Social Media Zukunfts-Szenarien: Big Data, Smart Agents, Artificial Intelligence, und Marketing als... Content
|
|
- Kornelius Ackermann
- vor 4 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 FuturistGerd.com Social Media Zukunfts-Szenarien: Big Data, Smart Agents, Artificial Intelligence, und Marketing als...
2
3 Eine Welt der Screens. Immer-an. Immer billiger. Locationaktiv. Mobil. Sozial. Intelligent. Vernetzt. Aber wir werden auch beobachtet
4 Alles wird Intelligent. Mobil. Social. Cloud. *immer wichtiger: die eigene Balance finden: Humanization. Image of BP platform via US Coast Guard
5
6 All that happens must be known Image of BP platform via US Coast Guard
7 Eine Das Ende der Anonymität?
8 Nicht vergessen: Technologie hat keine Ethik! Image of BP platform via US Coast Guard
9
10 Social Commerce : gefüttert von Real-Time BigData und SoLoMo
11 2020: Totale Vernetzung
12 Die Schattenseiten der totalen Vernetzung
13
14 Online Offline Mensch Maschine
15 Internet of People (Computers) Internet of Things
16 Konsumentenverhalten verändert sich dramatisch - aber trotzdem Culture eats technology for breakfast
17 Software is eating the world (Marc Andreessen) Inevitable transfer of value from traditional companies to software companies
18 Alles* wird Software, ICT, Data, UI, Content
19 Mehr als 20% von Haushalten unter 25 besitzen keinen Fernseher*
20 The money always follows the eyeballs *Henry Blodget
21 Werbung & Marketing: Unterbrechen, Unpassend & Ungewollt ist bald tot.
22 Ganz neue Mensch-Maschine Überlappungen
23
24 Unsere externen Gehirne Image of BP platform via US Coast Guard
25 Ungeheuer attraktiv. Praktisch. Gratis. Einnehmend. Image of BP platform via US Coast Guard Photo by Thomas Tolkien -
26 Soziale Medien: Transparenz Schaffer und gleichzeitig Überwachungsmittel Photo by Homies In Heaven -
27 Ignoranz kann sehr gefährlich sein - aber dasselbe gilt für Allwissenheit
28 Mit real-time, intelligent big data und Basic Artificial Intelligence wird eine Art von Prediction / Pre-Cognition wohl bald Realität Image of BP platform via US Coast Guard
29 Von Suchen zu durchsucht-werden (AI) Image of BP platform via US Coast Guard
30 Suchen integriert bald Gegenstände, Sensoren, Prozesse, Maschinen
31
32 Marketing Nirvana oder soziales Minenfeld: alles vernetzt
33 Intelligente Produkte
34 Social Products und das Social Internet of Things Bonchek and Choudary: However, your different devices will be made to start "collaborating around a shared purpose" together. Waze, a community-based traffic and navigation app updated in real-time by its users, is a perfect example of the social network of things. The app, which was just acquired by Google for $1.1 billion, allows users to update information like road conditions, traffic, and accidents to help people find the best route to get to work, back home, or to the store. "Waze shows us how the cars of the future will not only connect to each other but also leverage the collective intelligence of that community of connected cars. Social products leverage the power of the community to learn from other products."
35 Eine neue kollektive Intelligenz wird möglich
36 Privat und Sicher werden zum neuen Businessmodell
37 Privat ist eine Wachstumsbranche Image source:
38 Offline wird ein neuer Luxus Image of BP platform via US Coast Guard
39 Social Media als gratis Marketing ist vorbei Image of BP platform via US Coast Guard
40 Automation + Robotics + Artificial Intelligence + Big Data From the movie HER (Spike Jonez), via Youtube Image of BP platform via US Coast Guard
41 Automation, Robots, Digital Helpers, Smart Software Agents
42 AI: Emulating Human Beings
43 Kreative Maschinen
44 Source: economist.com Source: The Atlantic.com
45 Dramatische Rollenveränderungen stehen an
46 Gradually, then suddenly: die digitale Schweiz How does a person go broke? Gradually then suddenly Ernest Hemingway How does a person go broke? Gradually then suddenly Ernest Hemingway
47 Daten sind die neue globale Währung
48 Das nächste Swiss Banking könnte Swiss Data sein
49 Internationalisierung der Internet Kontrolle: eine Rolle für die Schweiz?
50 B4 Internet 1st digital wave Now Tomorrow? Neue Möglichkeiten brauchen neue Normen Power of Technology Privacy & Anonymity
51
52 Die totale Digitalisierung hat 2 Seiten
53 Totale Digitalisierung Hyper-Efficienz Digitaler Darwinismus
54 The best way to predict the future is to create it Alan Kay
55 Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit! Und nun freue ich mich auf eure Fragen :) *FuturistGerd.com für PDF downloads
FuturistGerd.com Die nächsten 5 Jahre in Business, Medien und Wirtschaft: Liechtenstein und die digitale Transformation.
FuturistGerd.com Die nächsten 5 Jahre in Business, Medien und Wirtschaft: Liechtenstein und die digitale Transformation @gleonhard Wenn wir die Zukunft besser verstehen - Vorausblick entwickeln - können
Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - die nächsten 5 Jahre
Die digitale Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - die nächsten 5 Jahre www.futuristgerd.com www.gerdleonhard.de www.gerdtube.com www.gerdcloud.com @gleonhard ENG @derfuturist DE Wir sind am
Daten haben wir reichlich! 25.04.14 The unbelievable Machine Company 1
Daten haben wir reichlich! 25.04.14 The unbelievable Machine Company 1 2.800.000.000.000.000.000.000 Bytes Daten im Jahr 2012* * Wenn jedes Byte einem Buchstaben entspricht und wir 1000 Buchstaben auf
[Jamie Bartlett, How the mysterious dark net is going mainstream, TEDGlobalLondon, Jun 2015]
The Internet has changed many times over the last 40 years. It started in the '70s as a military project, morphed in the '80s to an academic network, co-opted by commercial companies in the '90s, and then
Social Media im Tourismus: Hype oder Muss?
Social Media im Tourismus: Hype oder Muss? Master Forum Tourismus 2. Februar 2011 Hochschule für angewandte Wissenschaften FH München Ist Social Media aus dem Teenage-Alter raus? Ja, eindeutig! Social
Die Konvergenz von Mensch und Machine - und was dies für die Zukunft von Gesellschaft und Business bedeutet
www.futuristgerd.com www.gerdtube.com @gleonhard on Twitter Die Konvergenz von Mensch und Machine - und was dies für die Zukunft von Gesellschaft und Business bedeutet Mein neues Buch Technology vs Humanity
Web-Marketing und Social Media
Web-Marketing und Social Media Trends & Hypes Stephan Römer 42DIGITAL GmbH Web-Marketing und Social - stephan.roemer@42digital.de - Berlin, 05/2013 - Seite 1 K u r z v i t a Studierter Medieninformatiker
Disruptiver technologischer Wandel - und was dies für die Zukunft bedeutet
Disruptiver technologischer Wandel - und was dies für die Zukunft bedeutet FuturistGerd.com (ENG) DerFuturist.com (DE) @gleonhard (ENG) @derfuturist (DE) http://en.wikipedia.org/wiki/internet_of_things
WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative
DER KOMPATATIV VON ADJEKTIVEN UND ADVERBEN WAS IST DER KOMPARATIV: = The comparative Der Komparativ vergleicht zwei Sachen (durch ein Adjektiv oder ein Adverb) The comparative is exactly what it sounds
Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine wird neu definiert
Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine wird neu definiert www.futuristgerd.com www.gerdleonhard.de www.gerdtube.com @gleonhard Was macht ein Futurist? Es regnete nicht als Noah die Arche baute Foresights
Universität zu Köln Prof. Dr. Manfred Thaller Aktuelle Probleme digitaler Medien Referat von Marcel Kemmerich vom 18.12.14
Universität zu Köln Prof. Dr. Manfred Thaller Aktuelle Probleme digitaler Medien Referat von Marcel Kemmerich vom 18.12.14 Inhalt Das Deep Web Tor-Netzwerk & Hidden Services Hacktivism Regierung im Deep
Vertrieb im digitalen Zeitalter
AGV-Personalleitertagungen Außendienst 2011 Vertrieb im digitalen Zeitalter 2011 Frank Thomsen Itzehoer Versicherungen Agenda Ausgangssituation Digital Strategy Konzepte und Strategien für die Versicherung
Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1
Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1 The Big Picture Was DIGITAL geht, wird DIGITAL! Was DIREKT geht, wird DIREKT! Was VERNETZT werden kann, wird VERNETZT!
E-Business für Start-up Unternehmen
E-Business für Start-up Unternehmen Reza Asghari University of Applied Sciences Braunschweig/Wolfenbüttel, Salzdahlumerstr. 46/48, 38302 Wolfenbuettel, Germany, Tel. +49-5331-9395250, Fax +49-5331- 9395002,
Wie wichtig ist Social Media Marketing für mein Google Ranking?
Wie wichtig ist Social Media Marketing für mein Google Ranking? 1 Kurzvorstellung adisfaction Fullservice-Digital-Agentur Büros in Meerbusch und Zürich Gegründet 2002, 20 Mitarbeiter Searchmetrics Pionier
Was sind aus Ihrer Sicht derzeit die wichtigsten Trends im Online Marketing? (Mehrfachnennungen möglich)
Expertenumfrage : Online-Marketing-Trends 2014 Was sind aus Ihrer Sicht derzeit die wichtigsten Trends im Online Marketing? (Mehrfachnennungen möglich) Customer Journey Analyse Mobile Marketing / Mobile
Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg
Kunden im Dickicht der sozialen Netzwerke finden und binden - Content-Pushen ist out, eine perfekte Context- Strategie entscheidet über Ihren Erfolg 1. Kunden finden Kunden verstehen Kunden binden... und
Social Media. ... So what? Peter Tan, Minh Duc Phung, Philipp Scheitenberger, Feridun Mekec, Aberan Sivalingam 1. Sonntag, 27.
Social Media... So what? Peter Tan, Minh Duc Phung, Philipp Scheitenberger, Feridun Mekec, Aberan Sivalingam 1 "Es gibt keinen Grund dafür, dass jemand einen Computer zu Hause haben wollte." Ken Olson,
Expertenumfrage 2015 Was sind die Trends im Online Marketing?
Expertenumfrage 2015 Was sind die Trends im Online Marketing? Panel: Marketer N =113 Date: 8/2015 Q1: Was sind aus Ihrer Sicht derzeit die wichtigsten Trends im Online Marketing?* Customer-Journey-Analyse
Der personalisierte Recommendation-Service für Ihre Website
Der personalisierte Recommendation-Service für Ihre Website e-contenta We are different Was wir geschaffen haben ist eine Lösung von maximaler Effizienz für Anbieter von Audio- und Video Content, Büchern,
Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH
Dominik Stockem Datenschutzbeauftragter Microsoft Deutschland GmbH Peter Cullen, Microsoft Corporation Sicherheit - Die Sicherheit der Computer und Netzwerke unserer Kunden hat Top-Priorität und wir haben
ICON Switzerland 2015 Praxisbeispiel Connections an der Universität Zürich
ICON Switzerland 2015 Praxisbeispiel Connections an der Universität Zürich mit Demos und Erfahrungen aus Pilotprojekten Roberto Mazzoni (Zentrale Informatik UZH) Roman Meng (Zentrale Informatik UZH) Simon
Heidi Stopper. Digital Culture. IHK Fachkräfteforum 2015 Digitalisierung der Arbeitswelt 1
Heidi Stopper Digital Culture IHK Fachkräfteforum 2015 Digitalisierung der Arbeitswelt 1 Was ist die Digitale Kultur? Informationskultur Interface Kultur Internet Kultur Virtuelle Kultur Cyberkultur Kultur
Mobile Medien: Nutzung und Konvergenz. Helmut Stein Leiter der AG Mobile Mediennutzung IFA, Berlin, 4.9.2015
Mobile Medien: Nutzung und Konvergenz Helmut Stein Leiter der AG Mobile Mediennutzung IFA, Berlin, 4.9.2015 NOKIA Media Screen IFA 1999 Drahtloses LCD Display mit: DVB-T GSM Internet (WAP) Helmut Stein
Die Zukunft ist digital. Chancen für Fachbuchhandlungen im Social Web. Jan Manz wbpr Public Relations
Die Zukunft ist digital. Chancen für Fachbuchhandlungen im Social Web. Jan Manz wbpr Public Relations 1 Agenda Social Web was ist das eigentlich? Alles Twitter oder was? Warum die Medienrezeption 2.0 entscheidend
Das Fernstudium als App
Das Fernstudium als App Die mobile All-in-one-Lösung wbv-fachtagung 2012 - Das Fernstudium als App - Dörte Giebel Bin ich hier richtig? "It's not mobile... sorry!"... antwortete Marc Zuckerberg Ende 2010
Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud. Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration
Die Renaissance von Unified Communication in der Cloud Daniel Jonathan Valik UC, Cloud and Collaboration AGENDA Das Program der nächsten Minuten... 1 2 3 4 Was sind die derzeitigen Megatrends? Unified
Social Media! Auch für den Mittelstand!! 2011 F.F.T. MedienAgentur! 1!
Social Media! Auch für den Mittelstand!! 2011 F.F.T. MedienAgentur! 1! The Big Picture! Was DIGITAL geht, wird DIGITAL! Was DIREKT geht, wird DIREKT! Was VERNETZT werden kann, wird VERNETZT! 2011 F.F.T.
Konzept zur Push Notification/GCM für das LP System (vormals BDS System)
Konzept zur Push Notification/GCM für das LP System (vormals BDS System) Wir Push Autor: Michael Fritzsch Version: 1.0 Stand: 04. Februar 2015 Inhalt 1. Was ist eine Push Notification? 2. Wofür steht GCM?
Der Cloud Point of Purchase. EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)"
Der Cloud Point of Purchase EuroCloud Conference, 18. Mai 2011 (Christoph Streit, CTO & Co-Founder ScaleUp)" Wer ist ScaleUp Hintergrund Cloud Provider ScaleUp ist ein Spin-Out des 12- Jahre alten MSPs
Die vernetzte Gesellschaft gestalten
Die vernetzte Gesellschaft gestalten Wir befinden uns an einem wendepunkt Zwei Perioden einer technischen Revolution 1771- Industrielle Revolution INSTALLATION ANWENDUNG Dampf, Kohle, Eisenbahn Stahl,
Intelligente und vernetzte Produkte
Intelligente und vernetzte Produkte Auch ein Thema für kleine und mittlere Unternehmen ZOW 2016 Wie bringen kleine und mittlere Unternehmen ihre Produkte ins Internet, ohne selbst eine umfassende Expertise
Gesucht: Die besten Apps der Schweiz. «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert!
Gesucht: Die besten Apps der Schweiz «Best of Swiss Apps 2014 ist lanciert! Nach der letztjährigen Premiere werden am 19. November zum zweiten Mal die besten Apps der Schweiz ausgezeichnet. Projekte können
#twittwoch #leipzig #220910
#twittwoch #leipzig #220910 social media im business angekommen? nicht repräsentative umfrage unter einigen meiner kunden #wer ist dieser miservice thomas wagner (nicht unister!) seit 1999 selbständig
Die Zukunft von Kultur:
Die Zukunft von Kultur: wie wird sich die Förderung, Vermittlung und Pflege von kulturellen Inhalten und Institutionen in einer immer mehr vernetzten Welt verändern? Twitter @gleonhard @derfuturist FuturistGerd.com
Nichts ist moderner, als sich ein eigenesonline Business aufzubauen. Starte Deine persönliche Power-Matrix und baue Dir ein MONATLICH passives Einkommen auf Beginn HEUTE und gehe die erstenschritte hin
Medien der Zukunft 2020
Medien der Zukunft 2020 Mix verschiedener Perspektiven Experten Konsumenten 15-59 110 Onlinebefragung 46 Schweizer und 64 internationale Medienexperten 2 054 Onlinebefragung 15-59 Jahre D-CH und W-CH Werbewirtschaft
Mobile Effects September 2011 Mobiles Internet Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken
Mobiles Internet Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken Studiendesign Seite 3 Seite 4 Seite 5 Ausstattung der mobilen Internetnutzer Über die Hälfte aller Deutschen besitzt ein Smartphone Quelle: Onsite-Befragung
100% PERFORMANCE PARTNER PROGRAMM
100% PERFORMANCE PARTNER PROGRAMM Revolutionizing Consumer-Brand Communication. Einführung neuer Produkte? Aufbau Ihrer Marke? Aktivierung der Brand Community? Die erfolgreiche Markteinführung von Produktneuheiten
Social Reading Lesen über die sozialen Medien
Social Reading Lesen über die sozialen Medien Prof. Dr. Martin Engstler KnowTech 2012, Stuttgart, 25. Oktober 2012 Movies, TV, news, books those types of things are things I think people just naturally
job and career for women 2015
1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career for women 2015 Marketing Toolkit job and career for women Aussteller Marketing Toolkit DE / EN Juni 2015 1 Inhalte Die Karriere- und Weiter-
Internet of Things: Chancen für KMUs und Unternehmensberatungen
Internet of Things: Chancen für KMUs und Unternehmensberatungen Industrie 4.0 im Kontext des Internet of Things and Services Wurzeln, Visionen, Status, Chancen und Risiken. Stefan Hupe IoT Vienna IoT Vienna
Digitalisierung für Einsteiger. Praxisorientierter Workshop für Unternehmer
Digitalisierung für Einsteiger Praxisorientierter Workshop für Unternehmer und deren Zusammenspiel 27. April 2015 Digitalisierung für Einsteiger Seite 2 VCAT refining your web Wir sind ein auf Internetanwendungen
Social Business What is it?
Social Business What is it? Stop reinventing the wheel Tomi Bohnenblust, @tomibohnenblust 11. September 2013 Social Business bringt Mehrwert in drei Disziplinen Public 1 Kommunikation & Zusammenarbeit
Facts & Figures Aktueller Stand IPv4 und IPv6 im Internet. Stefan Portmann Netcloud AG
Facts & Figures Aktueller Stand IPv4 und IPv6 im Internet Stefan Portmann Netcloud AG Agenda Einleitung Internet World Stats The Internet of Things IPv4 Exhaustion IPv4 Exhaustion @ RIPE IPv6 Measurements
job and career at IAA Pkw 2015
1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at IAA Pkw 2015 Marketing Toolkit job and career Aussteller Marketing Toolkit DE / EN Februar 2015 1 Inhalte Smart Careers in the automotive
Aufbau eines IT-Servicekataloges am Fallbeispiel einer Schweizer Bank
SwissICT 2011 am Fallbeispiel einer Schweizer Bank Fritz Kleiner, fritz.kleiner@futureways.ch future ways Agenda Begriffsklärung Funktionen und Aspekte eines IT-Servicekataloges Fallbeispiel eines IT-Servicekataloges
Inhaltsverzeichnis VII
Inhaltsverzeichnis 1 Der Aufbruch zum Digitalen Unternehmen........................... 1 1.1 Die Vorreiter................................................. 4 1.1.1 Die soziale Vernetzung bei CEMEX........................
Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub
1 Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub Softwareupdate-Anleitung // AC Porty L Netzteileinschub HENSEL-VISIT GmbH & Co. KG Robert-Bunsen-Str. 3 D-97076 Würzburg-Lengfeld GERMANY Tel./Phone:
Mediadaten KINO&CO Netzwerk
Mediadaten KINO&CO Netzwerk Über die Hälfte aller Deutschen besitzt ein Smartphone Quelle: Onsite-Befragung im TFM-Netzwerk; n=5.622; September 2011 Android überholt Mac ios Quelle: Onsite-Befragung
Cisco gestern heute morgen
Cisco gestern heute morgen Dorothe Brohl Strategic Account Manager September 2015 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Q1 CY15 12 13 Die größte Unterstützung: unsere Kunden 5.0 4.33 4.33 4.30 4.33 4.37 4.37 4.36 4.41
Wie entwickelt sich das Internet in der Zukunft?
Wie entwickelt sich das Internet in der Zukunft? Prof. Dr. (TU NN) Norbert Pohlmann Institut für Internet-Sicherheit if(is) Westfälische Hochschule, Gelsenkirchen http://www.internet-sicherheit.de Inhalt
Der Einsatz von Social Media im Stadtmarketing. Alexander Masser, Hans-Jürgen Seimetz, Peter Zeile
Der Einsatz von Social Media im Stadtmarketing Alexander Masser, Hans-Jürgen Seimetz, Peter Zeile Einführung Web 2.0, Facebook, Twitter, Google, Social Media... Was bedeuten diese Schlagwörter für das
Der Begriff Cloud. Eine Spurensuche. Patric Hafner 29.06.2012. geops
Der Begriff Cloud Eine Spurensuche Patric Hafner geops 29.06.2012 Motivation Der größte Hype der IT-Branche Hype heißt sowohl Rummel als auch Schwindel slashdot.org The cloud represents a foundational
MEIN MITDENKENDER MOBILITÄTSPARTNER. Vortrag von Frank Thomsen auf der BMW IT-Messe 2014
MEIN MITDENKENDER MOBILITÄTSPARTNER Vortrag von Frank Thomsen auf der BMW IT-Messe 2014 KNUFFIG......ohne Lenkrad! WHERE INNOVATION WORKS 2 WORUM GEHT ES? GRUNDSÄTZLICHES Warum wollen wir überhaupt das
Big-Data and Data-driven Business KMUs und Big Data Imagine bits of tomorrow 2015
Big-Data and Data-driven Business KMUs und Big Data Imagine bits of tomorrow 2015 b Wien 08. Juni 2015 Stefanie Lindstaedt, b Know-Center www.know-center.at Know-Center GmbH Know-Center Research Center
SMART LIGHTING Was erwarte ich von einer intelligenten Straßenleuchte?
SMART LIGHTING Was erwarte ich von einer intelligenten Straßenleuchte? 1 2 Smart Lighting Teil der Smart City In der digitalen Welt wachsen unsere Städte immer enger zusammen. Daten werden genutzt um Informationen
Content Strategy for Mobile
Content Strategy for Mobile Maik Derek Schneitler Responsive Webdesigner Büro für kreative Zusammenarbeit B User = Wir Es gibt keine Content Strategy für Mobile. Wir brauchen: Eine Strategie für alles.
Internet der Dinge (Internet of Things, IoT)
Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) 6. Thema (im Zeithorizont vier bis fünf Jahre) Detlef Krömker Institut für Informatik Sprecher des Vorstandes studiumdigitale Claudia Bremer (Moderation) (
1. Was ihr in dieser Anleitung
Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für
Social Media, Location Based, Gaming, Advertising Warum Mobile perfekt ist
http://www.flickr.com/photos/gerlos/3119891607/ Social Media, Location Based, Gaming, Advertising Warum Mobile perfekt ist http://www.flickr.com/photos/grantrobertson/4486488831/ http://www.flickr.com/photos/mattkieffer/2663671649/
Heute. Morgen. Sicher. Dreamlab Technologies AG Was ist sicherer, Open Source oder Closed Source Software?
Heute. Morgen. Sicher. Dreamlab Technologies AG Was ist sicherer, Open Source oder Closed Source Software? 1 2 Das Werk liegt in quelloffener Form vor 3 Open 4 5 Das Werk wird binär geliefert, die Quellen
Social Media im Kreuzfeuer
Social im Kreuzfeuer Dabei sein ist (nicht) alles! Prof. Martina Dozentin Online-Marketing FHNW Verlegerin BPX Was Manager wissen müssen! Jörg Eugster Internet Pionier und Onlinemarketing-Experte 1 Jörg
Wie wichtig ist eine Content- Strategie für Content-Marketing?
Content-Marketing Perspektiven für Marken & Medien Wie wichtig ist eine Content- Strategie für Content-Marketing? Münchener Medientage, 23. Oktober 2015 Doris Eichmeier Präsentation Seite 1 That s me Content-Strategin
Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014. 01. Juli 2014. Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0. Dr.
Pressegespräch zum Kongress AUTOMATION 2014 01. Juli 2014 Umfrage der GMA Smart Technologies und Industrie 4.0 Dr. Dagmar Dirzus 1/ Kernpunkte 1 Datenbasis 2 Stimmungsbarometer 3 Smart X und Industrie
Social Media zwischen Freizeit, Unterricht und Business
Social Media zwischen Freizeit, Unterricht und Business oder wie wir vom Journalismus lernen können. 21.9.2015 tanja.hess@htwchur.ch to many options - this is the problem 1. Wir leben im Jetzt Present
Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?
Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Donnerstag, 31. Mai 2012 Toocan GmbH Tobias Görgen Inhaber & Geschäftsführer Social Media Monitoring & Management Gegründet 2010
M2M-Kommunikation_. Der Erfolgsfaktor für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge
M2M-Kommunikation_ Der Erfolgsfaktor für Industrie 4.0 und das Internet der Dinge Kurs auf ein neues Zeitalter_ 2005 2013 Unser leistungsstarkes Netz_ 20 Mrd. Investitionen in Telefónica Deutschland bis
Mash-Up Personal Learning Environments. Dr. Hendrik Drachsler
Decision Support for Learners in Mash-Up Personal Learning Environments Dr. Hendrik Drachsler Personal Nowadays Environments Blog Reader More Information Providers Social Bookmarking Various Communities
Online Marketing. Wie reduziere ich die Abhängigkeit von Google YOUR LOGO
Online Marketing Wie reduziere ich die Abhängigkeit von Google Thorsten Brendel Diplom-Informatiker Berater für Online-Marketing-Strategie Inhaber der technischen Internetagentur ViCoTec Ziel dieses Vortrags
Mehr als 75% aller Mitarbeiter verwenden Facebook in Österreich Mehr als 50% aller Mitarbeiter verwenden Xing in Österreich Mehr als 30% aller
Mehr als 75% aller Mitarbeiter verwenden Facebook in Österreich Mehr als 50% aller Mitarbeiter verwenden Xing in Österreich Mehr als 30% aller Mitarbeiter verwenden LinkedIn in Österreich Intranet mit
Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media
Freunde, Fans und Faszinationen: Das Potenzial von Social Media Claus Fesel, DATEV eg PEAK, 5. Symposium für Verbundgruppen und Franchisesysteme Berlin, 10.05.2011 Social Media 13.05.2011 Social Media
Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)
Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition) Reinhold Ruthe Click here if your download doesn"t start automatically Handbuch der therapeutischen
HEIMTEXTIL 2014 ERFOLGSFAKTOREN IM ECOMMERCE ONLINEHANDEL WIRD PERSÖNLICH. Frank Puscher
HEIMTEXTIL 2014 ERFOLGSFAKTOREN IM ECOMMERCE ONLINEHANDEL WIRD PERSÖNLICH Frank Puscher Frank Puscher ECOMMERCE IST WIE ZEHNKAMPF MAN BRAUCHT AUCH MUT ZUR HÄSSLICHKEIT Frank Puscher Frank Puscher ICH JOURNALIST
job and career at HANNOVER MESSE 2015
1. Überschrift 1.1 Überschrift 1.1.1 Überschrift job and career at HANNOVER MESSE 2015 Marketing Toolkit DE / EN 1 Inhalte Smart Careers engineering and technology 1 Logo Seite 3 2 Signatur Seite 4 3 Ankündigungstext
Marketing mit Facebook & Co.
Internetmarketing für Unternehmer Marketing mit Facebook & Co. Internetmarketing für Unternehmen eine Überlebensfrage! www.hogeluecht-werbeberatung.de 1 Ein paar Worte zu mir: Meine Name ist Holger Hogelücht.
Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen
Kurzanleitung um Transponder mit einem scemtec TT Reader und der Software UniDemo zu lesen QuickStart Guide to read a transponder with a scemtec TT reader and software UniDemo Voraussetzung: - PC mit der
Markenbotschaften in einer
Konsistente Markenbotschaften in einer Multi-Kanal Welt 2014 Adobe Systems Incorporated. All Rights Reserved. Mobile & Tablets The Internet of Things Alles ist Digital 2014 Adobe Systems Incorporated.
POINT OF ORIGIN MARKETING CONSULTING MARKETING & TECHNOLOGIE BERATUNG
POINT OF ORIGIN MARKETING CONSULTING MARKETING & TECHNOLOGIE BERATUNG FÜNF DINGE ÜBER UNS Marketing & Technologie I. Spezialagentur für Marketingberatung und -technologie II. Sitz in Wien, Marketing Labs
Digital Marketing Mix. Sue Appleton: do_loop, Beratung und Design fürs Web
Digital Marketing Mix Sue Appleton: do_loop, Beratung und Design fürs Web GANZ ALLEINE AUF DER GROßEN WEITEN WELT MIT EINEM KOFFER VOLLER IDEEN: Stellen wir uns vor, du hast ein super Produkt entwickelt
Was bringt die Zukunft? Herausforderungen und Gelegenheiten - die nächsten 5-7 Jahre
Was bringt die Zukunft? Herausforderungen und Gelegenheiten - die nächsten 5-7 Jahre Futurist Humanist Algorithmen Androrithmen Imagine Develop Foresights Sind Sie zukunftsbereit? Understand Observe Foresights
Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung
Referenzarchitekturmodell Industrie 4.0 (RAMI 4.0) Eine Einführung Schöne neue Welt Foto BillionPhotos.com Fotolia Das Internet der Dinge und Dienstleistungen Smart Meter Smart Home Smart Building Smart
6. November 2013 Maik Bruns, Bloofusion Germany Schnell nach oben mit SEO Mythos vs. Realität
6. November 2013 Maik Bruns, Bloofusion Germany Schnell nach oben mit SEO Mythos vs. Realität Über mich > Maik Bruns > Berater für SEO und Social Media bei Bloofusion Germany www.bloofusion.de > Blogger
Connected TV - The next Big Screen. Simon Jordi, 20. November 2014
Connected TV - The next Big Screen Simon Jordi, 20. November 2014 Der Medienwandel zu Multiscreen Vom Newspaper zum Connected TV 2014 Goldbach Audience 2 Kein Stein bleibt auf dem anderen Die technikgetriebene
Neues Geschäftspotential dank Internet of Things. michael.lehmann@bfh.ch
Neues Geschäftspotential dank Internet of Things michael.lehmann@bfh.ch Berner Technik Fachhochschule und Informatik / Medizininformatik Internet of Things (IoT) Computer verschwindet zunehmend als Gerät
Corporate Streaming mit Cloud-Infrastruktur
Gründe-Chancen-Risiken-Erfahrungen Charles A. Fraefel - CEO xtendx AG xtendx AG, Charles A. Fraefel, CEO 1 xtendx AG, Charles A. Fraefel, CEO 2 xtendx AG, Charles A. Fraefel, CEO 3 «Cloud-Computing ist
Die Kraft des Content-Marketings oder: warum Sie mehr als einen Website-Relaunch brauchen
Die Kraft des Content-Marketings oder: warum Sie mehr als einen Website-Relaunch brauchen relaunch Konferenz 30. November 2015 München Doris Eichmeier Präsentation Seite 1 That s me Content-Strategin und
Business Page auf Facebook
Business Page auf Facebook No. 1 im Social Media Marketing Ihre professionelle und virale Fan Page auf Facebook Mit einer professionellen Markenseite auf Facebook schaffen Sie es Ihre Produkte, Dienstleistung
Beschränkte Menschen unbeschränkte Technologie: Wie entwickelt sich das digitale Ökosystem
SFS Innovationsfachtagung Logistik 2015, Das Zelt Zürich Beschränkte Menschen unbeschränkte Technologie: Wie entwickelt sich das digitale Ökosystem Dr. David Bosshart l 1102 GDI Mittwoch, 15. April 2015
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen! Mit Inhalten begeistern: Was macht erfolgreiches Content Marketing aus? Worauf es bei Content Creation für Social Media ankommt eine Perspektive von Marabu Social Media Conference
Web Content Management
Web Content Management Informationen sinnvoll aufbereiten und anreichern Lars Onasch Senior Director Product Marketing Open Text Cooperation Copyright Open Text Corporation. All rights reserved. Web Content
64% 9% 27% INFORMATIONSSTATUS INTERNET. CHART 1 Ergebnisse in Prozent. Es fühlen sich über das Internet - gut informiert. weniger gut informiert
INFORMATIONSSTATUS INTERNET Frage: Wie gut fühlen Sie sich ganz allgemein über das Internet informiert? Würden Sie sagen Es fühlen sich über das Internet - gut informiert 64% 9% weniger gut informiert
Den Überblick behalten:
Tourismus2020 15./16. Mai 2014 Den Überblick behalten: Social Media und Bewertungen im Internet Jeder hat eine Stimme! Jeder hat eine Stimme! Egal, ob es Ihnen gefällt oder nicht... Bewertungen in Social
Social Media im Unternehmen
Zur Person und zur JP DTM Hammer Management Seminar 5. Dezember 2012 Studium an der Universität Dortmund und Ceram Sophia Antipolis Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Promotion an der TU Dortmund Lehrstuhl
Der Kunde im Wandel. Hohe Beachtung für maximalen Erfolg
Der Kunde im Wandel Hohe Beachtung für maximalen Erfolg Wie tickt die Generation Z?! 2 Die Generation Z Das ist die neue Generation Generation Z: 19 Jahre und Jünger Generation Y: (Millenials): 20 37 Jahre
Bes 10 Für ios und Android
Bes 10 Für ios und Android Architektur einer nicht Container (Sandbox) basierenden MDM Lösung Simple & Secure ios & Android Management mit 10.1.1 Secure Workspace - Sicherer Container für ios und Android
Einführung in die Robotik Einführung. Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik. Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 23. 10.
Einführung in die Robotik Einführung Mohamed Oubbati Institut für Neuroinformatik Tel.: (+49) 731 / 50 24153 mohamed.oubbati@uni-ulm.de 23. 10. 2012 Was ist ein Roboter? Was ist ein Roboter? Jeder hat
Industrie 4.0 Worthülse oder was steckt wirklich dahinter?
Industrie 4.0 Worthülse oder was steckt wirklich dahinter? Fachhochschule Nordwestschweiz Hochschule für Technik Markus C. Krack Klosterzelgstrasse 2 CH - 5210 Windisch markus.krack@fhnw.ch Die vier Revolutionen
SharePoint 2010 Mobile Access
Erstellung 23.05.2013 SharePoint 2010 Mobile Access von TIMEWARP IT Consulting GmbH Stephan Nassberger Hofmühlgasse 17/1/5 A-1060 Wien Verantwortlich für das Dokument: - Stephan Nassberger (TIMEWARP) 1
THE KNOWLEDGE PEOPLE. CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05
THE KNOWLEDGE PEOPLE CompanyFlyer.indd 1 07.03.2016 11:48:05 BE SMART IT-CONSULTING Smartes IT-Consulting für die Zukunft: Agilität, Dynamische IT, Komplexitätsreduzierung, Cloud, Industrie 4.0, Big Data