PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU"

Transkript

1 PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 9 vom 27. Oktober bis 2. Dezember 2012 Liebe Mitchristen, wie doch die Zeit vergeht. Jetzt steht schon wieder Allerheiligen vor der Tür. Nach den sonnenverwöhnten Herbsttagen, kommt nun die Zeit von Nebel, Regen und Kälte. Viele zieht der November in ein Stimmungstief. Nicht umsonst wird der November auch Totenmonat genannt. Doch mit Allerheiligen feiern wir eines der verheißungsvollsten Feste im Kirchenjahr. Dabei geht es nicht nur um die großen Heiligen, die wir seit Jahrhunderten immer wieder verehren, sondern auch um die Kleinen aus unserer Mitte. Menschen wie Sie und ich, die trotz ihrer Schwächen auf Gott vertraut und täglich neu begonnen haben. Sie haben bereits das Ziel ihres Lebens erreicht, für immer bei Gott zu sein. Jesus Christus hat jeden von uns in der Taufe zur Heiligkeit berufen und uns dadurch heil gemacht. Immer wieder aufs Neue, möchte er uns aus unseren Stimmungstiefs herausführen. Mit seinem Licht eröffnet er uns neue Perspektiven, die Mut und Hoffnung schenken. Die Tage von Allerheiligen und Allerseelen führen uns ganz nahe an das Innerste unseres Glaubens heran: Mit der Verkündigung der Auferstehung Jesu Christi bekennen wir als Geheimnis des Glaubens, dass im Tod das Leben verborgen ist. Jedes Licht, das wir in diesen Tagen an den Gräbern unserer Verstorbenen entzünden, ist deshalb immer auch ein Bekenntnis: Geheimnis des Glaubens im Tod ist das Leben. So ist dieser November für uns ein Monat gegen das Vergessen unserer Verstorbenen und eine Zeit des Gebetes für sie im Hinüberschauen in die Welt Gottes, in der alles Licht und Leben sein wird.

2 Vielen herzlichen Dank sage ich allen, die mir zu meinem 40. Geburtstag persönlich oder mit einem Kartengruß gratulierten, mich mit einem Sach- oder Geldpräsent beschenkt haben. So viele gute Wünsche und Aufmerksamkeiten haben mir gezeigt, dass ich in Ihrer Mitte wirklich willkommen bin. Als Zeichen meiner Dankbarkeit sei Ihnen mein priesterliches Gebet gewiss. Möge Gott es Ihnen hundertfach vergelten! Mit den besten Segenswünschen, Ihr Pfarrer Thomas Philipp Pfefferer. Wahl der Kirchenverwaltung am 17./18. November 2012 Wie bereits angekündigt, findet dieses Jahr die Wahl der neuen Kirchenverwaltungen statt. Die Mitglieder unserer Gemeinden wurden bereits aufgefordert, geeignete Kandidaten vorzuschlagen. Der Wahlausschuss prüft nun diese Vorschläge und befragt die möglichen Kandidaten. Bis zum 11. November hängen dann die Wahllisten in den Schaukästen unserer Kirchen aus. Die Kirchenverwaltungen sind als Organe der Kirchengemeinden und Kirchenstiftungen weiterhin unverzichtbar. Sie bleiben verantwortlich für die rechtlichen, wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten und stehen dem Pfarrer helfend und beratend zur Seite. Weitere Informationen zur Wahl erhalten Sie über den Aushang in den Schaukästen oder bei den Mitgliedern der Wahlausschüsse. Bitte sehen Sie es als christliche Pflicht, von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen, um so den Fortbestand der einzelnen Pfarrgemeinden vor Ort zu sichern. Gemeinsam sind wir Kirche, doch jeder Einzelne hat dabei auch seinen Beitrag zu leisten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Pfarrer Thomas Pfefferer. Patrozinium St. Leonhard Baiershofen Am Sonntag, den 4. November, feiert die Pfarrei Baiershofen ihr Patrozinium. Um Uhr beginnt der Festgottesdienst, welcher vom Gesangverein musikalisch umrahmt wird. Am Nachmittag findet um Uhr eine Andacht mit anschließendem Umritt und Pferdesegnung statt. Für den Umritt konnte dieses Jahr der Musikverein Altenmünster angefragt werden. Hinterher sind dann alle zum Pfarrfamiliennachmittag bei Kaffee und Kuchen, ins Bürgerhaus eingeladen. Wir würden uns sehr freuen, auch Gläubige aus den anderen Pfarreien in Baiershofen begrüßen zu können! Pfarrgemeinderat Baiershofen

3 G O T T E S D I E N S T E Pfarreiengemeinschaft Altenmünster- Samstag, Vorabend zum Weltmissionssonntag Rosenkranz und Beichtgelegenheit [K] Erste Sonntagsmesse / Jahresmesse f. Regina Egner / Katharina Wieländer / Franz Wieländer / Anton Parasevic / Jlija Polonji / Kata Polonji / Familie Huber / Maria Miller [K] Altenmünster Sonntagsmesse f. Hermann Bunz u. Angehörige / Gabriele, Hedwig u. Erich Herdin u. Angehörige / Friederike u. Josef Demharter / Anton und Therese Hörmann / Hans Herrmann u. Verstorbene Weindl / Maria Walter / Johann Kraus (v. Krieger- und Soldatenverein) / Johanna Füchsle (v. Obst- u. Gartenbauverein) / Hans Hämmerle / Berta Schönthier u. Angeh. / Katharina Reichhardt / Maria Demharter / Erika Lösch [P] Sonntag, Hegnenbach Zusamzell 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 8.30 Hl. Messe f. Mathias Mair u. Veronika Muschler [K] 8.30 Hl. Messe f. Josef Hartl (v. TSV Zusamzell- Hegnenbach) / Johann Brandl / Franz u. Anna Käßmair / Familien Kanefzky, Schweizer u. Meier / Johann, Anna u. Maria Anwander / Elfriede Brandl [P] Baiershofen Hl. Messe f. Anna, Hans u. Hilaria Wiedemann / Klemens u. Theresia Schmid u. Juliette Pitrat / Franz u. Theresia Hofmeier / Alois Rossmanith u. Angehörige / Anton u. Maria Jakob / Karl u. Waltraud Fischer [K] Altenmünster 9.30 Rosenkranz Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst / Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / f. Viktoria u. Johann Mettenleiter / Franz Schwayer u. Angehörige Herreiner u. Schmid / Maria u. Michael Jenuwein / Benedikt Kretzler / Matthias u. Josefa Niederhofer u. Kinder / Franz Fischer u. Söhne Karl u. Robert / Jakob Hartmann u. Johann u. Kreszenzia Fischer / zum Dank / um den Schutz der Gottesmutter [P] Das etwas andere Orgelkonzert Taufe: Pia Antonia Meißner, Hennhofen [P]

4 Dienstag, Baiershofen Altenmünster 8.30 Hl. Messe f. Franz u. Barbara Miller / zu Ehren des Hl. Antonius / zum Dank [K] Hl. Messe f. Hermann Niederhofer u. Angehörige Fink / Anna u. Georg Miller u. Sohn / zu den Schutzengeln [K] Mittwoch, Hl. Wolfgang 8.30 Beichtgelegenheit [K] 9.00 Pilgermesse am Gnadenaltar für: Gertraud Beer / Familien Wanner u. Knaus / Angehörige Fink u. Thissen / Armin Elter u. Angeh. Böckeler / zur Muttergottes um Hilfe [K] Eppishofen Hl. Messe f. Leonhard u. Anton Blank u. Familie Wirth / Amalie u. Johann Holland / Josef u. Maria Mengele [K] Donnerst., Allerheiligen Baiershofen 9.30 Rosenkranz für die Verstorbenen Hl. Messe [K] anschließend Gräbersegnung Hegnenbach 9.30 Rosenkranz für die Verstorbenen Hl. Messe [P] anschließend Gräbersegnung Zusamzell Rosenkranz für die Verstorbenen Andacht [P] anschließend Gräbersegnung Altenmünster Rosenkranz Hl. Messe f. Helene u. Eugen Eberle u. verst. Angeh. / Stefan u. Therese Gerstmayr u. Agnes u. Karl Brumm / Franz Mayerföls u. verst. Angehörige [K] anschließend Gräbersegnung Rosenkranz für die Verstorbenen Hl. Messe f. die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / nach Meinung [P] anschließend Gräbersegnung musikalische Gestaltung: Blaskapelle Freitag, Zusamzell Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa Requiem für alle Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft [K]

5 Samstag, Altenmünster Vorabend zum 31. Sonntag im Jahreskreis Rosenkranz und Beichtgelegenheit Hubertusmesse Erste Sonntagsmesse f. Josef Dauner / Arnulf Glenk / Hedwig u. Georg Glenk / Sophie u. Max Niederhofer / Ramona u. Walter Brandis / R. u. U. Frey / Hubert Enderle u. Emma u. Stefan Seitz / Josef u. Afra Deffner u. Klara Weindl / Josef Schuster [P] musik. Gestaltung: Jagdhornbläser Wertingen Sonntagsmesse f. Johanna u. Adolf Merk / Anna u. Johann Anwander / Walburga Engelmann (v. Kath. Frauenbund) / Fam. Hämmerle u. Sandner / Angehörige Stuhlenmiller u. Krebs / Georg Schwab, u. Angeh. Schwab u. Fischer / Fritz Guggemos / Leonhard u. Theresia Liepert / Josef Rößle [K] Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hegnenbach 8.30 Hl. Messe f. Maria u. August Emmert / Maria u. Fair-Handel Bernhard Kratzer / Karola Schmid [K] Zusamzell 8.30 Hl. Messe f. Luise Kanefzky (Mg) / Rudolf Engelmann / Anna Mihatsch / Karl Kraus / Therese Fair-Handel u. Andreas Steidle / Josef Hartl (v. Schützenverein) / Konrad u. Gerhard Dietrich / Otto u. Viktoria Wilksch / Otto Eisenmann, Sohn Otto u. Angehörige Bucher u. Aßmann [P] Baiershofen Patrozinium St. Leonhard Fair-Handel Festgottesdienst, Hl. Messe f. Frieda, Thekla u. Xaver Klaus / Leonhard Mayer / Josef u. Veronika Fischer u. Maria u. Otto Bickel / Karl Mayer / Hubert Fendt / Berta Scheel [P] musik. Gestaltung: Gesangverein Baiershofen Andacht [P] Umritt und Pferdesegnung anschließend Pfarrfamiliennachmittag 9.30 Rosenkranz Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst / Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / f. Xaver u. Josefa Steck / Stadler u. Steppich / Annerose Hager / Familien Strobel, Weishaupt u. Wieser / Johann u. Philomena Kretzler u. Söhne / Anni Kuhn / Verwandtschaft Kempter / Helga Radinger / um den Schutz der Gottesmutter [K] anschließend: Gebet der MMC

6 Dienstag, Baiershofen Altenmünster Mittwoch, Hennhofen Hl. Leonhard 8.30 Hl. Messe f. Josef Friedl / Pfarrer Hugo Seiter / zu Ehren der Schutzengel [P] k e i n e Hl. Messe Hl. Willibrord 8.30 Beichtgelegenheit 9.00 Pilgermesse am Gnadenaltar für: Verstorbene Böck u. Weldishofer / Familie Dauner / Margarete Joas ( v. Frauenbund) [P] Hl. Messe f. Maria u. Heinrich Wittmann / Ottilie Haslinger u. Bruder Johann / Ulrich u. Klara Oberstaller [P] Donnerst., Priesterdonnerstag Gebet um geistliche Berufe Neumünster Hl. Messe f. Josef u. Johann Bee u. Angehörige / Alfred Abold / Joachim Micheler / Cäzilia u. Jakob Eichberger / Familien Weldishofer u. Striegel / Wenzel Pux u. Angehörige / Bernhard Steppe [P] Hegnenbach k e i n e Hl. Messe Freitag, Zusamzell Weihetag der Lateranbasilika Seelsorgestunde im Gesprächszimmer [P] Hl. Messe f. Anna u. Ignaz Britzelmeier / Kaspar Mair u. Eltern / Karl u. Maria Kraus u. Kinder / für die armen Seelen [P] Samstag, Vorabend zum 32. Sonntag im Jahreskreis Rosenkranz und Beichtgelegenheit Erste Sonntagsmesse f. Johann Schmid / Hugo Wenrich / Winfried Joachim u. Eltern Kraus / Wally u. Martin Heinle / Therese u. Alois Knöferl / Markus Hager / Anton Koch / Helga Schenk u. Eltern / Josef Hummel / nach Meinung [P] Hegnenbach Sonntagsmesse f. Brigitte Dieminger u. Friedrich u. Maria Schombacher / Johann Dieminger u. Eltern [K]

7 Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Baiershofen 8.30 Hl. Messe f. Friedrich Bohrer / Leonhard u. Theresia Rolle / Angehörige Reitschuster u. Matt / Leopold Fischer [P] Zusamzell 8.30 Hl. Messe f. Irmgard Saule / Josef Frapscha / Johann Brandl (v. Obst- u. Gartenbauverein) [K] Altenmünster 9.25 Rosenkranz Hl. Messe f. Walter Schäffenacker, Eltern u. Schwiegerelt. / Georg Schwab u. Angeh. Schwab u. Fischer / Josef Kröner / Hermine u. Martin Buck u. Martin Wundlechner / Johann Kraus (v. Obst- u. Gartenbauverein) / Josef u. Erna Sandner / Aloisia u. Andreas Bogenrieder / Martin Wiedemann u. Tochter Gabriele / Anna u. Anton Weindl / Katharina Reichhardt / Maria Demharter / Theresia u. Alfons Treu u. Angehörige [K] Trauung: Manuela Wittmann-Glaß u. Christian Glaß mit Taufe Emma Glaß [P] 9.30 Rosenkranz Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst / Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / f. Max Stadler / Johanna Schormüller u. Sohn / Wolfgang Rättig / Martin u. Annamarie Rau / Martin Kempter u. Angehörige / Paul u. Josefa Linder / Theresia Schuster / Sabine Brandmeier / Jakob u. Ida Thomas [P] Martinsfeier [P] Dienstag, Hl. Stanislaus Kostka Baiershofen 8.30 Hl. Messe f. Margarete Joas (v. Frauenbund) / für die armen Seelen [K] Altenmünster Hl. Messe f. Rappler u. Beutmiller u. Angeh. [P] Mittwoch, Fatima-Tag 8.00 Stille Anbetung und Beichtgelegenheit [P/K] 8.30 Fatima-Rosenkranz 9.00 Pilgermesse für: Verstorbene Schmid u. Hartmann / Familien Gruber, Wolfmiller u. Rölle / Heinrich Pecher u. Anton Rohrmayr / Hans u. Maria Miller / Peter Lochbronner / Ida u. Josef Knittel / Anneliese Däubele / Christina Mayr u. Eltern Specker / Centa Kastner / um Heilung in schwerer Krankheit Eppishofen Hl. Messe f. Leonhard u. Kreszenz Kettele u. Angehörige / Johann u. Kilian Haid u. Maria Saliger / German Malcher [K]

8 Donnerst., Albert der Große Unterschöneberg Hl. Messe f. Maria Deffner (v. Gartenbauverein) / Margarete Kuhn u. Angehörige [P] Hegnenbach Hl. Messe für die armen Seelen / Erna Wagner, Anni Dietrich u. Otto Mayerföls / Angehörige Koppmair u. Hillenbrand [K] Freitag, Zusamzell Hl. Margareta von Schottland Seelsorgestunde im Gesprächszimmer [P] Hl. Messe f. Georg Reiter u. Eltern / Daniel, Theresia u. Karl Binswanger / Geschwister Dieminger u. Hermann Spring / Angehörige Genswürger u. Rößle u. Xaver Dörle [K] Samstag, Vorabend zum 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Diaspora-Kollekte Kirchenverwaltungswahl Rosenkranz und Beichtgelegenheit Erste Sonntagsmesse f. Franz u. Rainer Neubauer / Hans Micheler u. Angehörige / Genovefa u. Heinrich Schmid / Familien Bannert u. Gleich / zur Muttergottes [P] Zusamzell Sonntagsmesse für die Gefallenen u. Vermißten anschl. Totengedenken [K] Sonntag, Baiershofen Hegnenbach Altenmünster 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Diaspora-Kollekte Kirchenverwaltungswahl 8.30 Hl. Messe für die Gefallenen u. Vermißten der Weltkriege / f. Gunna Schroedter / Erika Fritz / Josef u. Maria Schwab u. Eltern [K] anschl. Totengedenken 8.30 Hl. Messe für die Gefallenen u. Vermißten [P] anschl. Totengedenken 9.25 Rosenkranz Hl. Messe für die Gefallenen u. Vermißten [K] anschl. Totengedenken 9.30 Rosenkranz Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst / Hl. Messe für die Leb. u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / f. Familien Tiroch u. Bachmann / Elisabeth u. Jakob Doßner / Familien Leutenmaier u. Heimbach / Adolf Wink u. Eltern / Max Hölzle / Josefa u. Peter Heinle / Georg Wiehler u. Tochter Bianca [P] anschl. Totengedenken musikalische Gestaltung: Blaskapelle

9 Dienstag, Kapiteljahrtag in Dietkirch Baiershofen 8.30 Hl. Messe f. Angehörige Friedl, Brenner u. Pfaller / den Schutzengeln zum Dank [K] Dietkirch Hl. Messe für die verstorbenen Seelsorger des Dekanats [P/K] Mittwoch, Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem 8.30 Beichtgelegenheit 9.00 Pilgermesse am Gnadenaltar für: Walter Dauner / Alfred u. Maria Schierlinger u. Angehörige Schaller u. Pauli / Johann Gruber [P] Hennhofen Hl. Messe f. Hermann u. Elisabeth Hof / Annemie Schmidt (v. Kath. Frauenbund) / Maria Kondert / Karl u. Magdalena Birzele [K] Donnerst., Hl. Cäcilia Neumünster Hl. Messe f. Angehörige Familien Fritz u. Rupprecht [P] Hegnenbach Hl. Messe f. Dora Beck / f. die armen Seelen [K] Freitag, Altenmünster Licht für den Frieden Friedensgebet [P/K] am Freitag, 23. November Wir laufen mit unseren Lichtern durch die Nacht nach Altenmünster, um ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Jeder ist herzlich eingeladen mitzugehen. Bitte bringt ein Licht (Kerze, Laterne oder Fackel) mit. Beginn ist jeweils an der Kirche: Baiershofen um Uhr, Hegnenbach um Uhr, um Uhr, Eppishofen um Uhr, Hennhofen um Uhr, Zusamzell um Uhr Das Friedensgebet beginnt in Altenmünster um Uhr.

10 Samstag, Baiershofen Altenmünster Fair-Handel Taufe: Patrizia Wiedmann [K] Vorabend zum Christkönigssonntag Rosenkranz und Beichtgelegenheit [K] Erste Sonntagsmesse für Familien Hanser u. Rolle / Berta Mayer u. Sohn Eduard / Franz Funk / Franziska Auer, Johann Herrmann u. Klara Weindl / Helga Schenk u. Schwiegereltern / Josef Hummel / Engelbert Steppe [K] Sonntagsmesse f. Thomas Blank / Anna u. Adolf Saliger / Klara Weindl (v. Kath. Frauenbund) / Xaver u. Thekla Utz u. Sohn / Xaver u. Viktoria Schmid u. Kinder / Johanna Füchsle (v. Obst- u. Gartenbauverein) / Johann Kraus (v. d. FFW Altenmünster) / Albert Gribl / Leonhard u. Theresia Liepert / für die verstorbenen Mitglieder der FFW Eppishofen / Franz Xaver Grimmeiß / Berta Scheel / Maria u. Karl Rößle [P] anschließend Pfarrfamilienabend Sonntag, Baiershofen Christkönigssonntag 8.30 Hl. Messe f. Günther Joas u. Ludwig u. Katharina Wiedemann / Hildegard u. Martin Fischer u. Söhne Robert u. Reiner / Markus Matt / Theresia, Anton u. Helmut Harthauser / Anton Bunk [K] Zusamzell 8.30 Hl. Messe f. Johann Urban / Richard Eggert u. Eltern / Konrad Hölzle, Kurt u. Anni Goldammer / Josef Hartl (v. den ehem. Mitschülern) / Luise Kanefzky [P] Hegnenbach Hl. Messe f. Leonhard u. Frieda Baumann / Hermann Rauscher u. Angehörige / Paula, Petra, Alois u. Theresia Kopold / Bene Kugelmann u. Eltern [K] 9.30 Rosenkranz Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst / Hl. Messe für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / f. Franz Schwayer u. Angehörige Herreiner u. Schmid / Maria u. Michael Jenewein / Benedikt Kretzler / Adelheid Mozet / zum Dank und zum Heiligen Geist / zur Muttergottes nach Meinung [P] Dienstag, Baiershofen Altenmünster 8.30 Hl. Messe f. Verstorbene Spengler u. Knöpfle [P] Hl. Messe f. Irmina Roball / Anton u. Anna Neumair / Hans Hämmerle [K]

11 Mittwoch, Eppishofen 8.30 Beichtgelegenheit 9.00 Pilgermesse am Gnadenaltar für: Margarete Joas (v. Frauenbund) / für die armen Seelen / um immerwährende Hilfe [P] Hl. Messe f. Maria Weindl (v. Dekanat Dinkelscherben) / Martin Wiedemann sen. u. Angehörige / Josefa Mengele / Maria Schmid [K] Donnerst., Unterschöneberg Hl. Messe f. Angehörige Gah, Micheler, Selinger u. Maier / Josef Seitz (v. Gartenbauverein) / Helmut Ohnesorg u. Großeltern [P] Hegnenbach Hl. Messe in besonderer Dankbarkeit [K] Freitag, Zusamzell Samstag, Baiershofen Fair-Handel Fair-Handel Hl. Andreas, Apostel Seelsorgestunde im Gesprächszimmer [P] Hl. Messe f. Josefa u. Benedikt Häußler / Walter u. Ursula Philipp / Nikolaus Beck / Karl, Josef u. Sofie Glenk [K] Vorabend zum 1. Adventssonntag Familiengottesdienst zum 1. Advent Sonntagsmesse f. Josef Friedl / Ludwig u. Kreszenz Fendt [P] Rosenkranz und Beichtgelegenheit [K] Rorate f. Anton Ratzinger / Franz Findler u. Tochter Marianne / Familien Seidl u. Litzel / Karolina Stegmiller, Eltern u. Geschwister [K] Familiengottesdienst zum 1. Advent Samstag, 1. Dezember, Uhr Wir wandern durch den Advent zur Hl. Barbara nach Baiershofen.

12 Sonntag, Adventssonntag Hegnenbach 8.30 Hl. Messe f. Josefa u. Alois Storr u. Angeh., Anna Fair-Handel u. Josef Rogall [P] Zusamzell 8.30 Hl. Messe f. Josef, Kreszentia u. Johann Eser u. Fair-Handel Michael Seibold / Theresia u. Alfons Miller / Christine u. Markus Engelmann u. Verst. Engelmann / Josef Hartl / Ingrid Weiser / Verst. Brandl, Reitenauer, Leix u. Graf / Karl u. Barbara Aumann / Josef, Viktoria u. Georg Higl / Josef u. Theresia Röttle u. Angeh. Brandner u. Klein / Marioara Kondert (JM) [K] Altenmünster 9.25 Rosenkranz Fair-Handel Hl. Messe f. Andreas Bogenrieder (v. CSU- Ortsverband) / Kreszentia u. Lorenz Egger / Verst. Demharter u. Schmid / Ignatz u. Sofie Maugg, Martin Tausend u. Angeh. / Berta Schönthier u. Barbara Muzell / Maria Weindl (v. Kath. Frauenbund) / Josef Schuster / Wilfried u. Frieda Schmidt / Karl u. Helene Vogele [K] 9.30 Rosenkranz Fair-Handel Pfarr- u. Wallfahrtsgottesdienst / Hl. Messe f. die Lebenden u. Verstorbenen der Pfarreiengemeinschaft / f. Xaver u. Josefa Steck / Josef Kuhn u. Angehörige / Michael Weldishofer u. Anton u. Kreszenz Wink u. Kinder / Barbara Ketterle [P] anschließend Gebet der MMC Advents-Andacht [P]

13 Der Bücherwurm Bücherei St. Michael Pius-Mozet-Str Telefon 08295/ Advent ist im Dezember! Vortrag und Gespräch mit Pfarrer Thomas Pfefferer Wann? Donnerstag, Uhr Wo? Haus Nazareth, Pfarrsaal Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

14 Erlös aus der Aktion Minibrot an Erntedank Es konnten 553,65 an das Katholische Landvolk für Projekte im Senegal und in Rumänien überwiesen werden. Allen Spendern ein herzliches Vergelts Gott! Adventskalender für Familien mit Kindern werden ab 17. November zum Preis von 2,60 angeboten. Fair-Handel mit Verkauf von Adventskalendern und Nikoläusen Samstag, und Sonntag Martinsfeiern in der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster: Freitag, 9.11., Uhr, Andacht in der Kirche, anschließend Martinsumzug und Bewirtung im Feuerwehrhaus Zusamzell: Freitag, 9.11., Uhr, Andacht in der Kirche, anschließend Martinszug und Bewirtung am Kindergarten : Sonntag, , Uhr, Beginn in der Kirche, anschließend Martinszug und Bewirtung am Haus Nazareth Pfarrfamilienabend der Pfarrei St. Vitus, Altenmünster Samstag, 24. November Uhr Heilige Messe Uhr Pfarrfamilienabend im Pfarrheim Information kleines Programm Bewirtung Auf Ihr Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat.

15 Kirchgeld 2012 Wir bitten wieder um die Überweisung des Kirchgeldes in Höhe von 1,50 für alle Katholiken über 18 Jahre, die über ein eigenes Einkommen verfügen. Es liegt in Ihrem Ermessen, diese Gabe durch eine zusätzliche Spende zu erhöhen. Gerne stellen wir Ihnen Spendenquittungen aus. Elternabend der Erstkommunionkinder Dienstag, 6. November, Uhr, im Pfarrheim in Altenmünster Kirchputz in Altenmünster Mittwoch, 7. November Kath. Frauenbund Donnerstag, , Uhr, Elisabeth-Feier im Pfarrheim Kath. Frauenbund Altenmünster Am Samstag, 1. Dezember, Uhr, findet im Pfarrheim Altenmünster unser Adventsbasar statt. Mit dabei ist auch das Fair-Handel-Team. Der Erlös kommt natürlich wieder sozialen Zwecken zu Gute. Wir möchten unser altbewährtes Team und alle, die gerne basteln, um Unterstützung bitten und zum Helfen ermuntern. Wir treffen uns am Montag, , um Uhr im Bastelraum des Pfarrheimes zum Kränze binden und am Montag-, Dienstag- und Mittwochabend ab Uhr zum Verzieren und zum Stecken. Wer Baumschnitt oder Koniferenzweige aus seinem Garten erübrigen kann, möge sich bitte bei der Vorstandschaft melden. Im Voraus ein herzliches Vergelts Gott! Krankenkommunion Oft lassen Krankheit oder das zunehmende Alter es nicht mehr zu, am Gemeindegottesdienst teilzunehmen. Wann immer Sie nicht mehr in die Kirche kommen können, kommt die Kirche gerne zu Ihnen. Fragen hierzu beantwortet Ihnen gerne das Pfarrbüro.

16 Wallfahrtsladen im Pfarrheim in Öffnungszeiten jeden Sonn- und Feiertag: vormittags nach dem Uhr-Gottesdienst nachmittags von Uhr bis Uhr am Fatima-Tag: von Uhr bis Uhr Hier finden Sie Karten zu allen Anlässen, religiöse Kunst, Rosenkränze, Kerzen, Bücher, Gotteslob, Gotteslob-Hüllen Geschenke zu vielen Anlässen, Schnitzereien aus dem Grödnertal, Geschenke und Waren aus dem Fairen Handel und noch vieles mehr... Wir freuen uns auf Ihren Besuch Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis Uhr Dienstag: Uhr bis Uhr Donnerstag: Uhr bis Uhr Telefonische Erreichbarkeit Pfarrer Thomas Pfefferer 08295/ Pater Joby Joseph 08295/393 Nächster Pfarrbrief Der nächste Pfarrbrief umfasst die Zeit vom bis Redaktionsschluss: Mittwoch, 21. November Büro der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster- St.-Michael-Straße 8, Altenmünster Tel /608, Fax 08295/

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 10 vom 5. November bis 27. November 2011 Liebe Mitchristen, in unserem alltäglichen Leben gerät unser Glaube oft als Nebensache und als Privatangelegenheit

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10/2014 vom 1. November bis 30. November 2014

Pfarrbrief Nr. 10/2014 vom 1. November bis 30. November 2014 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 10/2014 vom 1. November bis 30. November 2014 Liebe Mitchristen, vor einem halben Jahr haben wir Ostern gefeiert. Doch mit Allerheiligen schließen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 1 vom 21. Januar 2012 bis 26. Februar 2012 Eine Messe lesen lassen Liebe Mitchristen, aus gegebenem Anlass, möchte ich Sie in diesem Pfarrbrief

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 10 vom 9. Oktober bis 7. November 2010 Aufbruch wagen miteinander gehen Am Kirchweihsonntag, den 17. Oktober findet in unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Weihnachten 2012 Liebe Mitchristen, es weihnachtet. Wir Christen feiern das Fest der Menschwerdung unseres Gottes in Jesus Christus. Diese Menschwerdung ist der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 7 vom 30. Juli bis 18. September 2011 Liebe Mitchristen, das Arbeitsjahr neigt sich dem Ende zu. Für viele beginnt dann die Ferienund Urlaubszeit.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Der Himmel auf Erden

Der Himmel auf Erden PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Weihnachten 2011 Der Himmel auf Erden Weihnachten ist für viele Menschen immer (noch) etwas Besonderes. Gerade die Feier der Heiligen Nacht, lässt etwas von dem

Mehr

Pfarrbrief Nr. 9/2015 vom 24. Oktober bis 29. November

Pfarrbrief Nr. 9/2015 vom 24. Oktober bis 29. November Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 9/2015 vom 24. Oktober bis 29. November Bleiben Sie engagiert! Wort der deutschen Bischöfe zur Hilfe für die Flüchtlinge Krieg und Gewalt haben die

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 10 vom 1. Dezember bis 24. Dezember 2012 Liebe Mitchristen, der Advent stellt viele von uns vor eine Zerreißprobe. Zum einen soll diese Zeit eine

Mehr

Pfarrbrief Nr. 7 vom 13. Juli bis 11. August 2013

Pfarrbrief Nr. 7 vom 13. Juli bis 11. August 2013 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 7 vom 13. Juli bis 11. August 2013 Liebe Mitchristen, liturgisch betrachtet, sind wir mitten im Alltag des Kirchenjahres angekommen. Für viele Menschen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4 vom 27. April bis 20. Mai 2013

Pfarrbrief Nr. 4 vom 27. April bis 20. Mai 2013 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 4 vom 27. April bis 20. Mai 2013 Liebe Mitchristen, unser Kirchenjahr entfaltet Ostern über mehrere Wochen hin und lädt uns ein, verschiedene Facetten

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Nr. 08/2014 vom 20. September bis 12. Oktober 2014

Pfarrbrief Nr. 08/2014 vom 20. September bis 12. Oktober 2014 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 08/2014 vom 20. September bis 12. Oktober 2014 Liebe Mitchristen, die Schule hat wieder begonnen und für viele ist nach der Urlaubsund Ferienzeit der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6/2016 vom 30. Juli bis 25. September

Pfarrbrief Nr. 6/2016 vom 30. Juli bis 25. September Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau Pfarrbrief Nr. 6/2016 vom 30. Juli bis 25. September Liebe Mitchristen, liturgisch betrachtet, sind wir mitten im Alltag des Kirchenjahres angekommen. Für viele

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t. W e i h n a c h t e n

P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t. W e i h n a c h t e n P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t A lt e n münster- W e i h n a c h t e n 2 0 1 4 Weihnachten das Fest des Friedens Fest des Friedens. Wie das klingt. Friede. Das Wort drückt eine Sehnsucht aus.

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Nr. 5 vom 18. Mai bis 16. Juni 2013

Pfarrbrief Nr. 5 vom 18. Mai bis 16. Juni 2013 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 5 vom 18. Mai bis 16. Juni 2013 Liebe Mitchristen, am Pfingstsonntag beendet die Kirche den Osterfestkreis. Fünfzig Tage lang haben wir gefeiert, dass

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTE SDIE NSTANZEIGE R für die Woche vom 20. bis 27. November 2016 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. November bis 22. Dezember 2013

Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. November bis 22. Dezember 2013 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 12 vom 30. November bis 22. Dezember 2013 Liebe Mitchristen, unser christliches Verständnis vom Advent setzt oft einen deutlichen Kontrapunkt zu der

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 17.12.2018 20.01.2019

Mehr

Pfarrbrief Nr. 10/2015 vom 28. November bis 20. Dezember

Pfarrbrief Nr. 10/2015 vom 28. November bis 20. Dezember Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 10/2015 vom 28. November bis 20. Dezember Liebe Mitchristen unserer Pfarreiengemeinschaft, mit dem ersten Advent beginnt nicht nur ein neues Kirchenjahr,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 4 vom 28. April bis 28. Mai 2012 NEHMET UND ESSET ALLE DAVON Liebe Mitchristen, in jeder Eucharistiefeier hören wir diese Worte Jesu bei der Wandlung.

Mehr

Christus ist erstanden. Halleluja

Christus ist erstanden. Halleluja PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU OSTERN 2012 Christus ist erstanden. Halleluja Liebe Mitchristen, mit großer Freude und Dankbarkeit feiern wir das Fest der Auferstehung unseres Herrn und Gottes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau

Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau Pfarreiengemeinschaft - Pfarrbrief Nr. 2/2014 vom 8. März bis 13. April Liebe Mitchristen, mit dem Aschermittwoch wurde die vierzigtägige österliche Bußzeit eröffnet. Umkehr, Fasten, Verzicht, Wohltätigkeit

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 22.10.- 06.11.2011 Samstag 22.10.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank (M)/ mit Gedenken an Verst. Kling, Raubold u. Fähndrich/ Georg Sieber) Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen

Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Pfarreiengemeinschaft Waal-Jengen Beckstetten - Bronnen Emmenhausen - Eurishofen - Jengen - Koneberg - Schwäbishofen Ummenhofen - Waal - Waalhaupten - Weicht - Weinhausen Gottesdienstordnung 22.03.2018-02.04.2018

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6 vom 15. Juni bis 14. Juli 2013

Pfarrbrief Nr. 6 vom 15. Juni bis 14. Juli 2013 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 6 vom 15. Juni bis 14. Juli 2013 Scheitern und dann? Liebe Mitchristen, ein Thema, das uns immer wieder begegnet und in unserem Umfeld nicht zu übersehen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t Altenmünster-Violau

P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t Altenmünster-Violau P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t Altenmünster- Ostern 2014 Ostern Gedächtnis der Heilstaten Gottes Liebe Schwestern und Brüder, Ostern, das Fest der Auferstehung, gilt als das höchste Fest der

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU PFARREIENGEMEINSCHAFT ALTENMÜNSTER-VIOLAU Pfarrbrief Nr. 2 vom 12. März bis 17. April 2011 Fasten ist out Genießen ist in so, liebe Mitchristen, hieß es in einem kirchenkritischen Artikel. Doch selbst

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2014 vom 8. Februar bis 9. März

Pfarrbrief Nr. 1/2014 vom 8. Februar bis 9. März Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 1/2014 vom 8. Februar bis 9. März Liebe Mitchristen, wie bereits angekündigt, findet am 16. Februar die Wahl der neuen Pfarrgemeinderäte statt. Dank

Mehr

Pfarrbrief Nr. 7/2015 vom 1. August bis 27. September 2015

Pfarrbrief Nr. 7/2015 vom 1. August bis 27. September 2015 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 7/2015 vom 1. August bis 27. September 2015 Auf Wiedersehen Pater Joby! Liebe Mitglieder der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-, liebe Leser dieses

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 2. bis 9. Dezember 2018 Sonntag, 02.12. 1. ADVENT Krumbach

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Nr. 6/2015 vom 27. Juni bis 2. August 2015

Pfarrbrief Nr. 6/2015 vom 27. Juni bis 2. August 2015 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 6/2015 vom 27. Juni bis 2. August 2015 Liebe Mitchristen, mit dem Geburtsfest des Täufers Johannes am 24. Juni gehen wir hinein in die zweite Hälfte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Nr. 07/2014 vom 2. August bis 21. September 2014

Pfarrbrief Nr. 07/2014 vom 2. August bis 21. September 2014 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 07/2014 vom 2. August bis 21. September 2014 Kirchensteuer auf Kapitalertragssteuer Große Verwirrung stiftet gerade das neue Erhebungsverfahren der

Mehr

Pfarrbrief Nr. 2 vom 16. Februar bis 24. März 2013

Pfarrbrief Nr. 2 vom 16. Februar bis 24. März 2013 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 2 vom 16. Februar bis 24. März 2013 Alles Gute Papst Benedikt! Es war für uns wohl alle eine große Überraschung, als unser Papst Benedikt XVI. am 11.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief Nr. 06/2014 vom 5. Juli bis 3. August 2014

Pfarrbrief Nr. 06/2014 vom 5. Juli bis 3. August 2014 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 06/2014 vom 5. Juli bis 3. August 2014 Du sollst den Tag des Herrn heiligen! So, liebe Mitchristen, lautet das dritte Gebot. Wir Christen haben die

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1 vom 13. Februar bis 20. März 2016

Pfarrbrief Nr. 1 vom 13. Februar bis 20. März 2016 Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 1 vom 13. Februar bis 20. März 2016 Liebe Mitchristen, Weihnachten, Neujahr, Fasching und nun Fastenzeit so eng, wie in diesem Jahr, liegen diese Feste

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 26.09.2011-30.10.2011

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t A l t e n m ü n s t e r - V i o l a u O s t e r n

P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t A l t e n m ü n s t e r - V i o l a u O s t e r n P f a r r e i e n g e m e i n s c h a f t A l t e n m ü n s t e r - V i o l a u O s t e r n 2 0 1 5 Liebe Mitchristen, die Kar- oder Heilige Woche ist aufgrund ihrer Bedeutung von vielfältigem Brauchtum

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 10. bis 17. Dezember 2017 Sonntag, 10.12. 2. ADVENT Krumbach

Mehr

P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t. W e i h n a c h t e n

P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t. W e i h n a c h t e n P f a r r e ie n g e m e i n s c h a f t A lt e n münster- W e i h n a c h t e n 2 0 1 5 Weil kein Platz für sie war Liebe Mitchristen unserer Pfarreiengemeinschaft, mit dieser kleinen Notiz begründet

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTAN- ZEIGER für die Woche vom 11. bis 18. Dezember 2011 Gottesdienstordnung für die

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Nr. 5/2016 vom 18. Juni bis 31. Juli

Pfarrbrief Nr. 5/2016 vom 18. Juni bis 31. Juli Pfarreien gemeinsch aft Alten münster- Pfarrbrief Nr. 5/2016 vom 18. Juni bis 31. Juli Grußwort unseres Bischofs anlässlich der Ulrichswoche 2016 Wir befinden uns im Jahr der Barmherzigkeit, das Papst

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018

Gottesdienstanzeiger Sept. / Okt. /Nov. 2018 Wir gedenken unserer Verstorbenen des vergangenen Jahres: Hermann Gruber Franziska Hötschl * 25.04. 1927 * 23.07.1924 + 13.09.2017 + 06.02.2018 Karl Bartlreier Friedrich Sauer Christine Schindlbeck * 05.05.1920

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr