der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch"

Transkript

1 Pfarrbrief Nummer März April 2012 der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch Hl. Schutzengel Brühl St. Sebastian Ketsch St. Michael Brühl-Rohrhof

2 Gottesdienste der Seelsorgeeinheit Samstag Vorabend vom 3. Fastensonntag Ökumenische Bibeltage 18:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer und der Schola Predigt Pfarrerin Hundhausen-Hübsch Wir beten für Siegrid Knudsen; Rosa u. Otto Peter Gregori u. Justina Greulich; Anneliese Mandel; 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Wilhelm und Elisabeth Schätzle; Elisabeth Roßrucker, Fam. Franz Schlusche, Fam. Ernst Höflich, Fam. Heinrich Naber, Hermann Roßrucker, Marie Schöfer, Hermine Sponer Sonntag 3. FASTENSONNTAG - Ökumenische Bibeltage Exodus 20,1-17 1Korinther 1,22-25 Johannes 4, :00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer 10:00 St. Sebastian Kindergottesdienst im Pfarrheim mit Gem. Ref. Gaa de-mür 11:00 Ev. Gemeinde Ökumenischer Wortgottesdienst Zentrum mit Past. Ref. Gaß und Team und Kirchenchor 14:00 St. Sebastian Tauffeier mit Pfarrer Sauer 18:00 St. Sebastian Geistliche Musik zur Fastenzeit Stabat Mater mit Josefa Kreimes (Sopran), Charlotte Johannsen (Alt), und Alexander Levental (Orgel) Dienstag 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Mittwoch 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Past. Ref. Gaß 10:45 B+O Sen.Heim Hl. Messe und Feier der Krankensalbung mit Pfarrer Sauer Donnerstag 06:00 St. Michael Laetare Besinnung am Morgen 14:00 St. Sebastian Wortgottesdienst mit dem Seniorenwerk mit Past. Ref. Gaß Freitag 08:40 Hl. Schutzengel Schülergottesdienst mit den 2. Klassen der Jahnschule mit Pfarrer Sauer 18:00 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:30 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Mathilde Abel und Angehörige 2

3 Samstag Vorabend vom 4. Fastensonntag 10:00 St. Michael 3. Katechese mit den Erstkommunikanten Brühl und Rohrhof mit Pfarrer Sauer und den Katechetinnen 14:30 St. Sebastian Ökumenischer Wortgottesdienst mit Pfarrer Kunkel und Pfarrer Sauer Trauung des Brautpaares Christian Mohr und Susanne Layher 17:30 St. Michael Rosenkranz 18:00 St. Michael Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Wir beten für Georg Scholand (III.Opfer); Fam. Diener 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Mathilde Lang, Martha Rohr, Paula und Richard Schuster, Oskar Kreichgauer; Marie und Alfred Kotterba; Margarete und Johann Pister, Susanna und Eugen Montag, Hilde Montag Sonntag 4. FASTENSONNTAG 2Chronik 36, Epheser 2,4-10 Johannes 3, :00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Magdalena Franger (II. Opfer) 10:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer und den Erstkommunikanten mitgestaltet von Konfrontation 11:30 Ev. Kirche Brühl Krabbelgottesdienst mit Past.Ref. Martina Gaß 14:00 Hl. Schutzengel Tauffeier mit Pfarrer Sauer 16:00 St. Michael Hl. Messe in polnischer Sprache mit Pfarrer Banach 18:00 St. Sebastian Bußgottesdienst mit Pfarrer Sauer Dienstag 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer 18:00 St. Michael Wortgedenkgottesdienst für Trauernde mit Past. Ref. Martina Gaß Mittwoch 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Pfarrer Maier 10:30 Avendi Ketsch Wortgottesdienst mit Past. Ref. Martina Gaß 10:45 B+O Sen.Heim Wortgottesdienst mit Pfarrer Maier 14:30 Pfarrzentrum Brühl Hl. Messe und Feier der Krankensalbung mit Pfarrer Sauer Donnerstag Tag der Ewigen Anbetung in Brühl 06:00 St. Michael Laetare Besinnung am Morgen 10:30 B+O Sen. Heim Rosenkranzandacht mit Herrn Mehrer 17:30 St. Michael Beststunde gestaltet von kfd Rohrhof 18:30 St. Michael Hl. Messe mit Pfarrer Sauer 20:00 Hl. Schutzengel Taizégebet gestaltet von KjG 3

4 Freitag 18:00 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:30 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Samstag Vorabend vom 5. Fastensonntag - Misereorkollekte 10:00 Ev. Gem. Zentr. Kinderbibeltag 17:00 St. Sebastian Beichte mit Pfarrer Sauer 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Wir beten für Alois, Martha und Paula Fuchs und Kinder, Magdalena Keilbach, Elise, Eduard und Anna Fillinger, Anna Strohschein; Maria und Walter Fuchs, Norbert Burkard Sonntag 5. FASTENSONNTAG - Misereorkollekte Jeremias 31,31-34 Hebräer 5,7-9 Johannes 12, :00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Feier der Diamantenen Profess von Sr. Aemiliana mit dem Cäcilien- und dem Kinderchor Wir beten für die verstorbenen Ordensschwestern von Brühl und Rohrhof und ihre Angehörigen Dienstag Tag der Ewigen Anbetung in Ketsch 17:00 St. Sebastian Betstunde gestaltet von kfd Ketsch 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Mittwoch 10:00 Pro Seniore Wortgottesdienst mit Pfarrerin Hundhausen-Hübsch 10:45 B+O Senioren Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Donnerstag 06:00 St. Michael Laetare Besinnung am Morgen 18:00 St. Michael Rosenkranz 18:30 St. Michael Hl. Messe mit Pfarrer Sauer Gemeinschaftsmesse der kfd Rohrhof 20:00 Hl. Schutzengel Taizégebet gestaltet von der KjG Freitag 18:00 Hl. Schutzengel Rosenkranz 18:30 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Sauer 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Samstag Vorabend von Palmsonntag Kollekte für das Heilige Land 16:30 Hl. Schutzengel Beichte mit Pfarrer Sauer 17:30 St. Michael Rosenkranz 18:00 St. Michael Hl. Messe mit Pfarrer Sauer mitgestaltet von den Erstkommunikanten 4

5 Der Gottesdienst beginnt mit der Palmweihe vor dem Kirchenportal. Wir beten für Annemarie u. Max Kronberg; Rosa u. Otto Peter Gregori u. Justina Greulich 18:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Werner und Lore Martin, Fam. Abel und Martin und Angehörige Sonntag PALMSONNTAG Feier des Einzugs Christi in Jerusalem Kollekte für das Heilige Land Jes. 50,4-7 Phil. 2,6-11 Mk 14,1-15,47 10:00 Hl. Schutzengel Hl. Messe mit Pfarrer Spreitzer Wir beten für Magdalena Franger(III.Opfer); Stefan Weigand; Bernhard u. Maria Sennwitz, Josef u. Elise Eder; 10:00 St. Sebastian Hl. Messe mit Pfarrer Sauer mit den Erstkommunikanten Palmweihe gegenüber dem Pfarrhaus und Prozession in die Kirche 18:00 Hl. Schutzengel Bußgottesdienst mit Pfarrer Sauer Familiennachrichten der Seelsorgeeinheit Die Pfarrgemeinde Brühl gratuliert Herm Ruth, Frankfurter Str. 4 A 75 J Waschik Franziska, Mannheimer Landstr J Krieg Gertrud, Mannheimer Landstr J Montag Marianne, Schütte-Lanz-Str J Zorn Hildegard, Heidelberger Str J Nagel Karoline, Rosengarten J Pfiffi Melanie, Ketscher Str J Die Pfarrgemeinde Ketsch gratuliert Kaufmann Helmut, Hildastr J Ries Alwin, Werderstr J Zimmermann Willi, Neurottstr J Rutsch Albert, Hebelstr J Maurer Hubert, Karlsruher Str J Schwab Maria, Schulstr J Brucker Josef, Brühler Str J Barth Norbert, Veilchenweg J Albrecht Josef, 3. Rheinstr J Klee Elsa, Anemonenweg J Schreiner Doris, Mozartstr J. 5

6 Riedesser Erwin, Klausenburger Str J Pisch Maria, Parkstr J. Laut Beschluss des Pfarrgemeinderates veröffentlichen wir im Pfarrbrief die Jubilare mit 75, 80, 85, und ab 90 Jahren. In die Ewigkeit heimgerufen wurden Herzog Elisabeth, Brühl, Kurpfalzstr. 4 Rebmann Alfred, Brühl, Mühlgasse 3 Palzer Auguste, Brühl, Luisenstr. 1 Schüssler Hannelore, Brühl, Rheinauer Str. 36 Friedrich Katharina, Brühl, Promenadenweg 6 Fleck Traudl, Brühl, Geierstr. 2 Rohr Oliver, Troisdorf Schleich Selma, Ketsch, Parkstr. 5 Denzel Susanna, Ketsch, Parkstr.5 Altrichter Emilie, Schwetzinger Str. 57 Aktuelles aus der Diözese Aufruf der deutschen Bischöfe zur Fastenaktion Misereor 2012 Liebe Schwestern und Brüder, am Sonntag, , ist Misereor-Sonntag. Das Leitwort unserer Fastenaktion lautet: Menschenwürdig leben. Kindern Zukunft geben! Kinder in den Elendsvierteln der Welt sind auf unsere Hilfe angewiesen: Sie leiden darunter, kein sicheres Dach über dem Kopf zu haben. Essen und sauberes Trinkwasser fehlen. Dadurch sind sie besonders anfällig für Krankheiten. Schulabschluss oder Berufsausbildung bleiben vielen verwehrt. Die Startchancen ins Leben sind schlecht. Mit Ihrem Fastenopfer am Misereor-Sonntag stellen Sie sich solidarisch an die Seite dieser Kinder und ihrer Familien. Sie unterstützen sie in ihrem Überlebenskampf. Durch Ihre Hilfe schenken Sie vielen Kindern Hoffnung auf ein menschenwürdigeres Leben. Wir deutschen Bischöfe rufen Sie dazu auf, die Arbeit von Misereor mitzutragen. Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um Ihre großherzige Spende für die Kinder in Afrika, Asien und Lateinamerika. Bitten helfen Sie, damit wir alle gemeinsam in der Einen Welt menschenwürdig leben können. Für das Erzbistum Freiburg Robert Zollitsch, Erzbischof 6

7 Regionale Beratungsgespräche des Erzbischöflichen Offizialats Das Erzbischöfliche Offizialat bietet auch im ersten Halbjahr 2012 wieder regionale Beratungsgespräche an für Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. Wir bitten Sie darum, die Termine in geeigneter Weise bekannt zu geben! Folgende regionalen Termine bieten wir an: - Heidelberg, Pfarramt Hl. Geist, Merianstraße 2: 05. März 2012 und 14. Mai 2012, jeweils ab Uhr; - Karlsruhe, Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14: 02. März 2012, 7. Mai 2012 und 18. Juli 2012, jeweils ab 9.30 Uhr; - Mannheim, Haus der katholischen Kirche, F 2: 18. April 2012 und 27. Juni 2012, jeweils ab Uhr; Zu diesen Gesprächen ist unbedingt eine Terminvereinbarung erforderlich unter der Telefonnummer 0761/ ; unter dieser Nummer sind auch Rückfragen möglich. Sämtliche Termine finden Sie auf unserer Homepage unter Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Eucharistiefeier in polnischer Sprache Der nächste Gottesdienst in polnischer Sprache findet am Sonntag, , um 16:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Michael in Brühl-Rohrhof statt. Gedenkwortgottesdienst für Trauernde Bedenkt: den eignen Tod, den stirbt man nur; doch mit dem Tod der andern muss man leben, schrieb die Dichterin Mascha Kaléko. Mit dem Tod konfrontiert zu werden, ist unsagbar schmerzlich. Der Tod eines nahe stehenden Menschen verändert alles. Das Leben wird mühsamer, die Bewältigung der alltäglichen Dinge fällt schwer, der Blick in die Zukunft ist getrübt. Trauer um einen geliebten Menschen ist ein langer Weg. Oft sind es nur kleine Zeichen und Gesten, die gut tun und Kraft geben, das auferlegte Schicksal zu tragen. Trauernde sind eingeladen zu einem solchen Zeichen der Bestärkung in Form eines Gedenkwortgottesdienstes für verstorbene Angehörige am Dienstag 20. März um Uhr in der Katholischen Kirche St. Michael, Rohrhof. Wer am obigen Termin Interesse hat, aber zu diesem Zeitpunkt verhindert ist oder lieber ein persönliches Gespräch wünscht, melde sich bei der Pastoralreferentin Martina Gaß, Tel oder Kath.KircheGass@gmx.de. Wer einen Fahrdienst benötigt, kann ebenfalls unter der angegebenen Telefonnummer anrufen. 7

8 Tauftermine 2012 in der Seelsorgeeinheit Brühl - Ketsch Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen wollen, wählen Sie bitte einen der Tauftermine und melden sich im Pfarrbüro. Mit Pfarrer Walter Sauer oder Diakon Ralf Rey treffen Sie sich zum Taufgespräch. Melden Sie den gewünschten Tauftermin bitte rechtzeitig im entsprechenden Pfarrbüro an. Tauffeier in Ketsch Sonntag: , 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten: Pfarrer Walter Sauer Tel Montag, :00 h Pfarrhaus Ketsch, Schwetzinger Str. 1 Vorbereitungstreffen mit den Taufbegleiterinnen: Helga Rey Tel & Ursula Vomstein Tel Samstag, :00-18:00 h Pfarrheim, Schwetzinger Straße 3 Tauffeier in Brühl Montag: , 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten Pfarrer Sauer Tel Dienstag, :00 h Pfarrhaus Brühl, Kirchenstraße 15 Vorbereitungstreffen mit den Taufbegleiterinnen: Martina Gaß Tel & Edith Gutekunst Tel Samstag, :00-18:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Saal 1 Tauffeier in Ketsch Sonntag: , 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten: Pfarrer Walter Sauer Tel Montag, :00 h Pfarrhaus Ketsch, Schwetzinger Str. 1 Vorbereitungstreffen mit den Taufbegleiterinnen: Ursula Cischinsky Tel & Christa Lange Tel Samstag, :00-18:00 h Pfarrheim, Schwetzinger Straße 3 Tauffeier in Brühl Sonntag: , 14:00 Uhr Zelebrant Pfarrer Sauer Taufgespräch mit dem Zelebranten Pfarrer Sauer Tel Montag, :00 h Pfarrhaus Brühl, Kirchenstraße 15 Vorbereitungstreffen mit den Taufbegleiterinnen: Katja Bösinger Tel & Simone Drescher Tel Samstag, :00-18:00 h Pfarrzentrum Brühl, unterer Eingang, Saal 1 Taizé-Gebet Jugendarbeit in der Seelsorgeeinheit In der Fastenzeit kann man auf alle möglichen Dinge verzichten. Man kann aber auch bewusst Dinge tun. Am Donnerstag 22. und 29. März bietet die KjG Brühl- Rohrhof ein abendliches Taizé-Gebet an. Stille, Lieder, Texte Ankommen in der Fastenzeit. 22. und 29. März immer um 20:00 Uhr in der Schutzengelkirche Brühl. 8

9 /ER-LÖSE UNS/ - Gründonnerstag für die Jugend Auch dieses Jahr wird es an Gründonnerstag wieder einen Liturgischen-Nachtweg geben. Wir werden zusammen das Leben, Feiern und Sterben Jesu und seiner Freunde und Freundinnen nachempfinden und uns ganz persönlich auf den Weg machen hin zu Ostern. Wann? Donnerstag 5. April um 20:00 Uhr Wo? Start am Pfarrzentrum in Brühl Du bist zwischen 16 und 18 Jahre alt? Dann findest du in den kommenden Tagen einen Brief in deinem Kasten. Die Firmvorbereitung 2012 läuft an Es wird dich ein buntes und vielfältiges Programm erwarten. Es wird einige»specials«und öfters ne»happy hour«geben die Firmvorbereitung ist das, was du draus machst! Nähere Infos und ein Einladungsbrief werden folgen. Am Samstag 21. April gibt s die erste»happy hour«und einen wichtigen Info-Abend für dich. Das erste»special«wird der Katholikentag in Mannheim sein Falls du schon Fragen vorab hast, dann melde dich per Mail bei: Dominik.Gehringer@kath-bruehl-ketsch.de Katholikentag 2012 Nur etwas für alte Leute? Von wegen! Ich fahre hin und wer will, der kommt einfach mit Vom 16. bis 20. Mai findet der Katholikentag in Mannheim statt. Ich selbst war schon in Mainz, Hamburg, Berlin und Saarbrücken dabei und war jedes Mal positiv überrascht. Das Event ist anders als man denkt, da wird jede Menge geboten von Konzerten bis Diskussionen ist alles dabei. Ich fahr hin! Bist du dabei? Wir werden als Gruppe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen dorthin fahren und zusammen das Ketscher 9

10 Pfarrheim bewohnen. Von dort aus werden wir dann gemeinsam den Katholikentag»unsicher«machen. Kosten: schlanke 49 Euro für die Dauerkarte. Nähere Infos folgen Ich freu mich auf Dich! Noch Fragen? Dann per Mail an: Leiter- Kurs»Angstmache und sexuelle Gewalt«Am Mittwoch 14. März wird für alle Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in der Kinder- und Jugendarbeit der Seelsorgeeinheit engagieren ein Leiter-Kurs stattfinden. Thema wird sein: Schutz vor Angstmache und sexueller Gewalt. Wir werden einige wichtige und informative Fragen klären. Was ist sexuelle Gewalt? Wo und wie kommt sie vor? Was können wir dagegen tun? Es ist ein wichtiges Thema, dem wir uns stellen müssen, um wirklich präventiv zu sein. Denn die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit muss ein sicherer Ort sein. Fragen bitte per Mail an Leiter-Kurs 14. März 18:00 bis 20:00 Uhr Pfarrzentrum Brühl (KjG-Räume) Aktuelles aus Brühl und Rohrhof Diamantene Ordensprofess von Sr. Aemiliana am Im April 2008 hat sich Sr. Aemiliana vom Schwesternhaus Brühl verabschiedet. Die Station musste aufgelöst werden. Seither lebt Sr. Aemiliana in der Schwestern-gemeinschaft in Mannheim in der St. Hedwigsklinik. Aber vergessen ist sie in Brühl noch lange nicht. 56 Jahre lang lebte und arbeitete Sr. Aemiliana im Kindergarten St. Bernhard, war viele Jahre im Pfarrgemeinderat tätig, versorgte die Kirchenwäsche und arrangierte den Blumenschmuck in der Schutzengel-kirche, brachte unermüdlich die Krankenkommunion, machte unzählige Krankenbesuche, betete jeden Mittwoch den Rosenkranz in der Schutzengelkirche. Ihre Kuchen zum Pfarrfest und zu verschiedene Festen des Altenwerkes waren einfach einmalig und ihre hervorragenden Dampfnudeln weit über Brühl hinaus bekannt. Voll Freude feiern wir mit Sr. Aemiliana ihr Diamantenes Professjubiläum in einer Eucharistiefeier am Sonntag, , um 10:00 Uhr in der Schutzengelkirche Brühl, zu der wir alle Gemeindemitglieder herzlich einladen. Der Cäcilienchor und der Kinderchor werden diesen Gottesdienst musikalisch mitgestalten. 10

11 Wir sagen Sr. Aemiliana ein herzliches Vergelt s Gott für ihr Wirken und Beten in der Schutzengelgemeinde. Wir wünschen ihr für die kommenden Jahre gute Gesundheit, manche frohe Begegnung mit dem kath. Altenwerk und guten Bekannten aus der Gemeinde. Wir wünschen Sr. Aemiliana, dass Gottes Liebe sie begleitet, ihr Halt und Trost gibt im Alter. Wir wünschen Sr. Aemiliana, ihren Verwandten und den Ordensschwestern an diesem Jubeltag frohe und hoffnungsvolle Begegnungen mit Gott und den Menschen. Gottes Segen begleite unsere Sr. Aemiliana. Eucharistie mit Spendung der Krankensalbung am Mittwoch, , um 14:30 Uhr im Pfarrzentrum. Anschließend lädt Sie das Katholische Altenwerk zu Kaffe und Kuchen ein. Wer zu dieser Feier nicht kommen kann, hat auch die Möglichkeit, die Osterkommunion und Krankensalbung zu Hause zu empfangen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro (Tel. 7631) oder bei Pastoralreferentin Martina Gaß (Tel. 7632). Vorbereitung auf die Erstkommunion 2013 in Brühl u. Rohrhof Im kommenden Jahr 2013 feiern wir die Erstkommunion in: Brühl Hl. Schutzengel: Sonntag :00 Uhr Rohrhof St. Michael: Sonntag :00 Uhr Anmeldung zur Erstkommunion 2013 für Brühl und Rohrhof in: Rohrhof St. Michael: Samstag :00 Uhr Alle interessierten Eltern kommen gemeinsam mit ihren Kindern zur Anmeldung in den Wortgottesdienst in die Kirche nach Rohrhof. Leiter und Ansprechpartner für Brühl und Rohrhof ist: Pfarrer Walter Sauer Tel / 7631 Mail: walter.sauer@kath-bruehl-baden.de Eltern die als Katecheten eine Erstkommunionkindergruppe begleiten möchten, melden sich bitte bis bei Pfarrer Sauer. Die Katecheten werden über ihre Tätigkeit informiert und geschult von Pfarrer Sauer. Treffen der Katecheten für die Erstkommunion 2013 im: Pfarramt Brühl : Donnerstag :30 Uhr Das katholische Pfarramt Brühl befindet sich in der Kirchenstr. 15. Es liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite der katholischen Kirche Hl. Schutzengel und ist mit den gleichen alten Backsteinen wie die Kirche und das alte Schulhaus der Jahnschule erbaut. 11

12 Jubelkommunion in Brühl am Sonntag, , 10:00 Uhr Herzliche Einladung an Alle, die vor 25, 40, 50, 60 oder mehr Jahren ihre Erstkommunion gefeiert haben. In der Feier der Eucharistie wollen wir mit Ihnen Gott Dank sagen für den Glaubensweg, den Gott Sie geführt hat und den Sie mit uns gegangen sind. Wenn Sie mit uns Ihre Jubelkommunion feiern wollen, geben Sie bitte untenstehenden Abschnitt bis zum im Pfarrbüro ab. Sie treffen sich dann am bis 9:45 Uhr im Foyer des Pfarrzentrums. Von dort ziehen wir gemeinsam zum Gottesdienst in die Kirche. Nach dem Gottesdienst wird ein von mir beauftragter Fotograf ein Gruppenbild machen, das Sie bestellen können. Das Bild kostet 5 Euro. Sie können nach dem Gottesdienst dem Fotografen das Geld geben. Walter Sauer, Pfarrer Diesen Abschnitt bitte bis zum im Pfarrbüro, Kirchenstr. 15 abgeben. Vor- und Zuname Straße Tel. Nr. Ich habe vor Jahren meine Erstkommunion gefeiert. Ich nehme an der Feier der Jubelkommunion am um 10:00 Uhr in der Schutzengelkirche teil. Ich wünsche ein Gruppenbild der JubelkommunikantInnen. Offener Treff: Sonntagnachmittag Der nächste Sonntags-Treff für alle, die den Sonntagnachmittag in zwangloser, geselliger Runde verbringen wollen, findet statt am Sonntag: Von: 14:30 bis 17:00 Uhr Im: Katholischen Pfarrzentrum Untergeschoss Brühl, Hauptstr. 17 Wilfriede Leist, Tel.: Palmsonntag ( und ) Wie im letzten Jahr bietet die Katholische Frauengemeinschaft Brühl vor den Gottesdiensten an Palmsonntag Palmsträußchen an. Der Erlös wird einem sozialen Zweck zugeführt. 12

13 Beten Medizin für die Seele Die Winterpause geht zu Ende. Ab dem 2.4. findet wieder jeden Montag von Uhr bis Uhr die Betstunde der Katholischen Frauengemeinschaft Brühl in der Schutzengelkirche statt. Wir beten in verschiedenen Anliegen und Gebetsmeinungen. Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen mitzubeten. Minis aufgepasst: Lange Nacht des Dienens Von Samstag 17. März auf Sonntag 18. März findet die lange Nacht des Dienens statt. Alle Minis sind eingeladen es wird gebacken, gespielt und gemeinsam im Pfarrzentrum übernachtet! Beginn ist samstags in St. Michael um 17:30 Uhr, danach radeln wir nach Brühl. Am Sonntag werden wir gemeinsam um 10:00 Uhr ministrieren und nach der Messe Kuchen verkaufen. Wir freuen uns auf Dich! Dein Mini-Team Brühl-Rohrhof Kindergottesdienst Aktuelles aus Ketsch Am Sonntag, den 11. März, um Uhr laden wir wieder herzlich zum Kindergottesdienst in der Gemeinde St. Sebastian ein. Der Gottesdienst wurde vom Kindergottesdienstteam vorbereitet für Kindergarten- und Grundschulkinder. Zu diesem Gottesdienst treffen sich die Kinder mit ihren Eltern im Pfarrheim. Seniorenwerk Sankt Sebastian Ketsch Am Donnerstag, 15. März 2012, findet um 14:00 Uhr die Wortgottesfeier mit Pastoralreferentin Martina Gaß im kleinen Saal des kath. Pfarrheims statt. Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Dann spricht Pastoralreferentin Martina Gaß über Weltliches und religiöses Osterbrauchtum. Zu dieser Wortgottesfeier und dem sicher interessanten Vortrag von Frau Gaß sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Den Fahrdienst für Gehbehinderte übernehmen Gertrud Barth Tel und Renate Feldner Tel Kirchenputz Bitte nehmen sie sich etwas Zeit und helfen Sie mit beim Kirchenputz am Montag, 26. März um 8.30 Uhr. 13

14 Palmsonntag Am Palmsonntag wird der Gottesdienst wieder mit der Palmweihe unter freiem Himmel beginnen. Wir versammeln uns dazu wie im letzten Jahr vor der Turnhalle gegenüber der Kirche in der Schwetzinger Straße, Gottesdienstbeginn ist Uhr. Nach der Zeremonie ziehen wir als kleine Prozession über die Schwetzinger Straße zum Hauptportal von St. Sebastian und in die Kirche ein. Die Straßen werden für diesen Zeitpunkt gesperrt sein. Vor der Turnhalle bietet die Missionsgruppe auch die beliebten Palmsträußchen an. Bei Regenwetter finden wir uns am Hauptportal der Kirche ein, dort wird dann die Palmweihe sein und der Einzug in die Kirche. Für Pfarrgemeinderat und Missionsgruppe Marianne Faulhaber Der Erlös aus den Palmsträußchen ist wieder für unsere dankbaren Brüder und Schwestern in Tansania bestimmt. Geldspenden können auch jederzeit auf die Konten der Eine-Welt-Gruppe St. Sebastian eingezahlt werden. Konto Volksbank Kur- und Rheinpfalz BLZ Konto Sparkasse Heidelberg BLZ Spendenbescheinigungen können gerne ausgestellt werden. An alle, die diese Aktion unterstützen, bereits jetzt schon ein herzliches Vergelt s Gott. Geistliche Musik zur Fastenzeit in der kath. Pfarrkirche St. Sebastian Ketsch am Sonntag, 11. März 2012, um 18:00 Uhr Giovanni Battista Pergolesi ( ) Stabat Mater mit Josefa Kreimes (Sopran), Charlotte Johannsen (Alt),Alexander Levental (Orgel) Eintritt frei, Spende erbeten Termine in der Seelsorgeeinheit Samstag, :00 Rohrhof Hl. Messe mit Pfarrer Sauer und der Schola Predigt von Pfarrerin Hundhausen-Hübsch Sonntag, :00 Ketsch Kindergottesdienst im Pfarrheim mit Gem. Ref. Gaa-de Mür 11:00 Brühl Ökum. Gottesdienst im evang. Gemeindezentrum mit Past. Ref. Martina Gaß und Team und Cäcilienchor 18:00 Ketsch Geistliche Musik zur Fastenzeit Pfarrkirche St. Sebastian 14

15 Montag, :15 Brühl Abfahrt zur Woche der Besinnung mit dem Kath. Altenwerk auf dem Lindenberg; Rückkehr am Freitag, Dienstag, :30 Brühl Kirchenchor Singstunde Kindergarten Rohrhof 20:00 Ketsch Kolpingfamilie Neue Lieder aus dem Troubadour mit Annette Meixner und Helga Rey 20:00 Brühl Sachausschuss Caritas und Soziales im Pfarrzentrum Mittwoch, :00 Brühl Kjg Gruppenleitertreff 20:00 Brühl Kjg Verantwortlichenrunde Donnerstag, :00 Rohrhof Laetare - Besinnung am Morgen 14:00 Ketsch Seniorenwerk Wortgottesdienst mit Past. Ref. Gaß 15:00 Ketsch Seniorenwerk Vortrag von Past. Ref. Martina Gaß: Weltliches und religiöses Osterbrauchtum 19:00 Ketsch Kirchenchor Probe Samstag, :00 Rohrhof 3. Katechese mit den Erstkommunikanten von Brühl und Rohrhof Sonntag, :30 Brühl Ev. Kirche Krabbelgottesdienst mit Past. Ref. Gaß 18:00 Ketsch Bußgottesdienst mit Pfarrer Sauer Montag, :30 Brühl Kolping im Bernhardusstüble Dienstag, :00 Rohrhof Gedenkgottesdienst für Trauernde mit Past. Ref. Gaß 19:30 Brühl Kirchenchor Singstunde im Pfarrzentrum Saal 1 20:00 Brühl Vorbereitung zum Ökum. Kinderbibeltag im Ev. Gemeindezentrum Rohrhof 20:00 Ketsch Kolpingfamilie Josef, ein Heiliger für den Seitenaltar mit Manfred Wolf Mittwoch, :30 Brühl Eucharistiefeier mit Spendung der Krankensalbung im Pfarrzentrum; anschl. gemütliches Beisammensein mit dem Kath. Altenwerk 18:00 Brühl Stiftungsrat Brühl und Ketsch im Pfarrhaus Brühl 15

16 Donnerstag, :00 Rohrhof Laetare - Besinnung am Morgen 17:30 Rohrhof Betstunde mit der kfd Rohrhof am Tag der Ewigen Anbetung 18:30 Rohrhof Gemeinschaftsmesse der kfd Rohrhof 19:00 Ketsch Kirchenchor Probe 20:00 Brühl Taizégebet Schutzengelkirche Samstag, :00 Brühl Ökum. Kinderbibeltag bis 15:00 h im ev. Gemeindezentrum Brühl Kolpingsfamilie: Auf dem Jakobsweg von Reilingen nach Speyer weitere Infos aus der Tagespresse Sonntag, :00 Brühl Feier der Diamantenen Ordensprofess von Sr. Aemiliana mitgestaltet von Cäcilienchor und Kinderchor Montag, :30 Brühl Kolping im Bernhardusstüble Dienstag, :00 Ketsch Betstunde am Tag der Ewigen Anbetung gestaltet vom kfd - Vorstandsteam in der Kirche 19:30 Brühl Kirchenchor Singstunde Kindergarten Rohrhof 20:00 Brühl Taufelterntreff im Pfarrhaus Donnerstag, :00 Rohrhof Laetare - Besinnung am Morgen 18:30 Brühl Kfd Rohrhof Gemeinschaftsmesse anschl. Mitgliederversammlung im Kindergarten Rohrhof 19:00 Ketsch Kirchenchor Probe 20:00 Brühl Taizégebet Schutzengelkirche Samstag, :00 Ketsch Taufvorbereitung im Pfarrheim 15:00 Brühl Taufvorbereitung im Pfarrzentrum Saal 1 Sonntag, :00 Brühl Bußgottesdienst mit Pfarrer Sauer 16

17 Informationen aus der Seelsorgeeinheit Palmsonntagskollekte für die Christen im Heiligen Land. Wir Christen im Heiligen Land Am Palmsonntag sind wir Christen weltweit zum Gebet und zur Solidarität mit unseren Schwestern und Brüder im Heiligen Land aufgerufen. Ihr Leben ist schon seit vielen Jahren geprägt von Verunsicherung, Instabilität und häufig auch von wirtschaftlicher Not. Die deutschen Bischöfe schreiben dazu in ihren Aufruf: "Die Palmsonntagskollekte trägt dazu bei, Mittel für den schwierigen Dienst der Kirche in dieser Region bereit zu stellen. Den Christen soll geholfen werden, menschenwürdig in ihrer Heimat zu leben und ihre Marginalisierung in der Gesellschaft zu überwinden." Der diesjährige Leitgedanke "Wir Christen im Heiligen Land" macht deutlich, wie vielfältig und zugleich wechselseitig das Engagement ist. Einerseits sind wir aufgerufen, Israelis und Palästinenser auf ihrem Weg zum Frieden zu begleiten. Anderseits brauchen nicht nur die Christen im Heiligen Land unsere Hilfe, sondern auch wir in Deutschland brauchen die Kraft und den missionarischen Geist, der an den Heiligen Stätten seinen Ursprung hat. Die Palmsonntagskollekte erwächst aus der Verantwortung aller Christen für das Heilige Land, das auch für uns Heimat ist. Mit einer großzügigen Spende am Palmsonntag stärken wir unsere Brücke in das Heilige Land. Eine Brücke, die Hoffnung, Verbindung und Austausch schenkt. Helfen Sie mit! Firmung 2012 Helfen Sie mit! Im November werden einige unserer Jugendlichen gefirmt. Damit sich die jungen Frauen und Männer gut darauf vorbereiten können bracht es wieder Menschen, die Freude haben, sich auf die Welt der Jugendlichen einzulassen. Das Alter spielt dabei keine Rolle! Möchten Sie gerne als Mentor oder Mentorin eine Gruppe von Firmanden auf ihrem Weg zu Firmung unterstützen? Haben Sie Lust, sich bei Jugend-Gottesdiensten einzubringen oder ganz praktisch in der Küche mitzuhelfen, wenn helfende Hände gebraucht werden? Dann melden Sie sich bei Gemeindeassistent Dominik Gehringer per Mail oder Telefon. Die Firmvorbereitung ist das, was wir draus machen! Der Verein Ecole Sousbois nachhaltige Bildung für Afrika e.v. bittet um Ihre Unterstützung Mit Start 1. Halbjahr 2012 dürfen 8-10 Kameruner am Internationalen Institut für Berufsbildung IfB in Mannheim eine gewerblich-technische Fortbildung als Multiplikatoren machen. Eine unterzeichnete Kooperationsvereinbarung zwischen dem Verein Ecole Sousbois und dem Institut ifb ermöglicht im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit zur Fortbildung von Teilnehmern aus Kamerun die kostenfreie Nutzung der Infrastruktur des ifb (Lehrkräfte, Werkstätten und die Fortbil- 17

18 dungseinrichtung) für die Dauer eines Jahres. Dieses großzügige Angebot kann jedoch nur dann in die Tat umgesetzt werden, wenn sich eine Lösung findet, wie die Teilnehmer während dieser Zeit mit Kost und Logis versorgt werden. Angedacht ist eine Unterbringung in 2-4-Bett-Zimmern mit Koch- und Waschgelegenheit. Die Organisation kann der Verein in Eigenregie übernehmen. Hierzu bitten wir um Ihre Spende an den Verein École Sousbois nachhaltige Bildung für Afrika e.v., Sparkasse Heidelberg, BLZ , Kto-Nr Der Verein freut sich auf Ihre Unterstützung. Regelmäßige Termine der Seelsorgeeinheit Brühl und Rohrhof Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 14:00 Altenwerk: Gymnastik in der Jahnhalle 18:30 KjG: Gruppenstunde 19:30 Cäcilienchor: Chorprobe 14:00 Kfd Rohrhof: Mittwochstreff 17:15 KjG Gruppenstunde 17:45 Kfd Rohrhof: Gymnastik Gruppe I 19:00 Kfd Rohrhof: Gymnastik Gruppe II 19:00 Kfd Brühl: Gymnastik in St. Lioba 20:15 Kfd Brühl: Gymnastik in St. Lioba 14:00 Kinderchor: Chorprobe für Kinder ab 4 Jahren 15:15 Kinderchor: Chorprobe für Kinder von 5-8 Jahren 17:00 Kinderchor: Chorprobe für Kinder ab 9 Jahren 18:00 KjG-Chor für Teenies ab 12 Jahren 18:30 Kfd Rohrhof Gemeinschaftsmesse St. Michael jeden 4. Donnerstag im Monat 19:00 Kfd Brühl: Gemeinschaftsmesse in der Pfarrkirche jeden 2. Donnerstag im Monat 16:45 Kinderchor: Chorprobe für Kinder ab 4 Jahren 18:00 Pop- & Gospelchor 4 tones: Chorprobe Ketsch Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 15:30 Seniorenwerk: Volkstanzgruppe Schulturnhalle Schulstraße/Werderstraße 17:00 Kolpingfamilie: Gymnastik 18:00 Frauengemeinschaft: Gymnastik 19:30 Pfadfinder (13 16 Jahre) ( 20:00 Kolpingsfamilie: Treffen, Thema gemäß Jahresprogramm 20:00 Rover (ab 16 Jahre) ( 17:00 Wölflinge (7 11 Jahre) ( 19:00 Cäcilienchor: Chorprobe 18:00 Jungpfadfinder (11 13 Jahre) ( 18

19 Aus der Ökumene Einladung zum Ökumenischen Krabbelgottesdienst Wir begrüßen den Frühling Am: Sonntag 18. März 2012 Um: Uhr In der: Evangelischen Kirche Brühl, Kirchenstraße 1 Für Kleinkinder ab der Geburt mit Geschwistern, Eltern, Omas, Opas Ökumenischer Kinderbibeltag am Samstag, 24. März 2012 Kinder zwischen 5 und 10 Jahren dürfen sich wieder freuen auf einen Tauffrischen Kinderbibeltag am Samstag, den 24. März 2012 im Evangelischen Gemeindezentrum Rohrhof unter dem Motto Echt spritzig. Der Tag beginnt um Uhr im evangelischen Gemeindezentrum mit einem gemeinsamen Wortgottesdienst. Mit Spiel-, Bastel- und Malaktionen werden sich die Kinder in altersgemäßen Gruppen rund um das Thema Taufe beschäftigen und viel Spaß haben. Zur Stärkung gibt es das beliebte gemeinsame Nudel- Mittag-essen, und den Abschluss bildet ein Gottesdienst um Uhr, zu dem die ganze Familie eingeladen ist. Der Unkostenbeitrag beträgt 6,00 für ein Kind, - Geschwisterkinder bezahlen je 5,00 ; der Betrag soll aus organisatorischen Gründen mit der Anmeldung abgegeben werden. Die Anmeldung erfolgt über das Katholische Pfarramt, Kirchenstraße 15 oder das Evangelische Pfarramt Brühl, Kirchenstraße 1 oder Evangelisches Pfarramt Rohrhof, Hockenheimer Str. 3, bis zum 17. März 2012; Nähere Informationen bei der Pastoralreferentin Martina Gaß (7632) oder Pfarrerein Almut Hundhausen-Hübsch (71232). 19

20 Pfarrämter und Mitarbeitende Pfarramt Hl. Schutzengel Kirchenstraße Brühl Tel / 7631 Fax / Mail: pfarramt.roesch@kath-bruehl-ketsch.de Homepage: (noch in Arbeit!) Öffnungszeiten: Mo. und Fr. 09:00 12:00 Uhr Di. und Do. 15:00 17:00 Uhr Bankverbindung: Sparkasse Heidelberg BLZ , Kto Sie erreichen in Brühl: Pfarramt St. Sebastian Schwetzinger Straße Ketsch Tel / Fax / Mail: pfarramt.wolf@kath-bruehl-ketsch.de Mail: pfarramt.schaefer@kath-bruehl-ketsch.de Öffnungszeiten: Mo. und Fr. 10:00 12:00 Uhr Di. und Do. 15:00 18:00 Uhr Bankverbindung: Volksbank Kur- und Rheinpfalz BLZ , Kto Walter Sauer, Kirchenstr. 15, Tel /7631 (Pfarrer, Leiter der Seelsorgeeinheit) Mail: walter.sauer@kath-bruehl-ketsch.de Martina Gaß, Hauptstr. 17, Tel /7632 (Pastoralreferentin) Mail: martina.gass@kath-bruehl-ketsch.de Dominik Gehringer, Hauptstr. 17, Tel / (Gemeindeassistent) Mail: dominik.gehringer@kath-bruehl-ketsch.de Ralf Rey, Im Friedrichshof 6, Tel /75199 (Diakon) Mail: ralf.rey@gmx.de Gisela Bartonek, Kirchenstr. 12A Tel /74455 (Mesnerin) Kindergarten St. Bernhard, Kirchenstr.16 Tel /78967 Kindergarten St. Lioba, Berliner Str.1 Tel /73755 Kindergarten St. Michael, Kaiserstr.4 Tel /72584 Sie erreichen in Ketsch: Georg Spreitzer, Schwetzinger Str. 1, Tel / (Pfarrer, Kooperator) Sigrun Gaa-de Mür, Schwetzinger Str. 1, Tel / (Gemeindereferentin) Mail: s.gaademuer@kath-bruehl-ketsch.de Johann Hann, Schwetzinger Str. 3 Tel /65304 (Mesner), Sprechzeiten: Di., Uhr und Do., Uhr Kindergarten St. Bernhard, Herzogstr. 6 Tel /64085 Kindergarten Regenbogen, Gartenstr. 29 Tel /61150 Ökumenische Nachbarschaftshilfe Tel / Der nächste Pfarrbrief erscheint für die Zeit vom Redaktionsschluss: :00 Uhr 20

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

www.seelsorgeeinheit-kandern-istein.de Kath. Pfarramt St. Franz von Sales Kath. Pfarramt St. Michael Karl-Berner-Str. 5, 79400 Kandern Paul-Sättele-Weg 2, 79588 Efringen-Kirchen Tel. / Fax ( 0 76 26 )

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden.

Hausbesuche durch einen der Patres: Bei persönlichen Anliegen kann ein Termin übers Pfarrbüro vereinbart werden. Verantwortlich: Pfarrer Christian Nagel und Diakon Wolfgang Ludwig Jakob- Sieben- Str. 36, 55130 Mainz-Weisenau, Tel.: 06131 / 85162 info@mariae-himmelfahrt-mainz.de Vorbereitungskreis: Hildegard Eckert,

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch

der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch Pfarrbrief Nummer 3 16. März 2014 13. April 2014 der Seelsorgeeinheit Brühl Ketsch Hl. Schutzengel Brühl St. Sebastian Ketsch St. Michael Brühl-Rohrhof Ärgern Sie sich auch manchmal über volle Schränke

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr