LUFTFILTER und. Produktkatalog

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LUFTFILTER und. Produktkatalog"

Transkript

1 LUFTFILTER und Filtereinrichtungen Produktkatalog

2 KS Klima-Service Unser Ziel und Mission bestehen darin, Produkte herzustellen, die die Gesundheit der Menschen schützen und gleichzeitig die deklarierten Parameter der europäischen und internationalen Normen sowie die strengsten ökologischen Vorschriften bezüglich der Umwelt erfüllen. Im Jahre 1993 hat das Ehepaar Jiří und Liana Beseda die Gesellschaft KS Klima-Service gegründet; die Gesellschaft wurde zum Alleinvertreter der deutschen Gesellschaft KS Klima-Service GmbH und hat ein neues Geschäft begonnen nämlich den Import der Luftfilter auf den tschechischen und slowakischen Markt. Im Jahre 1995 hat die Firma auch die eigene Produktion aufgenommen, zunächst handelte es sich um einfachere Filter, später auch um technologisch aufwendigere, Aktivkohle-Filter, und anschließend um die hochwirksamen HEPA-Filter. Um die Vertrauenswürdigkeit der Firma zu verstärken und bedeutendere Aufträge gewinnen zu können, wurde im Jahre 1997 die Aktiengesellschaft KS Klima-Service a.s. gegründet Die Aktiengesellschaft KS Klima-Service ist zu einer der bedeutendsten Firmen auf dem Gebiet der atmosphärischen Filtration und Sorptionsfiltration auf dem mittelund osteuropäischen Markt geworden. Dank der Einführung der neuen Produktionstechnologien und der Erweiterung der eigenen Entwicklungs- und Produktionsbasis bringen wir auf den Markt neue einzigartige Produkte; wir haben vor, den Exportanteil unserer Produkte in die EU-Länder und andere mittel- und osteuropäische Länder markant zu erhöhen. Unsere Favoritenrolle im Bezug auf die Technologie, Qualität, Kundenbetreuung, Entwicklung und Produktion von neuen Produkten auf dem Gebiet der atmosphärischen Filtration möchten wir auch weiterhin unterstützen. Mission Die Aktiengesellschaft KS Klima-Service möchte durch ihre moderne und verantwortungsbewusste Führungsweise für ihre Kunden die besten Dienstleistungen auf dem Gebiet der Entwicklung, Produktion und Lieferungen von Luftfiltern und Filtereinrichtungen gewährleisten. Ing. Jiří Beseda INHALT Klassifizierung der Luftfilter 4 Grundlegende Übersicht der KS Klima-Service-Produkte 5 Filtertechnik Einstufung der Filter in die Filtergruppen 6 Erläuterungen 8 9 KS PPI 10/6 und PPI 10/10 10 KS H 6 11 KS 15/ und KS 15/ KS B/2 und KS B/ KS 15/350 und KS 15/ KS A/300 und KS A/ KS A/5 G 16 KS A/5 G10 Viledon 17 KS Glas 1 und KS Glas 2 18 KS Glas C und KS Glas KS PA Grün 2, KS PA Grün 3, KS PA Grün 4 VS LAK 21 KS AFVH Fußboden-Vorfilter KS PAK 85 E, F7 24 KS PAK 25 und KS PAK KS PAK 45 und KS PAK KS PAK KS PAK KS PAK KS PAK KS PAK 45 und KS PAK 62 Glasfaser 31 KS PAK 85 Glasfaser 32 KS PAK 95 und KS PAK 98 Glasfaser 33 KS PAK AST/2 und KS PAK AST 34 KS PAK SAM-G4 und KS PAK SAM-M5 35 KS PAK DR-G3 36 KS PAK DR-G4 37 KS PAK 35 L KS Z1/2, KS Z1 und KS Z2 KS PR- 41 KS PR NEW 42 KS PL KS PL-5 44 KS PL-10 und KS PL- 45 KS PL-F 46 KS W 50, G4; KS W, G4 und KS W 150, G4 47 KS W 50, M5; KS W, M5 und KS W 150, M5 48 KS W 50, M6 49 KS W 50, F7 50 KS MPP 96/5 51 KS MPP 96/6 und KS MPP 96/7 52 KS MPP 96/8 53 KS MPP 96/9 54 KS MA 12,5, KS MA, KS MA 25 und KS MA KS GTA 0 a KS GTA MACROFALT und MACROPAC KS FP M6-F9 59 KS FP V3 KS FP E10-H13 61 TMP-Glieder für Gasturbinen M6-F7 62 TMP-, TMPC-Glieder für Gasturbinen F8-E KS BESTFIL (HEPA) 65 Ultrafilter CR 66 Ultrafilter N 67 JP und JK 68 JG und JKG 69 Filtereinsätze Industriefiltration Zuführungsdruckdecken CG mit Laminarisator 72 KS-Endaufsätze für Filtereinheiten KS BK 75 Sondereinheiten mit mehrstufiger Filtration 76 KS NICE AIR 77 Filtereinheiten NG 78 Zweiphasige Filterkombination M6-F9 79 KS RA 81 KS RS KS KOPA und KS KOPA-BIG 84 KS BD 85 KS BD BIG 86 Entschwefelungseinheit SULOFF 87 AFP 88 Paneel-Filter KS WA 89 PL-CARB 90 Nicht imprägnierte Aktivkohle 91 Imprägnierte Aktivkohle Manometer für Druckdifferenzmessung 94 Umweltprofil 96 Produktion, Entwicklung und Forschung 97 Referenzen 99 Produktionsareale KS Klima-Service, Náměstí Svobody und Prachanda in Dobříš

3 Neue internationale Klassifizierung der Luftfilter gemäß EN 779:12 und EN 1822:10 Produkte Grundlegende Übersicht der KS Klima-Service-Produkte 4 5 Filtergruppe EN 779 Filterklasse Mittlerer Abscheidungsgrad (A m ) gegenüber synthetischem Staub (%) Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) gegenüber 0,4 µm Partikeln (%) Mindestwirkungsgrad [M.E. bei 0,4 µm Partikeln (%)] G1 50 < A m < 65 Polyurethan natürliche Latexfaser Synthetische Faser glasfaser G2 65 < A m < Grobstaub G3 < A m < 90 G4 90 < A m M5 < E m < Filter für Lüftung, Raumlufttechnik und Klimatisierung Sondertaschenfilter Kompakte Filterglieder Mittelgrober Staub M6 < E m < EPA-, HEPA-, ULPA-Filter Feinstaub F7 < E m < F8 90 < E m < F9 95 < E m 70 EN 1822 Gesamtwert für MPPS-Partikel (0,1 0,3 µm) Integralwert für MPPS-Partikel (0,1 0,3 µm) für die Abscheidung von gasförmigen Schadstoffen und Gerüchen Filtergruppe Filterklasse Wirkungsgrad (%) Durchlassgrad (%) Wirkungsgrad (%) Durchlassgrad (%) Gruppe E EPA E E Reaktivierung von Aktivkohle Wir übernehmen das komplette Service für alle Aktivkohle-Systeme Gruppe H HEPA E 12 99,5 0,5 H 13 99,95 0,05 99,75 0,25 H 14 99,995 0,005 99,975 0,025 Sonderfiltereinrichtungen und Rohrleitungen - Sondereinheiten mit mehrstufiger Filtration Manometer Filter für industrielle Filtration U 15 99, , , ,002 5 Gruppe U ULPA U 16 99, , , , U 17 99, , , ,0001

4 6 FILTERTECHNIK 7 Einstufung der Filter in die Filtergruppen Filtergruppe Filterklasse Darlegung der Eigenschaften am Beispiel der abgeschiedenen Stoffe Empfehlungen für den Gebrauch der Luftfilter Typ des KS-Filters Filtergruppe Filterklasse Darlegung der Eigenschaften am Beispiel der abgeschiedenen Stoffe Empfehlungen für den Gebrauch der Luftfilter Typ des KS-Filters G Grobstaubfilter G1 G2 Blätter Insekten Nur für den einfachsten Gebrauch (z.b. als Schutz vor Insekten). KS PL KS GLAS Z E, H Filter für E10 E11 Keime Tabakrauch Endfilter für Räume mit hohen Ansprüchen (z.b. Labors, Krankenhäuser) Ultrafilter N, CR TMP Wirksam gegenüber Partikeln > 10 μm EN 779:12 Filter, bei denen ein mittlerer Wirkungsgrad von weniger als % für 0,4 μm Partikel ermittelt wurde. G3 G4 Textilfaser Sand Flugasche Wassertropfen Haare Blütenstaub Pollen Nebel Abluft aus Farbspritzkabinen und Küchen Verunreinigungsschutz für Klimatisierungs- und Kompaktgeräte (z.b. Fensterklimatisierung, Ventilatoren) Vorfilter für Filterklassen F7 bis F8 (erforderlich lediglich bei stark verunreinigter Luft) Vorfilter und Filter für zirkulierende Luft für Zivilschutzeinrichtungen KS PR KS PR NEW KS MA KS BK KS PAK 25, 35 KS GLAS Z KS W KS GT KS PR KS PR NEW KS PL KS MA Wirksam gegenüber Partikeln > 0,01 μm EN 1822:10 Wirkungsgrad für MPPS-Partikel (0,1-0,3 μm) 85-99,95% E12 H13 H14 Dunst aus Metalloxiden Viren auf tragenden Partikeln Ruß Öldunst im Entstehungsstadium Aerosol - Radioaktives Aerosol Reste von Meersalzdampf Aerosol - Endfilter für der Klassen > ISO 7 in der Pharma-, Lebensmittel-, Optikindustrie, im Leichtmaschinenbau Endfilter für Krankenhäuser mit höheren Ansprüchen, jedoch ohne vorgeschriebene Dichtheitsprüfung Endfilter für Räume in der Lebensmittel-, Elektronik-, Pharma- und Folienindustrie Filter für Abluft in Kerntechnikanlagen Endfilter für der Klassen > ISO 5 Endfilter in Zivilschutzanlagen Endfilter für der Klassen > ISO 3 NG, KS BESTFIL Hepatex PB - Red Hepatex PB - Yellow KS-Endaufsätze für KS FP CR, NG Hepatex PB - yellow, galss KS BESTFIL Ultrafilter N KS-Endaufsätze für CR, CRM KS BK Viren Endfilter für der Klassen > ISO 2 N, NG M, F Feinstaubfilter Wirksam gegenüber Partikeln > 1 μm EN 779:12 Filter, bei denen ein mittlerer Wirkungsgrad von % bis weniger als % für 0,4 μm Partikel ermittelt wurde. M5 M6 F7 F8 F8 F9 Sporen Zementstaub Partikel, die Flecken oder Staubablagerungen verursachen Größere Bakterien Keime auf tragenden Partikeln Angesammelter Ruß Sog. Lungenstaub PM 2,5 - Staub Zementstaub (feine Fraktion) Tabakrauch (grobe Fraktionen) Dunst aus Metalloxiden (grobe Fraktionen) Öldunst Bakterien Außenluftfilter für Räume mit den niedrigsten Anforderungen (z.b. Werkstatthallen, Lagerräume, Garagen) Vorfilter für Filterklassen F8 und F9 Eingangsfilter für Räume mit niedrigen Anforderungen (z.b. Verkaufsräume, bestimmte Produktionsräume) Vorfilter für Filterklassen F9 und E10 Filter für abgeleitete Luft vor Wärmeaustauschern Filter für zirkulierende Luft in Lüftungszentralen Endfilter in Klimaanlagen mit mittleren Ansprüchen, wie z.b. Kaufhäuser, Büros und bestimmte Produktionsräume Vorfilter für Filterklassen E11 und E12 Endfilter in Klimaanlagen mit höheren Ansprüchen, wie z.b. Büros, Produktionsräume, Verteilungszentralen, Labors Außenluftanlagen in Krankenhäusern Rechentechnikzentralen Vorfilter für Filterklassen H13, H14 Vorfilter für (z.b. Filter mit Aktivkohle) Vorfilter in der Pharmaindustrie (Zertifizierungsvorschriften beachten) KS PAK 45, 55 KS W KS PR NEW KS PAK AST KS BK KS PAK 62 KS W, KS MPP KS FP KS GT KS BK TMP KS PAK 85, 95 KS W, KS MPP KS FP KS GLAS C N KS BK TMP KS PAK 95, 98 JP-Blue KS FP hepatex PB - Blue Ultrafilter N KS FP-P KS BK KS MPP TMP U Filter für EN 1822:10 Wirkungsgrad für MPPS-Partikel (0,1-0,3 μm) 99, , % A Filter Nicht genormt Filter für Gasabsorption Nicht genormt U15 U16 U17 Aktivkohle (nicht imprägniert) Imprägnierte Aktivkohle, Polymere Endfilter für der Klassen > ISO 1 Aerosol - Endfilter für der Klassen > ISO 3 Endfilter für der Klassen > ISO 2 Endfilter für der Klassen > ISO 1 Leichte flüchtige Kohlenwasserstoffe VOC S Asphalt-, Teer-, Benzinund Kerosindämpfe Lösungsmitteldämpfe Körper-, Zivilisations- und Krankenhausgerüche Lebensmittel-, Küchenund Fäulnisgerüche Saure Spurengase SO2, S04, NO2, NOx HCl, H 2 SO 4, H 2 S, HF, Cl 2 Amine NH 3, NH 4 NMP, HMDS Geruchsabscheidung in Flughafen-, Büro- und Verwaltungsgebäuden, Krankenhäusern Verbesserung von IAQ SBS-Reduzierung (Krankes-Haus-Syndrom) Filtration der Zuluft in der Mikroelektronik der schädlichen Gase aus der zirkulierenden Luft Filtration der Zuluft für Steuerzentren und Rechnerräume (z.b. an Flughäfen) Filter für Zuluft und zirkulierende Luft für Verteilungszentralen und Leitstände in korrosiver Umgebung Filter für Zuluft und zirkulierende Luft für Mikroelektronik Filter für Zuluft und zirkulierende Luft für Museen, historische Archive und Bibliotheken Filtration der Zuluft in der Mikroelektronik KS-Endaufsätze für CR, CRM N, NG, JM KS AFP-AZ KS BD KS KOPA KS AFP-AZ DUO KS NICE air KS BD BIG KS KOPA BIG KS WA KS AFP-AS KS BD KS KOPA KS AFP-AA KS BD BIG KS KOPA BIG

5 ERLÄUTERUNGEN FILTERMEDIEN 8 9 Pharmazie, Bereiche mit den höchsten Reinheitsansprüchen: Krankenhäuser, Arzneimittelbetriebe, medizinische Forschungsstellen, Pharmaindustrie, elektrotechnische Industrie, Forschungsinstitute. Service PLUS Einen Bestandteil unseres Lieferumfangs bildet sowie der allgemeine Service als auch die Wartung der n Anlage. HVAC Heizung, Lüftung und Klimatisierung. Die komplette Reihe der hochwertigen Luftfilter gewährleistet die optimale Lüftung von Arbeits-, Wohn-, Gewerbe- und Büroräumen. Hoher Wirkungsgrad Filter mit einem hohen Wirkungs- und Abscheidegrad gegenüber Luftpartikeln, Aerosolen, Ölnebel oder Gerüchen und Gasen. Niedriger Energieaufwand Optimale Filterwerte niedrige Anfangsdruckdifferenz, große Filterfläche, verlängerte Einsatzzeit. Hygienisch unbedenklich Hygienische Begutachtung durch das Staatliche Gesundheitsinstitut in der Tschechischen Republik. Lebensmittelindustrie Nutzung in der Lebensmittelindustrie Molkereien, Käsereien, Fleischverarbeitung, Getränkeherstellung. aus Polyurethan sind sehr feuchtebeständig und vollständig regenerierbar. Die Struktur des Filtermediums KS PPI (weicher Schaumstoff) ist beständig gegen Beanspruchung, sie ermöglicht außerordentlich hohe Anlaufgeschwindigkeiten bei niedrigen Druckdifferenzen. Ein breites Sortiment an Sonderfiltermedien aus Polyurethan, natürlichen Latexfasern, Synthetik- und Glasfasern für die Vor- sowie Hauptfiltration in den Raumlufttechnik- und Klimatisierungsanlagen. Die sind in Rollen oder beliebigen Zuschnitten lieferbar. aus natürlichen Latexfasern H6 sind für die Filtration der groben Staubpartikel bestimmt. Sie werden in Dicken von, 30 und mm geliefert. Sie werden insbesondere in der Lebensmittelindustrie und Medizin verwendet. aus synthetischen Fasern bestehen aus unsystematisch zusammengelegten, nicht gewebten, verdrehten Fasern von unterschiedlicher Dicke, die mit einem Kunststoffbindemittel (oder thermisch) zu einem festen und stabilen Filtervlies verarbeitet sind. Sie werden als Vorfilter oder die 1. Filterstufe in den Klimatisierungs- und Lüftungseinheiten eingesetzt. Sie werden für die Filtration von groben und feinen Staubpartikeln verwendet. aus Glasfasern bestehen aus elastischen, verdrehten, unsystematisch zusammengelegten Glasfasern, die in der Kontaktstelle mit einem Spezialkunststoff fixiert sind. Mit der sinkenden Faserdicke wird das Filtermedium zur Reinluftseite hin immer dichter und feiner. Dadurch werden ein hoher Abscheidegrad sowie eine hohe Staubsammelfähigkeit erreicht. Um eine bessere Partikelbindung und -abscheidung zu erzielen, werden einige der Medien mit einem unbedenklichen Staubbindemittel angereichert. Fußbodenfilter aus rezykliertem Papier für das Abfangen von Farbüberspritzungen. Der Venturi-Effekt erlaubt, in Kombination mit den Richtungsänderungen der Luft, in der die Farbpartikel enthalten sind, einen effektiven und hochwirksamen Schutz. Alle Typen bestehen aus zwei gefalteten Kartons. Die Öffnungen in der Vorderwand sind asymmetrisch zu den Öffnungen in der Rückwand angeordnet. Wenn die Luft durch das Filter strömt, ändert sich die Luftströmungsrichtung in allen drei Achsen. In der Rückwand, die aus tieferen V-förmigen Falten besteht, entstehen Taschen, in denen die abgeschiedenen flüssigen Partikel aufgefangen werden. Sie werden selbständig oder als Vorfilter bei mehrstufigen Filtersystemen in den Abzugsanlagen von Lackierereien eingesetzt. Industrie Dieses Filter erfüllt die Anforderungen an die Abscheidung des atmosphärischen Staubs und der schädlichen Gerüche in den Industriebetrieben Lebensmittel-, Automobil-, Chemie-, Maschinenbauindustrie.

6 KS PPI 10/6 und PPI 10/10 Polyurethan KS H 6 Filtermedium natürliche Latexfaser G1 Zuschnitte und Platten ja G3 Zuschnitte ja teilweise Das Medium hat eine hohe Feuchtebeständigkeit und ist vollständig regenerierbar. Die Struktur des Filtermediums PPI ist beständig gegen Beanspruchung, sie ermöglicht außerordentlich hohe Anlaufgeschwindigkeiten bei niedrigen Druckdifferenzen. PPI-Medien sind retikulierte PU-Schäume auf Polyesterbasis. Die Netzstruktur ist vollständig geöffnet und beinhaltet keine geschlossenen Zellen. Dies erreicht man während des thermischen Retikulierprozesses (Vernetzung, Rasterung, Versprödung, Kreppen), dabei werden die bei der Produktion entstehenden Zellenmembranen, die nach dem Ausschäumen bleiben, zerstört und verschmelzen mit den Zellenrippen. PPI-Arten: Schaumstoff mit mittlerer Steifigkeit beim Zusammendrücken Schaumstoff mit höherer Steifigkeit beim Zusammendrücken Schaumstoff mit besserer Feuerbeständigkeit, entspricht der Norm MVSS 302 PPI 30 PPI 45 PPI nach Anforderung PPI 10/6 PPI 10/10 Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ] Sie werden als Vorfilter oder die 1. Filterstufe in den Klima- und Lüftungseinheiten eingesetzt. Polyurethan Wirkung nach der ISO ISO COARSE 30% ISO COARSE 30% Technische Daten Maßeinheit PPI 10/6 PPI 10/10 G1 G1 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % > 50 > 50 Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 25 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C aus natürlichen Latexfasern für die Filtration der groben Staubpartikel. Lieferbar in Dicken von, 30 und mm. insbesondere in Lebensmittelindustrie, Molkereien und Medizin. Natürliche Latexfaser in entsprechenden Verbrennungsanlagen. H 6 Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ] Wirkung nach der ISO ISO COARSE 50% Technische Daten Maßeinheit H 6 G3 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % 90 Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 35 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 0 Maximale Temperaturbeständigkeit C

7 KS 15/ und KS 15/150 synthetische Fasern KS B/2 und KS B/290 synthetische Fasern G2 Rollen, Zuschnitte G3, G4 Rollen, Zuschnitte Neue aus synthetischen Fasern bestehen aus unsystematisch zusammengelegten, nicht gewebten, verdrehten Fasern von unterschiedlicher Dicke, die mit einem Kunststoffbindemittel (oder thermisch) zu einem festen und stabilen Filtervlies mit progressiver Verdichtung zur Ausgangsseite hin verarbeitet sind. Sie werden als Vorfilter oder die 1. Filterstufe in den Klima- und Lüftungseinheiten eingesetzt. Sie werden für die Filtration von groben Staubpartikeln verwendet. Synthetische Faser in entsprechenden Verbrennungsanlagen. 15/ 15/150 Wirkung nach der ISO ISO COARSE % ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit 15/ 15/150 G2 G2 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C 90 Die bestehen aus unsystematisch zusammengelegten, nicht gewebten, verdrehten Fasern von unterschiedlicher Dicke, die mit einem Kunststoffbindemittel (oder thermisch) zu einem festen und stabilen Filtervlies mit progressiver Verdichtung zur Ausgangsseite hin verarbeitet sind. Diese ien haben dank dem progressiven Faseraufbau extrem niedrige Druckdifferenzen und eine sehr hohe Staubsammelfähigkeit. Sie werden als Vorfilter oder die 1. Filterstufe in den Klima- und Lüftungseinheiten eingesetzt. Synthetische Faser in entsprechenden Verbrennungsanlagen. B/2 B/290 Wirkung nach der ISO ISO COARSE 50% ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit B/2 B/290 G3 G4 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % 90 > 90 Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ] Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ]

8 KS 15/350 und KS 15/500 synthetische Fasern KS A/300 und KS A/500 synthetische Fasern G3, G4 Rollen, Zuschnitte M5 Rollen, Zuschnitte Die bestehen aus unsystematisch zusammengelegten, nicht gewebten, verdrehten Fasern von unterschiedlicher Dicke, die mit einem Kunststoffbindemittel (oder thermisch) zu einem festen und stabilen Filtervlies mit progressiver Verdichtung zur Ausgangsseite hin verarbeitet sind. Diese ien haben dank dem progressiven Faseraufbau extrem niedrige Druckdifferenzen und eine sehr hohe Staubsammelfähigkeit. Sie werden als Vorfilter oder die 1. Filterstufe in den Klima- und Lüftungseinheiten eingesetzt. Synthetische Faser in entsprechenden Verbrennungsanlagen. 15/350 15/500 Wirkung nach der ISO ISO COARSE 50% ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit 15/350 15/500 G3 G4 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % 90 > 90 Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ] Filtermedium aus synthetischen Fasern unterschiedlicher Dicke, wärmebehandelt und mit Staubbindemittel verfestigt. Die Faserverdichtung zur Ausgangsseite des s hin ermöglicht eine effektive Ausnutzung der gesamten Dicke zum Auffangen des Staubs. Sie werden als Vorfilter oder die 1. Filterstufe in den Klimatisierungs- und Lüftungseinheiten oder als Deckenfilter in den Lackierkabinen oder Spritzboxen eingesetzt. Synthetische Faser in entsprechenden Verbrennungsanlagen. A/300 A/500 Wirkung nach der ISO ISO epm10 50% ISO epm10 50% Technische Daten Maßeinheit A/300 A/500 M5 M5 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 70 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ]

9 KS A/5 G synthetische Fasern, Deckenfilter KS A/5 G10 Viledon synthetische Fasern, Deckenfilter M5 Rollen, Zuschnitte M5 Rollen, Zuschnitte Die speziellen Feinfiltermedien werden aus synthetischen, progressiv verdichteten Fasern, die mit einem Kunststoffbindemittel (oder thermisch) zu einem festen und stabilen Filtervlies mit progressiver Verdichtung zur Ausgangsseite hin verfestigt sind, hergestellt. An der Reinluftseite sind sie mit einem speziellen Kunststoffschutzgitter fixiert. Das ist mit einem Staubbindemittel gesättigt. Sie werden als Deckenfilter in Lackierkabinen und Spritzboxen mit den höchsten Reinheitsansprüchen ohne Faserschwund eingesetzt. Synthetische Faser in entsprechenden Verbrennungsanlagen. A/5 G Wirkung nach der ISO ISO epm10 50% Technische Daten Maßeinheit A/5G M5 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 110 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 450 Maximale Temperaturbeständigkeit C Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ] Die speziellen Feinfiltermedien höchster Qualität werden aus synthetischen, progressiv verdichteten Fasern, die mit einem Kunststoffbindemittel (oder thermisch) zu einem festen und stabilen Filtervlies mit progressiver Verdichtung zur Ausgangsseite hin verfestigt sind, hergestellt. Das ist mit einem Staubbindemittel gesättigt. Das Medium ist an der Reinluftseite mit einem Kunststoffschutzgitter fixiert, um den Faserschwund zu verhindern. Sie werden als Deckenfilter in Lackierkabinen und Spritzboxen mit den höchsten Reinheitsansprüchen ohne Faserschwund eingesetzt. Synthetische Faser in entsprechenden Verbrennungsanlagen. A/5 G10 Wirkung nach der ISO ISO epm10 50% Technische Daten Maßeinheit A/5 G10 Viledon M5 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 130 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 450 Maximale Temperaturbeständigkeit C Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ]

10 KS Glas 1" und KS Glas 2" Glasfasern KS Glas C und KS Glas 300 Glasfasern; hohe Temperaturbeständigkeit G2, G3 Rollen, Zuschnitte M6, G4 Rollen, Zuschnitte KS Glas 1, 2 bestehen aus elastischen, verdrehten, unsystematisch zusammengelegten Glasfasern, die in der Kontaktstelle mit einem Spezialkunststoff fixiert sind. Um eine bessere Partikelbindung und -abscheidung zu erzielen, wird das Medium mit einem unbedenklichen Staubbindemittel angereichert. Die Medien werden als Vorfilter in den Klimatisierungsund Lüftungseinheiten eingesetzt, und zwar insbesondere für das Auffangen von Grobstaubpartikeln in der Industrie, den Lager- und Produktionshallen. Glasfaser Glas 1" Glas 2" Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ] Wirkung nach der ISO ISO COARSE % ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit Glas 1 Glas 2 G2 G3 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 15 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C Das Filtermedium Glas C wird aus Glasfasern hergestellt und zeichnet sich durch seine hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 190 C aus. Die Reinluftseite hat eine spezielle Schutzschicht. Das Spezialmedium Glas 300 wird aus Glasfasern mit einer Temperaturbeständigkeit bis zu 300 C hergestellt. Glas C wird für die Feinstaubabscheidung in Trockenanlagen und Brennöfen verwendet. Glas 300 wird für die Produktion von Filtern für die Trocken- und Brennanlagen in der Automobilindustrie verwendet. Glasfaser Glas C Glas Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ] Wirkung nach der ISO ISO COARSE 50% ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit Glas C Glas 300 M6 G4 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % > 90 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 170 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C 0 300

11 KS PA Grün 2", KS PA Grün 3", KS PA Grün 4" Paint Stop, Fußbodenfilter VS LAK Filter für Lackierereien für das Abscheiden von Farbüberspritzungen und Farbnebel aus den wasserverdünnbaren Polyurethanfarben 21 G2, G3 Rollen, Zuschnitte G3 Rolle 0,75 m, Rolle 1 m Rolle 2 m Zuschnitte nach Kundenanforderungen Es besteht die Möglichkeit, das Medium in einen Kunststoffrahmen oder verzinkten Rahmen einzusetzen Abscheider für Farbüberspritzungen (Paint Stop), hergestellt aus progressiv verdichteten und hoch elastischen, nicht brennbaren Glasfasern. Das hat eine hohe Sammelfähigkeit für Farbaerosole, von bis g/m 2, und dadurch auch ein langes Servicewechselintervall. Insbesondere für das Auffangen von Farbüberspritzungen, als sog. Fußbodenfilter in den Spritzboxen. Die kräftige grüne Farbe des Mediums markiert die Schmutzluftseite, also die Ansaugseite. So muss das Filter richtig bestückt werden. Glasfaser PA 2" PA 3" PA 4" Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ] Wirkung nach der ISO ISO COARSE % ISO COARSE 50% ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit PA Grün 2 PA Grün 3 PA Grün 4 G2 G3 G4 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 130 Maximale Temperaturbeständigkeit C Aerosol-Sammelfähigkeit g/m Das Filter wird aus Glasfaser-Filtermedium hergestellt; die Fasern sind ungeordnet zusammengelegt, hoch elastisch und ihre Zusammendrückbarkeit ist sehr gering. Dank dieser einmaligen formelastischen Struktur ist das Medium sehr aufnahmefähig und unterstützt die Betriebssicherheit der eingesetzten Filter. Ferner enthält das Medium ein spezielles Bindemittel, welches die Farbüberspritzungen, deren Wasserkomponentenanteil sehr hoch ist, an sich binden kann. Die kräftige lila Farbe des Mediums markiert die Schmutzluftseite, also die Ansaugseite. So muss das Filter richtig bestückt werden. Das Filter VS LAK wird meistens an der ersten Filterstufe eingesetzt und fängt die Farbüberspritzungsaerosole (d.h. Farbnebel) einschließlich der trockenen Farb- oder Lackpartikel auf. Glasfaser Auf Deponien Druckverlustdiagramm VS LAK Volumenstrom [m 3 /h/m 2 ] Wirkung nach der ISO ISO COARSE 50% Technische Daten Maßeinheit VS LAK G3 Abscheidegrad gemäß EN 779:12 % 98 Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 28 Wärmebeständigkeit des Mediums C bis 1 C Mediumdicke 3" (ca. 7 8 cm) Austauschbare Kunststoffrahmen (oder verzinkte Rahmen) in Abmessungen entsprechend den Anforderungen, zum Lieferumfang gehört der Mediumzuschnitt Aufnahmevermögen g/m 2 bis zu Das Filtermedium beinhaltet kein Silikon (SILIKON FREE)

12 22 KS AFVH Fußboden-Vorfilter Fußbodenfilter TASCHENFILTER 23 Platten mit unterschiedlichen Abmessungen (vier Typenausführungen) 0,68 m 10 m 0,75 m 10 m 0,90 m 10 m 1 m 10 m Die stellen immer noch den am häufigsten verwendeten Filtertyp in allen n Anlagen dar. Die Bezeichnung Taschen- ist vom grundlegenden Bauelement des Filters, also der Tasche, abgeleitet. Die konische Taschenausführung verleiht dem Filter die besten Eigenschaften; die Filterfläche wird % ausgenutzt, und die gesamte Anfangsdruckdifferez des s wird reduziert. Die neue Ausführung der mit den konischen Taschen gewährleistet dank den niedrigeren Druckdifferenzen und einer längeren Betriebsdauer des Filters die Einsparung der Energiekosten. Es ist auch möglich, Halbfertigprodukte zu liefern, und zwar entweder nur die eigentlichen genähten Taschen oder ganze Filterärmel für die Weiterverarbeitung und Herstellung der. Die Filtertaschen und Filterärmel stellen wir aus synthetischem Medium sowie Glasfasermedium her. Schutzfilter für das Auffangen der Farbtropfen beim Spritzen. Der Venturi-Effekt erlaubt, in Kombination mit den Richtungsänderungen der Luft, in der die Farbpartikel enthalten sind, einen effektiven und hochwirksamen Schutz. Alle Typen bestehen aus zwei gefalteten Kartons. Die Öffnungen in der Vorderwand sind asymmetrisch zu den Öffnungen in der Rückwand angeordnet. Wenn die Luft durch das Filter strömt, ändert sich die Luftströmungsrichtung in allen drei Achsen. In der Rückwand, die aus tieferen V-förmigen Falten besteht, entstehen Taschen, in denen die abgeschiedenen flüssigen Partikel aufgefangen werden. Sie werden selbständig oder als Vorfilter bei mehrstufigen Filtersystemen in den Abzugsanlagen von Lackierereien eingesetzt. Gefalteter Karton aus rezykliertem Papier Durch Farbtropfen verunreinigte Luft Reine Luft Technische Daten Maßeinheit KS AFVH Standard Aufnahmevermögen kg/m 2 18 Wirkungsgrad bei einer Geschwindigkeit von 1 m/s % 98 Anfangsdruckdifferenz bei einer Geschwindigkeit von 1 m/s auf Abmessung Pa 90 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 130 Die werden in vielen Ausführungsvarianten, beginnend mit der Filterklasse G3 bis F9 gemäß EN 779:12 hergestellt. Das grundlegende Bauelement ist das Filtermedium. Das am häufigsten verwendete Medium ist das synthetische. Eine weitere Möglichkeit stellt das Glasfasermedium oder ein speziell behandeltes Medium für explosionsgefährdete Bereiche dar. In einer Umgebung, in der Gerüche zu beseitigen sind, kann man auch mit Sorptionsmedium einsetzen. Die Entwicklung der für den atmosphärischen Staub bringt neue Lösungen, z.b. Medien mit Nanofasern, Medien mit niedrigen Druckdifferenzen, Medien mit hohem Aufnahmevermögen, Medien mit antibakterieller Ausrüstung oder Medien mit Aramidfasern mit einer Temperaturbeständigkeit von bis zu 2 C. Auch der -Rahmen bietet einige Ausführungsvarianten. Die Standardausführung des Rahmens ist aus Kunststoff oder verzinkt. Eine weitere Möglichkeit ist zum Beispiel die rostfreie Ausführung des Rahmens. Die -Separatoren sind entweder komplett aus Kunststoff, Holz oder verzinkt. Der Abmessungsbereich sowie die Ausführung der ist fast ugeschränkt, was den Einsatz sowohl in den älteren Einheiten der n Anlagen als auch in den neuen modernen Anlagen für die Luftfiltration ermöglicht. Einsetzbar zum Beispiel in der Lebensmittel-, Chemie-, Pharmaindustrie, in Kraftwerken, Lackierkabinen, Krankenhäusern, Ämtern, Hotels und vielen anderen Räumlichkeiten. Der Produktionsprozess und die Eingangskomponenten für alle sind in Hinsicht auf den Energieaufwand festgelegt. Automatisches Durchnähen der konischen Taschen, um die gesamte Filterfläche des s auszunutzen - konische Tasche

13 KS PAK 85 E, F7 niedrige Energieaufwendigkeit, hohe Aufnahmekapazität KS PAK 25 und KS PAK F7 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung G3, G4 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung Energieklasse KS PAK 85 E, F7 A < 1 0 KS PAK 85 E, F7 wird aus Polyester mit einer speziellen Innenstruktur hergestellt. Die mechanisch gebundenen Fasern verhindern das Verbreiten von schädlichen Bakterien und Chemikalien und bieten Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit. Im Vergleich zu den normalen n der gleichen Abmessungen verfügt die Mediumstruktur praktisch über die doppelte Filterfläche. Die Druckdifferenz ist um bis zu 30 % reduziert. Die innere Oberfläche gewährt eine viel größere Abscheidekapazität der Staubpartikel, die Filternutzungsdauer wird um 30 bis % verlängert. Diese Vorteile des s gehen nicht zu Lasten der Leistung im Gegenteil, der Wirkungsgrad ist auf allen Filtrationsstufen viel besser. Der KS PAK 85 E, F7 erfüllt die Anforderungen der Norm EN 779:12 in den Werten des mittleren Wirkungsgrades (E m ) sowie des minimalen Wirkungsgrades (M.E.) im elektrisch entladenen Zustand. Das Filter wird als Vorfilter oder Hauptfilter für die Feinstaubabscheidung in Klimatisierungssystemen, z.b. in der Lebensmittelindustrie, Pharmabetrieben, Krankenhäusern und anderen Bereichen eingesetzt. Technische Daten KS PAK 85 E Maßeinheit KS PAK 85-E mm F7 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) gegenüber 0,4 µm Partikeln % 99 Mindestwirkungsgrad (M.E. bei 0,4 µm Partikeln) % 35,6 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 97 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 450 Staubaufnahmekapazität g 526,2 für die Abmessung mm Die Filter werden aus synthetischen Medien progressiver Konstruktion hergestellt. Die konisch geformten Filtertaschen einschließlich der Absteppung und Einschmelzung sind im Rahmen festgeklemmt. Der Rahmen ist aus Kunststoff, die Separatoren aus Holz oder Kunststoff. Auf Wunsch mit verzinktem Rahmen und Metallseparatoren. Große Filterfläche und hohes Aufnahmevermögen. Sie werden als Vorfilter oder Hauptfilter zur Grobstaubabscheidung in den Klima- und Lüftungsanlagen eingesetzt. Synthetische Faser KS PAK 25, KS PAK 35 für die Abmessung mm Wirkung nach der ISO ISO COARSE 50% ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit KS PAK mm KS PAK mm G3 G4 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % 90 > 90 Nennanlaufgeschwindigkeit des Luftstroms zur Filterfläche m/s 0,4 0,4 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit Metallrahmen (Kunststoffrahmen) C (75) (75)

14 KS PAK 45 und KS PAK 55 KS PAK M5 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung M6 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung Das neue Filtermedium aus synthetischen Fasern, angeordnet zu konischen Taschen, ermöglicht die Herstellung von n mit einer langen Betriebsdauer bei gleichzeitig optimalen Druckdifferenzen und einem niedrigen energetischen Aufwand. Die Filter werden standardmäßig in der komplett verbrennbaren Ausführung mit Kunststoffrahmen und Kunststoff- oder Holzseparatoren, oder auf Wunsch mit verzinktem Rahmen und Metallseparatoren geliefert. Sie werden als die zweite oder einzige Filterstufe für das Abscheiden von Feinstaub im Gesundheitswesen, in Gaststätten, Hotels usw. eingesetzt. Synthetische Faser KS PAK 45 KS PAK 55 Wirkung nach der ISO ISO epm10 % ISO epm10 % Technische Daten Maßeinheit KS PAK mm KS PAK mm M5 M5 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) gegenüber 0,4 µm Partikeln % Nennanlaufgeschwindigkeit des Luftstroms zur Filterfläche m/s 0,4 0,4 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen (500) mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit Metallrahmen (Kunststoffrahmen) C (75) (75) für Abmessung (500) mm Das moderne Filtermedium aus synthetischen Fasern, angeordnet zu konischen Taschen, einschließlich der Absteppung und Einschmelzung, ermöglicht die Herstellung von n mit einer langen Betriebsdauer bei gleichzeitig optimalen Druckdifferenzen und einem niedrigen energetischen Aufwand. Die Filter werden standardmäßig in der komplett verbrennbaren Ausführung mit Kunststoffrahmen und Kunststoff- oder Holzseparatoren, oder auf Wunsch mit verzinktem Rahmen und Metallseparatoren geliefert. Sie werden als die zweite oder einzige Filterstufe für das Abscheiden von Feinstaub im Gesundheitswesen, in Gaststätten, Hotels usw. eingesetzt. Synthetische Faser KS PAK 62 Wirkung nach der ISO ISO epm10 65% Technische Daten Maßeinheit KS PAK mm M6 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) gegenüber 0,4 µm Partikeln % Nennanlaufgeschwindigkeit des Luftstroms zur Filterfläche m/s Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 65 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 450 Maximale Temperaturbeständigkeit Metallrahmen (Kunststoffrahmen) für die Abmessung mm C (75)

15 KS PAK 85 KS PAK F7 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung F8 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung Das neue Filtermedium aus synthetischen Fasern, zu automatisch genähten konischen Taschen angeordnet, ermöglicht die Herstellung von n mit einer langen Betriebsdauer bei gleichzeitig optimalen Druckdifferenzen und einem niedrigen energetischen Aufwand. Die Filter werden standardmäßig in der komplett verbrennbaren Ausführung mit Kunststoffrahmen und Kunststoff- oder Holzseparatoren, oder auf Wunsch mit verzinktem Rahmen und Metallseparatoren geliefert. F7 ist die am meisten gewünschte Filterklasse in der Reihe der für die Feinstaubabscheidung. Sie werden als die zweite oder letzte Filterstufe für das Abscheiden von Feinstaub in Fernmeldezentralen, Lebensmittelindustrie, Krankenhäusern usw. eingesetzt. Synthetische Faser KS PAK 85 Wirkung nach der ISO ISO epm10 75% Technische Daten Maßeinheit KS PAK mm F7 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) gegenüber 0,4 µm Partikeln % 90 Mindestwirkungsgrad (M.E. bei 0,4 µm Partikeln) % 35 Nennanlaufgeschwindigkeit des Luftstroms zur Filterfläche m/s 0,15 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 75 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 450 Maximale Temperaturbeständigkeit Metallrahmen (Kunststoffrahmen) für die Abmessung mm C (75) Das moderne Filtermedium aus synthetischen Fasern, angeordnet zu konischen Taschen, einschließlich der Absteppung und Einschmelzung, ermöglicht die Herstellung von n mit einer langen Betriebsdauer bei gleichzeitig optimalen Druckdifferenzen und einem niedrigen energetischen Aufwand. Die Filter werden standardmäßig in der komplett verbrennbaren Ausführung mit Kunststoffrahmen und Kunststoff- oder Holzseparatoren, oder auf Wunsch mit verzinktem Rahmen und Metallseparatoren geliefert. Sie werden als die zweite oder letzte Filterstufe für das Abscheiden von Feinstaub in Fernmeldezentralen, Lebensmittelindustrie, Krankenhäusern usw. eingesetzt. Synthetische Faser KS PAK 95 Wirkung nach der ISO ISO epm10 % Technische Daten Maßeinheit KS PAK mm F8 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) gegenüber 0,4 µm Partikeln % Mindestwirkungsgrad (M.E. bei 0,4 µm Partikeln) % 55 Nennanlaufgeschwindigkeit des Luftstroms zur Filterfläche m/s 0,19 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 110 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 450 Maximale Temperaturbeständigkeit Metallrahmen (Kunststoffrahmen) für die Abmessung mm C (75)

16 KS PAK 98 KS PAK 45 und KS PAK 62 Glasfaser F9 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung M5, M6 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung Das moderne Filtermedium aus synthetischen Fasern, angeordnet zu konischen Taschen, einschließlich der Absteppung und Einschmelzung, ermöglicht die Herstellung von n mit einer langen Betriebsdauer bei gleichzeitig optimalen Druckdifferenzen und einem niedrigen energetischen Aufwand. Die Filter werden standardmäßig in der komplett verbrennbaren Ausführung mit Kunststoffrahmen und Kunststoff- oder Holzseparatoren, oder auf Wunsch mit verzinktem Rahmen und Metallseparatoren geliefert. Sie werden als die zweite oder letzte Filterstufe für das Abscheiden von Feinstaub in Fernmeldezentralen, Lebensmittelindustrie, Krankenhäusern usw. eingesetzt. Synthetische Faser KS PAK 98 Wirkung nach der ISO ISO epm1 % Technische Daten Maßeinheit KS PAK mm F9 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % 95 < E m Mindestwirkungsgrad (M.E. bei 0,4 µm Partikeln) % 70 Nennanlaufgeschwindigkeit des Luftstroms zur Filterfläche m/s 0,19 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 1 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 450 Maximale Temperaturbeständigkeit Metallrahmen (Kunststoffrahmen) für die Abmessung mm C (75) Die PAK 45 und 62 werden aus Glasfasern hergestellt. Die konisch geformten Filtertaschen einschließlich der Absteppung und Einschmelzung sind im Rahmen festgeklemmt. Die Filter werden standardmäßig in der komplett verbrennbaren Ausführung mit Kunststoffrahmen und Kunststoff- oder Holzseparatoren, auf Anfrage auch mit verzinktem Rahmen und Metallseparatoren geliefert. Sie werden als die zweite oder einzige Filterstufe für das Abscheiden von Feinstaub im Gesundheitswesen, in Gaststätten, Hotels usw. eingesetzt. Glasfaser KS PAK 62 KS PAK 45 Wirkung nach der ISO ISO epm10 % ISO epm10 65% Technische Daten Maßeinheit KS PAK mm KS PAK mm M5 M6 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) gemäß EN 779:12 % Nennanlaufgeschwindigkeit des Luftstroms zur Filterfläche m/s 0,4 0, 16 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit Metallrahmen (Kunststoffrahmen) für die Abmessung mm C (75) (75)

17 KS PAK 85 Glasfaser KS PAK 95 und KS PAK 98 Glasfaser F7 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung F8, F9 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung Die KS PAK 85 werden aus Glasfasern hergestellt, das Filtermedium ist auf der Reinluftseite mit synthetischer, laminierter Gaze verfestigt. Die konisch geformten Filtertaschen einschließlich der Absteppung und Einschmelzung sind im Rahmen festgeklemmt. Die Filter werden standardmäßig in der komplett verbrennbaren Ausführung mit Kunststoffrahmen und Kunststoff- oder Holzseparatoren, auf Anfrage auch mit verzinktem Rahmen und Metallseparatoren geliefert. Sie werden als die zweite oder letzte Filterstufe für das Abscheiden von Feinstaub in Fernmeldezentralen, Lebensmittelindustrie, Krankenhäusern usw. eingesetzt. Glasfaser KS PAK 85 Wirkung nach der ISO ISO epm1 65% Technische Daten Maßeinheit KS PAK mm F7 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) gegenüber 0,4 µm Partikeln % 90 Mindestwirkungsgrad (M.E. bei 0,4 µm Partikeln) % 35 Nennanlaufgeschwindigkeit des Luftstroms zur Filterfläche m/s 0,15 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 110 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 450 Maximale Temperaturbeständigkeit Metallrahmen (Kunststoffrahmen) für die Abmessung mm C (75) Die KS PAK 95 und KS PAK 98 werden aus Glasfasern hergestellt, das Filtermedium ist auf der Reinluftseite mit synthetischer, laminierter Gaze verfestigt. Die konisch geformten Filtertaschen einschließlich der Absteppung und Einschmelzung sind im Rahmen festgeklemmt. Die Filter werden standardmäßig in der komplett verbrennbaren Ausführung mit Kunststoffrahmen und Kunststoff- oder Holzseparatoren, auf Anfrage auch mit verzinktem Rahmen und Metallseparatoren geliefert. Sie werden als die zweite oder letzte Filterstufe für das Abscheiden von Feinstaub in Fernmeldezentralen, Lebensmittelindustrie, Krankenhäusern usw. eingesetzt. Glasfaser KS PAK 95 KS PAK 98 Wirkung nach der ISO ISO epm1 75% ISO epm1 % Technische Daten Maßeinheit KS PAK mm KS PAK mm F8 F9 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) gegenüber 0,4 µm Partikeln % < Mindestwirkungsgrad (M.E. bei 0,4 µm Partikeln) % Nennanlaufgeschwindigkeit des Luftstroms zur Filterfläche m/s 0,15 0,15 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit Metallrahmen (Kunststoffrahmen) für die Abmessung mm C (75) (75)

18 KS PAK AST/2 und KS PAK AST antistatische Ausführung KS PAK SAM-G4 und KS PAK SAM-M M5, F7 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung G4, M5 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen Die KS PAK AST und AST/2 werden aus einem speziellen antistatischen, elektrostatisch leitendem Filtermedium hergestellt, welches die anspruchsvollsten Parameter für den Einsatz in explosionsgefährdeter Umgebung erfüllt. Die genähten, keilförmigen Taschen sind im Frontrahmen aus U-Profil mit neuer Technologie so befestigt, dass die elektrostatischen Filterparameter garantiert sind. Die Rahmen sind in verzinkter Ausführung und mit einer Erdungsklemme versehen (Schraube mit M5-Mutter). Zertifiziert durch das Institut FTZÚ - Radvanice. Sie werden überall dort eingesetzt, wo eine explosionsgefährdete Umgebung besteht, insbesondere also in Lackier- und Chemiebetrieben und für andere Sonderapplikationen. Spezielles Filtermedium KS PAK AST/2 KS PAK AST Wirkung nach der ISO ISO epm10 50% ISO epm2,5 65% Technische Daten Maßeinheit KS PAK AST/ mm KS PAK AST mm M5 F7 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % 90 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C für die Abmessung mm Selbsttragende in rahmenloser Ausführung. Für die Anwendung in älteren n Anlagen Typ BKC und KOVONA. In Filterklassen G4 werden sie als Vorfilter oder Hauptfilter zur Grobstaubabscheidung eingesetzt. In Filterklassen M5 werden sie als die zweite oder einzige Filterstufe für die Feinstaubabscheidung eingesetzt. Synthetische Faser KS PAK SAM-G4 KS PAK SAM-M5 Wirkung nach der ISO ISO COARSE % ISO epm10 % Technische Daten Maßeinheit KS PAK SAM-G mm KS PAK SAM-M mm G4 M5 Mittlerer Abscheidegrad / mittlerer Wirkungsgrad (A m ) gemäß EN 779:12 % 93/35 97/55 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa für die Abmessung mm

19 KS PAK DR-G3 auf Drahtrahmen KS PAK DR-G4 auf Drahtrahmen G3 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen G4 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen Sondertaschenfilter auf Drahtrahmen. Die gebrauchten Filtertaschen können ausgewechselt werden, die neuen werden auf den bestehenden Rahmen einfach eingesetzt. Sie werden als Vorfilter oder Hauptfilter zur Grobstaubabscheidung eingesetzt. Synthetische Faser, Stahldraht mit einem Durchmesser von 5 mm KS PAK DR-G3 Wirkung nach der ISO ISO COARSE 50% Technische Daten Maßeinheit KS PAK DR-G mm G3 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % 90 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 30 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 0 Maximale Temperaturbeständigkeit C für die Abmessung mm Sondertaschenfilter auf Drahtrahmen. Die gebrauchten Filtertaschen können ausgewechselt werden, die neuen werden auf den bestehenden Rahmen einfach eingesetzt. Sie werden als Vorfilter oder Hauptfilter zur Grobstaubabscheidung eingesetzt. Synthetische Faser, Stahldraht mit einem Durchmesser von 5 mm KS PAK DR-G4 Wirkung nach der ISO ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit KS PAK DR-G mm G4 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % >90 Nennanlaufgeschwindigkeit des Luftstroms zur Filterfläche m/s Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 250 Maximale Temperaturbeständigkeit C für die Abmessung mm

20 38 KS PAK 35 L für hohe Belastung RAHMENFILTER 39 G4 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung sind sehr variabel und dank der kleinen Einbautiefe sind sie oft die richtige Lösung bei eingeschränkten Raumverhältnissen. Sie werden in den Filterklassen G2 F9 gemäß EN 779:12 geliefert. Das Filtermedium der kann sowohl aus Synthetik als auch Glasfasern sein, mit einer Temperaturwiderstandsfähigkeit im Standardbereich oder sehr hoch. Eine weitere Variante stellt das aus Aluminium zusammengeflochtene Medium oder Polypropylenmedium. Die Polypropylenfaser ist die leichteste von allen Textilfasern (0,91 g/cm 3 ), sie ist beständig gegen Chemikalien, hat eine gute Abriebfestigkeit, ein minimales Saugvermögen und eine niedrige Neigung zur Aufladung mit Reibungselektrizität. Das Polypropylen-Filtermedium ist % wasserabweisend und enthält eine Mischung aus Polypropylen und anderen Polymeren, die speziell derart zusammengemischt sind, um den Anforderungen an die hohe Festigkeitsstufe im Vergleich zu den traditionellen ien (Filter KS MPP) gerecht zu werden. Das KS PAK 35L wurde speziell für die Grobstaubabscheidung entworfen, und zwar mit dem Ziel, ein extrem hohes Aufnahmevermögen zu erzielen. Dieses Filter wird aus einem neuen synthetischen Filtermedium, welches die progressive Struktur der Faserverdichtung nutzt und die Aufnahme der Staubpartikel und ihre effektive Ablagerung während der gesamten Nutzungsdauer des Filters ermöglicht, hergestellt. Die optimierte und robuste Filterkonstruktion gewährleistet sehr niedrige Druckdifferenz während der gesamten Einsatzdauer des Filters. Die KS PAK 35L sind ideal für den Einsatz als Vorfilter oder Hauptfilter in den n Anlagen in Räumlichkeiten mit einer sehr hohen Staubbelastung. Dieses Filter findet seine Anwendung auch als Vorfilter in Lackierbetrieben und Spritzboxen in der Luftzuleitung sowie Luftabzugsleitung. Synthetische Faser KS PAK 35L Druckdifferenz im reinen Zustand Druckdifferenz in Abhängigkeit von der Staubdosierung Wirkung nach der ISO ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit KS PAK 35L mm G4 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % 90 <_ A m Nennanlaufgeschwindigkeit des Luftstroms zur Filterfläche m/s 0,4 Volumenstrom auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 23 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 250 Aufnahmevermögen (Staubsammelfähigkeit) g bis 6 Maximale Temperaturbeständigkeit Metallrahmen (Kunststoffrahmen) C (75) für die Abmessung mm Der eigentliche Filterrahmen wird entweder aus sehr wasserfestem, gehärtetem Karton, verzinktem oder rostfreiem Blech oder Kunststoff gefertigt. Um das zu verfestigen und standfest zu machen, wird die am besten geeignete Separatorvariante gewählt. Bei der Ausführung, die komplett aus Karton hergestellt ist, wird das Filter mit Hilfe eines vollflächigen Kartongitters verfestigt. Diese Variante ist die geläufigste und meistgefragte. Für atypische oder auf Kundenwunsch kann man, sofern dies die Z-line- betrifft, die Ausführung mit Holz- oder Kartonseparatoren liefern. Bei einigen n ist das Medium bereits in der Standardausführung im Rahmen mithilfe des sog. Hot-Melt-Systems abgedichtet. Dank der verschiedenen Ausführungen der ist eine unbegrenzte Abmessungesreihe möglich. Einige der typen sind regenerierbar. Diese Filter werden insbesondere bei der Lüftung und Klimatisierung von Produktionshallen, Büro- und Gesellschaftsräumen, Fernmeldezentralen, medizinischen Einrichtungen, Flughafenhallen eingesetzt.

21 KS Z1/2", KS Z1" und KS Z2" KS PR- 41 G2, G3 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen G3, G4, M5 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen ja, austauschbares Filtermedium Die Filterglieder KS-Z werden aus progressiv verdichtetem Glasfaser-Filtermedium hergestellt, das in einem stabilen Karton- oder Kunststoffrahmen eingesetzt ist. Beide Medienseiten sind mit gelochtem Blech, Karton- oder Kunststoffgitter abgedeckt. Das Filtermedium ist mit einem Spezialmittel zur Staubbindung imprägniert. Die Filterglieder KS-Z zeichnen sich durch eine hervorragende Akkumulation der Staubpartikel bei sehr niedrigen Druckdifferenzen aus. Sie werden insbesondere als Vorfilter in Klima- und Lüftungseinheiten eingesetzt. Anwendung finden sie auch bei der Lüftung von Industriebetrieben, Gesellschaftsräumen, Restaurants und Hotels. Glasfaser Z1/2" Z1 Z2 für die Abmessung mm Wirkung nach der ISO ISO COARSE % ISO COARSE % ISO COARSE 50% Technische Daten Maßeinheit Z ½ Z 1 Z 2 G2 G2 G3 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % Volumenstrom, bezogen auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 35 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C Im robusten Rahmen aus verzinktem Blech ist das Filtermedium aus synthetischen Fasern eingeflochten. Das Medium wird mittels Kantholz und Stahlseparatoren gespannt. Den Vorteil stellen die niedrigen Kosten dar, die lediglich den Austausch des Filtermediums betreffen. Ausführung in den Standardtiefen 48, 96 und 147 mm sowie anderen. Lüftung in Büro- und Gesellschaftsräumen, Zentralen, Flughafenhallen usw. Synthetische Faser G3 G4 M5 Wirkung nach der ISO ISO COARSE % ISO COARSE % ISO COARSE 50% Technische Daten Maßeinheit KS PR- KS PR- KS PR- G3 G4 M5 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % 90 > 90 Wirkungsgrad (E m ) gemäß EN 779:12 % Volumenstrom, bezogen auf Filter mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C

22 KS PR NEW KS PL G2 G4, M5 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen G2, G3, G4, M5 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen ja austauschbares Filtermedium ja, teilweise Die KS PR mit dem austauschbaren Filtermedium werden für die Grob- und Feinstaubabscheidung in Klima- und Lüftungseinheiten eingesetzt. Im festen verzinkten Rahmen sind Metallseparatoren eingesetzt, über die das Medium eingelegt wird. An der Luftaustrittsseite befindet sich ein Drahtgitter, welches das Lösen des Mediums verhindert und eine hohe Betriebssicherheit des Filters gewährleistet. Das zwischen den Separatoren eingelegte Medium wird mit zwei Drahtandruckfedern an der Lufteintrittsseite gesichert. Technische Daten Maßeinheit 50/G2 50/G3 50/G4 50/M5 /G2 /G3 /G4 /M5 150/G2 150/G3 150/G4 150/M5 Volumenstrom bei Abmessungen mm Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 Wirkungsgrad E m (%) gemäß EN 779:12 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Empfohlene Enddruckdifferenz Maximale Temperaturbeständigkeit Lüftung und Klimatisierung von Produktionshallen, Büro- und Gesellschaftsräumen, Fernmeldezentralen, medizinischen Einrichtungen, Flughafenhallen usw. Synthetische Faser m 3 /h % > > > 90 % Pa Pa C 90 In den festen und stabilen Rahmen aus verzinktem Blech wird der Filtermediumzuschnitt aus synthetischen Fasern eingesetzt. An der Reinluftseite ist das Filtermedium mit einem verzinkten Schutzgitter bedeckt. An der Filter-Eintrittsseite ist das Medium mit einer Stahlspannfeder befestigt. In Abhängigkeit vom Charakter der Filtration können die KS PL- Filter mit dem Glasfasermedium oder dem speziellen Filtermedium KS CARB geliefert werden. Unterdecken-Klimaanlagen und Ansauganlagen Synthetische Faser G2 G3 G4 M Wirkung nach der ISO ISO COARSE % ISO COARSE 50% ISO COARSE % ISO COARSE 50% Technische Daten Maßeinheit KS PL-25 KS PL-25 KS PL-25 KS PL-25 G2 G3 G4 M5 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % > 90 Wirkungsgrad (E m ) gemäß EN 779:12 % Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C

23 KS PL-5 Flächen-, beidseitig KS PL-10 und KS PL- Flächen- für FANCOIL G2 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen G2, G3, G4 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen ja, teilweise ja, teilweise Das Filtermedium Typ KS 15/ ist seitlich zusammengenäht und bildet so einen Beutel, der über einen Drahtrahmen (5 mm) gezogen wird. Unterdecken- und Wandklimaanlagen und Ansaugfiltersysteme. Fan-Coil-Anlagen, Türluftschleier. Synthetische Faser PL Wirkung nach der ISO ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit KS PL-5 G2 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % 65 Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 10 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C In den festen und stabilen Rahmen aus verzinktem Blech wird ein Filtermediumzuschnitt aus synthetischen Fasern in der entsprechenden Filterklasse eingesetzt. Unterdecken- und Wandklimaanlagen und Ansaugfiltersysteme. Fan-Coil-Anlagen. Synthetische Faser G2 G3 G Wirkung nach der ISO ISO COARSE % ISO COARSE 50% ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit KS PL-10 und KS PL- KS PL-10 und KS PL- KS PL-10 und KS PL- G2 G3 G4 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % > 90 Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C

24 KS PL-F Flächen- für FANCOIL, einseitig KS W 50, G4; KS W, G4 und KS W 150, G4 Z-LINE G2 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen G4 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung ja, teilweise Das Filtermedium Typ KS 15/ ist mit Nahtverbindungen an einen Holzrahmen (5 mm) befestigt. Unterdecken- und Wandklimaanlagen und Ansaugfiltersysteme. Fan-Coil-Anlagen. Synthetische Faser KS PL-F Wirkung nach der ISO ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit KS PL-F G2 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % 65 Volumenstrom m 3 /h/m Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 7 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C Die KS-W werden aus gefaltetem synthetischem Filtermedium hergestellt. Das gefaltete Medium ist in einen festen Kartonrahmen mit Kartongitter eingesetzt und mithilfe des sog. Hot- Melt-Systems vergossen (abgedichtet). Für hohen Volumentrom ist das Filter mit einer Distanzleiste gefestigt. Es ist möglich, das Filter auch mit verzinktem Metallrahmen oder Kunststoffrahmen herzustellen. Gesellschaftsräume, Labors, Krankenhäuser Synthetische Faser KS W 50/4, KS W 150/4 KS W /4 für die Abmessung mm Wirkung nach der ISO ISO COARSE % ISO COARSE % ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit KS W 50/4 KS W /4 KS W 150/4 G4 G4 G4 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % > 90 > 90 > 90 Volumenstrom am Filterglied mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C

25 KS W 50, M5; KS W, M5 und KS W 150, M5 Z-LINE KS W 50, M6 Z-LINE M5 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung M6 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung Die KS-W werden aus gefaltetem synthetischem Filtermedium hergestellt. Das gefaltete Medium ist in einen festen Kartonrahmen mit Kartongitter eingesetzt und mithilfe des sog. Hot- Melt-Systems vergossen (abgedichtet). Für hohen Volumenstrom ist das Filter mit einer Distanzleiste gefestigt. Es ist möglich, das Filter auch mit verzinktem Metallrahmen oder Kunststoffrahmen herzustellen. Gesellschaftsräume, Labors, Krankenhäuser Synthetische Faser Wirkung nach der ISO KS W 50/5 KS W /5 KS W 150/5 für die Abmessung mm ISO COARSE >90% ISO COARSE >90% ISO COARSE >90% Technische Daten Maßeinheit KS W 50/5 KS W /5 KS W 150/5 M5 M5 M5 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % Volumenstrom am Filterglied mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C Die KS-W werden aus gefaltetem synthetischem Filtermedium hergestellt. Das gefaltete Medium ist in einen festen Kartonrahmen mit Kartongitter eingesetzt und mithilfe des sog. Hot- Melt-Systems vergossen (abgedichtet). Für hohen Volumenstrom ist das Filter mit einer Distanzleiste gefestigt. Es ist möglich, das Filter auch mit verzinktem Metallrahmen oder Kunststoffrahmen herzustellen. Gesellschaftsräume, Labors, Krankenhäuser Synthetische Faser KS W 50, M6 Wirkung nach der ISO ISO COARSE >90% Technische Daten Maßeinheit KS W 50, M6 M6 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % Volumenstrom am Filterglied mm m 3 /h 2.3 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 125 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 300 Maximale Temperaturbeständigkeit C für die Abmessung mm

26 KS W 50, F7 Z-LINE KS MPP 96/5 mit Polypropylenmedium F7 Standardreihe EURO, Sonderabmessungen nach Kundenanforderung M5 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen, -Tiefe von 30 bis 96 mm Die KS-W werden aus gefaltetem synthetischem Filtermedium hergestellt. Das gefaltete Medium ist in einen festen Kartonrahmen mit Kartongitter eingesetzt und mithilfe des sog. Hot- Melt-Systems vergossen (abgedichtet). Für hohen Volumenstrom ist das Filter mit einer Distanzleiste gefestigt. Es ist möglich, das Filter auch mit verzinktem Metallrahmen oder Kunststoffrahmen herzustellen. Gesellschaftsräume, Labors, Krankenhäuser Synthetische Faser KS W 50, F für die Abmessung mm Wirkung nach der ISO ISO epm10 50% Technische Daten Maßeinheit KS W 50, F7 F7 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % 90 Volumenstrom am Filterglied mm m 3 /h 2.3 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 2 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 300 Maximale Temperaturbeständigkeit C 70 Das Filtermedium ist in einen festen Kunststoff- oder Kartonrahmen eingesetzt und mithilfe des sog. Hot- Melt-Systems vergossen. Die Filtermaterialien sind je nach der Filterklasse farblich differenziert. Große Filtrationsfläche lange Nutzungsdauer Hohes Luftströmungsvolumen Neues Filtermedium vom Typ Mini-Pleat aus % Polypropylen Hohe mechanische Filterfestigkeit Einfache Montage und Demontage in den n Anlagen Hohe Staubsammelfähigkeit Niedrige Einbauhöhe Stabiler Rahmen aus gehärtetem Karton oder Kunststoff Niedriges Gewicht, kleines Transportvolumen Vollständig verbrennbares Filter Sie werden als die zweite oder einzige Filterstufe in allen Klima- und Lüftungseinheiten eingesetzt. KS MPP 96/ Volumenstrom mm [m 3 /h] Minipleat-Medium aus Polypropylen Durch Verbrennung in entsprechenden Verbrennungsanlagen. Wirkung nach der ISO ISO epm10 50% Technische Daten Maßeinheit KS MPP 96/5 M5 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % Volumenstrom am Filterglied mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 75 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 3 Maximale Temperaturbeständigkeit C 70

27 KS MPP 96/6 und KS MPP 96/7 mit Polypropylenmedium KS MPP 96/8 mit Polypropylenmedium M6, F7 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen, -Tiefe von 30 bis 96 mm F8 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen, -Tiefe von 30 bis 96 mm Das Filtermedium ist in einen festen Kunststoff- oder Kartonrahmen eingesetzt und mithilfe des sog. Hot- Melt-Systems vergossen. Die Filtermaterialien sind je nach der Filterklasse farblich differenziert. Große Filtrationsfläche lange Nutzungsdauer Hohes Luftströmungsvolumen Neues Filtermedium vom Typ Mini-Pleat aus % Polypropylen Hohe mechanische Filterfestigkeit Einfache Montage und Demontage in den n Anlagen Hohe Staubsammelfähigkeit Niedrige Einbauhöhe Stabiler Rahmen aus gehärtetem Karton oder Kunststoff Niedriges Gewicht, kleines Transportvolumen Vollständig verbrennbares Filter Sie werden zur Feinstaubabscheidung in Gesellschaftsräumen, Gesundheitswesen, Labors usw. eingesetzt. KS MPP 96/6 KS MPP 96/ für die Abmessung mm Minipleat-Medium aus Polypropylen Durch Verbrennung in entsprechenden Verbrennungsanlagen. Wirkung nach der ISO ISO epm10 55% ISO epm2,5 65% Technische Daten Maßeinheit KS MPP 96/6 KS MPP 96/7 M6 F7 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % 90 Volumenstrom am Filterglied mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 95 1 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 3 3 Maximale Temperaturbeständigkeit C Das Filtermedium ist in einen festen Kunststoff- oder Kartonrahmen eingesetzt und mithilfe des sog. Hot- Melt-Systems vergossen. Die Filtermaterialien sind je nach der Filterklasse farblich differenziert. Große Filtrationsfläche lange Nutzungsdauer Hohes Luftströmungsvolumen Neues Filtermedium vom Typ Mini-Pleat aus % Polypropylen Hohe mechanische Filterfestigkeit Einfache Montage und Demontage in den n Anlagen Hohe Staubsammelfähigkeit Niedrige Einbauhöhe Stabiler Rahmen aus gehärtetem Karton oder Kunststoff Niedriges Gewicht, kleines Transportvolumen Vollständig verbrennbares Filter Sie werden zur Feinstaubabscheidung in der elektrotechnischen Industrie, an Flughäfen usw. eingesetzt. KS MPP 96/ für die Abmessung mm Minipleat-Medium aus Polypropylen Durch Verbrennung in entsprechenden Verbrennungsanlagen. Wirkung nach der ISO ISO epm2,5 75% Technische Daten Maßeinheit KS MPP 96/8 F8 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % Volumenstrom am Filterglied mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 165 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 3 Maximale Temperaturbeständigkeit C 70

28 KS MPP 96/9 mit Polypropylenmedium KS MA 12,5, KS MA, KS MA 25 und KS MA 45 Metallglieder F9 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen, -Tiefe von 30 bis 96 mm G2, G3 Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen ja Das Filtermedium ist in einen festen Kunststoff- oder Kartonrahmen eingesetzt und mithilfe des sog. Hot- Melt-Systems vergossen. Die Filtermaterialien sind je nach der Filterklasse farblich differenziert. Große Filtrationsfläche lange Nutzungsdauer Hohes Luftströmungsvolumen Neues Filtermedium vom Typ Mini-Pleat aus % Polypropylen Hohe mechanische Filterfestigkeit Einfache Montage und Demontage in den n Anlagen Hohe Staubsammelfähigkeit Niedrige Einbauhöhe Stabiler Rahmen aus gehärtetem Karton oder Kunststoff Niedriges Gewicht, kleines Transportvolumen Vollständig verbrennbares Filter Sie werden zur Feinstaubabscheidung in der elektrotechnischen Industrie, an Flughäfen usw. eingesetzt. KS MPP 96/ für die Abmessung mm Minipleat-Medium aus Polypropylen Durch Verbrennung in entsprechenden Verbrennungsanlagen. Wirkung nach der ISO ISO epm2,5 % Technische Daten Maßeinheit KS MPP 96/9 F9 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 % > 95 Volumenstrom am Filterglied mm m 3 /h 3.0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 195 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa 3 Maximale Temperaturbeständigkeit C 70 Mehrere Schichten aus speziellem, verflochtenem Aluminiummedium sind in einem U-Profil- Aluminiumrahmen eingesetzt. Das Filtermedium ist beidseitig durch ein festes Gitter aus Aluminiumstreckmetall geschützt. Abscheidung von Fett- und Ölaerosolen in Abzügen aus Küchen, Bäckereien, Räucherkammern und Grills. Abscheidung der gröbsten Staubpartikel in Gießereien, Hütten und der Stahlindustrie. Aluminium / rostfreier Stahl Auf Deponien MA 12,5 MA MA 25 MA 45 für die Abmessung mm Wirkung nach der ISO ISO COARSE % ISO COARSE 50% ISO COARSE 50% ISO COARSE 50% Technische Daten Maßeinheit MA 12,5 MA MA 25 MA 45 G2 G3 G3 G3 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % Volumenstrom am Filterglied mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C

29 KS GTA 0 und KS GTA 300 Filter für hohe Temperaturen MACROFALT und MACROPAC mit gefaltetem Filtermedium M6, G4 4 (B) 4 (H) 14 (T) mm 592 (B) 592 (H) 14 (T) mm Sonderabmessungen nach Kundenanforderungen G4, M5 592 (B) 592 (H) mm 287 (B) 592 (H) mm 490 (B) 592 (H) mm 287 (B) 287 (H) mm Spezielles Filterglied GTA 0 für hohe Temperaturen, als Medium wird GLAS C verwendet, welches in das beidseitige Schutzgitter aus Aluminiumstreckmetall eingepresst ist. Temperaturbeständigkeit bis 190 C. Die speziellen Filterglieder GTA 300 für hohe Temperaturen werden aus einem superfeinen Glasfasermedium hergestellt, welches in das beidseitige Schutzgitter aus Aluminiumstreckmetall eingepresst ist. Temperaturbeständigkeit bis 300 C. Abscheidung von Grobstaub (GTA 300) und Feinstaub (GTA 0) an Luftzuleitungen in Trockenund Lackieranlagen. Einbrennanlagen in der Automobilindustrie. Glasfaser + Alu-Gitter in entsprechenden Verbrennungsanlagen nach der vorherigen Trennung der Metallteile. GTA 0 GTA für die Abmessung mm Wirkung nach der ISO ISO epm10 50% ISO COARSE % Technische Daten Maßeinheit GTA 0 GTA 300 M6 G4 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 % > 90 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) gemäß EN 779:12 % Volumenstrom am Filterglied mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C Die Filterglieder MACROFALT und MACROPAC stellen eine revolutionäre Lösung für das Abscheiden von groben und feinen Staubpartikeln in Lüftungs- und Klimaanlagen. Das Filter-Faltstück mit den elastischen Separatoren ist in einem Kunststoffrahmen eingesetzt und abgedichtet. Die Filter zeichnen sich durch eine große Filterfläche und lange Einsatzdauer aus. Sie werden als die erste oder einzige Filterstufe in allen Klima- und Lüftungseinheiten eingesetzt. Filter-Faltstück aus Glasfasern Durch Verbrennung in entsprechenden Verbrennungsanlagen. MACROFALT G4, MACROPAC G4 MACROFALT M5, MACROPAC M5 für die Abmessung mm Wirkung nach der ISO ISO COARSE % ISO epm10 50% ISO COARSE % ISO epm10 50% Technische Daten Maßeinheit MACROFALT mm MACROPAC mm G4 M5 G4 M5 Mittlerer Abscheidegrad (A m ) gemäß EN 779:12 Mittlerer Wirkungsgrad (E m ) für Partikel 0,4 μm gemäß EN 779:12 Volumenstrom am Filterglied mit den Abmessungen mm % >90 96 >90 96 % m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C

30 58 KOMPAKTFILTER Kompakte Filterglieder stellen moderne und effektive Lösung für das Abscheiden des Feinstaubs. Das besteht aus einem robusten Kunststoffrahmen, in den die hohen Minipleat-Faltstücke eingegossen sind. Die einmalige Filterkonstruktion ermöglicht eine markante Reduzierung der Anfangsdruckdifferenz, und das Filter zeichnet sich bei voller Belastung durch eine sehr hohe Energieeffizienz aus. Die in der Standardausführung eignen sich für alle gängigen -. Das Filter entspricht in allen Parametern den Anforderungen der Normen EN 779 und EN Das komplett aus Kunststoff ausgeführte Filter kann problemlos beseitigt werden es ist vollständig verbrennbar. Deshalb eignen sich diese Filter am besten für den Einsatz in allen Klima- und Lüftungsanlagen, wie Endfilter oder Vorfilter und als -Filter. Dies gilt sowohl für die normalen Einsatzfälle als auch für Spezialfälle mit erhöhten Anforderungen an die Nutzungsdauer, Sicherheit, Variabilität und Temperaturbeständigkeit. KS FP M6-F9 M6, F7, F8, F9 592 (B) 592 (H) 300 (T) mm 287 (B) 592 (H) 300 (T) mm 490 (B) 592 (H) 300 (T) mm 287 (B) 287 (H) 300 (T) mm 59 Die TM und TMPC dienen der Abscheidung der Luftverunreinigungen in den Luftzuleitungssystemen von Rotationskompressoren und bieten einen einwandfreien Schutz vor Verunreinigung, Korrosion und Erosion der Turbinenhauptkomponenten. Die TMP-Filter eignen sich am besten für den Einsatz in Gasturbinen, Dieselaggregaten, Kompressoren und Klimatisierungsanlagen in Kraftwerken, weil sie sich durch niedrige Druckdifferenzen und eine lange Nutzungsdauer auszeichnen. In Kombination mit dem sortiment aus synthetischen Fasern bieten sie ein optimales Verhältnis von Abscheidegrad/Nutzungsdauer bei minimalen Druckdifferenzen. Unser Angebot an n umfasst: KS FP V3 in den Filterklassen M6 F9 und KS FP in den Filterklassen M6 F9 und E10 H13. Die Spezialausführung der KS TMP und KS TMPC bieten wir in den Filterklassen M6 E10 an. Kompakte Filterglieder stellen moderne und effektive Lösung für das Abscheiden des Feinstaubs. Das Glasfasermedium (spezielles Filterpapier) ist zu V-förmigen Faltstücken zusammengefaltet und in einen Kunststoffrahmen eingesetzt. Ausgezeichnetes Preis- Leistungs-Verhältnis. In allen Klima- und Lüftungsanlagen als Endfilter oder Vorfilter für. Submikron-Glasfaserfilterpapier, Rahmen aus halogenfreiem, rezykliertem Polystyrol Durch Vebrennung, ohne Schadstoffemissionen. M6 F7 F8 F9 für die Abmessung mm Wirkung nach der ISO ISO epm10 75% ISO epm1 55% ISO epm1 70% ISO epm1 % Technische Daten Maßeinheit KS FP M6 F7 F8 F9 Mittlerer Wirkungsgrad (gravimetrisch) % ~ Mittlerer Wirkungsgrad (atmosphärisch) % >95 Volumenstrom am Filterglied mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C NT < 75; HT < 1 NT: Standardtemperatur; HT: Spezialausführung für höhere Temperaturen (wird nicht in der Ausführung KS FP M6 geliefert)

31 KS FP V3 KS FP E10-H13 kompakte Filterglieder 61 M6, F7, F9 592 (B) 287 (H) 292 (T) mm 592 (B) 490 (H) 292 (T) mm 592 (B) 592 (H) 292 (T) mm 287 (B) 287 (H) 292 (T) mm Filterklasse gemäß EN 1822:10 E10, E11, E12, H (B) 592 (H) 300 (T) mm 287 (B) 592 (H) 300 (T) mm 490 (B) 592 (H) 300 (T) mm 287 (B) 287 (H) 300 (T) mm Die Konstruktion des s V3 mit 3 Kassetten erreicht gegenüber dem typ mit 4 Kassetten niedrigere Druckdifferenz. Die Filterfläche bleibt jedoch dank einem höheren Minipleat-Faltstück eingehalten. Die längere Einsatzdauer mit den niedrigen Druckdifferenzen gewährleistet beim Austausch gegen die eine markante Einsparung der Energiekosten. Die Griffe an der äußeren Filteroberseite gestatten eine einfache Handhabung des s sowie die Eliminierung seiner Beschädigung. Vor- und Hauptfiltration von feinen Staubpartikeln und Aerosolen in den Filterklassen F6 F9, in allen n Anlagen in Büros, Krankenhäusern, Rechenzentren, Arzneiproduktion, Feinmechanik und Lebensmittelindustrie. Submikron-Glasfaserfilterpapier, robuster Kunststoffrahmen, Kopolymer, termoplastische Separatoren M6 F7 F9 Durch Vebrennung, ohne Schadstoffemissionen. Wirkung nach der ISO ISO epm10 75% ISO epm1 55% ISO epm1 70% Technische Daten Maßeinheit KS FP V3 M6 F7 F9 Mittlerer Wirkungsgrad (gravimetrisch) % ~ Mittlerer Wirkungsgrad (atmosphärisch) % Volumenstrom am Filterglied mit den Abmessungen mm m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Betriebsbedingungen max. relative Luftfeuchtigkeit %, temperaturbeständig bis 65 C, kurzzeitig bis max. C für die Abmessung mm Die kompakten Filterglieder in den Filterklassen E10, E11, E12, H13 stellen eine neue Lösung für die filtration dar. Vorteile: hoher Volumenstrom und Standardabmessungen, eine große Filterfläche von m 2, hervorragendes Staubaufnahmevermögen, optimale Verteilung des Luftstroms Einsparung der Energiekosten, die Filter können in die Standardrahmen der Klimatisierungseinheiten eingesetzt werden, wobei hohe Reinheitsansprüche erzielt werden. In allen Klima- und Lüftungsanlagen als Endfilter oder Vorfilter für. Submikron-Glasfaserfilterpapier, Rahmen aus halogenfreiem, rezykliertem Polystyrol Durch Vebrennung, ohne Schadstoffemissionen. E10 E11 E12 H13 Technische Daten Maßeinheit KS FP Filterklasse gemäß EN 1822:10 E10 E11 E12 H13 Gesamtwert für MPPS-Partikel dle EN 1822:10 Volumenstrom am Filterglied mit den Abmessungen mm % > 85 > 95 > 99,5 > 99,95 m 3 /h Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C NT < 75; HT < 1 NT: Standardtemperatur; HT: Spezialausführung für höhere Temperaturen (wird nicht in der Ausführung KS FP M6 geliefert) für die Abmessung mm

32 TMP-Glieder für Gasturbinen M6-F7 TMP-, TMPC-Glieder für Gasturbinen F8-E M6, F7 592 (B) 592 (H) 300 (T) mm 287 (B) 592 (H) 300 (T) mm 490 (B) 592 (H) 300 (T) mm 2 (B) 592 (H) 300 (T) mm, EN 1822:10 F8, F9, E (B) 592 (H) 300 (T) mm 287 (B) 592 (H) 300 (T) mm 490 (B) 592 (H) 300 (T) mm 2 (B) 592 (H) 300 (T) mm Die kompakten Filterglieder TMP bestehen aus 4V-Gliedern, die beidseitig mit Polyurethan im Kunststoffrahmen eingegossen sind. Gerade das beidseitige Eingießen des Filter-Faltstücks macht es gegen das herunterfließende Kondensat beständig und bietet lange Nutzungsdauer unter extremen Bedingungen. Die TMP dienen der Abscheidung der Luftverunreinigungen in den Luftzuleitungssystemen von Rotationskompressoren und bieten einen einwandfreien Schutz vor Verunreinigung, Korrosion und Erosion der Turbinenhauptkomponenten. In Gasturbinen, Plattenaggregaten, Kompressoren und Klimaanlagen in Kraftwerken. Submikron-Glasfaserfilterpapier, Rahmen aus halogenfreiem, rezykliertem Polystyrol Durch Verbrennung in entsprechenden Verbrennungsanlagen. F7 M6 Wirkung nach der ISO ISO epm10 75% ISO epm1 55% Technische Daten Maßeinheit KS TMP M6 F7 Mittlerer Wirkungsgrad (gravimetrisch) % > 98 > 99 Mittlerer Wirkungsgrad (atmosphärisch) % Volumenstrom V R / V N am Filterglied mit Abmessungen mm m 3 /h 3 0 / / Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Pa 78 / 105 / 115 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C < 70 für die Abmessung mm Die kompakten Filterglieder TMPC bestehen aus 4V-Gliedern, die beidseitig mit Polyurethan im Kunststoffrahmen eingegossen sind. Gerade das beidseitige Eingießen des Filter-Faltstücks macht es gegen das herunterfließende Kondensat beständig und bietet lange Nutzungsdauer unter extremen Bedingungen. Maximal geöffnete Eintrittsflächen die minimalen Druckdifferenzen und erweiterte Flächen des Filtermediums ermöglichen das maximale Staubakkumulationsvermögen. Die vollständig eingegossene, HEPA-dichte Version von TMPC hat konische Abdeckplatten für die optimale Wasserableitung. TMPC-Ultrafilter genügen den Ansprüchen der jüngsten Generationen der ultraeffektiven Gasturbinen, die sehr empfindlich auf Submikron-Partikel reagieren. Aufgrund der höheren Ansprüche und höheren Wirkungsgrade sind diese Ultrafilter lediglich in der HEPA-dichten Version lieferbar. In Gasturbinen, Plattenaggregaten, Kompressoren und Klimatisierungsanlagen in Kraftwerken. F8 F9 E10 Wirkung nach der ISO ISO epm1 75% ISO epm1 % Technische Daten Maßeinheit KS TMP KS TMPC / EN 1822:10 F8 F9 E10 Mittlerer Wirkungsgrad (gravimetrisch) % 99 ~ ~ Mittlerer Wirkungsgrad (atmosphärisch) % >95 98 Volumenstrom V R / V N am Filterglied mit Abmessungen mm m 3 /h 3 0 / / / 3 0 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung V R / V N Pa 90 / / 1 1 Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C < für die Abmessung mm Submikron-Glasfaserfilterpapier, Rahmen aus halogenfreiem, rezykliertem Polystyrol Durch Verbrennung in entsprechenden Verbrennungsanlagen.

33 64 ABSOLUTFILTER FÜR MIKROPARTIKEL in den Filterklassen E10 H14 und U15 U17 werden in den Zuleitungs-, Zirkulations- und Ableitungsluftleitungen eingesetzt, wo die höchsten Ansprüche an die Luftreinheit und Sterilität gestellt werden. Dank der der ultrafeinen Mikroglasfaser und dem präzisen Plissieren erreichen die EPA-, HEPA- und ULPA- Filter eine hohe Leistung bei der Abscheidung der Submikron-Partikel und gewährleisten eine kontrollierte Luftströmung (laminare Strömung). Die Rahmen für die verschiedenen EPA-, HEPA- und ULPA-Filter können aus Aluminium, mehrschichtigem Holz, MDF, rostfreiem oder verzinktem Blech ausgeführt werden. Bei den Separatoren der EPA-, HEPA- und ULPA-Filter verwendet man die sog. MINIPLEAT- Technik, das heißt, die Separatoren bestehen aus Schmelzklebstoff, der anschließend thermisch behandelt wird. In Spezialfällen verwendet man auch die Technologie der eingesetzten Aluminium-Separatoren. KS BESTFIL EPA, HEPA, ULPA Filterklasse gemäß EN 1822:10 E10 H14 Rahmenbreite: 46, 54, 69, 75, 78, 150, 292 mm 65 Die Dichtung der EPA-, HEPA- und ULPA-Filter wird aus speziellem EPDM-Profil, also Moosgummi mit geschlossener Oberfläche, hergestellt. Dichtungsform: flach, halbrund, mit zwei Lippen. Flache Dichtung, Gel-Dichtung, U-Profil und Dichtung für hohe Temperaturen. EPA-, HEPA- und ULPA-Filter haben breite Anwendungsmöglichkeiten. Sie werden in industriellen Prozessen (Mikroelektronik, Pharmaindustrie, Lebensmittel, Medizin, Optik, Mikrobiologie usw.) Operationssälen und Krankenhäusern - reinen Arbeitstischen (Boxen mit Laminarströmung) - Deckenausmündungen (Endaufsätze für ) und sog. Fan-Filtereinheiten - Aufbereitung von Gefahrenstoffen wie Asbest, Schwermetalle, krebserregender Staub - Kernenergie und Kernforschung usw. eingesetzt. Die HEPA-Filter werden in einigen Varianten hergestellt: KS BESTFIL, Ultrafilter CR, Ultrafilter N, Absolutfilter JP, JK, JG, JKG. Filterrahmen Standardrahmen (gehärtete wasserabweisende MDF- Holzfaserplatte), je nach Anforderungen verzinktes Blech, mehrschichtiges Holz, Aluminium oder rostfreier Stahl. Separatoren Verwendet wurde die sog. MINIPLEAT-Technik, das heißt, die Separatoren bestehen aus Schmelzklebstoff, der anschließend thermisch behandelt wird. In Spezialfällen kann man auch die Technologie der eingesetzten Aluminium-Separatoren verwenden. Abdichtung des Filter-Faltstücks im Rahmen Zweikomponentige Polyurethan-Spachtelmasse. Dichtung Spezielles Profil aus EPDM-Moosgummi mit geschlossener Oberfläche. Dichtungsform und -typ: flach, halbrund, mit zwei Lippen. Gel-Dichtung, U-Profil und Dichtung für hohe Temperaturen. Qualität, Defektoskopie, SCAN TEST* Alle Filter Prüfung mit Ölnebel auf Defektfreiheit, gegen Aufpreis Scantest einschließlich Protokoll. Vorteile des KS Klima-Services % Eigenproduktion von KS BESTFIL Eigenes automatisches Plissieren des Mediums mit den kundenspezifisch eingestellten Parametern Automatische Abdichtung des Filter-Faltstücks im Rahmen mit der Polyurethan-Spachtelmasse Automatisches Auftragen der Dichtung auf die Eintritts-, Austrittsseite oder beidseitig, in Abhängigkeit von den Kundenanforderungen Eigene Überprüfung der Defektfreiheit und Messung des Wirkungsgrades auf eigener Scananlage, einschließlich Protokollausfertigung gemäß EN 1822:10 In Räumen mit höchsten Ansprüchen an Luftreinheit. Gesundheitswesen - Laminardecken, Endaufsätze für, Pharmazie, Elektrotechnik, Mikrobiologie, CD-Herstellung, Lebensmittelindustrie. Hydrophobes Filterpapier Durch Verbrennung in entsprechenden Verbrennungsanlagen. * SCAN TEST = computergesteuerte Prüfung des Filtermediums mithilfe eines Laser-Partikelzählers

34 Ultrafilter CR EPA, HEPA, ULPA Ultrafilter N EPA, HEPA, ULPA Filterklasse gemäß EN 1822:10 H14 U17 Rahmenbreite: 70, 78, 90, 102, 110, 122 und 150 mm, EN 1822:10 F7 U (B) 610 (H) 292 (T) mm 305 (B) 610 (H) 292 (T) mm 762 (B) 610 (H) 292 (T) mm Die Ultrafilter CR sind Plattenfilter für. Sie schützen Personen, Ausrüstungen und Technologien vor den durch die Luft verteilten kontaminierten Partikeln. Filtermedium Eingesetzt werden Papiere aus feinen Mikroglasfasern mit unterschiedlichem Abscheidegrad, bzw. Penetrationsgrad. Das Filtermedium ist zu einem Filter- Faltstück zusammengelegt; durch die Anzahl und Höhe der Falten wird es für die Betriebsbedingungen optimal dimensioniert. Separatoren Sie bestehen aus Schmelzklebstoff, wodurch eine hohe Stabilität des gesamten Filterelements erzielt wird. Filterrahmen Der Rahmen wird aus eloxiertem Aluminiumprofil hergestellt. Auf Anfrage kann er auch aus rostfreiem Stahl ausgeführt werden. Abdichtung des Filter-Faltstücks im Rahmen Zweikomponentige Polyurethan-Spachtelmasse. Dichtung Spezielles Profil aus EPDM-Moosgummi mit geschlossener Oberfläche. Dichtungsform: flach, halbrund, mit zwei Lippen. Gel-Dichtung, U-Profil und Dichtung für hohe Temperaturen. Berührungsschutz Schutzgitter: Beidseitig Einseitig - Seite mit Dichtung Einseitig - gegenüber der Seite mit Dichtung Ohne Berührungsschutz Qualität, Defektoskopie, SCAN TEST* In unserer Gesellschaft liegt der Fokus bei der Qualitätssicherung insbesondere auf den, dem Produktionsverfahren sowie den fertigen Filtergliedern. Die Ultrafilter werden nach den genau festgelegten Vorgehensweisen produziert und geprüft. Dabei werden die Anforderungen der Qualitätsstufen A bis D unterschieden. Sichtprüfung, Prüfung mit Ölnebel, Prüfungsattest gemäß EN Gegen Aufpreis Scantest einschließlich Protokoll. In Räumen mit höchsten Ansprüchen an Luftreinheit. Gesundheitswesen - Laminardecken, Endaufsätze für, Pharmazie, Elektrotechnik, Mikrobiologie, CD-Herstellung, Lebensmittelindustrie. Durch Verbrennung in entsprechenden Verbrennungsanlagen. * SCAN TEST = computergesteuerte Prüfung des Filtermediums mithilfe eines Laser-Partikelzählers Die Ultrafilter N haben eine kompakte und robuste Konstruktion mit einem niedrigen Beschädigungsrisiko und einer außerordentlichen großen Filterfläche. Die des zusammengefalteten Filtermediums im Faltstück ermöglicht extrem hohe Anlaufgeschwindigkeiten und Volumenstöme von bis zu m 3 /h. (Filter mit Abmessungen mm). Qualität Bei den Ultrafiltern in den Filterklassen H13 und H14 wird standardmäßig die Ölnebel-Prüfung vorgenommen. Rechnergesteuerte Kontrolle des Filtermediums ULPACATS gegen Aufpreis. Pharmazie, Medizin, Kernkraftwerke, Mikroelektronik, Industrie. Filter-Faltstück aus Submikron-Glasfasern Die mit der Außenluft verunreinigten Filter werden verbrannt oder zur Deponie gebracht. Die mit toxischen oder radioaktiven Partikeln verunreinigten Filter werden als gefährlicher Abfall beseitigt. Technische Daten Maßeinheit F7-V F9-V E11-V35 H13-P H13-V30 H13-V34-T H13-V H14-V35 U15-V30 Volumenstrom bei Abmessungen mm m 3 /h Nennanlaufgeschwindigkeit m/s 3,0 3,0 2,6 1,5 2,25 2,55 3,0 2,6 2,25 Anfangsdruckdifferenz bei Nennbelastung Abmessungen Typ 610 Breite: 9 mm (±1 mm) Typ 305 Breite: 304 mm (±1 mm) Typ 762 Breite: 762 mm (±1 mm) Typ 5 Breite: 5 mm (±1 mm) Pa Empfohlene Enddruckdifferenz Pa Maximale Temperaturbeständigkeit C B H x Dichtung im nicht zusammengedrückten Zustand, zusammengedrückt ca. 5 mm Tiefe H Bei allen Filtern entspricht die Tiefe dem Wert 292 mm (±1 mm) T x

35 JP und JK Sonderausführung JG und JKG Sonderausführung 68 69, EN 1822:10 F9 H14 von ø 155 bis ø 300 mm Filterklasse gemäß EN 1822:12 H13 H14 von ø 155 bis ø 300 mm Die speziellen Kreisfilter JP, JK sind aus gefaltetem Submikron-Glasfilterpapier, gefaltet und in beidseitige PU- oder Edelstahlmanschetten eingegossen, hergestellt. Filterrahmen Die Abdeckmanschetten sind entweder aus Aluminium oder Edelstahl hergestellt. Beim Typ JP sind die Manschetten aus Polyurethan angefertigt. Separatoren Die Separatoren bestehen aus thermoplastischem Schmelzklebstoff. JP Zylindrisches Staubfilter in der Filterklasse F9 gemäß EN 779:12. Filtermedium aus Zellstofffasern. Die Flansche sind aus elastischem Kunststoffmaterial, das als Dichtung dient, hergestellt. Mittlerer Wirkungsgrad (atmosphärisch) EN 779:12: 95 % Relative Luftfeuchtigkeit bis zu: 85 % Maximale Temperaturbeständigkeit: 90ºC Empfohlene Enddruckdifferenz: 500 Pa JK Zylindrisches HEPA-Filter in der Filterklasse H13 gemäß EN 1822:12. Filtermedium aus Submikron- Glasfasern. Die Klemme für die Filterinstallation besteht aus einem Messing-Anschlussring und einer EPR- Dichtung. Mittlerer Wirkungsgrad (atmosphärisch) EN 1822:12: 99,99% Relative Luftfeuchtigkeit bis zu: % Maximale Temperaturbeständigkeit: 90 C Empfohlene Enddruckdifferenz: Pa Höhe: 50 0 mm Durchmesser: 150 oder 190 mm Dichtung Das Filter ist mit einer Gummimanschette oder einer normierten Verschraubung für den Rohrleitungsanschluss (z.b. für Medizingase) abgeschlossen. Qualität H13 = Ölnebel-Prüfung. H14 = ULPACATS-Lasertest des Filtermediums gegen Aufpreis In allen Bereichen der Raumlufttechnik und Luftverteilung, wo es erforderlich ist, kleine Luftmengen mit einem hohen Wirkungsgrad zu filtrieren, d.h. Zuleitungen und Ableitungen in Labors, Chemiebetrieben, Medizingasreinigung, Kerntechnik, Elektrotechnik. Filter-Faltstück aus Submikron-Glasfasern in entsprechenden Verbrennungsanlagen. Die speziellen Kreisfilter JG, JKG sind aus gefaltetem Submikron-Glasfilterpapier, gefaltet und in beidseitige PU- oder Edelstahlmanschetten eingegossen, hergestellt. Die Filter werden auch in der kompakten Ausführung, einschließlich Gehäuse, hergestellt (JKG). Das Gehäuse kann aus Kunststoff oder Edelstahl hergestellt werden. Die Filter ermöglichen eine Belastung von bis zu Pa bei Volumenstrom von bis 150 m 3 /h. Filterrahmen Die Abdeckmanschetten sind entweder aus Aluminium oder Edelstahl hergestellt. Separatoren Die Separatoren bestehen aus thermoplastischem Schmelzklebstoff. Dichtung Das Filter ist mit einer Gummimanschette oder einer normierten Verschraubung für den Rohrleitungsanschluss (z.b. für Medizingase) abgeschlossen. Qualität H13 = Ölnebel-Prüfung H14 = Ölnebel-Prüfung JG Zylindrisches HEPA-Filter in der Filterklasse H13 gemäß EN 1822:12. Filtermedium aus Submikron- Glasfasern. Metallteile - Aluminium. Ausführungsvarianten: 1. Ohne Schutzabdeckung 2. Mit Schutzabdeckung 3. Gehäuse aus Stahlblech Mittlerer Wirkungsgrad (atmosphärisch) EN 1822:12: 99,99% Relative Luftfeuchtigkeit bis zu: % Maximale Temperaturbeständigkeit: 90 C Empfohlene Enddruckdifferenz: Pa JKG-W Kunststoffhülse des Filters JKG-W für die Anwendung in Luftrohrleitungsteilen oder für änliche Anwendungen. Anschlussdurchmesser: 125 mm Luftströmungsrichtung: vertikal/horizontal, absteigend / aufsteigend Ausstattung: Kondensatableitung, Dichtung und Konsole für Wand- oder Deckenmontage. In allen Bereichen der Raumlufttechnik und Luftverteilung, wo es erforderlich ist, kleine Luftmengen mit einem hohen Wirkungsgrad zu filtrieren, d.h. Zuleitungen und Ableitungen in Labors, Chemiebetrieben, Medizingasreinigung, Kerntechnik. Filtermedium aus Mikroglasfasern

36 Filtereinsätze für industrielle Filtration 70 71, % wiederverwendbar Hauptnutzungsbereiche Pulverlackieren, Plasma- / Laserschneiden, Sandstrahlen Metall / Aluminium, Holz, Chemie, Zement, Textil, Lebensmittelproduktion & Getränkeproduktion und anderes Zylindrische DIN-Filtereinsätze Zylindrischer und konischer Einsatz Geöffnet/geschlossen & geöffnet/geöffnet Geschweißte Konstruktion Gefestigte Ausführung dank der spiralförmigen Konstruktion äußere Fixierbänder für eine höhere Dynamik beim Reinigungs-/Pulsprozess Filtereinsätze JET ABS % ABS Mit 3 oder 4 Augen Austauschbar sowohl von der Reinluft- als auch Schmutzluftseite Filtereinsätze JET Deckel aus Aluminium oder verzinkt % ABS Mit 3 oder 4 Augen Austauschbar sowohl von der Reinluft- als auch Schmutzluftseite MULTIFIT gefaltete Einsätze Ersatz für die konventionellen Filterbeutel Energieeinsparung Erhöhter Volumenstrom und Wirkungsgrad Einfachere Installation 2 3 größere Filterfläche des Einsatzes Multifit im Vergleich zu den Filterbeuteln Verlängerte Nutzungsdauer Reduzierung der Stillstandzeiten und Wartungskosten Zylindrische DIN-Filtereinsätze Filtereinsätze JET ABS KOMPONENTEN FÜR REINRÄUME sind Filter und Filteranlagen für Räume mit den höchsten Reinheitsanforderungen. In dieser Gruppe bieten wir Zuführungsdruckdecken CG mit Laminarströmung, und zwar einschließlich Planung, Lieferung und Installation der Anlage. Einen untrennbaren Bestandteil des Luftzuleitungssystems bilden die KS-Endaufsätze für, die standardmäßig mit den HEPA-Filtern bestückt sind und der Luftfiltration und -verteilung dienen. Die Abscheidung der, Bakterien und Viren geschieht unmittelbar vor dem Eintritt in den Reinraum. Die KS-Endaufsätze für werden in der standardmäßigen Abmessungsreihe oder in den kundenspezifischen Größen geliefert Diese Anlagen eignen sich für die Gesundheitseinrichtungen Zuführungsdecken, KS-Endaufsätze für, Pharmazie, Produktion von feiner Elektronik, Mikrobiologie, CD- Herstellung, Lebensmittelindustrie usw. Wir bieten die Validierung der einschließlich Validierungsbericht im folgenden Umfang an: Luftdurchfluss durch HEPA HEPA-Defektfreiheit in der zentralen Zuleitung HEPA-Defektfreiheit der Endfilter Reinheit der Zuluft Reinheit der betriebsfreien Räume und Kontrollstellen Überdruck im gegebenen Raum, Leistung und Reserve Filtereinsätze JET MULTIFIT

37 Zuführungsdruckdecken CG mit Laminarisator KS-Endaufsätze für Komfortables Raumklima, ohne Luftzug Sehr niedriger Lärmpegel Konstruktion mit glatten Oberflächen beständig gegen Desinfektionsmittel Minimierte Keimkonzentration (< 10 Keime/m³) im sterilen Bereich niedriger Energieverbrauch dank der Minimierung der Druckdifferenzen Perfekte und enge Integration der Systemelemente Entwurf und Auslegung nach Kundenanforderungen 6 Standardgrößen, kundenspezifische Anpassunng ist möglich Eingesetzte Absolutfilter Standardmäßig KS BESTFIL, weitere Möglichkeiten nach Kundenanforderungen Charakteristik Die Zuführungsdruckdecken mit Laminarisator erfüllen die höchsten hygienischen und technischen Anforderungen, einschließlich der Filtration (E12-U16) und Verteilung für die Luftzuleitung in die. Optional Lieferung einschließlich grundlegender Deckenunterbeleuchtung. Optional Lieferung einschließlich luftdichter Klappen, die beim Bedarf das Absperren der Luftzuleitung ermöglichen. Kompakte Konstruktion mit hoher Anpassungsfähigkeit an das bestehende Bauobjekt. Verwendete Endausmündungen Zweifacher Laminarisator aus speziellem Mikrogewebe erzeugt die laminare Strömung unter der gesamten Deckenfläche. Operationssäle, Pharmazie, Mikroelektrotechnik, Feinoptik. Zuführungsdecke CG Die Zuführungsdecke CG minimiert die Keimkonzentration im sterilen Bereich Zuführungsdecke CG Zuführungsdecke CG - OP Gynäkologiesaal Charakteristik KS-Endaufsätze für sind Luftmündungen mit eingebauten Absolutfiltern für. Die Mündung dient zur Filtration und Luftverteilung. Die Abscheidung der, Bakterien und Viren geschieht unmittelbar vor dem Eintritt in den Reinraum. Die Aufsätze werden in Decken- oder Wandausführung geliefert. KS-Endaufsätze für sind standardmäßig mit einer Prüfungsnut zur Messung der dichten Filterlagerung und einem Anschluss für die Druckmessung ausgestattet. Die Luft wird über runde Anschlussstützen, die mit luftdichten Absperrklappen bestückt werden können, zugeführt. Die Konstruktion der Endaufsätze für ermöglicht gleichzeitig die Luftfiltration und die anschließende Verteilung der bereits gefilterten Luft Viren, Bakterien und Staubpartikel werden aus dem Luftstrom unmittelbar vor dem Luftausttritt abgefiltert, was die mit dem System der Zentralfiltration verbundenen Risiken, wie Querkontaminierung in den Ventilationsrohrleitungen, eliminiert Verwendete Endausmündungen Lochblech, Diffusor, Wirbelmündung. KS-Endaufsätze für sind überall dort ideal einsetzbar, wo reine Luft oder keimfreie Luft erforderlich ist, wie zum Beispiel: Krankenhäuser: OP-Säle und Behandlungszimmer, Intensivstationen, sterile Zonen und Isolationsräume Industrie: ökologische, reine Produktionsbereiche in der Pharma-, Chemie-, Lebensmittel-, Optik- und Elektronikindustrie Labors: reine Zonen und Arbeitsflächen, für die Reinluftzuleitung und Filtration von toxischen oder gefährlichen Aerosolen Qualität Bei den Ultrafiltern in den Filterklassen H13 und U15 wird standardmäßig die Ölnebel-Prüfung auf Defektfreiheit vorgenommen. Die rechnergesteuerte Prüfung des Filtermediums SCAN TEST einschließlich Protokoll gemäß EN wird aufgrund einer Bestellung durchgeführt. Pharmazie, Medizin, Labors, Elektrotechnik, Mikrobiologie, Kerntechnik.

38 74 FILTEREINHEITEN FÜR RAUMLUFTTECHNISCHE LEITUNGEN Filtereinheiten KS BK 75 Die Konstruktion der Sonderfiltereinrichtung für den Einsatz in den Rohrleitungen der n Anlagen ist der einfachen Eingliederung in das Leitungssystem angepasst. Die Konstruktion ist fest und stabil, die Handhabung ist sehr einfach. In einer KS BK-Einrichtung kann man auch die mehrstufige Filtration ab Filterklasse G1 - H13 verwenden. Die Filtereinrichtung KS BK ist in den Abmessungsreihen für den Volumenstrom von m 3 /h m 3 /h lieferbar. Für höheren Volumenstrom kann man die eine KS BK- Anlage aus mehreren Einrichtungen zusammenstellen. Wir bieten komplexe Dienstleistungen an von der Anlagenplanung bis zur Montage. Die Filtereinheiten KS BK werden überall dort eingesetzt, wo eine Lösung mit Hilfe der Taschen- und, Filterglieder und gleichzeitig auch der kompakten Filterglieder mit Aktivkohle erforderlich ist. Anwendung finden sie in den Zuluftleitungen in Fernmeldezentralen, Krankenhäusern, Pharmazie, elektrotechnischen Betrieben usw. Für hohe Reinheitsansprüche liefern wir die Kammern in hygienischer Ausführung bis zur Filterklasse H13. Filtereinheiten NG Die Kanalfiltereinheiten NG sind stabil und eignen sich besonders für Räume, in die bis zu ca m 3 /h absolut gefilterter Luft zugeführt werden muss. Da diese Einheiten schnell und einfach zu variablen Größen zusammenzustellen sind, können sie mit vielen KS-Filtertypen bestückt werden. Die zweiphasige Filterkombination besteht aus einem Filter für Staubpartikel KS FP und einem für Gasabscheidung KS AFP, die gemeinsam in die vom Typ KS RS, die für diese Zwecke konstruiert sind, montiert werden. Die beiden Filterglieder werden dabei rückseitig zusammengelegt und so im KS RS befestigt. Produziertes Sortiment KS BK 1 BK 51 Volumenstrom m 3 /h Kammer-Bautiefe 500 ca mm Charakteristik der Einheit Die Filtereinheiten BK sind das ideale Mittel für das Filtern von Grob- und Feinstaub in allen Rohrleitungen in n Systemen. Die Filterkammern KS BK werden aus Aluminiumprofilrahmen (Skelett) hergestellt, die Ummantelung besteht aus Platten aus verzinktem Stahlblech. Es gibt auch Ausführung für die Außenumgebung. Mögliche Filterbestückung Ideal für KS PAK, KS FP, Metall-Filterglieder, Gleider KS AFP usw. Zuluftleitungen in Fernmeldezentralen, Krankenhäusern, Pharmazie, elektrotechnischen Betrieben usw. Für hohe Reinheitsansprüche liefern wir die Kammern in hygienischer Ausführung bis zur Filterklasse H13. Vorteile und Vorzüge Einfache Eingliederung in das Leitungssystem Feste und stabile Konstruktion Moderne Lagerung der Taschen- und in Einfache Handhabung beim Einbau Lieferung einschl. Manometer zur Messung der Druckdifferenzen Bestückung mit n möglich, Lieferung von Kammern mit mehrstufiger Filtration Kammerentwurf nach Aufgabenstellung des Kunden, genau nach Anforderungen Beschreibung der Skizze 1 KS RA 2 3 Sog. Spannoliven für abgedichteten Türverschluss 4 Abnehmbare Tür 5 Sockel 6 Leistenflansche (B = 30 mm) A Breite (Kammer- Außenabmessung) A1 Breite (Leistenflansche - Anschlussabmessung) B1 Höhe (Leistenflansche - Anschlussabmessung) B 2 Sockelhöhe (70, mm) S P Strömungsrichtung

39 Sondereinheiten mit mehrstufiger Filtration Spezialanwendung KS NICE AIR Spezialanwendung Sonderfiltereinheiten mit mehrstufiger Filtration mit Ventilator und weiteren n Komponenten Ausführungen Mobile Ausführung Hygienische Ausführung Edelstahl-, Komaxitausführung Ausführung für explosionsgefährdete Bereiche F7 Ausführungen Ohne Ventilator Mit Ventilator und Drehzahlregler Abmessungen entsprechend den Kundenanforderungen Charakteristik der Einheit Die Grundlage der Einheit bildet die Rahmenkonstruktion aus Aluminiumprofilen. Die Ummantelung kann als einfache oder doppelte Ummantelung mit Wärmedämmung ausgeführt werden. Standardmaterial verzinktes Blech, optional Edelstahloder Komaxitausführung. Die Kammern können mit mehrstufiger Filtration ausgestattet werden z.b. G4, F7 und Aktivkohle oder G4, F9 und HEPA-Filter. Optional wird Ventilator einschließlich der stufenlosen Drehzahlregelung geliefert. Die Einheiten werden auch in mobiler Ausführung oder als Ausführung für die Außenumgebung geliefert. Absaugen von Staubteilchen und Schadstoffen in der elektrotechnischen Industrie Absaugen und Reinigen von Abluft in Kläranlagen mobile Absaugung in Kernkraftwerken Absaugung an Laborarbeitsplätzen, in Krankenhäusern und der Mikrobiologie pharmazeutische Betriebe, Flughafenhallen Absaugung von Schadstoffen an Arbeitsplätzen mit Kunststoffverarbeitung Charakteristik Es handelt sich um ein völlig neues System einer wirksamen Filtration für die Abscheidung von Feinstaubpartikeln F7 und Gasschadstoffen und Gerüchen. Die Einheit ist aus Aluminiumprofilen, die Einheit-Ummantelung aus verzinktem Blech angefertigt. Die Kontrolltür ist mit Griffen für eine bequeme Manipulation beim Filteraustausch versehen. Das Herzstück der Einheit bildet das KS WA, eingesetzt im auf einer mikroporösen Dichtung. Ausführungen Ohne Ventilator Mit Ventilator und Drehzahlregler Vorteile und Vorzüge Hohes Adsoptionsvermögen > 95 % Niedrige Druckdifferenzen Energiekostesparung, nachträgliche Montage möglich Filtration von Feinstaubpartikeln und von Gerüchen in einer Phase Volumenstrom m 3 /h bis m 3 /h Möglicher Anschluss an die bestehende Raumluftanlage Filterausführung in der Einheit komplett im Kunststoffrahmen Diese Kompakteinheit zählt zu den energieeffizienten Filtern Abscheidung von feinen Staubpartikeln, organischen und aromatischen Kohlewasserstoffen (z.b. Xylol, Toluol, technisches Benzin, Azetate), Abgasen, Körper-, Zivilisations-, Kosmetik- und Zigarettengerüchen usw. Einsatzgebiete Familienhäuser, elektrotechnische Industrie, Flughafenhallen, Hotels, Restaurants, Verwaltungsgebäude usw. Varianten KS NICE AIR Ohne Ventilator. Abmessungen: mm Mit für Filter KS WA: mm Gegenflansche; Anschlussabmessungen: mm Mit Ventilator Abmessungen: mm Abmessungen mit für Filter KS WA: mm Stufenlose Drehzahlregelung, Volumenstrom 0 bis 0 m 3 /h. Optional Lieferung mit oder ohne Sockel. Anschlussabmessungen: Rundflansch, Durchmesser 0 mm.

40 Filtereinheiten NG Zweiphasige Filterkombination M6-F9 Rohrleitungen - Einbauten Produziertes Sortiment KS NG-K, KS NG-T Volumenstrom bis m 3 /h Kammer-Bautiefe mm M6, F9 Entsprechend den Rahmenabmessungen KS RS 1 und den n Parametern und verwendeten Filtern Charakteristik der Einheit Die Kanalfiltereinheit NG ist aus verzinktem Blech oder Edelstahlblech hergestellt und ist für den Einsatz in allen Rohrleitungen für die absolute Filtration der Zu- oder Abluft geeignet. Die Filtereinheiten NG sind stabil und eignen sich besonders für Räume, in die bis zu ca m 3 /h absolut gefilterter Luft zugeführt werden muss. Da diese Einheiten schnell und einfach zu variablen Größen zusammenzustellen sind, können sie mit vielen KS-Filtertypen bestückt werden. Mögliche Filterbestückung Ausführung NG-K: Ultrafilter CR (E10-U15) + Feinstaub-Vorfilter FP-P Ausführung NG-T: Ultrafilter Typ N und Feinstaub- Vorfilter - Typ KS-FP Möglichkeit der Filterinstallation in den NG-Einheiten a/ Ultrafilter Cr + Feinstaubfilter KS FP-P a/ Ultrafilter N + Feinstaubfilter KS FP-P a/ Ultrafilter N + Feinstaubfilter KS FP NG-K D = 550 mm Sonderausführung NG-Einheiten nach Kundenwunsch, kombiniert zu größeren Systemen, eingebaut und abgedichtet im Produktionswerk. Die NG-Einheiten werden in verzinkter oder pulverlackierter Ausführung geliefert. Räume mit hohem Reinheitsanspruch Medizin, Labors, pharmazeutische Produktion, CD-Herstellung, Feinoptik, Kernenergetik, elektrotechnische Industrie, Automobilindustrie, sterile Zonen in Krankenhäusern. a/ b/ c/ NG-K D = 550 mm NG-T D = 750 mm Typ / Größe A B C V E D X Gewicht NG-K-1/ kg NG-K-1/ / kg NG-T-1/ kg NG-T-1/ / kg Charakteristik Die zweiphasige Filterkombination besteht aus einem Filter für Staubpartikel KS FP und einem für Gasabscheidung KS AFP, die gemeinsam in die vom Typ KS RS, die für diese Zwecke konstruiert sind, montiert werden. Die beiden Filterglieder werden dabei rückseitig zusammengelegt und so im KS RS befestigt. Abscheidung von Feinstaub und schwebenden Staubpartikeln, in der Luft enthaltenen Schadstoffen Erste Filtrationsstufe KS FP-M6 KS FP-F7 KS AFP-AZ Filtrationszweck Partikel Partikel Gase (VOC s) M6 F7 Abscheidegrad gemäß EN 779:12 % -90 % Abscheidegrad für Toluol > 95% Zweite Filtrationsstufe KS FP-F9 KS AFP-AZ KS AFP-AS Filtrationszweck Partikel Gase (VOC s) Sauere Gase F9 Abscheidegrad gemäß EN 779:12 98 % Abscheidegrad für Toluol > 95% Abscheidegrad für SO 2 und HCl > 95% Gesamtdaten für die zweiphasige Filterkombination (für Größe 610) (sog. anthropogene), Smog, Ozon, Auspuffgasen von Verbrennungs- und Dieselmotoren, Kerosin-, Benzin- und Alkoholdämpfen, Lösungsmitteldämpfen. Eliminierung von Fäulnis-, Körper-, Zivilisations- und Krankenhausgerüchen und Gerüchen aus Lebensmitteln. Volumenstrom (m³/h) (normale Nutzungsdauer) Anfangsdruckdifferenz [Pa] Volumenstrom (m³/h) lange Nutzungsdauer Anfangsdruckdifferenz [Pa] 1 45 Gewicht (kg) einschließlich Rahmen, Typ KS RS 13,1 15,6 18,1

41 EINLEGERAHMEN 81 Die sind für das einfache Einlegen der KS PAK, kompakten Filterglieder KS FP und weiteren Typen der KS PL, KS Z, KS MA bestimmt. Ihre Konstruktion ist sehr robust und stabil ausgeführt. Das Einsetzen des Filters in den Rahmen ist dank dem Spannklammer-System sehr einfach. Das Spannklammer-System ermöglicht die automatische Zentrierung des eingesetzten Filters und die dichte Befestigung aller Filtertypen. Dank der einfachen Baustein-Konstruktion kann man kundenspezifische Filtrationswände erstellen. Die Montage der Rahmen in die Klimatisierungseinheiten oder Ansaugöffnungen ist sehr einfach. Lieferungen auch für Sonderabmessungen der Rahmen optional auch in der rostfreien Ausführung. Die speziellen Rahmen KS RS 1 werden für das Einsetzen eines Filterpaars verwendet, wenn z.b. Vorfilter und Endfilter oder Aktivkohlefilter KS FP, KS PAK, KS AFP, KS W, KS Z, KS PL verwendet sind. Hervorragende Lösung für die Hersteller der Klimaeinheiten. Neuartige Lagerung des Filterpaars, kleine Einbautiefe, einfacher Einsatz in die Klimaeinheiten, geeignet auch für Filterklassen E10-E12, H13, gut kombinierbar zu großen Filtrationswänden. KS RA Filtrationszubehör Ausführungen Verzinktes Blech, optional Edelstahl 610 (B) 610 (H) 70 (T) mm 508 (B) 610 (H) 70 (T) mm 305 (B) 610 (H) 70 (T) mm 305 (B) 305 (H) 70 (T) mm Charakteristik Die KS RA werden aus verzinktem Blech hergestellt, ein Bestandteil des Rahmens sind 4 Klammern und eine Dichtung. Das einfache und sichere Einsetzen des Filters erfolgt durch Einlegen und Andrücken der Klammern auf die mikroporöse Dichtung. Seitliche Montageöffnungen erlauben den Zusammenbau der Rahmen zu Filtrationswänden. Anwendung für die folgenden Filtertypen KS-PAK KS-FP KS-PL(25) KS-W, KS-Z1 (25) KS-AFP Vorteile und Vorzüge Einfacher Einbau der Rahmen in alle Klimaanlagen und Zusammenstellung zu Filtrationswänden Perfekt dichte Befestigung der Filter im Rahmen mit 4 Klammern Automatische Filterzentrierung Vorteil des Rahmens KS RA: die variable Bestückung und anschließende Herausnahme der Filter von beiden Seiten, d. h. in oder gegen Luftströmungsrichtung.

42 82 KS RS 1 Filtrationszubehör ADSORPTIONSFILTER MIT AKTIVKOHLE 83 Ausführungen Verzinktes Blech, optional Edelstahl 610 (B) 610 (H) 1 (T) mm 508 (B) 610 (H) 1 (T) mm 305 (B) 610 (H) 1 (T) mm 305 (B) 305 (H) 1 (T) mm Aktivkohle wird zur Abscheidung (Adsorption) von Gerüchen und schädlichen gasförmigen Verunreinigungen aus der Luft eingesetzt; diese belasten mit ihrer Toxizität und Geruch immer öfter die Umwelt und können schädlich für Menschen, Tiere und Pflanzen sein, und gerade Aktivkohle hat sich als ein sehr wirksames Gegenmittel bewährt. Aktivkohle wird in Klimatisierungs- und Ventilationsanlagen sowie in speziellen Filtrationsanlagen zur Reinigung der Zuluft, Abluft und der zirkulierenden Luft eingesetzt. Ferner stellt sie ein sehr wirksames Mittel zur Wasseraufbereitung dar Trinkwasser, Industriewasser und Abwasser. Mit Aktivkohle werden meistens die Filterpatronen, die wir sowohl in der Standard- als auch Sonderausführung herstellen, gefüllt. der Filterpatronen verzinktes, rostfreies oder eloxiertes Blech. Charakteristik Die KS RS werden aus verzinktem Blech oder Edelstahlblech angefertigt. Ein Bestandteil des Rahmens sind 4 Klammern, die das Filterglied an die eingebaute mikroporöse Dichtung andrücken. Anwendung für die folgenden Filtertypen Die Rahmen werden für das Einsetzen eines Filterpaars verwendet, z.b. in der Kombination der Vorfilter und Endfilter oder Aktivkohlefilter KS FP, KS PAK, KS AFP, KS W, KS Z, KS PL. Hervorragende Lösung für die Hersteller der Klimaeinheiten. Filterkombination, z.b. FP+AFP, W+PAK, FP+FP, FP+PAK. Vorteile und Vorzüge Neue Lagerung des Filterpaars Geringe Einbautiefe Einfacher Einsatz in die Klimaeinheiten Geeignet auch für Filterklassen E10 H13 Vorteilhaft zu großen Filtrationswänden kombinierbar Unsere Reihe der Filtereinheiten KS BD und KS BD BIG bietet in Bezug auf ihre Größe variable Möglichkeiten, und zwar in Abhängigkeit von der gegebenen technischen Lösung. Die Spezialeinrichtung zur Sulfanbeseitigung stellt eine einmalige Lösung für die Kläranlagen dar. Alle Aktivkohle-Filtrationsanlagen werden schlüsselfertig, also von der Planung bis zur Montage hin, geliefert. Weitere Einrichtungen zur von Gerüchen und schädlichen Gasen sind die mit verschiedenen Typen von Sorptionsmedien, die entweder nichtimprägnierte oder imprägnierte Aktivkohle beinhalten. Sie werden bei niedrigen Konzentrationen eingesetzt (z.b. Labors, spezialisierte Arbeitsplätze in der Chemieindustrie usw.)

43 KS KOPA und KS KOPA-BIG KS BD Kompakte Filtereinheiten Abmessungsreihen KS KOPA 450 KS KOPA 625 KS KOPA BIG Filterkassetten ja Abmessungsreihen KS BD ( m 3 /h) Nichtimprägnierte Aktivkohle: JA, thermische Reaktivierung Taschenvorfilter F7: Das Filtrationssystem KS KOPA besteht aus einem und gefüllten Filterpatronen. Die Filterpatrone setzt sich aus zwei Walzen mit unterschiedlichen Durchmessern, die aus einem speziellen Lochblech angefertigt sind, zusammen. Der Zwischenraum, der sich aus den unterschiedlichen Durchmessern der Walzen ergibt, bestimmt die Breite der Aktivkohleschicht. Auf einer Rüttleranlage wird die Aktivkohle in diesen Zwischenraum optimal gefüllt. Die geschlossene Patrone wird mit einer Dichtung versehen, die das gasdichte Aufliegen auf dem Grundrahmen garantiert. Die Patronen werden zum Grundrahmen mit drei speziellen Klemmbolzen über einen Bajonettverschluss befestigt und bilden so eine stabile Filtrationseinheit. Für große Volumenströme werden die Patronen vom Typ KS KOPA-BIG verwendet. Abzugsanlagen in Lackierereien, Geruchsabscheider aus Küchen und Grills, Kerosinadsorption in Flughafenhallen, Abzugsanlagen an Schweißarbeitsplätzen, Adsorption von Schadstoffen beim Löten, Industrieschadstoffen aus der Chemieindustrie und Elektrotechnik, Kerntechnik und von Smoggasen, Kernkraftwerke. Beispiele für Adsorption abgeschiedener Schadstoffe Organische Stoffe, Styrol, Acetate, technisches Benzin, Dieseldämpfe, Ammoniak, saure Gase usw., Gerüche aus der Fleischverarbeitung, Krankenhäusern, Auspuffgase, Formaldehyd- und Ammoniakgerüche. Verwendete Aktivkohle: Nicht imprägnierte, granulierte, sehr hochwertige Aktivkohle, auf Wunsch auch AK imprägniert. Regenerierung Die gebrauchte Aktivkohle wird ausgeschüttet und der sog. thermischen Reaktivierung (Erneuerung der Wirksamkeit) unterzogen. Die gesättigte, imprägnierte Aktivkohle kann nicht reaktiviert werden. Technische Daten Maßeinheit KS KOPA 450 KS KOPA 625 KS KOPA BIG Volumenstrom m 3 /h bis 190 bis Druckdifferenz Pa bis 130 bis Patronendurchmesser (Außend.) mm Patronenlänge mm Aktivkohle-Füllung kg 2 2,8 23 Durchschnittliches Patronengewicht einschließlich AK kg 3,85 4,8 34 Adsorptionskapazität für C 2 H 2 % max. 25 max. 25 max. 25 Sie stellen die operative Lösung für das Abscheiden von gasförmigen Schadstoffen aus der Zuluft oder Abluft dar. Die Einheiten sind aus Aluminiumprofilen, die Einheit-Ummantelung aus verzinktem Blech angefertigt. Standardmäßig sind sie mit der zweistufigen Filtration ausgestattet: 1. Stufe = F7 für die Filtration von Feinstaubpartikeln, 2. Stufe = Filterpatronen KS KOPA. Das Filtersystem KS KOPA, KS BD wurde von ČIŽP (Tschechische Umweltinspektion) Prag empfohlen und zugelassen. Abzugsanlagen in Lackierereien, Geruchsabscheider aus Küchen und Grills, Kerosinadsorption in Flughafenhallen, Abzugsanlagen an Schweißarbeitsplätzen, Adsorption von Schadstoffen beim Löten. Beispiele für Adsorption abgeschiedener Schadstoffe Gerüche aus der Fleischverarbeitung, Formaldehydgeruch, organische Stoffe, Styrol, Dämpfe aus Verdünnungs- und Lösemitteln, Schadstoffe, die beim Schweißen entstehen. B Bp (70) Anschluss-Leistenflansche (30 mm) Ap A C Verwendete Aktivkohle: Nicht imprägnierte, granulierte, sehr hochwertige Aktivkohle, auf Wunsch auch AK imprägniert. Regenerierung Taschenvorfilter F7, Aktivkohle in Filterpattronen ja (thermische Reaktivierung), imprägnierte AK kann nicht reaktiviert werden Austausch gegen neue. Haupteinsatzgebiete der Filtereinheiten KS BD Abzugsanlagen in Lackierereien und Spritzboxen, Geruchsabscheider aus Küchen, Fleischverarbeitung und Grills, Adsorption von Schadstoffen in Chemieund Elektronikindustrie. Zuleitungen zu Flughafen- und Bahnhofshallen, Abzugsleitungen aus Kernkraftwerken. Zuleitungen und Abzugsleitungen in OP-Sälen, Intensivstationen, Leitständen, Abzugsleitungen aus Kläranlagen und Schweißerarbeitsplätzen. Elektronikproduktion und weitere Gebiete, wo schädliche Gase oder Gerüche auftreten, die abzuscheiden sind Sitzungssäle, Museen. Krankenhäuser, Labors, PC-Räume, Druckereien, Tankstellen, Parkhäuser, Garagen. 2. Filtrationsstufe Filterpatronen KS KOPA 1. Filtrationsstufe KS PAK 85-F7

44 KS BD BIG Kompakte Filtereinheiten Entschwefelungseinheit SULOFF Spezialanwendung Abmessungsreihen KS BD BIG 4 KS BD BIG 6 KS BD BIG 8 KS BD BIG 12 KS BD BIG 16 Entschwefelungseinheit SULOFF von Sulfan (H 2 S) aus Biogas eine Technologie, die in Zusammenarbeit mit der Chemisch-technologischen Hochschule in Prag entwickelt wurde Nichtimprägnierte Aktivkohle: JA, thermische Reaktivierung Die Kompakteinheiten KS BD BIG kann man sofort an die der Raumlufttechnik anschließen. Da die Einheiten KS BD BIG ein stabile Konstruktion haben, empfehlen wir, sie auf ein Betonfundament aufzustellen. Beispiele für Adsorption abgeschiedener Schadstoffe Gerüche aus der Fleischverarbeitung, Formaldehydgeruch, organische Stoffe, Styrol, Dämpfe aus Verdünnungs- und Lösemitteln, Schadstoffe, die beim Schweißen entstehen. Verwendete Aktivkohle: Die gesättigte, imprägnierte Aktivkohle kann nicht reaktiviert werden. Es ist erforderlich, sie gegen neue auszutauschen. Haupteinsatzgebiete der Filtereinheiten KS BD BIG: Abzugsanlagen in Lackierereien und Spritzboxen, Geruchsabscheider aus Küchen, Fleischverarbeitung und Grills, Adsorption von Schadstoffen in Chemieund Elektronikindustrie. Zuleitungen zu Flughafen- und Bahnhofshallen, Abzugsleitungen aus Kernkraftwerken. Zuleitungen und Abzugsleitungen in OP-Sälen, Intensivstationen, Leitständen, Abzugsleitungen aus Kläranalgen und Schweißerarbeitsplätzen, Elektronikproduktion und weitere Bereiche, wo die Abscheidung unumgänglich ist Sitzungssäle, Museen. Krankenhäuser, Labors, PC-Räume, Druckereien, Tankstellen, Parkhäuser, Garagen. Neue Reihe der hohe Schadstoffkonzentrationen und großen Volumenstrom von m 3 /h bis zu m 3 /h. Hauptvorteile der neuen Reihe der Einheiten: Einwandfreie Vorfiltration von Feinpartikeln mittels der KS FP, F7 Abmessungsreihe von m 3 /h ugeschränkte Möglichkeiten bei der Zusammenstellung zum System mit dem gewünschten Volumenstrom Robuste Konstruktion, hoher Wirkungsgrad der Filtration Langes Serviceintervall des Vorfilters KS FP F7 und der Aktivkohle in den Filterpatronen KS KOPA BIG Möglicher Einsatz der imprägnierten Aktivkohle für spezielle Schadstoffarten (Smoggase, Ammoniak, Gase aus Deponien und Kläranlagen usw.) Komplettes Service beim Austausch der Filter und Reaktivierung der gebrauchten AK Charakteristik der Einheit Die Reinigung verläuft im Adsorber mit festem Bett, durch das das Biogas strömt. Der walzenförmige Adsorberständer ist aus antikorrosivem Stahl angefertigt; im oberen Teil befindet sich eine Füllöffnung für das Sorptionsmittel. Für die Biogaszuleitung ist der Adsorber mit einer Eintrittsleitung mit normalisiertem Anschlussflansch ausgestattet. Der Adsorber wird auf das Betonfundament aufgestellt, die Tragfüße werden verankert. Der Adsorber ist von der Außenseite mit Mineral- und Glaswolle, Dicke mm, gedämmt der Aluminiummantel umhüllt den ganzen Adsorber. Sorptionsmittel Für die Adsorption verwendet man spezielle, imprägnierte Aktivkohle in Form von kleinen Körnern. Das Füllgewicht ist vom Adsorbertyp abhängig. Nutzungsbereich Die Reihe der Entschwefelungseinheiten dient der Sulfanentfernung durch Adsorption mit Hilfe eines speziellen Sorptionsmittels, der Aktivkohle und die anschließende katalytische Oxidation zum elementaren Schwefel, der am Sorptionsmittel haften bleibt. Das Adsorptionsmaterial wird durch das Abscheiden des elementaren Schwefels deaktiviert. Deshalb ist nach einer bestimmten Zeit sein Austausch erforderlich. Der Entschwefelungswirkungsgrad beläuft sich auf 96-99%. Service Der Service durch KS Klima-Service a.s. gewährleistet den kontaktfreien Austausch des Adsorbers. Referenzen Kläranlagen in Znojmo, Prostějov, Kroměříž, Kralupy nad Vltavou Beschreibung der Skizze 1 AK-Vorratsbehälter 2 Gaszuleitung 3 Gasableitung 4 Kondensatableitung 5 Füllöffnung für den AK-Austausch 6 Elektrische Erwärmung der Kondensatableitung 7 Sicherheitsventil 8 Manometer 9 Thermometer 1 0 Gasableitung 1 1 Bühne mit Treppe

45 AFP KS WA Paneel-Filter Filterpaneel für die Abscheidung von gasförmigen Schadstoffen und Gerüchen (B) 592 (H) 300 (T) mm 592 (B) 287 (H) 300 (T) mm 592 (B) 490 (H) 300 (T) mm 592 (B) 2 (H) 300 (T) mm Abmessungsreihen nach Kundenanforderung (H B max. bis zu 610 mm) Die KS-AFP stellen eine hervorragende Lösung für die der molekularen Verunreinigung und Verbesserung der Qualität der Zu- und Zirkulationsluft in klimatisierten Gebäuden. Der Filterrahmen ist aus halogenfreiem, rezykliertem, nicht brennbarem Polystyrol gefertigt, das Filtermedium ist im Rahmen mit Polyurethan abgedichtet. Mikroelektrotechnische Industrie, Flughäfen, Hotels, Verwaltungsgebäude, Museen, Krankenhäuser, Labors, Pharmaindustrie, Smoggase. Beispiele für Adsorption abgeschiedener Schadstoffe Auspuffgase, Dämpfe aus Verdünnungs- und Lösemitteln, normale Personengerüche, kosmetische Gerüche, Krankenhaus-, Küchen-, Lebensmittelgerüche usw. Gebrauchtes Filtermedium Spezielles Filtermedium aus synthetischen Fasern mit sehr kleinen Adsorbentpartikeln. Die Typen AFP-AA, 300 mm (T) 25 mm 592 mm (B) H AFP-AS enthalten imprägniertes Adsorbent, der Typ AFP AZ enthält nicht imprägniertes Adsorbent. Die mit der Außenluft verunreinigten Filter werden verbrannt oder zur Deponie gebracht. Die mit toxischen oder radioaktiven Partikeln verunreinigten Filter werden als gefährlicher Abfall beseitigt. KS AFP-AZ Abscheidung von Kohlenwasserstoffen KS AFP-AZ-DUO Abscheidung von Kohlenwasserstoffen einschliesslich Vorfiltration F7 KS AFP-AA Abscheidung von Polymeren KS AFO-AS Abscheidung von sauren und korrosiven Gasen Typ 305 Höhe: 287 mm Typ 4 Höhe: 2 mm Typ 508 Höhe: 490 mm Typ 610 Höhe: 592 mm Das Filterpaneel KS WA stellt eine effektive Lösung für die Abscheidung von gasförmigen Schadstoffen und Gerüchen dar. Durch seinen Einsatz wird eine markante Verbesserung der Luftqualität erzielt. Das Filterpaneel KS WA ist eine neue Filtergeneration der sog. Dualphase für die Abscheidung von Feinstaub und Adsorption eines breiten Spektrums an gasförmigen Schadstoffen und gefährlichen organischen Stoffen Filterbeschreibung Das Filter KS WA wird aus einem speziellen Filtermedium hergestellt; dies besteht aus mehreren Schichten und enthält bis zu 0 g/m 2 Aktivkohle. Das Medium wird aufeinandergeschichtet, um maximale Filterfläche zu gewinnen und anschließend in einen robusten Kunststoffrahmen eingelegt und vergossen. Es handelt sich um ein völlig neuartiges Filter, das für die Abscheidung von folgenden Stoffen geeignet und wirksam ist: organische Kohlenwasserstoffe (Kohlenwasserstoffe (VOC s), DOP, BHT, Silikon, MEK, EL, PGMEA, PGME, THFA, Auspuffgase aus Benzinund Dieselmotoren, Ausdampfungen aus Asphalt, Teer, Kerosin und Benzin, Dämpfe aus Lösemitteln, Farben und Lacken, Dämpfe aus Klebstoffen, Gummi und Reinigungsmitteln, in der Luft enthaltene Schadstoffe (sog. anthropogene), Smog, Ozon, Körper-, Zivilisations-, Kosmetik- und Zigarettengerüche, Krankenhaus-, Alkoholgerüche, antiseptische Gerüche, Küchen-, Lebensmittel- und Fäulnisgerüche und viele andere gasförmige Schadstoffe. Dieses Filter hat eine sehr niedrige Anfangsdruckdifferenz. Bei einem Volumenstrom von m 3 /h beträgt die Druckdifferenz 10 Pa, bei 500 m 3 /h beträgt die Druckdifferenz 30 Pa. Dieses Filter zählt zu den energieeffizienten Filtern. Einsatzgebiete Als Haupt- und Wirkfilter der Einheiten KS NICE AIR. Ferner insbesondere in den n Systemen, Flughafenhallen, Hotels, Restaurants, Verwaltungsgebäuden, Museen, Bibliotheken, Krankenhäusern, Haushalten usw. Wirksame Lösung für die Filtration von gefährlichen Aerosolen bei Smoggefährdung. Filter ist vollständig verbrennbar Vorteile des Filters KS WA Hohes Adsoptionsvermögen > 95% Niedrige Druckdifferenzen Energiekostesparung, nachträgliche Montage in die Systeme möglich Filtration von Feinstaubpartikeln F7 und von Schadstoffen und Gerüchen in einer Phase Kein Staubflug Keine Rückdesorption Fester Kunststoffrahmen (ABS) Einsetzbar in Standardrahmen und Führungsleisten wie Niedriges Gewicht einfache Handhabung

46 PL-CARB Nicht imprägnierte Aktivkohle: (B) 592 (H) 25 (T) mm 287 (B) 592 (H) 25 (T) mm und weitere Sonderabmessungen nach Kundenanforderungen teilweise regenerierbar Verpackung Säcke zu 25 kg Big Bag zu 500 kg JA thermische Reaktivierung In den Metallrahmen ist das spezielle medium CARBOTEX Polyestervlies gehalt eingesetzt. Einseitiges Abdeckgitter aus Streckmetall. Zur Abscheidung von Gerüchen aus Küchen und Grills. Geeignet für die Adsorption einiger organischen Kohlenwasserstoffe. in entsprechenden Verbrennungsanlagen Aktivkohle aus walzenförmigem Granulat mit einem Durchmesser von 3 4 mm und Länge 4 8 mm. Hohe Beständigkeit gegen Abrieb, ideal für die Adsorption von organischen Kohlenwasserstoffen und Gerüchen. Grundlegende technische Daten über die granulierte Kohle, Typ SC Aussehen: geformte Kohle, Granulat, Durchmesser ca. 4 mm Dichte nach dem Rütteln: 450 ± 25 kg/m 3 Jodzahl: min mg/g Wassergehalt in Verpackungsphase: 6 % max. Adsorption CCI4: 70 % min. Adsorption von Gerüchen, schädlichen Gasen. Einsatzgebiete Für den Einsatz in den Systemen KS KOPA, KS BD, KS KOPA BIG, KS BD BIG und Filterkassetten. Gruppe Nr. 1 Sehr gute Adsorption 50 % des AK-Gewichts Toluol, Xylol, Benzin, Phenole, Benzol, Chloroform, Perchlorethylen, Styrol, Azetate, Kerosin, Terpentin, Gerüche aus Küchen, Räucherkammern und Fleischverarbeitung, Schadstoffe aus Schweißerarbeiten, Gerüche aus Kläranlagen, Körpergerüche, Schadstoffe aus Klebe- und Lötprozessen, Lösemittel, Tabakrauch, Krankenhausgerüche, Desinfektionsmittel, Benzol Gruppe Nr. 2 Gute Adsorption % des AK-Gewichts Äther, Betäubungsmittel, Azeton, Methylalkohol, Phosgen, Azetate, Smoggase. Gruppe Nr. 3 Sehr kleine Adsorption 3 8 % des AK-Gewichts Acrolein, Ethan, Propan, Ethylen, Chlor, Methan, Ammoniak, Formaldehyd, Kohlendioxid. Bemerkung: Es ist erforderlich, speziell imprägnierte AK einzusetzen.

47 92 Imprägnierte Aktivkohle: ZUBEHÖR 93 Verpackung Säcke oder Gefäße zu kg Manometer werden für die Ermittlung der Druckdifferenzen an den eingebauten Luftfiltern verwendet. Sie können auch für die Messung von Unter- oder Überdruck verwendet werden (z.b. in den Spritzboxen). Dank der einfachen Montage und niedrigem Preis sind sie ein unabdingbares Hilfsmittel bei der schnellen Ermittlung der Enddruckdifferenz des Filters. Sie steigern auf eine markante Weise die Effektivität des Filtereinsatzes und tragen zur Reduzierung der Betriebskosten bei. Manometer werden einfach auf die Filterkammern montiert, ihre Lieferung erfolgt einschließlich (Kontrastflüssigkeit, Zuleitungsschläuche...), optional können sie mit einem elektronischen Anschluss an die automatische Regelung angeschlossen werden (höheres M+R-System). Manometer werden für den Arbeitsbereich von Pa geliefert. Wir liefern auch die Magnehelic-Manometerreihe mit dem Arbeitsbereich von Pa. Imprägnierte körnige oder granulierte Aktivkohle wird für die Adsorption solcher Gase und Dämpfe eingesetzt, die mit der Standardaktivkohle nur wenig oder überhaupt nicht adsorbiert werden können. Es handelt sich um niedermolekulare und polare Stoffe mit niedriger Konzentration und toxischen Wirkungen. Aufgrund einer komplizierten chemischen Reaktion des Schadstoffes mit dem Imprägnierstoff wird der Stoff aus der Luft abgeschieden die schädlichen Gase binden sich chemisch an das Imprägnierstoff in der Aktivkohle (Chemisorption). Falls in einer Anlage gleichzeitig verschiedene Schadstoffe abzuscheiden sind, muss man eine mehrstufige Filteranlage mit unterschiedlich imprägnierter Aktivkohle vorsehen. Einsatzgebiete Für den Einsatz in den Systemen KS KOPA, KS BD, KS KOPA BIG, KS BD BIG. Umweltfreundliche in Übereinstimmung mit den gültigen Normen und Gesetzen.

48 Manometer für Druckdifferenzmessung Manometer für Druckdifferenzmessung mit schrägem Rohr Manometercharakteristik Im Kunststoffgehäuse befindet sich das Rohr (Acrylat- Ausführung), dabei können zwei Bereiche, d. h Pa und Pa eingestellt werden. Im hinteren Gehäuseteil befindet sich der Behälter für die Kontrastflüssigkeit. Zum Lieferumfang des Manometers gehört auch das. Messbereich Wählbar (Einstellung des Rohrgefälles): Pa und Pa EK mit schrägem Rohr und elektronischer Regelung (einstellbar) Manometercharakteristik Im Kunststoffgehäuse befindet sich das Rohr (Acrylat- Ausführung), dabei können zwei Bereiche, d. h Pa und Pa eingestellt werden. Im hinteren Gehäuseteil befindet sich der Behälter für die Kontrastflüssigkeit. Das Manometer wird mit einstellbaren elektrischen Kontakten für den Anschluss an das M+R-System geliefert. Messbereich Wählbar (Einstellung des Rohrgefälles): Pa und Pa Kontrastflüssigkeit (blau), Tüllen, Schläuche, Montageschrauben Manometercharakteristik Im Stahlgehäuse befindet sich das U-Rohr aus Acrylat. Messbereich des Manometers: Pa. Manometer wird ohne geliefert. Messbereich Wählbar (Einstellung des Rohrgefälles): Pa Manometercharakteristik Auf der Kunststoffskala befindet sich das U-Rohr aus Acrylat. Zum Lieferumfang des Manometers gehört auch das. Messbereich Wählbar (Einstellung des Rohrgefälles): Pa Kontrastflüssigkeit (blau), Tüllen, Schläuche, Montageschrauben Magnehelic Manometercharakteristik Im Metallgehäuse befindet sich die Skala von Pa. Zum Lieferumfang des Manometers gehört auch das. Messbereich Pa Tüllen, Schläuche, Montageschrauben Wir liefern die komplette Reihe der Magnehelic-Manometer.

49 Umweltprofil Produktion, Entwicklung und Forschung Unsere Filter werden mit dem Ziel entworfen und produziert, reine Luft auf die effektivste Weise, für einen konkurrenzfähigen Preis und mit minimaler Umweltbelastung sicherzustellen. Zum Bestandteil der Firmenphilosophie gehört es auch, den Kunden die komplette Pflege um die Gebrauchtfilter zu gewähren. Die Gebrauchtfilter werden umweltfreundlich beseitigt, und zwar entweder auf Deponien oder durch Verbrennung in den entsprechenden Müllverbrennungsanlagen. Unsere Gesellschaft ist der Inhaber einer Konzession, die sie berechtigt, die Gebrauchtfilter aus allen Landesbezirken der Tschechischen Republik abzutransportieren. Wir besitzen eine Konzessionsurkunde für das Unternehmen auf dem Gebiet der Behandlung von gefährlichen Abfällen, und können so unseren Kunden die vollständige verwaltungstechnische Unterstützung für jeden konkreten Fall des Gebrauchtfiltertransports anbieten. Im Januar 06 hat unsere Gesellschaft das Zertifikat des Systems des Umweltmanagements gemäß der Norm EN ISO 101:05 erworben; dies ist für unsere Kunden die Garantie der höchsten Qualität der Umweltpflege. Diese Dienstleistungen sind sog. schlüsselfertige Dienstleistungen, d.h., sie werden einschließlich des Abtransports der Gebrauchtfilter aus dem Objekt durchgeführt (unsere Fahrzeuge haben die ADR-Zulassung für den Transport von gefährlichen Abfällen) und gleichzeitig wird auch die Abfallmenge erfasst und die durch das Gesetzt festgelegten Transportdokumente sowie Bescheinigungen über die Abfallbeseitigung ausgestellt. Wir gewährleisten die der Gebrauchtfilter, Katalognummer und (aufgrund der Neufassung des Abfallgesetzes Nr. 185/01), sowie die von gefährlichen Abfällen, Katalognummer N (Filtermaterial) usw. Umweltpolitik der Gesellschaft KS Klima Service, a. s. Die Aktiengesellschaft KS Klima-Service, a.s. ist der Hersteller und Lieferant der Luftfilter für die Klima- und Lüftungsanlagen in den Filterklassen G2 U17. Der Schutz und die Gestaltung der Umwelt, die Schaffung der sicheren und gesunden Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter und ihre ständige Verbesserung, einschließlich der Vorbeugung der Umweltverunreinigung, gehören dauerhaft zu den höchsten Prioritäten der Gesellschaft. Zwecks ihrer Erfüllung nimmt die Geschäftsführung der KS Klima-Service, a.s. diese Prinzipien an: Aufgrund der regelmäßigen Auswertung der Umweltverschmutzung sind geeignete Maßnahmen zur kontinuierlichen Reduzierung der Umweltbelastung zu ergreifen. Bei allen in der Gesellschaft durchgeführten Tätigkeiten sind Maßnahmen zur Reduzierung der Abfallentstehung sowie zur Reduzierung des Energieverbrauchs zu ergreifen. Durch eine konsequente Vorbeugung sind Havarien und Situationen vorzubeugen, deren Folgen sich auf die Umwelt und die Gesundheit der Mitarbeiter negativ auswirken könnten. Bei allen Tätigkeiten, die mit der Realisierung der durch die Gesellschaft angebotenen Produkte zusammenhängen, sind die gültigen Rechtsvorschrift auf dem Gebiet der Umwelt zu beachten. Die Umweltschutz-Rechtvorschriften sind in der firmeninternen Dokumentation auszuarbeiten, wobei auch die Verantwortlichkeiten der einzelnen Mitarbeiter festzulegen und anschließend auch konsequent einzuhalten sind. Bei der Auswahl der -, Waren- und Dienstleistungslieferanten ist ihre Eignung aus der Sicht des Umweltschutzes zu beurteilen. Periodische Schulungen und Weiterbildung aller Mitarbeiter auf dem Gebiet der Umweltschutzanforderungen. Das Topmanagement verpflichtet sich, alle gesetzlichen und anderen Anforderungen, die für die Gesellschaft KS Klima-Service, a.s. relevant sind, zu beachten. Das Topmanagement verpflichtet sich, alle Prozesse und Tätigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Produktion maximale Flexibilität entsprechend den Kundenanforderungen Die Gesellschaft KS Klima-Service, a.s. ist bemüht, durch die verantwortungsvolle Herangehensweise zu jedem Auftrag, die Erbringung von ergänzenden Dienstleistungen auf hohem Niveau (Transport, ökologische usw.), Einführung von modernen Produktionstechnologien (Medien-Bausätze, Medien-Schneidemaschinen, Fertigung der Hepa-Filter in der Minipleat-Technik usw.) den maximalen Komfort für ihre Kunden sowie die Aufrechterhaltung des hohen Qualitätsstandards zu erzielen. Das Entwicklungszentrum der Gesellschaft KS Klima-Service bietet einige Möglichkeiten der Filterprüfung an Unsere Prüfungsanlagen gewährleisten die Überprüfung der Druckdifferenzwerte bei dem gegeben Volumenstrom; es ist auch möglich, die Hepa-Filter auf ihre Defektfreiheit und den Wirkungsgrad zu prüfen. Die erste Anlage ist die Strecke für das Messen der Luftfilterparameter. Diese Strecke wurde gebaut, um die Entwicklung neuer Produkte zu beschleunigen und präzise technische Unterlagen für unsere Produkte zu sichern. Die gesamte Strecke, ihre Abmessungen, Längen und Unterlagen für die Anordnung der Mess-Elemente wurden in Übereinstimmung mit den Normen ISO 51 und EN 779 festgelegt. Mobile Defektoskopie-Station Scan-Test für Hepa- und Ulpa-Filter Die zweite Anlage ist die mobile Station für die Defektoskopie der EPA-, HEPA-Filter, an der die Filter mit den höheren Filterklassen E10-E12, H13-U17 geprüft werden Prüfung mit Ölnebel gemäß EN , Anhang A. Diese Filter werden in Bereichen mit hohen Ansprüchen an die Luftreinheit, z.b. in Operationssälen, verwendet. Diese Prüfung hilft uns, auch die kleinste Filterbeschädigung aufzudecken. Filter, die für die Bereiche mit den höchsten Reinheitsansprüchen bestimmt sind, werden auf unserer neuester und modernster automatischer Scarichtung TOPAS AFS 150 geprüft. Das Messergebnis ist das Protokoll über die Prüfung des Filters an seine Defektfreiheit und den Wirkungsgrad. Forschung und Entwicklung Die Experten der Gesellschaft KS Klima-Service a.s. haben im Laufe der letzten Jahre einige bedeutende Filter und Filteranlagen entwickelt, die auf dem inländischen Markt und den Auslandsmärkten erfolgreich eingeführt werden konnten. Es handelt sich insbesondere um das Filtersystem für die Abscheidung von n und Gaspartikeln aus Kernkraftwerken, die Adsorptionsanlage SULOFF für die von Sulfan aus dem Biogas, die aus den Polypropylenmedien KS MPP M6-F9 oder die kleinen kompakten Filtereinheiten KS NICE air, die vorwiegend für Passivhäuser bestimmt sind, um gasförmige Schadstoffe und Gerüche zu beseitigen. Im kommenden Zeitraum konzentrieren wir uns auf die Entwicklung von hochwirksamen Filtern mit niedriger Anfangsdruckdifferenz, sowie auf die Anwendung von neuen synthetischen ien bei der herstellung. Strecke für Messung der Luftfilterparameter

50 98 Wir garantieren % Produktqualität Wir garantieren % Produktqualität 99 Automatische Linie für die Fertigung der Filter-Faltstücke im MINIPLEAT-System Im Rahmen unseres Programms der kontinuierlichen Verbesserung behält sich die Gesellschaft KS Klima- Service, a.s. das Recht auf die Veränderung der Spezifikation ohne vorherige Ankündigung vor. 02/14 Automatische Nählinie für die Fertigung der konischen Filtertaschen Schnittplotter für die Fertigung der Neue Betriebsstätte für die Fertigung und Reaktivierung der Filter mit AK Referenzen

51 KS Klima-Service, a.s. Náměstí Svobody 677, Dobříš t F E info@ksklimaservice.cz W

LUFTFILTER und. Produktkatalog

LUFTFILTER und. Produktkatalog LUFTFILTER und Filtereinrichtungen Produktkatalog KS Klima-Service Unser Ziel und Mission bestehen darin, Produkte herzustellen, die die Gesundheit der Menschen schützen und gleichzeitig die deklarierten

Mehr

Taschenfilter Kompaktfilter Metallfilter Zellenfilter Schwebstofffilter Aktivkohle Filtergehäuse Rollbandfilter Aufnahmerahmen

Taschenfilter Kompaktfilter Metallfilter Zellenfilter Schwebstofffilter Aktivkohle Filtergehäuse Rollbandfilter Aufnahmerahmen Tel. 06109-3759620/21 Fax 06109-3759628/29 neu@kfs-maintal.de fritz@kfs-maintal.de Am Kreuzstein 82-84 D-63477 Maintal 2 www.kfs-maintal.de Taschenfilter Kompaktfilter Metallfilter Zellenfilter Schwebstofffilter

Mehr

Creating Clean Air. Produkthandbuch. Taking small steps together, always ahead, towards a better world

Creating Clean Air. Produkthandbuch. Taking small steps together, always ahead, towards a better world Creating Clean Air Produkthandbuch Taking small steps together, always ahead, towards a better world Creating Clean Air Produkthandbuch Das Vokes Air Filtersortiment erfüllt Ihre Ansprüche von der Grobstaubfiltration

Mehr

Z-Line Filter. Produktdatenblatt. Für hohe Staubkonzentrationen oder als Vorfilter für Feinstaubfilter

Z-Line Filter. Produktdatenblatt. Für hohe Staubkonzentrationen oder als Vorfilter für Feinstaubfilter Produktdatenblatt ZL Z-Line Filter ZL Z-Line Filter, Ausführung NWO Z-Line Filter, Ausführung PLA Für hohe Staubkonzentrationen oder als Vorfilter für Feinstaubfilter Z-Line Filter für die Abscheidung

Mehr

Creating Clean Air. Ein Produkt Leitfaden. Taking small steps together, always ahead, towards a better world

Creating Clean Air. Ein Produkt Leitfaden. Taking small steps together, always ahead, towards a better world Creating Clean Air Ein Produkt Leitfaden Taking small steps together, always ahead, towards a better world Creating Clean Air Ein Produkt Leitfaden Von Grobstaubfiltern bis hin zu den neuesten Sterilluftverteilern

Mehr

Luftfilter. für Klima-/Lüftungsanlagen

Luftfilter. für Klima-/Lüftungsanlagen Luftfilter für Klima-/Lüftungsanlagen Seit über 60 Jahren Excellence in f iltration EMW -Luftfilter für Klima-/Lüftungsanlagen sind mit einigen Merkmalen ausgestattet, um eine lange Standzeit bei niedriger

Mehr

Filterelemente. Serie MFE. Für modularen Einbau mit geringem Platzbedarf. 06/2015 DE/de K

Filterelemente. Serie MFE. Für modularen Einbau mit geringem Platzbedarf. 06/2015 DE/de K .2 X X testregistrierung Filterelemente Serie Für modularen Einbau mit geringem Platzbedarf Vor- oder Endfilter zur Abscheidung von Feinstaub sowie Schwebstofffilter für höchste Anforderungen in raumlufttechnischen

Mehr

Filtereinsätze. Serie MFI. Für große Volumenströme in kompakter Bauform K /2015 DE/de

Filtereinsätze. Serie MFI. Für große Volumenströme in kompakter Bauform K /2015 DE/de .1 X X testregistrierung Filtereinsätze Serie Serie Serie, Ausführung SPC AIR FILTERS CLASS M5-F9 Eurovent-Zertifizierung HYGIENISCH GETESTET Für große Volumenströme in kompakter Bauform Vor- oder Endfilter

Mehr

Filtertechnologie. -Änderungen EN 779:2012 -Auswirkungen der Änderungen -Energieklassifizierung nach Eurovent

Filtertechnologie. -Änderungen EN 779:2012 -Auswirkungen der Änderungen -Energieklassifizierung nach Eurovent Filtertechnologie -Änderungen EN 779:2012 -Auswirkungen der Änderungen -Energieklassifizierung nach Eurovent Denny Kaulfuß Nürnberg, 10.10.2012 Chillventa 2012,Cleanroom Village Normen zur Leistungsbeurteilung

Mehr

TASCHENFILTER 15 FTBGESAMTKATALOG TASCHENFILTER. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

TASCHENFILTER 15 FTBGESAMTKATALOG TASCHENFILTER. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 TASCHENFILTER 15 GROBSTAUB G4 EN 779:2012 Synthetisches Filtermedium Volumenströme bis 4250 m³/h Hohe Staubspeicherfähigkeit Hohe Wirtschaftlichkeit Einfache Montage und Handhabung Optimale Durchströmung

Mehr

Filterzellen. Serie MFC. Für große Volumenströme mit langer Standzeit. 06/2015 DE/de K

Filterzellen. Serie MFC. Für große Volumenströme mit langer Standzeit. 06/2015 DE/de K .3 X X testregistrierung Filterzellen Serie Für große Volumenströme mit langer Standzeit Vor- oder Endfilter zur Abscheidung von Feinstaub sowie Schwebstofffilter für höchste Anforderungen in raumlufttechnischen

Mehr

SCHWEBSTOFFFILTER HEPAFILTER 45 FTBGESAMTKATALOG SCHWEBSTOFF- / HEPA-FILTER. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

SCHWEBSTOFFFILTER HEPAFILTER 45 FTBGESAMTKATALOG SCHWEBSTOFF- / HEPA-FILTER. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 6 SCHWEBSTOFFFILTER HEPAFILTER 45 SCHWEBSTOFF- / HEPA-FILTER Hochleistungsfilter für viele Einsatzbereiche Schwebstoff-Filter werden überall eingesetzt wo es gilt eine definierte Luftreinheit zum Schutz

Mehr

Taschenfilter aus Glasfaservliesen

Taschenfilter aus Glasfaservliesen Produktdatenblatt ISC H GE T I ET HY G E ST EN VD I 6022 Geprüft nach VDI 6022 PFG Taschenfilter aus Glasfaservliesen PFG AIR FILTERS CLASS M5-F9 Eurovent-Zertifizierung Vor- oder Endfilter in raumlufttechnischen

Mehr

FILTERZELLEN Z-LINE 23 FTBGESAMTKATALOG FILTERZELLEN / Z-LINE. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

FILTERZELLEN Z-LINE 23 FTBGESAMTKATALOG FILTERZELLEN / Z-LINE. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 2 FILTERZELLEN Z-LINE 23 FILTERZELLEN & Z-LINE-FILTER Synthetik Filtermedium Mehrere Rahmentypen erhältlich Einfache Montage und Handhabung Wartungsfreundlich Filterzellen Filterzellen stellen eine Alternative

Mehr

Taschenfilter aus Kunstfa servliesen

Taschenfilter aus Kunstfa servliesen .2 X X testregistrierung Taschenfilter aus Kunstfa servliesen Serie AIR FILTERS CLASS M5-F9 Eurovent-Zertifizierung HYGIENISCH GETESTET Vor- oder Endfilter in raumlufttechnischen Anlagen Taschenfilter

Mehr

Leadership in Filtration. FreciousComfort Innenraumfiltration Mehr Komfort mehr Gesundheit

Leadership in Filtration. FreciousComfort Innenraumfiltration Mehr Komfort mehr Gesundheit Leadership in Filtration Innenraumfiltration Mehr Komfort mehr Gesundheit Die Herausforderung Allergie in Zahlen 28 % >20 % der Erwachsenen in Europa leiden an Allergien (Robert Koch-Institut, 2017) der

Mehr

hvac NEU! Panelilter filter For a cleaner environment Lösungen mit System approved by BRANO... IREMA inside

hvac NEU! Panelilter filter For a cleaner environment Lösungen mit System approved by BRANO... IREMA inside Panelilter approved by BRANO... IREMA inside NEU! Die hochwertigen Panelilter von BRANOilter sind mit einem synthetischen Vliesstof-Filtermedium von IREMA ausgestattet und besitzen eine hohe Eigenstabilität.

Mehr

(H)EPA-Luftfilter. Minipleat-Kompaktfilter GT

(H)EPA-Luftfilter. Minipleat-Kompaktfilter GT (H)EPA-Luftfilter Minipleat-Kompaktfilter GT (H)EPA-The Next Level Kompressor-Fouling ist für 70-85% des Leistungsverlusts einer Gasturbine verantwortlich. Die gute Nachricht: Kompressor-Fouling ist vermeidbar

Mehr

Sie ersetzt die frühere und überholte Norm EN 779: 2012 (F7, F8, F9), Staubfilter für die allgemeine Belüftung.

Sie ersetzt die frühere und überholte Norm EN 779: 2012 (F7, F8, F9), Staubfilter für die allgemeine Belüftung. ISO 16890 Die Einführung der neuen globalen Norm UNI EN ISO 16890, die die Luftfilter auf der Grundlage ihrer Fähigkeit klassifiziert, die in der Luft verteilten Feinstaubpartikel (PM10, PM2,5 und PM1)

Mehr

KOMPETENZBROSCHÜRE Filter Medien DELBAG Luftfilter für maximale Energieeffizienz. Qualität durch Eurovent zertifiziert

KOMPETENZBROSCHÜRE Filter Medien DELBAG Luftfilter für maximale Energieeffizienz. Qualität durch Eurovent zertifiziert KOMPETENZBROSCHÜRE Filter Medien DELBAG Luftfilter für maximale Energieeffizienz Qualität durch Eurovent zertifiziert BESTÄTIGT DURCH DAS NEUE EUROVENT-LABEL DELBAG Luftfilter überzeugen durch Energieeffizienz

Mehr

Fertigungsprogramm Filtertechnik Das leistungsstarke Vollsortiment

Fertigungsprogramm Filtertechnik Das leistungsstarke Vollsortiment Fertigungsprogramm Filtertechnik Das leistungsstarke Vollsortiment Filtertechnik der Zukunft Luftfilter Industriefilter Flüssigkeitsfilter Filterzubehör Textilauslässe Unser Qualitätsmanagement garantiert

Mehr

FILTERMATTEN GLASFASERMATTEN 39 FTBGESAMTKATALOG FILTERMATTEN / GLASFASERMATTEN. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.

FILTERMATTEN GLASFASERMATTEN 39 FTBGESAMTKATALOG FILTERMATTEN / GLASFASERMATTEN. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 5 FILTERMATTEN GLASFASERMATTEN 39 FILTERMATTEN SYNTHETIK Synthetisches Polyester Filtermedium Progressiver Aufbau Hohe Staubspeicherfähigkeit Niedriger Druckverlust Hohe Wirtschaftlichkeit Qualität ohne

Mehr

taschen- kompakt- & SchwebStOFFFilter ihr SpezialiSt Für OberFlächentechnik Filtertechnik

taschen- kompakt- & SchwebStOFFFilter ihr SpezialiSt Für OberFlächentechnik Filtertechnik Filtertechnik industrie & Gewerbe Lackieren & pulverbeschichten Energie- & sonderanlagen Filter anwendungen Branchenbezogen Anwenderspezifische Lösung von Problemen & individuelle Ausrichtung für alle

Mehr

Filterplatten für die Reinraumtechnik

Filterplatten für die Reinraumtechnik .6 X X testregistrierung Filterplatten für die Reinraumtechnik Serie HYGIENISCH GETESTET Für höchste Anforderungen an die Reinheit von Raumluft, Arbeitsplatz und Arbeitsmedien HEPA- und ULPA-Filter als

Mehr

Die Komfortlüftung von Swissframe Varios

Die Komfortlüftung von Swissframe Varios 1 Die Komfortlüftung von Swissframe Varios 2 1. Problemkreis Wohnklima 3 Problemkreis Wohnklima Geschlossene Räume bedürfen einer regelmäßigen Frischluftzufuhr. Als hygienisch notwendig gilt ein stündlicher

Mehr

FILTER PRODUKTE. Filtertechnik GmbH. Für unterschiedliche Geschäftsfelder und Wirtschaftszweige für alle Bereiche! FILTERMATTEN ROLLEN TASCHENFILTER

FILTER PRODUKTE. Filtertechnik GmbH. Für unterschiedliche Geschäftsfelder und Wirtschaftszweige für alle Bereiche! FILTERMATTEN ROLLEN TASCHENFILTER Ausgabe 09/2017 FILTER PRODUKTE Für unterschiedliche Geschäftsfelder und Wirtschaftszweige für alle Bereiche! FILTERMATTEN ROLLEN TASCHENFILTER SCHWEBSTOFFFILTER KOMPAKTFILTER ENTSTAUBUNGSFILTER FLÜSSIGKEITSFILTER

Mehr

NACHHALTIGE LUFTBEHANDLUNG VON DER AUSSENLUFT BIS ZUR ZULUFT

NACHHALTIGE LUFTBEHANDLUNG VON DER AUSSENLUFT BIS ZUR ZULUFT NACHHALTIGE LUFTBEHANDLUNG VON DER AUSSENLUFT BIS ZUR ZULUFT Seite 2 28.06.2017 LEISTUNGSNACHWEIS UND UMGANG MIT PARTIKELFILTERN Dipl. Ing. Horst Wilkens 31.05.2017 INHALTSVERZEICHNIS 1. Qualität der Aussenluft

Mehr

Intelligent Air Solutions Produktübersicht

Intelligent Air Solutions Produktübersicht Intelligent Air Solutions Produktübersicht Leadership in Filtration Clean Air Luftfilter-Produktpalette SAUBERE LUFT Wir können sie nicht sehen, riechen, schmecken oder fühlen und dennoch ist sie von entscheidender

Mehr

Luft Filtertechnik HTA-Luzern / 3. November 2005

Luft Filtertechnik HTA-Luzern / 3. November 2005 Luft Filtertechnik HTA-Luzern / 3. November 2005 Die Luft, die wir täglich einatmen Wir essen täglich 1 kg Lebensmittel Wir trinken täglich 2 Liter Flüssigkeiten aber wir atmen täglich 24 kg Luft! (ca.

Mehr

Filterplatten mit Haube

Filterplatten mit Haube . X X testregistrierung Filterplatten mit Haube Serie Stutzen mit feststehendem Stutzen mit verstellbarem Für höchste Anforderungen in Reinraumzonen Endfilter zur Abscheidung von Schwebstoffen für den

Mehr

Rundfilter. Serie MFCA. Kompakte Bauform für Sonderanwendungen. 02/2013 DE/de K

Rundfilter. Serie MFCA. Kompakte Bauform für Sonderanwendungen. 02/2013 DE/de K .5 X X testregistrierung Rundfilter Serie Kompakte Bauform für Sonderanwendungen Endfilter zur Abscheidung von Schwebstoffen für höchste Anforderungen Filterklassen E11, H13 Leistungsdaten geprüft nach

Mehr

KOMPETENZBROSCHÜRE Filter Medien DELBAG Schwebstofffilter. Frische Luft befreit von schwebenden Stoffen

KOMPETENZBROSCHÜRE Filter Medien DELBAG Schwebstofffilter. Frische Luft befreit von schwebenden Stoffen KOMPETENZBROSCHÜRE Filter Medien DELBAG Schwebstofffilter Frische Luft befreit von schwebenden Stoffen DELBAG SCHWEBSTOFFFILTER Von Universell bis Speziell Technik, die befreit... FILTER MIT INNOVATION

Mehr

Neue ISO-Norm. ISO ersetzt EN 779. Filterklassen gemäß ISO Beispiel: Taschenfilter und Kompaktfilter gemäß ISO 16890

Neue ISO-Norm. ISO ersetzt EN 779. Filterklassen gemäß ISO Beispiel: Taschenfilter und Kompaktfilter gemäß ISO 16890 Neue ISO-Norm ISO 16890 ersetzt EN 779 Filterklassen gemäß ISO 16890 Beispiel: Taschenfilter und Kompaktfilter gemäß ISO 16890 Filterprüfung gemäß ISO 16890 Gegenüberstellung EN 779 und ISO 16890 Neue

Mehr

Leadership in Filtration. FreciousComfort Innenraumfiltration Mehr Komfort mehr Gesundheit

Leadership in Filtration. FreciousComfort Innenraumfiltration Mehr Komfort mehr Gesundheit Leadership in Filtration FreciousComfort Innenraumfiltration Mehr Komfort mehr Gesundheit Die Herausforderung Allergie in Zahlen 8 % >0 % der Erwachsenen in Europa leiden an Allergien (Robert Koch-Institut,

Mehr

MENSCH / UMWELT / MASCHINE // 3FACH SCHUTZ

MENSCH / UMWELT / MASCHINE // 3FACH SCHUTZ ÜBER UNS / QUALITÄT / SERVICE / LEISTUNGSFÄHIGKEIT / TBH PRINZIP / Schadstoffe Schadstoffunterteilung und Begriffe der Absaug- und Filtertechnik Durch unterschiedliche Prozesse werden am Arbeitsplatz viele

Mehr

Klima-/Lüftungs-/ Oberflächentechnik

Klima-/Lüftungs-/ Oberflächentechnik Der Filterhersteller mit dem leistungsstarken Filtervollsortiment Klima-/Lüftungs-/Oberflächentechnik Aerosol-/Emulsionstechnik Reinraumtechnik Molekular-/Gas-/Geruchsfiltration Blechverarbeitung/Konstruktion

Mehr

Filterplatten. Serie MFP. Für höchste Ansprüche an die Luftreinheit und Keim freiheit. 06/2015 DE/de K

Filterplatten. Serie MFP. Für höchste Ansprüche an die Luftreinheit und Keim freiheit. 06/2015 DE/de K .4 X X testregistrierung Filterplatten Serie AIR FILTERS CLASS M5-F9 Eurovent-Zertifizierung YGIENISC GETESTET V DI 6022 Für höchste Ansprüche an die Luftreinheit und Keim freiheit Vor- oder Endfilter

Mehr

Filterqualität gemäß der neuen DIN EN ISO Denny Kaulfuß Nürnberg,

Filterqualität gemäß der neuen DIN EN ISO Denny Kaulfuß Nürnberg, Filterqualität gemäß der neuen DIN EN ISO 16890 Denny Kaulfuß Nürnberg, 03.08.2018 EN 779 Bisherige Filterklassifizierung und Übersicht Filter Normen zur Leistungsbeurteilung von Luftfiltern: Luftfilter

Mehr

Luftfilter in Lüftungsinstallationen

Luftfilter in Lüftungsinstallationen Luftfilter in Lüftungsinstallationen Abbildung Nr. 1 Luftfilter im Angebot von Alnor Luftfilter werden in Lüftungsanlagen eingesetzt, um diese vor Verschmutzungen, die zur fehlerhafter Funktion der Installation

Mehr

Absaugwände und Paneele

Absaugwände und Paneele Absaugwände und Paneele Typ FPS Typ UP Wirbelstromhaube GT-A Typ PUL Online Shop Absaugwände und Paneele Absaugwände für die unterschiedlichsten Anwendungen bietet Ihnen Arbeitsplatzergonomie Vaupel für

Mehr

Die Filter. Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderungen aus Gründen ständiger Produktverbesserung vorzunehmen.

Die Filter. Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderungen aus Gründen ständiger Produktverbesserung vorzunehmen. Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderungen aus Gründen ständiger Produktverbesserung vorzunehmen.m TECHNISCHE ANGABEN Über das System Die Kanalfilter sind eine weitere Ergänzung der

Mehr

Anwendung. Besondere Merkmale. Lecktest-Prüfung serienmäßig für alle Schwebstofffilter der Filterklasse H13

Anwendung. Besondere Merkmale. Lecktest-Prüfung serienmäßig für alle Schwebstofffilter der Filterklasse H13 Serie MFE FÜR MODULAREN EINBAU MIT GERINGEM PLATZBEDARF Vor- oder Endfilter zur Abscheidung von Feinstaub sowie Schwebstofffilter für höchste Anforderungen in raumlufttechnischen Anlagen Filterklassen

Mehr

Durchlassgrad % Abscheidegrad %

Durchlassgrad % Abscheidegrad % Entscheidende Auswahlkriterien für Filter Ein gewachsenes Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein hat dazu geführt, dass die hochwertige Filtration der Atemluft in raumtechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) höchste

Mehr

Die neue Norm ISO The New air filtration standard

Die neue Norm ISO The New air filtration standard Die neue Norm ISO 16890 The New air filtration standard ISO 16890 Warum gibt es einen neuen Standard? Was sind die wesentlichen Unterschiede zur EN 779? Wann erfolgt die Umstellung auf die ISO 16890? Wie

Mehr

49 anstatt 9 Filterklassen Die Luftfilternorm ISO in der Übersicht.

49 anstatt 9 Filterklassen Die Luftfilternorm ISO in der Übersicht. 49 anstatt 9 Filterklassen Die Luftfilternorm ISO 16890 in der Übersicht. Bereits seit Dezember 2016 gilt die neue Luftfilternorm ISO 16890. 49 anstatt bisher 9 Filterklassen sollen realitätsnäher Aufschluss

Mehr

Filter für Lüftungs- und Klimaanlagen Energieerzeugung und Entstaubung

Filter für Lüftungs- und Klimaanlagen Energieerzeugung und Entstaubung lackiergeräte anlagenbau lüftungsfilter Filter für Lüftungs- und Klimaanlagen Energieerzeugung und Entstaubung Unser erklärtes Ziel ist die bestmögliche Filtration... Taschenfilter Grobstaub Hohe Staubspeicherkapazität

Mehr

Produktbroschüre Universal - Kanalluftfilter - System DELBAG MultiClean. Ein System, viele Lösungen

Produktbroschüre Universal - Kanalluftfilter - System DELBAG MultiClean. Ein System, viele Lösungen Produktbroschüre Universal - Kanalluftfilter - System DELBAG MultiClean Ein System, viele Lösungen Einfach wirtschaftlich und universal einsetzbar Die perfekte Lösung für die Abscheidung von Stäuben, Schwebstoffen

Mehr

KLASSIFIZIERUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ FÜR LUFTFILTER nach EN ISO 16890

KLASSIFIZIERUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ FÜR LUFTFILTER nach EN ISO 16890 KLASSIFIZIERUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ FÜR LUFTFILTER nach EN ISO 16890 EUROVENT KLASSIFIZIERUNG DER ENERGIEEFFIZIENZ BASIEREND AUF DER EN ISO 16890 SPAREN SIE ENERGIE, GELD & HELFEN SIE UNSEREN PLANETEN

Mehr

PRODUKTBROSCHÜRE DELBAG Air Filtration Luftfilter für Kraftwerksanlagen. Schutz für Gasturbinen, Verdichter und Motoren

PRODUKTBROSCHÜRE DELBAG Air Filtration Luftfilter für Kraftwerksanlagen. Schutz für Gasturbinen, Verdichter und Motoren PRODUKTBROSCHÜRE DELBAG Air Filtration Luftfilter für Kraftwerksanlagen Schutz für Gasturbinen, Verdichter und Motoren MEHR ALS 100 JAHRE KOMPETENZ IN DER FILTERPRODUKTION DELBAG Air Filtration ist einer

Mehr

Leadership in Filtration. Synthetische Medien Untersuchung des elektrostatischen Effekts

Leadership in Filtration. Synthetische Medien Untersuchung des elektrostatischen Effekts Leadership in Filtration Synthetische Medien Untersuchung des elektrostatischen Effekts Synthetische Medien Untersuchung des elektrostatischen Effekts Als größte Komponente eines Luftfilters trägt das

Mehr

Universalgehäuse für Kanaleinbau

Universalgehäuse für Kanaleinbau Universalgehäuse für Kanaleinbau Universalgehäuse zum Einbau in Luftkanäle Aufnahme von Filterelementen zur Abscheidung von Grobstaub und Feinstaub Seitliche Bedienungstür für einfachen Filterwechsel Inhaltsübersicht

Mehr

Wasserversorgung/ Flüssigkeitsfiltration

Wasserversorgung/ Flüssigkeitsfiltration Der Filterhersteller mit dem leistungsstarken Filtervollsortiment Klima-/Lüftungs-/Oberflächentechnik Aerosol-/Emulsionstechnik Reinraumtechnik Molekular-/Gas-/Geruchsfiltration Blechverarbeitung/Konstruktion

Mehr

ReinraumPaneel Systeme

ReinraumPaneel Systeme ReinraumPaneel Systeme Reinraum-Modulpaneelsysteme Ein Reinraum ist ein kontrollierter Raum, der die Kontaminationsgefahr minimiert das ist für alle Branchen, in denen Partikel den Produktionsprozess beeinträchtigen

Mehr

KOMPETENZBROSCHÜRE Filtermedien DELBAG Air Filtration Luftfilter für die Lebensmittel- und Life-Science-Industrie. -Filter für Ihre Produktsicherheit

KOMPETENZBROSCHÜRE Filtermedien DELBAG Air Filtration Luftfilter für die Lebensmittel- und Life-Science-Industrie. -Filter für Ihre Produktsicherheit KOMPETENZBROSCHÜRE Filtermedien DELBAG Air Filtration Luftfilter für die Lebensmittel- und Life-Science-Industrie -Filter für Ihre Produktsicherheit MEHR ALS 100 JAHRE KOMPETENZ IN DER FILTERPRODUKTION

Mehr

FILTER Pure advantage. Ein flexibler Modulfilter für Partikel und Gas

FILTER Pure advantage. Ein flexibler Modulfilter für Partikel und Gas Ein flexibler Modulfilter für Partikel und Gas Die Modulfilterbaureihe CV von Fumex mit ihrer stabilen Profilkonstruktion bietet sich an, wenn mehrere Funktionen in einem Produkt vereint werden sollen.

Mehr

Mobiler Industrie-Luftreiniger

Mobiler Industrie-Luftreiniger Mobiler Industrie-Luftreiniger Ihre Lösung für Rauch Staub Ölnebel Gerüche Farbnebel Made in Germany AirMex Air Cleaning Systems Warum mobile Hallenabsaugungen? Stehend und hängend einsetzbar in: - Logistik-/Lagerhallen

Mehr

Produktübersicht. Filterelemente. ISO und EN 779. Technische Daten nach

Produktübersicht. Filterelemente. ISO und EN 779. Technische Daten nach Produktübersicht Filterelemente Technische Daten nach ISO 16890 und EN 779 Stand der Daten: 19.06.2018 PG Seite 5 Filtermedien 5.1 FMC Rollbandfilter 8A 5 5.2 FMR Rollenware 8A 6 5.3 FMP Zuschnitte 8A

Mehr

Mobiler Industrie-Luftreiniger

Mobiler Industrie-Luftreiniger Mobiler Industrie-Luftreiniger Ihre Lösung für Rauch 2000 Staub (auch große Mengen) Ölnebel Gerüche Farbnebel Made in Germany AirMex Air Cleaning Systems Der AirBull 2000 löst jedes Problem mit dem passenden

Mehr

FILTERTECHNIK WISSEN KOMPAKT

FILTERTECHNIK WISSEN KOMPAKT FILTERTECHNIK WISSEN KOMPAKT INHALTSVERZEICHNIS Klassierung der Luftarten 4 Filterklassen und Anwendungen 5 6 Standzeit 7 Filterwechsel 8 9 Klassierung der Luftarten 4 EUROVENT-Zertifizierung Filterklassen

Mehr

IDEAL AP15. Produktbeschreibung. Boden, Tische Maße (H x B x T) 470 x 350 x 210 mm Gewicht. 6 kg. ideal-health.de

IDEAL AP15. Produktbeschreibung. Boden, Tische Maße (H x B x T) 470 x 350 x 210 mm Gewicht. 6 kg. ideal-health.de IDEAL AP15 Luftreiniger für gesunde Raumluft dafür sorgt das AEON Blue -Reinigungs-System. Ideal für Räume um die 15 m 2. Mit HEPA- und Aktivkohlefilter. 15 Für Raumgrößen bis 15 m 2 HEPA Feinstaub-Filter

Mehr

AirMex AP 600: Voll ausgestatteter Profi-Luftreiniger der Extraklasse!

AirMex AP 600: Voll ausgestatteter Profi-Luftreiniger der Extraklasse! AirMex AP 600: Voll ausgestatteter Profi-Luftreiniger der Extraklasse! High-Tech Ausstattung Starke Leistung Für gewerbliche und private Räume bis ca. 60 m² Größe, sowie Tabakrauch AirMex AP 600 Profi-Luftreiniger

Mehr

BLÜHENDE AUSSICHTEN SO VERBESSERN SIE IHRE LACKIERERGEBNISSE FREUDENBERG FILTRATION TECHNOLOGIES

BLÜHENDE AUSSICHTEN SO VERBESSERN SIE IHRE LACKIERERGEBNISSE FREUDENBERG FILTRATION TECHNOLOGIES BLÜHENDE AUSSICHTEN SO VERBESSERN SIE IHRE LACKIERERGEBNISSE FREUDENBERG FILTRATION TECHNOLOGIES DURCH STAUBPARTIKEL VERURSACHTE LACKSCHÄDEN REDUZIEREN ABER WIE? Exzellente Lackierarbeiten sind ein Grund

Mehr

KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE SCHNELL, GUT, GÜNSTIG...

KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE SCHNELL, GUT, GÜNSTIG... KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE SCHNELL, GUT, GÜNSTIG... 2 KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE 3) KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE Beschreibung der Geräte: Das Klimagerät mit integrierter

Mehr

CLEAN AIR - A HUMAN RIGHT?? PARTIKEL UND MOLEKULARFILTER

CLEAN AIR - A HUMAN RIGHT?? PARTIKEL UND MOLEKULARFILTER Saubere Luft auf der globalen Agenda CLEAN AIR - A HUMAN RIGHT?? PARTIKEL UND MOLEKULARFILTER Innenraumtag des Arbeitskreises Innenraumluft 05.11.2012 Die Wichtigkeit sauberer Luft 360 000 Menschen in

Mehr

Produktkatalog. Filter für Klima- und Lüftungstechnik Filter für Lackier- und Trocknungstechnik.

Produktkatalog. Filter für Klima- und Lüftungstechnik Filter für Lackier- und Trocknungstechnik. Produktkatalog Filter für Klima- und Lüftungstechnik Filter für Lackier- und Trocknungstechnik Klima- & Lüftungstechnik Lackier- & Trocknungstechnik www.ariafilter.ch Produktkatalog: ariafilter Anwendungsbereiche

Mehr

Viledon Filtermatten: Reine Luft am laufenden Meter. Produktübersicht

Viledon Filtermatten: Reine Luft am laufenden Meter. Produktübersicht Viledon Filtermatten: Reine Luft am laufenden Meter Produktübersicht Viledon: Die Marke, ihre Philosophie, ihre Produkte E Z R T I REG.NR. 1420-02 Ein gutes Zeugnis schafft nicht nur Vertrauen... F...es

Mehr

Die Welt in Bewegung. MANN+HUMMEL Lösungen für Schiffe und Boote

Die Welt in Bewegung. MANN+HUMMEL Lösungen für Schiffe und Boote MANN+HUMMEL ist ein anerkannter Experte und Partner für Filtrationsaufgaben Die MANN+HUMMEL Gruppe 2,68 Mrd. Euro (2013) 15.231 Mitarbeiter 60 Standorte rund 1.000 Mitarbeiter in F+E weltweit Confidential

Mehr

Membran-Absorber MAK / MAS

Membran-Absorber MAK / MAS Membran-Absorber MAK / MAS Ferdinand Schad KG Steigstraße 25-27 D-78600 Kolbingen Telefon 0 74 63-980 - 0 Telefax 0 74 63-980 - 200 info@schako.de www.schako.de Inhalt Beschreibung...3 Herstellung... 3

Mehr

Neues von der Filternormung. Andreas Nägeli 20. April 2016

Neues von der Filternormung. Andreas Nägeli 20. April 2016 Neues von der Filternormung Andreas Nägeli 20. April 2016 Andreas Nägeli - Leiter Produktentwicklung Unifil AG Filtertechnik - Vorsitzender SNV-TK183, - Delegierter des SNV in CEN TC195, ISO TC142 - Experte

Mehr

Aerosol-/ Emulsionstechnik. Der Filterhersteller mit dem leistungsstarken Filtervollsortiment

Aerosol-/ Emulsionstechnik. Der Filterhersteller mit dem leistungsstarken Filtervollsortiment Der Filterhersteller mit dem leistungsstarken Filtervollsortiment Klima-/Lüftungs-/Oberflächentechnik Aerosol-/Emulsionstechnik Reinraumtechnik Molekular-/Gas-/Geruchsfiltration Blechverarbeitung/Konstruktion

Mehr

Winix U300 / U 450 PlasmaWave HEPA Luftreiniger mit Plasma-Ionisation

Winix U300 / U 450 PlasmaWave HEPA Luftreiniger mit Plasma-Ionisation Winix U300 / U 450 PlasmaWave HEPA Luftreiniger mit Plasma-Ionisation Effektive Filterwirkung mit 3 hochwertigen Filtern in Kombination mit dem Plasma-System Eine optimale Reinigung der Innenluft wird

Mehr

Laminar SchutzGeräte

Laminar SchutzGeräte Laminar SchutzGeräte Laminar Schutz- Geräte Laminargeräte sind ein integraler Bestandteil jeder Labor- und Pharmaproduktionsanlage. Die Geräte schützen den Arbeiter und die Umwelt vor möglichen Kontaminationen

Mehr

Prozessfiltration Von rein bis steril

Prozessfiltration Von rein bis steril Von rein bis steril HERAUSRAGENDE MERKMALE: Gebrauchsfertige Einweg-Filtereinheiten Sterilisierbar und regenerierbar Sehr robuste Polypropylen-Konstruktion Exzellente Durchflussraten Geeignet für Lebensmittelkontakt

Mehr

Produktübersicht Filterelemente

Produktübersicht Filterelemente 4 Produktübersicht Filterelemente Technische Daten und Bestellschlüssel im Vergleich zu ISO 16890 EN 779 Stand der Daten: 17.01.2019 PG Seite Allgemeine Hinweise 3 Empfehlung zu Einsatz von ISO-Klassen

Mehr

C.02 ALUFLEX 112. Zubehör. Flexible Schläuche. Nicht isoliert Laminiertes Aluminium Hohe Temperatur.

C.02 ALUFLEX 112. Zubehör. Flexible Schläuche. Nicht isoliert Laminiertes Aluminium Hohe Temperatur. ALUFLEX 112 Nicht isoliert Laminiertes Aluminium Hohe Temperatur MCA Bandschelle ALUTAPE 40 Aluminiumbänder r Aluminium Schlauch typ ALUFLEX 112 Der ALUFLEX 112 ist ein vollständig flexibler Kanal mit

Mehr

Serie 7F - Filterlüfter (24 500) m³/h

Serie 7F - Filterlüfter (24 500) m³/h Serie 7F - Filterlüfter (24 500) m³/h Filterlüfter für den Schaltschrank Geräuscharm Luftleistung (14 370) m³/h (mit zusätzlichem Austrittsfilter) Luftleistung (24...500) m³/h (freiblasend) Leistungsaufnahme

Mehr

ANDREAE FILTERS VISECO. GmbH FUNKTION DES ANDREAE FILTERS

ANDREAE FILTERS VISECO. GmbH FUNKTION DES ANDREAE FILTERS FUNKTION DES Filtern heißt nicht unbedingt nur Abscheidung von mobilen Farbpartikeln durch einen Luftstrom mit Hilfe einer Folge von immer feiner werdenden Maschensieben. Der ANDREAE-FILTER funktioniert

Mehr

Komfortlüftungsinfo Nr. 20 Filter - Einfamilienhaus. Inhalt. 1. Allgemeines. 2. Filterklassen. 3. Bauarten von Luftfiltern. 4.

Komfortlüftungsinfo Nr. 20 Filter - Einfamilienhaus. Inhalt. 1. Allgemeines. 2. Filterklassen. 3. Bauarten von Luftfiltern. 4. Komfortlüftungsinfo Nr. 20 Filter - Einfamilienhaus Inhalt 1. Allgemeines 2. Filterklassen 3. Bauarten von Luftfiltern 4. Filtermaterial 5. Filterlage 6. Schutz vor Durchfeuchtung 7. Filtertausch 8. Filter

Mehr

UNiFiL AG. UNiFiL AG Filter-Sortiment

UNiFiL AG. UNiFiL AG Filter-Sortiment ifil AG Filter-Sortiment Filtermatten Filterklassen G2 - F9 Synthetische Filtermatten als Einwegfilter oder in waschbarer Ausführung UNiFiL Glasfasermatten zur Farb- AG und Ölnebelabscheidung Papierfilter

Mehr

Blühende Aussichten. So verbessern Sie Ihre Lackierergebnisse

Blühende Aussichten. So verbessern Sie Ihre Lackierergebnisse Blühende Aussichten So verbessern Sie Ihre Lackierergebnisse Durch Staubpartikel verursachte Lackschäden reduzieren aber wie? Exzellente Lackierarbeiten sind ein Grund zur Freude. Umgekehrt sorgen Lackschäden

Mehr

Gefahrstoffe und ihre Auswirkungen

Gefahrstoffe und ihre Auswirkungen Inhalt Welchen Belastungen und Schadstoffen ist der Mensch bei der Arbeit ausgesetzt? Welche Auswirkungen haben mögliche Belastungen und Schadstoffe auf den menschlichen Organismus? 2 10 Die potentielle

Mehr

KOMPETENZBROSCHÜRE Filtermedien Die neue Filternorm ISO Wissen, was Luftqualität ausmacht

KOMPETENZBROSCHÜRE Filtermedien Die neue Filternorm ISO Wissen, was Luftqualität ausmacht KOMPETENZBROSCHÜRE Filtermedien Die neue Filternorm ISO 16890 Wissen, was Luftqualität ausmacht MIT DER DELBAG FILTERN Wissen Sie, was Luft ausmacht? Wissen Sie eigentlich, was Luft ausmacht? Jedes Schulkind

Mehr

Typenreihe HF - TA und HF - TAD

Typenreihe HF - TA und HF - TAD Tropfenabscheider Typenreihe HF - TA und HF - TAD 2 HF - TA und HF - TAD Tropfenabscheider zur Abscheidung von Flüssigkeiten aus Gasströmen Beschreibung Die Tropfenabscheider Typ TA sowie Typ TAD kommen

Mehr

SAUBERE LUFT. Produktprogramm mit mehr als Standard- und Spezialfiltern. Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung

SAUBERE LUFT. Produktprogramm mit mehr als Standard- und Spezialfiltern. Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung SAUBERE LUFT Produktprogramm mit mehr als 2.000 Standard- und Spezialfiltern Luftbefeuchtung und Verdunstungskühlung Inhaltsverzeichnis GEA Delbag Luftfilter Filtermatten... 4 Filtermatten CTM... 4 FibroidElastic...

Mehr

Begriffe und Definitionen Luft- und Filtertechnik

Begriffe und Definitionen Luft- und Filtertechnik Begriffe und Definitionen Luft- und Filtertechnik Hochschule Luzern, Technik & Architektur, Technikumstrasse 21, CH-6048 Horw Dipl. Ing. Arnold Brunner Hauptamtlicher Dozent M +41 79 431 82 81 arnold.brunner@hslu.ch

Mehr

DIE GANZE WELT DER FILTER

DIE GANZE WELT DER FILTER DIE GANZE WELT DER FILTER IHR FILTER-SYSTEM PARTNER 2 Filtertechnik ist ein weit gefasster Bereich, in dem die verschiedensten Lösungen und Techniken zum Einsatz gelangen. Effektive Filtration, Adsorption

Mehr

Blechverarbeitung/ Konstruktion

Blechverarbeitung/ Konstruktion Filtertechnik Der Filterhersteller mit dem leistungsstarken Filtervollsortiment Klima-/Lüftungs-/Oberflächentechnik Aerosol-/Emulsionstechnik Reinraumtechnik Molekular-/Gas-/Geruchsfiltration Blechverarbeitung/Konstruktion

Mehr

CPM KOALESZENZFILTER & AKTIVKOHLEFILTER

CPM KOALESZENZFILTER & AKTIVKOHLEFILTER HAFFMANS CPM KOALESZENZFILTER & AKTIVKOHLEFILTER FOOD & BEVERAGE FILTRATION CPM KOALESZENZFILTER DIE WIRTSCHAFTLICHSTE ART DER FILTRATION EINLEITUNG CPM Koaleszenzfilter und zweistufige Filterkombinationen

Mehr

Vertrieb - Montage - Wartung - Reinigung. DIN EN ISO 9001:2000 Zertifikat: 01 100 011005. Industriefilter - Service GmbH.

Vertrieb - Montage - Wartung - Reinigung. DIN EN ISO 9001:2000 Zertifikat: 01 100 011005. Industriefilter - Service GmbH. Das Unternehmen Die Komplettlösungen Seit mehr als 15 Jahren entwickelt, vertreibt und montiert die ifs Industriefilter- Service GmbH Komplettlösungen für die Luftreinhaltung in Industrie und Gewerbe.

Mehr

Hohe Luftqualität. Tiefe Energiekosten. Unser Beitrag. Filteranlagen Wasserversorgung

Hohe Luftqualität. Tiefe Energiekosten. Unser Beitrag. Filteranlagen Wasserversorgung ohe Luftqualität. iefe Energiekosten. Unser eitrag. Filteranlagen Wasserversorgung rinkwasser hat als Lebensmittel wegen seiner breiten Verwendung eine besonders grosse edeutung. Wasserversorgungen sind

Mehr

Zuverlässig für sterile Luft und reine Räume Mehrstufige Viledon Luftfiltersysteme

Zuverlässig für sterile Luft und reine Räume Mehrstufige Viledon Luftfiltersysteme Zuverlässig für sterile Luft und reine Räume Mehrstufige Viledon Luftfiltersysteme Industrielle Luftfiltration Reinraumtechnik Viledon Luftfiltersysteme Höchste Qualität für absolute Reinheit Hightech

Mehr

Lösungen in Kunststoff PTFE / TFM

Lösungen in Kunststoff PTFE / TFM Lösungen in Kunststoff PTFE / TFM PTFE (Polytetrafluorethylen) Polytetrafluorethylen (PTFE) ist ein aus Fluor- und Kohlenstoffatomen zusammengesetztes, hochmolekulares Polymer. Es ist ein hochwertiger

Mehr

Gas Filtration. von freien Molekülen, Adsorption und Chemisorption

Gas Filtration. von freien Molekülen, Adsorption und Chemisorption Gas Filtration von freien Molekülen, Adsorption und Chemisorption FILTAC Filtac AB wurde 1982 in Göteborg, Schweden gegründet. Seitdem haben wir uns auf Filtration, Industrielle Lüftung und Reinraumtechnik

Mehr

ZUVERLÄSSIG FÜR STERILE LUFT UND REINE RÄUME MEHRSTUFIGE VILEDON LUFTFILTERSYSTEME FREUDENBERG FILTRATION TECHNOLOGIES

ZUVERLÄSSIG FÜR STERILE LUFT UND REINE RÄUME MEHRSTUFIGE VILEDON LUFTFILTERSYSTEME FREUDENBERG FILTRATION TECHNOLOGIES ZUVERLÄSSIG FÜR STERILE LUFT UND REINE RÄUME MEHRSTUFIGE VILEDON LUFTFILTERSYSTEME FREUDENBERG FILTRATION TECHNOLOGIES VILEDON LUFTFILTERSYSTEME HÖCHSTE QUALITÄT FÜR ABSOLUTE REINHEIT Hightech erfordert

Mehr

Cembrit Solid. Fassadenplatten aus durchgefärbtem Faserzement mit deckender Farbbeschichtung

Cembrit Solid. Fassadenplatten aus durchgefärbtem Faserzement mit deckender Farbbeschichtung Cembrit Solid Fassadenplatten aus durchgefärbtem Faserzement mit deckender Farbbeschichtung 2 CEMBRIT SOLID CEMBRIT SOLID Cembrit, Faserzement ist unsere Stärke Das Geheimnis der beeindruckenden Widerstandsfähigkeit

Mehr

Komfortlüftungsinfo Nr. 20 Filter - Einfamilienhaus Inhalt

Komfortlüftungsinfo Nr. 20 Filter - Einfamilienhaus Inhalt Komfortlüftungsinfo Nr. 20 Filter - Einfamilienhaus Inhalt 1. Allgemeines 2. Filterklassen 3. Bauarten von Luftfiltern 4. Filtermaterial Filterlage 5. Schutz vor Durchfeuchtung 6. Filtertausch 7. Filter

Mehr

Ansprechpartner. Hans Wilms GmbH & Co KG Zentrale Erftstraße Mönchengladbach Tel /9883 Fax /83573 Mail

Ansprechpartner. Hans Wilms GmbH & Co KG Zentrale Erftstraße Mönchengladbach Tel /9883 Fax /83573 Mail Luftreiniger Ansprechpartner Wilms Vertriebsstützpunkt Nord Heinz-Peter Schulze Bundesstraße 28a 25557 Gokels Tel. 04872/1030 Fax. 04872/407 Mobil. 0171/7822460 Mail. info@hi-schulze.de Wilms Vertriebsstützpunkt

Mehr