Gemeinde / Commune: Wattenwil. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeinde / Commune: Wattenwil. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti"

Transkript

1 Gemeinde / Commune: Wattenwil Listennr. No liste Kürzel Sigle Parteistimmen de parti Wähleranteil Pourcentage 1 SP Frauen 1' % 2 SP Männer % 3 SVP Land 2' % 4 SVP Stadt Thun % 5 EVP - E % 6 EVP - V % 7 EVP - P % 8 EDU % 9 FDP.Die Liberalen 1' % 10 JFBeO 3 0.0% 11 BDP % 12 GLP % 13 jglp % 14 Grüne % 15 Junge Grüne % 16 JLL % 17 CVP % Total 9' % / 13:23 generiert / généré 1/19

2 Liste1 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften Frauen SP Frauen Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 1'067 Zusatzstimmen / complementaires 131 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 1'198 1 Kriesi Fabienne 1991 Studentin Geschichte Wattenwil Fuhrer-Wyss Regina 1959 Biobäuerin, Gemeinderätin Burgistein Dumermuth Marianne 1955 Biologin, Gemeinderätin Thun 94 4 Jaccard Christina 1963 Lehrerin Thun 60 5 Ali-Oesch Katharina 1970 Lehrerin Thun 58 6 Kropf Alice 1973 Pflegefachfrau HF Psychiatrie Thun 54 7 Loosli Beatrice 1966 dipl. Pflegefachfrau Thun 53 8 Basler-Reymond Claudine Madeleine 1959 Pflegefachfrau HF Steffisburg 51 9 Erni Hänni Andrea 1967 dipl. Sozialarbeiterin HF Heimberg Siegenthaler Nina 1979 Sachbearbeiterin Bildungs- und Sozialbereich Thun Gilomen Brigitte 1968 Sachbearbeiterin Rechnungswesen Uetendorf Maurer Stalder Petra 1971 Betriebswirtschafterin HF Oberhofen Christen Townsend Yvonne 1979 Fachmitarbeiterin Arbeitslosenkasse Hünibach Clare Christine 1966 Landwirtin Horrenbach Bühler Sonja 1961 Heimleiterin Hilterfingen Messerli Debora 1997 Studentin Kindererziehung HF Steffisburg Rychen Dominique Simone 1961 Sozialwissenschaftlerin Thun / 13:23 generiert / généré 2/19

3 Liste2 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften Männer SP Männer Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 300 Zusatzstimmen / complementaires 55 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Egger Ueli 1958 Sekundarlehrer Hünibach 55 2 Siegenthaler Peter 1962 Gemeinderat, Kaufmann Thun 54 3 Schenk Christoph 1978 Schulleiter, Primarlehrer Thun 23 4 Allemann Martin 1960 Gewerkschaftssekretär SEV Thun 17 5 Schori Franz 1968 Gewerkschaftssekretär Syndicom Thun 16 6 Haldimann Beat 1968 Postangestellter Thun 16 7 Weidmann Jörg 1968 Kulturunternehmer, Studiengangleiter HKB (BFH) Thun 15 8 Heunert Sven 1977 dipl. Bauingenieur ETH Thierachern 15 9 Christen Adrian 1973 dipl. Architekt FH Thun Ackermann Urs 1959 Leiter Gebiet PostNetz Heimberg Messerli Beat 1963 Bauingenieur Steffisburg Cebulla Ludwig 1953 Arzt Zwieselberg Schenk-Ghisoni Marcel 1960 Geschäftsleiter Pro Senectute Kt. Bern Steffisburg Rothacher Mario 1970 eidg. dipl. Wirtschaftsinformatiker Thierachern Marti Marc 1967 Realisator TV Gunten 9 16 Altwegg Ernst 1964 Informatiker Uetendorf 9 17 Weber Fiechter Philip 1954 Supervisor BSO, Sozialarbeiter FH Thun / 13:23 generiert / généré 3/19

4 Liste3 Schweizerische Volkspartei Thun Land SVP Land Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 2'350 Zusatzstimmen / complementaires 497 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 2'847 1 Amstutz Madeleine 1979 dipl. Betriebswirtschafterin EMBA, Gemeindepräsidentin Sigriswil Iseli Jürg 1964 Meister-Landwirt Zwieselberg Krähenbühl Samuel 1977 Leiter Produktentwicklung Swissgenetics, Gemeinderat Unterlangenegg Fuss-Oehrli Franziska 1967 Primarlehrerin, Bäuerin Teuffenthal Santschi Alfred 1953 Landwirt Sigriswil Marti Jürg 1979 Betriebsökonom FH, Gemeindepräsident Steffisburg Eicher Samuel 1972 Schreiner Stocken-Höfen Glauser Isabel 1975 Unternehmerin, Gemeinderätin Thierachern Schmid André 1974 dipl. Betriebswirtschafter NDSHF, Gemeinderat Burgistein Mösching- Signer Trudi 1963 Exportfachfrau FA, Projektleiterin Uetendorf Röthlisberger Niklaus 1957 eidg. dipl. sschullehrer, Gemeindepräsident Heimberg Bichsel-Peter Eva 1971 Gemeinderätin, Familienfrau Uetendorf Zwahlen Christian 1961 Hochbauzeichner, Gemeindepräsident Heiligenschwendi Dubach Lars 1989 Betriebswirtschafter HF, Geschäftsführer Heimberg Schwarz Oliver 1986 Filialleiter, Motorgerätemechaniker Steffisburg Winkler-Kropf Melanie 1990 Kauffrau, Group Fitness Instruktorin Steffisburg Kümin Marcel 1975 Lic.iur., eidg. dipl. soffizier ETHZ Uetendorf / 13:23 generiert / généré 4/19

5 Liste4 Schweizerische Volkspartei Thun Stadt und Seegemeinden SVP Stadt Thun Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 370 Zusatzstimmen / complementaires 40 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Lanz Raphael 1968 Stadtpräsident, Dr.iur. Fürsprecher Thun Schlatter Carlo 1961 Dr. med. Arzt Thun 57 3 Gimmel Roman 1974 Gemeinderat, sfachsschullehrer Thun 44 4 Kleiner Alain 1964 KMU Unternehmer, Stadtrat Thun 37 5 Deriaz Philipp 1977 soffizier, Stadtrat Thun 33 6 Schenk Daniel 1955 Leiter Sicherheit, Stadtrat Thun 27 7 Tobler Philippe 1972 Chef Truppenbelange LBA, Gemeinderat Oberhofen 24 8 Weber Daniela 1977 Kaufmännische Angestellte, Stadträtin Thun 22 9 Lauener Christoph 1979 Produktionsverantwortlicher f. Aufbereitungs- u. Recyclingtechnik Thun / 13:23 generiert / généré 5/19

6 Liste5 Evangelische Volkspartei - Engagement EVP - E Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 866 Zusatzstimmen / complementaires 57 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Jost Marc 1974 Generalsekretär SEA, Theologe Thun Beutler-Hohenberger Melanie Sarah 1977 Familienfrau, Studium der Gesellschaftswissenschaften Gwatt Von Bergen Margret 1959 Alt-Gemeinderätin, Fachfrau Langzeitpflege Uetendorf 92 4 Baumann-Fuchs Jonas 1975 Stadtrat, Psychologe lic.phil. Thun 89 5 Berger Hansjürg 1963 Gemeinderat, Pflegefachmann HF Psychiatrie Wattenwil 84 6 Würsten Daniel 1969 Gemeinderat, Business Engeneer IT Uetendorf 47 7 Stettler Sandra 1969 Gemeinderätin, Kaufmännische Angestellte Seftigen 46 8 Anderes-Kohler Heidi 1957 Alt-Stadträtin, Krankenpflegerin Thun 42 9 Hunziker Markus 1964 Psychiatriepflegefachmann, Führungs-Coach EASC Heimberg Gygax Susanne 1964 Stadträtin, administrative Mitarbeiterin Thun Geiser Herbert 1967 Mitglied Schulkommission, Pfarrer VFMG Heimberg Badertscher Simon 1987 dipl. Sozialpädagoge HF, Fachmann Kinderbetreuung EFZ Thun Schweizer Thomas 1955 Mitglied grosser Gemeinderat, Lehrperson Steffisburg / 13:23 generiert / généré 6/19

7 Liste6 Evangelische Volkspartei - Vision EVP - V Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 159 Zusatzstimmen / complementaires 24 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Zettwoch Newita 1997 Versicherungsassistentin in Ausbildung Wattenwil 27 2 Hählen Raphael 1995 Student Volkswirtschaftslehre Thun 23 3 Baumann Danae 1996 Kauffrau EFZ Seftigen 20 4 Stouthandel Jan Philip 1994 Student PH Bern Thun 13 5 Stutz Saraj Sarah 1983 psychosoziale Beraterin, Schauspielerin Hünibach 10 6 La Rosa Christina 1984 Kleinkinderzieherin, Sozialpädagogin Thun 10 7 Gauch Bettina 1990 Sozialarbeiterin BSC Hünibach 9 8 Künzler Cornelia 1979 Pflegefachfrau HF, Mütter- und Väterberaterin Thun 8 9 Surbeck Timothy 1999 Lernender Elektroniker EFZ Steffisburg 7 10 Reusser Schimea 1997 Assistentin Gesundheit und Soziales Thun 7 11 Stucki Lisa 1987 Primarlehrerin Thun 7 12 Rubin Melody Sophie 1988 Mitarbeiterin ACTS Steffisburg 7 13 Gygax Micha 1989 Informatiker Thun 6 14 Schweizer David Ephraim 1992 Studium Veterinärmedizin Bern / 13:23 generiert / généré 7/19

8 Liste7 Evangelische Volkspartei - Profil EVP - P Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 145 Zusatzstimmen / complementaires 0 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Stettler Andreas 1964 Dozent pädagogische Hochschule Bern Seftigen 14 2 Zaugg Daniel 1971 Informatiker, sbildner Thun 12 3 Aeberhard Simone Nadine 1978 kaufm. Angestellte, bern. Gemeindefachfrau Thierachern 12 4 Jakob Ursula 1966 Mitglied Gemeindeparlament, Primarlehrerin Steffisburg 10 5 Häner Friedrich 1951 dipl. El. Ing. HTL Hünibach 10 6 Seiler-Schüpbach Susanne 1972 dipl. Pflegefachfrau HF, Familienfrau Thun 10 7 Aerni Markus Felix 1955 Ing. Agr. ETH, Geschäftsführer Thun 10 8 Schmid Markus 1977 Linienpilot, El.Ing. FH Hilterfingen 8 9 Bühler Markus 1958 eidg. dipl. Radio- u. Fernsehelektroniker Thierachern 8 10 Gottier Beat 1956 El. Ing. HTL Amsoldingen 7 11 Bachmann Patrick 1975 Mitglied Gemeindeparlament, Geschäftsführer Steffisburg 7 12 Dällenbach Jürg 1969 Alt-Stadtratspräsident, eidg. dipl. Malermeister Thun 7 13 Liechti Christian 1950 Elektroniktechniker Steffisburg 6 14 Huber Matthias 1971 Controller Thun 6 15 Lüthi Andreas 1966 Masch. Ing. HTL Thun 6 16 Pfäffli André 1966 Mitglied Gemeindeparlament, FEAM Telematiker HF Steffisburg 6 17 Imhof Jonathan 1975 Biologe Uetendorf / 13:23 generiert / généré 8/19

9 Liste8 Eidgenössisch-Demokratische Union EDU Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 706 Zusatzstimmen / complementaires 71 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Kullmann Samuel Timutschin 1986 Politologe, Geschäftsinhaber Kullmann Services Hilterfingen 73 2 Gerber Christian 1961 Förster, Gemeinderat Steffisburg 45 3 Baumann Bernhard Urs 1971 Gartenbauunternehmer, Gemeinderat Thierachern 45 4 Bieri Markus 1976 Rettungssanitäter, Gemeinderat Zwieselberg 45 5 Schwander Markus 1971 Teamleiter technischer Verkauf Zwieselberg 43 6 Schneiter Verena 1964 Fahrradmechanikerin, Stadträtin Thun 42 7 Schertenleib Beat 1963 sfeuerwehr, Gemeinderat Heimberg 42 8 Bieri Timon 1996 Automobilmechatroniker Goldiwil 40 9 Wettstein-Knechtenhofer Susanna 1960 Sigristin, Ausbildnerin FA Blumenstein Locher Manfred 1956 Sekundarlehrer, Stadtrat Thun Remund Franziska 1969 Familienfrau, Hauswirt. Betriebsleiterin Thun Wyss Daniel 1988 Zimmermann Thun Shala Egzon 1989 Asylbetreuer, Mitarbeiter Interkulturelle Bibelschule Thun Witzig Eric 1954 eidg. dipl. El.Techniker TS Seftigen Willen Stefan 1982 Elektro-Projektleiter Thierachern Kyburz Daniel Urs 1957 Mediamatiker Thun Brauchli Stefan 1985 Filmproduzent Thun / 13:23 generiert / généré 9/19

10 Liste9 Freisinnig-Demokratische Partei FDP.Die Liberalen Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 671 Zusatzstimmen / complementaires 444 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 1'115 1 Liechti Manuel 1988 Gemeinderat Wattenwil Krebs Thomas 1969 Geschäftsführer Peter Spring AG Pohlern 40 3 Reist Helen 1963 Unternehmerin, Lehrerin Thun 33 4 Gyger Bernhard 1961 Geschäftsführer Wasserverbund Region Bern AG Gwatt 31 5 Reinhard Carlos 1972 Unternehmer Thun 29 6 Habegger Heinz 1960 dipl. Masch.Ing. FH/MBA, Unternehmer Hilterfingen 26 7 Joss Manuel 1998 Vizepräsident Jungfreisinnige Berner Oberland Steffisburg 26 8 Dütschler Peter 1963 Pat. Ingenieur Geometer ETH Hünibach 24 9 Supersaxo Zeno 1962 Dr. med. Anästhesie FMH, MBA HSG Hünibach Schneeberger Stefan 1959 Gemeinderat, Unternehmer Steffisburg Lehmann Rickli Barbara 1965 Notarin Thun Beindorff Gerhard 1953 Gemeindepräsident Hilterfingen Bommer Daniel 1966 dipl. Bauingenieur ETH/SIA Uetendorf Van Wijk Markus 1958 soffizier, Berater Gwatt Tharshan Jevan K Betriebsleiter Heimberg Brunner Markus 1968 Direktor WaldSchweiz, dipl. Forstingenieur ETH/E-MBA Hünibach Moser Konrad E Projektleiter, Moderator Steffisburg / 13:23 generiert / généré 10/19

11 Liste10 Jungfreisinnige Berner Oberland JFBeO Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 3 Zusatzstimmen / complementaires 0 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 3 1 Müller Micha 1995 Student Uetendorf 2 2 Trachsel Timo Robin 1997 Hochbauzeichner EFZ Reichenbach 1 3 Rutschmann Joel Cédric 1990 Student, Koch Hilterfingen 0 4 Salvisberg Marc Philippe 1992 Student, dipl. Landwirt Thun 0 5 Stalder Janic 1995 Student Thun 0 6 Spycher Tim Justin 1999 KV-Lehrling Thun 0 7 Welten Fabian 1994 Student Gstaad 0 8 Grossenbacher Nicola 1991 Student, Innendienst-Mitarbeiter Seedorf 0 9 Guldenfels Marc 1995 Student, Buschauffeur Oberhofen / 13:23 generiert / généré 11/19

12 Liste11 Bürgerlich-Demokratische Partei BDP Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 576 Zusatzstimmen / complementaires 41 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Walther Thomas 1989 eidg. dipl. Bauleiter HFP Seftigen 52 2 Frutiger Ulrich 1958 eidg. dipl. Sanitärinstallateur, Grossrat Oberhofen 45 3 Werren Simon Andreas 1982 Bauleitender Elektroinstallateur, Stadtrat Thun 41 4 Bögli Daniel 1971 Unternehmer, Konstrukteur Steffisburg 40 5 Lüthi Martin (Heinrich Gartentor) 1965 Künstler, Kolumnist Horrenbach 39 6 Bichsel Alfons 1965 ILS Projekt Manager Merligen 34 7 Vannini Reto 1948 ehemaliger Sekundarlehrer, Adjunkt Bildungsdirektion Zürich Thun 33 8 Ernst- Reusser Susanna 1949 Hausfrau Thun 32 9 Weber Yvonne 1969 Aussendienstmitarbeiterin Steffisburg Wyss Pia 1954 Drogistin Oberhofen Reist Astrick Yenitzel 1996 Studentin Thun Wyss Ronald 1974 selbstständiger Automechaniker Gwatt Müller Mike 1974 Area Sales Manager Sportmedizin, dipl. Fachmann Operationstechnik HF Thun Schneiter Pascal Kilian 1995 Kaufmann EFZ mit BM Thun Aegerter Peter 1957 Bauleiter, Stadtrat Thun Gafner Bruno 1958 Heimleiter, Geschäftsführer Oberhofen Schlapbach Claude Robert 1960 Projektleiter Unternehmensentwicklung Thun / 13:23 generiert / généré 12/19

13 Liste12 Grünliberale Partei GLP Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 233 Zusatzstimmen / complementaires 7 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Zaugg-Graf Hannes 1966 Foto-Grafiker Uetendorf 46 2 Hürlimann-Zumbrunn Maja 1960 Kaufmännische Angestellte, Ausbildnerin FA Steffisburg 15 3 Liebi Corina Andrea 1995 Studentin Geschichte, Kauffrau EFZ Uetendorf 14 4 Rosenberg Thomas 1979 Geologe ETH (PhD), Energieingenieur Gebäude Thun 14 5 Boesch Claudia 1975 eidg. dipl. Pflegefachfrau HF, Wundexpertin SAfW Thun 14 6 Luginbühl Pascal 1979 Leiter Controlling, Betriebswirtschafter HF Thun 13 7 Ewald Urs 1967 Architekt HTL, Inhaber Dällenbach Ewald Architekten AG Heimenschwand 13 8 Berger Hans 1954 Wirtschaftsinformatiker Steffisburg 12 9 Neuhaus Reto Christian 1971 Informatiker, eidg. dipl. TS Medienwirtschaft HF Steffisburg Weyermann Sabin 1965 sschullehrerin EMBA Heimberg Wälti Rahel 1985 Leiterin Marketing, Mitbegründerin Bernaco Gwatt Krenger Nicole 1984 Projektleiterin steuerpolitische Geschäfte Thun Münger-Zimmermann Daniela 1973 Beratung & Projektleitung Gesundheits- und Sozialwesen Wichtrach Schweizer Martin 1971 dipl. Wirtschaftsinformatiker HF Goldiwil Kübli Andreas 1965 Requirements Engineer Thun 9 16 Degen Cyril 1981 Geschäftsführer DTplan Thun 9 17 McGarty Michael 1976 Telematik-Techniker HF, IKA-Lehrer Thun / 13:23 generiert / généré 13/19

14 Liste13 Junge Grünliberale Partei jglp Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 80 Zusatzstimmen / complementaires 2 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 82 1 Meier Laura 1991 Historikerin, freie Autorin Bern 12 2 Widmer Jeannine 1992 Kauffrau Thun 9 3 Bauer Joel 1990 eidg. dipl. Zahnarzt Bern 8 4 Kübli Sarah Andrea 1998 Fachfrau Betreuung Kind Thun 6 5 Thalmann Severin 1993 Informatikstudent Bern 5 6 Fischer Norbert 1995 Student Mikro- und Medizintechnik, Konstrukteur Thun 4 7 Strobel Varenka 1995 Studentin, Fussballtrainerin Thun 4 8 Blanc Joel Vincent 1995 Flightattendant, Kaufmann Heimberg 4 9 Wüthrich Rebekka 1995 Studentin Rechtswissenschaften Heimberg 4 10 Haldemann Marco 1993 Carrosseriespengler, techn. Kaufmann i.a. Bern 3 11 Kübli Leandro Matteo Mike 1999 Informatiker i.a. Thun 3 12 Reber Pascal 1996 Polymechaniker Thun 3 13 Kupferschmid Reto 1993 Informatiker EFZ Bern 3 14 Indumi Mirko Ives 1996 Student Maschinenbau Bern 3 15 Grossen Anja Lisa 1999 FMS-Schülerin Frutigen 3 16 Röthlisberger Nina 1996 Studentin Chemie Uetendorf 3 17 Glauser Robin Paul 1995 Student Medizininformatik Thun / 13:23 generiert / généré 14/19

15 Liste14 Grüne Grüne Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 613 Zusatzstimmen / complementaires 23 Parteistimmen / Total des suffrages de parti Zenger Anna- Katharina Ann. naiss Gemeinderätin, Leiterin Gewerkschaft Bildung Bern Uetendorf 77 2 de Meuron Andrea 1973 Stadträtin, Geschäftsleiterin rundum mobil GmbH Thun 73 3 Albrecht Wyss Suzanne 1965 Präsidentin Pro Natura Region Thun, Landschaftsarchitektin FH Thun 49 4 Comino Silvana 1962 Programmleiterin Klimaschutz, Bildnerin zukunftstaugliche Entwicklung Stiftung myclimate Hünibach 34 5 Barben Marc 1988 Consultant, Umwelt-Naturwissenschaftler ETH Thun 34 6 Weber Till 1990 Stadtrat, Umweltingenieur FH Thun 34 7 Gugger Roman 1990 Stadtrat, Gewerkschaftssekretär SEV Thun 31 8 Kestenholz Reto 1978 Stadtrat, Freestyle Coach Thun 31 9 Trachsel Cécile 1979 Reallehrerin Thun Abplanalp Corinna 1977 Kauffrau Steffisburg Schuster Gerhard 1957 Parteipräsident, Co-Geschäftsleiter Oekoladen Thun Thun Girardi Marco 1972 Parteipräsident, Energieberater Uetendorf Brunner Anna 1972 Musikerin Hünibach Strub Rebekka 1990 Psychologin Thun Rupp Sabina 1962 Kindergärtnerin Thun Neuenschwander Urs 1959 Leiter Marketing und Vertrieb, Mitglied Geschäftsleitung Thun / 13:23 generiert / généré 15/19

16 17 Jegerlehner Roland 1963 Lehrer Steffisburg / 13:23 generiert / généré 16/19

17 Liste15 Junge Grüne Junge Grüne Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 35 Zusatzstimmen / complementaires 20 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 55 1 Rüegsegger Elias 1994 Journalist, Student Theologie Steffisburg 5 2 Aegerter Jonas 1993 Mitarbeiter Raumplanung, Student Geographie Thun 5 3 Daepp Jana 1994 Studentin Chemie + molekulare Wissenschaften Uetendorf 5 4 Meister Rachel 1995 Studentin Pädagogik NMS Heimberg 4 5 Gugger Rasha 1996 Konstrukteur Thun 4 6 Hostettler Alwin 1989 SaisonMatrose, Gestalter Werbetechnik Thun 3 7 Weber Cloe 1995 Studentin Betriebsökonomie, Drogistin Thun 2 8 Hostettler Leila 1994 Studentin Psychologie, Praktikantin Tagesklinik Thun 2 9 Thurian Livia 1994 Studentin Psychologie Reutigen 1 10 Porfido Noëmi 1996 Studentin Soziale Arbeit, Ausbildnerin Gewaltprävention Thun 1 11 Aegerter Fionn 1997 Zivildienstleistender, Nationalspieler Swiss Ultimate Uetendorf 1 12 Graf Céline 1992 Projektleiterin Jugendnaturschutz Pro Natura, MSc Umweltwissenschaften ETH Bern 1 13 Breitenstein Olivia 1995 Drogistin Thun 1 14 Jaccard Solange 1994 Studentin Romanistik, Servicemitarbeiterin Thun / 13:23 generiert / généré 17/19

18 Liste16 Junge Linke Liste JLL Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 69 Zusatzstimmen / complementaires 0 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 69 1 Wäfler Ruedi 1995 Koch Adelboden 14 2 Domeyer Claudius 1985 Pflegefachmann Thun 9 3 Zeller Severin 1996 Kaufmännischer Angestellter Ostermundigen 9 4 Vuille Vera Maria 1990 Historikerin, Barkeeperin Thun 8 5 Frank Matthias 1994 Keramikdesigner, Barkeeper Thun 8 6 Walder Eric 1992 Schreiner Hilterfingen 6 7 Pfau David 1998 Schreiner Thun 6 8 Zeller Alexander 1989 Kaufmännischer Angestellter, Türsteher Thun 5 9 Wälten Remo 1983 Logistiker Steffisburg / 13:23 generiert / généré 18/19

19 Liste17 Christlichdemokratische Volkspartei CVP Kandidatenstimmen / Total des suffrages nominatifs 17 Zusatzstimmen / complementaires 0 Parteistimmen / Total des suffrages de parti 17 1 Studerus-Balmer Alois 1962 Personalfachmann, eidg. dipl. Logistikleiter Thun 10 2 Sameli Rahel 1973 lic. phil. l, Historikerin Hilterfingen 4 3 Müller Markus 1966 eidg. dipl. Kulturmanager MAS Belp 3 4 Perrella Patrick 1971 lic. rer. pol, Communication Manager Hünibach / 13:23 generiert / généré 19/19

Gemeinde / Commune: Uetendorf. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti

Gemeinde / Commune: Uetendorf. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti Gemeinde / Commune: Uetendorf Listennr. No liste Kürzel Sigle Parteistimmen de parti Wähleranteil Pourcentage 1 SP Frauen 1'668 6.9% 2 SP Männer 1'543 6.4% 3 SVP Land 7'630 31.6% 4 SVP Stadt Thun 2'311

Mehr

Gemeinde / Commune: Stocken-Höfen. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti

Gemeinde / Commune: Stocken-Höfen. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti Gemeinde / Commune: Stocken-Höfen Listennr. No liste Kürzel Sigle Parteistimmen de parti Wähleranteil Pourcentage 1 SP Frauen 228 6.7% 2 SP Männer 170 5.0% 3 SVP Land 1'614 47.6% 4 SVP Stadt Thun 141 4.2%

Mehr

Gemeinde / Commune: Heiligenschwendi. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti

Gemeinde / Commune: Heiligenschwendi. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti Gemeinde / Commune: Heiligenschwendi Listennr. No liste Kürzel Sigle Parteistimmen de parti Wähleranteil Pourcentage 1 SP Frauen 330 10.0% 2 SP Männer 86 2.6% 3 SVP Land 1'031 31.4% 4 SVP Stadt Thun 273

Mehr

Gemeinde / Commune: Seftigen. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti

Gemeinde / Commune: Seftigen. Listennr. No liste. Kürzel Sigle. Parteistimmen Suffrages de parti Gemeinde / Commune: Seftigen Listennr. No liste Kürzel Sigle Parteistimmen de parti Wähleranteil Pourcentage 1 SP Frauen 1'162 14.7% 2 SP Männer 473 6.0% 3 SVP Land 2'100 26.6% 4 SVP Stadt Thun 594 7.5%

Mehr

Wahlkreis / Cercle électoral Thun. Kürzel Sigle. Listennr. No liste. Sitze Sièges. Frauen Femmmes. Parteistimmen Suffrages de parti

Wahlkreis / Cercle électoral Thun. Kürzel Sigle. Listennr. No liste. Sitze Sièges. Frauen Femmmes. Parteistimmen Suffrages de parti Wahlkreis / Cercle électoral Thun Listennr. No liste Kürzel Sigle Sitze Sièges Frauen Femmmes Parteistimmen de parti Wähleranteil Pourcentage 1 SP Frauen 2 2 44'620 11.4% 2 SP Männer 2 0 30'001 7.6% 3

Mehr

Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP)

Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP) Liste Nr. 1 Schweizerische Volkspartei (SVP) 01 01.5 Lanz Raphael (bisher), 1968, Stadtpräsident / Dr. iur., Fürsprecher, Henri-Dunant-Strasse 18, 3600 Thun 01 01.5 Lanz Raphael (bisher), 1968, Stadtpräsident

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 26. November 2017 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 9 076 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 353 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Gerber-Büchle Urs, Kaufm. Angestellter 2. Reich Markus, Advokat und Notar 3. Guex Sandra, Kaufm. Angestellte 1'380 1'321 1'275 nicht 1. Meier David, Informatiker/Statistiker

Mehr

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 244 248 492 n n und n ohne 01.01 Härri Max 244 233 477 01.02 Vogt Franz 244 251 495 01.03 Rudolf Bruno 244 453 697 01.04 Bertschi Karin 244 494

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Thuner Gemeindewahlen 28. November 2010 Wahlanleitung für den GEMEINDERAT

Thuner Gemeindewahlen 28. November 2010 Wahlanleitung für den GEMEINDERAT Thuner Gemeindewahlen Wahlanleitung für den Liebe Wählerin, lieber Wähler Wir freuen uns, dass Sie Ihr Wahlrecht ausüben. Mit diesem Blatt wollen wir Ihnen beim Ausfüllen helfen. Wie funktioniert die Proporzwahl

Mehr

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeindekommissionswahlen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 FDP. Die Liberalen Sitze: 3 1. Frei Heidi, Personalfachfrau 2. Gerber Urs, Kaufm. Angestellter 3. Pezzetta Christine, Kauffrau 1'016 984 965 1. Reich Markus, Advokat und Notar 2. Guex Sandra, Hausfrau

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 27. Oktober 2013 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 8 23 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 880 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

Ergebnisse. Landratswahl Wahlkreis Glarus Süd. BDP Glarus Süd. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Landratswahl Wahlkreis Glarus Süd. BDP Glarus Süd. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 BDP Glarus Süd Sitze: 3 1. Vögeli Mathias, eidg. dipl. Logistikfachmann, Rüti 2. Luchsinger Fridolin, Landwirt, Schwanden 3. Elmer Rolf, Kaminfegermeister, Elm 1'261 1'219 950 1. Streiff Eugen, Werkführer,

Mehr

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Sozialdemokratische Partei und Gewerkschaften Sitze: 7 1. Huder-Guidon Ursulina, Sekretariatsleiterin / Assistentin BVE Kanton Bern 2. Schenk-Ghisoni Marcel, Geschäftsleiter Pro Senectute Kanton Bern

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Wahltag: 07.03.200 0 CVP -Dorf Sitze: 4. Imfeld Patrick, dipl. Bankfachexperte, 6060 2. Berlinger Jürg, Geschäftsführer, 6062 Wilen 3. Huser Zemp Theres, Sozialarbeiterin, 4. Keiser-Wirth Urs, dipl. Physiotherapeut,

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Werdenberg Liste Nr. 01: Schweizerische Volkspartei Kreis Werdenberg 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.01 Rossi Mirco 1983 Dipl.Tech. HF, Polymechaniker Sevelen bisher 01.02 Büchler

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen 2018

Ergebnisse. Kantonsratswahlen Gemeinde Sarnen 2018 Kantonsratswahlen Gemeinde 208 Wahltag: 04.03.208 03 SP Obwalden Sitze: 3. Rötheli Max, Gemeindeschreiber, 6060 2. Cotter Guido, Jurist, 6060 3. Lötscher Peter, Lehrer, 6060 '549 '56 934. Häfliger Anna,

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Grosser Gemeinderat. Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Bürgerlich-Demokratische Partei Zulg Sitze: 3 1. Urban Bruno, Eidg. dipl. Automobil-Kaufmann 2. Grossniklaus Adrian, Linienpilot 3. Siegenthaler Simone, Betriebsökonomin HFU 1'284 1'183 1'146 1. Weber

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 15.54 Uhr 6 von 6 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 43.94% Liste Bezeichnung

Mehr

Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP

Liste Nr. 02 KANTON THURGAU Bezirk Steckborn Erneuerungswahl des Grossen Rates vom Sonntag, 6. April 2008 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP Liste Nr. 02 Freisinnig-Demokratische Partei / FDP 02.01 Lang Hansjörg Landarzt Mammern bisher 02.02 Zingg-Züllig Anneliese Amtschefin Sozialdienste Hüttwilen bisher 02.03 Oswald Ueli dipl. Bauingenieur

Mehr

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern

Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Ergebnis Landratswahlen 21. Mai 2006 / Wahlkreis 8: Glarus-Riedern Anzahl Sitze 13 Stimmberechtigte 4156 eingegangene Wahlzettel 1396 Stimmbeteiligung: 33,7 % Liste Nr. 1 Sozialdemokratische Partei JUSO

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Toggenburg Liste Nr. 01: Die Mitte, CVP Toggenburg Listenverbindung: Liste Nr. 01 und Liste Nr. 08 01.01 Widmer Andreas 1960 Geschäftsführer Mühlrüti bisher 01.02 Brändle Karl 1958 Gemeindepräsident Bütschwil bisher

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste,

Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3. mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter Stabsdienste, Liste Nr. 01 Bezeichnung: SVP Parteistimmenzahl 20'511 Sitze 3 1. Böni Fredy, 1955, eidg. dipl. Versicherungsfachmann, mit 3'092 Stimmen Gemeindeammann, Möhlin (bisher) 2. Vulliamy Daniel, 1956, Leiter

Mehr

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen 1 Wahltag: 05.11.006 Sense 91 6 01 Christlichdemokratische Volkspartei Unveränderte Wahlzettel: 6 Veränderte Wahlzettel: 0 Total: 64 0101 Amstutz Susanna 6 88 150 (01) 010 Andrey Fernand 6 101 163 (0)

Mehr

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Gemeinderat Worb. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Evangelische Volkspartei Sitze: 2 1. Gfeller Niklaus, Gemeindepräsident / Dr. phil. nat. / Grossrat, Rüfenacht 2. Leiser Thomas, Schreiner/Geschäftsführer/Mitglied GGR, 1'385 740 1. Zimmermann-Oswald

Mehr

Einzelrangliste. 15. Chlouseschiesse Schützen Schwarzenegg. Gruppenstich - Ordonnanz. VereinsWK

Einzelrangliste. 15. Chlouseschiesse Schützen Schwarzenegg. Gruppenstich - Ordonnanz. VereinsWK 1 Berger Rafael 1989 E Spiez, Militärschützen 90 97 77 60 2 Schlüchter Martin 1990 E Oberthal, Militärschützen 90 97 76 50 3 Bartenbach Eduard 1941 SV Buchholterberg, Schützen KA 96 76 40 4 Schöni Robert

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017

Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Jubiläum 110 Jahre HG Lyssach Lyssach, 23. September 2017 Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) gratis 2. Stkl Schlussrangliste Einzelschläger 1. Utzenstorf-Koppigen A 0 935 2. Thörishaus 1 866 3. Burgdorf

Mehr

Ergebnisse Stadtrat Wahltag: Liste: 01 Schweizerische Volkspartei Sitze: 10. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse Stadtrat Wahltag: Liste: 01 Schweizerische Volkspartei Sitze: 10. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten Formular 5b Seite: 1 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei Sitze: 10 1. Schlatter Carlo, Dr. med. / Facharzt Chirurgie FMH, 3600 2. Aegerter Peter, Bauleiter, 3600 3. Klossner Barbara, Fürsprecherin, 3600

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS

75. Oberwaldschiessen 2015 Sektionsrangliste Affoltern FS Affoltern FS Rang: Name: Jg.: Gesellschaft Pflicht 1 Megert Carmen 88 Affoltern 49 2 Zwygart Jakob 47 Affoltern 48 3 Lerch Hans 44 Affoltern 46 4 Kohler Hans 55 Affoltern 46 5 Reinhard Andreas 63 Affoltern

Mehr

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen

1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1 FDP - Freisinnig-Demokratische Partei Bottmingen 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin 1.1 Krapp Mélanie, bisher, 1964, lic. phil., eidg. dipl. Betriebsausbilderin

Mehr

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010

23. Bantiger Triathlon Stafette und Bikerennen Rangliste Bikerennen 2010 Kategorie: BF1 Frauen U19 Jugendliche 1998-1992 1. Keller, Andrea, 1997 Hasle-Rüegsau 01:36:49 Kategorie: BF2 Frauen Ü18 Damen 1 1991-1975 1. Brönnimann, Rahel, 1981 (Tagessiegerin) Affoltern 01:08:50

Mehr

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017

Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Jubiläumshornussen 50 Jahre Epsach B Epsach, 3. September 2017 Listenpreis: SFr. 2.00 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 1. Stärkeklasse Erinnerungspreis Zuchwil A 0

Mehr

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 1 Moser Miriam 70 79 E Feldschützen Richigen 2 Bigler Andreas 68 48 V Feldschützen Richigen 3 Beutler Florian 68 86 E Feldschützen Richigen 4 Wälti Martin 67 61 S Worber

Mehr

Liste-Nr. Sozialdemokratische Partei Sarnen. Geburtsdatum/Jahrgang, Titel, Beruf, Strasse, Ort

Liste-Nr. Sozialdemokratische Partei Sarnen. Geburtsdatum/Jahrgang, Titel, Beruf, Strasse, Ort Kantonsratswahl Gemeinde Sarnen Wahltag: 12..20 Liste- Sozialdemokratische Partei Sarnen / SP Wernli Gasser Heidi (bisher) 1953, Heilpädagogin, Giglenstrasse 23, Sarnen Wernli Gasser Heidi (bisher) 1953,

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Christlichdemokratische Volkspartei Veränderte Wahlzettel: 202 0101 Amstutz Susanna 70 1 2 3 0 3 0 9 88 0102 Andrey Fernand 80 0 6 2 7 1 1 4 101

Mehr

20. Jugendlauf Scharnachtal

20. Jugendlauf Scharnachtal Rangliste der Kategorie Schülerinnen D (Distanz 600 m) 01. Turtschi Rahel LG Jutu Spiez 98 2,38,40 02. Inniger Seline Frutigen 98 2,43,95 03. Gehri Selina Frutigen 98 3,04,32 04. Bärtschi Milena Schwandi

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 11 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP un 394 243 637 90 01.01 Haug Hanspeter 394 354 748 01 01.02 Haderer Willy 394 243 637 02 01.03 Stählin Eveline 394 217 611 03 01.04 Burtscher

Mehr

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488

01.11.2009 19:06:05. Erneuerungswahl von 40 Mitgliedern des des Grossen Gemeinderates. Resultate. Parteistimmen: 16488 1 / 7 Liste 01 BDP Bürgerlich-demokratische Partei Parteistimmen: 16488 Sitze: 7 1. Jakob Peter Inhaber, Geschäftsführer Jakob AG 01074/2 2. Gerber Hans Ulrich Fürsprecher, Gerichtspräsident 01031/1 3.

Mehr

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht:

Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: N I D A U Gemeindewahlen vom 27. September 2009 Innert der gesetzlichen Frist wurden folgende Wahlvorschläge eingereicht: 1. Wahlvorschläge für den Stadtpräsidenten/die Stadtpräsidentin Die Wahl des Stadtpräsidenten/der

Mehr

Ergebnisse. Stadtratswahl. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse. Stadtratswahl. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Sozialdemokratische Partei Sitze: 8 1. Eyer Marc, Dr. lic. phil. nat. / Gymnasiallehrer 2. Deschwanden Inhelder Brigitte, Dipl. Ergotherapeutin FH 3. Schwab Kurt, Lehrer und Feuerwehrkommandant 4.

Mehr

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN Startliste 2017 Rinderberg-Derby 2017 Volksabfahrt Startliste Nr. Name und Vorname Jahrgang Kategorie Klub / Ort V1 Strasser Michel 1977 Zweisimmen Herren 4 (Jahrgang

Mehr

KandidatInnen- und Parteistimmen

KandidatInnen- und Parteistimmen 1 Nationalratswahlen 003 Wahltag: 19.10.003 01 Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) Unveränderte Wahlzettel: '73 Veränderte Wahlzettel: '30 Total: 4'575 0101 Randegger Johannes R. '73 6'999

Mehr

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008

Einwohnergemeinde Kirchberg BE Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 30. November 2008 Gemeinderat (7 Mitglieder) Stimmbeteiligung 41.40 % Schweizerische Volkspartei SVP 3 199 28.74 % = 2 Sozialdemokratische Partei SP 2 479 22.28 % = 2 Freisinnig-Demokratische Partei FDP 1 528 13.72 % =

Mehr

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008

Bezirk Frauenfeld. Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Kanton Thurgau Bezirk Frauenfeld Namenliste für die Wahlen vom 24. Februar 2008 Regierungsrat Bezirksbehörden Kreisbehörden (Grundbuch-, Notariats- und Friedensrichterkreise) Die Namenliste umfasst die

Mehr

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken 1481716 Angehrn Urs, 3662 Seftigen 17170672 SEU 24.12.16 1/3/4 Horn 1414578 Eicher Fritz, 3617 Fahrni b. Thun 18603266 AEU 20.12.16 4/4/4 1418491 Schürch

Mehr

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23.

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23. Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 124 112 236 n n und n ohne 01.01 Stierli Walter 124 152 276 01.02 Gallati Jean-Pierre 124 184 308 01.03 Bodmer René 124 128 252 01.04 Spörri Marlis

Mehr

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers Bürgerratsschreiber Stadthausgasse 13 Postfach, CH-4001 Basel Telefon 061 269 96 10, Fax 061 269 96 30 stadthaus@buergergemeindebasel.ch www.buergergemeindebasel.ch Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates

Mehr

Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 25. November 2012

Ergebnisse der Gemeindeurnenwahlen vom 25. November 2012 Gemeinderat (6 Mitglieder) Stimmbeteiligung 36.83 % Mandat(e) Liste 1 Schweizerische Volkspartei SVP 2 869 32.52 % = 3 Liste 2 Sozialdemokratische Partei SP 1 868 21.17 % = 2 Liste 3 Evangelische Volkspartei

Mehr

Protokoll Stadtrat. Seite: 1. Formular. Wahltag: Gemeinde: Thun. Zahl der Stimmberechtigten:

Protokoll Stadtrat. Seite: 1. Formular. Wahltag: Gemeinde: Thun. Zahl der Stimmberechtigten: Formular Protokoll Seite: 1 942 0 Zahl der Stimmberechtigten: Männer 14790 Frauen 17'142 Total 31'932 (81) Zahl der den (eingelangte Wahlzettel)... 11'551 (82) Davon briefliche Stimmabgaben... 10'184 Stimmbeteiligung...

Mehr

Freisinnig Demokratische Partei

Freisinnig Demokratische Partei (UJHQLVVH 1 01 Freisinnig Demokratische Partei 6LW]H 8 1. Löw Stefan, eidg. dipl. Gärtnermeister 2. Baumann Urs, Anästhesiepfleger 3. Dalcher Markus, Kaufmann 4. Martin Alexander, Arzt 5. Stohler Dietrich,

Mehr

ZWEISIMMEN 21. März Rangliste

ZWEISIMMEN 21. März Rangliste ZWEISIMMEN 21. März 2015 Rangliste Herren 4 / Jahrgang 1955 und älter 1 6 Hodel Hans 1951 Zweisimmen 3:32.10 2 4 Knöri Hansueli 1947 Hondrich 3:47.54 15.44 3 1 Bischoff Ulrich 1953 Spiez 3:49.61 17.51

Mehr

Schiessanlage Platten, Köniz

Schiessanlage Platten, Köniz Schiessanlage Platten, Köniz Schützenkönigfinal Feld A Eliminatio Halbfinal 5 Schüsse 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Total 1 Spycher Martin SS Bramberg-Neuenegg 188 191 461 95 82 91 86 91 92 95 98 92 90 1373 2 Sieber

Mehr

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1. Listenpreis: SFr. 1.00 Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, 14.10.2018 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. Stärkeklasse Wanderpreis 1. Wäseli A 0 1329 2. Richigen A 0 1207 3. Utzigen A

Mehr

Ergebnisse. Nationalratswahlen Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) Name, Beruf und Wohnort der Kandidatin / des Kandidaten

Ergebnisse. Nationalratswahlen Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) Name, Beruf und Wohnort der Kandidatin / des Kandidaten 1 1 Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) Sitze: 1 gewählt sind: 1. Randegger Johannes R., Chemiker, 4126 Bettingen 9'272 1. Frei Saskia, Advokatin, 454 Basel 2. Schweizer Urs, Unternehmer,

Mehr

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON

ERNEUERUNGSWAHL KANTONSRAT AMTSDAUER 2015-2019 KANDIDIERENDE WAHLKREIS XIII, PFÄFFIKON P R Ä S I D I A L E S 01 SCHWEIZERISCHE VOLKSPARTEI - SVP 01 Raths Hans Heinrich 1957 Unternehmer/Geschäftsführer Pfäffikon 02 Fürst Reinhard 1951 eidg. dipl. Automechaniker Ottikon 03 Bänninger Roland

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 15.54 Uhr 9 von 9 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 43.07% Liste Bezeichnung

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN SOLOTHURN KR-WahlenThal-Gäu 03.03.13/13:55 Wahltag: 03.03.2013 Gemeinde: Egerkingen 03 Amtei Thal-Gäu BFS-Nr: 2401 Seite 1 von 8 Liste: 01 SP Bez.: Sozialdemokratische Partei und Unabhängige unveränderte!

Mehr

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis III, Stadt Zürich 4+5 Wahltag:

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis III, Stadt Zürich 4+5 Wahltag: KANTON ZüRICH 5 WAHLPROTOKOLL 15.04.07/18:16 Protokoll über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis III, Stadt 4+5 Wahltag: 15.04.2007 Total Stimmberechtigte : 20342 Davon Auslandschweizer : 0 Eingegangene

Mehr

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag:

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag: KANTON ZüRICH 5 WAHLPROTOKOLL 15.04.07/19:30 Protokoll über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag: 15.04.2007 Total Stimmberechtigte : 19735 Davon Auslandschweizer : 0 Eingegangene

Mehr

Ergebnisse Stadtrat. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten

Ergebnisse Stadtrat. Name, Beruf und Wohnort des Kandidaten 1 01 Schweizerische Volkspartei Sitze: 11 1. Ryser Sandra, Lehrerin, 3600 2. Schlatter Carlo, Dr. med. Facharzt Chirurgie FMH, 3600 3. Lanzrein Lukas, BLaw / Student / Sachbearbeiter Notariat, 3645 Gwatt

Mehr

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats)

Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) STADTKANZLEI Gemeinderat: Zusammensetzung seit 1919 (1919 = Schaffung des Stadtrats) 24 : 2011-2014 Lanz Raphael (Präsident) SVP Präsidiales, Finanzen Siegenthaler Peter (Vizepräsident) SP Sicherheit,

Mehr

Wahlzettel-Rapport. Gemeinderatswahlen 2016 Naters

Wahlzettel-Rapport. Gemeinderatswahlen 2016 Naters Wahlzettel-Rapport Gemeinde: Zahl der Stimmenden (eingelangte Wahlzettel)... 4'5 Zahl der leeren Wahlzettel... 5 Zahl der ungültigen Wahlzettel... 63 Zahl der gültigen Wahlzettel... 4'74 Bezeichnung der

Mehr

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Samstag, 16. Juni 2018 JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Sektions - Statistik Teilnehmer ø Resultat Kränze Auszeichnungs % Rüti SG 9 80.67 7 77.78 Mühlet.-Lohns. SG 9 79.78 7 77.78 SG Wattenwil 4 79.25 3

Mehr

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Rangliste 1. Riesenslalom 08. Februar 2008 unterstützt und präsentiert von: Schiedsrichter: Binggeli Adrian Start: 10.15 h Kategorie VI Mädchen (Jg. 02 und jünger) gestartet: 1; rangiert 1; Preise: 1 1

Mehr

Parti socialiste autonome et sympathisants. Union démocratique du centre

Parti socialiste autonome et sympathisants. Union démocratique du centre Jura bernois Benoit Roland Gasser Peter Gerber Tom Graber Anne-Caroline Gullotti Hervé Heyer Virginie Klopfenstein Etienne Niederhauser Jean-Luc Riesen Maurane Roulet Romy Sandra Tobler Marc von Wattenwyl

Mehr

Parallelduell vom 27. Februar 2016 Finals Damen

Parallelduell vom 27. Februar 2016 Finals Damen duell vom 27. Februar 2016 Finals Damen Finale 1 10 Hauswirth Tanja 1 28.27 2 9 Frautschi Flavia 3 28.78 kleiner Final 3 3 Rohrer Marlies 2 28.75 4 6 Pieren Stefanie 5 29.46 1/4 Final 5 11 Grundisch Nina

Mehr

Schützen Steffisburg-Heimberg Ausschiesset 2011

Schützen Steffisburg-Heimberg Ausschiesset 2011 Team-Stich Rang Name Vorname Geb.-Datum Waffe Resultat Total 1 Kipfer Hans 12.05.1940 SV Kar 93 266 Fankhauser Bernhard 23.04.1946 V Stgw 57/03 87 von Gunten Bernhard 24.03.1975 E Stgw 90 86 2 Kipfer Regina

Mehr

7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher. 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP neu

7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher. 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP neu Gemeindewahlen vom 22. September 2013 Alphabetisches Namensverzeichnis Stadtrat 7.01 Aellig Bernhard, 1961 eidg. dipl. Bankbeamter BDP bisher 7.02 Basile Maximiliane, 1982 Sportlehrerin / Hausfrau BDP

Mehr

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste

Pistolenschützen Boltigen. Winterschiessen. Boltigen. Rangliste Pistolenschützen Boltigen Winterschiessen Boltigen 2015 Rangliste 50 Meter Rang Name Vorname Jahrg. Verein 50m 1 Wälti Hans 71 PS Gambach 96 2 Gambino Vincenzo 54 PS Kerzers 94 3 Moser Ulrich 54 PS Steffisburg

Mehr

Gemeindewahlen vom 6 November 2016

Gemeindewahlen vom 6 November 2016 Gemeinderat Sonnenfelsstrasse 4, 3700 Spiez Tel. 033 655 33 15, Fax 033 655 33 85 gemeindeschreiberei@gemeindespiez.ch Gemeindewahlen vom 6 November 2016 Bei einer Stimmbeteiligung von 44,9 % ergaben sich

Mehr

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt Nationalratswahlen 23 Schlussresultate der Nationalratswahlen 23 in Basel-Stadt Kennzahlen Zahl der Stimmberechtigten Männer Frauen Auslandschweizer und Auslandschweizerinnen 116 361 55 777 6 584 4 449

Mehr

Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016

Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016 Einzelrangliste Feldschiessen 300m 2016 Rang Resultat Schütze 1 71 Garo Beat 52 V 57 AK KA Wattenwil Schützengesellschaft 2 71 Schnider Klaus 74 E 90 AK KA Wattenwil Schützengesellschaft 3 71 Rubi Christian

Mehr

28.11.2010 19:57:55. Erneuerungswahlen von 40 Mitgliedern des Stadtrates. Resultate. Parteistimmen: 128916

28.11.2010 19:57:55. Erneuerungswahlen von 40 Mitgliedern des Stadtrates. Resultate. Parteistimmen: 128916 1 / 10 Liste 01 SVP Schweizerische Volkspartei Parteistimmen: 128916 Sitze: 12 1. Lanz Raphael Dr. iur., Fürsprecher, Gerichtspräsident 01031/2 2. Gimmel Roman Gewerbeschullehrer 01023/2 3. Ryser-Liebi

Mehr

Rangliste Final Feldschiessen 2014

Rangliste Final Feldschiessen 2014 Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Kreisleitung Oberes Amt 14/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz Diessbach

Mehr

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland

Kantonsratswahlen 2016: Wahlkreis Sarganserland Liste Nr. 01: SVP Sarganserland 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt bisher 01.01 Hartmann Christof 1976 Bankangestellter, Gemeinderat, Kantonsrat Walenstadt

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien

Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien Heimturnier Damen I Sonntag 16. November 2014, Sporthalle Lyss Grien 7.00-13.00 Uhr 13.00- ca. 19.00 Spielsekretariat Bugmann Adrian Nydegger Pascal Stucky Reto Strahm Kevin Strafbank Horst Lukas Spring

Mehr

G E M E I N D E R A T

G E M E I N D E R A T Einwohnergemeinde Konolfingen. Urnenwahlen vom 24. November 2013 Der Gemeinde Konolfingen sind innert der vorgeschriebenen Frist folgende Wahlvorschläge eingereicht worden: - für den Präsident der Gemeinde

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

Bergrennen Oberhofen-Schwanden Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 31. August 2013

Bergrennen Oberhofen-Schwanden Meisterschaftslauf Swiss Cycling BOE Samstag, 31. August 2013 Gesamtrangliste Siegerzeit: 0:19:19 h Durchschnittsgeschwindigkeit: 21.74 km/h 1. 3 Schweizer Andreas 1979 E RC Steffisburg Allmendingen 0:19:19 Tagessieger 2. 6 Hirschi Marc 1998 U17 RRC Bern Ittigen

Mehr

1. Wahl der Budget- und Rechnungskommission BRK; Antrag der Präsidienkonferenz

1. Wahl der Budget- und Rechnungskommission BRK; Antrag der Präsidienkonferenz Stadtkanzlei Carmelina Mirabile, Sachbearbeiterin Rathaus, Postfach 145, CH-3602 Thun Telefon 033 225 82 19 carmelina.mirabile@thun.ch, www.thun.ch Publikation Beschlüsse des Stadtrates Donnerstag, 14.

Mehr

Newsletter 1 / Februar 2018 Bürgerlich-Demokratische Partei Sektion Stadt Thun

Newsletter 1 / Februar 2018 Bürgerlich-Demokratische Partei Sektion Stadt Thun www.bdp-stadt-thun.ch Newsletter 1 / Februar 2018 Newsletter Bürgerlich-Demokratische Partei Sektion Stadt Thun Dänk dra ah Urne z gah! 9. Hauptversammlung der BDP Stadt Thun vom 7. Februar 2018 Besuch

Mehr

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen Merligen Feldschützen Rang Resultat Schütze Jahrgang Auszeichn. Waffe Résultat Tireur Né en Mention Arme 1 70 Moser Heinz 1948 V KA AK 57 2 68 Dreyer Thomas 1974 E KA AK 90 3 64 Ehrismann Hans 1956 S KA

Mehr

Verteilung der Sitze

Verteilung der Sitze 5a Verteilung der Sitze 1 Wahlkreis: Kreis Nr. 337 Einzellisten und Listenverbindungen 1. Verteilung Listengruppe Bezeichnung der Liste / Listengruppe Stimmenzahl Verteilzahl Sitze 01 0 03 Bürgerliche

Mehr

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final

Raiffeisen Trophy - Schlussevent. 25. März Engstligenalp. Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) Langlauf: Raiffeisen Berner Cup Final Raiffeisen Trophy - Schlussevent 25. März 2012 Engstligenalp Ski Alpin: Raiffeisen Trophy Final (JO / ANI) : Raiffeisen Berner Cup Final Mädchen U10 1 1 Burkhalter Yara 2002 SC Zweisimmen 5:33.5 2 2 Niedhart

Mehr

Kandidatenstimmen nach Gemeinde und Listen GR Bezirk Münchwilen Gemeinde: Sirnach Liste: 01 EDU

Kandidatenstimmen nach Gemeinde und Listen GR Bezirk Münchwilen Gemeinde: Sirnach Liste: 01 EDU Liste: 01 EDU 01.01 Wüst Iwan 174 90 84 26 27 31-0 6 4 0 5 9 7 0 0 01.02 Beetschen Yvonne 128 90 38 18 12 8-0 1 0 3 4 0 0 0 0 01.03 Vonrüti Daniel 145 90 55 22 9 24-0 19 0 0 0 2 3 0 0 01.04 Argaud Katharina

Mehr