Pfarrblatt. Wirf deine Sorge auf den Herrn, Er hält dich aufrecht! Psalm 55,23

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt. Wirf deine Sorge auf den Herrn, Er hält dich aufrecht! Psalm 55,23"

Transkript

1 Pfarrblatt AUSGABE KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N Schwetzingen Oftersheim Plankstadt Wirf deine Sorge auf den Herrn, Er hält dich aufrecht! Psalm 55,23

2 Liebe Schwestern und Brüder, Wirf deine Sorge auf den HERRN! so würde ich das auch gerne machen wie das kleine Mädchen auf der Titelseite des Pfarrblatts: Alles, was mir Angst und Sorge macht, ganz schnell los werden. Den Stein ins Wasser werfen. Und dann ist alles gut. Leider geht das im Leben nicht immer so einfach. Aber bei Gott ist es ja ganz anders. Oder nicht? Wenn ich meine Sorge auf Gott werfe, dann bin ich sie doch los. So steht es in der Bibel. Aber wie geht denn das: Meine Sorge auf Gott werfen? Ich habe mir in der letzten Zeit viele Sorgen gemacht: Wie kann ich es schaffen, mehr Zeit für die Arbeitnehmerseelsorge zu bekommen? Und dann die Frage: Bin ich bereit, dafür noch einmal die Stelle zu wechseln, umzuziehen und woanders noch Mal ganz neu anzufangen? Schließlich habe ich mich entschlossen, meiner inneren Stimme zu folgen und habe meinen Hut in den Ring geworfen. Trotz aller Sorge. Ich gebe es offen zu: Mir gelingt es nicht besonders gut, meine Sorgen zu überwinden, sie wegzuwerfen und einfach auf Gott zu vertrauen. Ich brauche Zeit, um die Dinge abzuwägen, um die Risiken abzuschätzen. Aber irgendwann kommt dann der Punkt, wo eine Entscheidung getroffen werden muß und der Stein dann im hohen Bogen ins Wasser fliegt. Ich bin froh, daß die Entscheidung jetzt getroffen ist. Am 30. Juni endet meine Zeit in der Seelsorgeeinheit Schwetzingen. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Mein Weg führt in die Seelsorgeeinheit Gaggenau nach Moosbronn. Neben meiner Aufgabe als Wallfahrtspfarrer und Kooperator werde ich von dort aus meinen Auftrag in der Arbeitnehmerseelsorge und als Diözesanpräses der Katholischen Arbeitnehmerbewegung wahrnehmen. Bei aller Vorfreude auf die neuen Aufgaben schleichen sich aber auch Sorgen ein: Wie wird das alles werden? Werde ich das alles schaffen? Und auch: Wie wird es weitergehen in Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt? 2

3 Sieben Jahre lang habe ich versucht mitzuhelfen, daß die Seelsorgeeinheit immer mehr zu einer Einheit zusammenfindet. Und mir ist schmerzlich bewußt: Ich hinterlasse hier etliche Baustellen, die längst nicht abgeschlossen sind. Der neue Pfarrer wird nicht wenig Arbeit damit haben. Und er wird die anstehenden Aufgaben ganz sicher nicht stemmen können ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen in den einzelnen Pfarreien, den Pfarrgemeinderäten und Gemeindeteams, dem Pastoralteam und den Pfarrbüros. Aber auch hier gilt der Zuspruch des Psalmbeters: Wirf deine Sorge auf den HERRN! Mit Gottvertrauen und Tatkraft und mit viel Geduld wird die Gemeinde sicher auch in Zukunft gute Wege finden, um gemeinsam den Glauben zu feiern und in Wort und Tat die Frohe Botschaft vom Reich Gottes zu verkünden. Auch wenn wir Sorgen und Ängste und Zweifel nicht einfach wegwerfen können, so wünsche ich Ihnen allen und natürlich auch meinem Nachfolger den Mut zu dem großen Wagnis, die je eigenen Sorgen und Hoffnungen miteinander zu teilen und so als Volk Gottes auf dem Weg zu bleiben. Laß die Gläubigen die Zeichen der Zeit verstehen und sich mit ganzer Kraft für das Evangelium einsetzen. Mache uns offen, für das, was die Menschen bewegt, daß wir ihre Trauer und Angst, ihre Freude und Hoffnung teilen und als treue Zeugen der Frohen Botschaft mit ihnen dir entgegengehen. Ihr Friedbert Böser, Pfr. (aus dem Hochgebet: Jesus, unser Weg) 3

4 GOTTESDIENSTE DER SEELSORGEEINHEIT Aschermittwoch 18:30 Eucharistiefeier mit Aschenkreuz / Sphären-Harmonien - Meditationsmusik für Orgel und Keyboard (TP/BC) Eucharistiefeier mit Aschenkreuz (FB) Eucharistiefeier mit Aschenkreuz (RL) Donnerstag Hl. Perpetua und hl. Felizitas 10:30 CAZ Eucharistiefeier (FB) 15:30 Altenheim Wortgottesdienst (BZ) St. Maria Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) Freitag Hl. Johannes von Gott Eucharistiefeier Kreuzwegandacht (TP) 18:30 Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) Samstag Hl. Franziska von Rom Beichtgelegenheit (RL) 18:30 St. Josef entfällt 18:30 Eucharistiefeier (RL) FASTENSONNTAG LL: Dtn 26,4-10 Röm 10,8-13 Ev: Lk 4, :00 St. Maria Eucharistiefeier, anschl. Treff nach der Messe (RL) 10:00 Eucharistiefeier (FB) 10:30 CAZ Wortgottesdienst (AT) 11:00 Eucharistiefeier (TP) 11:00 St. Josef Eucharistiefeier Waldlermesse (UM) 12:15 Taufe Sophia Staudler; Zoe Penelope Brethauer, Ava Christina Kraft (TP) Wortgottesdienst für Jugendliche Listen to the Music (DW) 4

5 Montag der 1. Woche der Fastenzeit 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) Krankenhaus Eucharistiefeier (FB) Dienstag der 1. Woche der Fastenzeit 09:00 Eucharistiefeier (TP) 11:00 ASB-Heim Eucharistiefeier (FB) 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) 14:30 Krankenhaus 15 Minuten Auszeit in der Fastenzeit (SA) St. Josef Kreuzwegandacht (GM/UC) Eucharistiefeier (RL) Mittwoch der 1. Woche der Fastenzeit 09:00 Eucharistiefeier (RL) 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) 14:00 Eucharistiefeier - Geburtstagsmesse (TP) Donnerstag Hl. Mathilde 10:30 CAZ Eucharistiefeier (TP) 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) St. Maria Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) Freitag Hl. Klemens Maria Hofbauer 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) Eucharistiefeier Kreuzwegandacht (TP) 18:30 Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) Samstag der 1. Woche der Fastenzeit 17:00 Beichtgelegenheit (TP) Beichtgelegenheit (RL) 18:30 St. Josef Eucharistiefeier (TP) 18:30 Eucharistiefeier (RL) 5

6 FASTENSONNTAG LL: Gen 15, Phil 3,17-4,1 Ev: Lk 9,28b-36 09:00 St. Maria Eucharistiefeier (TP) 10:00 Kindergottesdienst - mitgestaltet vom Kindergartenchor (DW) 10:00 Eucharistiefeier (RL) 11:00 Eucharistiefeier / Orgelbearbeitungen: Vorspiel und Chorfinale aus Wagners Parsifal (TP) 11:00 Kindergottesdienst für 3-7 Jährige im Kindergarten 11:15 Taufe Lorena Giuliana Melis (RL) 15:00 St. Maria Gottesdienst der Griechisch-Orth. Gemeinde 16:00 Hl. Schutzengel Eucharistiefeier in polnischer Sprache, Brühl Montag Hl. Cyrill von Jerusalem 12:00 Eucharistiefeier zur Ordensversammlung (TOR) (TP) Krankenhaus Eucharistiefeier (RL) Dienstag Hl. Josef 09:00 Eucharistiefeier (TP) 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) 14:30 Krankenhaus 15 Minuten Auszeit in der Fastenzeit (ES) 16:00 Erstbeichte der Erstkommunikanten (TP) Eucharistiefeier (RL) Mittwoch der 2. Woche der Fastenzeit 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) 14:30 Eucharistiefeier mit Krankensalbung (RL) 16:00 Erstbeichte der Erstkommunikanten (TP) St. Josef Eucharistiefeier (TP) Donnerstag der 2. Woche der Fastenzeit 10:30 CAZ Eucharistiefeier (RL) 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) 15:00 Eucharistiefeier - Krankengottesdienst mit Krankensalbung (RL) 15:30 Altenheim Wortgottesdienst (BZ) 16:00 Erstbeichte der Erstkommunikanten (TP) St. Maria Eucharistiefeier (TP) 6

7 Freitag der 2. Woche der Fastenzeit 12:00 18:30 Tageszeitenliturgie (BZ) Kreuzwegandacht (TP) Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) Samstag Hl. Turibio von Mongrovejo 17:00 18:30 18:30 St. Josef Beichtgelegenheit (TP) Beichtgelegenheit (RL) Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) FASTENSONNTAG 09:00 10:00 10:30 11:00 St. Maria CAZ 11:15 LL: Ex 3,1-8a Kor 10, Ev: Lk 13,1-9 Eucharistiefeier (RL) Eucharistiefeier (FB) Wortgottesdienst (SQ) Eucharistiefeier - Vorstellung der Erstkommunionkinder (TP/BZ) Taufe Leonard Schreiner, Maja Großhans (FB) Montag Verkündigung des Herrn 12:00 16:30 Krankenhaus Tageszeitenliturgie (BZ) 3. Weg-Gottesdienst der Erstkommunionkinder (FB/EM) Eucharistiefeier (FB) Dienstag Hl. Liudger 09:00 12:00 14:30 15:00 15:00 Krankenhaus St. Josef 19:30 Eucharistiefeier (TP) Tageszeitenliturgie (BZ) 15 Minuten Auszeit in der Fastenzeit (SA) Erstbeichte der Erstkommunionkinder (FB) Erstbeichte der Erstkommunionkinder (RL) Kreuzwegandacht (GM/UC) Ewige Anbetung (FB) Eucharistiefeier zum Abschluss der Ewigen Anbetung (FB) Fastenbesinnung Kolpingsfamilie in der Krypta (TP) 7

8 Mittwoch der 3. Woche der Fastenzeit 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) 15:00 Erstbeichte der Erstkommunionkinder (FB) 15:45 Erstbeichte der Erstkommunionkinder (RL) St. Josef Eucharistiefeier (TP) Ewige Anbetung (RL) Eucharistiefeier zum Abschluss der Ewigen Anbetung (RL) Donnerstag der 3. Woche der Fastenzeit 10:30 CAZ Eucharistiefeier (FB) 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) 15:00 Erstbeichte der Erstkommunionkinder (FB) St. Maria Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) Freitag der 3. Woche der Fastenzeit 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) 17:00 Ewige Anbetung (TP) 18:30 Eucharistiefeier zum Abschluss der Ewigen Anbetung (TP) Eucharistiefeier (RL) Samstag der 3. Woche der Fastenzeit 17:00 Beichtgelegenheit (TP) Beichtgelegenheit (FB) 18:30 St. Josef Eucharistiefeier (TP) 18:30 Eucharistiefeier (FB) FASTENSONNTAG LL: Jos 5,9a Kor 5,17-21 Ev: Lk 15, :00 St. Maria Eucharistiefeier (FB) 10:00 Eucharistiefeier Familiengottesdienst, mitgestaltet von Chor Voice (RL) 11:15 Taufe Lucas Schleich und Tessa Kästel, mitgestaltet von Chor Voice (RL) Eucharistiefeier Gottesdienst mal anders (TP) 8

9 Montag der 4. Woche der Fastenzeit 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) Krankenhaus Eucharistiefeier (WS) Dienstag Hl. Franz von Paola 09:00 Eucharistiefeier (TP) 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) 14:30 Krankenhaus 15 Minuten Auszeit in der Fastenzeit (SA) Eucharistiefeier (RL) Krankenhaus Gottesdienst zum 25-jährigen Bestehen des Ökumenischen Erwachsenenkreises (Dekan Schellenberg) Mittwoch der 4. Woche der Fastenzeit 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) 14:30 Eucharistiefeier zur Hauptversammlung der kfd (RL) St. Josef Eucharistiefeier (TP) Donnerstag Hl. Isidor 10:30 CAZ Eucharistiefeier (UM) 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) 15:30 Altenheim Wortgottesdienst (BZ) 16:30 3. Weggottesdienst der Erstkommunionkinder (RL/EM) St. Maria Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (RL) Freitag Hl. Vinzenz Ferrer 12:00 Tageszeitenliturgie (BZ) Eucharistiefeier Kreuzwegandacht (TP) 18:30 Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (UM) Samstag der 4. Woche der Fastenzeit 17:00 Beichtgelegenheit (TP) Beichtgelegenheit (FB) 18:30 St. Josef Eucharistiefeier (TP) 18:30 Eucharistiefeier (FB) 9

10 MISEREOR-Kollekte einschl. Fastenopfer der Kinder FASTENSONNTAG 09:00 10:00 10:30 11:00 12:15 St. Maria CAZ LL: Jes 43,16-21 Phil 3,8-14 Ev: Joh 8,1-11 Eucharistiefeier (UM) Eucharistiefeier (FB) Wortgottesdienst (SM) Eucharistiefeier (TP) Taufe Lara Uhrig, Jona Fischer; Sophia Götz; Matheo Daniel Stampfli (TP) Bußgottesdienst (BC) Montag der 5. Woche der Fastenzeit 12:00 Krankenhaus Tageszeitenliturgie (BZ) Eucharistiefeier (FB) Dienstag der 5. Woche der Fastenzeit 09:00 12:00 14:30 Krankenhaus St. Josef Eucharistiefeier (TP) Tageszeitenliturgie (BZ) 15 Minuten Auszeit in der Fastenzeit (ES) Kreuzwegandacht (GM/UC) Eucharistiefeier (WS) Mittwoch der 5. Woche der Fastenzeit 12:00 14:30 St. Josef Tageszeitenliturgie (BZ) Eucharistiefeier mit kfd und Senioren (FB) Eucharistiefeier (TP) Donnerstag Hl. Stanislaus 10:30 12:00 CAZ St. Maria Eucharistiefeier (FB) Tageszeitenliturgie (BZ) Eucharistiefeier (UM) Eucharistiefeier (TP) Freitag der 5. Woche der Fastenzeit 12:00 18:30 Tageszeitenliturgie (BZ) Eucharistiefeier Kreuzwegandacht (TP) Eucharistiefeier (TP) Eucharistiefeier (UM) 10

11 Samstag Hl. Martin I. 17:00 18:30 St. Josef Beichtgelegenheit (TP) Eucharistiefeier (TP) Kollekte für das Heilige Land PALMSONNTAG - FEIER DES EINZUGS CHRISTI IN JERUSALEM LL: Jes 50,4-7 Phil 2,6-11 Ev: Lk 19,28-40; Passion: Lk 22,14-23,56 od. Lk 23, :00 10:00 10:00 10:00 18:30 Eucharistiefeier mit Palmprozession - feierlicher Einzug der Kinder mit ihren Palmstecken. Beginn im Pfarrhof hinter der Kirche (TP/BC) Eucharistiefeier mit Palmprozession - feierlicher Einzug der Kinder mit ihren Palmstecken. Beginn auf dem Platz vor der Kirche (FB) Eucharistiefeier mit Palmprozession - feierlicher Einzug der Kinder mit ihren Palmstecken. Beginn auf dem Platz vor der Kirche (RL) Mutter-Kind-Raum Kindergottesdienst Plankstadt Bußgottesdienst Kehr um, mitgestaltet vom Chor Voice (MK) Bußgottesdienst (BC) Abkürzungen der Liturgen: Pfarrer Friedbert Böser (FB), Kooperator Reinholdt Lovasz (RL), Pater Thomas Palakudiyil (TP), Diakon Bernhard Carl (BC), Pastoralreferent Bernhard Zöller (BZ), G. R. Udo Mayer (UM), Pfarrer Walter Sauer (WS), Gemeindereferentin Evelyn Spitaler (ES) Heidi Günther (HG), Annette Thiemann (AT), Gabriele Mayer (GM), Ulrike Carl (UC), Daniela Weissmann (DW), Susanne Muth (SM), Eva Mähringer (EM), Klinikseelsorgerin Sabrina Aras (SA) In den Gottesdiensten beten wir für unsere Verstorbenen: Pfarrer Fridolin Stoll Josef Gebuhr Maria Jellinghaus; Frida Beurer Hermann Centmaier und Angehörige; Hildegard Heller Pfarrer Karl Münch Karl Rudolf Kuhn; Ilse und Rudi Hildebrand, Emmi und Otto Jaitner 11

12 St. Josef Marianne Manhardt St. Maria Klara Kaizik, Eltern Komander und Kaizik, Pfarrer Gerard van der Schot Pfarrer Bernhard Brinks SCJ Hermann u. Nena Weick, Karl u Rita Ulrich Pfarrer Bernhard Brinks SCJ Roland, Else u. Klara Gaa; Margaretha, Hermann und Christian Dietrich und Angehörige der Fam. Dietrich und Nörber; Josef Müller Ehel. und Angehörige; Für die armen Seelen Anna Hertlein, Elisabeth Kreis und Angehörige; Giuseppe Antonio Petrucelli, Gabriella Petrucelli, Filomena Petrucelli; Cornelia Matthes; Hettab Chmili Josef Plieger und Angehörige; Elisabeth Brünner und Angehörige Elisabeth und Hans Schmitt und Jürgen Gafert und Angehörige; Fam. Zent, Reichert und Angehörige; Werner Müller Fam. Muth und Sommer und Fam. Mai; Josef und Peter Rey; Hildegard und Horst Büttner, z. Mutter v. d. immerw. Hilfe; Edgar Müller, Berta Deimann, Martha und Helmut Bellemann, Hans- Joachim Teich und Angehörige; Gerlinde und Ewald Weick, Anna und Josef Weick mit Sohn Theo Else Rutschmann-Stohner, z. Mutter v. d. immerw. Hilfe; Josef und Peter Rey; Mario und Wedigo Wagner; Martha, Doris und Karl Brand; Fam. Wilhelm und Bohn, Lydia Gareis; Josef und Theresia Feldhoffer und Sohn Josef und Paul Laier; Greta Baudendistel und Verstorbene der Familien Baudendistel und Häussler; Josef u. Hildegard Huckele Josef Plieger und Angehörige Fam. Zent, Reichert und Angehörige; Margaretha, Hermann und Christian Dietrich und Angehörige der Fam. Dietrich u. Nörber; Anna und Jakob Skowron Gerlinde und Ewald Weick, Anna und Josef Weick mit Sohn Theo; Giuseppe Antonio Petrucelli, Gabriella Petrucelli, Filomena Petrucelli; Cornelia Matthes; Hettab Chmili; Anna Hertlein, Elisabeth Kreis und Angehörige Josef Müller Ehel. und Angehörige 12

13 Wir nehmen Abschied von: Schwetzingen Doris Kessen 69 Jahre Annelies Hämmerle 77 Jahre Gerlinde Haag 70 Jahre Georg Brixner 86 Jahre Ursula Zeilfelder 79 Jahre Lore Wiesner 81 Jahre Magdalena Ott 89 Jahre Elisabetha Leistritz 78 Jahre Johann Müller 96 Jahre Oftersheim Plankstadt Achtung - geänderte Öffnungszeiten der Pfarrbüros in den Faschingsferien vom Die Pfarrbüros Oftersheim und Plankstadt sind in der Woche vom 4. bis 8. März geschlossen. Das Pfarrbüro Schwetzingen ist am Fastnachtmontag, Fastnachtdienstag und Aschermittwoch ( ) geschlossen. Ab Donnerstag, erreichen Sie das Pfarrbüro wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten. Die Kirchen der Seelsorgeeinheit bleiben Rosenmontag und Fastnachtsdienstag geschlossen! Das Pfarrbüro Plankstadt ist am nicht besetzt. 13

14 Schwetzingen - Termine Sonntag :00 Treff nach der Messe in Pfarrsaal St. Maria Dienstag :00 20:00 Elternabend zur Erstkommunion im Josefshaus Ökumenischer Erwachsenenkreis im Schälzigraum Vortrag Josef Diller: Die Vielfalt der Ordensgemeinschaften Mittwoch :30 Meditatives Tanzen im Gustav-Adolf-Haus, Schwetzingen-Hirschacker, Marktplatz 28 Donnerstag :00 Seniorenwerk Schälzig im Schälzigraum Vortrag Hr. Moosbrugger: Die Mannheimer Straße im Wandel Dienstag Hirschacker-Ausschuss-Sitzung im UG St. Josefskapelle Plankstadt - Termine Montag :30 Erstkommunion-Kleiderausgabe in der Nikolausstube Mittwoch :30 Katecheten-Treff zur Erstkommunionvorbereitung für Oftersheim und Plankstadt in der Nikolausstube Sonntag :00 Kirchen-Café im Pfarrsaal Montag Bazarvortreffen im Pfarrhaus Mittwoch :30 Senioren- und kfd-nachmittag im Pfarrsaal Mittwoch :30 kfd- Hauptversammlung im Pfarrsaal Donnerstag Treffen des Gemeindeteams im Pfarrhaus Mittwoch :30 Senioren- und kfd-nachmittag im Pfarrsaal 14

15 Oftersheim - Termine Mittwoch :30 Katecheten- Treff zur Erstkommunionvorbereitung in Plankstadt für Oftersheim u. Plankstadt Donnerstag :30 Erstkommunion- Kleiderausgabe, Josefshaus, Hintereingang 1.OG Mittwoch :30 Senioren- Nachmittag, Vortrag Blutdruck, Diabetes im Josefshaus Samstag :00 Altpapiersammlung, Platz bei der Kurpfalzhalle Donnerstag :30 Palmbuschbinden für Kinder bis Uhr im Josefshaus Sonntag :45 Treffen der Kinder mit ihren Palmstecken vor der Kirche zum gemeinsamen Einzug Seelsorgeeinheit - Aktuelles Gemeindekollekten Am Wochenende 16./17. März Gemeinde-, Silber- bzw. Rosenkollekte während des Gottesdienstes zum Unterhalt unserer Kirchen. Altpapiersammlung in Oftersheim Wann: Zeit: Abgabestelle: am 6. April mit den Pfadfindern von 09:00 12:00 Uhr Platz bei der Kurpfalzhalle Oftersheim Aktualisierung der Bankverbindung Kath. Kirchengemeinde Ab Januar 2019 werden die Abrechnungskonten der Kirchengemeinde umgelegt, bzw. stillgelegt. Zahlungen wie Spenden, Spenden für Indien, Kollekten, Pfarrblatt, Messelesungen usw. bitte nur noch auf folgendes Konto überweisen: Kath. Kirchengemeinde Schwetzingen, IBAN: DE Spenden für Caritas Caransebes und für Jugendliche im Banat (jeweils Rumänien), bitte vorläufig weiterhin auf das Konto Kath. Kirchengemeinde, IBAN DE anweisen. 15

16 Krankengottesdienste mit Krankensalbung In der Vorbereitung auf Ostern bieten wir in unseren drei Gemeinden Krankengottesdienste mit der Möglichkeit zum Empfang des Krankensakramentes an. Selbstverständlich sind zu den Gottesdiensten alle Gemeindemitglieder, besonders Seniorinnen und Senioren eingeladen. Die Gottesdienste finden statt in: Plankstadt St.Nikolaus am Mittwoch, 20. März um 14:30 Uhr Oftersheim am Donnerstag, 21. März um 15:00 Uhr Schwetzingen am Mittwoch, 17. April um 14:00 Uhr Mal ehrlich! 7 Wochen ohne Lügen 15 Minuten Auszeit in der Fastenzeit: Immer dienstags von 14:30 bis 14:45 Uhr Auszeit in die Kapelle der GRN- Klinik Schwetzingen. Wir widmen uns dem alltäglichen Umgang mit der Wahrheit. Herzliche Einladung an alle Interessierte! Evelyn Spitaler und Sabrina Aras, Klinikseelsorgerinnen Tag der ewigen Anbetung In diesem Jahr ist jeweils eine Anbetungsstunde in den Pfarrgemeinden der Seelsorgeeinheit geplant. Sie beginnt 1 Stunde vor der Abendmesse mit Aussetzung des Allerheiligsten. Danach folgen im Wechsel Vorbeter mit stiller Anbetung. Beten wir für die Belange der Kirche, der Welt und auch für unsere persönlichen Anliegen an folgenden Tagen: Oftersheim am Dienstag, Anbetung ab Uhr, Uhr Eucharistiefeier Plankstadt am Mittwoch, Anbetung ab Uhr, Uhr Eucharistiefeier Schwetzingen am Freitag, Anbetung ab 17:30 Uhr, 18:30 Uhr Eucharistiefeier Wenn Sie bei der Gestaltung der Anbetungszeit mitwirken möchten, bitten wir um Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Pfarrbüros. 16

17 KjG Zeltlager Schwetzingen 2019 Auch 2019 geht das Zeltlager der KjG Schwetzingen mit viel Spaß, Spiel und Abenteuer in die 46. Runde! Von Montag, , bis Donnerstag, , werden die Zelte der KjG Schwetzingen auf dem schönen Jugendzeltplatz in Ebern aufgeschlagen. Das hochmotivierte Leitungsteam garantiert allen Kindern die mitgehen wollen jede Menge Spaß: Auf dem Plan stehen neben vielen Wald- und Kreativspielen im Team, Lagerfeuer, Wasserschlachten und vieles mehr. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen zwischen 8-15 Jahren. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 165 Euro für das erste Kind und für jedes weitere Geschwisterkind 145 Euro. Im Preis enthalten sind alle Kosten für Übernachtung, Vollverpflegung, Hin- und Rückfahrt. Die gemeinsame An und Abreise erfolgt per Bus. Anmeldeflyer liegen in den Kirchen und Pfarrämtern aus. Anmeldungen auch möglich auf der homepage: 30 Jahre nach dem Mauerfall: Deutschlandpolitisches Seminar der KAB in Berlin Vor fast 30 Jahren ist in Berlin die Mauer, der eiserne Vorhang gefallen. Dies nimmt die KAB (Katholische Arbeitnehmer Bewegung) zum Anlass, vom 1. bis 8. Juni 2019 zu einem Deutschlandpolitischen Seminar nach Berlin einzuladen. Berlin, die Stadt, die die Trennung und Wiedervereinigung am meisten geprägt hat, ist heute zu einer pulsierenden Metropole Europas geworden. Neben den Besuchen im Reichstag, Bundeskanzleramt, dem Schloss Bellevue mit Bundespräsidialamt, verschiedenen Ministerien und der Landesvertretung von Baden-Württemberg stehen auch Gespräche mit den Fachreferenten auf dem Programm. Eine klassische Stadtrundfahrt rundet das Programm ab. Die Reise startet zentral in Mannheim mit der Deutschen Bahn am späten Vormittag, damit auch Auswärtige genügend Zeit haben zum zentralen Ausgangspunkt zu kommen. TN-Beitrag: 690. Euro im DZ mit HP. KABMitglieder zahlen nur 640. Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen beim KAB-Diözesansekretariat Nordbaden (Telefon 0621/25107) oder im Internet auf oder 17

18 Jubelkommunion in der Seelsorgeeinheit In diesem Jahr werden wieder in allen drei Pfarreien Festgottesdienste mit der Feier der Jubelkommunion stattfinden. Alle, die vor und mehr Jahren ihre Erstkommunion gefeiert haben sind eingeladen zu einem gemeinsamen Gottesdienst. Anmeldungen liegen in Kürze in allen Kirchen aus. Die Festgottesdienste finden statt: Schwetzingen, Sonntag 05. Mai um 11:00 Uhr Oftersheim, Sonntag 19. Mai um 10:00 Uhr Plankstadt, Sonntag, 26. Mai um 10:00 Uhr Nach den Gottesdiensten sind die Jubilare mit ihren Angehörigen und Freunden zu einem Empfang in das Gemeindehaus/Pfarrheim eingeladen. kfd und Senioren in Oftersheim und Plankstadt Die Jahresprogramme der kfd und der Senioren, welche über die Aktivitäten im laufenden Jahr in den jeweiligen Gemeinden informieren, liegen als Faltblatt zum Mitnehmen in den Kirchen aus. Genauere Angaben zu den Aktionen werden zudem im Pfarrblatt und der Zeitung bekannt gegeben. Das war 2018 Statistischer Jahresrückblick Der statistische Jahresrückblick zeigt nur einen Teil des Gemeindelebens. In Statistiken kann z. B. nicht das Beten, Teilen, Füreinander da sein, was auch unsere Gemeinde ausmacht, dargestellt werden. Trotzdem hier ein Überblick: Beerdigungen Gesamt Kirchenaustritte Gesamt Wiedereintritte Gesamt Taufen Gesamt Trauungen Gesamt Erstkommunionen Gesamt 18

19 Neu: Stille eucharistische Anbetung Ab Donnerstag, , wird wöchentlich donnerstags abends von bis Uhr eine stille eucharistische Anbetungsstunde in angeboten (außer an Feiertagen). Die stille Anbetungszeit bietet die Möglichkeit, sich auf die Begegnung mit Jesus, der im sichtbaren Zeichen des verwandelten Brotes gegenwärtig ist, einzulassen. Jesus ruft uns zur Gemeinschaft mit ihm, die in der eucharistischen Anbetung eine besondere Form ermöglicht. In der Anbetungszeit können Sie zur Ruhe und mit Jesus ins Gespräch kommen; Bleiben Sie so lange, wie Sie möchten. Ein Faltblatt mit Informationen über den Ablauf und Tipps zur persönlichen Gestaltung der Anbetungszeit wird in der Kirche ausliegen. Bei Fragen zur stillen eucharistischen Anbetung sprechen Sie uns gerne an: Sabine Mohr, Tel.: 06202/21717 und Marie-Luise Thielemann, Tel.: 06202/ Neben der stillen eucharistischen Anbetung wird es auch weiterhin das Abendgebet mit eucharistischer Anbetung (sonntags oder feiertags abends) mit Diakon Bernhard Carl geben. Hier wird die Zeit der eucharistischen Anbetung mit Lobpreisliedern und Impulsen gestaltet und die Möglichkeit zur Einzelsegnung angeboten. Nächster Termin: Ostermontag, Uhr,. Gebetsmeinung des Papstes März Evangelisation: Dass christliche Gemeinschaften vor allem jene, die unter Verfolgung leiden sich Christus nahe wissen und in ihren Rechten geschützt werden. 19

20 Fastenzeit ist MISEREOR-Zeit Mach was draus: Sei Zukunft! mit diesem Leitwort zur diesjährigen Fastenaktion verweist MISEREOR nicht nur auf das ermutigende Wirken seiner Partnerorganisationen in El Salvador, sondern will auch uns selbst dazu aufrufen, die Gegebenheiten unseres Lebens, unserer Welt nicht einfach hinzunehmen, sondern mit unseren Fähigkeiten, mit meinen Möglichkeiten mein Leben und diese Welt zu verwandeln. Helfen auch sie mit und Spenden in den Gottesdiensten am 6. und 7. April Berichte auf der Homepage der Seelsorgeeinheit Über Aktionen und Veranstaltungen aus unserer Kirchengemeinde werden Sie auch auf informiert. Beiträge mit Fotos und Textvorschlägen können gerne an: gesendet werden. Schwetzingen - Aktuelles Mittagsgebet in der Fastenzeit Herzliche Einladung zur Tageszeitenliturgie (Mittagsgebet der Kirche): In der vorösterlichen Bußzeit, der Fastenzeit, wird von Montag, bis Freitag, immer um Uhr in der Kirche das Mittagsgebet der Kirche, die Sext, gehalten. Eine Gelegenheit, dem (Arbeits-) Alltag zu entkommen und in der Mittagspause im Gebet aufzutanken. Ausnahme: Am Montag, 18.3., kein Mittagsgebet. Geburtstagsmesse für Senioren Das Katholische Seniorenwerk St.Pankratius Schwetzingen trifft sich am Mittwoch, den um 14:00 Uhr zur Eucharistiefeier und Geburtstagsmesse in. Ab 15:00 Uhr Treffen bei Kaffee und Kuchen im Josefshaus. Pater Thomas stellt seine Heimat Indien mit Bildern und Texten vor. Herzliche Einladung an alle älteren Mitchristen. 20

21 Begegnungsstätte für Ältere Jeden Freitag findet um 14:00 Uhr ein Treffen älterer Menschen im Dreikönighaus statt. Bei Kaffee und Kuchen steht die Gemütlichkeit und der Austausch untereinander im Mittelpunkt. Herzliche Einladung. Katholische Frauen Am Dienstag, und ab 9:45 Uhr Treffen zum Frühstück für Frauen im Kleinen Planken jeweils nach der Eucharistiefeier in. Bei Verhinderung bitte abmelden bei Frau Moosbrugger, Tel.: Plankstadt - Aktuelles Senioren- und kfd-nachmittag Der Seniorennachmittag in der Fastenzeit findet am 20. März statt. Die Einladung ergeht schon für die Eucharistiefeier mit Krankensalbung um 14:30 Uhr, mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim. kfd Plankstadt Die kfd Plankstadt beteiligt sich am Tag der Ewigen Anbetung am Mittwoch, und übernimmt die Anbetungsstunde nach der Eröffnung ab Uhr. kfd Hauptversammlung Die Mitglieder der kfd Plankstadt sind am Mittwoch, zur Hauptversammlung in das Pfarrheim eingeladen. Begonnen wird mit einer Eucharistiefeier mit der kfd um Uhr in. Es wäre schön, wenn sich zahlreiche Mitglieder einfinden könnten. 21

22 Oftersheim Aktuelles Listen to the Music Der etwas andere Godi für Jugendliche & junge Erwachsene Wann? um Uhr Wo?, Oftersheim KIDs-GODI Kindergottesdienst mit dem Thema Arche Noah Am Sonntag, von Uhr findet in unter der Leitung von Daniela Weissmann ein Gottesdienst musikalisch gestaltet von den Kindern des Kindergartenchores St Kilian statt. Senioren Nachmittag Bluthochdruck Diabetes, dieses Thema soll beim Senioren- Nachmitag am Mittwoch, 27. März um Uhr unter fachkompetenter Begleitung durch Frau Dr. Sarah Bartmann-Elsässer besprochen und erklärt werden. Diese zwei Faktoren spielen bei der Gesundheit im Alter eine große Rolle. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und verbringen Sie zusätzlich einen angenehmen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen im Kath. Gemeindehaus, Bismarckstr. 3. Palmbuschbinden Palmkätzchen und grüne Zweige sind gefragt Alle Kinder, besonders die Erstkommunikanten, sind am Donnerstag., 11. April zwischen 14:30 und 16:00 Uhr zum Palmbuschbinden in das Josefshaus, Bismarckstr. 3, eingeladen. Zum Palmstecken basteln bitte einen Stecken (aus dem Wald), eine Gartenschere und falls möglich Bindedraht mitbringen. Benötigt werden zudem Palmkätzchen und Grünzeug, gerne Buchs, Rosmarin, Thuja, Eibe, Kirschlorbeer, Korkenzieherweide oder auch Efeu. Es wird immer schwieriger eine entsprechende Menge an grünen Zweigen zu bekommen. 22

23 Falls sie in Ihrem Garten entsprechendes Material hätten, wäre es vorteilhaft, wenn sie dieses 1 Tag vor dem Palmbuschbinden einfach am Gemeindehaus, Bismarckstr. 3, im Hof ablegen könnten. Für Bänder und Zubehör sorgt wie immer die Pfarrgemeinde. Auch Helfer, zum Binden der kleinen Sträußchen für die Gottesdienstbesucher werden gesucht. Bitte am Nachmittag einfach dazu kommen und in gemeinsamer Runde Palmsträußchen binden. Am Palmsonntag treffen sich die Kinder mit ihren Palmstecken um 9:50 Uhr vor der Kirche. Für die kleinen Palmsträußchen bitten wir die Gottesdienstbesucher um eine kleine Spende in das dafür aufgestellt Körbchen. Kindergärten der Kirchengemeinde Kinderhaus Edith Stein Fr. Zankl Erfurter Str. 1 Schwetzingen Kindergarten St. Josef Fr. Prismantas Marktplatz 32 Schwetzingen Kindergarten St. Maria Fr. Kümmelberg Hans-Thoma-Str. 3 Schwetzingen Kindergarten Fr. Loesche Schloßstr. 2A Schwetzingen Kindergarten Fr. Klein-Kneller Friedrichstr. 22 Plankstadt Kindergaten St. Martin Fr. Oelschläger Gutenbergstr. 24 Plankstadt Kindergarten Fr. Mähringer Mozartstr. 5 Oftersheim Soziales Caritasverband Rhein-Neckar-Kreis Carl-Benz-Str Schwetzingen Kirchlicher Pflegedienst Kurpfalz e.v. Hildastr. 4a Schwetzingen Nachbarschaftshilfe Hildastr. 4a Schwetzingen Telefonseelsorge KOSTENLOS Beratungsstelle für Häusliche Gewalt Caritasverband Impressum: Herausgeber: Kath. Kirchengemeinde Schwetzingen Titelbild: Anschrift der Redaktion: Kath. Pfarramt Schloßstraße Schwetzingen Druck: Kath. Pfarramt Schwetzigen Betrieblicher Datenschutzbeauftragter Christian Weinmann, Holzmühle 1 a, Bad Schönborn, -Adresse: christian.weinmann@ordinariat-freiburg.de Das nächste Pfarrblatt erscheint für die Zeit vom Redaktionsschluss: Donnerstag :00 Uhr 23

24 Seelsorgeteam Pfarrer Friedbert Böser Schloßstr Schwetzingen pfr.boeser@seelsorgeeinheitschwetzingen.de Kooperator Reinholdt Lovasz Schwetzinger Str Plankstadt lovasz@ seelsorgeeinheitschwetzingen.de Vikar Thomas Palakudiyil Schloßstr Schwetzingen thomas@seelsorgeeinheitschwetzingen.de Diakon Bernhard Carl Schloßstr Schwetzingen carl@seelsorgeeinheitschwetzingen.de Pastoralreferent Bernhard Zöller Schloßstr Schwetzingen zoeller@seelsorgeeinheitschwetzingen.de Gemeindereferentin Isabel Hawranke In Elternzeit Gemeindereferentin Evelyn Spitaler Schloßstr Schwetzingen spitaler@seelsorgeeinheitschwetzingen.de Pfarrbüro der Kirchengemeinde Schwetzingen Büro Schwetzingen Schloßstr Schwetzingen Tel / pfarramt@seelsorgeeinheit-schwetzingen.de / Marie-Luise Thielemann thielemann@seelsorgeeinheit-schwetzingen.de Gabi Hopp hopp@seelsorgeeinheit-schwetzingen.de Lioba Mann mann@seelsorgeeinheit-schwetzingen.de Nicole Fackel fackel@seelsorgeeinheit-schwetzingen.de Öffnungszeiten: Mo. Di. Do. Fr. 09:00 11:00 Di. 14:00 16:00 Do. 14:00- Büro Plankstadt Schwetzinger Str Plankstadt Lioba Mann mann@seelsorgeeinheit-schwetzingen.de Tel / pfarramt@seelsorgeeinheit-schwetzingen.de / Öffnungszeiten: Di. 08:30 12:00 Fr. 08:30-12:00 Büro Oftersheim Mozartstr Oftersheim Detlev Lamm lamm@seelsorgeeinheit-schwetzingen.de Tel / pfarramt@seelsorgeeinheit-schwetzingen.de / Öffnungszeiten: Di. 14:00 17:00 Do. 14:00 Kontoverbindung Sparkasse Heidelberg IBAN: DE

Pfarrblatt. Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz und gib mir einen neuen, beständigen Geist! Psalm 51,12

Pfarrblatt. Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz und gib mir einen neuen, beständigen Geist! Psalm 51,12 Pfarrblatt AUSGABE 03 26.02. - 09.04.2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt

St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt Pfarrblatt AUSGABE 02 17.01.16 10.02.16 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt Ich liebe Menschen, die mich zum Lachen

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt

St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt Pfarrblatt AUSGABE 08 31.07. 25.09.16 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt Unser Alltag ja unser ganzes Leben ist

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit. FR Uhr Heilige Messe. HÖ 9.00 Uhr Heilige Messe Gottesdienstordnung Samstag 09.03. Hl. Bruno von Querfurt, Bischof von Magdeburg, Glaubensbote bei den Preußen, Märtyrer Hl. Franziska von Rom, Ordensgründerin in Rom FR 18.00 Uhr Heilige Messe Sonntag

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt. Erstaunlich, dass der Mensch nur hinter einer Maske ganz er selbst ist.

St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt. Erstaunlich, dass der Mensch nur hinter einer Maske ganz er selbst ist. Pfarrblatt AUSGABE 02 21.01. - 14.02.18 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt Erstaunlich, dass der Mensch nur hinter

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrblatt. Frohe Weihnachten. und ein KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N AUSGABE

Pfarrblatt. Frohe Weihnachten. und ein KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N AUSGABE Pfarrblatt AUSGABE 01 24.12.17-21.01.18 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt Frohe Weihnachten und ein gesegnetes

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St. BLINK St. Josef Würgendorf Pfarrkirche St. Theresia Vom Kinde Jesu Neunkirchen Hl. Kreuz Burbach Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrblatt. Maria, Königin des Friedens bitte für uns. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N AUSGABE

Pfarrblatt. Maria, Königin des Friedens bitte für uns. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N AUSGABE Pfarrblatt AUSGABE 05 07.05. - 04.06.2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt Maria, Königin des Friedens bitte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Nr. 4/ März bis 14.April.2019

Nr. 4/ März bis 14.April.2019 Nr. 4/2019 23. März bis 14.April.2019 1 Gottesdienstordnung Sa 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo Gr 14.00 Taufe (Pfr.Haimerl) Gr 17.00 bis 17.45 Uhr Beichtgelegenheit Gr 17.30 Rosenkranz für alle Alten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N AUSGABE Altirischer Segenswunsch

Pfarrblatt KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N AUSGABE Altirischer Segenswunsch Pfarrblatt AUSGABE 09 24.09. - 29.10.2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt Gott gebe dir für jeden Sturm einen

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Nr.2019/ März Fastenwoche

Nr.2019/ März Fastenwoche Pfarrbrief: 11. März bis Nr.2019/06 24. März 2019 1. Fastenwoche Montag, 11. März 1. Fastenwoche 19.00 Uhr Hausgottesdienst in allen Familien (Hinweise) Dienstag, 12. März 1. Fastenwoche 14.30 Uhr Trausnitz

Mehr

St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt FASTNACHT 2017

St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt FASTNACHT 2017 Pfarrblatt AUSGABE 02 22.01.17-28.02.17 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt FASTNACHT 2017 Herr, schenke mir Sinn

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrblatt KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N AUSGABE

Pfarrblatt KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N AUSGABE Pfarrblatt AUSGABE 07 02.07. - 06.08.2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE S C H W E T Z I N G E N St. Pankratius St. Kilian St. Nikolaus Schwetzingen Oftersheim Plankstadt Wenn man auf ein Ziel zugeht, ist

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - 13.03. 26.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 13.03. der 2. Fastenwoche Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus (2013) Keine Hl. Messe Caritas-Haussammlung vom 13.-19.03.17

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 03.03. 17.03.2019 Samstag, 2. März 17.30 Pfarrkirche - Beichte Sonntag, 3. März Kollekte: Für die Gemeinde 09.00 Kapelle Marienhospital - Heilige Messe 11.30 Pfarrkirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

PFARRBRIEF. Mariä Himmelfahrt Lappersdorf Fastensonntag - Palmsonntag 17. März 14. April 2019

PFARRBRIEF. Mariä Himmelfahrt Lappersdorf Fastensonntag - Palmsonntag 17. März 14. April 2019 PFARRBRIEF Mariä Himmelfahrt Lappersdorf www.pfarrei-lappersdorf.de 2. Fastensonntag - Palmsonntag 17. März 14. April 2019 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag 17.3. 2. FASTENSONNTAG Caritaskollekte L1. Gen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein

Pfarrblatt Nr. 10. St. Franz von Sales, Kandern. St. Michael, Istein Pfarrblatt Nr. 10 12.09. 11.10.2015 St. Franz von Sales, Kandern St. Michael, Istein Ein Journalist, der über Mutter Teresa recherchierte, um einen Artikel über ihre Arbeit in den Slums von Kalkutta zu

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr