DOMPFAFF DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Sommer / Herbst 2 / Evangelische Kirchengemeinde Bochum - Johanneskirche -

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DOMPFAFF DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Sommer / Herbst 2 / Evangelische Kirchengemeinde Bochum - Johanneskirche -"

Transkript

1 DOMPFAFF DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF Evangelische Kirchengemeinde Bochum - Johanneskirche - Sommer / Herbst 2 / 2018

2 2 DOMPFAFF 2 / 2018 Inhalt Grußwort... 3 Straßenfest am Ausstellung Geschichten über Tage... 4 Zu den Künstlerinnen, die in der Johanneskirche ausstellen... 6 Besondere Gottesdienste in der Johanneskirche und der Lutherkirche... 7 Evangelische Kirchengemeinde Bochum... 9 Gemeinde-Reise nach Israel Gemeindeworkshop am 7. Juni FAIRE WOCHE Gemeinsam für ein gutes Klima Kontakte Kinderseite IMPRESSUM: Redaktion: Heike Kümper, Pfrin. / Volker Rottmann, Pfr. / Elisabeth Posner / Volker Stark Verteilung: Elisabeth Posner Layout: Carsten Rahe Herausgeber / V.i.S.d.P.: Ev. Kirchengemeinde Bochum Johanneskirche Auflage: 2500 // Druck: Gemeindebrief-Druckerei, Groß-Oesingen, Martin-Luther-Weg 1 Der nächste Gemeindebrief erscheint zum 1. Advent 2018 Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder Titelfoto: Georgianna Chia-Kleine aus dem Atelier FABULA, Frauenausflug

3 DOMPFAFF 2 / Grußwort Liebe Gemeinde, mit der Sommerausgabe des Dompfaffs erhalten Sie den Flyer Lebendige Johanneskirche, der eine Übersicht über die vielfältigen Gruppen und Aktivitäten rund um die Johanneskirche und den StadtTeilLaden gibt. Kurz und knapp hat ein Vorbereitungskreis die Gruppen und Initiativen aufgelistet. Telefonnummern für weitere Kontakte lassen sich so schnell finden. Ein handgemalter Stadtplan als Orientierungshilfe findet sich im Innenbereich des Faltblattes. Dieser Flyer ist natürlich nie fertig. Die Arbeit in unserer Gemeinde und im Stadtteil wird sich wandeln, so dass der Flyer ständig weitergeschrieben werden soll. Der Arbeitsgruppe danke ich herzlich für Einsatz und Recherche. Gleichzeitig möchten wir Sie einladen zu unserem diesjährigen Straßenfest am 15. September 2018 ab Uhr zwischen dem StadtTeilLaden an der Ennepestraße und der Johanneskirche. Oberbürgermeister Thomas Eiskirch wird an diesem Tag um Uhr die Ausstellung Geschichten über Tage in der Johanneskirche eröffnen. Was der Titel bedeutet? Viele Ausstellungen widmen sich in diesem Jahr - rückblickend - der Zeit des Bergbaus. Die Künstlerinnen der Ausstellung in unserer Kirche möchten den Blick weiten und in die Zukunft richten. So entstand der Titel Geschichten über Tage. Es hat eine besondere Tradition, dass Künstlerinnen und Künstler die Johanneskirche mit ihren Kunstwerken bereichern. Die Kunstwerke erzählen Geschichten, wollen betrachtet und verstanden werden. So wie die biblischen Geschichten, die in der Johanneskirche erklingen, wecken die Kunstwerke Gedanken und Gefühle in diesem besonderen Raum der Kirche. Am Sonntag, d um Uhr findet in der Johanneskirche ein meditativer Gottesdienst zur Ausstellung Geschichten über Tage statt. Ich wünsche uns allen, dass wir neue Erfahrungen in der Kirche sammeln mit der besonderen Kunst und bereichernden Begegnungen. Volker Rottmann, Pfarrer

4 4 DOMPFAFF 2 / 2018 Straßenfest am Ausstellung Geschichten über Tage Die Straßenfeste der letzten Jahre begannen jeweils vor dem StadtTeilLaden auf der Ennepestraße. In diesem Jahr ist der Start in (!) der Johanneskirche. Es geht los mit einem Rudelsingen um Uhr in der Johanneskirche unter der Leitung von Elisabeth Esch. Dieses knüpft an den Day of Song an. Alle Generationen, Jung und Alt, sind eingeladen, eine Stunde lang gemeinsam zu singen. Die Kindertagesstätten und die Schulen haben eifrig vorgeübt und freuen sich auf viele Mitsängerinnen und sänger. Im Anschluss - um 15 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Thomas Eiskirch in der Johanneskirche dann offiziell das Stadtteil und Straßenfest mit der Ausstellung Geschichten über Tage. Während des gesamten Tages haben Sie die Möglichkeit, sich die Ausstellung in der Johanneskirche anzusehen. Die Künstlerinnen werden anwesend sein. Gegen Uhr wird Frau Coutourier vom USB der Gemeinde einen Bücherschrank schenken, der unmittelbar auf dem Grundstück der Johanneskirche aufgestellt wird. Sie können hier kostenlos Bücher ausleihen oder einstellen. Wilfried Paulner danken wir herzlich, der diese gute Idee realisiert hat. Alle anderen Aktionen für Jung und Alt finden sie - wie gewohnt - auf der Festmeile zwischen Ennepestraße und Johanneskirche. Kindertagesstätten und Schulen, der Jugendtreff Sit down, der StadtTeilLaden und viele weitere Initiativen aus dem Stadtteil und der Gemeinde engagieren sich vielfältig an diesem Tag. Für Groß und Klein gibt es genügend Angebote und Abwechslung, für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt, an etlichen Ständen gibt es interessante Informationen und vieles andere mehr.

5 DOMPFAFF 2 / Bereits zwei Tage vor dem Straßenfest, also am Donnerstag, d. 13. September um 19 Uhr wird die Ausstellung Geschichten über Tage mit einer Vernissage in Anwesenheit der Künstlerinnen eröffnet. Dazu erwartet Sie das folgende kleine Programm: Maria Wolf liest Texte, die die Besucherinnen und Besucher in die Ausstellung hinein begleiten. Die BAND WireWagna (Sege Corteyn, Manuel Loos und Axel Stahlhut-Klipp, bekannt aus dem Bochumer Zeitmaultheater) gestaltet den Abend musikalisch. Imbiss und Begegnung runden das Programm ab. Die Ausstellung kann an den vier auf das Straßenfest folgenden Wochenenden (also vom bis ) samstags von bis Uhr und sonntags von bis Uhr besichtigt werden. Frau Irene Hausmann vom Atelier Fabula möchten wir an dieser Stelle herzlich danken. Sie hatte nicht nur die Idee zu dieser Ausstellung, sondern hat auch die Kontakte zu den Künstlerinnen und Künstlern geknüpft und es so ermöglicht, dass wir diese besondere Ausstellung in der Johanneskirche zu Gast haben. Einen Tag nach dem Straßenfest, also am Sonntag, d findet um 11 Uhr ein meditativer Gottesdienst in der Johanneskirche statt. Die Ausstellung Geschichten über Tage wird mit dem Titel und mit ihren Kunstwerken einbezogen sein.

6 6 DOMPFAFF 2 / 2018 Zu den Künstlerinnen, die in der Johanneskirche ausstellen Sieben Künstlerinnen und Künstler verwandeln die Johanneskirche für einige Wochen: Wibke Brandes lässt sich für ihre Illustrationen von Alltagssituationen der Menschen inspirieren. Auf dem Fest wird sie Tiere nach den Wünschen der Besucher zeichnen. Doris Dickerhoff malt großflächige Ölgemälde zum Thema Natur, die Rhythmus und Dynamik ausdrücken. Das Künstlerehepaar Engels und Kraemer hält in seinen Fotografien Augenblicke und Stimmungen fest und verändert sie teilweise zu farbigen Kunstwerken. Uta Hofmann sieht ihre Herausforderung im Gestalten von großflächiger Malerei, mit denen sie unsere Sinne ansprechen will. Doris Trzaska - In ihren Bildern werden die Emotionen im Umgang mit Ereignissen in verschiedenen Lebenssituationen sichtbar. In ihren Bildern ist der Mensch Mittelpunkt Die Künstlerin lädt Sie ein, sich porträtieren zu lassen und in das Bild ein für Sie wichtiges Wort zu schreiben. Die Portraits wandern dann weiter in die nächste Ausstellung. Daniela Wert fokussiert in ihrer Malerei den Aspekt des Morbiden. Renate Schieck verwebt in ihren Illustrationen und Objekten die Bildhaftigkeit der Sprache mit Seide, Stoffen und Wachs. Die Künstlerinnen werden anwesend sein, so dass Sie die Möglichkeit haben, mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung ist an den vier auf das Straßenfest folgenden Wochenenden - also vom bis jeweils samstags von bis Uhr und sonntags von bis Uhr geöffnet.

7 DOMPFAFF 2 / Besondere Gottesdienste in der Johanneskirche und der Lutherkirche Am Sonntag, dem um Uhr findet in der Johanneskirche ein meditativer Gottesdienst zur Ausstellung Geschichten über Tage statt. Am Sonntag, dem 30. September um Uhr findet in der Johanneskirche die sogenannte Nudelkirche statt. Alle Generationen sind herzlich dazu eingeladen wie immer auch zum gemeinsamen Essen (Nudeln) nach dem Gottesdienst im Saal unter der Kirche. Dieser Gottesdienst findet im Rahmen der fairen Wochen in Bochum statt und thematisiert exemplarisch den fairen Handel mit Bananen. Der Gottesdienst zum Erntedankfest am Sonntag, den 7. Oktober um Uhr im Tierpark Bochum wird von Pfarrer Rottmann und Pfarrerin Schiffner gestaltet. Pfarrerin Schiffner hat ihre Eliaskirchengemeinde aus Dortmund, in der sie seit etwas mehr als einem Jahr arbeitet, zu diesem Gottesdienst eingeladen. Musikalisch wirkt das Innenstadtblech mit.

8 8 DOMPFAFF 2 / 2018 Am Sonntag, dem 28. Oktober findet um Uhr ein Familiengottesdienst in der Johanneskirche statt. Die Gemeindeglieder des Lutherkirchenbezirks sind herzlich dazu eingeladen in der Lutherkirche findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Am Sonntag, dem 11. November 2018 wird um Uhr in der Lutherkirche die Jubiläumskonfirmation für den Johannes- und den Lutherbezirk gefeiert. Für alle, die vor 50, 60, 65 und mehr Jahren konfirmiert wurden, wird dieser Festgottesdienst mit einem Gedenken an die eigene Konfirmation und eine besonderen Segnung verbunden sein. Direkt im Anschluss an den Gottesdienst findet eine Nachfeier statt. Anmeldungen zur Teilnahme am Festgottesdienst und an der Nachfeier nimmt das Gemeindebüro entgegen (Tel oder ). Am Sonntag, dem 18. November um Uhr findet in der Johanneskirche die sogenannte Nudelkirche statt. Alle Generationen sind herzlich dazu eingeladen wie immer auch zum gemeinsamen Essen (Nudeln) nach dem Gottesdienst im Saal unter der Kirche. An dieser Stelle finden Sie in der Regel den Gottesdienstplan der Gesamtgemeinde. Da dieser - bedingt durch die Ferienzeit - bei Drucklegung noch nicht vorlag, bitten wir Sie, sich über die aktuellen Gottesdienste an Hand der Aushänge an der Kirche und am StadtTeil- Laden sowie im Internet unter oder zu informieren.

9 DOMPFAFF 2 / Evangelische Kirchengemeinde Bochum Grabenstraße 9 Innenstadt Amtsstraße 4 Hamme Alleestraße 48 Stahlhausen Barbarastraße 1 a Hordel Ennepestraße 15 Grumme Halbachstraße 1 Stahlhausen Klinikstraße 10 Stadtpark

10 10 DOMPFAFF 2 / 2018

11 DOMPFAFF 2 / Vorankündigung Gemeinde-Reise nach Israel 8-Tage-Erlebnisreise vom bis exklusiv für Ev. Kirchengemeinde Bochum - Johanneskirche - REISEHEXEN- Wenn wir in Israel einen Stein umdrehen, finden wir darunter Geschichte. Die Geschichte des Judentums, des Christentums oder des Islams? Es wird sich zeigen! Kommen Sie mit auf eine Reise voller Höhepunkte! Fliegen Sie mit uns von Düsseldorf nach Tel Aviv. Wir besuchen Jerusalem und reisen durch Galiläa, vom See Genezareth bis Tel Aviv mit Ausflug zum Toten Meer und übernachten u.a. in Betlehem. Höhepunkte Ihrer Reise: See Genezareth mit Bootsfahrt Möglichkeit zum Baden im Toten Meer Geburtskirche in Bethlehem Altstadt Jerusalem - mit Klagemauer Begegnungen im Kibbuz und im Internationalen Begegnungszentrum Bethlehem Kontakt: Pfarrer Volker Rottmann/ Ev. Kirchengemeinde Bochum Johanneskirche Petra Schicke/ DIE REISEHEXEN Zur optimalen Planung freuen wir uns über Ihre unverbindliche Vormerkung. Sie erhalten dann die Ausschreibung mit detailliertem Programm, voraussichtlich im Herbst : Vormerkung mit Kontaktdaten in unserem Büro oder per DIE REISEHEXEN Josephinenstr. 103, Bochum-Grumme Tel , Fax info@reisehexen.de Veranstalter

12 12 DOMPFAFF 2 / 2018 Gemeindeworkshop am 7. Juni Pünktlich zum Beginn des Gemeindeworkshops, als erste Ergänzung zu den Anregungen aus der Gemeindeversammlung vom 25. Februar terminiert, setzte ein Unwetter über Grumme, Gerthe und Harpen ein, das Keller überflutete und Straßen unter Wasser setzte. Damit war es der Mehrzahl der über 60 eingeladenen Aktiven und Interessierten nicht möglich, die Veranstaltung zu besuchen. Die 16 frühzeitig eingetroffenen Besucher diskutierten unter der Moderation von Silke Neufeld zwei Stunden intensiv und engagiert. Die Vorschläge aus der Gemeindeversammlung wurden in mehreren Themenkreisen zusammengefasst und ergänzt, beziehungsweise konkretisiert. Die Themenschwerpunkte waren: In und um die Kirche Gottesdienst und Spiritualität Gemeinsam aktiv und gesund In einer weiteren Phase wurde eine Priorisierung der Ideen vorgenommen - getreu dem Motto Machen nicht Warten haben sich mehrere Damen und Herren bereit erklärt, einige Projekte sofort anzugehen. Neben der schon beschlossenen Aufstellung eines Bücherschrankes auf dem Kirchplatz wurde die Gründung einer Veranstaltungsgruppe initiiert, die sich mit der Belebung des Kirchplatzes inklusive Kirchenraum konkret beschäftigt. Weiterhin wurde das Thema Stadtbienen und Imkern personalisiert. Die ersten Kontakte sind inzwischen geknüpft. Einige Themen werden von bestehenden Projektgruppen übernommen, für andere Projekte ist engagierte Mithilfe gefragt. Im Oktober wird die Arbeit auf einem weiteren Workshop fortgesetzt und es werden gemeinsam weitere Meilensteine definiert. Wer gerne mitwirken möchte und sich bisher noch nicht in eine Teilnehmerliste eingetragen hat, sendet bitte eine mit dem Betreff Johanneskirche an ottoglunz@arcor.de. Wer keine -Adresse besitzt oder lieber per Brief eingeladen werden möchte, kann sich auf dem Straßenfest beim Infostand der Johanneskirche melden.

13 DOMPFAFF 2 / FAIRE WOCHE Gemeinsam für ein gutes Klima Sa , Uhr Klimaschutz durch Re- und Upcycling. Aktionsstand des Weltladens Pauluskirche. An der Pauluskirche, Pariser Str. 6, Bochum-Mitte Do , Uhr, KONG ISLAND, Hellweg 2, Bochum-Mitte Vortrag: Nachhaltigkeit & Wertigkeit von Textilien und Lebensmitteln Referent: Andreas Schröter - Dauer: 45min Sa , Uhr Faire alkoholfreie Cocktails Fair spielt auf dem Westendfest Auf dem jährlichen Westendfest in Bochum-Stahlhausen verkaufen und präsentieren die Teilnehmenden des Fachbereichs SchulabschlussPlus der VHS Bochum alkoholfreie Cocktails sowie Spiele, die Fairness und Globalisierung zum Thema haben. Springerplatz, Bochum-Stahlhausen So , Uhr Johanneskirche, Ennepestr. 15a Familiengottesdienst für alle Generationen Faire Bananen Kindgerecht und anschaulich wird erklärt, was fairer Handel für die Menschen bedeutet, die auf den Bananenplantagen arbeiten. Anschließend gibt es ein Bastelangebot für die Kinder und neben den traditionellen Nudeln- natürlich auch faire Bananen zum gemeinsamen Mittagessen. Informationen zur Fairen Mode vom NATIVE SOULS organic-fair-fashion, Kortumstr. 117, Bochum-Mitte Di. - Fr. von Uhr, Sa. von Uhr Hier gibt es aus erster Hand Informationen und Info-Materialien zum Fairen Handel mit Textilien.

14 14 DOMPFAFF 2 / 2018 Stichwort Fairer Handel Der Faire Handel ermöglicht den benachteiligten Produzentenfamilien in Afrika, Asien und Lateinamerika eine Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen. Konkret heißt fair gehandelt, dass die Menschen, die die Produkte anbauen, produzieren und ernten, gerechte Löhne bekommen dass die Waren direkt bei den Organisationen der ProduzentInnen gekauft werden, der Zwischenhandel wird ausgeschaltet dass Handelsbeziehungen langfristig, zuverlässig und partnerschaftlich sind dass die Organisationen der ProduzentInnen eine Vorfinanzierung erhalten können dass ökologische Landwirtschaft gefördert wird Fair einkaufen - aber wo? Es gibt viele Einkaufsstätten für fair gehandelte Produkte und in etlichen Supermärkten fair gehandelte Waren. Grundsätzlich gilt: Alles was es in Weltläden zu kaufen gibt, ist fair gehandelte Ware, auch wenn keine Garantie-Siegel darauf verzeichnet sind. Die Weltläden sind die Keimzelle des Fairen Handels. In unserer Gemeinde gibt es den Weltladen Pauluskirche in der Pariser Straße 4-6 Öffnungszeiten: Di. bis Sa. von Uhr (in der Vorweihnachtszeit ab 21. Oktober samstags bereits Uhr) Tel: (während der Öffnungszeiten) ewlbochum@web.de Webseite: Mehr Informationen: / Markus Heißler, Regionaler Eine-Welt-Promotor, Eine Welt Zentrum Herne

15 DOMPFAFF 2 / Urlaub schon gebucht? Wir kümmern uns um Ihren Traumurlaub mit Kompetenz und Engagement! Unsere beliebten Gruppenreisen mit REISEHEXEN-Begleitung: INDIEN-Rundreise & Ayurveda, A-rosa, Douro/Portugal, Schwarzwald/ Bodensee, Standortrundreise, Gemeinde-/Studienreise Israelische Impressionen, AIDAmira, Südafrika & Namibia, Sichern Sie sich Ihren Platz rechtzeitig! Alleinreisende sind herzlich willkommen! Wir informieren Sie gerne und umfassend. Besuchen Sie uns! DIE REISEHEXEN Antje Boese & Petra Schicke GbR Josephinenstr. 103, Bochum-Grumme Tel , Fax info@die-reisehexen.de,

16 16 DOMPFAFF 2 / 2018 Selbst bestimmen, Angehörige entlasten. Patientenverfügung Sterbegeldvorsorge Vorsorgevollmacht Bestattungsvorsorge und Betreuungsvollmacht Treuhandeinlage Gerne senden wir Ihnen unverbindlich Informationsmaterial zu Castroper Str. 221, Bochum Telefon 0234 / oder Im Traditionshaus Weishaupt

17 DOMPFAFF 2 /

18 18 DOMPFAFF 2 / 2018 Kontakte Pfarrer/in: Volker Rottmann volker.rottmann@gmx.de Heike Kümper hkuemper@kk-ekvw.de Bezirkspresbyterium: Ulrike Hellmeister Manfred Möller Ulrike Paulner Birgit Reuter Rainer Koch Küster: Volker Stark Familienzentrum Ev. Kindertageseinrichtung (Kita) Die Schatzinsel Vera Lemm-Just (Leiterin), Wichernstr // kitaschatzinsel-bochum@arcor.de StadtTeilLaden Silke Neufeld, Sozialarbeiterin, Ennepestr Café, Ennepestr // neufeld@stadtteilweb.de Projekt Zuhause Alt Werden Rainer Koch, Ennepestr. 15a // koch@stadtteilweb.de Jugendtreff Sit Down Deborah Pettkus, Ennepestr Geöffnet: Mo-Do Uhr // Fr Uhr für Kinder unter 12 J. jeweils bis Uhr Kunstatelier Fabula Irene Hausmann, Ennepestr. 15 Johanneskirche atelierfabula@t-online.de // Ambulante Pflege Diakonie Ruhr Gemeindebüro: Pariser Str. 4-6, Bochum und FAX bo-kg-bochum@kk-ekvw.de / mail@johanneskirche.de / Geöffnet: Dienstag + Freitag / Donnerstag Bankverbindung: Sparkasse Bochum IBAN: DE Telefonseelsorge: oder

19 DOMPFAFF 2 / Kinderseite

20 20 DOMPFAFF 2 / 2018

Evangelische Kirchengemeinde Bochum

Evangelische Kirchengemeinde Bochum Johanneskirche Lutherkirche Pauluskirche Evangelische Kirchengemeinde Bochum Stand: 9. Oktober 2016. Trotz größter Sorgfalt, bleiben Änderungen und Irrtümer vorbehalten In unserer Pauluskirche Gemeinde

Mehr

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK Liebe Gemeinde! In unserer Gemeinde verändert sich sehr Vieles. Das merken wir seit vielen Jahren und wenn wir Ihnen die Neuigkeiten und Nachrichten aus unserer Gemeinde

Mehr

Gottesdienste bis zum 1. Advent 2018

Gottesdienste bis zum 1. Advent 2018 Gottesdienste bis zum 1. Advent 2018 Innenstadt Gethsemanekirche Hamme Auferstehungskirche Stahlhausen Grabenstraße 9 Amtsstraße 4 a Alleestraße 48 Barbarakapelle Hordel Grumme Barbarastraße 1 a Ennepestraße

Mehr

DOMPFAFF. Ostern - Himmelfahrt - Pfingsten 1 / 2017

DOMPFAFF. Ostern - Himmelfahrt - Pfingsten 1 / 2017 DOMPFAFF DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF Evangelische Kirchengemeinde Bochum - Johanneskirche - Ostern - Himmelfahrt - Pfingsten 1 / 2017 Ort: Johanneskirche (Ennepestr. 15) Start: Thematische Einführung im Osternachtgottesdienst

Mehr

DOMPFAFF DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Advent - Weihnachten - Jahreswechsel 2 / Evangelische Kirchengemeinde Bochum - Johanneskirche -

DOMPFAFF DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Advent - Weihnachten - Jahreswechsel 2 / Evangelische Kirchengemeinde Bochum - Johanneskirche - DOMPFAFF DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF Evangelische Kirchengemeinde Bochum - Johanneskirche - Advent - Weihnachten - Jahreswechsel 2 / 2017 2 DOMPFAFF 2 / 2017 Inhalt Grußwort... 3 Nachrichten aus der Gemeinde

Mehr

DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Evangelische Kirchengemeinde Bochum - Johanneskirche - Nr. 3 / Advent / Weihnachten / Jahreswende 2016/17

DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Evangelische Kirchengemeinde Bochum - Johanneskirche - Nr. 3 / Advent / Weihnachten / Jahreswende 2016/17 DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF Evangelische Kirchengemeinde Bochum - Johanneskirche - Nr. 3 / 2016 Advent / Weihnachten / Jahreswende 2016/17 Inhalt Grußwort... 3 Trauer um Diakonisse Schwester Elisabeth Spratte...

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Advent / Weihnachten / Jahreswende 2014/15 Nr.

DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Advent / Weihnachten / Jahreswende 2014/15 Nr. DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Advent / Weihnachten / Jahreswende 2014/15 Nr. 3 / 2014 Inhalt Grußwort 3 Filmreihe im Katharina- Nachrichten aus der Gemeinde

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr

Januar Februar März Ahaus Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair. Freitag :00 Uhr Januar 2017 Freitag 06.01.2017 09:00 Uhr Gottesdienst mit anschließendem Fairen Frühstück Kirche St. Mariä- Himmelfahrt u. Café Fair Kfd St. Marien Montag 16.01.2017 15:00 Uhr Vortrag Fairer Handel bewegt

Mehr

PRESSEINFORMATION Hilden,

PRESSEINFORMATION Hilden, PRESSEINFORMATION Hilden, 25.01.2019 Hofstraße 6, 40723 Hilden Ausstellung vom 01. bis 03. Februar 2019 Das QuARTett zeigt Gemälde im H6. Die neuen Mitglieder stellen aus. Öffnungszeiten: Freitag 16 bis

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK

NACHRICHTEN AUS DEM JOHANNESBEZIRK Informationen und Neuigkeiten aus der Gemeinde! Verabschiedung Sup. F. Sobiech Superintendent F. Sobiech wurde am 28. April 2010 verabschiedet und wird im Landeskirchenamt in Bielefeld nun Dezernent für

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018

Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 Angebote & Aktionen zur Fasten- und Osterzeit 2018 im GFO Klostergarten Merten Liebe Bewohner, liebe Angehörige, liebe Kollegen, liebe Freunde, im Mittelpunkt der MISEREOR-Fastenaktion 2018 steht die Frage:

Mehr

DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Ewigkeitssonntag / Advent / Weihnachten / Jahreswende Nr.

DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Ewigkeitssonntag / Advent / Weihnachten / Jahreswende Nr. DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Ewigkeitssonntag / Advent / Weihnachten / Jahreswende Nr. 2 / 2013 Ort der Besinnung: Der Blumenfriedhof in der Vöde Die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Rita Cosler (Gemeindereferentin) Bernadette Hausen(Leiterin der Kita) Andreas Arend (Pfarrer)

Rita Cosler (Gemeindereferentin) Bernadette Hausen(Leiterin der Kita) Andreas Arend (Pfarrer) Katholisches zentrum im Seelsorgebereich Verbandsgemeinde Unkel PROGRAMM Liebe, mit dem Jahreswechsel erscheint wieder unser neues Programm. Manche Angebote standen zum Zeitpunkt der Drucklegung leider

Mehr

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled

3. Juni 2018 bis 26. August Myths Upcycled 3. Juni 2018 bis 26. August 2018 Myths Upcycled Herzliche Einladung zu den Ausstellungseröffnungen Myths Upcycled Khalil Chishtee, Kitty Wales, Veronika Richterová, Sabine Burmester, Thomas Putze und Max

Mehr

DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr 2017

DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr 2017 DIE REFORMATION WIRD Veranstaltungen im Reformationsjahr Ev. ngemeinde Wichlinghausen- Nächstebreck Unsere Veranstaltungen im Reformationsjahr Liebe Leserinnen und Leser, 1517 veröffentlichte Martin Luther

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017

kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 kfd St. Friedrich / St. Marien Programm 2017 Überreicht durch Ihre Mitarbeiterin: ------------------------------------------------- ----------------------- Jahresprogramm der kfd St. Friedrich Liebe Frauen

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Sommer / Herbst Nr. 2 / 2015

DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Sommer / Herbst Nr. 2 / 2015 DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Sommer / Herbst Nr. 2 / 2015 Die freie Natur Kunst aus dem kleinen Atelier Fabula Inhalt Grußwort... 3 Nachrichten aus dem

Mehr

DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Herbst Nr. 2 / Akrobaten gemalt von Marilena (14 J.

DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF. Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Herbst Nr. 2 / Akrobaten gemalt von Marilena (14 J. DOMPFAFF GEMEINDEBRIEF Evangelische Kirchen- gemeinde Bochum - Johanneskirche - Herbst Nr. 2 / 2012 Akrobaten gemalt von Marilena (14 J.) Die Ev. Johanneskirche in Grumme entstand in den Jahren 1962 bis

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

zur Ausstellung vom 29. bis 31. August 2014 Musikalische Begleitung: Julia Linn (Harfe) Öffnungszeiten: SA und SO jeweils von 14 bis 18 Uhr

zur Ausstellung vom 29. bis 31. August 2014 Musikalische Begleitung: Julia Linn (Harfe) Öffnungszeiten: SA und SO jeweils von 14 bis 18 Uhr 40723 Hilden, den 22. August 2014 INFO hofstrasse6.de nur per e-mail/homepage zur Ausstellung vom 29. bis 31. August 2014 Eröffnung am Freitag, den 29. August um 19 Uhr Musikalische Begleitung: Julia Linn

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein

625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 16. Oktober 2014 625/2014 Umgestaltung des Castroper Altstadtmarktes Stadt lädt zu Bürgerworkshops ein 626/2014 Akrobatik aus Kenia KinderKulturKarawane wieder zu Gast in Castrop-Rauxel 627/2014 Standesamt

Mehr

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V.

Lebenshilfe. DÜSSELDORF e. V. Freizeitangebote& Assistenzdienste 2018 Lebenshilfe DÜSSELDORF e. V. Editorial Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Broschüre finden Sie unsere Freizeitangebote und einen Hinweis auf unsere Assistenzleistungen.

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

PRESSEINFORMATION Hilden,

PRESSEINFORMATION Hilden, PRESSEINFORMATION Hilden, 26.01.2018 Hofstraße 6, 40723 Hilden Ausstellung vom 02. bis 04. Februar 2018 Zehn: Malerei Skulptur Erzählung Ausstellung der neuen Mitglieder im Haus Hildener Künstler Öffnungszeiten:

Mehr

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken.

Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. Caritashaus der Begegnung Irrel Jeder Tag bringt seine Geschenke mit, man braucht sie nur auszupacken. ALBERT SCHWEITZER Veranstaltungsprogramm September 2014 Juni 2015 Niederweiser Str. 31, 54666 Irrel

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Standortfaktor Fairer Handel?

Standortfaktor Fairer Handel? cal o l t ac think Standortfaktor Fairer Handel? Anreiz & Wirkung für Mensch, Stadt & die Eine Welt Jahrestagung Faire Metropole Ruhr 18. Oktober 2017, Wissenschaftspark Gelsenkirchen ba o l g l vernetzen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim

Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Veranstaltungen der Außenstelle Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim Anschrift: Leitung Erwachsenenbildung und Arbeitsmarktprojekte: Öffnungszeiten des Sprachkursbüros: Evangelische Kirchengemeinde Essen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KITA Liebe Eltern, Ev. Kindertagesstätte St. Michael unsere KiTa liegt in einem Leiterin: schönen Elisabeth Park, M. Wierich

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018

Gottesdienstplan 10. Januar bis 02. April 2018 Sa 20.01. 18:00 Versöhnungskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Wein & Saft) mit Heinrich-Schütz-Kantorei & Posaunenchor So. 21.01. Versöhnungskirche Wir laden ein zur Lutherkirche 11:00 Lutherkirche Gottesdienst

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Programm September 17- Januar 18. "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika

Programm September 17- Januar 18. Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Programm September 17- Januar 18 "Wer zusammen in das gleiche Boot steigt, will dasselbe tun. aus Afrika Kontakt: ARCHENOAH Familienzentrum Weststraße 2 49196 Bad Laer Tel: 05424 7619 Fax: 05424 64494

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Sozialraum 6. Forst und Driescher Hof. Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier:

Sozialraum 6. Forst und Driescher Hof. Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Zum Erreichen weiterer Informationen und Funktionen klicken Sie bitte hier: Sozialraum 6 Forst und Driescher Hof Sozialraum 6 Forst und Driescher Hof [1] Seniorenrat der Stadt Aachen Dagmar Eisenbach Altstraße

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Nicht allein mit Demenz

Nicht allein mit Demenz Nicht allein mit Demenz Angebote und Veranstaltungen im im Rahmen der 3. D e m e n z w o c h e in der Region Bonn/Rhein-Sieg 15. - 22. September 2017 Den Sinn gebe ich mir immer noch selber! (Äußerung

Mehr

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde:

Diakonische Angebote. Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1. Kirchengemeinde: Evangelische Angebote im Stadtbezirk 1 Evangelische Johannes-Kirchengemeinde (Bergerkirche, Neanderkirche) Bolkerstraße 36, 40213 Düsseldorf, Telefon Gemeindebüro: 566 29 60 Email: johannes-kgm.duesseldorf@ekir.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2016

Veranstaltungskalender 2. Halbjahr 2016 Anmeldung: Bitte melden Sie sich zu allen Veranstaltungen rechtzeitig über die u. a. Kontaktdaten an. Geben Sie bitte immer Ihre Anschrift, Telefonnummer, Ihre E-Mailadresse und den Namen der Schule an.

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s!

2. Fundraising-Festival. Fakten. Die MISCHUNG macht s! 2. Fundraising-Festival der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Samstag 18. Juni 2016 im Stephansstift Hannover Einladung an ehrenamtliche und berufliche Fundraiserinnen und Fundraiser, Stiftungsaktive

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September

Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Veranstaltungen im Preuswald 2015 Juni - September Stadtteilbüro Preuswald Juni Juli August September Sa 08.08.2015 Springkraut Aktion 10.00- ca 12.00 h Treffpunkt: Reimser Straße vor dem Haus 33 Mi 12.08.2015

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Advent / Weihnachten / Jahreswende 2011/12 Nr. 2 / 2011

Advent / Weihnachten / Jahreswende 2011/12 Nr. 2 / 2011 Advent / Weihnachten / Jahreswende 2011/12 Nr. 2 / 2011 Der schwebende Engel in der Johanneskirche Die Ev. Johanneskirche in Grumme entstand in den Jahren 1962 bis 1964 im Schatten der Zeche Vereinigte

Mehr

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren.

Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Liebe Mitchristen in St. Nikomedes! Gerne nutzen wir heute die Gelegenheit, um Sie wieder einmal ausführlich zu informieren. Dieses Mal geht es um einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten,

Mehr

KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH

KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH 2 0 1 8 KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH J A N U A R 01 02 03 04 05 mo di mi do fr sa so 1 2 3 4 5 6 7 Hl. Drei Könige 8 9 10 11 12 13 14 Neujahr 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.

Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. Der neue Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Nauheim möchte das Angebot der Gemeinde überprüfen und erfahren, wo es ergänzt

Mehr