Amtliche Bekanntmachungen. Abfallwirtschaft. 56. Jahrgang Freitag, den 29. August 2014 Nummer 35

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen. Abfallwirtschaft. 56. Jahrgang Freitag, den 29. August 2014 Nummer 35"

Transkript

1 Herausgeber: Bürgermeisteramt Waldburg Waldburg, Landkreis Ravensburg. Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Michael Röger oder Vertreter im Amt; Verantwortlich für den Anzeigenteil: Sven Morell. Herstellung, Vertrieb und Verlag: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG, Max-Planck-Straße 14, Kornwestheim, Telefon ( ) , Telefax ( ) Erscheint wöchentlich freitags. Bezugsgebühr jährlich l 20, Jahrgang Freitag, den 29. August 2014 Nummer 35 Amtliche Bekanntmachungen Achtung! Wichtige Information An alle Haushalte der Gemeinde Waldburg sowie Teilorte der Gemeinden Amtzell, Grünkraut, Schlier und Vogt Aufhebung Abkochempfehlung des Trinkwassers Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie Ihnen bekannt ist wurde bei einer Routineuntersuchung im Trinkwasser eine Verunreinigung mit coliformen Keimen festgestellt. Aufgrund dieser Feststellung entsprach das Trinkwasser nicht mehr den Anforderungen der Trinkwasserverordnung. Aus Vorsorgegründen wurde daher eine Desinfektion des Trinkwassers seitens des Landratsamtes Ravensburg Gesundheitsamt angeordnet sowie empfohlen das entnommene Trinkwasser abzukochen bis die Chlorung greift. Nach Einbau einer Chlorungsanlage und Desinfektion des Leitungsnetzes kann das empfohlene Abkochgebot wieder aufgehoben werden. Die Chlorung des Trinkwassers bleibt weiterhin bestehen, bis durch mehrere bakterielle Wasseruntersuchungen vom Rohwasser keine Verunreinigungen mehr festgestellt werden. Hierzu haben uns viele Fragen erreicht betreffend der Dauer der Chlorung. Sie werden verstehen, dass wir hierzu keine abschließende Äußerung machen können. Bis die Messungen abgeschlossen sind rechnen wir mit mindestens drei Wochen. Für etwaige Rückfragen steht Ihnen Herr Norbert Junker, Hauptstraße 20, Waldburg, Tel / gerne zur Verfügung. Freundliche Grüße Michael Röger (Bürgermeister) Töpfermarkt Waldburg 2014 Vielen Dank! Im Namen der Töpfer bedanken wir uns für dieses wunderbare Wochenende in ihrem schönen Ort. Der Töpfermarkt Waldburg war wieder ein Riesenerfolg und hat seiner Stellung als einer der schönsten Töpfermärkte Deutschlands wieder Ehre gemacht. Wir sind uns sicher, Sie haben dieses Wochenende auch genossen. Besonderen Dank gilt den vielen Helfern: den Vereinen, dem Bauhof, den Gärtnern und den Helfern in der Gemeindeverwaltung, die dieses erfolgreiche Wochenende erst möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf 2015, wenn wieder Tausende nach Waldburg pilgern, um schöne Keramik zu genießen. Der nächste Termin für den Töpfermarkt Waldburg für 2015 ist: bis Mit herzlichen Grüßen, im Namen der Töpfer, Ingrid und Harald Busse Abfallwirtschaft Öffnungszeiten: RaWEG/Grünmüll Termin siehe oben Grünmüll (mittwochs) Wachsreste (während der RaWEG-Annahme) Uhr Uhr Uhr Außerhalb der Annahmezeiten und außerhalb der Annahmefläche ist das Entsorgen von RaWEG-Säcken und Grünmüll untersagt. Glas-Container: Altglas kann zu den dafür vorgesehenen Wertstoffcontainern am Bauhof in der Amtzeller Straße 27 gebracht werden. Batterie-Container: Kleinbatterien können über die Sammelboxen im Eingangsbereich des Rathauses zu den üblichen Geschäftszeiten oder am Bauhof in der Amtzeller Straße 27 entsorgt werden. Ansprechpartnerin für Abfallberatung: Frau Tittl, Tel

2 Seite 2 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom Nummer 35 Gästeamt Pedelec-Verleih in der Region Waldburg Unsere Altersjubilare Wir gratulieren Herrn Hermann Mildner, Alpenweg 5 zum 76. Geburtstag. Allen anderen Jubilaren, die hier nicht genannt werden wollen, gratulieren wir ebenfalls sehr herzlich zum Geburtstag und wünschen alles Gute, vor allem jedoch Gesundheit. Bereitschaftsdienste NEU E-Bike-Stromtankstelle mit eigenem Strom! Mittwoch - Samstag Uhr Sonntag Uhr Bodnegg Café und Weltladen Fam. O. Rupp, Dorfstraße 10, Bodnegg Radtourentipp Sie wollen ein Pedelec leihen und wissen nicht wohin fahren? Kennen Sie bereits unsere Radthemenwege in der Region Waldburg? Heute stellen wir Ihnen eine Radtour mit dem Start in Amtzell vor: Streckenverlauf: Kirche Amtzell Schmitten Butzers Hankelmann Stahrenberg Maierhof Ibental Haselmühle Böschlishaus Eggenreute Felbers Hochberg Oberwies Karsee Leupolz Leupolzbauhof Ruzenweiler Töbele Wochenhaus Büchel Goppertshäusern - Amtzell Beschreibung: Die anspruchsvolle Tour bietet einen ausgezeichneten Eindruck vom Westallgäuer Hügelland mit seinen Becken (Eggenbach, Rohne, Karbach), Mulden, Kuppen, Moränerücken, ovalen Drumlinhügeln und Tobeln. Immer wieder ergeben sich schöne Ausblicke auf die nähere und weitere Umgebung bis zu den Alpen. Typisch sind zahlreiche Wäldchen, Einzelhöfe, Bachauen und vor allem Wiesen verschiedenen Typs. Diese bilden das Thema der Route und nehmen vier Fünftel der Fläche ein. Ausführliche Informationen und Kartenmaterial zu allen Themenwegen erhalten Sie in Ihrem Gästeamt vor Ort und bei der St. Gallus-Hilfe in Rosenharz. Ausführliche Informationen und Kartenmaterial zu allen Themenwegen erhalten Sie in Ihrem Gästeamt vor Ort und bei der St. Gallus-Hilfe in Rosenharz. Wir wünschen Ihnen viel Spaß in der Region Waldburg! Standesamtliche Nachrichten Geburt 28. Juli 2014 Luigi Di Savino, Sohn von Francesca Curci und Vittorio Di Savino, Bodnegger Str. 22 Bei akuten Erkrankungen am Samstag, Sonntag oder Feiertag wenden Sie sich ohne Voranmeldung an die NOTFALL- PRAXIS am Elisabethenkrankenhaus in Ravensburg. Telefonisch erreichen Sie den diensthabenden Arzt unter der kostenlosen Telefonnummer (0180) Diese Telefonnummer gilt auch für Notfälle unter der Woche am Abend, wenn Sie Ihren Hausarzt nicht mehr erreichen. Diensthabende Apotheken Samstag, 30. August Hochberg-Apotheke, Hochbergstr. 6, Ravensburg, Tel. 0751/ von 8:30 bis 8.30 Uhr am nächsten Tag - Sonntag, 31. August St.-Jodoks-Apotheke, Eisenbahnstr. 18, Ravensburg, Tel. 0751/ von 8:30 bis 8:30 Uhr am nächsten Tag - Zahnärztlicher Notfalldienst Tel. (01805) Activpflege, Vogt erreichbar unter Tel. (07529) ZUHAUSE PFLEGEN HELFEN BERATEN Sozialstation St. Martin Rund um die Uhr erreichbar: Tel. (07529) meger@sozialstation-schlier.de Hospizdienst Vorallgäu Waldburg/Vogt Wir begleiten ehrenamtlich Kranke und Sterbende und Angehörige. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Paul-Theo Thonnet, Tel / Fahrdienste für Kranke, Alte und Behinderte Malteser Hilfsdienst Tel. (0751) Hilfsdienste für Senioren Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Ravensburg e.v., Hausnotruf und Mobilruf Menüservice Essen auf Rädern, Tel. (0751)

3 Nummer 35 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom Seite 3 Rufnummer des Rettungsdienstes: 112 Rufnummer des Krankentransportes: Tel Störfallnummer Erdgasversorgung TWS Tel. (0751) Das Pfarrbüro ist zu folgenden Zeiten geöffnet: dienstags: Uhr Uhr freitags: 9.00 Uhr Uhr Kath. Pfarramt Vogt: Tel Pfarrer Anton Hirschle, Schulstr. 16, Vogt, Tel Kirchliche Nachrichten Gottesdienste in St. Magnus, Waldburg Freitag, 29. August 8.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 30. August Uhr Burgkapelle: Trauung des Paares Nicole Gratwohl und Johannes Adam Sonntag, 31. August 22. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier ( Albertine Schuler, Theresia Halder, Andres Heilig, Anton Huber, JT Franz Hecht und verstorbene Angehörige der Familien Hecht und Wirth, Maria und Andreas Conradi, August Galuschka) Mittwoch, 3. September Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Emmanuel aus Uganda ( Josef Miller) Der Krankenkommuniontag in Waldburg ist am Freitag, 12. September Samstag, 6. September Uhr Trauung des Paares Bettina Haller und Martin Miller Sonntag, 7. September 23. Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier ( Mathilde und Xaver Preg, Gebhard Pfender) Gottesdienste in St. Cassian, Hannober Samstag, 30. August Uhr Sonntagvorabendmesse ( Hugo Baier, Kilian Würzer, JT Theresia Kiebele, Georg König) Freitag, 5. September Herz-Jesu-Freitag 9.00 Uhr Eucharistiefeier Ab Uhr Krankenkommunion Hausbesuch (Herr Bielau) Samstag, 6. September Uhr Trauung des Paares Katharina Arnold und Martin Fischer Uhr Sonntagvorabendmesse (JT Barbara und Xaver Schmid) Sonntag, 7. September Uhr Kapelle Mosisgreut: Taufe des Kindes Otto Nayan Xaver Das (Pfr. Mack) Gottesdienste in St. Anna, Vogt Sonntag, 31. August 22. Sonntag im Jahreskreis 8.45 Uhr Eucharistiefeier Uhr Kapelle Grund: Taufe des Kindes Sophia Genovefa Gresser (Pf. R. Bopp) Dienstag, 2. September 9.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 4. September 8.00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Krankenkommuniontag Freitag, 5. September Uhr Eucharistische Anbetung Oase der Stille Sonntag, 7. September 23. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier Uhr Taufen der Kinder Felix Karl Bühler und Lenja Amelie Brauchle Katholisches Pfarramt, Waldburg Tel. 1323, Fax: 7898 Gemeindereferentin Frau Martha Elbs: Tel Veranstaltungen im Gemeindehaus Waldburg: Mittwochs, Uhr, Gebetskreis (Taizé-Raum) WALDBURG Freitag, 29. August 8.00 Uhr Lisa Seeger - Zoe Weiland Sonntag, 31. August Uhr Hannes Grabherr - Carolin Schmid Gabriel Hämmerle - Martin Hämmerle Lorenz Hämmerle - Julius Horn Samstag, 6. September, Trauung Uhr Katja Fischer - Hannah Brugger Sonntag, 7. September 8.45 Uhr Kilian Hämmerle - Maximilian Locher Lukas Hämmerle - Katrin Preg Hannah Hartmann - Verena Preg Freitag, 12. September 8.00 Uhr Maximilian Kuhn - Katja Fischer Sonntag, 14. September Uhr Maja Köber - Johannes Aggeler Anna Sennewald - Leon Sennewald Tim Sennewald - Marius Aggeler anschließend Taufe Maja Köber - Johannes Aggeler Sonntag, 21. September 8.30 Uhr ALLE! HANNOBER Samstag, 30. August Uhr Maren Michael David Ludwig Freitag, 5. September 9.00 Uhr Jasmin Selina Samstag, 6. September Uhr Lara Marcel Carla Niklas MISSIO- Zeitschrift Die Ausgabe September-Oktober 2014 der MISSIO-Zeitschrift ist eingetroffen und kann von den Austrägern im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgeholt werden. Vielen Dank! Krankenkommuniontage Die Krankenkommunionhelfer bringen den Kranken unserer Gemeinde in Waldburg am Freitag, 12. September, ab 9.00 Uhr, und in Hannober am Freitag, 5. September, ab Uhr, die Heilige Kommunion. Tag der Hochzeitsjubilare Weihbischof Thomas Maria Renz lädt alle Hochzeitsjubilare, von Baumwollhochzeit bis diamantene Hochzeit am Samstag 20. September zu einem Dank für den gemeinsamen Weg nach Ellwangen auf den Schönenberg ein Uhr Gottesdienst und Sektempfang, Mittagessen, 15 Nachmittagsangebote für Paare von Gesprächsrunde über Vorträge und Tanz, Kaffee und Segen auf den Weg. Beitrag für alles: 38.- pro Paar. Die Anmeldung sollte bis 1. September erfolgen unter Tel oder familienbund@blh.drs.de Einladungsprospekte liegen in den Kirchen aus. A.H.

4 Seite 4 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom Nummer 35 Im Gemeindehaus liegen geblieben sind: 3 Stockschirme, zwei blaue und ein gestreifter, 2 Taschenschirme und eine ärmellose schwarze Damenjacke Regatta, Gr. 36. Kirchenreinigung zum Romulafest Am Montag, 8. September ab 8.30 Uhr, wollen wir wieder den alljährlichen Großputz vor dem Romulafest in unserer Kirche St. Magnus machen. Wir würden uns freuen, wenn wieder viele helfen könnten. Bitte Putzkübel, Bürste und Lappen mitbringen. Verband Katholisches Landvolk Wallfahrt zu Bruder Klaus nach Flüeli, Sa Oktober 2014 Auch die alljährliche Busfahrt nach Flüeli ist eine Reise der besonderen Art für den VKL. Es ist eine Besinnung auf die Werte, die dem Verbandsleben zu Grunde liegen. Abfahrt ist Samstag, 25. Oktober. Die Reise führt zunächst nach Einsiedeln. Dort sind alle zu einem feierlichen Eröffnungsgottesdienst eingeladen. Wer körperlich fit ist, kann die 15 km von Einsiedeln nach Kerns zu Fuß zurücklegen (etwa drei Stunden Gehzeit). In der Kirche von Kerns, der Taufkirche von Bruder Klaus, wird eine heilige Messe gefeiert. Stimmungsvoll endet der Abend mit einer Lichterprozession in Flüeli und einer stillen Anbetung in der oberen Ranftkapelle. In Flüeli sind die Pilger in Hotels und der näheren Umgebung untergebracht. Den feierlichen Abschluss der Wallfahrt bildet ein Festgottesdienst in der Pfarrkirche von Sachseln. Kosten: 155,- für VKL-Mitglieder, 165,- für Nicht-Mitglieder, 90,- für Kinder und Studenten, Zuschlag für Einzelzimmer 17,-. Nur wer sich verbindlich für ein Einzelzimmer anmeldet, hat auch einen Anspruch darauf. Leistungen: Im Preis eingeschlossen sind Busfahrt, eine Übernachtung in guten Hotels, alle Mahlzeiten von Samstagmittag bis Sonntagmittag und jeweils ein Getränk zum Mittagessen. Die Abfahrtsorte und -zeiten werden nach Anmeldeschluss, Do 2. Oktober 2014 bekannt gegeben. Anmeldung und Information bei: Verband Katholisches Landvolk, Jahnstr. 30, Stuttgart Tel /-176, Fax: vkl@landvolk.de Zum Nachdenken Man muss alle Menschen ein ganz klein wenig besser behandeln, als sie es verdienen. So entwaffnet man sie am leichtesten. Dorothea Schlegel Evangelische Kirchengemeinde Atzenweiler Sonntag, 31. August Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: Gott widersteht den Hoffärtigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1: Petr. 5,5b Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Bürkle Das Opfer ist für die Arbeit der eigenen Gemeinde bestimmt. Vorankündigung: Sonntag, 07. September Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Bürkle Evangelisches Pfarramt Atzenweiler, Atzenweiler 2, Grünkraut Pfarrer Manfred Bürkle Telefon: (0751) Sprechzeiten nach Vereinbarung Gemeinsamer Ausflug der evangelischen Kirchengemeinden Atzenweiler und Vogt. > Konstanz gemeinsam neu erleben < Sonntag, den Fahrt mit Bus und Fähre Abfahrten: Vogt: 7.30 Uhr, Waldburg: 7.45 Uhr, Atzenweiler: 8.00 Uhr. 10 Uhr gemeinsamer Gottesdienstbesuch in der Lutherkirche danach Stadtbummel oder Huss-Museum. Nach dem Mittagessen in der Hafenhalle, Besuch der Landesausstellung Das Konstanzer Konzil oder eine Kinderführung Konstanz im Mittelalter Alltagsleben hinter Turm und Mauern. Rückkehr in Atzenweiler etwa Uhr. Bitte beachten - die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis mit den bei den Pfarrämtern erhältlichen Anmeldeformularen oder im Internet: Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. (1. Petr 5,5) Sonntag, 31. August 11. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Bürkle Samstag, 6. September Uhr Trauung von Ehepaar Düsselcamp (Pfr. Baumann, Oberteuringen) Vorankündigung: Sonntag, 7. September 12. Sonntag nach Trinitatis Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Bürkle Im Anschluss an den Gottesdienst ist Ständerling. Hier ist der Ort, wo man gemütlich bei einer Tasse Kaffee oder Tee miteinander reden kann. Wir laden Sie herzlich ein. Nutzen Sie diesen Ort der Begegnung in unserer Kirchengemeinde. Urlaub im Pfarramt Pfr. Brennecke ist vom 21. August bis zum 10. September nicht zu erreichen. In dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an Pfr. Bürkle in Atzenweiler (Telefon ). Die Pfarramtssekretärin Fr. Horn ist nun wieder dienstags von 9-12 Uhr für Sie im Pfarrbüro erreichbar. Die Hausmeisterin Fr. Joos ist vom 18. August bis zum 31. August in Urlaub. Evangelisches Pfarrbüro Vogt, Pfarrer Ralf Brennecke, Telefon 07529/1782. Sprechzeit im Pfarrbüro (Fr. Horn) Dienstag von Uhr, pfarramt.vogt@elkw.de Aktuelle Informationen: Lebensräume Evangelische Kirchengemeinde Vogt Lebensräume für Jung und Alt Wohnanlage Waldburg Reinhold-Abele-Str. 4, Tel Bürozeiten Pfarramtssekretärin Christine Jehle: Keine Bürozeiten in KW 35. Sicherheit für Ihre Zukunft Lebendige Gemeinschaft Eigene vier Wände Veranstaltungen im Service-Zentrum

5 Nummer 35 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom Seite 5 Dienstag, 2. September Uhr Uhr Sitzgymnastik für Senioren mit Gudrun Ullmann Gäste sind herzlich eingeladen Mittwoch, 3. September Uhr Uhr Tapetenwechsel Betreuungsgruppe für ältere Menschen Donnerstag, 4. September 9.30 Uhr Die kleinen Strolche Mu-Ki Freitag, 5. September 9.30 Uhr Schnullerbande Mu-Ki Vereinsnachrichten ASV Waldburg Abteilung Tischtennis Saisonvorschau der Waldburger Tischtennismannschaft Die Waldburger Tischtennismannschaft belegte in der vergangenen Saison den 7. Platz in der Kreisliga A Allgäu. Somit konnte bei insgesamt 10 Mannschaften das Ziel Nichtabstieg erreicht werden. Auch dieses Jahr hat sich ausgezahlt, dass die Mannschaft fast bei jedem Spiel in Bestbesetzung antreten konnte. Somit konnte man auch dieses Jahr Mannschaften hinter sich lassen, die nominell zwar stärker besetzt waren aber nicht immer die stärkste Aufstellung aufbieten konnten. So konnte man sich z. B. vor der ersten Mannschaft aus Kißlegg platzieren. Das ist bemerkenswert, da der große Kißlegger Tischtennisverein derzeit mit insgesamt 14 Damen-, Herren- und Jugendmannschaften startet. Aber im Vergleich zum kleinen Waldburger Tischtennisverein mit nur insgesamt einer Mannschaft spielen nun alle 5 Kißlegger Herrenmannschaften in Ligen unterhalb der Kreisliga A Allgäu. Waldburg wird dieses Jahr wieder mit der gleichen Mannschaft versuchen die Klasse zu halten (da Waldburg keine Damenmannschaft stellen kann, darf Nicole in der Herrenmannschaft mitspielen): Philipp Brucker, Wolfgang Hilebrand, Hans Ozasek, Nicole Mayer, Lutz Koop, Christian Horn, Hubert Kemmerich, Klaus Gotthardt, Simon Schmid. w.h. Was sonst noch interessiert SOZIALVERBAND Sozialverband VdK Ortsverband Waldburg Fonds Heimerziehung läuft aus - Betroffene schnell melden! Der Fonds Heimerziehung läuft bereits zum 31. Dezember 2014 aus. Hierauf verweist die Anlauf- und Beratungsstelle Heimerziehung Baden-Württemberg. Sie ist unter anderem zuständig für ehemalige Heimkinder, die von 1949 bis 1975 in öffentlicher Erziehung in Heimen untergebracht waren und in Baden-Württemberg wohnen. Hintergrund sind bekannt gewordene Fälle von Misshandlung, sexuellem Missbrauch oder auch von regelmäßiger unentlohnter Arbeit jugendlicher Heimbewohner. Bei der Anlauf- und Beratungsstelle Heimerziehung, Feuerseeplatz 5, Stuttgart, Telefon (07 11) /-11/-13, Fax ; fischer-orthwein@abh-bw.de, rappmann@abhbw.de oder schmeller-mueller@abh-bw.de haben Betroffene die Möglichkeit, im geschützten Rahmen über ihre Heim-Erfahrungen und über etwaige Entschädigung sowie eventuellen Hilfebedarf zu sprechen. Hierfür stehen einfühlsame Beraterinnen und ein Rechtsanwalt zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es unter im Internet. Lauftreff und Nordic-Walking- Treff Zeitänderung Ab 10. September ändern sich die Zeiten, zu denen wir uns treffen, sowohl für den Lauftreff als auch am 11. September den Nordic-Walking-Treff. Da es jetzt früher dunkel wird, starten wir am Mittwoch beim Lauftreff um Uhr und am Donnerstag beim Nordic-Walking-Treff um Uhr. Treffpunkt ist jeweils die Sporthalle in Bodnegg. Lauftreff und Nordic-Walking-Treff gehen noch bis Ende September, ab Oktober beginnt wieder die Step-Aerobic und die Skigymnastik. Dieter Franke [boku] bodnegg kulturell e. v. unterstützt die ZirkusAkademie bei der ZirkusGala im Zelt in Baltersberg/Bodnegg am Samstag, 13. September 2014 Beginn 19 Uhr, Treffen und Gespräche ab 18 Uhr Der Eintritt ist frei, die jungen Künstler freuen sich über eine Spende in den Hut. Erleben Sie ein Zirkus-Musik-Spektakel" der besonderen Art. Gemeinsam werden die Artisten der ZirkusAkademie und Liv & Tobi (Absolventen der Hochschule der Künste - Artistik, Rotterdam) auftreten. Ein Mix aus Duo Trapez, Artistik, Leucht- und Feuershow erwartet Sie, begleitet von Live-Musik. Bitte kommen Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad, die Parkmöglichkeiten sind eingeschränkt. Mit dem Pkw parken Sie bitte auf der Felber Höhe (in den gekennzeichneten Flächen bei der Hofstelle Beigger), bilden Sie möglichst Fahrgemeinschaften. Danke. Ein Shuttle-Dienst nach der Veranstaltung wird eingerichtet. Vorankündigung , 20 Uhr Volksdampf - Grüße aus dem Hinterhalt Eintritt 14 ; ermäßigt für Mitglieder, Schüler und Studenten 11. VVK Weltcafé Rupp, oder Mail an info@boku-bodnegg.de oder Telefon/AB , 11 Uhr Ausstellungseröffnung, Katharina Bosch, Fotografien, Rathaus Bodnegg. Besuchen Sie uns auf unserer neuen Seite: www-boku-bodnegg.de Neuigkeiten aus dem Bauernhaus-Museum Wolfegg: FÜR KOPF, HAND UND HERZ DAS KINDER-SOMMER- FERIENPROGRAMM (jew. Die, Mi und Do von Uhr, ohne Voranmeldung): Donnerstag, Wildtiertag: An Jägers Hand... : Jagdmobil Jagdhunde-Vorführung den Ameisen auf der Spur der Falkner kommt Bienenführung (14 Uhr) Stockbrot grillen Tiere aus Holzscheiten bauen Taschen bedrucken Wildkräutersuppe kochen Dienstag, Weben und Filzen: Vom Faden zum Stoff : Bändchenwebrahmen bauen Bändchen weben Suppe mit Fadennudeln kochen Sitzkissen herstellen Flachsvorführung Fass-mal-an-Führung Stoffe (14 Uhr) Märchen erzählen (15 Uhr) Mittwoch, Schultag: Was Hänschen nicht lernt... : Stiftebecher bemalen Papier schöpfen Tafelkreide herstellen Zeichengerät bauen Sütterlin schreiben Zahlenkekse backen Kinderkino Auf dem Weg zur Schule (16.30 Uhr) Donnerstag, Markttag: Kaufen und verkaufen : Geldbörse herstellen Schubkarren bauen Makramee-Netz

6 Seite 6 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom Nummer 35 knüpfen Dinnede backen Marmelade einkochen Puppentheater (12 und 15 Uhr) VERANSTALTUNGEN im SEPTEMBER: Museumsfest mit Geißentreffen, Samstag, und Sonntag, , jew Uhr: Zu Gast sind über 70 Handwerker, die ihre Gewerke vorstellen Ausstellung verschiedener Ziegenrassen, Schau und Prämierungen Musik, Tanz und Zauberei Kinderprogramm: Ziegenseife herstellen Hütekinderpeitsche basteln Hütekinderhut filzen Märchen erzählen (15 Uhr) Kaltblütertage, Samstag, und Sonntag, , jew. von Uhr. Das gesamte Programm können Sie sich auf der Museumsseite herunterladen oder per Post zusenden lassen. Veranstaltungsdetails finden Sie unter: Kulturforum Grünkraut Voice Affair; Leitung Lib Briscoe Samstag, 20. September, 20 Uhr, im Pfarrstadel Grünkraut 26 Sängerinnen und Sänger und eine Combo, das ist voice affair, ein experimentierfreudiger Pop-Jazz- und Swingchor aus der Umgebung von Ravensburg. Zum Repertoire gehören sowohl Kompositionen der Klassiker des Jazz wie Duke Ellington, Ray Charles, Cole Porter als auch moderne Popsongs von Elton John, Stevie Wonder, Roger Cicero oder Led Zeppelin. Viele Stücke wurden von Chorleiterin Lib Briscoe arrangiert. Die Bühnenpräsenz des Chores, sowie eine groovende, swingende Band garantieren ein mitreißendes Musikerlebnis. Eintritt: Euro 15 Info und Karten: Rathaus Grünkraut, Tel Internet: Hundesportfreunde Vogt e.v. Der VDH Vogt bietet ab sofort Hundeerziehungskurse an. Jeden Donnerstag und Samstag ab Uhr. Einfach mal vorbeischauen oder Info unter Tel oder Musikkapelle Pfärrich e.v. 3. Bulldog- und Schleppertreffen am 30. und 31. August 2014 in Karbach/Amtzell Ausstellung von Oldtimerschleppern, Stationärmotoren und landwirtschaftlichen Geräten bis Baujahr Es gibt ein attraktives Rahmenprogramm mit Vorführungen, Blasmusik und Unterhaltungsmöglichkeiten für Kinder. Die Veranstaltung beginnt am Samstag, 30. August, um 11 Uhr. Am Nachmittag gibt es Blasmusik mit der Musikkapelle Haslach. Am Sonntag, 31. August, geht es um 10 Uhr in Karbach weiter. Der Musikverein Grünkraut wird die Besucher vormittags und die Blechbuben nachmittags musikalisch unterhalten. Die Musikkapelle Pfärrich und die Bulldog-Freunde-Bodensee freuen sich auf Ihren Besuch. Kinderhaus Papperlapapp Der Verein Mitten im Dorf e.v. bietet ab sofort eine Stelle im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes im Bereich Kinderbetreuung an. Der Einsatzort ist das vor einem Jahr eröffnete Kinderhaus Papperlapapp in Bodnegg, welches in Trägerschaft des Vereins Mitten im Dorf e.v. geführt wird. In der neu erbauten und großzügig eingerichteten Kinderkrippe werden Kinder unter 3 Jahren betreut. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns bei der vielseitigen und abwechslungsreichen Arbeit mit Kleinkindern, beim Essen vorbereiten und ausgeben sowie bei Büroarbeiten unterstützen würden. Weitere Informationen über das Kinderhaus Papperlapapp finden Sie unter Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Nicole Schorr (nicole.schorr@kita-papperlapapp.de, Telefon ) Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten, senden Sie Ihre Bewerbung baldmöglichst an: Mitten im Dorf e.v., Dorfstraße 20, Bodnegg. Private Busunternehmen im bodo bei freiwilligem Schulbus-Check Schulbusse werden auf Herz und Nieren geprüft Kinder sind bekanntlich unser höchstes Gut. Zigtausende von ihnen werden während der Schul- wie auch in der Freizeit von den privaten Busunternehmen der Regionalverkehr Bodensee- Oberschwaben GmbH (rbo) befördert. Damit die Busse allen Sicherheitsansprüchen genügen, nehmen die privaten Busunternehmen im bodo-verkehrsverbund mit einer Rekordzahl von 76 Fahrzeugen wieder an der Aktion Schulbus-Check teil. Der Schulbus-Check ist eine landesweite Aktion des Verbandes Baden-Württembergischer Omnibusunternehmer (WBO). Dabei werden die Busse von einer amtlichen Prüfinstitution auf die technische Sicherheit und die Eignung für den Einsatz im Schülerverkehr geprüft. Die Unternehmen Grabherr Waldburg, Müller Bad Waldsee, Strauss Tettnang, Schuler Bodnegg, Bühler Wilhelmsdorf, Morath Überlingen, Ehrmann Bad Wurzach sowie Sohler und Buchmann, beide aus Wangen, beteiligen sich an dieser freiwilligen Aktion. Für Omnibus Grabherr hat die Urkunde die Betriebsleiterin Ilka Haas (Bild: Mitte) entgegengenommen. Der umfangreiche Prüfkatalog umfasst neben Bremsanlage, Fahrwerk, Sichtverhältnissen und Beleuchtungseinrichtungen sowie vielem mehr auch die Einstiege (Reversiereinrichtung), die Sitze, die Notausstiege bzw. Nothämmer als auch die so genannte Eignung für den Schülerverkehr, zum Beispiel die Halteeinrichtungen für Kinder. Die hohen Anmeldezahlen zeigen, dass den Busunternehmern die Sicherheit der Schulkinder sehr wichtig ist, sagt der stellvertretende rbo-geschäftsführer Philipp Reinalter. Die rbo will damit ein Zeichen für noch mehr Sicherheit der Kinder auf ihrem Weg in die Schule und in der Freizeit setzen. Bernd Grabherr aus Waldburg, ebenfalls rbo-geschäftsführer, geht davon aus, dass die Prüfergebisse ähnlich positiv ausfallen werden wie in den Vorjahren. Insgesamt setzen in Baden-Württemberg rund 600 Busbetriebe über Busse zur Personenbeförderung ein. Im Vergleich aller Straßenverkehrsmittel sind Omnibusse mit Abstand die sichersten Beförderungsmittel. Vor allem private Omnibusunternehmen sorgen dafür, dass die mehr als 1,25 Millionen Schüler im Flächenland Baden-Württemberg ein sicheres und leistungsfähiges Schulbusangebot erhalten. Die Regionalverkehr Bodensee-Oberschwaben GmbH, kurz rbo, ist eine Kooperation von 16 privaten Busunternehmen im bodo-verkehrsverbund. Geschäftsführer sind Bernd Grabherr von der Firma Omnibus Grabherr GmbH, Waldburg sowie Philipp Reinalter von der Firma Strauss Reisen, Tettnang. Gemeinsam möchten die rbo-omnibusunternehmen zu einer ständigen Verbesserung des ÖPNV im bodo-verkehrsverbund beitragen. Mit ihren Partnern ist die rbo Anlaufstelle für Kunden und Aufgabenträger und möchte dadurch kundenfreundliche ÖPNV-Angebote und Service gestalten. Deutsche Rentenversicherung Baden- Württemberg erweitert kostenloses Angebot Unter : Alle Infos zur Mütterrente Ab Montag, 18. August 2014, versendet die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg rund Rentenbescheide zur neuen Mütterrente. Darin steht, wie sich das am 1. Juli 2014 in Kraft getretene Rentenpaket auf die Rente konkret auswirkt. In der Regel werden entstandene Nachzahlungen parallel dazu vom Postrentenservice überwiesen. Die DRV Baden-Württemberg rechnet in diesem Zusammenhang mit einem erhöhten Informationsbedarf der Rentnerinnen und Rentner. Um Fragen rund um den neuen Bescheid zur Mütterrente ohne lange Wartezeiten und direkt beim gesetzlichen Rentenversicherungsträger zu beantworten, richtet die DRV Baden-Württemberg ab 18. August ein neues, kostenloses Servicetelefon für Ratsuchende ein, die speziell Fragen zur Mütterrente haben. Unter der Sonderrufnummer sind montags bis donnerstags von 8 bis 17 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr direkt die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DRV Baden-Württemberg am Telefon.

7 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom Nummer 35

8 Amtsblatt der Gemeinde Waldburg vom Nummer 35

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag

Nr. 11_30. März Herz-Jesu- Freitag Nr. 11_ Herz-Jesu- Freitag Die Senioren Team Fairer Handel Gut Kinderhaus Die kfd-mitarbeiterinnen Adam für Eva Kursangebot Globales Lernen und Handeln Am Freitag (4. April) ist Herz Jesu Freitag; wir

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden

Wir nehmen Abschied Josef Fischer-Hegglin Gott gebe ihm den ewigen Frieden Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Herzliche Einladung zum Rathauskonzert!!!

Herzliche Einladung zum Rathauskonzert!!! Herausgeber: Bürgermeisteramt Waldburg 88289 Waldburg, Landkreis Ravensburg. Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt: Bürgermeister Michael Röger oder Vertreter im Amt; Verantwortlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr