Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D"

Transkript

1 A P R I L J A H R G A N G 5 9 N U M M E R 3 Rundbrief D E R R E G I O N E N D O N A U U N D M Ü N C H E N G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D RBApril2010_.indd :30:00

2 R U N D B R I E F [ 2 ] Wenn du den Frühling lebst Nach dem sehr langen und heuer strengen Winter sehnen wir uns alle nach Licht und Wärme, Erwachung, Erneuerung. Die Frühlingsthematik beflügelte schon immer die Dichter. Denn die Poesie der aufwachenden Natur bricht in unseren Alltag ganz plötzlich und voller Hoffnungen und Versprechungen. Inge Müller ( ) gelingt in diesem Gedicht uns Leser aus dem Winterschlaf zu rütteln: Vergessen sollen wir die Kälte draußen und uns dem Frühling mit Wange, Hand und Herz hingeben. Sich von Wundern beschenken lassen und neue Gedanken denken, so kann jeder von uns die Erlösung am Ostermorgen erleben: RBApril2010_.indd :30:00

3 G E I T + W O R T Wenn du den Frühling lebst vergiß den Winter, die kalten Rauhreifnächte. Vergiß den Rosenstrauch im Garten der viel zu früh erfror noch ehe sich sein Duft dem Schmetterling erbot. Vergiß den Hunger kleiner Vögel die sich ängstlich ducken im dürren Strauch. Wenn du den Frühling lebst so gib ihm deine Wange deine Hand und auch dein Herz. Laß dich beschenken von dem Wunder der Natur die neu sich schmückt. Wenn früh die Lerche sich erhebt die Schatten dieser Erde flieht wirf die Gedanken in die längst Nacht. Am Ostermorgen hat der HERR auch dich erlöst. AN DIESER STELLE BEDANKE ICH MICH BEI ANGELA DEMATTIO, DIE MIR GEDICHTE IHRER MUTTER ZEIGTE. FRAU MÜLLER, SPRECHSTUNDENHILFE UND ZÄRTLICH-STRENGE ANLAUFSTELLE FÜR MÜTTER MIT KRANKEN KINDERN IN DER ARZTPRAXIS IHRES MANNES, WAR MIR JAHRELANG EINE WICHTIGE BEGLEITUNG IN DER ERZIEHUNG UNSERER KINDER. WUNDERBAR DASS IHRE EMPFINDUNGEN, IHRE POETISCHE SEELE UNS BLEIBEN. LUÍSA COSTA HÖLZL RBApril2010_.indd :30:00

4 R U N D B R I E F [ 4 ] Chronologie der Leitung der Region München Otto Gies hatte zuletzt im Rundbrief vom April 1980 die Chronologie der Leitung der Region 1948 bis 1979 zusammengestellt. An die Stelle des Pfalzleiters ist nach der z. Zt. gültigen Ordnung nun der Regionalleiter getreten, der auch eine Frau sein kann; ferner heißt der Regionalkaplan nun Geistlicher Leiter der Region. Der Schatzmeister, der auch eine Frau sein kann, heißt nun Finanzreferent. Diese o. g. Ordnung und weitere Unterlagen zur Region München sind auf einem Server hinterlegt, der über die Adresse zugänglich ist. Diese Adresse ist auch über unseren Blog in der rechten Spalte unter Links mit einem Klick auf KMF München zu finden. Hier nun nach 30 Jahren zunächst die Fortsetzung der Chronologie bis 2001 RBApril2010_.indd :30:00

5 A U S D E R R E G I O N M Ü N C H E N Die Daten sind den Rundbriefen entnommen; Berichtigungen nimmt das gegenwärtige Regionalleitungsteam gerne entgegen, das auch weiterhin Unterlagen über die Geschichte unseres Bundes seit 1945 sammelt. WERNER HONAL RBApril2010_.indd :30:00

6 R U N D B R I E F [ 6 ] Berufung zum Priester: Jugendarbeit besonders wichtig Keine valide Untersuchung, aber ein Denkanstoß zum Priesterjahr 2009/2010: Für die vielen ergänzenden Antworten, die uns KMF- Priester unserer Region auf unsere Umfrage hin gegeben haben, bedanken wir uns herzlich. Wir werden sie weiter qualitativ auswerten und - hoffentlich segensreich nützen. Nebenstehend ein erster Überblick. Von den 24 bisher antwortenden Priestern waren als Jugendliche in ND 16, in der KJG 1er und in der MC 2; als Studenten im ND 5, beim CV 1er, bei MC oder KV keiner Als sonstige Ursachen werden z. B.:genannt: Erlebnis des 2. Vatikanums Vorbild des langjährigen Freundes Erfahrungen im Kriegsdienst Krieg und Gefangenschaft Predigt des Missions - Provinzials vor Abiturienten Herztod meines Firmpaten vis-a-vis Kontakt zum ND-Männerring Lange Gespräche mit ND-Freunden wie Bernhard Vogel, Wolfgang Debold WERNER HONAL RBApril2010_.indd :30:00

7 U M F R A G E tig RBApril2010_.indd :30:00

8 R U N D B R I E F [ 8 ] Einladung zum KMF/ND Frühjah der Donauregion Waldbergen am Horizont. PROGRAMM DES REGIONALTAGES Wir treffen uns in der Abtei Niederaltaich im Gästehaus St. Pirmin. Schon oft war diese gastliche Stätte uns Heimat für ein Wochenende, immer in besonderer Atmosphäre. Als Referent hat Bbr. Dr. Franz-Josef Ortkemper zugesagt, unser Dank gilt Ihm besonders, es wird sicher eine gute und unvergessliche Symbiose zwischen seiner Intensität, seinen Gedanken, und der Ausstrahlung des Klosters. Wir freuen uns auf die Stunden in der Abtei am Donauufer, Frühling zwischen Donau-Strom und den blauen FREITAG, 7.MAI :00 Uhr: Anreise und Zimmerbezug 18:15 Komplet mit der Abtei Wir treffen uns dann im Bierstüberl zum problemfreien Gespräch RBApril2010_.indd :30:00

9 A U S D E R R E G I O N D O N A U ahrs-regionaltag 2010 SAMSTAG, 8. MAI :00 Frühstück für die Übernachtungsgäste 9:00 Morgenlob mit Thomas Payer (Kapelle ÖKI) 10:00 Begrüßung mit Grußwort von Abt Marianus Bieber 10:30 Erste Arbeitseinheit mit Bbr.Dr. Franz-Josef Ortkemper: Generalthema: Der nahe und der ferne Gott Gotteserfahrung in der Bibel 12:15 Mittagessen Kleiner Spaziergang an die Donau :00 Kaffetreff 14:30 Zweite Arbeitseinheit mit Bbr. Dr. Franz-Josef Ortkemper Fortsetzung des Generalthemas 16:30 Regionalversammlung: Tagesordnung: Bericht vom Regionalrat am in Spindlhof; Bericht über die Situation der Kasse; Teilnahme am Ökumenischen Kirchentag in Münche; Neuwahl der Vorstandschaft; BayernNDRegionaltag in 2012 in Niederaltaich?; Länge, Häufigkeit, Ort und Themen zukünftiger Regionaltage; Gedanken, Anregungen, Sonstiges. 18:15 Abendessen 19:30 Teilnahme an der Komplet der Abtei Anschließend Rückblick auf den Bayerischen ND-Bundestag in Kloster Plankstetten, ev. Vorführung der DVD, Plauderstunde unter Freunden SONNTAG, 9. MAI :00 Frühstück für Übernachtungsgäste 9:30 Byzantinische Liturgie in der Nikolauskirche 11:00 Zusammenfassende Arbeitseiheit mit Bbr. Dr. Franz-Josef Ortkemper zum Generalthema Mittagessen Bundesave, Reisesegen, Ende der Tagung. RBApril2010_.indd :30:00

10 R U N D B R I E F [ 1 0 ] KMF/ND FRÜHJAHRS-REGIONALTAG Der nahe und der ferne Gott Gotteserfahrung in d ANMELDUNGEN an Josef Pröls, Landgraf-Johann-Str.2 in D92536 Pfreimd FAX auf Nummer oder per g.j.proels@googl .com. Bitte Telefonische Anmeldungen nach Möglichkeit vermeiden. Anmeldeschluss ist Samstag, der 17.April 2010 in Pfreimd eintreffend. Dies aus bekannten Gründen früher als bisher gewohnt. DIE KOSTEN verstehen sich pro Person und werden während der Tagung von Hans Grasser kassiert: Komplette Tagung Freitag bis Sonntag Euro Nur Samstag bis Sonntag Euro Nur Samstag Euro Nur Sonntag Euro Tagungsbeitrag pro Person Euro RBApril2010_.indd :30:00

11 A U S D E R R E G I O N D O N A U AG 2010 DER DONAUREGION ott n der Bibel Übernachtungsgäste werden in den gut eingerichteten Zimmern mit D/WC des Gästehauses St. Pirmin untergebracht. Anfahrt zum Gepäcktransfer im Innenhof, links in der Ecke (am Kupfer beschlagenen großen Tor). Nach wenigen Stufen zur Rezeption. Zu den Etagen der Zimmer kann ein Aufzug benützt werden. Im Innenhof kann nicht dauernd geparkt werden. Telefon: Gästehaus St. Pirmin der Abtei: / 208-6, Frau Manuela Brand. Gästehaus St.Pirmin: st.pirmin@abtei-niederaltaich.de Anmeldungen (ev. Sonderwünsche) oder Stornierungen können nur über die Adresse Josef Pröls getätigt werden. Herzliche Grüße und gute Anreise Eure Thomas, Hans, Leo, Josef. RBApril2010_.indd :30:00

12 R U N D B R I E F [ 1 2 ] Anmeldeformular Sonntag Name, Vorname Freitag Samstag vegetarisch AB ÜB FR MI AB ÜB FR MI AB = Abendessen, ÜB = Übernachtung, FR = Frühstück, MI = Mittagessen mit Kaffee Strasse..., Telefon/Fax,..... PLZ und Ort Datum und Unterschrift:..... Anmeldeschluss ist Samstag, der 17.April 2010 in Pfreimd eintreffend. RBApril2010_.indd :30:00

13 A U S D E R R E G I O N D O N A U - GÄSTE AUS DEM BUND, AUS ANDEREN REGIONEN, AUS DEM HELIAND, AUS DER KSJ SIND HERZLICH EINGELADEN, WIR FREUEN UNS!... RBApril2010_.indd :30:00

14 R U N D B R I E F [ 1 4 ] Österliches Staunen Du, Sohn unseres Herrn: immer wieder denke ich nach über das Geheimnis deiner österlichen Auferstehung. Und jedes Mal komme ich darüber ins Staunen, werde demütig. Auch staune ich von Zeit zu Zeit über unsere Mutter Erde die mich erfreut, trägt und ernährt über den Gang der Gestirne über Forschung, Technik und große Taten und an das sich immer wieder Schuldigmachen von Menschen an Menschen. RBApril2010_.indd :30:00

15 Dann frage ich nach: Warum ist das so? Was bedeutet dies alles für mich und mein Leben? Und - gibt es gültige Antworten auf all mein Fragen und Staunen? Du göttlicher Sohn: Strecke mir deine versöhnende Hand entgegen damit ich mich freuen kann über deine triumphierende österliche Auferstehung und an dein österliches Feuer Ob mich die österliche Flamme zum Brennen bringt? KONRAD ZAHN RBApril2010_.indd :30:00

16 Aufruf Bett frei für ND-Gäste des Ökumenischen Kirchentags 2010 Ab 1. März 2010 kann über eine Bettenbörse erreicht werden, in die bitte jede/r sich eintragen möge, der im Raum München in der Zeit vom 12. bis 16. Mai 2010 zur Teilnahme am Ökumenischer Kirchentag 2010 eine Liege / ein Bett mit Frühstück (Gästezimmer ist nicht erforderlich) einem NDer / einer NDerin aus anderen Regionen kostenlos anbietet. Wer keinen Internetzugang hat, möge bitte den folgenden Abschnitt bis spätestens 12. April 2010 an die Regionalleitung schicken: Absender / Adresse... Vorname... Name RBApril2010_.indd :30:01

17 ... Straße, Hsnr.... PLZ Ort An die KMF, Region München z. Hdn. Werner Honal Postfach Unterschleißheim... Tel. Ich kann zur Übernachtung beim 2. ÖKT bei mir anbieten (jeweils mit Frühstück) [ ] Liege(n) [ ] Bett(en) [Anzahl] [Anzahl] ankreuzen eher für Frauen Männer Paar egal (auch mehrfaches Ankreuzen möglich) für die folgenden Nächte: (bitte ankreuzen, auch mehrfach, falls ja) 12. / / / / Anfahrzeit mit MVV&Bus ab Hbf. München (bitte Zutreffendes ankreuzen) 30 Min. ca. 45 Min. ca. 60 Min. 90 Min Mit der Aufnahme des Angebots in die Bettenbörse für NDer bin ich einverstanden: Datum:... Unterschrift:... RBApril2010_.indd :30:01

18 RUNDBRIEF [18] 12. BIS 16. MAI 2010 Ökumenischer Kirchentag 2010 THEMA: DAMIT IHR HOFFNUNG HABT KMF-Stand auf der Agora (Neuen Messe Riem: in B6 J19, d. h. Halle B6, Eingang 4, Gang J, Stand19) gemeinsamen mit der EAID, Evang. Akademikerschaft in Deutschland, Do. bis Sa., jeweils 10 bis 18 Uhr Ansprechpartner: Dr. Willibald Karl (Charly), Tel , Mail: catstone_carl@hotmail.com KMF-Treff im AkaCe jeden Abend vom Do. bis Sa., 19 bis 23 Uhr. Bitte Übernachtungsmöglichkeiten an unsere eigene ND-Bettenbörse melden (kostenlos: Bett mit Frühstück für NDer von NDern), vgl. Blog es gibt viele Nachfragen! RBApril2010_.indd 18 KSJ (ND u. Heliand) beteiligt sich am ÖKT im Zentrum Jugend, Olympiapark :30:02

19 A U S D E R R E G I OANU SM Ü DN E RC HKESNJ 12. JUNI ND-KMF-Wanderung LEONI AUFKIRCHEN MÖRLBACH SCHÄFTLARN Still ruht der See in Starnberg drüben, Da kam ein Dampfer in die Näh, Da kam der See dann in Bewegung Und aus war s mit der Ru-he! (Karl Valentin) Der Starnberger See ( Würmsee ), ja, natürlich. Schloss Berg und der tragische Tod Ludwigs II., die Votivkapelle, ja, sicher. Oskar Maria Graf und Leoni, ja, vielleicht. Aber wer kennt Ulrich Himbsel? Den Erfinder, den Entdecker des Starnberger Sees? Seine Villen und den gestifteten Kreuzweg hinauf zur alten Bauernwall-fahrt nach Aufkirchen. Wer kennt den kleinen Karmelitinnen-Konvent dort und den Friedhof mit viel Prominenz. Und wer ist schon vor der verschlossenen Tür des alten Stephans-Kircherls von Mörlbach gestanden mit seinen unglaublich reichen spätgotischen Kunstschätzen, verehrt von den Ruepp von Bachhausen, und den hierorts kaum mehr anzutreffenden Totenbrettern, einem Stephani-Ritt an Weihnachten? Durch die Moränenlandschaft und den Wald, drüben im Isartal: Kloster Schäft-larn. Das Gymnasium ND-Hochburg vor dem Krieg. Unvergessen: Emanuel Heufelder, der dort herstammt, der große Oekumeniker von Niederaltaich Also: Termin vormerken! Technische Details im Mai-Rundbrief! CHARLY RBApril2010_.indd :30:02

20 RUNDBRIEF [20] Tanzkreis 50+ Die Region München der KMF im ND führt das Gemeinschaftsangebot fort, den Tanzkreis 50+ den uns Marianne Sieger gestalten wird. Wir tanzen fröhliche Folkloretänze aus aller Welt. - Willkommen sind alle Tanz- und Bewegungsfreudige und die, - die sich wieder mehr bewegen sollten und wollen - jede und jeder kann, ohne Vorkenntnisse, sofort mittanzen - mit/ohne eigenen Partner, mit/ohne KMF-ler und mit/ohne Bekannte - alle Schritte werden erklärt - auf die persönliche Beweglichkeit wird eingegangen. Neue Termine 2010: Sonntag,, 18. April 10, 15:30 bis 17 Uhr Sonntag, 2. Mai 10, 15:30 bis 17 Uhr Ort: Saal im AkaCe (Akademikerpastoral) Lämmerstr. 3, München Voranmeldung ist nicht erforderlich, einfach kommen und mitmachen! Unkostenbeitrag 3 Euro Es freut sich auf Euch: Marianne Sieger, Tanzleiterin BVST für Rückfragen: Tel. 089 / oder besser marianne.sieger@t-online.de RBApril2010_.indd :30:03

21 AUS DER REGION MÜNCHEN ND-Senioren-Ferien auf Schloss Hirschberg VOM 26.AUGUST BIS 5.SEPTEMBER 2010 Wer hat Lust, vom 26. Aug. bis 5. Sept mit uns auf dem alten ND-Schloss Hirschberg (Hirschberg-Programm 1923! ) eine ND-Senioren-Freizeit zu erleben? Hirschberg liegt auf einem Bergrücken mit wunderbarem Blick auf das Altmühltal und das Tal des Main-Donau-Kanals., nicht weit von Eichstätt, Ingolstadt, Regensburg und Nürnberg. Herrliche Spaziergänge, Radfahrten an der Altmühl und dem Main-Donau-Kanal, Besuch in den historischen Städten, gemeinsames ND-Leben: Singen, Gespräche, Lebensgestaltung in Christus und viel Freude. Man erreicht Hirschberg entweder mit dem Auto (über die A 9) oder mit dem Zug über Nürnberg bis Kinding. Preise: DZ: 62,50 Euro; EZ: 69,50 Euro. (Vollpension) Eine wichtige Bemerkung: Zu unseren Zimmern im Obergeschoss gibt es Fahrstühle. Wenn Ihr kommen möchtet, gebt uns Bescheid: Alexa und Friedhelm Wacker An der Konradkirche Münster Tel: RBApril2010_.indd :30:03

22 R U N D B R I E F [ 2 2 ] wir gratulieren Mit Urkunde vom 3. Dezember 2009 hat der Herr Bunderspräsident unserem Bundesbruder ERNST FRANK das verdienstkreusz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der Ordern wurde ihm am Montag, 01. Februar 2010 im bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung übergeben. Diese Auszeichnung erfolgte für sein jahrzehntelanges Wirken im Hilfsverein Nymphenburg, wo er seit 1965 tätig ist. Seine verschiedenen Artikel im Rundbrief u.a. über Rumänien und Albanien berichten über seine Tätigkeit. RBApril2010_.indd :30:03

23 P E R S Ö N L I C H E S 93 Jahre Hildegard NIEDERMAYER, Celle Jahre Emilie MAURER, München 24. Apr. 87 Jahre Martin GRIFFIG, Gundelfingen 24. Apr. 85 Jahre Peter WEIDLICH, Baldham 22. Apr. 80 Jahre Walter SCHIESSL, Brunnthal 9. Apr. Hans HERRMANN, Memmingen 22. Apr. 80 Jahre Anton BRUCKMÜLLER, Amberg 25. Apr. 70 Jahre Walter LINDNER, Memmingen 5. Apr. Erika HEINRICH, Adelschlag 12. Apr. Liesa ALLMANN, Ingolstadt 14. Apr. Rupert FRANIA, Bad Tölz 17. Apr. Konrad HERMANN, Herrieden 20. Apr. 65 Jahre Günter KNOBEL, München 5. Apr. Siegfried FRANZ, Weilheim 8. Apr. Konrad HABBEL, Regensburg 12. Apr. 75 Jahre Gisela SERAFINIAK, Eichenau 22. Apr. Josef SCHÄTZLER, Eichenau 24. Apr. Hildegard OTT, Regensburg 29. Apr. RBApril2010_.indd :30:04

24 R U N D B R I E F [ 2 4 ] TerminkaleNDer REGION MÜNCHEN BUNDEWEITE VERANSTALTUNGEN WEITERE INFORMATIONEN ÜBER DIE KMF-ND GESCHÄFTSSTELLE ODER UNTER DE Bundestag in Fellbach- Stuttgart. Thema: Gott, die Stadt und die Menschen. Mehr dazu ist über die Kategorie (rechte Spalte) Links auf dem Blog zu sehen. Für die gemeinsame Hinund Rückreise mit der Bahn (ca. 2,2 Std. Bahn + 11 Min S-Bahn, Abfahrt ab München Hbf. am Montag, ca. 13 Uhr, gemeinsame Rückfahrt am Freitag, nach dem Mittagessen) werden wir, wenn mindestens 5 Teilnehmer zusammen kommen, wieder eine Gruppenfahrt (Sammelticket mit Frühbucherbonus) organisieren. Anmeldungen zur Bahnfahrt bis 22. Februar 2010 an Werner Honal, am besten per w.honal@gmx.de, Fax: oder Post - bitte nicht per Telefon. REGION MÜNCHEN SPRECHER: WERNER HONAL: AKTUELLE INFOS UNTER ND-MUENCHEN.DE Einkehrtag 2010 der Region in Kooperation mit der Akademikerpastoral im AKaCe Ökumenischer Kirchentag 2010, an dem sich die KMF im ND und die Region München beteiligen wird, vom 12. bis 16. Mai Thema: Damit Ihr Hoffnung habt Web: www. oekt.de Weitere Informationen zu KMF- Veranstaltungen in diesem Rundbrief und unter nd-muenchen.de :30 bis 17 Uhr im Saal des AkaCes: KMF-Tanzkreis 50. Herzliche Einladung an alle, die sich auch über 50 zur Musik unter Anleitung bewegen wollen :30 bis 17 Uhr im Saal des AkaCes: KMF-Tanzkreis 50. Herzliche Einladung an alle, die sich auch über 50 zur Musik unter Anleitung bewegen wollen Kirchenwanderung 2010 nach Aufkirchen - Mörlbach, Mit S- Bahn und Schiff (ab Starnberg z. Zt. 10:35 an Leoni 10:57) oder PKW nach Leoni (Gemeinde Berg / Ostufer des Starnberger Sees) von dort ab 11 RBApril2010_.indd :30:04

25 T E R M I N K A L E N D E R Uhr nach Aufkirchen, Farchach und Mörlbach. Mittagessen im Garten des Gasthofs zur Post Aufkirchen. Rückweg nach Leoni oder für Wanderfreunde über Ebenhausen zum Kloster Schäftlarn (S-Bahn) Bennofest 2010 am Odeonsplatz in München mit einem Stand der KMF München. Ansprechpartner: Dr. Willibald Karl (Charly),Tel , Mail: catstone_carl@hotmail.com Samstag, 17 Uhr: ND-Gottesdienst für KMF und KSJ im Studentenwohnheim Willi-Graf Regionaltag 2010 in Petersberg bei Dachau. Bitte den Termin rechtzeitig vormerken und von anderen KMF-Veranstaltungen frei halten. Als Referent angefragt ist Bundesbruder Prof. Dr. h,c. Horst Teltschik, Tegernsee. Er war im Kanzler-Amt maßgeblich an den deutschdeutschen Verhandlungen der Wendezeit und der Deutschen Wiedervereinigung beteiligt. Auch ein theologischer Referent ist angefragt. GRUPPE ALLGÄU WALTER LINDNER : ausnahmsweise in einem Nebenraum des Hotels Sonnenhang : Ulrich Lachenmair kommt auf Vermittlung von Hans-Georg zu uns mit seinem Vortrag Syrien Land und Leute, in dem er von seiner fünfwöchigen Reise im vergangenen Mai/Juni berichtet und Bilder u.a. von alten, ehrwürdigen Kulturen zeigt. GRUPPE ALTMÜHL-DONAU ANNELIESE PFEIFFER : Donnerstag, 19.30, Cafe Fuchs: Kaffeeplausch bei guter Laune Mittwoch, 14.30, Walderlebniszentrum Schernfeld (Vortag von Christi Himmelfahrt): Treffen mit der Nürnbergerr Gruppe im Schönwieselhaus, Herr Kriebel erläutert das Walderlebniszentrum. Nähere Informationen und Anfahrtskizze bei einem der nächsten Treffen Kirche in Schernfeld: gemeinsame Abendmesse Mai Ökumenischer Kirchentag: Nach Absprache mit dem Bayernticket nach München RBApril2010_.indd :30:04

26 R U N D B R I E F [ 2 6 ] GRUPPE AUGSBURG TONI BÖHM : Uhr, Spaziergang am Kuhsee und Kafferunde Uhr, Messe in St. Moritz.Anschließend Treffen in einem nahegelegenen Lokal Uhr, Haus St. Ulrich : Oekomenische Zusammenarbeit in Europa Dr. Robert Ochs. Anmeldung zu Kaffee und Kuchen Uhr, Spaziergang am Kuhsee und Kaffeerunde Uhr, Messe in St. Moritz. Anschließend Treffen in einem nahegelegenen Lokal vormittags: Kunstfahr GRUPPE GARMISCH-PATENKIRCHEN KLAUS-PETER NIEKIRCH: Freitag, Gemeinsames Essenin Taverne Athene, Eschenlohe, anschl. Besichtigung der Kirche St. Clemens, Leitung Toni Jordan 1. oder 3. Maiwoche Maiandacht in der Kapelle des Klinikums Garmisch-Partenkirchen mit Pfr. I.R. Franz Sand GERMERINGER KREIS THERESIA HAUSER: Termine auf Anfrage GRUPPE CHIEMGAU ARNO KURZ: Termine auf Anfrage GRUPPE CHRISTKÖNIG ARIBERT NIESWANDT : GRUPPE LANDSHUT ILSE FRÖHLICH: Mittwoch, Uhr, Pfarrheim St. Peter und Paul. Frau Becker über die Airfolgsregion MUC Samstag, Uhr: mit Gretl und Peter Kolloch in Bad Reichenhall Senioren Frühling Freitag, Uhr: mit Inge und Aribert Nieswandt in Rosenheim Sommerfest für die Sinne. Führung durch die Landesgartenschau. Anschließend Ausklang in Schloßberg RBApril2010_.indd :30:04

27 T E R M I N K A L E N D E R GRUPPE MÜNCHEN-NORD UND FREISING WERNER HONAL: Freitag, 19 Uhr: nächster Gruppenabend: Gruppenfahrt in das Kloster Kostenz, Bayerischer Wald. (Gäste wie immer willkommen); mehr auf der Gruppenseite, erreichbar über GRUPPE OFFENER WESTEN CLAUDIA U. BERNHARD WILL: Freitag, 19:00 Uhr: Vorbereitung Kulturfahrt (Fam. Gasser) Teilnahme am ÖKT GRUPPE PFEFFERKORN EVA BAYER: Freitag, 19.30: Pastorale Konzepte für die Zukunft Samstag, 15.00: Fronleichnam Ökumenischer Kirchentag Pfingsttreffen Burg Feuerstein SENIORENKREIS LUCY SEIBERT: Donnerstag, 14.00: Helga Pfoertner, Stadtmuseum Donnerstag, Besuch der Bodenstation in Raisting, mit Karl- Heinz Stephan GRUPPE OST Günther Michalka: Termine auf Anfrage GRUPPE PARZIVAL OSKAR SCHMID, Mittwoch, VERSTEINERTE HOLZSTRUKTUR und EVOLU- TION. AkP 17 Uhr. Dr. Alfred Selmeier [Paläontologisches Institut LMU] Mittwoch, ERBRECHT - ERB- SCHAFTSSTEUER AkP 17 Uhr. Dr. Günther Knobel SINGKREIS KARL HEINZ SCHMID: Sonntag, 19:00, AP, Frühlingssingen GRUPPE SÜDOST KONRAD ZAHN: Termine auf Anfrage RBApril2010_.indd :30:04

28 R U N D B R I E F [ 2 8 ] TerminkaleNDe REGION DONAU GRUPPE WILLI GRAF CHRISTIAN LIEBETANZ: Freitag, 19.00: Heil für alle oder viele? P. Walter Rupp SJ Ökumenischer Kirchentag Freitag, 19.00: Die Bilder des christlichen Credo und ihre Wurzeln im alten Ägypten. Prof. Dr. Dr. Manfred Görg Zu den Veranstaltungen in den Räumen der Akademiker-Pastoral sind Gäste stets herzlich willkommen. GRUPPE WÜRMTAL WALTER WURM: Termine auf Anfrage REGION DONAU JOSEF PRÖLS: (TEL UND FAX) Regionaltag Frühjahr 2010: Kloster Niederaltaich. Bitte Termin vormerken. mit Bbr. Dr. Franz-Josef Ortkemper. Thema: Der nahe und der ferne Gott Gotteserfahrung in der Bibel Regionaltag Herbst 2010: Schloss Spindlhof: Bitte Termin vormerken. Thema und Tagungsprogramm wird noch bekanntgegeben. GRUPPE AMBERG ACHIM KUPKE: Uhr Missa in St. Sebastian. BB Franz Platzer zeigt uns im Feuerwehrhaus einen selbstgedrehten Film über seine Reise in die Ukraine Maiandacht in Penkhof Die Damen des Heliand-Bundes sind zu allen Vorträgen ganz herzlich eingeladen RBApril2010_.indd :30:04

29 T E R M I N K A L E N D E R Der GRUPPE CHAM HEINRICH BLAB: Uhr im Pfarrheim St. Jakob, Cham: St. Jakob auf dem Jakobsweg - Vortrag über den ostbayerischen Jakobsweg im Rahmen der 800-Jahr-Feier der Pfarrei St. Jakob. Im Anschluss setzen wir uns zusammen Regionaltag in Niederaltaich GRUPPE STRAUBING ALFRED SANDNER: GRUPPE WEIDEN ADOLF WEISS: WINFRIED BÜHNER: GRUPPE DEGGENDORF GERFRIED WEBER weber.r.gerfried@freenet.de STADTGRUPPE REGENSBURG OTMAR KAPPL: Donnerstag, Uhr. Spitalgarten: Gruppenabend zum Thema: Zukunft der Beziehungen von Kirche und Politik (Diskussion des Referats von Prof. Dr. Hans Maier Hirschberg Februar S. 116 ff.) Im Mai Teilnahme am Regionaltag (7. 9. Mai) und am Ökumenischen Kirchentag in München ( Mai) RBApril2010_.indd :30:04

30 R U N D B R I E F [ 3 0 ] Adressen REGIONALTEAM MÜNCHEN Werner Honal, Willibald Karl Kontaktadresse: Werner Honal Postfach Unterschleißheim kmf@nd-muenchen.de GEISTLICHER LEITER MÜNCHEN P. Walter Rupp SJ Kaulbachstr.22a München Tel walter.rupp@jesuiten.org LEITER DER DONAUREGION Josef Pröls Landgraf-Johann-Straße Pfreimd Tel. und Fax g.j.proels@googl .com GEISTLICHER LEITER DER DONAUREGION Thomas Payer Diakon Albrecht Dürer Str Regenstauf Tel E.Mail: tjpayer@t-online.de AKADEMIKER PASTORAL Lämmerstraße 3 (nähe Hbf.) München Mo. - Fr. 8:30 Uhr - 12:30 Uhr Pastoralreferent Gerhard Schneider: Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel /Fax akademikerpastoral RBApril2010_.indd :30:04

31 A D R E S S E N KMF - GESCHÄFTSSTELLE Gabelsbergerstraße Köln Tel geschaeftsstelle@kmf-net.de KSJ - BUNDESLEITUNG UND BUNDESAMT Gabelsbergerstraße Köln Tel bundesamt@ksj.de LANDESARBEITSGEMEINSCHAFT J-GCL + KSJ BAYERN Stefan Reiser Georgenstrasse Augsburg Tel Fax KSJ AUGSBURG Gruppen in Augsburg, UNI Augsburg, Dillingen, Krumbach, Memmingen KSJ Diözesanbüro Kitzenmarkt Augsburg Tel Fax ksj.dv.augsburg@t-online.de KSJ EICHSTÄTT Gruppen in Eichstätt und Ingolstadt KSJ Diözesanbüro c/o Kath. Jugendstelle Schelldorf Kirchenweg Kipfenberg Tel Fas mail@schelldorf.net KSJ MÜNCHEN UND FREISING Gruppen in Erdweg, Ettal, Schlehdorf, München-St.Bonifaz und München-Nymphenburg, Bildungsreferent: Wolfgang Stetter Geistlicher Leiter: Christoph Reich KSJ + GCL Diözesanbüro Preysingstraße München Tel Fax info@ksj-gcl.de KSJ REGENSBURG Gruppen in Amberg, Cham und Regensburg KSJ Diözesanbüro Obermünsterplatz Regensburg Tel Fax ksj@bistum-regensburg.de RBApril2010_.indd :30:04

32 WENN UNZUSTELLBAR BITTE ZURÜCK AN Oskar Schmid Hugo-Troendle-Straße München Impressum REDAKTIONSSCHLUSS 4 Mai-Juni 05. April 5 Juli-August 05. Juni 6 September 05. Aug. 7 Oktober 05. Sept. 8 November 05. Okt. 9 Dezember-Januar 05. Nov. 1 Februar 05. Jan. 2 März 05. Feb. 3 April 05. Mrz. HERAUSGEGEBEN durch die Region München, vertreten duch die Regionalleitung ERSCHEINUNGSWEISE 9 mal im Jahr, Auflage 850 Stück REDAKTIONSTEAM Ingeborg Groth, Luísa Costa Hölzl, Ruth Drost-Hüttl, Clara Schott, Robert Wagner GESTALTUNG Christian Huber (V.i.S.d.P.) TERMINKALENDER Reinhold Bernhart Jägerheimstraße Gröbenzell Tel reimo_bernhart@yahoo.de VERSAND UND ADRESSENPFLEGE Oskar Schmid Hugo-Troendle-Straße München Tel oskargeisenhausen@gmx.de GEDRUCKT AUF 100% RECYCLINGPAPIER KOSTENBEITRAG REGION DONAU 15,00 EUR pro Jahr Bund Neudeutschland Region Donau Liga-Bank Regensburg BLZ Konto KOSTENBEITRAG REGION MÜNCHEN - Mitglieder der Region München Bezug mit dem Hirschberg 10,00 EUR pro Jahr - Mitglieder der Region München Einzelsendung im Briefumschlag 15,40 EUR pro Jahr - Freunde: 15,40 EUR pro Jahr Bund Neudeutschland München KMF München Ligabank München Konto Nr BLZ DRUCK in puncto druck + medien gmbh Baunscheidtstraße Bonn Tel VERSAND als Beilage zum HIRSCHBERG im Postleitzahlbereich 80 bis 87 BESTELLUNG WEITERER EXEMPLARE Falls ein Rundbrief nicht zugestellt wird oder zusätzliche Exemplare gewünscht werden, kann der aktuelle Rundbrief bei Oskar Schmid bestellt werden. RBApril2010_.indd :30:04

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D M Ä R Z 2 0 1 0 J A H R G A N G 5 9 N U M M E R 2 Rundbrief D E R R E G I O N E N D O N A U U N D M Ü N C H E N G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D

Mehr

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D N O V E M B E R 2 0 1 0 J A H R G A N G 5 9 N U M M E R 8 Rundbrief D E R R E G I O N E N D O N A U U N D M Ü N C H E N G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M

Mehr

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D F E B R U A R 2 0 1 0 J A H R G A N G 5 9 N U M M E R 1 Rundbrief D E R R E G I O N E N D O N A U U N D M Ü N C H E N G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B

Mehr

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D N O V E M B E R 2 0 0 6 J A H R G A N G 5 5 N U M M E R 8 Rundbrief D E R R E G I O N E N D O N A U U N D M Ü N C H E N G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M

Mehr

Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN JUNI-JULI 2011 JAHRGANG 60 NUMMER 5

Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN JUNI-JULI 2011 JAHRGANG 60 NUMMER 5 JUNI-JULI 2011 JAHRGANG 60 NUMMER 5 Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN Copyright: Jürgen Schilling http://www.sr71.dyndns.info/displayimage.php?album=172&pos=18 GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

OKTOBER 2006 JAHRGANG 55 NUMMER 7. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN

OKTOBER 2006 JAHRGANG 55 NUMMER 7. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN OKTOBER 2006 JAHRGANG 55 NUMMER 7 Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GE M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R I M RBOktober2006.indd 1 B U N D M Ä N N E R U N D F R A U E N N E U D E U T S

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

APRIL 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 3. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND

APRIL 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 3. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND APRIL 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 3 Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND 54.3 RUNDBRIEF [2]] Wohlan, jetzt ist die Wende! GEIST +

Mehr

JUNI - JULI - AUGUST 2010 JAHRGANG 59 NUMMER 5. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN

JUNI - JULI - AUGUST 2010 JAHRGANG 59 NUMMER 5. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN JUNI - JULI - AUGUST 2010 JAHRGANG 59 NUMMER 5 Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEIN S C H A F T K A T H O L I S C H E R I M RBJuniJuliAugust2010_.indd 1 B U N D M Ä N N E R U N D F R A U E N

Mehr

MAI 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 4. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND

MAI 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 4. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND MAI 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 4 Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND 54.4 RUNDBRIEF [2]] JAKOB BARZEL ANN-THERES CLASEN KRISTIN

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Rundbrief. G e m e i n s c h a f t K a t h o l i s c h e r M ä n n e r u n d F r a u e n. i m B u n d N e u d e u t s c h l a n d - N D

Rundbrief. G e m e i n s c h a f t K a t h o l i s c h e r M ä n n e r u n d F r a u e n. i m B u n d N e u d e u t s c h l a n d - N D M ä r z 2 0 1 1 J a h r g a n G 6 0 N u m m e r 2 Rundbrief d e r R e g i o n e n D o n a u u n d M ü n c h e n G e m e i n s c h a f t K a t h o l i s c h e r M ä n n e r u n d F r a u e n i m B u n d

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) EINLADUNG VIGIL * INVESTITUR LAZARUS TAGE KLOSTER HEILSBRONN Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) 11. -13. September 2015 Liebe Ordensgeschwister im Lazarus Orden, verehrte Freunde und Förderer

Mehr

APRIL 2006 JAHRGANG 55 NUMMER 3. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND

APRIL 2006 JAHRGANG 55 NUMMER 3. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND APRIL 2006 JAHRGANG 55 NUMMER 3 Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND RBApril2006.p65 1 55.3 RUNDBRIEF [2] Es ist genau zwanzig

Mehr

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D D E Z E M B E R - J A N U A R 2 0 0 8 J A H R G A N G 5 7 N U M M E R 9 Rundbrief D E R R E G I O N E N D O N A U U N D M Ü N C H E N G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

JUNI-JULI 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 5. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND

JUNI-JULI 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 5. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND JUNI-JULI 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 5 Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND 54.5 RUNDBRIEF [2] Wahrheit Am 6. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D M Ä R Z 2 0 0 7 J A H R G A N G 5 6 N U M M E R 2 Rundbrief D E R R E G I O N E N D O N A U U N D M Ü N C H E N G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN AUGUST - SEPTEMBER 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 6 GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN

Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN AUGUST - SEPTEMBER 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 6 GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN AUGUST - SEPTEMBER 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 6 Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND 54.6 RUNDBRIEF [2] Ich bin nicht allein Papst

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Jahrestreffen 2017 in München (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Freitag, 08.09.2017 Anreise und Einchecken im Hotel RAMADA München

Mehr

Rundbrief D E R R E G I O N E N D O N A U U N D M Ü N C H E N D E Z E M B E R J A N U A R J A H R G A N G 5 9 N U M M E R 9

Rundbrief D E R R E G I O N E N D O N A U U N D M Ü N C H E N D E Z E M B E R J A N U A R J A H R G A N G 5 9 N U M M E R 9 D E Z E M B E R 2 0 1 0 - J A N U A R 2 0 1 1 J A H R G A N G 5 9 N U M M E R 9 Rundbrief D E R R E G I O N E N D O N A U U N D M Ü N C H E N G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)

Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) EINLADUNG VIGIL * INVESTITUR LAZARUS TAGE KLOSTER HEILSBRONN Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ) 19. -21. Februar 2016 Liebe Ordensgeschwister im Lazarus Orden, verehrte Freunde und Förderer

Mehr

» Gottesdienst und Gänsehaut«

» Gottesdienst und Gänsehaut« » Gottesdienst und Gänsehaut«Liturgie mit Jugendlichen als heiliges Spiel Samstag, 29. September 2018 im Tagungshaus Schloss Hirschberg »Vor Gott ein Spiel zu treiben, ein Werk der Kunst nicht zu schaffen,

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2019 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2019 JANUAR 21.12.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI

Kärnten Turnersee Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Kärnten Turnersee 21.-30. Mai 2018 FERIENMARIAPOLI Wie wär s mit einem Urlaub... an einem der wärmsten Badeseen Europas, naturbelassen, familienfreundlich und abseits der Touristikzentren; in einem einzigartigen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v.

HOG Heimatortsgemeinschaft Parabutsch e.v. Liebe Freunde der HOG Parabutsch, Bad Schönborn im November 2018 das Vorstandsteam der HOG Parabutsch hat auch für 2018 wieder eine 8-tägige Fahrt nach Ratkovo (Parabutsch) geplant. Wie schon 2016 geschehen,

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Samstag, 10. September 2011 um 9.00 Uhr

Samstag, 10. September 2011 um 9.00 Uhr Militärischer und Hospitalischer Orden des Hl. Lazarus von Jerusalem Großballei Deutschland 49. Großmeister: S.E. Don Carlos Gereda de Borbón, Marquis de Almazàn Der Kanzler der Großballei Lazarus Orden

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:.

Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Anmeldung zur Reise nach Wolgograd vom 5. 9. September 2013 Bei Bedarf kopieren! Name:..Vorname(n) wie im Reisepass! Geb.Datum:.Geburtsort:. Pass Nr.:... ausstell. Behörde ausgestellt am: gültig bis:...

Mehr

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

«Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» Glaube Behinderung und 28. 29. OKTOBER 2017 WOCHENENDE «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben» WOCHENENDE 2017 28. 29. Oktober 2017, Hotel Artos Interlaken Thema: «Leben bis zuletzt und in Frieden sterben»

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN

Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN A P R I L 2 0 07 J A H R G A N G 5 6 N U M M E R 3 Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEIN S C H A F T K A T H O L I S C H E R I M B U N D M Ä N N E R U N D F R A U E N N E U D E U T S C H L A

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise)

Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Panoramaweg Altmühltal 2014 Gunzenhausen Eichstätt Kehlheim (08-11 Tage / 7 10 Nächte, individuelle Einzelreise) Die Tour Der Altmühltal Panoramaweg ist ein naturnaher Wanderweg, er führt teilweise auf

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Angebot der KSJ zur Kooperation mit Schulen

Angebot der KSJ zur Kooperation mit Schulen Angebot der KSJ zur Kooperation mit Schulen Schülermentorenprogramm (SMP) Soziale Verantwortung lernen - eine Ausbildung für Jugendliche der 9. Klasse Die Katholische Studierende Jugend (KSJ) ist ein Zusammenschluss

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung Programm zur Studienreise in Deutschland einer Beamtengruppe der Gyeonggi Provinzverwaltung der Republik Korea Die Erfahrungen der deutschen Wiedervereinigung und die koreanische Vorbereitung auf Wiedervereinigung

Mehr

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender und

Ferienwohnung Altmühltal, Ferienhaus Eichstätt direkt am Fluss. Belegungskalender  und Jan 2017 Feb 2017 März 2017 direkt am Fluss.. KW 1 KW 2 KW 3 KW 4 KW 5 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di letzter update 08.01.2017 KW 5 KW 6 KW

Mehr

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker

Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht. Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2017 Vortrag: Vergleich von staatlichem und kirchlichem Eherecht Mi 15.03. 20.00 Uhr im Pfarrzentrum Referent: Dr. Ewald Mertes, Historiker Bibelkreis: Das Johannes-Evangelium

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v.

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Das Kind zuerst und nicht die Hörbehinderung! Arbeitstagung vom 5. bis 8. Mai 2005 Lothar M. Wachter (Präsident), Hans-Thoma-Straße 17, 61440 Oberursel fon: 061

Mehr

Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)

Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) 15./16. November 2017 in der Evangelischen Akademie in Tutzing Rasant und gravierend verändern Medien

Mehr

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v.

Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Bundeselternverband Gehörloser Kinder e.v. Das Kind zuerst und nicht die Hörbehinderung! Arbeitstagung vom 5. bis 8. Mai 2005 Lothar M. Wachter (Präsident), Hans-Thoma-Straße 17, 61440 Oberursel fon: 061

Mehr

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!)

Ablaufplan Erstkommunionkatechese Liebfrauen Modell A (Stand: // Änderungen vorbehalten!) Ablaufplan Erstkommunionkatechese 2011-212 Liebfrauen Modell A (Stand: 01.11. 2011 // Änderungen vorbehalten!) 1 Woche Std Thema Herz Jesu Helena Heilig Kreuz Mi. 21. Sept. 2011 Mo. 19. Sept 2011 19.30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008)

Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 19.09.2008 PRESSEMITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN Hintergrundinformationen: Mitglieder der Deutschen Bischofskonferenz (Stand: 19. September 2008) 1. Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 2. Georg Kardinal

Mehr

Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern

Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern Welche Zukunft hat der Journalismus? 1. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern vom 19. bis 20. September 2013 in der Evangelischen Akademie Tutzing Es ist noch reichlich Zukunft da,

Mehr

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene

Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Förderkreis Speierling Frankfurt a. M. 1994 Speierling und Elsbeere im Bliesgau und auf der Lothringischen Hochebene Jahrestagung des Förderkreises Speierling vom 22. bis 24. September 2017 in Kirkel-Limbach

Mehr

OKTOBER 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 7. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND

OKTOBER 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 7. Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND OKTOBER 2005 JAHRGANG 54 NUMMER 7 Rundbrief DER REGIONEN DONAU UND MÜNCHEN GEMEINSCHAFT KATHOLISCHER MÄNNER UND FRAUEN IM BUND NEUDEUTSCHLAND - ND 54.7 RUNDBRIEF [2] Familie - Auslaufmodell oder Zukunftsmusik?!?

Mehr

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D

Rundbrief G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U N D F R A U E N I M B U N D N E U D E U T S C H L A N D - N D D E Z E M B E R 2 0 0 6 J A N U A R 2 0 0 7 J A H R G A N G 5 5 N U M M E R 9 Rundbrief D E R R E G I O N E N D O N A U U N D M Ü N C H E N G E M E I N S C H A F T K A T H O L I S C H E R M Ä N N E R U

Mehr

Gartenlust Lustgärten

Gartenlust Lustgärten BAYERISCHER DENKMÄLERVEREIN ZUR ERHALTUNG PRIVATER BAUDENKMÄLER UND SONSTIGER KULTURGÜTER e.v. Vereinssitz München 1. Vorsitzende: Edith v. Weitzel-Mudersbach M.A. Unternzenn 13, 91619 Obernzenn Tel.:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen

Freitag :00 Uhr Vortrag Frau Nowakowa Kulturverband der Deutschen in Gablonz mit tschechischen Gästen Programm zum Mitgliedertreffen 2018 des VSFF e.v. 4.5.- 6.5.2018 in Gablonz /Jablonec nad Nisou Veranstaltungsorte: Gablonz und Reichenberg Anmeldeschluss 11.03.2018 Freitag 4.5.2018 18.00 Uhr Begrüßung/Eröffnung

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) Arbeitsgemeinschaft für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF) AMF AK Oberes Elbtal c/o Uwe Keller, Zschierener Str. 3, 01809 Heidenau An Arbeitskreis Oberes Elbtal Leiter des AK Uwe Keller Zschierener

Mehr

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern

Der Bayerische Landes-Sportverband lädt Sie sehr herzlich ein zur Tagung der Großsportvereine in Bayern GESCHÄFTSBEREICH Breitensport BLSV Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München Bayerische Großsportvereine HAUS DES SPORTS Georg-Brauchle-Ring 93 80992 München TEL 089 / 15702-504 FAX 089 / 15702-517 susanne.burger@blsv.de

Mehr

März 2012 JahrganG 61 Nummer 2. Rundbrief. der Regionen Donau und München. Gemeinschaft Katholischer Männer und Frauen. im Bund Neudeutschland - ND

März 2012 JahrganG 61 Nummer 2. Rundbrief. der Regionen Donau und München. Gemeinschaft Katholischer Männer und Frauen. im Bund Neudeutschland - ND März 2012 JahrganG 61 Nummer 2 Rundbrief der Regionen Donau und München Gemeinschaft Katholischer Männer und Frauen im Bund Neudeutschland - ND 61.2 RUndbrief [2] Impuls Geistliches Wort Das neue Jahr

Mehr

«Wenn die Gesundheit geht»

«Wenn die Gesundheit geht» Glaube Behinderung und 29. 30. OKTOBER 2016 WOCHENENDE «Wenn die Gesundheit geht» WOCHENENDE 2016 29. 30. Oktober 2016, Hotel Artos Interlaken Thema: «Wenn die Gesundheit geht» Referent Seit 2009 lebt

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Familientreffen Pfingsten 2016 in München

Familientreffen Pfingsten 2016 in München Familientreffen Pfingsten 2016 in München Das Familientreffen an Pfingsten 2016 findet in München, Deutschlands Hauptstadt mit Herz, statt. Als Veranstaltungsort wurde das charmante Hotel Weichandhof (www.weichandhof.de

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F

Angebote Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T , F Angebote 2016 BIBELHEIM MÄNNEDORF FERIEN- UND TAGUNGSZENTRUM Hofenstrasse 41, 8708 Männedorf, Schweiz T +41 44 921 63 11, F +41 44 921 63 10 info@bibelheim.ch, www.bibelheim.ch ANGEBOTE 2016 DEZEMBER 21.12.

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse.

Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Mercedes-Benz S-Klasse Club e.v. Der Club für die S-Klasse. Sterntage 2016 in Sindelfingen & Stuttgart (Vorläufiges Programm, Änderungen vorbehalten) Anreise und Einchecken im Hotel Mercure Bristol bis

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr