insieme TREFF DOMINO FRÜHLINGSPROGRAMM 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "insieme TREFF DOMINO FRÜHLINGSPROGRAMM 2016"

Transkript

1 insieme TREFF DOMINO FRÜHLINGSPROGRAMM 2016 Februar März April Seminarstrasse 7, 3006 Bern, Tel Insieme Region Bern, Postfach 8607, 3001 Bern, Tel.: ,

2 Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis Seite 2 Öffnungszeiten Seite 3 Monatsübersicht Februar Seite 4 Monatsübersicht März Seite 5 Monatsübersicht April Seite 6 Mittagstisch & Kindernachmittag Seite 7 Programmübersicht Februar Seite 8-16 Programmübersicht März Seite Programmübersicht April Anmeldung Wanderwochenende Seite Seite 29 Anmeldung Skilager Anmeldung Sommerlager Seite 30 Seite 31 Interne Meldestelle, Personal Seite 32 Wie sie den insieme Treff Domino unterstützen können Seite 33 2

3 ÖFFNUNGSZEITEN MITTWOCH Mittagstisch und Kindernachmittag Uhr DONNERSTAG UHR FREITAG UHR SAMSTAG UHR SONNTAG UHR MONTAG UND DIENSTAG IST DAS DOMINO IMMER GESCHLOSSEN. WENN WIR EIN PROGRAMM AUSSER HAUS HABEN (LAGER, EXTERNE WOCHENENDEN, AUSFLÜGE) BLEIBT DAS DOMINO IMMER GESCHLOSSEN. DIE TEILNEHMERZAHL IST BEI ALLEN ANLÄSSEN BEGRENZT. WENN DER TREFF OFFEN IST KÖNNT IHR: in Absprache mit uns Euer eigenes Programm gestalten. Filme schauen, Musik hören, Basteln, Discos organisieren. mit uns oder selbständig für alle kochen. im Treff die Seele baumeln lassen & gar nichts tun. Von Mittwoch bis Samstag kochen wir im Domino ein preisgünstiges Nachtessen. Meldet Euch für das Essen bitte immer an. Die geplanten Anlässe findet Ihr auf den folgenden Seiten in der Programmübersicht der nächsten drei Monate. Wir informieren Euch jederzeit gerne über Einzelheiten und bei Unklarheiten unter der Nummer während unseren ÖFFNUNGSZEITEN. 3

4 Monatsübersicht Februar 2016 weitere Infos auf Seiten Mo Treff geschlossen 2. Di Treff geschlossen 3. Mi Mittagstisch, Kindernachmittag, Nachtessen 4. Do Nachtessen: Kartoffelstock, Erbsli & Rüebli und Bratwurst 5. Fr Nachtessen in der Stadt, Theater im Schlachthaus 6. Sa T-Shirt drucken fürs Discoteam in Biel, Nachtessen 7. So Disco dekorieren 8. Mo Treff geschlossen 9. Di Treff geschlossen 10. Mi Mittagstisch, Kindernachmittag, Nachtessen 11. Do Nachtessen: Risotto 12. Fr Geburtstagsparty Fabienne Lanz, Disco 13. Sa Geburtstagsparty Melanie und Alexandra, Disco 14. So Tanz- und Bastelworkshop 15. Mo Treff geschlossen 16. Di Treff geschlossen 17. Mi Mittagstisch, Kindernachmittag, Nachtessen 18. Do Nachtessen: Hörnliauflauf 19. Fr Nachtessen, Abschiedsabend Gemma 20. Sa Geburtstagsfest Cornelia Ursprung, Töggeliturnier 21. So Lotto 22. Mo Treff geschlossen 23. Di Treff geschlossen 24. Mi Mittagstisch, Kindernachmittag, Nachtessen 25. Do Nachtessen: Raclette 26. Fr Nachtessen, Vorbereitungsabend Skilager 27. Sa Nachtessen, Disco mit Barbetrieb 28. So Teigtierli backen 29. Mo Treff geschlossen 4

5 Monatsübersicht März 2016 weitere Infos auf Seiten Di Treff geschlossen 2. Mi Mittagstisch, Kindernachmittag, Nachtessen 3. Do Nachtessen: Chili con Carne 4. Fr Nachtessen, Billard- und Töggeliturnier 5. Sa Wintersportwoche: Treff geschlossen 6. So Wintersportwoche: Treff geschlossen 7. Mo Wintersportwoche: Treff geschlossen 8. Di Wintersportwoche: Treff geschlossen 9. Mi Wintersportwoche: Treff geschlossen 10. Do Wintersportwoche: Treff geschlossen 11. Fr Wintersportwoche: Treff geschlossen 12. Sa Nachtessen, neue Mitarbeiterin Gabriela stellt sich vor 13. So Besuch Dälhölzli 14. Mo Treff geschlossen 15. Di Treff geschlossen 16. Mi Mittagstisch, Kindernachmittag, Nachtessen 17. Do Nachtessen: Rahmschnitzel mit Nüdeli 18. Fr Nachtessen, Kultureller Abend: Südostasien 19. Sa Kirche im Domino, Disco und Barbetrieb 20. So Lotto 21. Mo Treff geschlossen 22. Di Treff geschlossen 23. Mi Mittagstisch, Kindernachmittag, Nachtessen 24. Do Nachtessen: Spaghetti Carbonara 25. Fr Nachtessen, Bowling im Marzili 26. Sa Eier färben, Zopf-Häsli backen, Nachtessen 27. So Osterbrunch 28. Mo Treff geschlossen 29. Di Treff geschlossen 30. Mi Mittagstisch, Kindernachmittag, Nachtessen 31. Do Nachtessen: Pizza und Salat 5

6 Monatsübersicht April 2016 weitere Infos auf Seiten Fr Externes Wochenende: Graubünden 2. Sa Externes Wochenende: Graubünden 3. So Externes Wochenende: Graubünden 4. Mo Treff geschlossen 5. Di Treff geschlossen 6. Mi Mittagstisch, Kindernachmittag, Nachtessen 7. Do Nachtessen: Riz Casimir 8. Fr Nachtessen, Disco mit Barbetrieb 9. Sa Nachtessen, Abschiedsabend Fabian 10. So Lotto 11. Mo Betriebsferien: Treff geschlossen 12. Di Betriebsferien: Treff geschlossen 13. Mi Betriebsferien: Treff geschlossen 14. Do Betriebsferien: Treff geschlossen 15. Fr Betriebsferien: Treff geschlossen 16. Sa Betriebsferien: Treff geschlossen 17. So Betriebsferien: Treff geschlossen 18. Mo Betriebsferien: Treff geschlossen 19. Di Betriebsferien: Treff geschlossen 20. Mi Betriebsferien: Treff geschlossen 21. Do Betriebsferien: Treff geschlossen 22. Fr Betriebsferien: Treff geschlossen 23. Sa Betriebsferien: Treff geschlossen 24. So Betriebsferien: Treff geschlossen 25. Mo Betriebsferien: Treff geschlossen 26. Di Betriebsferien: Treff geschlossen 27. Mi Mittagstisch, Kindernachmittag, Nachtessen 28. Do Nachtessen: Penne à la 5 Pi 29. Fr Nachtessen, Filmabend 30. Sa Geburtstagsparty Corinne Stalder, Disco 6

7 MITTAGSTISCH & KINDERNACHMITTAG FÜR SCHULKINDER & JUGENDLICHE Am Mittwoch ab Uhr können Schulkinder und Jugendliche im Domino zu Mittag essen und den Nachmittag bis um Uhr verbringen. Wir bieten folgende drei Betreuungseinheiten an: Mit Anmeldung quartalsweise im Voraus. Betreuungseinheit Zeit Kosten Mittagstisch Uhr Uhr Fr Mittagstisch & Nachmittag Uhr Uhr Fr *Nachmittag Uhr 17.00Uhr Fr. 6.- *Kurzfristige Anmeldungen für die Betreuungseinheit Nachmittag ( Uhr) sind weiterhin möglich. Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bitten Sie uns zu kontaktieren. insieme Treff Domino Seminarstrasse Bern info@domino-treff.ch 7

8 Programmübersicht Februar 2016 Meldet Euch bitte telefonisch ( ) oder per bei uns an. Falls eine schriftliche Anmeldung nötig ist, findet Ihr beim entsprechenden Flyer einen Talon. Mittwoch, 3. Februar Mittagstisch und Kindernachmittag Uhr für Schulkinder und Jugendliche Mit Anmeldung quartalsweise im Voraus. Betreuungseinheit Zeit Kosten Mittagstisch Uhr Uhr Fr Mittagstisch & Nachmittag Uhr Uhr Fr *Nachmittag Uhr 17.00Uhr Fr. 6.- *Kurzfristige Anmeldungen für die Betreuungseinheit Nachmittag ( Uhr) sind weiterhin möglich. Abendprogramm: Uhr Anmeldung bis Dienstag, 2. Februar 2016 Donnerstag, 4. Februar Kartoffelstock, Erbsli & Rüebli, Bratwurst Anmeldung bis Mittwoch, 3. Februar

9 Programmübersicht Februar 2016 Freitag, 5. Februar Nachtessen in der Stadt und anschliessend Theaterbesuch im Schlachthaus Wir treffen uns beim Loebegge und gehen gemeinsam etwas in der Stadt essen. Anschliessend sehen wir uns das Stück Mendrisch von der Theatergruppe Cirque de Loin an. Traditionelle Sagen werden in eine Liebesgeschichte verwoben und Zirkusartistik wird mit einem Wandertheater kombiniert. Das heisst, sie spielen nicht nur auf der Bühne, sondern auch in den Gängen, im Keller und auf den Treppen des Schlachthaustheaters. Daher ist dieses Programm leider nicht Rollstuhlgängig. Zeit: Uhr Treffpunkt beim Loebeggä Uhr Theaterbeginn (Dauer maximal 2 Stunden) Kosten: Nachtessen ca Fr., Theater 20.- bis 25.- Fr. Domino Handy: Der Domino Treff bleibt an diesem Tag geschlossen! Anmeldung bis Donnerstag, 28. Januar 2016 Bitte rasch anmelden, Teilnehmerzahl beschränkt. 9

10 Samstag, 6. Februar T-Shirt drucken fürs Disco Team in Biel Heute können wir selber in einer kleinen Druckerei in Biel mit der Siebdrucktechnik unsere neuen T-shirts für das Discoteam bedrucken. Es dürfen alle mitkommen und mitmachen, auch wenn du nicht im Discoteam bist. Anschliessend gehen wir für das Abendessen ins Domino zurück. Zeiten: Uhr Treffpunkt Bahnhof Bern (Abfahrt in Bern Uhr, Ankunft in Biel Uhr) Uhr Drucken (Abfahrt in Biel Uhr, Ankunft in Bern Uhr) Uhr Nachtessen im Domino. Zugbillet muss extra bezahlt werden: Fr mit Halbtax, ohne Ermässigung Fr Wer möchte, kann eines der T-Shirts kaufen. Für Discoteam-Mitglieder Fr /T-Shirt, sonst Fr. 25.-/T-Shirt. Domino Handy: Anmeldung bis Freitag, 5. Februar 2016 Bitte rasch anmelden, Teilnehmerzahl begrenzt. Sonntag, 7. Februar Disco dekorieren Zeit: Uhr Anmeldung bis Samstag, 6. Februar

11 Programmübersicht Februar 2016 Meldet Euch bitte telefonisch ( ) oder per bei uns an. Falls eine schriftliche Anmeldung nötig ist, findet Ihr beim entsprechenden Flyer einen Talon. Mittwoch, 10. Februar Mittagstisch und Kindernachmittag Uhr für Schulkinder und Jugendliche Mit Anmeldung quartalsweise im Voraus. Betreuungseinheit Zeit Kosten Mittagstisch Uhr Uhr Fr Mittagstisch & Nachmittag Uhr Uhr Fr *Nachmittag Uhr 17.00Uhr Fr. 6.- *Kurzfristige Anmeldungen für die Betreuungseinheit Nachmittag ( Uhr) sind weiterhin möglich. Abendprogramm: Uhr Anmeldung bis Dienstag 9. Februar 2016 Donnerstag, 11. Februar Risotto Anmeldung bis Mittwoch, 10. Februar

12 Programmübersicht Februar 2016 Freitag, 12. Februar Geburtstagsparty Fabienne Lanz anschliessend Disco Apéro: Bowle, Nüssli, Chips Menü: Schnitzel und Pommes Frites mit Rosenkohl Dessert: Schwarzwäldertorte Nachtessen: Uhr Disco: Uhr Kosten: Fr für Nachtessen Anmeldung bis Donnerstag, 11. Februar 2016 Samstag, 13. Februar Geburtstagsparty Melanie Meier und Alexandra Oberli anschliessend Disco Apéro: Chips, Crissini Menü: Riz Casimir und Salat Dessert: Dessertbuffet: Schokoladentorte, italienische Quarktorte mit Himbeerguss, Mousse au chocolat und Muffins Nachtessen: Uhr Disco: Uhr Kosten: Fr für Nachtessen Anmeldung bis Freitag, 12. Februar 2016 Sonntag, 14. Februar Tanz- und Bastelworkshop MaKaRo ist ein Verein für Freizeitkurse und Ferienlager der von Magda Gerber, Karin Moser und Roland Dietisheim gegründet wurde. Heute stellen sie euch ihren Verein und ihr neues Sommer-Jurtenlager mit Musik, Tanz und Abenteuer vor. Dazu werden wir gemeinsam basteln, tanzen und ein feines Zvieri essen. Zeit: Uhr Anmeldung bis Samstag, 13. Februar

13 Programmübersicht Februar 2016 Meldet Euch bitte telefonisch ( ) oder per bei uns an. Falls eine schriftliche Anmeldung nötig ist, findet Ihr beim entsprechenden Flyer einen Talon. Mittwoch, 17. Februar Mittagstisch und Kindernachmittag Uhr für Schulkinder und Jugendliche Mit Anmeldung quartalsweise im Voraus. Betreuungseinheit Zeit Kosten Mittagstisch Uhr Uhr Fr Mittagstisch & Nachmittag Uhr Uhr Fr *Nachmittag Uhr 17.00Uhr Fr. 6.- *Kurzfristige Anmeldungen für die Betreuungseinheit Nachmittag ( Uhr) sind weiterhin möglich. Abendprogramm: Uhr Anmeldung bis Dienstag, 16. Februar 2016 Donnerstag, 18. Februar Hörnliauflauf Anmeldung bis Mittwoch, 17. Februar

14 Programmübersicht Februar 2016 Freitag, 19. Februar Abschiedsabend von Gemma Zeit: Uhr Anmeldung bis Donnerstag, 18. Februar 2016 Samstag, 20. Februar Geburtstagsparty Cornelia Ursprung anschliessend Töggeliturnier Apéro: Chips, Nüssli, Rimus Menü: Pommes Frites mit Poulet Nuggets und Randensalat Dessert: Schokoladencreme Nachtessen: Uhr Töggeliturnier: Uhr Kosten: Fr für Nachtessen Anmeldung bis Freitag, 19. Februar 2016 Sonntag, 21. Februar Lotto im Domino Zeit: Uhr Kosten: 1.- Fr. pro Spiel oder eigener Preis mitbringen Anmeldung bis Samstag, 20. Februar

15 Programmübersicht Februar 2016 Meldet Euch bitte telefonisch ( ) oder per bei uns an. Falls eine schriftliche Anmeldung nötig ist, findet Ihr beim entsprechenden Flyer einen Talon. Mittwoch, 24. Februar Mittagstisch und Kindernachmittag Uhr für Schulkinder und Jugendliche Mit Anmeldung quartalsweise im Voraus. Betreuungseinheit Zeit Kosten Mittagstisch Uhr Uhr Fr Mittagstisch & Nachmittag Uhr Uhr Fr *Nachmittag Uhr 17.00Uhr Fr. 6.- *Kurzfristige Anmeldungen für die Betreuungseinheit Nachmittag ( Uhr) sind weiterhin möglich. Abendprogramm: Uhr Anmeldung bis Dienstag, 23. Februar 2016 Donnerstag, 25. Februar Raclette Anmeldung bis Mittwoch, 24. Februar

16 Programmübersicht Februar 2016 Freitag, 26. Februar Vorbereitungsabend Skilager Zeit: Uhr Anmeldung bis Donnerstag, 25. Februar 2016 Samstag, 27. Februar Disco mit Barbetrieb Zeit: Uhr Anmeldung bis Freitag, 26. Februar 2016 Sonntag, 28. Februar Teigtierli backen Zeit: Uhr Kosten: ca. Fr. 5.- Anmeldung bis Samstag, 27. Februar

17 Programmübersicht März 2016 Meldet Euch bitte telefonisch ( ) oder per bei uns an. Falls eine schriftliche Anmeldung nötig ist, findet Ihr beim entsprechenden Flyer einen Talon. Mittwoch, 2. März Mittagstisch und Kindernachmittag Uhr für Schulkinder und Jugendliche Mit Anmeldung quartalsweise im Voraus. Betreuungseinheit Zeit Kosten Mittagstisch Uhr Uhr Fr Mittagstisch & Nachmittag Uhr Uhr Fr *Nachmittag Uhr 17.00Uhr Fr. 6.- *Kurzfristige Anmeldungen für die Betreuungseinheit Nachmittag ( Uhr) sind weiterhin möglich. Abendprogramm: Uhr Anmeldung bis Dienstag, 1. März 2016 Donnerstag, 3. März Chili con Carne Anmeldung bis Mittwoch, 2. März

18 Programmübersicht März 2016 Freitag, 4. März Billard- und Töggeliturnier Zeit: Uhr Anmeldung bis Donnerstag, 3. März 2016 Samstag, 5. bis Freitag, 11. März 2016 Sportwoche in Saas Grund Auch in diesem Jahr werden wir wieder im Haus Paloma wohnen. Das Skigebiet in Saas Grund bietet für Anfänger und Fortgeschrittene vielseitige Möglichkeiten. Im Dorf hat es verschiedene Läden und gemütliche Beizli. Saas Fee ist für einen Ausflug mit dem Postauto oder zu Fuss gut erreichbar. Dieses Angebot wird von der Stiftung Denk an mich unterstützt. Anmeldung auf Seite 30 Der Treff bleibt in dieser Zeit geschlossen! Es hat noch freie Plätze! Samstag, 12. März Neue Mitarbeiterin Gabriela Hauri stellt sich vor Zeit: Uhr Anmeldung bis Freitag, 11. März 2016 Sonntag, 13. März Besuch Dälhölzli Zeit: Uhr Uhr Treffpunkt: im Domino Kosten: ca. Fr. 5.- Taschengeld für etwas zu Trinken Domino Handy: Anmeldung bis Samstag, 12. März

19 Programmübersicht März 2016 Meldet Euch bitte telefonisch ( ) oder per bei uns an. Falls eine schriftliche Anmeldung nötig ist, findet Ihr beim entsprechenden Flyer einen Talon. Mittwoch, 16. März Mittagstisch und Kindernachmittag Uhr für Schulkinder und Jugendliche Mit Anmeldung quartalsweise im Voraus. Betreuungseinheit Zeit Kosten Mittagstisch Uhr Uhr Fr Mittagstisch & Nachmittag Uhr Uhr Fr *Nachmittag Uhr 17.00Uhr Fr. 6.- *Kurzfristige Anmeldungen für die Betreuungseinheit Nachmittag ( Uhr) sind weiterhin möglich. Abendprogramm: Uhr Anmeldung bis Dienstag, 15. März 2016 Donnerstag, 17. März Rahmschnitzel mit Nüdeli Anmeldung bis Mittwoch, 16. März

20 Programmübersicht März 2016 Freitag, 18. März Kultureller Abend: Werner erzählt von seiner Reise in Südostasien Anmeldung bis Donnerstag, 17. März 2016 Samstag, 19. März Kirche im Domino Thema: Der König auf dem Esel Zeit: Uhr Von KatechetInnen durchgeführter Anlass. Flyer im Domino erhältlich, Anmeldung bis am Montag, 14. März bei Heidi Lanz oder Italo Cherubini: Teilnehmerzahl beschränkt. Samstag, 19. März Disco mit Barbetrieb Zeit: Uhr Anmeldung bis Freitag, 18. März 2016 Sonntag, 20. März Lotto im Domino Zeit: Uhr Kosten: 1.- Fr. pro Spiel oder eigener Preis mitbringen Anmeldung bis Samstag, 19. März

21 Programmübersicht März 2016 Meldet Euch bitte telefonisch ( ) oder per bei uns an. Falls eine schriftliche Anmeldung nötig ist, findet Ihr beim entsprechenden Flyer einen Talon. Mittwoch, 23. März Mittagstisch und Kindernachmittag Uhr für Schulkinder und Jugendliche Mit Anmeldung quartalsweise im Voraus. Betreuungseinheit Zeit Kosten Mittagstisch Uhr Uhr Fr Mittagstisch & Nachmittag Uhr Uhr Fr *Nachmittag Uhr 17.00Uhr Fr. 6.- *Kurzfristige Anmeldungen für die Betreuungseinheit Nachmittag ( Uhr) sind weiterhin möglich. Abendprogramm: Uhr Anmeldung bis Dienstag, 22. März 2016 Donnerstag, 24. März Spaghetti Carbonara Anmeldung bis Mittwoch, 23. März

22 Programmübersicht März 2016 Freitag, 25. März Bowling im Marzili Treffpunkt: Uhr im Domino, danach gehen wir gemeinsam mit dem Tram oder zu Fuss zum Bowlingzentrum im Marzili. Bowling ca Uhr bis Uhr., Fr für Bowling Domino-Handy: Anmeldung bis Donnerstag, 24. März 2016 Samstag, 26. März Ostereier färben, Zopf-Häsli backen Zeit: Uhr, ca. Fr. 5.- für Ostereier und Häsli Anmeldung bis Freitag, 25. März 2016 Sonntag, 27. März Osterbrunch Zeit: Uhr Kosten: 15.- für Brunchbuffet Anmeldung bis Samstag, 9. Januar

23 Programmübersicht März 2016 Meldet Euch bitte telefonisch ( ) oder per bei uns an. Falls eine schriftliche Anmeldung nötig ist, findet Ihr beim entsprechenden Flyer einen Talon. Mittwoch, 30. März Mittagstisch und Kindernachmittag Uhr für Schulkinder und Jugendliche Mit Anmeldung quartalsweise im Voraus. Betreuungseinheit Zeit Kosten Mittagstisch Uhr Uhr Fr Mittagstisch & Nachmittag Uhr Uhr Fr *Nachmittag Uhr 17.00Uhr Fr. 6.- *Kurzfristige Anmeldungen für die Betreuungseinheit Nachmittag ( Uhr) sind weiterhin möglich. Abendprogramm: Uhr Anmeldung bis Dienstag, 29. März 2016 Donnerstag, 31. März Pizza mit Salat Anmeldung bis Mittwoch, 30. März

24 Programmübersicht April 2016 Freitag, 1. April bis Sonntag, 3. April Winterwochenende in Graubünden Siehe Flyer auf Seite Der Treff bleibt in dieser Zeit geschlossen! Anmeldung bis Freitag, 18. März Bitte rasch anmelden, begrenzte Teilnehmerzahl! 24

25 Programmübersicht April 2016 Meldet Euch bitte telefonisch ( ) oder per bei uns an. Falls eine schriftliche Anmeldung nötig ist, findet Ihr beim entsprechenden Flyer einen Talon. Mittwoch, 6. April Mittagstisch und Kindernachmittag Uhr für Schulkinder und Jugendliche Mit Anmeldung quartalsweise im Voraus. Betreuungseinheit Zeit Kosten Mittagstisch Uhr Uhr Fr Mittagstisch & Nachmittag Uhr Uhr Fr *Nachmittag Uhr 17.00Uhr Fr. 6.- *Kurzfristige Anmeldungen für die Betreuungseinheit Nachmittag ( Uhr) sind weiterhin möglich. Abendprogramm: Uhr Anmeldung bis Dienstag, 5. April 2016 Donnerstag, 7. April Riz Casimir Anmeldung bis Mittwoch, 6. April

26 Programmübersicht April 2016 Freitag, 8. April Disco mit Barbetrieb Zeit: Uhr Anmeldung bis Donnerstag, 7. April 2016 Samstag, 9. April Abschied Fabian Zeit: Uhr Anmeldung bis Freitag, 8. April 2016 Sonntag, 10. April Lotto im Domino Zeit: Uhr Kosten: 1.- Fr. pro Spiel oder eigener Preis mitbringen Anmeldung bis Samstag, 9. April 2016 Betriebsferien von 11. April bis 26. April

27 Programmübersicht April 2016 Meldet Euch bitte telefonisch ( ) oder per bei uns an. Falls eine schriftliche Anmeldung nötig ist, findet Ihr beim entsprechenden Flyer einen Talon. Mittwoch, 27. April Mittagstisch und Kindernachmittag Uhr für Schulkinder und Jugendliche Mit Anmeldung quartalsweise im Voraus. Betreuungseinheit Zeit Kosten Mittagstisch Uhr Uhr Fr Mittagstisch & Nachmittag Uhr Uhr Fr *Nachmittag Uhr 17.00Uhr Fr. 6.- *Kurzfristige Anmeldungen für die Betreuungseinheit Nachmittag ( Uhr) sind weiterhin möglich. Abendprogramm: Uhr Anmeldung bis Dienstag, 26. April 2016 Donnerstag, 28. April Penne à la 5 P Anmeldung bis Mittwoch, 27. April

28 Programmübersicht April 2016 Freitag, 29. April Filmabend Zeit: ab Uhr Anmeldung bis Donnerstag, 28. April 2016 Samstag, 30. April Geburtstagsparty Corinne Stalder anschliessend Disco Apéro: Pommes Chips und Nüssli Menü: Lasagne und Salat Dessert: Schokoladencreme Zeit: Uhr, Disco ab Uhr Kosten: Fr für Nachtessen Anmeldung bis Freitag, 29. April

29 Winterwochenende in Graubünden Freitag 1. April bis Sonntag 3. April 2016 Dieses Jahr verbringen wir anfangs April ein verlängertes Wochenende in Graubünden. In dieser Jahreszeit sind die Tage schon länger und die Temperaturen in der Regel höher als im Januar. Üblicherweise liegt dann noch viel Schnee vom ganzen Winter. Bereits am Freitag fahren wir mit Zug und Postauto nach Sufers (1440 m.ü.m). Übernachten werden wir in einer grossen Ferienwohnung mit gemütlichem Cheminéefeuer. Das Programm passen wir dem Wetter und der Gruppe an. Wir können z.b. schlitteln, schneeschuhwandern, Schneeskulpturen oder vielleicht sogar ein Iglu bauen. Bei schlechtem Wetter wärmen wir uns im Thermalbad im Nachbardorf Andeer wieder auf. Treffpunkt: Abfahrt Freitag: Ankunft Sonntag: Mitnehmen: Freitag 1. April, 9:10 Uhr, Treffpunkt Bahnhof Bern Bern ab 9:32 Uhr nach Sufers, an 12:58 Uhr Bern an 17:28 Uhr Verpflegung für die lange Reise, Schlafsack, Toilettenartikel, warme Winterkleider, Ersatzwäsche, Sonnencreme, Badehose, Badetuch Kosten: Fr Schriftliche Anmeldung bis spätestens Freitag 18. März ANMELDETALON VORNAME / NAME: ADRESSE: PLZ: TEL. / HANDY: GA Halbtax Begleitausweis UNTERSCHRIFT GESETZLICHE/R VERTRETER/IN: VERSICHERUNG IST SACHE DER TEILNEHMER/INNEN! Ich brauche folgende Medikamente (Einnahmezeit): Ich brauche keine Medikamente Besonderheiten/Allergien Ich esse vegetarisch Geburtsdatum: IV-Nummer (falls vorhanden) 29

30 Sportwoche in Saas Grund Es hat noch freie Plätze! Samstag 05. März bis Freitag 11. März 2016 Auch in diesem Jahr werden wir wieder im Haus Paloma wohnen. Das Skigebiet in Saas Grund bietet für Anfänger und Fortgeschrittene vielseitige Möglichkeiten. Im Dorf hat es verschiedene Läden und gemütliche Beizli. Saas Fee ist für einen Ausflug mit dem Postauto oder zu Fuss gut erreichbar. In diesem Jahr ist der Skipass zum ersten Mal im Lagerbeitrag inbegriffen und muss nicht mehr zusätzlich bezahlt werden. Lagerkosten: Fr Anmeldung rasch, begrenzte Teilnehmerzahl / Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt! ANMELDETALON FÜR SKILAGER 2016 IN SAAS GRUND VORNAME / NAME: ADRESSE: PLZ: TEL. / HANDY: GA Halbtax Begleitausweis UNTERSCHRIFT GESETZLICHE/R VERTRETER/IN: VERSICHERUNG IST SACHE DER TEILNEHMER/INNEN! Geburtsdatum: IV-Nummer (falls vorhanden) 30

31 Sommerferien 2016 am Sempachersee Vom 11. bis 18. Juni 2016 verbringen wir zum zweiten Mal unsere Sommerferien auf dem TCS Camping in Sempach. Wir wohnen wieder in gemütlichen Bungalows. Die Gegend bietet viele Ausflugsmöglichkeiten wie baden im See oder Freibad, Besuch der Vogelwarte, Verkehrshaus in Luzern sowie Sehenswürdigkeiten und Museen, Minigolf, Ausflug auf die Rigi oder Pilatus, Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, etc. Auch beim zweiten Mal gibt es noch viel Neues zu entdecken. Kosten: Fr Anmeldung bis Freitag 26. Februar 2016 Beschränkte Teilnehmerzahl, Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt ANMELDETALON FÜR SOMMERFERIEN 2016 AM SEMPACHERSEE VORNAME / NAME: ADRESSE: PLZ: TEL. / HANDY: GA Halbtax Begleitausweis UNTERSCHRIFT GESETZLICHE/R VERTRETER/IN: VERSICHERUNG IST SACHE DER TEILNEHMER/INNEN! Geburtsdatum: IV-Nummer (falls vorhanden) 31

32 Interne Meldestelle Insieme Region Bern identifiziert sich mit den Zielen der Charta zur Prävention von sexueller Ausbeutung, Missbrauch und anderen Grenzverletzungen. Wir richten uns in den Grundzügen danach, verzichten aber aus Gründen der Verhältnismässigkeit auf eine formell vollständige Umsetzung aller Vorgaben. Ein zentrales Anliegen der Charta setzen wir hingegen vollständig um: Wir haben eine niederschwellige interne Meldestelle eingerichtet, welche von Hélène Simmen geführt wird. Hélène Simmen hat langjährige Beratungserfahrung, ist zur Verschwiegenheit verpflichtet und berät und unterstützt, wenn im Zusammenhang mit den Tätigkeiten von irb (Treff, Wohnen, Kurse) ein Übergriff passiert ist, Verdachtsmomente oder Bedenken bestehen. Hélène Simmen kann von Betroffenen, Bezugspersonen und Angehörigen telefonisch oder per kontaktiert werden: Telefon: / helene.simmen@insieme-bern.ch Zusätzlich ist Hélène Simmen Koordinatorin des Kursangebotes von insieme Region Bern. Personal Sekretariat Ursula Fuchser Treff Werner Dettli Gemma Hauser / Gabriela Hauri Thomas Truttmann Doris Baeriswyl Alina Reinhard Zivildienst: Fabian Eggimann Infos Werner Dettli ist ab Februar 2016 wieder zurück von seiner Reise. Gemma Hauser verlässt das Domino Ende Februar Ihre Stelle übernimmt Gabriela Hauri per 1. März

33 Wie Sie den insieme Treff Domino unterstützen können: Gönnerclub Wir freuen uns über neue Mitglieder im Gönnerclub. Mit einem Eintrittsbeitrag von Fr werden Sie im Gönnerclub aufgenommen. In den weiteren Jahren kostet die Mitgliedschaft Fr Grössere Spenden sind natürlich ebenfalls sehr willkommen. Sie werden einmal im Jahr von uns zu einem Gönnerclubanlass eingeladen. Wir freuen uns, Sie bei dieser Gelegenheit im Domino zu begrüssen. Bezahlung auf: PC- Konto IBAN: CH Insieme Region Bern Verein zur Förderung geistig Behinderter 3000 Bern Bitte Zahlungszweck vermerken (z. B. Spende, Gönner) Mitgliedschaft bei insieme Region Bern Der Mitgliederbeitrag beträgt Fr pro Jahr. Im Vereinssekretariat erhalten Sie bei Ursula Fuchser nähere Auskünfte zur Mitgliedschaft bei insieme Region Bern. insieme Region Bern Postfach Bern Tel.: info@insieme-bern.ch 33

34 Wie Ihr zum insieme Treff Domino gelangt Ab Bahnhof Bern: Bus Nummer 12 Richtung Zentrum Paul Klee bis Station Liebegg (Fahrt: 12 Min.) & ca. 2 Min. Fussweg bis ins Domino. Tram Nummer 7 & 8 Richtung Saali & Ostring bis Thunplatz (Fahrt 8 Min.) & ca. 5 Min. Fussweg bis ins Domino. insieme Treff Domino Seminarstrasse Bern Tel: info@domino-treff.ch web: 34

insieme TREFF DOMINO FRÜHLINGSPROGRAMM 2017

insieme TREFF DOMINO FRÜHLINGSPROGRAMM 2017 insieme TREFF DOMINO FRÜHLINGSPROGRAMM 2017 Februar März April Seminarstrasse 7, 3006 Bern, Tel. 031 352 70 77 E-mail: info@domino-treff.ch www.insieme-bern.ch/domino Insieme Region Bern, Seminarstrasse

Mehr

Dominoprogramm Frühling Februar 2019 bis April insieme Treff Domino

Dominoprogramm Frühling Februar 2019 bis April insieme Treff Domino Dominoprogramm Frühling 2019 Februar 2019 bis April 2019 insieme Treff Domino Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 4 Mittagstisch und Kindernachmittag für Schulkinder und Jugendliche Seite 5 Preisliste

Mehr

insieme TREFF DOMINO WINTERPROGRAMM 2015 / 2016

insieme TREFF DOMINO WINTERPROGRAMM 2015 / 2016 insieme TREFF DOMINO WINTERPROGRAMM 2015 / 2016 November Dezember Januar Seminarstrasse 7, 3006 Bern, Tel. 031 352 70 77 E-mail: info@domino-treff.ch www.insieme-bern.ch/domino Insieme Region Bern, Postfach

Mehr

Dominoprogramm Herbst August bis Oktober insieme Treff Domino

Dominoprogramm Herbst August bis Oktober insieme Treff Domino Dominoprogramm Herbst 2017 August bis Oktober 2017 insieme Treff Domino Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 4 Monatsübersicht August Seite 5 Monatsübersicht September Seite 6 Monatsübersicht Oktober

Mehr

insieme TREFF DOMINO HERBSTPROGRAMM 2016

insieme TREFF DOMINO HERBSTPROGRAMM 2016 insieme TREFF DOMINO HERBSTPROGRAMM 2016 August September Oktober Seminarstrasse 7, 3006 Bern, Tel. 031 352 70 77 E-mail: info@domino-treff.ch www.insieme-bern.ch/domino Insieme Region Bern, Postfach 8607,

Mehr

Dominoprogramm Winter 2017/18. November 2017 bis Januar insieme Treff Domino

Dominoprogramm Winter 2017/18. November 2017 bis Januar insieme Treff Domino Dominoprogramm Winter 2017/18 November 2017 bis Januar 2018 insieme Treff Domino Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 4 Monatsübersicht November Seite 5 Monatsübersicht Dezember Seite 6 Monatsübersicht

Mehr

insieme TREFF DOMINO WINTERPROGRAMM 2014 / 2015

insieme TREFF DOMINO WINTERPROGRAMM 2014 / 2015 insieme TREFF DOMINO WINTERPROGRAMM 2014 / 2015 November Dezember Januar Seminarstrasse 7, 3006 Bern, Tel. 031 352 70 77 E-mail: info@domino-treff.ch www.insieme-bern.ch/domino Insieme Region Bern, Postfach

Mehr

Dominoprogramm Herbst August bis Oktober insieme Treff Domino

Dominoprogramm Herbst August bis Oktober insieme Treff Domino Dominoprogramm Herbst 2018 August bis Oktober 2018 insieme Treff Domino Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 4 Mittagstisch und Kindernachmittag für Schulkinder und Jugendliche Seite 5 Preisliste Café

Mehr

Dominoprogramm Winter 2018 / 19. November 2018 bis Januar insieme Treff Domino

Dominoprogramm Winter 2018 / 19. November 2018 bis Januar insieme Treff Domino Dominoprogramm Winter 2018 / 19 November 2018 bis Januar 2019 insieme Treff Domino Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 4 Mittagstisch und Kindernachmittag für Schulkinder und Jugendliche Seite 5 Preisliste

Mehr

insieme TREFF DOMINO HERBSTPROGRAMM 2015

insieme TREFF DOMINO HERBSTPROGRAMM 2015 insieme TREFF DOMINO HERBSTPROGRAMM 2015 August September Oktober Seminarstrasse 7, 3006 Bern, Tel. 031 352 70 77 E-mail: info@domino-treff.ch www.insieme-bern.ch/domino Insieme Region Bern, Postfach 8607,

Mehr

insieme TREFF DOMINO SOMMERPROGRAMM 2014

insieme TREFF DOMINO SOMMERPROGRAMM 2014 insieme TREFF DOMINO SOMMERPROGRAMM 2014 Mai Juni Juli Seminarstrasse 7, 3006 Bern, Tel. 031 352 70 77 Email: info@domino-treff.ch www.insieme-bern.ch/domino Insieme Region Bern, Postfach 8607, 3001 Bern,

Mehr

Dominoprogramm Sommer Mai bis Juli insieme Treff Domino

Dominoprogramm Sommer Mai bis Juli insieme Treff Domino Dominoprogramm Sommer 2018 Mai bis Juli 2018 insieme Treff Domino Inhaltsverzeichnis Öffnungszeiten Seite 4 Mittagstisch und Kindernachmittag für Schulkinder und Jugendliche Seite 5 Neue Angebote im Café

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 2 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 03.2018 Mai/Juni 2018 FREIZEIT-TREFF Freizeit Der ist am 10. Mai 2018 und am 19. Mai 2018 geschlossen! Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland März - August 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 01.2018 März - August 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März 2017 K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2017 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

August bis September 2015

August bis September 2015 August bis September 2015 Der insieme Träff bei der Jungfernfahrt auf den Weissenstein Auch im August und September können wir euch viele interessante Anlässe anbieten. Viele Anlässe sind hoch defizitär.

Mehr

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff:

FREIZEIT-TREFF. Freizeit-Treff Öffnungszeiten. Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe Seiten 3 bis 6. Telefon-Nummer Freizeit-Treff: insieme Zürcher Oberland 01.2019 Januar/Februar 2019 FREIZEIT-TREFF Freizeit Treff Öffnungszeiten jeweils Dienstag / Donnerstag / Samstag von 19.00 bis 22.00 Uhr Spezielle Samstags-Veranstaltungen siehe

Mehr

März April Markus Fischli und Team

März April Markus Fischli und Team März April 2012 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Schon bald wird es wärmer, der Frühling kündigt sich an. Dies spiegelt sich auch in unserem Programm wieder. Den Abschluss des Winters feiern

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

Programm September 2014

Programm September 2014 Programm September 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Mi: 16-20 Uhr Do:16-22Uhr Fr: 16-22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Frauentreff

Mehr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa. 13.10. - Fr. 19.10.2018 Liebe Pfarreiangehörige, liebe Freunde Auf den Spuren des Franz von Assisi bis nach Siena und ins Chianti-Gebiet. Sieben Tage

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG 28. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 23. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 24. MAI 2015 Liebe Pilgerinnen und Pilger, Nach einem langen Unterbruch geht dieses Jahr

Mehr

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden

Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden Für Schulkinder mit und ohne Behinderungen aus Graubünden In Wald / ZH Sonntag, 07.07. bis Samstag, 13.07.2013 Liebe Kinder Liebe Eltern Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder ein Lager für zehn

Mehr

Freizeitangebote - Februar 2015

Freizeitangebote - Februar 2015 Freizeitangebote - Februar 2015 Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Tel: 0650 4409030 Nadine Huf Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff - Gabriele Bertsch, Tel: 0650 9874404 Mail: frauentreff@fueranand.at

Mehr

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse

HERBSTFERIEN- PASS. vom 9. bis 13. Oktober Für Kinder ab der 1. Klasse HERBSTFERIEN- PASS vom 9. bis 13. Oktober 2017 Für Kinder ab der 1. Klasse www.rkmg.ch/herbstferienpass 2 Willkommen beim Herbstferienpass Von Jugendlichen für Kinder ab der 1. Klasse Der Herbstferienpass

Mehr

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Abenteuer Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee Huettenba u Kontaktperson Reto Lüthard, Rieterstrasse 24, 8406 Winterthur, Tel G: 052 208 74

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm Juli 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.:

Mehr

Tagesstätte Die Brücke

Tagesstätte Die Brücke Tagesstätte Die Brücke Angebote für Menschen mit psychischen Belastungen in Villingen und Donaueschingen Programm April Juni 2019 Öffnungszeiten der Tagesstätte in Villingen Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag

Mehr

F e r i e n p a s s Sommer 2017

F e r i e n p a s s Sommer 2017 F e r i e n p a s s Sommer 2017 Für Schüler der HPT Biel und HPS Lyss (bis max. zum 18. Geburtstag) Liebe Eltern, liebe Kinder, Wir freuen uns, euch auch in den Sommerferien mehrere Ferienpass-Tage anbieten

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 02.2018 Sept.- Dez. 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad

Winterferien individuell und doch in Gemeinschaft. Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Winterferien 2018 - individuell und doch in Gemeinschaft Samstag 27. Januar bis Samstag 3. Februar in St. Moritz-Bad Erwachsene, Jugendliche und Kinder verbringen zusammen Ferien und erleben die Gemeinschaft

Mehr

Gruppe Rigi. Programm Freizeit Erwachsene August - Dezember August 2016 Arth Goldau Gesamtanlass Zeit: Uhr

Gruppe Rigi. Programm Freizeit Erwachsene August - Dezember August 2016 Arth Goldau Gesamtanlass Zeit: Uhr Programm Freizeit Erwachsene August - Dezember 2016 Gruppe Rigi Datum Programm Treffpunkt Leitung - Mitnehmen 27. August 2016 Arth Goldau Gesamtanlass Zeit: 09.45 17.00 Uhr Eliane Bossart Bernadette Keller

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Frühling Vereinigung insieme cerebral Zug

Frühling Vereinigung insieme cerebral Zug Frühling 2019 FiZ Vereinigung insieme cerebral Zug Vereinigung insieme Cerebral Zug, Fabrikstrasse 5, 6330 Cham 041 710 85 00, info@insieme-cerebral.ch, www.insieme-cerebral.ch Fiz_Programm_2_2019_V_Druck.indd

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 42. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Wann: Samstag, 21. März 2015 16:00 Wo: Rothaus in Muri Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 42. Generalversammlung

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm März 2016 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Elena Rottensteiner

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Freizeitangebote Februar 2014

Freizeitangebote Februar 2014 Freizeitangebote Februar 2014 Treff Dornbirn Höchster Straße 30 6850 Dornbirn Mi: 16-20 Frauentreff Do: 16-22 Uhr Fr: 16 22 Uhr Sa: 10 22 Uhr Lester Soyza, Tel: 0650 4409030 Gabriele Bertsch:Frauentreff:Tel:

Mehr

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern.

Eingeladen sind marschtüchtige Erwachsene und Jugendliche, Alleinstehende und Ehepaare, auch Eltern mit Buben und Mädchen, die gerne wandern. NIKLAUS UND DOROTHEA - FRIEDE IM HERZEN - FRIEDE AUF DER HAND 21. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 10. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 11. MAI 2008 Liebe Freunde der Pfingstwallfahrt vom

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2017. Angebote für Erwachsene September bis Dezember 2017 Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen,

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Januar Juni Uelzen Freizeit-Angebote Erwachsene Januar Juni 2018 Uelzen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 1. Halb-Jahr 2018

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Treff Dornbirn Höchsterstraße Dornbirn Nadine Huf Tel.: Mail:

Treff Dornbirn Höchsterstraße Dornbirn Nadine Huf Tel.: Mail: Programm Juli 2015 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 6850 Dornbirn Nadine Huf Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Stefanie Mennel Tel.: 0650 9272313 Mail: frauentreff@fueranand.at

Mehr

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018

Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf. Programm von Juli bis Dezember 2018 K I N D E R 1 fuer-ein-ander e.v. Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.v. Kreis Warendorf Programm von Juli bis Dezember 2018 Freizeitangebote für Kinder mit Behinderung (bis ca.16 Jahren),

Mehr

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig Ju gend Ki rche Winter & Frühling 2018/19 Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig JuKi (Jugend-Kirche) Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig (5. bis 7. Klasse) Übersicht

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark!

Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung Gemeinsam sind wir stark! Einladung zur 10. Selbstvertretungs-Tagung 2017 Gemeinsam sind wir stark! - Willst Du mit anderen u ber Selbstvertretung reden? - Willst du von Dir erzählen und den anderen zuhören? - Willst du gute Vorträge

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm August 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.:

Mehr

Programm September 2018 Fax:

Programm September 2018 Fax: Nummer 259 Auflage 200 déc SALUTI 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Handy: 621451475 Programm September 2018 Fax: 29 63 52 621451471 Änderungen vorbehalten Day Center Bürden Centre culturel

Mehr

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL

Basel, im März K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr BASEL K. Stirnimann Tourenleiter Schwörstadterstr. 6 4058 BASEL Tel. 061-681 23 69 Handy: 077-468 26 12 e-mail: truksti@hotmail.de www.fitnessclub-gundeldingen.ch Basel, im März 2018 Liebe Fitnessler + Gniempi,

Mehr

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet

Programm 1/2013. Teilhabe für alle. caritas. leben verbindet Programm 1/2013 Teilhabe für alle caritas. leben verbindet Angebote für die Freizeit Der Familienunterstützende Dienst ist ein Angebot der Offenen Hilfen im Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.v..

Mehr

Menüvorschläge ab 10 Personen

Menüvorschläge ab 10 Personen Menüvorschläge ab 10 Personen Planen Sie einen Familienanlass, eine Taufe, ein Geburtstagsfest oder ähnliches? Dann schauen Sie sich unsere Menüvorschläge an. Diese bieten wir auf Vorbestellung ab 10 Personen

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

Sommercamp in Slowenien

Sommercamp in Slowenien Folkloretänze und Lieder aus aller Welt mit Benedikt Lux und Jeroen Moes Sommercamp in Slowenien 14.-22. Juli 2019 in Trenta Das im Triglav Nationalpark gelegene Tal Trenta im Nordwesten Sloweniens ist

Mehr

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt

Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung insieme Freiamt Einladung zur 41. ordentlichen Generalversammlung Wann: Samstag, 29. März 2014 16:00 Wo: Integra, Jurastrasse 16 in Wohlen Liebe Mitglieder, Gönner und Freunde Wir freuen uns, Sie zur 41. Generalversammlung

Mehr

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail:

Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn. Fr: Uhr Nadine Huf. Sa: Uhr Tel.: Mail: Programm Mai 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.: 0650

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Programm Dezember 2017

Programm Dezember 2017 Programm Dezember 2017 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Bianka Dölpl Tel.:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n

Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis Juni Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2018 wird im April 2018 verteilt. F A M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - F E D - Darin enthalten sind

Mehr

Liebe Eltern und Kinder

Liebe Eltern und Kinder Liebe Eltern und Kinder Wie jedes Jahr werden wir auch in diesen Sommerferien vom 8. - 15. Juli ins Lager fahren. Für unser Lager haben wir etwas Spezielles eingeplant. Der Blauring wird in einem Haus

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr

Freizeitangebote Peine

Freizeitangebote Peine Freizeitangebote Peine Treffen / Kurse / Ausflüge Januar - Juni 2015 Wen fragen? Britta Wolff Freizeitbereich Peine Leitung Schillerstr. 4, 31224 Peine Telefon 05171 / 506 84 21 Dana Kroschewsky Freizeitbereich

Mehr

August bis September 2016

August bis September 2016 August bis September 2016 Liebe Freunde und Bekannte des insieme Träffs Wir feiern weiter. An den Sommerfilmen wollen wir wieder mit einem tollen Kuchenbuffet trumpfen. Dürfen wir auf eure Hilfe zählen?

Mehr

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11

MÜTTERTREFF SATTEL. Saison 2010/11 MÜTTERTREFF SATTEL Saison 2010/11 UNSERE ANLÄSSE Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Glühwein, Glitzer & Schneegestöber

Glühwein, Glitzer & Schneegestöber Glühwein, Glitzer & Schneegestöber Besuchen Sie mit uns die schönsten Weihnachtsmärkte 2018! Thalgutstrasse, CH-3116 Kirchdorf, Telefon 031 781 04 08, Fax 031 781 24 25, info@zysset-bistrobusse.ch, www.zysset-bistrobusse.ch

Mehr

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn! Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Man spricht es so: Bi bli o tek. 1. Wo ist die Bibliothek? Der Eingang ist im Erd-Geschoss vom Theaterforum

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums Olten 24. Juni bis 1. Juli 2017 Hotel Schweizerhof in Alt St. Johann im Toggenburg Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien

Mehr

Programm Dezember 2015

Programm Dezember 2015 Programm Dezember 2015 Treff Dornbirn Höchsterstraße 30 Do:16-22Uhr 6850 Dornbirn Fr: 16-22 Uhr Nadine Huf Sa: 10 22 Uhr Tel.: 0650 4409030 Mail: treff.dornbirn@fueranand.at Frauentreff Elena Rottensteiner

Mehr

Roma eine Minderheit, die niemand will

Roma eine Minderheit, die niemand will 14. 18. Oktober 2017 Projekt- und Begegnungsreise nach Ungarn Roma eine Minderheit, die niemand will Wie reformierte Kirchgemeinden in Ungarn bewusst auf Roma zugehen und welche Erfahrungen sie machen.

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE Programm für Januar, Februar, März 2019 Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019

Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Freizeitprogramm Februar bis Mai 2019 Seite 1 Liebe Freizeitteilnehmer, liebe Eltern und Angehörige! Der Familienentlastende Dienst wird Ihnen auch in diesem Jahr als kompetenter und verlässlicher Partner

Mehr

für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Gemeinschaftserlebnis Ein Generationen verbindendes

für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Gemeinschaftserlebnis Ein Generationen verbindendes Ein Generationen verbindendes Gemeinschaftserlebnis für Kinder, Mütter, Väter, Singles, Paare, Grosseltern, Seniorinnen und Senioren, kurz für Gross und Klein, Jung und Alt! 18. bis 26. September 2015

Mehr

Unser Programm im Februar 2019

Unser Programm im Februar 2019 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2017/2018 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2017/2018 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste

Einladung. 50. Ostschweizer Parlamentarier-Skirennen Freitag, 7. März 2014 in Hochwang GR. Staatskanzlei Parlamentsdienste Staatskanzlei Parlamentsdienste An die Parlamentsdienste der Ostschweizer Kantone und das Landtagssekretariat des Fürstentums Liechtenstein zur Weiterleitung an ihre Mitglieder des Parlaments, Stände-

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016.

Dieser Flyer zeigt Euch alle Angebote von September bis Dezember 2016. Die Lebenshilfe bietet Euch ein abwechslungsreiches Programm für Eure Freizeit. Diese Angebote finden immer am Wochenende statt. So könnt Ihr teilnehmen, auch wenn Ihr unter der Woche arbeitet. Dieser

Mehr