Lieblingsorte auf St. Pauli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Lieblingsorte auf St. Pauli"

Transkript

1 Lieblingsorte auf St. Pauli Kinder beim Marmeln in der Silbersackstraße im Juli 1956, Foto: Günter Fischer / St. Pauli-Archiv 2019 St. Pauli-Archiv e.v.

2 Foto: Birgit Otte Erinnerungsort an Yaya Jabbi, der 2016 während der Untersuchungshaft in der JVA Hahnöfersand starb. Das im Februar 2018 aufgestellte Straßenschild Yaya Jabbi Circle war bereits nach zwei Tagen entfernt worden. Januar Neumond Voll mond

3 Foto: Gesa Becher Lieblingsort zur Überbrückung der Wartezeit: Die Vitrine in der S-Bahn-Station Reeperbahn wurde viele Jahre von der GWA St. Pauli genutzt, um auf ihre Stadtteilarbeit aufmerksam zu machen. Trotz zahlreicher Proteste konnte der Abriss im Februar 2018 nicht verhindert werden. Februar Neumond Voll mond

4 Foto: Ronja Hesse Wie lange bleibt die Schiller-Oper noch Sehnsuchts- und Identifikationsort (nicht nur) für viele Anwohner*innen? 1892 errichtet, droht dem ältesten noch erhaltenen Zirkusgebäude in Deutschland trotz Denkmalschutz der Abriss. März Neumond Voll mond

5 Foto: Susanne Haußmann Rosaroter Blütentraum am Hein-Köllisch-Platz im Frühjahr 2013 April Neumond Voll mond

6 Foto: Hinrich Schultze Ein besonders schöner Lieblingsort an der Großen Elbstraße eine Freifläche mit den besten Aussichten auf die Elbe außerhalb profitabler Nutzung und Vorschriften wird heute vom sog. Kristall, die laut Eigenwerbung wohl exklusivste Wohnimmobilie der Hansestadt besetzt. (1989) Mai Neumond Voll mond

7 Foto: Christiane Jungblut Filmreife Abendstimmung an der St. Pauli-Hafenstraße im Sommer 2018 Juni 1 2 Neumond Voll mond

8 Lieblingsort zumindest für kleine Wasserratten: Das Planschbecken in Planten un Blomen Ende der 1950er Jahre, wo sich heute das Restaurant Rosenhof befindet. Foto: Sammlung Martin Spruijt Juli 1 Neumond Voll mond

9 Foto: Hinrich Schultze Der Abriss des ehemaligen Kristallpalastes im April 1988 schuf zumindest vorübergehend einen neuen Lieblingsort an der Roten Flora (März 1991). August Neumond Voll mond

10 Foto: Muck Giovanett Erinnerung an einen Lieblingsort an der Ecke Budapester Straße / Simon-von-Utrecht-Straße im Juni 2018: Heinz Karmers Tanzcafé gastierte hier von , bevor es abgerissen wurde. Nach 20 Jahren Leerfläche entsteht hier nun ein Hostel. September Voll mond Neumond

11 Foto: Eva Rodriguez Navia Der Lieblingsverein für viele St. Paulianer*innen und andere Fußballbegeisterte das herausragende Ergebnis gelang 2008 gegen die kubanische Nationalmannschaft anlässlich der Einweihung der neuen Südtribüne. Oktober Voll mond Neumond

12 Foto: Joachim Reinig Zum Schutz des Lieblingsstadtteils müssen mitunter eigenständig verkehrsberuhigende Maßnahmen ergriffen werden, wie hier im Dezember 1971 an der Karolinenstraße. November Voll mond Neumond

13 Foto: Petra Jenßen Stille Nacht an der Kersten-Miles-Brücke, unweit der Reeperbahn (2016) Dezember Voll mond Neumond

14 Lieblingsorte auf St. Pauli Kalender 2019 Wie bereits in den vergangenen Jahren hatten wir auch für diesen Kalender wieder zu einem Fotowettbewerb aufgerufen. Unter dem Motto Lieblingsorte auf St. Pauli wurde eine Vielzahl von Bildern eingereicht, die ganz individuelle und persönliche Lieblingsorte zeigen, die meisten aus der jüngeren Vergangenheit des Stadtteils. Eine Auswahl unter den eingereichten Bildern zu treffen, war wieder nicht leicht. Daher zeigen wir seit Oktober 2018 in einer Ausstellung in den Schaufenstern und in den Räumen des St. Pauli-Archivs nicht nur die Gewinner des Wettbewerbs, sondern eine weitere Auswahl der eingereichten Motive. Fotos für den Kalender 2020 gesucht! Platz nehmen! Das Thema ist vieldeutig und in alle Richtungen auslegbar: Im Stadtteil St. Pauli besetzen viele Menschen täglich (oft nur kurzfristig) Plätze und nehmen Raum ein. Andere versuchen dauerhaft in St. Pauli ihren Platz zu finden oder besetzen Orte und Gebäude, um diese für den Stadtteil zu erhalten. Für wen wird in St. Pauli Platz gemacht? Diese und viele andere Perspektiven sollen Thema des Kalenders 2020 werden! Stöbert in Euren Fotoalben und digitalen Sammlungen oder geht auf Entdeckungstour! Wie bereits in den vergangenen Jahren wählt eine Jury Motive für den neuen Kalender aus. Beim Erscheinen des Kalenders im Herbst 2019 werden die Gewinner des Wettbewerbs sowohl weitere Motive, die zu diesem Thema eingereicht wurden, in einer kleinen Ausstellung präsentiert. Eingereicht werden können die Bilder als Printabzug oder in digitaler Form und zwar bis zum 16. August Und schreibt ein paar Zeilen zu Eurem Bild: wo (auf jeden Fall auf St. Pauli!) und wann aufgenommen, zu welchem Anlass Außerdem brauchen wir Euren Namen und Eure Mail-Adresse (ersatzweise Telefonnummer). Bitte denkt daran, dass Ihr nur Bilder einreicht, für die Ihr auch die Urheber- und Nutzungsrechte besitzt und dass die abgebildeten Personen mit der Veröffentlichung im Kalender einverstanden sein müssen. Wir freuen uns auf viele schöne, spannende, lustige und außergewöhnliche Motive zum Thema Platz nehmen! Paul-Roosen-Str Hamburg St. Pauli Telefon Die Kalender mit Bildern aus unseren Fotowettbewerben Danke fürs Mitmachen!»Arbeit auf St. Pauli«St. Pauli-Archiv e.v Spätschicht in der Großen Freiheit 5 Foto: Hinrich Schultze, 1985 Bewegung auf St. Pauli 2018 St. Pauli-Archiv e.v. Tanz auf den Dächern der Hafenstraße Foto: Hinrich Schultze Lieblingsorte auf St. Pauli 2019 St. Pauli-Archiv e.v. Kinder beim Marmeln in der Silbersackstraße im Juli 1956, Foto: Günter Fischer / St. Pauli-Archiv 2020 Platz nehmen! Wir sind sehr gespannt auf eure Fotos! ST. PAULI -ARCHIV Die Druckerei Reset St. Pauli unterstützt mit dem Druck dieses Kalenders das St. Pauli-Archiv. Wir freuen uns sehr, dass es eine derartige Institution in St. Pauli gibt, und hoffen, hiermit weiterhin dazu beizutragen, den Wandel dokumentarisch festzuhalten.

15 Das St. Pauli-Archiv Seit 1987 sammelt das St. Pauli-Archiv Dokumente, Bilder, Bücher und anderes mehr zur Geschichte und Gegenwart des vermeintlich bekanntesten Stadtteils Hamburgs. Die Bestände wachsen stetig und immer mehr Interessierte nutzen diese oder besuchen einen unserer zahlreichen Rundgänge. Gut angenommen werden auch unsere Veranstaltungen und Erzählnachmittage. Das große Interesse an unserer Arbeit freut uns sehr! Auch wenn die Finanzlage des St. Pauli-Archivs weniger erfreulich ist und die Aussichten auf Besserung nicht wirklich greifbar sind, freuen wir uns über die Existenz dieser Einrichtung und hoffen weiterhin auf breite Solidarität und Unterstützung sowohl im Stadtteil als auch von Seiten der Politik! Wir freuen uns über zahlreichen Besuch! Ebenso willkommen sind uns neue Mitglieder sowie Alle, die Lust haben, mitzuarbeiten! Im April 2018 erinnerten wir mit einer kleinen Schaufensterausstellung an Semra Ertan, die 1972 im Alter von 16 Jahren aus der Türkei zu ihren Eltern nach Kiel zog. Sie arbeitete als technische Bauzeichnerin und Dolmetscherin und schrieb über 350 Gedichte, von denen viele veröffentlicht wurden verbrannte sich Semra Ertan in St. Pauli, um ein Zeichen gegen den Rassismus in Deutschland zu setzen. Seit einiger Zeit befasst sich eine Projektgruppe mit der Idee, gemeinsam mit Familienangehörigen einen Gedenkort für Semra Ertan in St. Pauli zu schaffen. Mitstreiter*innen sind willkommen ebenso wie persönliche Erinnerungen an Semra. Ratschlag Du Kind, Jugendlicher, Mädchen oder Junge, lasst euch nicht unterdrücken, lasst nicht zu, dass ihr euch die Traumbilder von den Wimpern, dass sie euch den Namen von der Seele, dass sie euch die Stimme aus den Ohren stehlen. Liebe soll es geben in jedem Menschen, für Dich! Deine Worte sollen verletzten, den der dich nicht mag. Kämpft! Eure Waffen sollen eure Worte sein. Tötet nicht! Verletzt nur! Solange euch der Kampf nicht mutlos macht, solange ihr den Mut nicht verliert, seid ihr stark. Solange der Feind nicht besiegt und der Hass nicht weniger wird, müsst ihr Widerstand leisten! Semra Ertan 1980 ST. PAULI-ARCHIV E.V. Stadtteilarchiv und Geschichtswerkstatt Paul-Roosen-Str Hamburg St. Pauli Telefon Öffnungszeiten: Montags 17 bis 19 Uhr und nach Vereinbarung ST. PAULI -ARCHIV Die Druckerei Reset St. Pauli unterstützt mit dem Druck dieses Kalenders das St. Pauli-Archiv. Wir freuen uns sehr, dass es eine derartige Institution in St. Pauli gibt, und hoffen, hiermit weiterhin dazu beizutragen, den Wandel dokumentarisch festzuhalten.

Bewegung. auf St. Pauli. St. Pauli-Archiv e.v. Tanz auf den Dächern der Hafenstraße Foto: Hinrich Schultze

Bewegung. auf St. Pauli. St. Pauli-Archiv e.v.   Tanz auf den Dächern der Hafenstraße Foto: Hinrich Schultze Bewegung auf St. Pauli Tanz auf den Dächern der Hafenstraße 1986 - Foto: Hinrich Schultze 2018 St. Pauli-Archiv e.v. Foto: Sammlung Martin Spruijt Zwischen 1934, als Deutschlands modernstes Sportbad am

Mehr

Spätschicht in der Großen Freiheit 5 Foto: Hinrich Schultze, »Arbeit auf St. Pauli«St. Pauli-Archiv e.v.

Spätschicht in der Großen Freiheit 5 Foto: Hinrich Schultze, »Arbeit auf St. Pauli«St. Pauli-Archiv e.v. Spätschicht in der Großen Freiheit 5 Foto: Hinrich Schultze, 1985»Arbeit auf St. Pauli«St. Pauli-Archiv e.v. 2017 Foto: Ronja Hesse, 2016 Für die Einen Vergnügen... Januar 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Voll

Mehr

St. Pauli Tourist Office. English. tours. available!

St. Pauli Tourist Office. English. tours. available! rundgänge St. Pauli Tourist Office 2017 English tours available! Moin Moin! Komm mit uns auf Tour mit Leuten, für die St. Pauli Heimat und Lebensgefühl ist. Lerne uns, unser Viertel, seine Klischees und

Mehr

SOZIALE ERHALTUNGS- VERORDNUNG ST. PAULI

SOZIALE ERHALTUNGS- VERORDNUNG ST. PAULI SOZIALE ERHALTNGS- VERORDNNG ST. PALI ST. PALI: EIN BEGEHRTER WOHNSTANDORT Reeperbahn, Millerntorstadion, Landungsbrücken: St. Pauli hat eine große Anziehungskraft für Touristen. Auch als Wohnquartier

Mehr

Moin und Hallo. Infos und Anmeldung. Telefon: ++49(0) oder Mail:

Moin und Hallo. Infos und Anmeldung. Telefon: ++49(0) oder Mail: Rundgänge und Gruppenangebote 2019 Moin und Hallo Willst Du St. Pauli wirklich kennenlernen? Dann komm zu uns, zu Leuten, für die St. Pauli Heimat und Lebensgefühl ist. Schon seit 2006 konzipieren wir

Mehr

Unsere Heimat Fotowettbewerb

Unsere Heimat Fotowettbewerb Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Unsere Heimat Fotowettbewerb der Volksbank Bruchsal-Bretten eg Großer Fotowettbewerb zum Jahr der Genossenschaften 2012 Zum Jahr der Genossenschaften

Mehr

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst

Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Nichts ist verloren wenn Du es erzählst Familie Rosenberg im Zwangslager Berlin-Marzahn, um 1938 Jugendforum denk!mal 16 Seit vielen Jahren bietet das Jugendforum denk!mal Berliner Jugendlichen die Chance,

Mehr

Machen Sie mit! Foto-Wettbewerb zum Thema Kulturelles Erbe. Ihr Foto auf dem Naturpark- Kalender 2011!

Machen Sie mit! Foto-Wettbewerb zum Thema Kulturelles Erbe. Ihr Foto auf dem Naturpark- Kalender 2011! Machen Sie mit! Foto-Wettbewerb zum Thema Kulturelles Erbe Ihr Foto auf dem Naturpark- Kalender 2011! Sie sind ein begeisterter Hobby-Fotograf und Naturpark-Fan? Dann halten Sie ihre Lieblings- Landschaft

Mehr

Sind Krieg und Frieden ein Gegensatz? oder sind diese beiden großen Begriffe nur zwei Seiten derselben Medaille namens "Menschheit"?

Sind Krieg und Frieden ein Gegensatz? oder sind diese beiden großen Begriffe nur zwei Seiten derselben Medaille namens Menschheit? Fotowettbewerb Mach' Dir ein Bild: Krieg und Frieden in Europa (nur) ein Widerspruch? 2015 = "70 Jahre Frieden in Europa"!? Gedenkmünzen wurden herausgegeben, und viele Veranstaltungen, Veröffentlichungen

Mehr

Nachdenken über das Archiv Notizen zu Semra Ertan (2013)

Nachdenken über das Archiv Notizen zu Semra Ertan (2013) Nachdenken über das Archiv Notizen zu Semra Ertan (2013) Am Anfang steht das Wort Unheimlich. Dieses handgeschriebene Wort steht auf weißem Hintergrund im Bildmittelpunkt des Filmes. Es ist die Schrift

Mehr

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren.

O ich/wir akzeptiere/n hiermit, die Teilnahmebedingungen mitsamt den Bestimmungen zum Datenschutz durchgelesen zu haben und sie zu akzeptieren. ANMELDEFORMULAR Titel der Fotos: (entspricht den Namen der Fotodateien) Teilnehmer/Innen: Nachname Vorname Geburtsdatum Geburtsort Email-Adresse Telefonnummer Postadresse O ich/wir akzeptiere/n hiermit,

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See

Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See Teilnahmebedingungen zum Fotowettbewerb Mein Blaustein-See Teilnahme Am Wettbewerb darf jede/-r teilnehmen. Ausgeschlossen sind lediglich MitarbeiterInnen der Stiftung Rheinische Kulturlandschaft und MitarbeiterInnen

Mehr

Nikola Hahn Singende Vögel weinen sehen HandyPoesie

Nikola Hahn Singende Vögel weinen sehen HandyPoesie Ein achtsam gestaltetes Geschenkbuch mit poetischen Gedanken über das Leben und Foto grafien der Autorin, die passend zur Form ihrer Lyrik die Ästhetik der kleinen Dinge mit der Kamera eingefangen hat.»das

Mehr

Fotowettbewerb MEYER WERFT Die Gewinner stehen fest

Fotowettbewerb MEYER WERFT Die Gewinner stehen fest Fotowettbewerb MEYER WERFT 2016 - Die Gewinner stehen fest Papenburg, 04.August 2016 Die Gewinner des zweiten Fotowettbewerbs Meyer Werft 2016 stehen fest. Das Gewinner-Motiv von dem niederländischen Fotografen

Mehr

Вариант 101. Aufgabe 1. Lesen Sie den Text laut vor.

Вариант 101. Aufgabe 1. Lesen Sie den Text laut vor. 1 Aufgabe 1. Stellen Sie sich vor, dass Sie zusammen mit Ihrem Freund/Ihrer Freundin an einem Projekt arbeiten. Sie haben einen interessanten Beitrag für Ihr Projekt gefunden und wollen ihn Ihrem Freund/Ihrer

Mehr

Wettbewerb Ferienbetreuung 2017

Wettbewerb Ferienbetreuung 2017 Wettbewerb Ferienbetreuung 2017 Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage gesucht! VEREINBARKEIT FAMILIE UND BERUF Qualitätsvolle Ferienbetreuung

Mehr

Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht

Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht Eva Feldmann-Wojtachnia/ Dieter Kanzleiter München, August 2015 Mut und Versöhnung. Anpfiff Europa 2015 Projektlogo: M. Wojtachnia Europa erleben mit Fußball und Musik Projektbericht Die Teilnehmer von

Mehr

Wettbewerb Ferienbetreuung

Wettbewerb Ferienbetreuung Wettbewerb Ferienbetreuung 2018 Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage gesucht! www.noe-familienland.at VEREINBARKEIT FAMILIE UND BERUF

Mehr

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen

Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Der Aktions-Plan der Landes-Regierung von Rheinland-Pfalz Das macht Rheinland-Pfalz für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen in Leichter Sprache zusammengefasst Inhalts-Verzeichnis

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Höhepunkte des Round-Table der Stakeholder/innen zum Berliner Eine Welt-Promotor/innenprogramm am 1. April 2014

Höhepunkte des Round-Table der Stakeholder/innen zum Berliner Eine Welt-Promotor/innenprogramm am 1. April 2014 Höhepunkte des Round-Table der Stakeholder/innen zum Berliner Eine Welt-Promotor/innenprogramm am 35 Akteure aus Bund und Land, aus Politik und Verwaltung sowie aus Initiativen der Zivilgesellschaft haben

Mehr

Einladung. Info für Dich und Deine Eltern. IV. Filmclubtreffen. Kosten:

Einladung. Info für Dich und Deine Eltern. IV. Filmclubtreffen. Kosten: IV. Filmclubtreffen Info für Dich und Deine Eltern IV. Filmclubtreffen Einladung Liebe/r Schüler*in, liebe Eltern, bitte lass(en Sie) mir den Anmeldebogen unterschrieben postalisch an folgende Adresse

Mehr

1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann?

1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann? Einstiegsseiten 1. Wen oder was kann man alles lieben? Sammelt in dem Schaubild, was oder wen man lieben kann? Man kann Freiheit lieben. Man kann sein Handy nicht lieben. 2. Was ist Liebe? Lies die Aussagen.

Mehr

(1) Der Fotowettbewerb Meine Energie wird von den Stadtwerken Brilon Energie GmbH (im Folgenden SWB genannt) durchgeführt.

(1) Der Fotowettbewerb Meine Energie wird von den Stadtwerken Brilon Energie GmbH (im Folgenden SWB genannt) durchgeführt. Teilnahmebedingungen Fotowettbewerb Die Teilnahme am Fotowettbewerb Meine Energie auf www.stadtwerkebrilon.de/fotowettbewerb und dessen Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen. Die Teilnahme

Mehr

Internet-Seite

Internet-Seite Internet-Seite www.havemann-gesellschaft.de Herzlich willkommen auf der Internet-Seite der Robert-Havemann-Gesellschaft: www.havemann-gesellschaft.de. Robert-Havemann-Gesellschaft wird so abgekürzt: RHG.

Mehr

FOTOGRAFIE-WETTBEWERB

FOTOGRAFIE-WETTBEWERB FOTOGRAFIE-WETTBEWERB Zum Jubiläumsjahr Waldorf 100 An die Oberstufen der hessischen Waldorfschulen Die Freie Waldorfschule Wiesbaden lädt die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9-13 zur Teilnahme an

Mehr

Der wahrscheinlich wichtigste Kreativwettbewerb Europas. Das Briefing.

Der wahrscheinlich wichtigste Kreativwettbewerb Europas. Das Briefing. Der wahrscheinlich wichtigste Kreativwettbewerb Europas Das Briefing. Worum geht es? 2019 kann ein gutes Jahr für die Demokratie werden, kann aber auch richtig in die Hose gehen. Wenn im Frühjahr 2019

Mehr

Darüber spricht man nicht? Jugendforum denk!mal 17

Darüber spricht man nicht? Jugendforum denk!mal 17 Darüber spricht man nicht? Jugendforum denk!mal 17 Das Jugendforum denk!mal bietet seit 14 Jahren Berliner Jugendlichen die Chance, öffentlich ihr Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus und Ausgrenzung

Mehr

Übernachtungsmöglichkeiten in Hamburg

Übernachtungsmöglichkeiten in Hamburg Übernachtungsmöglichkeiten in Hamburg In dieser Übersicht listen wir einige Hotels und Pensionen in Hamburg auf. Sie finden auch jeweils Angaben zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit denen Sie zum Medienbüro

Mehr

Nahaufnahme Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb

Nahaufnahme Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb www.graefelfing1250.de Nahaufnahme Teilnahmebedingungen für den Fotowettbewerb Präambel Anlässlich des Jubiläums der Gemeinde Gräfelfing im Jahr 2013 veranstaltet die Gemeinde Gräfelfing einen Fotowettbewerb.

Mehr

Fokus Denkmal 2016 Der Jugendfotowettbewerb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals

Fokus Denkmal 2016 Der Jugendfotowettbewerb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals Fokus Denkmal 2016 Der Jugendfotowettbewerb der Deutschen Stiftung Denkmalschutz zum Tag des offenen Denkmals Teilnehmerbogen Name: Geburtsdatum: Adresse: E-Mail-Adresse: Telefonnummer: Fotografiertes

Mehr

Hamburg 2010 Das Recht auf Stadt Aneignung, Verteilung und Teilhabe im Stadtraum

Hamburg 2010 Das Recht auf Stadt Aneignung, Verteilung und Teilhabe im Stadtraum Exkursion Hamburg CMS 2010 Die neue Stadtsilhouette Hamburgs: Marco Polo Tower und Hafencity. Im Hintergrund die Kirchtürme des alten Hamburgs Exkursion Hamburg CMS 2010 Die Stadt gehört Allen Netzplan

Mehr

In Kooperation mit dem Freizeitzentrum Moisling Im Auftrag der Hansestadt Lübeck

In Kooperation mit dem Freizeitzentrum Moisling Im Auftrag der Hansestadt Lübeck l Dokumentation Moislinger Goldstühle Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des übergeordneten Konzepts für den öffentlichen Grün- und Freiraum Rundgang am 27. Oktober 2016 von 11:00 13:00

Mehr

Winterzeit ist Bauzeit - 2. Teil: Dorf und Billstraße :: News :: News by JNN :: Juist Net News

Winterzeit ist Bauzeit - 2. Teil: Dorf und Billstraße :: News :: News by JNN :: Juist Net News News News: Winterzeit ist Bauzeit - 2. Teil: Dorf und Billstraße Beigetragen von S.Erdmann am 26. Nov 2013-20:17 Uhr Nachdem wir uns kürzlich bei den Arbeiten am Hafen umschauten, will JNN jetzt mal mit

Mehr

Migration wenn Menschen (aus)wandern Gruppe Abteilung

Migration wenn Menschen (aus)wandern Gruppe Abteilung 1 2 Mitglieder der Gruppe: Geht in die Abteilung, in der der rechts abgebildete Bildausschnitt zu finden ist! Notiert das Thema der Abteilung! a) Ludwig I., König von Bayern, spricht seine eigenen Gedichte.

Mehr

Mal- und Fotowettbewerb zur Rainbow-Cities- Ausstellung 2017

Mal- und Fotowettbewerb zur Rainbow-Cities- Ausstellung 2017 Regenbogenfamilien in Köln Mal- und Fotowettbewerb zur Rainbow-Cities- Ausstellung 2017 Regenbogenfamilien in Köln Liebe Kinder, liebe Jugendliche, unser Köln ist vor allem dafür bekannt, eine besonders

Mehr

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuung NÖ 2016 Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb

Mehr

WELT RETTEN RETTEN RETTEN SUPERHELD*INNEN FUR HEUTE COMICWETTBEWERB DER BILDUNGSSTÄTTE ANNE FRANK ES GIBT SPANNENDE PREISE ZU GEWINNEN...

WELT RETTEN RETTEN RETTEN SUPERHELD*INNEN FUR HEUTE COMICWETTBEWERB DER BILDUNGSSTÄTTE ANNE FRANK ES GIBT SPANNENDE PREISE ZU GEWINNEN... ES GIBT SPANNENDE PREISE ZU GEWINNEN... EIN COMICWETTBEWERB DER BILDUNGSSTÄTTE ANNE FRANK WELT RETTEN RETTEN RETTEN SUPERHELD*INNEN FUR HEUTE E I N S E N D E S C H L U S S : 3. M A I 2 0 1 7...ZUM BEISPIEL

Mehr

Entwicklung der Vision Evolutioneum in Hamburg. Presseübersicht

Entwicklung der Vision Evolutioneum in Hamburg. Presseübersicht Entwicklung der Vision Evolutioneum in Hamburg Presseübersicht 2017 01.12. Eimsbüttler Nachrichten: Stiftung Naturkunde Hamburg gegründet. Engagement für ein neues Naturkundemuseum in der Hansestadt: Mit

Mehr

Kinder sollen keine Not leiden

Kinder sollen keine Not leiden Kinder sollen keine Not leiden Foto: Armin Hanisch / Freeimages.com/photographer/ArminH-48707 / http://www.freeimages.com/photo/playful-spring-time-3-1247498 Eva-Maria Reinwald, Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt

Mehr

Wie schreibe ich einen Artikel für den Austrian Inclusive Award?

Wie schreibe ich einen Artikel für den Austrian Inclusive Award? Einreich-Formular für den Österreichischen Inklusionspreis 2019 Inklusion heißt Einbeziehen. Menschen mit Behinderungen müssen genauso in der Gesellschaft leben können wie Menschen ohne Behinderungen.

Mehr

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen

Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen Teilnahmebedingungen zum Ideenwettbewerb Nachwuchsgewinnung für das sicherheitsrelevante Ehrenamt in Feuerwehren und freiwilligen Hilfsorganisationen 1. Allgemeines Wie können neue Mitglieder in den Feuerwehren,

Mehr

Wettbewerb. Tradition und Brauchtum. in Bocholt. und Umgebung

Wettbewerb. Tradition und Brauchtum. in Bocholt. und Umgebung Wettbewerb Tradition und Brauchtum in Bocholt und Umgebung Liebe Kinder und Jugendliche! Der Verein für Heimatpflege e.v. Bocholt wird im Dezember 2007 Einhundert Jahre alt. Dieses Jubiläum ist u.a. Anlass

Mehr

110 JAHRE natürlich verpackt!

110 JAHRE natürlich verpackt! 110 Ein Grund zum Feiern 110 JAHRE natürlich verpackt! Seit 110 Jahren sorgt die Kartonverpackung und speziell die Faltschachtel bei uns für Schmetterlinge im Bauch. Jeder Falter erinnert uns an unsere

Mehr

Aufgabe 1 Wortschatz Genre und Titel: Was gehört zusammen?

Aufgabe 1 Wortschatz Genre und Titel: Was gehört zusammen? Arbeitsblatt 1 Wortschatz Aufgabe 1 Wortschatz Genre und Titel: Was gehört zusammen? das Kinderbuch Michael Ende: Die unendliche Geschichte der Abenteuerroman das Sachbuch der Krimi die Liebesgeschichte

Mehr

Suchtprävention schafft Sicherheit. Wir suchen Ihre Ideen! Mitmachen und Preise im Gesamtwert von Euro gewinnen.

Suchtprävention schafft Sicherheit. Wir suchen Ihre Ideen! Mitmachen und Preise im Gesamtwert von Euro gewinnen. Wir suchen Ihre Ideen! Mitmachen und Preise im Gesamtwert von 2.000 Euro gewinnen. Einsendeschluss ist der 28. Februar 2018 Suchtprävention schafft Sicherheit BG RCI Suchtpräventionspreis 2018 BG RCI Suchtpräventionspreis

Mehr

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44 Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das Quartier um die Martinistraße steht seit mehr als einem Jahrhundert für ein gemeinschaftliches Miteinander.

Mehr

Bewerbung um den HANSE GLOBE

Bewerbung um den HANSE GLOBE Bewerbung um den HANSE GLOBE 2 0 1 7 I. ALLGEMEINE ANGABEN Wir bewerben uns um den HANSE GLOBE 2017, Hamburgs internationaler Preis für nachhaltige Logistik: (Bitte füllen Sie nachstehende Daten möglichst

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 1 - November 2014 Mut zur Inklusion machen! Wir ziehen an einem Strang! Der Botschafter-Kurs stellt sich Seit 2006 gibt es das Über-Einkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Ein Über-Einkommen

Mehr

Kreativ-Wettbewerb zum Thema Weltreligionen März 2015

Kreativ-Wettbewerb zum Thema Weltreligionen März 2015 Kreativ-Wettbewerb zum Thema Weltreligionen März 2015 Was bedeuten Toleranz und Zivilcourage heute? Wie können wir Fremdenfeindlichkeit und Rassismus konkret bekämpfen? Warum feiern wir Weihnachten oder

Mehr

Heterogenität und Integration Perspektiven der wissenschaftlichen Dokumentation in verteilten Informationssystemen

Heterogenität und Integration Perspektiven der wissenschaftlichen Dokumentation in verteilten Informationssystemen Das ische Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA) und die Kommission für Fachreferatsarbeit des Vereins Deutscher Bibliothekare e.v. (VDB) laden vom 21. September bis 23. September 2004 zu einer Fortbildungsveranstaltung

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G. Fotowettbewerb Wenn die Seele wieder bunt trägt Wege aus der Depression

P R E S S E M I T T E I L U N G. Fotowettbewerb Wenn die Seele wieder bunt trägt Wege aus der Depression Fotowettbewerb Wenn die Seele wieder bunt trägt Wege aus der Depression Betroffene und Angehörige zeigen ihre persönlichen Wege zurück ins Leben Leipzig, 1. September 2013 So individuell sich Depressionen

Mehr

Herausragende Architektur Lebendige Nutzungen Viele begeisterte Menschen aus Hamburg und von auswärts, die die Lage am Wasser genießen

Herausragende Architektur Lebendige Nutzungen Viele begeisterte Menschen aus Hamburg und von auswärts, die die Lage am Wasser genießen Kranjuwelen Altona Eine Projektidee zum Erhalt der alten Kräne des Museums der Arbeit am ehemaligen Holzhafen. Von Oluf Redlefsen, Oevelgönne 63, 22609 Hamburg. Die Kranjuwelen Hamburg ist schon immer

Mehr

Feuer und Flamme für Bremen 2017

Feuer und Flamme für Bremen 2017 Feuer und Flamme für Bremen 2017 Mit unserer Initiative Feuer und Flamme für Bremen haben wir uns zum Ziel gesetzt, die Schüler im Land Bremen bei ihren originellen Ideen zu unterstützen und so für ein

Mehr

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Bremen wählt Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen Seite 2 Was steht auf welcher Seite? Was steht in diesem Heft?... 4 Das neue Wahl-Recht... 5 Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen... 6 Die Parteien in

Mehr

Arbeitsgruppe Ortschronik. Fichtenwalder Geschichte(n)

Arbeitsgruppe Ortschronik. Fichtenwalder Geschichte(n) Arbeitsgruppe Ortschronik Fichtenwalder Geschichte(n) Impressum:»Fichtenwalder Geschichte(n)«Heft 1 Hrsg. von der Stadt Beelitz, Ortsteil Fichtenwalde Autoren: Arbeitsgruppe Ortschronik (Ingrid Berndt,

Mehr

Berlin Gedenkstätte "Stille Helden" in Berlin

Berlin Gedenkstätte Stille Helden in Berlin Berlin Gedenkstätte "Stille Helden" in Berlin Geschichte Diese Gedenkstätte erinnert an jene mutigen Menschen, die während der nationalsozialistischen Diktatur verfolgten Juden beistanden. Oft werden sie

Mehr

EDDI macht Schule -Newsletter

EDDI macht Schule -Newsletter EDDI macht Schule -Newsletter November 2017 13. Spieltag Hannover 96 gegen den VfB Stuttgart Am Freitag, den 24.11.2016, 20.30 Uhr, erwartet Hannover 96 den VfB Stuttgart in der HDI Arena. Der Mitaufsteiger

Mehr

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage.

Ferienbetreuung NÖ. Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuung NÖ Gesucht: Die beste Ferienbetreuung mit dem kreativsten, lustigsten und abwechslungsreichsten Programm für Ferientage. Ferienbetreuungs-Programm einreichen und gewinnen! Ein Wettbewerb

Mehr

Teilnahmebedingungen. Der Award. Teilnehmerkreis. Themenspektrum. Ablauf. Gewinner. Veröffentlichungen. Rechtsweg

Teilnahmebedingungen. Der Award. Teilnehmerkreis. Themenspektrum. Ablauf. Gewinner. Veröffentlichungen. Rechtsweg Teilnahmebedingungen Der Award Der NordWest Award ist der Förderpreis der Bremer Landesbank. Er soll dem Nordwesten ein Gesicht geben, indem er Menschen und deren Projekte auszeichnet, die sich um das

Mehr

Wettbewerb. zur landesweiten Aktionswoche Suchtprävention 2010 Wir werben für Suchtprävention & Erzähl uns eine Geschichte

Wettbewerb. zur landesweiten Aktionswoche Suchtprävention 2010 Wir werben für Suchtprävention & Erzähl uns eine Geschichte be strong. be clean. feel good. Wettbewerb zur landesweiten Aktionswoche Suchtprävention 2010 Wir werben für Suchtprävention & Erzähl uns eine Geschichte Suchtvorbeugung heißt: x das Leben selbst in die

Mehr

[ ENTER] [ HOME] [ CONTROL] [ S PAC E ] [ SHIFT] [ RETURN] BIS ZUM [DELETE] [ ESCAPE] AUSWAHL UND ZENSUR IM BILDJOURNALISMUS

[ ENTER] [ HOME] [ CONTROL] [ S PAC E ] [ SHIFT] [ RETURN] BIS ZUM [DELETE] [ ESCAPE] AUSWAHL UND ZENSUR IM BILDJOURNALISMUS [ ENTER] [ HOME] [ CONTROL] [ S PAC E ] [ SHIFT] [ RETURN] [DELETE] [ ESCAPE] BIS ZUM 25.11.2018 [DELETE] AUSWAHL UND ZENSUR IM BILDJOURNALISMUS 2 3 1 Ryūichi Hirokawa, Nach dem Massaker von Schatila,

Mehr

Kalender 2017: Zeigen Sie uns Ihr Lieblings-Platzerl in der Gemeinde!

Kalender 2017: Zeigen Sie uns Ihr Lieblings-Platzerl in der Gemeinde! Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst. (Henry Ford) Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Für uns als Team der ÖVP Deutschfeistritz ist klar:

Mehr

LOVE STORIES Was ist deine Geschichte?

LOVE STORIES Was ist deine Geschichte? LOVE STORIES Was ist deine Geschichte? 4.0 bee-secure.lu/lovestories DE Kapitel 1 Soziale Netzwerke, Dating-Apps, allzeit vernetzt sein Egal ob Liebe, Romanze, Freundschaft, Abenteuer, Spielerei der digitale

Mehr

Übernachtungsmöglichkeiten in Hamburg

Übernachtungsmöglichkeiten in Hamburg Übernachtungsmöglichkeiten in Hamburg In dieser Übersicht listen wir einige Hotels und Pensionen in Hamburg auf. Sie finden auch jeweils Angaben zu den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit denen Sie zum Medienbüro

Mehr

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017

Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Reformkiosk Kunstprojekt anlässlich des Reformationsjubiläums 2017 Der Reformkiosk ein temporäres Kunstprojekt Dialog Ort Idee Modell Möglichkeit Plattform Werkstatt Zum Ende der Lutherdekade im Jahr 2017

Mehr

In jedem steckt die Liebe zum Wasser.

In jedem steckt die Liebe zum Wasser. LEGO Schiffbau-Wettbewerb des Deutschen Marinebundes e.v. Baue aus LEGO Steinen ein Schiff Deiner Wahl und gewinne einen unserer tollen Preise! In jedem steckt die Liebe zum Wasser. Werden Sie Mitglied

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein.

Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein. TEILNAHMEBEDINGUNGEN #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt Teilnehmer an dem Wettbewerb #youforg20 Dein Projekt für eine vernetzte Welt müssen mindestens 21 Jahre alt sein. #youforg20 zeichnet

Mehr

Vorbereitung: Diese Aufgabendatei und Infos zur Erstellung des Dokuments stehen auf dem Block. Bitte runterladen und bereithalten (good reader z.b.) Für das Ergebnisprotokoll verwenden wir Notability und

Mehr

Gruppe 1. Fragen zur Ausstellung

Gruppe 1. Fragen zur Ausstellung Gruppe 1 Fragen zur Ausstellung Gruppe 1 Fragen zur Ausstellung Gruppe 1 Fragen zur Ausstellung Gruppe 1 Herzlich willkommen im Memorium Nürnberger Prozesse! Das Memorium Nürnberger Prozesse beschäftigt

Mehr

Sietland Friedrich Köster

Sietland Friedrich Köster Liebe Leserin, lieber Leser, in diesem Jahr jährt sich die Ausstellung Bremerhaven-Lehe und das Blaue Band der Kunst zum elften Mal. Die Galerie Teyssen präsentiert vom 1. Oktober bis zum 15. Oktober 2017

Mehr

Weihnachtsprogramm. Hanseatische Event Partner GmbH

Weihnachtsprogramm. Hanseatische Event Partner GmbH Weihnachtsprogramm Hanseatische Event Partner GmbH Hamburgs Stadtführung von gestern bis heute Lernen Sie Hamburg mal von einer anderen Seite kennen. Gehen Sie mit unseren historisch gekleideten Stadtführern

Mehr

Beste Aussichten. Am Sandtorkai 74 77 20457 Hamburg

Beste Aussichten. Am Sandtorkai 74 77 20457 Hamburg Beste Aussichten Am Sandtorkai 74 77 20457 Hamburg WILLKOMMEN HAMBURG Das Tor zur HafenCity Direkt gegenüber der Elbphilharmonie markiert die Kehrwiederspitze das westliche Ende der HafenCity. Hier, am

Mehr

Max Giesinger 80 Millionen

Max Giesinger 80 Millionen 80 Millionen Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Titelbild: Copyright Klaus Sahm Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman Max Giesinger 80 Millionen

Mehr

Zusammenleben in Vielfalt

Zusammenleben in Vielfalt Zusammenleben in Vielfalt Foto: Pablo Medina / freeimages.com/photographer/pablo_uy-44543 / freepik.com/index.php?goto=41&idd=622045&url=ahr0cdovl3d3dy5zegmuahuvcghvdg8vmtixnzi4oa Eva-Maria Reinwald, Evangelische

Mehr

Projekt P Kinderpolitik den Rücken stärken!

Projekt P Kinderpolitik den Rücken stärken! Projekt P Kinderpolitik den Rücken stärken! 1 Foto: Mark Unbehend 1 1 Treffen der bundesweiten Projektgruppe Kinderpolitik den Rücken stärken mit Antje Blumenthal 21. Januar 2006 in Hamburg. 2 Inhalt Seite

Mehr

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben.

des Ruhrgebiets könnten nicht schöner miteinander verschmelzen als im heutigen Colosseum-Theater. Sie werden es erleben. (Foto 1) Meine Damen und Herren, ich freue mich, Ihnen heute in wenigen Minuten, die mir gegeben sind - Essen vorstellen zu dürfen als die Stadt, in der die Stiftung Lebendige Stadt ihren nächsten Kongress

Mehr

Spatenstich Kurhaus Liebe Festgäste,

Spatenstich Kurhaus Liebe Festgäste, Spatenstich Kurhaus 14.3.2018 Liebe Festgäste, Jeden Tag neu bin ich dankbar und froh über das Große, das Gott tut an denen, die ihn lieben an mich und uns alle, die wir jetzt hier sind. Wir freuen uns,

Mehr

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2017 IN HAMBURG Anmeldung bitte spätestens bis zum 15. April 2017 per E-Mail, inkl. digitalem Bildmaterial, an denkmaltag@denkmalstiftung.de Sie können das Formular mit

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN KATEGORIE II

BEWERBUNGSBOGEN KATEGORIE II BEWERBUNGSBOGEN KATEGORIE II Vereine, öffentliche Initiativen und kirchliche Organisationen Bei Fragen erhalten Sie Auskunft unter folgender Service-Rufnummer: 0180/50 10 759 Einsendeschluss: 30. Juni

Mehr

Kunstaktionen Boulevard "Mis Chrüzlinge" Plakatwettbewerb 2017

Kunstaktionen Boulevard Mis Chrüzlinge Plakatwettbewerb 2017 Gesellschaft Ein Projekt der Kunstkommission Kreuzlingen Kunstaktionen Boulevard "Mis Chrüzlinge" Plakatwettbewerb 2017 12. Dezember 2016 Inhaltsverzeichnis 1 Projekt: Plakatwettbewerb Mis Chrüzlinge Boulevard

Mehr

NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung bzw. gekennzeichnete AutorInnen / Institutionen. Beitrag des Online-Flyers Nr. 57 vom

NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung bzw. gekennzeichnete AutorInnen / Institutionen. Beitrag des Online-Flyers Nr. 57 vom 2019 - NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung bzw. gekennzeichnete AutorInnen / Institutionen Beitrag des Online-Flyers Nr. 57 vom 15.08.2006. Fotogalerie: Vom Umbau der Republik Nicht in unserem Namen

Mehr

Ortsgeschichtlicher Verein Oerlikon Archiv und Sammlung OERLIKON. Neujahrblatt im Wandel der Zeit

Ortsgeschichtlicher Verein Oerlikon Archiv und Sammlung OERLIKON. Neujahrblatt im Wandel der Zeit Ortsgeschichtlicher Verein Oerlikon Archiv und Sammlung Neujahrblatt 2006 OERLIKON im Wandel der Zeit 1975 Neujahrsblatt 2006 ein Kalender Der Blickwechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart schärft

Mehr

Judaica Europeana : Kulturerbe im Netz

Judaica Europeana : Kulturerbe im Netz Judaica Europeana : Kulturerbe im Netz Die Frankfurter Judaica und Hebraica Sammlung ist die größte ihrer Art in Deutschland und gehört zu den bedeutendsten weltweit. Der historische Bestand wurde jetzt

Mehr

I ABI Abizeitungs-Wettbewerb 2016

I ABI Abizeitungs-Wettbewerb 2016 I ABI Abizeitungs-Wettbewerb 2016 Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) sucht die beste Abizeitung 2016! Teilnahmebedingungen Unter dem Titel I ABI veranstaltet die staatlich anerkannte, private Fachhochschule

Mehr

JUGEND VIELFALT UND WANDEL. KUNSTPREIS Kirchzarten 2018 SONDERPREIS FOTOGRAFIE

JUGEND VIELFALT UND WANDEL. KUNSTPREIS Kirchzarten 2018 SONDERPREIS FOTOGRAFIE SONDERPREIS FOTOGRAFIE JUGEND KUNSTPREIS Kirchzarten 2018 VIELFALT UND WANDEL 7. Jugendkunstpreis Kirchzarten 2018 Die Regularien des Jugendkunstpreises Kirchzarten wurden geändert. Das ist sicher die

Mehr

Von den Gerasch- Bildern zum Gablitzer Dirndl, zur Gablitzer Tracht

Von den Gerasch- Bildern zum Gablitzer Dirndl, zur Gablitzer Tracht 1 Dr. Renate Grimmlinger Das Gablitzer Dirndl, die Gablitzer Tracht 2014/2015 Von den Gerasch- Bildern zum Gablitzer Dirndl, zur Gablitzer Tracht Bauer von Gablitz 1 Mädchen von Gablitz 2 Die farbigen

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Nachbarschaft: Die Justizvollzugsanstalten und die KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Nachbarschaft: Die Justizvollzugsanstalten und die KZ-Gedenkstätte Neuengamme Nachbarschaft: Die Justizvollzugsanstalten und die KZ-Gedenkstätte Neuengamme Die Geschichte der KZ-Gedenkstätte Neuengamme war für Jahrzehnte mit der Geschichte der Gefängnisse auf dem Gelände verbunden.

Mehr

ideenwettbewerb wir machen mit! 1

ideenwettbewerb wir machen mit! 1 ideenwettbewerb heute@morgen wir machen mit! 1 Wichtig: Das Formular bitte zuerst speichern - dann ausfüllen Bitte lest die Bedingungen für die Teilnahme am Wettbewerb auf der Webseite www.heute-morgen.info

Mehr

Einreichungsformular für VBG_NEXT

Einreichungsformular für VBG_NEXT Einreichungsformular für VBG_NEXT Bitte füllen Sie das nachfolgende Formular aus, speichern es ab und schicken es dann zusammen mit Ihren genannten Anlagen an vbgnext@vbg.de. Pflichtfelder für die Einreichung

Mehr

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018

Kunstpunkte Eitorf/Hennef Eitorf: bis 7. Oktober Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Kunstpunkte Eitorf/Hennef 2018 Eitorf: 29.9. bis 7. Oktober 2018 + Hennef: 6.Oktober bis 4. November 2018 Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den Kunstpunkten in Eitorf und Hennef. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

Großer Fotowettbewerb. Die gelbe Wanne mal anders. Ausschreibung

Großer Fotowettbewerb. Die gelbe Wanne mal anders. Ausschreibung Großer Fotowettbewerb Die gelbe Wanne mal anders Ausschreibung ANZAG Preis 2008 Fotowettbewerb Die gelbe Wanne mal anders Teilnahmebedingungen Fotowettbewerb Die gelbe Wanne mal anders der Andreae-Noris

Mehr

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran

Österreichisches Gartenbaumuseum. in der Orangerie Kagran Österreichisches Gartenbaumuseum in der Orangerie Kagran Natur wissen! Christian Houdek Klein, aber fein liegt das Österreichische Gartenbaumuseum als eine in Österreich einzigartige Institution imitten

Mehr

Am Ufer der Stille. Rabindranath Tagore. Aus dem Bengalischen übersetzt und mit einem Nachwort zu Leben und Wirken des Dichters von Martin Kämpchen

Am Ufer der Stille. Rabindranath Tagore. Aus dem Bengalischen übersetzt und mit einem Nachwort zu Leben und Wirken des Dichters von Martin Kämpchen Rabindranath Tagore Am Ufer der Stille Aus dem Bengalischen übersetzt und mit einem Nachwort zu Leben und Wirken des Dichters von Martin Kämpchen Patmos Verlag Inhalt»Ich bin auf dieser Welt, nur um dein

Mehr

Willkommen im Jahr 2015!

Willkommen im Jahr 2015! Willkommen im Jahr 2015! Laurentiuskirche Bieber Herzlich willkommen im Jahr 2015! Dieser Kalender will Sie mit Bildern von der Bieberer Laurentiuskirche durch das Jahr 2015 begleiten. Wir vom Förderkreis

Mehr

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2018 IN HAMBURG

ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2018 IN HAMBURG ANMELDUNG TAG DES OFFENEN DENKMALS 2018 IN HAMBURG Anmeldung bitte spätestens bis zum 15. April 2018 per E-Mail, inkl. digitalem Bildmaterial, an denkmaltag@denkmalstiftung.de Sie können das Formular mit

Mehr

Ruhr-Triennale 2016 mit Frauenblicken

Ruhr-Triennale 2016 mit Frauenblicken Ruhr-Triennale 2016 mit Frauenblicken Freiheit-Gleichheit-Brüderlichkeit? Die diesjährige Triennale im Zeichen der europäischen Aufklärung. Seite 1 von 5 Eine frauenfreundliche Betrachtung der diesjährigen

Mehr