Statistischer Bericht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Statistischer Bericht"

Transkript

1 Statistischer Bericht B V 1 j / 08 Sportvereine im Land Berlin am 1. Januar 2008 Statistik Berlin Brandenburg Alter Geschlecht der Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften in Prozent aller in Berlin am 1. Januar 2008 nach dem Sitz des Vereins Anteil in Prozent Die Berliner Bezirke 01 Mitte 02 Friedrichshain-Kreuzberg 03 Pankow 04 Charlottenburg-Wilmersdorf 05 Spandau 06 Steglitz-Zehlendorf 07 Tempelhof-Schöneberg 08 Neukölln 09 Treptow-Köpenick 10 Marzahn-Hellersdorf 11 Lichtenberg 12 Reinickendorf unter 6 6 bis unter 9 9 bis unter und mehr 09

2 Statistischer Bericht B V 1 j / 08 Herausgegeben im Juli 2008 Preis pdf-version: kostenlos Druck-Version: 7, EUR Excel-Version: 17, EUR Impressum Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Dortustraße Potsdam info@statistik-bbb.de Potsdam Tel Zeichenerklärung Fax Berlin 0 weniger als die Hälfte von 1 in Tel der letzten besetzten Stelle, Fax jedoch mehr als nichts nichts vorhanden Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Angabe fällt später an Für nichtgewerbliche Zwecke sind ( ) Aussagewert ist eingeschränkt Vervielfältigung und unentgeltliche / Zahlenwert nicht sicher genug Verbreitung, auch auszugsweise, mit Zahlenwert unbekannt oder Quellenangabe gestattet. Die Verbrei- geheimzuhalten tung, auch auszugsweise, über elek- x Tabellenfach gesperrt tronische Systeme/Datenträger bedarf p vorläufige Zahl der vorherigen Zustimmung. Alle r berichtigte Zahl übrigen Rechte bleiben vorbehalten. s geschätzte Zahl

3 Inhaltsverzeichnis Seite Vorbemerkungen 4 Tabellen Statistischer Bericht B V 1 j / 08 Grafiken 1 Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften (BSG) sowie ihre in Berlin der Sportvereine und Betriebs- bis 2008 nach Altersgruppen und Geschlecht... 8 sportgemeinschaften in Berlin von 1996 bis 2008 nach Altersgruppen Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften (BSG) sowie ihre in Berlin am 2 Beteiligung am Vereins- und Betriebssport 1. Januar 2008 nach Bezirken, Altersgruppen in Berlin am 1. Januar 2008 nach Alters- und Geschlecht... 8 gruppen und Geschlecht der Sportvereine und Betriebssportgemeinschaft- 3 Populärste Sportarten in Berlin am 1. Januar en (BSG) sowie ihre Fachverbandsmitglieder 2008 nach Geschlecht (in Prozent)... 6 in Berlin am 1. Januar 2008 nach Sportarten, Altersgruppen und Geschlecht Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften sowie ihre in Berlin am 1. Januar 4 Betriebssportgemeinschaften (BSG) sowie 2008 nach dem Sitz des Vereins... 7 ihre Fachvereinigungsmitglieder in Berlin am 1. Januar 2008 nach Sportarten, Alters- 5 der Sportvereine und Betriebssport- gruppen und Geschlecht gemeinschaften ausgewählter Fachverbände in Berlin am 1. Januar 2008 nach Geschlecht 5 der Sportverbände mit besonderer und Altersgruppen Aufgabenstellung in Berlin am 1. Januar 2008 nach Altersgruppen und Geschlecht Sportarten mit höchstem anteil im Alter bis unter 21 Jahren in Berlin 6 Sportvereine und Betriebssportgemeinschaftam 1. Januar en (mit mehr als 1000 n) in Berlin am 1. Januar 2008 nach Geschlecht der 7 Sportarten mit höchstem anteil und Anzahl der Abteilungen im Alter von 61 und mehr Jahren in Berlin am 1. Januar Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften 2006 bis 2008 nach zahl Seite Statistik Berlin Brandenburg

4 4 Vorbemerkungen Allgemeine Hinweise Aufgabe und Ziel der Statistik Die Statistik der Sportvereine hat die Aufgabe, einen aktuellen Überblick über die als förderungswürdig anerkannten Sportvereine, Betriebssportgemeinschaften und Mitgliedsorganisationen (Sportfachverbände, Betriebssportverband, DLRG, Studentensportverband u.a.) im Landessportbund (LSB) sowie deren zu geben. Sie ist eine wesentliche Informationsquelle bzw. Planungsgrundlage für die Senatsverwaltung für Inneres und Sport, die Sportämter der Bezirke, den Landessportbund Berlin, Sportverbände, Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften. Erhebungsmerkmale sind der Sportorganisationen nach Altersgruppen, Geschlecht und Zugehörigkeit zu den Fachverbänden, Fachvereinigungen bzw. Sportverbänden. Rechtsgrundlage Die Erhebung erfolgt auf freiwilliger Basis, es besteht also keine Berichtspflicht. Nach 5 des Gesetzes über die Förderung des Sports im Land Berlin (Sportförderungsgesetz) vom 6. Januar zuletzt geändert durch Gesetz vom 25. Mai ist das für den Sport zuständige Mitglied des Senats berechtigt, bei den Sportorganisationen die für die Durchführung und Planung der Sportförderung erforderlichen Angaben zu erheben. Hierzu gehören Informationen über die Organe, die zahlen und die ausgeübten Sportarten. Gleichzeitig liegt es auch im eigenen Interesse der Vereine, bei dieser Erhebung erfasst zu werden, um an den Sportförderungsprogrammen der Senatsverwaltung für Inneres und Sport teilhaben zu können. Das Erhebungs- und Aufbereitungsverfahren wurde zwischen den o.g. Konsumenten und dem Amt für Statistik Berlin-Brandenburg abgestimmt. Die Senatsverwaltung hat das damalige Statistische Landesamt Berlin zuletzt mit Schreiben vom 21. April 1993 beauftragt, Auswertungen der sportstatistischen Erhebungsbögen vorzunehmen. Periodizität Die Erhebung wird jährlich zum Stichtag 1. Januar durchgeführt. Berichtskreis Zum Berichtskreis gehören alle zum o.g. Stichtag als förderungswürdig anerkannten Sportorganisationen. Die Anerkennung geschieht durch die zuständige Senatsverwaltung; nicht alle diese Organisationen gehören auch dem Landessportbund Berlin an, sondern nur jene, die auch Mitglied eines Fachverbandes sind. Methodische Hinweise Die Angaben beruhen auf Informationen der bei der Senatsverwaltung für Inneres und Sport registrierten förderungswürdigen Vereine. Altersgliederung der Vereins- bzw. Verbandsmitglieder: Die Altersgruppen sind bereits 1996 in Richtung einer bundesweiten Vereinheitlichung geändert worden. Mit der Erhebung 1999 wurde die neue Altersgruppe der 19 bis 26-jährigen noch weiter untergliedert, um die jungen Vereinsmitglieder im Sinne der Sportanlagen-Nutzungsvorschriften (SPAN), d.h. die 19 bis 20-jährigen, getrennt ausweisen zu können. Hintergrund ist die mögliche Reduzierung der Entgelte für die Nutzung von Sportanlagen, wenn die Vereine einen Mindestprozentsatz junger organisieren. Bei den Berliner Sportverbänden wurde die Abfrage der 19 bis 20-jährigen nicht erhoben, sondern der 19 bis 26-jährigen. Beide Änderungen der Altersgliederung hatten zur Folge, dass Antwortausfälle nicht wie sonst üblich durch Angaben des Vorjahres ersetzt werden konnten. Die regionale Zuordnung der Vereine und Betriebssportgemeinschaften und ihrer erfolgt nach dem juristischen (Haupt-)Sitz des Vereins, auch wenn Untergliederungen in mehreren Bezirken vorhanden sein sollten. Der Ort der Sportausübung (z.b.: Sportflugplätze in Brandenburg) oder der Wohnort der spielen bei dieser Zuordnung keine Rolle. Seit der Erhebung 2008 wird auf die Staatsangehörigkeit der verzichtet, weil nur ein Teil der Organisationen ihre danach erfasst. Ein vollständiger Nachweis aller ausländischen ist in den Tabellen nicht möglich.

5 5 Definitionen Verein Ein Sportverein ist eine auf Dauer angelegte Personenvereinigung, die unter einem Vereinsnamen einen selbstorganisierten Sportbetrieb durchführt. Er kann sich als Einsparten- oder als Mehrspartenverein betätigen, d.h. sich ausschließlich einer Sportart oder auch mehreren Sportarten widmen. Förderungswürdige Sportorganisation Als förderungswürdig gilt die Sportorganisation, die nach dem Gesetz über die Förderung des Sports im Lande Berlin (Sportförderungsgesetz) vom 6. Januar 1989 durch das für den Sport zuständige Mitglied des Senats als förderungswürdig anerkannt worden ist. Gemäß diesem Gesetz ist eine Sportorganisation u.a. dann als förderungswürdig anzuerkennen, wenn sie gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung durch Förderung des Sports verfolgt und nachweist, auf ihrem Fachgebiet sachgerechte, zweckentsprechende und wirtschaftliche Arbeit leisten zu können, sowie die Gewähr für eine ordnungsgemäße Geschäftsführung bietet. Vereinsmitglieder Dies sind alle aktiven und passiven eines Vereins, unabhängig davon, ob sie einem Fachverband gemeldet worden sind oder nicht. Fachverbandsmitglieder Hierzu zählen alle eines Vereins, die einem oder mehreren dem Landessportbund zugehörigen Fachverbänden gemeldet worden sind. Fachverband Er bezeichnet den Zusammenschluss von Vereinen zu einem Interessenverband, der den Spielbetrieb einer Sportart (z.b. Fußball) organisiert, verwaltet und beaufsichtigt. Betriebssportgemeinschaft (BSG) Sie ist eine Sportorganisation, deren sich auf einer betrieblichen oder behördlichen Basis zusammengeschlossen haben, um gemeinsam nach Feierabend Sport ohne ausgeprägten Leistungsgedanken zu betreiben. Die sportlichen Aktivitäten finden in der Regel während der Woche statt und sind dem Breiten- und Freizeitsport zuzuordnen. Der Spiel- und Wettkampfbetrieb beschränkt sich auf Berlin. Fachvereinigungsmitglieder Sie schließen alle einer Betriebssportgemeinschaft ein, die von der Betriebssportgemeinschaft an eine oder mehrere Fachvereinigungen (Sportarten) gemeldet worden sind. 1 der Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften in Berlin von 1996 bis 2008 nach Altersgruppen Alter in Jahren 7 bis und mehr 27 bis bis bis bis bis 18 bis

6 6 2 Beteiligung am Vereins- und Betriebssport in Berlin am 1. Januar 2008 nach Altersgruppen und Geschlecht der Anteil der an Einwohnern gleichen Alters 50% männlich w eiblich 40% Anteil der 30% 20% 10% 0% Alter in Jahren 3 Populärste Sportarten in Berlin am 1. Januar 2008 nach Geschlecht (in Prozent) Männlich Weiblich Sonstige 25,8 Fußball 35,0 Bergsteigen 2,8 Sonstige 22,6 Turnen 34,1 Volley ball 2,2 Leichtathletik 3,1 Basketball 2,3 Segeln 3,1 Judo 2,3 Bergsteigen 2,6 Handball 3,0 Schw immen 4,9 Tennis 7,1 Turnen 10,8 Handball 3,1 Reiten 3,3 Volley ball 3,7 Fußball 6,0 Tennis 8,8 Schw immen 9,3 Segeln 3,8

7 7 4 Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften sowie ihre in Berlin am 1. Januar 2008 nach dem Sitz des Vereins Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften Sportvereine Betriebssportgemeinschaften Treptow -Köpenick Charlottenburg-Wilmersdorf Reinickendorf Spandau Steglitz-Zehlendorf Mitte Tempelhof-Schöneberg Friedrichshain-Kreuzberg Pankow Neukölln Lichtenberg Marzahn-Hellersdorf männlich w eiblich Charlottenburg-Wilmersdorf Steglitz-Zehlendorf Spandau Mitte Treptow -Köpenick Tempelhof-Schöneberg Reinickendorf Pankow Neukölln Friedrichshain-Kreuzberg Lichtenberg Marzahn-Hellersdorf

8 8 1 Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften (BSG) sowie ihre in Berlin 1996 bis 2008 nach Altersgruppen und Geschlecht Jahr¹ Sportvereine und BSG Anzahl² insgesamt männlich weiblich davon im Alter von... Jahren bis männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich ³ Am 1. Januar des Jahres. 2 Ohne Verbände mit besonderer Aufgabestellung im Landessportbund (z.b.: DLRG, FKK). Erfasst wurden nur die Vereine, die an der Erhebung teilgenommen haben, bzw. es möglich war die Angaben vom Vorjahr zu verwenden. 3 Ab 1999 die Altersgruppe der 19 bis 26-jährigen weiter untergliedert - vgl. die folgenden Tabellen. 2 Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften (BSG) sowie ihre in Berlin am 1. Januar 2008 nach Bezirken, Altersgruppen und Geschlecht Bezirk¹ Sportvereine und BSG Anzahl² insgesamt männlich weiblich davon im Alter von Jahren bis männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Insgesamt 01 Mitte Friedrichshain- Kreuzberg Pankow Charlottenburg- Wilmersdorf Spandau Steglitz- Zehlendorf Tempelhof- Schöneberg Neukölln Treptow- Köpenick Marzahn- Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf Berlin

9 9 davon im Alter von Jahren und mehr männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Jahr¹ ³ davon im Alter von... Jahren und mehr männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Bezirk¹ Insgesamt Berlin

10 10 2 Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften (BSG) sowie ihre in Berlin am 1. Januar 2008 nach Bezirken, Altersgruppen und Geschlecht Bezirk¹ Sportvereine und BSG Anzahl² insgesamt männlich weiblich davon im Alter von Jahren bis männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Sportvereine 01 Mitte Friedrichshain- Kreuzberg Pankow Charlottenburg- Wilmersdorf Spandau Steglitz- Zehlendorf Tempelhof- Schöneberg Neukölln Treptow- Köpenick Marzahn- Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf Berlin Mitte Friedrichshain- Kreuzberg Pankow Charlottenburg- Wilmersdorf Spandau Steglitz- Zehlendorf Tempelhof- Schöneberg Neukölln Treptow- Köpenick Marzahn- Hellersdorf Lichtenberg Reinickendorf Berlin Bezirk, von dessen Sportamt der Sportverein betreut wird. 2 Ohne Verbände mit besonderer Aufgabenstellung im Landessportbund (z.b.: DLRG, FKK). Betriebssportgemeinschaften

11 11 davon im Alter von... Jahren und mehr männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Bezirk¹ Sportvereine Berlin Betriebssportgemeinschaften Berlin

12 12 3 Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften (BSG) sowie ihre Fachverbandsmitglieder in Berlin am 1. Januar 2008 nach Sportarten, Altersgruppen und Geschlecht Fachverband Sportvereine und BSG Anzahl insgesamt¹ männlich weiblich Fachverbandsmitglieder davon im Alter von Jahren bis männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Aikido American Football Badminton Bahnengolf Baseball/Softball Basketball Bergsteigen Billard Boxen Dart Eissport Fechten Casting Fußball Gewichtheben Golf Handball Hockey Judo Ju-Jutsu Kanu Karate Kegeln und Bowling Kick-Boxen Leichtathletik Luftsport Moderner Fünfkampf Motoryachtsport Motorsport Radsport Reiten Ringen Inline und Rollsport Rudern Rugby Schach Schützen Schwimmen Segeln Ski Taekwondo Tanzen Tauchen Tennis Tischtennis Triathlon Turnen Volleyball Wandern Wasserski Insgesamt x können bei mehreren Fachverbänden gemeldet sein; Mehrfachzählungen sind dadurch möglich. Andererseits sind, die keinem Fachverband gemeldet sind, in der Tabelle nicht enthalten. Die Insgesamtzahl der Fachverbandmitglieder ist niedriger als diejenige der aller Sportvereine.

13 13 Fachverbandsmitglieder davon im Alter von... Jahren und mehr männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Fachverband Insgesamt

14 14 4 Betriebssportgemeinschaften (BSG) sowie ihre Fachvereinigungsmitglieder in Berlin am 1. Januar 2008 nach Sportarten, Altersgruppen und Geschlecht Fachvereinigungsmitglieder weiblich Fachvereinigung BSG Anzahl insgesamt¹ männlich davon im Alter von Jahren bis männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Badminton Basketball Bowling Faustball Freizeitsport Fußball Handball Schach Sportfischen Sportkegeln Squash Tennis Tischtennis Volleyball Sport allgemein Golf Insgesamt x können bei mehreren Fachverbänden gemeldet sein; Mehrfachzählungen sind dadurch möglich. Andererseits sind, die keinem Fachverband gemeldet sind, in der Tabelle nicht enthalten. Die Insgesamtzahl der Fachverbandmitglieder ist niedriger als diejenige der aller Betriebssportgemeinschaften. 5 der Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften ausgewählter Fachverbände in Berlin am 1. Januar 2008 nach Geschlecht und Altersgruppen Fachverbände mit mehr als n Männlich Fußball Turnen Tennis Schw immen bis u.mehr Alter in Jahren

15 15 Fachvereinigungsmitglieder davon im Alter von... Jahren und mehr männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Fachvereinigung Insgesamt 5 der Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften ausgewählter Fachverbände in Berlin am 1. Januar 2008 nach Geschlecht und Altersgruppen Fachverbände mit mehr als n Weiblich Fußball Turnen Tennis Schw immen bis u.mehr Alter in Jahren

16 16 5 der Sportverbände mit besonderer Aufgabenstellung in Berlin am 1. Januar 2008 nach Altersgruppen¹ und Geschlecht Fachverband Insgesamt Männlich Weiblich Davon im Alter von... Jahren bis männlich weiblich männlich weiblich 9103 Behinderten-Sportverband Berlin Betriebssportverband Berlin-Brandenburg Deutsche Jugendkraft Landesgemeinschaft Berlin Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, LV Berlin Evangelische Sportarbeit Berlin-Brandenburg Landesverband Freikörperkultur Berlin-Brandenburg Gehörlosen-Sportverband Berlin-Brandenburg Studentensportverband Berlin Berl.Ges.f.Prävention u.rehabil.v.herz-kreislauferkrankungen Deutsche Olympische Gesellschaft, Landesgruppe Berlin Forum f.sportgeschichte, Fördererverein f.das Sportmuseum Berliner Sportärztebund Deutscher Sportlehrerverband, LV Berlin² Verband der Sportjournalisten Berlin-Brandenburg Verein für Sport und Jugendsozialarbeit Trägerverein des Olympiastützpunktes Berlin Sportverband Berlin-Mitte³ Arbeitsgemeinschaft der Sportvereine in Mitte³ Arbeitsgem. Friedrichshainer-Kreuzberger Sportverein³ Sportarbeitsgemeinschaft Steglitz-Zehlendorf³ Bezirkssportbund Treptow-Köpenick³ Bezirkssportbund Lichtenberg³ Bezirkssportbund Berlin Pankow³ Bezirkssportbund Marzahn-Hellersdorf³ Insgesamt Bei den Sportverbänden mit besonderer Aufgabenstellung wurde die zusätzliche Altersgliederung (19 bis 20) nicht erfragt. 2 Ergebnisse vom 1. Januar Verbandsungebundene Freizeit- und Gesundheitssportler. Die können bei mehreren Fachvereinigungen gemeldet sein; Mehrfachzählungen sind dadurch möglich. Andererseits, die keiner Fachvereinigung gemeldet wurden, sind in der Tabelle nicht enthalten. Die Insgesamtzahl der Fachvereinigungsmitglieder ist niedriger als diejenige der aller Betriebssportgemeinschaften. In den restlichen Bezirken haben sich noch keine verbandsungebundene Freizeit- und Gesundheitssportler organisiert bzw. o.g. Sportgemeinschaften haben bis zum Meldeschluss keine Erhebungsdaten geliefert. 6 Sportarten mit höchstem anteil im Alter bis unter 21 Jahren in Berlin am 1. Januar 2008 bis unter und mehr Judo Taekwondo Eissport American Football Hockey Basketball Schwimmen Karate Ju-Jutsu Fechten 0% 25% 50% 75% 100%

17 17 Davon im Alter von Jahren und mehr männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich Fachverband Insgesamt 7 Sportarten mit höchstem anteil im Alter von 61 und mehr Jahren in Berlin am 1. Januar 2008 bis unter und mehr Wandern Motoryachtsport Casting Golf Segeln Schützen Kegeln und Bowling Wasserski Radsport Turnen 0% 25% 50% 75% 100%

18 18 6 Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften (mit mehr als 1000 n) in Berlin am 1. Januar 2008 nach Geschlecht der und Anzahl der Abteilungen Sportverein, Betriebssportgemeinschaft insgesamt männlich weiblich Abteilungen Hertha BSC... Deutscher Alpenverein Sektion Berlin... Pro Sport Berlin Sport Club Siemensstadt Berlin... Turn- und Sportverein Spandau Schwimm-Gemeinschaft Neukölln Berlin... Turn- und Sportverein Rudow Fußballclub Union Berlin... Sport-Club Charlottenburg... Sport - Gesundheitspark Berlin... Turngemeinde in Berlin... Tennis-Club 1899 Blau-Weiß... Polizei-Sport-Verein Berlin... Verein für Bewegungsspiele Hermsdorf... Berliner Sport-Club... Berliner Sport-Verein Wasserfreunde Spandau TSV GutsMuths Sportclub Eintracht Berlin... Turn- und Sportverein Lichterfelde von Berliner Turn- und Sportclub... Sportverein Pfefferwerk... Zehlendorfer Turn- und Sportverein von Reinickendorfer Füchse Berliner TSV von Fachvereinigung Tennis im Betriebssportverband Berlin... Verein für Leibesübungen Tegel Berliner Turnerschaft Korporation... Alpinclub Berlin, Sektion des Deutschen Alpenvereins... Olympischer Sport-Club Berlin... Polizeisportverein Olympia Berlin... Sportclub Berlin... Turn-Sport-Verein Berlin-Wittenau Sportfreunde Kladow... Sportverein Zehlendorfer Wespen Verein für Leibesübungen Lichtenrade Freizeitvolleyball Berlin... Verein für Leibesübungen Zehlendorf... Friedenauer Turn- und Sport-Club Köpenicker Sport-Club... Reinickendorfer Fußball-Club Liberta Schülerruderverband Berlin... Sportverein Lichtenberg Charlottenburger Turn- und Sportverein von Verein für Körperkultur Berlin-Südwest... SV Empor Berlin... Neuköllner Sportfreunde Sportverein Empor Köpenick... TSC Berlin Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Berlin... Schützengemeinschaft Berlin und Umgebung... Turn- und Sportverein Tempelhof-Mariendorf... Berliner Schneehasen... Steglitzer Sport Club Südwest Sport-Club Borussia 1920 Friedrichsfelde

19 19 6 Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften (mit mehr als 1000 n) in Berlin am 1. Januar 2008 nach Geschlecht der und Anzahl der Abteilungen Sportverein, Betriebssportgemeinschaft insgesamt männlich weiblich Abteilungen Allgemeiner Turn-Verein zu Berlin Berliner Bowlingsport Verein (BBV)... Fußball-Club Hertha 03 Zehlendorf... Köpenicker Sportverein Ajax... Berliner Sportkeglerverein... Sporttreff Karower Dachse... SG Bergmann-Borsig... Allgemeiner Sport-Verein Berlin... Turn- und Sportverein Marienfelde Neuköllner Fußball-Club Rot-Weiß Berlin BSG der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte... Hellersdorfer Athletik-Club Berlin... Lichterfelder Fußball Club (FC) Berlin Physio-Fit... Verein Berliner Sportkegler... Sportgemeinschaft Rotation Prenzlauer Berg... BSC Rehberge Märkischer Sportverein Normannia Sportgemeinschaft Siemens Berlin... Lawn-Tennis-Turnier-Club Rot-Weiß... Turn- und Sportverein Neukölln Verein für Volkssport Spandau Golf Club Kallin... Turn- und Sportclub Wannsee BSG Landesbank Berlin... Verein Seglerhaus am Wannsee... BSG Sportgemeinschaft Deutscher Bundestag... Eisenbahnsportverein Lok Berlin-Schöneweide... Turn- und Sportverein Hohenschönhausen Sportclub Tegeler Forst... Turn- und Sportverein Staaken Berliner Golf Club Gatow... Berliner Schwimmverein "Friesen 1895" Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften 2006 bis 2008 nach zahl 1. Januar Januar Januar 2008 absolut % absolut % absolut % bis , , ,1 101 bis , , ,0 501 bis , , , bis ,1 51 2,9 53 2, bis ,0 20 1,1 19 1, und mehr ,8 15 0,9 15 0,8 Insgesamt

20 Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Produkte und Dienstleistungen Datenangebot aus dem Sachgebiet Das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg ist für beide Länder die zentrale Dienstleistungseinrichtung auf dem Gebiet der amtlichen Statistik. Das Amt erbringt Serviceleistungen im Bereich Information und Analyse für die breite Öffentlichkeit, für alle gesellschaftlichen Gruppen sowie für Kunden aus Verwaltung und Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Kerngeschäft des Amtes ist die Durchführung der gesetzlich angeordneten amtlichen Statistiken für Berlin und Brandenburg. Das Amt erhebt die Daten, bereitet sie auf, interpretiert und analysiert sie und veröffentlicht die Ergebnisse. Die Grundversorgung aller Nutzer mit statistischen Informationen erfolgt unentgeltlich, im Wesentlichen über das Internet und den Informationsservice. Daneben werden nachfrageund zielgruppenorientierte Standardauswertungen zu Festpreisen angeboten. Kundenspezifische Aufbereitung / Beratung zu kostendeckenden Preisen ergänzt das Spektrum der Informationsbereitstellung. Amtliche Statistik im Verbund Die Statistiken werden bundesweit nach einheitlichen Konzepten, Methoden und Verfahren arbeitsteilig erstellt. Die statistischen Ämter der Länder sind dabei grundsätzlich für die Durchführung der Erhebungen, für die Aufbereitung und Veröffentlichung der Länderergebnisse zuständig. Durch diese Kooperation in einem Statistikverbund entstehen für alle Länder vergleichbare und zu einem Bundesergebnis zusammenführbare Erhebungsresultate. Informationsservice info@statistik-bbb.de mit statistischen Informationen für jedermann und Beratung sowie maßgeschneiderte Aufbereitungen von Daten über Berlin und Brandenburg. Auskunft, Beratung, Pressedienst sowie Fachbibliotheken in Potsdam und Berlin. Standort Potsdam Dortustraße 46, Potsdam Tel Fax Mo Do 9 15 Uhr, Fr 9 14 Uhr Bibliothek Tel Fax Mo Do Uhr, Fr Uhr Standort Berlin Alt-Friedrichsfelde 60, Berlin Tel Fax Mo Do 9 15 Uhr, Fr 9 14 Uhr Bibliothek Tel Fax Mo Do 9 15 Uhr, Fr 9 14 Uhr Internet-Angebot mit aktuellen Daten, Pressemitteilungen, Statistischen Berichten zum kostenlosen Herunterladen, regionalstatistischen Informationen, Wahlstatistiken und -analysen sowie einem Überblick über das gesamte Leistungsspektrum des Amtes. Statistische Jahrbücher mit einer Vielzahl von Tabellen aus nahezu allen Arbeitsgebieten der amtlichen Statistik. Statistische Berichte mit Ergebnissen der einzelnen Statistiken in Tabellen in tiefer sachlicher Gliederung und Grafiken zur Veranschaulichung von Entwicklungen und Strukturen. Mit dieser Reihe werden die bisherigen Veröffentlichungen Statistischer Berichte aus dem Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Land Brandenburg sowie dem Statistischen Landesamt Berlin fortgesetzt. Informationen zu dieser Veröffentlichung Referat 54 B Tel /3381 Fax kommunalstatistik@statistik-bbb.de

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B V 1 j / 16 Sportvereine im Land Berlin am 1. Januar 2016 statistik Berlin Brandenburg Sportarten Bezirke Alter der Geschlecht der Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften in

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B V 1 j / 13 Sportvereine im Land Berlin am 1. Januar 2013 statistik Berlin Brandenburg Sportarten Bezirke Alter der Geschlecht Altersstruktur in ausgewählten Sportarten in Berlin

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B V 1 j / 15 Sportvereine im Land Berlin am 1. Januar 2015 statistik Berlin Brandenburg Sportarten Bezirke Alter der Geschlecht Impressum Statistischer Bericht B V 1 j / 15 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B V 1 j / 17 Sportvereine im Land Berlin am 1. Januar 2017 statistik Berlin Brandenburg Sportarten Bezirke Alter der Geschlecht der Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften in

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B V 1 j / 18 Sportvereine im Land Berlin am 1. Januar 2018 statistik Berlin Brandenburg Sportarten Bezirke Alter der Geschlecht der Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften in

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A V 3 j / 16 Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Berlin 2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht A V 3 j / 16 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 1 vj 1 / 13 A II 4 vj 1 / 13 Bevölkerungsentwicklung und in Berlin 1. Quartal statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung Geborene und Gestorbene Wanderungen Impressum

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht D II 1 j / 14 und im Land Berlin (Stand: sregister 29.2.2016) statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht D II 1 j / 14 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VII 1 - j / 16 Wohngeld in Berlin 2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht K VII 1 - j / 16 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Juli 2017 Herausgeber

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VII 1 - j / 15 Wohngeld in Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht K VII 1 - j / 15 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Juli 2016 Herausgeber

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 01/16 Baugenehmigungen in Berlin Januar 2016 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2006 4000 3000 2000 1000 0 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 03/16 Baugenehmigungen in Berlin März 2016 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2006 4000 3000 2000 1000 0 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 02/17 Baugenehmigungen in Berlin Februar 2017 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2007 4000 3000 2000 1000 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 03/17 Baugenehmigungen in Berlin März 2017 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2007 4000 3000 2000 1000 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 06/17 Baugenehmigungen in Berlin Juni 2017 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2007 4000 3000 2000 1000 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht F II 1 - m 01/18 Baugenehmigungen in Berlin Januar 2018 statistik Berlin Brandenburg Genehmigte Bauvorhaben in Berlin seit 2008 4000 3000 2000 1000 0 2008 2009 2010 2011 2012 2013

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C III 10 j / 15 Viehbestände im Land Brandenburg 3. November 2015 statistik Berlin Brandenburg Schafe Repräsentative Erhebung Impressum Statistischer Bericht C III 10 j / 15 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A III 1 - m 01/07 Wanderungen im Land Brandenburg Statistik Berlin Brandenburg Amt für Statistik Berlin-Brandenburg Herausgegeben im September 2007 Erscheinungsfolge: monatlich Das

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht E IV 1 j / 16 Energie-, Wasser- und Gasversorgung im Land Brandenburg 2016 statistik Berlin Brandenburg Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Löhne und Gehälter der Betriebe Betriebe

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 6 j / 16 Studienanfänger an Hochschulen im Land Brandenburg Sommersemester 2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht B III 6 jährlich Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 8 j / 16 Fremdsprachenunterricht an allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg Schuljahr 2016/2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht B I 8 j / 16

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 8 j / 15 Fremdsprachenunterricht an allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg Schuljahr 2015/2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht B I 8 j / 15

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 3 - j /15 Umsatz und Beschäftigung im Gastgewerbe im Land Berlin 2015 Nominaler und realer Umsatz Beschäftigte Voll- und Teilzeitbeschäftigte statistik Berlin Brandenburg Beschäftigte

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 4 - j /15 Umsatz, Beschäftigung und Investitionen im Gastgewerbe im Land Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht G IV 4 - j / 15 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 3 - j /16 Umsatz und Beschäftigung im im Land Berlin 2016 Nominaler und realer Umsatz Beschäftigte Voll- und Teilzeitbeschäftigte statistik Berlin Brandenburg Beschäftigte im,

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 4 - j /14 Umsatz, Beschäftigung und Investitionen im Gastgewerbe im Land Brandenburg 2014 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht G IV 4 - j / 14 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 2 j / 15 Studierende an Hochschulen im Land Brandenburg Wintersemester 2015/2016 Teil 1: Übersicht statistik Berlin Brandenburg Endgültige Angaben Impressum Statistischer Bericht

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VI 1 j / 16 Leistungen an Asylbewerber im Land Berlin 2016 statistik Berlin Brandenburg Ausgaben und Einnahmen Impressum Statistischer Bericht K VI 1 j / 16 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 8 j / 16 Studierende an Hochschulen im Land Brandenburg Wintersemester 2016/2017 statistik Berlin Brandenburg vorläufige Angaben Impressum Statistischer Bericht B III 8 jährlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 2 j / 16 Studierende an Hochschulen im Land Brandenburg Wintersemester 2016/2017 Teil 1: Übersicht statistik Berlin Brandenburg Endgültige Angaben Impressum Statistischer Bericht

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 3 - j /17 Umsatz und Beschäftigung im im Land Brandenburg 2017 Nominaler und realer Umsatz Beschäftigte Voll- und Teilzeitbeschäftigte statistik Berlin Brandenburg Beschäftigte

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht M I 6 j/15 Kaufwerte für im Land Brandenburg 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht M I 6 j/15 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im August 2016 Herausgeber

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 5 j / 18 Akademische und staatliche Abschlussprüfungen im Land Brandenburg Prüfungsjahr 2018 statistik Berlin Brandenburg Teil 1: Übersicht Impressum Statistischer Bericht B

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C III 6 m 06 / 17 Schlachtungen und Fleischerzeugung im Land Brandenburg Juni statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht C III 6 m 06 / 17 Erscheinungsfolge: monatlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 6 j / 15 Studienanfänger an Hochschulen in Berlin Sommersemester 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht B III 6 jährlich Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht LIII 6 j / 16 Finanzvermögen der öffentlichen Haushalte und deren Extrahaushalte im Land Berlin am 31.12.2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht L III 6

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht LIII 6 j / 15 Finanzvermögen der öffentlichen Haushalte und deren Extrahaushalte im Land Berlin am 31.12.2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht L III 6

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 5 - m 07/17 Umsatz Beschäftigung im Gastgewerbe im Land Brandenburg Juli statistik Berlin Brandenburg Nominaler realer Umsatz Beschäftigte Voll- Teilzeitbeschäftigte Impressum

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 5 - m 03/17 Umsatz Beschäftigung im Gastgewerbe im Land Berlin März statistik Berlin Brandenburg Nominaler realer Umsatz Beschäftigte Voll- Teilzeitbeschäftigte Impressum Statistischer

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C II 6 - j / 17 Ernteberichterstattung über Obst im Marktobstbau im Land Brandenburg 2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht C II 6 - j / 17 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 5 - m 09/18 Umsatz Beschäftigung im Gastgewerbe im Land Brandenburg September statistik Berlin Brandenburg Nominaler realer Umsatz Beschäftigte Voll- Teilzeitbeschäftigte Impressum

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G IV 5 - m 09/18 Umsatz Beschäftigung im Gastgewerbe im Land Berlin September statistik Berlin Brandenburg Nominaler realer Umsatz Beschäftigte Voll- Teilzeitbeschäftigte Impressum

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C III 8 vj 2 /17 Legehennenhaltung und Eiererzeugung im Land Brandenburg 01.01. - 31.06.2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht C III 8 - vj 2 / 17 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 5 j / 15 der allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht B I 5 j / 15 Erscheinungsfolge: Jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht P I 6 - j / 15 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen statistik Berlin Verfügbares Einkommen und Primäreinkommen der privaten Haushalte in den kreisfreien Städten und Landkreisen im

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C III 8 vj1 / 16 Legehennenhaltung und Eiererzeugung im Land Brandenburg 01.01. - 31.03.2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht C III 8 - vj 1 / 16 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K I 1 j / 15 Sozialhilfe im Land Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Ausgaben und Einnahmen Impressum Statistischer Bericht K I 1 j / 15 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K I 3 j / 15 Sozialhilfe im Land Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Empfänger von Leistungen nach dem 5. bis 9. Kapitel SGB XII Impressum Statistischer Bericht K I 3 j / 15

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 5 j / 16 Absolventinnen und Absolventen/ Abgängerinnen und Abgänger der allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg 2016 statistik Berlin Brandenburg Anteil der Abschlüsse

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 3 j / 16 Bevölkerung in Berlin 2016 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsstand Lebenserwartung Impressum Statistischer Bericht A I 3 j / 16 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A II 2 - j / 14 Gerichtliche Ehelösungen in Berlin 2014 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht A II 2 j / 14 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Februar

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 3 j / 17 Bevölkerung in Berlin 2017 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsstand Lebenserwartung Impressum Statistischer Bericht A I 3 j / 17 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 6 j / 16 Studienanfänger an Hochschulen in Berlin Sommersemester 2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht B III 6 jährlich Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C IV 8-3j / 16 Eigentums- und Pachtverhältnisse der landwirtschaftlichen im Land Brandenburg 2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht C IV 8-3j / 16 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 7 m 07/18 A II 3 m 07/18 A III 3 m 07/18 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung und in Berlin Juli 2018 Impressum Statistischer Bericht A I 7 m07/18 A II 3 m07/18

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K I 1 j / 16 Sozialhilfe im Land Berlin 2016 statistik Berlin Brandenburg Ausgaben und Einnahmen Impressum Statistischer Bericht K I 1 j / 16 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 8 j / 15 Studierende an Hochschulen in Berlin Wintersemester 2015/2016 statistik Berlin Brandenburg vorläufige Angaben Impressum Statistischer Bericht B III 8 jährlich Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C V 1 - j / 2017 Holzeinschlag im Land Brandenburg 2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht C V 1 - j / 17 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im April

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht Q IV 1 - j / 15 Klimawirksame Stoffe im Land Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht Q IV 1 - j / 15 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Dezember

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B I 5 j / 17 Absolventinnen und Absolventen/ Abgängerinnen und Abgänger der allgemeinbildenden Schulen im Land Brandenburg 2017 statistik Berlin Brandenburg Anteil der Abschlüsse

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K I 4 j / 12 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung im Land Berlin 2012 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht K I 4 j / 12 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 7 m 12/16 A II 3 m 12/16 A III 3 m 12/16 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung und in Berlin Dezember 2016 Impressum Statistischer Bericht A I 7 m12/16 A II 3 m12/16

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 7 m 08/16 A II 3 m 08/16 A III 3 m 08/16 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung und in Berlin August 2016 Impressum Statistischer Bericht A I 7 m08/16 A II 3 m08/16

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C III 3 j / 15 Viehbestände im Land Brandenburg 3. November 2015 statistik Berlin Brandenburg Schweine Repräsentative Erhebung Impressum Statistischer Bericht C III 3 j / 15 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VII 1 - j / 11 Wohngeld in Berlin 2011 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht K VII 1 - j / 11 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Juni 2012 Preis pdf-version:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A VI 20 j / 16 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte im Land Berlin 30. Juni 2016 statistik Berlin Brandenburg Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte am 30. Juni Veränderung

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VI 3 j / 15 Leistungen an Asylbewerber im Land Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg von besonderen Leistungen Impressum Statistischer Bericht K VI 3 j / 15 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht Q IV 1 - j / 15 Klimawirksame Stoffe im Land Brandenburg 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht Q IV 1 - j / 15 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 8 j / 16 Studierende an Hochschulen in Berlin Wintersemester 2016/2017 statistik Berlin Brandenburg vorläufige Angaben Impressum Statistischer Bericht B III 8 jährlich Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht H I 6 j / 15 Personenverkehr mit Bussen und Bahnen im Land Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht H I 6 j/15 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C III 8 vj 2 / 16 Legehennenhaltung und Eiererzeugung im Land Brandenburg 01.01. - 30.06.2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht C III 8 - vj 2 / 16 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht H I 6 j / 16 Personenverkehr mit Bussen und Bahnen in Berlin 2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht H I 6 j / 16 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 2 j / 15 Studierende an Hochschulen in Berlin Wintersemester 2015/2016 Teil 1: Übersicht statistik Berlin Brandenburg endgültige Angaben Impressum Statistischer Bericht B III

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht J I 3 vj 04/17 Dienstleistungen in Berlin 4. Vierteljahr 2017 statistik Berlin Brandenburg Vorläufige Ergebnisse Impressum Statistischer Bericht J I 3 vj 04/17 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht J I 3 vj 01/17 Dienstleistungen im Land Brandenburg 1. Vierteljahr 2017 statistik Berlin Brandenburg Vorläufige Ergebnisse Impressum Statistischer Bericht J I 3 vj 01/17 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A IV 11 j / 17 In Deutschland gemeldete von Frauen mit Wohnsitz im Land Berlin 2017 statistik Berlin Brandenburg In Deutschland gemeldete von Frauen mit Wohnsitz in Berlin 2012 bis

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A IV 11 j / 15 In Deutschland gemeldete von Frauen mit Wohnsitz im Land Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg In Deutschland gemeldete von Frauen mit Wohnsitz in Berlin 2010 bis

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A II 2 - j / 16 Gerichtliche Ehelösungen im Land Brandenburg 2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht A II 2 j / 16 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 5 j / 16 Akademische und staatliche Abschlussprüfungen in Berlin Prüfungsjahr 2016 statistik Berlin Brandenburg Teil 1: Übersicht Impressum Statistischer Bericht B III 5 j /

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B III 2 j / 16 Studierende an Hochschulen in Berlin Wintersemester 2016/2017 Teil 1: Übersicht statistik Berlin Brandenburg endgültige Angaben Impressum Statistischer Bericht B III

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C III 11 j / 15 Erzeugung in Aquakulturbetrieben im Land Brandenburg 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht C III 11 j / 15 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G I 1 - j /16 Umsatz Beschäftigung im Handel Kraftfahrzeuggewerbe im Land Berlin 2016 statistik Berlin Brandenburg Nominaler realer Umsatz Beschäftigte Voll- Teilzeitbeschäftigte

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A V 3 j / 15 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung in Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht A V 3 j / 15 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht H I 6 j / 17 Personenverkehr mit Bussen und Bahnen in Berlin 2017 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht H I 6 j / 17 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K VI 3 j / 17 Leistungen an Asylbewerber im Land Berlin 2017 statistik Berlin Brandenburg von besonderen Leistungen Impressum Statistischer Bericht K VI 3 j / 17 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 7 m 12/15 A II 3 m 12/15 A III 3 m 12/15 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung und in Berlin Dezember 2015 Impressum Statistischer Bericht A I 7 m12/15 A II 3 m12/15

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K V 4 - j / 16 Jugendhilfe in Berlin 2016 Vorläufige Schutzmaßnahmen statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht K V 4 - j / 16 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht C I 4 j / 16 Strauchbeerenerhebung im Land Brandenburg 2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht C I 4 j / 16 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Februar

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht K I 4 j / 14 Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung im Land Berlin 2014 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht K I 4 j / 14 Erscheinungsfolge: jährlich

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 9 j / 16 Einbürgerungen im Land Berlin 2016 statistik Berlin Brandenburg Impressum Statistischer Bericht A I 9 j/16 Erscheinungsfolge: jährlich Erschienen im Juli 2017 Herausgeber

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht G I 1 - j /16 Umsatz Beschäftigung im Handel Kraftfahrzeuggewerbe im Land Brandenburg 2016 statistik Berlin Brandenburg Nominaler realer Umsatz Beschäftigte Voll- Teilzeitbeschäftigte

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 1 vj 1 / 13 A II 4 vj 1 / 13 Bevölkerungsentwicklung und im Land Brandenburg 1. Quartal statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung Geborene und Gestorbene Wanderungen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 1 vj 1 / 15 A II 4 vj 1 / 15 Bevölkerungsentwicklung und im Land Brandenburg 1. Quartal statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung Geborene und Gestorbene Wanderungen

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A II 1 j / 16 Eheschließungen, Geborene und Gestorbene im Land Brandenburg 2016 statistik Berlin Brandenburg Eheschließungen Lebendgeborene nach dem Alter der Mutter Gestorbene nach

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 3 j / 15 Bevölkerung in Berlin 2015 statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung Bevölkerungsstand Lebenserwartung Impressum Statistischer Bericht A I 3 j / 15 Erscheinungsfolge:

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht A I 1 vj 3 / 18 A II 4 vj 3 / 18 Bevölkerungsentwicklung und im Land Brandenburg 3. Quartal statistik Berlin Brandenburg Bevölkerungsentwicklung Geborene und Gestorbene Wanderungen

Mehr