25. März bis 9. April 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "25. März bis 9. April 2017"

Transkript

1 25. März bis 9. April 2017 Samstag, 25. März 2017 Verkündigung des Herrn Hochfest Uhr St. Aloysius Hl. Messe im Seniorenheim St. Pankratius Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit Uhr bis Uhr Uhr Hl. Geist Hl. Messe (Leb. u. d. Fam. Mu ller-kahlert, Eltern Filipczyk u. Bromma u. d. Famlilien) Uhr Peter u. Paul Hl. Messe ( d. Fam. Brenken. d. Fam. Teichert, Kozicki u. Pyka. 1. JG f. Kurt Jaworek u. d. Fam. Jaworek u. Tarnowski) Uhr St. Aloysius Nightfever, mitgestaltet vom Jungen Chor, Anschl. Offene Anbetung, Abschluss mit Komplet Uhr St. Michael Hl. Messe ( Engelbert Schrammek, 1. JG Edmund und Christine Zboron) Sonntag, 26. März Fastensonntag Kollekte: Für die Gemeinden 7.35 Uhr St. Gertrudis Rosenkranzgebet 8.00 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe ( d. Fam. Schli=ka, Klapper, Lischewski u. Groschek) 9.30 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe ( d. Fam. Zimmer u. in best. Meinung. Ursula Frage. Hans Kaschke. Maria Bartmann. JG f. Otilia Schwitala. Leb. u. d. Fam. Renner) 9.30 Uhr Hl. Geist Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) 9.30 Uhr St. Josef Hl. Messe ( d. Fam. Weber u. Großelt. Weber; Johanna Willmeroth zum JG; Elisabeth Zurek z. JG, d. Fam. Zurek u. Geschw., d. Fam. Kuznik; Helmut Waßmuth) 9.30 Uhr Dreifaltigkeit Hl. Messe (1. JG. Hedwig Kurzaj, Gerhard Kurzaj und d. Fam. Kurzaj u. Lopatta) Uhr St. Gertrudis Hl. Messe in der Kirschblütenresidenz

2 Gottesdienstordnung Uhr Herz-Jesu Hl. Messe ( d. Fam. Glomm, Lingnau u. Heinrich. Walfried Gerlach. Franz u. Maria Wollek m. Sohn Emanuel. Valerian u. Gertrud Alker. Cornelia Alker u. Erich Alker) Uhr St. Aloysius Familiengottesdienst ( Jadwiga u. Edward Winiarz; Julia Piotrowska, Richard Biela, Wiktoria. Julian Krolik; Franz Gonsior u. Angeh.) Uhr St. Hedwig Hl. Messe mit Weggottesdienst f. d. Kommunionkinder ( Elisabeth Borryss, Kim Borryss, Paul u. Anna Borryss und Felix u. Hedwig Spinner; Eltern Josef und Anastasia Piweck; Eltern Josef u. Gertrud Seidel, Eltern Alfons u. Wikto ria Salzbrunn u. Geschwister beiderseits) Uhr Hl. Geist Kreuzweg in poln. Sprache Uhr Hl. Geist Hl. Messe in poln. Sprache Uhr Dreifaltigkeit Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Uhr St. Michael Bußandacht Montag, 27. März 2017 Montag der 4. Fastenwoche Uhr St. Aloysius Rosenkranzgebet Uhr St. Aloysius Hl. Messe ( Christel Fischer) Dienstag, 28. März 2017 Dienstag der 4. Fastenwoche 8.00 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe ( Ehel. Sauer. Zum Leiden Christi f. Fam. Schütz u. Zemelka) 9.00 Uhr St. Josef Hl. Messe 9.00 Uhr Hl. Geist Hl. Messe (besonders für die Frauen) Uhr St. Michael Wort-Gottes-Feier (besonders für Senioren) Uhr Herz-Jesu Hl. Messe (besonders für die Frauen) Uhr Dreifaltigkeit Hl. Messe Uhr Hl. Geist Komplet (in der Kirche)

3 Gottesdienstordnung Mittwoch, 29. März 2017 Mittwoch der 4. Fastenwoche Uhr St. Aloysius Hl. Messe im Seniorenheim St. Pankratius Uhr Herz-Jesu Rosenkranzgebet Uhr Herz-Jesu Hl. Messe Uhr Hl. Geist Kreuzwegandacht (in der Kirche) Uhr St. Aloysius Rosenkranzgebet in der Bonifatiuskapelle Uhr St. Aloysius Hl. Messe ( Josef Schmitz) Donnerstag, 30. März 2017 Donnerstag der 4. Fastenwoche 6.00 Uhr St. Aloysius Frühschicht im Forum St. Pankratius Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr Dreifaltigkeit Kreuzwegandacht Uhr St. Josef Hl. Messe ( Alfons u. Martha Sobczyk) Uhr St. Hedwig Rosenkranzgebet Uhr St. Hedwig Hl. Messe Uhr St. Gertrudis Hl. Messe (zum Leiden Christi f. Fam. Schütz u. Zemelka) Uhr St. Gertrudis Komplet (in der Kirche) Freitag, 31. März 2017 Freitag der 4. Fastenwoche 8.00 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe ( Ehel. Sauer. Zum Leiden Christi f. Fam. Schütz u. Zemelka) 9.00 Uhr St. Aloysius Hl. Messe ( Heinz Stifter) 9.00 Uhr St. Michael Hl. Messe Uhr Hl. Geist Hl. Messe im St. Elisabeth-Hospital Uhr St. Gertrudis Kreuzwegandacht Uhr St. Josef Kreuzweg Uhr St. Aloysius Andacht zum Kreuzweg (Thema: Nikodemus) Uhr Dreifaltigkeit Beichtgelegenheit Uhr Dreifaltigkeit Hl. Messe

4 Gottesdienstordnung Samstag, 1. April 2017 Samstag der 4. Fastenwoche Uhr St. Aloysius Hl. Messe im Seniorenheim St. Pankratius Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit. Von Uhr bis Uhr Uhr Hl. Geist Hl. Messe ( Stanislawa Henclik u. Angeho rige) Uhr Peter u. Paul Hl. Messe mit Lebensmittelsammlung für die Caritasche (für die Pfarrgemeinde) Uhr St. Michael Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Sonntag, 2. April Fastensonntag Kollekte: Für Misereor 7.35 Uhr St. Gertrudis Rosenkranzgebet 8.00 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe ( Rosalie Pozorski u. Otto Rosentreter. Zum Leiden Christi f. Fam. Schütz u. Zemelka) 9.30 Uhr St. Gertrudis Familienmesse mit Vorstellung der Kommunion- Kinder und Lebensmittelsammlung für die Caritasche ( d. Fam. Zimmer u. in best. Meinung. Siegried Ballauff. d. Fam. Hennig zum Segen der Gesudheit) 9.30 Uhr Hl. Geist Hl. Messe (JG f. Päule Jelich) 9.30 Uhr St. Josef Hl. Messe mit Lebensmittelsammlung für die Caritasche ( Eva u. Eduard Zuber u. Eltern) zusammen mit Wort-Gottes-Feier für Kinder) 9.30 Uhr Dreifaltigkeit Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Uhr St. Aloysius Hl. Messe (6-WG. f. Mechtild Bo hmer) Uhr St. Hedwig Hl. Messe mit Lebensmittelsammlung für die Caritasche (1. JG. f. Helene Manietta; 7. JG. f. Jürgen Weber) Uhr Herz-Jesu Familienmesse m. Lebensmittelsammlung f. d. Cari tasche (f. d. Pfarrgemeinde) Anschl. Fastenessen Uhr St. Josef Tauffeier für Adrian Preisner u. Lilly-Lou Schaller Uhr Hl. Geist Hl. Messe des Gehörlosenvereins

5 Gottesdienstordnung Uhr St. Aloysius Konzert Lobgesang von Felix Mendelssohn Uhr Dreifaltigkeit Hl. Messe Montag, 3. April 2017 Montag der 5. Fastenwoche Uhr St. Aloysius Wort-Gottes-Feier im Seniorenheim Tersteegenh Uhr St. Aloysius Rosenkranzgebet Uhr St. Aloysius Hl. Messe ( Marija Music) Dienstag, 4. April 2017 Hl. Isidor, Bischof von Sevilla, Kirchenlehrer 8.00 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe ( Susanna u. Albert Waldera u. d. Fam. Waldera. Zum Leiden Christi f. Fam. Schütz u. Zemelka) 8.30 Uhr St. Josef Rosenkranzandacht 9.00 Uhr St. Josef Hl. Messe ( Lydia Kubina u. d. Fam.;) 9.00 Uhr Hl. Geist Hl. Messe (besonders für die Frauen) Uhr Dreifaltigkeit hl. Messe Uhr St. Josef Weggottesdienst für die Kommunionkinder Uhr Hl. Geist Komplet (in der Kirche) Mittwoch, 5. April 2017 Hl. Vinzenz Ferrer, Ordenspriester Uhr St. Aloysius Hl. Messe im Seniorenheim St. Pankratius Uhr Hl. Geist Hl. Messe im Seniorenheim Josefstr Uhr St. Gertrudis Hl. Messe (Leb. u. d. Seniorenrunde, der Frauengemeinschaft u. der Caritas-Konferenz) Uhr St. Aloysius Weggottesdienst f. d. Kommunionkinder u. Eltern Uhr Herz-Jesu Rosenkranzgebet Uhr Herz-Jesu Hl. Messe Uhr Hl. Geist Kreuzwegandacht (in der Kirche) Uhr St. Aloysius Rosenkranzgebet in der Bonifatiuskapelle Uhr St. Aloysius Hl. Messe

6 Gottesdienstordnung Donnerstag, 6. April 2017 Donnerstag der 5. Fastenwoche 6.00 Uhr St. Aloysius Frühschicht im Forum St. Pankratius Uhr Hl. Geist Hl. Messe Uhr St. Hedwig Rosenkranzgebet Uhr St. Hedwig Hl. Messe Uhr St. Gertrudis Hl. Messe (in best. Meinung Schn. Zum Leiden Christi f. Fam. Schütz u. Zemelka) Freitag, 7. April 2017 Hl. Johannes Baptist de la Salle, Priester 8.00 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe ( Karl Walburg) 9.00 Uhr St. Aloysius Hl. Messe ( Matthias Lison u. Fam.; Klara, Alfred u. Helmut, Maria u. Jola Jablonska u. alle aus der Fam.) 9.00 Uhr St. Michael Hl. Messe 9.15 Uhr Herz-Jesu Ök. Schulgottesdienst zur Passion (1. u. 2. Schuljahr der Hennener Grundschule) Uhr Herz-Jesu Ök. Schulgottesdienst zur Passion (3. u. 4. Schuljahr der Hennener Grundschule) Uhr Hl. Geist Hl. Messe im St. Elisabeth-Hospital Uhr Herz-Jesu Wort-Gottes-Feier im Haus St. Martin Uhr St. Gertrudis Kreuzwegandacht (gestaltet v. den Kom.kindern) Uhr St. Josef Kreuzweg Uhr St. Aloysius Kreuzweg (Thema: Maria Magdalena) Uhr Dreifaltigkeit Beichtgelegenheit Uhr Dreifaltigkeit Hl. Messe ( Schwestern Gertrud u. Elfriede Ansberg, Eltern u. Angeho rige d. Fam. Ansberg) Uhr Herz-Jesu Bußgottesdienst Samstag, 8. April 2017 Samstag der 5. Fastenwoche Uhr St. Gertrudis Trauung v. Britta Lehmann u. Thorsten Kuhlmann Uhr St. Aloysius Hl. Messe im Seniorenheim St. Pankratius

7 Gottesdienstordnung Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit Uhr Uhr Hl. Geist Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Uhr Peter u. Paul Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Uhr St. Michael Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Sonntag, 9. April 2017 Palmsonntag - Feier des Einzugs Christi in Jerusalem - Kollekte: Für das Heilige Land 7.35 Uhr St. Gertrudis Rosenkranzgebet 8.00 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) 9.30 Uhr Dreifaltigkeit Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) 9.30 Uhr Hl. Geist Hl. Messe (6 Woch. Ged. Hedwig Scho nfelder u. Heinz Schönfelder; JG Hans Jelich) 9.30 Uhr St. Josef Hl. Messe ( Anna u. Josef Schulte u. Anverw.) 9.30 Uhr St. Gertrudis Hl. Messe (In best. Meinung MM. Paul Frage. Emil, Maria u. Christian Ochlast. Peter u. Gertrud Zajonz. d. Fam. Zimmer u. in best. Meinung. 6-Wo-Ged. f. Hildegard Mickus) Uhr Herz-Jesu Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Uhr St. Aloysius hl. Messe ( d. Fam. Blome/Mainzer) Uhr St. Hedwig Hl. Messe ( Barbara Schablitzki, Erich Helfeier, Eltern Piegsa und Angehörige; Czeslaw Kopinski und der Fam. Kopinski und Dziekanowski; Vater Gerhard Puchalla, Eltern Jan und Marta Hoppe, Bruder Günter, Schwester Anneliese und alle Leb. und der Fam. Puchalla und Hoppe; Georg Preisner; Brigitte Marx) Uhr Hl. Geist Beichte in polnischer Sprache Uhr Hl. Geist Hl. Messe in polnischer Sprache Uhr St. Aloysius Bußgottesdienst Uhr Dreifaltigkeit Hl. Messe (in best. Meinung f. Fam. Katzmarek)

8 Überpfarrliche Nachrichten Redaktionsschluss Infos und Termine: für die Ausgabe vom bis spätestens Die Caritas-Sprechstunde im Pfarrhaus Heilig Geist, Hans-Böckler- Straße 48 findet im Monat März nicht statt. Taufvorbereitungsgespräche: Die Treffen zu den Taufvorbereitungsgesprächen finden jeweils dienstags in der Begegnungsstätte Heiligste Dreifaltigkeit, Schulstraße 35a, Iserlohn statt. Der nächste Termin ist Dienstag, um Uhr. Bitte melden Sie sich bis spätestens 1 Woche vor dem Termin verbindlich an (per Mail an knufmann@pv-iserlohn.de oder per Telefon im PV-Büro ). Am 25. März 2017 findet ab 18 Uhr in St. Aloysius ein Nightfever- Abend statt, zu dem bei besonderem Licht und stimmungsvoller Musik alle Interessierten, egal welchen Alters, herzlich eingeladen sind. Nightfever ist eine Initiative, die auf den Weltjugendtag 2005 in Köln zurückgeht und dazu einlädt, bei Musik, Gebet, Gesprächsmöglichkeiten, Ruhe und Kerzenlicht eine "offene Kirche" zu erleben. Unter dem Leitsatz: "Komm vorbei und bleibe, so lange du möchtest" findet Nightfever mittlerweile weltweit statt und bietet die Möglichkeit, den Alltag für einige Zeit zu unterbrechen. Der Abend beginnt um 18 Uhr mit der Heiligen Messe, die vom "Jungen Chor" musikalisch begleitet wird, und schließt um 22 Uhr mit der Komplet ab. Dazwischen ist Zeit zur offenen Anbetung und zum Genießen der einzigartigen Atmosphäre. Herzliche Einladung!

9 Überpfarrliche Nachrichten Am Sonntag, 2. April sind Sie zu einem außergewöhnlichen Konzert in die St. Aloysius-Kirche eingeladen. Mehrere Chöre, Gesangssolisten und die Leverkusener Bayer-Philharmoniker das sind zusammen ca. 180 Mitwirkende führen unter der Leitung unseres Dekanatskirchenmusikers Christopher Brauckmann die zweite Sinfonie, den Lobgesang von Felix Mendelssohn-Bartholdy auf. Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer, der am Schriftenstand ausliegt. Eintrittskarten zum Preis von 15 Euro erhalten Sie ab sofort im Pastoralverbundbüro und in St. Aloysius auch nach der hl. Messe direkt bei Herrn Brauckmann oder bei Chormitgliedern. Die Kolpingsfamilie Iserlohn lädt ein zu einer besonderen Wanderung am Samstag, dem 8. April Ein Teilstück des europaweiten Jakobswegs führt von Soest nach Bad Sassendorf. Die Wanderstecke (ca. 6,5 km) ist nicht beschwerlich, und einige Meditationen werden unterwegs zum Innehalten anregen. Nach einer Erholungspause in Bad Sassendorf besteht die Möglichkeit, zurück nach Soest zu laufen oder mit dem Bus zurückzufahren. Es ist vorgesehen, von Iserlohn in Fahrgemeinschaften nach Soest zu fahren. Treffpunkt: Parkplatz Hemberg um 9.00 Uhr. Anmeldungen sind erwünscht bis zum : Karl Blankemeier oder Veranstaltungen in der Fastenzeit Passionsandachten / Kreuzwege mittwochs Uhr - Hl. Geist (Kreuzweg) freitags Uhr - St. Gertrudis (Kreuzweg) freitags Uhr - St. Aloysius (im Wechsel Andacht/Kreuzweg) Uhr Kreuzweg durch den Heidewald

10 Überpfarrliche Nachrichten Bußgottesdienste Uhr - St. Michael Uhr - Herz-Jesu, Hennen Uhr - St. Aloysius Angebote für Senioren Uhr - Kreuzweg in Heiligste Dreifaltigkeit Uhr - ökum. Seniorengottesdienst in Herz-Jesu, Is.-Hennen (mit Posaunenchor) Kinderkreuzwegandachten Uhr - St. Gertrudis Fastenessen nach der Hl. Messe um Uhr in St. Aloysius nach der Hl. Messe um Uhr in Herz-Jesu, Is.-Hennen Ökumenischer Kreuzweg durch die Innenstadt Uhr ab St. Aloyius Meditative Gottesdienste in der ev. Reformierten Kirche Mittwochs Uhr Reformierte Kirche, Wermingser Str. Geistliche Abende in der Fastenzeit: "Gott oder nichts", so lautet der Titel eines Buches von Kardinal Robert Sarah, das Mittelpunk von vier geistlichen Abenden in der Fastenzeit sein soll. Termine: und 3.4. Beginn jeweils um Uhr. Gemeinsame Lesung und Besprechung. Ausklang mit einem Abendlob um Uhr. Treffpunkt: Kirche St. Josef/Iserlohner Heide. Verantwortlicher: Vikar Kernbach Buchdetails: R. Sarah: "Gott oder nichts", ISBN: )

11 Überpfarrliche Nachrichten Einladung zur Wallfahrt nach Werl: Wir, die Caritas- und Vinzenzkonferenzen im Pastoralverbund Iserlohn laden Sie herzlich ein zur Wallfahrt nach Werl am Abfahrt um 8.00 Uhr ab Heilig-Geist-Kirche; um 8.10 ab Oststraße und um 8.20 Uhr ab Bädecker Platz. Rückfahrt ab Werl um Uhr. Wir nehmen um 10 Uhr am Pilgeramt mit Predigt teil. Anschließend beten wir den Kreuzweg, danach haben wir Gelegenheit zum Mittagessen in der Gaststätte Diers am Markt. Um 14 Uhr ist die Pilgerandacht mit sakramentalem Segen. Fahrtkosten betragen 5 pro Person. Um genauer planen zu können (der Bus hat nur 45 Plätze) haben wir eine Anmeldeliste in den Kirchen oder im Caritasbüro ausliegen. Anmeldeschluss ist der 15. April. Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen. Kar- und Ostertage für Kinder: In den Tagen von Palmsonntag bis Ostern feiern wir Christen das zentrale Geheimnis unseres Glaubens: Vom umjubelten Einzug Jesu in Jerusalem über sein letztes Abendmahl mit seinen Freunden bis zu seinem Tod am Kreuz und seine Auferstehung am Osterfest spannt sich der Bogen unserer Erlösungsgeschichte. Um auch mit Kindern in Katechesen, kreativen Einheiten, Beten, Singen und Spielen diesem Geheimnis auf die Spur zu kommen und laden wir zu den Kar- und Ostertagen für Kinder in der Kirche, im Pfarrheim und im Kindergarten St Hedwig herzlich ein: Palmsonntag (9.4.) Uhr Familiengottesdienst Gründonnerstag (13.4.) Uhr Treffen im Pfarrheim Uhr Familiengottesdienst in der Kirche Karfreitag (14.4.) Uhr Uhr Treffen im Pfarrheim Karsamstag (15.4.) Uhr Uhr Treffen im Pfarrheim Ostersonntag (16.4.) Uhr Familiengottesdienst in der Kirche

12 Überpfarrliche Nachrichten Kostenbeitrag: 5,- pro Kind für Getränke, Snack und Materialien (wird vor Ort eingesammelt). Anmeldungen für die Kar- und Ostertage bitte bis zum 1.4. an mit Angabe von Namen, Adresse, Mailadresse und Telefonnummer. Kommunionvorbereitung im Pastoralverbund Iserlohn: Am findet um Uhr in St. Aloysius ein Familiengottesdienst mit dem Thema Mit Jesus auf dem Weg statt. Anschließend sind alle Kommunionkinder und ihre Familien zu einer Familienwanderung eingeladen. Auf dem Auferstehungsweg von der Bauernkirche bis zur Auferstehungskirche Dahlsen. Leitung: Familie Schlienkamp. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Rückfahrt bereits vorher Autos in Dahlsen abstellen. Palmstockbinden: Donnerstag, 6.4., Uhr im Pfarrheim St. Gertrudis, Iserlohn-Sümmern. Bitte Buchsbaum, Draht und Kreppbänder mitbringen. Freitag, 7.4., Uhr in der Begegnungsstätte Heiligste Dreifaltigkeit, Schulstraße 35a, Iserlohn. Bitte, wenn möglich, Buchsbaum mitbringen. Die Welt der kleinen Steine Ein Ostergarten aus Legosteinen Die Darstellung der Geschichte Jesu und seiner Freunde von Palmsonntag bis Ostern in Legosteinen. Eröffnung am um Uhr, Ausstellung vom in St. Josef Letmathe- Stübbeken, Am Dorfplatz, Iserlohn. Die Kommunionkinder und ihre Eltern besuchen eine Führung am Montag, 10.4., um Uhr. Anmeldungen bitte bis zum 3.4. an oder

13 St. Aloysius

14 St. Aloysius St. Aloysius KAB St. Aloysius: Männerkreuzweg am Samstag, den : Die Männer treffen sich um Uhr am Parkplatz Hemberg und fahren in Fahrgemeinschaften nach Menden. Der Kreuzweg in Menden-Lürbke beginnt um Uhr. Frauenkreuzweg am Samstag, den : Die Frauen gestalten ihren eigenen Kreuzweg im Forum St. Pankratius. Treffpunkt ist um Uhr. Zum gemeinsamen Abschluss besuchen alle (Männer und Frauen) die Vorabendmesse Nightfever um Uhr in der Aloysiuskirche. Eingeladen zu diesen Veranstaltungen sind alle Mitglieder und Interessierten. Der Prophet Micha Ein zorniger Prophet Der Bibelkreis der St. Aloysius-Gemeinde trifft sich Dienstag, um Uhr im Forum St. Pankratius. Wer war der Prophet, dem das Buch Micha zugeschrieben wird? In welche Situation hinein sprach er? Wie ist der historische Kontext des Michabuches? Der Bibelkreis ist ein offener Gesprächskreis. Interessierte Menschen sind herzlich willkommen, auch zum reinschnuppern. Die Leitung des Abends hat Ulrike Böhmer. In der Fastenzeit lädt das Frühschicht-Team zu den morgendlichen Frühschichten um 6.00 Uhr in das Forum, Hohler Weg, ein. Die nächsten Termine sind: Donnerstag, und 6.04., wir beenden die Frühschichten am Donnerstag mit der Agapefeier um 6:00 Uhr. Nach der Meditation laden wir zu einem kleinen Frühstück ein. Das diesjährige Thema lautet: Die Welt ist voller Ideen. Lass sie wachsen (Misereor). Lassen Sie also die Frühschicht wachsen, kommen Sie!

15 St. Aloysius St. Aloysius Die Seniorenrunde beginnt am Donnerstag, den 30 März um Uhr mit einer Kreuzwegandacht in der Kirche Heiligste Dreifaltigkeit, Schulstraße, anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in der Begegnungsstätte. Die kfd St. Aloysius lädt zu einer Kreuzwegandacht Die Zumutungen des Lebens annehmen am Dienstag, den 4. April 2017, um Uhr, in die Bonifatiuskapelle ein. Die Mitarbeiterinnen können anschließend die Hefte frau und mutter mitnehmen. Osterkerzenverkauf am Licht bringen die Osterkerzen in Ihr Haus und helfen die Teller der Kinder im Schulzentrum zu füllen. Schon 1 Euro macht ein Kind satt. Der Hunger in Kenia ist groß, berichten die Medien. Ein besonderes Ereignis motiviert das Kenia Team bei der kreativen Gestaltung der Kerzen: 30 Jahre Einsatz für Kibagare Good News Centre, geleitet von Sr. Emmah. Und so wird es eine Begegnung vor Ort geben im Oktober Alles spornt an. Der vergessene Kontinent rückt in unsere Gemeinde durch Flüchtlinge, Misereor und durch unsere Hilfe für Kenia. Die kreative Arbeit wird auch unterstützt von Jugendlichen aus dem PVB, die im Herbst die KeniaReise unternehmen. Für Ihre Unterstützung dankt jetzt schon das Kenia Team und lädt Sie herzlich ein zum Fastenessen nach dem Gottesdienst im Forum St.Pankratius. Alle Kinder, besonders die Kommunionkinder, sind herzlich eingeladen zum Palmstockbasteln am Freitag, den um Uhr in der Begegnungsstätte Heiligste Dreifaltigkeit, Schulstraße. Dankbar sind wir auch über Buchsbaumspenden.

16 Heiligste Dreifaltigkeit Heiligste Dreifaltigkeit Am 1. Fastensonntag, den 05. März 2017, fand in unserer Gemeinde das Fastenessen nach der Sonntagsmesse in der Begegnungsstätte statt. Über 40 Personen waren gekommen, um die Impulse zur Fastenzeit von Vikar Kernbach und eine Beschreibung der aktuellen Situation des Missionsprojektes der Gemeinde auf der Insel Sumba von Herrn Dr. Grenzmannzu hören. Alle Gäste erfuhren von Frau Franz auch etwas über die Art, wie man auf Sumba küßt, den "Sumba-Kuss" (siehe auch Zeitschrift der Indonesienmission "IKAN" 09/2016"). Nach dem Genuß verschiedener selbstgekochter Fastensuppen und selbstgebackener Kuchen, sowie einer Tasse Kaffee konnte auf das Sumbakonto ein Betrag von 568,60 eingezahlt werden. Der Eine-Welt-Kreis dankt allen Teilnehmern und Spendern ganz herzlich." Die Seniorenrunde beginnt am Donnerstag, den 30 März um Uhr mit einer Kreuzwegandacht in der Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in der Begegnungsstätte. Der nächste Gemeindefrühschoppen findet am Sonntag, , nach dem Gottesdienst am Vormittag in der Begegnungsstätte statt. Fair gehandelte Waren werden am Sonntag, , vor und nach den Gottesdiensten vom Eine-Welt-Kreis im Eingangsbereich der Kirche zum Verkauf angeboten. Die Vinzenzbrüder treffen sich am Freitag, , nach der Abendmesse zur Konferenz in der Begegnungsstätte. Alle Kinder, besonders die Kommunionkinder, sind herzlich eingeladen zum Palmstockbasteln am Freitag, den um Uhr in der Begegnungsstätte. Dankbar sind wir auch über Buchsbaumspenden.

17 Heilig Geist Heilig Geist Die kfd-frauengemeinschaft lädt am Dienstag, um 15 Uhr zu einem Bildervortrag über China Reich der Mitte in den Pfarrsaal ein. Ref.: Frau Hillebrand. Interessierte sind wie immer herzlich willkommen. Offener Treff für Menschen, die von Erwerbslosigkeit betroffen sind, ist wieder am Mittwoch, , von Uhr, Weststr. 6 Die Türkollekte ist am Sonntag, wieder für Sr.Dr.Raphaela und ihre Aufgaben in Tansania. Der Gehörlosenverein trifft sich am Sonntag, um Uhr zum Gottesdienst mit anschließender Versammlung im Pfarrsaal. Die Seniorenrunde und die kfd-frauengemeinschaft treffen sich am Donnerstag, um Uhr zum Gottesdienst mit anschließender Zusammenkunft im Pfarrsaal. Zur Vorbereitung auf Ostern soll über Das Kreuz Zeichen der Hoffnung gesprochen werden. Ref.: Frau Hillebrand Krankenkommunion ist wieder am Freitag, je nach persönlicher Benachrichtigung Die Kleiderbörse ist am Freitag, wieder von Uhr, Weststr. 6, geöffnet. Osterbasar für Tansania Zur Unterstützung der Projektarbeit für die Missionsbenediktinerin und Ärztin Sr. Raphaela in Tansania ist traditionsgemäß wieder Osterbasar in der Heilig Geist-Gemeinde. Am 08. und 09. April 2017, jeweils nach den Gottesdiensten Samstag, 17 Uhr und Sonntag 9.45 Uhr, werden die Türen der Gemeinderäume weit geöffnet. Der Aktionskreis Eine Welt bietet Ostergestecke, Kränze, Gebäck und Marmelade an, sowie Osterkarten,

18 Heilig Geist und St. Josef Heilig Geist Osterschmuck und Palmsträußchen. Der Erlös geht zu 100 % nach Tansania für die Schulbildung von Mädchen. Herzliche Einladung zum Stöbern, zum Informationsaustausch über die momentanen Arbeit von Sr. Raphaela und zur Tasse Kaffee. Gleichzeitig findet am Sonntag, wieder der Sonntagskaffee statt, zu dem die Gemeinde ebenfalls herzlich eingeladen ist. Für die Palmweihe am Sonntag, bitten wir wieder Buchsbaumoder ähnliche Zweige mit zur Kirche zu bringen. Die Palmweihe findet bei gutem Wetter auf dem Kirchplatz statt. St. Josef Frauenfrühstück: Dienstag, 4.4. nach der hl. Messe Seniorenrunde: Die Senioren treffen sich am Donnerstag, zur gemütlichen Runde nach der hl. Messe um Uhr. Fastensammlung für die Caritasche: Am Sonntag, 2.4., sammelt die Gemeinde St. Josef haltbare Lebensmittel für die Caritasche bzw. Iserlohner Tafel. Hinten in der Kirche werden Körbe aufgestellt, in die Sie Ihre Lebensmittel legen können, damit sie rechtzeitig zum Osterfest durch die Caritasche an bedürftige Familien weiter gegeben werden können. Gesammelt werden z.b. Schokolade, Zucker, Mehl, H-Milch, Reis, Nudeln, Tee, Kaffee, Kakao, Gemüse- und Obstkonserven, Honig und Marmelade. Diese Lebensmittel werden von den Kaufmärkten und anderen Lebensmittelhändlern nicht an die Caritasche abgegeben, weil es sich dabei nicht um schnell verderbliche Waren handelt. Aber auch diese

19 St. Josef und St. Michael und St. Hedwig St. Josef Nahrungsmittel werden benötigt, um die Menschen, die auf die Lebensmittelausgabe der Tafel angewiesen sind, gut zu bedienen und sie werden von Jahr zu Jahr mehr. St. Michael Seniorenrunde: Dienstag, 28. März 2017, Uhr Bastelkreis: Dienstag, 4. April 2017, Uhr KFD: Mittwoch, 5. April 2017, Uhr: Wir begrüßen den Frühling St. Hedwig Erstkommunionvorbereitung: Weggottesdienst für die Kommunionkinder in der Sonntagsmesse am um Uhr. Vorbereitung auf die Beichte am Dienstag, 28. März von bis Uhr im Pfarrheim St. Hedwig Caritas-Kleiderkammer: Dienstag, 4. April von bis Uhr Senioren Tanzkreisgruppe: montags ab 9.00 Uhr im Pfarrheim St. Hedwig, anschl. gemeinsames Frühstück kfd: Kreuzweg, Freitag, 7. April um Uhr, Treffpunkt Kirche St. Hedwig

20 St. Hedwig und St. Gertrudis St. Hedwig kfd-gymnastikgruppe: donnerstags, von Uhr im Pfarrheim Rosenkranzgebet: donnerstags, Uhr vor der hl. Messe Fastensammlung für die Caritasche: Am Sonntag, 2.4., sammelt die Gemeinde St. Hedwig haltbare Lebensmittel für die Caritasche bzw. Iserlohner Tafel. Hinten in der Kirche werden Körbe aufgestellt, in die Sie Ihre Lebensmittel legen können, damit sie rechtzeitig zum Osterfest durch die Caritasche an bedürftige Familien weiter gegeben werden können. Gesammelt werden z.b. Schokolade, Zucker, Mehl, H-Milch, Reis, Nudeln, Tee, Kaffee, Kakao, Gemüse- und Obstkonserven, Honig und Marmelade. Diese Lebensmittel werden von den Kaufmärkten und anderen Lebensmittelhändlern nicht an die Caritasche abgegeben, weil es sich dabei nicht um schnell verderbliche Waren handelt. Aber auch diese Nahrungsmittel werden benötigt, um die Menschen, die auf die Lebensmittelausgabe der Tafel angewiesen sind, gut zu bedienen und sie werden von Jahr zu Jahr mehr. St. Gertrudis PGR: Komplet (Abendgebet in der Kirche) am Donnerstag, 30.3., Uhr Kolping: Kreatives Gestalten am Freitag, und 7.4., Uhr Krankenkommunion: Samstag, 1.4., nach vorheriger Terminvereinbarung

21 St. Gertrudis St. Gertrudis Seniorenrunde: Mittwoch,5.4., im Anschluss an die Hl. Messe um Uhr im Konferenzraum KFD: Mittwoch, 5.4., Uhr, WerkstattTag Kreuzwegandachten: In der Fastenzeit finden immer freitags um Uhr Kreuzwegandachten in der St. Gertrudis-Kirche statt. Kommunionvorbereitung: Donnerstag, 6.4., Uhr, Palmstockbinden im Pfarrheim Freitag, 7.4., Uhr, Kinderkreuzweg in der St. Gertrudis-Kirche Sonntag, 9.4., 9.30 Uhr, Familiengottesdienst zum Palmsonntag Fastensammlung für die Caritasche: Am Sonntag, 2.4., sammelt die Gemeinde St. Gertrudis Sümmern haltbare Lebensmittel für die Caritasche bzw. Iserlohner Tafel. Hinten in der Kirche werden Körbe aufgestellt, in die Sie Ihre Lebensmittel legen können, damit sie rechtzeitig zum Osterfest durch die Caritasche an bedürftige Familien weiter gegeben werden können. Gesammelt werden z.b. Schokolade, Zucker, Mehl, H-Milch, Reis, Nudeln, Tee, Kaffee, Kakao, Gemüse- und Obstkonserven, Honig und Marmelade. Diese Lebensmittel werden von den Kaufmärkten und anderen Lebensmittelhändlern nicht an die Caritasche abgegeben, weil es sich dabei nicht um schnell verderbliche Waren handelt. Aber auch diese Nahrungsmittel werden benötigt, um die Menschen, die auf die Lebensmittelausgabe der Tafel angewiesen sind, gut zu bedienen und sie werden von Jahr zu Jahr mehr.

22 Herz-Jesu und St. Peter u. Paul Herz-Jesu-Hennen und St. Peter und Paul Kalthof KFD Hennen: Dienstag, 28.3., Beginn um Uhr mit einer hl. Messe, anschl. gemütl. Kaffeerunde im Kiz Singe- und Spielekreis: dienstags um Uhr, Kirche Hennen Rosenkranz: mittwochs, Uhr vor der hl. Messe in Hennen Gymnastik der Frauen: mittwochs, Uhr, Kiz Hennen Chorprobe Kirchenchor: mittwochs, Uhr, Kiz Hennen. Kommunionvorbereitung: Die Kommunionkinder treffen sich Mittwoch, um Uhr in Hennen. Am Mittwoch, 5.4. besuchen sie gemeinsam die Lego-Ausstellung in St. Josef, Letmathe-Stübbecken Tanzkreis der Frauen: Montag, 3.4., 9.30 Uhr, Kiz Hennen MoKiT: Montag, 3.4., 20.00, Montagskirchentreff in Kalthof Offene Kirche: Donnerstag, 6.4., ist die Kirche in Hennen von Uhr für jedermann geöffnet. Sie sind herzlich eingeladen zum Beten, Meditieren, Entspannen, Kraft schöpfen, oder einfach einmal dem Alltag entfliehen und mit Gott sprechen. Krankenkommunion: Freitag, 7.4., nach vorheriger Vereinbarung Gemeindestammtisch: Freitag, 7.4., Uhr, Kiz Hennen Fastenessen: Am Sonntag, 2.4., sind alle Gemeindemitglieder nach der Familienmesse um Uhr herzlich ins Kiz zum gemeinsamen Fastenessen eingeladen.

23 Herz-Jesu und St. Peter u. Paul Fastensammlung für die Caritasche: Am Samstag, 1.4., sammelt die Gemeinde St. Peter u. Paul Kalthof und am Sonntag, 2.4., sammelt die Gemeinde Herz-Jesu Hennen haltbare Lebensmittel für die Caritasche bzw. Iserlohner Tafel. Hinten in den Kirchen werden Körbe aufgestellt, in die Sie Ihre Lebensmittel legen können, damit sie rechtzeitig zum Osterfest durch die Caritasche an bedürftige Familien weiter gegeben werden können. Gesammelt werden z.b. Schokolade, Zucker, Mehl, H- Milch, Reis, Nudeln, Tee, Kaffee, Kakao, Gemüse- und Obstkonserven, Honig und Marmelade. Diese Lebensmittel werden von den Kaufmärkten und anderen Lebensmittelhändlern nicht an die Caritasche abgegeben, weil es sich dabei nicht um schnell verderbliche Waren handelt. Aber auch diese Nahrungsmittel werden benötigt, um die Menschen, die auf die Lebensmittelausgabe der Tafel angewiesen sind, gut zu bedienen und sie werden von Jahr zu Jahr mehr.

24 DIE NEUN KIRCHENGEMEINDEN IM PASTORALVERBUND Pastoralverbundsbüro: Hohler Weg 44, Tel / , Mo., Mi. und Fr bis Uhr, Dienstag Uhr Donnerstag Uhr St. Aloysius Hohler Weg 44, Tel / Hlst. Dreifaltigkeit, Wermingsen Schulstraße 33, Tel / Öffnungszeiten sh. Pastoralverbundsbüro Hl. Geist, Hans-Böckler-Straße 48 Tel / Öffnungszeiten sh. Pastoralverbundsbüro St. Josef, Heide/Hombruch Friedrich-Kaiser-Straße 28, Tel / Öffnungszeiten sh. Pastoralverbundsbüro St. Michael, Gerlingsen Am Sonnenbrink 15 und St. Hedwig, Nußberg Hedwigsplatz, 3, Tel / Öffnungszeiten sh. Pastoralverbundsbüro Herz Jesu, Hennen Schöneberger Str. 1, Tel /5437 und St. Peter und Paul, Kalthof Schüttholzweg 2, Iserlohn-Kalthof Pfarrbüro Hennen: Dienstag Uhr St. Gertrudis, Sümmern Gertrudisstr. 5, Tel / Pfarrbüro: Dienstag Uhr SEELSORGER IM PASTORALVERBUND ISERLOHN: Pfarrer Johannes Hammer - hammer@pviserlohn.de Pfarrer Joachim Skora - skora@pviserlohn.de Pfarrer Janus Plewnia - plewnia@pviserlohn.de Vikar Stefan Kendzorra - kendzorra@pviserlohn.de Vikar Frederic Kernbach - kernbach@pviserlohn.de Diakon u. KH-Seelsorger Michael Feldmann - feldmann@pviserlohn.de Diakon Bernhard Krüllmann - Kirchenchor.Hennen@web.de Diakon Wolfgang Vieler - vieler@pviserlohn.de Gemeindereferentin Susanne Knufmann - knufmann@pviserlohn.de Gemeindereferentin Aleksandra Reichert - reichert@pviserlohn.de Gemeindereferentin Marion Vogt - vogt@pviserlohn.de Dipl. Theologe u. KH-Seelsorger Theo Hoppe - hoppe@pviserlohn.de Altenheimseelsorgerin Sr. Monika Grötz Dekanatskirchenmusiker Christopher Brauckmann - brauckmann@pviserlohn.de

6. April bis 22. April 2019 Jesus leitet zu neuem Leben

6. April bis 22. April 2019 Jesus leitet zu neuem Leben 6. April bis 22. April 2019 Jesus leitet zu neuem Leben Jedes Jahr kommen neue Wörter in den Sprachgebrauch, die gesellschaftliche Entwicklungen widerspiegeln. Kennen Sie zum Beispiel jemanden, der nicht

Mehr

23. März bis 7. April 2019 Bibelwort: Lukas 13, 1-9 Ausgelegt von Christina Bramkamp

23. März bis 7. April 2019 Bibelwort: Lukas 13, 1-9 Ausgelegt von Christina Bramkamp 23. März bis 7. April 2019 Bibelwort: Lukas 13, 1-9 Ausgelegt von Christina Bramkamp Jesus wäre ein schlechter BILD-Reporter gewesen! Da kommen die Leute mit Sensationsmeldungen zu ihm ( Mord und Totschlag

Mehr

25. Februar bis 12. März 2017

25. Februar bis 12. März 2017 25. Februar bis 12. März 2017 Samstag, 25. Februar 2017 Hl. Walburga, Äbtissin von Heidenheim 16.00 Uhr St. Aloysius Hl. Messe im Seniorenheim St. Pankratius 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit. 16.15

Mehr

8. April bis 23. April 2017

8. April bis 23. April 2017 8. April bis 23. April 2017 Fake News Fake News sind mittlerweile oft gebrauchte Worte. Ein Fake ist nach der Bedeutung im Englischen eine Fälschung, eine Täuschung, eine Attrappe oder ein Hochstapler

Mehr

Termine im Pastoralverbund Iserlohn

Termine im Pastoralverbund Iserlohn (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Stand: 26.03.2018 März 2018 Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung 27.3.2018 19:30 Bibelkreis, 28.3.2018 18:00 - ca.19:00 Ökumenischer Kreuzweg durch die Innenstadt Beginn:

Mehr

28. Januar bis 12. Februar 2017

28. Januar bis 12. Februar 2017 28. Januar bis 12. Februar 2017 Samstag, 28. Januar 2017 Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester 16.00 Uhr St. Aloysius Hl. Messe im Seniorenheim St. Pankratius 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit. 16.15

Mehr

20. Oktober bis 4. November 2018

20. Oktober bis 4. November 2018 20. Oktober bis 4. November 2018 Samstag, 20. Oktober 2018 Hl. Wendelin, Einsiedler 10.30 Uhr Hl. Geist Hl. Messe 15.00 Uhr St. Aloysius Trauung 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit. Von 16.15 Uhr bis

Mehr

30. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018

30. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 30. Dezember 2017 bis 14. Januar 2018 Samstag, 30. Dezember 2017 6. Tag der Weihnachtsoktav 16.00 Uhr St. Aloysius Hl. Messe im Seniorenheim St. Pankratius 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit. Von 16.15

Mehr

6. Oktober bis 21. Oktober 2018

6. Oktober bis 21. Oktober 2018 6. Oktober bis 21. Oktober 2018 Samstag, 6. Oktober 2018 Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgr. 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit. Von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr 17.00 Uhr Hl. Geist Hl. Messe 18.00 Uhr

Mehr

19. Mai bis 3. Juni 2018

19. Mai bis 3. Juni 2018 19. Mai bis 3. Juni 2018 Samstag, 19. Mai 2018 Samstag der 7. Osterwoche 10.30 Uhr Hl. Geist Hl. Messe im Seniorenheim Alexanderstraße 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit. Von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr

Mehr

7. April bis 22. April 2018

7. April bis 22. April 2018 7. April bis 22. April 2018 Samstag, 7. April 2018 Samstag der Osteroktav 16.00 Uhr St. Aloysius Hl. Messe im Seniorenheim St. Pankratius 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit bis 16.45 Uhr 16.45 Uhr Peter

Mehr

2. bis 17. Januar Bibelwort: Johannes 1, 1 18 Ausgelegt von Christina Brunner

2. bis 17. Januar Bibelwort: Johannes 1, 1 18 Ausgelegt von Christina Brunner 2. bis 17. Januar Bibelwort: Johannes 1, 1 18 Ausgelegt von Christina Brunner Es gibt Poesie, die versteht man nie. Oder immer anders, je nachdem, wann man sie hört, wie man sich gerade fühlt, wer sie

Mehr

30. Juli bis 14. August 2016 Bibelwort Lukas 12, Ausgelegt von Michael Becker

30. Juli bis 14. August 2016 Bibelwort Lukas 12, Ausgelegt von Michael Becker 30. Juli bis 14. August 2016 Bibelwort Lukas 12, 13 21 Ausgelegt von Michael Becker Auch wenn wir es schon oft gesagt haben, müssen wir es gleich wieder sagen: Jesus erzählt hier ein Gleichnis. Ein Gleichnis

Mehr

24. März bis 8. April 2018 Österliche Begegnungen

24. März bis 8. April 2018 Österliche Begegnungen 24. März bis 8. April 2018 Österliche Begegnungen Kommen Sie bei den vielen Aufgaben, die Sie haben, noch zur Seelsorge? Diese Frage wird mir des Öfteren gestellt. Dabei überlege ich, was unter dem Begriff

Mehr

3. Juni bis 18. Juni 2017

3. Juni bis 18. Juni 2017 3. Juni bis 18. Juni 2017 Samstag, 3. Juni 2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer 14.00 Uhr St. Gertrudis Trauung des Paares Karina Przybyla und Rafal Wachowski mit Taufe des Kindes Nina Marie 14.00

Mehr

22. April bis 7. Mai 2017

22. April bis 7. Mai 2017 22. April bis 7. Mai 2017 Samstag, 22. April 2017 Samstag der Osteroktav 16.00 Uhr St. Aloysius Hl. Messe im Seniorenheim St. Pankratius 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit. Von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr.

Mehr

10. März bis 25. März 2018 Bibelwort: Johannes 3, Ausgelegt von Christine Rod

10. März bis 25. März 2018 Bibelwort: Johannes 3, Ausgelegt von Christine Rod 10. März bis 25. März 2018 Bibelwort: Johannes 3, 14-21 Ausgelegt von Christine Rod Die Gespräche nach Mitternacht sind angeblich die besten. Aus einem solchen spätnächtlichen Dialog zwischen Jesus und

Mehr

30. Juni bis 15. Juli 2018

30. Juni bis 15. Juli 2018 30. Juni bis 15. Juli 2018 Samstag, 30. Juni 2018 Hl. Otto, Die ersten hl. Märtyrer der Stadt Rom 16.00 Uhr St. Michael Hl. Messe 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit. Von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr 17.00

Mehr

Pankratiustag April bis 6. Mai 2018

Pankratiustag April bis 6. Mai 2018 21. April bis 6. Mai 2018 Pankratiustag 2018 Liebe Gemeinden! Auch in diesem Jahr feiert der Pastoralverbund Iserlohn seinen traditionellen Pankratiustag. Der Auftakt ist am Sonntag, dem 6. Mai 2018, um

Mehr

28. März 10. April. Österliche Begegnungen

28. März 10. April. Österliche Begegnungen 28. März 10. April Österliche Begegnungen Immer wieder lohnt es sich, die verschiedenen Ostererzählungen zu lesen und auf sich wirken zu lassen. Dann weitet sich der Blick auf die Geschehnisse um die Auferstehung

Mehr

Termine im Pastoralverbund Iserlohn

Termine im Pastoralverbund Iserlohn (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Stand: 09.04.2018 April 2018 Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung 12.4.2018 19:00 Armut in einem reichen Land, wie kann das sein? Referentin: Frau Herbel Caritasverband

Mehr

3. November bis 18. November 2018

3. November bis 18. November 2018 3. November bis 18. November 2018 Samstag, 3. November 2018 Hl. Hubert, hl. Pirmin, hl. Martin v. Porres 14.30 Uhr St. Aloysius Trauung 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit. Von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr

Mehr

1. Juli bis 16. Juli 2017 Bibelwort: Matthäus 10, Ausgelegt von Christine Rod

1. Juli bis 16. Juli 2017 Bibelwort: Matthäus 10, Ausgelegt von Christine Rod 1. Juli bis 16. Juli 2017 Bibelwort: Matthäus 10, 37 42 Ausgelegt von Christine Rod Warum polarisiert Jesus im heutigen Evangelium so? Wem dient es, oder wen möchte er damit gar so sehr aufrütteln, dass

Mehr

9. März bis 24. März 2019 Bibelwort: Lukas 4, 1-13 Ausgelegt von Michael Tillmann

9. März bis 24. März 2019 Bibelwort: Lukas 4, 1-13 Ausgelegt von Michael Tillmann 9. März bis 24. März 2019 Bibelwort: Lukas 4, 1-13 Ausgelegt von Michael Tillmann Versuchung ist das Thema dieses ersten Fastensonntags. Was bedeutet Versuchung? Ein Blick auf die Versuchungen Jesu in

Mehr

4. November bis 19. November 2017

4. November bis 19. November 2017 4. November bis 19. November 2017 Samstag, 4. November 2017 Hl. Karl Borromäus, Bischof von Mailand 16.00 Uhr St. Aloysius Hl. Messe im Seniorenheim St. Pankratius 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit.

Mehr

23. Februar bis 10. März 2019 Bibelwort: Lukas 6, Ausgelegt von Peter Kane

23. Februar bis 10. März 2019 Bibelwort: Lukas 6, Ausgelegt von Peter Kane 23. Februar bis 10. März 2019 Bibelwort: Lukas 6, 36-42 Ausgelegt von Peter Kane Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist. Der erste Satz des heutigen Predigttextes steht wie eine Überschrift

Mehr

15. Juli bis 30. Juli 2017 Bibelwort: Matthäus 13, 1-23 Ausgelegt von Klaus Metzger-Beck

15. Juli bis 30. Juli 2017 Bibelwort: Matthäus 13, 1-23 Ausgelegt von Klaus Metzger-Beck 15. Juli bis 30. Juli 2017 Bibelwort: Matthäus 13, 1-23 Ausgelegt von Klaus Metzger-Beck Da kannst du Argumente bringen, wie du willst, die glauben ja doch bloß, was sie glauben wollen. Da kannst du hunderttausendmal

Mehr

25. August bis 9. September 2018 Bibelwort: Johannes 6, Ausgelegt von Michael Tillmann

25. August bis 9. September 2018 Bibelwort: Johannes 6, Ausgelegt von Michael Tillmann 25. August bis 9. September 2018 Bibelwort: Johannes 6, 60 69 Ausgelegt von Michael Tillmann Der Abschluss der großen Brotrede Jesu, die für damalige wie heutige Zuhörerinnen und Zuhörer manches enthält,

Mehr

16. Juni bis 1. Juli 2018

16. Juni bis 1. Juli 2018 16. Juni bis 1. Juli 2018 Samstag, 16. Juni 2018 Hl. Benno, Bischof von Meißen 16.15 Uhr Hl. Geist Beichtgelegenheit. Von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr 17.00 Uhr Hl. Geist Hl. Messe (Leb. u. d. Fam. Müller-Kahlert)

Mehr

7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Bibelwort: Matthäus 21, Ausgelegt von Michael Becker

7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Bibelwort: Matthäus 21, Ausgelegt von Michael Becker 7. Oktober bis 22. Oktober 2017 Bibelwort: Matthäus 21, 33 44 Ausgelegt von Michael Becker Manche Gleichnisse Jesu sind ein wenig grob. Dies hier gehört dazu. Folgt man der Geschichte, gibt es am Ende

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 31.Dezember 18 Dienstag, 1. Januar 19 Mittwoch, 2. Januar 19 Donnerstag, 3. Januar 19 Freitag, 4. Januar 19 Samstag, 5. Januar 19 Sonntag, 6. Januar 19 9:30 Gemeindefrühschoppen / kl. Neujahrsempfang

Mehr

24. Februar bis 11. März 2018 Bibelwort: Markus 9, 2-10 Ausgelegt von Michael Becker

24. Februar bis 11. März 2018 Bibelwort: Markus 9, 2-10 Ausgelegt von Michael Becker 24. Februar bis 11. März 2018 Bibelwort: Markus 9, 2-10 Ausgelegt von Michael Becker Noch einmal voller Glanz. Noch einmal großes Kino auf dem Berg. Es strahlt ein Licht, das viel mehr ist als alle Lichter

Mehr

4. Juni bis 19. Juni 2016 Bibelwort: Lukas 7, Ausgelegt von Michael Becker

4. Juni bis 19. Juni 2016 Bibelwort: Lukas 7, Ausgelegt von Michael Becker 4. Juni bis 19. Juni 2016 Bibelwort: Lukas 7, 11 17 Ausgelegt von Michael Becker Jesus hat etwas, was in unserer Zeit immer mehr verloren geht, wie Ge- Sellschaftsforscher sagen: Mitgefühl. Das Wort ist

Mehr

12. August bis 27. August 2017

12. August bis 27. August 2017 12. August bis 27. August 2017 Neue Wege der Pastoral in Iserlohn Liebe Gemeinden, liebe Schwestern und Brüder, mit der Verabschiedung der Pastoralvereinbarung haben die Kirchengemeinden Iserlohns eine

Mehr

20. Juni bis 5. Juli. Bibelwort: Markus 4,35-41

20. Juni bis 5. Juli. Bibelwort: Markus 4,35-41 20. Juni bis 5. Juli Bibelwort: Markus 4,35-41 Die Erzählung vom Sturm auf dem See lädt uns ein, Gott auch dann zu vertrauen, wenn wir seine helfende Gegenwart in Not, Leid und Gefahr nicht spüren. Gerade

Mehr

23. September bis 8. Oktober 2017 Bibelwort: Matthäus 20, 1 16a Ausgelegt von Christina Bramkamp

23. September bis 8. Oktober 2017 Bibelwort: Matthäus 20, 1 16a Ausgelegt von Christina Bramkamp 23. September bis 8. Oktober 2017 Bibelwort: Matthäus 20, 1 16a Ausgelegt von Christina Bramkamp Ein schwieriges Evangelium keine Frage. Jesus selbst hat es gewusst, als er das Gleichnist erzählte: Die

Mehr

26. März bis 10. April Seelsorge

26. März bis 10. April Seelsorge 26. März bis 10. April Seelsorge Haben Sie bei der Verwaltung von neun Gemeinden im Pastoralverbund Iserlohn eigentlich noch Zeit für die Seelsorge? Bleibt die Seelsorge der Menschen auch in Zukunft gewährleistet?

Mehr

13. Januar bis 28. Januar 2018 Bibelwort: Johannes 1, Ausgelegt von Klaus Metzger-Beck

13. Januar bis 28. Januar 2018 Bibelwort: Johannes 1, Ausgelegt von Klaus Metzger-Beck 13. Januar bis 28. Januar 2018 Bibelwort: Johannes 1, 34-42 Ausgelegt von Klaus Metzger-Beck Diogenes wohne (angeblich) in einer Tonne, Michael Jackson auf seiner elf Quadratkilometer großen Neverland

Mehr

9. April bis 24. April 2016 Bibelwort: Johannes 21, 1 19 Ausgelegt von Christina Bramkamp

9. April bis 24. April 2016 Bibelwort: Johannes 21, 1 19 Ausgelegt von Christina Bramkamp 9. April bis 24. April 2016 Bibelwort: Johannes 21, 1 19 Ausgelegt von Christina Bramkamp Die Liebe sieht wiede mal mehr: Ganz schnell erkennt der Jünger, den Jesus liebte, wer für das Wunder der vollen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

27. Januar bis 11. Februar 2018 Bibelwort: Markus 1, Ausgelegt von Michael Tillmann

27. Januar bis 11. Februar 2018 Bibelwort: Markus 1, Ausgelegt von Michael Tillmann 27. Januar bis 11. Februar 2018 Bibelwort: Markus 1, 21-28 Ausgelegt von Michael Tillmann Nicht erst die Austreibung eines Dämonen bewegt die Menschen von Kafarnaum, es sind die Worte Jesu, die sie in

Mehr

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017 (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Stand: 08.02.2017 Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung Februar 2017 8.2.2017 19:00 Visitation von Weihbischof Dominikus im Pastoralverbund Iserlohn Besuch des Finanzausschusses

Mehr

17. Juni bis 2. Juli 2017 Bibelwort: Matthäus 9, 35-38; 10,5-7 Ausgelegt von Michael Tillmann

17. Juni bis 2. Juli 2017 Bibelwort: Matthäus 9, 35-38; 10,5-7 Ausgelegt von Michael Tillmann 17. Juni bis 2. Juli 2017 Bibelwort: Matthäus 9, 35-38; 10,5-7 Ausgelegt von Michael Tillmann Der Satz von der großen Ernte und den wenigen Arbeitern wird in kirchlichen Verlautbarungen heute oft vielleicht

Mehr

22. September bis 7. Oktober 2018

22. September bis 7. Oktober 2018 22. September bis 7. Oktober 2018 Anmerkungen zur Gottesdienstordnung im Pastoralverbund Liebe Schwestern und Brüder, im Frühjahr dieses Jahres wurde eine neue Gottesdienstordnung in Kraft gesetzt, die

Mehr

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017

Termine im Pastoralverbund Iserlohn 2017 (kein Anspruch auf Vollständigkeit) Stand: 24.12.2016 Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung Dezember 2016 Januar 2017 Die Zeiten der Weihnachtsgottesdienste im Pastoralverbund finden Sie http://www.pviserlohn.de/files/weihnachtsgottesdienste_2016_2.pdf

Mehr

Pankratiustag August bis 10. September 2017

Pankratiustag August bis 10. September 2017 26. August bis 10. September 2017 Pankratiustag 2017 Liebe Gemeinden! Auch in diesem Jahr feiert der Pastoralverbund Iserlohn den traditionellen Pankratiustag. Der Auftakt ist am Donnerstag, dem 7. September

Mehr

Bibelwort: Johannes 6, 41 51

Bibelwort: Johannes 6, 41 51 11. August bis 26. August 2018 Bibelwort: Johannes 6, 41 51 Die Rede über das Himmelsbrot in der Synagoge von Kafarnaum Die Juden murrten gegen Jesus, weil er gesagt hatte: Ich bin das Brot, das vom Himmel

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 30. April 18 Dienstag, 1. Mai 18 Mittwoch, 2. Mai 18 Donnerstag, 3. Mai 18 Freitag, 4. Mai 18 Samstag, 5. Mai 18 Sonntag, 6. Mai 18 10.00-16.00 Klausurtag des GPGR mit Gemeindeteams und Interessierten

Mehr

Pankratiustag September bis 24. September 2017

Pankratiustag September bis 24. September 2017 9. September bis 24. September 2017 Pankratiustag 2017 Liebe Gemeinden! Auch in diesem Jahr feiert der Pastoralverbund Iserlohn den traditionellen Pankratiustag. Der Auftakt ist am Donnerstag, dem 7. September

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

8. September bis 23. September 2018 Bibelwort: Markus 7, Ausgelegt von Christine Rod MC

8. September bis 23. September 2018 Bibelwort: Markus 7, Ausgelegt von Christine Rod MC 8. September bis 23. September 2018 Bibelwort: Markus 7, 31 37 Ausgelegt von Christine Rod MC Außer sich vor Staunen sagten sie: Er hat alles gut gemacht. Hat Gott wirklich alles gut gemacht? Wenn ich

Mehr

3. Dezember bis 18. Dezember 2016 Bibelwort: Matthäus 3, 1 12 Ausgelegt von Christine Rod

3. Dezember bis 18. Dezember 2016 Bibelwort: Matthäus 3, 1 12 Ausgelegt von Christine Rod 3. Dezember bis 18. Dezember 2016 Bibelwort: Matthäus 3, 1 12 Ausgelegt von Christine Rod Früher konnte ich es nur ganz schlecht hören, dieses Kehrt um!, sei es von Johannes dem Täufer gesprochen, wie

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

22. Oktober bis 6. November 2016 Bibelwort: Lukas 18, 9 14 Ausgelegt von Roland Kupski

22. Oktober bis 6. November 2016 Bibelwort: Lukas 18, 9 14 Ausgelegt von Roland Kupski 22. Oktober bis 6. November 2016 Bibelwort: Lukas 18, 9 14 Ausgelegt von Roland Kupski Demut ist ein altmodisches Wort. Und folglich, so denken viele, auch eine altmodische Sache. Doch schon wenn man überlegt,

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 31.Dezember 18 Dienstag, 1. Januar 19 Mittwoch, 2. Januar 19 Donnerstag, 3. Januar 19 Freitag, 4. Januar 19 Samstag, 5. Januar 19 Sonntag, 6. Januar 19 19:30 9:30 Ceremony of nine lessons and carols

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

1. Dezember bis 16. Dezember 2018 Bibelwort: Lukas, 21, Ausgelegt von Michael Tillmann

1. Dezember bis 16. Dezember 2018 Bibelwort: Lukas, 21, Ausgelegt von Michael Tillmann 1. Dezember bis 16. Dezember 2018 Bibelwort: Lukas, 21, 25-28. 34-36 Ausgelegt von Michael Tillmann Ich bin dankbar, dass die Leseordung gerade diesen Evangelientext für den Ersten Advent vorsieht. Weil

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

20. April bis 5. Mai Pankratiustag 2019

20. April bis 5. Mai Pankratiustag 2019 20. April bis 5. Mai 2019 Pankratiustag 2019 Liebe Gemeinden! Im Mai begeht der Pastoralverbund Iserlohn seinen traditionellen Pankratiustag. Er findet in der Gemeinde St. Peter und Paul / Kalthof statt.

Mehr

Bibelwort: Lukas 24, Christi Himmelfahrt Ausgelegt von Michael Tillmann

Bibelwort: Lukas 24, Christi Himmelfahrt Ausgelegt von Michael Tillmann 23. April bis 8. Mai Bibelwort: Lukas 24, 46 53 Christi Himmelfahrt Ausgelegt von Michael Tillmann Christi Himmelfahrt die erste Assoziation bei vielen lautet: Brückentag : Freitag freinehmen und ein verlängertes

Mehr

1. August bis 16. August Bibelwort: Johannes 6, Ausgelegt von Christine Rod

1. August bis 16. August Bibelwort: Johannes 6, Ausgelegt von Christine Rod 1. August bis 16. August Bibelwort: Johannes 6, 24 35 Ausgelegt von Christine Rod Wie ist es mit dem Glauben? Mit dem Glauben-Können? Ist der Glaube eine menschliche Bemühung, oder ist er eine Initiative

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

26. Januar bis 10. Februar 2019 Bibelwort: Lukas 1, 1-4; 4, Ausgelegt von Christine Rod MC

26. Januar bis 10. Februar 2019 Bibelwort: Lukas 1, 1-4; 4, Ausgelegt von Christine Rod MC 26. Januar bis 10. Februar 2019 Bibelwort: Lukas 1, 1-4; 4, 14-21 Ausgelegt von Christine Rod MC Schon viele haben es unternommen Auch schon vor Lukas haben sich Menschen bemüht, etwas von dem, was sie

Mehr

5. November bis 20. November 2016 Bibelwort: Lukas 20, Ausgelegt von Christine Rod

5. November bis 20. November 2016 Bibelwort: Lukas 20, Ausgelegt von Christine Rod 5. November bis 20. November 2016 Bibelwort: Lukas 20, 27-38 Ausgelegt von Christine Rod Manche kulturellen und geschichtlichen Bewandtnisse in den Evangelien lassen mich ganz schön kauen. Heute ist es

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

6. Juni bis 21. Juni Bibelwort: Markus 3, Ausgelegt von Michael Becker

6. Juni bis 21. Juni Bibelwort: Markus 3, Ausgelegt von Michael Becker 6. Juni bis 21. Juni Bibelwort: Markus 3, 20 35 Ausgelegt von Michael Becker Manchmal ist Jesus einfach Familienmensch. Das halten wir jetzt fest. Wenngleich er hier seine Familie infrage stellt: Wer ist

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Besondere Termine im Pastoralverbund

Besondere Termine im Pastoralverbund Montag, 4. Februar 19 Dienstag, 5. Februar 19 19:00 Runder Tisch in St. Aloysius Forum St.Pankratius mit Vertretern der Kirchenteams, Vereine und Gruppen der Gemeinde St. Aloysius - Vorhaben in der Gemeinde

Mehr

Pankratiustag Mai bis 21. Mai 2018

Pankratiustag Mai bis 21. Mai 2018 5. Mai bis 21. Mai 2018 Pankratiustag 2018 Liebe Gemeinden! Auch in diesem Jahr feiert der Pastoralverbund Iserlohn seinen traditionellen Pankratiustag. Der Auftakt ist am Sonntag, dem 6. Mai 2018, um

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Mai Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung Sonntag, 5. Mai 19 09:30 Erstkommunion St. Hedwitg Iserlohn-Nussberg

Mai Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung Sonntag, 5. Mai 19 09:30 Erstkommunion St. Hedwitg Iserlohn-Nussberg Mai Sonntag, 5. Mai 19 09:30 Erstkommunion St. Hedwitg Iserlohn-Nussberg Sonntag, 5. Mai 19 11:15 Projekt "Samenkorn" anschl, Forum St. Pankratius Engagement für Jugendliche der Mayabevölkerung in Guatemala

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

17. November bis 2. Dezember 2018 MHG-Studie Sexueller Missbrauch an Minderjährigen

17. November bis 2. Dezember 2018 MHG-Studie Sexueller Missbrauch an Minderjährigen 17. November bis 2. Dezember 2018 MHG-Studie Sexueller Missbrauch an Minderjährigen Liebe Schwestern und Brüder, vermutlich bewegt viele von Ihnen, was Sie im Zusammenhang mit der sog. Missbrauchsstudie

Mehr

Mai Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung Sonntag, 5. Mai 19 09:30 Erstkommunion St. Hedwitg Iserlohn-Nussberg

Mai Datum Uhrzeit Anlass Ort Bemerkung Sonntag, 5. Mai 19 09:30 Erstkommunion St. Hedwitg Iserlohn-Nussberg Mai Sonntag, 5. Mai 19 09:30 Erstkommunion St. Hedwitg Iserlohn-Nussberg Sonntag, 5. Mai 19 11:15 Projekt "Samenkorn" Sonntag, 5. Mai 19 15-17:00 Sonntagscafé anschl, Forum St. Pankratius Dienstag, 7.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Pastoralverbund Iserlohn (Stand: )

Pastoralverbund Iserlohn (Stand: ) ANSPRECHPARTNER IN DEN GEMEINDEN GEMEINDEN / INSTITUTIONEN / SEELSORGER Pastoralverbund Iserlohn (Stand: 29.6.2016) St. Aloysius Pastoralverbundbüro Hohler Weg 44 Pfarrsekretärinnen: Frau Sabine Weber

Mehr

Pastoralverbund Iserlohn (Stand: März 2017)

Pastoralverbund Iserlohn (Stand: März 2017) ANSPRECHPARTNER IN DEN GEMEINDEN GEMEINDEN / INSTITUTIONEN / SEELSORGER Pastoralverbund Iserlohn (Stand: März 2017) St. Aloysius Pastoralverbundbüro Hohler Weg 44 Öffnungszeiten Mo., Mi. und Fr. 9.00 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

7. Mai bis 22. Mai 2016

7. Mai bis 22. Mai 2016 7. Mai bis 22. Mai 2016 Silbernes Priesterjubiläum Pfarrer Johannes Hammer Liebe Schwestern und Brüder, am 22. Mai, am Sonntag nach Pfingsten, feiere ich nachmittags um 15.00 Uhr in der Pfarrkirche St.

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2017 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 01.03. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus

Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken. Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Kath. Kirchengemeinde St. Ludgerus Borken Das Fasten ist die Speise der Seele. Johannes Chrysosthomus Fastenzeit und Ostern 2014 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Ostern, das Fest der Auferstehung,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

29. Dezember 2018 bis 13. Januar 2019 Bibelwort: Lukas 2, Ausgelegt von Hilke Achten-Rieske

29. Dezember 2018 bis 13. Januar 2019 Bibelwort: Lukas 2, Ausgelegt von Hilke Achten-Rieske 29. Dezember 2018 bis 13. Januar 2019 Bibelwort: Lukas 2, 41-52 Ausgelegt von Hilke Achten-Rieske Den Rückweg von Jerusalem treten die Eltern nach dem Passahfest ohne Jesus an, sie wähnen ihn mit Verwandten

Mehr