Gemeindegruß Versöhnungskirche

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindegruß Versöhnungskirche"

Transkript

1 Gemeindegruß Versöhnungskirche Frühling 2019 Freunde, dass der Mandelzweig sich in Blüten wiegt, bleibe uns ein Fingerzeig, wie das Leben siegt. (Schalom Ben-Chorin)

2 Liebe Leserin, lieber Leser, wenn einer eine Reise tut vom Mitte Mai bis Anfang Juni mache ich mich auf die Reise in den Kongo- gemeinsam mit drei weiteren Personen, die sich für die Partnerschaft mit der kongolesischen Kirche engagieren. Wir besuchen die Gemeinden im Lubumbashi, Kolwezi und Likasi. Wir sind dabei, wenn die Gesundheitsstation eingeweiht wird, die mit ihren Spenden aufgebaut wurde und wir feiern Gottesdienst in der Kirche in Kolwezi, die mit Ihrer Unterstützung fertiggestellt wurde. dann kann er was erzählen. Ganz gewiss wird es einiges zu berichten geben von den Menschen im Kongo, von ihren Sorgen und ihrer Hoffnung - und von den Gottesdiensten, die wir dort und hier gemeinsam feiern. 2 Inhalt Ist es so einfach, gemein zu sein? 3 Kindergottesdienst 4 Kinderland-Gottesdienst 5 Café tröstlich 5 Tauftermine 5 Gruppen und Kreise 6 Konfirmation 7 Freud und Leid 7 Gottesdienste 8-9 Open-Air-Gottesdienst 9 Geburtstage Anzeigen Anschriften 20 Mina & Freunde 20 Impressum Gemeindegruß der Evang. - Luth. Versöhnungskirche Nürnberg Hrsg.: Kirchenvorstand der Evang. - Luth. Versöhnungskirche Redaktion: Otfried Haug (verantw.) Renate Zischler, Barbara Lösel, Roderich Winterroth Druck: Nova-Druck, Nürnberg Auflage: gedruckt auf Recy-mago (Umschlag) und Resaoffset (Innenteil) aus 100 % Altpapier Die nächste Ausgabe erscheint im Juni 2019.

3 Ist es so einfach, gemein zu sein? Über die heilsame Wirkung der Freundlichkeit Worte können verletzen. Wahrscheinlich hat jede und jeder schon einmal erfahren, dass er mit Worten beleidigt, verletzt, herabgesetzt wurde. Und manchem ging es danach richtig schlecht. Internet und Soziale Medien eröffnen neue Möglichkeiten für Hate Speech - auf deutsch Haßrede. Menschen werden abgewertet, angegriffen oder gegen sie wird zu Hass oder Gewalt aufgerufen. Oft sind es rassistische, antisemitische oder sexistische Kommentare, die bestimmte Menschen oder Gruppen als Zielscheibe haben. Manche Menschen werden ausdrücklich dafür angestellt und bezahlt, damit sie Kommunikation stören oder bestimmte Inhalte verbreiten. Hinter diesen "Trollen" stehen meistens Auftraggeber, die auf diese Art ihre Ideologien verbreiten. "Tellonym" - heißt eine App, bei der man anderen mal so richtig die Meinung sagen kann. Anonym natürlich. Genutzt wird die App hauptsächlich von Jugendlichen. Die FAZ schreibt dazu: Es war noch nie leichter, gemein zu sein. Worte können ähnlich verletzend sein wie körperliche Gewalt. "Worte sind oft auch Waffen., meint die Sprachexpertin Sybille Krämer. 3 So neu ist das alles nicht, schon im achten Gebot heißt es: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. W Monatsspruch Juni: Freundliche Reden sind Honigseim, süß für die Seele und heilsam für die Glieder. (Sprüche 16,24) Martin Luther hat in seiner Auslegung dem Gebot die positive Wendung gegeben: Wir sollen Gott fürchten und lieben, dass wir unsern Nächsten nicht belügen, verraten, verleumden oder seinen Ruf verderben, sondern sollen ihn entschuldigen, Gutes von ihm reden und alles zum besten kehren. Womit wir bei unserem Monatsspruch wären: Freundliche Worte sind heilsam, nicht nur für die Seele, sondern auch für die Körper. Sie können trösten, ermutigen, stärken und aufrichten. Freundliche Worte sind nicht nur gut für den, der sie hört, sondern auch für den, der sie spricht. Durch unsere freundlichen Worte spricht Gott - süß für die Seele und heilsam für die Glieder.

4 Kindergottesdienst eine fröhliche Zeit für Kinder und ihre Eltern Schön, dass du da bist! Herzlich willkommen im Kindergottesdienst. - so begrüßen wir uns alle zwei Monate in der Versöhnungskirche. Krippenkinder, Kindergartenkinder und ihre Eltern oder Großeltern sind von 17 Uhr bis 17:30 Uhr eingeladen zu einem Gottesdienst, der für junge Kinder vorbreitet ist. Von September 2018 bis Juli 2019 haben wir Baumgeschichten ausgewählt, die uns zeigen, wie Gott sich um uns sorgt und wie lebendig wir mit ihm sein können. Im Maulbeerfeigenbaum mit seinen weitausladenden Ästen versteckt sich der kleine Zachäus. Jesus entdeckt ihn und zeigt ihm, dass Jesus auf alle Menschen achtet. Und die Kinder wissen jetzt auch, dass getrocknete Maulbeeren richtig lecker schmecken. Ein Olivenbaum braucht starke Wurzeln, um saftige Früchte hervorzubringen. Was gibt uns Halt und Kraft im Leben? Bei Olivenbrot und Oliven aus dem Glas finden wir die Antwort. Zedernbäume können bis zu 2000 Jahre alt werden und in biblischen Zeiten wurden sie wegen ihrer Größe, Stärke und Schönheit als 4 Baumaterial geschätzt. Was wurde daraus gebaut und warum wird von diesem Baum in der Bibel erzählt? Ein Olivenbaum - starke Wurzeln, saftige Früchte Im nächsten Kindergottesdienst gibt es die Antwort und die Kinder können sich wieder auf ein kleines Erinnerungsgeschenk freuen. Zum Abschlussgottesdienst im Juli laden wir bei gutem Wetter in den Pfarrgarten ein. Ihr dürft schon auf die Geschichte gespannt sein, die euch dann erwartet. Wir freuen uns auf spannende Erzählungen aus der Bibel, wir singen und erleben die Gemeinschaft im Gottesdienst mit anderen Kindern und Eltern.

5 Herzlich willkommen zu unseren nächsten Gottesdiensten: Mittwoch, 8. Mai 2019, 17 Uhr und Mittwoch 24. Juli 2019, 17 Uhr Auf Wunsch der Kinder heißt unser neues Thema ab September: Die Farben der Kirche Termine: Mittwoch 25. September 2019 Mittwoch, 27. November 2019 Mittwoch, 29. Januar 2020, Mittwoch, 1. April 2020 Mittwoch, 27. Mai 2020 Mittwoch, 29. Juli 2020 (jeweils von 17 Uhr bis Uhr) Café tröstlich Ökumenisches Trauercafe in Boxdorf mit Pfarrerin Franziska Pannewick Vierteljährlich kommen Menschen zusammen, die einen Angehörigen verloren haben und um ihn trauern. Die Gruppe ist jederzeit offen für neue Besucher*innen. Die nächste Termine: Dienstag, 7. Mai und 27. August 2019 um Uhr im Pfarrhaus Boxdorf (Kronacher Str. 3, Nürnberg) Kinderland-Gottesdienst für Kinder von sieben bis zehn Jahren Neu in der Versöhnungskirche! Für alle Schulkinder gibt es ab Oktober ein neues Gottesdienst- Angebot in der Versöhnungskirche. Im Kinderland-Gottesdienst sind Kinder von 7-10 Jahren genau richtig. Termine: Mittwoch, 24. Oktober 2019 und Mittwoch, 4. März 2020 jeweils von 16 Uhr bis Uhr) Gerlinde Dunnigan und Otfried Haug Tauftermine Sonntag, 12. Mai Pfingstsonntag, 9 Mai Pfingstmontag, 10. Mai Sonntag, 4. August Sonntag, 8. September Sonntag 13. Oktober Sonntag, 10. November (jeweils um 11 Uhr) In Absprache mit sind auch weitere Tauftermine möglich. Rufen Sie einfach an, um einen Termin abzusprechen. Sie erreichen mich mobil unter:

6 Gruppen und Kreise in der Gemeinde Die Gruppen und Kreise unserer Gemeinde treffen sich in der Regel im Gemeindehaus Katharina-von-Bora, Holsteiner Straße 15. Kirchenvorstand Vertrauensfrau: Renate Zischler Vertrauensmann: Johannes Hahn Kirchenpflegerin: Christine Wendel Die monatlichen Sitzungen des Kirchenvorstandes sind öffentlich. Die nächsten Termine jeweils um Uhr: 6. Mai Evangelische Jugend Info: Frauengruppe monatlich Dienstag um Uhr im Bora-Haus am 12. März, 9. April Ansprechpartnerinnen: U. Kraus, S. Mordhorst Mittwoch um 15 Uhr im Bora-Haus Mai entfällt, 12. Juni, 17. Juli Leitung: Seniorenkreis 18. April, Mai entfällt, 13. Juni, 7. Juli jeweils um 15 Uhr im Bora-Haus Leitung: Posaunenchor Proben am Montag um Uhr und Freitag um 19 Uhr Leitung: Leonhard Meisinger Kantorei Proben am Mittwoch um Uhr im Bora-Haus oder in der Kirche Leitung: Diana Huber Telefon Aerobic-Bodystyling Wir trainieren das Herz-Kreislauf- System und straffen die Muskulatur. Donnerstag Uhr Leitung: Julia Schäff Telefon Wandergruppe jeweils monatlich am Samstag 16. März, 13. April, 18. Mai, 15. Juni, 13. Juli Leitung: Karlheinz Pfitzinger Literaturkreis Für Literaturfreunde, die sich fachmännisch informieren und mit anderen austauschen wollen. Romane mit dem Motiv "Italien" Lucy Fricke: Töchter jeweils um Uhr Leitung: Rainer Mordhorst 6

7 Konfirmation am 5. Mai Die Konfirmandinnen und Konfirmanden feiern ihre Konfirmation im Gottesdienst am 5. Mai um 9.30 Uhr. Feiern Sie mit. Florian Dippel Raiffeisenstraße Angelina Frauenknecht Holsteiner Straße Celina Groß Hummelsteiner Weg Lena Litzinger Weihergartenstraße Celine Schmidt Höfleser Hauptstraße Célina Vollhardt Flensburger Straße Freud und Leid Taufen Felix Weiß, Mühlweg Julian Schaumlefel Leo Schaumlefel Friedrich-Bock-Straße Lina-Sophie Hofmann Elias Wagler Marcel-Luca Wagler, Schnieglinger Straße Nils Schmidt, Pfandäckerstraße Bestattungen Käthe Stritesky, 70, Rendsburger Straße Magdalena Brandl, 94, früher Marktäckerstraße Herbert Plackner, 93, Carl-Schwemmer-Straße Friedrich Greulich, 78, Schnieglinger Straße Martha Schüttler, 89, Wahlerstraße Eleonore Meier, 88 Schleswiger Straße Selig sind, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen. (Matthäus 5,8) 7

8 Gottesdienste und Andachten Donnerstag, 18. April (Gründonnerstag) 15 Uhr: Abendmahlsgottesdienst für Senioren 19 Uhr: Abendmahlsgottesdienst Nach dem Gottesdienst laden wir ein zum Abendessen ins Gemeindehaus. Freitag, 19. April (Karfreitag) 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kirchenchor und Sonntag, 21. April (Ostersonntag) 5 Uhr: Osternacht mit Posaunenchor und Kirchenchor anschließend Osterfrühstück Montag, 22. April (Ostermontag) 9.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst Sonntag, 28. April (Quasimodogeniti) 9.30 Uhr: Gottesdienst Samstag, 4. Mai 16 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Konfirmanden und Angehörigen Sonntag, 5. Mai (Konfirmation) 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit Posaunenchor Mittwoch, 8. Mai 17 Uhr: Gottesdienst für Kinder 19 Uhr: Abendgebet Sonntag, 12. Mai (Jubilate) 9.30 Uhr: Gottesdienst Uhr: Eine-Welt-Verkauf und Kirchencafé Mittwoch, 15. Mai 19 Uhr: Abendgebet Sonntag, 19. Mai (Kantate) 9.30 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 22. Mai 19 Uhr: Abendgebet Sonntag, 26. Mai (Rogate) 9.30 Uhr: Gottesdienst Donnerstag, 30. Mai (Himmelfahrt) 11 Uhr: Open-Air Gottesdienst Schloss Almoshof (kein Gottesdienst in der Versöhnungskirche) Sonntag, 2. Juni (Exaudi) 9.30 Uhr: Gottesdienst Mittwoch, 5. Juni 19 Uhr: Abendgebet Sonntag, 9. Juni (Pfingstsonntag) 9.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst 8

9 Montag, 10. Juni (Pfingstmontag) 9.30 Uhr: Gottesdienst Sonntag, 16. Juni (Trinitatis) 9.30 Uhr: Gottesdienst Uhr: Eine-Welt-Verkauf und Kirchencafé 11 Uhr: Taufgottesdienst Sonntag, 23. Juni (1. So. n. Trinitatis) 9.30 Uhr: Gottesdienst 11 Uhr: Taufgottesdienst Mittwoch, 26. Juni 19 Uhr: Abendgebet Sonntag, 30. Juni (2. So. n. Trinitatis) 9.30 Uhr: Gottesdienst 11 Uhr: Taufgottesdienst Mittwoch, 26. Juni 19 Uhr: Abendgebet Sonntag, 30. Juni (2. So. n. Trinitatis - Johanni) 9.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst Mittwoch, 3. Juli 19 Uhr: Abendgebet Sonntag, 7. Juli (Kirchweihsonntag) 9.30 Uhr: Festgottesdienst mit dem Posaunenchor Da berühren sich Himmel und Erde - Open Air Gottesdienst Donnerstag, 30. Mai 2019,11 Uhr (Christi Himmelfahrt) An Himmelfahrt feiern die Gemeinden St. Georg - Kraftshof, Zum guten Hirten- Boxdorf, Versöhnungskirche Schniegling und St. Andreas gemeinsam einen Open Air Gottesdienst am Schloss Almoshof (Adresse: Almoshofer Hauptstraße 49, Nürnberg). Der Gottesdienst wird von allen Gemeinden mitgestaltet und musikalisch von den Posaunenchören der Gemeinden begleitet. Sie sind alle Groß und Klein herzlich zu diesem familienfreundlichen Gottesdienst eingeladen. Nach dem Gottesdienst besteht die Möglichkeit bei einem Essen noch eine Weile gemütlich Beisammen zu sein. Wir freuen uns auf Sie und ein schönes gemeinsames Erlebnis im Schloss Almoshof. 9

10 Wir gratulieren zum Geburtstag April 3. Olga Kastner, 82, Westendstraße 5. Gertraud Schuster, 86, Wetzendorfer Straße 10. Rosemarie Pangerl, 80, Kranichstraße 10. Georg Wendler, 77, Westendstraße 12. Petru Lupu, 82, Brettergartenstraße 12. Friedrich Neunsinger, 81, Dortmunder Straße 12. Werner Wüstendörfer, 75, Dorfäckerstraße 16. Friedrich Pfänder, 82, Wilhelm-Busch-Straße 17. Irmgard Pscherer, 83, Lübecker Straße 17. Anneliese Schnetter, 82, Westendstraße 18. Annelie Klimmek, 75, Carl-Schwemmer-Straße 19. Uta Noske, 82, Carl-Schwemmer-Straße 20. Gunda Saffer, 81, Pfandäckerstraße 21. Peter Meißner, 78, Wilhelm-Busch-Straße 23. Ingeborg Schneider, 75, Dorfäckerstraße 24. Karin Hümmer, 78, Leitenfeldstraße 24. Alfred Sterzinger, 82, Pfandäckerstraße 24. Erna Werner, 81, Knebelstraße 26. Kurt Oestheimer, 87, Herderstraße 28. Marianne Dengler, 87, Parlerstraße 28. Ingeborg Schreiner, 78, Schleswiger Straße Mai 1. Helga Böcklein, 75, Neumünsterer Straße 1. Hertha Kilian, 90, Leitenfeldstraße 3. Christa Groß, 75, Elsterstraße 5. Rosmarie Sachert, 83, Herderstraße 7. Johanna Rechenbach, 93, Westendstraße 12. Heinz Mukrowski, 82, Herderstraße 12. Günter Voll, 75, Herderstraße 13. Hubert Langner, 75, Ratzeburger Straße 13. Marianne Lettner, 81, Pfandäckerstraße 18. Wilhelmine Pfann, 83, Pfandäckerstraße 18. Ilse Schwab, 92, Raiffeisenstraße 19. Heinz Munkert, 83, Raiffeisenstraße 20. Wilhelm Kreutzer, 70, Wetzendorfer Straße 10

11 20. Alfred Riefle, 85, Schnieglinger Straße 20. Margarete Schäblen, 79, Pfandäckerstraße 20. Katharina Weiss, 89, Knebelstraße 21. Renate Lutz, 77, Saßnitzer Straße 22. Helga Schmidt, 76, Segeberger Straße 25. Käthe Leipold, 70, Frauentaler Weg 25. Günter Westphal, 76, Brettergartenstraße 31. Dieter Großer, 84, Holsteiner Straße Juni 1. Markus Seeberger, 77, Brettergartenstraße 2. Udo Lebrecht, 79, Ratzeburger Straße 3. Eleonore Meier, 89, Schleswiger Straße 3. Elfriede Nickoll, 78, Frauentaler Weg 4. Günter Dutine, 84, Friedrich-Bock-Straße 4. Karl Lang, 80, Forchheimer Straße 7. Werner Mandl, 76, Hermann-Kesten-Ring 7. Gerhard Seibold, 70, Leitenfeldstraße 8. Margareta Gebhard, 83, Rendsburger Straße 8. Dietmar Gusovius, 70, Leitenfeldstraße 9. Renate Weninger, 75, Brettergartenstraße 12. Johann Langguth, 86, Eutiner Straße 18. Irmgard Dutine, 78, Friedrich-Bock-Straße 18. Gerda Hörmann, 86, Rötenäckerstraße 20. Reinhold Meier, 82, Zeisigweg 22. Isolde Tschinkel, 82, Pfandäckerstraße 23. Margarete Reinhardt, 83, Wetzendorfer Straße 25. Margit Berthold, 76, Herderstraße 25. Monika Leißner, 79, Leitenfeldstraße 26. Hildegard Reinicke, 90, Lübecker Straße 27. Jürgen Rebel, 75, Lerchenstraße 28. Heinz Böhm, 85, Herderstraße 29. Eva Lill, 82, Europaplatz 11

12 12

13 13

14 14

15 15

16 16

17 Im Trauerfall sind wir Tag und Nacht für Sie erreichbar Beratungszentrum Spitalgasse Nürnberg Vorsorgetelefon

18 Am Barbaratag am 4. Dezember stellt man einen Zweig in eine Vase. Blüht er an Weihnachten, verheißt das Glück. Eine Legende erzählt von Barbara von Nikomedia, die um 300 n. Chr. zum Christentum übergetreten war. Dafür wurde sie von ihrem Vater zum Tode verurteilt. Ein Kirschzweig verfing sich ihrem Kleid, sie gab ihm Wasser aus ihrer Trinkschale. Am Tag ihrer Hinrichtung erblühte der Zweig. Barbara deutete dies als Hinweis auf das Himmelreich, das sie erwartete. 18

19 19

20 Holsteiner Straße Nürnberg Telefon: Fax: versoehnungskirche-nuernberg.de Auf unserer Web-Seite finden Sie unter "Kontakt" alle -Adressen der Gemeinde. Spendenkonto: Sparkasse Nürnberg IBAN DE Geschäftskonto: Evangelische Bank IBAN DE Unser Büro ist für Sie geöffnet: Dienstag bis Donnerstag: 9-11 Uhr Mittwoch: Uhr Sekretär: Roderich Winterroth Holsteiner Str. 17, Nürnberg Mobiltelefon: Evang. Kinderhaus Schniegling Holsteiner Str. 19, Nürnberg Telefon versoehnungskirche-nuernberg.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7 bis17 Uhr Anmeldung jeden ersten Donnerstag im Monat von Uhr Leiterin: Barbara Schwarz Hauskrankenpflege Holsteiner Str. 15 Telefon Fax: Mobiltelefon Geschäftskonto: Evangelische Bank IBAN DE Sprechstunde: Mo Uhr Leiterin: Sylvia Braun 20

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Frühling 2018 Ostern 2018 Meine Hoffnung und meine Freude, meine Stärke, mein Licht: Christus, meine Zuversicht, auf dich vertrau ich und fürcht mich nicht, auf dich vertrau

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Frühling 2017 Mit der Pferdekutsche zum Gottesdienst Am Pfingstsonntag feiern wir Gottesdienst in der Sebalduskirche - gemeinsam mit "Pilgern" aus anderen Gemeinden. Liebe

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche. Frühling 2016

Gemeindegruß Versöhnungskirche. Frühling 2016 Gemeindegruß Versöhnungskirche Frühling 2016 Liebe Leserin, lieber Leser, nicht in Stein gemeiselt, sondern in Aluminium gegossen ist der Text aus dem 2. Korintherbrief auf unserem Kirchenportal. Die Tür

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Sommer 2018 Verabschiedung Gerlinde Dunnigan verabschiedet sich nach 30 Jahren als Leiterin im Kindergarten und im Evangelischen Kinderhaus Schniegling am Sonntag, 22. Juli

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Winter 2016 Der 12-jährige Jesus im Tempel Krippe in der Versöhnungskirche Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit! Liebe Leserin, lieber

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Winter 2018/2019 Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche März 2012 bis Juni 2012 Aluminium und Sandstein - Symbole für Himmel und Erde Hinter dem Altar der Versöhnungskirche steht das Kreuz aus Aluminiumguß. Es wurde zusammen mit

Mehr

Elsdorfer Kirchenkalender

Elsdorfer Kirchenkalender Elsdorfer Kirchenkalender Jahreslosung: Gott spricht: Suche ieden und jage ihm nach! Psalm, Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Winter 2012 Die Krippe in der Versöhnungskirche Bis zum 10. Februar 2013 werden die Szenen der Weihnachtsgeschichte dargestellt: die Verkündigung an Maria und an die Hirten,

Mehr

Oster- und Trinitatiszeit

Oster- und Trinitatiszeit S E L B S T Ä N D I G E E V A N G E L I S C H - L U T H E R I S C H E K I R C H E - P F A R R B E Z I R K K I E L Immanuel-Gemeinde Kiel St. Paulus-Gemeinde Rendsburg Dreieinigkeitsgemeinde Flensburg Gemeindebrief

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche. März 2011 bis Juni 2011

Gemeindegruß Versöhnungskirche. März 2011 bis Juni 2011 Gemeindegruß Versöhnungskirche März 2011 bis Juni 2011 Liebe Leserin, lieber Leser! Es ist schon ein besonderes Jubiläum, das die Gemeinde feiern kann: Drei Bläser feiern zusammen einhundertachzig Jahre

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Sommer 2015 Herzlich Willkommen zur Schnieglinger Kirchweih vom 3. bis 5. Juli 2015 Foto: Bretting Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Zweimal in der Woche bin ich mit meiner

Mehr

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste

LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN. Gottesdienste Gottesdienste LUTHERISCHE GOTTESDIENSTE IN DETMOLD UND HIDDESEN 1.4. OSTERN 2.4. OSTERMONTAG 8.4. QUASIMODOGENITI 09:00 Osterfrühstück im Gemeindehaus 10:15 Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr Schlussgottesdienst

Mehr

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl

Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 25. Februar - Reminiscere 10:45 Obernjesa Frühstück für Leib und Seele Gemeindezentrum 15:30 Friedland Gottesdienst im Schloß 18:00 Niedergandern Gottesdienst mit Abendmahl 1. März Donnerstag 2. März -

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche. Winter 2013/2014

Gemeindegruß Versöhnungskirche. Winter 2013/2014 Gemeindegruß Versöhnungskirche Winter 2013/2014 Liebe Leserin, lieber Leser! Engel, Sterne, Kerzen - Symbole der Advents- und Weihnachtszeit, die uns seit Kindertagen begleiten. Auf vielfältige Weise möchten

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Winter 2017 O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit! Welt ging verloren, Christ ist geboren: Freue dich, freue dich, o Christenheit. Liebe Leserin, lieber

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Sommer 2016 Versöhnungskirche mal anders... Bild: Kaja Lück... so lautete das Thema im Kunstunterricht für die Klasse 3/4 d der Wahlerschule. Die Schülerinnen und Schüler

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche September 2011 bis Dezember 2011 Reformationstag am 31. Oktober Der Reformationstag am 31. Oktober erinnert an die 95 Thesen, die Martin Luther im Jahr 1517 an der Schlosskirche

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Sommer 2017 Himmel, Erde. Luft und Meer, zeugen von des Schöpfers Ehr; meine Seele, singe du, bring auch jetzt dein Lob herzu. Seht das große Sonnenlicht, wie es durch die

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche. Juni 2012 bis September 2012

Gemeindegruß Versöhnungskirche. Juni 2012 bis September 2012 Gemeindegruß Versöhnungskirche Juni 2012 bis September 2012 Liebe Leserin, lieber Leser! Der Gemeindegruß ist fertig - und wie immer schreibe ich zuletzt noch diese Zeilen. Herzlichen Dank an Susanne Leßnau,

Mehr

Karusellgottesdienst am Kirchweihsonntag

Karusellgottesdienst am Kirchweihsonntag Gemeindegruß Versöhnungskirche Sommer 2014 Kirchweih in Schniegling Freitag, 4. Juli - Sonntag, 6. Juli Karusellgottesdienst am Kirchweihsonntag Alles dreht sich! Herzliche Einladung zum Karusellgottesdienst

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Einsteiger-Bibelleseplan 2016

Einsteiger-Bibelleseplan 2016 Einsteiger-Bibelleseplan 2016 1 von 12 Datum Spalte1 Name (ev.) Name (kath.) Freitag, 1. Januar 2016 Jahreslosung (Jesaja 66,13) Neujahr Neujahr Samstag, 2. Januar 2016 Markus 1,1-8 Sonntag, 3. Januar

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

50 Jahre Versöhnungskirche

50 Jahre Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Herbst 2017 50 Jahre Versöhnungskirche Die Versöhnungskirche bietet mit ihren klaren Strukturen und dem quadratischen Grundriß eine ganz eigenständige und moderne architektonische

Mehr

Erntedankfest am 4. Oktober

Erntedankfest am 4. Oktober Gemeindegruß Versöhnungskirche Herbst 2015 Erntedankfest am 4. Oktober Familiengottesdienst um 9.30 Uhr - anschließend Tag der offenen Tür im Evangelischen Kinderhaus Liebe Leserin, lieber Leser! dicht

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Herbst 2016 Erntedank 2016 Gemeinsam mit den Kindern und Eltern aus dem Evangelischen Kinderhaus Schniegling feiern wir Erntedank im Gottesdienst am 2. Oktober. Liebe Leserin,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Wieder eine Kastanie Die alte Kastanie im Kindergartenpark musste dem Neubau des Kinderhauses weichen. Jetzt wächst für die nächsten Generationen wieder eine rotblühende

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 14.04. 09:00 Zephanja 1,10-18 Pfr. Kruschke 28.04. 09:00 Zephanja 2,1-11 Pfr. i.r. Summa 12.05. 09:00 1. Korinther 1,1-9 Pfr. Kruschke 23.05.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen oder 2 3 Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 oder 0800 1110222 4 Diakonie im Braunschweiger Land gemeinnützige GmbH Kreisstelle Helmstedt Kirchstr. 2 38350 Helmstedt

Mehr

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016

Gemeindebrief. Ich war s nicht! der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. März, April, Mai 2016 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen März, April, Mai 2016 Ich war s nicht! Liebe Leserin, lieber Leser. Jüngst war ich mit unseren Konfirmanden auf Freizeit in Pappenheim. Unser

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Juni 2011 bis September 2011 Sonnenschein und ein schattiges Plätzchen! Beim ersten Schnieglinger Volksliedersingen kam beides zusammen - und zusammen kamen unter der Kastanie

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche Herbst 2013 Evangelisches Kinderhaus Schniegling Am Sonntag, den 6. Oktober 2013 (Erntedankfest) feiern wir um 9.30 Uhr mit einem Gottesdienst die Einweihung des neuen Kinderhauses.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017

Hallo Nachbarn...! Januar August 2017 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Januar August 2017 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche

Gemeindegruß Versöhnungskirche Gemeindegruß Versöhnungskirche September bis Dezember 2008 Unser tägliches Brot gib uns heute. Was heißt denn tägliches Brot? Alles, was not tut für Leib und Leben, wie Essen, Trinken, Kleider, Schuh,

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2016 Christus und Menas, Koptische Ikone (6. Jhdt. n. Chr.) Jesus Christus spricht: Wie mich der Vater geliebt hat, so

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche. Frühling 2013

Gemeindegruß Versöhnungskirche. Frühling 2013 Gemeindegruß Versöhnungskirche Frühling 2013 Liebe Leserin, lieber Leser! Während draußen die hoffentlich letzte dicke Schnedecke dieses Winters schmilzt, sind die Ankündigungen in unserem Gemeindegruß

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

09.00 Uhr Regenbogen Frühstück (1.+3. Montag im Monat ) 11.00 Uhr Demenzsprechstunde 16.30 Uhr Konfigruppe (außer in den Ferien) 19.30 Uhr andydrama classics 20.00 Uhr Chorprobe (in Steinbach) 14.30 Uhr

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche. März bis Juni 2008

Gemeindegruß Versöhnungskirche. März bis Juni 2008 Gemeindegruß Versöhnungskirche März bis Juni 2008 Liebe Leserin, lieber Leser! "Gospelmusik und orthodoxer Gesang - zwei besondere Konzerte bieten wir ihnen in den nächsten Monaten in der Versöhnungskirche.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen

Frühling 2017 Februar bis Mai. Mitteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Frühling 2017 Februar bis Mai tteilungsblatt der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kleinenbremen Gemeindekalender für Februar Do 2 Fr 3 1 14.00 Uhr Seniorenkreis Frohe Runde Sa 4 So 5 Letzter Sonntag nach Epiphanias

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindegruß Versöhnungskirche. Dezember 2009 bis März 2010

Gemeindegruß Versöhnungskirche. Dezember 2009 bis März 2010 Gemeindegruß Versöhnungskirche Dezember 2009 bis März 2010 Liebe Leserin, lieber Leser! Umfassende Information der Germeinde oder Datenschutz? Weil unser Gemeindegruß auch im Internet abgerufen werden

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Vorwort. Predigtkunst in der Gesellschaft der Indifferenz. 1. Sonntag im Advent. Lukas 1, Sonntag im Advent.

Vorwort. Predigtkunst in der Gesellschaft der Indifferenz. 1. Sonntag im Advent. Lukas 1, Sonntag im Advent. CHRISTOPH DINKEL: Vorwort 11 PETRA BAHR: Plädoyer fürs Vielleicht Predigtkunst in der Gesellschaft der Indifferenz 12 DIE PREDIGTEN ZUR FÜNFTEN PERIKOPENREIHE ALFRED BUSS: Gottes Zukunft bricht an 1. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin

der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Anschriften und Telefonnummern Gemeindebrief Bötzow: Pfarramt: Pfarrer I. Albroscheit, Dorfaue 70 OT Bötzow, 16727 Oberkrämer, Tel: 03304 2092902 der Ev. Kirchengemeinden Bötzow - Wansdorf - Pausin Friedhof:

Mehr

MATTHIAS LOERBROKS: Wenn Jesus kommt, gibt es Probleme Christnacht. Matthäus 1,

MATTHIAS LOERBROKS: Wenn Jesus kommt, gibt es Probleme Christnacht. Matthäus 1, CHRISTOPH DINKEL: Vorwort FULBERT STEFFENSKY: Die Predigt: Große Nachricht in kleinem Mund! 13 17 DIE PREDIGTEN ZUR ERSTEN PERIKOPENREIHE FRANK HIDDEMANN: Drei Beben 1. Sonntag im Advent. Matthäus 20,29-21,11

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Jahreskalender 2011 der

Jahreskalender 2011 der Jahreskalender 2011 der Evangelischen Predigergemeinde Erfurt Stand: 6.12.2010 Änderungen vorbehalten! Jahreslosung Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. Römer 12,21

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt März und April 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor deinem Gott; ich bin

Mehr