G e m e i n d e b r i e f

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G e m e i n d e b r i e f"

Transkript

1 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f Mai / Juni 2019

2 Termine im Mai und Juni Sonntag :00 Uhr Predigtgottesdienst mit Abendmahl / Mittagessen Predigt: Thomas Klammt G e m e i n d e t a g Dienstag :00 Uhr Gemeindeleitung Mittwoch :30 Uhr Seniorenkreis 18:00 Uhr Sprechstunde Gemeindeleiter Samstag Landesverbandsrat in Lübeck, Täuferstraße Sonntag :00 Uhr Predigtgottesdienst Predigt: Joachim Molthagen Sonntag :00 Uhr Predigtgottesdienst Predigt: Petra Reinecke Dienstag :30 Uhr Ökumenische Bibelwoche Donnerstag Sievekingsallee 77 Thema: Mit Paulus glauben Sonntag :00 Uhr Predigtgottesdienst Predigt: C. Beuthien-Gieske Dienstag :30 Uhr Kita-Gremium Donnerstag Bundeskonferenz in Kassel Samstag

3 Termine im Mai und Juni Sonntag :00 Uhr Predigtgottesdienst mit Abendmahl / Mittagessen Predigt: Petra Reinecke Dienstag :00 Uhr Mitarbeiterforum Mittwoch :30 Uhr Seniorenkreis in Holm Sonntag :00 Uhr Pfingstgottesdienst Predigt: Petra Reinecke Donnerstag :00 Uhr Kinderkirche Sonntag :00 Uhr Predigtgottesdienst Predigt: Edwin Brandt Samstag Uhr Sommerfest Kinder in Hamburg Sonntag :00 Uhr Predigtgottesdienst Predigt: C. Beuthien-Gieske Sonntag :00 Uhr Predigtgottesdienst Predigt: Michael Naar Ausblick: Sommerpartnerschaft mit Wandsbek Die diesjährige Sommerpartnerschaft mit der Gemeinde Wandsbek Auf dem Königslande beginnt am Sonntag, den in Wandsbek. Am sind wir ebenfalls als Gäste im Gottesdienst dort. Am und 4.8. sind die Wandsbeker als Gäste bei uns.

4 Gemeindeleben Wir denken im Gebet an unsere kranken und älteren Geschwister, die mit enger werdenden Grenzen leben müssen und nicht mehr regelmäßig am Gemeindeleben teilnehmen können. Pastorin Petra Reinecke ist bis einschließlich 4.Mai im Urlaub. Gemeindetag mit Pastor Thomas Klammt Am Sonntag, den 5.5. haben wir wieder einen speziellen Gast, Pastor Thomas Klammt kommt zu uns. Er ist in unserem Bund für die Bunten Gemeinden, die in kultureller Vielfalt miteinander unterwegs sind, zuständig. An diesem Tag können wir die Zeit mit ihm nutzen, um uns u.a. darüber auszutauschen, wie es uns miteinander geht. Am Morgen wird er die Predigt und nach dem Mittagessen eine Bibelarbeit halten. Bei der Predigt im Gottesdienst geht es um Offenbarung 7,9-17, in der Bibelarbeit und im anschließenden Gespräch wird Apostelgeschichte 6,1-7 und 10,44 11,4 thematisiert. Die Gesamtüberschrift lautet: Wie im Himmel so auf Erden? Untertitel: Vision und Wirklichkeit der bunten/interkulturellen Gemeinde. Gegen Uhr ist der gemeinsame Tag zu Ende. Ökumenische Bibelwoche Vom Mai findet die diesjährige Ökumenische Bibelwoche in unseren Gemeinderäumen statt. Das Thema lautet "Mit Paulus glauben" - der Philipperbrief. Es ist geplant, die Bibelwoche ohne Abschlussgottesdienst durchzuführen. Diese Pastoren gestalten voraussichtlich die Abende Dienstag: Pn. Silke Bruckart - Mittwoch: P. Johannes Kühn - Donnerstag: Pn. Corinna Peters- Leimbach.

5 Seniorenkreis Der Seniorenkreis trifft sich am Mittwoch, den 8.5. um Uhr in der Kirche, Joachim Molthagen wird den Nachmittag inhaltlich gestalten. Es geht um den zweiten Teil eines Vergleiches der Sintflutgeschichte mit außerbiblischen Quellen. Interessierte sind herzlich eingeladen, noch dazu zu kommen. Am 5.6. sind die Senioren eingeladen bei Petra Reinecke in Holm. Näheres dazu und die Organisation der Fahrgemeinschaften werden wir in der Stunde am 8.5. besprechen. S o m m e r f e s t Unser diesjähriges Sommerfest gemeinsam mit der Kita Hammer Strolche findet am ab 14:00 Uhr statt. Das Motto lautet Kinder in Hamburg Jeder ist herzlich willkommen! Reisedienst der Pastoren/Landesverbandsrat Am Sonntag, den predigt Pastor Michael Naar (EFG Osdorf) im Rahmen des Reisedienstes der Pastoren bei uns. An diesem Sonntag sammeln wir die Kollekte für ein Projekt des Landesverbandes. Dieses Projekt wird am auf dem Landesverbandsrat beschlossen. Petra Reinecke predigt im Rahmen des Reisedienstes am Sonntag, den in der EFG Altona. Bundeskonferenz Vom bis 1.6. findet die Bundeskonferenz in Kassel statt. Michael Becker wird unsere Gemeinde dort als Abgeordneter vertreten. Zum wird das Eingangsschloss der Gemeinde ausgewechselt. Wer einen neuen Schlüssel für seine Aufgaben in der Gemeinde haben möchte, melde sich bitte bei Michael Becker.

6 Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Höre, Israel: Der Herr ist unser Gott, der Herr ist einzig! So lautet das grundlegende Bekenntnis Israels (5. Mose 6,4). Und dann heißt es weiter: Diese Worte sollen dir ins Herz geschrieben sein, und du sollst sie deinen Kindern einschärfen und sollst davon reden in deinem Hause und wenn du unterwegs bist, wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst (5. Mose 6,6-7). Doch fleißiges Lernen wie aus einer Art Katechismus und ständiges Wiederholen reichen nicht aus, um das Grundbekenntnis wirklich in unserem Leben zu verankern. Dazu bedarf es vielmehr immer neuer Begegnungen und Erfahrungen mit Gott. Das jedenfalls ist die Grundlage für das Bekenntnis des Königs David im Monatsspruch für den Monat Mai in 2. Samuel 7,22. Gott hatte den jungen Hirten David von der Weide und von den Schafen seines Vaters weggeholt, damit er König über die Israeliten würde. Gott war mit ihm gewesen auf den langen und verschlungenen Wegen seines politischen Aufstiegs. Und dann hatte Gott ihm durch den Propheten Nathan auch noch die Zusage gegeben: Dein Haus und dein Königtum sollen immerdar vor mir Bestand haben; dein Thron soll in Ewigkeit feststehen (2. Samuel 7,16). Darauf antwortet David mit dem lobenden Bekenntnis: Du bist groß, o Gott, mein Herr; denn es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. Ganz ähnlich reagiert Hanna, die Mutter Samuels, auf die Geburt ihres Sohnes. In ihrem Dankgebet bezeugt sie: Niemand ist heilig wie der Herr, denn außer dir ist keiner, es ist kein Fels wie unser Gott (1. Samuel 2,2). Und als nach dem Bericht im 2. Buch Mose die Israeliten bei ihrem Auszug aus Ägypten erfahren haben, dass Gott sie am Schilfmeer vor dem nachrückenden Heer der Ägypter gerettet hat, singen sie mit Mose: Wer ist wie du, Herr, unter den Göttern? Wer ist wie du - so herrlich und heilig, furchtbar in Ruhmestaten und wundertätig? (2. Mose

7 15,11) Immer sind es also persönliche Erfahrungen mit Gott, die zu dem Bekenntnis führen: Es ist keiner wie du, und du allein bist Gott. So lädt uns unser Monatsspruch ein, auf unseren bisherigen Lebensweg zurückzublicken: Wie haben wir Gott erfahren? Welche Anlässe, ihn zu loben, hat er uns gegeben und welche Gründe, ihn zu bekennen? Wenn wir darüber nachdenken, können uns vielleicht einige Verse aus den Psalmen oder auch aus den prophetischen Büchern des Alten Testaments Anregungen geben. Sie alle bezeugen die Einzigartigkeit Gottes; und zur Begründung verweisen sie auf Erfahrungen, die auch wir machen können. Da heißt es zum Beispiel: Erkennet, dass der Herr allein Gott ist. Er hat uns gemacht, und sein sind wir, sein Volk und die Schafe seiner Weide. (Psalm 100,3) Wer ist dem Herrn gleich, unserem Gott, im Himmel und auf Erden? Ihm, der droben thront in der Höhe, der hernieder schaut in die Tiefe, der aus dem Staub den Geringen aufrichtet?! Ich, ich bin der Herr, und außer mir ist kein Helfer. (So erinnert Gott sein Volk durch den Propheten im Buch Jesaja 43,11.) Wer ist ein Gott wie du, der die Schuld verzeiht und die Sünde vergibt, der Freude daran hat, gnädig zu sein?! (Micha 7,18) Und uns allen gilt die Einladung, die Gott im zweiten Teil des Jesajabuches durch seinen Propheten ausspricht: Wendet euch zu mir und lasst euch retten, alle Enden der Erde. Denn ich bin Gott und keiner sonst. (Jesaja 45,22) Ich wünsche uns, dass wir bei unserem Bedenken der Wege, die Gott mit uns gegangen ist, neu über ihn staunen und dankbar werden. Und ich wünsche uns, dass auch wir ihn bekennen als den einen lebendigen Gott, als unseren Herrn und Heiland. Joachim Molthagen

8 Impressum Herausgeber: Ev. Freikirchl.Gemeinde Hamburg-Hamm Sievekingsallee 77, Hamburg Tel. 040 / / Fax Gemeindepastorin: Petra Reinecke Hauenweg 16, Holm petra@reinecke-web.de Tel. 0174/ Gemeindeleitung: Michael Becker, Horner Weg 94, Hamburg, Tel.0177/ pianobecker@yahoo.de Vietnam.Gruppe: Manh Chinh Vu Tel.: 0162/ Gemeindekasse: Jürgen Westermann, Tel Kindertagesstätte: Karolin Matthies-Schütz, Tel Redaktion: Uta Reiche-Becker, Tel utareichebecker@gmx.de Gemeindekonto: Hamburger Sparkasse IBAN: DE Redaktionsschluss für Gemeindebrief Juli/August:

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f Januar / Februar 2017 Monatslied Januar / Februar 2017 Feiern & Loben Nr. 375 Der Glaube ist mehr als die Kraft unseres Herzens,

Mehr

Evangelisch Freikirchliche. Gemeind. Hamburg-Hamm. Juli / August 2017

Evangelisch Freikirchliche. Gemeind. Hamburg-Hamm. Juli / August 2017 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm Gemeind ebrief Juli / August 2017 Termine im Juli und August 02.07. 15:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Hammer Park Predigt: Johannes Kühn Dienstag 04.07.

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f Januar / Februar 2019 Jahreslosung 2019 Gemeindeseminar 29.-31. März 2019 Im neuen Jahr soll am letzten Wochenende im März wieder

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f Mai / Juni 2015 Monatsspruch Mai 2015: Philipper 4,13 Nach Luther: "Ich vermag alles durch den, der mich mächtig macht." Gute

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f Januar/ Februar 2018 Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht. An ihm darfst du keine Arbeit tun und dein

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f . Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f M Ä R Z A P R I L 2 0 1 7 Monatslied März 2017 Feiern & Loben Nr. 332 Refrain: Ich geb mein Leben hin an dich, o Herr. Mein

Mehr

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm *************************************************************** Herausgeber: Ev. Freikirchl. Gemeinde Hamburg-Hamm Sievekingsallee 77, 20535 Hamburg Tel. 21 63 38 / Fax 219 808 67 www.efg-hamburg-hamm.de

Mehr

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm. G e m e i n d e b r i e f

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm. G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f September / Oktober 2018 Liebe Leserin, lieber Leser, diejenigen, die immer mal mit Kindern zu tun haben, werden die Geschichte

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f November / Dezember 2016 Sehnsucht nach Licht und Wärme In unserem Garten steht ein großer Walnussbaum. Er überragt das Haus,

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f Mai / Juni 2017 Termine im Mai und Juni Dienstag 02.05. 20:00 Uhr Vorstand Mittwoch 03.05. 15:30 Uhr Seniorenkreis 16:30 Uhr Gemeindeunterricht

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f November / Dezember 2017 Termine im November und Dezember Mittwoch 01.11. 12:00 Uhr Kinderkirche Luther und die Kinder 15:30 Uhr

Mehr

Allen Geburtstagskindern im November und Dezember gratulieren wir herzlich und wünschen Gottes Segen im neuen Lebensjahr!

Allen Geburtstagskindern im November und Dezember gratulieren wir herzlich und wünschen Gottes Segen im neuen Lebensjahr! Allen Geburtstagskindern im November und Dezember gratulieren wir herzlich und wünschen Gottes Segen im neuen Lebensjahr! *************************************************************** Herausgeber: Ev.

Mehr

Evangelisch Freikirchliche. Gemeind. Hamburg-Hamm. Juli / August 2016

Evangelisch Freikirchliche. Gemeind. Hamburg-Hamm. Juli / August 2016 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm Gemeind ebrief Juli / August 2016 Termine im Juli und August 03.07. Taufgottesdienst mit Abendmahl Predigt: Petra Reinecke Dienstag 05.07. 20:00 Uhr Vorstand

Mehr

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm. März i April 2015

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm. März i April 2015 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm o G e m e i n d e b r i e f März i April 2015 Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,31 Auf den ersten Blick stehen wir als überzeugte Christen

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen

Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen Durch die Bibel in einem Jahr Inhalt: KiGo-Material für altersgemischte Gruppen Judith Hickel & Wendla Weih 2015 bibelfuerkinder.de Nr. Geschichte Bibeltext Hauptaussage Merkvers 1 Die größte Geschichte

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f September / Oktober 2016 Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. (Jer.31,3)

Mehr

Der Neue Bund ist Frieden mit Gott

Der Neue Bund ist Frieden mit Gott Der Neue Bund ist Frieden mit Gott Ich werde den Tag nie vergessen, als ich Jesus mein Leben übergab. Als seine Liebe und Frieden mein Herz erfüllten. Epheser 2, 12 14 12 zu jener Zeit ohne Christus wart,

Mehr

Gemeindebrief Juli / August 2018

Gemeindebrief Juli / August 2018 Gemeindebrief Juli / August 2018 Liebe Geschwister, gerade dachte ich so, dass wir nicht nur zum Erntedank danken dürfen für das, was der Herr in diesem Sommer schon Schönes für uns bereithält. An Früchten,

Mehr

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm. G e m e i n d e b r i e f

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm. G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f September / Oktober 2014 Von Zeit zu Zeit Dass zum Bau der Ewigkeiten zwar Sandkorn nur für Sandkorn reicht, doch von der großen

Mehr

3. Adventliche Verheißungen Jesus als der verheißene König der neue David

3. Adventliche Verheißungen Jesus als der verheißene König der neue David 3. Adventliche Verheißungen Jesus als der verheißene König der neue David 1) Verheißung eines neuen Königs Auch an diesem dritten Adventssonntag folgen wir den messianischen Verheißungen, die wie bunte

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

G e m e i n d e b r i e f

G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f März / April 2014 Jesus Christus spricht: Daran werden alle erkennen, dass ihr meine Jünger seid: wenn ihr einander liebt. Joh.

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich

Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich Jesaja 43, 1 7 Liebe Gemeinde, da haben wir eben aus dem Mund des Propheten Jesaja das wunderbare verheißungsvolle Wort Gottes gehört: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem

Mehr

Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe,

Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe, Heute ist ein Tag der Freude. Ein Tag der Dankbarkeit. Mein Herz jubelt. Ich habe niemals meine Herkunft vergessen. Ich sehe meine Familie und sehe, wie sehr Gott mich herausgerufen hat in eine neue Familie.

Mehr

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015)

Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Offenbarung hat Folgen Predigt zu Mt 16,13-19 (Pfingsten 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, in der Schriftlesung haben wir die

Mehr

Unser Gemeindebrief. Freude, Freude über Freude: Christus wehret allem Leide. Wonne, Wonne über Wonne: Christus ist die Gnadensonne.

Unser Gemeindebrief. Freude, Freude über Freude: Christus wehret allem Leide. Wonne, Wonne über Wonne: Christus ist die Gnadensonne. Unser Gemeindebrief Freude, Freude über Freude: Christus wehret allem Leide. Wonne, Wonne über Wonne: Christus ist die Gnadensonne. Christian Keimann 1646 Dezember 2016 /Januar 2017 Monatsspruch Dezember:

Mehr

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE BARGFELD GOTTESDIENSTORDNUNG HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KIRCHENGEMEINDE! DIESES BLATT SOLL IHNEN UND DIR HELFEN, DEMABLAUF DES GOTTESDIENS- TES ZU FOLGEN UND

Mehr

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, )

Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9, (10. So n Trin, ) Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist Predigt zu Röm 9,1 8.14 16 (10. So n Trin, 31.7.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, der

Mehr

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief

Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow. Gemeindebrief Evangelisch- Freikirchliche- Gemeinde Bützow Gemeindebrief MAI/JUNI 2016 M O N A T S S P R U C H Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Liebe Geschwister,

Mehr

Diese Frau war noch Jahre im Rollstuhl in einem Pflegeheim. Namen geändert. Abdankung von Loni Kobler-Ritter Dienstag, 27. Februar

Diese Frau war noch Jahre im Rollstuhl in einem Pflegeheim. Namen geändert. Abdankung von Loni Kobler-Ritter Dienstag, 27. Februar Diese Frau war noch Jahre im Rollstuhl in einem Pflegeheim. Namen geändert. Abdankung von Loni Kobler-Ritter Dienstag, 27. Februar 96 I. Am Grab GESTORBEN: 20. Februar 1996 1. Psalmlesung Wie sich ein

Mehr

Presbyterianische Kirche Berlin

Presbyterianische Kirche Berlin Presbyterianische Kirche Berlin Liturgien für die Gottesdienste am Sonntag den 16. Dezember 2018 Zur Vorbereitung: Die Anbetung Gottes ist die höchste Bestimmung des Menschen, doch als Sünder wissen wir

Mehr

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben!

Weihnachtsgeschichte. Die. Jesus Christus wurde geboren, um für DICH zu sterben! Die Weihnachtsgeschichte Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit. Schon Wochen vorher bereiten sich die Menschen auf das Weihnachtsfest vor. Im Adventskalender werden die Tage gezählt. Und wenn es dann

Mehr

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt!

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt! Meine Zeit steht in deinen Händen. Nun kann ich ruhig sein, ruhig sein in dir. Du gibst Geborgenheit, du kannst alles wenden. Gib mir ein festes Herz, mach es fest in dir. Sorgen quälen und werden mir

Mehr

Was bedeutet Gottes Gnade? Wie würdest du Gottes Gnade beschreiben? (Gesprächsrunde)

Was bedeutet Gottes Gnade? Wie würdest du Gottes Gnade beschreiben? (Gesprächsrunde) 1 Gnade Gottes Was bedeutet Gottes Gnade? Wie würdest du Gottes Gnade beschreiben? (Gesprächsrunde) Laut Wikipedia: Gnade ist eine wohlwollende, freiwillige Zuwendung. Der Bedeutungsraum der Gnade: Das

Mehr

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte.

Lahde. K O N T A K T Gemeindebrief für. Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. K O N T A K T Gemeindebrief für Gott spricht: Ich habe dich je und je geliebt, darum habe ich dich zu mir gezogen aus lauter Güte. Jeremia 31,3 August/September 2016 JE UND JE GELIEBT Liebst DU mich? Papa,

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17)

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag 2014 Ist denn Christus zerteilt? (1 Kor 1,1-17) Katholische Kirchengemeinde St.Marien und St.Josef Evangelische Markus-Kirchengemeinde Münster Kinderhaus I. Wir

Mehr

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg. Gemeindebrief Februar 2006

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg. Gemeindebrief Februar 2006 Evangelisch Freikirchliche Gemeinde am Kronsberg Liebe Freunde Ein kleiner Rückblick auf die Christvesper Heiligabend 2005 im Krokulino. Über 100 Bewohner vom Kronsberg, aus Hannover und der weiteren Umgebung

Mehr

%*[**4**6***]****I*6*I******9*{***m*****]******I******9{****n*****8{****b*****]]

%*[**4**6***]****I*6*I******9*{***m*****]******I******9{****n*****8{****b*****]] LETZTER SONNTAG NACH EPIPHANIAS Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jer. 60,2 > tzb 463 Liturgische Farbe grün PSALM V %*[**4**6***]****I*6*I******9*{***m*****]******I******9{****n*****8{****b*****]]

Mehr

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!

die zufällig in unserem Leben auftauchen? Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus! Monatsspruch Februar: Wenn ihr in ein Haus kommt, sagt zuerst: 'Friede sei mit diesem Haus!' Lukas 10,5 die zufällig in unserem Leben auftauchen? Beginnen wir mit Segen? Sind wir gewillt, jedem erst einmal

Mehr

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen in der. Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen in der Kirche am Markt EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft möchte Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen rechts und links an den

Mehr

Gemeinsam Gemeinde bauen

Gemeinsam Gemeinde bauen Gemeinsam Gemeinde bauen Das bin nicht ich oder du alleine, es sind wir gemeinsam. Warum ist es für den Menschen wichtig, eine lokale Gemeinde zu bauen? Die lokale Gemeinde ist Hoffnung für die Welt. Vielleicht

Mehr

Kleiner Gottesdienstführer

Kleiner Gottesdienstführer Willkommen in der Jesus-Christus-Kirche Evangelisch in Kevelaer EKGK Kleiner Gottesdienstführer Lieber Gottesdienstbesucher, liebe Gottesdienstbesucherin, herzlich willkommen unter dem Dach der Jesus Christus

Mehr

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison

Liedplan. Franz Reithner bis Gl 155: Kyrie eleison Franz Reithner Liedplan 6. 5. bis 29. 7. 2018 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 6. 5. 2018 Es gibt keine größere Liebe, als wenn einer sein Leben für seine Freunde hingibt Gl 326: Wir wollen alle fröhlich sein

Mehr

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon:

Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str Bremen Telefon: Evangelische Freikirche Bremen Februar - März 2019 Woltmershauser Str. 298 28197 Bremen Telefon: 0421-546312 «Ich will den Herrn loben allezeit...» «Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet.

Weihnachten weist auf das Geschenk hin, das Gott uns anbietet. Manfred Röseler Weihnachten ist für viele Menschen ein Fest der Gemeinschaft, der Familie und ein Anlass, einander Freude zu bereiten. Für andere ist Weihnachten ein Fest der Einsamkeit, für manche sogar

Mehr

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014

Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 Wortgottesdienst Entwurf für Oktober 2014 L = Leiter des Gottesdienstes A = Alle Kreuzzeichen und Begrüßung L: Heute ich darf alle herzlich begrüßen. Allen einen Guten Tag. Wir beginnen unseren Gottesdienst:

Mehr

Kasnevitz/Vilmnitz 1. Mose 11,1-9

Kasnevitz/Vilmnitz 1. Mose 11,1-9 05.06.17 Kasnevitz/Vilmnitz 1. Mose 11,1-9 Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaoth. Sacharja 4,6 G. EG 455 L. Im Namen des Vaters und des Sohnes

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, )

Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, ) Weil ich euch in meinem Herzen habe Predigt zu Phil 1,3-11 (22. So n Trin, 23.10.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn Menschen,

Mehr

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm. G e m e i n d e b r i e f

Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm. G e m e i n d e b r i e f Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Hamburg-Hamm G e m e i n d e b r i e f Mai / Juni 2014 Monatsspruch Mai Hier ist nicht Jude noch Grieche, hier ist nicht Sklave noch Freier, hier ist nicht Mann noch

Mehr

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten.

Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D Pirna. Lasst uns beten. 1 29.03.2018 10.00 Uhr Einsteinstraße Seniorenzentrum Sächsische Schweiz Herr Rainer Fritzsche Einsteinstraße 19 D-01796 Pirna Mail: saechsische.schweiz@fuehrergruppe.de Tel.: 03501 / 550 50 Fax: 03501

Mehr

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte

Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Sonntagsgottesdienst in der Ev.-luth. Matthäuskirche Lehrte Eingangsmusik Eröffnung des Gottesdienstes und Begrüßung Psalmgebet im Wechsel: Liturg/in

Mehr

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht.

Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Information Evangelische Gemeinschaft Wolgast Juli & August 2017 Chill-Out für die Seele - Warum nicht nur der Körper Erholung braucht. Die Koffer sind gepackt. Die Vorfreude groß: Endlich geht s in den

Mehr

Liebe Mitchristen, wenn ich bei einer Bestattung den Weihwasserbusch in der Hand halte und an die Taufe erinnere,

Liebe Mitchristen, wenn ich bei einer Bestattung den Weihwasserbusch in der Hand halte und an die Taufe erinnere, Vierter Sonntag der Osterzeit, Lesejahr C Schwäbisch Hall, 21. April 2013 Lesung: Offb 7,9.14b-17 Evangelium: Joh 10,27-30 Handy und Palmzweig Ein Blick in die Zukunft tut gut. Die Unzählbaren aus allen

Mehr

Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde.

Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde. Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde. Johannes 3,17 Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte,

Mehr

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent

Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Gottesdienst für Dezember 2016 Advent Eröffnung L: Gottesdienst, Alle (sind) gekommen. Ich Euch Alle herzlich begrüßen. Gottesdienst wir beginnen im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Mehr

M 1 Der Geist Gottes in der Bibel 4. Mose 11,16-17

M 1 Der Geist Gottes in der Bibel 4. Mose 11,16-17 M 1 Der Geist Gottes in der Bibel 4. Mose 11,16-17 Mose führt das Volk Israel von Ägypten nach Israel. Aber ihm wird die Verantwortung zu groß, er hat das Gefühl, diese Aufgabe alleine nicht mehr bewältigen

Mehr

Rettung, Anbetung und Dienst für Gott im Alten und im Neuen Testament

Rettung, Anbetung und Dienst für Gott im Alten und im Neuen Testament Rettung, Anbetung und Dienst für Gott im Alten und im Neuen Testament Männerfreizeit 2013 Neckarzimmern Glenn Jones AT-Schatten der NT-Botschaft Was ist ein Schatten? Kolosser 2,17: AT-Anbetungsformen

Mehr

ICH GLAUBE - HILF MEINEM UNGLAUBEN!

ICH GLAUBE - HILF MEINEM UNGLAUBEN! Reinhold Leistner ICH GLAUBE - HILF MEINEM UNGLAUBEN! Betrachtungen zu Monatssprüchen aus den Jahren 2003 bis 2005 WDL-Verlag Berlin INHALTSVERZEICHNIS August 2003 Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum

GOTTESDIENSTORDNUNG. der Gemeinde Watzum GOTTESDIENSTORDNUNG der Gemeinde Watzum Glockengeläut Die Glocken erinnern die Menschen an den Gottesdienst und rufen sie auf, sich zu versammeln. Orgelvorspiel Das Orgelvorspiel eröffnet den Gottesdienst.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK

GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK GOTTESDIENSTORDNUNG ST. NIKOLAIKIRCHE PRITZWALK LUTHERS MORGENSEGEN Das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist! Amen. Ich danke dir, mein himmlischer Vater, durch Jesus Christus, deinen lieben Sohn,

Mehr

Lernverse für den Konfi-Unterricht

Lernverse für den Konfi-Unterricht Lernverse für den Konfi-Unterricht Das Glaubensbekenntnis Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde. Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unseren

Mehr

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF

Herzlich willkommen im. Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Herzlich willkommen im Immanuel - Haus EV. LUTH. KIRCHENGEMEINDE NIENDORF Dieses Heft soll Sie durch den Gottesdienst begleiten. Die jeweiligen Lied und Psalmnummern stehen an der Tafel neben dem Eingang.

Mehr

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven

Gemeindebrief. Januar Februar - März Freie evangelische Gemeinde Barth. Barther Perspektiven Gemeindebrief Januar Februar - März 2019 Freie evangelische Gemeinde Barth Barther Perspektiven 1 Perspektiven des Lebens Liebe Leserinnen und Leser, seit dem 01. September sind wir ZWE GEMEINDEN UNTER

Mehr

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen)

Gottesdienst für August Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Gottesdienst für August 2015 22. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B (auch an anderen Sonntagen im August zu gebrauchen) Vorbereitung vor dem Gottesdienst: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz

Mehr

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, )

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, ) Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, 18.9.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn s um Glauben geht, dann

Mehr

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst...

Christliches Zentrum Brig. CZBnews JANUAR / FEBRUAR Er sieht was du (noch) nicht siehst... Christliches Zentrum Brig CZBnews JANUAR / FEBRUAR 2013 Er sieht was du (noch) nicht siehst... Seite Inhalt 3 Persönliches Wort 4 Programm JANUAR 5 Programm FEBRUAR 7 Gemeindeinfos 2 I CZBnews JANUAR /

Mehr

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland

Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Gottesdienstordnung der Deutschen Evangelisch- Lutherischen Kirche in Lettland Orgelvorspiel/ Musik zum Eingang Begrüßung und Ansagen Eingangslied Im Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen

Mehr

Zum Frieden kommen mit Gott

Zum Frieden kommen mit Gott Zum Frieden kommen mit Gott Ein Prozess der Entfremdung Verschobene Prioritäten Unentwegte Herausforderungen im Privaten und an der Arbeitsstelle haben zu einer Diesseitigkeit meines Denkens beigetragen.

Mehr

die Namen Gottes Abschluss der Gebets- und Fastenwoche 2014 Pastor Friedemann Pache

die Namen Gottes Abschluss der Gebets- und Fastenwoche 2014 Pastor Friedemann Pache die Namen Gottes Abschluss der Gebets- und Fastenwoche 2014 Pastor Friedemann Pache Friedemann Robert Alfried Pache Gott möchte gekannt sein, für wer er ist. Liste mit Namen Gottes im Predigt-Downloadbereich

Mehr

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24

Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11. Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit 21. Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte 24 Inhalt Im Tod das Leben. Voriiberlegungen zu diesem Buch 11 I. Begräbnispredigten Psalm 31,16 / Prediger 3,1-7 Meine Zeit" 21 Psalm 23,1 Der Herr ist mein Hirte" 24 Psalm 23 Mir wird nichts mangeln" 28

Mehr

Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust.

Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. Regelmäßige Veranstaltungen Montag 09:00 Uhr Gebet 19:00 Uhr Sport am Montag Dienstag 1. Dienstag im Monat 9:00 Uhr Frauenfrühstück bei Ruth Hausberg 19:00 Uhr Teenies (ALL-IN) Februar 018 Mittwoch 3.

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Und siehe, es war sehr gut. Genesis 1,31a Habe ich dir nicht befohlen: Sei mutig und stark? Fürchte dich also nicht und hab keine Angst, denn der HERR, dein Gott,

Mehr

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden) wgd.holger-meyer.net Mai 2013 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für Mai 2013 Neue Webadresse: http://wgd.holger-meyer.net Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis -

Mehr

Handreichung zum LehrplanPLUS

Handreichung zum LehrplanPLUS Handreichung zum LehrplanPLUS Katholische Religionslehre in der Grundschule Verzeichnis biblischer Texte im Lehrplan Barbara Buckl / Ludwig Sauter 4 Zusätzliche Hilfen Verzeichnis biblischer Texte im Lehrplan

Mehr

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20 GreifBar Werk & Gemeinde in der Pommerschen Evangelischen Kirche TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG Herzlich willkommen: Markus, Yvette, gehört

Mehr

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich? Kreuzzeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Einführung Damals und heute begeistert Jesus viele Menschen. Und sie

Mehr

Lesung aus dem Alten Testament

Lesung aus dem Alten Testament aus dem Alten Testament aus dem Buch des Propheten Jesaja. 1 In dem Jahr, als der König Usija starb, sah ich den Herrn sitzen auf einem hohen und erhabenen Thron und sein Saum füllte den Tempel. 2 Serafim

Mehr

Dreieiniger Gott Gott für uns Predigt zu Römer 11,32-36 (Trinitatis, )

Dreieiniger Gott Gott für uns Predigt zu Römer 11,32-36 (Trinitatis, ) Dreieiniger Gott Gott für uns Predigt zu Römer 11,32-36 (Trinitatis, 22.5.16) Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Amen.

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Gottesdienst zum Dreifaltigkeitsfest am 7. Juni im Bürgersaal in München Wir feiern heute ein tiefes Geheimnis unseres Glaubens. Im Credo bekennen

Mehr

Lektion 2 2. Tipps für das Bibellesen. Lektion 2 / 1. Bibelkunde

Lektion 2 2. Tipps für das Bibellesen. Lektion 2 / 1. Bibelkunde Lektion 2 2 Tipps für das Bibellesen 1. Ich bete: Lieber Gott, hilf mir bitte, dass ich verstehe, was du mir heute in der Bibel sagen möchtest. Amen." 2. Ich lese in der Bibel. Es gibt Bibellese-Zeitschriften

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Juli - August Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 GEMEINDEBRIEF

GEMEINDEBRIEF. Juli - August Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 GEMEINDEBRIEF GEMEINDEBRIEF Juli - August 2015 Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 GEMEINDEBRIEF 4.2015 1 Andacht Ich lasse Dich nicht los, wenn Du mich nicht segnest! Gen 32,27 Jakob ist

Mehr

MIT IHM UNTERWEGS VIII. Versprochen

MIT IHM UNTERWEGS VIII. Versprochen MIT IHM UNTERWEGS VIII Versprochen WIE WAR DEIN JAHR? WIE BLICKST DU INS NEUE JAHR? Was versprach was verspricht die Zukunft GESCHICHTEN VON JESUS Verheissungsvoll MATTHÄUS 2 5. Und sie sagten ihm: In

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen

Familiengottesdienst am , dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Familiengottesdienst am 30.04.2005, dem 6. Sonntag der Osterzeit Zum Thema Freundschaft und Vertrauen Lied zum Einzug Orgel : Nr. Begrüßung: Viele von uns haben Freunde, gute Freunde, die uns verstehen,

Mehr

Gnade Was oder Wer ist das?

Gnade Was oder Wer ist das? Gnade Was oder Wer ist das? Gnade ist «Denn es ist erschienen die heilsame Gnade Gottes allen Menschen und nimmt uns in Zucht, daß wir absagen dem ungöttlichen Wesen und den weltlichen Begierden und besonnen,

Mehr

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde

L = Liturg(in) ; G = Gemeinde Foto: Arne Ek L = Liturg(in) ; G = Gemeinde ERÖFFNUNG UND ANBETUNG GLOCKENGELÄUT PRÄLUDIUM BEGRÜSSUNG und MITTEILUNGEN LIED BESINNUNG und SÜNDENBEKENNTNIS G: Ich bekenne vor dir, heiliger Gott, dass ich

Mehr

Gottes Vision: Was ist das? Sprüche 29 Vers 18

Gottes Vision: Was ist das? Sprüche 29 Vers 18 Gottes Vision: Was ist das? Sprüche 29 Vers 18 Wenn Du Deine Vision erst mal hast, weißt Du es auch. Doch hast Du keine, bleibst Du immer unsicher, was sie sein könnte. George Barna Marktforscher Ohne

Mehr

Das Volk Israel in der Wüste

Das Volk Israel in der Wüste Das 2. Buch Mose Befreit zum Leben Das Volk 2.Mose 15-16 Foto: Copyright Logos Bible Software die 2. Leben in 3. Meuterei in 4. Brot in Elberfelder Übersetzung. 2. Mose 15, 22 Und Mose ließ Israel vom

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email:

Kostenloser Download der Bibel: www.vaterherz.at. Mein Name: Meine Email: Ein Gebet für Sie - gerne auch mit eigenen Worten: Lieber Himmlischer Vater, ich möchte dich und deinen Sohn Jesus näher kennenlernen. Jesus, ich danke dir, dass du für mich am Kreuz gestorben bist, um

Mehr