Organische Chemie 2012, A(T), 265. Brandkamp, Michael Start-ups sind flexibler, schneller und risikobereiter, Braun, Ralf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Organische Chemie 2012, A(T), 265. Brandkamp, Michael Start-ups sind flexibler, schneller und risikobereiter, Braun, Ralf"

Transkript

1 1300 BAutorenregisterV Autorenregister Der Buchstabe nach dem Titel kennzeichnet den Typ des Beitrags: A: längerer Artikel oder Aufsatz, A(T): Trendbericht, B: Rezensionen, Software Kurz notiert, I: Interview, L: Leitartikel, N: Notiz, kürzerer Beitrag, T: Tagungsbericht. A Achten, Christine GDCh-Fachgruppen und Arbeitskreise, N, 966 Adam, Arnold Eberhard Stumpp ( ), N, 669 Adelhelm, Philipp Festkörperchemie 2012, A(T), 252 Albert, Barbara 50 Jahre Mitgliedschaft in der CG/GDCh Wir gratulieren!, A, 81 Deutschlands verborgene Rohstoffe. Kupfer, Gold und Seltene Erden, B, 946 Neujahrsgruß der Präsidentin, L, 3 Alberto, Roger Ammann, Albert Cadmium in Kunststoff: Ist der Grenzwert eingehalten?, A, 788 Andexer, Jennifer Organische Chemie 2012, A(T), 287 Anwand, Dirk 50 Jahre Mitgliedschaft in der CG/GDCh Wir gratulieren!, A, 81 Arenz, Christoph Organische Chemie 2012, A(T), 284 Armbrüster, Marc Festkörperchemie 2012, A(T), 252 Arndt, Hans-Dieter Definitely one of the best Conferences I ve ever been, A, 1068 Arnold, Claudia GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 88 B Bach, Thorsten Organische Chemie 2012, A(T), 268 Bahadir, Müfit Friedhelm Korte ( ), N, 940 Bartel, Hans-Georg Mehr als unzählige Kristalle, A, 417 Bäuerle, Peter Die Chemie steht am Anfang von allem. Und am Ende., I, 628 Bauer, Bolle GDCh-Jungchemikerforum, N, 844, 971 Becker, Hans-Jürgen Chemiedidaktik 2012, A(T), 359 Beifuss, Uwe Organische Chemie 2012, A(T), 271 Bengs, Holger Abläufe in der Biotechindustrie, A, 1040 GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 585 Strategiewechsel bei Biotech, A, 651 Berger, Ralf G. Beuerle, Florian Organische Chemie 2012, A(T), 265 Bieker, Florian GDCh-Jungchemikerforum, N, 491, 844 Bielow, Chris Bienert, Roland Zellfabriken unter Beobachtung NIR-Spektroskopie im Bioprozess, A, 1046 Biskup, Moritz Bosse Organische Chemie 2012, A(T), 296 Bitto, Florian Jungchemikerforum, N, 718 Böcking, Jörg Ein effizienter Weg, um neue Technologien an Bord zu nehmen, I, 912 Böhme, Uwe Die unendliche Bibliothek, A, 1230 Die Vermessung der Fachliteratur, A, 905 Pfade durch den Informationsdschungel, A, 540 Böse, Dietrich Organische Chemie 2012, A(T), 278 Bräse, Stefan Organische Chemie 2012, A(T), 265 Brandkamp, Michael Start-ups sind flexibler, schneller und risikobereiter, I, 982 Braun, Ralf Brecker, Lothar Protein-Ligand-Wechselwirkungen, A, 153 Breinbauer, Rolf Organische Chemie 2012, A(T), 280 Breit, Bernhard Horst Prinzbach ( ), N, 163 Bremser, Wolfram Brenner, Karl Unternehmensgeschichte aus wissenschaftlicher Sicht, T, 474 Brezesinski, Kirstin GDCh-Lehrerfortbildungszentrum an der PH Karlsruhe, N, 590 Bringmann, Gerhard Dem Kongo eine neue Generation von Professoren geben, I, 1024 Brockner, Wolfgang Eberhard Stumpp ( ), N, 669 Brodehl, Antje Mykotoxinkonjugate demaskieren, A, 916 Brückner, Reinhard Horst Prinzbach ( ), N, 163 Brunecker, Frank GDCh-Jungchemikerforum, N, 492, 971 Buchholz, Ulrike Strategiewechsel bei Biotech, A, 651 Bug, Thorsten Produktionsanlagen im Wandel, A, 449 Bühler, Hans-Peter Cadmium in Kunststoff: Ist der Grenzwert eingehalten?, A, 788 Bürger, Nicole GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 582, 1163 Bulmahn, Maren 10 Jahre Firmen-Original-Benutzer in den Nachrichten aus der Chemie, A, So arbeiten wir in der Zukunft., B, 1059 Alle Finanzziele erreicht, A, 519 Das Jahr 2012: Alles in allem gut, A, 784 Die Musik im Indigo, N, 430 Ein effizienter Weg, um neue Technologien an Bord zu nehmen, I, 912 Flüssigkristalle und Laborwasser, A, 421 Für jeden extra zubereitet, I, 431 Gefallene Polysiliciumpreise und stabiles Chemiegeschäft, A, 636 Investitionen erhöht, A, 524 Jetzt im Dax, A, 535 Mehr Öl, mehr Pflanzenschutz, weniger Chemie, A, 411 Moderates Wachstum, N, 1134 Optimistisch in die Zukunft, A, 416 Parteien zur Wahl, A, 887 Science Campus, Innovation Compass und eine Sonderschau, A, 1044 Sorry, das waren die Hormone! Was uns im Leben wirklich steuert, B, 1255 Start-ups sind flexibler, schneller und risikobereiter, I, 982 Weniger ist mehr, A, 643 Ziel: immer spezieller, A, 639 Ziemlich irre Typen, so Kemiker, I, 428 Bürkle, Alexander Butenschön, Holger GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 582 C Cammann, Karl Universitäten im globalen wirtschaftlichen Wettbewerb, A, 780 Cao, Derong Neue gastfreundliche Wirtmoleküle, A, 408 Ceccarelli, Christina Christ, Claus Zwangsarbeit im Chemiedreieck Strafgefangene und Bausoldaten in der Industrie der DDR, B, 471 Clever, Guido Anorganische Chemie 2012, A(T), 235 Japanese-German Symposium on Coordination Programming, T, 70 Cüppers, Peter GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 584 D Danner, Ann-Kathrin GDCh-Jungchemikerforum, N, 970 Decker, Michael Alzheimer mit Hybridmolekülen in die Zange nehmen, A, 871 Desat, Marcella Jungchemikerforum, N, 720 Deska, Jan Notizen Chemie, N, 1198 Dinjus, Eckhard Ditrich, Klaus Organische Chemie 2012, A(T), 274

2 BAutorenregisterV 1301 Dittrich, Birger Schluss mit dem Ratespiel bei Wasserstoffatomen, A, 640 Dörner, Manuel Dröscher, Michael Materials for a Sustainable Future, B, 672 Overhead-Pauschalen bei F+E-Kooperationen, A, 842 Drzymala, Sarah Ducci, Matthias GDCh-Lehrerfortbildungszentrum an der PH Karlsruhe, N, 590 E Ebner, Gabriela Ehrungen, A, 198, 979 Generalversammlung, A, 194 Eckensberger, David Chemie immer wieder faszinierend, A, 959 Wissenschaftsforum Chemie 2013, A, 836 Eckold, Götz Neutronenstreuung in Echtzeit: Was passiert im Festkörper?, A, 763 Ehrensberger, Christian Helium: Überfluss im Weltall, Mangel auf der Erde, A, 1109 Elvers, Barbara GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 84 Empting, Martin 1,2,3-Triazole: Multifunktionswerkzeuge für die Peptidchemie, A, 33 Engel, Thomas GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 87 Eppler, Stefan GDCh-Jungchemikerforum, N, 1072 F Fässler, Thomas Fasting, Carlo Multivalenz in der Chemie und Biochemie, T, 160 Feldmann, Jörg Fischer, Hermann Zeit für den Stoff-Wechsel, L, 1195 Fischer, Lars Dual-Use: Gut oder Böse?, A, 1221 Fischer, Roland C. Anorganische Chemie 2012, A(T), 219 Flisch, Markus Cadmium in Kunststoff: Ist der Grenzwert eingehalten?, A, 788 Försterling, Horst-Dieter Hans Kuhn ( ), N, 567 Frank, Holger GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 1274 Franz, Klaus-Dieter Nicht nur Kosten,sondern auch Wert, I, 896 Freitag, Dieter Friedhelm Korte ( ), N, 940 Freye, Sabrina GDCh-Jungchemikerforum, N, 969 Fuchs, Sebastian Sao Paulo Advanced School for Bioorganic Chemistry, T, 1260 G Ganss, Stephanie Doktorandenworkshop in Freiburg, T, 1060 Gast, Marcus GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 181 Gebauer, Denis Wie bilden sich Kristalle?, A, 1097 Geckeis, Horst Alles über die Chemie der Actiniden, T, 676 Geldsetzer, Felix Zulassungspflicht unter Reach, A, 1131 Gellrich, Urs Doktorandenworkshop in Freiburg, T, 1060 Gerber, Tobias Unternehmensübergreifende Steuerung von Prozessen, A, 443 Gerhartz, Wolfgang GDCh-Fachgruppen und Arbeitskreise, N, 965 Giegold, Sascha Amine in Getränken und Fleisch, A, 1138 Giernoth, Ralf Organische Chemie 2012, A(T), 273 Girnus, Wolfgang Meilensteine der Chemie 2013, A, 11 Glasnov, Toma Organikernachwuchs trifft sich in Marseille, T, 1180 Glass, Charlie Für jeden extra zubereitet, I, 431 Gliemann, Hartmut Systemchemie an Grenzflächen, A, 116 Gohlke, Holger Proteinstabilität webbasiert analysieren, A, 909 Gölitz, Peter Forschen, publizieren, feiern, L, 103 Gößnitzer, Edith Anforderungen an Medizinalprodukte, B, 1151 Göttlich, Richard Allgemeine Chemie für Biochemiker, Lebenswissenschaftler, Mediziner, Pharmazeuten, B, 166 Organische Chemie für Biochemiker, Lebenswissenschaftler, Mediziner, Pharmazeuten, B, 167 Gottwald, Andreas Elfte Iminiumsalztagung, T, 1259 Greiner, Lasse Technische Chemie 2012, A(T), 352 Grimm, Christian Zellfabriken unter Beobachtung NIR-Spektroskopie im Bioprozess, A, 1046 Groh, Matthias F. Gross, Jürgen H. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Massenspektrometrie, T, 675 Groß, Michael Alles wearable?, N, 747 Biosprit aus Algen?, A, 1035 Chemie nur für Jungs?, N, 991 Chiralität und Reinheit des Bieres, N, 407 Elemente für den Hausgebrauch, N, 1307 Struktur und Funktion, N, 1083 Extremophile Rotalge des Gen-Diebstahls überführt, A, 647 Neuartige Redox-Biochemie im Meeresboden, A, 134 Proquastination, N, 111 Spinat macht Skeptiker stark, A, 432 Tanze deine Diss, N, 1191 Tierischer Eischnee und andere Schäume, A, 1227 Unser zweites Genom, A, 776 Wie das Krokodil zu Zähnen kam, A, 440 Wir sind Papst und mehr, N, 623 Gruber, Tobias GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 1274 Grübler, Gerald Grünbauer, Rebecca Jungchemikerforum, N, 720, 971 Grunwald, Peter Guggenbichler, Josef-Peter Saure Oberflächen als neuartige Kontaktbiozide, A, 112 Guggolz, Ernst Anständig Karriere machen, B, 1256 Aroma. Die Kunst des Würzens, A, 1253 Ausgesessen, B, 1152 Der perfekte Tipp. Statistik des Fußballspiels, B, 472 Die Chemie der Tränen, B, 1254 Die Klick-Maschinen, N, 424 Ein effizienter Weg, um neue Technologien an Bord zu nehmen, I, 912 Ein Gedächtnis wie ein Elefant? Tipps und Tricks gegen das Vergessen, B, 472 Ein Rating muss Konsequenzen nach sich ziehen, I, 127 Gehirn für Eierköpfe. Wissenschaft in 60 Sekunden, B, 472 Im Team zielstrebig zum Markt, A, 591 Interskriptum, N, 58, 158, 366, 460, 562, 664, 794, 934, 1052, 1144, 1248 Optische Enttäuschungen, B, 1255 Schweinefuttergrün war giftig, A, 436 Wir waren immer kurz vorm Abschuss, I, 758 Güttel, Robert Technische Chemie 2012, A(T), 352 H Haag, Rainer Multivalenz in der Chemie und Biochemie, T, 169 Haarmann, Frank GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 489 In intermetallische Phasen hineinschauen, A, 1017 Hackenberger, Christian Biochemie 2012, A(T), 298 Hahn, Frank Notizen Chemie, N, 866, 998, 1090, 1198 Hall, Melanie Workshops der aufstrebenden Stars in der organischen Chemie, A, 196 Hanrath, Michael Theoretische Chemie 2012, A(T), 323 Hartwig, Andreas GDCh-Ortsverbände, N, 969

3 1302 BAutorenregisterV Hashmi, A. Stephen K. Heron 6 Wissenschaftlicher Gedankenaustausch im Riff, T, 1062 Hasselmann, Martin Hauer, Florian Vom Papier auf die Plattform, A, 1234 Haug, Peter Märkte und Industrie 2030, A, 142 Hecht, Stefan GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 1275 Molecules at Work: Self-Assembly, Nanomaterials, Molecular Machinery, B, 808 Heider, Silvio Verdrehter Tausendsassa, A, 1117 Heinke, Lars Systemchemie an Grenzflächen, A, 116 Heinze, Julia Unpolarer Analyt, unpolare Matrix: das Mykotoxin Heise, Martin Heißler, Stefan FTIR-Spektroskopie im Ultrahochvakuum: Messung an TiO2-Pulver, A, 926 Helm, Mark Biochemie 2012, A(T), 307 Hendel, Thomas GDCh-Jungchemikerforum, N, 718 Henninger, Stefan K. Kühlen mit Sonnenlicht, A, 520 Herges, Rainer GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 1275 Herling, Markus Jungchemikerforum, N, 843 Hermes, Florian Komplett andere Welt, I, 731 Herold, Sabine Über einen heimlichen Gewinner, A, 782 Herres-Pawlis, Sonja Notizen Chemie, N, 866, 998, 1090, 1198 Chemiker im Grid, A, 136 Herrmann, Guido Hertel, Tobias Hildebrand, Andreas Hopfensorten und ihr Aroma, A, 656 Hildebrandt, Henry Chemiedidaktik 2012, A(T), 359 Hilgers, Petra Basisbuch Organische Chemie, B, 1150 Hillebrand, Thomas Recycling lohnt sich, A, 453 Hintermann, Lukas New Strategy in Chemical Synthesis and Catalysis, B, 469 Hirsch, Andreas Supramolecular Chemistry of Fullerenes and Carbon Nanotubes, B, 572 Hirth, Thomas Stoffwechsel, B, 672 Hoer, Renate Chemie immer wieder faszinierend, A, 959 GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 1274 Im Team zielstrebig zum Markt, A, 591 Wissenschaftsforum Chemie 2013, A, 836 Hoffmann, Ina Metallorganische Reaktionen in wässriger Phase, A, 748 Hoffmann, Thomas Sao Paulo Advanced School for Bioorganic Chemistry, T, 1260 Hohlneicher, Georg Holze, Rudolf Arbeitsbuch Physikalische Chemie, B, 372 Lehrbuch der Physikalischen Chemie, B, 372 Hopf, Henning Chemiker im Dritten Reich Die DChG und der VDC im NS-Herrschaftsapparat, A, 1162 Das schadet der Chemie eher, als es nützt, A, 25 Doktorandentraining in Tunesien, T, 949 Leben im Büro die schöne neue Welt der Angestellten, B, 1255 Ignorance: How it drives Science, B, 1151 Hormann, Jan DNA und Proteine schneiden so geht es mit Metallkomplexen, A, 1003 Horn, Anselm Alles rund ums molekulare Modellieren, T, 578 Huber, Christian G. Huber, Klaus 46. Hauptversammlung der Kolloidgesellschaft, T, 1257 Hug, Heinz Die Klimamodelle versagen, A, 132 Hupach, Sascha Summenparameter in der Umweltanalytik: TOC und TNb, A, 558 Husa, Markus Protein-Ligand-Wechselwirkungen, A, 153 I, J Ißbrücker, Constance Biobasiert, bioabbaubar oder beides, A, 1037 Jacob, Christoph R. Notizen Chemie, N, 214, 402, 510, 618, 742, 866, 998, 1090, 1198 Jacobi von Wangelin, Axel Notizen Chemie, N, 6, 106, 402, 618, 742, 866, 998, 1198 Jähnigen, Sandra GDCh-Jungchemikerforum, N, 386 Jahn, Dieter Ein Rating muss Konsequenzen nach sich ziehen, I, 127 Jahn, Ullrich Notizen Chemie, N, 6, 106, 214, 402, 510, 618, 742, 866, 998, 1090, 1198 Janiak, Christoph Getrennt und geschützt mit flüssigen Salzen, A, 754 Kühlen mit Sonnenlicht, A, 520 Jahnke, Wolfgang GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 90 Jessen, Henning Jacob 16. Steinheimer Gespräche, T, 951 Jochmann, Maik A. Empfindlich, automatisch und ohne Lösungsmittel, A, 54 K Kagermann, Henning Chemie bringt das E-Auto weiter, L, 995 Kaiser, Markus Notizen Chemie, N, 106, 214, 402, 510, 618, 742, 866 Kaiser, Martin Kamm, Birgit Chemistry of Fossil Fuels and Biofuels, B, 806 Second Generation Biofuels and Biomass, B, 470 Kanal, Frank GDCh-Jungchemikerforum, N, 492 Karger, Gerhard Blaubeuren 2012: Die GDCh weiter stärken, A, 480 Neue Ansprechpartnerin für GDCh- Fachstrukturen, N, 84 Kath-Schorr, Stephanie 16. Steinheimer Gespräche, T, 951 Kellner, Stefanie Biochemie 2012, A(T), 307 Kempen, Bernhard Kemper, Benedict GDCh-Jungchemikerforum, N, 969 Khaliullin, Rustam Z. Kießling, Renate... betreffend die Gründung einer Chemischen Gesellschaft..., A, 1216 Blaubeuren 2012: Die GDCh weiter stärken, A, 480 Kirchhoff, Tobias Strategiewechsel bei Biotech, A, 651 Kirchner, Martin Kontakte in die Industrie, I, 1078 Kirchwehm, Yvonne Junge Organiker in Indien, T, 375 Kirsch, Stefan F. Innovative Catalysis in Organic Synthesis, B, 805 Kläger, Lena Knochen aus der Tube, A, 762 Management für Naturwissenschaftler, A, 730 Klahn, Philipp Innovative Catalysis in Organic Synthesis, B, 805 Klaschka, Ursula Warum sind Shampoos frei von Warnhinweisen?, A, 530 Klaus, Maximilian Klinkner, Roman Neues Mess- und Eichgesetz, T, 929 Klöpper, Hannes Moocs: Lehre mit Potenzial, L, 1087 Kniep, Rüdiger Tolles Projekt. Das können wir nicht fördern, I, 121 Kobilka, Brian Students still make me nervous, I, 1105 Koch, Matthias Mykotoxinkonjugate demaskieren, A, 916 Qualitätssicherung für Mykotoxinanalytik: Referenzmaterialien, A, 920

4 BAutorenregisterV 1303 Koch, Wolfram 50 Jahre Mitgliedschaft in der CG/GDCh Wir gratulieren!, A, 81 Unser Europa, L, 739 Vorstandssitzung, A, 486, 1266, 1269 Was die GDCh mit Viagra zu tun hat oder Datenschutz konkret, A, 1271 Kollmann, Fritjoff Und die richtige Antwort ist..., A, 41 Koltzenburg, Sebastian Köppen, Robert Qualitätssicherung für Mykotoxinanalytik: Referenzmaterialien, A, 920 Kopsch, Sophie Wettbewerbsfähig bleiben, N, 1039 Wissen kaufen, A, 1185 Kordes, Markus Organische Chemie 2012, A(T), 288 Kornhaaß, Christoph 2. Niedersächsisches Katalysesymposium, T, 77 Kortmann, Sebastian Neue Geschäftsmodelle neue Möglichkeiten, A, 545 Kottke, Tilman Notizen Chemie, N, 6, 106, 214, 742 Kowol-Santen, Johann Kraus, Florian 15. Fluorchemikertreffen in Schmitten, T, 173 Deutsch-Russisch-Ukrainisches Symposium für Fluorchemie, T, 174 Festkörperchemie 2012, A(T), 252 Krauss, Peter Hanspaul Hagenmaier ( ), N, 668 Krauße, Nico GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 582 Krischer, Daniela GDCh-Fachgruppen und Arbeitskreise, N, 966 Kröger, Nils Kieselalgen für die Nanotechnik, A, 514 Krüger, Anke Organische Chemie 2012, A(T), 265 Krüger, Dennis M. Proteinstabilität webbasiert analysieren, A, 909 Krüger, Jens Chemiker im Grid, A, 136 Krug, Klaus Wie wir erinnern, L, 399 Krupp, Eva M. Kuchenbuch, Andrea GDCh-Jungchemikerforum, N, 844, 970 Kuckling, Dirk 46. Hauptversammlung der Kolloidgesellschaft Küchenthal, Christian Ideen für neue Geschäfte, A, 203 Kühlmann, Jennifer Christin Chemiedidaktik 2012, A(T), 359 Kühn, Svenja Mareike Qualität und Vergleichbarkeit durch zentrale Abiturprüfungen?, A, 1186 Kühne, Alexander Makromolekulare Chemie 2012, A(T), 330 Kühne, Andreas Struktur stärkt Strategie, A, 46 Kümmerer, Klaus SusChem: Horizon 2020 im Blick, I, 963 Kühne, Thomas D. Kuhl, Nadine Austausch zwischen Industrie und Hochschule, T, 811 Kulak, Nora DNA und Proteine schneiden so geht es mit Metallkomplexen, A, 1003 Kunz, Ulrich Chemical Technology. An Integrated Textbook, B, 1057 Kurz, Philipp Anorganische Chemie 2012, A(T), 247 Kurzweil, Peter Hopfensorten und ihr Aroma, A, 656 L Laaks, Jens Empfindlich, automatisch und ohne Lösungsmittel, A, 54 Lackner, Maximilian Saure Oberflächen als neuartige Kontaktbiozide, A, 112 Landgraf, Evelyn Alles aus einer Hand oder von allem das Beste?, A, 1128 Lang, Heinrich Lange, Stefanie C. GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 582 Langhals, Heinz Nichteuklidische Geometrie in der Chemie?, A, 425 Langner, Bernd E. Kupfer: woher und wohin, A, 1212 Lehmann, Matthias Organische Chemie 2012, A(T), 267 Leitner, Erich Mehrdimensionale Gaschromatographie in der Geruchsanalytik, A, 554 Leker, Jens Mit Gewinn und Mehrwertsteuer, L, 615 Lenoir, Dieter Otto Hutzinger ( ), N, 63 Letzel, Thomas Analytik trifft Informatik, T, 810 Leu, Jürg Cadmium in Kunststoff:, A, 788 Lewe, Tobias Wettbewerbsvorteil Volatilitätsmanagement, A, 551 Li, Duxin Komplexe Proben und zweidimensionale Trennmethoden, A, 1135 Limbach, Hans-Heinrich Doktorandentraining in Tunesien, T, 949 Lindel, Thomas Organische Chemie 2012, A(T), 277 Lindhorst, Thisbe K. Lindner, Jörg Physikalische Chemie 2012, A(T), 316 Lorenz, Thomas Lützen, Arne Supramolekulare Chemie: Jubiläumsworkshop, T, 1155 Luy, Burkhard NMR in Organometallic Chemistry, B, 1058 Organische Chemie 2012, A(T), 295 M Maier, Herbert Energie strategisch managen, A, 140 Maiwald, Michael Mangold, Klaus-Michael GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 488 Maninger, Silke Saure Oberflächen als neuartige Kontaktbiozide, A, 112 Marquardt, Dorothea Getrennt und geschützt mit flüssigen Salzen, A, 754 Marten, Silvia Marx, Günter Matissek, Reinhard Werner Baltes ( ), N, 802 Maul, Ronald Mykotoxinkonjugate demaskieren, A, 916 Mayrhofer, Julia Methods in Molecular Energy Research: Theory and Spectroscopy, T, 1153 Meier, Herbert Neue gastfreundliche Wirtmoleküle, A, 408 Meier, Patrick Jungchemikerforum, N, 184 Memmel, Elisabeth Zuckersüß und richtig wichtig, A, 1207 Metzger, Jürgen O. Das ist ein Mensch, A, 129 Handbook of Green Chemistry Green Processes. Vol. 9 B, 571 Mihovilovic, Marko D. Workshops der aufstrebenden Stars in der organischen Chemie, A, 196 Minkler, Stefan R. K. Junge Organiker in Indien, T, 375 Mischnick, Petra Chemiker im Dritten Reich Die DChG und der VDC im NS-Herrschaftsapparat, A, 1162 Mitric, Roland Theoretische Chemie 2012, A(T), 325 Möbius, Dietmar Hans Kuhn ( ), N, 567 Moreno-Villanueva, María Morys, Peter Hans-Ludwig Krauss ( ), N, 802 Mößner, Bernd Muhle-Goll, Claudia Organische Chemie 2012, A(T), 295 Müller, Axel H. E. Polymere Multitalente: sternförmige Polykationen, A, 1008

5 1304 BAutorenregisterV Müller, Christian GDCh-Jungchemikerforum, N, 1072 Müller, Jens Koordinationschemie, B, 165 Müller, Michael Organische Chemie 2012, A(T), 286 Müller, Sabine VI. Nucleinsäurechemietreffen in Greifswald, T, 1258 Müller, Thomas J. J. Organische Chemie 2012, A(T), 272 Müller-Buschbaum, Klaus Notizen Chemie, N, 6, 106, 214, 510 Muñiz, Kilian Organische Chemie 2012, A(T), 289 N Naendrup, Franz Nazar, Linda We try not to call them batteries, I, 1223 Neffe, Axel T. Notizen Chemie, N, 6, 106, 214, 402, 510, 618, 742, 866, 998, 1090, 1198 Neher, Erwin Hans Kuhn ( ), N, 567 Neier, Ralf Wichtiger ist die Persönlichkeit, I, 853 Nett, Markus 25. Irseer Naturstofftage, T, 579 Neu, Volker Neubauer, Uta Kein Kleckerbetrag, sondern eine große Hilfe, I, 1160 Neugebauer, Johannes Theoretische Chemie 2012, A(T), 320 Neumann, Wilma 5. FCI-Stipendiatinnenseminar, N, 73 GDCh-Jungchemikerforum, N, 386, 970 Niekiel, Felicitas GDCh-Jungchemikerforum, N, 969 O Oellien, Frank Oetken, Bernd Offermanns, Heribert Aliphaten: Lange Stiefkinder der industriellen Chemie, A, 123 Olbertz, Jan-Hendrik Suche Geld, biete Leistung, L, 507 Ondruschka, Bernd Handbook of Green Chemistry Green Processes, Vol. 7, B, 946 Osterath, Brigitte Autogrammjäger der anderen Art, A, 637 Freistunde für Chemiker, A, 1182 Liebe im Labor, A, 1225 Notizen Chemie, N, 618 Mit Picasso im Büro, A, 768 Mit Strom und Silicium zum neuen Kilogramm, A, 1027 Wir waren immer kurz vorm Abschuss, I, 758 Ostermann, Markus Otto, Thomas N. Ottow, Eckhard Medizinalchemiker international, T, 171 P Packschies, Lars Chemiker im Grid, A, 136 Palkovits, Regina Der Letzte macht das Licht aus. Die Zukunft der Energie, B, 65 Paradies, Jan Dynamisch-kovalente Chemie, A, 899 Kaskadenreaktionen für die asymmetrische Synthese, A, 771 Kooperative Katalyse mit Übergangsmetallen, A, 536 Metallkatalysierte dehydrierende Kreuzkupplung, A, 37 Organische Chemie 2012, A(T), 293 Photoredoxkatalyse, A, 1122 Parlar, Harun Friedhelm Korte ( ), N, 940 Pascher, Ute Traditionelle Rollenmuster, A, 391 Pask, Stephen Als Chemiker in einem chinesischen Unternehmen, A, 96 Paul, Andrea Pauls, Alfred Umweltchemie und die Ängste um die Gesundheit, A, 44 Pecher, Oliver GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 489 In intermetallische Phasen hineinschauen, A, 1017 Perera, Chrischani DNA und Proteine schneiden so geht es mit Metallkomplexen, A, 1003 Petzold, Holm Verdrehter Tausendsassa, A, 1117 Pfau, Roland Organische Chemie 2012, A(T), 279 Pfiz, Sigrid Pflug, Kai Als Chemiker in einem chinesischen Unternehmen, A, 96 Pießow, Philipp Nikolaus Carla Winterschule für Katalyse in Heidelberg, T, 577 Pietruszka, Jörg Organische Chemie 2012, A(T), 2785 Pilartz, Marcel Pischl, Matthias C. Junge Organiker in Indien, T, 375 Pitzer, Lena GDCh-Jungchemikerforum, N, 386, 491 Plagemann, Ina Jungchemikerforum, N, 490 Plamper, Felix A. Polymere Multitalente: sternförmige Polykationen, A, 1008 Plank, Johann Interkalationschemie in Japan, T, 812 Pohl, Ludwig Wir waren immer kurz vorm Abschuss, I, 758 Pöppler, Ann-Christin 2. Niedersächsisches Katalysesymposium, T, 77 Pöschl, Ulrich Prechtl, Martin H. G. Applied Homogeneous Catalysis, B, 1057 Pummer, Johann Österreich: verhalten positiv, A, 550 Pütter, Hermann Die Klimafalle, B, 945 Q Quack, Martin Es gibt nur eine Naturwissenschaft, I, 30 Quadbeck-Seeger, Hans-Jürgen Kannst Du Destille?, A, 525 Quarthal, Dominik R Raab, Andrea Rabinovitch, Ilja 4. Forum der Wirtschaftschemie in Münster, T, 953 Rasch, Manfred Eine Zufallsentdeckung und ihr Erfinder: 75 Jahre Oxo-Synthese, A, 1113 Raschke, Erhard Nein, tun sie nicht, A, 133 Rauh, Florian GDCh-Jungchemikerforum, N, 1072 Rauh, Franziska Chemiemittelstand, N, 1236 Reimann, Oliver Biochemie 2012, A(T), 298 Reinert, Knut Reintanz, Philipp M. Jungchemikerforum, N, 184 Reitz, Annika Jungchemikerforum, N, 184, 1072 Remane, Horst Mehr als unzählige Kristalle, A, 417 Meilensteine der Chemie 2013, A, 11 Remenyi, Christian Bite like a Rottweiler, I, 1107 Das lebendige Theorem, B, 1253 Dem Kongo eine neue Generation von Professoren geben, I, 1024 Die Chemie steht am Anfang von allem. Und am Ende., I, 628 Ein Rating muss Konsequenzen nach sich ziehen, I, 127 Elemente unseres Lebens, A, 1022 Es gibt nur eine Naturwissenschaft, I, 30 Nicht nur Kosten, sondern auch Wert, I, 896 Students still make me nervous, I, 1105 Tolles Projekt. Das können wir nicht fördern, I, 121 We try not to call them batteries, I, 1223 Reuter, Kirsten Erfolgreich studieren für Dummies, B, 807 Von Ideen zu Objekten, A, 898

6 BAutorenregisterV 1305 Richert, Clemens 17. Tag der Organischen Chemie an der Universität Stuttgart, T, 1261 Richter, Christian Austausch zwischen Industrie und Hochschule, T, 811 Ridder, Barbara Die Blässe des Cadmiumgelbs, A, 644 Neues von der Geige, N, 423 Riedel, Sebastian 15. Fluorchemikertreffen in Schmitten, T, 173 Deutsch-Russisch-Ukrainisches Symposium für Fluorchemie, T, 174 Riedmayr, Anton Hopfensorten und ihr Aroma, A, 656 Riesmeier, Jörg Biologisch basierte Basismoleküle, A, 447 Rinne, Jennifer 5. FCI-Stipendiatinnenseminar, N, 73 Roling, Bernhard Weder Fisch noch Fleisch, L, 211 Rolles, Daniel Physikalische Chemie 2012, A(T), 313 Romagurea, Antonio Stimmt das Volumen der Pipette?, A, 1140 Rombach, Elena Kühlen ohne Fluorkohlenwasserstoffe, A, 1244 Rosemann, Uwe Ruck, Michael Rück-Braun, Karola GDCh-Fachgruppen und Arbeitskreise, N, 1071 Rühl, Nicolas Rummel, Eva-Maria GDCh-Jungchemikerforum, N, 492, 1164 S Salma, Alaa GDCh-Fachgruppen und Arbeitskreise, N, 967 Sander, Ulrike Wettbewerbsvorteil Volatilitätsmanagement, A, 551 Sauer, Andreas Neue Horizonte für die selektive Katalyse in Aachen, T, 952 Schacher, Felix H. Makromolekulare Chemie 2012, A(T), 330 Scharf, Philipp GDCh-Jungchemikerforum, N, 386 Scharff, Peter Eberhard Stumpp ( ), N, 669 Schatz, Jürgen Metallorganische Reaktionen in wässriger Phase, A, 748 Scherr, Julian GDCh-Jungchemikerforum, N, 1164 Schierloh, Claudia Notizen Wirtschaft, N, 9, 109, 217, 405, 512, 621, 745, 869, 1001, 1093, 1198 Schilling, Daniel Schimanski, Silke Jungchemikerforum, N, 490 Schimmelpfennig, Bernd Alles über die Chemie der Actiniden, T, 676 Schleifer, Hannes Hauptsache: engagiert, L, 863 Schmidt, Christian Schmid, Rolf Blick nach China, N, 925, 1039, 1134, 1236 Software kurz notiert, B, 1129 Schmidbaur, Hubert Carla Winterschule für Katalyse in Heidelberg, T, 577 Schmidt, Christian Schmidt, Claudia 46. Hauptversammlung der Kolloidgesellschaft Schmidt, Harald Wilhelm Pritzkow ( ), N, 465 Schmidt, Martin The Plasma Chemistry of Polymer Surfaces, B, 67 Schmidt, Moritz J. Biochemie 2012, A(T), 303 Schmidt, Sebastian Carla Winterschule für Katalyse in Heidelberg, T, 577 Schmidt, Torsten C. Empfindlich, automatisch und ohne Lösungsmittel, A, 54 Schmitz, Ernst Manfred Schulz ( ), N, 939 Schmitz, Karin J. Chemento: Unterstützung beim Start in den Beruf, A, 957 Fakten und Trends: Chemiestudiengänge 2012, A, 815 Was die GDCh mit Viagra zu tun hat oder Datenschutz konkret, A, 1271 Wie viel verdienen Chemiker?, A, 179 Wissenschaftlicher Nachwuchs in der Chemie, A, 483 Schmitz, Oliver J. Komplexe Proben und zweidimensionale Trennmethoden, A, 1135 Schneider, Bernd Die Pipeline ist gefüllt, A, 1237 The Future of the Chemical Industry by 2050, B, 943 Vor allem Farben und Lacke auf dem Vormarsch, A, 548 Schneider, Peter Schnepf, Andreas Notizen Chemie, N, 6, 106, 214, 402, 510, 618, 742, 866, 998, 1090, 1198 Synthetische Anorganische Chemie, B, 805 Schnieders, Frank Die wirtschaftliche Entwicklung der Kunststoffindustrie, A(T), 341 Schnurpfeil, Dieter Wilhelm Pritzkow ( ), N, 465 Schöfberger, Wolfgang Festkörper-NMR-Spektroskopie in der Koordinationschemie, A, 930 Schoffers, Elke Tanzelemente, A, 422 Schölch, Jessica Milch macht Mode, A, 23 Schrader, Jens Schramm, Karl-Werner Otto Hutzinger ( ), N, 63 Schreiner, Peter R. Organische Chemie 2012, A(T), 276 Schrenk, Mareike Schuhen, Katrin Und die richtige Antwort ist..., A, 41 Schuhen, Michael Und die richtige Antwort ist..., A, 41 Schulte, Adrian Überregionales Netzwerktreffen dreier Graduiertenkollegs, T, 476 Schürrle, Karsten Chemische Biologie international, T, 574 Notizen, Chemie, N, 742 Schulte, Kerstin Ab Januar wieder zu haben, A, 1070 Schunk Axel Software kurz notiert, B, 445 Schurz, Christian Prüfmittelüberwachung im Labor: Volumenmessgeräte, A, 923 Schwab, Wilfried Sedelmeier, Gottfried 200 umsatzstarke Medikamente, A, 528 Seemann, Uwe Seger, Christoph Analytical Techniques for Clinical Chemistry, B, 65 Seibel, Jürgen Zuckersüß und richtig wichtig, A, 1207 Seidel, Rüdiger W. Egon Uhlig und die Koordinationschemie in Jena, A, 533 LSD. Albert Hofmann und Ernst Jünger. Der Briefwechsel 1947 bis 1997, B, 1059 Seifert, Andreas Aus eins mach zwei: die Zwillingspolymerisation, A, 1028 Seitz, Andreas GDCh-Jungchemikerforum, N, 1277 Senge, Mathias O. Organische Chemie 2012, A(T), 291 Seuß, Thomas Gegen das Damoklesschwert, N, 1240 Ohne Schutz geschützt?, N, 141 Muss das jetzt sein?, N, 547 So viel zahlen?, N, 454 Vergütung ohne Anmeldung?, N, 786 Verschiedene Gerichte?, N, 654 Sewald, Norbert Organische Chemie 2012, A(T), 282 Sextl, Gerhard Ressourcen gebrauchen, L, 1034 Shechtman, Dan Bite like a Rottweiler, I, 1107 Siewert, Inke GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 91 Spange, Stefan Aus eins mach zwei: die Zwillingspolymerisation, A, 1028 Späth, Florian

7 1306 BAutorenregisterV Spitzer, Fabian GDCh-Jungchemikerforum, N, 1277 Spura, Thomas Stammer, Xia FTIR-Spektroskopie im Ultrahochvakuum: Messung an TiO2-Pulver, A, 926 Steinem, Claudia Funktionelle Lipidmembranen in der Chiptechnik, A, 1101 Steiner, Gerald Chemie für Einsteiger und Durchsteiger, B, 943 Stibany, Felix GDCh-Fachgruppen und Arbeitskreise, N, 967 Straub, Bernd F. Organische Chemie 2012, A(T), 275 Ströfer, Eckhard Europa im Erdölrausch, B, 944 Studer-Rohr, Irene Stühler, Mathias Pilot für Polymere, A, 1042 Stuppner, Hermann Sumfleth, Elke Chemiekompetenzen von Schülern messen, A, 500 Summerer, Daniel Biochemie 2012, A(T), 303 Synatschke, Christopher V. Polymere Multitalente: sternförmige Polykationen, A, 1008 Szillies, Sandra Jungchemikerforum, N, 184, 1072 T Tamke, Sergej Dynamisch-kovalente Chemie, A, 899 Kaskadenreaktionen für die asymmetrische Synthese, A, 771 Kooperative Katalyse mit Übergangsmetallen, A, 536 Metallkatalysierte dehydrierende Kreuzkupplung, A, 37 Photoredoxkatalyse, A, 1122 Tesch, Silke Die unendliche Bibliothek, A, 1230 Die Vermessung der Fachliteratur, A, 905 Pfade durch den Informationsdschungel, A, 540 Then, Jennifer Bachelorarbeit als Eintrittskarte, I, 1079 Thiel, Walter Komplexe chemische Systeme realistisch modellieren, A, 1095 Trawny, Daniel GDCh-Fachgruppen und Arbeitskreise, N, 384 Trumm, Sascha Alles über die Chemie der Actiniden, T, 676 Tzalis, Dimitrios Gemeinsam mehr Wirkstoffe, A, 1239 U Uhl, Werner Frustriert, aber äußerst nützlich, A, 624 Uhlig, Jana GDCh-Fachgruppen und Arbeitskreise, N, 967 Unger, Miriam Urgast, Dagmar S. Uroic, M. Kalle V Varón Silva, Daniel Zwischen Protein und Membran, A, 882 Viehoff, Maria GDCh-Jungchemikerforum, N, 971 Vinke, Ingeborg Drogen, Wein, Getreide, A, 1286 Vöhringer, Peter Physikalische Chemie 2012, A(T), 316 von Delft, Stephan Neue Geschäftsmodelle neue Möglichkeiten, A, 545 von Deyn, Wolfgang Organische Chemie 2012, A(T), 288 von Pogrell, Hasso Biobasiert, bioabbaubar oder beides, A, 1037 von Throta, Alexandra Komplexe Proben und zweidimensionale Trennmethoden, A, 1135 W Wagner, Corinna Walpuski, Maik Chemiekompetenzen von Schülern messen, A, 500 Walther, Andreas Makromolekulare Chemie 2012, A(T), 330 Webel, Christian Unternehmensübergreifende Steuerung von Prozessen, A, 443 Weber, Fabian 200 umsatzstarke Medikamente, A, 528 Wegener, Jennifer 5. FCI-Stipendiatinnenseminar, N, 73 Wegner, Hermann A. Organic Chemistry Breakthrough and Perspectives, B, 469 Wehle, Sarah Alzheimer mit Hybridmolekülen in die Zange nehmen, A, 871 Weigand, Jan J. Anorganische Chemie 2012, A(T), 219 Weinberger, Christian Jungchemikerforum, N, 184, 1072 Weinhold, Elmar Organische Chemie 2012, A(T), 283 Weinig, Hans-Georg Definitely one of the best Conferences I ve ever been, A, 1068 International vernetzt, A, 840 SusChem: Horizon 2020 im Blick, I, 963 Weiß, Thomas Polymers in Industry from A Z, B, 165 Weiz, Stefan Wessels, Matthias Wiebe, Christine Organische Chemie 2012, A(T), 288 Wiedekind, Achim Multivalenz in der Chemie und Biochemie, T, 169 Wienhaus, Otto Beschädigte Vegetation und sterbender Wald, B, 571 Wild, Ferdinand Winnefeld, Frank GDCh-Fachgruppen und -Arbeitskreise, N, 489 Winter, Martin Wirt, Anna Wöhrle, Thomas Principles and Applications of Lithium Secondary Batteries, B, 373 Nanotechnology for Lithium-Ion Batteries, B, 373 Wöll, Christof Systemchemie an Grenzflächen, A, 116 Wolf, Robert Anorganische Chemie 2012, A(T), 235 Wolff, Moses Ziemlich irre Typen, so Kemiker, I, 428 Wülbern, Jendrik Symposium der deutsch-japanischen Katalysekooperation, T, 576 Wüst, Matthias Z Zbikowski, Frauke Bachelorarbeit als Eintrittskarte, I, 1079 Chemie, B, 1256 Chemie im Alltag, B, 1256 Komplett andere Welt, I, 731 Kontakte in die Industrie, I, 1078 Mehr Geräte nach Fernost, A, 653 Start-ups sind flexibler, schneller und risikobereiter, I, 982 Symposium statt Seminar Bioanorganik im Masterstudium, A, 986 Wichtiger ist die Persönlichkeit, I, 853 Zenobi, Renato Meilensteine in der modernen Massenspektrometrie, A, 49 Zerbe, Oliver Ziegele, Frank Studieninteressenten brauchen Orientierung, A, 24 Ziegenbalg, Dirk Technische Chemie 2012, A(T), 352 Zientek, Nicolai Zimmer, Michael Horst-Dietrich-Hardt-Preis der Universität des Saarlandes, T, 74 Zimmermann, Michael Zorn, Holger

Arbeitsmarkt Start-ups sind flexibler, schneller und risikobereiter,

Arbeitsmarkt Start-ups sind flexibler, schneller und risikobereiter, 1292 BStichwortregisterV Stichwortregister Der Buchstabe nach dem Titel kennzeichnet den Typ des Beitrags: A: längerer Artikel oder Aufsatz, A(T): Trendbericht, B: Rezensionen, Software Kurz notiert, I:

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Frauen / Frauen 30 / Frauen 40 Vorrunde Ď 1 2 3 4 Pkt. 1 Gadderbaumer TV (F30) 45:23 36:27 29:35 4: 2 2 Gadderbaumer TV (BL) 23:45 25:34 26:39 0: 6 3 (F40) 27:36 34:25 25:32 2: 4 4 (Bl) 35:29 39:26 32:25

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

12h Mountainbike Rennen Schnaittach

12h Mountainbike Rennen Schnaittach 0 () Tobias Ullmann 0 0 () Jörg Kufel :.0 :. :0.0 :. :0. :. :. :.0 :. :. :. :.0 :0. :. :. :. :.0 :. :0. :. :0. :. :. :.0 :. :.00 :.0 :. :. :. :. :0. :.0 :.0 :0. :. :. :0. :0. :. :.0 :. 0:0. :. :0. :.0

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Summer Jamboree Ergebnislisten

Summer Jamboree Ergebnislisten Recurve Herren 1 Martin, Bernd 308 280 588 2 Herzig, Frank 296 280 576 3 Stumpe, Andreas 324 250 574 4 Kübler, Udo 308 250 558 5 Mathe, Holger 280 260 540 6 Manz, Günther 294 240 534 7 Malisi, Florian

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN

STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN STAATLICHE FACH- UND BERUFSOBERSCHULE MEMMINGEN L E H R E R V E R Z E I C H N I S 2010/2011 SCHULLEITUNG Gneiser Hans-Peter Mathematik, Technologie Oberstudiendirektor Schulleiter Albrecht Karl Englisch,

Mehr

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges. Stautmeister Thomas BHR erw m 438 438 876 1 0 1 Schulz Stefan BHR erw m 414 438 852 0 1 1 Falkenrich Christian BHR erw m 358 436 794 3 0 3 Fiedler Gert BHR erw m 400 386 786 0 0 0 Naumann Bernd BHR erw

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

TSV GRASBRUNN-NEUKEFERLOH GRASBRUNNER LAUF URKUNDE

TSV GRASBRUNN-NEUKEFERLOH GRASBRUNNER LAUF URKUNDE Jonas Hupfer Zeit: 00:50:23,30 1. Platz Klasse: 10MJ Kilian Schreiner Zeit: 00:52:41,30 2. Platz Klasse: 10MJ Manuel Schnaus Zeit: 00:55:04,50 3. Platz Klasse: 10MJ Fabian Gulin Zeit: 00:59:14,80 4. Platz

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung

Mannschaft. Ortsmeisterschaft 2012 Emmerting, Mannschaftswertung 1. Feuerwehr Emmerting (347 Ringe) Löbbecke Nicolas 95 Ringe Eimannsberger Michael 91 Ringe Beil Christian 82 Ringe Laumann Stephan 79 Ringe Wiesmayer Andreas 63 Ringe 2. Angerers (343 Ringe) Antersberger

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Ergebnisse Feuerwehrlauf 2006

Ergebnisse Feuerwehrlauf 2006 Ergebnisse Feuerwehrlauf 2006 Teilnehmer Nr. Name Vorname Jahr Strecke AK Zeit h/m/s 1 Karl-Heinz Krütt 53 8,2 AK 6 m 0 43 18 2 Norbert Schmitz 61 4,1 AK 5 m 0 29 27 3 Paul Gerhard Kreling 51 8,2 AK 6

Mehr

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. 2. Christlich Demokratische Union Deutschlands Vorläufiges Wahlergebnis des Verbandsgemeinderates Loreley 2014 Wahlvorschlag anteil Sitze 101.055 39,42 % 13 Christlich Demokratische Union 92.957 36,26 % 12 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 10.248 4,00 % 1 Freie

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016

2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016 2. offene Lingener Betriebs-Schießsportmeisterschaft 2016 Mannschaftswertung Team 1 Stadt Lingen Top 3 Summe Platz Mannschaft Ringe Matthias Samozen 172,2 Hermann Revermann 181,6 1 Betonwerk Rekers 2 610,6

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom

36. Skimeisterschaften des Personals der Bayerischen Hochschulen am 17. Februar 2017 in Kempten / Unterjoch Ergebnisliste Riesenslalom AK 2 Damen 1 LENGEFELD, Anke Kempten 44,61 0 2 MÜLLER-AMTHOR, Martina Kempten 45,88 28,47 3 KAHL, Konstanze Rosenheim 48,43 85,63 4 MÜHLBAUER, Brigitte Rosenheim 48,66 90,79 5 HENKEL, Sabine Augsburg 50,43

Mehr

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.

Ramona Vetter Dresden Robert Gräfe Markkleeberg Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2. DAMEN EINZEL Ramona Vetter 1.077 HERREN EINZEL Robert Gräfe 1.240 DAMEN DOPPEL Dana Rönsch / Sylvia Hönl Starlight 2.117 HERREN DOPPEL Sven Rudolph/Björn Jacob Starlight 2.420 MIXED DOPPEL Winnie Wylegalla

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014

Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Preisschießen Jubiläums - Preisschießen Laupheim 2014 Platz Start-Nr. Name Vorname Verein Teiler 2. Serie 1 62 Weidler Urs Farchant 10 2 63 Öfner Ursula Farchant 12 3 49 Wölfl Simon Pfuhl 16 4 34 Wink

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015

Moeck, Jonas Nayeri, Christian Nachwahl im Dessin, Thorsten Mitglieder Paschereit, Christian Oliver SoSe 2015 Ergebnis der Institutsratswahl Institut für Strömungsmechanik und Technische Akustik am 7. Januar 2015 WE 531 Wahlberechtigte 4 Sitze: 4 69 Sitze: 1 313 Sitze: 1 23 Sitze: 1 Wahlbeteiligung % 22 31,8%

Mehr

Mannschaftsmeisterschaft 2015

Mannschaftsmeisterschaft 2015 Junioren (4er) MF: Philipp Zerzer; T 07366921068 mczerzer@web.de Ra. Name (Nat.) ID-Nr./Jg. LK DR Info 1 Kränzle, Marc 19750209 LK14 2 Eberhard, Max 19955517 LK22 3 Zerzer, Philipp 19760718 LK23 4 Zimmermann,

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v.

Schützenverein 1966 Lengfeld e.v. Luftgewehr, Damen 1. Landfrauen 1 378 2. Fünf Mickey Mäuse 366 3. Bastelgruppe 345 4. Landfrauen 2 340 TSV Damen-Turnen 340 6. Kerbborsche 208 1. Uhl, Birgit Landfrauen 1 109 17 20. Heuß, Silke TSV Damen-Turnen

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018

14. Sendener Vier-Seen-Schwimmen 2018 Tria Seite 1 / 11 Ergebnisliste 8 1 Adamski, Jonathan 05 M12 1 27:31,6 14 2 Adamski, Kathrin 71 W45 1 28:19,4 56 3 Adrion, Hans-Peter 62 M55 7 33:12,8 3 4 Andreß, Stefanie 93 W25 1 25:56,3 107 8 Bauer,

Mehr

Ehrenscheibe - Freihand 2017

Ehrenscheibe - Freihand 2017 Ehrenscheibe - Freihand 2017 Platz Name Vorname Verein Ehren Preis 1. Mohr Patrick Creidlitz 31,8 60,00 2. Merz Tobias Hassenberg 37,7 40,00 3. Becker Achim Lützow 56,1 30,00 4. Ganß Gerhard Einberg 86,7

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Mädchen A Jg

Mädchen A Jg 1 1 Minis JuM bis Jg. 2002 1 Anna Klug Cochemer RG 04:45 7 2 Aliya Schwan PSV Koblenz 05:24 6 2 Jungen B Jg. 2000 2001 Mannschaft 1 Tim Sieren 2001 Saarburger RC 08:14 7 Saarburg 9 2 Tim Zenz 2000 Cochemer

Mehr

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017

Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 Senioren Trio A Badische Trio Meisterschaft 2017 1 0 Ludwigshafen Viernheim Gesamt 14598 König, Christopher BSV 234 225 237 264 234 208 1402 0 1402 216 224 220 208 246 214 1328 0 1328 2730 0 2730 12 227,5

Mehr

Tag der offenen Tür Wörth

Tag der offenen Tür Wörth Ergebnisse Einzel N 1 Kern, Markus TSV ( Taschenlampen Sportv 65 138 2 Fuhrmann, Daniel Feuerwehr Herren 1 3 134 3 Böhm, Manfred RKCW Segelclub 56 132 4 Pfirrmann, Jan Feuerwehr Herren 2 6 131 5 Megias,

Mehr

29. Dezember Die Top "32" der Hauptrunde

29. Dezember Die Top 32 der Hauptrunde 29. Dezember 2018 Top 10-3er-Serien Top 10 - Höchste Einzelspiele gesamt ø 1. Norbert Schulze 730 243,33 1. Maik Meschke 2. Maik Meschke 688 229,33 2. Stephan Reidt 3. Heinrich-Willy Außem 662 220,67 3.

Mehr

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013

Paarkampf des KV 1912 Falkenstein e.v. 2013 Paarkampf des KV 9 Falkenstein e.v. 0 Herren Damen Mix Name Volle Abr. Name Volle Abr. Name Volle Abr. SG Neukirchen Alexander Lasch 06 6 9 KSV Blau-Weiß Mandy Bley 9 06 9 Lumpen 96 Kai-Uwe Augustin 0

Mehr

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei

1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei 1 Modellbau Schmidgall 1 576,8 2 FFW Maienfels 572,7 3 Modellbau Schmidgall 2 571,9 4 Münz Bauunternehmung 570 5 KFZ Vossler 2 569,8 6 Schreinerei Waldbüßer 1 563,1 7 Weidner Bautechnik 1 561 8 Landerer

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft 2017

Kreiseinzelmeisterschaft 2017 U 23 weiblich 1. Limpert, Nadine Glück Auf Schweinfurt 07.97 345 179 3 524 369 152 3 521 714 331 6 1045 2. Eckert, Sabrina DJK Kirchaich 06.95 345 144 8 489 entschuldigt 0 345 144 8 489 3. Häfner, Katharina

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Guth, Gunnar (m) Karlsruhe. Stenzel, Alexandra Bietigheim-Bissingen 1 20 gem. 100m Hindernis Baude, Maximilian (m) Guth, Gunnar (m) Fischer, Marcel (m) Schuster, Hiemkea (w) 2 20 w 100m Hindernis Graf, Ulrike Stenzel, Alexandra Walter, Laura Schwab, Sandra Groh, Stefanie

Mehr

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz Ergebnisse Kreisoberliga KKS Stein 1 3 - KKS Allfeld 1 0 Patrick Berkefeld 358 Marianne Klempp 345 Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz 297 1064 984 KKS Hochhausen 1 0 -

Mehr

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6 Lufthansa City Center Golfcup 2013 25.08.2013 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 18-Loch ab 2013 Herren:

Mehr

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140...

file://srvfile1/homedir/llewin/documents/wahlen/2014/ergebnisse/endgültig/om140... Seite 1 von 8 001 Aga Wahlberechtigte 1 430 (ohne Wahlschein: 1 332 / mit Wahlschein: 98) Wähler 732 Wahlbeteiligung 51,2 % Ungültige Stimmen 70 Gültige Stimmen 662 1 Müller, Bernd 645 97,4 2 Wolfrum,

Mehr

Bekanntmachung. der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019

Bekanntmachung. der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019 Der Kanzler als Wahlleiter Bekanntmachung der Wahlergebnisse für die Wahlen zu den Universitätsorganen der TU Bergakademie Freiberg im Wintersemester 2018/2019 Fakultät für Mathematik und Informatik (Fak.

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE

43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE 43. Gemeinderennen Ski und Snowboard Sonntag, 07. März 2010 - Skilift Gasse/Ridnaun WERTUNGSLISTE Kategorie - Baby weiblich (2003 und jünger) 1. 2 Parigger Sara 2003 Innerratschings 0:53,97 25 2. 1 Wieser

Mehr

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19 Ergebnisse: KSC Frankfurt Bockenheim 1 - SG Friedberg/Dorheim 1 5540 : 5467 KSC Frammersbach 1 - KV Grünstadt 1 5648 : 5816 TV Dreieichenhain 1 - TuS Gerolsheim 1 5416 : 5443 SG Kelsterbach 1 - SG 25 Viernheim/BF

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 1.10 Luftgewehr 1.10.10 Herrenklasse Landesrekord: 395 Ringe Finalrekord: 490 Ringe 1 66 Ludwig, Markus SV Rulle 86 89 87 89 351 2 137 Rickert, Andreas SV Powe 89 85 85 91 350 3 73 Fiedeldey, Daniel SV

Mehr

Einzel Gr. C, D + I, K

Einzel Gr. C, D + I, K Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 16.00 Uhr Donnerstag, 07.09.17 18.00 Uhr 33 Siefert, Elke SSB Stuttgart D I 1 34 Borchwald, Monika SSB Stuttgart D K 1 35 Borchwald, Ralf SSB Stuttgart

Mehr

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v.

Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. Bogenfreunde Dinkelsbühl e.v. 16. Guckenturnier am Sonntag, den 21. Juni 2009 Seite: 1 Seite: 2 Schützenklasse 1. 15D Horst Seitle 288 329 17 5 617 2. 18C Bernd Hannemann SV Westernach 277 332 15 4 609

Mehr

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister

Tennisclub Warthausen e.v. Vereinsmeister 1985 1986 Herren-Einzel Herren-Doppel Damen-Einzel Helga Straka Rosi Gaupp Damen-Doppel 1987 1988 Herren-Einzel Thomas Gaupp Peter Winkler Herren-Doppel Gaupp/ Gaupp Baur/ Rohmer Damen-Einzel Helga Straka

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT "Aktive" 2009

Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT Aktive 2009 Ergebnis STADTMEISTERSCHAFT "Aktive" 2009 Name Vorname Club KA Voll Abr. Fehl Vor Platz Voll Abr. Fehl End Voll Abr. Fehl Gesamt Platz Klingl Harald 601 329 2 930 1 622 294 6 916 1223 623 8 1846 1 Dittmann

Mehr

6. Rennsteig-Turnier

6. Rennsteig-Turnier 6. Rennsteig-Turnier - 08.06.2013 Ergebnisse Aggregat-Vierer - Stableford; 18 Löcher nicht vorgabenwirksames Wettspiel 18-Loch ab 2013 Herren: GELB Par: 72 Slope: 130 Course: 71.8 Damen: ROT Par: 72 Slope:

Mehr

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen

FBV-Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen 2015 in Recklinghausen Freitag, 06.03.15, 17:00 Uhr Damen-Einzel A Helga Pescher Linda Kapell Regina Zeugner David Gronau Oliver Greve Eliezer Andrada Wolfgang Schreiber Martin Köster Ratsami Nuekchop Marcus Giessing Manfred

Mehr

Schützenkreis Dortmund-Schwerte

Schützenkreis Dortmund-Schwerte Seite: 1 Herrenklasse 6.20.10 QUALIFIKATIONSRUNDE 1. 3C Grüber, Sebastian 1982 DO 275 269 20 27 544 2. 8C Spenner, Christian 1993 DO 267 273 20 25 540 3. 6C Clever, Sebastian 1989 DO 264 274 22 18 538

Mehr

Württembergischer Leichtathletik-Verband

Württembergischer Leichtathletik-Verband Page 1 of 7 Württembergischer Leichtathletik-Verband TSV Köngen - Bestenliste Stand: Männer Frauen Männer 100 m Lauf 10,6 Klaus Just 1964 -- TSV Köngen 19.09.1970 10,92 Klaus Neuendorf 1990 -- TSV Köngen

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016 HERREN: 1 Pro Ost 2 Philipp 10 10 10 9 10 8 10 10 77 2 Odins Son Noah 10 9 10 9 10 8 10 10 76 3 Paradise Punks Pascal 8 10 10 7 10 10 10 10 75 3 Clan Dragonfighters 1 Tobias 8 10 10 8 10 10 10 9 75 3 Clan

Mehr

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v.

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v. Einzelwertung Herren Platz Startnr. Name Mannschaft Serien Gesamt 1. 50 Holger Bleibel Rahm GnbH 18 18 19 20 20 95 2. 96 Dieter Walter Spitzbua 17 18 18 18 19 90 3. 55 Martin Burkhard Feuerwehr Fürnsal

Mehr