Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 50 / 14. Dezember 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 50 / 14. Dezember 2017"

Transkript

1 Auflage Erscheint wöchentlich donnerstags in allen Haushalten Ausgabe 50 / 14. Dezember 2017 In der Stadt Kelkheim seit mehr als 43 Jahren zuverlässig wöchentlich mit Berichten und Fotos Ihr SEAT-Partner für Kelkheim Sodener Straße Königstein/Ts. Tel Nachrichten Nachrichten und und Meinungen für für die die Stadt Stadt Kelkheim mit mit den Stadtteilen Hornau, Münster, Fischbach, Ruppertshain, Eppenhain und und der der Gemeinde Gemeinde Liederbach Liederbach Mit Licht zur Weihnachtszeit spielen SIMPLY CLEVER Ihr Partner in Hofheim. Göthling & Kaufmann Automobile GmbH Niederhofheimer Str. 60, Hofheim am Taunus Tel.: , JAB ANSTOETZ 10% Winter-Rabatt auf : Gardinen, Tapeten, Böden Renovier Zentrum Maler- & Raumausstatter-Meister Kelkheim, Am Hohenstein1, GROSSER WEIHNACHTS- BAUMVERKAUF Nordmanntannen in riesiger Auswahl, Top- Qualität aus der Eifel, versch. Größen bis 5 m Höhe, z.b cm hoch Chormitglieder aus mehr als zwölf Nationen Was im vergangenen Jahr bei der Firma Doerflinger in Münster begann, setzten Kai Rosenberg und Andreas Doerflinger in diesem Jahr fort: Die Beleuchtung ihres Eckgebäudes an der Frankfurter Straße gegenüber dem Alten Münsterer Rathaus zur Weihnachtszeit. Wir wollten etwas weihnachtliche Simmung schaffen, zumal der Münsterer Weihnachtsmarkt gegenüber dafür den richtigen festlichen Rahmen bietet. Die einzelnen Motive und Bilder werden bis Weihnachten gewechselt. Wie wir Laune haben. Als Fachleute für Elektroinstallationen haben sie die notwendige fachliche Grundlage dazu, mit Licht zu spielen, wie eine der Formulierungen lautete. Stück nur Toppreis Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH An den Drei Hasen Oberursel Mo. - Fr.: 9-20 Uhr Sa.: 9-18 Uhr So.: Uhr* Angebote gültig, solange der Vorrat reicht. *An Sonntagen nur Verkauf von Pflanzen mit passendem Zubehör und Floristik. An Feiertagen geschlossen. Die Dirigentin kommt aus Lettland, ist mit einem Italiener verheiratet, und der Chor, den sie in Ruppertshain leitet, setzt sich aus mehr als zehn Nationen zusammen. Engländer, Eritreer, Äthiopier, Deutsche, Perser, alles Menschen, die gern singen und sich unter der Leitung von Dzuma Kalnina Nitzling zu diesem Internationalen Chor zusammengefunden haben, nachdem Salomé Asfaha die Idee dazu hatte. Jetzt sangen sie im Felsenkeller des Zauberbergs deutsche und internationale Weihnachtslieder und ließen ihre Publikum in diesem Sing along gleich mitsingen. Vier Monate erst haben sie geprobt, singen in den verschiedensten Sprachen und verstehen sich prächtig. Die Mitglieder des Chors treffen sich jeden Donnerstag zwischen bis etwa Uhr zum Proben. Jeder, der mitmachen will, ist gern gesehen und gehört. Sprachschwierigkeiten gibt es nicht man versteht sich. Verantwortlich: Peter Hillebrecht peter.hillebrecht@t-online.de Tel /

2 Seite 2 - Nummer 50 Kelkheimer Zeitung 14. Dezember 2017 Zwei Kelkheimerinnen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet Am Tag des Ehrenamtes zeichnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zwei Kelkheimerinnen mit dem Bundesverdienstkreuz aus: Dr. Frauke Druckrey aus Ruppertshain und Barbara Kuhn aus Hornau. Beide Frauen verbindet die ehrenamtliche Arbeit beim Malteser Soical Day. Dieses ehrenamtliche Engagement war auch der Grund für diese hohe Ehrung der beiden Kelkheimerinnen, ihre Auszeichnung im Amtssitz des Bundespräsidenten in Berlin entgegenzunehmen. Dr. Frauke Druckrey (74) engagiert sich seit sieben Jahren für den Malteser Hilfsdienst Frankfurt als ehrenamtliche Projektleiterin des Malteser Social Day. Während ihres Berufslebens begleitete sie bei der ehemaligen Hoechst AG und später beim Verband der Chemischen Industrie (VCI) die Nachhaltigkeitsdebatte in der Wirtschaft vom ersten UN-Gipfel in Rio an. Nach ihrer Pensionierung wurde sie durch eine Zeitungsannonce auf die Malteser Social Day Aktivitäten der Frankfurter Malteser aufmerksam. Dies passte zu der inzwischen auch um die sozialen Belange erweiterte Nachhaltigkeitsdiskussion in der Wirtschaft und sie bewarb sich um eine Projektleitung, um zwischen hilfsbereiten Unternehmen und sinnvollen sozialen Projekten eine Mittlerrolle einzunehmen. Als Projektleiterin verantwortet Dr. Druckrey den Bereich Unternehmen, das heißt sie akquiriert und begleitet die Unternehmenspartner von der Anmeldung bis zum eigentlichen Malteser Social Day. Gemeinsam mit Barbara Kuhn organisiert sie die Projekte des jährlichen Malteser Social Days. Ich engagiere mich für den Malteser Social Day, weil ich - oft direkt sichtbar - dazu beitrage, das soziale Umfeld in Frankfurt zu verbessern und weil für mich die Unternehmensbetreuung eine sehr schöne Fortführung dessen ist, was ich in meinem früheren Berufsleben einmal angefangen habe, sagt Dr. Druckrey über ihr Engagement. Die Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz macht mich schon etwas fassungslos, weil ich damit nicht gerechnet habe. Sie freut mich deswegen umso mehr, auch weil sie die ehrenamtliche Arbeit des gesamten Malteser Social Day Teams in Frankfurt würdigt. Barbara Kuhn (65), in Kelkheim seit Jahren für ihr Engagement beim Seidenmalen bekannt, engagiert sich seit 1996 für die Malteser und seit acht Jahren als ehrenamtliche Projektleiterin des Malteser Social Day. In ihrem früheren Berufsleben arbeitete sie für ein großes Porzellan Unternehmen und war zuständig für Kalkulation und Preispolitik, auch in den ausländischen Niederlassungen. Nach der Geburt ihrer Kinder war sie zunächst Hausfrau und seit 35 Jahren leitet sie Kunst- und Skulpturen-Kurse im Rhein- Main-Gebiet. Um auch sozial aktiv zu werden, interessierte sie sich für die Projektleitung des Malteser Social Day. Sie begann 2006 mit einigen Projekten und war überrascht über die rasante Entwicklung der letzten Jahre und das große Interesse in Frankfurt an sozialem Engagement und Ehrenamtsarbeit. Organisation und den Umgang mit Menschen hat sie durch ihre Kurstätigkeit erfahren. Als Projektleiterin kümmert sich Barbara Kuhn im Schwerpunkt um die sozialen Einrichtungen und die eigentlichen Projekte des Malteser Social Days. Im Team mit Dr. Druckrey stellt sie deren Durchführung sicher und leitet außerdem das Team der 18 ehrenamtlichen Projektbetreuer. Über ihr Engagement sagt sie: Faszinierend ist die Vielseitigkeit und Vielfältigkeit, die mich jedes Jahr von neuem begeistert. Die Menschen, die sich mit Freude einen Tag sozial engagieren. Die geleistete Arbeit, auch menschliche Wärme, die wir mit unseren Aktionen weitergeben und die Hilfe, die wir in den sozialen Einrichtungen leisten können. Damit sind auch die Helfer gemeint, die uns in unserem Social Day-Team unterstützen. Die Ehrung steht federführend für alle, die uns in diesem Projekt helfen und ich habe das große Glück, sie in Berlin in Empfang nehmen zu dürfen. Das alles bedeutet mir sehr viel. Zum Malteser Social Day Hilfe den Bedürftigen der Leitsatz des Malteser Ordens ist der Ausgangspunkt für den Malteser Social Day und die Aktivitäten im Bereich des gemeinwohlorientierten Unternehmensengagements. Als Malteser fühlen wir uns seit 900 Jahren der Tradition verpflichtet, Not zu lindern und zu helfen. Äußerst effektiv tun wir das am Malteser Social Day, einem Arbeitstag im Jahr. Auf unsere Initiative hin engagierten sich zuletzt tausend Helfer für Frankfurts Senioren, Jugendliche, Kinder, Wohnsitzlose, Suchtkranke, Einsame und Arme. Die Helfer kommen in Teams aus (Frankfurter) Unternehmen und setzen in sozialen Einrichtungen unterschiedlichste Projekte um, denen eines gemeinsam ist: Es fehlt an Zeit, Geld und Personal und sie sind für die Klienten der Einrichtung sehr wichtig. An diesem etwas anderen Arbeitstag werden Schulen renoviert, Altenheimgärten gestaltet, Ausflüge mit Kita-Kindern gemacht und Schüler in Bewerbungstrainings aufs Berufsleben vorbereitet. Die freiwilligen Helfer kommen in Kontakt mit Hilfsbedürftigen, erleben gemeinnützige und soziale Einrichtungen und spüren, wie gut es tut, Gutes zu tun. Die Informationen über die beiden Geerhten entnahmen wir der Pressemeldung der Malteser, die Bilder sind Privatfotos. Das obere Bild zeigt Barbara Kuhn links, auf dem unteren sind die Plätze vertauscht, sodass Dr. Frauke Druckdrey links steht. Neuer Verein im Kreis soll doppelte Arbeit vermeiden Vier Kelkheimer Dr. Katja Fuhr-Boßdorf, Walter Ohlenschläger, Volker Dosch und Willi Dorn gehören als Vorstandsmitglieder dem neuen Verein Main-Taunus Naturland und Streuobst an, der sich aus dem Verein Streuobst und Naturlandstiftung im Kreis gebildet hat. Der Verein dient der Landschaftspflege und soll sowohl den Naturschutz aktiv fördern als auch die Interessen von Kommunen, Naturschutzverbänden und der Landwirtschaft an einen Tisch bringen, um übliche Interessenkonflikte zu vermeiden. Der Verein Main-Taunus Streuobst wurde 1992 gegründet, um den Erhalt der Obstwiesen im MTK zu fördern und zu unterstützen. Die Ziele des 1999 gegründeten Vereins Naturlandstiftung im MTK waren andere, nämlich der Kauf ökologisch wertvoller Grundstücke und die Durchführung sinnvoller Naturschutzmaßnahmen auf den Grundstücken. Mittlerweile sind 23 Grundstücke im Besitz des Vereins. Im neuen Verein werden beide Aufgabenbereiche weitergeführt. So soll zudem doppelte Arbeit vermieden werden. Neben der Umweltdezernentin Overdick des Kreises als Vorsitzende kommen weitere Vorstandsmitglieder aus den Kommunen, den Naturschutzverbänden, der Landwirtschaft und dem Obst- und Gartenbauverein. Am 21. Dezember wird Rolf Burger, Sicherheitsberater für Senioren in Kelkheim, in der Sendung Hallo Hessen des HR-Fernsehens um 16 Uhr über die Tricks von Betrügern berichten. Weihnachtssingen der Chöre Heiligabend Die Euterpe-Chöre Hornau und das FZH Blasorchester Hornau singen um Uhr auf dem Gagernplatz vor der Alten Martins- Kirche Hornau. Die Chorgemeinschaft Kelkheim um Uhr am Hauptfriedhof und noch einmal die Chorgemeinschaft Kelkheim um Uhr auf dem Friedhof in Münster. Ein Lehrer mit Leib und Seele. Er liebte die Natur im Großen wie im Kleinen. Am 5. Dezember verstarb unser Vater, Freund und Kollege Paul Biens * in Zettitz/Oder in Bad Soden In tiefer Trauer nehmen wir Abschied. Frank und Florentine Elisabeth, Arno und Peter Barbara Mitterberger Dieter und Hannelore Kühnert Bernhard und Gertie Olp Edeltraut Köhler und Anja Steinweg Diese Nummern haben gewonnen Weihnachtskalender der Rotarier und Lions Zweite Woche 942, 975, 1714, 2714, 3017, 3546, 4232, 4446, 4497, 506, 807, 1121, 1466, 1610, 1611, 1893, 2448, 3188, 3585, 4022, 4642, 4692, 4724, 65, 782, 821, 912, 1139, 2080, 2191, 3259, 3962, 4078, 4455, 4600, 4718, 4719, 187, 1063, 1066, 3454, 3695, 4066, für uns alle überraschend. Harald und Amelia Inge Gartzen 4592, 4806, 4924, 4934, 199, 677, 881, 885, 950, 1570, 1621, 3185, 3945, 4361, 4585, 140, 627, 849, 980, 1646, 2098, 2974, 3245, 4063, 4564, 4992, 101, 309, 783, 1281, 1292, 2381, 2428, 3284, 3578, Mehr Glück in der nächsten Ausgabe. Bürgerstiftung Kelkheim: Blick zurück auf das Jahr 2017 Mit dem Blick auf Weihnachten und das Jahresende hat die Bürgerstiftung Kelkheim einen Brief nicht nur an ihre Mitglieder geschrieben, sondern der Brief ist für alle Kelkheimer bestimmt. Die Zeilen geben den Blick frei auf zwölf Monate, die hinter uns liegen, sie sind aber auch die Bilanz der Hilfsmöglichkeiten, die Kelkheims Bürgestiftung hat. Und es gibt den Spruch eines Werbefachmanns, der allerdings nicht mehr lebt, der lautet: Tue Gutes und sprich darüber. Vielleicht regt dieses Reden über die Hilfsmöglichkeiten und Gutestun an, sich zu beteiligen. Hier die Zeilen: Wir konnten wieder den Menschen helfen und die Bildung unserer Kinder vielfältig fördern. Der Sozialfonds im Förderverein half bei Frau Y. Sie erhielt nach schweren Schicksalsschlägen und Finanzierungsschwierigkeiten ein Darlehen zur Überbrückung. Herr X erhielt ein Darlehen zur Stromrechnung. Er ist chronisch erkrankt, betagt und benötigt Hilfestellung. Der Psychotreff erhielt einen Zuschuss für seine gemeinsamen Unternehmungen. Die Bürgerstiftung Kelkheim fi nanzierte in diesem Jahr die Schutzhelme der Fahrradwerkstattmountainbikegruppe und einen Workshop für Eltern und Schüler zum Umgang mit Internet und Smartphone. Die H- Klasse besuchte die Berufsbildungswerkstatt (Gesamtschule Fischbach). Lernmaterial Deutschboxen gab es für die Intensivklassen und das Mittagsmahl für Haupt- und Intensivkinder in der Eichendorffschule. Die Anne Frank Schule erhielt für ihren Chillraum jugendgerechte Zeitschriften. In der Albert von Reinach Schule fi nanzierten wir den Nachmittagskurs Expertikus. Unser Förderprojekt Eintrittskarten war wieder sehr nachgefragt. Zoo, Wartburg, Sencken- CDU: Neue Ideen für das Museum Zur Erhaltung des Museums- Standort Feldbergstraße hat die CDU-Fraktion einen neuen Vorschlag entwickelt, den sie am 18. Dezember den Stadtverordneten als Vorschlag vorlegen wird. Die Idee ist: Auf dem Gelände des ehemaligen Pfarrzentrums in der Feldbergstraße 34 wird ein Neubau errichtet, der sowohl der Unterbringung des Kelkheimer Museums als auch der Schaffung von Wohnraum dient. Der Magistrat solle in Zusammenarbeit mit der Städtebaulichen Entwicklungsgesellschaft ein Konzept entwickeln, dass das Erdgeschoss in einem Neubau für Museumszwecke zur Verfügung steht. Hier müsse das erarbeitete Museumskonzept einen Niederschlag finden. Wichtig, da es auch dazu einige Diskussionen gab: Das Kunstwerk Sonnengesang des Hl. Franziskus findet eine adäquate Unterbringung im neuen Gebäude. Und auf den Bau von Wohnungen bezogen: Es sollten zwei neue Vollgeschosse für Wohnungen errichtet werden, schlägt die CDU-Fraktion vor. Dabei sei besonders zu prüfen, Wie sich bezahlbarer und auch alten- und behinderungsgerechter Wohnraum schaffen lässt. Um das zu ermöglichen, solle der Magistrat versuchen, mit dem Vermieter des jetzigen Museums in der Frankfurter Straße eine Verlängerung des Mietvertrages über drei Jahre zu erreichen. bergmuseum, Mathematikum Gießen und Hessenpark waren Ziele um nur einiges zu nennen. Das Theater Platypus trat in der Max von Gagern Schule auf. Jetzt zur Weihnachtszeit sind wieder die großen Bühnen mit den Weihnachtsmärchen ein echtes Erlebnis für die Kinder. Das Staatstheater in Wiesbaden spielt dieses Jahr Väterchen Frost, Lars musizierte wieder mit den Kindern in den städtischen Betreuungen an den Grundschulen. Er ist sehr beliebt. Wir fördern eine kommende Musikvirtuosin und wir unterstützten den Friedensdienst einer jungen Frau in Terezin. Unsere großen Preisverleihungen Junge Künstler, Mint Spitzen und Kluge Köpfe erreichen und fördern nun alle Schulkinder in Kelkheim. Wir sind sehr stolz auf die Kinder und danken allen engagierten Lehrerinnen und Lehrern für ihren Einsatz. Fünfzehn worteifrige ehrenamtliche Lesepaten erfreuen die Kinder in den Schulen, Kindergärten und Senioren in der AWO. Vier engagierte ehrenamtliche Hausaufgabenpaten in Ruppertshain kümmern sich um fünf Kinder. Es macht Freude!, so die Rückmeldung. Die Gründung der Ehrenamtsgruppe der Mint - Paten führte schon zum Pateneinsatz in der Robotik Gruppe an der EDS und zu einer Projektwoche Mikrocomputer-Programmierung in der GSF. Durch die berufl ichen Netzwerke eines Vorstandes konnten qualifi zierte Fachleute zu Vorträgen in die Schulen vermittelt werden: Chemie mit Supermarktprodukten (GSF) und Lithium (EDS). Das Projekt der MINT Paten und die Vorträge in den weiterführenden Schulen wollen wir ausbauen. Auch in diesem Jahr beteiligten wir uns wieder mit fünf Lesungen beim Bundesweiten Vorlesetag im November in der AWO, der K&S Seniorenresidenz und drei Kindergärten. Wir wünschen Ihnen eine friedliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Dr. H. Bonczkowitz, Kay Möller Matthias Honerkamp, Michael Trawitzki, Prof. Horst Schmidt- Böcking, Dr. Börries Kübel. Dürfen wir Sie um eine Weihnachtsspende bitten? IBAN: DE Bürgerstiftung Kelkheim, Förderverein Bürgerstiftung Kelkheim. Krimi-Lesung Krimi-Autor Olaf Jahnke wird am 20. Dezember (Mittwoch) im Kulturbahnhof Münster um 20 Uhr aus seinem neuen Krimi Patientenrache lesen. In der kalten Jahreszeit sind die Wartezimmer von Arztpraxen und die Notaufnahmen der Kliniken besonders voll. Kaum jemand glaubt aber, dass sich aus dem kleinen Anflug einer Krankheit ein menschliches Drama entwickeln könnte. Vor diesem Hintergrund entwickelte Olaf Jahnke seinen Roman Patientenrache. Natürlich ist ein großer Teil seines Krimis frei erfunden, aber eben nicht die Geschichten im Hintergrund, bei denen es um Versäumnisse in Kliniken geht. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Der Autor signiert hinterher seine Bücher. Heike Friebe und Birgit Ibach Cornelia und Christian Niedeck Die Trauerfeier findet am Dienstag, dem um Uhr auf dem evangelischen Friedhof in Hattersheim statt. Wir bitten darum, statt Blumen der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie (IBAN: DE ) eine Spende zukommen zu lassen.

3 14. Dezember 2017 Kelkheimer Zeitung Nummer 50 - Seite 3 Viel Adventsschnee mit Ansage Der Wetterbericht stimmte. Da brauchte man auch nicht mehr den Radarschirm auf dem Ipad zu öffnen: Es schneite so ausgiebig am Zweiten Adventssonntag wie angekündigt. Kurzum, wer schlau war, blieb lieber zu Haus, auch wenn das so manchen Veranstaltungsplan durcheinanderbrachte. Hier der Blick auf die Gass und die Gärten gegenüber, dann auf den Balkon mit Geranien und Margeriten. Ein echter Kontrast im Weihnachtsmonat Dezember. Das Startkapital sind 90 Aktien zu je zehn Euro In unserem Bericht über den Tag der Offenen Tür in der Eichendorff-Schule hatten wir auch eine Reihe von Fotos der Schülerfirma mapled gebracht. Wir wollten mehr erfahren und baten Jost Longerich um Informationen. Natürlich wird man zunächst über den Firmennamen mapled stolpern. Ganz einfach: Im Englischen ist die Landkarte map und led bedeutet Licht (emittierende Diode). Immer noch nicht klar? Nun. Unser Produkt ist ein Laptopkissen, das aus zwei Teilen besteht. Zum einen aus dem Kissen, das aus alten Jeans besteht und zum anderen aus einer stabilen Auflage, die mit einer alten Schullandkarte überzogen ist und durch eine seitlich angebrachte LED-Leiste seinen eigenen Charme erhält. Die Gruppe, die sich in dieser Firma engagiert hat, besteht aus sieben Mädchen und zehn Jungen. Die Aufgabengebiete sind in Vorstandsbereich aufgeteilt, Marketing, Finanzabteilung, Verwaltung und Technik. Das Startkapial der Firma wurde durch den Verkauf von 90 Aktien zu je zehn Euro gedeckt. Jost Longerich: Es wurden bereits fast alle Aktien verkauft. Eine sehr geringe Stückzahl ist noch übrig. Und weiter: Während unseres Geschäftsjahres wollen wir das Programm Licht für die Welt (Organisation zur medizinischen Versorgung bei Augenkrankheiten und Erblindungen in der 3. Welt), finanziell unterstützen. In den sozialen Medien ist die Firma auf Facebook unter mapled.fb und in Instagram unter mapled.ig zu finden. Eine weitere Hintergrund-Information: Das Projekt wird als Arbeitsgemeinschaft schon seit einigen Jahren in der Eichendorff-Schule angeboten. Die letzte AG schaffte es bis zum Bundesentscheid im Junior-Projekt der deutschen Wirtschaft. Uns stehen ein Lehrer (Struwe) sowie zwei Wirtschaftspaten (Ekaterina Jeskowiak und Thomas Tessmer von Deloitte) unterstützend zur Verfügung. Für Lehrer Struwe kein neues Thema: Er war schon bei den vorhergehenden AGs helfend und beratend dabei. Im Grunde genommen geht es darum, dass sich die Schüler schon in jungen Jahren mit dem Wirtschaftssystem vertraut machen können, um dann vielleicht später diese Erfahrungen umsetzen zu können. Fehleinschätzungen im Marketing oder hoffentlich auch Erfolge eingeschlossen. Die Idee: Ipad und Laptop auf den Knien sind oft nur unbequem. Eine attraktive Unterlage würden das Lesen oder Schreiben auf den Knien bequemer machen Im Dezember: 30% auf Uhren Schmuck *außer Batterien Öffnungszeiten: Mo Fr 9:00 18:00 Uhr Sa 9:00 14:00 Uhr Biometrische Pass-Fotos sofort erstellt! Ihre alten Schmalund Videofilme preiswert auf DVD! Lindlau-Bürobedarf Hauptstr. 7 * Königstein Seit 2008 sind wir mit unseren Fahrzeugen rund um die Uhr für Sie da! Nähere Infos unter Flughafentransfer Eppenhain > Flughafen 40,00 Ruppertshain > Flughafen 38,00 Fischbach > Flughafen 32,00 Kelkheim > Flughafen 30,00 einfach mehr Zuhause! Da war der Behälter wohl gefüllt? Ruppscher Büdchenzauber auf der Platt Sollte das Glas nicht von der Erdoberfläche verschwinden? Fotografiert am Flachsland, wo die Kelkheimer das Glas feinsäuberlich nach den Flaschenfarben trennten nur eben über der Erde. Die Abholung vergessen? Wie auch im Mittelweg? Aber da sind Glascontainer noch über der Erde aufgestellt. Der SV Ruppertshain wird am 16. Dezember, das ist der dritte Adventssamstag, auf dem Sportplatzgelände den ersten Ruppscher Büdchenzauber veranstalten. Dieser kleine Weihnachtsmarkt beginnt um 14 Uhr Auf der Platt. In lockerer Atmosphäre, so der Verein, erwartet die Besucher Weihnachtsbuden, Waffeln und Gegrilltes, Glühwein, Kinderwunsch, weitere Gaumenfreuden und ein Kinderparcours. Hier der Grund für den Büdchenzauber: Wir möchten mit Euch den Vorweihnachtsstress vergessen und schöne Stunden auf unserer Platt (Sportplatz Ruppertshain) verbringen.

4 Seite 4 - Nummer 50 Kelkheimer Zeitung 14. Dezember 2017 Weihnachtsmarkt lockte Groß und Klein zur Liederbacher Kulturscheune Vorgezogene Rückrunde mit Sieg begonnen Frankfurter Turngemeinde III Tus Hornau: 60:75 Gegen die dritte Mannschaft der Frankfurter Turngemeinde hat man im Hinspiel mit 16 Zählern Vorsprung gewonnen, so hoffte man auch nun wieder, einen lockeren Sieg herauszuspielen. Das 21:17 aus Hornauer Sicht nach Viertel Nummer 1 war nicht wirklich zufriedenstellend,. Zur Halbzeit verdoppelte Hornau zwar den Abstand, trotzdem war GARTEN - GESTALTUNG NEUANLAGE NEUANPFLANZUNG UMGESTALTUNG HOLZ- UND NATURSTEINARBEITEN STEIN- UND PFLASTERARBEITEN BAUMPFLEGE SANIERUNG PFLEGE NATURSTEINMAUER es eine knappe Kiste, da die Frankfurter, die in der Liga bisher mit den meisten Dreipunkte- Würfen glänzten, auch schnell hätten herankommen können. Im dritten Viertel konnte man sich dann endlich, vor allem durch erzwungene Ballverluste und daraus resultierende Fastbreaks, auf teils über 20 Punkte Unterschied absetzen. Daher konnte die Mannschaft dann im vierten Viertel wieder einen 30 Jahre MEISTERBETRIEB GmbH LIEDERBACH / Gang zurückschalten und das Spiel dann letztlich 75:60 gewinnen. Es spielten: Ivica Antunovic (0 Pkt, 0/0 FW, 0 3er, 2 F), Sebastian Ceynowa (29, 5/8, 0, 3), Marvin Gehring (2, 0/0, 0, 1), Matthias Klusemann (2, 0/2, 0, 2), Orkan Mentes (2, 0/0, 0, 3), Florian Müller (6, 2/4, 0, 3), Julius Maximilian Schmahl (14, 4/6, 2, 3), Nils Sebastian Schmidt (17, 2/2, 1, 3), Konstantin Schütz (3, 0/0, 1, 0). leibliche Wohl bestens gesorgt: ob Pilzpfanne und Fischbrötchen bei der Feuerwehr, Waffeln bei SGO, VCL und der evangelischen über die Ladentheke, und Anja Schneider verkaufte wieder ihre selbstgemachten Pralinés und heiße Schokolade. Heie Maronen Rund um Liederbach Tü ren Fe ns ter Inne nenaus ba u Parket ett Jürgen Hammem r Schr hrei einerm ei ster Alt Niederer hofhei m Lied erbach Fo n: schreine r-hammer@t-onli ne.de (ds). Bei allerfeinstem Weihnachtsmarktwetter mit frisch gefallenem Schnee lud der 37. Liederbacher Weihnachtsmarkt am Sonntag rund um die Kulturscheune wieder zum Verweilen ein. Die Gesangvereine Union und Liederkranz, das Blasorchester Höchst und die Kinder und Jugendlichen der evangelischen Kirchengemeinde verkündeten frohe Botschaft und stimmten so alle Zuhörer auf Weihnachten ein. Auch der Nikolaus ließ sich nicht lumpen und bedachte jedes Kind mit einem kleinen Säckchen. Wer genug von der Kälte hatte, flüchtete in die festlich geschmückte Kulturscheune und machte es sich bei Kaffee und einem von den Landfrauen bestückten Kuchenbüffet gemütlich. Auf der Galerie konnte man beim Klöppeln oder Porzellanbemalen zusehen, selbstgefertigte Schwippbögen und Püppchen erstehen oder Aquarelle bewundern. Zum traditionellen Angebot lieferten die Pearls of Africa eine schöne Abwechslung. Für die Kleinen boten die Mütter vom Treffpunkt Weihnachtliches zum Basteln an. Der Fotoclub hielt wie jedes Jahr wieder seinen Liederbacher Fotokalender und selbstgemachte Grußkarten bereit, wer wollte, konnte von sich und seiner Familie in einem improvisierten Fotostudio ein schönes Portraitfoto machen lassen alles für einen guten Zweck. Viel Patchwork und andere in den Kursen des Kulturrings gefertigte Kunstwerke gab es in diesem Raum ebenfalls zu bewundern. Auch der Bürger- und Geschichtsverein hatte seine Räumlichkeiten geöffnet und gab Einblick in die historische Sammlung. An zahlreichen Ständen der Liederbacher Vereine war für das Kirchengemeinde, Bratwurst beim Schützenverein oder Gulaschsuppe bei der TSG Niederhofheim. Bei der Jugendfeuerwehr wurden heiße Hamburger mit Ketchup abgelöscht, Quiche ging beim TCL Terminänderung: Der in der letzten Ausgabe der Kelkheimer Zeitung angekündigte und ab dem 9. Januar laufende Kurs des DRK beginnt um Uhr in der Liederbachhalle, nicht um Uhr, teilt Sigrid Grether mit. Und bittet um Beachtung der Zeiten. Der Haushaltsplan 2018 wird in der nächsten Sitzung der Gemeindevertreter am 21. Dezember um Uhr in der Liederbachhalle beraten. Fotoclub: Der nächste Clubabend ist erst am 9. Januar rundeten das kulinarische Angebot ab. Und Glühwein natürlich in allen Variationen. Die Designer-Crepes gab es wieder beim Freundeskreis Europäische Partnerschaften. Diesmal hatte der Verein auch noch sechs Franzosen aus der Partnerstadt Villebon im Gepäck, die selbstgemachte Petit Fours arabischer Art verkauften. Die Gemeinde war ebenfalls mit einem Stand vertreten, an dem es Liederbacher Werbeartikel zu kaufen gab. Auch der Loseverkauf der Bürgerstiftung lief dank attraktiver Preise sehr gut. Der Waldweg vom ehemaligen Forsthaus Gundelhardt in Richtung Staufen wurde mit Sand neu aufgefüllt. Die Reiter werden gebeten, diesen Weg bis Mitte Januar 2018 nicht zu nutzen. Pferdehufe verursachen Löcher im neuen Wegbelag, die sich nicht mehr von allein schließen. Abruzzen Italien neu entdecken Mediterrane und alpine Landschaften, Sandstrände und geschichtsträchtige Städte, dazu die herzliche Offenheit der Menschen und eine Vielzahl köstlicher Gaumenfreuden auf dieser exklusiven meinreisespezialist Rundreise dürfen und sollen Sie das ursprüngliche Italien mit allen Sinnen genießen. Nicht nur Gourmets und Weinkenner werden hier ins Schwärmen geraten. Lufthansa-Flug ab Frankfurt. Frühbucherpreis bis Reisezeitraum Hattersheim am Main Am Markt Tel.: p. P. ab info@ambiente-reiseservice.de Liederbach am Taunus Bahnstraße 7 Tel.: Reiseveranstalter: ReiseDittrich, Herrenschreiberstraße 24, Rheine Reiseausschreibung gültig bis

5 14. Dezember 2017 Kelkheimer Zeitung Nummer 50 - Seite 5 Basketball macht Schule Zusammenarbeit Eichendorff-Schule und Fraport Skyliners Impressum Herausgeber: Kelkheimer Zeitung Alexander Bommersheim Redaktion: Peter Hillebrecht Tel Peter.Hillebrecht@t-online.de Medienberatung: Ute Meyerdierks Tel meyerdierks@hochtaunus.de Telefax: Postanschrift: Theresenstraße Königstein Auflage: verteilte Exemplare für Kelkheim mit allen Stadtteilen und der Gemeinde Liederbach Preisliste: z. Z. gültige Preisliste Nr. 36 vom 1. Januar 2017 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH, Alsfeld Internet: Für die Basketball-AG der Eichendorff-Schule ein besonderer Tag: Besuch vom 2,06 Meter großen Fraport Skyliner Mike Morrison. Für die Jungen und Mädchen eine besondere Trainingsstunde, die weiter über das wöchentliche Training mit einem der Skyline-Trainer herausragte. Denn gekommen waren auch Petra Landgrebe und Klaus Höfer von den Kelkheimer Rotariern, die damit auch erlebten, wie es sich mit einem Profi auf dem Feld in der Halle trainieren lässt. Mit dabei auch Renate Kaufmann, die sich um die Bertreuung der AGs in der Eichendorff- Schule kümmert. Da es ein besonderer Tag im Jahresablauf war, hatten die Skyliners auch zur Einnerung an diese Partnerschaft durch den Rotary- Club Kelkheim Erinnerungstafeln mitgebracht. Auf der Bank von links Yannick Krabber, der Skyliner Geschäftsführer, der nicht nur die auf die Skyliners in der Farbe abgestimmten Bälle dabei hatte, sondern auch für jeden der Spieler ein Skyliner- Dress. Dann Renate Kaufmann, Mike Morrison, Petra Landgrebe und Klaus Höfer. Wie aus den Bildern ersichtlich, waren sie selbst auch sportlich auf dem Parkett unterwegs. Für die jungen Spielerinnen und Spieler aber auch die Gelegenheit, das Englisch auszuprobieren, das sie im Unterricht lernen. So wurde der baumlange Gast aus Amerika gefragt, aus welchem Staat er kommt. Aus Florida war die Antwort. Dann kam die Frage nach den Muskeln und Mike zeigte freigiebig, was er zu bieten hat, um seinen Würfen auch den notwendigen Nachdruck zu verleihen. (Bild oben rechts). Die Zusammenarbeit der Schule mit den Fraport Skyliners geht nun schon über fünf Jahre und ist möglich durch das Sponsoring der Kelkheimer Rotarier. Die sportliche Aufbauarbeit ist über Jahre als Sportprogramm konzipiert und dadurch gesichert, dass einmal in der Woche ein Trainer in Kelkheim dabei ist, wenn trainiert wird. Für den Verein ist es auch ein langfristiges Bemühen, die Jugendarbeit in den Schulen und Vereinen zu fördern. Bedauert wurde von Yannick Krabbe, dass es bisher noch nicht zu einem Kontakt mit den Basketballern der TuS Hornau gekommen ist. Denn es stehen nicht nur Schulen auf dem Förderungsprogamm der Frankfurt Skyliners, sondern auch Vereine. Andreas Kerl für die Kelkheimer Rotarier: Mit der Initiative Basketball macht Schule verfolgen wir das Ziel, die Jugend in Bewegung zu bringen und an wichtige Themen wie das Bewegen und die richtige Ernährung spielerisch heranzuführen. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. ORCHIDEENSCHAU mit ausgefallenen Arten und Sonderfarben Phalaenopsis 2-triebig, versch. Farben, ohne Vase, 12er-Topf Stück Wasserfallorchidee Phalaenopsis Cascade, 2-triebig, versch. Farben, ohne Vase, 12er- Topf Geruhsame Weihnachtszeit Münster bereitet den Weihnachtsmarkt vor Unter diesem Motto steht in diesem Jahr der Münsterer Weihnachtsmarkt am Dritten Advent- Sonntag. Der Weihnachtsbaum wurde bereits von den Kindern am Ersten Advent geschmückt die letzen Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, schreibt Heinz Kunz, der auch in diesem Jahr wieder den Markt betreut. Die Kulisse des Alten Rathauses mit Kirchplatz, Kirche und natürlich der historischen Königsteiner Straße wird wieder in rund 40 Buden und Zelte ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk und Ideen für Weihnachtsgeschenke vorstellen. Hausgemachte oder handgestrickte Schätze werden dargeboten, Holz und Wachs, Handwerkliches aus Keramik. Natürlich fehlt auch der Nikolaus mit seinem Gabensack nicht und für die musikalische Stimmung sorgt der Gesangverein Liederkranz Münster und das Blasorchester St. Dionysius und es singen Kinder der Grundschule Sindlinger Wiesen. Etwas besinnlicher geht es dann bei den Veranstaltungen im Alten Rathaus zu; Weihnachtsgeschichten werden gelesen. In der Alten Kirche St. Dionysius findet um 17 Uhr ein Konzert des Blasorchesters statt. Traditionellen Münsterer heißen Apfelwein wird es bei der Bürgervereinigung geben, mit dem Marktcafé des Gesangvereines Liederkranz, die Kartoffelpuffer beim Lions Club, die Waffeln von den Frauen der Tennisfreunde, die heißen Kastanien, die selbstgemachten Schokoladen und Pralinen, die Weihnachtspaella, oder heiße Getränke für die Kleinen von den Pfadfinder und der Bürgervereinigung serviert, gehören zum Programm. Am 17. Dezember (Samstag) 2017 wird der Weihnachtsmarkt mit einem Ökumenischen Gottesdienst in der Dionysius Kirche eröffnet. Um 18 Uhr wird die Kirche geöffnet. Gospellieder singt neben traditionellen Weihnachtslieder der Chor Just for Fun. Nach dem Ende des Gottesdienstes gibt es das Adventsfeuer; der Pfarrgemeinderat lädt hier zu Glühwein, Früchtetee und selbstgebackenen Plätzchen ein. Die offizielle Eröffnung mit dem Rathausblasen erfolgt am Sonntag (gegen 10,30 Uhr) mit dem Blasorchester St. Dionysius (vom Balkon der Bäckerei Dorn aus). Ab 12 gibt Uhr gibt es die Weihnachtspaella, ab 14 Uhr Ponyreiten für Kinder jeweils um 14 Uhr, 15,30 Uhr, 17 Uhr Lesung von Weihnachtsgeschichten im Alten Rathaus, Uhr Konzert Gesangverein Liederkranz Münster (, Gegen Uhr kommt der Nikolaus um 16 Uhr Kinder, Schulchor der Grundshule Sindlinger Wiesen um 17 Uhr Konzert Blasorchester St. Dionysius in der Alten Kirche St. Dionysius, bis gegen 18 Uhr (Eintritt frei) und den Nachmittag über in der Kirche ein Raum der Stille. 3D-Drahtstern silberfarben, mit 240 warmweißen LEDs, 78 cm hoch Stück Pflanzen Mauk Gartenwelt GmbH An den Drei Hasen Oberursel Cymbidium 3 Rispen, versch. Farben, 12er-Topf, ohne Vase Stück Mo. - Fr.: 9-20 Uhr Sa.: 9-18 Uhr So.: Uhr* Angebote gültig, solange der Vorrat reicht. *An Sonntagen nur Verkauf von Pflanzen mit passendem Zubehör und Floristik. An Feiertagen geschlossen. Stück Orchidee weihnachtlich ausdekoriert, 2-triebig, 12er-Topf, mit Vase Stück nur Toppreis

6 Seite 6 - Nummer 50 Kelkheimer Zeitung 14. Dezember 2017 Der Weihnachtsmarkt in der Stadtmitte Eigentlich die richige Begleitung für einen Weihnachtsmarkt: Schnee satt. Das war am Zweiten Adventssonntag und wer sich da vor die Tür wagte, hatte zumindest den Regenschirm dabei, weil die weiße Pracht im Laufe des Nachmittags in Matsch umgewandelt wurde da waren Gummistiefel fast die richtige Fußbekleidung. Aber es gab immer noch viele, die das Beste aus der himmlischen Gabe machten und auf den Markt kamen. Eröffnet wurde der Markt von den Bläsern der Eichendorff- Schule und Bürgermeister Albrecht Kündiger, der anmerkte selbst Vater mehrerer Kinder ob es denn nicht zu kalt zum Musizieren sei. Nein, war die Antwort und der Markt wurde mit Weihnachtsliedern eröffnet. Die Vereine hatten sich mit genügend Fourage in Form von Bratwürsten, heißen Getränken und Backwerk eingedeckt: Es brauchte niemand zu hungern oder zu dürsten. Und wer wollte, konnte sich, wie die beiden Buben mit der Druckerpresse aus Gutenbergs Zeiten der Freikirchlichen Gemeinde eigene Drucke mit Bibelversen herstellen. Während einer Reise durch Thüringen und Nordbayern, nämlich der Oberpfalz, habe ich die unterschiedlichen Leserbriefe zum Thema Museum verfolgt und möchte mich nun nochmals zu dieser Thematik äußern. Unser angestrebtes und versprochenes Neues Museum ist eine notwendige Darstellung der hiesigen Möbelproduktion als Kulturgut. Der dauernde Hinweis auf einen Verbleib am alten Standort ist unbegreifl ich,da dieses die Größe eines kleinen Heimatmuseums hat, in dem Gebrauchsgegenstände vergangener Jahrhunderte vom Paradekissen bis zum Handarbeitskörbchen gezeigt werden. Wie kann man in diesem Gedankengang jemandem folgen, der sich auf Wünsche der verschiedenen Stadtteile einlässt, aber den Zusammenhang in Thema Möbel nicht versteht. Wie kann man solch ein kleines Museum durch einen Umbau lahmlegen wollen, es ist und bleibt zu klein, und der Umbau wird nach vorgeschlagenen weiteren zehn Pachtjahren nur dem Eigentümer von Nutzen sein. Als mein Mann und ich nach der Wende mit dem Tandem Thüringen durchquerten, wurden wir in Elf gute Gründe fur den Museumsstandort Feldbergstraße: Zur Premiumstadt Kelkheim mit einer über 1200-jährigen Geschichte und über Einwohnern gehört ein repräsentatives Museum. Würdigung des herausragenden Engagements des Museumsvereins für die Allgemeinheit. Anerkennung für die Aufbauleistung des ehemaligen Pfarrzentrums durch die St. Franziskus-Gemeinde und der Kolpingsfamilie. Respektvoller Umgang mit historischen Gebäuden jüngerer Kelkheimer Kultur- und Vereinsgeschichte. Einmaliges Ambiente und Ensemble dieser Charme verbreitenden Leserbrief: Stadtmuseum Blick in andere Städte Apolda vor dem Glockenmuseum von einem alten Mann nach unserem Herkunftsort gefragt. Meine Antwort, wir kämen aus einer Kleinstadt nördlich von Frankfurt am Main, die heiße Kelkheim, aber diese würde er sicher nicht kennen. Uns verblüffte seine Antwort: Doch, die Stadt der Möbel. Ein Erinnerungswert, der diesem Mann seit vor dem 2. Weltkrieg und während der langen DDR-Zeit im Kopfe blieb. Dieser Aussage wäre das Intensivwissen unserer abstimmenden Stadtverordneten gegenüberzustellen, denn es wäre interessant zu hören, ob überhaupt jemals 15 Prozent der Damen und Herren das Museum besuchten und sich ihr eigenes Bild zu dem Thema machten. So wird zum Beispiel ein noch vorhandenes, großes Modell eines Wohnzimmerschrankes, der für den Kaiser von Äthiopien gebaut wurde, nicht zur Aufstellung kommen und vieles mehr. Viele Städte, die erheblich kleiner sind als unser Kelkheim, haben in den letzten Jahren in Museen investiert, Lauscha (Thüringen) in ein exzellentes Glasmuseum, ehemals Erfi nderdorf des geblasenen und verspiegelten Weihnachtsschmucks, sowie des Leserbrief: Stadtmuseum Lokalität unter Einbeziehung der Parkanlage und arrondierenden sakralen und historischen Baudenkmälern in Erinnerung an die Gagernfamilie. Erweiterte Darstellung der Kelkheimer Geschichte und des Möbelhandwerks. Erweitertes und bisher nicht vorhandenes städtisches Raumangebot für Ausstellungen, Vorträgen, Theater und Ähnliches. Keine weitere Zweckentfremdung des Plenarsaales durch Ausstellungen und Ähnliches. Zuschüsse des Museumsverbandes und Spenden namhafter Sponsoren. Eingeschränktes Raumangebot am bisherigen Museumsstandort menschlichen Glasauges. Das große Museum, der Spielzeugstadt Sonneberg, Knopfmuseum oder Porzellanmuseen der Oberpfalz: Orte, deren Hausindustrie in der Mitte des 19. Jahrhunderts begann, wie diejenige Kelkheims, und die stolz auf ihre Vergangenheit sind. Nicht zu vergessen ist in der Kelkheimer Geschichte, der Frühbezug zur demokratischen Entwicklung. Schon in den beginnenden dreißiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts strebte Martin Pleines aus Hornau ein Museum zum Thema Familie von Gagern an. Es sollte Ecke Dingesweg, heutige Feldbergstraße entstehen, es war nicht machbar, allen unvergessen folgte die deutsche Epoche, die jeder demokratischen Grundlage entbehrte. Nun abschließend mein Hinweis, bevor man alle Baulücken schließt, und immer wieder an Zuzug denkt, sollte auch bedacht werden, dass nicht nur Kindergärten und Schulen notwendig sind, sondern, dass auch junge Leute alt werden und man eine Baulücke für ein künftiges Altersheim freihält. Christa Wittekind, Heinrich-von-Kleiststraße 5 Frankfurter Straße bedeutet Stillstand und mithin Rückschritt. Vermeidung eines Bürgerentscheides oder Bürgerbegehrens. Schließlich darf nicht unerwähnt bleiben, dass in den Kaufverhandlungen mit dem Bistum Limburg die beabsichtigte Nutzung als Stadtmuseum von besonderer Bedeutung war; im Hinblick auf die gemeinnützige Verwendung erklärte sich das Bistum zum Verkauf unter marktüblichen Bedingungen bereit. Eine anderweitige Verwendung könnte das Bistum als Täuschung auslegen und gegebenenfalls Schadensersatzansprüche geltend machen. Wenn das Wetter mitspielt Asphalt noch vor Weihnachten Alfons Kilp, Lorsbacher Straße 12 PARIS BAR im Schaufenster des Kunstkaufhauses Im Januar werden noch mehr Spaziergänger als sonst eine Pause vor der Schaufensterfront des Kelkheimer Kunstkaufhauses in der Hornauer Straße einlegen. Denn ab 3. Januar bis zum Monatsende wird dort das sieben Meter lange Originalbild PARIS BAR des Zauberberg-Künstlers Dimitri Vojnov zu sehen sein. Als das Bild zum ersten Mal in Berlin gezeigt wurde, erregte es einiges Aufsehen, mehr noch: Es löste einigen Skandal aus. Kein Wunder, wenn man sich die Personen auf dem Bild näher anschaut. Und die waren damals wie zum Teil auch noch heute sehr bekannt. Und manche von ihnen leicht bekleidet... So etwa formulierte Bauamtsleiter Dr. Patrick Büttner zur Frage, ob denn der erste Bauabschnitt der Hornauer Straße noch vor Weihnachten fertig wird. Wenn es Schnee gibt, dann sieht das mit dem Asphaltieren schlecht aus, meinte Büttner. Mehrere Tausend Euro Bargeld erbeutet Durch die Schiebetür eines Wintergartens gelangten Unbekannte im Verlauf des Donnerstages der vergangenen Woche in eine Wohnung in der Fasanenstraße in Hornau. Dort suchten die Einbrecher in Schränken und Schubladen nach Wertsachen und wurden fündig. Mit mehreren Tausend Euro Bargeld und anderen Wertsachen verließen sie das Haus. Selbst wenn es mit dem Asphaltieren vor Weihnachten noch klappt, wird wohl die Zeit nicht mehr reichen, um die Bürgersteige herzurichten. Das wird dann so schnell wie möglich geschehen. Dann die Frage nach dem zweien Bauabschnitt, der bis etwa zur Metzgerei reichen wird: Wir Stadtbibliothek über Weihnachten Die beginnen Stadtbibliothek mit den Arbeiten Kelkheim ist vom 23. Dezember (Samstag) bis einschließlich 8. Januar 2018 (Montag) geschlossen. Letzter Öffnungstag ist Donnerstag, der 21. Dezember Der 1. Öffnungstag in 2018 ist am 9. Januar von 10 bis 13 und 15 bis 19 Uhr. neuen Jahr, sowie es das Wetter zulässt. Hier jetzt noch ein Lob. Es gilt den Arbeitern auf der Baustelle, die immer wieder vor allem älteren Menschen halfen, unverletzt über die unebene Strecke zu kommen. Und sprangen auch sofort hinzu, wenn jemand mal auf dem Matsch ausrutschte und h i n fi e l. Anwohner revanchierten sich, indem sie auch mal eine Kanne Kaffee für die Mitarbeiter der Baufirma kochten. Am 10. Dezember gab es im Öffentlichen Personen-Nahverkehr einen neuen Fahrplan, der aber nur geringe Veränderungen gegenüber dem alten Plan enthält.

7 Klosterstraße Klosterstraße wieder befahrbar! Kirchstraße Alter GmbH Elektro- und Sicherheitstechnik Kirchstraße 7, Königstein im Taunus Telefon / HEES Haus der der Qualität Haus derqualität Qualitätseit seit Königstein Königstein im imtaunus Taunus Taunus Tasse Hees Aufdruck 8_2014.indd :46 Das Ristorante Da Totò in Königstein ist eine Lokalität mit ganz besonderem Flair. Es zeichnet sich durch die Podologie vielen hausgemachten SpezialiFußpflege täten und den aufmerksamen, familiären Service aus. KÖNIGSLOOK Praxis für med. Beha Gasthaus Speisekammer Wir freuen uns, Deutsche Küche Unsere Kirchstraße Sie5demnächst als Gast e errasskönigstein rt e m bewirten zu dürfen! m So t! e n eöff Ihr Antonio d Antoni & Team ist g Tel. Dessous & Loungewear Mo., Mi., Do. und Fr. geöffnet von 11:30 23:30 Uhr. Mittagspause jeweils von 15:00 17:00 Uhr. Dienstag Ruhetag. Sa. und So. durchgehend geöffnet von 11:30 bis 23:30 Uhr. Königstein (el) Ortstermin in Königstein Mitte genauer gesagt: vergangener Freitagmorgen um 9.30 Uhr. Bürgermeister Leonhard Helm, Joa- auf der linken Seite durchgängig gepflastert hat. Da die Georg-Pingler-Straße ohnehin zum Weihnachtsmarkt gesperrt wur- Haupt s t r aß e seit 1983 Hauptstraße Königstein Tel Fax Hauptstraße Königstein Telefon 06174/ Bestatter Trauerberater Ihr Bestatter auch für Falkenstein Hauptstraße 47 / Sackgasse Königstein im Taunus Telefon / Trachtenmode Cats and Dogs Unsere Öffnungszeiten über Weihnachten: Heiligabend geschlossen Fahrbahnmarkierungsarbeiten und mit erneuern muss. Aufgrund Silvesterder von Uhr geöffnet. das Aufstellen von Schildern. Und Baumaßnahme eines HauseigentüEssen á la carte hier ein wenig Statistik: Während der mers mussten hier neue HausanWir freuen uns auf Ihre Reservierung Erneuerung der Versorgungsleitungen schlüsse gelegt werden. unter die Baustelle in der Regel mit Was wurde überhaupt gemacht? Fürund bleibenwar Eine gute Zeit Sie gesund, wünschen Ihnen Ihre Gastgeber vier bis fünf Mann besetzt. Für alle den Autofahrer, der jetzt diedasreiner neue und Monika Spengler. Arbeiten der Baufirmen wurden circa untere Klosterstraße in Richtung LimAlte Gasse 2 Königstein burger Straße passiert, ist außer dem Arbeitsstunden geleistet. Insgeneuen Straßenbelag, dem neuen Park- samt wurden Tonnen Material streifen und der Fahrbahnschwelle am bewegt, erneuert und ausgetauscht. unteren Ende kaum etwas zu sehen. Übrigens wird jetzt weiter nach Plan Dabei ist der größte Teil der Arbeiten, saniert und die nächsten Straßenbaudie mit Euro zu Buche schlu- maßnahmen stehen schon bald an. gen, nicht für das bloße Auge sicht- Allerdings nicht für die Stadtmitte, bar. Sowohl die Trinkwasserleitung sondern den Stadtteil Falkenstein. als auch die Kanalleitung mussten Hier sind jedoch mit den Straßen erneuert werden. Zwei Leuchten für Hattsteiner Straße und Am Ellerhang den Fußgängerüberweg sind ebenfalls keine Hauptdurchgangsstraßen beinstalliert worden. Hinzu kommen die troffen. Öffnungszeiten: Mo., Mi. bis Sa Uhr und Uhr der letzte Gast geht So. ab Uhr durchgehend warme Küche Di. Ruhetag Heinz Großmann Grossmann Bestattungen 11. November bis 26. Dezember Kirchstraße Königstein imab Taunus bruzzeln täglich mittags und abends Telefon 06174/22854 Fax 06174/22854 die Gänse im Ofen. 1. und 2. Weihnachtsfeiertag ab Uhr durchgehend warme Küche. BILDEREINRAHMUNGEN - GLASEREI GROSSMANN Liebe Ellen, lieber Emil, für den kommenden Lebensabschnitt wünschen wir Euch nur das Beste! Liebe Gäste, es ist wieder soweit: BILDEREINRAHMUNGEN - GLASEREI GROSSMANN seit 1983 Hauptstraße Königstein Tel Fax Liebe Ellen, lieber Emil, für den kommenden Lebensabschnitt wünschen wir Euch nur das Beste! MODE - STÜBCHEN Wir ziehen um und sind weiter gerne für Sie da!!! 5 min Neu-Eröffnungstage Grossmann Bestattungen Hauptstraße Heinz Großmann Bestatter Trauerberater Ihr Bestatter auch für Falkenstein Hauptstraße 47 / Sackgasse Königstein im Taunus Telefon / Süßes seit Feinkost NOY Do. 16. & Fr. 17. Nov um 10:00-18:30 Uhr Sa. 18. Nov um 10:00-14:00 Uhr Wir starten neu und bedanken uns für Ihre Treue mit einem Eröffnungsrabatt von 10% chim Helsper vom städtischen Bauamt und die Mitarbeiter der an der Sanierung der unteren Klosterstraße beteiligten Unternehmen schreiten zur symbolischen Tat und durchschneiden ein breites, rotes Schleifenband. Letzteres ist unmittelbar nach dem Kreuzungsbereich Klosterstraße/Georg-Pingler-Straße von einem Laternenpfahl zum anderen gespannt. Der Rathauschef greift zur Schere und im Handumdrehen ist damit die Baumaßnahme Geschichte, die im August begonnen und zügig vom Ingenieurbüro Lang und dem Tiefbauspezialisten Feickert im Auftrag der Stadt umgesetzt wurde. Um zu hoher Geschwindigkeit einen Riegel vorzuschieben, ist die Straße optisch verschmälert worden, indem man den Parkstreifen Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch! Für das kulinarische Wohl ist gesorgt. Liane Munack geb. Schütz und ihr Team Hauptstraße 31, Königstein/Ts., Tel: de, hatte sich zusätzlich die Gelegenheit ergeben, den Kreuzungsbereich zwischen der Pingler und der Klosterstraße mit zu sanieren. Bereits am Mittwoch vergangener Woche hatte die ausführende Baufirma den neu zu gestaltenden Bereich gefräst. Dank des guten Managements der Baufirma habe das Ganze hervorragend geklappt, lobte Bürgermeister Helm und ließ es sich nicht nehmen, den leitenden Mitarbeiter der Firma vor Ort, Rene Urgin, namentlich zu erwähnen. Wichtig seien die Absprachen mit der Baufirma gewesen, damit alles reibungslos funktioniert. Auch Flexibilität war gefragt. So stellte sich im Zuge der Arbeiten heraus, dass man eine kleine Stichstraße, die von der Klosterstraße abzweigt, auch noch UNITED COLORS OF BENETTON. Kosmetik und Nachtwäsche Jürgen Glässer Hauptstraße Königstein/Ts / DIAGNOSTIK INSTITUT Tat j ana Kling Heilpraktikerin Dozentin FRISEUR ERHARDT M illenniu M

8 Seite 8 - Nummer 50 Kelkheimer Zeitung 14. Dezember 2017 Anzeige Juristen-Tipp Teil 25: Die Scheidung Nach Ablauf des Trennungsjahres kann der Scheidungsantrag bei dem zuständigen Familiengericht eingereicht werden. Bei Vorliegen der Voraussetzungen bestimmt das Gericht einen Termin, bei dem beide Eheleute anwesend sein müssen. Nach einer Erörterung der Personalien werden beide Ehepartner zum Scheitern der Ehe angehört. Dabei werden jedoch keine Details erörtert. Vielmehr kommt es bei einer einverständlichen Scheidung nur darauf an, ob seit der Trennung der Eheleute ein Jahr vergangen ist und wie die räumliche Trennung stattgefunden hat. Schließlich fragt das Gericht beide Eheleute, ob sie geschieden werden möchten oder noch eine Möglichkeit sehen, die eheliche Lebensgemeinschaft fortzusetzen. Auch hier reicht die schlichte Beantwortung der Frage. Niemand fragt nach den Gründen. Vereinbarungen über die Scheidungsfolgesachen können in dem Scheidungstermin protokolliert werden. Der Richter erörtert ferner die Durchführung des Versorgungsausgleichs. Abschließend werden beide Parteien nochmals gefragt, ob sie die Scheidung der Ehe wollen. Bei Zustimmung verkündet der Familienrichter den Scheidungsbeschluss. Folgendes gilt es dann zu beachten: Bewahren Sie Ihren Scheidungsbeschluss sorgfältig auf. Sie benötigen ihn bei einer erneuten Eheschließung oder einer Namensänderung. Scheidungs-Ratgeber Wurden bisher Ihre Zugewinnausgleichsansprüche noch nicht geregelt, beachten Sie bitte, dass diese drei Jahre ab Rechtskraft der Scheidung verjähren. Wenn Sie Unterhalt zahlen, kann eine Reduzierung Ihrer Einkünfte die Abänderung des Unterhaltsbetrages rechtfertigen. Beim Kindesunterhalt beachten Sie bitte die Änderungen der Düsseldorfer Tabelle. Bei Zahlungen an den Ehepartner sind Veränderungen, wie etwa die Ausweitung der Erwerbstätigkeit oder das Zusammenleben mit einem neuen Partner von Relevanz. Bereits erschienene Teile können Sie gerne über die Kanzlei anfordern. Der nächste Beitrag erscheint am 11. Januar Andrea Peyerl, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Kronberg im Taunus Andrea Peyerl Rechtsanwältin Fachanwältin für Familienrecht Frankfurter Straße Kronberg im Taunus Tel Fax info@peyerl-ra.de ANKÄUFE Alte Gemälde und moderne Grafiken zu kaufen gesucht! Telefon kunsthandel-draheim@t-online.de Sammler sucht: Zinn, Porzellan, Bestecke, Münzen, Militaria uvm. Seriöser Barankäufer! Tel / !Info Weihnachtsgeld! Aus alten Sachen Geld machen. Kaufe Pelze, Zinn, Besteck, Uhren, Münzen, Gold-, Silber- und Modeschmuck, Militär Garderobe, Porzellan, Bilder. Zahle bar vor Ort. Sehr seriös. Jederzeit erreichbar. Tel / auch am WE Achtung! Seriöser Privatsammler kauft alles aus Großmutters Zeiten. Möbel, Bilder, Porzellan, Modeschmuck, Uhren, Fotokameras, Ferngläser usw., unverbindlich alles anbieten, auch defekte Sachen, auch aus Nachlässen oder Wohnungsauflösung. Komme-Sofort- Zahle faire Preise in bar. Tel /14164, 0152/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 oder 0171/ Sammlerpaar sucht alles aus Omas Zeiten: Pelz, Nerz aller Art, Modeschmuck, Silber, Zinn, Münzen, Alt- und Bruchgold, Zahngold, Goldschmuck, Bernstein/Ketten, Porzellan, Perücken, Diamantschmuck, Silberbesteck, Nähmaschine, auch Wohnungsauflösungen. 100% seriös, diskret, zahle bar vor Ort, täglich 7:30 bis 20:30 Uhr erreichbar. Tel. 069/ / Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkund en, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ , für Kriegsfotoalbum, Fotos, Dias, Negative, Postkarten, Alben aus der Zeit von Historiker gesucht. Tel / Briefmarkensammlungen gesucht. Insbesondere Russland, Polen, China, Japan, Indien. Zahlung in Bar. Tel. 0152/ Kaufe b. Barzahlung alte u. antike Bücher, Briefmarken auch ganze Sammlungen, alte Briefe u. Postkarten, Münzen u.v.m. auch Porzellan, Silberteile, alten Modeschmuck, sowie alte Möbel u. Gemälde. Tel /46201 Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 oder 0171/ Suche Oldtimer: Motorrad, Moped oder Mofa von Maico, Horex, Adler, Zündapp, Yamaha, Honda, Vespa oder andere, auch defekt oder Teilesammlung. Tel / o. 0176/ pauzei@t-online.de Suche Kleinbild-Kamera zum Abspielen und Übertragen meiner Video 8/High 8-Filme. Tel /43866 HIFI-Geräte (hochwertig) der 70/ 80er wie Plattenspieler, Verstärker + Boxen sowie Rock/Soul-LP s gesucht. Tel. 0177/ Privatsammler sucht Briefmarken, Münzen, Postkarten, Sammlungen Bund Berlin, Deutsches Reich, Asien, Schweiz, Europa. Tel. 0172/ Weihnachtsgeld machen! Zu fairen Preisen Pelze und Nerze aller Art, sowie auch Bernsteinketten, Bruchgold, Altgold, Zahngold, Goldschmuck, Taschen uhren, Silberbesteck, Tafelsilber, Silbermünzen, Goldmünzen, Goldbarren, Korallen, Perlen, Rollatoren und auch Perücken, Puppen aller Art. Zahle Höchst preise bar vor Ort, 100% seriös, 100% Zufriedenheit. Von Mo. So. sowie auch an Feier tagen von 7:30 21:00 Uhr, Herr T. Czory. Tel. 0611/ Asiatika von Sammler gesucht. Chinesische und japanische Kunstgegenstände. Porzellan, Bronze uvm. Bitte alles anbieten. Tel. 0611/ V&B, Hutschenreuther, Rosenthal, Meissen, KPM-Berlin, Herend, etc. von seriösem Porzellansammler gegen Barzahlung gesucht. Auch Figuren! Auch Sa. u. So. Tel. 069/ Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel / Suche antike Uhren (auch defekt), Fotoapparate, Meissen, Rosenthal, Gemälde und Silber, 100%-ige Diskretion. Tel / Kaufe Schallplatten, LPs, Singles + CDs, ab den 50ger Jahren, Beat, Rock, Jazz, Heavy Metall, Punk, Blues, auch ganze Sammlungen Tel /82539 o. 0174/ Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/ Sammler kauft Silberbestecke, alte Nähmaschinen, Porzellan, Mün zen, Zinn, Teppiche, Bleikristall uvm. zu Sammlerpreisen! Fachkundig und kompetent! Tel. 069/ Zinn, Militari: Fotos, Orden, Urkunden; Bernstein, Armbanduhren, alte Füller und Kugelschreiber, Postkarten, Modeschmuck, von seriösen Sammler und Barzahler gesucht. Auch Sa + So. Tel / AUTOMARKT VW Fox 1.2, 54 PS/40 KW, EZ 12/16, 1 Halterin, 2/Türen, km, schwarz, rep. Unf. (Fachwerkst.), WR, VB 1.400,- Tel. 0176/ PKW GESUCHE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Fa. GARAGEN/ STELLPLÄTZE Garage oder abschließbarer Stellplatz für neues Motorrad gesucht. Möglichst Nähe Paul-Maar-Schule (Ober-Erlenbach ). Angebote bitte an Tel. 0171/ Tiefgaragenstellplatz in HG, Gonzenheim-U-Bahn, trocken, hell, renoviert, Garagentor. Auch kurzfristige Mietdauer, 65, /pm. Tel. 0151/ Doppelparker zu vermieten, Bad Homburg, Gluckensteinweg 3, 50, / mtl. Tel. 0176/ Garagenstellplatz auf Doppelbühne zu verkaufen! Heuhohlweg, Königstein EUR ,- auch Vermietung möglich! Kontakt: Tel. 0173/ Wohnmobilstellplatz gesucht Tel.06173/ o. 0163/ Suche abgeschlossene Garage in Königstein auch OT o. Kronberg, ab sofort. Tel. 0175/ KFZ ZUBEHÖR Schneeketten ungebraucht. BMW System Rudmatic IV, 100,. 205/ , 205/50-17 Tel /22487 BEKANNT SCHAFTEN PARTNERSCHAFT Du musst mir 100% vertrauen. Mein Wort zählt. Ich, attraktiver Gentleman (50 J.), Normalverdiener, klassisch-elegant, aufmerksam, clever&smart, gute Manieren, suche eine leicht devote, finanziell unabhängige Frau zur Mitarbeit in Deiner Firma, Deiner Vermögensverwaltung, vielleicht sogar Heirat. gentle2077@icloud.com PARTNERVERMITTLUNG Karin, 64 J., innerlich u. äußerlich jung geblieben, mit schöner fraul. Figur u. Kurven wo sie hingehören. Als Witwe stehe ich jetzt leider ganz alleine da. So gerne würde ich wieder für zwei kochen u. Ihnen eine aufmerksame Gefährtin sein. Gemeinsam können wir ein schönes Leben haben, rufen Sie üb. pv an. Tel Schöne Marlene, 76 J., bin zwar e. einfache, dafür aber sehr gute Hausfrau v. Land,mit Auto u. Führerschein, ich habe leider meinen Mann verloren u. das Alleinsein ist für mich nur schwer zu ertragen, habe ein großes Herz, bin sehr liebevoll, habe nur eine kleine Wohnung u. würde auch gerne zu Ihnen ziehen. pv Tel Pauline, 71 J., verwitwet, bin eine liebev., hübsche u. schlanke Frau, mit viel Herz u. Gefühl, doch die Einsamkeit bedrückt mich. Als perfekte Hausfrau u. Köchin würde ich immer gut für Sie sorgen. Zu gerne möchte ich m. meinem Auto zu Ihnen kommen u. wir besprechen alles persönlich. Kostenloser Anruf üb. Pd-Seniorenglück Tel Ehemalige OP-Schwester, 71 J., verw., PKW, tolle Figur, gute Hausfrau, nicht ortsgebunden, herzensgut, sucht ruhigen Mann, gerne älter. pv Tel Else, 76 J., einsame Witwe, mit schöner fraul. Figur, mag Handarbeiten, fahre gut u. sicher Auto. Habe fast alles, nur ein lieber Mann fehlt mir sehr. Sind Sie der Mann, der mich noch einmal glücklich macht, für den ich da sein darf? Dann sind Sie unseres Glückes Schmied u. rufen Sie üb. pv an. Tel Gerlinde 65 J., mit toller Figur u. Kurven wo sie hingehören, bin eine häusliche, zärtliche Frau, gepflegt, feinfühlig, ich koche u. backe mit Liebe, mag die gemütl. Häuslichkeit, seit dem Tod meines Mannes bin ich ganz allein, gibt es einen lieben guten Mann für mich, der es mit mir versuchen möchte? pv Tel BETREUUNG/ PFLEGE Übernehme Urlaubsvertretung. Gerne für eine 24-Stunden Betreuung. Zuverlässig und erfahren. Barbara Bollwan. Tel / Tel Rund-um-Betreuung und Pflege zu Hause PROMEDICA PLUS Hochtaunus Auch im Alter: Perfekt umsorgt zu Hause leben 24 Stunden Betreuung professionell + zuverlässig info@ask-shs.com PFLEGE DAHEIM STATT PFLEGEHEIM Vermittlung von Betreuungs- und Pflegekräften aus Osteuropa und Deutschland. Tel Pflegeagentur 24 Bad Homburg Waisenhausstr Bad Homburg info@pflegeagentur24-bad-homburg.de SENIOREN- BETREUUNG Haushalts- und Pflegehilfe, zuverlässig, sucht neue Teilzeitstelle in Oberursel/Bommersheim, demenzerfahren. Tel. 0173/ KINDERBETREUUNG Suche für meine Söhne 8 u. 10 Jahre einen zuverlässigen Babysitter für einen Nachmittag pro Woche in Kronberg. Tel. 0176/ IMMOBILIEN MARKT GARTEN-/ BAUGRUNDSTÜCK Bad Homburg - Kirdorf; Ackerland 746 m² (Die Neustücke) zu verkaufen. KP ,, dir. vom Eigent. Tel. 0178/ Eltern von 3 suchen Scheune/Garage/Halle idnv Oberursel wo wir Musik spielen, chillen und Fahrräder/Schlitten usw. aufbewahren können m² zum Kauf. Tel / IMMOBILIEN- GESUCHE Kaufe Ihr Haus oder Grundstück in Hofheim, Königstein, Kronberg, Bad Hom burg, Frankfurt zu Ihrem Preis. Nur Privat an Privat. Tel. 0177/ Von Privat im Vorderts. + RMG, EFH/MFH/Baugrdst./Abrissgrdst. in guter Wohnlage zum Kauf gesucht. Tel. 0170/ Wohnen im Alter. Sie wollen Ihr Haus jetzt verkaufen, aber ein lebenslanges Wohnrecht behalten? So ein Haus suche ich für meine private Altersvorsorge. Tel. 0172/ Junge, hilfsbereite Familie möchte Ihr Haus in Königstein kaufen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf und rufen Sie auch gerne zurück: Tel. 0163/ Von Privat, ohne Makler: Suche älteres, renovierungsbedürftiges EFH /DHH, in guter Lage zur Renovierung; bevorzugt Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Soden, Liederbach. Tel. 0175/ GEWERBERÄUME Königstein 1, Penthouse-Büro, 3. OG, mit Foyer, Küche, WC, 31 m 2, Miete 290,-, NK 70,- incl. Strom Tel /5485 MIETGESUCHE Kunstlehrerin und Erzieher suchen zum Frühjahr 2018 eine ruhige, helle ca m 2 große Altbauwohnung mit Charme und möglichst mit Balkon/Garten in Oberursel zu mieten. Die Wohnung sollte mit der U3 gut zu erreichen sein. Tel / VERMIETUNG 3 Zi. DG Wohnung in Bad Homburg, Neubau, Erstbezug, möbliert, 1.200, Umlage. Tel. 0177/ Oberursel Nord: 3-ZW, Küche, 2 Bäder, Loggia, TG-Abstellplatz, ca. 85 m². 8. oberstes Geschoss in gepflegtem MFH. Neue Bäder, Elektrik, Fussböden. Gut geschnitten, traumhafte Fernsicht zum Taunus und Frankfurt. KM/NK 900, /200,, KT 3 MM. Chiffre OW5002 2,5 Zi.-DG-Wohnung, 65 m², TLB, Balkon, in HG, Nähe U-Bahn, Keller u. Waschküche, keine Haustiere, NR, 650, + 150, NK + Kaution. Tel / Friedrichsdorf, sep. Apm., Du/WC, Küchenzeile, 17 m², 400, warm, Laminat, an Nichtraucherin zu vermieten. Tel / Zim.-Whg. in Kronb. Waldrand 70 qm, Balk., Bad, Kell., Part., NR., ab zu verm. 620,- + NK + 3 MM. Kt. Tel. 0160/ Kronberg: Ruhige 3 1 /2 Zi.-Whg., 95 m 2, WoZ, SZ, EZ, KiZ, Tgl.-Bad, Ankl., Diele, Kü., G-Toil., Balkon, Parkett, Keller, Gem.-Räume, Fahrst., T.-Garage. 950,- + NK + Gar. + Kt. Tel /61103 Fax: 06173/68911 Kö. 1. Elegante u. großzügige Maisonette-Wohnung, 3 1 /2 Zimmer, Burgblick, Sauna, Kamin, Terrasse u. Balkon ca. 115 qm, EBK, Eur ,-, Uml. 280,- /Kaut., 2 FPL extra, ab 1. Febr Tel /2118 o. Mobil: 0160/ Glashütten/Schloßborn, neu sanierte 1,5 Zi. Whg., ca. 44 qm, neue EBK + Bad. Kaltmiete 420,- + NK + 3 MM KT. Tel. 0170/ FERIENHAUS/ FERIENWOHNUNG Weihn./Neujahr, Westerland, exkl. 1-Zi. u. 2-Zi-FeWo, 51 m² u. 62 m², Seebl., 2 Min zur Promenade, WLAN, Garage (kostenl.), NR, k. Tiere. Tel. 0171/ , ganko@gmx.de Cuxhaven, gemütliche 2-Zi.-Fewo, Seeblick, strandnah, Schwimmbad und Sauna im Haus, Nichtraucher, keine Haustiere, Weihnachten frei. Tel /79627 Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Pers.) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan u. Belturbet, für Golfer, Angler u. Feriengäste (Selbstversorgung). Kanu- u. Kajak-Touren u. - Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de u. Infos Urlaub auf dem Ferienhof bei Pfarrkirchen in Niederbayern, mitten im Grünen auf einer Anhöhe mit Panoramablick (Rottauen-See). Zentraler Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen (18-Loch-Golfanlage, Angeln, Bäderdreieck Bad Birnbach, Bad Griesbach, Bad Füssing, Freizeitparks). 3 gemütliche, voll eingerichtete Ferienwohnungen (ab 38,- EUR pro Übernachtung und Wohnung). Infos: Tel / Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel u. Eckernförde 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Tel / Infos unter Die letzte Ausgabe 2017 erscheint am 21. Dezember!

9 14. Dezember 2017 Kelkheimer Zeitung Nummer 50 - Seite 9 NACHHILFE Nachhilfeerfahrung seit 1974 Alle Klassen, alle Fächer, zu Hause. Spezielle LRS-Kurse. Info unter gebührenfrei Biete Mathematiknachhilfe für Ober stufenschülerinnen. Tel. 0171/ Nachhilfe gesucht! Wir suchen für unseren 10-jährigen Enkel der 5. Kl. Gymnasium eine (gerne auch pensionierte) Lehrkraft, die ihn ca. 2 Std./ Woche durch das Schuljahr begleitet. Tel / (G.Kellner) Ma., Dt., Engl., Franz. ab 7,90 /45 min Klasse 4 bis Abitur. Tel Diplom-Ingenieur erteilt Nachhilfe in Mathematik. Ich komme zu Ihnen. Tel /3343 Mathematiknachhilfe GK/LK/Studenten von Naturwissenschaftler: Analysis, Vektorrechnung, Wahrscheinlichkeitsrechnung. Hausbesuche nach Absprache. Tel / STELLENMARKT STELLENANGEBOTE Erfahrene, sorgfältige, zuverlässige Haushaltshilfe für Familie in Bad Homburg gesucht (Reinigen, Bügeln...) ca. 5 6 Std/Woche. vorzugsw. Minijob/Rechnung. Tel. 0151/ Hausmeister ab sofort gesucht. Tel. 0177/ Haushälterin in HG gesucht! Wir sind eine kleine Familie in Bad Homburg und suchen eine freundliche, deutschsprachige Haushälterin, die sich um Haus, Kinder und Hund kümmert. Arbeitszeiten: Montag/ Mittwoch & Donnerstag ab Mittag/ Nachmittag für ca Stunden pro Woche. PKW ist erforderlich. Bitte melden unter: Tel. 0160/ Oberursel: Winterputz; Wer hat Zeit und Lust, mit Sinn und Verstand unseren Keller auf Vordermann zu bringen (Aufräumen und Putzen im EFH)? Tel /3219 oder 0170/ Oberursel; wir suchen Top-Badsanierung (6 m²) zwischen den Jahren. Tel / oder 0173/ Hier könnte Ihre Anzeige stehen. STELLENGESUCHE Hauswirtschafterin, vormittags bis 14 Uhr, f. gehobenen Haushalt, Festanst., sehr freundl., entlastet Ihren Alltag, Auto, Klavier. Tel / Gelernter Maler-/Lackierergeselle führt Lackier- und Tapezierarbeiten sowie Fußbodenverlegung aller Art durch. Meine über 25-jährige Erfahrung verspricht Ihnen hohe Qualität! Ausführliche Beratung sowie ein kostenloses und unverbindliches Angebot vor Ort. Tel. 0151/ Haushaltshilfe, sehr fleißige und zuverlässige Frau mit Erfahrung im Altenheim und Kindergarten sucht eine Putzstelle (Haus oder Büro) in Oberursel. Tel / svetlaa66@abv.bg Altbausanierung, Verputzen, Trockenbau, Fliesen, Bodenbeläge, Tapete, Verlegen und Streichen. Tel. 0162/ wwerpachowski@hotmail.com Altenpflegerinnen suchen 24 Stunden-Pflegestelle. Tel. 0176/ Renovierungen Alles aus einer Hand für Innen und Außen. Pol. Team. Tel. 0151/ Tel / Gartenarbeit aller Art, Baumfällung, Hecken schneiden, Gartenpflege, Entsorgung. Tel / o. 0152/ Baumfällarbeiten, Heckenschnitt, Sträucherschnitt, Wege Terrassen und Treppen, Pflasterbau, Natursteine und Trockenmauern, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0178/ Schnelles, zuverlässiges und preiswertes Arbeiten in den Bereichen Fliesenlegen, Trockenbau, Malen und Tapezieren, Parkett- und Laminatverlegung mit Grundreinigung, bei Interesse bitte melden unter: Tel / Fax 069/ z-kovacevic75@hotmail.de Zuverlässige junge Frau sucht Stelle im Privathaushalt mit Englischkenntnissen. Tel. 0176/ Gartenarbeit, Pflasterarbeit, Gartenhüttenmontage, Streichen, Verputzen, Mauern, Heckenschnitt, Baumfällungen. Tel. 0178/ Zuverlässige nette Frau sucht Putz- und Bügelstelle in Privathaushalt. Tel. 0162/ Renovierungen alles aus einer Hand für Innen und Außen. Tel / o. 0152/ Abriss, Sanierung, Innenausbau, Außenanlagen. Tel / Mobil 0172/ ahbau@mail.de Ich renoviere Ihr Haus bis zur Perfektion. Verputzen, Trockenbau, Maler- u. Streicharbeiten. Mobil 0176/ Steht bei Ihnen im Büro alles Kopf? Kauffrau, selbständig, sehr zuverlässig, unterstützt Sie stundenweise im Büro. Tel. 0172/ Sie sind immer noch auf der Suche nach einer kompetenten Haushaltshilfe? Gerne unterstütze ich Sie in Ihrem gehobenen Haushalt, kümmere mich um die Pflege Ihrer gesamten Wäsche, beim Kochen, betreue Ihre Kinder u.v.m. Ich freue mich auf Ihren Anruf: Tel. 0173/ F.schein weg? Vorübergehend keine Fahrerlaubnis? Kein Problem! Ich fahre Sie mit Ihrem eigenen PKW. Tageweise oder nach Vereinbarung. Privat.Fahrer@aol.de Bügeln und putzen in Oberursel und Bad Homburg, inkl. Büro. Tel. 0162/ Zuverlässige Frau sucht Arbeit zum Putzen u. Bügeln im Privathaushalt Tel. 0163/ Die erste Ausgabe 2018 erscheint am 4. Januar! Übernehme Schreibarbeiten aller Art, Buchhaltungsvorbereitung, Übersetzungen E-D, Nebenkostenabrechnung kleinerer Einheiten, Organisation und Ablage Ihres Büros (auch privat). Tel. 0157/ Suche Putz- und Bügelstelle in Königstein und Umgebung. Tel. 0171/ Profi Reinigungshilfe übernimmt ihr Büro, Treppenhaus, Praxis o. andere Objekte zum Reinigen. Tel / o. 0152/ Elektromeister sucht Arbeit Tel. 0151/ Ich erledige Sanitär- und Heizungsarbeiten im ganzen Haus o. Wohnung (auch Badrenovierung) Tel. 0175/ Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles im Garten: Hecken schneiden, Bäume fällen, Rollrasen verlegen usw. (Rechnung) Tel. 0177/ , 06171/ Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster + Rollrasen legen, Teichreinigung usw. Bei Interesse: Tel /79350 o. 0178/ Frau sucht Putzstelle von Privat in Haushalt. Tel. 0163/ Übernehme Reinigungen aller Art. Haus, Büro, Treppen, Fenster, Hausmeisterdienst... Tel. 0176/ RUND UMS TIER Wenn die Hundeseele mit dem Menschenherzen verschmilzt, fängt der Weg einer außergewöhnlichen Freundschaft an. Wir wünschen allen Hundegästen, Frauchen und Herrchen ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr! Das kleine Pfotenhotel Heike M. Heckenmüller mit Team Hundebetreuung gesucht! Wir suchen für unseren Dobermann (Jungtier) eine erfahrene und flexible Hundebetr. Vor- oder nachm. in Obu. Tel. 0174/ Wir sind durch liebe Menschen gerettet worden, deswegen suchen wir ein liebevolles Zuhause. Rot, 7 Monate; Siammix, blaue Augen, 3 4 Jahre; vier 6 Wochen alte (alle) Kater, viel weiß, wen. schwarz, geimpft, kastr., Chip, suchen liebev. Zuhause. Tel / od. 0172/ UNTERRICHT Gitarrenunterricht für Anfänger u. Fortgeschrittene, Liedbegleitung, So lospiel. Tel / Ostudienrat ert. Unterricht Englisch, Deutsch u. andere Fächer bei Ihnen zuhause. Tel / Engländer hilft Ihnen, Ihre vorhandenen Englischkenntnisse in allen Lebenslagen anzuwenden und aufzubessern. Grundsätzlich wird auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingegangen. Bad Homburg. Contact: englishtrainer61@gmail.com Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel / Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen.Renate Meissner, Tel / VERKÄUFE Geschirrspüler SIEMENS Extraklasse, 45 cm breit, mit Aquastopp, neuwertig 195,, Gefrierschrank LIEBHERR Comfort, 55 cm breit, Standgerät mit 3 Schubladen, neuwertig 170,. Tel. 0176/ Jugend Mountainbike 24 Zoll mit Beleuchtung + Ständer, blau, Shimano-Schaltung 21 Gang, kaum gefahren 150,. Tel. 0173/ , 06172/31355 Verkaufe Nähmaschine Anker (versenkbar) funktionsfähig, Massage-Liege Ceragem, medizinisches Gerät, Neupreis 2.600,- für 800,- wie neu. Tel / Parfümminiaturen gefüllt, der letzten 45 Jahre, 1 Ölgemälde Blumenmotiv 68 x 75, 1 Ölgemälde Stillleben 55 x 70. Alles VB. Bilder über oder Whats-App möglich. Tel. 0160/ Sie benötigen noch ein Weihnachtsgeschenk? Ich verkaufe ein wenig gebrauchtes Keyboard Bontempi, 30,. Tel /43106, 9:00 18:00 Uhr. Ältere Eichhorn-Eisenbahn bei Abholung zu verk. 25,. Original Koffer m. vielen Zusatzschienen u. a. Tel /43866 Original-Gemälde Moderne Kunst etc. Abstrakt + impressionist. + expressionist. etc. Öl auf Leinwand, Klein- u. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 300,- bis 900,- Tel / bitte länger klingeln lassen 2 Design-Ledercouch hochwertig, super Optik wegen Umzug extrem günstig zu verkaufen á nur 190,- Tel / VERSCHIEDENES Warum nehmen Sie keinen Gesprächspartner in Anspruch? Reden hilft weiter. Es würde Ihr Leben verändern. Computerspezialist, IT-Ausbilder, bietet Ihnen Virusentfernung, Reparatur, Service, Internet u. Telefon Anschluss Konfiguration, Router Tausch, WLAN Optimierung, Fernwartung. Tel / Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 16 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Mini-DV, Betamax, Video2000 etc.) sowie Tonbänder, Schallplatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf CD/DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder. Tel /78810 Geduldiger PC-Senior (45 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren den sinnvollen Gebrauch von PC, Laptop, Digital-Kamera. (Kein Apple!) Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Tablet-PC, Smartphone: Geduldiger Senior (45 Jahre Computer-Erfahrung) zeigt Senioren deren sinnvollen Gebrauch. (Kein Apple!) Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0151/ Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel / Horst hilft. Einfühlsame Hilfe (spez. Ü50) an PC, Tablet-PC u. Smartphone, alle Marken, alle Systeme, auch Apple. Tel / Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen mit Wertanrechnung, Kleintransporte, Ankauf von Antiquitäten. Tel. 0172/ Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! Tel. 0152/ Wie kann ich Kryptowährung kaufen? Computerspezialist unterstützt Sie vertraulich und diskret. Tel / Die auflagenstärksten Lokalzeitungen für Ihre Werbung! Bad Homburger Woche Oberurseler Woche Friedrichsdorfer Woche Kronberger Bote Königsteiner Woche Kelkheimer Zeitung Dias und Negative: Wir digitalisieren Ihre Originale - preiswert, zuverlässig und in höchster Qualität. Tel / / Immer montags ab Uhr treffen wir uns, gerne mit Gästen, bei einem irischen Ale oder Stout, auch bei Weizenbier oder einem Hellen zu aktuellen Themen in unserem privaten, original irisch eingerichteten Gutenberg Pub o. auf der Terrasse bei Blei & Guba, im Gewerbegebiet. Bei Interesse Tel /72194 oder mail: adolf.guba@bleiguba.de Überspielung von Filmen und Tonträgern auf DVD bzw. CD. (N 8, Su8, Hi 8, MiDV, MC s, LP s usw.) Beratung und Qualität stehen für Erfolg! Tel /68114 Haus- u. Immobilienverkauf leicht gemacht durch professionelle Fotos ihrer Immobilie. Tel. 0172/ Zuhause gepflegt werden. Junge, sympathische Familie mit Kind aus dem Kreis Kronberg, sucht Haus auf Pflegebasis im Kreis Kronberg. Sie Krankenschwester, er Physiotherapeut. Tel. 0160/ bitte erst ab 16 Uhr KLAVIERE & FLÜGEL Verkauf Vermietung Reparaturen Stimmung Klaviertransport Lagerung u. Entsorgung Friedberg Floh- & Trödelmärkte Sa., und Do., von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** So., von Uhr Ffm.-Kalbach, FRISCHEZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., von Uhr Wiesbaden-Nordenstadt, GLOBUS, Ostring 2 ********************** Weiss: 06195/ Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION Liederbach / Ffm. Höchster Straße 56 Tel.: Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Private Kleinanzeige Gesamtauflage: Exemplare Kelkheimer Zeitung Königsteiner Woche Kronberger Bote Oberurseler/Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Anzeigenschluss dienstags, Uhr Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag nebenstehende private Kleinanzeige (durch Feiertage können sich Änderungen ergeben). Chiffre: Abholer Ja Nein Senden Ja Nein Auftraggeber: Name, Vorname Straße PLZ, Ort Unterschrift Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) bis 4 Zeilen 12,00 bis 5 Zeilen 14,00 bis 6 Zeilen 16,00 bis 7 Zeilen 18,00 bis 8 Zeilen 20,00 je weitere Zeile 2,00 Chiffregebühr: bei Postversand 4,50 bei Abholung 2,00 Gewünschtes bitte ankreuzen Der Betrag von soll von meinem Konto abgebucht werden Bank IBAN BIC Unterschrift Bitte beachten Sie, dass dieser Coupon ausschließlich für private Kleinanzeigen gültig ist! Andere Anzeigen direkt per an kw@hochtaunus.de bitte mit allen Angaben. Bitte Coupon einsenden an: Eine Rechnung wird Ihnen nicht zugesandt. Ich bin damit einverstanden, dass die Anzeigenkosten von meinem Konto abgebucht werden. Der Einzugsauftrag gilt nur für diesen Rechnungsbetrag. Kelkheimer Zeitung Königstein/Taunus Theresenstraße 2 Fax oder direkt im Netz:

10 Seite 10 - Nummer 50 Kelkheimer Zeitung 14. Dezember 2017 Partnerin/Partner für die selbstständige Führung unserer geplanten Filiale in Kelkheim gesucht. Wir praktizieren mit Erfolg ein Kooperationssystem ohne Anfangsinvestition mit vergleichbar geringen Ladenöffnungs - zeiten und bieten einer(m) selbständigen Kauffrau(-mann) eine spannende Aufgabe auf dem lokalen Markt. Zu unserem Marketingkonzept gehört natürlich auch Verkaufen das heißt für uns vor allem Kommunikation mit einem anspruchsvollen Publikum. Wir erwarten Einsatzfreude, selbständiges Arbeiten, sicheres und freundliches Auftreten, gute Weinkenntnisse, gute kaufmännische Grundkenntnisse. Wir bieten Ihnen Selbständigkeit mit Rückendeckung durch unser Know-how. Bitte senden Sie Ihre Kurzbewerbung an: Jacques Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH Depot-/Partnerbetreuung Susanne Juchems Bilker Allee 49 D Düsseldorf oder per an: partnersystem@jacques.de Wir suchen dringend zuverlässige Austräger/innen gerne auch rüstige Rentner, zum Verteilen der Kelkheimer Zeitung in Fischbach! Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter: Fahrer Nahverkehr (m/w) Vollzeit, Teilzeit, 450 in Kelkheim Es erwartet Sie eine angenehme Tätigkeit mit festen Arbeitszeiten im Bereich der Auslieferung von Speisen zu Krankenhäusern der Region (LKW 3,5 t bis 12 t.) Nähere Informationen: Tel: bewerbung@janssen-gmbh.de Werden Sie Teil eines Teams von mehr als 175 Mitarbeitern/-innen. Friseur/in gesucht! in Voll- und Teilzeit Hair in Style Hartmann Frankfurter Straße 3 D Königstein Tel oder marco-hartmann@arcor.de Unser Anzeigenfax ( ) Wir erscheinen seit mehr als 20 Jahren zuverlässig wöchentlich donnerstags in allen Haushalten in den Städten Königstein, Kronberg, Kelkheim, Bad Homburg, Friedrichsdorf und Oberursel. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Mitarbeiter/in für den Anzeigenverkauf im Angestelltenverhältnis zur Verstärkung unseres Verkaufsteams. Ihre Aufgaben Sie betreuen den vorhandenen Kundenstamm persönlich sowie telefonisch akquirieren neue Kunden Der Erfolg Ihrer Tätigkeit zeigt sich im Verkauf von Anzeigen und Sonderwerbeformen, der Beratung, der Auftragsabwicklung bis hin zum Nachverkaufs-Service. Ihr Anforderungsprofil Sie verfügen über Verkaufserfahrung, idealerweise in der Vermarktung von Medien ein sicheres fachliches und persönliches Auftreten einen versierten Umgang mit dem Computer Zu Ihren Stärken zählen Verhandlungsgeschick und Abschlusssicherheit Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft hohe Kundenorientierung und Kommunikationsstärke Teamfähigkeit Spaß am Verkaufen Es erwartet Sie eine leistungsgerechte Vergütung sowie ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem motivierten Team. Sind Sie an dieser anspruchsvollen Position interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (schriftlich per mit allen üblichen Unterlagen an poehlmann@hochtaunus.de), bitte unter der Angabe des möglichen Eintrittstermins. Theresenstr Königstein Telefon 06174/ Wir suchen zum sofortigen Eintritt für einen Kunden in Bad Homburg IHK-Geprüfte Schutz- und Sicherheitskräfte / Werkschutzfachkräfte (m/w) Vorabinformationen erhalten Sie unter 06021/ Ihre schriftliche Bewerbung schicken Sie bitte an: IWS Security GmbH, Magnolienweg 30, Aschaffenburg oder an bewerbung@iws-ab.de Wir suchen dringend zuverlässige Austräger/innen gerne auch rüstige Rentner, zum Verteilen der Kelkheimer Zeitung als Ferienvertretung während der Weihnachtsferien. Wer Interesse hat, meldet sich bitte unter: Theresenstr Königstein Telefon 06174/ oder per ganser@hochtaunus.de Kindergarten in der Kirche Positiv sehen Kelkheims Stadtverordnete den Vorschlag, die Kindertagesstätte Sancta Maria Ruppertshain im Gebäude der Matthäus-Kirche unterzubringen, wie von der Pfarrgemeinde St. Franziskus angeregt. Das ergibt sich jedenfalls aus den ersten Ausschuss-Sitzungen zu diesem Thema. Inwieweit sich die Stadt Kelkheim an dem Vorhaben finanziell beteiligen wird, Diebe erbeuteten Münzgeld müssen die Gespräche zwischen der Stadt und der Pfarrgemeinde ergeben. Abschließend abstimmend darüber wird die Stadtverordneten-Versammlung. Musikalisches Abendgebet Laudate Dominum in der Martins-Kirche am Freitag; Beginn - ist nicht um 19 Uhr, sondern um Uhr. Münzgeld in noch unbekannter Höhe haben Einbrecher am Montag aus einem Einfamilienhaus in der Robert-Koch-Straße mitgehen lassen. Der oder die Täter betraten das Anwesen in der Robert-Koch- Straße in Ruppertshain und hebelten ein Badfenster an der Gebäuderückseite auf. Zuvor hatten die Unbekannten bereits mehrere Hebelmarken an der Eingangstür hinterlassen. Über das Fenster gelangten sie in die Wohnräume, die sie nach Wertsachen durchsuchten. Ein absolut irres Kochduell in der Rossert-Schule Um die richtige Ernährung ging es bei einer Theater-Aufführung in der Rossertschule in Ruppertshain, mit der Nimmerland Theater Produktion als Gast. Und die Produktion hatte mit Moderatorin Tina Turbo eine Dame mitgebracht, die sich in ihrer Küche verschiedenen Tieren gegenüber sieht. Das Problem ist nur, die Tiere haben alle eine unterschiedliche Meinung und Einstellung zur Ernährung. Kein Wunder, dass es Verwechslungen gibt, weil die Kuh überzeugte Vegetariern ist, das Huhn lebt vegan und das Schwein lebt nach dem Motto, dass alles schmeckt auch gut ist. Nun gut, die Moderatorin landet dann selbst im Kochtopf und die Tiere überlegen, ob es in Ordnung geht, einen Menschen zu verspeisen. Dem Theater, so steht es in der Presseerklärung zu lesen, ging es nicht darum, eine ideologische Position zu beziehen, sondern man wollte die Diskussion über eine verantwortungsvolle Ernährung bei den Kindern und Erwachsenen anregen. Und es waren nicht nur die Kleinen, die sich in der Eingangshalle der Schule eingefunden hatten, sondern auch Erwachsene aus der Schulfamilie. Alle ließen sich von der Moderatorin mitreißen, wenn sie in der Schulküche den Zuschauern Ernährung auf temperamentvollem Weg erläuterte. Besonders attraktiv ist in diesem Jahr der Adventskranz in der Eingangshalle, nicht zu übersehen mit den großen Kerzen und dem abwechslungsreichen Schmuck. Abends leuchten dann vor der Schule noch die Lichter eine großen Weihnachtsbaumes, wie es überhaupt scheint, dass Ruppertshain deutlich mehr Leuchtschmuck an Häusern und in Gärten hat, als andere Kelkheimer Stadtteile. Die Bemerkung soll nicht zu einem Wettbewerb anregen

11 14. Dezember 2017 Kelkheimer Zeitung Nummer 50 - Seite 11 Immobilien Aktuell Ihr Makler und Berater Dringend gesucht... Für den Eigenbestand sowie solvente Mandanten aus dem In- und Ausland (u.a. Schweiz, Emirate, China) suchen wir im Rhein-Main-Gebiet und Hessen (ab ca Einwohner) Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen, Wohn-/ Geschäftshäuser ab ca , od. 069 / Dr. Schrot Teneriffa: Exklusive Feriendomizile Mit 4*-Standard im Maritim Hotel, n. Pto de la Cruz, ab 31 m² Wohn-/Nutzfl., ab ,, Klima, vollmöbliert, direkt am Meer, wunderschöne Parkanlage, deutschspr. Verw., , auch Sa/So, Maritim Hotel GmbH, Herforder Str. 2, Bad Salzuflen, Bitte beachten Sie: Unsere Druckerei hat vom komplett geschlossen. Ab dem startet unsere Produktion, wir sind aber eingeschränkt persönlich und telefonisch nur über Anrufbeantworter unter , -14, -17 erreichbar. Bitte schicken Sie daher eine Mail an: info@druckhaus-taunus.de wir melden uns dann schnellstens bei Ihnen! Ab Montag, erreichen Sie uns wieder wie gewohnt in der Zeit von Uhr und von Uhr. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen/vermieten? Gerne erstellen wir Ihnen kostenlos und unverbindlich eine Schätzung. Anruf Unser Anzeigenfax ( ) Kleine Hildegard-Helfer schmückten den Baum am Stern Zwei Weihnachsbäume haben die Kinder der Kindertagesstätte St. Hildegard in Hornau in diesem Jahr geschmückt. Der Weg zum Baum vor der Martins-Kirche war nicht so lang. Dafür dauerte die Wanderung zum Stern an der Ecke Großer Haingraben und Bahnstraße entsprechend länger. Gut ausgerüstet, auch mit einer Leiter, waren die Kleinen schnell dabei, um den selbst gebastelten Schmuck an den Zweigen anzubringen. Zur Belohnung gab es als kleines Dankeschön einen Weihnachtsmann nicht zu groß. Zu viel Zucker ist schädlich, wird augenblicklich mehr und mehr propagiert. Siemensstraße Kelkheim (Taunus) Telefon Fax info@druckhaus-taunus.de Max-Planck-Straße Kelkheim Tel info@schreinereipreuss.de PaXsecura aus Erfahrung sicher Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an PaX Sicherheitsfenstern und -türen, die Ihrem Wunsch nach mehr Einbruchschutz am besten gerecht werden. Unser qualifizierter Fachbetrieb ist beim LKA ein gelistetes Errichterunternehmen. Partnerbetrieb Seit dem 1. Mai 2014 gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter Energiemerkmale in kommerziellen Medien. Hier bieten wir Ihnen eine Erklärung möglicher Abkürzungen: 1. Die Art des Energieausweises ( 16a Abs. 1 Nr. 1 EnEV), Verbrauchsausweis: V Bedarfsausweis: B 2. Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kwh/(m²a) ( 16a Abs. 1 Nr. 2 EnEV), zum Beispiel 257,65 kwh 3. Der wesentliche Energieträger ( 16a Abs. 1 Nr. 3 EnEV) Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko Heizöl: Öl Erdgas, Flüssiggas: Gas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel: Hz Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix: E 4. Baujahr des Wohngebäudes ( 16a Abs. 1 Nr. 4 EnEV) Bj, zum Beispiel Bj Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen ( 16a Abs. 1 Nr. 5 EnEV) A+ bis H, zum Beispiel B Beispiel: Verbrauchsausweis, 122 kwh/(m²a), Fernwärme aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse D Mögliche Abkürzung: V, 122 kwh, FW, Bj 1962, D Quelle: Immobilienverband Deutschland IVD Der andere Weihnachtsabend Oh, Pannenbaum Der etwas andere Weihnachtsabend mit Tim Boltz Literatur-Comedian - und Corinna Fuhrmann am Klavier im Kulturbahnhof Münster steht am 16. Dezember (Samstag) um 20 Uhr im Terminkalender der Kulturgemeinde. Und wieder ist es soweit: Völlig überraschend steht Weihnachten vor der Tür! Der alljährliche Gemütlichkeitsterror beginnt, denn weder hat man Geschenke für die bucklige Verwandtschaft besorgt, noch beherrscht man zum Entsetzen der Schwiegermutter die ersten zwei Strophen von Stille Nacht. Doch es gibt Hoffnung: Literatur- Comedian Tim Boltz und Corinna Fuhrmann am Klavier stellen ihr nicht alltägliches Weihnachtsprogramm Oh, Pannenbaum vor. In dieser humoristischen Mixshow aus Musik und gelesenen Texten gibt es weihnachtliche Erkenntnisse, die man so sicherlich noch nie erfahren hat, meint Catherine Hueber. Zwei ebenso besinnliche wie besinnungslose Stunden sind eingeplant und man kann möglicherweise feststellen, dass Weihnachten eigentlich auch ganz unterhaltsam sein kann Detail unter: Eintritt: 16 Euro, ermäßigt 14 Euro für Mitglieder der Kulturgemeinde. Vorverkauf: Buchhandlung Herr, Frankenallee 6, Reservierungen: Ticket-Online Catherine Hueber oder unter gemeinde-kelkheim.de. Unter dem Thema Tod und Auferstehung im Dialog hatte die evangelische Paulusgemeinde in die Kirche in der Gustav-Adolf- Straße eingeladen. Nach den Konzerten in den Jahren 2009 und 2011 folgte Professor Dr. Schönstedt, der ehemalige Orgellehrer und Mentor der Kantorin, Ye Mee Kim- Schneider, zum dritten Mal der Einladung gemeinsam mit der Kantorei und regionalen Künstlern ein Konzert zu gestalten. Darüber berichtet Claudia Füssel. Die sechs von ihm ausgewählten Musikstücke nahmen alle das Thema Tod und Auferstehung im Dialog auf. Dass Professor Dr. Schönstedt die Orgel zu seinem Lebensinhalt gemacht hat, erfuhren und erlebten die Zuhörer, denn er entlockte der, wie er noch zuvor RAUM FÜR PERSÖNLICHKEIT MEHR INFO GIBT S UNTER TELEFON U Maler- und Lackiererarbeiten Tapezierarbeiten Dekorative Gestaltung Tel recht scherzhaft bemerkt hatte, bescheiden registrierten Orgel der Paulusgemeinde wunderbare Klänge. Das registrieren übernahm dabei die Kantorin Ye Mee Kim Schneider. Zuerst wurde dabei sein Orgelspiel ergänzt durch den warmen Klang der koreanischen Mezzosopranistin Jina Oh bei dem Stück Meine Seele ist stille zu Gott. Im nächsten Stück von Sigfrid Karg-Elert, einem geistlichen Dialog eines Vaters mit seiner fünfjährigen Tochter, verzauberten die beiden Künstler mit dem Bass Florian Küppers das Publikum. Dieses Stück, so Professor Dr. Schönstedt in seiner Einleitung, sei bisher nur einmal in Buenos Aires aufgeführt worden und käme nun in Kelkheim zur zweiten Aufführung. Den gemeinsamen Dialog von Oboe (Christian Petrenz) und Orgel konne man bei der Fantasie in f-moll von Johann Ludwig Krebs hören. Bei der Legende von Gerard Bunk spielte ein Streichquartett gemeinsam mit dem Organisten. Mit dem Perludio religioso von Gioacchino Rossini brachte Professor Dr. Schönstedt ein eher untypisches Stück des Komponisten in einem Orgelsolo zu Gehör. Ergänzt wurde das Programm von drei Chorstücken, die Ye Me Kim-Schneider passend zum Ewigkeitssonntag ausgesucht hatte. Dabei wagte Sie sich mit dem Abendlied erstmals an ein sechsstimmiges Stück heran, das dazu noch a cappela gesungen wurde. Aus der Tiefe rufe ich zu dir, Herr, Psalm 130 vertont von Heinrich Kaminski wurde ebenfalls a cappella von einer kleinen Besetzung des Chores dargebracht. Für das Stück Dona nobis pacem von Gerd-Peter Münden übernahm Ye Me Kim-Schneider die Orgel, um die Kantorei zu begleiten. Zum Ende des Konzertes ergriff Professor Dr. Schönstedt den Taktstock, um das Finalstück zu dirigieren. Ausgewählt hatte er die Kantate O Ewigkeit, du Donnerwort (BWV 60) die Bach seinerzeit extra für den 24. Sonntag nach Trinitatis geschrieben hatte. Der Komponist stellte 143 Eigentumswohnungen von 39 bis 144 m² 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen Fast alle Wohnungen mit Balkon oder Loggia 13 Penthouse-Wohnungen mit eigenen Dachterrassen Großzügige und flexible Grundrisse ca. 80 Tiefgaragen-Stellplätze ca. 350 Fahrrad-Abstellplätze GmbH VERTRIEBSSTART ERFOLGT! Ein Projekt von Wilhelm-Leuschner-Strasse 32 Frankfurt am main the-inbetween-frankfurt.de Max-Planck-Straße Kelkheim Konzert zum Ewigkeitssonntag in der Paulus-Gemeinde dabei die unterschiedlichen Gefühle zum Tod dar. Jina Oh als Alt verkörperte die Furcht, der Tenor Sören Richter die Hoffnung. Der Bass Florian Küpers übernahm die Rolle von Jesus mit den bekannten Worten selig sind die Toten. Musikalisch ergänzt wurden die großartigen Gesangssolisten neben der Orgel von einem kleinen, aber feinen fünfköpfigem Blasensemble. Beim Schlusschoral Es ist genug entwickelten die Chorsänger der Kantorei geleitet von dem erfahrenen Dirigenten ungeahnte Klangfülle, die die restlos mit Besuchern gefüllte Kirche zum Klingen brachte. Der lang anhaltende Beifall würdigt die Leistungen der Mitwirkenden. Wie Pfarrerin Elisabeth Paulmann in ihren Schlussworten bemerkte, sei sie sehr dankbar, dass Ye Me Kim-Schneider es immer wieder schaffe, solch hochwertige Konzerte zu organisieren. Mit einem Augenzwinkern erinnerte sie das Publikum daran, was ein solches Konzert wohl in Frankfurt kosten würde und bat um entsprechend großzügige Spenden für die Kirchenmusik. Hatte Professor Dr. Schönstedt noch erwähnt, dass er ja im Ruhestand und dies sein letzter Besuch in Kelkheim sei. So hörte man, dass er mit der Leistung der Musizierenden so zufrieden war, dass er sich durchaus vorstellen könne, noch einmal der Einladung zu einem Konzert Folge zu leisten. Foto: Dominik Hahn.

12 Seite 12 - Nummer 50 Kelkheimer Zeitung 14. Dezember 2017 Kulturgemeinde Kelkheim e.v. Dienstag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Sauerkraut-Preis Offene Bühne, möglichst eigene Songs mit eigenen (deutschen) Texten Kult seit 1986 Donnerstag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Nachtrevue Kleinkunst mit drei Programmteilen Freitag Uhr Jazzclub im Vereinshaus Hornau Biber Herrmann Singer - Songwriter - Gitarrist - Blues Eintritt: 12 Euro, Schüler / Stud. 10 Euro Kartentelefon: oder KLEINKUNST Sa Uhr Kulturbahnhof Ke-Münster Tim Boltz Literatur-Comedian & Corinna Fuhrmann (Piano) Oh, Pannenbaum Der etwas andere Weihnachtsabend Vorverkauf: Buchhandlung Herr Reservierungen: Ticket-Online , Abendkasse und hier KLASSIK So Uhr Stadthalle Kelkheim NEUJAHRSKONZERT mit dem LandesJugendSinfonieOrchester Hessen Engelbert Humperdinck: Auszüge aus der Oper Hänsel und Gretel Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-dur op. 88, Englische Paula Bohnet, Sopran Sarah Mehnert, Mezzosopran Rüdiger Bohn, Dirigent Moon Doh, musikalischer Assistent VVK Buchhandlung Herr Erw. 18, Mitglieder 15, Kinder/Jugendl. 8 Abendkasse: Kartentelefon und 20, erm. 17, Kinder/Jugendl. 10 Kleinkunst in der Eichendorffschule Samstag Uhr Ab dafür! Der satirische Jahresrückblick 2017 von und mit BERND GIESEKING Ein Jahresrückblick von A bis Z, über die Zeit zwischen Januar und Dezember frech, schnell, sauber und komisch. Eintritt: 17,00, Mitglieder: 15,00 Vorverkauf: Buchhandlung Herr, Ticket-Hotline www. kulturgemeinde-kelkheim.de Warum nicht Karten zu Weihnachten verschenken? Gutscheine unter: Kulturgemeinde.Gutscheine@gmail.com Das Kursprogramm FRÜHJAHR 2018 ist online Besuchen Sie uns auch auf facebook Kino Kelkheim Hornauer Str. 102 Tel / ab 6 Jahren Paddington 2 Sa. + Mo Uhr ab 12 Jahren Star Wars Die letzten Jedi (3D) Do. Mi Uhr Uhr ab 16 Jahren Aus dem Nichts Do. Mi Uhr o. A. Der Nussknacker (Bolshoi Ballett) So Uhr o. A. Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel So Uhr walle in wallau 66 A DIE TECHNIKER HEIZUNG AM ZIEL HEIZUNG in 5 Minuten zum Angebot - mit 1-Tags-Montage zur neuen Heizung 5. Korrekturabzug Bitte Zutreffendes o. ankreuzen A. und zurück an Deutsche Rondo Öl/Gas Blei+Guba Brennwert-Anlagen GmbH Pellet-Anlagen Solar-Anlagen nochmals Korrektur nach Korrektur druckfrei druckfrei (Text, Gestaltung, Bilder) Hexe Lilly rettet Weihnachten Heizkörper Design-Heizkörper Eintritt: 16,00, erm. 14,00 Mitglieder Fr Uhr; Sa Uhr große Heiztechnik-Ausstellung DRBG Anzeige 138 x 120 mm Datum / Unterschrift Mo - Do 8-18 Uhr - Fr 8-16 Uhr info@kino-kelkheim.de info@walle-in-wallau.de Hessenstr Hofheim-Wallau Deutsche Rondo Blei+Guba GmbH Entwurf Gestaltung Satz Geschäftsdrucksachen Werbedrucksachen Faltschachteln Feinkartonagen Deutsche Rondo Blei+Guba GmbH Max-Planck-Straße Kelkheim (Gewerbegebiet Münster) Mail@DeutscheRondo.de Telefon / Fax / Kaninchenzüchter: Sachkundenachweis Die Weihnachtsfeier des Kleintierzuchtvereins Kelkheim hatte in diesem Jahr auch eine besondere Bedeutung für die Mitglieder. Während der Feier überreichte die Vorsitzende Roswitha Watzlawik an die Kaninchenzüchter eine Urkunde, den Sachkundenachweis vom Zentralverband Deutscher Rassekaninchen. Nach 2 Tierschutzgesetz muss jeder, der ein Tier hält oder betreut, über einige Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen. Das beinhaltet den Umgang, die Ernährung und Unterbringung der Tiere. Um diesen Voraussetzungen gerecht zu werden, hat der Zentralverband Richtlinien aufgestellt und einen Sachkundenachweis HEIZUNG verfasst. Die Züchter des Vereins, so berichtete Roswitha Watzlawik weiter, erfüllen alle Richtlinien und erhielten diese Urkunde. Das vergangene Zuchtjahr endete mit der Kreisschau Kaninchen in Bremthal. Dort erreichten die Geschwister Watzlawik mit 377,5 Punkten den Vereins-Jugend Ehrenpreis und die Landesverbands Plakette. Die Geflügelzüchter hatten ein weniger erfolgreiches Zuchtjahr. Bei zu geringem Schlupf konnten sie nicht an der Kreisschau in Nordenstadt teilnehmen. Wer mehr über den Kleintierzuchtverein wissen möchte: R. Watzlawik ist unter zu erreichen. TSG Münster - HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 22:28 Nach dem triumphalen Coup der letzten Saison waren die Münsterer fest entschlossen, auch in dieser Saison in eigener Halle dem großen Favoriten ein Bein zu stellen. Letztes Jahr gelang der TSG ein Sieg nach aufopferungsvollem Kampf gegen den damaligen Tabellenführer aus Dutenhofen. Auch damals war es das letzte Heimspiel der Münster im Kalenderjahr. Es gab somit einige Parallelen, die die Anhänger der TSG optimistisch stimmten. Dieser Optimismus war allerdings bereits nach zehn Minuten verflogen. Zu diesem Zeitpunkt hatte Holger Kruse gerade das 5:6 erzielt. Die Gäste schienen die Niederlage der vergangenen Keine Chance gegen die Bundesligareserve Saison ebenfalls nicht vergessen zu haben und hatten offensichtlich nach die richtigen Lehren aus dem vergangenen Gastspiel in der Eichendorffhalle gezogen. Sie setzten sich innerhalb von nur sieben Minuten mit einem 6:0-Lauf ab. Dieser Zwischenspurt war gleichzeitig die Vorentscheidung. Beim Stand von 9:16 wurden die Seiten gewechselt. Münster konnte nach der Pause nochmal auf fünf Tore verkürzen, doch die Gäste aus Mittelhessen waren einfach zu gut an diesem Abend. Sie schalteten wieder einen Gang hoch und warfen so bis zur 54. Spielminute beim 16:28 den größten Vorsprung der Partie heraus. Die TSG zeigte allerdings trotz des Spielstandes Moral und konnte mit einem 6:0-Lauf in den letzten sechs Minuten noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Das letzte Spiel des Jahres findet am 15. Dezember (Freitag) um 20 Uhr gegen Kirchzell in Amorbach statt. Dies wird eine ähnlich schwere Aufgabe werden, da der Drittligaabsteiger mit Ausnahme des letzten Spiels, 21:26 Niederlage bei Hüttenberg II, nur gegen die Topteams Punkte abgegeben hat. Für die Münsterer wäre etwas Zählbares zum Jahresabschluss allerdings besonders wichtig, da man durch die vergangene Niederlagenserie mittlerweile auf den Drittletzten Platz abgerutscht ist. Basketballer in Limburg erfolgreich Es waren sieben Hornauer Basketballspieler der TuS, die in Limburg gegen eine Mannschaft der Baskets Limburg antraten, die sich im unteren Tabellendrittel befindet zuletzt aber durch einen Sieg gegen die vermeintlich stärkere Frankfurter Turngemeinde 2 überraschte. Hornau war in den letzten Begegnungen allerdings immer siegreich, und dies sollte auch dieses Mal so bleiben. Captain Ceynowa war ob des Siegs der Limburger gegen Frankfurt etwas verunsichert, und als Limburg dann auch in den ersten Minuten den weitaus besseren Start erwischt hatte, fürchtete er schon das Schlimmste. Als Hornau dann allerdings ab der ersten Auszeit auf eine Mann-Mann-Verteidigung umstellte und die Führung erreichte, gewann Limburg die Führung nicht mehr zurück. Zur Halbzeit lag Hornau mit 15 Punkten vorn, es sah fast so aus, als könnte man endlich mal einen halbwegs deutlichen Sieg gegen eine vermeintlich schlechtere Mannschaft erzielen. Limburg gab allerdings nicht auf und bewegte sich bis kurz vor Ende der Partie immer in einem Abstands- Rahmen, der es Hornau nicht erlaubte, von einem vorzeitigen Sieg zu sprechen. Da man allerdings immer eine Antwort bereithatte und kurz vor Ende des Spiels noch ein wenig aufdrehte, hieß das Endergebnis letztlich 79:99. Es spielten: Sebastian Ceynowa (25 Pkt, 5/6 FW, 0 3er, 1 Foul), Marvin Gehring (9, 1/2, 0, 2), Matthias Klusemann (21, 3/5, 0, 1), Orkan Mentes (2, 0/0, 0, 3), Florian Müller (14, 3/4, 1, 2), Nils Sebastian Schmidt (22, 2/4, 4, 3), Konstantin Schütz (6, 0/0, 2, 3). ******* Am 16. Dezember findet ab 15 Uhr in der Max-von-Gagern- Halle die Weihnachtsfeier für die Jugend statt. Unser Anzeigenfax ( )

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Südtiroler Christkindlmärkte

Südtiroler Christkindlmärkte Südtiroler Christkindlmärkte by Anja - Sonntag, Oktober 09, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/suedtiroler-christkindlmaerkte/ In der Weihnachtszeit lohnt sich in Südtirol auf jeden Fall ein Besuch

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm

Erbacher Schlossweihnacht Adventswochenende Freitag, 27. November Programm Erbacher Schlossweihnacht 2015 Programm 1. Adventswochenende Freitag, 27. November 2015 17.15 Uhr Kindergartenkinder übergeben geschmückte Weihnachtsbäume und erleuchten die große Zypresse auf dem Marktplatz

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte Der schräge Engel Eine Weihnachts geschichte Vor langer Zeit gab es im Himmel eine Sitzung. Das war vor über 2 Tausend Jahren. Alle Engel sind bei der Sitzung dabei. Die Engel setzen sich auf die Wolken.

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

Kulinarisches und Kreatives rund um und in der historischen Johanneskapelle in Ewersbach

Kulinarisches und Kreatives rund um und in der historischen Johanneskapelle in Ewersbach Großer Andrang beim Dietzhölztaler Weihnachtsmarkt Kulinarisches und Kreatives rund um und in der historischen Johanneskapelle in Ewersbach DIETZHÖLZTAL-EWERSBACH Pünktlich zum Dietzhölztaler Weihnachtsmarkt

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus Sonntag, 18. September 2016 11:00 bis 18:00 Uhr 14. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund Obstwiesenroute zwischen Main und Taunus 65779 Kelkheim-Fischbach

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Wissenswert. Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road. von. Christiane Kreiner. Sendung: , hr-info

Wissenswert. Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road. von. Christiane Kreiner. Sendung: , hr-info Hessischer Rundfunk hr-info Redaktion: Heike Ließmann Wissenswert Gegen Diskriminierung durch Sprache (3) Teachers on the Road von Christiane Kreiner : Christiane Kreiner Sendung: 20.04.14, hr-info Copyright

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt, der lebendige Stadtteil Groß-Umstadt s nutzte gerne die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Stadtteilpräsentation

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit

Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Einladung Himmel Wasser Erde Paradies auf Zeit Bilder von Liselotte H. Itschner und Helene Furrer Skulpturen von Kurt Sieber Ausstellung 18. August bis 6. Oktober 2012 Während den Geschäftsöffnungszeiten

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum

Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum , Ausstellung über das Welt-Erbe im Besucher-Zentrum Regensburg ist eine interessante Stadt. Sind Sie neugierig auf Regensburg? Dann kommen Sie in die Ausstellung über das Welt-Erbe! Heft in einfacher

Mehr

Newsletter November 2015

Newsletter November 2015 November 2015 Duett in Farbe Monika Westphal und Gaby Meyer 20. November Bilderausstellung Galerie Eisen Meurer Marktstr. 11, 1. Stock, HMÜ Eröffnung: Freitag, 20. November 2015,19 Uhr Ausstellungsdauer:

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie.

Teil haben. Teil sein. mit Bildern. BruderhausDiakonie. Leitbild der. Leichte Sprache. Leitbild BruderhausDiakonie. Teil haben. Teil sein. mit Bildern Leitbild BruderhausDiakonie Leichte Sprache Leitbild der BruderhausDiakonie Leichte Sprache Herstellung: BruderhausDiakonie, Grafische Werkstätte November 2013 2 Unser

Mehr

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Der Lemgoer, 16.08.2015 (http://derlemgoer.de/?p=1786) Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Im Juni 2013 fiel der erste Startschuss zur Verleihung der Auszeichnung Fairtrade-Town. Dieser

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004)

Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Gemeinde aktuell: Archiv 10 (vom Januar 2004) Rückblick auf unseren "Dankgottesdienst" am 18. Januar Am Sonntag, den 18. Januar um 9.30 Uhr feierte der neu gebildete Gottesdienstkreis seinen ersten Gottesdienst

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer

Abteilung Datum. Titel. Dokumentation Nikolausaktion Diözese: München-Freising. 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 1 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Diözese: München-Freising 6 Aktionen 92 Helfer Abteilung Datum Titel 2 Dokumentation Nikolausaktion 2012 Gliederung: Garmisch- Partenkirchen Gruppe/Dienst:

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken

Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Fairtrade am Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken Meine Schule, das Rotenbühl-Gymnasium in Saarbrücken, möchte gerne den Titel Fairtrade Schule bekommen. Deshalb arbeiten wir eng mit dem Weltladen zusammen.

Mehr

WIR schmücken. unser ZuhauSE! 1. Steingut-Hänger 6 cm» 2, Keramik-Hirsch cm» 89, Keramik-Dose ø 21 cm» 18,50

WIR schmücken. unser ZuhauSE! 1. Steingut-Hänger 6 cm» 2, Keramik-Hirsch cm» 89, Keramik-Dose ø 21 cm» 18,50 1. Steingut-Hänger 6 cm» 2,95 2. Keramik-Hirsch 32 55 cm» 89,90 ß à WIR schmücken unser ZuhauSE! 6. Keramik-Dose ø 21 cm» 18,50 5. Keramik-Dose 16 28 cm» 19,90 3. Keramik-Tanne 34 60 cm» 55,00 4. Keramik-Windlicht

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben!

Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Reservierungen unter: 034602/951493 oder keramikscheune@t-online.de Gültig ab 1. Januar 2015 Treten Sie ein: Hier können Sie was erleben! Denk an etwas schönes! Erleben Sie auf über 5000m² Verkaufsfläche

Mehr

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 5 November Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Herbstzeit ist Lesezeit nach diesem Motto fanden in der Stadtbibliothek wieder jede Menge Aktionen rund um das Thema Lesen und Bücher statt. Stadtbibliothek Thema Elfen und Waldgeister Los ging es in den

Mehr

GRÜNE BÖRSE März 2019

GRÜNE BÖRSE März 2019 GRÜNE BÖRSE 15. 17. März 2019 GRÜNE BÖRSE FR, 15., SA, 16. UND SO, 17. MÄRZ JEWEILS 9 18 UHR In den ersten Frühlingstagen stimmt der Palmengarten auf die kommende Garten- und Balkonsaison ein: Die GRÜNE

Mehr

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie

Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder. Ausgabe 9/ Seite 1. Weihnachtsfeier und Historie Motor-Sport-Team Lufthansa e.v. Ausgabe 9/2017 - Seite 1 Liebe Clubmitglieder, Clubmitglieder Seite 1-4 Seite 4 Und zum guten Schluss, wie im jedem Jahr, lagen wir uns dann alle wieder in den Armen...

Mehr

Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe

Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe 3. Klasse / 3. Schulstufe Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe 1. Anna hat nur 2-er, 3-er, 4-er und 5-er Taler Münzen. Von jeder dieser Münzen hat sie entweder ein Stück oder zwei Stück. Anna hat insgesamt

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten.

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. Leit-Bild in leichter Sprache In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. 1. Warum gibt es dieses Leit-Bild? 1. Seite 4 2. Wie sehen wir die

Mehr

MINI-POST. Kindergarten Zaubernest. Dezember 2018 / Januar / Februar 2019

MINI-POST. Kindergarten Zaubernest. Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 MINI-POST Kindergarten Zaubernest Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 Liebe Eltern, in großen Schritten gehen wir dem Ende des Jahres 2018 entgegen und freuen uns auf eine besinnliche Adventszeit mit

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben

Der erste Teil. Ein Interview (I) mit Frank (F) aus Coesfeld Aufgaben Der erste Teil 1.Was ist die Flaschenpost? Kreuze an. a) Eine Getränkelieferung b) Eine leere Flasche mit einem Dokument ohne Adresse und ins Wasser geworfen. c) Eine wasserdichte Verpackung für Postlieferung

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. 1 Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge. Bitte bleibe bei uns, braver Bub. Ich bin bald besser beim Bücher

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Am 17.und 18.Juni 2017

Am 17.und 18.Juni 2017 Aktion Offener Garten Ein grünes Band durch Schleswig- Holstein und Hamburg Am 17.und 18.Juni 2017 Durch Privatgärten schlendern, sich austauschen, fachsimpeln, Erfahrungen sammeln oder einfach bewundern,

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

DRK-Aktive Senioren Wixhausen. Wir helfen Menschen, unter sozial gesicherten, geschützten und gesunden Bedingungen zu leben.

DRK-Aktive Senioren Wixhausen. Wir helfen Menschen, unter sozial gesicherten, geschützten und gesunden Bedingungen zu leben. DRK-Aktive Senioren Wixhausen Wir helfen Menschen, unter sozial gesicherten, geschützten und gesunden Bedingungen zu leben. Darmstadt-Wixhausen Wixhausen hat 6500 Einwohner, noch 4 Vollerwerbslandwirte,

Mehr

Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten!

Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten! Musik, Arbeit... und der Humor haben uns jung erhalten! 1 Die Reinhausener Geigenweiber Rosa und Maria Gnad Ihr kleines Haus im Regensburger Stadtteil Reinhausen hat etwas von seinem ursprünglichen Charme

Mehr

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer

Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Der Blick auf 10 Jahre erfolgreicher Arbeit und die Ziele für 2016/2017 des Vereins der Freunde und Förderer des SV Menden 1912 e.v. Unser Vereinsheim

Mehr

15. Kelter-Tour. Sonntag, 24. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus

15. Kelter-Tour. Sonntag, 24. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus flyer-a5-kelter-tour 2017_flyer-Kelter-Tour 2017 09.08.17 11:16 Seite 1 Sonntag, 24. September 2017 11:00 bis 18:00 Uhr 15. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr