DLRG St. Peter Newsletter November 2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DLRG St. Peter Newsletter November 2011"

Transkript

1 DLRG St. Peter Newsletter November 2011 Inhaltsverzeichnis Gefunden: Die schnellsten Schwimmer in St. Peter 1 Rückblick und Ehrungen zum 35-jährigen Bestehen 2 Fotos aus 35 Jahren DLRG St. Peter 2 Danke an die Helfer 2 Neue Vereinskleidung 3 Einladung zur Jugendversammlung 3 Lasst uns froh und munter sein... 3 Herbstübung der DLRG-Wasserretter 3 Lehrgang Rettung aus Fließgewässern 4 Terminvorschau 5 Gefunden: Die schnellsten Schwimmer in St. Peter Vereinsmeisterschaften 2011 Im Rahmen der Feier zum 35-jährigen Bestehen der DLRG St. Peter fanden am 13. November die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der DLRG St. peter statt. Rund 60 Teilnehmer im Alter zwischen 6 und 16 Jahren zeigten im Hallenbad St. Peter einen fairen und spannenden Wettkampf. Gestartet wurde in sechs verschiedenen Altersklassen, getrennt nach männlichen und weiblichen Teilnehmern. Unter den Augen von zahlreichen Zuschauern mussten die Kinder und Jugendlichen in verschiedenen Disziplinen antreten. So mussten sie zum Beispiel zeigen wie gut sie mit Flossen schwimmen können oder wie schnell es ihnen gelingt, eine Übungspuppe im Wasser abzuschleppen. Am Ende der Veranstaltung wurden unter dem Befall der Zuschauer die Vereinsmeister gekürt. Vereinsmeister 2011 Altersklasse 1 Celina Nordmann Manuel Faller Altersklasse 2 Maja Föhrenbacher Jannis Rohrer Altersklasse 3 Anika Bohnert Paul Schuler Altersklasse 4 Laura Föhrenbacher Tim Reich Altersklasse 5 Katharina Kleiser Kenji Schmidt Altersklasse 6 Anna Ketterer Andreas Schuler Alle Ergebnisse auch im Internet: Text: Christian Schwär Seite 1

2 Rückblick und Ehrungen zum 35- jährigen Bestehen Jubiläumsfeier mit buntem Programm Über 60 Mitglieder und Freunde der DLRG St. Peter waren am Samstag, den 12. November ins Pfarrheim gekommen, um gemeinsam das 35-jährige Bestehen des Vereins zu feiern. Nach einem Sektempfang begann das Programm mit einer Bilder-Schau auf das Vereinsleben der letzten 35 Jahre. Glückwünsche überbrachten Rudolf Schuler (Bürgermeister), Gerda Bohn-Sommer (DLRG-Bezirk Breisgau), Gerd Nostadt (Ortsgruppe Freiburg) sowie Albert Hug (OG Titisee-Neustadt), Mit ihnen freute sich auch Kurt Bohl, Gründungsvater und heutiger Ehrenvorsitzende der Ortsgruppe. Bei den anschliessenden Ehrungen wurde Johannes Weber für sein Wirken - insbesondere in der Vorstandsarbeit und im Bereich Rettungssport - mit dem Verdienstabzeichen in Silber ausgezeichnet. Silke Kürner, bis zum Sommer diesen Jahres Leiterin der Neuschwimmer- Ausbildung, wurde mit einem Präsent aus dieser Funktion verabschiedet. Gleich zwölf Ehrungen waren für langjährige Mitgliedschaft zu vergeben, davon sieben Urkunden für 10 Jahre und fünf Urkunden für 25 Jahre Treue zum Verein. Abgerundet wurde das Programm durch die Jugendgruppe, die auf der Bühne einen lebhaften und nicht ganz ernst gemeinten Einblick in den Trainings-Alltag der Rettungsschwimmer aus St. Peter gab. Verdienstabzeichen der DLRG in Silber Johannes Weber Ehrung für 25 Jahre Mitgliedschaft Thomas Fräßle Wolfgang Fräßle Kerstin Franke Waltraud Schuler Dominik Weber Ehrung für 10 Jahre Mitgliedschaft Katharina Dilger Alexandra Engler Robin Faller Maria Ketterer Margarete Weber Marita Weber Matthäus Weber Fotos aus 35 Jahren DLRG St. Peter Ausstellung im Hallenbad Die Fotos, die während der Feier zum 35- jährigen Bestehen der DLRG St. Peter gezeigt wurden, sind während der nächsten Wochen noch einmal im Hallenbad St. Peter ausgestellt. Danke an die Helfer Jubiläum und Vereinsmeisterschaften An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich bei allen bedanken, die zum Gelingen der Jubiläumsfeier und der Vereinsmeisterschaften beigetragen haben. Schon heute möchten wir Euch alle am Donnerstag, den 29. Dezember zu einem Kässpätzle-Essen einladen. Weitere Einzelheiten folgen Seite 2

3 Neue Vereinskleidung Bestellungen bis zum 24. November möglich Für alle Mitglieder der DLRG St. Peter haben wir eine neue Vereinsbekleidung zusammengestellt. Angeboten werden T- Shirt, Polo-Shirt, Softshell-Jacke und Shorts. Zu den folgenden Zeiten können die Artikel im Hallenbad St. Peter anprobiert werden: So, , Uhr (Vereinsmeisterschaften) / Di, , Uhr / Do, , Uhr. Bestellung ausschließlich gegen Vorkasse bis zum während der Trainingszeiten im Hallenbad. Weitere Einzelheiten auch im Internet: Das T-Shirt der aktuellen DLRG-Kollektion Einladung zur Jugendversammlung Neuwahl des Jugendvorstands Der Jugendvorstand der DLRG St. Peter lädt herzlich zur Jugendversammlung am um 19:00 im Haus der Gemeinschaft ein. Einer der Tagespunkte wird die Neuwahl des Jugendvorstandes sein. Auf ein zahlreiches Kommen freut sich die DLRG-Jugend. Text: Marina Fillbrandt Jugendversammlung am Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Berichte des Vorstandes a) Schriftführer b) Kassenwart c) Kassenprüfer 3. Entlastung des Vorstandes 4. Grußworte 5. Neuwahlen 6. Anträge 7. Verschiedenes 8. Verabschiedung Lasst uns froh und munter sein... Einladung zur Nikolausfeier Liebe Schwimmkinder, am 6. Dezember kommt wieder der Nikolaus zu uns! Deswegen laden wir euch alle (ab Seeräuber) ein, bei unserer Nikolausfeier teilzunehmen. Sie findet statt am 6. Dezember 2011 um 18:30 Uhr im Haus der Gemeinschaft, Jörgleweg 1. Wie immer wird er wieder einige Geschichten und Überraschungen mitbringen. Wir freuen uns auf euch! Euer Jugendvorstand" Text: Roberto Fillbrandt Herbstübung der DLRG- Wasserretter Zusammenspiel von Bootsbesatzung, Einsatztauchern und Strömungsrettern geprobt Rechtzeitig zum Ende der Sommerzeit fand die Jahresabschlussübung der Wasserrettungsgruppe des Bezirks Seite 3

4 Breisgau der Deutschen Lebens-Rettungs- Gesellschaft (DLRG) in Breisach statt. Geübt wurde in sechs verschiedenen Einsatzszenarien nicht nur das Zusammenspiel der Helfer aus den v erschiedenen Ortsgruppen des Bezirks beteiligt waren 20 Helfer aus den Ortsgruppen Breisach, Freiburg, Müllheim-Neuenburg, St. Peter und Waldkirch sondern auch der unterschiedlichen Spezialisten wie Bootsgruppe, Einsatztauchern und Strömungsrettern. Unter anderem galt es ein gekentertes Segelboot aufzurichten, vermisste Personen am Ufer und mit Hilfe von Einsatztauchern unter Wasser zu suchen. Im Rimsinger Baggersee probten die Einsatztaucher unter anderem die Bergung eines Fasses mit Hilfe eines Hebesacks. Außerdem stand hier die Rettung einer verunfallten Person vom Schwimmbagger sowie deren medizinische Erstversorgung auf dem Programm. Die Strömungsretter hatten am Rhein die Aufgabe Personen von einem festsitzenden Boot durch den schwimmerischen Einsatz zu retten. Aus St. Peter waren insgesamt fünf Einsatzkräfte beteiligt. Text: DLRG Bezirk Breisgau Lehrgang Rettung aus Fließgewässern Fortbildung für Wasserretter Erstmals fand kürzlich im Bezirk Breisgau der Deutschen Lebens-Rettungs- Gesellschaft (DLRG) ein Lehrgang zum Thema "Rettung aus Fließgewässern" statt. Insgesamt sechs Wasserretter aus dem Bezirk nahmen am Lehrgang teil. Ziel war es unter anderem Bootsgasten für den schwimmerischen Einsatz in fließenden Gewässern sowie Rettungsschwimmer für die Personensuche im unmittelbaren Uferbereich zu schulen. Lehrgangsinhalte waren neben einer theoretischen Einführung in Strömungsverhalten und Eigensicherung vor allem schwimmerische Fertigkeiten wie das Queren einer Strömung, aktives und passives Schwimmen in der Strömung sowie Rettung und Sicherung mit Hilfe eines Rettungswurfsacks. Die praktische Ausbildung fand an den Isteiner Schwellen im Nachbarbezirk Markgräflerland statt. Zum Abschluss fand eine gemeinsame Übung für angehende Fließwasserretter sowie Strömungsretter aus dem gesamten Landesverband Baden im Strömungskanal im elsässischen Hüningen statt. Aus St. Peter haben Roberto Fillbrandt und Michael Schuler teilgenommen. Text: DLRG Bezirk Breisgau Bootsbesatzung der DLRG St. Peter bei der Bergung eines verunglückten Segelboots Seite 4

5 Terminvorschau Jugendversammlung Jahreshauptversammlung der Jugend mit Berichten und Neuwahlen des Jugendvorstands. Eingeladen sind alle Mitglieder bis 26 Jahre. Fr, 25. November 2011, 19 Uhr Haus der Gemeinschaft Training für Wasserretter im Strömungskanal Hüningen (Bild: DLRG LV Baden) Nikolausfeier der Jugend Der Mann mit dem roten Mantel kommt zu Besuch zur DLRG Di, 6. Dezember, Uhr Haus der Gemeinschaft Silvesterschwimmen Zum Jahresabschluss verlegen wir das Schwimmtraining vom Hallenbad in den Bodensee. Mi, 28. Dezember, 18 Uhr, Konstanz Kässpätzle-Essen Alle, die zum Gelingen der Jubiläumsfeier und der Vereinsmeisterschaften beigetragen haben, sind herzlich eingeladen. Do, 29. Dezember, Ort und Uhrzeit noch offen Seite 5

DLRG St. Peter Newsletter

DLRG St. Peter Newsletter DLRG St. Peter Newsletter November 2018 Inhaltsverzeichnis Wassermusik in der Barockkirche...1 Unter den besten Rettungsschwimmern des Landes...2 Nur wer übt kann im Ernstfall sicher helfen...3 Schule

Mehr

Elternbrief Ausgabe Januar 2015

Elternbrief Ausgabe Januar 2015 DLRG Niestetal e.v. Elternbrief Ausgabe Januar 2015 Es gibt bereits alle guten Vorsätze, wir brauchen Sie nur noch anzuwenden. (Blaise Pascal, 1623-1662) Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, wir möchten

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e.v. Jahreshauptversammlung 2015 (13.03.2015 Siegerlandhalle) Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Ehrungen Berichte des Vorstandes

Mehr

Der DLRG Landesverband Baden in Zahlen.

Der DLRG Landesverband Baden in Zahlen. Der DLRG Landesverband Baden in Zahlen Mehr als 51.000 Mitglieder in 180 Ortsverbänden Die DLRG verfügt in Baden über mehr als 51.000 Mitglieder, die sich in 12 Bezirken und 180 Ortsgruppen in der Schwimmausbildung

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2015 in Vechta

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2015 in Vechta DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Jugendarbeit 2004 Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2005 Tagesordnung 1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung 2. Ehrungen 3. Berichte des Vorstands 4. Kassenbericht

Mehr

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 13.03.2015 in der Siegerlandhalle Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Martin Henning eröffnet um 19:05 die Jahreshauptversammlung und

Mehr

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen. Elternbrief Ausgabe Dezember 2016 Die Themen dieser Ausgabe im Überblick: Weihnachtsfeier Trainingsstart 2017 Vereinsmeisterschaften Vereinsbekleidung Informationen zu Schwimmbrillen Weihnachtsfeier: Liebe

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 (Jahreshauptversammlung) Protokoll und Tätigkeitsberichte

Mitgliederversammlung 2017 (Jahreshauptversammlung) Protokoll und Tätigkeitsberichte Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Mitgliederversammlung 2017 (Jahreshauptversammlung) Protokoll und Tätigkeitsberichte Seite 2: Protokoll der Mitgliederversammlung Seite 3: Bericht des technischen

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 50m Hindernis

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 50m Hindernis Ergebnisse - AK 12 weiblich Disziplin 1 50m Hindernisschwimmen (0:31,90) Disziplin 2 50m Kombiniertes Schwimmen (0:35,37) Disziplin 3 50m Flossenschwimmen (0:23,63) 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Jugendordnung. DLRG Ortsgruppe Sinsheim e.v.

Jugendordnung. DLRG Ortsgruppe Sinsheim e.v. Jugendordnung DLRG Ortsgruppe Sinsheim e.v. Diese Jugendordnung ist zur besseren Übersichtlichkeit in der männlichen Schriftform gehalten. Sie richtet sich dennoch an alle Mädchen, Jungen, Frauen und Männer.

Mehr

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle Siegen

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle Siegen Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 11.10.2013 in der Siegerlandhalle 57072 Siegen TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Martin Henning eröffnet um 19:15 Uhr die Jahreshauptversammlung.

Mehr

Mitgliederentwicklung

Mitgliederentwicklung Mitgliederentwicklung Die Mitgliederzahlen der Ortsgruppe Olching sind in den letzten Jahren stetig steigend. Die Entwicklung der letzten beiden Jahre wird auf folgenden Grafiken dargestellt. Mitglieder

Mehr

vom

vom Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG vom 26.01. 27.01.2019 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Landesverband Württemberg e.v. Bahnhofstraße 45, Bezirk

Mehr

Jugend-Einsatz-Team. Drei Jahre JET Und wie geht es weiter??? DLRG Ortsgruppe Wolfsburg e.v.

Jugend-Einsatz-Team. Drei Jahre JET Und wie geht es weiter??? DLRG Ortsgruppe Wolfsburg e.v. Jugend-Einsatz-Team Drei Jahre JET Und wie geht es weiter??? DLRG Ortsgruppe Wolfsburg e.v. Ihr habt bisher eine Menge Spaß gehabt unseren Verein kennengelernt erste Erfahrungen im WRD gesammelt neue Freunde

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

DLRG Lauenau e.v. Jahreshauptversammlung Lauenau, 07. Januar 2011

DLRG Lauenau e.v. Jahreshauptversammlung Lauenau, 07. Januar 2011 DLRG Lauenau e.v. Jahreshauptversammlung 2010 Lauenau, 07. Januar 2011 Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung, Benennung des Protokollführers 2. Feststellung der Stimmberechtigung und der Beschlussfähigkeit

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

vom

vom Einladung zum Schwaben und Mini Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG vom 28.01. 29.01.2017 Deutsche Lebens Rettungs Gesellschaft Ortsgruppe Landesverband Württemberg e.v. Bahnhofstraße 45, Bezirk

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Anmeldung zur Schwimmausbildung 2014/2015 Boßeln Die Natur im Herbst erleben Jahreshauptversammulung Einladung Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad Ausbildungszeiten 2014/2015 Bronze-, Silber und Junior-Retter-Gruppe:

Mehr

Informationsblatt der DLRG Ortsgruppe Viersen-Süchteln e.v.

Informationsblatt der DLRG Ortsgruppe Viersen-Süchteln e.v. Informationsblatt der DLRG Ortsgruppe Viersen-Süchteln e.v. für (neue) Mitglieder Schwimmausbildung Rettungsschwimmausbildung SAN- und Erste-Hilfe-Ausbildung Stand 01/2018 Inhaltsverzeichnis Aufgaben der

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz.

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung Tagesordnung. Technik und Einsatz. Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2006 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Ehrungen Berichte des Vorstands Kassenbericht Neuwahl

Mehr

Newsletter der DLRG Ortsgruppe Geislingen

Newsletter der DLRG Ortsgruppe Geislingen Newsletter der DLRG Ortsgruppe Geislingen Sonntag, 25. November 2018 Liebe Mitglieder und Freunde der DLRG OG Geislingen, in diesem Newsletter habe ich euch folgende Infos zusammengestellt: Pressemitteilung

Mehr

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe

Newsletter Mai-2014 OG Bad Lippspringe I OG Bad Lippspringe Liebes Mitglied, Liebe Förderer, Liede Freunde der DLRG, ein neues Geschäftsjahr hat begonnen und im Ortsgruppenvorstand sowie im Jugendvorstand gab es ein paar Veränderungen. Daher

Mehr

EDV-Nummer Berichtsdatum

EDV-Nummer Berichtsdatum EDV-Nummer 1004003 Berichtsdatum 02.01.2014 Landesverband Rheinland-Pfalz Bezirk Nahe-Hunsrück Ortsgruppe Bad Muenster am Stein Ringstrasse 14 55583 Bad. Muenster a. St. - Ebernburg Tel: 06708-4180 E-Mail:

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v.

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v. Daten und Zahlen Daten und Zahlen zur DLRG Rheda-Wiedenbrück 1937 Gründung der DLRG Rheda-Wiedenbrück Die DLRG Rheda-Wiedenbrück gehört zum Bezirk Kreis Gütersloh und zum

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen

Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen Einladung zum Schwaben- und Mini-Cup, Flossencup und Wasserspektakel der OG Bietigheim-Bissingen vom 29.01. 31.01.2016 Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Bietigheim-Bissingen Landesverband

Mehr

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle Siegen

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle Siegen Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 12.10.2011 in der Siegerlandhalle 57072 Siegen TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Martin Henning eröffnet um 19:35 Uhr die Jahreshauptversammlung.

Mehr

V O R S C H A U. Ausbilder 2 Stunden 49. Maßnahmen mit Anfängern 12 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 34 Maßnahmen mit Behinderten 0

V O R S C H A U. Ausbilder 2 Stunden 49. Maßnahmen mit Anfängern 12 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 34 Maßnahmen mit Behinderten 0 EDV-Nummer 0201007 Berichtsdatum Ausbildung / Personal - Schwimmen Ausbildungstätigkeit Schwimmen Landesverband Bayern Bezirk Oberfranken Ortsverband Kulmbach e.v. Am Weidenrain 95326 Kulmbach Tel: 0151-23439203

Mehr

Aktive Mitarbeiter 191 Stunden Maßnahmen mit Anfängern 857 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 751 Maßnahmen mit Behinderten 11

Aktive Mitarbeiter 191 Stunden Maßnahmen mit Anfängern 857 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 751 Maßnahmen mit Behinderten 11 Landesverband Brandenburg e.v. Am Luftschiffhafen 2, Haus der Vereine EDV-Nummer 1700000 Berichtsdatum 01.03.2016 Untergliederungen Bezirke / Kreisverbände 8 Ortsgruppen / Kreisgruppen 16 14471 Potsdam

Mehr

Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018

Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Ausschreibung zu den Kreisverbandsmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2018 Veranstalter und Ausrichter: DLRG Carl-Faxel-Straße 6, 65589 Hadamar Veranstaltungsleitung: Sina Weis, stellv. Jugendvorsitzende

Mehr

Jahreshauptversammlung 2019

Jahreshauptversammlung 2019 DLRG OG Leer e.v. Vorstand Revisoren Mitglieder Samstag, 19. Januar 2019 Jahreshauptversammlung 2019 Liebe Kameradinnen und Kameraden, hiermit lade ich Euch zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung

Mehr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr

Wir laden Euch hiermit auf die erste Veranstaltung in der neuen Saison 2017 ein. Jahreshauptversammlung. Donnerstag 16.März 2017 Beginn 19:30 Uhr Einladung zur Jahreshauptversammlung 2017 - An alle Mitglieder des Tennis-Clubs Penzberg e.v. Tennis-Club Penzberg e.v. Liebe Mitglieder und Tennisfamilien, Februar 2017 wir blicken auf ein besonderes

Mehr

Ausbildung / Personal - Schwimmen

Ausbildung / Personal - Schwimmen Landesverband Brandenburg e.v. Am Luftschiffhafen 2, Haus der Vereine EDV-Nummer 1700000 Berichtsdatum Untergliederungen Bezirke / Kreisverbände 8 Ortsgruppen / Kreisgruppen 16 14471 Potsdam Tel: +49-331-962847

Mehr

Wasserretter in der DRK Wasserwacht

Wasserretter in der DRK Wasserwacht Wasserretter in der DRK Wasserwacht Ausbildungsmodul: Rettung aus fließendem Gewässer Ausbildungs- und Prüfungsvorschrift Rettung an fließenden Gewässern Geltungsbereich in DRK Wasserwacht Sachsen Alle

Mehr

Ausbildung / Personal - Schwimmen

Ausbildung / Personal - Schwimmen Landesverband Rheinland-Pfalz Bezirk Nahe-Hunsrück EDV-Nummer 1004003 Berichtsdatum 17.01.2015 Untergliederungen Ortsgruppe Bad Muenster am Stein Ringstrasse 14 55583 Bad. Muenster a. St. - Ebernburg Tel:

Mehr

Ausbildung / Personal - Schwimmen

Ausbildung / Personal - Schwimmen Landesverband Brandenburg e.v. Am Luftschiffhafen 2, Haus der Vereine EDV-Nummer 1700000 Berichtsdatum 02.03.2015 Untergliederungen Bezirke / Kreisverbände 8 Ortsgruppen / Kreisgruppen 16 14471 Potsdam

Mehr

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen!

19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. Herzlich Willkommen! 18.03.2015 Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v. 1 19. Mitgliederversammlung Notfallseelsorge Limburg-Weilburg e.v.

Mehr

Jahreshauptversammlung 2013

Jahreshauptversammlung 2013 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e.v. Jahreshauptversammlung 2013 (11.10.2013 Siegerlandhalle) Seite 1 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Ehrungen Berichte

Mehr

Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder

Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder DLRG Mitarbeiter Rettungssport Koblenzer Strasse 168 32584 Löhne Verteiler Ortsgruppengeschäftsstellen Bezirksvorstandsmitglieder Mitarbeiter Rettungssport Koblenzer Strasse 168 32584 Löhne Telefon: 05731.

Mehr

Aktive Mitarbeiter 218 Stunden Maßnahmen mit Anfängern 849 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 877 Maßnahmen mit Behinderten 20

Aktive Mitarbeiter 218 Stunden Maßnahmen mit Anfängern 849 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 877 Maßnahmen mit Behinderten 20 Landesverband Brandenburg e.v. Am Luftschiffhafen 2, Haus der Vereine EDV-Nummer 1700000 Berichtsdatum 04.03.2017 Untergliederungen Bezirke / Kreisverbände 7 Ortsgruppen / Kreisgruppen 16 14471 Potsdam

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Weidenbach

Freiwillige Feuerwehr Weidenbach Freiwillige Feuerwehr Weidenbach Freiwillige Feuerwehr Weidenbach Aktivenversammlung 16.Januar 2013 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Bericht des Kommandanten 3. Unfallverhütungsvorschriften 4. Verschiedenes

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 9 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2017 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e.v. Jahreshauptversammlung 2012

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e.v. Jahreshauptversammlung 2012 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e.v. Jahreshauptversammlung 2012 Seite 1 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Berichte des Vorstandes Kassenbericht Entlastung

Mehr

V O R S C H A U. Ausbilder 2 Stunden 53. Maßnahmen mit Anfängern 23 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 31 Maßnahmen mit Behinderten 0

V O R S C H A U. Ausbilder 2 Stunden 53. Maßnahmen mit Anfängern 23 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 31 Maßnahmen mit Behinderten 0 EDV-Nummer 0201007 Berichtsdatum Landesverband Bayern Bezirk Oberfranken Ortsverband Kulmbach e.v. Am Weidenrain 95326 Kulmbach Tel: 0151-23439203 E-Mail: info@kulmbach.dlrg.de Internet: http://kulmbach.dlrg.de

Mehr

Deichverteidigung in akuten Hochwasserlagen

Deichverteidigung in akuten Hochwasserlagen Deichverteidigung in akuten Hochwasserlagen Spezielle Fähigkeiten des Fachdienstes Wasserrettung DLRG Landesverband Westfalen Eckhard Menzel Stellv. Bezirksleiter Bezirk Nordheide ZFü WRZ LK Lüneburg Bau-Ing.

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2007

Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2007 Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Siegen e. V. Jahreshauptversammlung 2007 Seite 1 Tagesordnung Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Ehrungen Berichte des Vorstands Kassenbericht

Mehr

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Wann wird es endlich wieder Sommer? Mitteilungsblatt des Polizeichores Fulda Jahrg. 11 Ausgabe Nr. 01/11 Auflage: 400 Wann wird es endlich wieder Sommer? Inhaltsverzeichnis: Neuer Chorleiter Konzert in Bad Salzschlirf Ehrungen Einladung

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt

Mitgliederversammlung am im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt Protokoll DLRG Ortsgruppe Groß-Umstadt Mitgliederversammlung am 06.03.2017 im Sitzungssaal in der Stadthalle Groß-Umstadt 01. Begrüßung Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Marcus Kurz. Als Gast wurde begrüßt

Mehr

Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Orsoy e.v. Pressemappe. Stand:

Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Orsoy e.v. Pressemappe. Stand: Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Orsoy e.v. Pressemappe Stand: 15.02.2009 Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft Ortsgruppe Orsoy e.v. - Geschäftsstelle - Kiesendahlstr. 4 47495 Rheinberg-

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Begleitheft. zur Ausbildung. Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183)

Begleitheft. zur Ausbildung. Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183) Begleitheft zur Ausbildung Lehrschein (Lizenz 181) Ausbilder Schwimmen (Lizenz 182) Ausbilder Rettungsschwimmen (Lizenz 183) Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort... 3 2 Voraussetzungen... 4 2.1 Die Schwimm- und

Mehr

Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v.

Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v. Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft OG Dieburg e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018 Protokoll Sitzung: Jahreshauptversammlung 2018 Dieburg, den 24. März 2018 Ort: Juca, Auf der Leer 16, Dieburg

Mehr

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle Siegen

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am in der Siegerlandhalle Siegen Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 24.10.2012 in der Siegerlandhalle 57072 Siegen TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Martin Henning eröffnet um 19:37 Uhr die Jahreshauptversammlung.

Mehr

Begrüßung Jugendleiter Holger Heisel

Begrüßung Jugendleiter Holger Heisel mit Neuwahlen Begrüßung Jugendleiter Holger Heisel Tagesordnung Genehmigung der Tagesordnung Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Jugendwart 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Berichte der Jugendvorstandsreferenten

Mehr

Aktive Mitarbeiter 11 Stunden 185. Maßnahmen mit Anfängern 50 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 60 Maßnahmen mit Behinderten 0

Aktive Mitarbeiter 11 Stunden 185. Maßnahmen mit Anfängern 50 Maßnahmen mit Fortgeschrittenen 60 Maßnahmen mit Behinderten 0 Landesverband Bayern Bezirk Oberfranken EDV-Nummer 0201007 Berichtsdatum 06.01.2017 Ortsverband Kulmbach e.v. Am Weidenrain 14 95326 Kulmbach Tel: 0151-23439203 E-Mail: info@kulmbach.dlrg.de Internet:

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ausbildung Schwimmen Ausbildungstätigkeit Schwimmen

Ausbildung Schwimmen Ausbildungstätigkeit Schwimmen Landesverband Rheinland-Pfalz Bezirk Nahe-Hunsrück EDV-Nummer 1004003 Berichtsdatum 12.01.2018 Ortsgruppe Bad Muenster am Stein Ringstrasse 14 55583 Bad. Muenster a. St. - Ebernburg Tel: 06708-4180 E-Mail:

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 herzlich ein.

Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2017 herzlich ein. GSV Eintracht Baunatal Einladung zur Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung des GSV Eintracht Baunatal am Freitag, 24.02.2017 um 19:30 Uhr Mehrzweckraum im Sportbad Die Schwimmabteilung des GSV Eintracht

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Ausbildungslehrgang Fachausbildung Wasserrettungsdienst

Ausbildungslehrgang Fachausbildung Wasserrettungsdienst Ausbildungslehrgang Fachausbildung Wasserrettungsdienst Kreisverband Lahn-Dill Ausbildungskonzept FA WRD als Information für die Ortsgruppen im Kreisverband Lahn-Dill und für interessierte Mitglieder Informationen:

Mehr

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V.

Jahreshauptversammlung des Schwimmvereins Neunkirchen 1923 e. V. Datum 10.04.2014 Beginn 18:10 Uhr Ort Borussiaheim Mantes-la-Ville-Platz Tagesordnung 1.) Begrüßung 2.) Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung vom 26.04.2013 3.) Berichterstattung durch a.) 1. Vorsitzender

Mehr

DLRG Landesverband Westfalen e.v.

DLRG Landesverband Westfalen e.v. DLRG Landesverband Westfalen e.v. GEFA Name: Ben Kairat Datum: 20.02.2015 Datum: 09.-11.01.2015 Teilnehmer: siehe Liste Tagesordnung: Freitag: Zeit: Fr. ab 19:30 Uhr Sa. ab 09:00 Uhr So. ab 09:00 Uhr Ort:

Mehr

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines,

Infobrief 01/2017. Eddelstorf, Februar Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Ortsverein Altenmedingen Infobrief 01/2017 Liebe Rotkreuzfamilie, liebe Freunde unseres Ortsvereines, Eddelstorf, Februar 2017 das neue Jahr 2017 ist jetzt schon einige Wochen alt und ich hoffe, Ihr seid

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Deutsche. Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Landesverband Westfalen. Bezirk Münster e. V.

Deutsche. Lebens-Rettungs-Gesellschaft. Landesverband Westfalen. Bezirk Münster e. V. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Westfalen Bezirk Münster e. V. Erfolgsbericht 2011 Die höchste Mitgliederzahl seit Bestehen der DLRG Münster! 2.537 Mitglieder davon 1.534 Jugendliche

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

DLRG Ortsverband Vellmar Ihr Verein. Helfen Sie uns helfen

DLRG Ortsverband Vellmar Ihr Verein. Helfen Sie uns helfen DLRG Ortsverband Vellmar Ihr Verein Helfen Sie uns helfen 10 Kernaussagen zur DLRG 1. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft macht die Wasserfreizeit in Deutschland seit 1913 sicher. 2. Mit ihrer jahrzehntelangen

Mehr

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am im Eintrachtsaal der Siegerlandhalle Siegen

Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am im Eintrachtsaal der Siegerlandhalle Siegen Ergebnisprotokoll zur ordentlichen Jahreshauptversammlung am 14.04.2010 im Eintrachtsaal der Siegerlandhalle 57072 Siegen Seite 1 von 1 TOP 1: Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Martin Henning

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2017 im Rettungsschwimmen

Vereinsmeisterschaften 2017 im Rettungsschwimmen Vereinsmeisterschaften 2017 im Rettungsschwimmen Zoe Ludwig (5) jüngste Teilnehmerin Dominik Bannenberg (5) jüngster Teilnehmer mit anschließendem Gute-Laune-Mannschaftswettkampf Bei kühler Luft um die

Mehr

F r e u n d e u n d M i t g l i e d e r. der DLRG OG Geislingen per . Dienstag, 17. April Newsletter der DLRG OG Geislingen 04.

F r e u n d e u n d M i t g l i e d e r. der DLRG OG Geislingen per  . Dienstag, 17. April Newsletter der DLRG OG Geislingen 04. An F r e u n d e u n d M i t g l i e d e r der DLRG OG Geislingen per E-Mail Dienstag, 17. April 2018 Newsletter der DLRG OG Geislingen 04.2018 Liebe Mitglieder und Freunde der DLRG OG Geislingen, in diesem

Mehr

INFOBROSCHÜRE. Wasserrettung. Bezirk Freudenstadt. Notruf

INFOBROSCHÜRE. Wasserrettung. Bezirk Freudenstadt. Notruf INFOBROSCHÜRE Wasserrettung Bezirk Freudenstadt Notruf 112 Wir über uns Bezirk Freudenstadt Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. ist mit knapp 1.000.000 Mitgliedern und Förderern die größte ehrenamtliche

Mehr

S p o r t s c h ü t z e n H e e k e. V. Vorstand

S p o r t s c h ü t z e n H e e k e. V. Vorstand S p o r t s c h ü t z e n H e e k 2 0 0 6 e. V. Vorstand Harald Pohl Schriftführer Vennstiege 8a D-48477 Hörstel E-Mail: harald.pohl@ssv-heek.de Tel.: 0151-14010434 SSV-Heek 2006 e.v. Mühlenfeld 50 D-48619

Mehr

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt

Männerchor Hochfirst Titisee-Neustadt Protokoll der 154. Mitgliederversammlung des Männerchor Hochfirst am 02. April 2016 Ort der Versammlung: Hotel Jägerhaus in Titisee-Neustadt. Beginn der Versammlung 20:05 Uhr. Erschienen sind 30 aktive

Mehr

Vereins- und Einsatzbekleidung. neuhengstett.dlrg.de. Neuhengstett

Vereins- und Einsatzbekleidung. neuhengstett.dlrg.de. Neuhengstett Vereins- und Einsatzbekleidung neuhengstett.dlrg.de Neuhengstett 1 Vereins- und Einsatzbekleidung Herausgeber DLRG Ortsgruppe Neuhengstett Sonnenstraße 23 75382 Althengstett https://neuhengstett.dlrg.de

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen. März & April 2018 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung Januar Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - 19. Januar 2011 - Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes (Timo,

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Dezentrale Ausbildungs- und Prüfungsmaßnahmen im Landesverband Niedersachsen

Dezentrale Ausbildungs- und Prüfungsmaßnahmen im Landesverband Niedersachsen Dezentrale Ausbildungs- und Prüfungsmaßnahmen im Landesverband Niedersachsen Landesverband Niedersachsen e.v. DLRG Landesverband Niedersachsen e.v. Dezentrale Ausbildungs- und Prüfungsmaßnahmen Vorgabe

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 10. Februar 2017 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

INFOBROSCHÜRE. Wasserrettung. Bezirk Freudenstadt. Notruf

INFOBROSCHÜRE. Wasserrettung. Bezirk Freudenstadt. Notruf INFOBROSCHÜRE Wasserrettung Bezirk Freudenstadt Notruf 112 Wir über uns Bezirk Freudenstadt Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. ist mit knapp 1.000.000 Mitgliedern und Förderern die größte ehrenamtliche

Mehr

Elternvereinssitzung

Elternvereinssitzung Schuljahr 2018/19 Ausgabe 1 September 2018 Liebe Eltern! Mit diesem Elternbrief erhalten Sie Informationen zu aktuellen Themen: Nächster Termin Elternvereinssitzung Nehmen wir die Gelegenheit wahr, aktiv

Mehr

Lehrgangsprogramm DLRG Bezirk Siegen-Wittgenstein e.v.

Lehrgangsprogramm DLRG Bezirk Siegen-Wittgenstein e.v. Lehrgangsprogramm 2019 DLRG Lehrgangsprogramm 2019 Herausgeber DLRG Am Stoß 6 57234 Wilnsdorf https://bez-siegen-wittgenstein.dlrg.de Stand 25.01.2019 Layout und Software DLRG e. V. - Arbeitskreis Internet

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr

Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr Triathlon Jena e.v. Jahreshauptversammlung - Geschäftsjahr 2012-28.02.2013 Tagesordnung 1. Begrüßung durch den Versammlungsleiter (Timo) 2. Beschlussfassung über die Tagesordnung 3. Jahresbericht des Vorstandes

Mehr

Lehrgangsprogramm DLRG Bezirk Siegen-Wittgenstein e.v.

Lehrgangsprogramm DLRG Bezirk Siegen-Wittgenstein e.v. Lehrgangsprogramm 2019 DLRG Lehrgangsprogramm 2019 Herausgeber DLRG Am Stoß 6 57234 Wilnsdorf https://bez-siegen-wittgenstein.dlrg.de Stand 16.01.2019 Layout und Software DLRG e. V. - Arbeitskreis Internet

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018

De Abbel. OGV-Rentrisch von 1904 e.v. Nachrichten und Mitteilungen 2018/02. März 2018 De Abbel Nachrichten und Mitteilungen 2018/02 März 2018 OGV-Rentrisch von 1904 e.v. 2 März 2018 Am 04.März 2018 hatte der Obst und Gartenbauverein Rentrisch zur Mitgliederversammlung ins Rentrischer Pfarrheim

Mehr

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Jahreshauptversammlung 16. Mai 2018 Seite 2 Sommerfest (Tag der offenen Tür) 30. Juni 2018 Seite 8 Schwimmausbildung Saison 2018/2019 Wichtig: Für die nächste Saison ist eine Anmeldung erforderlich! Seite

Mehr

Januar Beginn Rettungsschwimmkurs Training nach den Ferien Eissporthalle Frankfurt

Januar Beginn Rettungsschwimmkurs Training nach den Ferien Eissporthalle Frankfurt Termine über Termine Januar 07.01.2017 Beginn Rettungsschwimmkurs 09.01.2017 1. Training nach den Ferien 28.01.2017 Eissporthalle Frankfurt Februar 02.02.2017 Jahreshauptversammlung 11.02.2017 Bastelnachmittag

Mehr