Des gibt s Nui s bei eis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Des gibt s Nui s bei eis"

Transkript

1 Des gibt s Nui s bei eis Mitteilungsblatt für Stötten a.a., Steinbach, Remnatsried und alle Ortsteile Ausgabe 49 - Weihnachten 2016 Aus Verwaltung und Gemeinde Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Darstellen der vielfältigen Aufgaben und Projekte in der Gemeinde Stötten am Auerberg hatte ich auf unserer Bürgerversammlung am 23.November 2016 ausreichend Zeit und Gelegenheit. Nun möchte ich das ausklingende Jahr nutzen, um mich persönlich für Ihre lebendigen Gedanken und geschätzten Taten zu bedanken. Taten und Gedanken, welche die festen Beziehungen der Gemeinde Stötten am Auerberg und seiner Bürger, sei es im Verein, in Gruppen, ehrenamtlich oder auch privat, aber immer zueinander, aufzeigen. Ich freue mich auf eine weitere so inhaltsreiche Zeit mit Ihnen. Für die kommenden Feiertage wünsche ich Ihnen, auch im Namen der Gemeinderäte, sowie der Verwaltungsgemeinschaft Stötten a.a. wohlverdiente Erholung und eine stille, aber auch fröhliche Zeit mit Ihren Lieben. Möge das neue Jahr Ihnen alle Wünsche erfüllen, und Sie mit viel Zufriedenheit beschenken. Weihnachtliche Grüße Ralf Grube 1.Bürgermeister Kompostierung im eigenen Garten Die Gemeinde Stötten a.a. weist auf eine richtige Kompostierung im eigenen Garten hin. Gemüse- und Obstreste, pflanzliche Küchenabfälle können problemlos kompostiert werden. Größere Stücke müssen zerkleinert werden, besonders feuchte Abfälle sollten in den Kompost eingearbeitet werden. Essenreste und Knochen auf dem Kompost locken Ungeziefer und Wildtiere an. Sie gehören deshalb in die BIO-TONNE und nicht auf den Kompost. Die Abfälle sollten Sie gut mischen und abdecken. Nasse, grüne, strukturarme Materialien (Obst- und Gemüsereste, Rasenschnitt) vermengt mit trockenen, sperrigen, braunen, strukturreichen Materialien (Baum- und Strauchschnitt, Häckselgut) aufbringen um Faulen oder Staunässe zu verhindern. Die Gemeinde Winterdienst Die Gemeinde bittet alle Eigentümer und Mieter zu beachten, dass die Streu- und Räumfahrzeuge freien Zugang zu allen öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen haben. Außerdem erinnert die Gemeinde an die allgemeine Räum.- und Streupflicht der Gehwege. Die Gemeinde Aus dem Landratsamt Öffnungszeiten der Wertstoffhöfe an Heiligabend und Silvester: 1. Am Samstag, 24. Dezember 2016, bleiben die öffentlichen Wertstoffhöfe im Landkreis Ostallgäu sowie die Deponie in Oberostendorf geschlossen. Ersatztermin für Wertstoffhöfe, deren einziger Öffnungstag der Samstag ist (= Biessenhofen, Lamerdingen, Wald, Westendorf): Freitag, 23. Dezember, 14 bis 17 Uhr. 2. Am Samstag, 31. Dezember 2016, haben die öffentlichen Wertstoffhöfe im Landkreis Ostallgäu zu den regulären Zeiten geöffnet. Ausgenommen ist die Deponie Oberostendorf mit angeschlossenem Wertstoffhof: Diese Einrichtung bleibt an Silvester geschlossen. Der Wertstoffhof Buchloe schließt an diesem Tag bereits um 12 Uhr (statt 15 Uhr). Die Leerung der Restmüll- bzw. Biotonnen in der letzten Kalenderwoche verschiebt sich feiertagsbedingt um einen Tag nach hinten. In Gemeinden, deren regulärer Abfuhrtag der Freitag ist, werden die Tonnen am Samstag, geleert. Landratsamt Verschiedenes Unsere Musikkapelle lädt am Faschingsdienstag, den nach dem Umzug wieder zu Ihrem Kehraus ins Vereinsheim d Post ein. Für Stimmung sorgt die Band Knitter. Als weiteres Highlight tritt die Garde aus Schwabsoien auf. Musikkapelle Stötten

2 Wer bringt unsere Kinder auf Trab? - Trainer/innen gesucht! Toben turnen tanzen - trainieren: dafür sucht der TSV engagierte Jugendtrainer/innen! Alles ist da: neue Halle großer Sportplatz - viele Geräte - motivierte Kinder und ein tolles Team. Wer sich mit seinen Fähigkeiten beim TSV ehrenamtlich einbringen will, ist herzlich eingeladen. Wir versichern Ihnen: das macht auch selbst großen Spaß und diese Tätigkeit ist übersichtlich. Haben Sie Interesse, melden Sie sich bitte bei Erwin Osterried, Tel TSV Alle Ausgaben ab 2014 von Des gibt s Nui s bei eis finden Sie auch als PDF auf Tupperware Benefizveranstaltung am Vielen Dank an alle, die an der Veranstaltung teilgenommen und somit an der Spende für den Kindergarten und den Elternbeirat der Schule beigetragen haben. Es wurde insgesamt eine Spende von 190 erzielt, welche ich auf 220 aufgerundet habe. Spende Herr Wolfgang Koller, Fa. KTW Kunststofftechnik, Gewerbestr. 5 in Stötten, spendete der Freiwilligen Feuerwehr Stötten a.a. einen Betrag in Höhe von 500,--. Die Spende wurde bereits zweckgebunden, an die Gemeinde übergeben. Eure Tupperwarenberatung Sabine Haseitl Die Freiwillige Feuerwehr Stötten a.a. sagt ein recht herzliches Dankeschön. Freiwillige Feuerwehr Kesselfleischessen: 23. Februar :30 Uhr Kehraus: 28. Februar :30 Uhr 2

3 Festliches Konzert Am hat uns unsere Musikkapelle wieder mit einem festlichen Abend erfreut. Es ist für uns immer ein Vergnügen, zu hören und zu sehen, wie sich die Jugend- und die Hauptkapelle stürmisch entwickeln. Fleiß, Begeisterung und Hingabe an die Musik zeigen eben Früchte - Früchte, die uns schmecken. Es sei hier im Namen aller Stöttener/innen herzlich Dank gesagt für diesen köstlichen Ohrenschmaus. Ehrungen, Trompetensoli, gelungene Ansprachen und erläuternde Zwischenansagen rundeten das Ganze gelungen ab. Es ist uns allen klar: Ohne Musik ist ein Dorf fast ausgestorben. Wir freuen uns schon auf das nächste Konzert. Manfred B. Müller Ein herzliches Dankeschön Die schöne Vorweihnachtszeit hat wieder begonnen, mit all dem Glanz und ihrer Besinnlichkeit. Dies möchte das gesamte Kindergartenpersonal mit Schulkindbetreuung zum Anlass nehmen, sich bei den vielen fleißigen, unentgeltlichen Helfern zu bedanken, die so wertvolle Arbeit für die Einrichtung leisten und geleistet haben. Ein herzliches Dankeschön geht an die "Häuslebauer". Mit viel privatem Aufwand und Engagement stellten Bernhard Enzensberger, Markus Frühholz, Wolfgang Steiner, Jim Magnusson, Markus Settele, Martin Fichtel, Matthias Fischer, Michael Kaufmann und Reinhard Pertl ein tolles Holzhaus im Außenbereich des Kindergartens auf. Somit ist ein weiterer wertvoller Spielbereich für die Kinder entstanden. Der Laternenumzug wurde dieses Jahr wieder in Kooperation mit dem Trachtenverein "Schwäbischer Rigi" veranstaltet. Ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit und die musikalische Begleitung durch die Jugendkapelle. Ein herzliches Dankeschön geht ebenfalls an unsere Mitglieder des Elternbeirats. Durch die gute Organisation und ihre Einsatzbereitschaft wurde der Kindergartenstand am "Stöttener Nikolausmarkt" wieder eine beliebte Anlaufstelle für Waffel-Liebhaber. Ein herzliches Dankeschön geht auch an die fleißigen Eltern, die dem Elternbeirat bei der Vorbereitung, beim Verkauf und beim Backen helfend unter die Arme griffen. Was wäre der Nikolaustag ohne Herrn Xaver Osterried. Herzlichen Dank für die jahrelange Treue. Wir freuen uns dieses Jahr schon sehr auf ihn. Zum Schluss noch ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde und die Schule mit deren Mitarbeitern, die alle eine gute, vertrauensvolle und reibungslose Zusammenarbeit mit uns ermöglichen. Gesegnete Weihnacht allen "Stedda HauRuck" Fasnachtsabende 2017 unter dem Motto: Schlimmer geht immer. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Rund 80 Akteure präsentieren Tanznummern, Gesangeinlagen, Sketsche und vieles mehr. Gespielt wird an folgenden Terminen: Mittwoch :00 Uhr Donnerstag :00 Uhr Freitag :00 Uhr Die Band "Knitter" sorgt mit Ihrer Livemusik in bewährter Weise für Stimmung während und zwischen den Beiträgen. Für das leibliche Wohl sorgt unsere Ute mit Team. Sie hat sich wieder verschiedenes einfallen lassen, was den Gaumen erfreut. Eine Neuerung wird auch eine erweitere Cocktail-Karte sein mit Klassikern und neuen Arrangements. Die Karten können am von 08:00 12:00 Uhr beim allbekannten Kartenvorverkauf in der Mehrzweckhalle in Stötten für 12,00 gekauft werden. Anschließend per Telefon unter: 08342/ ab 18:00 Uhr. "Gaudiwurm durch Stötten" Am Fastnachtsdienstag, den veranstalten die Stöttner Fastnachtssprecher ab 14:14 Uhr einen Gaudiwurm durch Stötten. Die teilnehmenden Fahrzeuge und Wagen treffen sich um 13:30 Uhr bei der Firma Ruf. Die Personengruppen sammeln sich am Wertstoffhof. Teilnehmer vom Umzug sollten sich bis spätestens telefonisch unter 08349/ , per Fax unter 08349/ oder per unter fasnachtssprecher@online.de anmelden. Anmeldungen nach dem können an der Wertung nicht berücksichtigt werden. Auf EUER zahlreiches kommen, freuen sich die Fastnachtssprecher Ihr Kindergartenteam mit Schulkind-Betreuung 3

4 Berichtigung In der letzten Ausgabe hat der Fehlerteufel zugeschlagen: Den heurigen Xantia-Hexen-Wettbewerb haben nicht die Pferdefreunde Auerberg gewonnen, sondern Die Helden (Walter Klöck Helmut Müller Robert Langer Alfred Kindler). Wir bitten um Entschuldigung und hoffen 2017 auf neue Helden Manfred B. Müller Hallo Mädels - Hallo Jungs ihr seid 10 Jahre alt und wollt euch sportlich engagieren oder mal was anderes ausprobieren dann kommt zu uns ins Schützenhaus. Einfach nur mal reinschnuppern was die da so machen, anschauen und ausprobieren, ob man Lust auf mehr bekommt. Ob Luftpistole/Luftgewehr oder Lichtschießen für die ganz kleinen Erwachsenen, es ist für alle Altersklassen was vorhanden. Wenn ja, dann einfach mal ein paar Wochen mittrainieren ohne gleich Mitglied werden zu müssen. Unsere Jugendtrainer Barbara Erhard und Patrick Eibel zeigen euch, auf was es beim sportlichen Schießen ankommt. Aber auch Kameradschaft, der Spaß und die Vereinsarbeit werden gepflegt. Jugendtrainingszeiten: Jeden Freitag von 18:30 Uhr 20:00 Uhr Wir freuen uns auf Dich. 1. Jugendleiterin Barbara Erhard 2. Jugendleiter Patrick Eibel Schützenverein Stötten Fingerhakler - Bilanz 2016 Unsere Hakler vom Gau Auerberg sind die Besten: sie kamen, hakelten und siegten (wie einst Caesar) Sie standen als Erste auf dem Siegerpodest bei der Bayerischen Meisterschaft, der Alpenländischen Meisterschaft und zum krönenden Abschluss der Deutschen Meisterschaft. Ein Ergebnis von sportlicher Hingabe, Pfiffigkeit und Stärke Eigenschaften, die rund um den Auerberg wie man sieht kräftig vorhanden sind. Wir gratulieren herzlich. 4 Manfred B. Müller LEW Verteilnetz GmbH liest Stromzähler ab Ableser besuchen Haushalte ab dem 27. Dezember 2016 Von Dienstag, 27. Dezember 2016, bis Mittwoch, 11. Januar 2017, werden im Netzgebiet der LEW Verteilnetz GmbH, dem unabhängigen Netzbetreiber der LEW-Gruppe, die Stromzähler abgelesen. Die vor Ort meist persönlich bekannten Ableser, sogenannte Ortsbevollmächtigte, können sich mittels einer Bescheinigung sowie dem Personalausweis ausweisen. Die LEW Verteilnetz GmbH bittet alle Kunden im Netzgebiet, den Ortsbevollmächtigten Zugang zu den Stromzählern zu gewähren. Von welchem Stromlieferanten die Haushalte ihren Strom beziehen, spielt dabei keine Rolle. Der vom Ortsbevollmächtigten abgelesene aktuelle Zählerstand wird an den jeweiligen Stromlieferanten für die individuelle Stromverbrauchsabrechnung weitergeleitet. Wer Zweifel an der Befugnis der Ableser hat, kann sich unter der kostenfreien Rufnummer von Montag bis Freitag in Zeit zwischen 8 und 17 Uhr rückversichern. Treffen die Ortsbevollmächtigten einen Kunden nicht an, werfen sie eine Benachrichtigungskarte in den Briefkasten. Sie enthält alle Angaben, um einen neuen Ablesetermin zu vereinbaren oder den Zählerstand telefonisch bzw. online zu übermitteln. LEW Verteilnetz GmbH VHS Außenstelle Stötten Kurse und Veranstaltungen 1. Semester 2017 Unsere Yogakurse laufen Mittwochabend (Rita Kinker)und Donnerstagvormittag (Christine Hipp) weiter wie gehabt. Beginn des Donnerstagkurses Beginn der Mittwochkurse bereits bis

5 Bei Interesse bitte bei Frau Endraß (Tel ) oder Frau Senel (Tel:08349/412) nachfragen; es gibt immer wieder freie Plätze. Neu: Beckenbodentraining immer Dienstag ab Homöopathie für Kinder Vertiefung des Kurses vom letzten Semester. An drei Abenden (08./15. u ) werden Themen von Blähungskoliken bis zu Zahnungsbeschwerden und deren Behandlung mit homöopathischen Mitteln behandelt. Kursleiter Florian Fuhlert Gemeindebücherei Stötten in d Post (2.Stock) Beginn jeweils 19:30 Uhr Kinderleicht ins eigene Heim ( Informationen zum Baurecht) Passend zur Ausweisung des neuen Baugebietes in Stötten informiert Herr Thomas Reger (Leiter des Bauamts am Landratsamt OAL) über die rechtlichen Anforderungen zum Genehmigungsverfahren und Frau Siegline Frank über die Möglichkeiten der sozialen Wohnbauförderung Gasthof Sonne Stötten Beginn 19:30 Uhr Sagenhafter Auerberg mit Herbert Eigler Wegen der großen Nachfrage veranstalten wir noch einmal diese Exkursion. Der Weg führt uns zum Teil abseits befestigter Pfade zu den Venedigermännlein und anderen sagenhaften Gestalten und Orten am Auerberg. Festes Schuhwerk und eine Taschenlampe sind wichtig! Bei wolkenfreiem Himmel könnte uns auch der Mond den Weg weisen, denn es ist fast Vollmond! Treffpunkt an der Kapelle in Salchenried 19:00 Uhr Umgang mit dem Smartphone Gemeindebücherei Stötten in d Post 09:00 bis 12:00 Uhr Wovon Bienen träumen. Wie wird mein Garten ein Paradies für Bienen, Hummeln und Co Gasthof Sonne Beginn 19:00 Uhr Osterfilzen Steffi Barnsteiner Kreativ vor Ostern für die ganze Familie Werkraum der Grundschule Stötten 09:00 bis 13:00 Uhr Vortrag: Alaska Wildlifemanagement und Lachse angeln Gasthof Sonne Beginn 19:30 Uhr Keramik mit Ute Janda Werkraum der Grundschule 09:00 bis 13:00 Uhr 5 Singen mit Jupp Hagen Schützenstüble im Vereinsheim d Post Stötten Beginn 15:30 Uhr Wanderung Sibillenberg Ochsenstallwand mit Ulrike Aicher Auf den Pfaden uralter Rückzugsorte vergangener Kulturen tauchen wir ein in Mystik und Magie der Sagen, Pflanzen und des Moores Beginn 16:45 Uhr Parkplatz an der Kirche in Sulzschneid Dauer 2,5 bis 3 Std. Ganzheitliches Augentraining 15. u Vereinsheim d Post, Probenraum der Musikkapelle Beginn 19:00 Uhr Anmeldungen zu allen Kursen und Veranstaltungen bitte im Büro der VHS Marktoberdorf Tel.08342/ oder info@vhs-marktoberdorf.de. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programmheft der VHS, das an den bekannten Stellen ausliegt. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme und sind für Vorschläge zu Kursen und Veranstaltungen jederzeit ansprechbereit. Monika Senel, Susanne Endraß und Martina Hengge Aus Wirtschaft und Gewerbe Firmenübergabe in Stötten Die Firma Sirch ist uns seit 110 Jahren als seriöse, fachkundige und kundenfreundliche Schreinerei bekannt. Wir danken ihrem dynamischen Chef Richard, seiner Ehefrau Johanna und seinen Mitarbeitern für hervorragende Erfüllung unserer Wünsche. Nun geht Richard in den verdienten Ruhestand. Wir wünschen ihm lange und gesunde Jahre mit seiner Johanna. Der Name Schreinerei Sirch in Stötten ist somit Geschichte. Seit 1. Oktober 2016 führt der 39-jährige, fachkundige Schreinermeister Florian Hartmann aus Görisried den Betrieb weiter. Die erfahrenen Mitarbeiter Markus Settele - seit 26 Jahren im Hause tätig - und Bernhard Enzensberger seit 25 Jahren sind auch weiterhin in der Holzwerkstatt beschäftigt und können somit ihre langjährige Erfahrung als Schreinergesellen weiterhin in den Betrieb einbringen. Die Holzwerkstatt Hartmann fertigt nach wie vor individuelle Möbel für den gesamten Wohnbereich an besorgt auch den kompletten Innenausbau in ländlicher, moderner und auch extravaganter Ausführung vorwiegend in Massivholz. Schenken Sie bitte der Holzwerkstatt Ihr Vertrauen.

6 Die Zimmerei Riegger - Riegger GmbH - bleibt weiterhin bestehen. Peter Riegger, ein erfahrener Zimmermeister, bietet alle Leistungen des Zimmerer- Handwerkes an, als da sind: Planen und Errichten eines Dachstuhles, Dachausbauten, perfekte Lösungen bei Dachgauben, Dachfenstereinbauten, Altbausanierungen, Errichtung von Gartenhäusern und Carports. Vertrauen Sie bitte ihrer Handwerkerkunst. Die Zimmerei hat ihren Sitz ab in Burk 9, Marktoberdorf (bei Schreinerei Seelos). Richard und Johanna bedanken sich bei allen Kunden aus Stötten und Umgebung für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen in 38 Jahren Betriebsführung und bitten diese Wertschätzung und Treue an ihre Nachfolger zu übertragen. Von links: Enzensberger Bernhard Settele Markus - Sirch Richard - Riegger Peter - Hartmann Florian Manfred B. Müller Jugendtreff Samstag, ab 18 Uhr Samstag, ab 18 Uhr Samstag, ab 18 Uhr Musikkapelle Freitag, :00 Uhr Jahreshauptversammlung in d Post Faschingsdienstag, nach dem Umzug Kehraus in d Post Schützenverein Stötten Donnerstag, :30 Uhr Kesselfleischessen Faschingsdienstag, ab 14:30 Uhr Kehraus TSV Donnerstag, :00 Uhr Generalversammlung Landgasthof Sonne (19:00 Uhr Förderverein) Rosenmontag, :00 Uhr Rosenmontagsball Turnhalle Faschingsdienstag, nach dem Umzug Kinderfasching in der Turnhalle Und do sott ma o nogau... Fastnachtssprecher Fasnachtsabende: Mittwoch :00 Uhr Donnerstag :00 Uhr Freitag Mehrzweckhalle Stötten :00 Uhr Faschingsdienstag, :14 Uhr Gaudiwurm durchs Dorf Feuerwehr Samstag, :00 Uhr Blaulichtball der Freiwilligen Feuerwehr im Landgasthof Sonne mit den Chef`s Jagdgenossenschaft Stötten - Remnatsried Donnerstag, :30 Uhr Landgasthof Sonne Schlenkl Tag Donnerstag, :00 Uhr Landgasthof Sonne Jahresversammlung u.a. Thema: Weitere Vorgehensweise Neuverpachtung TSV Skiabteilung Sonntag, :00 bis 16:00 Uhr Jugendskitag Samstag bis Montag, Tagesskifahrt Samstag, Tagesskifahrt nach Serfaus

7 VHS Homöopathie für Kinder 08./15. u Gemeindebücherei Stötten in d Post (2.Stock) Beginn jeweils 19:30 Uhr Kinderleicht ins eigene Heim ( Informationen zum Baurecht) Gasthof Sonne Stötten Beginn 19:30 Uhr Sagenhafter Auerberg mit Herbert Eigler Treffpunkt an der Kapelle in Salchenried 19:00 Uhr Umgang mit dem Smartphone Gemeindebücherei Stötten in d Post 09:00 bis 12:00 Uhr Nimm Dir die Zeit zum Nachdenken das ist die Quelle zur Klarheit. Nimm Dir die Zeit zum Lachen das ist die Musik der Seele. Nimm Dir die Zeit zum Lieben das ist der Reichtum des Lebens. Nimm Dir die Zeit zum Helfen das macht Dich glücklich. Nimm Dir die Zeit um freundlich zu sein das ist das Tor zum Glück. Irischer Spruch Sprechzeiten Bürgermeister Gemeinde Stötten a.a. Terminvereinbarungen mit dem 1. Bürgermeister Herrn Grube sind jederzeit möglich. VGem. Stötten a.a. (Parteiverkehr) Montag bis Donnerstag von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr Bücherei Donnerstag Sonntag Wertstoffhof Mittwoch Samstag von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr von bis Uhr Wichtige Rufnummern Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst/Notarzt 112 Gift-Notruf 089/19240 Sperr-Notruf EC-Karte/Kreditkarte VGem. Stötten a.a Dr. Scholz 666 Dr. Muell, prakt. Tierarzt 9701 Kath. Pfarramt Stötten 321 Evang. Pfarramt MOD 08342/2396 Beauftragte: Senioren: Reinhard Mitschke Behinderte: Anita Wölfle 522 Jugend: Michael Ursoff Mittelschule: Thomas Schleich Neujahrswünsche Nimm Dir die Zeit zum Träumen das ist der Weg zu den Sternen. 7 Heilige Nacht So ward der Herr Jesus geboren im Stall bei der kalten Nacht die Armen, die haben gefroren der Reichen war s warm gemacht. Sein Vater ist Schreiner gewesen die Mutter war eine Magd sie haben kein Geld nicht besessen sie haben sich wohl geplagt. Kein Wirt hat ins Haus sie genommen sie waren von Herzen froh dass sie in einen Stall noch gekommen sie legten das Kind auf Stroh. Die Engel, die haben gesungen dass wohl ein Wunder gescheh n da kamen die Hirten gesprungen und haben es angeseh n. Die Hirten, die will es erbarmen wie elend das Kindlein sei es ist eine G schicht für die Armen ein Reicher war nicht dabei. Ludwig Thoma

8 Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr. Die Redaktion Zur Beachtung: Alle Vereine und Bürger/innen werden gebeten, ihre Beiträge der Redaktion oder der Gemeinde rechtzeitig mitzuteilen. Abgabetermin für die Ausgabe April, ist der 26. Februar 2017 Verspätete Eingänge können leider nicht berücksichtigt werden! Die Redaktion Druck: Druckerei Klaus Feuerhaldenweg Bernbeuren Impressum: Herbert Holzmann und Manfred B. Müller für die Gemeinde Stötten a.auerberg Füssener Straße 11, Stötten a.a. Tel.: 08349/ Fax: 08349/ Homepage: 8

Des gibt s Nui s bei eis

Des gibt s Nui s bei eis Des gibt s Nui s bei eis Mitteilungsblatt für Stötten a.a., Steinbach, Remnatsried und alle Ortsteile Ausgabe 53 - Weihnachten 2017 Aus Verwaltung und Gemeinde Liebe Bürgerinnen und Bürger, ein ereignisreiches

Mehr

Des gibt s Nui s bei eis

Des gibt s Nui s bei eis Des gibt s Nui s bei eis Mitteilungsblatt für Stötten a.a., Steinbach, Remnatsried und alle Ortsteile Ausgabe 37 - Januar 2014 Aus Verwaltung und Gemeinde Nominierung der Allgemeinen Wählerschaft Stötten

Mehr

Des gibt s Nui s bei eis

Des gibt s Nui s bei eis Des gibt s Nui s bei eis Mitteilungsblatt für Stötten a.a., Steinbach, Remnatsried und alle Ortsteile Ausgabe 54 - April 2018 Aus Verwaltung und Gemeinde Bericht aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Des gibt s Nui s bei eis

Des gibt s Nui s bei eis Des gibt s Nui s bei eis Mitteilungsblatt für Stötten a.a., Steinbach, Remnatsried und alle Ortsteile Ausgabe 50 - April 2017 Aus Verwaltung und Gemeinde Filmprojekt Das Allgäu von oben Die Allgäuer Zeitung

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern,

Mein Pöstchen. Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt. Liebe Eltern, Januar / Februar 2017 Liebe Eltern, Mein Pöstchen mit einem Zitat von Leo Tolstoi wollen wir uns in diese neue Jahr 2017 wagen: Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt.

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen:

F R O S T P O S T. Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße Burghausen. Januar, Februar, März und April Wie Sie uns erreichen: Pestalozzi Kindertagesstätte Pestalozzistraße 14 F R O S T P O S T 84489 Burghausen Wie Sie uns erreichen: Zentrale Tel. Nr. 08677/ 64287 Büro Tel. Nr. 08677/ 916197 Hort Tel. Nr. 08677/ 911233 Kindergarten

Mehr

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen

Weihnachts- und Neujahrsgrüße. für 2016/2017. Musteranzeigen Musteranzeigen Weihnachts- und Neujahrsgrüße für 2016/2017 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten präsentieren wir Ihnen Weihnachts- und Neujahrsgrußanzeigen, aus denen Sie Ihre Wunschanzeige

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal

Offene Hilfen Miesbach. Freizeitjournal Offene Hilfen Miesbach Freizeitjournal Juli bis September 2012 Liebe Interessierten, liebe Eltern und Angehörige, mit unserem neuen Freizeitprogramm genießen wir die schönsten Sommertage mit abwechslungsreichen

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

33. Jahrgang Nr

33. Jahrgang Nr 33. Jahrgang Nr. 23 15.12.2016 Die Grundschule und Mittelschule Kirchheim veranstaltet den Tag der Öffentlichkeit im Rahmen des Projekts MINIPHÄNOMENTA in Bayern, das aktuell vom Bildungswerk der Bayerischen

Mehr

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017

Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Personal Parkplatz /Absperrdienst Gauschützenfest 2017 Kleidung : Bei den Abendveranstaltungen Feuerwehr T-Shirt oder weißes Hemd oder T- Shirt und schwarze Hose Am Samstag 17.6. / Sonntag 18.6. /beim

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2018 Weihnachtsgruß 2018 Liebe Gemeinde, Weihnachten ist eine Zeit, in der wir besonders ausdrücken, was in uns vorgeht. Es ist eine Zeit

Mehr

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen...

Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember Die Vorbereitungen... Weihnachts-Markt in Bremgarten 1. bis 4. Dezember 2016 Die Vorbereitungen... Seite 1 4 Tage Markt in Bremgarten. Ohne freiwillige Helfer/innen wäre der gross angelegte Christchindli-Märt in Bremgarten

Mehr

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden.   Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn STEFFI FUCHS Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden www.steffifuchs.de Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, am 25. Februar 2018 entscheiden Sie, wer in den kommenden

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Dienstag und Donnerstag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 20.30 Uhr Montag und Mittwoch 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

Die Hirten finden Weihnacht

Die Hirten finden Weihnacht 001 Die Hirten finden Weihnacht Elisabeth Krug 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Vier arme Hirten halten an einer Feuerstelle Wacht. Sie sprechen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Des gibt s Nui s bei eis

Des gibt s Nui s bei eis Des gibt s Nui s bei eis Mitteilungsblatt für Stötten a.a., Steinbach, Remnatsried und alle Ortsteile Ausgabe 42 - April 2015 Aus Verwaltung und Gemeinde Seltenes Jubiläum Unsere Gemeinde hat eine 101-jährige

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Ausgabe Dezember 2008

Ausgabe Dezember 2008 Ausgabe Dezember 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Engel Es müssen nicht Männer mit Flügeln sein, Sie gehen leise, sie müssen nicht schrein, oft sind sie alt und hässlich

Mehr

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016

Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Nachlese zum Neujahrsempfang 2016 Zum Neujahrsempfang, der am Sonntag, 10. Januar 2016, im Bürgersaal des Rathauses stattfand, konnte Bürgermeister Schmid viele Bürgerinnen und Bürger begrüßen und allen

Mehr

SommerFerienprogramm 2018

SommerFerienprogramm 2018 Hallo liebe Talheimer Kids und Teens, auch in diesem Jahr möchten wir Euch die Ferienspiele anbieten. Wir haben wieder mit Hilfe der Vereine, Gruppierungen und Privatpersonen ein Ferienprogramm auf die

Mehr

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Liebe Bürgerinnen und Bürger, INFORMATIONSBLATT FÜR DIE GEMEINDE UNTRASRIED HERAUSGABE MIT UNTERSTÜTZUNG VON CREDITREFORM KEMPTEN/ALLGÄU WINTERSTEIN KG Wirtschaftsinformationen Forderungsmanagement Marketingservices Systeme und Beratung

Mehr

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016.

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten erholsame Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und glückliches Jahr 2016. Familie Haßler Mit Ablauf des Jahres 2015 werde ich mein Geschäft nach 35 Jahren

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren!

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche:

Herzlichen Glückwunsch! Zum neuen Jahr: Unsere Geburtstagskinder. Im Pflegeheim: Wohnbereich 1: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Januar 1 Zum neuen Jahr: Was ich Dir fürs neue Jahr wünsche: Nimm Dir Zeit zum Träumen, das ist der Weg zu den Sternen. Nimm Dir Zeit zum Nachdenken, das ist die Quelle der Klarheit. Nimm Dir Zeit zum

Mehr

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016.

24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch. Maria Schneider. (Tummessen Maria) wurde am 22. November 2016. 24. Jahrgang Nr. 5/425 Donnerstag, 08. Dezember 2016 Herzlichen Glückwunsch Maria Steilen (Schoomisch Maria) hatte am 21. November 2016 Geburtstag und wurde 91 Jahre! Franz-Josef Steilen besuchte das Geburtstagskind

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern

Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Katholische Frauengemeinschaft St. Ambrosius Ostbevern Liebe Frauen in der kfd St. Ambrosius, liebe Leserinnen und Leser, was vor uns liegt und was hinter uns liegt sind Kleinigkeiten zu dem, was in uns

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET!

UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 10.00 Uhr bis 15. 30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Dienstag und Sonntag 09.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Mehr

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084

ELTERN-KIND-GRUPPE. Pfarrhaus in Oberjosbach 36.- für 11 Treffen, plus 1 Elternveranstaltung. Anmeldung nur bei Frau Bidmon 06127/ 78084 Erwachsenen- und Familienbildung in der Pfarrgemeinde St. Michael Oberjosbach Frühjahr 2009 Die Teilnahme an den Kursen ist offen für alle im pastoralen Raum Niedernhausen/Idsteiner Land lebenden Menschen,

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes

Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Bildergeschichten-Werkstatt der 3. Klasse als Abschluss des Denk-mal Projektes Thema 5: Denk mal was passiert, wenn.. der neue Generationen-Spielplatz in Spillern zubetoniert werden soll, da in Bahnhofsnähe

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

November 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Hinterland. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Hinterland PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder November 2017

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt.

Wegen der Umbauarbeiten in der Töngeshalle, findet weiterhin ab 19 Uhr die Gymnastikstunde im Mehrzweckraum der Grundschule statt. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, ein Jahr geht zu Ende, man schaut still zurück, es gab nicht nur Sorgen, es gab auch viel Glück. Man wollte

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel

Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6. in einem Meer voller Geschichten, Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, Familienweihnacht mit Krippenspiel Kurzpredigt: Jesaja 9,1 6 Evangelische Johanneskirche Wien-Liesing, 24.12.2017 Familienweihnacht mit Krippenspiel Liebe Gemeinde, wir sind eine Hoffnungsgemeinschaft! in einem Meer voller Geschichten,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag Uhr bis Uhr , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Sonntag 09.30 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub ist für alle Kinder ab 3 Jahren.

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben

Dein Reich komme! NOVENE. um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben Dein Reich komme! NOVENE um Berufungen zum Priestertum und gottgeweihten Leben 1. Tag: Familien, in denen eine Berufung aufgehen kann L: Herr Jesus, du wolltest bei deiner Menschenwerdung in den Schoß

Mehr

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder

Familie. Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth. Vorstadt 33, Waischenfeld, Tel.: oder Familie Kath. Kindertagesstätte St. Elisabeth Vorstadt 33, 91344 Waischenfeld, Tel.: 09202-1475 oder 970 879 0 kita@kita-waischenfeld.de, www.kita-waischenfeld.de Liebe Eltern, ein neues Jahr hat begonnen,

Mehr

JAHRESBERICHT Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels

JAHRESBERICHT Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels JAHRESBERICHT 2015 Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels Liebe ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in der Jugendarbeit, liebe Jugendliche, sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00

Mai :00 Spitalstrasse 9, Altdorf am Morgen. 19:30 bis 21:00. 10:00-13:00 und 15:00-17:00 Mai 2018 Veranstaltungen im Mai 2018: Datum: Veranstaltung: Zeit: Adresse: Fr. Ferien Sa. 05. Mai bis So. 13. Mai 2018 Di. 15. Vertiefung 20:00 Spitalstrasse 9, Altdorf 20.-- Mi. 16. Einsteiger 09:00 Spitalstrasse

Mehr

Hattingen hat den Winter im Griff

Hattingen hat den Winter im Griff Hattingen hat den Winter im Griff Sicherheit bei Eis uns Schnee! Im Winter machen Schnee und Eis den Fußgängern und Auto-Fahrern oft das Leben schwer. Für die Straßen gibt es die Fahrzeuge die Schnee weg

Mehr

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014

I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 1 I N F O R M A T I O N E N März und April 2014 Die Stadtverwaltung Landau hat festgelegt, dass an Faschingsdienstag, den 04. März 2014 die Verwaltung komplett geschlossen bleibt Dies gilt somit auch für

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Samstag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH VON 7.00 UHR BIS 22.00 UHR FÜR EUCH GEÖFFNET! Der Kinderclub

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!!

Bitte schaut jeden Tag auf die Pinnwand im Kinderclub ob sich etwas im Programm verändert hat!!!! a, Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag und Dienstag 10.00 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Samstag 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr Sonntag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder November 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), unsere Dorfgemeinschaft besteht jetzt seit drei Jahren und wir sind

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten

Frohe Weihnachten. gutes Jahr Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr. Deißlinger Anzeiger. Fröhliche Weihnachten Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 1 Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2017 Ein schönes Weihnachtsfest und die besten Wünsche für s neue Jahr 2 3 Geruhsame Festtage und ein gesundes neues

Mehr