Unsere Pfarrbüros. Kontakt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Pfarrbüros. Kontakt"

Transkript

1 Pfarrbrief

2 Kontakt Unsere Pfarrbüros Bad Berneck, Maintalstr. 121 Pfarrsekretärin: Frau Sonja Bischof Öffnungszeiten: Montag und Freitag von Uhr Mittwoch von Uhr Tel.: 09273/374 * Fax: 09273/ st-otto.bad-berneck@erzbistum-bamberg.de Ludwigschorgast, Hauptstr. 26 Pfarrsekretärin: Frau Kerstin Müller Öffnungszeiten: Montag von Uhr Freitag von Uhr Tel.: 09227/6442 * Fax: 09227/ pfarrei.ludwigschorgast@erzbistum-bamberg.de Marktschorgast, Marktplatz 1 Pfarrsekretärin: Frau Anne Gaida Öffnungszeiten: Montag und Dienstag von Uhr Freitag von Uhr Tel.: 09227/73205 * Fax: 09227/ pfarrei.marktschorgast@erzbistum-bamberg.de Pfarrer Ignacy Kobus, Marktplatz Marktschorgast Tel.: 09227/ pfarrei.marktschorgast@erzbistum-bamberg.de Pfarradministrator Michal Osak, Hauptstr Ludwigschorgast Tel.: 09227/ mosak76@o2.pl Diakon Matthias Bischof, Maintalstr. 123A Bad Berneck Tel.: 09273/ matthias.bischof@erzbistum-bamberg.de Gemeindereferent Peter Wilm, Richard-Wagner-Str Untersteinach Tel.: 09225/ wilmpe@t-online.de 2 Pastoralteam Bild Titelseite: pfarrbriefservice Martin Manigatterer / Kunst: Glaswerkstätten im Stift Schlierbach

3 Liebe Leser/-innen des Pfarrbriefes! Seelsorgebereich In dieser Zeit mit der ganzen Kirche rufen wir: Komm herab, du Heiliger Geist! Wir schauen hoffnungsvoll himmelwärts und engagieren unsere Talente, Begabungen, Kräfte um alle Aufgaben im kirchlichen Bereich, der für uns der Seelsorgebereich Main-Schorgast- Tal ist, zu erfüllen. Seit 1. Mai habe ich auch eine neue Funktion im Seelsorgebereich. Ich wurde zum Leitenden Pfarrer gewählt und ernannt. Nach dem unerwarteten Tod des Pfarrer Leicht, der damals Leitender- Pfarrer war, übernahm Pfarrer Kobus diese Verpflichtung stellvertretend, der infolge des Todes von Pfr. Leicht, der einzige Pfarrer im Seelsorgebereich war. Am 1. Mai 2014 änderte sich die Situation, da ich zum Pfarradministrator ernannt wurde. In den Statuten der Seelsorgebereiche im Erzbistum Bamberg steht demnach (vgl. Amtsblatt 128 [2005] ): Den einzelnen Seelsorgebereichen steht einer der Pfarrer der beteiligten Pfarreien als Leiter vor. Deswegen stand vor uns die Anforderung den Leitenden Pfarrer zu wählen, der vom Erzbischof auf Vorschlag des Pastoralteams im Seelsorgebereich auf fünf Jahre frei ernannt wird. Dies haben wir am 7. April 2015 getan. Das Pastoralteam unseres Seelsorgebereiches hat mich vorgeschlagen und der Erzbischof hat mich daraufhin ernannt. Mit dem himmelwärts gerichteten Blick übernehme ich diese Pflicht und ich freue mich auf unsere zukünftige Zusammenarbeit. An dieser Stelle wollte ich Pfr. Kobus herzlich Dank sagen für die Leitung in unserem Seelsorgebereich in der Zeit von Seine Erfahrung wollte ich auch benutzen, weil auf den Leitenden Pfarrer viele Tätigkeiten warten, z.b. dem Erzbischof und der Diözesanleitung gegenüber Ansprechpartner für alle gemeinsamen Aufgaben des Seelsorgebereich sein, Sorge für eine intensive Zusammenarbeit im Seelsorgebereich und die Koordinierung tragen. Leitend inspirieren - ist die Aufgabe des Leitenden Pfarrers, vom Erzbistum empfohlen, und so will ich auch meinen Dienst tun. Lass uns über den Frühling freuen und mit solcher positiven Einstellung gemeinsamen Gottes Weg gehen! Die ganze Welt blüht Zeichen der Hoffnung Dass du Lieber Gott - diese Welt Und in dieser Welt Uns Menschen nicht vergisst (H. Würdinger). 3 Michal Osak Leitender Pfarrer im SSB Main-Schorgast-Tal

4 Seelsorgebereich Auf einen Blick: Regelmäßige Gottesdienste im SSB Samstag Uhr NM Vorabendmesse Uhr NM Wort-Gottes-Feier/ 4. Sonntag im Monat (ungerade Monate) Sonntag Uhr LS Sonntagsmesse Uhr LS Wort-Gottes-Feier/jeden 1. Sonntag im Monat Uhr BB Sonntagsmesse Uhr BB Wort-Gottes-Feier/jeden 3. Sonntag im Monat Uhr MS Sonntagsmesse Uhr MS Wort-Gottes-Feier/jeden 2. Sonntag im Monat Uhr NM Sonntagsmesse/ jeden 2. Sonntag im Monat Uhr HK Sonntagsmesse Uhr HK Wort-Gottes-Feier/jeden 5. Sonntag im Monat Uhr GE Sonntagsmesse Uhr GE Wort-Gottes-Feier/4. Sonntag im Monat (gerade Monate) Montag Uhr HK Taizé-Gebet (am 1. Montag im Monat) Dienstag Uhr LS Abendmesse Mittwoch Uhr MS Messfeier Uhr HK Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Donnerstag Uhr BB Messfeier Uhr HK Abendmesse Freitag Uhr LS Messfeier Uhr BB 1. Freitag im Monat Geburtstagsmesse 4 Erklärung der Abkürzungen: BB = Bad Berneck / HK = Himmelkron, GE = Gefrees / LS = Ludwigschorgast / NM = Neuenmarkt, MS = Marktschorgast

5 Seelsorgebereich Allgemeine Informationen Zuständigkeit für Taufen/Trauungen/Beerdigungen: - Bad Berneck und Himmelkron: Diakon Matthias Bischof - Ludwigschorgast und Neuenmarkt: Pfarradministrator Michal Osak - Marktschorgast und Gefrees: Pfarrer Ignacy Kobus Requiem + Trauungen mit Amt: Pfarrer Ignacy Kobus und Pfarradministrator Michal Osak im jew. Zuständigkeitsgebiet. Krankenbesuch + Krankenkommunion: Gottesdienste in den Seniorenheimen: Seniorenhaus Bad Berneck: In der Regel am 1. Mittwoch des Monats um Uhr Altersruhesitz Stein: In der Regel am 3. Dienstag des Monats um Uhr Rosengarten Neuenmarkt: Am letzten Donnerstag des Monats um Uhr (ungerader Monat) Pro-Seniore Wirsberg: Am letzten Donnerstag des Monats um Uhr (gerader Monat) SeniVita Gefrees: Samstag 16 Uhr - siehe Gottesdienstordnung Krankenkommunion: Bad Berneck / Himmelkron: Am 1. Freitag im Monat ab Uhr Ludwigschorgast: Am 1. Freitag im Monat ab Uhr in den Seniorenheimen Neuenmarkt u. Wirsberg und am 2. Freitag im Monat um Uhr in Ludwigschorgast durch Michaela Hildner. Marktschorgast: Nach Rücksprache mit Pfarrer Kobus Neue Anmeldungen richten Sie bitte an das jeweilige Pfarramt. Redaktionsteam Pfarrbrief: Redaktionsschluss: Nächstes Treffen des Redaktionsteam: /20.00 Uhr/MS Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden am Pfarrbrief!

6 Seelsorgebereich Pfarrer Ignacy Kobus feierte seinen 60. Geburtstag Nach einem Gottesdienst in der St. Bartholomäus-Kirche in Ludwigschorgast überraschte SSB-Vorsitzende Maria Kienzle, mit Vertretern aus allen Pfarreien des SSB, Herrn Pfr. Kobus und gratulierte ihm zu seinem 60. Geburtstag. Aus Geschenk überreichte der SSB einen Korb gefüllt mit 60 guten Wünschen. (Bilder: Georg Fix) SSB - Kreuzweg in Marktschorgast Mit Jesus leiden Einer trage des anderen Last, so erfüllt ihr das Gebot Christi. So lautete das Thema des Kreuzweges, zu dem der Seelsorgebereich Main-Schorgast- Tal am Karfreitag nach Marktschorgast eingeladen hatte. (Bild u. Text: Bruno Preissinger) Unser Bild zeigt die Teilnehmer zusammen mit Pfarrer Ignacy Kobus auf dem Weg zur IV. und V. Station: MITTRAGEN und NAHESEIN. Herzlichen Dank an die Kirchgeldzahler. Vergelt`s Gott für Ihre Unterstützung. 6

7 Seelsorgebereich Am Samstag, 25. Juli 2015 wird um 10 Uhr in der St. Otto Kirche in Bad Berneck der Regionaldekan DK Dr. Zerndl folgenden Jugendlichen das Sakrament der Firmung spenden: Bad Berneck: Chlodwig Jeffrey, Dragon Robert, Ferri Enrico, Rydzek Florian, Schmidt Moritz, Eva Wunderlich, Mona Wunderlich Himmelkron: Bode Emilie, Boyd Tyrese, Dünkel Alina, Faltenbacher Saskia, Karakuzulu Sarah, Pöhlmann Chris, Specht Marvin Ludwigschorgast: Braunersreuther Anastasia, Lucic Anna, Lucic Katharina, Müller Dominik, Ott Kristin, Rief Benedikt, Rief Clara, Stölzel Patrick, Weber Selina, Wolfrum Lukas Neuenmarkt, Trebgast, Wirsberg: Berger Maximilian, Di Gesu Gioia Elisa, Kammerer Celina, Kammerer Marcel, Kretschmer Maximilian, Popp Ida, Sandler Jan, Schmidt Marc, Stenglein Anna, Weisheit Paul Marktschorgast: Bauer Madlen, Berbati Adelina, Ecker Angelina, Gampert Vincent, Hörath Jennifer, Hofmann Anne, Hofmann Jan, Lengel Anna Marija, Nüßel Marco, Oppliger Vivien, Rieß Alexander, Sacha Anne, Schaller Franziska, Schaller Simon, Voskanjan Nobel, Zeidler Tamara Gefrees: Barnickel Lea, Gebhardt Tobias, Honig Natalie, Rauch Christian Nach der Firmung sind die Firmlinge, mit ihren Paten und Angehörigen, zu einer Begegnung mit dem Regionaldekan DK Dr.Zerndl in den Pfarrsaal eingeladen. Ein herzlichen Vergelt`s Gott an die Firmbegleiter/innen, die mit den Firmlingen diesen Vorbereitungsweg gehen und an unseren Diakon Matthias Bischof, der in diesem Jahr wieder für die Vorbereitung hauptverantwortlich ist. 7

8 Pfarrei Bad Berneck + Filialgemeinde Himmelkron --- Gottesdienstordnung Bad Berneck (BB) und Himmelkron (HK) 7. Sonntag der Osterzeit Kollekte f. d. Pfarrgemeinde So BB Uhr Hl. Messe f. Brigitte Fickenscher (366) HK Uhr Hl. Messe mit Vorstellung der Firmlinge Mo BB/HK ab 17 Uhr Frauenkreis Ausflug nach Kronach Di ST Uhr Gottesdienst im Ruhesitz Stein Mi BB Uhr Maiandacht HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do ab Uhr Seniorenausflug zur Straußenfarm, Kotzenbach Hochfest Pfingsten Kollekte f. Mittel- und Osteuropa Renovabis So BB Uhr Messfeier f. Anni Hackl (364) HK Uhr Messfeier f. Lebende u. Verstorbene des SSB Pfingstmontag Kollekte f. d. Pfarrgemeinde Mo MS Uhr SSB-Gottesdienst in Marktschorgast Mi BB Uhr Maiandacht HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Hl. Messe Dreifaltigkeitssonntag Kollekte f. d. Pfarrgemeinde So BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Wortgottesfeier Mo HK Uhr Taizé-Gebet (Singen für den Frieden) Mi BB Uhr Gottesdienst im Seniorenhaus HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Fronleichnam Do BB Uhr Hl. Messe mit Fronleichnamsprozession mitgestaltet vom Kirchenchor anschl. Pfarrfest rund um die Kirche Fr BB/HK ab 9.00 Krankenkommunion 8

9 Pfarrei Bad Berneck + Filialgemeinde Himmelkron Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrgemeinde So BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Hl. Messe zur Danksagung (344) Mo ab Uhr Frauenkreis Besuch d. Speichersdorfer Frauen Mi HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do HK Uhr Hl. Messe Fr BB Uhr Geburtstagsmesse Juni 11. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrgemeinde So BB Uhr Hl. Messe f. Lebende u. Verstorbene des SSB HK Uhr Hl. Messe f. Erika Stolz und Angeh. (355) Di ST Uhr Gottesdienst im Ruhesitz Stein Mi HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do BB Uhr Hl. Messe BB Uhr Grillfest der Senioren in Bad Berneck zusammen mit den Marktschorgaster Senioren HK Uhr Hl. Messe Sa HK Uhr Hochzeit Liane Hofmann Markus Pöhlmann 12. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrgemeinde So BB Uhr Wortgottesfeier HK Uhr Hl. Messe f. Lebende u. Verstorbene des SSB BB Uhr Ökum. Kurgottesdienst (Neue Kolonnade) Mi HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Hl. Messe Sa HK Uhr Tag der Firmlinge (Begegnungsstätte) 13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrgemeinde So BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Hl. Messe zur Kirchweih mitgestaltet vom Kirchenchor Mi BB Uhr Gottesdienst im Seniorenhaus HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do HK Uhr Hl. Messe Fr BB/HK ab 9.00 Krankenkommunion BB Uhr Geburtstagsmesse Juli 9

10 Pfarrei Bad Berneck + Filialgemeinde Himmelkron Sonntag im Jahreskreis 1. Kollekte f. d. Pfarrgemeinde 2. Kollekte f. d. Aufgaben des Papstes So BB Uhr Hl. Messe f. Rosa u. Johann Keileber (362) HK Uhr Hl. Messe ab Uhr Dekanatswallfahrt nach Bamberg St. Jakob Mo HK Uhr Taizé-Gebet (Singen für den Frieden) Mi BB/HK Beginn Theater Trebgast (Senioren) HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Hl. Messe 15. Sonntag im Jahreskreis 1. Kollekte f. d. Pfarrgemeinde/2. Kollekte f. d. Kath. Bildungszentrum Ob. Stephansberg e.v So BB Uhr Hl. Messe f. Kreszentia u. Michael Fix (361) HK Uhr Hl. Messe f. Lebende u. Verstorbene des SSB Mo BB Uhr Frauenkreis Salatparty Mi HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Hl. Messe 16. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrgemeinde So BB Uhr Wortgottesfeier HK Uhr Hl. Messe f. Erika Stolz u. Angehörige (356) Di ST Uhr Gottesdienst im Ruhesitz Stein Mi HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do BB Uhr Bußgottesdienst und Probe der Firmlinge Sa BB Uhr Firmung im Seelsorgebereich mit DK Dr. Zerndl 17. Sonntag im Jahreskreis 1. Kollekte f. d. Pfarrgemeinde 2. Kollekte f. d. kirchliche Jugendpflege So BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Hl. Messe zum Patrozinium mit Kirchenchor Mi HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Hl. Messe 10

11 Pfarrei Bad Berneck + Filialgemeinde Himmelkron 18. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrgemeinde So BB Uhr Hl. Messe f. Renate Endres HK Uhr Hl. Messe f. Lebende u. Verstorbene des SSB Mo HK Uhr Taizé-Gebet (Singen für den Frieden) Mi BB Uhr Gottesdienst im Seniorenhaus HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do HK Uhr Hl. Messe Fr BB/HK ab 9.00 Krankenkommunion BB Uhr Geburtstagsmesse August 19. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrgemeinde So BB Uhr Hl. Messe f. Lebende u. Verstorbene des SSB HK Uhr Hl. Messe Mi HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Hl. Messe Fr BB Uhr Frauenkreis: Kräutersträuße binden Mariä Aufnahme in den Himmel Sa BB Uhr Hl. Messe mit Kräuterweihe anschl. Verkauf der Kräutersträuße 20. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrgemeinde So HK Uhr Hl. Messe mit Kräuterweihe anschl. Verkauf der Kräutersträuße Mi HK Uhr Meditation für Autofahrer (Meditationsraum) Do BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Hl. Messe 21. Sonntag im Jahreskreis Kollekte f. d. Pfarrgemeinde So BB Uhr Hl. Messe HK Uhr Hl. Messe f. Erika Stolz u. Angehörige (357) 11

12 Pfarrei Bad Berneck + Filialgemeinde Himmelkron Berichte aus der Pfarrei Bad Berneck und Himmelkron Familiengottesdienst zur Misereor-Fastenaktion in Bad Berneck Frohe Botschaft aus der Flaschenpost lautete das Motto des gut besuchten Familiengottesdienstes am 22. März in der St.-Otto-Kirche. Der Gottesdienst war ganz auf das Land Philippinen ausgerichtet. Im Anschluss wurden Artikel aus dem Eine- Welt-Laden zum Verkauf angeboten. einfach mal danke sagen möchten wir dem Georg Fix! Er ist kein Mann der großen Worte und so Zeugs wie Deko mag er nicht. Aber er ist der Mann für alle Fälle in unserer Pfarrei, Mitglied der Kirchenverwaltung und Chef-Hausmeister in einer Person, unser Haus- und Hoffotograf auf allen Veranstaltungen: bescheiden, stets hilfsbereit und zuverlässig, ein erfinderischer Allround-Handwerker, der für alle technischen Probleme eine kostengünstige Lösung sucht (und findet, v. a. im Internet!), Eilaufträge sind seine Spezialität ( Georg, kannst du vielleicht heute noch ), den Pfarrbus fährt er auch... Deshalb ein herzliches Vergelt`s Gott einem wertvollen Menschen, der am liebsten im Hintergrund wirkt und dabei so viel Gutes für unsere Gemeinde tut! (Text:Margit Schmidt) 12

13 Pfarrei Bad Berneck + Filialgemeinde Himmelkron --- Kath. Pfarrei bei der Bad Bernecker Kunststraße präsent Im Rahmen der siebten Bad Bernecker Kunststraße, die sich in diesem Jahr mit der Stadtgeschichte beschäftigt (1000 Jahre Walpoten, 650 Jahre Kirchengemeinde Bad Berneck), gestaltete auch die Pfarrei St. Otto ein Schaufenster. Im guten ökumenischen Einvernehmen teilen sich die katholische und die evangelische Kirchengemeinde einen Ausstellungsraum in der Rotherstraße. Unser Beitrag zeigt die Entwicklung der 1904 eingeweihten Pfarrkirche St. Otto, die 1969 mit einem modernen Anbau erweitert worden war. Für die Präsentation wurden alte Fotos digitalisiert und vergrößert und mit den wichtigsten historischen Daten versehen. Auf der Suche nach geeigneten Gegenständen mit katholischem Symbolcharakter haben sich Keller und Abstellräume der St. Otto Kirche und des Pfarrheimes als wahre Fundgrube erwiesen. So kommen im katholischen Schaufenster nunmehr beispielsweise eine gelb-weiße Kirchenfahne, ein altes Ministrantengewand, eine längst in Vergessenheit geratene Gebetsbank, zwei große Heiligenfiguren sowie ein Weihwasserkessel zu neuen Ehren. Auch zwei arme Kirchenmäuse sollen sich in das Fenster verirrt haben. Dank des technischen Sachverstandes des KV-Mitgliedes Georg Fix werden beide kirchlichen Fenster zwischenzeitlich optimal beleuchtet und laden wie die übrige Kunststraße herzlich zu einem Davor-Verweilen ein. Text: Margit Schmidt, Foto: Georg Fix Jubelkommunion in Bad Berneck Vor 25, 50 und 70 Jahren haben sie das Fest der Erstkommunion gefeiert. Jubelkommunikanten trafen sich am Ostermontag in der St.-Ottokirche und feierten mit der Gemeinde ihren Festtag. Auf dem Bild vorne: Katharina John, Magda Heckl, Adelheid Weber, Karin Jäkel; hinten: Claudia Makowsky, Karlheinz Hill und Dieter Jäkel. 13 (Text: Sonja Bischof, Bild: Georg Fix)

14 Pfarrei Bad Berneck + Filialgemeinde Himmelkron --- Vorstellung der Firmlinge in St. Otto Am 25. Juli bekommen die Firmlinge aus unserem Seelsorgebereich von Domkapitular Dr. Josef Zerndl das Sakrament der Firmung gespendet. Aus Bad Berneck und Himmelkron nehmen jeweils sieben Jugendliche daran teil, die sich bereits in gemeinsamen Gruppenstunden, einen Gemeinschaftstag und verschiedenen freiwilligen Firmprojekten auf diesen Tag vorbereiten. Am Sonntag, den 3. Mai stellten sich die jungen Menschen in der Bad Bernecker St.-Otto-Kirche der Pfarrgemeinde vor. Im Bild von links nach rechts: Eva Wunderlich, Moritz Schmidt, Mona Wunderlich, Enrico Ferri, Florian Rydzek, Robert Dragon; vorne: Jeffrey Chlodwig. Vorstellungsgottesdienst der Himmelkroner Firmlinge: Sonntag, 17. Mai Termine für Seniorenveranstaltungen Das Vorbereitungsteam des Seniorenkreises St. Otto Bad Berneck und St. Christophorus Himmelkron lädt alle Jung-Rentner und Senioren ab 65 Jahren herzlich zu den unten genannten Treffen ein. Viele meinen, sie sind noch zu jung für diesen Kreis, aber aufgrund des abwechslungsreichen und interessanten Angebotes lohnt es sich auf jeden Fall einmal vorbeizuschauen: Donnerstag, 21. Mai Ausflug Halbtagesausflug in die Oberpfalz nach Kotzenbach zusammen mit den Senioren aus Marktschorgast. Im Mittelpunkt steht eine Führung auf der Straußenfarm der Familie Franz. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Aushang oder rufen Sie im Pfarrbüro an (Tel /374). Donnerstag, 18. Juni 2015 um 14 Uhr - Grillfest Bad Berneck, Pfarrsaal: Grillnachmittag zusammen mit den Senioren aus Marktschorgast. Mittwoch, 8. Juli Theater Trebgast Um 17 Uhr ist Beginn des Lustspiels Die drei Eisheiligen und die kalte Sophie. Es handelt sich um das bekannte ländliche Lustspiel von Georg Harrieder. Der Eintritt beträgt ca. 8,-. Abfahrt in Bad Berneck 14 ist um 15 Uhr.

15 Pfarrei Ludwigschorgast + Filialgemeinde Neuenmarkt Gottesdienstordnung Ludwigschorgast (LS) und Neuenmarkt (NM) 7. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa NM VAM f. Franz u. Rosa Breth u. verst. Töchter So LS Hl. Messe f. Werner Ott, Eltern Ott u. Angeh./ Franz Slawik u. Angeh. mit Vorstellung der Firmlinge Di LS Hl. Messe Mi LS Maiandacht mit Gebetstag für geistliche Berufe Do NM Maiandacht mit Gebetstag für geistliche Berufe u. Aussetzung Fr LS Hl. Messe Gustav Roth u. Angeh./ Oskar Schramm u. Angeh. anschl. Krankenkommunion in Ludwigschorgast Hochfest Pfingsten - Kollekte für RENOVABIS Sa NM VAM So LS Hl. Messe f. Elvira u. Ernst Wiesel u. Angeh. der Fam. Rödel/ Franz Richly u. Angeh. LS Vesper zum Abschluss der österlichen Zeit Pfingstmontag Mo MS SSB Gottesdienst in Marktschorgast Mi LS Maiandacht Do NM Wort-Gottes-Feier, Rosengarten Neuenmarkt Fr LS Hl. Messe f. Gustav Schuck, Eltern Schuck u. Hempfling u. Angeh./ Erich u. Dieter Braunersreuther, Eltern Braunersreuther u. Anders u. Angeh. 9. Sonntag im Jahreskreis/Dreifaltigkeitssonntag - Koll. f. d. Pfarrgemeinde Sa NM Wort-Gottes-Feier So LS Hl. Messe f. Lebende und Verstorbene des SSB Di LS Rosenkranz LS Hl. Messe 15

16 Pfarrei Ludwigschorgast + Filialgemeinde Neuenmarkt Fronleichnam - Kollekte für die Kirchenrenovierung Do LS Hl. Messe f. Albin Hofmann, Johann u. Barbara Hildner u. Angeh./ Michael Stölzel u. Eltern Kunzelmann/ Eva u. Heinrich Schmitt, Luise u. Johann Braunersreuther,anschl. Prozession und Pfarrfest Fr LS Herz-Jesu-Freitag Hl. Messe f. Willi Hohner u. Angeh., anschl. Krankenkommunion in den Seniorenh. Wirsberg u. Neuenmarkt 10. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa NM VAM f. Franz u. Rosa Breth u. verst. Töchter So LS Wort-Gottes-Feier Di LS Hl. Messe Do NM Wort-Gottes-Feier Fr LS Heiligstes Herz Jesu mit Aussetzung Hl. Messe f. Andreas u. Barbara Seiferth, anschl. Krankenkommunion in Ludwigschorgast 11. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrgemeinde So NM Hl. Messe f. Annemarie Buchmann LS Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Di LS Hl. Messe mit Gebetstag für geistliche Berufe Do NM Wort-Gottes-Feier Fr LS Hl. Messe f. Edmund Schmitt, Eltern Schmitt u. Haas u. Angeh. 12. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa NM VAM f. Andreas Seiferth So LS Hl. Messe f. Eltern Hildner u. Seitz u. Angeh. Di LS Hl. Messe f. Margareta u. Heinrich Wich Do WI Hl. Messe, Pro-Seniore Wirsberg Fr LS Hl. Messe f. Adolf Lauterbach u. Angeh./ Irmengard u. Julius Koller u. Angeh. Sa LS Tauffeier Matti Hildner 16

17 Pfarrei Ludwigschorgast + Filialgemeinde Neuenmarkt 13. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa NM VAM f. Lebende u. Verstorbene des SSB So LS Hl. Messe f. Theodor Hohner u. Angeh. Mo LS Petrus u. Paulus Hl. Messe Do NM Wort-Gottes-Feier Fr LS Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung Hl. Messe, anschl. Krankenkommunion in den Seniorenheimen Wirsberg u. Neuenmarkt Sa LS Konzert mit dem Gesangverein Himmelkron 14. Sonntag im Jahreskreis - 1. Kollekte für die Pfarrgemeinde/ 2. Kollekte f. d. Aufgaben des Papstes Sa NM VAM f. Andreas u. Peter Röthlein, Fritz Behrschmitt u. Fam. Sladek So LS Wort-Gottes-Feier Dekanatswallfahrt nach Bamberg (am Nachmittag) Di LS Rosenkranz LS Hl. Messe Do NM Wort-Gottes-Feier Fr LS Hl. Messe f. Gustav Roth/ Edmund Schmitt u. Angeh., anschl. Krankenkommunion in Ludwigschorgast 15. Sonntag im Jahreskreis - 1. Kollekte für die Pfarrgemeinde/2 Koll. f. d. Kath. Bildungszentrum Ob. Stephansberg e.v. Sa NM VAM f. Franz u. Rosa Breth u. verst. Töchter So LS Hl. Messe f. Lebende und Verstorbene des SSB Di LS Hl. Messe Mi LS Ökum. Gottesdienst mit dem Trebgaster Kirchenchor, anschl. gemütl. Beisammensein im Jugendraum Fr LS Hl. Messe 17

18 Pfarrei Ludwigschorgast + Filialgemeinde Neuenmarkt 16. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrgemeinde So LS Hl. Messe f. Eltern Hildner u. Seitz u. Angeh. NM Hl. Messe zum 90. Kirchweihfest, anschl. Pfarrfest f. Elisabeth u. Leo Schwarz Di LS Hl. Messe in Marienweiher!!! mit Gebetstag für geistliche Berufe Fr LS Hl. Messe f. Eltern Konrad u. Schicker u. Angeh. Sa BB Firmung, mit DK Dr. Zerndl 17. Sonntag im Jahreskreis - 1. Kollekte für die Pfarrgemeinde/ 2. Kollekte f. d. kirchl. Jugendpflege u. -fürsorge Sa NM Wort-Gottes-Feier So LS Hl. Messe mit dem Basilikachor Marienweiher f. Rosemarie Geier Di LS Hl. Messe f. Hildegard Spindler Do NM Hl. Messe, Rosengarten, Neuenmarkt Fr LS Hl. Messe 18. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa NM VAM So LS Hl. Messe f. Emil u. Katharina Weinrich/ Waltraud, Marie u. Friedrich Kraus Di LS Rosenkranz LS Hl. Messe Fr LS Herz-Jesu-Freitag mit Aussetzung Hl. Messe, anschl. Krankenkommunion in den Seniorenheimen Wirsberg u. Neuenmarkt 19. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa NM VAM So LS Wort-Gottes-Feier Di LS Hl. Messe f. Theodor Hohner Fr LS Hl. Messe, anschl. Krankenkommunion in Ludwigschorgast Sa LS Kräutersträuße binden 18

19 Pfarrei Ludwigschorgast + Filialgemeinde Neuenmarkt Mariä Aufnahme in den Himmel Sa NM VAM f. Leb. u. Verstorbene des SSB m.kräuterweihe 20. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für den Blumenschmuck So LS Hl. Messe mit Kräuterweihe f. Werner Ott, Eltern Ott u. Angeh./ Franz Slawik u. Angeh. Di LS Hl. Messe Gustav Roth u. Angeh. mit Gebetstag für geistliche Berufe Fr LS Hl. Messe f. 21. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für die Pfarrgemeinde Sa NM VAM So LS Hl. Messe f. Willi Vießmann u. Angeh. Gebetstage für geistliche Berufe: Zur Maiandacht am Mittwoch, um Uhr dürfen wir bei uns die Eucharistinerinnen aus Oberkotzau begrüßen. Am Dienstag, stellen sich die Patres von den Bayer. Resurrektionisten aus Bayreuth vor. Die Franziskanerpatres aus Marienweiher werden wir am Dienstag, besuchen. Nach dem Gottesdienst in Marienweiher werden wir mit ihnen grillen. Bitte melden sie sich deshalb bis zum im Pfarrbüro an. Konzert in der Kirche St. Bartholomäus Der Gesangverein Himmelkron, der St.-Johannes-Chor Trebgast und Mitglieder des Kulmbacher Kammerorchesters führen am Samstag, 04. Juli 15 um Uhr das Chorprojekt Bach-Kantaten-Konzert auf. Bei einer Kantate handelt es sich um ein mehrsätziges musikalisches Werk für (i.d. Regel) Vokalsolisten, Chor und Orchester. Neben dem Konzert in Ludwigschorgast wird das Konzert auch noch am Sonntag, um 17 Uhr in der Johanneskirche in Trebgast aufgeführt. 19

20 Pfarrei Ludwigschorgast + Filialgemeinde Neuenmarkt Berichte aus der Pfarrei Ludwigschorgast und Neuenmarkt Am 1. Fastensonntag feierten wir einen Familiengottesdienst mit dem Kindergarten Ludwigschorgast. Als besondere Aktion durften alle anwesenden Kinder das Evangeliar von Hand zu Hand weiterreichen, um so die Verbreitung des Wort Gottes darzustellen. Danach gingen die Kinder in die alte Kirche, um über die bevorstehende Fastenzeit zu reden. Zum Abschluss des Gottesdienstes versammelten sich dann alle nochmals im Alterraum. Die Kinder durften mit einem Gebetswürfel, den Herr Pfarrer Osak mitgebracht hatte, würfeln und die daraufstehenden Dankgebete laut vorlesen. Zu unserem nächsten Familiengottesdienst am 14. Juni 2015 um Uhr möchten wir hiermit bereits herzlich einladen. 20

21 Pfarrei Ludwigschorgast + Filialgemeinde Neuenmarkt Kar- und Ostertage in Ludwigschorgast Ökum. Kreuzweg in Ludwigschorgast Kreuzweg - Thema: Gespräch zwischen Jesus und der Schlange Kinderkreuzweg Kinderaktion am Palmsonntag 21

22 Pfarrei Ludwigschorgast + Filialgemeinde Neuenmarkt Unter den feierlichen Klängen des Musikvereins Ludwigschorgast zogen die Erstkommunionkinder und die Jubelkommunikanten zusammen mit Pfarrer Michal Osak, Pater Sebastian aus Florenz und Gemeindereferent Peter Wilm von der Ludwigschorgaster Grundschule zur St. Bartholomäuskirche. Zur Erneuerung des Taufgelübdes entzündeten die drei Mädchen und drei Buben ihre Kommunionkerzen an der Osterkerze. Musikalisch ausgestaltet wurde die Messfeier von der Kirchenband Inkognito unter der Leitung von Roland Daig. An der Orgel spielte Bürgermeisterin Doris Leithner-Bisani. Die Erstkommunionkinder der Pfarrei Ludwigschorgast und der Filialkirche Neuenmarkt zusammen mit Pfarrer Michal Osak, Gemeindereferent Peter Wilm und Pater Sebastian.Von links: Olga-Verena Schuck, Alexander Winterstein, Leonie Ittner, Felix Werner, Lara Geier und Hannes Seidler. Text u. Fotos: Michael Kraus Fotos können bei Michael Kraus, Hauptstr. 51, Ludwigschorgast, Tel bestellt werden. Die Jubelkommunikanten der Pfarrei Ludwigschorgast: Hans Frosch (60 Jahre), Alfred Haberstumpf (70 Jahre), Gertrud Pittrof (70 Jahre), Sabine Süppel (70 Jahre), Felizitas Jäkel, Walter Kellner, Sigrid Dresel, Martina Turri, Helga Tanner (alle 50 Jahre), Melanie Wiesel, Björn Tanner, Kerstin Schwieder (alle 25 Jahre), Monika Ott (80 Jahre), Reinhard Groß (50 Jahre), Alma Schröter (60 Jahre) und Justine Richly (80 Jahre). All jenen, die uns anlässlich unserer Ersten Heiligen Kommunion mit Glückwünschen und Geschenken viel Freude bereitet haben, danken wir, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Unser besonderer Dank gilt unserem Pfarrer Michal Osak, unserem Gemeindereferenten Herrn Peter Wilm und allen, die an der Gestaltung des Gottesdienstes mitgewirkt haben. Lara Geier, Leonie Ittner, Olga Verena Schuck, 22 Hannes Seidler, Felix Werner, Alexander Winterstein 12. April 2015

23 Pfarrei Ludwigschorgast + Filialgemeinde Neuenmarkt Firmung 2015 Die diesjährigen Firmlinge von links: Anna Lucic, Benedikt Rief, Katharina Lucic, Anastastia Braunersreuther, Selina Weber, Kristin Ott, Clara Rief, Lukas Wolfrum, Patrick Stölzel und Dominik Müller. Im Rahmen der Firmvorbereitung nehmen die Firmlinge auch bei verschiedenen Projekten teil. Das rechte Bild zeigt sie bei der Mithilfe am Eine- Welt-Laden. Anmerkung der Kirchenverwaltung: Die Kirchenverwaltung wurde wiederholt angesprochen, wann die Dachsanierung beendet sein wird. Nach den neuesten Aussagen des Architekten sind die Baumaßnahmen Mitte Mai abgeschlossen, d.h. vor Pfingsten. Ob bis dorthin auch alle Glocken läuten werden ist noch abhängig von dem ausstehenden Gutachten. Man hat bei einer provisorischen Messung festgestellt, dass z. Zt. die Turmschwankungen über den jetzigen maximalen Grenzwerten liegen. Bis die Ergebnisse vorliegen und die evtl. notwendigen Stabilisierungsmaßnahmen beendet sein werden, wird weiterhin mit nur einer Glocke geläutet. Bitte beachten: Am Pfarrfest zu Fronleichnam am wird Frau Wamser vom Wollknäuel wieder mit einem Stand mit selbstgestickten bzw. -gehäkelten Sachen vertreten sein. Hierfür ein herzliches Dankeschön. 23 Teppich für Fronleichnamsaltar gesucht: Wenn sie einen Teppich besitzen, den Sie nicht mehr benötigen, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro.

24 Pfarrei Ludwigschorgast + Filialgemeinde Neuenmarkt Kirchweihfest in Neuenmarkt Die Kirchengemeinde Neuenmarkt feiert am 19. Juli 2015 ihre 90. Kirchenweihe! Schon im November 1916 bekamen die Katholiken in Neuenmarkt, welche zumeist aus Bahnbediensteten und ihren Angehörigen bestanden, vom Erzbischöflichen Ordinariat Bamberg die Genehmigung, zweimal im Monat einen Gottesdienst im Tanzsaal der Gaststätte Sahr abzuhalten. Am wurde die Tochtergemeinde Neuenmarkt errichtet. Seelsorger war der damalige Ludwigschorgaster Pfarrer Joseph Wagner. Am erfolgte die Grundsteinlegung für eine eigene Kirche - das Grundstück dafür bekam die Kirche von einem Gläubigen geschenkt. Architekt war Oberregierungsrat Weiß von der Reichsbahndirektion Nürnberg. Die feierliche Weihe wurde bereits am durch Weihbischof Dr. Senger vollzogen. Der Festgottesdienst am 19. Juli 2015 beginnt um Uhr. Zelebrant wird auch heuer wieder der Jesuitenpater Joe Übelmesser sein. Sein Thema lautet: Kirchenkrise Gefahr und Chance. Die Kollekte wird an die Kanisiusschulen der Jesuiten in Indonesien übergeben. Musikalisch umrahmt wird der Gottesdienst vom Posaunenchor Trebgast und vom Singkreis. Anschließend wird zum alljährlichen Pfarrfest in den Pfarrgarten eingeladen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. (Text und Foto: Ruth Fraas) 24

25 Pfarrei Marktschorgast + Filialgemeinde Gefrees Gottesdienstordnung Marktschorgast (MS) und Gefrees (GE) 7. Sonntag der Osterzeit - Kollekte f.d.pfarrgemeinde So MS Hl.Messe f. Siegfried Schrepfer / 4WoA f. Hans Woerfel f. Babetta Föhn GE Hl.Messe f.lebende u.verstorbene des SSB, anschl. Gemeindetreff im Pfarrsaal Mo MS Treffen der Wohnviertelhelfer im Pfarrheim Mi MS Hl.Messe f. u. Lebende d.fam.telser-maierhof anschl.maiandacht Mi GE ökum.treffen Lichtblicke im HdB Do MS/GE Seniorenausflug Hochfest Pfingsten - Kollekte f. RENOVABIS So MS Hl.Messe f. Wieland Schmidt / 4WoA f. Eltern Schertel u. Käthe Schertel GE Hl.Messe f. Bernd Gebhardt Pfingstmontag - Kollekte f.d.pfarrgemeinde Mo MS Seelsorgebereichsgottesdienst Mi MS Hl.Messe f. Eltern Massinger u. Werner Limmer anschl. Maiandacht Dreifaltigkeitssonntag - Kollekte f.d.pfarrgemeinde So MS Hl.Messe f.lebende u.verstorbene des SSB GE Hl.Messe f. Eltern Hill u. Klaus Schultz Fronleichnam Do MS GE Hl.Messe mit Fronleichnamsprozession anschl. Pfarrfest Fahrgemeinschaften ab St.-Johanniskirche nach Marktschorgast -Anmeldung erbeten 10. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f.d.pfarrgemeinde So MS Hl.Messe f. Johann Müller f. d. Fam. Schaller, Marktplatz 22 f. Elfriede u. Rosemarie Konrad GE Hl.Messe f.lebende u.verstorbene des SSB 25

26 Pfarrei Marktschorgast + Filialgemeinde Gefrees Mi MS GE Do GE Fr MS Hl. Messe f. Arme Seelen ökum.treffen Lichtblicke im HdB ökum.rätetreffen im Pfarrsaal Abfahrt n. Hermes / Abendspazierg. voll Lyrik u. Musik Wanderung nach Marienweiher / Anmeld. im Pfarrbüro 11. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f.d.pfarrgemeinde So MS Wortgottesfeier GE Hl.Messe f. Marie Hanke, anschl. Gemeindetreff im Pfarrsaal Mi MS Hl.Messe Do MS/GE Seniorennachmittag 12. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f.d.pfarrgemeinde So MS Hl.Messe f.lebende u.verstorbene des SSB GE Hl.Messe f. Eltern Hofmann u. Franziska Schöbel Mi MS Hl.Messe, anschl.mesnereinteilung Fr MS ökum. Taizegebet Sa GE Hl.Messe im Seniorenpark SeniVita 13. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f.d.pfarrgemeinde So MS Hl.Messe f. Johannes Donath f. Manfred Bärnreuther GE Wortgottesfeier Mo MS Hl.Messe Mi MS Fahrt in den Bot.Garten Bayreuth/ Anmeld. i. Pfarrbüro Fr MS Pfarrgemeinderatssitzung Sa GE Pfarrausflug nach Forchheim und Hallerndorf MS VAM f. d.fam.günther, Sternak u.hartmann f. Walter Beck u.angeh. 14. Sonntag im Jahreskreis - 1.Kollekte f.d.pfarrgemeinde 2. Kollekte f. d. Aufgaben des Papstes So GE Hl.Messe f. d. Fam. Fischer Mi MS Hl.Messe f. Hans Woerfel Do MS Waldandacht am Kreuz i.d.haberleite / Anmeldung bei Eleonore Bittermann / Sonntag im Jahreskreis - 1.Kollekte f.d.pfarrgemeinde 2. Kollekte f.kath.bz am oberen Stephansberg So MS Wortgottesfeier GE ökum.wiesenfestgottesdienst im Festzelt Mi MS Hl.Messe f. Eltern Feulner u. Eltern Mindel 26

27 Pfarrei Marktschorgast + Filialgemeinde Gefrees 16. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f.d.pfarrgemeinde So MS Hl.Messe f. Manfred Bärnreuther u. Angeh. GE Hl.Messe f.lebende u.verstorbene des SSB Di GE Grillfest Mi MS Hl.Messe GE ökum.treffen Lichtblicke im HdB Sa BB FIRMUNG 17. Sonntag im Jahreskreis - 1.Kollekte f.d.pfarrgemeinde 2. Kollekte Jugendseelsorge So MS Kirchweih- u. Patronatsfest f. Edmund Gutmann u. Angeh. GE Hl.Messe f. Eltern Görlich Mi MS Hl.Messe 18. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f.d.pfarrgemeinde So MS Hl.Messe f.lebende u.verstorbene des SSB GE Hl.Messe f. Elisabeth Gerhardt Mi MS Hl.Messe 19. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f.d.pfarrgemeinde So MS Wortgottesfeier GE Hl.Messe f.lebende u.verstorbene des SSB Mi MS Hl.Messe 20. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f.d.pfarrgemeinde So MS Hl.Messe mit Kräuterweihe u. Verkauf von Kräutersträußen GE Hl.Messe mit Kräuterweihe Di GE ökum.abendwanderung zur Entenmühle Mi MS Hl.Messe f. Mitglieder des Fischclubs Marktschorgast Sa GE Hl.Messe im Seniorenpark SeniVita 21. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte f.d.pfarrgemeinde So MS Hl.Messe f.lebende u.verstorbene des SSB GE Wortgottesfeier Ökum. Lichterandacht mit Gesängen aus Taize 27 am Freitag, 26. Juni um 21 Uhr in der Pfarrkirche Marktschorgast es spielt die Band HAcustica

28 Pfarrei Marktschorgast + Filialgemeinde Gefrees Berichte aus der Pfarrei Marktschorgast und Gefrees Palmsonntag mit Palmenweihe und festlichen Einzug Mit der Erinnerung an einen feierlichen Einzug, an den Jubel und an die Freude beginnt die Feier der Heiligen Woche am Palmsonntag. Nach der Segnung der Palmzweige durch Pfarradministrator Michal Osak und Diakon Matthias Bischof zog die Gemeinde mit dem Lied Singt dem König Freudenpsalmen, Völker, ebnet seine Bahn! in feierlicher Prozession zum Gotteshaus (Bild). In der Eucharistie hörten die Katholiken in der Passion vom Leiden und Sterben Jesu. Mit dem Palmsonntag beginnt die Heilige Woche. Im Deutschen wird sie Karwoche genannt. (Bild u. Text: Bruno Preissinger) Kreuzwegandacht in Gefrees Laptop und Beamer haben längst Einzug in alle möglichen Bereiche des täglichen Lebens gefunden, so auch in die Kirche. Die damit gezeigten meditativen Bilder zur Kreuzwegandacht am Karfreitag stammten diesmal von der ungarischen Künstlerin David Maria Kiss. (Text: Gerd Heinz) Die kath. Kirchengemeinde St. Josef Gefrees lädt ein zum Pfarrausflug 2015 nach Forchheim und Hallerndorf am Samstag, dem 04. Juli 2015 Abfahrt: um 9.00 Uhr ab St. Johanniskirche Gefrees Programm: Stadtführung in Forchheim, danach Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung, Besichtigung der Kreuzbergkirche Hallerndorf und Biergartenbesuch. Fahrpreis: Erwachsene 15,00 Kinder 5,00 Anmeldungen: 28 bei Irene Fick Tel /8249 oder Helga Hofmann, Tel /1772

29 Erstkommunion Pfarrei Marktschorgast + Filialgemeinde Gefrees In Marktschorgast haben sechs Kinder aus Marktschorgast und neun aus Gefrees Erstkommunion gefeiert. Es sind Niels Pankonin, Mia Fatone, Leonie Benker, Julian Heinbücher, Tim Müller, Anna Greim, Charlotte Vohanka, Robin Glaser, Sarah Barth, Fabian Puchta, Tony Dietz, Lorenz Bauer, Laura Hellmuth, Emely Dietz und Julia Vohanka zusammen mit Pfarrer Ignacy Kobus, Gemeindereferent Peter Wilm und den Ministranten. (Bild u. Text: Bruno Preissinger) Nach der Erstkommunion versammelte sich die Festgemeinde nachmittags in der Gefreeser St. Josef-Kirche zur Andacht. Hier gab es dann auch die Erinnerungskreuze für die Kinder. (Bild u. Text: Gerd Heinz) Jubelkommunion in Marktschorgast Marie Schwillinger und Irmgard (Katharina) Beyer, geborene Fischer feierten in der St. Jakobus Kirche zu Marktschorgast am Ostermontag Kronjuwelenkommunion (75 Jahre, vorne von links). Gefeiert wurden außerdem Goldene Kommunion (50 Jahre) und Diamantene Kommunion (60 Jahre). Unser Bild zeigt weiter von links Ministrant Johannes Hofmann, Rosemarie Hofmann, geborene Müller (60), Pfarrer Ignacy Kobus, Monika Kurz, geb. Polte (60), Walter Jüptner (60), Veronika Kratkai, geb. Kollera (60), Ulrich Heinz (50), Petra Rieß, geb. Pfeifer (50), Hubert Johannes (50) und Ministrantin Anne Hofmann. (Bild u. Text: Bruno Preissinger) 29

30 Pfarrei Marktschorgast + Filialgemeinde Gefrees Am Tag der Ewigen Anbetung Abschlussgottesdienst und Prozession mit Blasmusik Der Tag der Ewigen Anbetung, der in Marktschorgast immer am 24. April stattfindet, schloss mit einem feierlichen Gottesdienst und anschließender Prozession. Die Ewige Anbetung ist eine Form der ununterbrochenen Verehrung des im Eucharistischen Brot gegenwärtigen Herrn. Papst Klemens VIII. führte 1592 das vierzigstündige Gebet ein. Daraus entwickelte sich, was heute als Ewige Anbetung bezeichnet wird. Der 59. Bamberger Fürstbischof, Adam Friedrich von Seinsheim ( ), verfügte im 18. Jahrhundert, dass jeden Tag in einer anderen Kirchengemeinde des Bistums ein Tag des Gebetes abgehalten werden sollte. So würde auf ewig jeden Tag vor dem Allerheiligsten des Altarsakraments gebetet. Pfarrer Ignacy Kobus trug unter dem Baldachin in der Monstranz eine konsekrierte Hostie zur Verehrung und Anbetung durch den Ort. Auch die Erstkommunionkinder und die Firmlinge nahmen am Schlussgottesdienst und der Prozession teil. Licht in der Welt sein Die Kindergartenkinder vom Haus für Kinder aus Marktschorgast gestalteten die Heilige Messe am Fastensonntag unter dem Thema Ich bin das Licht der Welt aus. Dazu führten die Kinder mit Kerzen (siehe Bild) einen Tanz auf. Licht in der Welt sein ist eine Aufgabe, die fast zu groß scheint, der man aber schon durch kleine, aus dem Glauben vollzogenen Gesten entsprechen kann. Pfarrer Ignacy Kobus dankte den Kindern und dem Kindergartenteam unter Leitung von Jutta Gottwald für den lebhaften Fastengottesdienst. (Bild u. Text: Bruno Preissinger) 30

31 Pfarrei Marktschorgast + Filialgemeinde Gefrees Auf dem Frühjahrsmarkt am 22. März war das Haus für Kinder St. Jakobus mit einem Stand auf dem Marktplatz vertreten (Bild u. Text: Bruno Preissinger) Jakobi-Kirchweih in Marktschorgast Am 26. Juli feiert die Pfarrei Marktschorgast um Uhr einen von Pfarrer Ignacy Kobus zelebrierten Festgottesdienst zur Kirchweih in der St. Jakobus- Kirche. Es ist, wie die Urkunde besagt, das 906. Kirchweihfest, denn die älteste schriftliche Überlieferung aus dem Jahre 1109 nennt Scoregast, wie Marktschorgast damals genannt wurde, mit Pfarrkirche, dem Zehnt und Marktplatz. Während ihrer über 900jährigen Geschichte erlebte das Gotteshaus mehrere Baumaßnahmen. Unter Pfarrer Markus Brendel wurde nach einer Bauzeit von 15 Monaten in der neugestalteten St. Jakobus-Kirche am 20. Juli 1980, vor 35 Jahren also, in einem Festgottesdienst der neue Altar feierlich vom Weihbischof Wiesend geweiht. Ehe der Weihbischof am Ende des Festgottesdienstes seinen bischöflichen Segen erteilte und Glückwünsche übermittelte, zeigte Bürgermeister Josef Kofer in einem geschichtlichen Abriss auf, dass diese Kirche nicht nur dem Lobe Gottes, sondern als Wehrkirche mit Mauern, Türmen und Gräben einst auch dem Schutz der Bürger diente. Möge heute und in Zukunft, so Kofer, von diesem neugeweihten Altar reichlich Gnade und Segen fließen, der Friede bewirkt in unserer Gemeinde, der menschliches Mit- und Füreinander am Arbeitsplatz, zwischen den Häusern, zwischen den Kirchen, Parteien und Vereinen fördert und der letztlich die Verbindung zu Gott auch für diesen Ort niemals abreißen lässt. Zum Bild: Am 20. Juli 1980 feierte die Pfarrgemeinde zusammen mit Weihbischof Wiesend und Pfarrer Markus Brendel einen Festgottesdienst in der neugestalteten St. Jakobus-Kirche. (Bild u. Text: Bruno Preissinger) 31

32 Seelsorgebereich Main-Schorgast-Tal Ich bin Feuer und Flamme! Sie sind alle ganz herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gottesdienst im Seelsorgebereich in die St. Jakobus Kirche inmarktschorgast am Pfingstmontag, 25. Mai um 10 Uhr mit anschließendem Stehempfang Wir sind Feuer und Flamme Sie/Du auch? Die Kath. Filialkirchenstiftung St. Christophorus in Himmelkron sucht ab dem eine / einen Hausmeister/-in oder ein Hausmeisterehepaar Die Hausmeistertätigkeiten umfassen die Aufgaben für die Liegenschaft Autobahnkirche mit Nebengebäuden und Mesnerdienste entsprechend der Dienstanweisung zum Arbeitsvertrag. Wir bieten: - feste Anstellung und Leistungsgerechte Bezahlung nach ABD/TVöD sowie die üblichen Sozialleistungen - Urlaub und zusätzliche Altersversorgung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (ABD). - flexible, den Erfordernissen der Hausmeistertätigkeit, angepasste Arbeitszeit mit 36 Std wöchentlich / 6 Tage Woche. Wir erwarten von Ihnen: - handwerkliche oder technische Berufsausbildung mit Abschluss - Fachübergreifendes Grundverständnis im Bereich Haustechnik sowie handwerkliches Geschick - selbständiges Arbeiten und Bereitschaft für eine flexible Arbeitszeit - Loyalität, Selbständigkeit und Zuverlässigkeit - Identifikation mit den Werten und Zielen der kath. Kirche Fragen zur Stellenbescheibung richten Sie bitte an: Pfarrer Ignacy Kobus Tel.: oder Kirchenpfleger Hartmut Richter Tel.: Ihre Bewerbung mit Bewerbungsunterlagen (Bewerbung, 32 Lebenslauf mit Lichtbild, Arbeitszeugnis, Nachweis über Berufsausbildung) senden Sie an: Kath. Filialkirchenstiftung St. Christophorus, Bernecker Straße 27, Himmelkron

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kontakt. Pfarrer Ignacy Kobus, Marktplatz Marktschorgast Tel.: 09227/

Kontakt. Pfarrer Ignacy Kobus, Marktplatz Marktschorgast Tel.: 09227/ Pfarrbrief 18.05.2014 22.08.2014 1 Kontakt Unsere Pfarrbüros Bad Berneck, Maintalstr. 121 Pfarrsekretärin: Frau Sonja Bischof Öffnungszeiten: Montag und Freitag von 08.15 11.30 Uhr Mittwoch von 16.00 18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

eich Main-Schor ast-tal rbrief Der Aufgang zur Bad Bernecker Pfarrkirche St. Otto mit den modernen Kreuzweg-Stationen von Max Walter.

eich Main-Schor ast-tal rbrief Der Aufgang zur Bad Bernecker Pfarrkirche St. Otto mit den modernen Kreuzweg-Stationen von Max Walter. Seelsorgeber bereic eich Main-Schor horgast-t ast-tal al Pfar arrbrief rbrief Juli uli bis November 2008 Der Aufgang zur Bad Bernecker Pfarrkirche St. Otto mit den modernen Kreuzweg-Stationen von Max Walter.

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 15.03. - 29.03.2015 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 15.03.2015

Mehr

eich Main-Schor ast-tal rbrief Ein wunderschönes Ensemble bilden die alte und die neue Kirche St. Bartholomäus Ludwigschorgast (Foto: Leitner)

eich Main-Schor ast-tal rbrief Ein wunderschönes Ensemble bilden die alte und die neue Kirche St. Bartholomäus Ludwigschorgast (Foto: Leitner) Seelsorgeber bereic eich Main-Schor horgast-t ast-tal al Pfar arrbrief rbrief März bis Juli uli 2008 Ein wunderschönes Ensemble bilden die alte und die neue Kirche St. Bartholomäus Ludwigschorgast (Foto:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach

Montag, Hl. Agnes OBR Begegnung Alltagsexerzitien, Pfarrsaal Oberrodach 1. FASTENWOCHE 28.02.2009 Samstag, Hl. Romanus Kunigundenfest in Bamberg 18.30 VAG zum 1. FASTENSONNTAG in Friesen 01.03.2009 1. FASTENSONNTAG m G. f ++ Angeh. d. Familie Alka m G. f ++ Johanna Pertsch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Ministrantendienst Kerzenträger

Ministrantendienst Kerzenträger Ministranten-Einsatzplan vom 11. April 2012 bis 08. Juli 2012 Pfarramt Mauren, Peter-und-Paul-Str. 36, FL-9493 Mauren Tel: +423 373 13 89 Fax: +423 370 20 08 E-Mail: poonoly@adon.li Tel. Pfarreizentrum:

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 27. Januar bis 4. Februar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Hl. Angela Merici 27. Januar Jungfrau und

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2018 (ab Februar) (Stand: 11.2.2018 Änderungen möglich!!) Mi 14. Februar: Aschermittwoch Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (Surinam) Mo 5. März, 19.30 Uhr: Sitzung Kirchortrat St.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr