Dom St. Stephanus und St. Sixtus Halberstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dom St. Stephanus und St. Sixtus Halberstadt"

Transkript

1 Dom St. Stephanus und St. Sixtus Halberstadt 2019

2 Dom Von Ostern bis zum Reformationstag > Jeden Freitag 12 Uhr Andacht mit Geläut und Orgelmusik > Jeden Samstag 12 Uhr Geläut und Orgelmusik Sonntag Uhr Gottesdienst mit Einführung von Vikarin Marie-Luise Gloger Domvokalensemble, Jens Herrmann (Cello) und Pfarrer Torsten Göhler Motetten von H. Schütz Sonntag Uhr Winterkirche Benefizkonzert für Dom-/Martiniorgel Pop(uläres) auf der Orgel Michael Kremzow (Nordhausen) Von Johann Sebastian Bach über Eric Clapton bis Deep Purple Karfreitag Uhr Winterkirche Gottesdienst zum Karfreitag Domvokalensemble C.-E. Heinrich - Leitung A. Kaus - Predigt Passionsmotetten von C. Gesualdo, A. Bruckner, J.N. David, F. Poulenc Ostersonntag Uhr Winterkirche Gottesdienst zum Ostersonntag Kantorei Halberstadt C.-E.-Heinrich Orgel, Leitung Marie-Luise Gloger Predigt B. Musculus, G. Puccini, M. Reger Samstag Uhr Dom Benefizkonzert f. Dom-/Martiniorgel Henk Galenkamp (Dom zu Zwickau) Orgel D. Buxtehude, J.S. Bach, J.G. Rheinberger, F. Peeters

3 Freitag Uhr Martinikirche Musik zur Guten Nacht Posaunenchor Halberstadt Andreas Rebettge - Leitung Samstag bzw. 18 Uhr Turmblasen, anschließend großes Domgeläut Posaunenchor, Andreas Rebettge Leitung Konzert C.-E. Heinrich orgelt Bruder Jakobus Wilhelm OSB (als Gast Gesang) Von Gregorianik bis Jazz Eintritt 10, MusikSchatzTicket 12, frei bis 16 Jahre Samstag Uhr Moritzkirche Benefizkonzert für die Moritzorgel Ch. Lontzek (Dudelsack), Johannes Klein (Traversflöte), Michael Treblin (Orgel) u.a. Samstag Uhr Dom Benefizkonzert für die Martiniorgel mit Künstlern aus Texas Oliver Lucero Tenor John Hollins Orgel E. Thiman, D. Locklair, C. Saint-Saëns, u.a. zur Ausstellung HEINRICH I. UND QUEDLINBURG in Schlossmuseum und Stiftskirche der Welterbestadt Quedlinburg Das Wichtigste auf einen Blick: Volksstimme. Jetzt anrufen und Probe lesen: 03 91/

4 2 Domfestspiele Juni Freitag Uhr Dom Salome Kammerballett mit Musik von Basti Bund Choreografie: Can Arslan Szenische Einrichtung & Kostüme: N.N. Choreografische Assistenz: Caterina Cerolini Ballettensemble des Nordharzer Städtebundtheaters Karten zu : Service-Stellen der Volksstimme, biber-ticket Theaterkassen u Giuseppe Verdi Messa da Requiem Samstag Uhr Dom Natalie de Montmollin (Eisenach) Sopran Ivonne Fuchs (Stockholm) Alt André Khamasmie (Leipzig) Tenor Dirk Schmidt (Leipzig) Bass Kantorei St. Katharinen, Braunschweig Kantorei Halberstadt Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck Claus-Erhard Heinrich Leitung Karten zu : Service-Stellen der Volksstimme, biber-ticket Buchhandlung Schönherr , Theaterkassen u , MusikSchatzTicket 12 (Domschatz o. Abendkasse) jörg fielsen dental GmbH Zahntechnik! Immer neuester Stand! Wir sind die Zahnversteher!

5 Sonntag, Uhr Dom Festgottesdienst Claus-Erhard Heinrich Orgel, Yuta Toda Oboe, Arnulf Kaus Predigt J. B. Loeillet, J. L. Krebs anschl. Spaziergang zum langsamsten Musikstück der Welt Führung zum John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt im Burchardikloster mit Rainer O. Neugebauer, Infos über , Sonntag Uhr Dom Alban Berg Violinkonzert Dem Andenken eines Engels Gustav Mahler Das Lied von der Erde Nurit Stark Violine Gerlind Schröder Mezzosopran Heiko Börner Tenor Philharmonisches Kammerorchester Wernigerode Orchester des Nordharzer Städtebundtheaters Johannes Rieger Leitung Karten zu : Service-Stellen der Volksstimme, biber-ticket Theaterkassen u Montag Uhr Gutshof Mahndorf Captain's Dinner Komödie von Michael Herl Inszenierung: Fernando Blumenthal Bühnenbild und Kostüme: Mila van Daag / Viola Ahrensfeld Dramaturgie: Daniel Theuring Karten zu 20, mit Bühnencard 15 an der Theaterkasse 2 2

6 Samstag Uhr Johanniskirche Franziskus Musical Das Leben des Heiligen Franz von Assisi, gespielt und gesungen von Kindern und Jugendlichen der Region Text, Musik, Leitung: Arnulf Kaus, Christian Plötner gefördert vom Ministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms Bildung macht stark Samstag Uhr Dom Turmblasen, anschließend großes Domgeläut Posaunenchor, Andreas Rebettge Leitung Samstag Uhr Dom Benefizkonzert für die Domorgel Vogeltöne für die Orgel in Kooperation mit der Ausstellung MoVo (Moderne Vogelbilder, Heineanum) Universitätschor Clausthal, Antonius Adamske Ltg, C.-E. Heinrich Orgel, u.a. C. Janequin (Le chant des oiseaux), G. P. da Palestrina, Th. Tallis, Improvisationen Eintritt 10, MusikSchatzTicket 12, frei bis 16 Jahre Donnerstag Uhr Dom Thomanerchor Leipzig Thomaskantor Gotthold Schwarz Thomasorganist Ullrich Böhme MDR-Musiksommer Werke von D. Buxtehude, J. C. Altnikol, J. S. Bach, J. Brahms u. a. Karten zu 14 bis 37 im Vorverkauf unter telefonisch unter sowie Halberstadt Information und Abendkasse

7 Domkonzerte Ermäßigung, falls angegeben, für Schüler, Studenten, Auszubildende, Besucher mit Sozialpass oder Schwerbehindertenausweis (bei entsprechender Eintragung eine Begleitperson frei), Mitglieder des Michael-Praetorius-Chores, der Kantorei, des Posaunenchores und des Förderkreises Musik am Dom Öffnungszeiten Dom und Domschatz November April: Dienstag Samstag Uhr Sonn- und Feiertage: Uhr Mai Oktober: Dienstag Samstag Uhr Sonn- und Feiertage Uhr Dom und Domschatz sind montags ganzjährig geschlossen. Orgelführungen ab 20 Personen (Preis pro Person 6 ) können über , bzw. halberstadt@die-domschaetze.de vereinbart werden. Die Domorgel verfügt über 66 Register und vier Manuale mit einer mechanischen Traktur und 5184 Pfeifen. Sie wurde in den Jahren von der Orgelbaufirma Eule aus Bautzen unter Verwendung des Orgelprospektes von Heinrich Herbst (1718) und Teilen der Orgel von Ernst Röver (1901) erbaut. Im hohen Chor steht ein Positiv von 1746 mit drei Registern. Der Posaunenchor probt montags Uhr in der Winterkirche. Entsprechende Auskünfte gibt Andreas Rebettge (Tel , andreas.rebettge@gmail.com). Gesamtleitung der Domkonzerte Domkantor KMD Claus-Erhard Heinrich Auskünfte zu den Konzerten , Fax , kantor.hbs@freenet.de Änderungen des Programms vorbehalten! Herausgeber: Kantorei Halberstadt Fotos: Ulrich Schrader; Photo-Studio Mahlke Gesamtherstellung: Koch-Druck, Halberstadt, Wir bilden aus! Medientechnologe/-in > Druck und Druckverarbeitung Mediengestalter/-in > Digital und Print Am Sülzegraben 28 jetzt bewerben! info@koch-druck.de Halberstadt Telefon Änderungen vorbehalten. Die Chöre laden ein Auskünfte zu den Domspatzen Kurrende (ab 1. Klasse) gibt Pfarrer Arnulf Kaus (Tel arnulf.kaus@kirchenkreis-halberstadt.de). Der Michael-Praetorius-Chor probt am Dienstag Uhr im Raum 412 des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums mit dem Schulchor. Die Kantorei probt in der Winterkirche am Dom dienstags Uhr. Auskünfte sind über Domkantor Claus-Erhard Heinrich erhältlich (Tel , info@kirchenmusik-halberstadt.de).

8 Ton am Dom Samstag Dom 12 Uhr Dudelsack (Christian Lontzek) und Orgel (Claus-Erhard Heinrich) Danses de Bretagne, L. J. A. Léfebure-Wély ( 1869) 14 Uhr Knopfakkordeon (Wladimir Bechtold), Violoncello (Christian Bechtold) und Orgel (Claus-Erhard Heinrich) J. Pachelbel, J. S. Bach, A. Piazolla 2 16 Uhr Gesang, Nyckelharpa, Tin whistle (Christian Lontzek) und Orgeln (Ruth Hurek, Claus-Erhad Heinrich) Vater unser im Himmelreich von Scheidt bis zu Improvisationen 18 Uhr Turmblasen, anschließend großes Domgeläut Posaunenchor Halberstadt, Andreas Rebettge (Leitung) 20 Uhr Kreuzgang Liebfrauenkirche Premiere: Döner zweier Herren (Hunger integriert) Komödie von John von Düffel frei nach Carlo Goldoni Sonntag Dom 10 Uhr Gottesdienst zur Jubelkonfirmation mit Kantorei, KONbarock Magdeburg, C.-E. Heinrich (Ltg) Pfarrer Torsten Göhler J. Rosenmüller, A. Benevoli, W. A. Mozart 12 Uhr Schellenkranz und Orgel (Claus-Erhard Heinrich) Klezmer und Spirituals 14 Uhr Kammerchor Halberstadt, Christiane Fischer (Leitung) Madrigale und Volkslieder von di Lasso bis Reger Samstag bzw. 18 Uhr Dom Turmblasen, anschließend großes Domgeläut Posaunenchor, Andreas Rebettge Leitung Richard Roblee (Posaune), C.-E. Heinrich Aus Fuge wird Swing In Kooperation mit dem Musikkulturverein Mitteldeutschland e.v. Bach Brahms Feininger Jazz Eintritt 10, MusikSchatzTicket 12, frei bis 16 Jahre Samstag Uhr Dom Benefizkonzert für die Domorgel Wandsworth Philharmonic Orchestra (Jugendorchester, London) Klassik, Filmmusik und Pop Dan White Leitung Ton am Dom

9 Samstag Uhr Dom Orgelkonzert Martin Gregorius (Gütersloh) J. S. Bach (h-moll, BWV 544), B. Bartók, J. Langlais, M. Sawa Eintritt 6, MusikSchatzTicket 12, frei bis 16 Jahre Samstag bzw. 18 Uhr Kirchen der Stadt Turmblasen, anschließend großes Domgeläut Nacht der Kirchen u. a. mit Banda internationale, Warnfried Altmann (Sax) und Herrmann Nehring (Perk.), Handglockenchor Gotha, Jochen Vieweg (Blockflöten) Freitag Uhr Dom Konzert für Trompeten und Orgel Ludwig Güttler, Johann Clemens - Trompete & Corno da caccia Friedrich Kircheis - Orgel G. Böhm, J.G. Walther, G.F. Händel, J.S. Bach, J.B. Loeillet, M. Reger u.a. Karten zu 18 bis 30 über das Büro f. Kirchenmusik 03941/609539, kantor.hbs@freenet.de, Service-Stellen der Volksstimme, biber-ticket oder Buchhandlung Schönherr Deutscher Orgeltag Schirmherr. Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, Ministerpräsident a.d. Freitag Uhr Hochschule Harz Halberstädter Orgelschätze vorgestellt von OB A. Henke, R. Neugebauer, U.Schäffner u.a. Samstag Dom 12 Uhr Orgelmusik 18 Uhr Benefizkonzert für die Martiniorgel Schola Organum gruningense redivivum, Armin Schoof (Lübeck), Christoph Lehmann (Tangermünde), Koos van de Linde (Neustadt) u. a. S. Scheidt, J. U. Steigleder, D. Buxtehude, Improvisationen u. a.

10 Sonntag Uhr Dom 10 Uhr Orgelgottesdienst Kantorei Halberstadt, C.-E. Heinrich 11 Uhr Orgelpfeifen-Kinder-Konzert anlässlich 40 Jahre Orgelbau Hüfken Auf den Spuren der 1000-jährigen Orgelgeschichte Führung an und in die Domorgel, Orgelcafé im Kreuzgang, Rundgang zu den Halberstädter Orgelprojekten 15 Uhr Orgelmusik zum Ausklang in der Moritzkirche Weitere Infos: Sonntag Uhr Dom Die Prinzen auf Kirchentour 2019 Karten: 49 im VV (Buchhandlung Schönherr ) und an der AK Samstag bzw. 18 Uhr Dom Turmblasen, anschließend großes Domgeläut Posaunenchor, Andreas Rebettge Leitung Orgelkonzert Martin Sturm (Preisträger Internationale Orgelwoche Nürnberg) Auf den Klangspuren der Zeit von 919 bis 2019 Matthias Weckmann (* ca. 1619), Leopold Mozart (*1719), Clara Schumann (*1819) sowie Improvisationen Eintritt 6, MusikSchatzTicket 12, frei bis 16 Jahre Gott und Liebe Samstag Uhr Dom A-cappella-Chor HBS Johannes Richter Orgel Claus-Erhard Heinrich Leitung J. S. Bach, M. Duruflé, S. Reda, H. W. Zimmermann u.a. Eintritt 10, MusikSchatzTicket 12, frei bis 16 Jahre zur Ausstellung HEINRICH I. UND QUEDLINBURG in Schlossmuseum und Stiftskirche der Welterbestadt Quedlinburg

11 Samstag bzw.18 Uhr Dom Turmblasen, anschließend großes Domgeläut Posaunenchor, Andreas Rebettge Leitung Benefizkonzert f. Dom-/Martiniorgel Kantorei St. Katharinen Hamburg, Katharina Müller (Berlin) Sopran, Claus-Erhard Heinrich Orgel, Andreas Fischer Leitung Felix Mendelssohn Bartholdy ( Hör mein Bitten ), G. Sviridov, Th. Tallis u.a. Ewigkeitssonntag Uhr Winterkirche Gottesdienst mit dem Domvokalensemble J. Brahms, J. Weyrauch Sonntag Uhr Moritzkirche Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium I, III, VI Friederike Holzhausen (Leipzig) Sopran Julia Böhme (Dresden) Alt Patrick Grahl (Leipzig) Tenor Dirk Schmidt (Leipzig) Bass Kantorei und Michael-Praetorius-Chor Halberstadt Telemannisches Collegium Michaelstein Claus-Erhard Heinrich Leitung Karten zu 10 bis 25 über Service-Stellen der Volksstimme, biber-ticket oder Buchhandlung Schönherr Samstag Uhr Dom Weihnachtsliedersingen im Dom Kurrende, Michael-Praetorius-Chor, Kantorei und Posaunenchor Halberstadt Christiane Herrmann Orgel, Arnulf Kaus, Andreas Rebettge, C.-E. Heinrich (Ltg) Eintritt 6, MusikSchatzTicket 12, frei bis 16 Jahre Mittwoch Uhr Martinikirche Benefizkonzert für die Martiniorgel Weihnachtskonzert Cantare Chor Langenstein Heidi Godulla Leitung

12 Förderkreis Musik am Dom zu Halberstadt Der Verein hat das Ziel, die kirchenmusikalischen Veranstaltungen am Dom ideell und finanziell zu unterstützen sowie das Domorgelprojekt Durch die Orgel Licht zu fördern. Sie können uns helfen, indem Sie unsere Konzerte besuchen oder Mitglied im Förderkreis werden. Spenden (Spendenquittungen werden ausgestellt) können Sie auf unser Konto bei der Harzspar kasse: IBAN: DE BIC: NOLADE21HRZ Mitglieder erhalten, falls angeboten, bei den Samstagskonzerten die Karten zum ermäßigten Preis. Kontakt: Johannes Anz Domplatz 18, Halberstadt Tel , Fax - 29 foerderkreis@kirchenmusik-halberstadt.de Das Domorgelprojekt Durch die Orgel Licht > Restaurierung des kostbaren barocken Orgelprospektes von 1718 mit Öffnung des historischen Lichttunnels durch die Orgel > Neugestaltung der Domorgel von 1965 unter Beibehaltung historischer Elemente > Wiederherstellung der Architektur des spätromanisch-frühgotischen Westbaus durch Positionsveränderung des historischen Orgelprospektes und Freistellung des Orgelgehäuses, das dann allseitig von Licht umflossen wird > Wiedergewinnung der historischen Lichtführung, mit der das Licht der Fensterrosette des Westbaus wieder durch die Orgel hindurch scheinen kann und so insbesondere zur Abendzeit bei einfallender Westsonne den Kirchenraum in einer der barocken Orgelarchitektur gemäßen Weise beleben und dramatisieren wird Informieren Sie sich weiter am Orgelmodell im nördlichen Seitenschiff des Domes oder unter

Dom St. Stephanus und St. Sixtus Halberstadt

Dom St. Stephanus und St. Sixtus Halberstadt Dom St. Stephanus und St. Sixtus Halberstadt 2018 06.04.-27.10. Dom Von Ostern bis zum Reformationstag > Jeden Freitag 12 Uhr Andacht mit Geläut und Orgelmusik > Jeden Samstag 12 Uhr Geläut und Orgelmusik

Mehr

Dom St. Stephanus und St. Sixtus Halberstadt

Dom St. Stephanus und St. Sixtus Halberstadt Dom St. Stephanus und St. Sixtus Halberstadt 2017 21.04. 28.10. Dom Von Ostern bis zum Reformationstag > jeden Freitag 12 Uhr Andacht mit Geläut und Orgelmusik > jeden Samstag 12 Uhr Geläut und Orgelmusik

Mehr

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin

Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin Konzerte 2018, veranstaltet von der Domkantorei Schwerin MÄRZ Mittwoch, 21. Märrz, 1..00 Uhr Dom (Thhomaskaeelle) Zu Bachs 333. Geburtstag: Die Pilgerfahrt nach Lübeck Gotried dichter liest aus der Novelle

Mehr

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten)

DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) DOMKANTOREI SCHWERIN - Konzerte und Musik im Gottesdienst 2019 (Änderungen vorbehalten) MÄRZ Sa 16. 3. 18.00 Uhr St. Paulskirche DIETRICH BUXTEHUDE MEMBRA JESU NOSTRI Sieben Kantaten zur Passion Amrei

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender Seite 1 Sonntag, 1. Januar 2012 1. Sonntag nach dem Christfest, Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Bach Consort Leipzig Susanne Krumbiegel (Alt) Tobias

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Musik im Dom Termine 2017

Musik im Dom Termine 2017 Musik im Termine 2017 Januar 15. Jan 17.00 Musikschüler spielen für Musik im Thomaskapelle Februar 19. Februar, 16.00 Uhr -Thomaskapelle Eine geistliche Hausmusik Werke von Schein, Telemann, Bach u.a.

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.   Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2019 Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Ufer / Nähe Eiserner Steg Künstlerische

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr

Musik am Xantener Dom. Termine Halbjahr Musik am Xantener Dom Termine 2017 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet und begleitet

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Dom St. Stephanus Halberstadt

Dom St. Stephanus Halberstadt Dom St. Stephanus Halberstadt 2007 11.03.2007 10.00 Uhr Winterkirche Musikalischer Gottesdienst J. Weyrauch Missa organum Claus-Erhard Heinrich Orgel Predigt: Christoph Hackbeil Mittwoch 28.03.2007 19.30

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-Luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2018 Veranstaltungsorte: Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg 157 Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche

KIRCHENMUSIK. domberg cruciskirche KIRCHENMUSIK in ERFURT domberg cruciskirche 2017 2017 KIRCHENMUSIK in ERFURT domberg cruciskirche 23. internationale orgelkonzerte dom zu erfurt Samstag, 20.5. 19.30 Uhr Dom St. Marien Kollekte Neil

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Kirchenmusik Feuchtwangen

Kirchenmusik Feuchtwangen Kirchenmusik Feuchtwangen 2017 c Stiftskirche Johanniskirche Evangelisches Dekanatskantorat Feuchtwangen Luther goes modern Lieder von Martin Luther neu interpretiert Saxophon - Markus Lange Klavier -

Mehr

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien

Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Konzertvorschau 2016 Sankt Sophien Barmbek-Süd Weidestrasse / Elsastrasse www.sanktsophien.de 1 2 Freitag, 29. Januar 20.00 Uhr An der Orgel: Jürgen Kreffter, Hamburg Sonntag, 14. Februar 10.30 Uhr Cantemus

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Jahresprogramm 2017 Reformation und Kirchenmusik Die Reformation legte einen Grundstein der europäischen Musikkultur vom Gemeinde gesang bis zur Hausmusik. Komponisten und

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2015 Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer Oppenheimer Straße 5 Ev.-luth. Bergkirche

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Frühjahr/Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2017

MaP Musik am Park Aufführungen 2017 MaP Musik am Park Aufführungen 2017 Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Augsburg Gründonnerstag, 13.04.2017, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2015

MaP Musik am Park Aufführungen 2015 MaP Musik am Park Aufführungen 2015, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 02.04.2015, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss

CD-VERZEICHNIS Unsere Musik Ihr Genuss Senden Sie Ihre CD-Bestellung bitte an folgende Email-Adresse: cd-verkauf@kreuzkirchenmusik.org Jeder Euro aus dem Verkauf der CDs fließt unmittelbar in die Finanzierung der nmusik Bonn. Wir wünschen Ihnen

Mehr

BACHFEST EISENACH.»Reformation und Musik«Das Bachfest am Taufstein Johann Sebastian Bachs

BACHFEST EISENACH.»Reformation und Musik«Das Bachfest am Taufstein Johann Sebastian Bachs BACHFEST EISENACH»Reformation und Musik«Das Bachfest am Taufstein Johann Sebastian Bachs 27. bis 31. Oktober 2017 BACHFEST EISENACH»Reformation und Musik«Das Bachfest am Taufstein Johann Sebastian Bachs

Mehr

Kirchen- Konzerte 2017

Kirchen- Konzerte 2017 Komm, wir gehen stiften Spenden hilft kurzfristig Stiften hilft dauerhaft. Unsere Region braucht Ihre großzügige Unterstützung. Engagieren Sie sich als Stifter in der Stiftergemeinschaft Rothenburg. Ausführliche

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 1. Dezember 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vesper zum 1. Advent Pfr. Thomas Plaz-Lutz Polona Pockaj,

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

in der Wörmlitzer Kirche

in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 Sonntag, 05. Juni, 16:00 Uhr ** (Kirche Am Gesundbrunnen) Sommerkonzert mit dem Friedrich Silcher Chor Samstag, 25. Juni, 15:30 Uhr ** Hohe 4 ein Chorkonzert

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2016

MaP Musik am Park Aufführungen 2016 MaP Musik am Park Aufführungen 2016, Augsburg Imhofstraße 49 am Wittelsbacher Park Ostern in St. Anton Gründonnerstag, 24.03.2016, 19:00 Uhr Stefan Nerf: A Mass for God s People Chorgemeinschaft und Choro

Mehr

Kirchenmusik Jahresplanung 2017

Kirchenmusik Jahresplanung 2017 Kirchenmusik Jahresplanung 2017 der ev.-luth. Kirchgemeinden Reichenbach, Mylau und Neumark Karfreitag, 14. April 14.30 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach Reichenbach Musikalische Andacht zur Sterbestunde

Mehr

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag.

Kirchenmusik. in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz. Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag. 2014 Mai Himmelfahrt Juni Pfingsten Trinitatis Verabschiedung Johannistag Kirchenmusik in St. Matthäus Erlangen, Ohmplatz www.matthaeus-erlangen.de Kirchenmusikalische Höhepunkte Mai 3 Gospeloratorium

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park

MaP. Musik am Park. Aufführungen Stadtpfarrkirche St. Anton, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park MaP Musik am Park Aufführungen 2013, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, die St. Antonskirche wird inzwischen als wichtigstes Bauwerk von

Mehr

Übersicht Kolumbus-Materialien

Übersicht Kolumbus-Materialien Übersicht Kolumbus-Materialien Autoren: Thomas Hofmann (seit 2016), Achim Fessler (2009 2016) Stand: 8. März 2019 Bach, Johann Sebastian Brandenburgisches Konzert Nr. 2 Mittelstufe 02.12.2011 Bach, Johann

Mehr

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur

Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Gottesdienste und Musik in der Stadtkirche Winterthur Weihnachtsfestkreis: Advent bis Epiphanias Samstag, 28. November 18.15 Uhr Musikvesper im Chor Vikar Matthias Dübendorfer Karin Heeg, Violine Sonntag,

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

Kirchenmusik Konzertplan 2012

Kirchenmusik Konzertplan 2012 Kirchenmusik Konzertplan 2012 Dienstag, 6. März 2012, 19.30 Uhr in der Seitenkapelle der Kirche St. Marien Herzberg VORTRAGSABEND»ZUM 250. TODESTAG GEORG CHRISTIAN SCHEMELLIS«Ein Herzberger im Kreise Johann

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN

JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN JAHRESPRESSEKONFERENZ DES DRESDNER KREUZCHORES FREITAG, 31. SEPTEMBER 2018 10 UHR FORUM AM ALTMARKT - OSTSÄCHSISCHE SPARKASSE DRESDEN THEMEN Saison 2018/2019 Gastspiele und Engagements PODIUM Annekatrin

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Liturgie und Konzert Musica Cantorum

Liturgie und Konzert Musica Cantorum Liturgie und Konzert Musica Cantorum Sa, 11.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 18:00 Uhr Eucharistiefeier Gesänge im Wechsel mit der Gemeinde Kantoren So, 12.02.2017 7. Sonntag im Lesejahr A 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Mehr

Musik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinden. Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf. Stuttgart- Wangen

Musik Jahresprogramm. Evangelische Kirchengemeinden. Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf. Stuttgart- Wangen Musik 2019 Jahresprogramm Evangelische Kirchengemeinden Stuttgart- Hedelfingen Rohracker/Frauenkopf Wangen Dienstag, 1.1., 18 Uhr, Kreuzkirche Hedelfingen Festliches Neujahrskonzert Barocke Werke für 3

Mehr

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche

Eventcalendar. Concert. Motet. Service. Evening Service. Service. page 1. Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Thomaskirche page 1 Freitag, 1. Januar 2010 Neujahr 17:00 Uhr Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten 4-6) Friederike Holzhausen, Sopran Susanne Krumbiegel, Alt Albrecht Sack, Tenor Gotthold Schwarz,

Mehr

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper

Juli - August Fredelsloh. Klosterkirche. Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen. Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leine-Weper Klosterkirche Fredelsloh Gottesdienste Gespräche Konzerte Ausstellungen Juli - August 2017 Bild: Ralf Finke Juli Herzlich Willkommen zum Sommer-Programm für die Monate Juli & August. Der Eintritt zu allen

Mehr

Konzerte der SaiSon 2018/19

Konzerte der SaiSon 2018/19 Konzerte der Saison 2018/19 14.10.2018 Sonntag, 15.00 Uhr Konzerthalle»C. Ph. E. Bach«Nachwuchschöre der Singakademie Dirigenten: Doris Blenck, Jürgen Hintze, Magdalena Iłowska, Rudolf Tiersch Tickets:

Mehr

Individualreise»Bachfest Leipzig«

Individualreise»Bachfest Leipzig« Individualreise»Bachfest Leipzig«Pixabay Leipzig verbindet man wie keine andere Stadt mit dem Namen Johann Sebastian Bach, der 27 Jahre seines Lebens hier verbrachte und als Thomaskantor an der Thomaskirche

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat

Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Weihnachtstag, 25. Dezember 2010, 18 Uhr Historische Stadhalle Wuppertal Johann Friedrich Agricola: Die Hirten bei der Krippe zu Bethlehem Johann Sebastian Bach: Magnificat Banu Böke, Sopran Miriam Scholz,

Mehr

Orgeltage Elbe-Weser Arp-Schnitger-Fest 17. bis 23. Mai 2012 Himmelfahrt bis Pfingsten im Alten Land und Stade

Orgeltage Elbe-Weser Arp-Schnitger-Fest 17. bis 23. Mai 2012 Himmelfahrt bis Pfingsten im Alten Land und Stade Orgeltage Elbe-Weser 2012 - Arp-Schnitger-Fest 17. bis 23. Mai 2012 Himmelfahrt bis Pfingsten im Alten Land und Stade Konzerte, Orgelvorstellungen, Orgelspielmöglichkeiten, Gottesdienste, Exkursionen 325

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr

Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr Musik in der Liturgie, 2018, 1. Halbjahr Montag, 1. Januar 2018 Neujahr Crea,, Schwarz Gemeindechor,, Italienischer Chor, Kammerchor Italienische und deutsche Weihnachtslieder GL 241 Willcocks "Nun freut

Mehr

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg

Konzerte Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang. St. Johannes Obere Bahnhofstraße. Christkönig Seelacher Weg Konzerte 2013 Katholische Gesamtkirchengemeinde Backnang St. Johannes Obere Bahnhofstraße Christkönig Seelacher Weg Künstlerische Leitung: Dekanatskirchenmusiker Reiner Schulte Sonntag, 27. Januar 2013

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B

Mo, Tutti (mit Stimmbildung) 19:30 Brahms/Szymanowski/Mozart: Missa brevis in B Probenplan 2017-2 August 2017 Mo, 28.08.2017 Tutti 19:30 Brahms: Nänie Szymanowski: Stabat Mater Mozart: Missa brevis in B September So, 03.09.2017 Erstes Choralamt n.d. Ferien 09:30 Probe 10:00 Gottesdienst

Mehr

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön

Gottesdienste. Franz-Peter Huber, Leitung. Gottesdienste in den Dekanaten Fulda, Neuhof-Großenlüder, Rhön Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag - Pontifikalamt Hoher Dom zu Fulda 10.00 Uhr Missa in C von Franz Schubert Domchor, Gesangssolisten, Domorchester Franz-Peter Huber, Leitung

Mehr

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger

Klangwelten. Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Enger 2017 Samstag 4. Februar 17 Uhr Stiftskirche Enger Orgelkonzert David Jochim Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten Sonntag 5. Februar 11.30 Uhr Kirche Ol/Pö Musikalische MATINEE

Mehr

konzertreihe stadtkirche merseburg

konzertreihe stadtkirche merseburg konzertreihe stadtkirche merseburg www.kirchenmusik-merseburg.de Freitag, 28. Oktober 2016 um 19.00 Uhr Benefizkonzert des Lions-Clubs Merseburg für die Restaurierung der Orgel in der Stadtkirche Es spielt

Mehr

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018

Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018 Musik der St. Paulskirche Schwerin 2018 SO 7. Januar 17 Uhr Festliches Neujahrskonzert Gewaltiges und Fantastisches für Blechbläser und Orgel in Werken von Johann Sebastian Bach, Felix Alexandre Guilmant,

Mehr

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018

KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 KIRCHENMUSIK AN ST. JOHANN, RAPPERSWIL JAHRESPROGRAMM 2018 JANUAR 2018 SO 07. Jan. 10.30 Uhr FEBRUAR 2018 EPIPHANIE Luigi Gatti (1740-1817): SCHÖPFUNGSMESSE A-Dur Nach dem Oratorium Die Schöpfung von Joseph

Mehr

Kirchenmusik Programm 2015

Kirchenmusik Programm 2015 STEPHANUSKIRCHE Nymphenburg Neuhausen Kirchenmusik Programm 2015 Konzerte (wenn nicht anders vermerkt: Eintritt frei, Spenden erbeten) Sonntag, 11. Januar Sonntag, 25. Januar 11.15 Uhr Sonntag, 1. Februar

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend):

Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen. 24. Dezember (Heiligabend): Ausgewählte Termine Weihnachten in Thüringen 24. Dezember (Heiligabend): 10 Uhr, Untermaßfeld, JVA Gottesdienst mit Landesbischöfin Ilse Junkermann Bei Rückfragen: Susanne Sobko, 0162-2048755 18 Uhr, Rohr,

Mehr

Die Sauer-Orgel (1915) in der Glaubenskirche Berlin-Tempelhof BACH. Wolfgang Wedel spielt Werke von: Franz Liszt Johann Sebastian Bach Max Reger

Die Sauer-Orgel (1915) in der Glaubenskirche Berlin-Tempelhof BACH. Wolfgang Wedel spielt Werke von: Franz Liszt Johann Sebastian Bach Max Reger Die Sauer-Orgel (1915) in der Glaubenskirche Berlin-Tempelhof BACH Wolfgang Wedel spielt Werke von: Franz Liszt Johann Sebastian Bach Max Reger BACH Der Name Johann Sebastian Bach nimmt im Leben eines

Mehr

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford

Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Tod Leben Themenwoche an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford Montag, 10.11.2014, bis Freitag, 14.11.2014 Montag, 10.11. 10:00 Aula Auftakt: Lebenslust heute schon gelebt? (Elisabeth Schwanda, Hildebrand

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2013 Liebe Musikinteressierte, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu

Mehr

Herzlich Willkommen zum Sektempfang am 30. Januar 2014

Herzlich Willkommen zum Sektempfang am 30. Januar 2014 Herzlich Willkommen zum Sektempfang am 30. Januar 2014 Herzlichen Dank allen Sängerinnen und Sängern für das Engagement im vergangenen Jahr Zum Wohl auf das Neue Jahr 2014 Kantorei hat auch im Jahr 2013

Mehr

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen

Kirchenmusik. im Pfarrverband Haidhausen Kirchenmusik im Pfarrverband Haidhausen Sommer 2018 Vorwort Liebe Freunde und Förderer unserer Kirchenmusik, wieder ist ein erfolgreiches Jahr zu Ende gegangen Zeit, Ihnen und unseren Chören ein großes

Mehr

Evangelische Stadtkirche Ravensburg. Kirchenmusik 2018

Evangelische Stadtkirche Ravensburg. Kirchenmusik 2018 Evangelische Stadtkirche Ravensburg Kirchenmusik 2018 1 JP_2018.pmd 1 Januar 1 Mo Montag, 1. Januar 2018, 17.00 Uhr NEUJAHRSKONZERT MUSIK FÜR ORGEL UND TROMPETE in Werken von Georg Philipp Telemann, Vincenzo

Mehr

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit

Kirchenmusik Newsletter zur Osterzeit Samstag, 09.04.2016, 18:15 Uhr 1»Stunde der Kirchenmusik«- Orgelkonzert C. Ives Variations on America, R. Wagner Meistersinger- Vorspiel, Bach- Bearbeitungen von C. M. Widor Christoph Andreas Schäfer -

Mehr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr

Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr Veranstaltungskalender der St.-Johannis-Kantorei Rostock für das Jahr 2012 Sehr geehrte Konzertbesucher, liebe Freunde der St.-Johannis-Kantorei! ie halten den neuen Veranstaltungskalender der St.- Johannis-Kantorei

Mehr

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011

Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Chor- und Orchesterbüro SS 2011 Stand: 6. April 2011 Judith Heinrich Tel.: 069. 154 007 290 A 150 Fax: 069. 154 007 241 judith.heinrich@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Kirchenmusik 2002 KunstForum Bad Kissingen Erlöserkirche Bad Kissingen und Johanneskirche Bad Bocklet

Kirchenmusik 2002 KunstForum Bad Kissingen Erlöserkirche Bad Kissingen und Johanneskirche Bad Bocklet Kirchenmusik 2002 KunstForum Bad Kissingen Erlöserkirche Bad Kissingen und Johanneskirche Bad Bocklet Herzlich willkommen Ihre ev.-luth. Erlöserkirche bietet ein reichhaltiges Programm an Kirchenmusik.

Mehr

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth

KONZERTE KIRCHENMUSIK. in Planegg und Krailling. September bis Dezember. St. Elisabeth KONZERTE in Planegg und Krailling 2018 September bis Dezember KIRCHENMUSIK St. Elisabeth September - Oktober Konzerte So. 16.09.2018, 18:00, Pfarrgarten St. Elisabeth Planegg Chansons & Jazz: Mit spitzer

Mehr