabe am historischen Rathaus von Münster. och für gute karnevalis- Unterhaltung ist Dtische an diesem Sonntag von Uhr bis etwa Uhr gesorgt. Dabei stehen der Prinz und das Jugendprinzenpaar Jule I. und Leon I. natürlich im Mittelpunkt. Sie sichern den Narren schließlich die Schlüsselgewalt über die Domstadt und werden Oberbürgermeister Markus Lewe für die närrischen Tage aus dem Amt jagen. Drumherum hat der Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK) ein unterhaltsames Programm gestrickt. Das eröffnen unter dem Titel Münster³ heimische Gesangskünstler um Uhr. Für klasse Stimmung dürften die Landeier beim Auftritt auf der Bühne vor dem Rathaus sorgen. Da brennt der Prinzipalmarkt, freut sich Helge Nieswandt vom organisierenden bmk auf die beliebte Kombo. Mit dabei auch die Stadtwache Münster und die Garde aus Gievenbeck. Ein optisches Highlight, so Nieswandt beschließt die Schlüsselübergabe: Gemeinsam tanzen die Nixen der NZA, die Amazonen der Schlossgeister, die Hillies der KG Hiltrup und die Blau-Gelb- Garde der KG ZiBoMo. OSTMARKSTRASSE 70 I Münster I Tel.: 0251/ RÄUMUNGS -VERKAUF WEGEN SORTIMENTSWECHSEL VOM NOCH BIS AKTUELLE, MODISCH-BEQUEME MARKENSCHUHE 2o BIS7o% REDUZIERT!

12 EINKAUFSZENTRUM KOM CENTER (Zentrum Nord) Nevinghoff Münster Tel ÖFFNUNGSZEITEN:Mo. Fr Uhr, Sa Uhr FILIALEN IN: KÖLN DÜSSELDORF DORTMUND MÜNSTER ESSEN FRANKFURT WÜRSELEN HEERLEN

Rosenmontagszug 2018 "Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten"

Rosenmontagszug 2018 Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten Rosenmontagszug 2018 "Karneval in Münster: Mit Tradition Zukunft gestalten" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Wir machen Euch die Lampen an" 2 Berittener Fanfarenzug

Mehr

Rosenmontagszug 2016 "Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben!"

Rosenmontagszug 2016 Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben! Rosenmontagszug 2016 "Münster lieben, Karneval leben, was kann es schöneres geben!" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Klugscheißer machen es nicht ohne." 2 Imagine

Mehr

Rosenmontagszug 2019

Rosenmontagszug 2019 Rosenmontagszug 2019 "Karneval Italia in Bella Monasteria" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Nicht einfach wegbechern" 2 Marching Band Tamarco 3 BMK Bürgerausschuss

Mehr

Rosenmontagszug 2017 "Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit!"

Rosenmontagszug 2017 Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit! Rosenmontagszug 2017 "Karneval ist der Hit - Ganz Münster feiert mit!" Nr. Gesellschaft / Fußgruppe Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Klugscheißer machen es nicht ohne." 2 Drum & Showfanfare

Mehr

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach

fahrplan 2O15 Sonntag 04. Januar Gladbach Uhr KG Gladbach Neujahrsempfang und Kartenvorverkauf Gaststätte Zum Annemie Gladbach fahrplan 2O15 Karneval in Der Deichstadt Mit Alaaf und Helau in die 5. Jahreszeit fahrplan 2O15 Samstag, 03. Januar 19.11 Uhr Bürgerverein Grün-Weiß Frohsinn Heddesdorf Neujahrs- und Manöverball Sonntag

Mehr

Rosenmontagszug 2015 "Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack"

Rosenmontagszug 2015 Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack Rosenmontagszug 2015 "Trepp auf, Trepp ab, wir halten Münster auf Zack" Nr. Gesellschaft / Motto 1 AWM Abfallwirtschaftsbetriebe Münster "Erst richtig trennen..dann ab in die Tonne" 2 Imagine Anna Oestreich

Mehr

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick

Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Seite 1 von 7 METTMANN 31. JANUAR 2016 VON THOMAS LEKIES Nä, wat wor dat mal wieder en superjeile Zick Mehr als 400 Narren feierten mit ME-Sport bis heute Morgen ausgelassen Karneval in der Neandertalhalle.

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Donnerstag, den 08.02.2018 Seppenrade Was: Altweiberparty Festzelt Kastanienallee 8 Was: Altweiberparty Festzelten am Marktplatz und hinter dem Rathaus 18:11 Uhr Dülmen

Mehr

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018

Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 Jahresbericht Karnevalsfreunde Wetter e.v. Session 2017/2018 In Wetter anne Ruhr ist Karneval jetzt Kultur In unserer 2. Session nach Gründung in 2016 sind wir deutlich gewachsen: Sowohl sind aus 11 Mitgliedern

Mehr

Glückwunsch Bene.

Glückwunsch Bene. Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 03 / 18 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Manuel, Günter, Kira Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str.

Mehr

Einmal im Jahr ist alles anders

Einmal im Jahr ist alles anders Einmal im Jahr ist alles anders 1 Sehen Sie die Fotos an. a) Beschreiben Sie die Kleidung. Fotos: J. Badura, Köln / Festkomitee Kölner Karneval b) Warum tragen die Menschen diese Kleidung? Machen Sie eine

Mehr

Bürgerausschuss Münsterscher Karneval Session 2015/16

Bürgerausschuss Münsterscher Karneval Session 2015/16 Bürgerausschuss Münsterscher Karneval Session 2015/16 Ort 16.10.2015 Ordensvorstellung Pfarrheim St. Theresia, Waldeyerstr. 58 kg "witte-müse" münster e. v. von 1958 19:00:00 nein Vorstellung der Ehrensenatoren

Mehr

Einladung zum großen Narrenball

Einladung zum großen Narrenball STARKE PARTNER AUCH IN DER 5TEN JAHRESZEIT. DE UN DA! Bertling, Ritter & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbh Stadtlohn Einladung zum großen Narrenball Grußwort der Präsidenten Liebe Närrinnen und Narren,

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

Arnstaedter Faschingsumzug

Arnstaedter Faschingsumzug Arnstaedter Faschingsumzug 21.02.2009 Helau in allen Straßen Konfetti und Kamelle gibt s nicht nur im Rheinland, sondern auch in Arnstadt und Stadtilm. Tausende erlebten hier am Sonnabend wieder zwei große

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Pressemitteilung 2

Inhaltsverzeichnis. Pressemitteilung 2 Züri-Carneval 2019 Inhaltsverzeichnis Pressemitteilung 2 Motto 3 Das Wichtigste in Kürze 3 Wer sind wir 3 Carnevalsgeschichte.. 4 Welche Veranstaltungen sind Teil des Züri-Carneval. 4 Fasnachtsinseln.

Mehr

Bürgerausschuss Münsterscher Karneval Session 2016/17

Bürgerausschuss Münsterscher Karneval Session 2016/17 Bürgerausschuss Münsterscher Karneval Session 2016/17 Ort 21.10.2016 Oktoberfest Festzelt an der Feuerwache, Wolbeck KG ZiBoMo e. V. 18:11 ja 22.10.2016 Oktoberfest Festzelt an der Feuerwache, Wolbeck

Mehr

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren vierten Narrenspiegel mit folgenden Themen präsentieren: Rückblick auf die Session Neuer Ehrensenator Neue Verdienstordensträgerin vom BRK Termine

Mehr

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge.

Besonders die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz sind bekannt für ihre tollen Karnevalsumzüge. Fastnacht und Karneval Karneval oder die Fastnacht beginnt jedes Jahr am 11.11. um 11 Uhr 11. Man nennt es auch die 5. Jahreszeit. 1 Zu diesem Zeitpunkt beginnen in Süddeutschland Narrentreffen und Narrenzünfte.

Mehr

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto:

Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Närrische Gesetzgebung aus Anlass der Regentschaft von Prinz Michael I. unter dem Motto: Im Einsatz für Walporzheim für wahr, Spaß und Frohsinn ein ganzes Jahr! Ich, Prinz Michael I. lasse meine Regierungserklärung

Mehr

Heimspiele vom bis Auswärtsspiele

Heimspiele vom bis Auswärtsspiele Heimspiele vom 27.09.2018 bis 31.10.2018 Auswärtsspiele Datum Spieltag Spiel-Nr. Anstoß Team Spielpaarung Platz Küche Datum Spieltag Anstoß Team Spielpaarung 27.09.18 Donnerstag 17:00 D3 SV Rinkerode VfL

Mehr

Pressekonferenz 26. Oktober 2016

Pressekonferenz 26. Oktober 2016 Pressekonferenz 26. Oktober 2016 Presseinformationen zur 48. Saison des Karnevals-Club Havelnarren e.v. Unter dem Motto Der KCH für Klein und Groß Der Zirkus geht schon wieder los! startetet der KCH am

Mehr

Karnevals- Echo. Starten Sie mit der KG in die Session. Einladung zum Karnevalsauftakt und zur Prinzenproklamation am

Karnevals- Echo. Starten Sie mit der KG in die Session. Einladung zum Karnevalsauftakt und zur Prinzenproklamation am Karnevals- Echo Aktuelle Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Karnevalsauftakt 11.11.2018 Nach der Schlüsselübergabe

Mehr

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II. (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen

Prinzenpaar Sabine III. und Christian II.  (Eheleute Nitsche aus Hennen) Kolpingjugend Hennen Kolping-Informations-Mischmasch Ausgabe: 12/15 Kolpingjugend Hennen Redaktionsteam: Andreas, Alex, Sebastian weitere Berichte von: Caro,Sandra Redaktionsleitung: Michael Glowalla, Karl-Meermann-Str. 18,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

2. Wohnungsbauleistung

2. Wohnungsbauleistung 2. Wohnungsbauleistung 1990 1999 In den 10 Jahren von 1990 bis 1999 sind in Münster 16 749 Wohnungen (WE) fertig gestellt w orden. Nach Abzug der Wohnungsabgänge von 508 WE verbleibt ein Wohnungszugang

Mehr

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE.

TOWNHOUSE. Kinderprinzenpaarkürung KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT DER KINDERGARDE. Veranstaltungen Session 2014/2015 Kinderprinzenpaarkürung TOWNHOUSE DÜSSELDORF 09.11.2014 Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:00 Uhr Eintritt: FREI KÜRUNG DES NEUEN KINDERPRINZENPAARES DER PRINZENGARDE MIT AUFTRITT

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JANUAR 2015 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Januar 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Januar bis 9. Januar Seite

Mehr

Fotomontage: Klaus Stevens

Fotomontage: Klaus Stevens Fotomontage: Klaus Stevens Kaarst ist eine Karnevalshochburg. Und daher wird in Kaarst auch kräftig gefeiert. Hier ein kleiner Überblick über die Highlights am Karnevalswochenende: Sturm der Möhnen an

Mehr

Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo

Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Aktuelle Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Session 2015/2016 Eine Rakete für die gute Stimmung Büttabende:

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse.

Hochstimmung in der Stadthalle. Die KG lädt zu drei Gala-Büttabenden ein / Jetzt Karten reservieren De un Da! mit Unterhaltung der Spitzenklasse. Karnevals- Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Echo Aktuelle Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Session 2014/2015 Zusammen mit den Präsidenten der KG

Mehr

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu...

file:///c:/users/dag/homepage/projekt/baka/baka_home/gaestebu... 1 von 5 20.09.2012 11:53 Einträge: 169 Aktuell: 32-28 32 Eddy Leven (eddyeddy1@live.de) Do 29 Sep 2011 15:32:25 CEST De Boomberger Süße Hiermit möchte ich mit voller Begeisterung sagen, das ich die Boomberger

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Junioren-Kreispokal 2015/2016

Junioren-Kreispokal 2015/2016 Junioren-Kreispokal-Wettbewerb 2015/2016 U13-Junioren-Kreispokal - Qualif.-Runde 13.02.2016 Spiel 1 SV Bösensell - Concordia Albachten Spiel 2 Werner SC - TSV Handorf Spiel 3 SV Rinkerode - Marathon Münster

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt!

Keine andere Kneipen-Musik-Show ist in Deutschland so erfolgreich das ist Fakt! Postanschrift Verberger Str. 9 D-47800 Krefeld Booking Live-Gesang Liebe Veranstalter! Die Bierkistentour ist seit nunmehr 2013 ein echter Renner. Das Angebot, ein Programm über den gesamten Abend zu präsentieren,

Mehr

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM

Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Stadtgarde der Großen Pulheimer Karnevalsgesellschaft Ahl Häre von 1927 e.v. Kurzform: STADTGARDE PULHEIM Die Große Pulheimer KG Ahl Häre von 1927 e.v. feierte im Jahr 1981 ihr fünftes karnevalistisch-närrisches

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, Schuljahr Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die große Karnevalswerkstatt, 2.-4. Schuljahr Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Die große Karnevalswerkstatt

Mehr

Highlights der fünften Jahreszeit Jetzt Karten für die Büttabende sichern / Einladung zum 2. Stadtlohner Narrenball

Highlights der fünften Jahreszeit Jetzt Karten für die Büttabende sichern / Einladung zum 2. Stadtlohner Narrenball Karnevals- Echo Session Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Aktuelle Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de 2017/2018 Das Motto der Session lautet: Herzbeben

Mehr

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Münster. Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienstelle

Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung Münster. Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienstelle Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienstelle Information: Telefon: 0251

Mehr

WN präsentiert: Münstersche Karnevalsgesellschaften Termine Session 2018/

WN präsentiert: Münstersche Karnevalsgesellschaften Termine Session 2018/ WN präsentiert: Münstersche Karnevalsgesellschaften Termine Session 2018/2019 www.wn.de/karneval Bürgerausschuss Münsterscher Karneval Session 2018/2019 Tag/Veranstaltung Ort Veranstalter Beginn öffentlich

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne:

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Billerbeck: 04.02.2016 Großer Karnevalsumzug ab 10:30 Uhr durch

Mehr

Bevölkerung in Münster

Bevölkerung in Münster Bevölkerung in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienststelle

Mehr

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de

Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Karnevalsveranstaltungen im Kreis Coesfeld 2016 Haben auch Sie einen Vorschlag? Dann mailen Sie uns gerne: redaktion@radio-kiepenkerl.de Ascheberg: 03.02.2016 nach dem Gottesdienst um 14:30 Uhr findet

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße

Stadtfest. KG Husaren Grün-Weiss e.v. Siegburg. Wir laden Euch ein zum: auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest auf unserer Husarenmeile an der oberen Kaiserstraße An allen Tagen bieten wir ein attraktives Unterhaltungsprogramm auf unserer

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015

Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die Prinzengarde informiert zur Session 2015 Die sechs Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval e.v. in der Session

Mehr

PRESSESPIEGEL 01/2016

PRESSESPIEGEL 01/2016 PRESSESPIEGEL 01/2016 1 von 5 Volksbank -Höxter-Detmold START GESELLSCHAFT KULTUR WIRTSCHAFT POLITIK SPORT REGION AKT JOBBÖRSE VERANSTALTUNGSKALENDER PARTNERZEITUNGEN SPORTKURVE 29.01.2016-15:01 Uhr Ostwestfalen

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Freitag, den 19.01.2018 Holtwick Menschenkickerturnier Festzelt auf dem Mehrzweckplatz Einlass 18:30 Uhr; Anstoß 19:00 Uhr Die Karnevalsgesellschaft Holtwick e.v. freut sich auf

Mehr

WN präsentiert: Münstersche Karnevalsgesellschaften Termine Session 2017/2018.

WN präsentiert: Münstersche Karnevalsgesellschaften Termine Session 2017/2018. WN präsentiert: Münstersche Karnevalsgesellschaften Termine Session 2017/2018 www.wn.de/karneval Bürgerausschuss Münsterscher Karneval Session 2017/2018 Tag/Veranstaltung Ort Veranstalter Beginn öffentlich

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 1/2015 Ausgabe 1/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice

LEBENSFREUDE. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice - LEBENSFREUDE Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde von Art on Ice Art on Ice ist «one and only» und avancierte die vergangenen Jahre zur erfolgreichsten Eislauf-Gala der Welt. Das Konzept des

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Arbeitslose in Münster

Arbeitslose in Münster Arbeitslose in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Claudia Wiens Information: Telefon: 0251 / 492 1234 Telefax:

Mehr

Arbeitslose in Münster

Arbeitslose in Münster Arbeitslose in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Claudia Wiens Information: Telefon: 0251 / 492 1234 Telefax:

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen

AboPlus-Fahrten ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden. Menschen bewegen AboPlus-Fahrten 2017 ColoniaTours - Angebote Sonderkonditionen für Abokunden Menschen bewegen Weiberfastnacht in Kölle Karneval in Köln - Nur für uns Wiever. Erleben Sie eine drei Stunden Fahrt mit dem

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Montag, den 30.04.2018 Nottuln Im Forum des Rupert Neudeck Gymnasium Ab 20 Uhr bis ca. 2 Uhr 5 Für die Musik sorgt wieder Dj Thorben Wienkamp aus Nottuln. Spielt alles

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte

Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Die besonderen Familienmomente im Auftrag der Firma Storck / Werthers Echte Im Folgenden möchten wir Ihnen gerne drei unterschiedliche Projekte des letzten Jahres vorstellen, die wir zu unseren Schönsten

Mehr

Die Session 2015/2016!

Die Session 2015/2016! Die Session 2015/2016! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2015/2016! 1 - Nachklapp zum Paveier Weihnachtskonzert Die Session 2015/2016! 2 - Neues Logo Unser Chefdesigner Lemmi von der

Mehr

Die Session 2016/2017!

Die Session 2016/2017! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern 1- Nachtrag Weihnachten Auch in diesem Jahr erreichte uns wieder eine Karte von Regina Niesen. Vielen Dank! Ehrennadel Hier ist nun die fertige Nadel. Sie wird

Mehr

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz

Historischer Jahrmarkt. anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz Historischer Jahrmarkt anlässlich 650 Jahre Pützchens Markt 7. bis 16. Juli 2017 auf dem Münsterplatz 650 Jahre Pützchens Markt In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: 650 Jahre Pützchens Markt.

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Arbeitslose in Münster

Arbeitslose in Münster Arbeitslose in Münster Impressum Herausgeberin: Redaktion: Stadt Münster Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 48127 Münster Fachstelle Informationsmanagement und Statistikdienstelle

Mehr

Eine mutige Idee provozierend und genial!

Eine mutige Idee provozierend und genial! Eine mutige Idee provozierend und genial! Wasserburg Dieser Weg wird kein leichter sein dieser Weg wird steinig und schwer nicht mit vielen wirst du dir einig sein doch dieses Leben bietet so viel mehr.

Mehr

Ausgabe 03 / Januar 2011

Ausgabe 03 / Januar 2011 Hallo liebe Karnevalisten, heute möchten wir euch unseren dritten Narrenspiegel präsentieren. Für die dritte Ausgabe haben wir folgende Themen vorgesehen: Karnevalsauftakt 11.11. Menschen im Karneval Bühnenbild

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 07.04.2017 Havixbeck Sponsorenlauf Anne-Frank-Gesamtschule Havixbeck Start 12:05 Uhr bis ca. 13:45 Uhr Weitere Infos: Vor den Osterferien laufen die Schüler

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung.

an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Da war was los bei den Damen und Herren in Nörvenich an den vergangenen beiden Samstagen hieß es in Nörvenich zuerst Damen- und dann Herrensitzung. Wie seit vielen Jahren zog die KG Fidele Jonge bei den

Mehr

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so

6. An- und Abmelden für den Newsletter Möchte jemand in den Verteiler des Newsletters aufgenommen werden oder diesen (leider) abbestellen, so Hallo zusammen! Nach Fasching ist vor Fasching.-- Kaum haben wir die alte Session abgeschlossen, schauen wir schon wieder nach vorne. Was wird uns wohl in der kommenden Session 2015/16 erwarten? Bis es

Mehr

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Kölsche Fastelovend Eck Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 02. Februar 2014 Kostümsitzung beim Garde Corps Grün-Weiss Köln 1998 e. V.

Mehr

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm

Presseinformation. Musikfest in Leupolz Juni Jahre Musikkapelle Leupolz. Programm Presseinformation Musikfest in Leupolz 13.-16. Juni 2013 175 Jahre Musikkapelle Leupolz Programm Donnerstag, 13. Juni 2013 Bieranstich mit dem MV Kißlegg mit Fahnenrodeo Freitag, 14. Juni 2013 Partynacht

Mehr

KG Verberg - Großes Kino

KG Verberg - Großes Kino KG Verberg - Großes Kino Auch dieses Jahr fand am ersten Samstag nach dem 11.11. wieder das traditionelle Karnevalserwachen der KG Verberg statt. Die Eröffnung um 19:11 Uhr erfolgte durch den Präsidenten

Mehr

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016

Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die Prinzengarde informiert zur JUBILÄUMS-Session 2016 Die sieben Highlights im Düsseldorfer Karneval! Vier offizielle Veranstaltungen hat die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf, Leibgarde des Prinzen Karneval

Mehr

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit 12.300 Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Dortmund, 28.05.2015. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN

Heiraten. auf Schloss Heidecksburg HEIRATEN 1 Heiraten auf Schloss Heidecksburg 2 Herzlich willkommen 3...auf Schloss Heidecksburg in Rudolstadt! Liebes Hochzeitspaar, wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser wunderschönen Location und unseren

Mehr

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill

Willkommen im. Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Bewirtung Zelte Bänke Tische Stühle Partybedarf Deko Geschirr Theken Grill Willkommen im Genießen Sie es, unser Gast zu sein! Gaststätte & Saalbetrieb Veranstaltungen & Zeltverleih Catering & Partyservice Alles aus einer Hand: gaststaette.brueggen@ewetel.net Bewirtung Zelte Bänke

Mehr

Die Prinzenpaar Rede 2016

Die Prinzenpaar Rede 2016 Die Prinzenpaar Rede 2016 Guten Abend und herzlich willkommen liebe Leut', als Prinz I begrüße ich euch heut'. Der schmucke Prinz steht hier oben allerdings nicht allein. Meine Freude ist groß eure Prinzessin

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Feiern Sie mit der KG. die fünfte Jahreszeit. De un Da! Einladung zur Eröffnung der Session am

Feiern Sie mit der KG. die fünfte Jahreszeit. De un Da! Einladung zur Eröffnung der Session am Karnevals- Echo Aktuelle Zeitung der Karnevalsgesellschaft Üm Bütt un Pütt Stadtlohn e.v. Infos auch unter: www.karnevalsgesellschaft-stadtlohn.de Karnevalsauftakt 11.11.2014 Schlüsselübergabe auf dem

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Auf zum Teufelswettkampf

Auf zum Teufelswettkampf 76. INTERNATIONALE INFERNO-RENNEN 25. JANUAR 2019 Auf zum Teufelswettkampf Auch in diesem Jahr begann der Traditionsanlass für mehrere Hundert Schneesportfans bereits am Mittwochabend. Dann fiel nicht

Mehr

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert. Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Schönheit und Güte, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Von Tapferkeit

Mehr

Datum Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter/Ansprechpartner Bemerkung. Estrel Festival Center Sonnenallee Berlin

Datum Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter/Ansprechpartner Bemerkung. Estrel Festival Center Sonnenallee Berlin Datum Zeit Veranstaltung Ort Veranstalter/Ansprechpartner Bemerkung 4. 27.01. "Thank you for the music" - Die ABBA Story: Estrel Festival Center Sonnenallee 225 12057 Berlin Stars in Concert weitere Infos:

Mehr

Willkommen zum Schützenfest

Willkommen zum Schützenfest Festprogramm Willkommen zum Schützenfest 11. bis 13. August 2017 auf dem Festplatz an der Sport- und Freizeitstätte in Triangel Grußwörter Liebe Schützenschwestern, Schützenbrüder, liebe Mitbürgerinnen,

Mehr

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf Stadtmarketing vernetzt:

Ausgabe 02/2018. Weitere Informationen finden Sie auf  Stadtmarketing vernetzt: 1 von 5 08.02.2018 09:37 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 02/2018 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Karneval in Venedig... Mehr auf Seite 2

D L K. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. Karneval in Venedig... Mehr auf Seite 2 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 20. Februar 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/367 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Blickfang / Fotolia.com

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 2/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 2/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr