Mir fahre mal fort! Die Rasselböck feiern zehn Jahre Mundarttheater

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mir fahre mal fort! Die Rasselböck feiern zehn Jahre Mundarttheater"

Transkript

1 Einladung zum Auto-Techniktag für Frauen. Samstag, 21. Juni, Tipps,Tricks und AUTOWELT Handkniffe Rhein -Main um sein Auto zu verstehen und sicher zu fühlen. Voranmeldung bis zum 28.Mai Anmeldehotline: oder per Donnerstag, 27. Mai Jahrgang Kalenderwoche 21 Mir fahre mal fort! Die Rasselböck feiern zehn Jahre Mundarttheater Hockey auf Kunstrasen beim MTV Kronberg: Eltern-Hockey mittwochs von 20:00 21:30 Uhr, auch für Anfänger geeignet. D-Mädchen (Jg ) freitags 15:00-17:00 Uhr. Sport für die ganze Familie Tel / ,-.,-(.***./!"#$"%""&'()***( UNS æ-itæ æ3ie N E R FAH ER BESS R BE ä 4OP 'EBRAUCHTWAGEN 7IRæFREUENæUNSæAUFæ3IE 7ESTERBACHSTR æ A æ+ronberg 4EL æ æ æ ææ ææ æææ æ æ WWW AUTOHAUS LUFT DE Ein Teil der Rasselböck bei den Proben: Birgit Herdan, Claudia Laszych-Haag, Erster Vorsitzender Friedel Haag, Dirk Markgraf, Hans-Dieter Seibert (v.l.n.r. hinten). Am Tisch sitzen Michael Endres und Saskia Haag. Foto: privat Kronberg (mw) Damals, nach unserer die Mundartabende größtenteils. Die beiden war, trotz der damit verbundenen Arbeit Vereinsgründung, als wir zum allerersten haben sich wie soll es auch anders sein viel Freude. Schon bei der Kostümprobe Mal aufgetreten sind, war das EFC-Vereins- auf der Fassenacht (in Niederhöchstadt) haben wir großen Spaß, verrät sie, die selbst der Profi unter den Amateurtheaterheim gleich brechend voll, erinnert sich kennengelernt. Martina Hölzle-Endres gerne an diesen Auf- Doch die geplanten Rollen, die meist Ge- spielern ist. Unser Sachse brauchte als tritt der Rasselböck zurück. Natürlich schichten aus dem Alltag erzählen, ent- Friseur vom anderen Ufer nur ein Wort zu war das nach unserer Abspaltung vom Ober- wickeln sich bei den ersten gemeinsamen sagen, da mussten wir schon losbrüllen. höchstädter Karnevalsverein 1902 vor allem Proben oft noch in die eine oder andere Seit 30 Jahren steht sie selbst beim Karneval Richtung weiter. Hier wird schnell klar, wie auf großen Bühnen wie in Mannheim, Luddie Neugierde, die viele Oberhöchstädter zu HW Ausgabe Datum OW KB KÖ Kelkh. Bemerkungen uns geführt hat, aber es ist bis heute dabei die Pointen zu setzen sind, die zielsicher das wigshafen oder Mainz, dann allerdings ist + 25Vorstellungen Juni 05 gut XZwerchfell X aktivieren. Auch mit X der RequiX sietitelseite nicht für eine ganze Gruppe verantwortgeblieben, dass 23 unsere besucht und meist ausverkauft sind. Zehn site geben sich die Mitglieder viel Mühe. lich, sondern ganz allein für ihren eigenen Jahre ist es inzwischen her, dass die Rassel- Je mehr Stücke um so mehr Requisiten Auftritt in der Bütt. Ich bin auch im Fernböck sich mit viel Spaß und Einsatz der Di- müssen zusammengesucht und aufgebaut sehen zu sehen, verrät sie, beispielsweise alekt- und Brauchtumspflege verschrieben werden. Aber auch dieser Einsatz macht bei,hessen lacht zur Fassenacht. Fortsetzung Seite 2 haben. Damals wie heute freuen sie sich, den zehn Aktiven, deren Gründungsmitglied wenn sie ihren Gästen ganz verschiedene und erster Vorsitzender Martina HölzleDialekte präsentieren können. So wird zur Endres verstorbener Vater Heinz Hölzle Geburtstagsveranstaltung der Rasselböck im Gartenrestaurant des Naussauischen Taunus Schwimmanlagen Steffek GmbH Hofs in Oberhöchstadt beispielsweise auch gesächselt. Die kurzen Stücke, die sie ihren Königsteiner Straße 97 Gästen vorspielen, verlangen ihnen selbst über Alles für Ihr (gegenüber Park/Treff Hotel) 23 Jahre Einiges ab: Es erfordert eine ganze MenSchwimmbad Bad Soden ge Geschick, wenn ich beispielsweise erst Zubehör, Chlor- und alternative Telefon / eine Obdachlose und direkt danach eine Reinigungsprodukte, automatische Mallorca-Urlauberin spiele, erklärt HölzPoolreiniger und immer kompetente Beratung! le-endres, die sich freut, unter den zehn P Qualitäts-Handwäsche ohne Chemikalien aktiven Mitgliedern gleich viele Männer + Reparatur wie in Persien üblich wie Frauen zu haben und auch Mitspieler aller Alterssemester, sodass sich jede Rolle Tel: 06172/ I Fax: 06172/ Industriestraße 12 I Oberstedten I schnell besetzen lässt. Die einzelnen Stücke sucht sie vorrangig selbst aus oder setzt die Ideen der Gruppe textlich um. Ihr Mann, Welche H eizu Michael Endres, führt Regie und moderiert ist für un ng POOLS Beilagen Hinweis Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte der Firmen Radio Hanicke, Frankfurt, Herberth, Kronberg (als Teilbeilage) und Möbelland Hochtaunus Bad Homburg bei. Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. die Richti s ge? Fordern Sie Ihren unabhängigen Systemvergleich an: Zentrum für energiesparende Heizsysteme Niederstedter Weg Bad Homburg seit 1925 Gmb H Orientteppiche Raja Hardtbergstr. 37a Schwalbach Tel / Bei uns ist der Kunde König wir sind klein aber fein! spezialisiert auf Teppichwäsche und Reparaturen aller Art echte handgeknüpfte Orientteppiche elegante Wohnaccessoires Hochflor Teppiche (Shaggy) Bahnstraße 35 (direkt gegenüber altem Bahnhof Kelkheim-Mitte) Telefon: / Fax / Öffnungszeiten: Mo. Fr. 10 bis 13 u. 15 bis Uhr, Sa. 10 bis 14 Uhr Clio

2 Seite 2 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 27. Mai 2010 (S)TÜRMisches (S)TU Ü Schön, wenn einem beim Shoppen oder im Restaurant nicht nur der letzte Mode-Schrei oder eine gewagte Küchenkreation, sondern auch die glänzenden Seiten der Hochglanzmagazine ins Auge stechen, die man meistens gratis eingesteckt bekommt, obwohl der Preis auf der Titelseite anderes suggeriert. Meistens sind es Lifestyle Magazine mit mehr Anzeigen als interessanten Artikeln und vielen strahlenden Event-Fotos der (angeblich) Schönen und Reichen, die alle zahlende Anzeigen-Kunden sind. Die Redaktion besteht meistens auch nur aus einem Anzeigenleiter, Redakteure braucht man offensichtlich nicht für die einfache Botschaft des Who is Who in der Region. Die Frage wer ist die Schönste im ganzen Land wird jeden Monat und von Magazin zu Magazin immer wieder neu beantwortet, und interessiert nur für einen kurzen Augenblick... Aber hoppla, jetzt gibt es eine Neu- Erscheinung, die sich ihren Auftritt und einen interessanten Inhalt offensichtlich was kosten lässt, und zwar für die gut betuchte russische Klientel, Geschäftsleute auf der Durchreise ebenso wie die im schönen Taunus sesshaft gewordenen Landsleute. Frei nach dem Motto die Russen kommen, wird hier richtig geklotzt und so lehrt das Lifestyle Magazin Life in Rhein-Main aus dem Frankfurter MK Verlag alle anderen Blätter das Fürchten. Auch wer des Russischen nicht mächtig ist, erkennt den Wert gut gemachter Zeitschriften, die für die Region im allgemeinen, und die Geschäfte im Speziellen werben, auf dass die Leser doch lieber hier vor Ort die Kreditkarte zücken. Laut Life in Rhein-Main ist Kronberg nämlich das Beverly Hills von Frankfurt. Das klingt jetzt vielleicht ein wenig übertrieben, aber die Richtung stimmt! Denn wenn das mit den Modeboutiquen hier in Kronberg so weiter geht, haben wir auf Hain- und Friedrich-Ebert-Straße bald den Rodeo Drive. Denn, wie gesagt, Wettbewerb macht Laune und schärft das Profil. Da stehen sich Mode und Presse in nichts nach. Die aktuelle Ausgabe enthält sogar ein Porträt unserer Stadt, Bürgermeister Klaus Temmen stellt sich zum Interview. Leider auf Russisch aber als überzeugte Weltbürger ist das doch irgendwie spannend. Mit herzlichen Grüßen an die Burg- und Modestadt, Straßentheaterfestival wird Da Capo getauft Kronberg (kb) Der Kronberger Kulturkreis lädt Samstag und Sonntag, 29. und 30. Mai zum Internationalen Straßentheater-Festival ein. Am Samstag, 29. Mai um 19 Uhr, wird das Festival im Schulgarten in Da Capo getauft. Zugleich wird die zweitägige Veranstaltung von Landrat Ulrich Krebs als Schirmherr, Bürgermeister Klaus Temmen und der Geschäftsführerin des Kulturkreises, und Intendantion des Festivals, Dorothée Arden, eröffnet. Zu dem Festival Da Capo gibt es ein Programm-Faltblatt und ausführliche Informationen im Internet unter www. kronberger-kulturkreis.de. Der Magistrat erinnert nochmals an die offizielle Einweihung des Partnerschaftsbrunnens auf dem Berliner Platz Sonntag, 30. Mai um 11bis 13Uhr, die in das Da Capo -Programm integriert ist. Dazu kommen zahlreiche Repräsentanten unserer Partnerstädte, der dortigen Partnerschaftsvereine sowie Gäste aus Guldental in unsere Stadt, darunter der Bürgermeister von Le Lavandou, Gil Bernardi, die neue Bürgermeisterin von Aberystwyth, Samantha Hearne, sowie Ortsbürgermeister Alfons Lorsbach aus Guldental. Mir fahre mal Fortsetzung von Seite 1 Seit zwölf Jahren nun schon habe ich es über das jährliche Casting in die Sendung geschafft, sagt sie mit verständlichem Stolz. Die Rasselböck sind seit ihrem ersten Der Rasselbock ein Fabelwesen, das den Kindern früher so große Angst eingejagt hat, dass sie nicht alleine in den Wald gelaufen sind und sogar auf ihre Eltern gehört haben, ist Namensgeber und Maskottchen der Theatergruppe. Foto: privat Alternative für Reitverein in der Lindenstruth in Sicht Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Oberhöchstadt Auftritt im EFC-Vereinshaus im Nassauischen Hof zu Hause, auch wenn der bei den Rosenmontags-Auftritten längst aus allen Nähten platzt. Wir wollen aber gar nicht in die große Halle, denn dort wäre eine ganz andere Atmosphäre als im Wirtshaus, aus dem heraus sich das Volkstheater ursprünglich entwickelte, so Hölzle-Endres. Um ihrem wachsendem Publikum dennoch gerecht zu werden, haben sie seit zwei Jahren zur Altweiberfassenacht einen weiteren Abend die Schrubbersitzung eingeführt auch dort sind die meisten Plätze schon Monate vorher vergeben. Auswärts spielen sie ebenfalls mit steter Regelmäßigkeit Theater, beispielsweise im Kurstift in Bad Homburg, im Quellenpark in Bad Soden hier gingen die Einnahmen an Opfer der Hochwasserkatastrophe in Dresden oder in Herberths Apfelweingarten gemeinsam mit Adam & den Mickys. Zur Geburtstagsveranstaltung am kommenden Samstag, 29. Mai um 19 Uhr unter dem Motto Mir fahre mal fort! sind die Karten für die 250 Sitzplätze ebenfalls schon verkauft, aber die Vereinsmitglieder hoffen, dass im Garten genügend Platz ist, um mit weiteren Stühlen oder Stehplätzen allen weiteren Anfragen nach Karten gerecht werden zu können. Als Gäste haben sich neben Schirmherr Bürgermeister Klaus Temmen und Gattin, Minister Jürgen Banzer und Landrat Ulrich Krebs angesagt. In den Pausen gibt es Live-Musik von der Gruppe Die Rhöner Säuwänzt sowie von der Kölner Musikgruppe De Dompänz. Kronberg (mw) Solange über den Bebauungsplan Grüner Weg diskutiert wird, muss der Reitclub Kronberg, Vereinigung für Kinder- und Jugendreiten und seine erste Vorsitzende Sibylle Conradi um das Fortbestehen des Reitclubs an dieser Adresse, hinter dem Kaiserin-Friedrich-Haus des DRK gelegen, fürchten. Aus diesem Grund sind Stadt und Reitverein bereits seit längerem im Gespräch, um möglichst eine adäquate Alternative für den von Kindern und Jugendlichen stark frequentierten Verein zu finden, der auch therapeutisches Reiten für behinderte Kinder anbietet. War zunächst von der Möglichkeit, Fläche in Kronberg Süd zu finden, die Rede, zeichnet sich jetzt eine neue Möglichkeit für den Verein ab, die ob ihrer ebenfalls zentralen Lage eine wirkliche Alternative für den Verein sein könnte, der nicht nur eine Fläche für Ställe und Reitplatz braucht, sondern auch genügend Koppeln in unmittelbarer Nähe. Es gibt eine neue Möglichkeit neben dem Schießverein in der Lindenstruth, informierte der Erste Stadtrat Jügen Odszuck im Rahmen der Stadtverordnetenversammlung. An dieser Stelle gäbe es genügend städtische als auch private Grundstücke, die dem Verein zur Verfügung gestellt werden könnten. Der Verein habe unmissverständlich zum Ausdruck gebracht, das Gelände gegenüber weiteren Vorschlägen auf Grund seiner zentralen Lage zu favorisieren. Auch sei die Möglichkeit für die Mitglieder des Reitvereins gegeben, die Räumlichkeiten der Schützen mitzubenutzen. Schwierigkeiten wegen des Lärms auf Grund der Schießübungen sieht die Vorsitzende des Reitvereins, Sibylle Conradi nicht, da die Pferde nicht schreckhaft wären. Die CDU hatte den Antrag ins Stadtparlament eingebracht, die Möglichkeit den Reitverein bei den Pferdekoppeln in der Nähe des Altkönig-Stifts unterzubringen, zu prüfen: Ich wohne selbst dort oben und stelle es mir als eine Bereicherung vor, wenn die Senioren den Kindern dort beim Reiten zuschauen könnten, so argumentierte Christine Schanz von den Christdemoraten. Doch sie scheiterte mit ihrem Ansinnen. Wir wollen keine Beschäftigungstherapie für die Verwaltung, so der SPD-Fraktionsvorsitzende Christoph König dazu. Eine solche Anfrage ist auch auf direktem Wege möglich. Auch die KfB lehnte den Antrag ab, unter anderem auch, weil das besagte Gelände ihren Informationen nach bereits als Ausgleichsfläche für den Neubau für Demenzkranke reserviert sei. Die Grünen hingegen sahen gar keine Veranlassung, nach Ausweichgelände für den Reitverein zu suchen. Sie demonstrierten damit unmissverständlich ihr Ziel, eine Grüne Weg-Bebauung zu verhindern. Oberhöchstadt (kb) Zum diesjährigen Tag der offenen Tür lädt die Freiwillige Feuerwehr 1891 Oberhöchstadt alle Interessierten Donnerstag, 3. Juni (Fronleichnam) in und um das Feuerwehrgerätehaus, Am Kirchberg 1, ein. Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr statt. Bis etwa 18 Uhr werden zahlreiche Aktivitäten wie interessante Schauübungen der Einsatzabteilung und Jugendfeuerwehr, eine Fahrzeugschau und ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten. Für die kleinen Besucher gibt es zudem Kinderspiele und Kinderschminken sowie Informationen zum Thema Brandschutzerziehung sowie zur Mini- und Jugendfeuerwehr. Die großen Gäste können sich über eine aktive Mitgliedschaft in der Einsatzabteilung oder dem Feuerwehrmusikzug informieren. Auch die Besucher dürfen selbst Hand anlegen: An einer Feuerlöscherübungsanlage können diese unter fachkundiger Anleitung einmal selbst den Umgang mit einem Handfeuerlöscher üben. Erstmalig wird auch die Rettungshundestaffel Frankfurt am Main das Programm am Tag der offenen Tür mit zwei Vorführungen unterstützen. Der Musikzug sorgt für die musikalische Unterhaltung der Gäste. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben den beliebten Spezialitäten vom Grill und Kaltgetränken gibt es mittags Spießbraten sowie Kaffee und Kuchen. Nach der Eröffnung um 11 Uhr finden um 13 Uhr und um 16 Uhr Vorführungen der Rettungshundestaffel statt. Um 14 Uhr stehen Schauübungen von Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung auf dem Programm. Zwei besondere Ereignisse stehen um Uhr an: die Auszeichnung eines Oberhöchstädter Unternehmens als Partner der Feuerwehr und die Verleihung von Ehrenmitgliedschaften für verdiente Mitglieder. Da am Feuerwehrgerätehaus keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen, dürfen die Kundenparkplätze der Metzgerei Klein in der Ortsmitte, Sodener Straße, genutzt werden. Die Feuerwehr Oberhöchstadt freut sich auf zahlreiche Besucher. Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür und zur Feuerwehr Oberhöchstadt gibt es auch im Internet unter Taschenbuchtipp Aktuell Tom McNab, Trans Amerika, Aufbau- Verlag, 11,95 Euro 1931, während der großen Depression, richtet der Promoter Charles Flanagan den Trans- Amerika-Super-Marathon aus, einen Wettlauf gegen die Zeit, gegen Arbeitslosigkeit und Rezession. Die Strecke führt von Los Angeles nach New York, wo die Sieger hohe Geldpreise und gesicherte Existenzen erwarten. Am erbarmungslosen Wettkampf beteiligen sich unter anderem ein Sprinter aus Glasgow, ein Gewerkschaftsführer unter Mordverdacht und eine Mannschaft der Hitlerjugend. Ein spannungsreicher Roman über die Faszination des Laufens und über Schmerz und Hoffnung. Tom McNab wurde 1933 in Glasgow geboren, war Leistungssportler und arbeitete als Journalist und Motivationscoach. Seine Romane sind Bestseller. In eigener Sache Kronberg. In der letzten Ausgabe hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. In unserem Bericht, die hannemanns zeigen Courage war von Lore Wynn alias Mutter Courage die Rede. Tatsächlich hatte diese am ersten Aufführungsabend die Rolle auch gespielt. nicht aber am zweiten Aufführungsabend im Recepturkeller. Hier spielte Carola Nierendorf und sie war es, die auch auf dem Foto abgebildet war. Wir bitten um Entschuldigung! Ärztlicher Notdienst für Kinder /Jugendliche Kronberg (kb) Kinder- und jugendärztliche Notfälle werden am 29. und 30. Mai von 10 bis 12 Uhr von Dr. Christian Walter, Louisenstraße 22, Bad Homburg, unter der Telefonnummer behandelt. Der Kinder- und Jugendärztliche Notdienst ist eine Initiative der Facharztpraxen für Kinder- und Jugendmedizin in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Kronberg, Oberursel und Frankfurt-Niedererlenbach. Da Capo auch für Vox Musicae Oberhöchstadt (kb) Auch diesmal wird der Oberhöchstädter Chor Vox Musicae beim Internationalen Straßentheaterfest dabei sein. Vox Musicae ist Samstag, 29. Mai von 21 bis 22 Uhr im Recepturhof zu hören und zu sehen. Der Chor bestehend aus rund 40 Sängerinnen und Sängern lädt zu einer Zeitreise durch die letzten hundert Jahre ein. Neben Fräul n Helen und Waldemar werden auch Musicalmelodien wie Money makes the world go round und Diamonds präsentiert. Zum Mitklatschen und -singen laden Songs wie At the Hop und Mexico ein. Das Programm bietet auch aktuelle Musik wie Maneater, Tekkno und Angels. Wer Vox Musicae kennt, weiß, dass alles mit einer gehörigen Portion Augenzwinkern, der einen oder anderen Showeinlage und vor allem mit viel Spaß am Singen garniert ist. Gerne werden neue Mitstreiter, besonders im Sopran und den Männerstimmen begrüßt. Leserbrief Aktuell Unser Leser Dietrich Puchstein, Feldbergstraße 13-15, Kronberg, schreibt zur Glosse Stürmisches, veröffentlicht im Kronberger Boten von Donnerstag, 20. Mai Folgendes: Lieber Kronkauz, als moderner Vogel, der die Irrwege der Menschheit so gut verfolgt, weißt du ja, dass fast nur Politiker zu unseren Diskussionsrunden geladen werden, obwohl der frühere Chef der Deutschen Bank, Hilmar Kopper, unseren Volksvertretern absolute Unkenntnis in Finanzfragen vorgeworfen hat. So namhafte Ökonomen wie der Nobelpreisträger Joseph Stiglitz oder Professor Hankel können sich in Berlin bei zirka akkreditierten Lobbyisten kaum Gehör verschaffen. Es reicht für die Fachleute nicht einmal mehr zu dem berühmten Arbeitskreis, wenn man nicht mehr weiter weiß. Seit längerer Zeit sind doch alle Maßnahmen von Angela Merkel alternativlos. Ein solches Totschlagargument sollte es doch leicht zum Unwort des Jahres schaffen.

3 Donnerstag, 27. Mai 2010 Kronberger Bote KW 21 - Seite 3 Antik Großer Bauernhof voller Antiquitäten! Hart- und Weichholzmöbel, Echte antike China-Möbel, original LOOM-Stühle, u.v.m.... zu Superpreisen. Alte Dorfstr. 35, WI-Breckenheim Tel. ( ) Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Immer am Ankauf schöner Dinge interessiert, auch komplette Nachlässe. r GOLD-ANKAUF Schmuck Münzen Zahngold AKZENTE Kirchstraße Königstein/Ts. Tel / Die rhythmisch höchst anspruchsvolle Klatschzugabe nach Noten, mit der sich Tatjana Grindenko (links) und die Juniors beim Publikum bedankten, war für alle sichtlich ein Riesenspaß. Foto: Malkmus Abschluss von Chamber Music mit Uraufführung und Klatschrhythmen Kronberg (pf) Die weltumspannende und verbindende Kraft der Kammermusik schlug Kronberg wieder einmal in ihren Bann. Elf Tage lang studierten einige der berühmtesten Musiker unserer Zeit mit 23 hochbegabten jungen Talenten aus elf Ländern der Erde in 16 unterschiedlichen Ensembles einige der schönsten Kammermusikwerke der Musikliteratur, aber auch einige selten zu hörende Kompositionen ein. Zum Abschluss am Mittwoch gab es gleich zwei Konzerte. Im ersten erklang nach dem 6. Brandenburgischen Konzert mit dem Bratscher Yuri Bashmet als Senior eine betörend schöne Welturaufführung als Hommage an Johann Sebastian Bach. Zehn zeitgenössische Komponisten hatten unter dem an Bachs Kunst der Fuge erinnernden Titel The Art of Instrumentation Klavierwerke des großen Meisters, die der berühmte kanadische Pianist Glenn Gould interpretiert hatte, für Streicher transkribiert. Aber das Ergebnis war viel mehr als eine bloße Transkription. Es entstand eine völlig neue Komposition, die Bachs unverwechselbare Musik wie die Aria aus den Goldberg-Variationen, eine dreistimmige Invention und mehrere Präludien und Fugen aus dem Wohltemperierten Klavier zwar überall durchscheinen ließ, ihr gleichzeitig aber völlig neue Aspekte abgewann und neue Tiefe verlieh. Wie Geigensolist Gidon Kremer und seine Juniors die zehn ganz unterschiedlichen Werke interpretierten, aneinander reihten und miteinander verbanden, das war zutiefst beeindruckend. Die Idee zu dieser ungewöhnlichen Auftragsarbeit zum zehnjährigen Bestehen des Kammermusikprojekts Chamber Music Connects the World stammte von Gidon Kremer, berichtete Raimund Trenkler, künstlerischer Leiter der Kronberg Academy, in der Umbaupause dem Publikum. Und er hatte auch zehn zeitgenössische Komponisten für das Experiment gewinnen können. Drei von ihnen, Giya Kancheli, Victor Kissine und Stevan Kovacs Tickmayer, waren eigens nach Kronberg gekommen, um die Uraufführung, die vor allem viele Bachliebhaber ins Schwärmen brachte und zutiefst berührte, mitzuerleben. Im letzten Konzert stand nach Edward Elgars Klavierquintett a-moll op. 84, das Cellist Frans Helmerson als Senior mit vier jungen Musikern einstudiert hatte, ein Werk von Terry Riley mit dem schlichten Titel In C auf dem Programm. Minimalmusik, wie die Geigerin Tatjana Grindenko zu Beginn erläuterte, die mit ihrem pulsierenden Rhythmus die Verbindung zu einer anderen Hünerbergstraße wegen Anwohnerfest gesperrt Kronberg (kb) Wegen des traditionellen Straßenfestes der Anwohner wird die Hünerbergstraße Samstag, 26. Juni ab 13 Uhr für den Autoverkehr gesperrt. Welt schafft. Tatsächlich entfalteten Tatjana Grindenko und die Juniors, die bei diesem Stück alle mitwirkten und nicht nur auf der Bühne, sondern einige auch davor standen und spielten, eine magische, transzendentale Wirkung. Und wenn einer der Musiker mit seinem Spiel fertig war, nahm er sein Instrument und verschwand im Hintergrund der Bühne. Die letzten Töne schlug Perkussionist Andrei Pushkarev auf Vibraphon und Marimbaphon an, ehe die Musik erstarb. Für den begeisterten Applaus bedankten sich alle Musikerinnen und Musiker mit einem hinreißenden ebenso komplizierten wie wirkungsvollen Hand-Clapping. Das Publikum versuchte mehrmals, in diese Zugabe mit einzustimmen, aber immer wenn man gerade glaubte, man habe den Rhythmus nun begriffen, hatte er sich gerade schon wieder geändert. Dafür fiel der Schlussapplaus des Publikums dann um so frenetischer aus. Nach dem ebenso berührenden wie erfolgreichen Finale fiel die Bilanz des zehnjährigen Jubiläums ihres international renommierten Kammermusik-Workshops Chamber Music Connects the World höchst positiv aus. Für die öffentlichen Proben wurden insgesamt 880 Karten ausgegeben, die neun Konzerte waren durchschnittlich zu 83 Prozent ausgelastet, das Eröffnungskonzert, die Konzerte am Montag und am frühen Mittwochabend vollständig ausverkauft. Es wurden alte Bekanntschaften vertieft und neue Freundschaften geschlossen und einige der jungen Solisten der Kronberg Academy, die den Elitestudiengang Kronberg Academy Masters besuchen, konnten Erfahrungen als Kammermusiker sammeln und sich dem Publikum auch in dieser Sparte als hervorragende Interpreten präsentieren. Der ungarische Pianist András Schiff, der zum ersten Mal als Senior dabei war, äußerte sich begeistert über die Bedingungen, unter denen in Kronberg musiziert und gearbeitet wird: Nicht leistungs- und ertragsorientiert, sondern vollständig auf die musikalische Qualität ausgerichtet, lobte er am Rande der Proben. Und er war besonders von der Johanniskirche beeindruckt, die ihn mit ihrer Holzdecke und ihrer Akustik an seine Lieblingskirche erinnere, wie er sagte. Das nächste Chamber Music Connects the World ist für Juni 2012 geplant. Dann will neben Gidon Kremer auch András Schiff wiederkommen. Und Ulrike Crespo, die seit Anbeginn das Kammermusikprojekt mit ihrer Crespo-Foundation trägt und jeden Tag in Kronberg als Zuhörerin dabei war, kündigte an, dass sie dieses auch in den nächsten Jahrzehnten weiter tun will. Adlerstraße wegen eines Umzuges gesperrt Kronberg (kb) Wegen der Durchführung eines Umzuges muss die Adlerstraße im Bereich des Hauses Nr. 10 Mittwoch, 2. Juni, ab 6.30 Uhr für den Autoverkehr gesperrt werden. Die neue Definition von Spielraum. Der neue Ford S-MAX und der neue Ford Galaxy. Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Die Premiere am 29. Mai Die Ford Flatrate Þ1,99% effektiver Jahreszins 3,4 Þ0 Wartungskosten 2 Þ0 Garantiesorgen (Garantieschutz und Mobilitätsgarantie) 2 Þ4 Jahre lang HAHN Herrenmode Schuhe Hainstraße Kronberg Telefon Ihr neuer Ford S-MAX Trend mit der Ford Flatrate und einer Anzahlung von (z. B. Ihren Gebrauchten) schon für 299,- 1 4 monatliche Finanzierungsrate. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach RL 80/1268/EWG oder VO (EC) 715/2007): Ford S-MAX und Galaxy: 14,7-7,2 (innerorts), 8,6-4,9 (außerorts), 10,9-5,7 (kombiniert); CO2-Emissionen: g/km (kombiniert), Auto-Nauheim GmbH Mergenthalerallee Eschborn Tel / info@auto-nauheim.de 1 Z. B. der Ford S-MAX Trend, 5-Türer, 2.0 l Duratec-Motor, 107 kw (145 PS), Finanzierungssumme inkl. Ford Protect Garantie-Schutzbrief, zzgl. Überführungskosten 750,-, Ford Auswahl-Finanzierung, 299,- monatl. Finanzierungsrate, 1,99 % effektiver Jahreszins, unter Einberechnung des Ford Bonus von 1981, ,- Anzahlung, Laufzeit 48 Monate, jährliche Laufleistung km, Restrate ,08,-. Ein Angebot der Ford Bank für Privatkunden. 2 Ford Protect Garantie-Schutzbrief inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das 3. und 4. Jahr und die ersten 3 Inspektionen/Wartungen (Lohn- und Materialkosten, ausgenommen Inspektionen und Wartungen des Gassystems bei Umrüstung auf CNG-/LPG-Betrieb) lt. Serviceplan und Wartungsumfang bei Gesamtfahrleistung max km. 3 1,99 % effektiver Jahreszins gültig bei verbindlichen Kundenbestellungen und Darlehensanfragen bis und Erstzulassung auf den Kunden bis Ausgenommen von der 1,99 %-Finanzierung sind der Ford Focus RS, der Ford Ka Concept+ und die Ford Nutzfahrzeuge. 4 Der Ford Bonus ist modell- und variantenabhängig und gilt nicht in Verbindung mit der Ford Auto-Versicherung. Ford Flatrate und Ford Bonus Angebote sind nicht gültig in Verbindung mit der PAYBACK Kooperation. Ford Flatrate Angebote für alle Ford Pkw Modelle erhalten Sie bei uns. Unser Kaufpreis (inkl. Überführungskosten, Ford Protect Garantie-Schutzbrief): ,-. 3 Blazer Super 120 Stoffe von Ried & Taylor Beste schneidermäßige Verarbeitung in den Farben navy und schwarz 239, jetzt 189,95 d

4 Seite 4 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 27. Mai 2010 Großes Gewinnspiel Anzeige Kronberger Bote Der jubilierende Männergesangverein eröffnete das Programm Drei Vereine singend unter der Aufsicht von Kaiser Wilhelm III Kronberg (pu) Die Festivitäten anlässlich des 150-jährigen Jubiläums des Männergesangvereins 1860 Kronberg (MGV) sind mit einem Singen im Park in die nächste Runde gegangen. Mit dem gastgebenden Consenso unterstützt Sie beim Erreichen Ihrer Ziele und Stärken Ihrer Ressourcen. Ab jetzt in Kronberg. Fon Coaching. Grünes Licht für Ihr Leben. Fotos: S. Puck berieseln lassen war allerdings strengstens untersagt, ausgeteilte Liedtexte auf den aufgestellten Bierzeltgarnituren ließen jede Ausrede gleich im Ansatz enden und so trällerten auch viele der zahlreichen Gäste munter mit den Profis mit. Von Kronbersch, du bist ja mein Alles über ein Frühlingslied über den Kuckuck in Kronberg zu Spirituellem in der freien Natur oder einem Ausflug nach Böhmen reichten die darbietenden Vereine quasi den Taktstock jeweils an den nächsten Teilnehmer weiter. Wo find man nen Opel- Zoo und nen Park wie diesen? heißt es in einem beliebten Gedicht von Wilhelm Jung, das von den Mitgliedern der Laienspielschar unter der Leitung von Wolfgang Schmidt- Gauer ebenso vorgetragen wurde wie die Es geht weiter es heißt jetzt wieder Spielen Sie mit! Das Gewinnspiel des Kronberger Boten bietet den teilnehmenden Anzeigenkunden für zwölf Monate eine Plattform für eine Firmenpräsentation, das ist auch interessant und informativ für Sie, liebe Leser! Wer hier aufmerksam liest, der ist im Vorteil, denn jede Firmenvorstellung enthält auch eine Gewinnspielfrage, die sich auf die jeweils vorgestellte Firma bezieht. Kleiner Hinweis: Die Lösung ist den unter dem Firmenporträt aufgeführten Anzeigen zu entnehmen. Jeden letzten Donnerstag im Monat wird von einer anderen Firma aus diesem Kreis ein Gutschein verlost. Die jeweiligen Lösungen und Ihre Adresse senden Sie bitte schriftlich an den Kronberger Boten, Theresenstraße 2, Königstein oder per an gewinnspiel-kb@hochtaunus.de. Der Gewinner wird aus den schriftlichen Lösungseinsendungen gezogen und darf sich über einen Gutschein im Wert von 100 Euro freuen und wird im Kronberger Bote mit Bild veröffentlicht. In dieser Runde gibt es einen Gutschein von der Firma Garten- und Landschaftsbaubetrieb Hohmann zu gewinnen. Einsendeschluss ist Freitag, 4. Juni. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Diesmal geht es um die Vervollständigung eines Satzes. Was bietet der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Klaus Hohmann GmbH an? Klaus Hohmann GmbH: Profis für alles rund um den Garten Die Laienspielschar unterhielt mit Mundart in Lied- und Gedichtform. MGV, der 1. Kronberger Laienspielschar und einem Musik-Verein Kronberg im Wochenend-Dauereinsatz mit den Stationen Vatertagsfrühschoppen, Musik-Begleitung beim Rad- und Wandertag auf den Anhöhen Auf zum Brunnenfest Shopping % auf das gesamte Sortiment ausgenommen: reduzierte Ware und Ware aus TSS Schuhe Intersport Taunus Oberursel Kumeliusstr. 2-4 der Kriegerschen Feldscheune im Geiersbergweg und schließlich Viktoriapark, hatten sich gleich drei musikalische Vertreter der Burgstadt vorgenommen, die Besucher am Kaiser-Friedrich-Denkmal mit einem bunten Blumenstrauß von Liedern, Gedichten in Mundart und Blasmusik zu unterhalten. Nur Von Löbbeckes Aquarelle Kronberg (kb) Der Kronberg Treff zeigt seit gestern, 26. Mai um 16 Uhr (Vernissage) in der Receptur Aquarelle von Edelgard von Löbbecke. Lebende Stille nennt sie ihre Stillleben in Aquarell-Technik, in der sie eine kurze Einführung geben wird. Edelgard von Löbbecke ist Hobby-Malerin seit 20 Jahren. Ihre beliebtesten Motive sind Blumen, Obst, Gemüse und Dinge des Alltags. Platonisch Lieb der Liesel. Bei der musikalischen Hommage für Kronberg und das Hessenland durfte das Lied vom Altkönig selbstverständlich ebenfalls nicht fehlen. MGV-Mitglied Heinz Walden führte mit launigen Worten durch den Nachmittag und wähnte sich bereits fündig auf der Suche nach einem Nachwuchstalent als er den singenden Dirigenten des Musik-Vereins, Jörg Senger, ohne Vorsingen zur Probestunde einlud nachdem die Blasmusiker zuvor einen Hauch von Ernst Mosch im sonnigen Park verbreitet hatten. Die Sangesbrüder von Elmar Kolle machten fröhlich weiter mit den Liedern Aus der Traube in die Tonne, und einer Bahnfahrt von Wien nach Triest. Durch das kurzweilige und abwechslungsreiche Programm beschwingt und gut unterhalten wurde der diesjährige Auftakt am Kaiser-Friedrich-Denkmal bei angenehmen Temperaturen sowie Kaffee, kühlen Getränken und Ribbelkuche zu einem musikalischen Freiluftvergnügen im frühlingshaft-blühenden Viktoriapark. Regionalparkprojekt Safari Kronberg (kb) Die Einweihung des Regionalparkprojektes Safari erfolgt Freitag, 18. Juni von 10 bis 12 Uhr im Rahmen einer Fahrradtour von Frankfurt nach Sulzbach. Die Einladung folgt, so die Informnation aus dem Rathaus. Die Schilder für dieses Projekt werden Anfang Juni aufgestellt. Derzeit wird auch eines der künstlerischen Objekte, ein Wassertretbecken aus Muschelkalk, im Quellenpark Kronthal montiert. Ein Häuschen im Grünen mit eigenem Garten steht bei den meisten Bundesbürgern hoch im Kurs. Allerdings ist nicht jeder mit einem grünen Daumen und handwerklichem Geschick ausgestattet beziehungsweise fehlt häufig auch schlicht die Zeit, um sich persönlich um die rund um den Garten anfallenden Arbeiten zu kümmern. In diesem Fall helfen die Profis des Garten- und Landschaftsbau-Betriebs Klaus Hohmann GmbH gerne mit Kompetenz, Rat und Tat weiter. Nachdem die Zeit der typischen Frühjahrstätigkeiten wie Rückschnitt von Büschen und Bäumen, Baumfällungen sowie Pflanzmaßnahmen bereits vorbei ist, konzentriert sich das Hohmann-Team normalerweise ab Anfang Mai vorwiegend auf Rasen- und Bauarbeiten. Bedingt durch das nasskalte Wetter der letzten Wochen starten die Rasenarbeiten in diesem Jahr allerdings verspätet, berichtet Klaus Hohmann, der vor fast 26 Jahren den Betrieb in der Sodener Straße 6a gegründet hat. Gerade bei frisch eingesätem Rasen ist das richtige Verhältnis von Feuchtigkeit, Sonne und Wärme natürlich ganz entscheidend für ein gleichmäßiges und sattes Grün ebenso wie das Vertikutieren, Düngen, Kalken und regelmäßige Mähen. Sind diese Voraussetzungen nicht gegeben, muss häufig nachgesät werden. Eine Alternative, die in Fußballstadien seit einigen Jahren gang und gebe ist, schwappt deshalb immer mehr auch in die heimischen Gärten über: Die Verlegung von Rollrasen, häufig auch als Fertigrasen bezeichnet. Einer der Vorteile ist zweifellos die schnelle Verfügbarkeit. Morgens liegt noch der alte Rasen beziehungsweise bei Baustellen ist noch der kahle Boden zu sehen, abends können Sie die fertige Grünfläche genießen, so Klaus Hohmann. Möglich wird das, weil der Roll- oder Fertigrasen komplett vorgezogen wird und bereits in Ein-Quadratmeter großen, aufgerollten Stücken zur Verfügung steht. Das Ganze wird im Prinzip wie ein Teppichboden auf die Fläche ausgerollt und zugeschnitten, erzählt der Garten-Fachmann. Auch die Entwicklung der Sortenvielfalt wurde voran getrieben, sogar für schattige Bereiche gibt es mittlerweile den passenden Rasen. Steht eine umfassende Veränderung oder Neuanlegung der Wohlfühloase Garten auf der Wunschliste des Hausbesitzers ist das zuverlässige, schnelle und engagierte Team rund um Karin und Klaus Hohmann ebenfalls der richtige Ansprechpartner. Egal ob Holzhütte, Gartenzaun, Treppenstufen, Terrasse, Pflasterung des Gartenwegs, Rasenverlegung oder Veränderung in der Bepflanzung, wir schauen das Gelände an und entwickeln mit Ihnen gemeinsam das passende Konzept. Termine für alles rund um den Garten können unter der Telefonnummer vereinbart werden. Was bietet der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Klaus Hohmann GmbH an? A r _ u m den G In den Anzeigen dieser Kunden finden Sie die Lösungen unseres Gewinnspiels Hildmann Bad & Heizung Gartenbau Hohmann Women s Ware Wray Auge & Ohr Optikstudio Herrenmode & Schuhe Hahn Zehntscheune Nepomuk Kindermoden Blumen Ballenberger Brunnenschänke Herrenkommode Fair Play Second Hand Boutique Lucky Animal

5 Donnerstag, 27. Mai 2010 Kronberger Bote KW 21 - Seite 5 Badstudio Bornheim in Frankfurt Badsanierungen aus einer Hand Tel l Haushaltsauflösung und Entrümpelung Fa. Rentel Oberursel Tel / Durchzugsstarker 5 kw E-Roller Peugeot Scoot Elec, 50 km/h, 40 km Reichweite, Miete 2 EUR pro Schönwettertag oder Handy zeigt Gilboa-Landrat Daniel Atar (Vierter von links) die schöne Aussicht. Da schau, in dieser Richtung liegt deine Heimat! Landrat Ulrich Krebs (Dritter von links) Foto: A. Puck Gilboa-Tempel am Hünerberg macht Freundschaft sichtbar Kronberg / Hochtaunus / Gilboa (pu) Der Hünerberg im Kronberger Wald ist um eine Aussichtsplattform reicher. Am Morgen des Himmelfahrtstags weihten Landrat Ulrich Krebs (CDU), sein israelisches Pendant aus Gilboa, Daniel Atar, und Vertreter beider Kreise einen Holzpavillon, den sogenannten Gilboa-Tempel, ein. Seit 39 Jahren bestehen zwischen dem Hochtaunuskreis und dem israelischen Distrikt Gilboa an der Grenze zum Westjordanland regelmäßige Kontakte. Offiziell besiegelt wurde diese Partnerschaft allerdings erst am 11. März 1990, in Anwesenheit des damaligen israelischen Botschafters. Seitdem wurden die Verbindungen stetig intensiviert, es besteht ein regelmäßiger Interessen- und Erfahrungsaustausch. 20 Jahre sind seit dem Tag der offiziellen Vertragsunterzeichnungen vergangen. Grund genug, Rückblick zu halten, die Freundschaft gebührend zu feiern und als sichtbares Zeichen dieser langjährigen Verbindung den Tempel seiner Bestimmung zu übergeben. Gilboa-Landrat Daniel Atar war deshalb mit einer kleinen Delegation zum verlängerten Wochenende in den Taunus gereist. Unsere Kreise verbindet neben der tiefen Freundschaft auch die landschaftliche Schönheit hier im Hochtaunuskreis und in Israel. Dieser Verbindung geben wir mit dem Gilboa-Tempel mitten im Naturpark Hochtaunus in der meiner Meinung nach kleinsten Metropole der Welt Ausdruck, unterstrich der Landrat des Hochtaunuskreises, Ulrich Krebs in einer kurzen Ansprache. Der sechseckige, vier Meter im Durchmesser große Holzpavillon, der vom Naturpark Hochtaunus entworfen und gebaut wurde, soll Wanderern und Spaziergängern künftig als Rastplatz dienen. Zudem eröffnet sich auf der vorgelagerten Plattform ein wunderschöner Blick in den Hochtaunuskreis und nach Süd-Osten, in Richtung Israel, so Krebs. Eine an der Plattform angebrachte Windrose aus Edelstahl soll bei der Orientierung helfen. Ich hoffe, dass der Ort rege genutzt wird und zur Bekanntheit der Partnerschaft zwischen dem Hochtaunuskreis und Gilboa beiträgt, wünschte sich Krebs. Vom Aussichtspavillon sind es übrigens genau Kilometer bis in den israelischen Distrikt. Gilboa-Landrat Daniel Atar zeigte sich beeindruckt von der tiefen Freundschaft, die in den letzten Jahren stärker und stärker geworden ist. Er werde den Menschen in seiner Heimat von diesem neuen Tempel berichten. In Israel gibt es übrigens als Pendant den Ekki-Gries-Memorial Park in einem Waldstück im Nationalpark Maayan Harod, der an den langjährigen Kreistagsvorsitzenden und ehemaligen Hessischen Innenminister Ekkehard Gries erinnert, einen der wichtigsten und engagiertesten Förderer und Macher dieser Partnerschaft. Gries reiste damals mitten im Golfkrieg in die befreundete Gemeinde, um damit den Zusammenhalt auch in schwierigen Zeiten zu verdeutlichen. Bevor auf den neuen Tempel im Hochtaunuskreis mit Kronberger Apfelsekt angestoßen wurde, nutzte Magistratsmitglied Franz-Bernd Tillmann in Vertretung des in Aberystwyth weilenden Bürgermeisters Klaus Temmen die Gelegenheit für einige Worte. Kronberg kann auf diesen neuen Aussichtspunkt stolz sein und ich hoffe, wir werden in Zukunft viele Israelis hier begrüßen dürfen, die alle die schöne Aussicht genießen, so Tillmann. Auch der Kappenklub Kronberg (KKK) hatte an diesem Tag Anlass zur Freude. Etwas unterhalb des neuen Tempels hat der KKK seit über 50 Jahren eine Holzbank errichtet, die schon mehrmals den Witterungsbedingungen zum Opfer fiel. Im Zuge des Baus des Holzpavillons wurde auch die KKK-Sitzgelegenheit für müde Wanderer wieder erneuert. Beides, der Gilboa-Tempel und die KKK-Ruhebank, ist für Wanderer, Spaziergänger und Radfahrer am besten zu finden, wenn man dem Symbol Schwarzer Punkt des Wanderwegs des Taunusklubs folgt. Veranstaltungskalender 2010 Mai / Juni Donnerstag, 27.5., 17 bis 19 Uhr, Stadthalle: Bürgerforum der Projektgruppe Aktiv im Alter und dem Seniorenbeirat zum Thema Bürgerschaftliches Engagement Samstag, 29.5., 9 bis 15 Uhr, Opel-Zoo: Tage der Biodiversität mit Ausstellungen und Infoständen Samstag, 29.5., 18 bis 24 Uhr, Altstadt: Internationales Straßentheater-Festival Da Capo Samstag, 29.5., 19 Uhr, Nassauer Hof: Mundart-Abend und Feier des zehnten Geburtstages der Kronberger Rasselböck Sonntag, 30.5., 9 bis 15 Uhr, Opel-Zoo: Tage der Biodiversität mit Ausstellungen und Infoständen Sonntag, 30.5., 10 Uhr, Berliner Platz: Treffpunkt zur Wanderung des Taunusklubs 1877 zur Roten Mühle Sonntag, 30.5., 11 Uhr, Berliner Platz: Offizielle Einweihungsfeier des Partnerschaftsbrunnens Sonntag, 30.5., 11 bis 13 Uhr, Recepturhof: Konzert von Ruth&Friends im Rahmen des Internationalen Straßentheater-Festivals Sonntag, 30.5., 11 bis 18 Uhr, Altstadt: Internationales Straßentheater-Festival Sonntag, 30.5., Uhr, Burg: Museumsführung in englischer Sprache Sonntag, 30.5., 18 Uhr, Johanniskirche: Sommerkonzert des Chors der Johanniskirche Donnerstag, 3.6., 9.30 Uhr, Burg: Messe zu Fronleichnam mit anschließender Prozession zur Kirche St. Peter und Paul Donnerstag, 3.6., 11 Uhr, rund um das Feuerwehrgerätehaus, Am Kirchberg 1: Tag der Offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Freitag, 4.6., Uhr, Ernst-Schneider- Platz, Friedrichstraße: Konzert der Band Flashback Sonntag, 6.6., 10 Uhr, Kronberger Dirt- Spot, Triftweg: Offizielle Eröffnung des Dirt- Spots Shape and Ride Camp Sonntag, 6.6., 11 bis 14 Uhr, Burg: Jazzfrühschoppen mit den Jumping Daddies Montag, 7.6., 16 bis 17 Uhr, Rathaus: Sprechstunde von Stadtverordnetenvorsteherin Blanka Haselmann Durchzugsstarker 5 kw E-Roller Peugeot Scoot Elec, 50 km/h, 40 km Reichweite Miete: 2 EUR pro Schönwettertag Kontakt: oder Handy Hubertus Becker Rechtsanwalt Ehe- u. Familienrecht Miet- u. Pachtrecht Verkehrsrecht Versicherungsrecht EINFACH BESSER SCHLAFEN! Als eines der führenden Bettenfachgeschäft im Rhein-Main-Gebiet, bieten wir Ihnen eine kompetente Beratung rund um den gesunden Schlaf an. Zentral gelegen an der A66 und damit für Sie schnell erreichbar! Was können wir für Sie tun? Meisterbetrieb Kronberg Sodener Straße 6a Becker Sennhenn Schuster Rechtsanwälte Hauptstr Sulzbach/Ts. Tel /74615 kanzlei@rhein-main-anwalt.de Parkplätze vorhanden kompetent engagiert persönlich ganz in Ihrer Nähe Michael Sennhenn Rechtsanwalt Erbrecht Immobilien- und Baurecht/WEG Gewährleistungsrecht Strafrecht Verwaltungsrecht Klaus Hohmann Garten- und GmbH Landschaftsbau Seit mehr als 25 Jahren Neu- und Umgestaltung Gartenpflege Pflanzungen Pflaster- und Holzarbeiten Fällen von Bäumen Grabpflege ( ) Fax ( ) PARTNERFIRMEN: Kriftel - Gutenbergstr. 1 - Tel.: 06192/ a n Marion Schuster Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Gesellschafts- u. Handelsrecht Vertragsrecht Unternehmens betreuung

6 Seite 6 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 27. Mai 2010 Cindy Milbradt, Hörberaterin bei uns in Königstein Öffnungszeiten: Mo-Fr 9:30-13:00 und 14:00-18:00 Mi 9:30-13:00 Wunschtermine oder Hausbesuche nach Vereinbarung Ich bin viel zu jung, um mich für alte Technik zu begeistern. Hauptstraße Königstein Telefon Fax Am Bahnhof Bad Soden Telefon Fax info@hoerakustik-stoffers.de Wer wird Äppelwoimaster? Kronberg (kb) Wer an der diesjährigen Wahl des Äppelwoimaster in Kronberg teilnehmen möchte, muss sich beeilen. Der Abgabetermin des Selbstgekelterten ist Samstag, 29. Mai bei Richard Jung, Grabenstraße 2 von 10 bis 14 Uhr, darauf weist Heiko Fischer, Erster Vorsitzender vom Obst- und Gartenbauverein hin. Unter seinem Vorsitz hat der Altstadtkreis unter dem Motto Vereine für Vereine und Bürger für Bürger diese Aktion mit Heiko Fischer und dem Obst-und Gartenbauverein der in diesem Jahr 125 Jahre alt wird initiiert. Das Leergut kann noch bis zum letzten Tag bei Familie Henrich im Hotel Schützenhof täglich bis 11 Uhr abgeholt werden. Der Sieger wird dann am 2. Oktober anlässlich des Apfelmarktes gekürt. Den Siegerbembel konnte bereits dreimal Helmut Krieger entgegennehmen und zweimal konnte ihn Paul Jochmann erringen, berichtet Cornelia Temmen und hofft auch in diesem Jahr auf eine rege Teilnahme aller Kronberger, die ihr Stöffche zur Wahl stellen. Weitere Informationen vom Altstadtkreis unter oder vom OGV Kronberg unter Bürgerforum und Ehrenamt: Helfen macht Spaß Kronberg (kb) Die Projektgruppe Aktiv im Alter, der städtische Seniorenbeirat und der Magistrat Servicebüro für Senioren laden Donnerstag, 27. Mai von 17 bis 19 Uhr, Einlass ab Uhr zu einem Bürgerforum über ehrenamtliches Engagement mit dem Thema Helfen macht Spaß in die Stadthalle, Festsaal, ein. Die Veranstalter wollen gemeinsam mit älteren und jüngeren Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und anderen Organisationen sowie der Stadtverwaltung den Bedarf für ehrenamtliche Arbeit ermitteln, in Bürgerforen diskutieren und auch gemeinsam Projekte entwickeln und realisieren. Referent ist Andreas Liedtke von der Landes- Ehrenamtsagentur Hessen. Die Moderation der Podiums- und Publikumsdiskussion übernimmt Petra Diebhold vom Hessischen Rundfunk. Auf dem Podium diskutieren über das Ehrenamt Frank Peter Egerer, Hans-Joachim Hackel, H.-D. Jenninger, Franz Josef Herrmann, D. Kastening, Hans Georg Kaufmann, Harald Peuser, Wolfgang Rösch und Hans Willi Schmidt, als Vertreter in Kirchen, Vereinen, Altenstifte und Organisationen von Kronberg diskutieren über das Thema Ehrenamt und beantworten Fragen aus dem Publikum. Außerdem wird an sieben Kronberger Bürger die hessische Ehrenamts- Card verliehen wird und auf einer Schautafel werden der Bedarf verschiedener Interessengruppen und Organisationen an ehrenamtlicher Arbeit mitgeteilt. Beschäftigungstherapie oder weiterführende Anträge? Kronberg (mw) Insgesamt drei der sechs Tagesordnungspunkte der jüngsten Stadtverordnetenversammlung drehten sich nicht um Sachthemen, sondern darum, dem Magistrat in seiner Arbeitsweise Anweisungen zu erteilen. In der zunächst noch verhalten geführten Debatte ging es zunächst um den CDU-Antrag, der vorsieht, den Magistrat zu beauftragten, umgehend mit dem neu eingerichten Kompetenzzentrum für Interkommunale Zusammenarbeit einen Termin für eine Informationsveranstaltung bezüglich dieses Themas auszumachen. Knapp die Hälfte der Stadtverordneten war der Überzeugung, dass der Magistrat, der bereits in verschiedenen Bereichen mit den Nachbarkommunen zusammenarbeitet, um Kosten zu sparen, die Verwaltung aus diesem Grund nicht mit einem weiteren Antrag gängeln müsse. Doch der CDU-Antrag ging schließlich mit 16:15 Stimmen durch. Weniger Glück hatte im Anschluss daran die KfB mit ihrem Ansinnen: Der Magistrat soll verbindliche Termine für die Berichterstattung gemäß der geltenden Budgetierungsrichtlinien bekannt geben, so die KfB-Fraktionsvorsitzende Dr. Heide-Margart Esen-Baur. Die Bekanngabe der Termine solle im Haupt- und Finanzausschuss erfolgen. Außerdem seien Zwischenberichte zu verfassen. Sollte ein Berichtstermin nicht gehalten werden können, ist der HFA in der dem Termin vorausgehenden Sitzung mit Begründung zu informieren. Bereits mehrmals habe man diese Berichte angefordert, die Vorschrift seien und unbedingt zu den festen Termine erforderlich seien, um einen reibungslosen und transparenten Ablauf des doppischen Haushalts zu gewährleisten, erläuterte sie den Antrag. Solange die Doppik noch nicht funktioniert, ist der Antrag ist nicht zielführend, so die Überzeugung der Grünen-Stadtverordnete Dr. Judith Jackson zu diesem Punkt. Und man wissen hinreichend, dass die Doppik noch nicht reibungslos von statten gehe. Bürgermeister Klaus Temmen betonte in diesem Zusammenhang: Wir machen uns gerade Gedanken über das Berichtswesen. Lassen Sie uns doch bitte dazu erst einmal unser Konzept vorlegen. Der Fraktionsvorsitzender der SPD-Christoph König sprach sich indes für den Antrag aus: Das Berichtswesen ist eines der Wichtigsten und Die sportive Sommermode Polo-Hemden - T-Shirts Blousons - Jacken Bermudas - Badeshorts Sandalen, Caps, Trolleys Tanzhausstr. 3, Kronberg, Tel Schönberg. Bürgermeister Klaus Temmen und der derzeit für die Wirtschaftsförderung zuständige Mitarbeiter Claus Harbers haben kürzlich an der Eröffnung eines Bonus-Marktes in Büttelborn bei Groß-Gerau teilgenommen und dabei auch ein ausführliches Gespräch mit dem Geschäftsführer der Bonus GmbH, Herrn Manfred Kaul, geführt. Bei der Eröffnung war auch Jürgen Banzer, Hessischer Minister für Arbeit, Familie und Gesundheit, anwesend. Der neue Markt in Büttelborn ist nach Mühlheim am Main der zweite in Hessen. Insgesamt gibt es derzeit 37 Bonus-Märkte; die anderen 35 liegen in Baden-Württemberg und Bayern, so die Informationen aus dem Rathaus. Am Mainblick im Stadtteil Schönberg könnte der dritte Bonus-Markt in Hessen entstehen. Derzeit ergibt sich folgender Sachstand: Die Bonus GmbH (BONUS steht für Berufliche Orientierung, Nachbarschaftsmärkte und Service) nutzt nur Standorte, die für rein kommerziell orientierte Unternehmen nicht (mehr) in Betracht kommen. Ferner muss die Arbeitsverwaltung Fördermittel bereitstellen und die Stadt Kronberg muss eine Ausfallbürgschaft bewilligen, erklärt Temmen. Die Eigentümer der Liegenschaft Mainblick 65 hätten zwischenzeitlich eine detaillierte Aufstellung über die vorhandenen Flächen und ihre Mietpreis-Vorstellungen t wir wissen das und dürfen es nicht hinnehmen, wenn das nicht klappt. Wir haben die größten Hoffnung, dass es in nächster Zeit von seiten der Verwaltung entsprechende Aktivitäten geben wird. Wir wollen diese Berichte und wir machen mit diesem Antrag deutlich, dass wir unsere Kontrollfunktion wahrnehmen, so argumentierte König. Doch die Zustimmung der SPD nützte nichts, der KfB-Antrag wurde mit 16 zu 12 Stimmen abgelehnt. Die CDU wollte den Magistrat nicht zu seinen Pflichten in punkto Berichtwesen zwingen, hatte dafür aber eine neue Idee, zu sparen: Dazu wollte die CDU per Antrag Auskunft darüber, nach welchen Kriterien die Vergabe von Aufträgen (von Gebäudereinigung bis Druckaufträgen) bei der Stadt erfolgt. Bürgermeister Klaus Temmen (parteilos) und Erster Stadtrat Jürgen Odszuck (parteilos) machten unmissverständlich klar, dass die Vergabe wie jeder eigentlich wissen müsse, gesetzlich ganz genau geregelt sei. Ein solcher Antrag lässt sich wirklich schon als Beleidigung verstehen, griff denn auch die Grünen-Stadtverordnete Dr. Judith Jackson Partei für den Magistrat. Was soll dieser Antrag, das ist das laufende Geschäft des Magistrats, dass dieser nach den geltenden Gesetzen und sicherlich nach bestem Wissen handhabt, betonte sie. Bei der Argumentation für den Antrag vergaloppierte sich der CDU-Stadtverordnete Michael Dahmen in der Weise, dass er Zweifel daran zeigte, ob bei der Vergabe tatsächlich immer Recht und Gesetzt eingehalten würden. Einer Sitzungsunterberechung und Einberufung des Ältestenrats, die Temmen darauf fordern wollte, kam er gerade noch zuvor, indem er sich umgehend entschuldigte und seine Aussage dahingehend korrigierte, er habe selbstverständlich dem Magistrat nicht unterstellen wollen, dass er Recht und Gesetzt außer Acht lasse. Er habe nur aufzeigen wollen, dass sich Rechtsvorschriften in die ein oder andere Richtung auslegen ließen. Nach einer heftigen Debatte der SPD-Stadtverordnete Christoph König sprach in diesem Zusammenhang von Kokolores -Anträgen und nannte diesen CDU-Antrag einen weiterer Versuch der Beschäftigungstherapie für den Magistrat wurde der Antrag schließlich mit 18 zu 13 Stimmen abgelehnt. Straßentheaterfestival: Teile der Altstadt für Autos gesperrt Kronberg (kb) Es wird nochmals darauf hingewiesen, dass wegen des Internationalen Straßentheaterfestivals Da Capo die Friedrich-Ebert- Straße zwischen Hainstraße und Eichenstraße und die gesamte Tanzhausstraße Samstag, 29. Mai von 18 bis 24 Uhr und Sonntag, 30. Mai von 10 bis 19 Uhr für den Autoverkehr gesperrt werden. Während dieser Sperrzeiten wird die Verkehrsregelung in der Königsteiner Straße in Höhe Poller/Burgparkplatz geändert, so dass die Anlieger der nördlichen Altstadt ihre Grundstücke über die Königsteiner Straße und Friedrich- Ebert-Straße bis in Höhe der Kreuzung Eichenstraße / Doppesstraße erreichen können. Im Falle eines Bonus-Markts muss Stadt Auslaufbürgschaft geben vorgelegt, die kurzfristig an die Bonus-Geschäftsführung weitergeleitet würden, um dort als Basis für die weiteren Planungen zu dienen. Auch der Fachbereich Hilfemanagement beim Hochtaunuskreis sei angeschrieben worden und um Informationen gebeten, welche Maßnahmen erforderlich sind, um Langzeitarbeitslose zu finden beziehungsweise zu qualifizieren, die dann gegebenenfalls in dem Bonus-Markt einen neuen Arbeitsplatz finden könnten. In Büttelborn wurden auf diese Weise zwölf Teil- und Vollzeitstellen geschaffen, so der Rathauschef. Wenn alle sonstigen Voraussetzungen geklärt sind, soll es einen gemeinsamen Termin mit der Bonus- Geschäftsführung, den Eigentümern der Immobilie Mainblick 65, dem Hochtaunuskreis und der Stadt einschließlich Standort-Besichtigung geben. Wenn das Projekt realisierbar ist, muss die Stadtverordnetenversammlung eine über fünf Jahre laufende Auslaufbürgschaft in Höhe von voraussichtlich Euro beschließen, die sich jedes Jahr um 20 Prozent vermindert, informierte er die Stadtverordneten. Diese kommunale Sicherheit diene ausschließlich für den Waren-Ersteinkauf; dieser erfolge bei allen Bonus-Märkten über die Firma Rewe. Bisher wurde diese Bürgschaft bei keinem der über 30 bestehenden Bonus-Märkte in Anspruch genommen, betonte er abschließend. (mw) Nachtdienst-Sonntagsdienst-Feiertagsdienst Do Fr Sa So Mo Di Mi Apotheken Dienste Sonnen-Apotheke Hauptstr. 74, Eschborn Tel /41193 Taunus-Apotheke Friedr.-Ebert-Str. 4, Schwalbach Tel /86070 Rats-Apotheke Borngasse 2, Oberhöchstadt Tel /61522 Apotheke am Kreisel Bischof-Kallerstr. 1A, Königstein Tel / Central-Apotheke Götzenstr. 47/55, Eschborn Tel /42521 Marien-Apotheke Hauptstr , Königstein Tel /21597 Marien-Apotheke Königsteinerstr. 51, Bad Soden Tel /22308 Für Kurzentschlossene Zwei Plätze frei Kronberg (kb) Der Ballenstedter Partnerschaftsverein feiert Samstag, 5. Juni sein zwanzigjähriges Bestehen. Dazu wird eine große Kronberger Delegation nach Ballenstedt reisen, an der Spitze Bürgermeister Klaus Temmen. Kurzfristig sind krankheitsbedingt zwei Plätze frei geworden, die es neu zu besetzen gilt: Die Fahrt steht unter dem Motto Gartenträume Gartenräume, Gärten in Sachsen-Anhalt ein Besuch der Landesgartenschau in Aschersleben steht genauso auf dem Programm wie der Schlosspark in Ballenstedt sowie die Roseburg, die jeweils Außenstellen der Landesgartenschau Sachsen-Anhalt sind. Der Jubiläumsabend am 5. Juni findet im Ballenstedter Schlosstheater statt. Das Programm bietet einen bunten Reigen aus Opern- und Operettenmelodien; im Anschluss daran findet ein Empfang auf Schloss Ballenstedt statt. Die Rückfahrt führt durch Thüringen und damit steht zur schönsten Rosenzeit auch der Besuch des Europa- Rosariums Sangerhausen auf dem Besichtigungsprogramm. Der Fahrpreis pro Person im Doppelzimmer beträgt 295 Euro, inklusive sind Busfahrt sowie zwei Übernachtungen im Vier-Sterne-Schlosshotel Großer Gasthof mit Frühstücks- und Abendbüffet, die Eintrittskarten zur Abendveranstaltung im Schlosstheater, Besuch von Kloster Drübeck bei Wernigerode Eintritt und Führung in der Landesgartenschau Aschersleben sowie im Europa-Rosarium Sangerhausen. Bitte bei Interesse schnell melden bei Brigitte Möller, unter Telefonnummer Sommerkonzert des Chores der Johanniskirche Kronberg (kb) Es sind noch Karten zu bekommen für das Sommerkonzert Sonntag, 30. Mai um 18 Uhr in der evangelischen Johanniskirche. Der Chor der Johanniskirche hat sich für sein Sommerkonzert mit Streich- Orchester, Harfe und Orgel ganz ungewöhnliche, selten zu hörende Werke ausgesucht. Es erklingen das Magnificat von Naji Hakim, die Hymne nach dem 83. Psalm Wie lieblich sind deine Wohnungen von Joseph Rheinberger, der Sonnenhymnus des Heiligen Franz von Assisi von Franz Liszt, Robert Schumanns Motette Verzweifle nicht sowie die Messe fis-moll op. 36 von Charles-Marie Widor. Peter Anton Ling (Bariton) wird die anspruchsvolle Partie in Liszts Sonnenhymnus gestalten. Die Streicher der Kammerphilharmonie Rhein-Main begleiten zusammen mit Christine Stubel (Harfe) und Tobias Landsiedel (Orgel) den Chor der Johaniskirche. Die Leitung hat Bernhard Zosel. Naji Hakim ist ein Franzose libanesischer Herkunft und hat jüngst eine seiner neuesten Kompositionen im Frankfurter Dom aufgeführt. Seit nunmehr 20 Jahren ist Naji Subhy Paul Irénée Hakim einer der bedeutendsten Repräsentanten der großen französischen Tradition von Organisten, Komponisten und Improvisatoren. Hakims Musik ist von vielen verschiedenen kulturellen, religiösen und ethnischen Quellen geprägt. Karten-Vorverkauf beim evangelischen Pfarramt St. Johann, Wilhelm-Bonn-Straße 1, Telefon 1617, kirche-kronberg@t-online.de.

7 Donnerstag, 27. Mai 2010 Kronberger Bote KW 21 - Seite 7 -Anzeige- Fliesen unmodern? Renovierung ohne Staub und Schmutz durch Fliesenbeschichtung vom Profi! 8 Jahre Garantie! Tel / , SALE Ballonfahrten tolle Geschenkidee für jeden Anlass Infos unter Telefon 0 69/ Überraschung zum Einjährigen: Schon ein Jahr ist es jetzt her, da eröffnete in der Kronberger Grabenstraße Catherine Heinrich ihr k tie s Petite France (wir berichteten). Pünktlich zum Jubiläum gab es nun ein Gewinnspiel, das auf rege Beteiligung stieß. Vergangene Woche wurden die drei Gewinner ermittelt. Über Körbe gefüllt mit französischem Inhalt oder ein original französisches Frühstück im Petite France dürfen sich nun freuen: Kim Taylor-Emmerich aus Oberursel, Isabell Kowalt-Ristic aus Königstein und Katharina Böhringer aus Kronberg. k tie s Petite France hat also offenbar auch über Kronberg hinaus eine echte Lücke gefüllt. Wir gratulieren Frau Heinrich zum Einjährigen und hoffen, dass ihre kulinarische und atmosphärische Bereicherung uns noch lange erhalten bleibt. Auf dem Foto sind die Gewinnerinnen des JubiläumsGewinnspiels zu sehen: Kim Taylor-Emmerich (links) und Isabell Kowalt-Ristic (rechts). Foto: privat Neues aus der Partnerstadt Porto Recanati Ein Festtag in Pink für Porto Recanati Das zweitgrößte EtappenRadrennen der Welt, der Giro D Italia, machte vergangenen Donnerstag Station in Kronbergs italienischer Partnerstadt. Die zwölfte Etappe war an der Ostküste Italiens in Città Sant Angelo gestartet. Die Flachetappe führte die Fahrer entlang der Küste des Adriatischen Meeres 191 Kilometer Richtung Norden. Die letzten zehn Kilometer mussten als Schleife von Porto Recanati nach Loreto und wieder zurück nach Porto Recanati zurück gelegt werden. Natürlich berichtete das italienische Fernsehen live vor Ort und damit rückte das Städtchen an der Adria für einen Tag in den Blickpunkt der breiten Öffentlichkeit. Deshalb hatten sich die Stadtoberen mit Bürgermeisterin Rosalba Ubaldi an der Spitze auch etwas ganz besonderes einfallen lassen und den 20. Mai zum Pink Festtag einem Festtag der Herzen ausgerufen. Die Farbe Pink wurde deshalb gewählt, weil der jeweilige Spitzenreiter des Gesamtklassements das Maglia rosa das rosa Trikot trägt. Der Vorsitzende des Partnerschaftsvereins KronbergPorto Recanati, Alan Vogl, hat mit seinen italienischen Freunden telefoniert und sich außerdem die Übertragung des Rennens im Deutschen Fernsehen selbst angesehen. Die ganze Radstrecke in der Stadt war in Rosa gehalten, schwärmt er. Mehrere Restaurants hätten außerdem spezielle Giro -Menüs angeboten und bei verschiedenen musikalischen Veranstaltunen sei schließlich durchgehend von Mittags bis tief in die Nacht gefeiert worden. Passend dazu hätten viele Geschäfte bis Mitternacht ihre Tore geöffnet gehabt. Auch das Wetter spielte mit, pünktlich zum Finale kam sogar die Sonne heraus und natürlich kannte der Jubel keine Grenzen mehr, als mit Filippo Pozzato erstmals ein Italiener als Sieger bei der jüngsten Auflage dieses Traditionsrennens über die Ziellinie in Höhe des Café Giorgio fuhr, das vielen Kronbergern als Anlaufstelle in der Partnerstadt bekannt ist. Der Tages-Sieger erhielt nicht nur die so beliebten Küsschen der hübschen jungen Damen, sondern auch die Glückwünsche und eine feste Umarmung von Bürgermeisterin Ubaldi. Ein gelungener Volksfesttag für Porto Recanati, wo mehrere Tausend Radsportfans und Porto Recanatesen das Rennen verfolgt haben sollen. u Berliner Platz Kronberg/Ts. Friedrich-Ebert-Straße 25 / Outlet im 2. Stock Erscheinungshinweis Wegen des Feiertages (Fronleichnam) erscheint die nächste Ausgabe am Mittwoch, dem 2. Juni Bitte beachten Sie die geänderten Anzeigenschluss-Termine: Private Kleinanzeigen: Montag, 31. Mai 2010, Uhr Gewerbliche Anzeigen: Montag, 31. Mai 2010, Uhr Kronberger Bote ZUKUNFTSSICHER UND SPARSAM Ihr Meister-Fachbetrieb für: Öl-, Gas-, Pelletheizungen, Solaranlagen & Wärmepumpen Impressum Kronberger Bote Herausgeber: Alexander Bommersheim Geschäftsleitung: Andreas Puck Redaktionsleitung: Miriam Westenberger Anzeigen: Andreas Puck s Tel.: Sodener Str. 21a Kronberg Postanschrift: Postfach Kronberg Telefon: / Telefax: / Redaktionsfax: / Auflage: verteilte Exemplare für Kronberg mit den Stadtteilen Oberhöchstadt und Schönberg Preisliste: z. Zt. gültig Preisliste Nr. 29 vom 1. Januar 2010 Druck: Ehrenklau Druck GmbH Alsfeld Internet: KronbergerBote@hochtaunus.de Zum Internationalen Straßentheaterfestival Da Capo, kommenden Samstag und Sonntag, spielt auch die Band Ruth & Friends unter anderem mit Sängerin Ruth Freise und Jan Beiling am Saxophon im Recepturhof und zwar Sonntag, 30. Mai von 11 bis 13 Uhr. Foto: privat IHRE NEUE HEIZUNG Mit der Eröffnung der Sommersaison startet wieder der Mittagstisch! Z E H N Ab sofort Dienstag bis Freitag T von bis Uhr. S Reservierung unter C Das Team der Zehntscheune freut sich auf Ihren Besuch! H E Restaurant Zehntscheune U Tanzhausstraße 15a Kronberg N Tel l E Di. Sa. ab Uhr ganztägig und So Uhr

8 Seite 8 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 27. Mai 2010 Kronberger Bote Aus Handel und Gewerbe in Kronberg Aktuelles von den Gewerbetreibenden Das sympathische Angebot der Taunusstadt von A-Z R Raumausstattung Raumausstattung Werner Schmid Oberurseler Str. 21 Oberhöchstadt Telefon: Fax: U Unterhaltungstechnik Elektro-Schmitt Kronberg GmbH Schillerstraße 20 TV-Sat-HiFi-Reparaturservice Telefon: Fax: Frühservice ab 7.30 I Immobilien FOCCOS Immobilien GmbH Hainstraße 1 Telefon: Fax: info@foccos.de K Kultur Musik & Bilder: Tel Einkaufen U Unterhaltungstechnik GZ-TV Service Günter Zubrod TV Video HiFi Sat-Anlagen Verkauf und Reparatur Telefon: HEIST GmbH TV-ELEKTRO-SAT-ISDN/ DSL VERKAUF U. REPARATUR ELEKTROINSTALLATION Adlerstr. 2-4 Telefon heist@heist.de Dienstleistung Rundel Reisen Doppesstraße 20 Telefon: Fax: Reiselustig? Sollitzer Reisen Kronthaler Weg 3, Tel: info@sollitzer-reisen.eu Beratung auch in GB, F, TR Handwerk E Elektro Elektro-Schmitt Kronberg GmbH Elektroinstall. Kundendienst, Leuchten, Groß- +Kleingeräte Schillerstraße 20 Telefon: Fax: Rolf Haub, Meisterbetrieb Sodener Str. 14, Oberhöchstadt Telefon Abschied von der Glühbirne! Energiesparlampen in großer Auswahl! R Reisebüro R Rückenschmerztherapie PHYSIOTEC GmbH Wirbelsäulenstützpunkt Westerbachstr.23 a (Westerbach-Center) Kronberg/Ts. Telefon: Fax: Unser Anzeigenfax / Nicht nur scharf sehen! Friedrich-Ebert-Strasse Kronberg Tel.: Fax: auge.ohr@gmx.de Kronberg (kb) Im Rahmen der Aktionswoche Biodiversität vom 22. bis 31. Mai, bei der in verschiedenen Einrichtungen im Rhein-Main- Gebiet vielfältige Veranstaltungen angeboten werden, finden im Opel-Zoo Samstag und Sonntag, 29. und 30. Mai, jeweils von 9 bis 15 Uhr die Tage der Biodiversität statt. Mit interessanten Ausstellungen und Infoständen im Zoogelände werden die Besucher über den Themenkreis biologische Vielfalt unterrichtet. Ob zu Heilpflanzen, Amphibien, Auswirkungen des Tourismus, genetische Vielfalt, Ökosysteme, Körperoberflächen, Bienen, bedrohte und eingewanderte Tierund Pflanzenarten, die Zoopädagogen des Opel- Zoos und Mitarbeiter des Lehrstuhls für Didaktik der Biowissenschaften der Goethe-Universität in -Anzeige- e -Anzeigen- Polizeibericht Aktuell Körperverletzungsdelikte an Jugendlichen: Nach dem Besuch einer Veranstaltung der Tanzschule Pritzer im Westerbachcenter war eine Gruppe Jugendlicher Sonntagabend gegen 22 Uhr auf dem Weg zu einem nahegelegenen Schnellrestaurant. Auf dem Fußweg im Bereich des Autohauses Jaguar wurden die Jugendlichen durch eine Gruppe Heranwachsender mit Migrationshintergrund verbal provoziert. Als sie sich darauf nicht einließen, trat einer der Provokateure einem Jugendlichen ins Gesicht und einem weiteren auf den Rücken. Im Zuge der Anzeigenaufnahme wurde die eingesetzte Polizeistreife von einer weiteren Personengruppe angesprochen, dass diese, ebenfalls vom Schnellrestaurant kommend, vermutlich von der gleichen provozierenden Gruppe angegangen worden war. Nachdem auch hier auf die verbalen Provokationen nicht eingegangen wurde, soll ein bislang unbekannter Täter aus der provozierenden Gruppe die drei Geschädigten im Alter von 15 und 16 Jahren mit einem Teleskopschlagstock geschlagen haben. Die Ermittlungen in beiden Fällen dauern noch an, Lichtbilder von Beteiligten der angreifenden Gruppe liegen vor. Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer bei der Polizei in Königstein. Aktionswoche Biodiversität Frankfurt haben viel vorbereitet und geben fachkundig gerne Auskunft. Eine Anmeldung für diese Aktionen ist nicht erforderlich und es fällt nur der Eintrittspreis in den Opel-Zoo an. Montag, 31. Mai findet dann von 9 bis 15 Uhr der Schülertag Vorfahrt für unsere Vielfalt statt, bei dem die besten Beiträge des Schülerwettbewerbs vorgestellt und prämiert werden. Besonders erfreulich dabei ist, dass sich mit der Altkönigschule in Kronberg, der Bischof-Neumann-Schule und der Friedrich-Stoltze-Schule in Königstein auch Schüler aus dem direkten Umfeld des Opel-Zoos beteiligt und interessante Arbeiten abgegeben haben. Die über Tiere in rund 200 Arten im Opel-Zoo sind täglich von 9 bis 18 Uhr, im Juni, Juli und August sogar bis 19 Uhr zu sehen. Drei Verletzte und rund Euro Sachschaden waren die Bilanz eines aus Unachtsamkeit entstandenen Brandes in einer Wohnung in der Seniorenwohnanlage Rosenhof, wie Wehrführer Lars Benndorf berichtete, der mit 33 Einsatzkräften vor Ort war. Eine Bewohnerin hatte vergessen, den Herd abzuschalten. Es entwickelte sich langsam ein Vollbrand der Küche. Durch einen Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehrleitstelle informiert. Diese alarmierte um Uhr den Löschzug der Feuerwehr Kronberg-Mitte. Bereits auf der Anfahrt erhielt der Einsatzleiter die Information der Leitstelle, dass durch einen Notruf eine starke Verrauchung im Gebäude A gemeldet wurde und der Anrufer auch über Personen, welche sich in Gefahr befanden berichtete. Daraufhin wurde die Alarmstufe umgehend auf Feuer im Sondergebäude mit Menschenleben in Gefahr erhöht. Dies bedeutete, dass die Feuerwehr Kronberg-Mitte mit weiteren Löschund Sonderfahrzeugen sowie die Stadtteilfeuerwehr Oberhöchstadt mit zwei Löschfahrzeugen, eine zweite Drehleiter der Feuerwehr Königstein, der diensthabende Kreisbrandmeister sowie der Kreisbrandinspektor, drei Rettungswagen ein Notarzteinsatzfahrzeug, der leitende Notarzt sowie der organisatorische Leiter Rettungsdienst und die Polizei zu dieser Einsatzstelle alarmiert wurden. Vor Ort ergab die Erkundung des Zugführers eine starke Verrauchung im Erdgeschoss des Hauses A sowie ein Feuer in einem Appartement. Außerdem wurde die Bewohnerin der Brandwohnung vermisst. Umgehend wurde mit mehreren Trupps unter Atemschutz die Menschenrettung sowie Brandbekämpfung im Innenangriff eingeleitet während weitere Kräfte versuchten, das Gebäude mit Überdruckbelüftern rauchfrei zu machen. Da die Evakuierung des Hauses A bereits durch Mitarbeiter der Seniorenwohnanlage eingeleitet, war musste diese Maßnahme lediglich durch die Feuerwehr unterstützt werden. Bereits um Uhr konnte gemeldet werden, dass zwei Personen durch die Feuerwehr gerettet werden konnten. Nur wenige Minuten später wurde auch eine dritte Person gerettet und im Restaurant dem Rettungsdienst zur Versorgung übergeben. Da etwa 30 Personen evakuiert werden mussten wurde die multifunktionale Einheit des DRK Kronberg zur Betreuung und Versorgung dieser Menschen alarmiert. Um Uhr konnte der Einsatzleiter Benndorf der Leitstelle die Meldung Feuer aus übermitteln. Die weiteren Maßnahmen (Nachlöscharbeiten, Aufräumarbeiten, Belüftung, etc.) der Feuerwehr dauerten noch einige Zeit an. In der unter der Brandwohung gelegenen Wohnung entstand durch die Löscharbeiten ein leichter Wasserschaden. Die Brandwohnung selbst ist zunächst nicht mehr bewohnbar. Foto: privat Nachdem der Zigarettenladen neben der Buchhandlung Limberger geschlossen hatte, ist Inhaber Jochen Limberger dem vielfachen Wunsch seiner Kundinnen und Kunden gefolgt und hat die Lottoverkaufsstelle von Lotto Hessen mit in sein Schreibwarengeschäft geholt. Seit gut einer Woche kann man nun beim ihm und seiner Frau, Heike Limberger-Fuchs, zu den üblichen Öffnungszeiten, montags bis freitags von 8 bis 13 und von 15 bis 18 Uhr, sowie samstags von 8 bis 13 Uhr Lotto spielen oder Keno (tägliches) Lotto, Sportwetten abschließen oder Bingo spielen und natürlich die beliebten Rubbellose erstehen. Das nette Team, das dafür bekannt ist, seinen Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen sei es bei der Auswahl eines richtigen Füllers, Schreibblocks oder Malheftes für den schulpflichtigen Nachwuchs, sei es mit der Auswahl eines spannenden oder informativen Buches, oder spezieller Lektüre aus dem geschäftseigenen Antiquariat. Nicht zu vergessen der gern in Anspruch genommene Kopier- und Faxservice, den die Buchhandlung in der Friedrich-Ebert-Straße 2, die in dritter Generation geführt wird, anbietet. Für die neue Lottoannahmestelle hat Jochen Limberger sein komplettes Team und sich schulen lassen und auch den Laden entsprechend umgestaltet. Nun freuen wir uns, möglichst vielen Menschen ordentliche Gewinne auszahlen zu können, sagt der gelernte Buchhändler schmunzelnd. Und er verrät: Wir haben tatsächlich in unserer ersten Woche als Lottoannahmestelle schon rund 73 Gewinner ausbezahlt, insgesamt Euro, freuen sich Jochen Limberger und seine Frau, Heike, die erstaunt sind, wie viele Menschen gerne Lotto spielen. Darunter war auch ein,fünfer! Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 1513 des bekannten Kronberger Fachgeschäftes, das Jochen Limbergers Großvater gegründet hat. Die beiden und ihr Team freuen sich über Ihren Besuch. Foto: Westenberger

9 Donnerstag, 27. Mai 2010 Kronberger Bote KW 21 - Seite 9 Zum Internationalen Straßentheaterfestival Da Capo ist es dem Partnerschaftsverein Kronberg Ballenstedt gelungen, die Breakdance-Gruppe Speedfreakz aus der Partnerstadt Ballenstedt nach Kronberg zu holen. Mit ihrer Leidenschaft für Breakdance werden die sechs Männer nicht nur die jungen Besucher mit ihren atemberaubenden Auftritten begeistern. Die Speedfreakz, das sind Mario Grützmann (im Bildvordergrund knieend), Andreas Wulf, Mirko Steffen, Chris Nordmann, Manuel Buchholz und Kai Plamp, die teils schon im Alter von zehn Jahren mit dem Tanzen begonnen haben und mittlerweile seit fast 15 Jahren Breakdance tanzen. Beim Wettbewerb 3 vs 3 Battle in Potsdam haben sie den ersten Platz belegt. Auch vor der Kamera machten sie eine gute Figur, als sie im Juli 2008 bei der RTL Serie Frank, der Weddingplaner auftraten. Was die Jungs bis heute zusammenhält ist die Lust am Tanzen und ihr Motto: Ziel ist es, das Lebensgefühl wie auch den Spaß beim Tanzen anderen Menschen nahe zu bringen und mit kreativen Shows die Liebe zum Tanz auszudrücken, die in jedem von uns steckt. Steffi Lindenberg, Vorstandsmitglied des Partnerschaftsvereins, kennt Mario Grützmann noch aus ihrer Jugendzeit, als junge Männer Breakdance in der Disco tanzten. Im Internet hat sie ihn wiedergefunden und den Kontakt hergestellt, um die Breakdancegruppe in Kronberg auftreten zu lassen. Mario sagte sofort zu, als ich ihn fragte, denn das Straßentheaterfestival bietet ein ideales Forum für den Auftritt der Gruppe, erzählt Lindenberg. Die sechs Ballenstedter werden zur Einweihung des Partnerschaftsbrunnens auf dem Berliner Platz Sonntagvormittag zwischen 11 und 13 Uhr und zu folgenden Zeiten auf der Bühne im Recepturhof auftreten: Samstag, 29 Mai von 20 bis Uhr, Sonntag, 30. Mai von 14 bis Uhr, bis Uhr und bis Uhr. Der Partnerschaftsverein Kronberg Ballenstedt hat seinen Stand im Tanzhaus. Dort gibt es neben vielen Informationen aus der Harzregion Erdbeer- und Kinderbowle, leckere Quiche und am Sonntag ein Glücksrad für Kinder. Foto: privat Leserbrief Unser Leser Jörg Rötger, Hainstraße 23C, Kronberg, schreibt zu dem Bericht FDP hofft nach Unterschriftenaktion, veröffentlicht im Kronberger Boten von Donnerstag, 29. April Folgendes: Gerade erst aus dem Urlaub heim gekommen, lese ich die neuesten Nachrichten in und über Kronberg und stelle fest: Es geht ein Gespenst durch Kronberg. Was ist geschehen? Die ehemals sprudelnde Geldinsel ist auf dem Dalles von Oberhöchstadt explosionsartig untergegangen und bedroht nun mit ihren grauen Klauen und kalten Händen die Insel der Glückseligkeit. Griechische Verhältnisse in Beverly Taunushills? Schon nagt das Grauen an den Steintoren und Marmorfassaden der schaurig-schönen Ikone des nimmermüden Angebotswahnsinns. Schon lauern die Schimären und nimmersatten Ich hab s ja immer gesagt -Sager an den Stadttoren um den Phagozyten des Speckgürtels endgültig den Ariadnefaden der Herzpumpe durchzubeißen. Die Angst geht um und sie findet Nahrung in Gestalt von lähmender Selbstgeiselung. Die Massen toben. Eine der stärksten Parteien schart fast alle ihre Anhänger (200) nach einem nimmermüden Kampf der Aufruhr um sich und stellt fest: Wir (200) sollten das Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah! mitten in Kronberg Exklusive Damenmode namhafter Firmen in allen Größen zu fairen Preisen. Berliner Platz 7 9 (Posthaus-Passage) Kronberg i. Ts. Tel.: / Mobil: 0172 / Fax: / e Aktuell Volk sein. Wir wurden nicht gehört. Hatten wir nicht schon extra aus eigenen Reihen viel mehr gefordert? Wollten wir nicht schon das Füllhorn der sprudelnden Taler auf die Saiten der charybdischen Sirenen ergießen? Aber pfui und abermals pfui! Der unverständige Pöbel, in Kunst und Musik gänzlich vakuumisiert, hat sich ein Wunderhorn geliehen und lauter getönt. Tod und Teufel. Dann eben anders. Dann eben Aufruhr. Kommt ihr 200 und helft nun das Gegenteil zu verkünden. Wahrlich sagen wir Euch: Wer nicht Geld verteilen will nach unserer Art, dem soll ein Landrat mit Feuer und Schwert das haushalterische Seelenheil verkünden, dass es nur so kracht. Oder ganz kurz gesagt: Nachdem aus den eigenen Reihen der FDP ein Gefälligkeitsgutachter (da bekommt das Wort Achter einen ganz neuen Wortsinn) nicht das erhoffte Gehör erhielt, muss nun mit Gewalt ein Aufbegehren demonstriert werden, das es noch nicht einmal schafft einen Bruchteil der eigenen Leute zu aktivieren. Es würde nicht so schal im Munde schmecken wenn man nicht wüsste, dass dies nicht geschehen wäre, wenn die Gelder nach dem eigenen Gefälligkeitsprinzip verteilt worden wären. cky An Fachgeschäft für LuTiernahrung + Zubehör Altstadtkreis beim Straßentheater-Festival dabei Kronberg (kb) Der Aktionskreis Lebenswerte Altstadt beteiligt sich auch in diesem Jahr am Internationalen Straßentheaterfestival am kommenden Wochenende. Gemeinsam mit der 1. Kronberger Laienspielschar eröffnet der Altstadtkreis vor der Streitkirche wieder seinen Stand mit hessischen Spezialitäten. Wir sind bestens gerüstet, weil wir wie auch in den letzten Jahren auf die Unterstützung der Metzgerei Jochmann zählen können, freut sich Cornelia Temmen, denn sie ist überwiegend mit der Organisation seitens des Altstadtkreises beschäftigt und froh, bei den Jochmännern mit Fachleuten zusammenzuarbeiten. Der Oldtimer mit Casteler Brauhausbier steht bereit, um bei hoffentlich warmen Temperaturen Durst zu löschen. Der Kronberger Kulturkreis unter der Leitung von Dorotheé Arden hat wiederum ein interessantes Programm zusammengestellt und wir werden auch in diesem Jahr mit vielen Besuchern rechnen können, berichtet Hans Willi Schmidt. Gleichzeitig weist er auf das monatliche Treffen des Altstadtkreises Montag, 31. Mai um Uhr im Kronberger Hof hin. Hier werden unter anderem auch weitere Einzelheiten zum zehnten Geburtstag des Weinberges im Rathausgarten erörtert. Weitere Infos unter Taunusklub wandert zum Ausflugslokal Roten Mühle Kronberg (kb) Alle Wanderinteressierten, gerne auch jüngere Leute, sind Sonntag, 30. Mai eingeladen, unter der Führung des Taunusklub Kronberg eine gemütliche Wanderung durch den Vordertaunus zu unternehmen. Ziel ist das Ausflugslokal Rote Mühle, wo im zugehörigen schattigen Biergarten gevespert und ein Schoppen getrunken werden kann. Der Heimweg wird zu Fuß oder per Bahn und Bus angetreten. Die Länge der Wanderstrecke liegt je nach Pensum zwischen 12 und 20 Kilometer. Voraussetzung für die Teilnahme sind nur festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Berliner Platz. Infos zu der Wanderung gibt gerne Stefan Postleb unter der Telefonnummer Stadtjugendrings fährt nach Le Lavandou Kronberg (kb) Nachdem der Stadtjugendring Kronberg zuletzt 2008 die Partnerstadt Le Lavandou mit über 40 Kindern und Jugendlichen besucht hat, wird er im Herbst 2010 erneut nach Le Lavandou fahren. Die Fahrt für Kinder, Jugendliche und Familien beginnt Freitag, 8. Oktober und endet am Samstag, 16. Oktober, informiert der Vorsitzende des Stadtjugendrings, Andreas Becker. Wir werden in der Grande Bastide wohnen. Bustransfer, Vollpension und Ausflüge kosten für Jugendliche aus Kronberg (bis 18 Jahre) 410 Euro, Erwachsene zahlen 500 Euro. Weitere Einzelheiten und Anmeldungen können beim Vorsitzenden des Stadtjugendrings Kronberg, Andreas Becker unter angefordert werden. Weitere Infos über den Stadtjugendring unter: Unser Anzeigenfax / mal kostenloser Lieferservice Nutzen Sie die Erfahrung des gesamten grau-teams, damit wir gemeinsam Ihren Hunden die Basis für ein langes, gesundes Leben geben können. Katharinenstraße Kronberg Tel.: n MTV-Leichtathletin bei der deutschen Jugendmeisterschaft Kronberg (kb) In überragender Form präsentierte sich Gianina Gartmann von der Leichtathletikabteilung des MTV und qualifizierte sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften. Die Nachwuchshoffnung lief am 16. Mai in Egelsbach das erste 400-Meter-Hürden-Rennen ihrer Karriere und gewann bei der weiblichen Jugend B deutlich in 67,63 Sekunden. Bei den nationalen Qualifikationswettkämpfen in Heidelberg gewann sie erneut die 400-Meter-Hürden der weiblichen Jugend B. Mit ihrer neuen Bestzeit von 66,46 Sekunden schaffte sie ihr ganz großes Ziel: Sie qualifizierte sich für die Deutschen Jugendmeisterschaften im August in Ulm ein Erfolg, den vor ihr mehrere Jahrzehnte lang kein Leichtathlet des MTV Kronberg mehr feiern konnte. Einen neuen Kreisrekord hatte Gianina damit zusätzlich noch aufgestellt. Der jüngere MTV-Leichtathletik-Nachwuchs überzeugte bei den Kreis-Schüler-Einzelmeisterschaften am 13. Mai in Steinbach. Zwölf Nachwuchsleichtathleten starteten in den Einzeldisziplinen, und der MTV stellte zwei Sprintstaffeln: Mounir El Moustaphaoui wurde Kreismeister über die 60-Meter- Hürden und belegte zwei dritte Plätze in der Altersklasse M 12. Tobias Lademann wurde in der gleichen Altersklasse Zweiter über die 60-Meter-Hürden und Zweiter im Speerwurf. Delfo Luqman belegte bei den 13-jährigen Schülern vordere Plätze im Hürdenlauf und im Kugelstoßen. Verlass war wieder auf Paul Wegener, der Kreismeister im Weitsprung der Altersklasse M11 wurde und Platz zwei im 50-Meter-Sprint belegte. Sein Bruder Karl wurde in der gleichen Altersklasse Zweiter im Ballwurf. Nikolai Fritton überzeugte als Zweiter über die Meter, die er in weniger als vier Minuten absolvierte. In ihrem ersten 800-Meter-Lauf überhaupt überraschte Julia Priedemuth, die bei den Elfjährigen Zweite wurde. Die 4-mal-50-Meter-Staffeln des MTV Kronberg konnten bei den C-Schülern mit Karl Wegener, Jonas Pluder, Nikolai Fritton und Paul Wegener Rang drei belegen, während bei den C-Schülerinnen Lisa Peters, Klara Rau, Julia Priedemuth und Hanna Watzke als Sechste die Ziellinie überquerten. Informationen zum Leichtathletik-Training unter der Telefonnummer oder unter Freizeitvolleyballerinnen suchen Mitspielerinnen Schönberg (kb) Keine großen Liga-Erfahrungen, aber Lust am gemeinsamen Spiel und an der Weiterentwicklung der persönlichen Fähigkeiten müssen neue Mitspielerinnen der Freizeit-Volleyballgruppe der TSG Schönberg mitbringen. Wer mag, bleibt auch gerne nach dem Training noch in der Gaststätte der Taunushalle zum gemütlichen Plausch. Auch auf dem nach der Renovierung neu positionierten Spielfeld soll der Spaß nicht zu kurz kommen. Alle Altersgruppen ab etwa 18 Jahren sind gerne willkommen: Montags, bis 22 Uhr in der Taunushalle Kronberg-Schönberg. Näheres zur TSG Schönberg kann unter nachgeschlagen werden. Erscheinungshinweis Wegen des Feiertages (Fronleichnam) erscheint die nächste Ausgabe am Mittwoch, dem 2. Juni Bitte beachten Sie die geänderten Anzeigenschluss-Termine: Private Kleinanzeigen: Montag, 31. Mai 2010, Uhr Gewerbliche Anzeigen: Montag, 31. Mai 2010, Uhr Kronberger Bote

10 «Da Capo 2010» Das Internationale Straßentheater-Festival S a m s t a g, 2 9. M a i, 1 8 b i s 2 3 U h r & S o n n t a g, 3 0. M a i, 11 bis 18 Uhr vom Berliner Platz bis hinauf zur Burg Samstag, 29. Mai Sonntag, 30. Mai «Da Capo!» wird getauft! Gemeinsam mit Ihnen verleihen wir dem Internationalen Straßentheater-Festival seinen neuen Namen. ab von der Schirn zur Taufe March Mellows Street Band ab Schulgarten Offizielle Eröffnung durch Landrat Ulrich Krebs, Bürgermeister Klaus Temmen und Intendantin Dorothée Arden. Als Taufpaten sind mit dabei: Mathilda & George, Waltraud Schmitt und die Waldameisen auf Stadtgang. Der Partnerschaftsverein Le Lavandou verhilft unserer Festivaltaufe zu einem spritzigen Abschluss. ab Eichenstraße Führung auf dem Märchenpfad in der Zehntscheune Saitensprung: Weltmusik-Konzert Burg, Innenhof Les Zanimos: Hommage an die Welt der Bücher zwischen und Altstadt Albert Völkl: Mobiler Geschichtenerzähler zwischen und Tanzhausstraße Familie Kazakow: Soloveiko zwischen und Altstadt Die Radloff: Waltraud Schmitt Recepturhof Speed Freakz: Breakdance Schirn Sorrentino: Jan und Jester Zehntscheunenplatz Ensemble Kroft: Les Crêpes ab March Mellows Street Band Altstadt Burg, Außenbühne Cirqu Oui ab Linie Sieben: Mathilda & George Altstadt Recepturhof Vox Musicae: Konzert in der Zehntscheune Saitensprung: Weltmusik-Konzert ab Burg Theater Pikante: Waldameisen auf Stadtgang Schirn Sorrentino: Jan und Jester Burg, Innenhof Les Zanimos: Hommage an die Welt der Bücher Schirn Ensemble Kroft: Les Crêpes Recepturhof Speed Freakz: Breakdance ab Linie Sieben: Mathilda & George Altstadt Burg, Außenbühne Cirqu Oui ab Altstadt Theater Pikante: Waldameisen auf Stadtgang zwischen und Die Radloff: Waltraud Schmitt Altstadt Recepturhof CSK mit Ruth Freise & Friends Berliner Platz Einweihung des Partnerschaftsbrunnens mit: Speed Freakz: Breakdance Linie Sieben: Mathilda & George March Mellows Street Band Schirn Sorrentino: Jan und Jester Zehntscheunenplatz Ensemble Kroft: Les Crêpes ab Burg Theater Pikante: Waldameisen auf Stadtgang Zehntscheunenplatz Albert Völkl: Der kleine Paladin Burg, Innenhof Les Zanimos: Hommage an die Welt der Bücher ab Linie Sieben: Mathilda & George Altstadt Schirn Sorrentino: Jan und Jester Recepturhof Speed Freakz: Breakdance ab Altstadt Theater Pikante: Waldameisen auf Stadtgang Das detaillierte Programm zum Festival finden Interessierte unter Burg, Außenbühne Cirqu Oui ab Linie Sieben: Mathilda & George Altstadt Zehntscheunenplatz Albert Völkl: Der kleine Paladin Schirn Ensemble Kroft: Les Crêpes Recepturhof Speed Freakz: Breakdance in der Zehntscheune 1. Kronberger Laienspielschar: Schattentheater Burg, Innenhof Les Zanimos: Hommage an die Welt der Bücher Recepturhof Verlosung des Internationalen Quiz Schirn Sorrentino: Jan und Jester ab Altstadt Theater Pikante: Waldameisen auf Stadtgang Schirn Ensemble Kroft: Les Crêpes Zehntscheunenplatz Albert Völkl: Der kleine Paladin Burg, Außenbühne Cirqu Oui ab Linie Sieben: Mathilda & George Altstadt Theater Pikante March Mellows Street Band Cirqu Qui Vier schrullige Waldameisen hat die Abenteuerlust gepackt. Weit weg von ihrem Ameisenhaufen und der Königin hat sich das Quartett neu sortiert. Doch jetzt müssen sie sich im Wirrwarr der Stadt zurecht finden. Eine hat das Kommando übernommen. Unter ihrer Führung marschieren sie rhythmisch und geräuschvoll durch das Großstadtrevier, erkunden Fremdes, sammeln und probieren exotische Nahrung, nehmen manch mutigen Zuschauer in ihr Ameisenvolk auf und überraschen mit klangvollem Gesang. Linie Sieben: Mathilda & George Mathilda ist 80 Jahre alt, anderthalb Meter groß und 48 Kilo schwer. Und sie ist fest entschlossen, sich zu amüsieren. Ihre Energie ist endlos, ihre Ausdauer erstaunlich, und das Wort Angst kennt sie nicht. Sie freut sich schon Wochen vorher auf den Ausflug mit ihrem Neffen. George ist um die 50 Jahre alt, 1,86 Meter groß, schlank und etwas verkrampft. Er ist äußerst korrekt, etwas altmodisch und würde gern seine Zukünftige kennenlernen, ist aber zu schüchtern. Alte Zirkusromantik: tänzerisch leicht, strahlend und leichtfüßig präsentieren sich die Drei und kokettieren mit dem Publikum. Bis zu sechs Bälle wirbelt Ben Smalls durch die Luft und begeistert so auch Charlotte, die mit dem zwei Meter großen Reifen über den Boden gleitet und schließlich Smalls auf französische Weise den Kopf verdreht. Cayenne folgt mit ihrer leidenschaftlichen Stimme und dem Akkordeon jeder Regung der beiden und gibt dem Ganzen musikalischen Pfeffer. Albert Völkl: Der kleine Paladin!"#$%&'()$#&*"+"("'#"*,-$#&./00$#*0"$1 ($2&('/3$#&$"#$*&4',-)*&5"$./00$#&362)7& 4/2&$"#$&8"))$20/00$9$"#&.'('5"#9&:($":)& /#5&%',-)&*",-&'/3&5$#&;$<9&5"$&./00$#& ="$5$2+/>#5$#7

11 SONDERSEITE RUND UM DIE GESUNDHEIT KöWo KroBo OWo HomWo KEZ X X RUND UM DIE GESUNDHEIT Naturheilpraxis CHEN für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Der Weg zu Ihrer Gesundheit Anzeige Pflege mit Herz und Verstand Pflegestation Schwester Barbara Robert-Stolz-Straße Bad Soden Telefon-Nr / Fax-Nr / Grundpflege Behandlungspflege hauswirtschaftliche Versorgung Pflichteinsätze für die Pflegekasse Seniorenwohngemeinschaften Wir sind eine zugelassene Zivildienststelle. Zugelassen zu allen Kranken- und Pflegekassen Familienpflege Krankenpflege 24-Stunden-Pflege Altenpflege Tagespflege Hauptstraße Eschborn Tel.: Fax: info@sozialzentrum-eschborn.de Praxis für klassische Homöopathie & Entspannungstherapien Was ist das Besondere an der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)? Die TCM ist eine ganzheitlich orientierte Medizin, die seit über Jahren systematisch in China und anderen asiatischen Ländern angewendet wird. Mit der chinesischen Philosophie gewinnt man eine andere Sicht des Menschen und ein anderes Weltbild. Aus Sicht der TCM ist die Krankheit das Ergebnis einer Disharmonie von Umwelt (Natur und soziales Umfeld), Psyche und Körper. Nicht die Beseitigung einer Krankheit, sondern die Erhaltung der Gesundheit steht deswegen für die TCM im Vordergrund. Die Stärke der TCM liegt zweifellos in der Therapie funktioneller Störungen. Sie vermag nicht nur zu regulieren was gestört ist, sondern auch zu regenerieren, was zerstört ist. Unser Gesundheitskonzept ist eine Kombination von Prävention, Entspannung, Behandlung und Heilung. Welche Therapien bieten wir Ihnen an? Ganzheitliche Diagnose durch TCM Akupunktur Chinesische Heilkräutertherapie Ganzheitliche Massage: Tuina Energetische Behandlung Chinesische Gymnastik: Tai-Chi Chinesische Ernährungsberatung. Welches sind die Anwendungsgebiete der TCM laut Weltgesundheitsorganisation (WHO)? Allergien, Asthma, Bronchitis, Schnupfen, Mandelentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Magengeschwür, Reiz-Darm, Verstopfung, Leber- und Gallenblasenfunktionsstörungen, Durchfall, Appetitlosigkeit, chronische Pankreatis, Gastritis, Morbus Crohn, Schulter-Arm- Syndrom, Halswirbelsäulenbeschwerden, Brustwirbelsäulensyndrom, Lendenwirbelsäulensyndrom, Lumbalgie, Bandscheibenvorfall, Weichteilrheumatismus, Tennisarm, Rheuma, Polyarthritis, Fersensporn, Osteoporose, Funktionelle Herzerkrankung, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckprobleme, Durchblutungsstörungen, Migräne, Schlaganfall, Sensibilitätsstörungen, Trigeminusneuralgie, Gürtelrose, Gesichtslähmung, Phantomschmerz, Kinderlähmung, Carpaltunnel-Syndrom, MS, Hormonelle Störungen, Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse, hormonell bedingter Haarausfall, Übergewicht, Beschwerden in den Wechseljahren, Psychosomatische Erkrankungen, vegetative Störungen, Tinnitus, Hörsturz, Nervosität, nachlassende körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, Schlafstörungen, Regenerationsschwäche, Depressionen, Suchtkrankheiten, Steigerung der Abwehrkräfte, Vorbeugung gegen Krebs, Erholung nach Chemotherapie, chronische Erkältung, Erschöpfung, Menstruationsbeschwerden, unerfüllter Kinderwunsch, Blasenschwäche, Bettnässen, Nierenkolik, Potenzstörungen, Harnwegsinfektionen, vergrößerte Prostata, Meniere, Schwindel, Sehstörungen, Maculadegeneration, Glaukom, Zahnschmerzen, Neurodermitis, Ekzeme, Psoriasis. Der chinesische Arzt (Hp) Xin-Yu Chen, Absolvent der medizinischen Universität Fujian (China) präsentiert den Tag der offenen Tür am Samstag, 12. Juni 2010, von 15 bis 17 Uhr in der Katharinenstraße 4 in Kronberg, Hauseingang rechts in der Adlerstraße. Hier steht Ihnen Herr Chen gerne für ein kostenloses ausführliches Beratungsgespräch zur Verfügung. Er freut sich über Ihren Anruf: Tel Klassische Osteopathie und Cranio-Sacral-Therapie Säuglinge Kinder Erwachsene Yoga lernen für Alle! Kraftvoll, ausgeglichen und entspannt! VORTRAG UND DISKUSSION ZUM THEMA WECHSELJAHRE NATÜRLICH BEHANDELN FREITAG, 28. MAI 2010, UHR EINTRITT FREI, UM ANMELDUNG WIRD GEBETEN. Elizabeth von Jacobs Heilpraktikerin Sackgasse Königstein im Taunus Tel.: / Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa.: Uhr Obst und Gemüse - frische Lieferung Mo., Di., Mi., Do., Fr. Brot täglich frisch Trockenwaren Getränke Kosmetik Und vieles mehr Es gibt Möglichkeiten Ihren Einkauf günstiger zu gestalten. Sprechen Sie uns an. Wir finden bestimmt auch für Sie die passende Lösung. Besonders großer Nachfrage erfreut sich unsere ABO - Kiste, die wir Ihnen gerne persönlich ausliefern Hol- und Bringservice Naturheilpraxis CHEN für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Katharinenstraße Kronberg/Ts. Hauseingang rechts in der Adlerstraße Tel Praxis für Physiotherapie, Rehabilitation und Medical Wellness Christine Henrici Roselyne Colin, Yogalehrerin & Heilpraktikerin Blumenstraße 23 Königstein Tel / NATÜRLICH SCHÖN Narben und Falten behandeln mit natürlichen Mitteln: Sofortige Wirkung bei Lippenfältchen, Mundwinkel und Lippenrand! Sie können dadurch 5 Jahre jünger wirken! Kostenlose Beratung unter: Tel / GERD FRERKER Heilpraktiker in Königstein Blumenstr. 23 Hautbehandlungen seit 1989

12 Seite 12 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 27. Mai 2010!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! "#$%&"'()*+",-%., /$0+1'()*+",/(2*+"!"#$#%&'("#$#%&'("#$#%'#)*'+",'!",,'-"./0*(&' /$$"'1/2+"')#2+')"#2",'3(,"'40$$5 6")/7/'8&'9 "#$%&"'()*+",&"3"(%." )04,51+$%%,/21%6"2&!"#$$%$&'#()*+,#-./0&'#-1%23&!&45678&9&65&67!"#$$%$&:.,0#)&;,.2%$<&!&45678&9&65&67 =%0%/(>%?@$,3&!&45678&9&65&67 56A75&B$,(?%$C3&;/2.%20*D,((*E<$#F%&6 B/$-.%*1$,(?%$CG<*,(2/(%H>% =%I""(%<&J,(&K,H9L$H&M96N&O.$' 60(/22#);<#,=("&' 56A75&B$,(?%$C3&L$/%>$/-.*P?%$<*E<$H&6Q >?%$#=('%"@AA2"*'402'B':'CD'E(, <#2+",%/,*"2'FG,=("'H0/(I '%/($/-.*;/(<%$*E<$H&N# 56A75&B$,(?%$C!&45678&*&6RMN 1"#*",#2J'K02#L/'MN#**/ OLPQ"2#)=("'R#/L02#")*/*#02 <,/2L"2NS'"%"';'K0.#$"'M0T#/$"'R#"2)*"';' 3))"2'/PA'U?+",2 H/=(*,PA.","#*)=(/A*'AV,'P2)","'W/*#"2*"2 ;/2.%20*D,((*E<$H&R3&56A75&B$,(?%$C!&S%(<$#2%T&45678&*&MN584 3))"2'/PA'U?+",2&'!'XY89CZ ["(#2+",*"2A/(,+#"2)*'!'\CBC';'B88]8CC WS'"%"+#"2)*$"#*P2%J'M=(^")*",'H/*/$#'<#,_/ /(",G>/#1,(/%*1$,(?%$CH>% UUUH>/#1,(/%*1$,(?%$CH>% ' R022",)*/%&'YB5\]5Y\C\ 6RH44&O.$&E%(/,$%(CV0(#)</1&/0&'#$<0W<)##2 `,"#*/%&'YD5\]5Y\C\ & &!$,?%&B/(>%$-.,$&/0&X2<%(&=%0%/(>%*.#W)3&Y,ZZ%))<$#F%&N 6AHAR&O.$&B/(>%$-.,$&K[>-.%(&6H&\&NH&E-.W2]#.$& 6RH84&O.$&B/(>%$-.,$&+W(C%(&6H&\&NH&E-.W2]#.$ & &!$,?%&B/(>%$-.,$&/(&>%$&+,.#((/)1/$-.%& 65H6R&O.$&B/(>%$-.,$&+W(C%(&#?&8H&E-.W2]#.$& 67H44&O.$&B/(>%$-.,$&K[>-.%(&#?&8H&E-.W2]#.$ N4H44&O.$&&^.,$Z$,?%&>%)&_^.,$%)&>%$&+,.#((/)* 1/$-.%`&/(&>%$&+,.#((/)1/$-.% M/Q)*/%&'YX5\]5Y\C\ 6QH44&O.$&a$C%20W)/1&bW0&;,-.%(%(>% & & +H&=H&;#2<.%$&9&_+%)W3&0%/(%&L$%W(>%` &ch&d@?%-1&9&!$[2w>/%(3&^.,$#2?%#$?%/* <W(C%( 6QH84&O.$&&;,-.%()-.2W))#(>#-.< M022*/%&'9\5\]5Y\C\ 64H44&O.$&&L#0/2/%(C,<<%)>/%()<&bW0&B/(>%$C#$* <%(),00%$"%)<&0W)/1#2/)-.&C%)<#2<%<& J,(&>%(&E<H&+,.#((/)?2[)%$( 66H44&O.$&&B/(>%$C#$<%(),00%$"%)<&$W(>&W0&>%(& B/(>%$C#$<%(&W(>&!"#$$C#$<%( 6QH44&O.$&^'ae*&W(>&ae^'PE:PeBafSPe: & & & 0/<&>%0&^.,$&>%$&+,.#((/)1/$-.%& &;%$1%&J,(&E-.W0#((3&D$#.0)3&;/>,$& WH&#H&9& &d%/<w(ct&&d%$(.#$>&s,)%2&9& P/(<$/<<T&g&6R3* K02*/%&'9C5\]5Y\C\ N4H44&O.$&&!$,?%&>%$&_E<H&+,.#((/)?2[)%$`&/0&'#$<* 0W<)##2 N4H44&O.$&!$,?%&E<H&+,.#((&J,-#2h&+,.#((/)1/$-.% K#**^0=(&'\Y5\85Y\C\ 6RH84&O.$&&=,<<%)>/%()<&/0&B#/)%$/(*L$/%>$/-.* '#W) "#$%&"'()*+" 3$2/-)7&"3"(%." )*+8%6"2&!"#$$%$/(&X(/<#&f,U#1*f%W?%$<3&!& A77!"#$$?@$,&!&45678&9&7&MA&N63& L#i&45678&9&MN&M7&7M 56A75&B$,(?%$C3&L$/%>$/-.)<$#F%&R4 0#/2G0#$1W)*C%0%/(>%H-,0 UUUH0#$1W)*C%0%/(>%H-,0 =%I""(%<T&Y/H3&Y,H3&L$H&J,(&MH44&9&6NH44&O.$ <#2+",*/%"))*?**"'U/NN"$L#)*" j0&d$@.2&8n!&45678&9&rr&&8n3&l#i&45678&9&mm&rq&aq d%/<w(ct&o$)w2#&b$#??%*!#w2>w$, 1/<#G0#$1W)*C%0%/(>%H-,0 UUUH$#ZZ%21/)<%*1$,(?%$CH>% R022",)*/%&'YB5\]5Y\C\ 6QH44&L2I<%(1$%/) `,"#*/%&'YD5\]5Y\C\ 6QH44&O.$&B/(>%$1/$-.% M022*/%&'9\5\]5Y\C\ 64H44&O.$&&=,<<%)>/%()<&0/<&:#W"%&W(>&+W?/2#<%* ^.,$3&!"$(H&f,U#1*f%W?%$<3&B,22%1<%T& %/C%(%&=%0%/(>%&& R#"2)*/%&'\C5\85Y\C\ 4QHAR&O.$&&'#W)#(>#-.<&e!S&W(>&=%0%/(>%&& 6QH6R&O.$&&L/$0C$WZZ%&E<H&X2?#(&&*&+WC%(>.#W) N4H44&O.$&&+W?/2#<%*^.,$&& K#**^0=(&'\Y5\85Y\C\ 6RH44&O.$&&L$#W%(1$%/)& R022",)*/%&'\95\85Y\C\ 9&C#(b<[C/C&9&L$,(2%/-.(#0& "#$%&"'()*+",&"3"(%." 16"2+8*+)0$.0!"#$$%$&+/)1&E<%%<)1#0Z3&!&45678&9&M876*68!"#$$?@$,3&!&45678&9&M876*4 56A75&B$,(?%$C3&X2?%$<*E-.U%/<b%$*E<$#F%&A %JH1/$-.%(C%0%/(>%H,?%$.,%-.)<#><G%1.(*(%<H>% UUUH%J*1/$-.%(C%0%/(>%*,?%$.,%-.)<#><H>% a"@aa2"*j'k0;r0'402'd59\;c9'e(, R0'2/=(Q#**/%'402'C8;CD'E(, `,'402'D59\;CY'E(, 34/2%"$#)=("'<#2+",*/%"))*?**"'G2+",$/2+ 56A75&B$,(?%$C3&X2?%$<*E-.U%/<b%$*E<$#F%&N d%/<w(ct&l$#w&=i?%23&!&45678&9&5&87&6n 1/<#H#(>%$2#(>G#$-,$H>% UUUH1/<#*#(>%$2#(>H>% M022*/%&'9\5]5' 64H44&O.$&&=,<<%)>/%()<&bW$&B,(k&$0#</,(&0/<&!,)#W(%(-.,$3&!"$H&E<%%<)1#0Z K#**^0=(&'Y585' 6RH44&O.$&&E%(/,$%(1$%/) N4H44&O.$&&l1W0%(/)-.%$&D/?%2C%)Z$[-.)1$%/)& _L$#W%(&?%C%C(%(&L$#W%(`3& :.%0#T&e%?%--# /$0+1'()*+",&"3"(%." )04,$'6$%9,)*+8%6"2&!"#$$%$&;,2"C#(C&eI)-.3&!&467797R&AR&QQ&Q =%0%/(>%$%"H&j)#?%2&E/%Z%$3!&45678&9&MR&NA&M7!"#$$?@$,3&!&456789MR&NA&MQ `/bj&456789ma&44&6n 56A75&B$,(?%$C3&B#<.#$/(%()<$#F%&R E<H#2?#(*)-.,%(?%$CG1#<.*1$,(?%$CH>% =%I""(%<T&K,9L$&&J,(&QH8496N&O.$ R#"'<#,=("'#)*'*?%$#=('402'X;CB'E(,'%"@AA2"*5 R022",)*/%&'YB5\]5Y\C\' 67H44& '%/2/C%&K%))% & & C%)<#2<%<&#2)&;%CC,<<%)>/%()<&"@$&>/% &B,00W(/,(1/(>%$&>%$&B$,(?%$C%$& =%0%/(>%( M/Q)*/%&'YX5\]5Y\C\' c0,/."2+'tpq'r,"#a/$*#%l"#*))022*/% 67H84& e,)%(1$#(bc%?%< 6QH44& '%/2/C%&K%))%& M022*/%&'9\5\]5Y\C\' R,"#A/$*#%L"#*))022*/%':'!0=(A")* 6QH44& K#/#(>#-.< R#"2)*/%&'\C5\85Y\C\' 64H44& ;,$<C,<<%)>/%()<&/0&e,)%(.," K#**^0=(&'\Y5\85Y\C\' 6MH44& &c,$#?%(>0%))%& bw0&',-."%)<&l$,(2%/-.(#0 /$0+1'()*+",&"3"(%." )04,:"0"2,-%.,:$-' /21%6"2& Kirchen!"#$$%$&;,2"C#(C&eI)-.3&!&467797R&AR&QQ&Q =%0%/(>%$%"H&j)#?%2&E/%Z%$3&!&45678&9&MR&NA&M7!"#$$?@$,3&!&456789MR&NA&MQ `/bj&456789ma&44&6n 56A75&B$,(?%$C3&B#<.#$/(%()<$#F%&R E<HZ%<%$W(>Z#W2*1$,(?%$CG1#<.*1$,(?%$CH>% =%I""(%<T&K,9L$&J,(&QH8496N&O.$ R#"'<#,=("'#)*'*?%$#=('402'D59\;CD5\\'E(,' %"@AA2"*5 R022",)*/%&'YB5\]5Y\C\' 6MH44& :#/bm*=%?%<&"@$&+wc%(>2/-.% N4H44& X?%(>2,? M022*/%&'9\5\]5Y\C\' R,"#A/$*#%L"#*))022*/%';'!0=(A")* 66H44& '%/2/C%&K%))%&!"#$%$&'()**&+,$&'+* 6AH44& -"./&012)&134)5" K02*/%&'9C5\]5Y\C\' 67H84& e,)%(1$#(bc%?%< R022",)*/%&'\95\85Y\C\'!0=(A")*'+")'1"#.")'P2+'[$P*")'d(,#)*#';'`,02; $"#=(2/Q 4MH84& &'%/2/C%&K%))%&#W"&>%$&B$,(?%$C%$&DW$C&!"#$%&'()("*+,-./(##'."+*0-$%+*'(+1-."2 3(-4(-+5&6#6!*6+/0-+1'-$%(+768+,(6(-+0"*+,!0& + +(#+#'"4("+9%.-+0"*+:-!0("#$%.&!+3(4&('6(6+ ;."+*("+<&=#(-"+*(#+>0#'?;(-('"#+1-."3(-4 /$0+1'()*+",&"3"(%." )04,#(0-) 16"2+8*+)0$.0!"#$$%$&;,2"C#(C&eI)-.&3&!&4677*7R&AR&QQ&Q =%0%/(>%$%"H&P2/)#?%<.&E<%/""3&!&45678&9&86&7R&5N!"#$$?@$,3&!& &8A&M73& L#i&45678&9&8N&4A&86 56A75&B$,(?%$C3&B/$-.?%$C&N )<HJ/<W)*,?%$.,%-.)<#><G1#<.*1$,(?%$CH>% a"@aa2"*j'k0'c8':'cd'e(,&'r#&'k#&'`,'x';'cy'e(, M/Q)*/%&'YX5\]5Y\C\' 4MH6R& ;,$<C,<<%)>/%()<&/0&X2<1I(/C)</"< M022*/%&'9\5\]5Y\C\' Y$%/"#2</C1%/<)),((<#C&*&',-."%)< 4MH84& '%/2/C%&K%))%&!"#$%$&'()**&+,$&'+* & n&b#$2*+,)%"&'/2>0#((&wh&x(c%.i$/c% + (#+#'"46+*(-+1'"*(-2+0"*+@04("*$%.- & -"./&'016&'$73.##&819%&'(%&81 1.',1:"5);1<%&="',&81>&')? R#"2)*/%&'\C5\85Y\C\' 4QH44& &'%/2/C%&K%))%&#()-.2H&D%/-.<C%2%C%(*.%/< <0$$"L*"2J 84H4RHN464T& L@$&>/%&=%0%/(>%( 45H45HN464T& &L@$&>/%&e%(,J/%$W(C& >%$&B/$-.%( 1")P2%"2'P2+'34/2%"$#PQJ 84H4RH& d6t&ez$&q3nn*86& dnt&ei0&r36*r& & & PJT&+,.&6536N*6R 48H45H& d6t&=%(&6a36q*n4& dnt&6&b,$&663n8*n5& & PJT&d1&M366?*67 >",Q#2"'P2+'c",/2)*/$*P2%"2'#2'M*5'W"*",'P2+' W/P$'P2+'M*5'G$./2 `,5' CC5\85' 4MH44& &B2%/(1/(>%$U,$<C,<<%)>/%()<*c,$?%$%/* <W(C)1$%/)&/0&DK' N4H44& &K,(#<)J%$)#002W(C&>%$&B,2Z/(C"#0/2/%& /0&DK' M/5' CY5\85' 6AH44& &XW)o&WC&bW0&:#C&>%$&,""%(%(&:@$&/(&>#)& B/(>%$*&W(>&+WC%(>>,$"&P2<J/22%p& '%$b2/-.%&p/(2#>w(c&bw0&k/"#.$%(p M05' C95\85' 6NH44& L#0/2/%(?$W(-.&/0&!"#$$C#$<%( >",Q#2"'P2+'c",/2)*/$*P2%"2'#2'M*5'c#*P) M05' 9\5\]5' ' ' B/$-.%(-#"m&B,2Z/(C& E,H&84H4RHT & &^.,$"#.$<&>%)&B/$-.%(-.,$%)&(#-.& '%/>%2?%$CH&=[)<%&)/(>&.%$b2/-.&U/22* 1,00%(H&Y/%&B,)<%(&?%<$#C%(&g&6N344H& f[.%$%)&?%/&l$#w&b,2?%3&:%2h&55q55h R#5' \C5\85' 67H84& &=$WZZ%()<W(>%&"@$&Q*6N][.$/C%p&X?* )-.2W))&J,$&>%(&E,00%$"%$/%( 6QH84& &Y#(1&W(>&C%0@<2/-.%)&D%/)#00%()%/(& /0&!"#$$C#$<%(&W(>&E##2&0/<&B#Z2#(& E/0,(&E-.#>%H&'%$b2/-.%&P/(2#>W(Cp >",Q#2"'P2+'c",/2)*/$*P2%"2' +",'+,"#'<,02.",%",'a"Q"#2+"2 P/(0#2&Z$,&K,(#<&C/?<&%)&>#)&X(C%?,<&"@$&#22%3& >/%&(/-.<&0%.$&)%2?)<[(>/C&%/(%&'%/2/C%&K%))%&?%)W-.%(&1I((%(3&>#))&>/%&'%/2/C%&B,00W(/,(& (#-.&'#W)%&C%?$#-.<&U/$>H&'#?%(&E/%3&X(C%.I$/* C%&,>%$&L$%W(>%3&>%(&;W()-.&(#-.&%/(%0&),2-.%(& D%)W-.3&C%0%/()#0%(&=%?%<&W(>&P0Z"#(C&>%$& '%/2/C%(&B,00W(/,(q&!"#$$%$&eI)-.3&B#Z2#(& E-.#>%&W(>&>/%&=%0%/(>%$%"%$%(</((%(&"$%W%(& )/-.&@?%$&%/(%&P$U%/<%$W(C&/.$%$&D%)W-.)2/)<%p eeeeeeeeeeeeeeee'!8)'%&$@a'"#+/&$&81$'198)';&8(,&8198)';&8(&81b&#&$',&' "#1CDE1:.'$1FCGC1 '%$b2/-.%& P/(2#>W(C& #(& #22%& =%0%/(>%0/<C2/%>%$& /(& >%(& >$%/&!"#$$%/%(& B$,(?%$C)H& XW-.& >/%& B,00W(/,(1/(>%$& )/(>&.%$b2/-.& %/(C%2#>%(3& /(& /.$%$&L%)<<#C)12%/>W(C&0/<bW"%/%$(H& O0& \X59\' E(,& "%/%$(& U/$& >/%&!"#$#%"' K"))"' /PA' +"Q' a"$?2+"' +",' <,02.",%",' [P,%' Q#*' <#2+",^0,*%0**")+#"2)*5&f#-.&>%0&=,<<%)>/%()<& C%.%(&U/$&/(&%/(%$&!$,b%))/,(&@?%$&>%(&E-.2,))?%$C3& >/%&Y,ZZ%())<$#F%3&>/%&E-./$(3&>/%&L$/%>$/-.*P?%$<* E<$#F%3&>%(&e%b%Z<W$.,"&W(>&>/%&B#<.#$/(%()<$#F%& bw$&b/$-.%&e<h&!%<%$w(>&!#w2h&y,$<&/)<&>%$&"%/%$2/-.%& X?)-.2W))H j0&x()-.2w))&>#$#(&.%$b2/-.%&p/(2#>w(c&bw&%/(%$& 12%/(%(& P$"$/)-.W(C& W(>& E<[$1W(C& /0& B/$-..,"H& ;/$&"$%W%(&W()&#W"&%/(&"$,.%)&K/<%/(#(>%$H X22%&X(U,.(%$&>%)&!$,b%))/,()U%C%)&)/(>& Nachrichten.%$b2/-.&%/(C%2#>%(3&/.$%&'[W)%$&W(>&L%()<%$&bW& )-.0@-1%(H eeeeeeeeeeeeee H8&$/"%*$(5&$* Y/%&Y$%/"#2</C1%/<&>%)&%/(%(&=,<<%)&C%.I$<&bW&>%(& b%(<$#2%(&=%.%/0(/))%(&w()%$%)&=2#w?%()h&p/(& =,<<&9&>$%/&!%$),(%(3&>#)&/)<&W(>&U#$&)-.,(&/00%$& )-.U%$&(#-.J,22b/%.?#$H&P)&C/?<&J%$)-./%>%(%& EV0?,2%&0/<&>%(%(&U/$&J%$)W-.%(&W()&>/%)%)& =%.%/0(/)&=,<<%)&bW&%$)-.2/%F%(T&>#)&B2%%?2#<<& 0/<&)%/(%(&>$%/&D2[<<%$(3&>#)&Y$%/%-1&0/<&)%/(%(& >$%/&E%/<%(3&>$%/&L2#00%(3&>/%&bW&%/(%$&%/(b/C%(& L2#00%&bW)#00%(C%"@C<&U%$>%(&1I((%(H& j-.&0i-.<%&0/<&j.(%(&%/(%(&d2/-1&>#$#w"& U%$"%(&U/%&U/$&W()%$&d%?%(&/0&=2#W?%(&#(&>/%& Y$%/"#2</C1%/<&>%)&P/(%(&=,<<%)&2%?%(&1I((%(H& Y#bW&?$#W-.%(&U/$&"%)<%&;W$b%2(&/0&D,>%(3&/0& =2#W?%(&U/%&X?$#.#0&)/%&.#<<%H&;W$b%2(3&>/%& 0#(-.%&E<@$0%&#W).#2<%(&1I((%(&W(>&>/%&W()& %/(%(&"%)<%(&E<#(>ZW(1<&C%?%(H XW"&>/%)%0&=2#W?%()C$W(>&)/(>&U/$&C%$W"%(&/(& +%)W&LWF)<#Z"%(&bW&<$%<%(3&/.0&bW&",2C%(3&>%$& C%)#C<&.#<&_j-.&?/(&>%$&;%Cp`& O(<%$U%C)&./2"<&W()&>/%&/()Z/$/%$%(>%& X(<$/%?)1$#"<&>%)&=%/)<%)3&/(&>%$%(&=%C%(U#$<& f%w%)&u#-.)%(&1#((3&>/%&?%c%/)<%$<&w(>& d%?%(&)-.#""<h d/%?%&k/<-.$/)<%(3&>/%&a)<%$b%/<&/)<&bw&p(>%3&!k&(c)<%(&/)<&j,$?%/h&+%<b<&1,00<&9&1/$-.2/-.& C%)%.%(&*&>/%&(,$0#2%&S%/<&/0&+#.$%)1$%/)3& >%$&X22<#CH&f%.0%(&U/$&>#"@$&>#)&=%.%/0(/)& >%$&Y$%/"#2</C1%/<&0/<3&W0&W()%$%(&=2#W?%(& J%$UW$b%2<3&(#-.",2C%(>&W(>&2%?%(>/C&bW&2%?%(p j.$% j)#?%2&e/%z%$3&=%0%/(>%$%"%$%(</( WA/,,/Q*'M*5'W"*",'P2+'W/P$ B$,(?%$C&r&B#<.#$/(%()<$H&R :%2%",(&45678*MR&NA&MQ )<HZ%<%$W(>Z#W2*1$,(?%$CG1111AWH>%&& UUUH1111AWH>% WA/,,/Q*'M*5c#*P)' a?%$.i-.)<#><&r&x0&b/$-.?%$c&n :%2%",(&&&45678*5&8A&M7 P0#/2T&)<HJ/<W)*,?%$.,%-.)<#><G1111AWH>%!"#$$%$&;,2"C#(C&eI)-. :%2%",(&4677*7RA&RQQQ $,%)-.G1111AWH>% UUUH1111AWH>% /$0+1'()*+",/(%."20$&"))0;00"% <#2+",*/%"))*?**"'f'!0,*'M*5'W"*",'P2+'W/P$ d%/<w(ct&d/$c/<&k%w%$ B$,(?%$C3&;/2.%20*D,((*E<$#F%&A#!&45678&9&6N67 B/<#*.,$<H)<HZ%<%$W(>Z#W2G<*,(2/(%H>% UUUH1#<.*1$,(?%$CH>% <#2+",*/%"))*?**"'M*5'c#*P) d%/<w(ct&l$#w&a""%(*d$#w0 a?%$.i-.)<#><3&!"#$$%$*k@22%$*;%c!&45678&9&56n44 1/<#*)<HJ/<W)*,?%$.,%-.)<#><G1111AWH>% UUUH1/<#*)<J/<W)H>% <%%&+I1J"+1,&81K"*&81A"*I1$+*1#&$'E1H&81B&$+*1 J$8,1?)'1,&#I1J"+1#&$'1$+*I1'&A#&'1.',1&+1 &.@A1?&85L',&' :)A1GMI1GF7GN Konfirmation in Oberhöchstadt 2010 Am 30. Mai werden konfirmiert: Am 6. Juni werden konfirmiert: Christian Backhaus Alicia Buchberger Melanie Barz Leonie Duwe Lucas Breithaupt Tobias Engel Carolin Küllmar Maximilian Erbe Vanessa Kümmel Frederick Hahner Sebastian Lauterwald Moritz Köhne Damian Ludig Maximilian von Kuczkowski Johannes Napp Karina Peuser Johannes Schäfer Florian Schreher Jessica Traper Kilian Schulz-Gebeltzig Samira Wirth Kai Ziemann Die Gottesdienste beginnen jeweils um 10 Uhr in der ev. Kirche in Oberhöchstadt, Albert-Schweitzer-Str. 2, und werden am vom Posaunenchor und am 6.6. vom Jubilate Chor begleitet. &

13 Donnerstag, 27. Mai 2010 Kronberger Bote KW 21 - Seite 13 Erinnerungen des Altstadtkreises an zehn Jahre Weinanbau in Kronberg (1) Kronberg (kb) Zehn Jahre Weinanbau in Kronberg zu diesem Anlass hat der Aktionskreis Lebenswerte Altstadt einige Erinnerungen aufgeschrieben, wie alles anfing mit den guten Reben am Rathaushang. Der Beginn des Gesprächs ist diese Woche zu lesen, die Fortsetzung folgt in der nächsten Ausgabe. Die beiden Mitglieder des Aktionskreises, Wolfgang Haas und Manfred Bremen, erinnern sich bei einem Glas Wein: Wolfgang, Du bist für viele der Vater des Weinanbaus in Kronberg Halt, so alt bin ich nicht, denn Weinbau wurde schon seit vielen hundert Jahren betrieben und kam mit den Römern hierher. Du meinst, die Römer auf der Saalburg seien von hier aus mit Wein versorgt worden? Mag sein Hanspeter Borsch vom Obstund Gartenbauverein hat jedenfalls in einer beachtenswerten Studie festgehalten, dass bereits 1273 der Weinberg des Burgherrn Hartmud auf dem Cronberger Berg urkundlich erwähnt wird. Jedoch wurde der Weinanbau im Rentbachtal und Hollerborntal bis Mitte des 18. Jahrhunderts zunehmend durch den wirtschaftlicheren Obstbau verdrängt und die letzten Weinparzellen gegen 1900 von Rebläusen und Pilzkrankheiten vernichtet. Und 1988 hast Du im Ortsbeirat beantragt, die Weinbautradition im Rathausgarten wieder aufleben zu lassen?! Ja schon, aber leider erfolglos. Der damalige Bürgermeister Rudolf Möller begründete den ablehnenden Magistratsentscheid mit Die Anlegung eines Weinbergs auf kommunaler Basis wird nicht befürwortet, weil hier beträchtliche Hege- und Pflegearbeiten ohne großen Erfolg und Nutzen für die Allgemeinheit angesichts des Überangebots an Wein in Deutschland und dem EG-Bereich investiert würden. Der Antrag wird als publikumswirksamer Gag gewertet Mit dem Hinweis, dass die Stadt das benötigte Gelände pachtfrei zur Verfügung stellen und auch die Erstausstattung mit Weinreben unterstützen würde, wenn eine private Initiative sich bereit fände, den Weinberg anzulegen und zu pflegen hatte Rudolf Möller aber auch ein Hintertürchen geöffnet. Insofern ging der Negativentscheid ja in Ordnung, denn die Kommune muss natürlich die laufenden Aufwendungen sehr genau beurteilen und spätestens bei der heutigen Haushaltslage würde der Weinanbau in Kronberg vermutlich zum zweiten Mal sterben. Wenn da nicht wie in vielen anderen Fällen Vereine und deren ehrenamtliche Helfer einspringen und gute Ideen umsetzen würden! Du hast Recht, Manfred, und zum Glück war der Altstadtkreis seit 1992 derart gewachsen, dass er auch solche Permanentarbeiten angehen konnte! Und nun konntest Du zu Beginn des 21. Jahrhunderts doch Vater des Weinanbaus in Kronberg werden. Na ja, wenn Du so willst aber eben nur durch das Engagement des Altstadtkreises. Ich habe noch den Artikel der Frankfurter Rundschau vom 14. März 2000, der die damalige weinselige Stimmung in Kronberg beschreibt: Die deutschen Winzer müssen sich warm anziehen: Aus Kronberg, der Edel-Lage im Taunus, droht ihnen scharfe Konkurrenz. Dort reift ein alter Plan des Aktionskreises Lebenswerte Altstadt. Zwar ist Kronberg kein typischer Weinort, aber doch von der Sonne verwöhnt, weiß Hans Willi Schmidt vom Aktionskreis. Ja, es war schon eine besonders glückliche Situation, dass die Winzer Rolf Herrmann, Axel Schmitt, Helmut Schmitt, Kurt Schmitt und Wolfgang Schneider aus Guldental sofort bereit waren, den Weinberg anzulegen und die geernteten Trauben zu Wein zu verarbeiten. Die hatten also keine Angst, dass wir ihnen Konkurrenz machen könnten! Nun ist aber selbst ein kleiner Weinberg nicht mal eben schnell angelegt. Nein, da wurden vorher Bodenproben analysiert und die rote Traubensorte Regent ausgewählt. Viele fleißige Hände des Altstadtkreises und der Stadtverwaltung mussten in einem verwilderten Teil des Rathausgartens die vom Weinbaugesetz für Neuanlagen tolerierten 100 Quadratmeter erst urbar machen. Und am 13. Mai 2000 ging s dann richtig rund im Rathausgarten! Im Gegensatz zum diesjährigen 13. Mai war es ein herrlicher Sonnentag, an dem die Winzerfreunde aus Guldental den von ihnen gespendeten Material und den Regent-Reben anrückten als moralische Unterstützung hatten sie den Guldentaler-Weinapostel im Schlepptau. In schweißtreibender Arbeit wurden in sieben Reihen insgesamt 59 Pflanzlöcher gegraben, die Stützpfosten in den Boden gerammt und die Rankdrähte gespannt. Nach fünf Stunden schweißtreibender Arbeit waren die Regent-Reben gepflanzt und der Weinapostel gab dem neuen Weinberg seinen launischen Segen und den erschöpften, aber glücklichen Weinberg-Wühlmäusen reichlich vom Guldentaler-Weihwasser. Wir waren alle zufrieden mit unserem Werk und das Rathaus auch. Oh ja der damalige Bürgermeisters Wilhelm Kreß schrieb an die Weinberg-Pioniere : Im Namen der Stadt Kronberg und besonders auch persönlich begrüße ich die Initiative, im Rathausgarten einen Weinberg anzulegen. Die Mitglieder des Altstadtkreises, der schon viele Vorschläge zur weiteren Aufwertung und der Verschönerung unserer Altstadt umgesetzt hat, haben auch dieses Projekt tatkräftig angepackt Das Weinbergteam des Altstadtkreises vor zehn Jahren packte kräftig mit an, um die ersten Weinreben im Rathausgarten zu pflanzen. Foto: privat und ohne Dein Weinbergteam auch nicht, Manfred. Na ja, jeder ist zu ersetzen aber darüber das nächste Mal Prosit Wolfgang! Gruppenfoto der Anteilseigner der zweiten Kronberger Bürgersolaranlage vor der Fotoserie, die ihren Aufbau dokumentiert. Von rechts Bürgermeister Klaus Temmen, Erster Stadtrat Jürgen Odszuck, Umweltamtsleiterin Yvonne Richter, Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Funke und Volker Hummel. Fotos: Wittkopf Zweite Bürger-Solaranlage offiziell eingeweiht Kronberg (pf) Die zweite Kronberger Bürgersolaranlage hat bereits so viel Strom produziert, dass sie zwei Einfamilienhäuser ein ganzes Jahr lang damit versorgen könnte. Installiert wurden die 72 Module der Firma Evergreen Solar GmbH im Auftrag der Stadtwerke Oberursel bereits im Juli vergangenen Jahres von der Michelstädter Firma Ralos Vertriebs GmbH auf dem Dach des Hauses Altkönig in Oberhöchstadt. Seit dem 27. Juli ist die Anlage in Betrieb und hat bereits Kilowattstunden Solarstrom geliefert. Jetzt wurde sie in einer kleinen Feierstunde in Anwesenheit von Bürgermeister Klaus Temmen, Erstem Stadtrat Jürgen Odszuck, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Oberursel Jürgen Funke und einer Reihe der Bürger offiziell eingeweiht, die durch ihre Darlehen die Photovoltaik-Anlage mit finanziert haben Euro hat sie gekostet, die durch 106 Anteilsscheine à 500 Euro aufgebracht wurden. 53 Anteilsscheine hält die Stadt Kronberg, weitere 53 Anteilsscheine haben 19 Bürger gezeichnet. Auch der Kamera-Klub Kronberg gehört zu den Anteilseignern. Das Geld wird über eine Laufzeit von 20 Jahren mit jeweils fünf Prozent jährlich zurück gezahlt und bringt eine für die gesamte Laufzeit garantierte Verzinsung von drei Prozent auf das jeweilige Restkapital. Eine gute Kapitalanlage, meinte Volker Hummel, einer der Anteilseigner, ein vorbildliches Projekt für den Umweltschutz und ein gutes Beispiel dafür, wie die Stadt und ihre Bürger sinnvoll zusammenarbeiten können. Als die Idee einer Bürgersolaranlage vor fünf Jahren von einer Oberurseler Agenda-Gruppe an ihn herangetragen wurde, habe er sie zunächst für Spinnerei gehalten, bekannte Oberursels Stadtwerke-Geschäftsführer Jürgen Funke. Doch bei genauerer Prüfung habe er festgestellt, dass sie perfekt ins Geschäftsmodell der Stadtwerke Oberursel passt. Mittlerweile betreiben sie erfolgreich 14 Solaranlagen in sechs Städten des Hochtaunuskreises, außer in Kronberg und Oberursel unter anderem auch in Friedrichsdorf, Wehrheim und Weilrod. Während ihrer gesamten Laufzeit soll die Solaranlage auf dem Dach des Hauses Altkönig rund Kilowattstunden Solarstrom erzeugen und damit rund 200 Tonnen des schädlichen Treibhausgases CO2 einsparen. Die erste Kronberger Bürgersolaranlage auf dem Dach des Ernst-Winterberg-Hauses ist von der Fläche her etwas größer und kann mit 17 Kilowattstunden mehr Solarstrom produzieren als die in Oberhöchstadt, die eine Leistung von 14,04 hat. Dafür hat diese aber auch nur 60 Prozent von dem gekostet, was noch für die erste Anlage ausgegeben werden musste. Klimaschutz geht alle an, meinte Erster Stadtrat Jürgen Odszuck. Gerade in Zeiten knapper Kassen müssten Stadt und Bürger da eng zusammen arbeiten. Obwohl innerhalb von zehn Jahren der Anteil des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen von zwei auf fast 20 Prozent gestiegen sei eine Erfolgsgeschichte ohne gleichen, wie Odszuck meinte bedürfe es weiterer Anstrengungen in dieser Richtung, denn der Strombedarf werde nicht zuletzt wegen der Elektroautos, die von der Bundesregierung propagiert würden, weiter steigen. In Kronberg hat Odszuck auch bereits den Platz für eine dritte Bürgersolaranlage ausgemacht: Das Dach des Stadtwerkegebäudes in der Westerbachstraße, das mit einer Fläche von 660 Quadratmetern Platz für eine noch deutlich größere Photovoltaik-Anlage bietet. Aufs Dach des Hauses Altkönig konnten die Anteilseigner im Rahmen des kleinen Festaktes am Donnerstag vergangener Woche allerdings nicht steigen, um sich ihre Anlage einmal aus der Nähe anzusehen, denn es regnete wie aus Kübeln. Dennoch zeigten die laufenden Stromzähler im Kellerraum, der stattdessen besichtigt wurde, dass auch bei diesem miserablen Wetter Strom produziert wurde. Wie die Module auf dem Dach installiert wurden und wie sie aussehen, das hat der Kamera-Klub in einer Fotoserie dokumentiert, die auf drei Fotowänden im Saal des Hauses Altkönig ausgestellt waren. So konnten sich alle ein anschauliches Bild davon machen. Der ergiebigste Tag der neuen Anlage war bisher der 17. April, an dem fast 100 Kilowattstunden umweltfreundlichen Solarstroms produziert wurden. Mobile Meisterschneiderin Thema in diesem Frühjahr: Ihr Chanel-Kostüm Individuelle Anfertigungen Businesskleidung Hosenanzüge Tagesmodelle Reproduktionen Umarbeitungen perfekte Änderungen Anmessen und Anprobe bei Ihnen zu Hause edle Stoffe Mobil 0177 / Es ist nicht mehr wie vorher, aber es darf auf neue Weise wieder gut werden! Vortragsabend Heilsam umgehen mit Abschied und Trauer Fr , Uhr Trauerseminarzyklus über 4 Samstage von Uhr Einführungsabend Fr ,19 Uhr Trauerseminar für Kinder monatlich samstags Uhr Marietta R. Schäfer Heilpraktikerin Gestalttherapie Trauerbegleitung Naturheilkunde F r a n k f u r t e r S t r Kronberg praxis@mariettaschaefer.de Wir sind immer für Sie da. PIETÄT HEIL Limburger Straße 25a Kronberg-Oberhöchstadt Telefon: Telefax: Bestattungen aller Art und Überführungen kostenlose Beratung und Sterbevorsorge sorgfältige Erledigungen aller Formalitäten Danksagung Der plötzliche und unerwartete Tod meines geliebten Mannes Rolf Heinrich Rudersdorf hat mich tief getroffen. Allen Freunden, vor allem Sbeedy und Manni, meinem Bruder Mike mit Paddy, und meinen lieben Nachbarn möchte ich hiermit für die erfahrene Hilfe meinen Dank aussprechen. Herzlichen Dank für die vielen Gespräche, die tatkräftige Unterstützung, die vielen Beileidsbekundungen und Zuwendungen, die mir in meinen schwersten Tagen das Unfassbare erträglich gemacht haben und Trost spendeten. Im Namen der Familie Marion Rudersdorf mit Daisy

14 !"#$"%&'%(%)*%+&% ),-./",0",%1-$"% 2-..",3$405%+67%84#%+9&9 Das Neue Orchester Kronberg wird das diesjährige Preisträgerkonzert des Lions Musikwettbewerbs, Sonntag, 13. Juni um 16 Uhr in der evangelischen Kirche St. Johann begleiten, das im zweijährigen Rhythmus stattfindet. Thema ist dieses Jahr die Trompete. Beim Wettbewerb des Lions Clubs Hessen wurden dieses Jahr zwei zweite Preise verliehen. Die beiden Preisträger Miroslav Petkov und Philill Hutter (beide aus Detmold) spielen die Trompetenkonzerte Es-Dur von J. Haydn und das Barockkonzert D-Dur von Fasch. Dabei werden sie begleitet vom Neuen Orchester Kronberg und den Bläsern der Musikhochschule Frankfurt, unter der Leitung von Karl-Christoph Neumann. Auf dem Programm steht außerdem die viertletzte Sinfonie von Mozart, die Prager, die fast alle Dimensionen der späteren g-moll Sinfonie und der Jupiter Sinfonie vorweg zu nehmen scheint. Mit Streicherbearbeitungen aus Bachs Klaviermusik und mit Sätzen aus seiner 4. Orchestersuite wird das festliche Programm umrahmt. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Foto: privat SPD-Ortsverein ernennt Peter Stuckenschmidt zum Ehrenmitglied Kronberg. Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Kronberg hat Peter Stuckenschmidt zum Ehrenmitglied ernannt. Wir wollten Peter damit überraschen und haben dies daher nicht auf der Mitgliederversammlung Ende April beschließen lassen, denn auf dieser war Peter Stuckenschmidt anwesend, erläutert Vorsitzender Thomas Kämpfer. Peter Stuckenschmidt hat unsere Partei nachhaltig geprägt. Viele seiner Ideen sind in die Programme eingeflossen, die er selbst maßgeblich mit erarbeitet hat. Er gehört zu den eifrigsten Diskutanten in Mitgliederversammlungen. Seine tiefgründigen Analysen, die zum Teil sehr weitgehend sind, sind sehr wertvoll Tagesfahrt in das Nahetal Kronberg (kb) Auch in diesem Jahr bietet der Geschichtsverein, Freitag, 25. Juni, seinen Mitgliedern, Freunden und Gästen eine erlebnisreiche Bus-Tagesfahrt in das Nahetal an. Erstes Ziel ist das berühmte Deutsche Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein, wo eine Vielfalt von farbenprächtigen Mineralien aus aller Welt die Besucher fasziniert. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Diamant hotel Handelshof schließt sich ein Besuch in der historischen Weiherschleife an. Hier führen versierte Schleifer die traditionelle Verarbeitung von Rohmineralien an mächtigen, von Wasser angetriebenen Schleifsteinen zu Edelsteinen vor. Bei der anschließenden modernen Multimedia-Show erfährt man viel Wissenswertes über die Entstehung, Gewinnung und Verarbeitung der funkelnden Kostbarkeiten. Zum Abschluss des Aufenthaltes in Idar-Oberstein besteht die Möglichkeit zu einem Bummel und aus unseren Mitgliederversammlungen nicht wegzudenken, führt Kämpfer aus. Freitag, 21. Mai, wurde Peter Stuckenschmidt im Rahmen seiner privaten Geburtstagsfeierstunde, zu der zahlreiche Verwandte, Freunde und Bekannte in die Stadthalle gekommen waren, die Ernennungsurkunde überreicht. Ich freue mich über diese Ernennung und danke Euch sehr, sagte ein sichtlich bewegter Peter Stuckenschmidt bei der Überreichung der Urkunde. Wir hoffen, dass uns Peter Stuckenschmidt mit seiner Erfahrung und seinem Sach- und Fachverstand noch lange erhalten bleibt, beschloss Kämpfer seine Laudatio. (mw) durch die vielen Geschäfte mit ihren reichhaltigen Angeboten an Edelsteinen und Schmuck. Die Rückfahrt am Nachmittag wird unterbrochen zur Besichtigung der spätgotischen evangelischen Stadtkirche von Bad Sobernheim mit ihren wunderbaren modernen Glasfenstern von Georg Meistermann. In Guldental, dem mit Kronberg seit vielen Jahren befreundeten Weinort, ist im Weingut Helmut Schmitt mit einer Weinprobe und Winzervesper als Abschluss der Fahrt gesorgt. Die Abfahrt in Kronberg erfolgt Freitag, 25. Juni um 8.30 Uhr an der Esso-Tankstelle, Frankfurter Straße 15. Die Rückkehr ist gegen 21 Uhr geplant. Die Kosten für Fahrt, Eintrittsgelder und Führung betragen pro Person 27 Euro, sie werden während der Fahrt im Bus erhoben. Anmeldung bei Dr. Michael Bauer unter der Telefonnummer 2310 oder Horst Manns unter Planen Bauen Wohnen M a i 2 S0 1O 0 N D E R S E I T E N K ÖKN öi ng is gt set IeN i En R e r WWO oc ch he e // KKR roo Nn Bb Ee Er gr eg r E R B obt Oe T E N o v e m U A R 2 M0 0a 1i MARKISEN S. OSTERN Sonderangebote Direkt ab Fabrik Preisbeispiele ab: z.b. Modell x , 4.50 x , 5.50 x , 6.00 x , Schwalbach Friedrich-Stoltze-Str. 4a Tel / Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen Mehr Licht im Alter! Ältere Menschen sehen nicht so gut wie junge. Das ist allgemein bekannt. Das Problem dabei: Diese Altersbehinderung beginnt schleichend. Viele merken gar nicht, wie sich ihr Augenlicht verschlechtert. Daran sollten vor allem Golden Ager denken, wenn sie sparsam, wie die Generation noch aufgewachsen ist Lampen ausschalten, um Energie zu sparen. Treppenstürze und andere Verletzungen sind oft die Folge mangelnder Helligkeit. Deshalb, so rät der Verband Privater Bauherren (VPB), nicht am Licht sparen! Abdichtungstechnik - Neputé & Büning GmbH Unser Anzeigenfax / KöWo KroBo OWo HomWo KeZ im Wilden Verband Ausgabe gemischt verlegt. Bemerkungen Das große Format und die profilierte Oberfläche bieten überzeugende Gestaltungs- X X X # 15 BAUEN+WOHNEN BB Parkettlegemeisteru. Schreinermeister mit PARKETT-STUDIO!!! Stab- und Fertigparkett Bambus Laminat NEU: NEU: Badezimmerparkett Treppenbeläge Terrassendielen (z. B. Bambus) Sanierung Türen massive Fensterbänke Pflegemittelvertrieb Schreinerarbeiten Sonderaktionen unter auf Parkett und Laminat: 5 % Rabatt ohne ab Verlegung 80,00 /m2 inkl. bis Verlegung und MwSt. Tel.: Tel.: / 6 / Fax: / Frankfurter Str. 71A Kelkheim Ein 60-Jähriger braucht für die gleiche Sehleistung etwa doppelt so viel Licht wie ein 20-Jähriger. Licht darf nicht nur unter dem Gesichtspunkt des Energieverbrauchs betrachtet werden. Licht bringt Sicherheit und macht ein normales Leben überhaupt erst möglich. Lieber moderne, sparsame Leuchten anschaffen, statt einfach nur Lampen abschalten. Neben Energiesparlampen eigenen sich vor allem Halogenleuchten und neuerdings auch LEDs für den privaten Wohnbereich. Weitere Informationen unter Terrassenbelag im frieda -Design Ihre Traumterrasse im eigenen Garten zum Beispiel, die ist mit frieda leicht und kostengünstig zu realisieren. Durch geringen Fugenanteil und griffige Oberfläche ist die neue frieda-formation auch in barrierefreien Bereichen der ideale Belag. Die neue frieda-formation im Design traditioneller Sandstein- Bahnenware wurde speziell für private Gärten und Terrassen Ein neues Farbspiel naturblond ergänzt die bewährte Farbauswahl bernstein, wildfarben, perlgrau, rotbraun und anthrazit. entwickelt. Drei verschiedene Steingrößen werden in Reihen oder Das erfolgreiche Pflasterstein-System frieda ist die bekannteste Marke des Steinherstellers Basalt- und Betonwerk Eltersberg aus möglichkeiten im mediterranen Stil. Alten-Buseck bei Giessen. Mehr originelle Steine aus dem attraktiven Programm vom Eltersberg finden Sie unter und im Ausstellungsgelände mit Barfußpark in Alten-Buseck im Flösserweg, einen Gartenbaukatalog mit vielen Gestaltungsideen können Sie unter oder mail@eltersberg.de anfordern. Die an Naturstein-Vorbildern orientierten frieda-farben ermöglichen Kombinationen und die Berücksichtung vorhandener Architektur. Schnelles und kostengünstiges Verlegen wird durch die großzügigen Steinformate 30x20, 20x20 und 20x10 cm bei einer Steinhöhe von nur 6 cm ermöglicht. Pressemitteilung Produkte für den Gartenund Landschaftsbau Basalt- und Betonwerk Eltersberg GmbH & Co. KG Flößerweg Telefon: Telefax:

15 Donnerstag, 27. Mai 2010 Kronberger Bote KW 21 - Seite 15 Eri Sugita, Viola, und Anna Naretto am Flügel boten beim Schlosskonzert am Pfingstmontag Ohrenschmaus pur. Foto: Wittkopf Schlosskonzert und Gaumenfreuden ein Genuss für alle Sinne Kronberg (pf) Die Pfingstfeiertage gingen am Montag für die Gäste und Besucher des Schlosshotels mit einem Genuss für alle Sinne zu Ende. Ein Ohrenschmaus war das Konzert mit der japanischen Bratschistin Eri Sugita, einer jungen Solistin des Kronberg Academy Further Masters Studiengangs. Gemeinsam mit der italienischen Pianistin Anna Naretto am Bechsteinflügel spielte sie im ehemaligen Musikzimmer der Kaiserin Friedrich Werke von Georg Philipp Telemann, Toru Takemitsu und Rebecca Clarke. In Telemanns Viola Concerto in G major, das sie auswendig mit Bravour, großer Gestaltungssicherheit und hoher Sensibilität darbot, bewies sie ihr Können und ihre Virtuosität. In dem Werk A Bird came down to walk des japanischen Komponisten führte sie die Konzertbesucher in eine völlig andere Klangwelt. Takemitsus Kompositionen gelten als ungewöhnlich und unkonventionell, sind keiner musikalischen Tradition zuzuordnen. Eri Sugita und Anna Naretto zeichneten mit Klängen ein Tongemälde, das viel Raum für Phantasie und Imagination bot. Nach einer kurzen Pause brillierte Eri Sugita dann in der Sonata für viola & piano der englischen Bratschistin und Komponistin amerikanisch-deutscher Herkunft Rebecca Clarke, einem ihrer Lieblingswerke, wie die junge Musikerin einmal bekannte. Rebecca Clarkes Bratschensonate mit ihren dichten Harmonien, ihrer rhythmischen Komplexität und ihrem emotionalen Ausdruck bot ihr die Möglichkeit, ihrem Instrument, das mit seinem warmen, vollen Klang ohnehin begeisterte, alle Ausdrucksmöglichkeiten zu Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel Immobiliengesuche!"##$%&'$&()&'*+#,(%*-.'*/#$0&$1 2'#$0+%.,3&4*"#,(*)5%*67'5++1 8,($&99&4*05+3'&%&*67:5,39#$;< =>?@AB>CC?DD*E0&'*=?@AB>CFACDD Familie mit Kind, sucht Haus od. 4-5 Zimmer-Whg., mit Garten zum Kauf od. zur Miete, in Oberursel od. Bad Homburg. Tel. 069/ oder 0176/ Von solventer Privatperson zu kaufen gesucht: Nur Zentrum von Bad Homburg kleinere Gewerbeimmobilie mit Wohnmöglichkeit Tel. 0173/ Möchten Sie von privat an privat ein Haus für ca , verkaufen, dass in Ohö, Kronberg, Königstein, Oberursel oder Steinbach liegt? Dann rufen Sie bitte an. Tel / Stecknadel im Heuhaufen gesucht! Junges Akademiker-Ehepaar sucht privat ein qm großes Grundstück, auch mit bestehender Immobilie. Tel / Suche von privat EFH, DHH, RH in Kelkheim 1 oder Königstein für ca ,- Euro. Tel Von Privat an Privat: Suche älteres EFH/DH in guter Lage, gerne auch renovierungsbedürftig zum Kauf Tel Immobilienangebote Wochenendhaus mit Dauerwohnrecht in Waldsolms zu verkaufen. 3 ZKB, Gä.-WC, Außenkamin, Holzofen, 660 qm Grdst., 100 qm Wohn.- u. Nutzfläche, , VB. Tel / Oberursel, 3 Zi.-ETW, 83 qm, Kü., Tgl.-Bad, Gäste-WC, Keller, Terr., Garten, von privat f , z. verkaufen. Tel / Von privat, 2 Zi. ETW in Friedrichsdorf zu verkaufen, 65 qm, EBK, Südloggia, ,. Keine Makler. Tel. 0157/ Grundbuch statt Sparbuch. Sehr gepflegtes u. renoviertes Landhaus in Ferienwohngebiet/Vogelsberg. Grst. 800qm, Wfl. 100qm UG; SZ, Bar, Bad, Gast OG: Wohnküche, WZ mit Kamin, Wi.-Garten, Gast- WC, gr. Balkon 12m, Grill, Dig.-SAT, schöner Garten, voll neu möbl. Tel. 0172/ ab 18 Uhr Königstein, ETW, 3 Zi Hochparterre in 6 FWH, 80 qm, neuwertiger Zustand, EBK, Gäste-WC, Abstellraum, Tageslichtbad mit Wanne + Dusche, Parkett, Balkon, Kellerraum, Fahrradraum, KP 200 T, TG- Platz möglich, freiwerdend von privat, keine Makleranfragen Telefon Kö.-Ma., 2 ZKB, 51 qm Penthouse -Whg., 2. Stock auf Mehrfam.- haus, gute Blicklage, nach Komplettrenov. m. EBK z /1.7., 550,- + Nk/Kt., Tel /911105, 0177/ entlocken und sie in allen Schattierungen auszukosten. Der dem Konzert voraus gegangene Champagner-Empfang im sommerlichwarmen Nachmittagssonnenschein auf der Terrasse des Schlosshotels vor der malerischen Kulisse des Parks mit seiner Vielzahl beeindruckend-mächtiger Baumriesen bot Zunge, Augen und Gefühl Genuss pur. Ebenso das abschließende Fünf-Gänge-Menü im Roten Salon des Schlosshotels mit seinem mächtigen Wandteppich und den kostbaren Gemälden. Dass vor allem der Gaumen in diesem stilvollen Ambiente auf seine Kosten kam, verrät die Speisenfolge: Variation vom Kaninchen mit Muskatkürbis-Chutney, Terrine von getrockneten Tomaten und Nizza Oliven als Vorspeise, Süppchen vom jungen Lauch mit Ingweraroma und wachsweichem Wachtelei als zweitem Gang, Sorbet von Tamarillos auf süßer Basilikumcreme, als Hauptgang Filet und Bäckchen vom Weidekalb mit Rosmarin-Risotto, gefüllter Mini- Paprika und Artischocken und als Dessert Délice von Tonkabohnen mit glacierten Bananen und Safranfäden. Dazu gab es Riesling vom Weingut Prinz von Hessen oder Rotwein Cuvée. Da läuft einem schon beim Lesen das Wasser im Munde zusammen. Schlosshotel-Direktor Franz Zimmermann, der sich bei dieser Gelegenheit seinen Gästen vorstellte und sich bei der Kronberg Academy für die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit bedankte, immerhin war es schon das 29. Schlosskonzert am Pfingstmontag, kündigte an, dass er voraussichtlich bereits im November zu einem weiteren Konzert einladen wird. Private Königst.-Mamm., 1-Zi-Singlewhg., 24 qm, sep. Kü., EBK, Du-Bad, Sout., Terrass.nutzung, 280,- KM + 70,- Nk. + Kt., Tel /911105, 0177/ Mietgesuche Oberstedten: Vorstandsassistentin + Malerin sucht sehr helle und schöne, geräumige Wohnung bis 600, kalt. Angebote bitte an: Tel. 0177/ Berufstätiges Ehepaar mit Kleinkind, NR, sucht 2,5-3 Zimmer Wohnung bis 750, warm in Oberursel/Ortsteile. Tel. 0163/ Fünfköpfige Familie mit 3 Kindern (5, 7, 9 Jahre alt), die nach einem USA-Aufenthalt wieder nach Deutschland kommt, sucht z. 15. Juli DIE Wohnung/DAS Haus, das uns allen gefällt (besonderer Altbau, renov., 50er-Jahre-Haus, mod. Neubau). Die 150 bis 200 qm Immobilie sollte in Oberursel, Kronberg oder Bad Homburg liegen und die Kaltmiete ca , betragen. Gerne hätten wir Parkettböden, eine mod. Küche, 3-4 Schlafzi. und einen SW- Balkon bzw. Garten. majatischler@aol.com Cincinnati Tel Nettes, berufstät. Ehepaar sucht 3 ZKB + Balkon/Garten in Oberursel bis 850, warm. Tel. 069/ oder 0176/ Suche 2-3 Zimmer Wohnung in Bommersheim, bis 450,, auch renovierungsbedürftig. Techn. Angestellter, 50 Jahre, wohne seit 20 Jahren in Bommersh. Vereinsverbunden. Chiffre: HW 2103 Sebastian Müller ist neuer Serviceleiter im Schlosshotel Kronberg (kb) Seit Anfang März ist Sebastian Müller neuer Serviceleiter im Restaurant des Schlosshotel. Zu seinen Aufgaben zählen dort einen reibungslosen Service zu planen und zu gewährleisten. Zudem widmet sich Sebastian Müller auch dem Weineinkauf und schult die Auszubildenden im Schlosshotel Kronberg im Bereich Service. Stationen von Müller vor seinem Beginn im Schlosshotel waren unter anderem zunächst Demichef de rang in charge of Wine bis 2009 und schließlich Supervisor / Sommelier im Sheraton Frankfurt. Im Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant Ente im Hotel Nassauer Hof in Wiesbaden folgte der Posten des Chef Sommelier mit der Verantwortung für über Wein-Positionen. Auch im Restaurant des Schlosshotel Kronberg möchte Sebastian Müller den Wein mehr in den Mittelpunkt stellen, nicht zuletzt weil zum Schlosshotel Kronberg auch ein eigenes Weingut gehört, das Weingut Prinz von Hessen. Moderierte Weinabende mit verschiedenen Winzern sind bereits in der Planung. 50 qm Praxis in Friedrichsdorf- Stadtmitte gesucht. Gern auch Praxissharing. Tel. 0162/ Moderatorin sucht in Kronberg schöne, lichtdurchflutete Wohnung zw. 100 und 150 qm mit Terrasse; kein Hochhaus; nur in sehr guter Lage, Tel. 0172/ Sportlehrer sucht 4 Zimmer Wohnung oder DHH im Raum Kronberg oder Umgebung zur Miete. Tel. 0160/ Vermietung Königstein-OT v. privat, sehr schöne 2 ZW, 68 qm, hell u. sonnig, EBK, gr. Balkon, Pkw-Garagenpl., 540, /Uml./Kt. Tel /4110 und 0172/ Ruhige 3 Zi.-Whg., 72 qm, Friedrichsdorf/Dammwald, 650, Miete, 150, Uml. Pkw-Stellpl., Balkon, EBK. Parkett, Kunstst.-Fenster, neurenov., 3 Etage, Aufz., gepfl. Anlage. Keine Makler Gebühr. Tel /24689 HG, gut geschnittene 2 ZKB, 62 qm, barrierefrei, Aufzug, 5 Min. U- Bahn, Südbalkon, Feldrand, Stellplatz, 730, warm, ab v. privat. Tel. 0177/ HG Dornholzhausen ca. 60 qm, 2 Zi., EK, Bad, sep. WC, Keller, ab 1.7. von privat zu vermieten, 580, kalt + Nk. Tel. 0163/ Friedrichsdorf-Burgholzhausen. Schöne sonnendurchflutete 2 ZKB, 2 Balkone, ca. 66 qm, 6 Fa.-Haus, 2.OG, Laminat, 3,6 m Einbauküche, frei zum 1.8., 495, incl. Stellpl. + Nk. + Kt. Tel /1522 Kleinanzeigen Sebastian Müller Shape & Ride-Camp und Eröffnung des Dirt-Spots Kronberg (kb) Am Kronberger Dirt- Spot am Triftweg, der in Kooperation zwischen der Kommunalen Jugendförderung Kronberg und dem Verein Wheels over Frankfurt Radsport e.v. (WOFFM) entsteht, werden am Wochenende nach Fronleichnam gleich zwei unter anderem von Red Bull unterstützte Veranstaltungen stattfinden. Freitag und Samstag, 4. und 5. Juni, wird ein Shape & Ride Camp für interessierte Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren organisiert. Auf dem Quadratmeter großen Dirt- und Mountainbike-Parcours können die Teilnehmer von versierten Fahrern das nötige Geschick erlernen, um Spots und Trainingmöglichkeiten zu planen, zu shapen und zu pflegen. Selbstverständlich lernen die Teilnehmer in diesen Tagen auch, ihr Bike zu beherrschen, als Sportgerät zu sehen und sicher zu nutzen. Die maximal 20 Teilnehmer können auch bereit gestellte Zelte für eine Übernachtung nutzen. Weitere Informationen sowie die Anmeldung für 2,5 ZKBB, Friedrichsdorf, 80 qm, Laminat, 5 Min. S-Bahn, Miete 600, + Nk. + Kt. Tel /41215 Usingen 1, große ETW (142 qm Wfl.) mit Chic und Flair, WZ mit Terr., 3 SZ, EBK mit Ceran + GS, 2 x Bad/WC + Gä.-WC, in DHH, ruh. Anliegerstraße, KM 845, + Uml./ Nk., 3 MM Kt., Carpt. o. Stellpl. möglich, v. priv. Tel. 0171/ Mitbewohner/in für 3 Zi.-Whg., in HG Stadtm. gesucht, 19 qm, hell, renoviert, 350,. Tel. 0173/ Bad Homburg-City, 2 ZW-Home- Office, voll verkabelt, mit EBK + DB, 64 qm, Altbau ohne Balkon, zum , Miete 550, zzgl. Nk. + Kaution. Tel /23268 Bad Homburg-City, 2 ZW mit EBK und DB, Topzustand, Altbau ohne Blk., ca. 64 qm, zum von privat zu vermieten. Tel /42979 ab Uhr Bad Homburg-City, 3 ZKDB im Altbau ohne Blk., 83 qm, gepflegter Zustand, zum von privat zu vermieten. Miete 750, zzgl. Nk. + Kaution. Tel /42979 ab Uhr Nachmieter für Praxis-/Büroräume, 90 qm, in Bad Homburg Innenstadt, zum 1. Aug gesucht. Tel / Neu-Anspach, Nähe Taunusbahn, schöne 2 Zi.-Whg., 72,20 qm, DG, Tgl.-Bad + gr. Balkon, von privat ab sofort zu vermieten, 400, + Nk. 200,. Tel. HG 06172/ Oberursel: Helles 1 Zi.-Appartm. m. Balkon, ca. 25 qm, Single-Küche u. Tgl.-Du.-Bad, voll möbl., U-Bahnnähe, Miete incl. aller Umlagen 530,, Kt. 2 MM. Tel /23824 Foto: privat das Shape & Ride Camp können unter a.ramp@kronberg.de angefordert werden (Andreas Ramp, Kommunale Jugendförderung Kronberg, Jugendhaus Villa Winter, Heinrich-Winter-Straße 4, Telefonnummer ) Sonntag, 6. Juni, werden sich im Rahmen der offiziellen Eröffnung erfahrene Fahrer dem Publikum stellen und zeigen, was auf der Erde und vor allem in der Luft mit Fahrrädern möglich ist und zusammen sich mit den jungen Teilnehmern austauschen. Vielleicht gibt es ja das eine oder andere Talent zu entdecken. Stadtrat Franz-Bernd Tillmann wird den Parcours offiziell um 11 Uhr für die Stadt Kronberg im Taunus eröffnen. Es werden und anderem die Organisatoren und Sponsoren anwesend sein. Neben kleinen Köstlichkeiten vom Grill und Live-Musik sind vor allem einige spektakuläre Wettkämpfe vorgesehen, um den hoffentlich zahlreichen Zuschauern ein kurzweiliges Programm bieten zu können. Beginn ist um zirka 10 Uhr. Friedrichsdorf, Wohnkonzept 50+, neue, helle, große 2 Zi. Komfortwohnung, 80 qm, EBK, DB, gr. Balkon, 2.OG, Aufzug, ab sofort von privat, an NR zu vermieten, 750, + Nk./Kt. Tel /52911 Bad Homburg-Stadtzentrum, Büro/Praxis zu vermieten, ca. 50 qm, 525, Kaltmiete plus Umlage und Kaution, direkt vom Vermieter. Tel. 0172/ Von privat, Friedrichsdorf-Burgholzh., ruh. Lage, 3 ZW ca. 75 qm, 1.St., Tgl.-Bad, Blk., Kfz-Stellpl. mögl., renov., ab o. später, Kaltmiete 595, + Uml. + 3 MM Kt. Tel. 0176/ o / Zi., RMH, 2 Bäder, EBK, Garage, Abstellplatz, HG an der U2, zu vermieten, VB 1.450,. Tel /41670 Mitbewohnerin für kl. möbl. Zimmer, Küchen- + Badbenutzung, in Oberursel/Nord, Nähe U3 für 200,- + 80, Uml. + Kt. Tel. 0177/ Frd.-Köppern, 3 Zi.-Whg., in 3 Fam.Hs., 80 qm, Tgl.-Bad neu, KM 600, + Nk./Kt., Bahnhof 7 Min. Tel / Königstein, Büro od. Praxis m. WC + Dusche, ca. 30 m 2, Tiefgeschoss zu vermieten. Tel. 0177/ od / Zimmer Wohnung in Oberhöchstadt, 73 m2, 2 Balkone Einbauküche, Wohnzimmer 31 m2, Keller, Autoabstellplatz 670, kalt Abstellplatz 30, Tel /61777

16 Seite 16 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 27. Mai 2010 Private Kleinanzeigen Königstein, 1-Zi.-Whg., 45 m 2, Küche/Bad separat, in kl. Wohneinheit, Bahnhofsnähe KM 350, + NK + KT. Tel / Glash.-Schloßb. helle kernsanierte 3 Zi.-Altbau-DG-Whg. 72m 2, 2 Schlafzi., Wohnzi., Kü., Diele (offen gehalten) Bad, Keller, 495,- kalt ab 1.6. frei. Tel /61575 Kronberg Altstadt, 82qm, ruhig, großzüg. (WZ 36qm) 2 Zi, weißes Bad, einger. Kü, Laminat, neu adaptiert. 750,- + Uml. + Kaut ab von priv. Tel /2838 Kelkheim/Fischbach, 3-ZKB, renov., 60m 2, von privat, EBK, Klima, Tgl.-Bad, Garten + Terr., 550,- + NK + Kt. Tel. 0175/ Glash.-Schloßborn, 2-Zi.-Dachg.- Whg., ca. 50 m 2, möbl., WaBad, Sing.Kü., Waldr.lag., 430, inkl. NK u. Stromk.+2 MM KT., ab Tel / Zi-Wohnung / Kronberg-Schönberg ab sofort zu vermieten. Parkettboden, 75 m 2 für 670,. Tel. 0174/ Königstein - Haus in ruhiger Wohnl. u. Zentrumsnähe zu vermieten. 4 Zi., Kü., Bad, Nebenr. Dusche + WC sep., ohne Garten mit Stellplatz ges. Wfl. 100qm, Miete 900,- + Uml. Tel. 0162/ Königstein - Attraktives Appartement in Bestlage am Waldrand: ca. 55m 2, große Dachterrasse, EBK, 550,- + NK. Tel /5308 Kelkheim-Hornau, 3ZKB, 5-FH, 115 qm, helle, ruhige Lage, 1.OG, Abstellraum, Parkett/Laminat, Garage, 780,-- + NK/Kt, Tel. 069/ Kö: 3 ZKB, hell, AB, hohe Räume,Wintergarten, ab 1.7. ca 80 qm, 675,-/UKT Tel Königstein, 3 Zi, 80 qm, Hochparterre in 6 FWH, EBK, Gäste-WC, Abstellraum, Bad mit Wanne + Dusche, Balkon, neuwertiger Zustand, Kellerraum, KM 760,00 + NK + KT, TG-Platz möglich, Nachmieter gesucht, Telefon Falkenstein: 2-ZKB Whg., großzügig, ruhig, modern, mit Südterrasse, hochwertige EBK, Parkett, ca 80 qm + Stp., ab Juli, KM 750,-- Tel / Glashütten, 3,5 Zi. KBB, 93 qm, Schöne bezugsfertige Wohnung, ruhige Lage, Fernblick, Fußbodenheizung, Keller, usw Nk + KT, v. Privat Mehr Info unter Tel.: / von Privat! 2 ZKB in Kö-Falkenstein! 68qm, EBK, TGL Bad, Balkon, Garten, 2. OG, ruhige Waldrandl., kleine Wohneinheit. 595, NK. Tel.: 0175/ Königstein, moderne Büros, zentrale Lage, ab 190,. Tel Königstein, exkl. Atelier/Büro oder Wohnung, verglaster Giebel, Holzdecken, Burgblick, Balkon, 2. OG, 80 m 2, 2 Zi., 690, + 180, Tel /5485 Ferienhaus/-whg. Toskana, 2 gemütliche, gut ausgestattete Ferienhäuser für 4 bzw. 5 Personen zusammen oder einzeln zu mieten. Tel / Gran Canaria/San Agustin, App. 3 Pers., Anlage mit Pool, ab 450, / 14 Tg., Strandzugang. Tel / oder Grömitz/Ostsee (Lübecker Bucht), 2 u. 2,5 Zi.-Fewo, direkt a. Strand, Meerblick, Schwimmbad, Sauna, div. Buchungslücken u.a Tel / Provence, Nähe Cote d Azur, 18 km bis Strand, Ferienhaus in Anlage mit Pool, Tennis und Kinderspielplatz. Tel / oder 0173/ falk.r@arcor.de Ostsee-Ferienhaus, 150 m zum Sandstrand, zw. Kiel und Eckernförde, 3-Sterne. Ausstattung für bis zu 6 Personen. Infos unter oder Tel / Irland - Kleines Haus (belegbar bis 5 Personen) in ruhiger, ländlicher Lage im Seengebiet am River Erne zwischen Cavan und Belturbet, für Golfer, Angler und Feriengäste (Selbstversorgung). Neu: Kanu- und Kajak-Touren und -Kurse. Auskunft unter Adolf.Guba@BleiGuba.de Grundstück/Garten Freizeitgarten für Naturfreunde. Kronberg, ca. 1600m 2, SW-Hanglage, VB ,- Tel /63995 Mo., Mi., Fr., 11:00-13:00 Uhr Rund ums Tier w w w. k a t z e n s i t t e r- c l u b. d e Bei Abwesenheit betreuen wir unsere Katzen gegenseitig und unentgeltlich. Tel / Wunderschöner rotweißer Kater, 1 Jahr alt, sehr verschm. + lieb, sucht Zuhause mit Freigang, geimpft, kastriert. Info unter Tel / Junge Zwergkaninchen in verschiedenen Rassen + Farben, auch Kastraten, wie Innen- und Außenkäfige abzugeben. Tel /82326 Sehr schöne Mischling Kätzchen (Norwegische Waldkatze), 10 Wochen alt, günstig abzugeben. Tel. 0173/ Dringend gesucht: Pflegestelle oder neues Zuhause. Süßer 2 Jahre alter lieber Mischling wartet auf seine Rettung. Er sitzt in Spanien in der Tötungsstation. Er ist sehr verschmust, ausgehungert aber sehr hübsch... Für weitere Informationen und Fotos rufen Sie bitte an unter Tel /40801 oder 0178/ Stellengesuche Altenbetreuung: Erfahrene polnische Altenbetreuerin mit Deutschkenntnissen und Arbeitspapieren sucht Stelle. Tel / oder 0171/ Auf mich ist Verlass... wenn Sie Hilfe im Haus, Büro oder im Garten brauchen (jg. Rentner). Probieren Sie s. Tel /22228 Gartenarbeiten, Rasen vertikutieren, Heckenschnitt, Baumfällung, Säuberung, Entrümpelungen von Wohnungen, Renovierungen, Tip- Top. Einfach anrufen unter: Tel /4251 Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschneiden, Gartengestaltung, Rasenmähen, Pflasterarbeiten, Naturmauer. Tel. 0174/ Büro- und Buchhaltungsarbeiten, zuverlässig und preiswert. Tel / Landschaftsgärtner: Baumfällung, Heckenschneiden, Rasenmähen, Pflasterarbeiten, Naturmauern, Gartenarbeiten aller Art. Tel. 0174/ Nette Frau sucht Arbeit, Putzen und Bügeln. Tel. 0176/ Zuverlässige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel / und 0174/ ab 18 Uhr Renovierung Profi. Tapezieren, Streichen, Fliesen- und Bodenbeläge. Schnell, sauber, preiswert. Tel. 0173/ tagsüber Nette und fleißige Putzfrau sucht für sich eine Arbeitsstelle, auch privat. Tel. 0176/ Junge Polin (35 J.) sucht stundenweise Beschäftigung (Putzen, Bügeln) Tel / Zuverlässige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln, Büro, in Oberursel oder Bad Homburg. Tel. 0152/ Nette Deutsche, erfahr. Frau, 50, Frühren., hilft gerne im Haushalt und Kinderbetr. in Bad Homburg und näh. Umgebung. Tel. 0177/ Deutschsprachige, zuverlässige, nette Frau mit Erfahrung sucht Putz- und Bügelstelle. Tel. 0157/ Zuverlässige, nette Frau sucht Stelle im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0177/ Zuverlässige Frau sucht Putz- und Bügelstelle im Privathaus in Friedrichsdorf. Tel / oder 0163/ Zuverlässige Frau sucht Stelle zum Putzen und Bügeln. Tel. 069/ oder 0178/ od. 069/ Maler, Tapezierarb., Laminat, Trokkenbau, Fliesenarb., uvm, Schnell und preiswert. Tel / oder 0178/ Deutscher Student, handwerklich sehr begabt, bietet seine Arbeitskraft für Haus und Garten an. Tel. 0178/ o / Profi Handwerker übernimmt Sanierungs- Renovierungsarbeit aller Art wie: Bodenverlag, Tapezieren, Anstrich, Verputzen, Fliesenarbeit. Tel. 069/ Zuverlässige Frau mit Erfahrung sucht Putz- und Bügelstelle. Tel. 0157/ Pflege zu Hause. Zuverlässige, vertrauenswürdige, erfahrene Krankenschwester + Altenpflegerin mit Erfahrung u. Referenzen sucht Stelle für Betreuung. Tel / oder 0160/ Arbeiten rund ums Haus, Gartenarbeiten. Tel / oder 0151/ Profi. Mal., Tap., Fliesen, Trockenbau, Lam., Parkett, Dachausbau, Putz, Fenster- und Türeneinbau. Tel. 0152/ Guter Handwerker aus Polen sucht Arbeit. Maler, Tapezieren, Fußboden verlegen, Verputzen. Tel. 0151/ oder 069/ Zuverlässige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Zuverlässige nette Frau, sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel /22526 oder 0163/ ab 19 Uhr Zuverl. Handwerker (gelernter Elektriker) sucht Renovierungs- und Reparaturarbeiten aller Art. Profi! Auch Küchen Auf- und Abbau + Laminat + Malerarbeiten. Tel. 0177/ Examinierte Altenpflegerin und Betreuerin, sehr geduldig und positive Ausstrahlung, mit langjähriger Erfahrung, sucht jemand Zuhause zu pflegen. Referenzen und Auto vorhanden, flexibel. Tel / oder 0157/ Deutschsprachige Frau sucht Stelle zum Putzen u. Bügeln. Referenzen vorhanden. Tel / ab 15 Uhr Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Plaster legen usw. Bei Interesse Tel / Pol. sebst. Mann su. Arbeit: Renov., Parkett, Laminat, Tapezier- u. Malerarbeiten, Fliesen, Trockenbau, Verputzen. Tel. 0157/ Junge Frau aus Schlesien sucht eine Putz- u. Bügelstelle in Umgebung von Königstein. Tel / od / Ich suche Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Gartenpflege allgemein. Tel. 0177/ Maurer sucht Arbeit: Verbundpflaster, Natursteine, Glasbausteine. Tel / o. 0179/ Zuverlässige nette Frau sucht Arbeit im Privathaushalt zum Putzen und Bügeln. Tel. 0157/ Gärtner sucht Privatarbeit, alles rund um den Garten, Hecken u. Bäume schneiden, Pflasterarbeiten, Mauern. Tel / Deutschsprachige Frau mit Erfahrung sucht Putz- und Bügelstelle in Köngstein und Umgebung. Tel. 0157/ Biete Hilfe und Gesellschaft für ältere Damen und Herren. Einkaufen, Arztbesuche, jegliche Begleitung, Preis nach Vereinbarung / Raum HTK. Tel Mediengestalter-Reinzeichnerin, tätig im Printbereich, sucht neue Projekte an 2 Tagen die Woche. Tel / Stellenangebote Suche freundlichen Rentner der Rasen mäht und bei der Gartenarbeit hilft. Tel /24566 Friedrichsdorf, zuverl., deutschsprachige Putzfrau gesucht. 1 x wöchentl. 3-4 Std. Tel / Suche zuverlässigen Gärtner für einen wunderschönen Park in Oberursel zu pflegen. Heckenschneiden, Rasenmähen und alles was anfällt. 11, Stundenlohn, auch Rentner erwünscht. Tel. 0172/ Wir suchen nette deutschsprachige Kinderfrau in Königstein, die unsere beiden Kinder (6 und 9 Jahre) an 4-5 Tagen die Woche für 2-3 Stunden nach der Schule betreut, für sie kocht und auch leichte Hausarbeiten erledigt. Auto erforderlich. Tel Kö-Familie sucht langfristig Haushälterin mit Herz und Verstand und eig. PKW für 30 Stunden 3 Tage/Woche. Chiffre KW 21/01 Häusliche Pflege Brauchen Sie Hilfe bei der Betreuung und Pflege älterer Menschen rund um die Uhr?? Tel / oder 01 79/ Kinderbetreuung 4 köpfige Familie sucht langfristig Haushälterin mit eigenem PKW für ca. 33 Stunden/ Woche am Mo, Die, Do von Uhr Chiffre KW 21/03 4 köpfige Familie sucht langfristig Haushälterin mit eigenem PKW für ca. 33 Stunden/ Woche am Mo, Die, Do von Uhr Chiffre KW 21/1 Kostenlos abzugeben Holz, ca. 10 m 3 geschnitten, nicht gespalten, an Selbstabholer kostenlos abzugeben. Haupts. Nadelholz. Tel. 0173/ Verkäufe Eschersheimer Landstraße Frankfurt am Main Tel , Fax Matratzen NEU, 2 x 90 NP 1.324, = 490, zu v. Herren Garderobe Gr. 24/26, Anz., Hosen, Pullov., Hemd. + Schuhe Gr. 41 günstig. 1 Schuhschr. 10,. Strickmaschine neu, Brothers m. Zubeh. neu 1.500, für 720,. Kaffeeserv. Estoril v. Hutschenr. 38 Teile, Orig. verp. neu 900, für 350, z. verk. Tel / Couchtisch Nussbaum mit Marmorplatte ca. 60/60 incl. Stehlampe, Holzfuß + Glas, 80,. Tel. 0177/ Kinderzimmer (0-6) gebr. Buche, Gitter-/Juniorbett, Regal-, Kleideru. Bücherschrank B 172 x L 192, Ki. Tisch m. 2 Stühlen + Bank, VB 180,. Tel. 0172/ Terrarien, Aquarium günstig abzugeben. Tel / Aquarium Juwel Vision 260, schwarz, mit gewölbter Glasfront, 260 Liter, 123x46x64, gebraucht, mit Unterschrank zu verkaufen. Viel Zubehör: Eheim Aussenfilter, Heizstab, Einsatzleuchten, Pflanzen, Wurzeln etc. Preis 300,. Tel. 069/ seltene Sidewalker-Tretroller, für gr. Kinder u. Erwachsene, kaum benutzt, Luftreifen, geländefähig, zusammenklappbar, NP 500, für FP 300,. Tel. 0171/ Rubin 1,30 ct. in hervorragender Qualität, mit Gutachten durch Gemmologisches Laboratorium und Wertermittlung für 2.200,, vom Gutachter mit Zertifikatnummer in Plexiglasbox eingesetzt und versiegelt, kann auf Wunsch durch den Juwelier Ihrer Wahl herausgenommen und geprüft werden, aus Erbschaft umständehalber für VB 450, zu verkaufen. Tel. 0171/ Moderne Kunst: original Gemälde etc. z.t. Großformate. Abstraktes, impressionistische Landschaften etc. Öl auf Leinwand etc. Originale aus Privatsammlung, 200,- bis 900,-. Tel / bitte länger klingeln lassen 60 Stk. Umzugskartons a 30 Ltr für Selbstabholer in Kronberg, Tel / Ältere Vitrine braun, 3 Glaseinlegeböden, unten 1 Schublade H: 191, T: 42, B: 87 VB 90,- Tel. 0176/ Tiefkühlschrank Siemens 440 l, Neupreis 529,- Abgabepreis 75,- (ab Montag) Tel / Küchentisch sehr stabile Ausfertigung L: 160, B: 80 mit einer Verlängerungsplatte, dazu passende Eckbank und Stuhl VB 90,- Tel. 0176/ Doppel-Bett inkl. Lattenrost, Matratze u. 2 Nachtkästchen für 180,- /Chin. Hochzeitsschrank (Glasflügeltüren u. -einlegböden) günstig zu verkaufen, Tel. 0151/ Couch 3 Sitzer. Top Zustand L: 230, H: 95, T:80 plus Sessel L: 80, H: 95, T:80, helle Farben VB 90,- Tel. 0176/ Garagenflohmarkt/Hausauflsg. Möbel, Hausrat, Lampen, Kleidung, uvm. Di Do , Lindenweg 2, Kronberg-Ohö. 2 schwarze Metallschränke von Bisley. Maße: H: 102 B: 77 T: 62 Sie haben 3 Schubladen für je 2 Reihen Hängeregister. Auch Einzel abzugeben. Neupreis für einen Schrank 599,- zusammen VB 480,- Tel. 0176/ Mobile Fernsehantenne 50x50cm, Kathrein mit Dreifuß zu verkaufen. 60,-. Tel /63408 Bügelmaschine von EBD (Erwin Bonn Duisburg). Typ B885MK Walzenbreite 85 cm, Hzg. 2850W, Mot. 170W VB 100,- Tel. 0176/ Ankäufe Kaufe bei Barzahlung u. a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a. g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /46201 Ankauf Deutscher Militärsachen 1. und 2. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums gesucht. Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Ausrüstungsgegenstände, Gemälde, Fotos, Postkarten, Alben und Bücher. Tel / Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 0173/ Eisenbahnen, alle Spuren, Blechspielzeug, Autos usw., ganze Sammlungen, gegen bar, von privat an Privatsammler. Tel. 069/ Kaufe Meissner Porzellan aller Art, auch Einzelteile, Figuren u. Tiere v. Rosenthal, KPM, Hummel, usw., alte Gemälde u. Krüge. Tel. 069/ Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Briefmarkensammlungen verschiedener Länder gesucht. Besonders Russland und China. Kaufe gegen bar. Tel / Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Teppiche, Bestecke, Silber, Schmuck. Tel. 0172/ Alles Alte von / über Kronberg wie alte Gemälde, Kronberger Malerkolonie, Bronzen von F. Best. u. a. v. pr. gesucht. Tel /4323 o. 0171/ Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel. 069/ Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen sowie Ankauf von Gebrauchtmöbeln Besichtigung und Angebotserstellung kostenlos. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel / Bezahle bar, alles aus Oma s-zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel / od. 0157/ Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Verschiedenes Alte Schmalfilme mit oder ohne Ton, Super 8, Normal 8 und 16 mm-filme kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel / zweitberuflich in kaufmännischer Tätigkeit. Tel / Umzüge, Möbel, Ab- und Aufbau, sorgfältig und zuverlässig. Angebote kostenlos. Rudi machts. Tel / Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar. Tel / PC-Hilfe Global! Störungsdienst, Kaufberatung, Reparatur, Unterricht und vieles mehr, preiswert, geduldig, schnell! Tel / / Kopiere Schallplatten etc. auf CD. Tel / PC-Senior (67, über 40 Jahre Computer-Erfahrung) mit viel Geduld, hilft PC-Senioren kompetent bei Softwarefragen bzw. Einstieg in den PC-Gebrauch. Bad Homburg und Umgebung. Tel. 0160/ Entrümplung, schnell, sauber, günstig. Wohnung, Keller, Dach + kl. Umzüge. Tel. 0171/ Entrümpeln und entsorgen. Rudi machts sorgfältig und zuverlässig. Angebote kostenlos. Tel / Zauberer f. jeden Anlass, auch für Kinder (ab 6 Kinder ab 4 J.) z. fairen Preis. Tel. 069/ Erf. DJ mit Mobilanlage, auf Wunsch m. Animation, Karaoke od. prof. Zaubershow z. fairen Preis. Tel. 069/ Autorisierter Braun Geräte Service Reparaturen in eigener Werkstatt Holzweg Oberursel Tel post@bartos-elektrotechnik.de Kasper- o. Schwarzlichttheater o. Zaubern, Ballonmodellage für Kigeb., Verein... Tel / Schmerzen? Nichts hilft? Ganzheitliche Körpertherapie von Physiotherapeut (dtsch. + amerikan. Lizenz). 30 Jahre Erfahrung. Privatkassen. Tel. 0162/ PC-Beratung, umfassend und unabhängig. Langj. Erfahrung. Kein Verkauf. Termine privat und Firmen täglich. Tel /75455 Lebensberatung zw. Tier und Mensch. Tiermassage, Kartenlegen, Engelenergiemassage. Tel / Alte Videofilme von allen Formaten VHS, Betamax, V 2000, U-Matic, Hi8, S-VHS, Video8, VHS-C, DV-Digital, kopiere ich gut und preiswert auf DVD o. Video. Hochzeit, Baby, Party, Urlaub, Hausbau usw. Beste Qualität. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Bis zu 100 Jahre können Sie Ihre alten Filme-Super8/N8 und 16mm digital archivieren. Auch Videokassettenfilme und DIA-Aufnahmen lassen sich so noch lange aufbewahren. Tel / Computerspezialistin, erfahren, geduldig, hilft reiferen PC-Anfängern den Einstieg zu finden. Beratung und Schulung, Webseitengestaltung, Tel. 0173/ Gartenarbeiten aller Art, Pflasterarbeiten, Naturstein, Zaunarbeiten, Baumschnitt, zuverlässig, sorgfältig, preiswert. Tel Mobil PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internetzugang, , WLAN, PC- Wartung, Neuinstallation! Privat u. Firmen K. Haas od Der Deutsch-Irische Freundeskreis Main/Taunus trifft sich in Hofheim immer montags (außer an Feiertagen) ab Uhr, im original irisch eingerichteten»gutenberg Pub«des Clubs bei irischem Bier vom Fass. Interessierte Gäste sind herzlich willkommen. info@deutschirischerfreundeskreis.de Professioneller Transfer ihrer S8/N8-Filme. Direktabtastung. Überspiele auch VHS, Video 8, Hi8, digital8, Dias u. Bilder auf DVD. Normenwandlung, DVD-Kopien, Aufnahmen u. Schnitt. R. Jurenda, Tel /

17 Donnerstag, 27. Mai 2010 Kronberger Bote KW 21 - Seite 17 Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Kleinanzeigen Private Private Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Private Kleinanzeigen Floh- & Trödelmärkte Sa., Frankfurt-Höchst, von Uhr und Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa., Frankfurt Kalbach, von Uhr FRISCHE ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** So., Hofheim-Wallau, von Uhr IKEA, Am Wandersmann 2 4 ********************** So., Kelkheim, von Uhr toom-baumarkt, Lise-Meitner-Str. 2 ********************** Di., Frankfurt-Höchst, von Uhr und Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Do., Sulzbach, von Uhr ehemaliges Autokino am Main-Taunus-Zentrum Besucherparkplätze auch im MTZ, kostenloser Pendelbusverkehr ********************** Terminansage: 06195/902812, Büro: Erfahrene, diplomierte und staatlich geprüfte Fitness-Trainerin und Masseurin sucht Zusammenarbeit mit Fitness-Studio, SPA, Wellness-Bereich und Bäder. Biete umfangreiche Anwendungen wie Lymphdrainage, Sportmassage, Fußreflexzonenmassage u.a. Telefon Gartenarbeiten aller Art Pflasterarbeiten, Baumschnitt, Hausmeister-Service zuverlässig, sorgfältig, preiswert. Tel.: und Große Auswahl - kompetente Beratung eigener Service - günstige Preise Kelkheim Bahnstr. 18a eigene Parkplätze! Alte Tonbänder, alte Schallplatten in jeder Geschwindigkeit kopiere ich preiswert auf CD. Knackser, Rauschen, Knistern werden entfernt. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, HG. Tel /78810 Erfolg durch Werbung Bekanntschaften Franz 72J. Witwer aus R. Königstein, Hand- werksmeister, gutsit., warmherzig, zuverläss. u. vital. Suche nette Partnerin. (gern getr. Wohnungen) Worauf wollen wir noch warten? Bitte ruf gleich an: PV-Astrid Blonde Witwe, 67J., schöne weibliche Formen, fit, fröhlich und lebensfroh. Welcher Mann bis 80 bringt wieder Wärme in mein Herz. Ich freue mich auf Sie unter Tel Der gemeinsame Weg An eine ältere Dame Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, im 2. Anlauf einer Frau zu begegnen, die den Mut hat sich noch einmal einzulassen (zunächst gem. Freizeitgestaltung). Bin 69 J., Akad. i.r., gepflegt u. aktiv mit Herzenswärme. Bitte rufen Sie an! Tel Der gemeinsame Weg Ich suche Dich und hoffe Dich zu finden. Denn zu zweit sind wir doppelt stark. Ich bin eine lebensfrohe und naturverbundene Frau, die nicht mehr alleine seine möchte. 62/170/80. Wenn Du, niveauvoll, und den Humor noch nicht verlernt hast, dann schreibe mir. Ich freu mich drauf. Chiffre KW21/2 Gemeindeversammlung in der Private Kleinanzeige Sie, 59/171, schl. sucht Bekanntschaft. Kultur und Sport. Chiffre: HW 2102 Sie (54J.), sucht nette Menschen für die Freizeitgestaltung (Natur, schöne Gärten, Kunst & Kunsthandw., Kino u.v.m.) Tel. 0174/ Zärtlicher Er, 50, 1.78 cm, 74 kg, aus dem MTK sucht eine Frau, die gerne erotisch verwöhnt werden möchte, mit Tagesfreizeit und Wg. vorhanden. Tel. 0152/ Unterricht Private Tango Argentino in Oberursel, Mi.+ Do. ab 19 Uhr, alle Niveaus, individueller Einstieg jederzeit möglich. Info: 0177/ Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein und Kronberg. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /74336 Keyboard-Unterricht, für Anf. und Fortgeschr., vorm. Termine mögl. für Erw., kostenlose Beratung, 14-jährige Unterrichtserfahrung. Schnupperwochen, fair im Preis! Tel / Gesangsunterricht. Sing & Swing Vocal Jazz, Interpretation, Improvisation, Stimmbildung, Atemtechnik etc. Tel / Klavier spielen mit Spaß und Erfolg. Ab 5 Jahre, jedes Niveau bis Meisterklasse, erfahrene Pädagogin und Pianistin in Bad Homburg. Tel. 0173/ Studentin bietet qualifizierten Unterricht in Deutsch, Englisch und Französisch in Bad Homburg/Oberursel. Tel. 0151/ Mobile Musikschule: Violinen, Klavier, Gitarrenunterricht. Theorie höchstes Niveau Tel /8944 Russisch und Englisch Unterricht erteilt Sprachlehrerin aus Moskau mit Universäts-Abschluss. Tel. 0151/ Englischunterricht mit Engländer Unterrichte in Einzelstunden Businessenglisch und Konversation für jeden Sprachlevel. Unterstütze bei der Prüfungsvorbereitung. Tel. 0176/ Gesamtauflage: Exemplare Markus-Gemeinde Bad Homburger/Friedrichsdorfer Woche Oberurseler Woche Schönberg (kb) Zur ersten Gemeindeversammlung Kronberger der neuen Bote Legislaturperiode Königsteiner lädt Woche Forum. Kelkheimer Die Gemeindeversammlung Zeitung findet in der Kronberg Stiftung und dem Schönberger der Kirchenvorstand der evangelischen Markus-Gemeinde Anwesenheit der fünfköpfigen Kommission Schönberg, Sonntag, 6. Juni, aus Wiesbaden und Darmstadt statt, die die in die Friedrichstraße 50. Beginn ist um zirka Evangelische Markus-Gemeinde in den ersten 11 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst. Junitagen visitiert. Die Visitation, die Auf der Tagesordnung stehen die Ziele des als geschwisterlicher Besuchsdienst eine Kirchenvorstands für die Legislaturperiode, urchristliche Praxis aufgreift, dient dazu, die Einzelheiten zur Schließung des RPZ und eigene Gemeindearbeit dem unvoreingenommenen mögliche Folgen für die Markus-Gemeinde, Blick einer anderen Gemeinde offen die finanzielle Situation sowie Neuigkeiten zu legen, um von ihr Rückmeldung und Anregungen von der evangelischen Kita Rappelkiste, zu erhalten. Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel / Wollten Sie schon immer Klavier spielen? Wie die Zeit vergeht! Mit Humor und Witz lernen wir die ersten Schritte. Sternberg, Tel / Dipl.-Physiker erteilt qual. Nachhilfe in Mathe., Phys. und Chemie (U.- ort: Kelkheim). Tel.: / Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner, / Nachhilfe Mathematiknachhilfe Oberstufe Telefon 06082/ Automarkt BMW Su. BMW, Mercedes, alle Modelle mit/ohne TÜV, auch mit jeglichen Schäden, oder zum Entsorgen, auch abends u. WE. Tel. 0160/ Mercedes Suche Mercedes, alle Modelle, auch LKW mit/ohne TÜV, auch mit jeglichen Schäden, auch abends u. am WE. Tel. 0160/ Renault Renault Twingo, EZ 2/99 TÜV/ASU 02/12, km , 43kw, Benziner, dunkelblau, Faltdach, Sommer- + Winterreifen, ZV, Bremsen + Federn neu. VB 2600,00 EUR Tel. 0151/ Toyota Su. japanische Fahrzeuge, Pkw, LKW, Bus/Van oder Pickup, mit/ohne TÜV, auch mit jeglichen Schäden, oder zum Entsorgen, auch abends u. WE. Tel. 0160/ Kultur & Stadtgeschichte Kleinanzeigen VW VW Golf 3 1,8, dklgrün met., 4-türig, EZ 02/97, TÜV/ASU 03/12, km, 66 kw, Benziner, Automatik, ABS, Klima, ZV, 2 Airb., Sitzheizung, 4 neuw. Allwetterreifen, 3.299,. Tel. 0173/ PKW Gesuche Kaufe gegen Bar PKW, LKW, Busse, Geländewagen, Pick-up, ab Bj Mercedes, BMW, Audi, Opel, VW, Toyota, Honda und andere Fabrikate, mit Mängeln, vielen KM, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden! Motorräder! Bei Unfallfahrzeugen höher als Schätzwert. Sulyman Automobile Mob. 0171/ oder / auch abends u. am Wochenende Firma.Michael Kfz Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj ACHTUNG BARANKAUF Alle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 24 Stunden Tel / Fax Mobil 0171/ Suche Pkw, LKW, Bus, Van, Liefer- Geländewagen, mit/ohne TÜV, auch mit jeglichen Schäden, auch abends u. am WE. Tel. 0160/ Suche ein Pkw von Privat: Mercedes, VW o. Audi Geländewagen. Zustand u. Km-Stand egal. Alles anbieten. Tel. 0179/ o. 0641/ Ankauf von allen Gebrauchtwagen auch mit Motorschaden und Unfall auch ohne TÜV! / Motorrad/Roller Roller Yamaha 100 ccm z. verk., Bj. 2002, Km , TÜV 03/2010, 300,. Tel. 0163/ Anzeigenschluss: Dienstag Uhr Garagen/Stellplätze Garage in der Kirdorfer Str. Bad Homburg zu vermieten. Chiffre: HW 2101 Garage zur Miete gesucht in Kronberg-Oberhöchstadt, Nähe Kastanienstraße. Tel / ab 18 h Tiefgaragenplatz, Königstein, Heuhohlweg, ab sofort zu vermieten, Euro 55,00 mtl., Telefon Achtung! Anzeigenschluss für den 2. Juni 2010 (KW 22) ist am Montag, 31. Mai um 15 Uhr Bitte benutzen Sie den untenstehenden Coupon Preise: (inkl. Mehrwertsteuer) Ludwig-Sauer-Straße Bitte veröffentlichen Sie am nächsten Donnerstag bis 4 Zeilen 11,50 in nebenstehende der Hainstraße private Kleinanzeige. 5 gesperrt bis 5 Zeilen 13,00 bis 6 14,50 Kronberg (kb) Auftraggeber: Im Rahmen der Reorganisation der Stadtverwaltung sind die von Versorgungsleitungen muss die Ludwig- Kronberg (kb) bis Wegen 7 Zeilender 16,00 Verlegung bis 8 Zeilen 17,50 Mitarbeite-rinnen des ehemaligen Kulturamtes in die Räume des Fachreferats unmittelbar an der Einmündung in die Schil- Sauer-Straße in Höhe des Grundstücks Nr. 1 Name, Vorname je weitere Zeile 1,50 Kultur & Stadtgeschichte im Stadtarchiv, lerstraße für den Autoverkehr von Montag, Chiffre: Hainstraße 5, Straße umgezogen. 31. Mai bis Freitag, 11. Juni gesperrt werden. Ja Nein Sie sind seit Dienstag, 25. Mai, dort zu Die Anlieger können die Straße bis zu der erreichen. Baustelle befahren. PLZ, Ort Chiffregebühr: Während der Sperrung Angela Dambmann und Ilona Ruffo sind muss die Stadtbuslinie bei Postversand 71 umgeleitet 4,50 werden. auch weiterhin unter ihren bisherigen Telefonnummern und eine separate Mitteilung. Mit Behinderungen Über die geänderte Linienführung erfolgt Unterschrift bei Abholung 2,00 erreichbar. Nur korrekt ausgefüllte Coupons werden ist veröffentlicht. zu rechnen. Gewünschtes bitte ankreuzen Bitte Coupon einsenden an: Hochtaunus Verlag Oberursel Vorstadt 20 Tel / Fax / verlag@hochtaunusverlag.de Kontonummer Bank Bankleitzahl Unterschrift Der Betrag von Barzahlung bitte nur noch vor Ort liegt als Verrechnungsscheck bei soll von meinem Konto abgebucht werden

18 Seite 18 - KW 21 Kronberger Bote Donnerstag, 27. Mai 2010 Für ein Objekt in Kronberg suchen wir Reinigungskraft Mo. Do. von bis Uhr Fr. von bis Uhr Sind Sie interessiert, dann rufen Sie an: 0151 / Frau Gudeta PLURAL servicepool GmbH Privatklinik Dr. Amelung Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Wir suchen zum baldigen Eintritt Examinierte Gesundheits- / KrankenpflegerInnen in Voll- oder Teilzeit sowie auf 400 -Basis mit dreijähriger Ausbildung, gerne mit Erfahrung in der psychiatrischen Pflege. Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: Privatklinik Dr. Amelung GmbH, Pflegedienstleitung, Altkönigstraße 16, Königstein/Taunus, Tel.: / 298-0, Spaß an Musik? Party-DJ s gesucht auch für Einsteiger Infos unter oder Die Gute Fee Professionelle, Wohnungsreinigung zu günstigen Pauschalpreisen. Tel.: / / Suchen Pizzabäcker für Steinbach. Tel / Unser Anzeigenfax ( ) Kronberger Bote Suche Service-Kraft und Putzfrau. Oberursel-Weißkirchen Kurmainzer Straße 50 Telefon / Die Band Desperado war eine von Vieren, die zum Pfingstmarkt für gute Stimmung im Recepturhof sorgten. Fotos: Starke Pfingstmarkt im Recepturhof begeistert Alt und Jung Kronberg (sta) Die Kinder konnten gestern sowie heute durchgehend kostenlos mit dem Karussell fahren, erzählte Gregor Baumann, der zum Team des Recepturkellers Kronberg gehört. Dies begeisterte nicht nur die Kinder, sondern schien auch deren Eltern sowie die Stumble Beats und am Sonntag begeisterten American Journey sowie die Desperados das Publikum. Unsere Musikrichtung gleicht einer musikalischen Zeitreise entlang des Mississippi, die ungefähr in den 40er-Jahren beginnt, so der Sänger Was anderes als gute Laune kann man haben, wenn es endlich wieder möglich ist, bei einem kühlen Schoppen draußen zu sitzen, zu plaudern oder der Musik zu lauschen und dabei nicht zu frieren. Peijun Xu und Benedict Klöckner bei ihrer gemeinsamen Zugabe, Der Schwan aus dem Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns. Foto: Wittkopf Brillantes Konzert beendet Kammerkonzertsaison Kronberg (pf) Das Konzert mit dem Offenbacher Kammerorchester und den beiden Solisten der Kronberg Academy, der chinesischen Bratschistin Peijun Xu und dem deutschen Cellisten Benedict Klöckner, war Höhepunkt und brillanter Abschluss der Kronberger Kammerkonzertsaison im Altkönig-Stift. Die Befürchtung, dass das gleichzeitig im Fernsehen laufende Fußballendspiel um den Europacup ernsthafte Konkurrenz um die Gunst des Publikums sein würde, erwies sich als unbegründet. Der große Saal des Altkönig-Stifts war voll besetzt und das Publikum erlebte ein mitreißendes Konzert, wie es selten zu hören ist. Die Bühne war fast zu klein für das Offenbacher Kammerorchester und seinen temperamentvollen Dirigenten Hubert Buchberger, der das Konzert mit Robert Schumanns Ouvertüre, Scherzo und Finale E-Dur eröffnete. Erster Höhepunkt war danach das Konzert für Viola und Orchester c-moll von Johann Christian Bach, dem jüngsten Sohn des berühmten Johann Sebastian, der als Mailänder oder Londoner Bach unter anderem großen Einfluss auf den Stil des jungen Wolfgang Amadeus Mozart hatte. Sein flüssiger und fein geschliffener Stil wurde von Peijun Xu meisterhaft interpretiert. Nach der Pause erklang dann Camille Saint-Saëns erstes Cellokonzert in a-moll, das zum Spätwerk des Komponisten zählt. Es gilt als Pflichtstück für jeden Solocellisten, denn es verlangt ihm ein hohes Maß an Können und Virtuosität ab. Benedict Klöckner stellte sich dieser Aufgabe mit Enthusiasmus und meisterte sie souverän von den ersten Tönen bis zum ergreifenden Schluss. Es war beeindruckend, ihm bei der Gestaltung dieses Werkes, dessen drei Sätze der Komponist, um den Spannungsbogen nicht zu unterbrechen, mit sensiblen Übergängen ineinander übergehen lässt, zuzusehen und zuzuhören. Ein weiterer wunderbarer und zu Herzen gehender Höhepunkt des Konzertes, wobei das Offenbacher Kammerorchester sich wie schon im Viola-Konzert als kongenial einfühlsam musizierender Klangkörper erwies. Für den begeisterten Applaus des Publikums bedankten sich Peijun Xu und Benedict Klöckner mit einer gemeinsamen Zugabe: Sie spielten, unterstützt vom Cellisten des Offenbacher Kammerorchesters, aus dem berühmten Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns das Stück Der Schwan. zu freuen, die auf diese Weise entspannt der Band zuhören und Getränke und Essen genießen konnten. Neben verschiedenen Grillspezialitäten wurde auch Erdbeerbowle angeboten, die zahlreiche Abnehmer fand. Mit Unterstützung vom Bund der Selbstständigen (BDS) sowie vom Aktionskreis Lebenswerte Altstadt (ALA) hat das Team des Recepturkellers um Gregor Baumann, Jens Becker und Alexander Wissenbach erfolgreich den diesjährigen Pfingstmarkt organisiert. Insgesamt traten an zwei Tagen vier verschiedene Bands auf. Am Samstag spielten Calli und Bernhard von CreativeSoundsKronberg Ballettschüler setzen Bilder Chagalls tänzerisch in Szene Kronberg (kb) Eine Aufführung der Kronberger Ballettschule findet Donnerstag, 10. Juni um 17 Uhr in der Stadthalle Berliner Platz statt, Einlass ist ab Uhr. 70 Ballett-Schülerinnen und -Schüler setzen acht Bilder des Malers Marc Chagall tänzerisch um. Die Schüler tanzen zur Musik von Schostakowitsch, Ravel, Mahler und Rachmaninoff, Zeitgenossen Marc Chagalls. Marion Hadenfeld gibt eine Einführung zu jedem Bild. Inhaberin der im Oktober 2008 eröffneten Ballettschule ist die Tanzpädagogin Andrea Wappenschmidt. Mit 14 Kursen die Woche bietet sie klassischen Ballettunterricht für Kinder ab drei Jahren, Jugendliche und Erwachsene an. Näheres unter Telefon oder de. Karten gibt es im Vorverkauf von bis 17 Uhr in der Ballettschule, Hartmuthstraße 1 a, oder in der Altstadtbuchhandlung bei Christiane Schmalenbach. und Gitarrist der Band American Journey. Außerdem gehören noch ein weiterer Sologitarrist sowie ein Bassist zur Band. Alle drei Musiker haben die Musik zu ihrem Beruf gemacht und reisen das ganze Jahr durch Deutschland, um auf verschiedenen Events aufzutreten. Heute Abend wird bestimmt wie gestern wieder viel getanzt, freute sich ein begeisterter Gast. Diese Aussage konnte auch Gregor Baumann bestätigen, da die Band Desperado rockige Partymusik spielt und die Gäste zum Tanzen animiert. Somit konnte man von einem krönenden Abschluss eines sommerlichen Pfingstmarktes sprechen. Zwei leicht Verletzte bei Unfällen auf der B455 Kronberg (kb) Gleich zwei Unfälle gab es vergangene Woche auf der B455 bei Kronberg. Der erste Unfall ereignete sich am Vormittag. Ein 43-jähriger Mercedes A-Klasse Fahrer hatte beim links Abbiegen am Falkensteiner Stock in Richtung Falkenstein ein entgegenkommendes Taxi übersehen und war mit diesem zusammengestoßen. Schaden zirka Euro. Beim zweiten Unfall am selben Tag, wurden zwei Personen leicht verletzt und es entstand Sachschaden in Höhe von zirka Euro. Zwischen dem Hainknoten und dem Waldschwimmbad wendete ein aus Richtung Oberursel kommender 36-jähriger Opel Insignia-Fahrer auf der Bundesstraße. Eine entgegen kommende 44-jährige Astra- Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr frontal in die Beifahrerseite des Insignias. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt.

19 Donnerstag, 27. Mai 2010 Kronberger Bote KW 21 - Seite 19 Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Liebe Eigentümer Sie überlegen zu verkaufen oder zu vermieten? Wir informieren Sie kosten los und unverbindlich über Ihre Vermittlungschancen und was Sie aktuell am Markt erzielen können. Wir suchen ständig hochwertige Wohnungen, Reihen- und Doppelhäuser, Villen sowie Grundstücke in guten Lagen des Vor dertaunus. Nutzen Sie unseren guten Ruf, Marktkenntnisse und Kundenpoten tial für Ihren Erfolg. Anruf Kronberg histor. Altstadt saniertes Einf.-Haus mit Charme ästhetisch ausgest. 93 m² Wfl., idyllische 15 m² Hof-Terrasse Blick ins Grüne 20 m² überhohes Wohnzi.- 15 m² Esszi. 2 Schlafzi.- mod. weißes Tageslichtbad mod. Einb.-Küche; 1996 topp saniert ,-- Kronberg I A-Südwest-Lage exkl. 4 Zi.-Neubau-Wohnung provisionsfrei! in attraktiver Lage, 1.OG mit Fernblick nur 5 Wohnungen, Lift, 2 TG-Einzelplätze hochwertig ausgest. 125 m² Wohnfläche 16,5 m² Südwest- u. 11 m² Westbalkon hohe Räume, Echtholzparkett, Kamin- Anschluss, raumhohe Fenster-/Türen Tagesl.-Wannen/Duschbad u. Gäste-Bad Bezug 12/2010; keine Maklerprovision! TG-Plätze inkl. im Preis von ,-- Immo Gesuche Im exklusiven Auftrag suchen wir: für eine Führungskraft einer Frankfurter Großbank einen Bungalow oder ein EFH mit mindestens 200m 2 Wfl. und min. 900m 2 Grundstück im Umkreis von 25km um Frankfurt bis ,- Skyline-Immobilien.com / H A L L O E I G E N T Ü M E R! ICH stelle IHNEN meine Kunden zur Verfügung KOSTENFREI! Tel oder unter Suchanzeigen!! Achtung Achtung!! Pressesprecher sucht FH oder DHH ab 4 Zimmer in ruhiger Lage von Hofheim. Ein großer Garten für die Kinder ist wichtig!! Skyline-Immobilien.com / Immo Vermietungen Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Kronberg 1A-Lage 163 m² Wfl. 404 m² Grd. Fußbodenhzg. Solar für nur , werden Sie stolzer Eigentümer. Anruf Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Zweifamilienhaus in 1A-Lage Königstein Tolle Lage, 660 m² Sonnengrd., gr. Wohnhaus mit zwei 4-Zi-Whg., komplett unterkellert, ideal für zwei Generationen oder zum Vermieten, für nur , inkl. Doppelgarage. Bad Soden Premiumlage Neuwertiges Villenanwesen mit 250 m² Wohnerlebnis als gr. Ein- oder Zweifamilienhaus mit 560 m² Grd. für nur , inkl. Doppelgarage. Luxus-EFH Woogtal Königstein 1A-Ruhelage, gr. WEB mit Parkett u. Kachelofen, Luxus-EBK, Granit, edle Bäder, sehr schöner mediterraner Garten mit toller Privatsphäre, für nur , inkl. Küche und Garage. Anruf Immobilien Gesuche!! Achtung Achtung!! Unternehmensberater sucht ein idyllisches Haus zum Alt werden im MTK. Ruhige & zentrale Lage. Unbedingt mit Garten! Kaufpreis bis , Skyline-Immobilien.com / Wir suchen, wir suchen: Häuser und Villen Baugrundstücke Eigentumswohnungen Renditeobjekte Telefon Achtung Achtung!! Junge Familie, mit einem Kind, sucht dringend 3-4 Zi.-EG-Wohnung mit kleinem Garten in Bad Soden, Hofheim oder Kelkheim zur Miete! Skyline-Immobilien.com / Anzeige- Für Wohneigentümer ab ZI./EFH-Haus/Penthouse-Maisonettewohnung, ruhig, modern/renoviert, 2 Bäder, Küche, großzügig, hell, mind. 140 qm + Abstellfläche zum MIETEN von PRIVAT/ ohne Makler bis kalt per 1. 9 / von dtsch. Ehepaar ohne Kinder/Tiere aus Mallorca kommend gesucht. Angebote an helmut-breckwoldt@t-online.de/ Uhr. Immobilien Vermietungen Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Wohnjuwelen Kelkheim Neubau in 1A-Lage Fernblick 200 m² feinste Wfl. Fußbodenhzg. Solar für , erwerben Sie ein schlüsselfertiges Haus. Interessiert? Dann kommen Sie bitte am Sonntag von Uhr bis Uhr zur Besichtigung. Folgen Sie bitte in Kelkheim-Fischbach ab der Kelkheimer Straße Ecke Staufenstraße unseren Besichtigungspfeilen. Anruf Sonnig und heiter Schon beim Morgenkaffee auf der Terrasse schaut die Sonne zu und bleibt Ihr Begleiter bis zum Schoppen am Abend. Der Garten vor Ihrer Terrasse ist für Sie reserviert. In Hattersheim steht das Wohnhaus mit der 4-Zimmer-Wohnung. Riesig das Wohnzimmer, die breiten Fenster reichen von der Decke bis zum Boden. Heizkörper gibt es nicht, die behagliche Fußbodenheizung macht es möglich. Viel Platz bietet die Küche und auch die Diele lässt keine Enge aufkommen. Das Bad gestalten wir nach Ihrem Geschmack. Ein Gäste-WC gehört auch dazu. Das gute Stück in Hattersheim ist für n zu haben und in der Liederbacher Straße zu besichtigen. Rufen Sie doch einfach an. Wir sind für Sie da. Dietmar Bücher Schlüsselfertiges Bauen Idstein / Nutzen Sie das Geld aus Ihrem Eigenheim! Umkehrhypothek ImmoRentenPlus: Steuerfreies Geld, ohne laufende Zins- und Tilgungsrate! Beratung vor Ort: ImmoKasse GmbH Luise-Ullrich-Str Grünwald TM Michael Baier Kurfürstenstraße Eppstein Tel.: 06198/ Zertifizierter Vermittler* der Immokasse GmbH *TÜV-zertifizierte Schulung erfolgreich absolviert I M M O B I L I E N - I N F O Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Wohne Deinen Traum Wohnimmobilien gefragt Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, in den letzten Wochen und Monaten konnten wir eine deutlich erhöhte Nachfrage nach Wohnimmobilien feststellen. Die Gründe liegen auf der Hand. Vor allem der niedrige Zinssatz reizt viele, den Schritt zum eigenen Heim zu wagen. Ein wichtiger Pluspunkt ist für fast alle Interessenten die Sicherheit, im Alter mietfrei und vor Kündigung geschützt zu sein. Ebenso wichtig ist für die Interessenten der Wunsch der Familie ein eigenes Nest zu bieten und sich somit ein Stück Freiheit zu kaufen. Deutlich zugenommen hat auch die Anzahl der Kapitalanleger, für die es wichtig ist, ihr Vermögen vor einer möglichen Inflation zu schützen. Ihr Dieter Gehrig Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr Königstein Bad Soden 1, Villa auf Parkgrundstück, 1AAA Lage mit Skyline-Blick, ca. 240 m 2 großz. Wfl. auf sonnigem u. uneinsehbarem Areal ca. 740 m 2, charmantes Anwesen mit viel Flair, geschmackvoll u. ohne Investitionsstau! Repräsentativ 1.19 Mio Anna Hoffmann Immob Königstein Citynah wohnen Mod. 3-Zi.-ETW, ca. 80 m 2 Wfl., 2007 renov., Blk., EBK T138 Carsten Nöthe, DONATH International Wiesbadener Str Königstein Tel. ( ) info@donath.de Umzüge weltweit Privat-, Büro-, Objektumzüge Lagerung in Containern NEU! Relocation Umzugslogistik Handwerkerservice Königstein...der Burg zu Füßen, jetzt kaufen! Wohn- und Geschäftshaus, teilrenoviert, Mieteinnahme p.a. KP Friedrichsdorf zum Grundstückswert, 1-2 FH, ca. 140 m 2 Wfl., Ausbaures. im DG, 700 m 2 Grdst., Anbau mögl., gute Wohnl. KP Erstbezug nach Kernsanierung! OU-Weißkirchen, 3 Zi.-Whg., gehob. NB-Qualität u. Ausstattung, Bj. 2010, ca. 89 m 2, 1. OG, toller Balkon KP Kronberg AAA-Lage 2-Zi.-Wohnung, 1.OG/DG topp renov. 65 m² Wfl., ohne DG-Schrägen in 2 Fam.-H, 32 m² Südwest-Balkon, EBK mod. Tgl.-Wannenbad, ca. 40 m² Speicher 1 PKW-Platz, frei 780,-- zzgl. NK,Kt.,Ct Rhein-Main Abfall sammelt Sonderabfälle ein Kronberg (kb) Die Rhein-Main Abfall GmbH führt in den Monaten Mai und Juni 2010 wieder eine Sammelaktion für Sonderabfälle in Kleinmengen durch. Für die Stadt gelten folgende Termine: Montag, 31. Mai von 11 bis 13 Uhr, Stadtteil Oberhöchstadt, Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus, Am Kirchberg, und bis 15 Uhr, Stadtteil Kronberg, Stadtwerke (Bauhof), Westerbachstraße 13. Dienstag, 8. Juni von 15 bis Uhr, Stadtteil Oberhöchstadt, Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus, Am Kirchberg und Samstag, 26. Juni von 8.30 bis Uhr, Stadtteil Kronberg, Stadtwerke (Bauhof), Westerbachstraße 13. Die Sammlung von Sonderabfällen kann von privaten Haushalten, Dienstleistungsunternehmen und Kleingewerbebetrieben in Anspruch genommen werden. Die Höchstmenge ist auf 100 Kilogramm beziehungsweise 100 Liter pro Anlieferung begrenzt. Die einzelnen Behälter dürfen nicht größer als 20 Liter sein. Zu den Sonderabfällen zählen unter anderem Farben, Lacke, Feuerlöscher, Lösungs- und Kronberg 1 Tolle Wohnungen! - Geräumige 1-Zi.-Whg., ruh. Lage, Blk., EBK, TG, 410, zzgl. Nk/Kt/Ct. - Sanierte 3-Zi.-Whg., Nähe Altstadt, 1A-Ausst., EBK, 875, zzgl. Nk/Kt/Ct. Carsten Nöthe, Reinigungsmittel, Chemikalien, Kosmetika, Klebstoffe, Säuren, Laugen, Pflanzenschutzmittel und Schädlingsbekämpfungsmittel sowie Spraydosen. Es ist zu beachten, dass Leuchtstofflampen nicht mehr mitgenommen werden. Altöl muss von den betreffenden Verkaufsstellen (Tankstellen, Werkstätten, Großmärkte) zurückgenommen werden. Nicht mehr verwendbare Medikamente nehmen die Apotheken zurück. Haushalts- und Fahrzeugbatterien werden von den Verkaufsstellen, von den kommunalen Sammelstellen und bei der Sonderabfallsammlung entsorgt. Die RMA bittet darum, vorrangig die Rücknahmemöglichkeiten über den Handel zu nutzen. Weitere Auskünfte erteilen die Rhein-Main Abfall GmbH, Telefonnummern , -142 und -144, sowie der städtische Abfallberater Ralf Lehner, Telefon Informationen zum Thema Sonderabfälle stehen auch im Internet unter de (Stadtverwaltung, Umweltamt, Abfallkalender) und unter KÖNIGSTEIN BURGBLICK 4-Zimmer ETW, ca.162 m 2 Wohnfläche in zentraler Lage, edle Ausstattung, Aufzug + TG, NB/EB, Provisionsfrei! Tel.: Kronberg-OT , Gepflegter Bungalow in ruhiger Feldrandlage, 7 Zimmer, 245m 2 Wfl, 900m 2 Grdst., Doppelgarage Skyline-Immobilien.com / KRONBERG VERKAUF Schicke 3-Zi.-ETW, Königstein, 74 qm, 1. OG, Gäste-WC, Echtholzboden, Balkon, Pkw-Pl., , MFH+ DHH + Gewerbehalle, Friedrichsdorf, Wfl. ges. 500 qm, Grdst qm, Halle 260 qm, , VERMIETUNG REH Oberursel-Stierstadt, 5 Zi., 175 qm Wfl., 50 qm Nfl., 285 qm Grdst., EBK, 2 Bäder, Gäste-WC, Laminat, Terr., Balk., ausgebautes DG, Keller, Garage 1.900, GESUCHE KÖNNEN SIE UNS HELFEN??? Wir suchen dringend für unsere vorgemerkten Kunden 2 5-Zi.-Whng. & Häuser (Miete & Kauf) im Erscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Telefon SGI Immobilien Gutleutstr Frankfurt Tel / gebührenfrei Kronberg Hainstr. 2 SIE WOLLEN IHR HAUS VERÄUSSERN? WIR verkaufen Ihre Immobilie innerhalb von 6 Monaten! GARANTIERT oder wir kaufen sie selbst! Dieses Versprechen gilt für Immobilien, die von uns kostenlos bewertet und betreut werden. RUFEN SIE UNS AN! WIR FREUEN UNS AUF SIE! Tel / Kronberg@Kronberg.Blumenauer.de

20 !"#$"%&'%(%)*%&+% ),-./",0",%1-$"% 2-..",3$405%&67%84#%&'+' Das Wochenendwetter wird Ihnen präsentiert von: Telefon: / und Woche ab Donnerstag bis Mittwoch Uhr; Freitag bis Sonntag auch 17.0 Uhr SEX AND THE CITY 2 Mit dem BadeBus samstags als Ringlinie alle 30 Min. auch nach Schönberg Ab Bahnhof erstmals um Uhr Letztmalig ab Bad/EFC um Uhr so fahr ich gern Freitag 19 9 Herzog-Adolph-Straße Königstein Tel.: info@druckhaus-taunus.de Oberursel Glashütten Königstein Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg Sonntag INFO Hören Berliner Platz Kronberg Tel.: Ausstattungsmerkmale von Hörsystemen Teil 3 Wer sich heutzutage mit Hörsystemen beschäftigt, wird mit zahlreichen technischen Begriffen konfrontiert. Für Laien ist es meist schwer, in diesem Dschungel den Überblick zu behalten. An dieser Stelle möchten wir Ihnen einen kleinen Überblick über die wichtigsten technischen Ausstattungsmerkmale geben. 8. Sprachanhebung: Sprache zeichnet sich durch spezifische akustische Merkmale aus. Das Hörsystem sucht in dem gesamten eingehenden Schall nach diesen Signaturen und verstärkt diese Anteile gezielt. 9. Rückkopplungs-Unterdrückung: Rückkopplungen sind Übersteuerungen der Hörsysteme, bedingt durch die Verstärkung und verschiedene andere akustische Parameter. Spezielle Technologien erkennen und verhindern das lästige Pfeifen sehr wirksam. 10. automatisches Richtmikrofon: Die Hörsysteme nehmen in ruhiger Umgebung den Schall aus allen Richtungen gleichmäßig auf. In geräuschvollem Umfeld wird automatsch eine Richtwirkung aktiviert, sodass hauptsächlich Signale von vorne, also dem Gesprächspartner gegenüber, aufgenommen werden. 11. automatische Situationserkennung: Das Hörsystem ist in der Lage, verschiedene akustische Situationen (z. B. ruhige Umgebung, laute Umgebung, Gespräche, Musik...) selbstständig zu erkennen und sich speziell darauf einzustellen. Fortsetzung folgt... Lassen Sie sich unverbindlich von uns beraten. Musterfenster 30% reduziert!"#$!%&'()* Oberursel Glashütten Königstein Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg 21 8 Samstag Oberursel Glashütten Königstein Kronberg Friedrichsdorf Bad Homburg Erscheinungshinweis Wegen des Feiertages (Fronleichnam) erscheint die nächste Ausgabe am Mittwoch, dem 2. Juni Bitte beachten Sie die geänderten Anzeigenschluss-Termine: Private Kleinanzeigen: Montag, 31. Mai 2010, Uhr Gewerbliche Anzeigen: Montag, 31. Mai 2010, Uhr Kronberger Bote Groß war der Jubel als sich die Basketballerinnen der Altkönigschule im März beim hessischen Landesentscheid der Wettkampfklasse III im Basketball durchsetzen konnten. Im Mai durfte sich das Team nun als Repräsentant Hessens mit den Gewinnern der anderen fünfzehn Bundesländer beim großen Bundesfinale in Berlin messen. Und wieder überzeugten die Schülerinnen der Klassen sieben und acht der Altkönigschule auf ganzer Linie: Mit zwei Auftaktsiegen gegen Mecklenburg Vorpommern und Hamburg konnte man sich frühzeitig für die Runde der besten Acht qualifizieren und damit bereits alle Erwartungen in sportlicher Hinsicht übertreffen. Nachdem die AKSlerinnen sich dort gegen die starken Mannschaften aus NRW und Niedersachsen nach jeweils guten Spielen geschlagen geben mussten, stand das abschließende Platzierungsspiel um Platz Sieben gegen Rheinland Pfalz an, das nach einem wiederum überzeugenden Auftritt gewonnen werden konnte. Auch abseits des Basketballcourts gab es viel zu erleben. Neben einem satten Rahmenprogramm mit Empfang in der hessischen Landesvertretung, Besuch der Show Qi und einer Stadtführung gab es eine große Abschlussgala in der Max-Schmeling-Halle, bei der die Sportler aller Sportarten zur Siegerehrung und einer gemeinsamen Party mit Prominenten aus Sport und Politik zusammenkamen. Außer ihrer Urkunde und zahlreichen Sponsorengeschenken nahmen die Sportlerinnen also viele schöne Erinnerungen und vor allem den Traum, auch im nächsten Jahr wieder mit dem Löwen auf der Brust in der Hauptstadt spielen zu dürfen, aus Berlin mit. Für die Altkönigschule spielten: Julia Dreilich, Julia Heck, Alena Romahn, Karina Peuser, Carolina Rodriguez Bustelo Fricke, Vanessa Kümmel und Noémie Hamilius. Foto: privat Karten zu gewinnen für das Idstein-Jazz-Festival Kronberg / Idstein (kb) Was früher Swing war, heißt heute Groove: ein Gespür für den Rhythmus, wo jeder mit muss. Das Idstein JazzFestival von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Juni bietet eine reiche Palette an groovenden Bands ganz unterschiedlicher Couleur, die eins gemeinsam haben: Ihre Musik erhöht den Puls und geht in die Beine. Glatze, Rauschebart, Sonnenbrille. Schon optisch macht der Saxofonist Albie Donnelly mächtig was her, aber auch musikalisch sind er und seine Band Supercharge kriminell gut. Schon seit Jahrzehnten zählt die Gruppe mit ihrem authentischen, jazzbeeinflussten Rhythm & Blues zu den Aktivposten auf den Bühnen Europas. Leute, die Albie Donnellys Supercharge schon mal live gesehen haben, berichten darüber wie über ein Naturereignis. Die deutsch-englischen Musiker entpuppen sich als gut geölte, zwingend swingende Soul-Maschine, die von ihrem Herrn und Meister mit heiserem Bluesgesang und ekstatischen Sax-Einlagen im Stile eines King Curtis nach vorne gepeitscht wird. Dazu kommt noch der britische Humor, mit dem der gebürtige Liverpooler Donnelly und seine Groove-Gang ihre Schau spicken. Spätestens nach einer halben Stunde, so heißt es, frisst ihm das Publikum aus der Hand. Ganz andere Saiten zieht Timo Gross auf. Der junge Pfälzer Gitarrist hat seine Seele ganz dem Blues verschrieben, er spielt akustischen Bluegrass und elektrischen Funk à la Jimi Hendrix mit gleicher Hingabe. Wenn Gross und seine Begleiter Michael Sigwart (Schlagzeug) und Frowin Ickler (Bass) loslegen, fühlt man sich von Wolfsbach und Wörsbach ins schwüle Mississippi-Delta versetzt. Dieses Trio startet da, wo andere ihre Zugaben geben, loben Kritiker. Einen modernen Acid-Jazz pflegt die Wiesbadener Soulformation candycream. Schon 2005, im Jahr ihrer Gründung, gewann die Band den Deutschen Rock & Pop -Preis in der Kategorie Funk und Soul, sie tourten bereits vor Lionel Richie und Earth, Wind & Fire. candycream verbinden zeitgemäßen Soul mit coolen Jazzakkorden und dem Anspruch, verstanden zu werden: Ihre Sängerin Miriam Skroban überzeugt mit deutschen Texten. Daneben gibt es noch zahlreiche weitere Bands, die einen Trend zum erdverbundenen Souljazz bestätigen, mal in der elektronisch-knackigen Variante wie etwa superfro, mal hübsch vertrackt wie das Florian Werther Quartett, mal eingängig verpoppt wie Corpus Deluxe. Auch die Zugpferde des Festivals Max Mutzke oder Cécile Verny sind letztlich Sterne aus der weiten Groove- Galaxie, so verschieden ihre musikalischen Koordinaten auch sein mögen.übrigens: Groove geht in die Beine, aber er kann auch ganz leicht und lässig daher kommen wenn ihn Profis wie zum Beispiel Hotel Bossa Nova zelebrieren. Das Wiesbadener Jazzquartett um die indisch-portugiesische Sängerin Liza da Costa schmeichelt dem Ohr mit entspannten Interpretationen der schicken Lounge-Klassiker eines Tom Jobim, mit mediterranem Fado, Flamenco und Samba. Auch für Latin-Fans hat Idstein einiges in petto. Weitere Informationen gibt es beim Verkehrsverein Idstein unter der Telefonnummer , jazzfestival@idstein.de. Das komplette Festivalprogramm finden Interessierte im Internet unter Der Kronberger Bote verlost fünf mal zwei Buttons die zum freien Eintritt an allen drei Festivaltagen berechtigen, an diejenigen Anrufer, die Montag, 31. Mai ab 10 Uhr unter der Telefonnummer des Kronberger Boten: anrufen und folgende Frage zu beantworten wissen Was geht beim Jazz-Festival in die Beine?

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati

25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati 25-jähriges Jubiläum Städtepartnerschaft Kronberg Porto Recanati Diesen Sommer hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger eine außerordentliche sommerliche Zeit erlebt. Bei einer ganz besonderen Hitze

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

Level 3 Überprüfung (Test A)

Level 3 Überprüfung (Test A) Name des Schülers/der Schülerin: Datum: A Level 3 Überprüfung (Test A) 1. Fülle die Tabelle aus. Trage die Wörter in den 4 Fällen mit dem Artikel ein! 1. Fall / Nominativ der Hund 2. Fall / Genitiv der

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Macht mehr möglich. Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen. Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Macht mehr möglich Der Grüne Zukunfts-Plan für Nordrhein-Westfalen Das Wahl-Programm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für die Land-Tags-Wahl 2010 in Nordrhein-Westfalen in leichter Sprache Warum Leichte Sprache?

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

15. Kelter-Tour. Sonntag, 24. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus

15. Kelter-Tour. Sonntag, 24. September :00 bis 18:00 Uhr. zwischen Main und Taunus flyer-a5-kelter-tour 2017_flyer-Kelter-Tour 2017 09.08.17 11:16 Seite 1 Sonntag, 24. September 2017 11:00 bis 18:00 Uhr 15. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste, Rede von Bürgermeister Werner Breuer anl. des Festaktes zur Verleihung des Ehrentellers der Stadt Würselen an Herrn Johann Hoven am Mittwoch, dem 28. Nov. 2001, 18.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

RADRENNEN AM NÜRBURGRING

RADRENNEN AM NÜRBURGRING RADRENNEN AM NÜRBURGRING Auf einer der bekanntesten deutschen Autorennstrecken, dem Nürburgring, findet seit 2003 jährlich ein 24-Stunden-Rennen statt. Fast 5.000 Radfahrer sind dabei. Die Teilnehmer sind

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Qualifizierung des östlichen Eingangsbereiches der City West 1. Bürgertermin, 8. August 2013

Qualifizierung des östlichen Eingangsbereiches der City West 1. Bürgertermin, 8. August 2013 Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg hat im Frühjahr 2013 einen Diskussionsprozess über die Straßenräume rund um die Urania angestoßen. Das Planungsbüro GRUPPE PLANWERK wurde beauftragt, den Planungsraum

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe

Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe 3. Klasse / 3. Schulstufe Lösungen - 3. Klasse / 3. Schulstufe 1. Anna hat nur 2-er, 3-er, 4-er und 5-er Taler Münzen. Von jeder dieser Münzen hat sie entweder ein Stück oder zwei Stück. Anna hat insgesamt

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor

Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt der lebendige Stadtteil stellte sich in der Säulenhalle in Groß-Umstadt vor Kleestadt, der lebendige Stadtteil Groß-Umstadt s nutzte gerne die Gelegenheit, sich im Rahmen einer Stadtteilpräsentation

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

music here and now thomas mann und

music here and now thomas mann und ernst krenek forum music here and now thomas mann und ernst krenek 29. September bis 1. Oktober 2011 Minoritenkirche Krems Donnerstag, 29. September, 18.15 Uhr Einführendes Gespräch Zwischen Heimat und

Mehr

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater

Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich. Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) Anatevka im Bernhard Theater Premiere am 03. April im Bernhard Theater, Zürich Von Daniel Fischer (Im Scheinwerfer) 19.03.2013 Anatevka im Bernhard Theater Der Scheinwerfer freut sich, dass wir ab dem 3. April 2013 im Bernhard Theater

Mehr

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN )

(aus dem Vorwort für Kinder, in: AB HEUTE BIN ICH STARK- VORLESEGESCHICHTEN, DIE SELBSTBEWUSST MACHEN, ISBN ) Interview für Kinder 1 Liebe Kinder, vorgelesen zu bekommen ist eine tolle Sache! Die Erwachsenen müssen sich ganz auf Euch einlassen, sich ganz für Euch Zeit nehmen. Wenn sie es richtig machen wollen,

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Dienstag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Heinz Kremer aus Bad Münstereifel am Dienstag, den 26.03.2013, 11.00 Uhr im

Mehr

Sachleistung Kooperationskonzept Berliner Hoffest 2013

Sachleistung Kooperationskonzept Berliner Hoffest 2013 Sachleistung Kooperationskonzept Berliner Hoffest 2013 Zum 13. Berliner Hoffest am 4. Juni 2013 laden der Regierende Bürgermeister von Berlin und Berlin Partner rund 3.500 Vertreter aus Politik, Wirtschaft,

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz.

DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. DIESER TEXT: Dieser Text ist in leichter Sprache. Das können alle besser verstehen. Weil der Text so einfach ist. Und so kurz. Damit es leicht bleibt ändern wir Dinge: Wir schreiben oft Politiker. Und

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit 12.300 Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Dortmund, 28.05.2015. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt

5 0 J a h re Volksheim Heiligenstadt 5 0 J a h r e Vo l k s h e i m H e i l i g e n s t a d t 1961 Das neue Volksheim in Heiligenstadt wird eröffnet 15. September 1961 Bürgermeister Franz Jonas eröffnet das Volksheim in Heiligenstadt. Ein

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Eine Information in leicht verständlicher Sprache Behinderten-Beauftragte können Männer oder Frauen sein. Wir verwenden im Text immer nur die männliche

Mehr

Am , Uhr öffnete das Büro der Stadtentwicklung sowie der Hof des Baderbergs 7 seine Türen.

Am , Uhr öffnete das Büro der Stadtentwicklung sowie der Hof des Baderbergs 7 seine Türen. Tag der Städtebauförderung 9.5.2015 Bericht Am 09.05.2015 fand in Frankenberg/Sa. zum ersten Mal der Tag der Städtebauförderung statt. Die Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung lag dabei in

Mehr

23. Landestreffen der Ostpreußen in Mecklenburg-Vorpommern. 22. September Rostock, Stadthalle, Südring 90 (Nähe Hauptbahnhof)

23. Landestreffen der Ostpreußen in Mecklenburg-Vorpommern. 22. September Rostock, Stadthalle, Südring 90 (Nähe Hauptbahnhof) Treffen 2018 23. Landestreffen der Ostpreußen in Mecklenburg-Vorpommern 22. September 2018 - Rostock, Stadthalle, Südring 90 (Nähe Hauptbahnhof) Für das leibliche Wohl, ein heimatliches, ostpreußisches

Mehr

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts)

Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Interview mit Christoph (links) und Aidin (rechts) Aidin Aidin, Du machst eine Ausbildung zum Gärtner. Was zeichnet den Beruf für Dich aus? Aidin: Ich würde sagen, das was den Beruf am meisten prägt ist

Mehr

Kultur. Sponsoring-Konzept

Kultur. Sponsoring-Konzept Kultur Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2009 Das Berliner Hoffest Nach der parlamentarischen Sommerpause lädt der Regierende Bürgermeister Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und

Mehr

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag.

Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Mein Sonntag Der Tag, an dem die Arbeit ruht das ist nach altem christlichen Brauch der Sonntag. Viel Sport und gutes Essen Dennis geht samstags meistens aus. Darum schläft er am Sonntag lange. Es kann

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal

Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am , Uhr, Ratssaal Begrüßung zum Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 03.10.2018, 11.00 Uhr, Ratssaal Ich freue mich, dass auch heute die Plätze hier im Ratssaal so gut gefüllt sind. Sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus

Sonntag, 18. September :00 bis 18:00 Uhr. 14. Kelter-Tour. Foto: Kamera-Klub-Kronberg. zwischen Main und Taunus Sonntag, 18. September 2016 11:00 bis 18:00 Uhr 14. Kelter-Tour zwischen Main und Taunus Foto: Kamera-Klub-Kronberg Hessische Apfelweinund Obstwiesenroute zwischen Main und Taunus 65779 Kelkheim-Fischbach

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.

Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18. Grußwort des Oberbürgermeisters anlässlich der Gründungsveranstaltung Lokales Bündnis für Familie Rastatt am 04. Dezember 2008 um 18.00 Uhr Meine sehr geehrten Damen und Herren, verehrte Gäste, ich begrüße

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser

KÜNSTLERGILDE. Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser KÜNSTLERGILDE Newsletter für unsere Mitglieder und interessierten Leser Hallo, liebe Mitglieder und Freunde der Künstlergilde, Inzwischen liegt die 32. Herbstausstellung vom 3. 12. November 2017 erfolgreich

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA

Tag der offenen Tür. im neuen Backhaus. Wir backen mit Herz und Hand WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA WIR SIND IN 9 FILIALEN IM MAIN-TAUNUS-KREIS FÜR SIE DA Tag der offenen Tür Filiale Kelkheim Am Marktplatz 1 65779 Kelkheim Tel. 06195-975907 Filiale Schwalbach Marktplatz 38 (Limes Einkaufszentrum) 65824

Mehr

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska

INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska INTERNATIONAL FRYDERYK CHOPIN MUSIC ACADEMY Dr. hab. Bożena Maria Maciejowska Liebe Freunde der Music Academy, kurz vor Beginn der Sommerferien möchten wir Sie gerne mit unserem ersten Newsletter über

Mehr

Standard. Sponsoring-Konzept

Standard. Sponsoring-Konzept Standard Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2009 Das Berliner Hoffest Nach der parlamentarischen Sommerpause lädt der Regierende Bürgermeister Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und

Mehr

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Der Lemgoer, 16.08.2015 (http://derlemgoer.de/?p=1786) Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Im Juni 2013 fiel der erste Startschuss zur Verleihung der Auszeichnung Fairtrade-Town. Dieser

Mehr

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014

Rocktreff Thale (für Anfänger) vom September 2014 Rocktreff Thale (für Anfänger) vom 25.-27. September 2014 Kooperationsveranstaltung von Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung (LISA) und Musikalischem Kompetenzzentrum Sachsen-Anhalt 32 Schülerinnen

Mehr

Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums pflegen Tiere, jetzt auch mit dem Aquazoo. Ein neues Gehege kam dazu.

Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums pflegen Tiere, jetzt auch mit dem Aquazoo. Ein neues Gehege kam dazu. 23. Juni 2017 MARIE-CURIE-GYMNASIUM & AQUAZOO Schildkröten ziehen in Schule ein Von Julia Nimführ Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums pflegen Tiere, jetzt auch mit dem Aquazoo. Ein neues Gehege kam dazu.

Mehr

Weltalzheimertag Blaue Stunde

Weltalzheimertag Blaue Stunde 21. 9. 2016 Weltalzheimertag Blaue Stunde Viele Wochen waren Maria Ebser und ihre Töchter Astrid und Cathérine sowie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Hauses und ehrenamtliche Helfer mit den Vorbereitungen

Mehr

Einladung zur Abschlussveranstaltung Mein Weg zur Schule. Selbst- Sicher- Geplant! und Prämierung Schulradeln 2015 am 13.

Einladung zur Abschlussveranstaltung Mein Weg zur Schule. Selbst- Sicher- Geplant! und Prämierung Schulradeln 2015 am 13. Einladung zur Abschlussveranstaltung Mein Weg zur Schule. Selbst- Sicher- Geplant! und Prämierung Schulradeln 2015 am 13. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, mit Fertigstellung des Förderprojekts

Mehr

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung

Der Text in Leichter Sprache. Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Der Text in Leichter Sprache Die neue Werkstatt in Giengen - eine kleine Unterhaltung Die Lebenshilfe Heidenheim baut in Giengen eine neue Werkstatt für behinderte Menschen. Die Arbeit geht gut voran.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Sachleistung. Sponsoring-Konzept

Sachleistung. Sponsoring-Konzept Sachleistung Sponsoring-Konzept Berliner Hoffest 2008 Das Berliner Hoffest Seit 1999 laden der Regierende Bürgermeister und die Berlin Partner GmbH relevante Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft,

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können!

Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Wahlprogramm der SPD Bremerhaven IN LeichteR Sprache Miteinander für Bremerhaven - Alle sollen gut in Bremerhaven leben können! Infos von der SPD Die SPD ist eine Partei. Eine Partei macht Politik. SPD

Mehr

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur

Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur 1 Wir sind eine Partei. Sie können uns wählen bei der Wahl zum Landtag. Wir heißen ÖDP. Ö steht für ökologisch. Ökologisch heißt, Umwelt und Natur auf der ganzen Welt sind uns wichtig. D steht für demokratisch:

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde,

Berlin, im Februar Chorbrief Nr. 1/2017. Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Chorbrief Nr. 1/2017 Berlin, im Februar 2017 Liebe Chorfreundinnen, liebe Chorfreunde, Mein letzter Chorbrief im Oktober 2016 endete mit den Zeilen: Für die nächsten Wochen stehen jetzt vor allem unsere

Mehr

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners.

Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Dezember 2018 Liebe Heimat-, Geschichts- und Kulturfreunde Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe des Ortsdieners. Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Mit dem Weihnachtsfest kommen automatisch auch

Mehr

Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, liebe Gäste

Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, liebe Gäste Liebe Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, liebe Gäste Im Juni 2017 Da wir in diesem Jahr einen sehr warmen Juni hatten konnten bereits einige Obst-und Gemüsesorten früher als sonst geerntet werden. Bedingt

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster

Auf Lesbarkeit geprüft von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Westfalenfleiß ggmbh, Münster Das sind die wichtigsten Dinge aus dem Wahl-Programm in Leichter Sprache. Aber nur das Original-Wahl-Programm ist wirklich gültig. Herausgeberin: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Baden-Württemberg Forststraße

Mehr

Kultur Berliner Hoffest 2012

Kultur Berliner Hoffest 2012 Kultur Kooperationskonzept Berliner Hoffest 2012 Zum 12. Berliner Hoffest am 12. Juni 2012 laden der Regierende Bürgermeister von Berlin und die Partner für Berlin Holding rund 3.500 Vertreter aus Politik,

Mehr

Steinbeis Business School Alb-Schwarzwald eröffnet feierlich ersten BWL-Studiengang in Balingen

Steinbeis Business School Alb-Schwarzwald eröffnet feierlich ersten BWL-Studiengang in Balingen Steinbeis Business School Alb-Schwarzwald eröffnet feierlich ersten BWL-Studiengang in Balingen Balingen ist auf dem besten Weg zur Hochschulstadt. Möglich macht das die Business School Alb-Schwarzwald,

Mehr

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen

Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Material-Anhang: Ein deutscher Jude gibt auf Rollenbeschreibungen Rollenbeschreibung 1: Selvi Özlan Was denkt Selvi über die Umstellung von Dieter T.s Laden? Begründet dabei eure Vermutungen über das Denken

Mehr

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher

Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Förderverein des Caritas SeniorenZentrums St. Barbarahöhe Auersmacher Der Förderverein informiert... + Rollstuhlfahrt+Grillfeste+Förderverein auf dem Biosphärenfest+ Ruth Hector wurde 80+ 2. Rollstuhlfahrt

Mehr

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen.

CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. SIE 1 CATHI: Sie wohnen nicht hier. Sie sind erkennbar. Sie haben eine andere Religion. ELISABETH: Sie sind nur Männer. Sie sind schwer zu sehen. Sie wohnen am See. Sie trinken gern Schnaps. Sie arbeiten

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr