Pfarreiengemeinschaft Memmingen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarreiengemeinschaft Memmingen"

Transkript

1 12 Januar bis 27. Januar 2019 Nr. 3-4 Pfarreiengemeinschaft Memmingen St. Johann Baptist Marktplatz 14 St. Josef Josef-Schmid-Weg 2 St. Antonius Ferthofen Mariä Himmelfahrt Augsburger Str. 16 Christi Auferstehung Bischof-von-Ketteler-Platz 2 St. Ulrich Pfarrhofstr. 1 St. Stanislaus Trunkelsberg St. Johann Nepomuk Eisenburg Bischöfliches Dekanat Memmingen Dekan Ludwig Waldmüller Josef-Schmid-Weg 2, Memmingen / / pg.memmingen@bistum-augsburg.de Öffnungszeiten der Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft Memmingen Zentrales Pfarrbüro: Josef-Schmid-Weg 2 Montag 9:00 12:30 Uhr 14:00 16:30 Uhr Dienstag 9:00 12:30 Uhr 14:00 16:30 Uhr Mittwoch 9:00 12:30 Uhr 14:00 16:30 Uhr Donnerstag 9:00 12:30 Uhr 14:00 18:00 Uhr Freitag 9:00 12:30 Uhr Nebenbüro: Dienstag Freitag Pfarrhofstr. 1 (Amendingen) 9:00 12:00 Uhr 14:00 17:00 Uhr Klinikseelsorge St. Lukas und St. Elisabeth Pfarrer Michael Kratschmer, / Klinikum Memmingen, 2. Stock, neben der Kapelle Beichtgespräche nach Vereinbarung. Messintentionen können Sie vor und nach jeder hl. Messe in der Sakristei angeben. Legende Samstag, der Weihnachtszeit Narrenmesse Heilige Messe für die Hausgemeinschaft im Altenheim St. Ulrich Taufe Einkehrtag Opus Dei Kaffeetreff des kath. Frauenbundes Rosenkranz Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Vorabendmesse (Margarete Reusch) Vorabendmesse (Anton Simon) Vorabendmesse (Eltern von Kontz / Familie Rowein / Familie Jansen-Konrad) L1: Jes 42,5a ; L2: Apg 10,34-38 ; Ev: Lk 3, Sonntag, TAUFE DES HERRN * Kollekte für unsere Kirchen * Fatima-Rosenkranz in der Kirche Mariä Himmelfahrt (Elisabeth Diepolder / Gottes Segen für Famlie Lukac / Afra Hauf) (Verstorbene Schütz) Pfarrgottesdienst (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft) Heilige Messe (Peter Großmann und Angehörige / Robert Honold / Edith Müller / Johanna Ufrecht) Heilige Messe (Sebastian Addesso / Josefine Fürst mit Angehörigen) Heilige Messe (Micael Lam) Gottesdienst der kroatischen Gemeinde in der Kirche Mariä Himmelfahrt Gottesdienst der portugiesischen Gemeinde in der Marienkapelle Musikalische Einstimmung zum Neujahrsempfang in der Kirche Neujahrsempfang der Pfarreiengemeinschaft Memmingen im Pfarrsaal Heilige Messe der italienischen Gemeinde in der Marienkapelle Täglich von 8:00 18:00 Uhr Anbetungsmöglichkeit in der Kriegergedächtniskapelle in St. Josef

2 (Familie Clemens Schneider / Hans Rehklau / Nikolaus Schwartz) Montag, der 1. Woche im Jahreskreis Heilige Messe Heilige Messe in der MEWO, Buxacher Straße Gebet für den Frieden Rosenkranzgebet (Familie Johann Altenrieder / Matthias Hauf) Montagsgebet: Lobpreis, Lehre, Anbetung, Fürbitte Dienstag, der 1. Woche im Jahreskreis Rosenkranzgebet Gymnastik für Senioren im Pfarrsaal Heilige Messe im Altenheim St. Ulrich Heilige Messe im AWO, Altenheim am Hühnerberg Wortgottesfeier im AWO, Badgasse Heilige Messe in der Kirche St. Josef Heilige Messe in der Diakonie, Rheineckstraße Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit Eucharistische Anbetung Rosenkranz Kreuzbund im Pfarrzentrum Mittwoch, der 1. Woche im Jahreskreis Laudes Rosenkranzgebet (Josef und Elisabeth Konzok (StM) / Irma und Andreas Negele / Georg Brunner Senior und Söhne) Krabbelgruppe in den Jugendräumen Heilige Messe im Bürgerstift, Spitalgasse Heilige Messe für die Verstorbenen der Pfarrei Rosenkranz (Anna-Maria Klaus / Kaspar Klaus / Adelheid Dorn / Gordian Dorn) Treffen "Overeaters Anonymous" im Pfarrzentrum Trauerandachten mit anschließender Begegnung Glaubensinformation "Bilder zu Bibel von Salvador Dali" im Pfarsaal Donnerstag, Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Laudes Krabbelgruppe im Pfarrzentrum Gymnastik der Senioren im Pfarrsaal Elternauszeit Heilige Messe im Altenheim St. Ulrich (Thekla Hille) Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet und Rosenkranzgebet Anbetung Freitag, der 1. Woche im Jahreskreis Heilige Messe (Georg Liebherr / Familie Götting) Rosenkranzgebet Gebetsstunde für die Anliegen des Lebensrechts (ALfA) in der Anbetungskapelle Barmherzigkeitsrosenkranz Barmherzigkeitsrosenkranz Kreuzwegandacht, anschl. Rosenkranzgebet in der Anbetungskapelle Rosenkranz und Beichtgelegenheit (Familie Zimmermann) Samstag, der 1. Woche im Jahreskreis in der Kirche St. Josef (Anni Metz) Stille Anbetung und Beichtgelegenheit in der Kirche St. Josef Heilige Messe für die Hausgemeinschaft im Altenheim St. Ulrich Weg der Taufe - Weg ins Leben Jahreshauptversammlung der KAB Memmingen mit anschl. Kaffeenachmittag Rosenkranz Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Vorabendmesse Vorabendmesse (Familie Hübner / Rosa Schneider / Johann Schneider) Vorabendmesse (Max Nowotny) L1: Jes 62,1-5 ; L2: 1 Kor 12,4-11 ; Ev: Joh 2,1-11 Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS * Kollekte für unsere Kirchen * Rosenkranz in der Kirche Mariä Himmelfahrt Pfarrgottesdienst (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft) Heilige Messe (Rudolf Fackler und Angeh. Demmeler / Giovanni D'Andreta / Andreas König / Maria König) Heilige Messe (Katharina Müller / Theresia Bertsch) Kleinkindergottesdienst Familiengottesdienst (Lucia Ken) Gottesdienst der kroatischen Gemeinde in der Kirche Mariä Himmelfahrt Taufe Taufe

3 16.00 Heilige Messe der spanischen Gemeinde in der Marienkapelle Ökumenischer Gottesdienst anl. der Gebetswoche mit musikalischer Gestaltung durch einen gemeinschaftschor der Dekanate Memmingen und Mindelheim mit der Pastoralmesse in G von Karl Kempter Montag, Hl. Agnes, Märtyrerin und hl. Meinrad, Mönch und Märtyrer Heilige Messe Bündnisandacht der Schönstattfamilie in der Marienkapelle Gebet für den Frieden Rosenkranzgebet "Arbeit 4.0 eine neue sozialethische Herausforderung" Vortrag KAB im Pfarrsaal Heiter-Besinnliches zum Jahreswechsel Frauenbund Mariä Himmelfahrt Dienstag, Hl. Vinzenz Pallotti, Priester und hl. Vinzenz, Diakon, Märtyrer Rosenkranzgebet Gymnastik für Senioren im Pfarrsaal Heilige Messe im Altenheim St. Ulrich Heilige Messe im AWO, Altenheim am Hühnerberg Heilige Messe in der Kirche St. Josef Rosenkranzgebet Gesundheitssprechstunde Caritas Beichtgelegenheit Andacht zur Gebetswoche für die Einheit der Christen Rosenkranz Kreuzbund im Pfarrzentrum Mittwoch, Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester, Mystiker Laudes Rosenkranzgebet (Familie Josefine Maier / Gottfried Leschensky) Frauengottesdienst mit anschl. Frühstück Krabbelgruppe in den Jugendräumen Heilige Messe im Bürgerstift, Spitalgasse Spiele-Nachmittag mit Kaffee, Tee und Kuchen Heilige Messe für die Verstorbenen der Pfarrei Rosenkranz (Walburga Bauer / Familie Karl Müller) (Theresia Epple) Treffen "Overeaters Anonymous" im Pfarrzentrum Andacht zur Gebetswoche für die Einheit der Christen im evang. Schlössle Donnerstag, Hl. Franz von Sales, Bischof, Ordensgründer, Kirchenlehrer Laudes Krabbelgruppe im Pfarrzentrum Gymnastik der Senioren im Pfarrsaal Elternauszeit Heilige Messe im Altenheim St. Ulrich Rosenkranzgebet Rosenkranzgebet Mütter beten für ihre Kinder in der Marienkapelle und Rosenkranzgebet (Walli Hermann) Anbetung Andacht zur Gebetswoche für die Einheit der Christen im Pfarrheim Freitag, BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS Heilige Messe (Barbara Sieber) Rosenkranzgebet Gebetsstunde für die Anliegen des Lebensrechts (ALfA) in der Anbetungskapelle Kreistanzen meditativ-traditionell-rockig mit Regina Wehrle im Pfarrsaal Barmherzigkeitsrosenkranz Barmherzigkeitsrosenkranz Kreuzwegandacht, anschl. Rosenkranzgebet in der Anbetungskapelle Rosenkranz und Beichtgelegenheit (Rosina Müller / Franz Halbreiter) Schafkopfturnier Andacht zur Gebetswoche für die Einheit der Christen im evang. Schlössle Samstag, Hl. Timotheus und hl. Titus, Bischöfe und Apostelschüler in der Kirche St. Josef (Eltern Wölfle / Josef Holzmüller) Stille Anbetung und Beichtgelegenheit in der Kirche St. Josef Heilige Messe für die Hausgemeinschaft im Altenheim St. Ulrich Taufe Rosenkranz Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet Familienwortgottesfeier mit Fackelwanderung Vorabendmesse (Franziska Buttler) Vorabendmesse Vorabendmesse

4 L1: Neh 8,2-4a ; l2: 1 Kor 1,12-31a ; Ev: Lk 1,1-4;4,14-21 Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS * Kollekte für unsere Kirchen * Rosenkranz in der Kirche Mariä Himmelfahrt (Angehörige Hans Prinz) Pfarrgottesdienst (für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreiengemeinschaft) Heilige Messe (Eugenie Kustermann / Andreas Egle / Verst. der Fam. Hegenauer) Familiengottesdienst (Christa Mayrock / Angela Reusch / Adelheid Höbel / Josef Tusitschka) Heilige Messe (Paulo Inacio) Taufe Gottesdienst der kroatischen Gemeinde in der Kirche Mariä Himmelfahrt Kinderfasching der KJG Tag der Ewigen Anbetung Heilige Messe in polnischer Sprache in der Marienkapelle Aus dem Leben der Pfarrgemeinden: Liebe Jubilarinnen und Jubilare, allen, die in diesen Wochen ihren Namenstag, Geburtstag oder Hochzeitstag feiern, gratulieren wir von Herzen. Gottes reichen Segen und Schutz, Gesundheit und Wohlergehen, sowie Stunden der Geborgenheit und des Glücks! Das wünscht Ihnen von ganzem Herzen Ihr Dekan Ludwig Waldmüller In die ewige Heimat sind uns vorausgegangen: Christi Auferstehung Herr Gerhard Blechschmidt Herr Johann Georg Martin Frau Elsa Ried Mariä Himmelfahrt Herr Alfred Otto Görg St. Josef Frau Johanna Wiesner Frau Elisabeth Linder Frau Margit Maria Scheibel Herr Norbert Köhler Herr Werner Johann Baur Frau Rosa Schieskow Frau Karolina Sandtner Frau Gertrud Fackler St. Johann Baptist Herr Gregor Schöttl St. Ulrich Frau Rita Klementine Schieß Herr Franz Sales Halbreiter Frau Anna Singer Frau Maria Theresia Epple Herr Volker Dempf 86 Jahre 72 Jahre 91 Jahre 77 Jahre 92 Jahre 78 Jahre 82 Jahre 53 Jahre 69 Jahre 84 Jahre 94 Jahre 90 Jahre 89 Jahre 80 Jahre 78 Jahre 95 Jahre 91 Jahre 76 Jahre Der Herr schenke ihnen den ewigen Frieden! Spendenkonto für die Bedürfnisse der Pfarreien: Renovierung der Türme von St. Josef IBAN: DE Kath. Kirchenstiftung St. Josef IBAN: DE Kath. Kirchenstiftung St. Antonius, Ferthofen IBAN: DE Kath. Kirchenstiftung Christi Auferstehung IBAN: DE Kath. Kirchenstiftung Mariä Himmelfahrt IBAN: DE Kath. Kirchenstiftung St. Johann Baptist IBAN: DE für die Pfarreiengemeinschaft Memmingen IBAN: DE Kath. Kirchenstiftung St. Ulrich IBAN: DE Kath. Filialkirchenstiftung St. Stanislaus Trunkelsberg IBAN: DE Kath. Filialkirchenstiftung St. Joh. Nepomuk Eisenburg IBAN: DE Der Einzahlungsbeleg/Kontoauszug gilt bei Beträgen bis 200 als Quittung zur Vorlage beim Finanzamt. Herzlichen Dank für Ihre Spende!

5 Offenes Ohr Das Gesprächsangebot ist für alle ohne Voranmeldung offen Kommen Sie einfach vorbei! Montag Freitag Uhr Kirche St.- Josef, Marienkapelle Josef-Schmid-Weg 2 Cityseelsorge Memmingen Folgende Priester haben für Sie ein offenes Ohr: Mo., Pfarrer George Valiyamangalam Di., Pater Xaver Berchtold Mi., Pater Michael Stutzig Do., Pfarrer Ralf Czech Fr., Pfarrer i. R. Anton Rollinger Mo., Pfarrer George Valiyamangalam Di., Pfarrer i. R. Albert Leinauer Mi., Pfarrer Ralf Czech Do., Pater Xaver Berchtold Fr., Pfarrer Guido Beck Herzliche Einladung zum Neujahrsempfang der ehrenamtlich Mitarbeitenden der Pfarreiengemeinschaft Memmingen am Sonntag, um Uhr im Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt. Ab Uhr findet eine musikalisch Einstimmung in der Kirche statt. Samstag, 19. Januar 2019, Uhr, Kirche St. Josef Weg der Taufe Weg ins Leben Eine spirituelle Kirchenführung geht an den jeweiligen Stationen in der Kirche dem nach, was in der Feier der Kindertaufe wann, wo und warum gesagt und getan wird. Warum taufen wir mit Wasser? Was soll das weiße Kleid? Die Worte und Symbole der Taufe werden in ihrer Bedeutung für das Leben und den Glauben erschlossen. Alle Interessierten und alle Eltern, Paten und Großeltern sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Der Treffpunkt ist vor dem Haupteingang der Kirche St. Josef, St.-Josef-Kirchplatz. Familiengottesdienst am Sonntag, um 11 Uhr in Christi Auferstehung Herzlich laden wir Sie zum Familiensonntag mit Familiengottesdienst und anschließendem Mittagessen ein. Am Nachmittag gibt es Kaffee und Unterhaltung für Kinder und Erwachsene. Wir freuen uns auf Ihr kommen. Offene Trauernadacht Mittwoch, , 19 Uhr Marienkappelle Mariä Himmelfahrt Tod und Trauer um einen Menschen werden im Gebet vor Gott gebracht. Anschließend besteht die Möglichkeit zur Begegnung VA: PG Memmingen Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen am Sonntag, 20. Jan. 2019, 18:00 Uhr, Mariä Himmelfahrt Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst Gerechtigkeit, Gerechtigkeit ihr sollst du nachjagen (vgl. Deuteronomium / 5 Mose 16, 20a) mit anschließendem Beisammensein und Austausch im Pfarrzentrum Mariä Himmelfahrt. das Ökumene-Team von Christuskirche und Mariä Himmelfahrt Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten und Gebetszeiten zur Ökumenischen Gebetswoche für die Einheit der Christen! Mittwoch, 16. Januar 2019, Uhr, Pfarrsaal, Pfarrzentrum St. Josef (Josef-Schmid-Weg 2) Glaubensinformation: Bilder zur Bibel von Salvador Dalí Salvador Dalí zählt als Surrealist zu den bekanntesten Malern des 20. Jahrhunderts. In seinem Zyklus Biblia sacra ( ), der vergleichsweise unbekannt blieb, zeigt sich Dalí als exzellenter Kenner und Ausleger der Bibel. Seine Deutungen sind von großer spiritueller Tiefe. Sie ermöglichen über kurze Einführungen und die sich daran anschließenden Gespräche neue Impulse für die persönliche Auseinandersetzung mit dem Gott der Bibel. Referent: Pfarrer i.r. Dr. Herbert Specht Veranstalter: Cityseelsorge Memmingen Gerechtigkeit, Gerechtigkeit ihr sollst du nachjagen Deuteronomium 16,20a Dienstag, 22. Januar, Uhr Andacht in der Kirche St. Ulrich, Amendingen Mittwoch, 23. Januar, Uhr Andacht im Amendinger Schlößle Donnerstag, 24. Januar, Uhr Andacht im Pfarrheim St. Ulrich, Amendingen Freitag, 25. Januar, Uhr Andacht im Amendinger Schlößle Montag, 28. Januar, Uhr Andacht im Amendinger Schlößle Dienstag, 29. Januar, Uhr Wortgottesdienst in der Kirche St. Ulrich, Amendingen

6 Katholischer Frauenbund Mariä Himmelfahrt Nach der Abendmesse, am Montag, den 21. Januar 2019 um Uhr laden wir alle unsere Mitglieder und alle, die Freude an einer nachdenklichen Abendstunde haben, herzlich in den Pfarrsaal ein. Frau Hildegard Bachmann ist eine bewährte KDFB-Referentin aus Senden. Sie wird uns an diesem Abend ins Neue Jahr führen. Heiter- Besinnliches zum Jahreswechsel lautet das Thema. Kommen Sie in unsere Runde, wir freuen uns auf Sie! Für das Vorstandsteam: Luitgard Gerle Kinderfasching Die KJG Mariä Himmelfahrt lädt Sie und Ihr Kind / Ihre Kinder zu einem märchenhaften Nachmittag ein. Wann? am 27. Januar 2019 um 14:00 Uhr Wo? im Pfarrsaal von Mariä Himmelfahrt Für Essen und Trinken ist gesorgt Der Unkostenbeitrag beträgt 3 Für die Eltern gibt es von unserem F&F Kaffee und Kuchen Wir freuen uns auf euch. Frauengottesdienst in der Pfarrkirche St. Ulrich in Amendingen feiern wir am Mittwoch, 23. Januar um 9.00 Uhr. Hierzu und zum anschließenden zweiten Frühstück laden wir herzlich ein. Tag der Ewigen Anbetung in St. Ulrich Amendingen Ewige Anbetung in St. Ulrich Amendingen ist am Sonntag, 27. Januar. In der Stunde von bis Uhr. Spiele-Nachmittag Mittwoch, 23. Jan. 2019, 14:30 Uhr, Pfarrsaal Christi Auferstehung Herzliche Einladung zum Spiele-Nachmittag für alle mit Kaffee und Kuchen Im Pfarrzentrum Christi Auferstehung, Brett- und Kartenspiele stehen zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Seniorenbewegung der PG-Memmingen, Christi Auferstehung Schafkopf-Turnier Zentrum Christi Auferstehung Freitag, 25. Januar :30 Uhr Einlass und Anmeldung 19:00 Uhr Spielbeginn Startgeld 5,00 bitte bei der Anmeldung bezahlen Veranstaltung der Pfarrgemeinde Christi Auferstehung Bischof-von-Ketteler-Platz 2 Memmingen Mit Freunden durch die Nacht für Kinder und Erstkommunionkinder am 26./27. Januar 2019 in Mariä Himmelfahrt Wie ein Stern in dunkler Nacht Beginn: Samstag, , 17:30 Uhr im Pfarrsaal Mariä Himmelfahrt Uhr: Wortgottesfeier im Pfarrsaal mit anschließender Fackelwanderung mit allen Kindern, Eltern, Geschwistern und Freunden Abends für Kinder der Klassen: Kirche entdecken bei Nacht mit Taschenlampen, singen, Spiele, Brotzeit Übernachtung im Pfarrzentrum Sonntag, Uhr: Familiengottesdienst in der Kirche für alle Kinder und ihre Familien Ende: , Uhr nach dem Gottesdienst Mitzubringen für Kinder der Klassen: Interesse und gute Laune; Schlafsack; Isomatte; großes Kissen; Jogginganzug; Hausschuhe; warme, wetterfeste Kleidung; Waschutensilien; Taschenlampen, Medikamente? Unkostenbeitrag für Abendbrot/Frühstück 5,00 Wir freuen uns auf DICH!!! Anmeldung bis zum im Pfarrbüro, Tel Noch Fragen? Ulrike Zenner 46. Unterallgäuer Landvolktag in Boos Dieses Jahr steht der 46. Unterallgäuer Landvolktag unter dem bundesweiten Kampagnen Motto der katholischen Landvolkbewegung: Ich bin Europas und du auch. Dazu hat Abt Notker Wolf OSB, der als Abtprimas der Benediktiner lange Zeit weltweit tätig war, sein Kommen zugesagt. Er wird am Samstag, 26. Januar 2019 um 9.30 Uhr den Festgottesdienst in der Pfarrkirche in Boos zelebrieren. Die Musikgruppe Ensemble Incontro übernimmt die musikalische Gestaltung. Anschließend wird der bekannte Benediktiner und Buchautor im Dorfgemeinschaftshaus, Raiffeisenplatz 4 in Boos bei der Kundgebung zum Thema Europa aus seiner Sicht und Erfahrung referieren. Ansprechpartner bei Rückfragen: Flock Reinhard, Pless, Tel Nachmittag für Frauen und Männer "60 plus" am Dienstag, 29. Januar 2019, um Uhr im Pfarrheim St. Ulrich Amendingen Wir laden Sie zu unserer ersten Veranstaltung im neuen Jahr ein. Sie richtet sich an Senioren und jüngere Interessierte. Augenoptikermeister Pedro Mendes berät Sie zum Thema: "Gutes Sehen, gutes Hören." Es freut sich auf Ihr Kommen, das Seniorenteam von St. Ulrich Offene Selbsthilfegruppe - für Suizidhinterbliebene AGUS trifft sich wieder am Mittwoch, , um Uhr im Josefsstüberl, St. Josef. Nähere Infos unter Tel. Nr / oder unter /

7 Gefängnisseelsorge Rund Menschen sitzen ihre Strafen in 180 deutschen Gefängnissen ab (Stichtag: 31. März 2018). Gefängnisseelsorger kümmern sich um die, die schwere Schuld auf sich geladen haben. In diesem Bereich arbeiten sowohl Kleriker als auch Laien. Jeder Gefangene hat das Recht auf freie Religionsausübung, etwa in dem er an einem Gottesdienst teilnimmt. So feiern die Seelsorger sonntags und zu besonderen Festen Gottesdienste mit den Gefangenen und spenden ihnen Sakramente, führen seelsorgliche Besuche durch und vermitteln ehrenamtliche Betreuer sowie weitergehende Hilfen durch andere kirchliche Organisationen wie etwa die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe (KAGS). In der Bibel verankert Die Gefängnisseelsorge zählt zu den ältesten Feldern pastoralen Handelns. Dies betonten die deutschen Bischöfe 2006 in ihrem Wort Der Auftrag der Kirche im Gefängnis. Gefangenschaft und die Sorge um die Gefangenen kommen in der Heiligen Schrift einige Male vor. So nennt Jesus etwa als Beurteilungskriterium der Menschen beim Jüngsten Gericht: Ich war im Gefängnis und ihr seid zu mir gekommen (Mt 25,36). Und der Apostel Paulus verstärkt diese Forderung im Hebräerbrief: Denkt an die Gefangenen als wäret ihr mitgefangen (Hebr 13,3). Nicht zuletzt war es Jesus, der sich an Menschen wandte, die eher am Rand der Gesellschaft standen. Er half ihnen und ermunterte sie umzukehren und an seine Gottesbotschaft zu glauben. So beschreiben auch die deutschen Bischöfe das Ziel und die Aufgabe der Gefängnisseelsorge: Unabhängig davon, welche Tat vorliegt mag sie auch noch so schlimm und abstoßend sein, besteht ihre Aufgabe in der Mitwirkung daran, dass sich der Gefangene mit diesem Geschehen auseinander setzen und Umkehrbereitschaft entwickeln kann. An Weihnachten sehnte man sich nach der "Pastoralmesse" von Karl Kempter. Sie war den meisten seit Kindheitstagen vertraut und wenn gar ein kleines Orchester mitwirkt, dann lässt sich nichts Innigeres und Froheres denken als die Melodien dieser weihnachtlichen Messe. Beim Kyrie gibt der Komponist den Hirten das Wort. Sie bitten um Erbarmen. Sie sehnen sich nach dem Messias. Sie hoffen auf den Retter der Welt. Die "Pastoralmesse" war eigentlich nicht für die Christmette gedacht, sondern für die zweite Messe. Das war die Messe am frühen Morgen die "Missa in aurora", auch "Hirtenamt" genannt. Der Priester durfte früher nur zweimal im Jahr an einem Tag dreimal die heilige Messe feiern, ansonsten brauchte er bereits für eine zweite heilige Messe am gleichen Tag eine bischöfliche Erlaubnis um die er beim Generalvikar nachsuchen musste. An Allerseelen trat der Priester, jeder Priester, dreimal an den Altar, um auf diese Weise möglichst vielen Verstorbenen zu helfen. Wenn der Priester an Weihnachten dreimal die heilige Messe feierte - um Mitternacht, am frühen Morgen und dann am Vormittag des Weihnachtsfestes -, sollte damit das Geschenk der Menschwerdung Gottes gebührend gefeiert werden. Vielfach war die heilige Messe am frühen Morgen nicht so gut besucht wie die Christmette und das Hochamt. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass die Uraufführung der Pastoralmesse im Hohen Dom von Augsburg 1851 nicht am frühen Morgen, sondern bei der Christmette stattfand. Im Gloria suchte er den ganzen Jubel der Engel auszudrücken. Gott die Ehre und Friede den Menschen auf Erden. Das ist die frohe Botschaft, die es immer wieder zu verkündigen gilt. Das ist auch das Anliegen des Komponisten. Wie sehr dies Kempter am Herzen liegt, macht der Schluss deutlich, denn entgegen dem liturgischen Text greift er nochmals auf den Anfang zurück und erneut singt der Chor vom "Frieden den Menschen auf Erden". Es ist als ob man das den Menschen nicht oft genug ins Gedächtnis zurückrufen könnte. Das Credo findet seinen Höhepunkt, wenn der Text von der Menschwerdung Gottes spricht. "Et incarnatus est", um dann in einem Pianissimo zu verkünden: "et homo factus est". - Und das Wort ist Fleisch geworden Karl Kempter und seine "Pastoralmesse" und Friede den Menschen auf Erden Im Frankreich des 18. Jahrhunderts war es üblich, dass die Komponisten Improvisationen an der Orgel spielten, die bekannte Weihnachtslieder als Hintergrund hatten. Eine Reihe von Weihnachtsmessen dieser Zeit sind nichts anderes als beliebte und bekannte Weihnachtslieder, denen man die Texte der Liturgie wie Kyrie, Gloria, Credo, Sanctus und Agnus Dei unterlegt hatte. Obwohl diese Messen leicht ins Ohr gingen, haben sie sich dennoch nicht behaupten können. Der musikalische Geschmack ist einem ständigen Wandel unterworfen. Da ist es umso verwunderlicher, dass sich eine Komposition Karl Kempters des Organisten der St. Ulrichs Basilika in Augsburg behaupten konnte. Sie wird in der Heiligen Nacht von den Regensburger Domspatzen ebenso gesungen wie von unzähligen Kirchenchören landauf und landab. In manchen Pfarreien gab es zwar in der Zeit nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil ( ) eine kurze Unterbrechung, denn Seelsorger und Organisten bevorzugten zeitgemäße Deutsche Messen, die in Fülle entstanden. Da und dort wurde der Kirchenchor sogar in die Wüste geschickt, denn unter aktiver Teilnahme der Gläubigen verstand man den Volksgesang. Aber es dauerte gar nicht lange und auf dem Umweg über Kirchenkonzerte entdeckten Pfarrer und Organisten, Pfarrgemeinderäte und Gläubige, welchen Schatz man mit den lateinischen Messen besitzt GEBURTSTAG VON KARL KEMPTER ( ) Am 17. Januar 2019 jährt sich zum 200. Mal der Geburtstag des Augsburger Domkapellmeisters und Komponisten Karl Kempter. Mit seiner Berühmten Pastoralmesse in G op. 24, die 1851 in der Christmette im Augsburger Dom uraufgeführt worden ist, hat Kempter uns ein Werk hinterlassen, das die Kirchenmusik an Weihnachten in unserem Bistum Augsburg und im schwäbisch-bayerischen Raum bis heute prägt. In vielen Kirchen gehört die Kemptermesse beinahe genauso zu Weihnachten, wie das Lied Stille Nacht, das heuer ja auch 200 Jahre alt wird. Zahlreiche Chöre in Stadt und Land singen die Kemptermesse jedes Jahr zwischen Heilig Abend und Dreikönig. Da der Geburtstag relativ kurz nach den Weihnachtsfeiertagen liegt, an denen die Pastoralmesse ja vielerorts gesungen wird, ist die Idee entstanden, das Stück am Wochenende nach dem 200. Geburtstag, also am Sonntag den 20. Januar im Gottesdienst in St. Josef um Uhr mit einem großen Gemeinschaftschor aus den Dekanaten Memmingen und Mindelheim zur Aufführung zu bringen. In diesem Projekt sind ca Sänger/-innen und Instrumentalisten beteiligt.

8 (Foto: Julia Mayer / Pressestelle Stadt Memmingen) Zahlreiche Kinder und Jugendliche sowie die Männersternsinger waren in den letzten Tagen als Sternsinger in unserer Pfarreiengemeinschaft unterwegs. Von ganzem Herzen sagen wir allen Königinnen und Königen danke für den großartigen Einsatz!! Ihr habt ein hervorragendes Zeichen der Solidarität und der Liebe Gottes zu den Menschen gesetzt. In unserer Pfarreiengemeinschaft wurden insgesamt ,28 gesammelt, die wir an das Kindermissionswerk Die Sternsinger überweisen. Damit kann vielen Kindern in der ganzen Welt geholfen werden. Ein Dank geht daher auch an alle Spenderinnen und Spender und natürlich auch an alle, die als Helferinnen und Helfer bei der Aktion Dreikönigssingen beteiligt waren. Als Pfarreiengemeinschaft können wir wirklich stolz auf die Leistung unserer Sternsinger sein! Herzliche Grüße Pfarrer Ludwig Waldmüller, Dekan

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Memmingen

Pfarreiengemeinschaft Memmingen 13.Januar bis 28. Januar 2018 Nr. 3-4 Pfarreiengemeinschaft Memmingen St. Johann Baptist Marktplatz 14 St. Josef Josef-Schmid-Weg 2 St. Antonius Ferthofen Mariä Himmelfahrt Augsburger Str. 16 Christi Auferstehung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Memmingen

Pfarreiengemeinschaft Memmingen 26.Januar bis 10. Februar 2019 Nr. 5-6 Pfarreiengemeinschaft Memmingen St. Johann Baptist Marktplatz 14 St. Josef Josef-Schmid-Weg 2 St. Antonius Ferthofen Mariä Himmelfahrt Augsburger Str. 16 Christi

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 22.12.2018 Herz Jesu 11:00 12:00 Beichtgelegenheit St. Clemens 11:30 12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse Kehrig 18:00 Vorabendmesse Kürrenberg

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Memmingen

Pfarreiengemeinschaft Memmingen 15. September bis 30. September 2018 Nr. 38-39 Pfarreiengemeinschaft Memmingen St. Johann Baptist Marktplatz 14 St. Josef Josef-Schmid-Weg 2 St. Antonius Ferthofen Mariä Himmelfahrt Augsburger Str. 16

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Hauptstr. 36, 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272, 81739 München Tel. 089 660048-0 / Fax 660048-20 Tel. 089 60606600 /Fax 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Memmingen

Pfarreiengemeinschaft Memmingen 12. Mai bis 27. Mai 2018 Nr. 20-21 Pfarreiengemeinschaft Memmingen St. Johann Baptist Marktplatz 14 St. Josef Josef-Schmid-Weg 2 St. Antonius Ferthofen Mariä Himmelfahrt Augsburger Str. 16 Christi Auferstehung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Memmingen

Pfarreiengemeinschaft Memmingen 13. Oktober bis 28. Oktober 2018 Nr. 42-43 Pfarreiengemeinschaft Memmingen St. Johann Baptist Marktplatz 14 St. Josef Josef-Schmid-Weg 2 St. Antonius Ferthofen Mariä Himmelfahrt Augsburger Str. 16 Christi

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Memmingen

Pfarreiengemeinschaft Memmingen 11. Mai bis 26. Mai 2019 Nr. 20-21 Pfarreiengemeinschaft Memmingen St. Johann Baptist Marktplatz 14 St. Josef Josef-Schmid-Weg 2 St. Antonius Ferthofen Mariä Himmelfahrt Augsburger Str. 16 Christi Auferstehung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße 8 89312 Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar ihren Sohn, den Erstgeborenen. Sie wickelte ihn in Windeln

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018

WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018 WIR LADEN HERZLICH EIN zu den Gottesdiensten & Veranstaltungen in unserer PG JANUAR 2018 Samstag, 06.01.18 ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIE Kollekte für die Afrika-Mission Es findet die Weihe von Salz,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener.

Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. Wochenblatt 13. 27.01.2019 02 / 2019 St. Josef der Arbeiter * Mariä Himmelfahrt * Heilig Blut Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. Carl Hilty 1 Termine Stadtteilkirche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Memmingen

Pfarreiengemeinschaft Memmingen 09. Juni bis 24. Juni 2018 Nr. 24-25 Pfarreiengemeinschaft Memmingen St. Johann Baptist Marktplatz 14 St. Josef Josef-Schmid-Weg 2 St. Antonius Ferthofen Mariä Himmelfahrt Augsburger Str. 16 Christi Auferstehung

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 18.04.: vom 18.04. 03.05.2015 Ungh 9.00 16.00 Klausurtagung des Pastoralrates im Bürger- u. Kulturhaus 14.00 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen des Kath. Frauenbundes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12.2017 Freitag, 1.12. Gottesdienstordnung am 2.12. / 3.12.2017 Kolping-Gedenktag 1. Adventsonntag (Jes 63,16b-17.19b;64,3-7;

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Katholisches Kirchenblatt Memmingen Nr Pfarreiengemeinschaft Memmingen

Katholisches Kirchenblatt Memmingen Nr Pfarreiengemeinschaft Memmingen Katholisches Kirchenblatt Memmingen 26.08. 10.09.2017 Nr. 35-36 Zur Deckung der Unkosten bitten wir um eine freiwillige Spende. Pfarreiengemeinschaft Memmingen St. Johann Baptist Marktplatz 14 St. Josef

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete 42/2018 Informationsblatt vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete L1: Zef 3,14-17 L2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3,10-18 für den Pfarrverband mit Motetten und Liedern

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Memmingen

Pfarreiengemeinschaft Memmingen 22. Dezember bis 13. Januar 2018 Nr. 52-2 Pfarreiengemeinschaft Memmingen St. Johann Baptist Marktplatz 14 St. Josef Josef-Schmid-Weg 2 St. Antonius Ferthofen Mariä Himmelfahrt Augsburger Str. 16 Christi

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr