Nov 2010 bis Feb Ausgabe Jahreslosung 2011 (Römer 12,21) : Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nov 2010 bis Feb Ausgabe Jahreslosung 2011 (Römer 12,21) : Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem."

Transkript

1 5. Ausgabe 2010 Nov 2010 bis Feb 2011 Jahreslosung 2011 (Römer 12,21) : Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem. 1, 2, 3 und 4 und schon steht das Christkind vor der Tür. Das klingt in der Adventszeit fast wie das Abzählen einer Zauberformel, mit der sich zu Weihnachten unserer Wünsche und Träume erfüllen. Und dann kommt und erfüllt ja einer zu Weihnachten weitverbreitet die Wünsche zumindest der Kinder: Der Weihnachtsmann. Dazu werden doch extra die Wunschlisten aufgeschrieben. Da sei die Frage erlaubt: Ist Gott denn wie der Weihnachtsmann, der alle unsere Wünsche erfüllt, wenn wir nur lieb und brav gewesen sind? Oder kann man sich das Christkind, den doch für uns gekommenen Friedensbringer, herbeizaubern, wann gerade man es will -und das wäre doch zumeist dann, wenn ich etwas haben will von Gott? Es ist schön, wenn`s funktioniert wie man es gern hat. Wenn s ganz automatisch läuft. Ja, wer wollte denn verzichten auf die unser Leben hundertfach verschönenden und vereinfachenden Automaten, in denen man quasi oben etwas hineinsteckt, um unten das Erwünschte herauszubekommen? Selbst mit weihnachtlichen Musikklängen werden wir durch solche Automaten bedient, je nach Stimmung lieber traditionell bis hin zu rockig-modern. Und wir können die Wunschlieder automatisch ablaufen lassen, wann und wo es uns gefällt: Sei es durch Einschalten der Surroundanlage im warmen Wohnzimmer, oder wem das gefällt beim Wandern durch Schnee und Winterlandschaft per MP3-Player. Solchen Luxus an Musik hatten Menschen zu anderen Zeiten nie. Schön und Danke! Aber verwechseln wir womöglich umso mehr unseren Glauben an Gott und an Jesus Christus - gerade zu Weihnachten- mit so einem Wunschautomaten? Und wenn s nicht so funktioniert, wie ich s gern hätte, und wenn ich nicht bekomme, was ich gern hätte, dann brauche ich ihn nicht? Wir wünschen einander Frohe Weihnacht und wir wünschen einander natürlich Gutes zur Freude. Aber wissen wir wirklich, was wirklich gut ist für den andern? Bei Weihnachtsgeschenken zeigt sich oft anhand des nachweihnachtlichen Umtauschens, dass offensichtlich manches doch nicht die Freude geweckt hat, die beabsichtigt war. Und jeder kennt auch dieses: Dass selbst noch so gut gemeinte zwischenmenschliche Zuwendung nicht immer das bewirkt, was beabsichtigt war. Die Herzenshaltung von Geber und Beschenktem ist entscheidend. Es ist die Kunst, sich zu verständigen und die Wünsche des anderen zu erspüren, und darauf eingehen zu können. Beziehung, die geprägt ist von Vertrauen untereinander. Gott schenkt uns Gutes mit der Geburt seines Sohnes. Vertrauen wir wirklich darauf? Allerdings lässt sich dabei nichts von unserer Seite herbeizaubern. Und ob sich unsere guten Wünsche für uns oder füreinander erfüllen, das misst sich wohl daran, ob sich unsere Wünsche in Gottes Plan für jeden von uns einfügen. Wer Gottes Geschenk zu Weihnachten empfangen und sich daran freuen will, muss wohl wegblicken lernen von dem, was scheinbar von Nutzen ist, hin zu dem, was wir zumindest in Gottes Augen- wirklich brauchen. Wenn Gott meine Wünsche nicht erfüllt, hat er etwas Besseres für mich! Mit der Jahreslosung aus Römer 12,21 kann ich auf diesem Hintergrund nur beste Wünsche für die Advents- und Weihnachtszeit, sowie das kommende Jahr vermitteln: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.. Was gut ist, wissen wir erst von Jesus her. Da gilt kein Schema - F. Sondern da gilt herzliche, hingebende Zuwendung, die sich nicht erklären muss. Vielleicht gelingt es zu Weihnachten am ehesten, den Blick darauf zu richten, was Gott mir schenken will? Es lohnt sich, herauszufinden, womit Gott mir Freude bereiten will. Dazu haben wir sein Wort. Denn Gott erfüllt zwar nicht alle unsere Wünsche aber alle seine Verheißungen. In diesem Sinne: Herzliche Wünsche für die Adventsund Weihnachtstage und das kommende Jahr Ihr Pastor Thomas Drews

2 Aus unserer Gemeinde 33.Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dresden Die Kirchengemeinde Grambke lädt euch und sie ein, das erstemal in Dresden an der Elbe einen Kirchentag zu erleben. Vielen ist der Bremer Kirchentag (2009) sicherlich noch in guter Erinnerung. Die gesamte Evangelische Kirche war erfreut und erstaunt, wie es die kleine Bremische Evangelische Kirche geschafft hat, solch eine unvergessliches Ereignis auf die Beine zu stellen. Im nächsten Jahr lädt uns die Sächsische Landeskirche ein. Das Motto lautet:...da wird auch dein Herz sein (Matthäus 6,21). Einladung zur 15. Grambker Spiele-Nacht von Acht bis Acht am 28/ im Jugendheim Jugendliche sitzen ja nur vor dem Computer...sie können ja gar keine Gesellschaftsspiele mehr spielen...oder sie chatten in irgendwelchen virtuellen Räumen: facebook, schüler-vz, msn, knuddel, skype, icq..!? Ist das wirklich so??? Die 15.Grambker Spiele-Nacht lädt alle Generationen ein, gemeinsam eine ganze Nacht zu spielen. Alte und neue Brett- und Kartenspiele; Spiele für Taktiker und Strategen, aber auch ganz einfach zu lernende Spiele werden die Nacht bestimmen. Gegen Uhr wird es wieder ein Mitternachtsbuffet geben und am nächsten Morgen gegen 7.00 Uhr ein leckeres Frühstück diese Veranstaltung beenden. Übrigens: Man muss nicht die ganze Nacht anwesend sein. Wer genug gespielt hat und müde geworden ist, macht sich einfach wieder auf den Nachhauseweg oder lässt sich abholen! Wir werden in Kooperation mit anderen Gemeinden auf dem Markt der Möglichkeiten wieder mit dem Bremer Oasen-Cafe vertreten sein. Es besteht die Möglichkeit, mit dem Bus zu reisen, auch für Teilnehmende, die privat oder in einem Hotel übernachten werden. Die Anmeldung ist ab Ende des Jahres im Jugendheim und Gemeindebüro zu erhalten. Für Nachfragen und Informationen steht Diakon Herbert Hinze zur Verfügung. Impressionen der Musikulinarischen Nacht der Kirchen am Ein ganz herzliches Dankeschön an ALLE, die an der Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung, die über Grambke hinaus Besucher angesprochen hat, mitgewirkt haben! Insgesamt haben sich über 40 Bremer Kirchengemeinden an diesem alle 2 Jahre stattfindenden Großereignis beteiligt.

3 Aus unserer Gemeinde das war unsere Herbst - Familienfreizeit auf Langeoog Und plötzlich fingen die Kinder zum Erstaunen der Erwachsenen auf der Kutschfahrt zur Meierei auswendig an zu singen: Der Josef hat viel mitgemacht. Es war der Hit in diesen Tagen, der immer wieder zu hören war. Josef und seine Brüder hatten viel erlebt im Miteinander das galt auch für alle 30 Teilnehmer in dieser Woche in Haus Meedland. Die Insel bot bei bestem Herbstwetter viele Gelegenheiten für gemeinsame oder einsame Spaziergänge am Strand, Spiele für Kinder und Erwachsene in den Dünen und auch Shoppingtouren. Die Gemeinschaft war wohltuend. Dafür sorgten auch die täglichen Andachten und die Spielerunden am Abend. Am Ende wurde noch das Tischtennisturnier ausgefochten es gab einen Siegerpokal für die Jüngeren, allerdings verschoben die Erwachsenen das Endspiel auf die kommende Familienfreizeit im nächsten Jahr. Wir sind dankbar für diese Tage zusammen, in denen auch die Verpflegung hervorragend war. Denn wie heißt es am Ende in der Josefsgeschichte: Gott gedachte es gut zu machen. Goldene- & Diamantene Konfirmation 2010 Am 7. November feierten ca. 60 Jubilare ihre Goldene- bzw. Diamantene Konfirmation. Nach dem festlichen konnten beim Kirchkaffee Erinnerungen ausgetauscht werden. Nach einem gemeinsamen Rundgang und einem Mittagsimbiss wurde mit der Übergabe der Erinnerungs-Urkunden dieser begegnungsreiche Nachmittag beendet. Bitte Vormerken. o6.o2.2o11 Grambker Kohlessen nach dem. Anmeldungen liegen rechtzeitig im Gemeindebüro aus Senioren-Adventfeier am 3.Advent Wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Senioren-Adventfeier in unserem Großen Gemeindesaal veranstalten. Dazu laden wir alle Senioren ab 70 Jahren ganz herzlich ein, am 12. Dezember in der Zeit von 15.oo 17.oo Uhr mit dabei zu sein. Wie immer wird es neben Kaffee und Kuchen auch ein interessantes Programm geben, das unter dem Leitgedanken Alle Jahre wieder steht. Dabei geht es uns nicht um die alljährliche gleiche alte Leier, sondern um die in der Advents- und Weihnachtszeit immer wieder neu zu entdeckende Freude darüber, dass Gott uns in seinem Sohn als unser aller Heiland und Erlöser begegnet. Mit dieser wunderbaren Botschaft und vielen bekannten Liedern wollen wir uns auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen. Das Vorbereitungsteam erwartet Sie und würde sich freuen, wenn möglichst viele Senioren unserer Gemeinde bei dieser Adventfeier mit dabei sind. Eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich!

4 Aus unserer Gemeinde Mein Name ist Marcel Gaul. Ich studiere zur Zeit Kirchenmusik B an der Hochschule für Künste Bremen. Ich bin 21 Jahre alt und stamme gebürtig aus dem schönen Vogelsberg in Hessen. Vor meinem jetzigen Studium habe ich an der KMF in Schlüchtern die Prüfung zum nebenamtlichen Kirchenmusiker abgelegt. Orgel spiele ich seit ich 16 bin. Da ich nun in ihrer Gemeinde kirchenmusikalisch aktiv bin, möchte ich kurz umreißen, was für mich kirchenmusikalische Arbeit bedeutet. Im Wesentlichen kann ich die Punkte, die mir am Wichtigsten erscheinen in 3 Schlagwörtern zusammen fassen: Menschen, Gott, Kunst: Menschen, da Kirchenmusik Menschen verbindet, sie berührt, sie im Glauben stärkt, sie bildet. Gott, da Kirchenmusik Abbild und direktes Zeugnis der Schöpfung ist. Wir nutzen diese um zu preisen, aber auch zu klagen. Kunst, da Kirchenmusik, aus dem Kontext der ersten beiden Punkte getrennt, auch eine kreative Form ist, deren technische, sowie wissenschaftliche Aspekte interessant und reizend sind. Ich freue mich in ihrer Gemeinde arbeiten zu dürfen. Ebenso freue ich mich auf gesegnete e und schöne Konzerte. Marcel G. PS.: Der Kirchenchor sucht laufend Verstärkung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Foto-Nachlese zum Gemeindeabend am Ton-Steine-Scherben...was kann daraus werden? Es ist vielseitig geworden!!! Schön zu sehen wie bunt und vielfältig die workshops an diesem gelungenen Abend waren: Brotbacken / Mosaikkreuz gestalten / Becher kreativ bemalen / Gläser zum Singen bringen / die Erfahrung machen, wie es sich anfühlt, barfuss über Scherben zu gehen/ Gemeinsames Singen mit unserer Band Gravitas. Eine kleine Fotoausstellung (von Kindern entworfen) begleitete den Abend. Alle Besucher haben etwas zu einem vielfältigen und leckeren Buffet beigetragen. Die Band Gravitas sorgte für den musikalischen Rahmen und eine kurzweilige Andacht beendete diesen kommunikativen Gemeindeabend. Ein herzliches Dankeschön allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben! 42. Grambker Weihnachtsbasar Für dem 42. Grambker Basar werden am Samstag, 27. November in der Ev. Kirchengemeinde Grambke die Pforten geöffnet. In allen Räumen wird ein reichhaltiges Angebot auf die Besucher warten, es gibt viel Neues, Altes, Interessantes und Leckeres zu entdecken. Der Bastelkreis der Gemeinde hat wieder schöne Ideen umgesetzt und gebastelt. Da ist bestimmt auch in diesem Jahr für jeden etwas dabei. Nach der Basareröffnung um 15:oo Uhr in der Grambker Kirche werden die Türen im Gemeindehaus, Jugendheim und Kindertagesheim der Gemeinde für alle geöffnet. Neben allen Kaufangeboten werden für Besinnlichkeit und Gemütlichkeit auch in die Kaffee- und Teestuben eingeladen. Für den kleinen Hunger ist der Bratwurststand oder die Waffelbude der Treffpunkt. In diesem Jahr soll der Erlös aus den Basarverkäufen wieder ein Projekt von Brot für die Welt unterstützen. Das Bremer Projekt Kredite wecken Hoffnung soll den Menschen in Niger den Aufbau einer Existenz ermöglichen

5 Treffpunkte BEGEGNUNGEN Unsere älteren Gemeindeglieder treffen sich zum ALTENKREIS am: & & von 15.oo bis 17.oo Uhr im Gemeindehaus. Klönen bei Kaffee und Tee und viele Aktivitäten in geselliger Runde. Der SENIORENTREFF kommt immer an einem Freitag im Monat zusammen. Die nächsten Treffen sind am: & & von bis Uhr im Gemeindehaus, Auskünfte: Frau Gerdts Tel.: ÖKUMENISCHES BIBELGESPRÄCH 2011 Das 1. Ökumen. Bibelgespräch findet erst am Dienstag den um Uhr statt. Der Ort wird noch bekanntgegeben. Bitte auf die Ankündigung im nächsten Gemeindebrief achten!!! Die BESUCHSDIENSTGRUPPE würde sich sehr über Interessierte freuen, die gern mitmachen wollen. Wir treffen uns einmal im Monat dienstags von 18.oo 19.oo Uhr im Gemeindehaus. Die nächsten Treffen sind am: & Auskünfte: Frau Gerdts. Tel.: Die FRAUENGRUPPE trifft sich am 2. Donnerstag im Monat um Uhr im Gemeindehaus. Auskünfte: Andrea Göritz Tel.: Der Spielkreis für Kinder von 1 1 / 2 bis 3 Jahren trifft sich mittwochs von bis Uhr im Grambker Jugendheim. Auskünfte und Anmeldung: Tanja Eriksons MUSIK Der KIRCHENCHOR probt montags um 20.oo Uhr, Leitung: Marcel Gaul. Neue Mitsänger werden gesucht. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Der POSAUNENCHOR kommt mittwochs um 20.oo Uhr im Gemeindesaal zusammen. Leitung: Martin Schubert Das Musikteam für den anderen trifft sich freitags um 18.oo Uhr (Band) & um 20.oo Uhr (Chor) im Gemeindesaal. Neue Mitmacher sind herzlich willkommen. Musikalische Früherziehung für Kinder von 4 bis 6 Jahren donnerstags von bis Uhr im Grambker Jugendheim. KREATIV Haben Sie Lust zum Basteln, Werkeln, Klönen oder Stricken für den Brot für die Welt Basar? Wir treffen uns in fröhlicher Runde donnerstags um 19.oo Uhr im Gemeindehaus. Auskünfte: Ingrid Stichert Tel.: SEMINAR z.z. noch keine Termine bekannt. Auskünfte: Heidi Grabs, Tel.: WAS GIBT`S SONST? Die Gruppe der ANONYMEN ALKOHOLIKER trifft sich dienstags um 20.oo Uhr im Jugendheim. Wer sich Bewegung verschaffen möchte, für den / die ist die GYMNASTIKGRUPPE genau das Richtige: mittwochs um Uhr im Gemeindesaal. Auskünfte: Annelore Izydor, Tel.: ÖKUMENISCHE ANDACHT im Seniorenwohnpark Lesum Am Burgplatz 2 jeden 3. Donnerstag im Monat um 16.oo Uhr. Unsere ELTERN-KIND-GRUPPE trifft sich donnerstags ab 9.30 Uhr im Jugendheim. Auskünfte: Iris Gerhards Tel.:

6 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Konfi Treff Kindergruppe Jahre Billard, Kickern, Darts, Tischtennis, Musik, Freunde treffen und mehr. Ab 5 Jahren (singen, basteln, spielen, kochen, backen, Geschichten hören u.v.m.) Spielkreis für Kinder 1 1 / 2 bis 3 Jahren Info: Tanja Eriksons Kinder & Jugend - Info Hausaufgabenhilfe Uhr Jugendgruppe 13 bis 15 Jahre Ab Uhr Mitarbeiterrunde Schlagzeugunterricht für Kids nur nach Voranmeldung Nach Absprache Fußball auf dem Sportplatz (ab 12 Jahren) open end Oldie Treff ab 16 Jahren Für alle interessierten und motivierten Jugendlichen Nachts im Museum Samstag, :oo bis 23:oo Uhr Adventsfeier ab 19:oo Uhr Konfi-Cup o2.o Sportgarten Party für Ehrenamtliche Freitag, 21.o Jugendkirche Informationen aus der Grambker Kirchenmusik Aus der Grambker Bläserarbeit Seit September üben zusätzlich zum "großen" Grambker Posaunenchor an jedem Mittwoch bereits 5 Jungbläser mit einem Musikinstrument. Um 16:30 Uhr beginnen dabei die Jüngsten im Alter von 9 bis 11 Jahren. Sollte für Sie oder für ihr Kind Interesse an diesem Gemeindeangebot bestehen, dann kontaktieren Sie mich direkt. Mit einem festlichen Bläsergottesdienst zum 4. Advent am wollen wir die 2. Jahreshälfte ausklingen lassen. Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, wir freuen uns über ihr Kommen! Martin Schubert Adventsmusik bei Kerzenschein Am 4.12., Samstag vor dem 2. Advent findet wieder die traditionelle Adventsmusik bei Kerzenschein statt. Verschiedene Mitwirkende musizieren ein buntes Programm adventlicher Musik. Wir laden herzlich in die Grambker Kirche ein. Der Eintritt ist frei. Beginn ist in diesem Jahr um 17:oo Uhr. Bitte beachten! zeiten am Heiligabend ( neue zeiten seit 2009) 14:30 Uhr 16:oo Uhr Ch 17:30 Uhr 23:00 Uhr Uhr Christvesper I Für die Jüngsten Christvesper II Mit Jugendlichen Uhr Christvesper III Uhr Christnacht - 7 -

7 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Starter/innen-Seminar in Bredbeck vom Jugendliche aus unserer Gemeinde und den Gemeinden Wilhadi, Immanuel/Walle nahmen an diesem Seminar im nahegelegenen Bredbeck b. OHZ teil. Im wesentlichen ging es um erlebnispädagogische Übungen zum Thema: Vertrauen. Ein sehr intensives und spannendes Wochenende ging (zu) schnell zuende. Einige Fotos geben einen Eindruck von dem Geschehen; entscheidender ist jedoch die persönliche Erfahrung, die jeder Einzelne von diesem Seminar mitgenommen hat.. Um Vertrauen ging es auch im Jugendgottesdienst am Buß-und Bettag ( um Uhr) in der Waller Kirche. Knapp 150 Jugendliche ein großer Anteil Grambker war auch anwesend feierten zusammen diesen, der von den Gemeinden des Bremer Westens gestaltet wurde. Filmabend in der Jugendkirche am Freitag, den um Uhr Themba das Spiel seines Lebens... so lautet der Filmtitel. In diesem Jugendfilm wird die Geschichte eines südafrikanischen Jungen namens Themba erzählt. Themba übersetzt bedeutet: Vertrauen und Hoffnung. Gelingt es ihm eine verheißungsvolle Fußballerkarriere zu starten? Wer mehr wissen will, sollte sich an diesem Abend auf den Weg in die Jugendkirche nach Gröpelingen machen! Nachts im Museum... am Samstag, den von Uhr im Überseemuseum Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich nachts im Museum nicht fürchten, sind eingeladen, an dieser außergewöhnlichen Veranstaltung teilzunehmen. Vielleicht werden ja auch - wie im gleichnamigen Film die Fossilien, Mumien und Tiere wieder lebendig? Wer weiss es schon? Auf alle Fälle wird man Spannendes und Interessantes im Überseemuseum entdecken können. Selbstverständlich wird es auch einen kleinen Snack und etwas zu trinken geben. Das Museum steht an diesem Abend nur uns bei freiem Eintritt - zur Verfügung. Die Evangelische Jugend lädt ein und sagt damit Dankeschön für euer ehrenamtliches Mitwirken in den Gemeinden. Nähere Infos bei Diakon Herbert Hinze. Tischtennis-Turnier 2010 Genau am Nikolaustag dem ab Uhr - wird in diesem Jahr das große Tischtennis-Turnier stattfinden. Wie immer geht es darum, den größten Schokoladen-Nikolaus zu gewinnen! Es wird dieses Mal sehr schwer sein, den letzten Gewinner, Lukas Schallert, zu besiegen. Warten wir es ab! Alle Tischtennis-Interessierten (keine Anfänger!), die mitspielen wollen, sollten sich rechtzeitig (bis zum 2.12.) bei mir melden. Es können max. 10 Personen mitspielen! Ausblicke... Adventsfeier am ab Uhr im Jugendheim (kommt der Weihnachtsmann oder kommt er nicht???) Billard-Turnier der OLDIES am (mit Fliege, Anzug, Weste oder Kombination) ab Uhr Party für Ehrenamtliche in der Jugendkirche am Freitag, den Konfi-Cup am im Sportgarten Freizeit für Jugendliche nach Italien / Toskana vom ! Anmeldeflyer kommen Ende des Jahres

8 Liebe Gemeindeglieder! Inzwischen sind alle Kinder im Kindergarten gut angekommen und haben ihren Platz in der Gruppe gefunden. In diesem Jahr haben nicht die Kinder, sondern die Eltern für ihre Kinder auf einem Bastelelternabend sehr schöne Laternen gebastelt. Jede Gruppe hatte ein Laternenfest bei mehr oder weniger gutem Wetter. So langsam bewegen wir uns auf die Adventszeit zu, und das bedeutet natürlich auch für uns, sich mit den Kindern auf den traditionellen Grambker Weihnachtsbasar am Samstag, den vorzubereiten. Die Kinder werden um Uhr zur Eröffnung ein Lied singen (es wäre schön, wenn uns ganz viele Kinder dabei unterstützen), außerdem werden wieder verschiedene Leckereien wie z.b. Marmelade, Kürbisbrot und Kekse zubereitet, die dann gerne auf dem Basar erstanden werden können. Wie auch die Jahre zuvor, können die Kinder während des Basars im Kindergarten an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen, wie z.b. Bilderbuchkino, Malen, Spielen und Basteln. Wir würden uns freuen, viele von ihnen bei uns zu begrüßen, und sich mit uns auf die Adventszeit einzustimmen. Bleibt mir nur noch allen eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen und alles Gute für das neue Jahr. Ute Wollschläger EINLADUNG für Kinder ab 5 Jahren zur -Werkstatt für den 2. Weihnachtstag am Samstag, den von Uhr im Gemeindehaus Am 2. Weihnachtsfeiertag, den um Uhr feiern wir in der Kirche einen besonderen Familiengottesdienst. In den vergangenen Jahren wurden viele unterschiedliche Krippenspiele von den Kindern eingeübt. Auch in diesem Jahr wird das Lesen, die Rollenverteilung sowie das Proben eines Krippenspiels im Vordergrund stehen. Natürlich wird auch gesungen, gebastelt und für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen. Euer Vorbereitungsteam Ute, Nicole und Herbert Aus unserer Gemeinde LOUIS is am Wort Haalloooo da gibt s doch dies Lied: alles grau in grau Farbe kommt in dein Leben, wo der Meistermaler malt. Da denk ich jetz immer dran, wo s doch draußen oft so grau is. Da könnt s ruhig mal ein paar Farbkleckse geben, find ich. Ich würde im Dezember die Bäume alle erstmal rosa beklecksen wär doch coool, oder? Und die Zäune alle gelb anmalen, und die Straßen alle blau, und alle Häuser mit hellroten Kringeln. Hmmmm. Aber wenn man sich das ein paar Jahre ansähe, dann würde das vielleicht auch langweilig werden? Eigentlich viel besser so, wenn die Farben im Jahr öfter wechseln draußen und so. Und eigentlich ist Grau doch auch `ne Farbe? Jedenfalls mit Grau ist die Freude auf die Lieblingsfarben umso größer. Eigentlich freu ich mich schon auf den weißen Schnee, weil dann alles so hell ist und in der Sonne glitzert Womit der Meistermaler wohl malt??? ruft gerade: Gott malt doch mit Weihnachten was!. Hä? Mit Weihnachten was malen? Ach soo: Vielleicht, weil s immer heller wird bis Heiligabend? Ob das mit dem Stern über der Krippe zu tun hat? Auf jeden Fall mag ich das Bild von der Geburt Jesu in der Krippe. Muss ich noch mal drüber nachdenken, was Gott damit für mich malt Erstmal tschüüüüß, und viel Freude zu Weihnachten teilt mit Dir Dein Luli (Louis) Heilige Nacht Am Tor steht ein Engel und lächelt dich an: Möchten Sie einen Blick in den Himmel werfen? Wir haben Tag der offenen Tür. Der Hausherr ist gerade unterwegs. Er ist Mensch geworden. Wir bauen nämlich unser Terrain aus. Es wird reichen bis an die Enden der Erde. Tina Willms

9 e Sonntag, 28. November 1. Advent 10.oo Uhr mit Taufe und anschl. Nachbasar, Diakon Hinze Sonntag, o5 Dezember 2. Advent Kinderkirche im Jugendheim o9.30 Uhr mit Taufe 10.oo Uhr Sonntag, 12. Dezember 3. Advent 10.oo Uhr Sonntag, 19. Dezember 4. Advent 10.oo Uhr mit Bläsern Freitag, 24. Dezember Heiligabend Anschrift: Christvesper I für die Jüngsten T. Eriksons & Team Christvesper II mit Jugendlichen Diakon Hinze & Team Christvesper III Christnacht mit Kirchenchor Uhr 16.oo Uhr Uhr Uhr WICHTIGE TELEFONNUMMERN GEMEINDEBÜRO Hinter der Grambker Kirche 7 Anke Kowalzik / Birgit Weber-Meyer Tel.: Mo./Mi./Fr. 9.oo-11.oo, Do. 17.oo-18.oo Uhr Fax: grambke.de KÜSTER René Curtius (Gemeindehaus) Tel.: Rainer Meyer (Kirche) Tel.: grambke.de FRIEDHOFSBÜRO Hinter der Grambker Kirche 7 Hilde Koop / Ute Gross / Gabi Kluba Tel.: Mo. Fr. 9.oo 11.oo Uhr grambke.de GEMEINDEDIAKONIE Tel.: Martina Gerdts Freitags 12.oo 13.oo Uhr und nach Vereinbarung JUGENDHEIM Hinter der Grambker Kirche 18 Diakon Herbert Hinze Tel.: nord-com.net grambke.de Tel.: KINDERTAGESHEIM Hinter der Grambker Kirche 18a Susanne Schwagereit Tel.: Ute Wollschläger Mo. Do. 8.oo 16.oo, fr. 8.oo Uhr kiki-bremen.de KIRCHENMUSIK Martin Schubert / Posaunenchor Tel.: grambke.de Marcel Gaul / Orgel / Kirchenchor Tel.: Samstag, 25. Dezember 1. Weihnachtstag Kein in Grambke Sonntag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag 10.oo Uhr Familiengottesdienst U. Monpetain, T. Eriksons, H. Hinze & Team Freitag, 31. Dezember Sylvester 18.oo Uhr Jahresschlußandacht Sonntag, 02. Januar 10.oo Uhr Sonntag, 09. Januar 10.oo Uhr Sonntag, 16. Januar Kinderkirche im Jugendheim o9.30 Uhr mit Abendmahl (T) Uhr Sonntag, 23. Januar 11.oo Uhr Tauferinnerungsgottesdienst, Diakon Hinze & Team Sonntag, 30. Januar 10.oo Uhr Sonntag, 06. Februar 10.oo Uhr mit anschl. Kohlessen im Gemeindehaus Sonntag, 13. Februar Kinderkirche im Jugendheim o9.30 Uhr 10.oo Uhr Sonntag, 20. Februar 11.oo Uhr Jubiläumsgottesdienst im Stil des anderen es (W) = Wein (T) = Traubensaft = Kirchkaffee = Imbiss KIRCHENVORSTAND Verw. Bauherrin: Andrea Göritz Bauherrin: Nadine Brauer Sprechzeiten nach Vereinbarung PFARRBEZIRK I Pastor Thomas Drews Tel.: kirche-bremen.de PFARRBEZIRK II Pastor Jens Runge Tel.: kirche-bremen.de Gespräche und Besuche jederzeit nach Vereinbarung IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kirchengemeinde Grambke Redaktion: T. Drews / H. Hinze / R. Meyer / G. Rentzow / J. Runge grambke.de Internet: Druck: G. v. Salzen / Hinter der Grambker Kirche 8 Auflage: Exemplare Spendenkonto: E. Darlehnsgenossenschaft Kiel BLZ : / Kto.- Nr.: Nächste Ausgabe: Mitte Februar 2o11 / Redaktionsschluss: o

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie zuschließen. Offenbarung.3,8

Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie zuschließen. Offenbarung.3,8 4. Ausgabe 2010 Sept. Nov. 2010 Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan, und niemand kann sie zuschließen. Offenbarung.3,8 Liebe Gemeinde, Durch wie viele Türen sind sie heute schon gegangen? Diese Frage

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten

Draussen schneits Es duftet nach Zimt und Kuchen. Endlich wieder Weihnachtszeit! Geniess die Wärme und das Licht der Zeit. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten Tannenzweige, Kugeln und Lichter. Grosse Augen aus staunenden Kindergesichtern. Zarte Düfte und Herzen so weit. Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit! Ich möchte nicht wünschen,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17

Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17 4. Ausgabe 2011 Sept. Nov. 2011 Liebe Gemeinde, Wie kann ein Mensch gerecht sein vor Gott? Hiob 4,17 Die Frage und Suche nach der menschlichen und göttlichen Gerechtigkeit hat die Menschheit zu allen Zeiten

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN

Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung und die Hl. Kommunion Familienblatt 2 WIR FEIERN ADVENT WIR FREUEN UNS AUF WEIHNACHTEN Liebe Eltern, in einem Menschenkind kommt Gott uns nahe. Durch ein Menschenkind

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011

Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 1 Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend 2011 Vor dem Gottesdienst: Einsingen mit der Gemeinde : Ihr Kinderlein kommet (Nr. 274), O du fröhliche (Nr. 286) Einzug: Lied Kling Glöckchen (1-3) Begrüßung: Herr

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben!

Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben! 3. Ausgabe 2010 Juli August 2010 Monatsspruch Juni: Gott spricht: Suchet mich, so werdet ihr leben! Amos 5,4 Nur noch kurze Zeit, dann ist es wieder soweit und die Ferienzeit beginnt. Und wieder werden

Mehr

Juni Sept Ausgabe 2011

Juni Sept Ausgabe 2011 3. Ausgabe 2011 Juni Sept. 2011 Viel wird in dieser Zeit über die Energiegewinnung der Zukunft geredet. Es ist deutlich: Ohne Energie würde das Leben, wie wir es kennen, nicht möglich sein. Das reicht

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

oder auf einen Glühwein und macht sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke

oder auf einen Glühwein und macht sich Gedanken über Weihnachtsgeschenke 5. Ausgabe 2011 Nov. Feb. 2011 / 2012 Nun hat wieder die Adventszeit begonnen, die Zeit vor Weihnachten. Nach den eher trüben und traurigen Tagen des ausgehenden Kirchenjahres kommt mit dem Advent eine

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an.

nähern, wie die Hirten, wie die drei Könige, die spüren: Hier ist Gott. Und sie fallen nieder und beten an. Liebe Schwestern, liebe Brüder, ist das nicht eigenartig? Da feiert die Christenheit auf der ganzen Welt ein Fest, das so konkret ist, wie nur irgend möglich. Ein Kind in einer Krippe wird gefeiert. Und

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee...

datum uhrzeit veranstaltung kontakt Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres 030/ und Kaffee... datum uhrzeit veranstaltung kontakt Mo, 21.11 15 Wir basteln für den Advent und für Weihnachten. Eingeladen sind alle Kinder und Eltern. Es gibt Leckeres und Kaffee... Ab 16.00 Uhr Wir bemalen Jahreszeitliche

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Wortgottesdienst am

Wortgottesdienst am Wortgottesdienst am 23.12.2009 Was können wir dem Christkind schenken? Eröffnung: Begrüßung: Wir sagen euch an den lieben Advent 4 Strophen (Kerzen nacheinander anzünden) Priester: In wenigen Tagen ist

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT Bei diesem Krippenspiel haben Sie verschiedene Möglichkeiten es mit Kindern aufzuführen und dabei viele Kinder miteinzubeziehen:

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder. Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder "Mamaaaa? Wie lange ist es noch bis Weihnachten?", ruft Lena aus ihrem Zimmer. Manchmal, wenn

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL 17.-25. Dezember 2018 UNSERE HINWEISE: Die Altersangaben sind eine Orientierungshilfe. Für Materialien und Sonderprogramme fallen Gebühren

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen

24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 24 weihnachtliche Geschichten mit dem Engel Patschelchen 1. Dezember Hallo, grüß dich! Hallo, grüß dich! Ich hoffe, es geht dir gut. Ich weiß natürlich, dass jetzt, mit dem Advent, für dich die Zeit beginnt,

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2018 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 14.12. Matthäus 1,18-25 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 11.01. Markus 9,30-37

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Familiengottesdienst am 1. Advent, 27.11.16 um 10 Uhr in der Cyriakuskirche Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Es ist schon eine interessante Sache, einmal über die Farben des Kirchenjahres

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt in der Christvesper an Heilig Abend, 17 Uhr, in der Cyriakuskirche in Illingen Predigttext: Lukas 2,1-20 Predigt Pfarrer Wolfgang Schlecht Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem

Mehr

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck

Jahresprogramm. der kfd St. Johannes Gladbeck Jahresprogramm 2017 der kfd St. Johannes Gladbeck Starke Frauen. Macht Jahresprogramm 2017 kfd St. Johannes, Gladbeck Liebe Frauen der Frauengemeinschaft, das Jahresprogramm für 2017 liegt vor Ihnen. Altbewährtes

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Mit Kindern Weihnachten feiern

Mit Kindern Weihnachten feiern Mit Kindern Weihnachten feiern Gedanken, kreative Ideen und viele Tipps, Weihnachten mit den Kindern sinn(es) - voll zu feiern. Zusammengestellt vom für Liebe Eltern: Weihnachten das ist das Fest der Freude,

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Ansprache Heiligabend Seniorenzentrum Röweland Pastor Tobias Götting. Im Kindergarten hörte ich bei einem Krippenspiel den folgenden Vers:

Ansprache Heiligabend Seniorenzentrum Röweland Pastor Tobias Götting. Im Kindergarten hörte ich bei einem Krippenspiel den folgenden Vers: Ansprache Heiligabend 2012 - Seniorenzentrum Röweland Pastor Tobias Götting Im Kindergarten hörte ich bei einem Krippenspiel den folgenden Vers: Christkind kommt zu den Jungen und den Alten, zu den Großen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten

Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Weihnachten Info & Reservation Sunstar Hotel Flims Rudi Dado 8 CH-7018 Flims Waldhaus +41 (0)81 928 18 00 flims@sunstar.ch flims.sunstar.ch Weihnachten IN FLIMS Liebe Gäste Verbringen Sie die schönsten Tage des Jahres

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst

EIN ENGEL FU.. R DICH. Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst EIN ENGEL FU.. R DICH Bausteine für eine Adventsfeier für und mit Kindern in der Kita, im Kindergarten oder im Kindergottesdienst .. BEGRUSSUNG MitarbeiterIn: Herzlich Willkommen zu unserer Adventsfeier.

Mehr

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen

Martin-Luther-Kirche. Dreifaltigkeitskirche. St. Michael Hiddesen lutherische gottesdienste in detmold und hiddesen 2.12. 1. AdvenT 10:00 Gottesdienst mit Abendmahl Pfrn. Willwacher-Bahr 11:30 Junger Gottesdienst Pfrn. Willwacher-Bahr und Team 17:00 Adventsliedersingen

Mehr

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche! 12 Ansprechpartner: Diakon Jochen Tetzlaff Tel. 0 91 51-8 13-15 oder 01 75-2 37 17 16 E-Mail: jugend.hersbruck@elkb.de Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck Am Dienstag, 26. September treffen sich von 17.00

Mehr

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt.

Alle Veranstaltungen (außer die mit * gekennzeichneten ) finden im Familienzentrum der Markus-Kirchengemeinde, Lohstr. 130, Oberhausen statt. Zu unseren Veranstaltungen, Angeboten und Terminen laden wir Sie in unserem Familienzentrum recht herzlich ein. Unsere Angebote sind offen für alle Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil. Familien mit Kindern

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2018 Februar 2019 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St. KONFITAGE Die KonfiTage 2018 stehen vor der Tür Konfitage 2018 KonfiTage Nord: 3. - 6. Oktober KonfiTage Süd/Ost: 9. - 12. Oktober Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um 19:30 Uhr in der St.Sixti

Mehr

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel)

Kleinkindermette. am / Uhr im Pfarrsaal Reuth. Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) Kleinkindermette am 24.12.2012 / 16.30 Uhr im Pfarrsaal Reuth Thema: Heilige Nacht (+Krippenspiel) (leise Weihnachtslieder CD laufen lassen) Eingangslied: Ihr Kinderlein kommet... (bei diesem Lied kommen

Mehr