Kinderferienprogramm 2019 Universität Konstanz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kinderferienprogramm 2019 Universität Konstanz"

Transkript

1 Stand: Fasnachtsferien mit univenture Datum: (5 Tage) Das Faschingsprogramm steht voll unter dem Motto Multisport. Wir werden mit euch die unterschiedlichsten Sportarten ausprobieren. Klassiker wie Fußball und Handball, aber auch eher unbekannte Sportarten wie Headis könnt ihr euch mal anschauen und natürlich testen, wie sie euch gefallen. Zusätzlich werdet ihr nicht nur die Sportarten kennenlernen, sondern auch Teamwork ausprobieren. Ob beim Seifenkistenbau oder anderen Teamaufgaben. Rosenmontag und Faschingsdienstag dürft ihr natürlich verkleidet kommen. 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr 6 14jährige (Schulkinder) Ort (Treffpunkt): Universitäts-Sporthalle (Egg) Preis: siehe unten (inkl. Essen) Mindestanzahl: 8 Kinder Anmeldebeginn: Anmeldeschluss: Zu- oder Absagen werden am per mitgeteilt. halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 100,00 130,00 Kind 124,00 149,00 Geschwister 85,00 115,00 1

2 Fasnachtsferien: Chemie entdecken im Schülerlabor Datum: (2 Tage) oder (2 Tage) Mache bei uns deinen Laborführerschein! Entdecke die Faszination der Chemie und experimentiere im Schülerlabor des Fachbereichs Chemie. Es warten bunte Experimente zu Wasser, Feuer, Luft und vielem mehr auf dich! 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr 12 14jährige Ort (Treffpunkt): Schülerlabor Uni Konstanz (Raum R504) Preis: pro Kind 30,00 (inkl. Essen/für 2 Tage) Anmeldebeginn: Anmeldeschluss: Zu- oder Absagen werden am per mitgeteilt. Osterferien: Abenteuer Bauernhof mit der Abenteuerschule Bodensee Datum (4 Tage) Der Tag beginnt mit einer Wanderung zum Jakobshof. Dabei begleitet uns der Esel Alba mit einer kleinen Kutsche, auf der ihr euer Gepäck transportieren könnt. Am Rastplatz versorgen wir euch mit einem 2.Frühstück, alles aus biologischem Anbau. Am Jakobshof angekommen dürft ihr die Tiere versorgen. Schafe, Esel, Hühner, Enten, Kühe, Hasen und Katzen leben hier. Nach dem Mittagsessen ist freie Zeit, in der ihr den Bauernhof und die Tiere selbständig erkunden könnt. Als weitere Angebote gibt es u.a. Feuer machen, Ausflüge in die Umgebung. Die Wanderung zurück zum Bahnhof schließt den gemeinsamen Tag ab. Mitbringen sollt Ihr ein Mittagsvesper, wetterfeste Kleidung und ein Taschenmesser. Wir fahren täglich gemeinsam mit euch mit dem Zug ab Bahnhof Konstanz nach Siegershausen und zurück. Ab Siegershausen laufen wir zum Jakobshof ca. eine dreiviertel Stunde. Die Abenteuerschule Bodensee ist ein professioneller Anbieter für natur- und erlebnispädagogische Veranstaltungen. In unseren Freizeiten legen wir großen Wert 2

3 auf individuelle Betreuung und einen sicheren und wertschätzenden Rahmen für die Kinder. 8:10 Uhr bis 16:10 Uhr 6 12jährige (Schulkinder) Ort (Treffpunkt): Bahnhof Konstanz Preis: 1. Kind 136,00 (plus ca. 20 Fahrkosten) Geschwister 109,00 (plus ca. 20 Fahrkosten) Anmeldebeginn: Anmeldeschluss: Zu- oder Absagen werden am per mitgeteilt. Nur für Kinder von Universitäts-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Abenteuerschule Bodensee und Anmeldung für nicht befinden sich auf der Webseite: Osterferien: Walderlebniswoche mit der Abenteuerschule Bodensee Datum: (4 Tage) Die Kinder verbringen die ganzen Tage mit unserem erfahrenen Team im Wald. Bei Regen schützt uns ein aufgespannter Fallschirm vor der Nässe. Schnitzen, Hüttenbauen und Spiele gehören zu jeder Walderlebniswoche. Die weiteren Angebote variieren mit den jeweiligen Interessen und Fähigkeiten der Betreuer und den Eigenschaften der Jahreszeiten. Feste Rituale und Regeln bieten einen sicheren und entspannten Rahmen für die Kinder. Die Morgen- und Abschlusskreise ermöglichen der Gruppe einen Austausch über das Geschehen während der Waldwoche. Die gemeinsamen Mahlzeiten finden auf dem selbstgebauten Waldsofa statt. Hier bekommen die Kinder ein reichhaltiges zweites Frühstück und eine kleine Stärkung am Nachmittag von uns, alles aus biologischem Anbau. Mittagsvesper bringen die Kinder von zuhause mit, sowie wetterfeste Kleidung und ein Taschenmesser. Jeden Morgen fahren zwei unserer Betreuer von Konstanz mit dem Bus zum Waldgebiet und sammeln die Kinder an den entsprechenden Haltestellen ein und begleiten sie am Nachmittag wieder zurück. Im Rahmen der Waldwoche ist genügend Platz für die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Kinder. In Konfliktsituationen werden die Kinder von unseren pädagogischen Mitarbeitern begleitet. Im Fokus unserer Arbeit stehen die 3

4 Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe, wir passen Auswahl und Inhalte unserer Angebote entsprechend an. Die Abenteuerschule Bodensee ist ein professioneller Anbieter für natur- und erlebnispädagogische Veranstaltungen. In unseren Freizeiten legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung und einen sicheren und wertschätzenden Rahmen für die Kinder. Informationen zur Waldwoche werden nach der Anmeldung zugeschickt. Vor der Freizeit findet ein Informationsabend für die Eltern statt. Ort (Treffpunkt): 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr 6 12jährige (Schulkinder) Parkplatz des Waldfriedhofs von Litzelstetten Preis: 1. Kind 128,00 (inkl. Essen) Geschwister Anmeldebeginn: Anmeldeschluss: ,00 (inkl. Essen) Zu- oder Absagen werden am per mitgeteilt. Nur für Kinder von Universitäts-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Abenteuerschule Bodensee und Anmeldung für nicht befinden sich auf der Webseite: Osterferien: Das Osterferienprogramm mit univenture Datum: (4 Tage) Wir werden in der Woche eine Seifenkiste bauen um damit ein Rennen zu fahren. Im Teampark und bei einer Schatzsuche werden wir unseren Teamgeist und unseren Pioniergeist testen. Im Niedrigseilgarten werden wir unsere Geschicklichkeit und beim Bouldern unsere Kletterskills unter Beweis stellen. 8:45 Uhr bis 14:00 Uhr halbtags 8:45 Uhr bis 16:30 Uhr ganztags 6 14jährige (Schulkinder) Ort (Treffpunkt): Universitäts-Sporthalle (Egg) Preis: siehe unten (inkl. Essen) Anmeldebeginn:

5 Anmeldeschluss: Zu- oder Absagen werden am per mitgeteilt. halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 90,00 120,00 Kind 110,00 135,00 Geschwister 75,00 105,00 Pfingstferien: Walderlebniswoche mit der Abenteuerschule Bodensee Datum: (4 Tage) Die Kinder verbringen die ganzen Tage mit unserem erfahrenen Team im Wald. Bei Regen schützt uns ein aufgespannter Fallschirm vor der Nässe. Schnitzen, Hüttenbauen, Spiele, gehören zu jeder Walderlebniswoche. Die weiteren Angebote variieren mit den jeweiligen Interessen und Fähigkeiten der Betreuer und den Eigenschaften der Jahreszeiten. Feste Rituale und Regeln bieten einen sicheren und entspannten Rahmen für die Kinder. Die Morgen- und Abschlusskreise ermöglichen der Gruppe einen Austausch über das Geschehen während der Waldwoche. Die gemeinsamen Mahlzeiten finden auf dem selbstgebauten Waldsofa statt. Hier bekommen die Kinder ein reichhaltiges zweites Frühstück und eine kleine Stärkung am Nachmittag von uns, alles aus biologischem Anbau. Mittagsvesper bringen die Kinder von zuhause mit sowie wetterfeste Kleidung und ein Taschenmesser. Jeden Morgen fahren zwei unserer Betreuer von Konstanz mit dem Bus zum Waldgebiet und sammeln die Kinder an den entsprechenden Haltestellen ein und begleiten sie am Nachmittag wieder zurück. Im Rahmen der Waldwoche ist genügend Platz für die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Kinder. In Konfliktsituationen werden die Kinder von unseren pädagogischen Mitarbeitern begleitet. Im Fokus unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe, wir passen Auswahl und Inhalte unserer Angebote entsprechend an. Die Abenteuerschule Bodensee ist ein professioneller Anbieter für natur- und erlebnispädagogische Veranstaltungen. In unseren Freizeiten legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung und einen sicheren und wertschätzenden Rahmen für die Kinder. Informationen zur Waldwoche werden nach der Anmeldung zugeschickt. Vor der Freizeit findet ein Informationsabend für die Eltern statt. 5

6 Ort (Treffpunkt): 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr 6 12jährige (Schulkinder) Parkplatz des Waldfriedhofs von Litzelstetten Preis: 1. Kind 128,00 (inkl. Essen) Geschwister Anmeldebeginn: Anmeldeschluss: ,00 (inkl. Essen) Zu- oder Absagen werden am per mitgeteilt. Nur für Kinder von Universitäts-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Abenteuerschule Bodensee und Anmeldung für nicht befinden sich auf der Webseite: Pfingstferien: Opti-Schnupper-Segelkurs I mit der Wilden Flotte, Wallhausen Datum: (5 Tage) In der Kooperation mit der Wilden Flotte, Wallhausen, bieten wir einen Schnupper- Segelkurs für Kinder an. Die Kinder lernen spielerisch die Grundlagen des Segelns und verbringen eine aufregende Woche am, auf und im Wasser. In Gruppen von mindestens 3 Kindern wird auf den Optimisten das Segeln erlernt und geübt. Die Kinder werden altersgerecht an die Handhabung und den Aufbau eines Segelbootes herangeführt. Es werden die wichtigsten Segelmanöver und Knoten erlernt. Zudem wird das ganze durch Wasserspiele ergänzt. Für einen spannenden und sicheren Kurs stellen wir Schwimmwesten zur Verfügung. Die Mittagszeit dauert von 12:00 bis 13:00 Uhr. Bitte den kleinen SeglerInnen ein Pausenbrot mitgeben. Die Mittagsbetreuung erfolgt unter Aufsicht der BetreuerInnen am Hafen oder im Clubhaus. 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr 7 11jährige Ort (Treffpunkt): Wallhausen (erreichbar mit der Linie 4) Preis: 1. Kind 195,00 (ohne Mittagessen) Geschwister 175,00 (ohne Mittagessen) Mindestanzahl an TeilnehmerInnen: 3 Anmeldebeginn:

7 Anmeldeschluss: Zu- oder Absagen werden am per mitgeteilt. Nur für Kinder von Universitäts-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Wilden Flotte und zur Anmeldung für nicht Uni- Angehörige befinden sich auf der Webseite: Pfingstferien: Das Pfingstferienprogramm mit univenture Datum: (4 Tage) In der Abenteuerwoche, dem univenture-ferienprogramm, erleben wir alles, was echte AbenteuerInnen ausmacht! Wir bauen unser eigenes Floß und stechen damit in den See, wir stellen im Hochoder Niedrigseilgarten unsere Geschicklichkeit und unsere Kletterskills unter Beweis, testen im Teampark und bei einer Schatzsuche unseren Teamgeist und unseren Pioniergeist, gehen mit den Teamkanadier auf Tour und zeigen, dass wir auch richtig paddeln können. 8:45 Uhr bis 14:00 Uhr halbtags 8:45 Uhr bis 16:30 Uhr ganztags 6 14jährige (Schulkinder) Ort (Treffpunkt): Wassersportgelände der Universität in Egg Preis: siehe unten (inkl. Essen) Anmeldebeginn: Anmeldeschluss: Zu- oder Absagen werden am per mitgeteilt. halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 90,00 120,00 Kind 110,00 135,00 Geschwister 75,00 105,00 Sommerferien: Kindersportwoche mit der Sportwissenschaft (5 Tage) 7

8 Nach unserer Ankündigung, dass wir die Sportwoche nicht mehr anbieten können, hat sich eine kurzfristige Änderung ergeben. Glücklicherweise können wir die Sportwoche doch wieder ins Programm aufnehmen. Wir freuen uns sehr! Bewegung, Bewegung und Bewegung! Sport in der Halle und draußen im Stadion, Wassersport, Ausflüge, kleine Turniere und vieles mehr stehen auf dem Programm der Kindersportwoche der Universität. Das Programm wird von den Dozentender Sportwissenschaft, Frau Dr. Christiana Rosenberg-Ahlhaus und Arvid Kuritz und von Studierenden der Sportwissenschaft durchgeführt. Ein warmes Mittagessen in der Mensa ist für Halbtags- und Ganztags-Betreuung im Preis inklusive. Die Kinder (Altersgruppe 8-12 Jahre) werden in Gruppen à max.15 Kinder eingeteilt. 8:45 Uhr bis 14:00 Uhr halbtags 8:45 Uhr bis 16:30 Uhr ganztags 6-12jährige (Schulkinder) Ort (Treffpunkt): Universitäts-Sporthalle (Egg) Preis: siehe unten halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 80,00 100,00 Kind 100,00 120,00 Geschwister 70,00 90,00 Geschwister 90,00 110,00 Sommerferien: Abenteuerwoche mit Univenture (5 Tage) In der Abenteuerwoche, erleben wir alles, was echte AbenteuerInnen ausmacht! Wir bauen unser eigenes Floß und stechen damit in den See, wir stellen im Hochund Niedrig-Seilgarten unsere Geschicklichkeit und unsere Kletterskills unter Beweis, testen im Teampark unseren Teamgeist und unseren Pioniergeist, und zeigen im Teamkanadier, dass wir auch richtig paddeln können. 8

9 Ort (Treffpunkt): Preis: 8:45 Uhr bis 14:00 Uhr halbtags 8:45 Uhr bis 16:30 Uhr ganztags 6-14jährige (Schulkinder) Wassersportgelände der Universität in Egg siehe unten halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 100,00 130,00 Kind 124,00 149,00 Geschwister 85,00 115,00 Sommerferien: Chemie entdecken im Schülerlabor Datum: (2 Tage) oder (2 Tage) Mach bei uns deinen Laborführerschein! Entdecke die Faszination der Chemie und experimentiere im Schülerlabor des Fachbereichs Chemie. Es warten bunte Experimente zu Wasser, Feuer, Luft und vielem mehr auf Dich! 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr 12 14jährige Ort (Treffpunkt): Schülerlabor Uni Konstanz (Raum R504) Preis: pro Kind 30,00 (inkl. Essen/für 2 Tage) 9

10 Sommerferien: Opti-Schnupper-Segelkurs II mit der Wilden Flotte, Wallhausen Datum: (5 Tage) In der Kooperation mit der Wilden Flotte, Wallhausen, bieten wir einen Schnupper- Segelkurs für Kinder an. Die Kinder lernen spielerisch die Grundlagen des Segelns und verbringen eine aufregende Woche am, auf und im Wasser. In Gruppen von mindestens 3 Kindern wird auf den Optimisten das Segeln erlernt und geübt. Die Kinder werden altersgerecht an die Handhabung und den Aufbau eines Segelbootes herangeführt. Es werden die wichtigsten Segelmanöver und Knoten erlernt. Zudem wird das ganze durch Wasserspiele ergänzt. Für einen spannenden und sicheren Kurs stellen wir Schwimmwesten zur Verfügung. Die Mittagszeit dauert von 12:00 bis 13:00 Uhr. Bitte den kleinen SeglerInnen ein Pausenbrot mitgeben. Die Mittagsbetreuung erfolgt unter Aufsicht der BetreuerInnen am Hafen oder im Clubhaus. 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr 7 11jährige Ort (Treffpunkt): Wallhausen (erreichbar mit der Linie 4) Preis: 1. Kind 195,00 (ohne Mittagessen) Geschwister Mindestanzahl an TeilnehmerInnen: 3 175,00 (ohne Mittagessen) Nur für Kinder von Universitäts-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Wilden Flotte und zur Anmeldung für nicht Uni- Angehörige befinden sich auf der Webseite: Sommerferien: Wassersportwoche mit Univenture (5 Tage) Du bist mutig, gerne im Wasser und liebst Action? Dann ist die Wassersportwoche genau das richtige für dich! 10

11 Wir bauen ein Floß und gehen damit auf Schatzsuche, erkunden die Mainaubucht im Mannschaftskanadier und fordern unser Gleichgewicht beim Stand up Paddling heraus. Als Abschluss werden wir uns auf eine Abenteuerreise begeben und am Lagerfeuer noch grillen. Ort (Treffpunkt): Preis: 8:45 Uhr bis 14:00 Uhr halbtags 8:45 Uhr bis 16:30 Uhr ganztags 6-14jährige (Schulkinder) Wassersportgelände der Universität in Egg siehe unten halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 100,00 130,00 Kind 124,00 149,00 Geschwister 85,00 115,00 Sommerferien: Schnupperkurs Surfen Datum: (5 Tage) Ihr habt Lust über die Wellen zu gleiten? In unserem Schnupperkurs lernt ihr alle Basics rund ums Windsurfen. Am Schluss könnt ihr den VDWS*-Grundschein machen, mit dem ihr international Windsurfmaterial ausleihen könnt (Extra-Kosten für den Schein: 25,00 ). Falls der Wind mal nicht weht, gibt es 8 SUP-Boards, auf denen wir das Wasser paddelnd erkunden. Voraussetzung: Schwimmen Leistungen: Ausbildung, Windsurf- und Sicherheitsmaterial Mitzubringen: Vesper, Badebekleidung, Neopren- oder Sportschuhe, die nass werden dürfen, Sonnenschutz * Verband Deutscher Windsurfing und Wassersportschulen 11

12 Ort (Treffpunkt): Preis: 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr ab 14 Jahren Wassersportgelände der Universität in Egg siehe unten 1. Kind 125,00 1. Kind 150,00 Geschwister 110,00 Geschwister 135,00 Sommerferien: Opti-Schnupper-Segelkurs III mit der Wilden Flotte, Wallhausen Datum: (5 Tage) In der Kooperation mit der Wilden Flotte, Wallhausen, bieten wir einen Schnupper- Segelkurs für Kinder an. Die Kinder lernen spielerisch die Grundlagen des Segelns und verbringen eine aufregende Woche am, auf und im Wasser. In Gruppen von mindestens 3 Kindern wird auf den Optimisten das Segeln erlernt und geübt. Die Kinder werden altersgerecht an die Handhabung und den Aufbau eines Segelbootes herangeführt. Es werden die wichtigsten Segelmanöver und Knoten erlernt. Zudem wird das ganze durch Wasserspiele ergänzt. Für einen spannenden und sicheren Kurs stellen wir Schwimmwesten zur Verfügung. Die Mittagszeit dauert von 12:00 bis 13:00 Uhr. Bitte den kleinen SeglerInnen ein Pausenbrot mitgeben. Die Mittagsbetreuung erfolgt unter Aufsicht der BetreuerInnen am Hafen oder im Clubhaus. 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr 7 11jährige Ort (Treffpunkt): Wallhausen (erreichbar mit der Linie 4) Preis: 1. Kind 195,00 (ohne Mittagessen) Geschwister 175,00 (ohne Mittagessen) Mindestanzahl an TeilnehmerInnen: 3 12

13 Nur für Kinder von Universitäts-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Wilden Flotte und zur Anmeldung für nicht Uni- Angehörige befinden sich auf der Webseite: Sommerferien: Walderlebniswoche mit der Abenteuerschule Bodensee Datum: (5 Tage) Die Kinder verbringen die ganzen Tage mit unserem erfahrenen Team im Wald. Bei Regen schützt uns ein aufgespannter Fallschirm vor der Nässe. Schnitzen, Hüttenbauen, Spiele, gehören zu jeder Walderlebniswoche. Die weiteren Angebote variieren mit den jeweiligen Interessen und Fähigkeiten der Betreuer und den Eigenschaften der Jahreszeiten. Feste Rituale und Regeln bieten einen sicheren und entspannten Rahmen für die Kinder. Die Morgen- und Abschlusskreise ermöglichen der Gruppe einen Austausch über das Geschehen während der Waldwoche. Die gemeinsamen Mahlzeiten finden auf dem selbstgebauten Waldsofa statt. Hier bekommen die Kinder ein reichhaltiges zweites Frühstück und eine kleine Stärkung am Nachmittag von uns, alles aus biologischem Anbau. Mittagsvesper bringen die Kinder von zuhause mit, sowie wetterfeste Kleidung und ein Taschenmesser. Jeden Morgen fahren zwei unserer Betreuer von Konstanz mit dem Bus zum Waldgebiet und sammeln die Kinder an den entsprechenden Haltestellen ein und begleiten sie am Nachmittag wieder zurück. Im Rahmen der Waldwoche ist genügend Platz für die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Kinder. In Konfliktsituationen werden die Kinder von unseren pädagogischen Mitarbeitern begleitet. Im Fokus unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe, wir passen Auswahl und Inhalte unserer Angebote entsprechend an. Die Abenteuerschule Bodensee ist ein professioneller Anbieter für natur- und erlebnispädagogische Veranstaltungen. In unseren Freizeiten legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung und einen sicheren und wertschätzenden Rahmen für die Kinder. Informationen zur Waldwoche werden nach der Anmeldung zugeschickt. Vor der Freizeit findet ein Informationsabend für die Eltern statt. 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr 6 12jährige (Schulkinder: nur Kinder die bereits die 13

14 1.Klasse abgeschlossen haben) Ort (Treffpunkt): Parkplatz des Waldfriedhofs von Litzelstetten Preis: 1. Kind 140,00 (inkl. Essen) Geschwister 120,00 (inkl. Essen) Nur für Kinder von Universitäts-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Abenteuerschule Bodensee und Anmeldung für nicht befinden sich auf der Webseite: Sommerferien: Opti-Schnupper-Segelkurs IV mit der Wilden Flotte, Wallhausen Datum: (5 Tage) In der Kooperation mit der Wilden Flotte, Wallhausen, bieten wir einen Schnupper- Segelkurs für Kinder an. Die Kinder lernen spielerisch die Grundlagen des Segelns und verbringen eine aufregende Woche am, auf und im Wasser. In Gruppen von mindestens 3 Kindern wird auf den Optimisten das Segeln erlernt und geübt. Die Kinder werden altersgerecht an die Handhabung und den Aufbau eines Segelbootes herangeführt. Es werden die wichtigsten Segelmanöver und Knoten erlernt. Zudem wird das ganze durch Wasserspiele ergänzt. Für einen spannenden und sicheren Kurs stellen wir Schwimmwesten zur Verfügung. Die Mittagszeit dauert von 12:00 bis 13:00 Uhr. Bitte den kleinen SeglerInnen ein Pausenbrot mitgeben. Die Mittagsbetreuung erfolgt unter Aufsicht der BetreuerInnen am Hafen oder im Clubhaus. 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr 7 11jährige Ort (Treffpunkt): Wallhausen (erreichbar mit der Linie 4) Preis: 1. Kind 195,00 (ohne Mittagessen) Geschwister 175,00 (ohne Mittagessen) Mindestanzahl an TeilnehmerInnen: 3 14

15 Nur für Kinder von Universitäts-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Wilden Flotte und zur Anmeldung für nicht Uni- Angehörige befinden sich auf der Webseite: Sommerferien: Abenteuerwoche mit Univenture Datum: (5 Tage) In der Abenteuerwoche, erleben wir alles, was echte AbenteuerInnen ausmacht! Wir bauen unser eigenes Floß und stechen damit in den See, wir stellen im Hochoder Niedrigseilgarten unsere Geschicklichkeit und unsere Kletterskills unter Beweis, testen im Teampark unseren Teamgeist und unseren Pioniergeist und zeigen im Teamkanadier, dass wir auch richtig paddeln können. 8:45 Uhr bis 14:00 Uhr halbtags 8:45 Uhr bis 16:30 Uhr ganztags 6-14jährige (Schulkinder und Vorschulkinder) Ort (Treffpunkt): Wassersportgelände der Universität in Egg Preis: siehe unten halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 100,00 130,00 Kind 124,00 149,00 Geschwister 85,00 115,00 Sommerferien: Multisport mit univenture Datum: (1 Tag) 15

16 Das Tagesprogramm steht voll unter dem Motto Multisport. Wir werden mit euch die unterschiedlichsten Sportarten ausprobieren: Klassiker wie Fußball und Handball, aber auch Sportarten auf dem Wasser. 8:45 Uhr bis 14:00 Uhr halbtags 8:45 Uhr bis 16:30 Uhr ganztags 7 14jährige (Schulkinder) Ort (Treffpunkt): Wassersportgelände der Universität in Egg halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 22,00 32,00 Kind 29,00 39,00 Geschwister 18,00 28,00 Sommerferien: Multisport mit univenture Datum: (1 Tag) Das Tagesprogramm steht voll unter dem Motto Multisport. Wir werden mit euch die unterschiedlichsten Sportarten ausprobieren: Klassiker wie Fußball und Handball, oder auch Sportarten auf dem Wasser. Ort (Treffpunkt): 8:30 Uhr bis 14:00 Uhr halbtags 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr ganztags 7 14jährige (Schulkinder) Wassersportgelände der Universität in Egg 16

17 halbtags ganztags halbtags ganztags 1. Kind 22,00 32,00 Kind 29,00 39,00 Geschwister 18,00 28,00 Herbstferien: Walderlebniswoche mit der Abenteuerschule Bodensee Datum: (4 Tage) Die Kinder verbringen die ganzen Tage mit unserem erfahrenen Team im Wald. Bei Regen schützt uns ein aufgespannter Fallschirm vor der Nässe. Schnitzen, Hüttenbauen, Spiele, gehören zu jeder Walderlebniswoche. Die weiteren Angebote variieren mit den jeweiligen Interessen und Fähigkeiten der Betreuer und den Eigenschaften der Jahreszeiten. Feste Rituale und Regeln bieten einen sicheren und entspannten Rahmen für die Kinder. Die Morgen- und Abschlusskreise ermöglichen der Gruppe einen Austausch über das Geschehen während der Waldwoche. Die gemeinsamen Mahlzeiten finden auf dem selbstgebauten Waldsofa statt. Hier bekommen die Kinder ein reichhaltiges zweites Frühstück und eine kleine Stärkung am Nachmittag von uns, alles aus biologischem Anbau. Mittagsvesper bringen die Kinder von zuhause mit, sowie wetterfeste Kleidung und ein Taschenmesser. Jeden Morgen fahren zwei unserer Betreuer von Konstanz mit dem Bus zum Waldgebiet und sammeln die Kinder an den entsprechenden Haltestellen ein und begleiten sie am Nachmittag wieder zurück. Im Rahmen der Waldwoche ist genügend Platz für die individuellen Bedürfnisse der einzelnen Kinder. In Konfliktsituationen werden die Kinder von unseren pädagogischen Mitarbeitern begleitet. Im Fokus unserer Arbeit stehen die Bedürfnisse der jeweiligen Gruppe, wir passen Auswahl und Inhalte unserer Angebote entsprechend an. Die Abenteuerschule Bodensee ist ein professioneller Anbieter für natur- und erlebnispädagogische Veranstaltungen. In unseren Freizeiten legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung und einen sicheren und wertschätzenden Rahmen für die Kinder. Informationen zur Waldwoche werden nach der Anmeldung zugeschickt. Vor der Freizeit findet ein Informationsabend für die Eltern statt. 8:30 Uhr bis 16:30 Uhr 7 12jährige (Schulkinder, nur Kinder die bereits die 17

18 1.Klasse abgeschlossen haben) Ort (Treffpunkt): Parkplatz des Waldfriedhofs von Litzelstetten Preis: 1. Kind 128,00 (inkl. Essen) Geschwister Anmeldebeginn: Anmeldeschluss: ,00 (inkl. Essen) Zu- oder Absagen werden am per mitgeteilt. Nur für Kinder von Universitäts-Angehörigen. Weitere Informationen zu der Abenteuerschule Bodensee und Anmeldung für nicht befinden sich auf der Webseite: 18

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Osterferien: Zirkuswoche mit dem Zirkus Klarifari Datum: 10.04. 13.04.2017 Zirkus anschauen macht Spaß, aber Zirkus selber machen noch viel mehr. Im Zirkus Klarifari können Kinder

Mehr

Kinderferienprogramm 2018 Universität Konstanz (Stand: )

Kinderferienprogramm 2018 Universität Konstanz (Stand: ) Fasnachtferien: mit univenture Datum: 13.02. 16.02.2018 (4 Tage) Wir werden in der Woche, eine Seifenkiste bauen, um damit ein Rennen zu fahren. Im Teampark und bei einer Schatzsuche werden wir unseren

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07-13.07 Pferdecamp 08:00-15:00 Uhr 16.07-17.07 Erlebnis-Bauernhofcamp 09:00-15:00 Uhr 18.07-20.07 Ponycamp

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

ALL-on-SEA Wassersportschule am Markkleeberger See. Angebote Saison 2017 für Klassenfahrten / Wandertage / Kindergeburtstage

ALL-on-SEA Wassersportschule am Markkleeberger See. Angebote Saison 2017 für Klassenfahrten / Wandertage / Kindergeburtstage ALL-on-SEA Wassersportschule am Markkleeberger See Angebote Saison 2017 für Klassenfahrten / Wandertage / Inhalt -... 3 Komplettpakete Wassersport... 4 Paket 1 (ab Klassenstufe 1)... 4 Paket 2 (ab Klassenstufe

Mehr

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Gigeliwald/Obergütsch Donnerstag Nachmittag Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen?

Flügepilz. Waldspielgruppe. Gigeliwald/Obergütsch. Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Waldspielgruppe Flügepilz Gigeliwald/Obergütsch Donnerstag Vormittag Liebt es Ihr Kind im Wald zu spielen und sich von der Natur verzaubern zu lassen? Im Wald spielerisch die Natur erleben, riechen, tasten

Mehr

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre Osterferienprogramm 10. bis 21.April 2017 Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und 10-12 Jahre Aufgepasst! FERIENSPIELE Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Osterferien beginnt

Mehr

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00 Kinder- und Jugendfreizeiten 2019 Kleine Detektive FR-1901 Jugendhof Rotenburg a. d. Fulda Datum 29.07-02.08.2019 7 9 Jahre Teilnahmegebühr 90,00 Echte Fälle für kleine Detektive! Unsere kleinen Spürnasen

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

LEHRERFORTBILDUNGEN 2017 Wassersport in der Schule: Windsurfen, (Katamaran-)Segeln und Stand-Up Paddling

LEHRERFORTBILDUNGEN 2017 Wassersport in der Schule: Windsurfen, (Katamaran-)Segeln und Stand-Up Paddling RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM FAKULTÄT FÜR SPORTWISSENSCHAFT Professional School of Education LEHRERFORTBILDUNGEN 2017 Wassersport in der Schule: Windsurfen, (Katamaran-)Segeln und Stand-Up Paddling Zielgruppen:

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 Programm am Bauernhof Malafa 2017 Februar: 04.02.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00Uhr (2-4 Jahre) 06.02.2017 Spielend Voltigieren 14:00-15:30 Uhr (ab 3 Jahre) 06.02. - 08.02.2017 Erlebniswoche 09:00-12:00

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November 2017 Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd 10-12 Jahre Ferienspiele Aufgepasst! Anmeldezeitraum für die Ferienspielaktionen in den Herbstferien

Mehr

Die fröhliche Villa für Kinder

Die fröhliche Villa für Kinder KITA JORDANSTRASSE Die fröhliche Villa für Kinder Unsere Kita, eine charmante Villa mit großzügiger Außenanlage, liegt in einem ruhigen Wohnviertel. In Gruppen mit festen Bezugspersonen finden unsere 60

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG!

BITTE BEACHTEN: DIE ANMELDUNG IST NUR MIT GLEICHZEITIGER BARZAHLUNG DES TEILNEHMERBEITRAGES GÜLTIG! Die Osteraktionstage der Jugendförderung Viernheim für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren starten am Montag, den 14. April 2014 und enden am Donnerstag, den 17. April 2014. In dieser Zeit können Kinder

Mehr

Angebote Gruppen 2017

Angebote Gruppen 2017 Rügen PiratenWassersportschule GmbH Am Ufer 14 18556 Dranske/Rügen Tel.: 038391/89898 Handy: 0179/7573058 www.ruegen-piraten.de kontakt@ruegen-piraten.de Angebote Gruppen 2017 Ein paar Anmerkungen für

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2016 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2016 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Sommerkindergarten 2015

Sommerkindergarten 2015 Sommerkindergarten 2015 Liebe Eltern, liebe Kinder, die Bedarfserhebung hat ergeben, dass auch heuer wieder der Sommerkindergarten für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren im Rahmen des Sommerprojektes Plauser

Mehr

EVENTS TEAMBUILDINGS FIRMENEVENTS VEREINSFESTE GRUPPEN INCENTIVES GEBURTSTAGE JUNGGESELLINNEN-ABSCHIEDE

EVENTS TEAMBUILDINGS FIRMENEVENTS VEREINSFESTE GRUPPEN INCENTIVES GEBURTSTAGE JUNGGESELLINNEN-ABSCHIEDE EVENTS TEAMBUILDINGS FIRMENEVENTS VEREINSFESTE GRUPPEN INCENTIVES GEBURTSTAGE JUNGGESELLINNEN-ABSCHIEDE EVENTS-BODENSEE IHRE EVENTABTEILUNG AM UNTERSEE Wir, die Eventabteilung von Zweirad Joos, bieten

Mehr

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro

Erlebnis Feuerwehr : 14:00-16:30 Uhr Feuerwehrgerätehaus/Dorfgemeinschaftshaus Elmshausen 0,00 Euro Kinderfeuerwehr Dautphetal Erlebnis Feuerwehr Einmal Feuerwehrmann/frau sein. Ihr könnt euch die Feuerwehrautos ganz gründlich ansehen, hört was über die Ausstattung eines Feuerwehrmanns und erfahrt Vieles

Mehr

Preisliste Wassersport

Preisliste Wassersport Surf-Segelschule nnenheim Wolfgang Rainer Seeuferstr. 107, 9520 nneheim, Tel: 0650/9341009 Fax: 042483318 E-Mail: surf-segelschule@hotmail.com + Preisliste Wassersport Segel Grundkurs Hier erlernt ihr

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k 2016 Jahresprogramm 1 Inhaltsverzeichnis 4 /Öko?Logisch! Pferdeprogramme 5 /Öko?Logisch! Der Natur auf der Spur Abenteuer in und mit der Natur Die

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München

Für 8-12-jährige Kinder November Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg München Für 8-12-jährige Kinder 1. - 4. November 2017 www.cvjm-muenchen.org Im CVJM-Haus Theo-Prosel-Weg 16 80797 München Die Workshops 1 2 FUSSBALL Du bist fußballbegeistert? Dann bist du beim Fußball-Workshop

Mehr

Angebote in Kuhbach und Reichenbach

Angebote in Kuhbach und Reichenbach 101. Was macht eigentlich der Tierarzt? Termine: 31. Juli und 4. September, jeweils von 9.00-11.00 Uhr Veranstalter/-innen: Kleintierpraxis Beck-Pfisterer Kurzbeschreibung: Wolltet ihr schon immer einmal

Mehr

hinter euch. Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern seid auch größer und selbständiger geworden. Im Busfahren seid ihr schon

hinter euch. Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern seid auch größer und selbständiger geworden. Im Busfahren seid ihr schon Liebe Kinder, wieder habt ihr ein anstrengendes Schuljahr hinter euch. Ihr habt nicht nur viel gelernt, sondern seid auch größer und selbständiger geworden. Im Busfahren seid ihr schon alte Hasen. Die

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Projektwerkstatt

Projektwerkstatt www.echo-ev.de Projektwerkstatt 1 Vom Kunstprojekt über verschiedene Werkstatt- und Ausflugsangebote bis zum Zirkuslager: beim Ferienabenteuer 2019 des ECHO e.v. ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer

Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Schöne Ferien! Am besten mit uns. Reiterfreizeit Pfingsten/Sommer Pferde sind die tollsten Tiere überhaupt? Nichts macht mehr Spaß als Pferde reiten, Pferde pflegen, Pferde füttern und Pferde streicheln?

Mehr

KSO-Outdoor Klasse(n)fahrt mal Outdoor

KSO-Outdoor Klasse(n)fahrt mal Outdoor KSO-Outdoor Klasse(n)fahrt mal Outdoor VIELSEITIGE OUTDOORAKTIONEN 20 300 SCHÜLER 2 STUNDEN BIS MEHRERE TAGE T I P P GEPRÜFTE QUALITÄT KSO-Outdoor Mittendrin und nicht nur dabei Abenteuer zu Lande und

Mehr

glückliche Kinder, zufriedene Eltern

glückliche Kinder, zufriedene Eltern glückliche Kinder, zufriedene Eltern -lich willkommen IN DER KITA STÄRNSCHNUPPE WERDEN KINDER IM ALTER VON 3 MONATEN BIS CA. 8 JAHREN LIEBEVOLL BETREUT. EINIGE VORZÜGE AUF EINEN BLICK: BETREUUNGSQUALITÄT:

Mehr

EVENTS TEAMBUILDINGS FIRMENEVENTS VEREINSFESTE GRUPPEN INCENTIVES GEBURTSTAGE JUNGGESELLINNEN-ABSCHIEDE

EVENTS TEAMBUILDINGS FIRMENEVENTS VEREINSFESTE GRUPPEN INCENTIVES GEBURTSTAGE JUNGGESELLINNEN-ABSCHIEDE EVENTS TEAMBUILDINGS FIRMENEVENTS VEREINSFESTE GRUPPEN INCENTIVES GEBURTSTAGE JUNGGESELLINNEN-ABSCHIEDE EVENTS-BODENSEE IHRE EVENTABTEILUNG AM UNTERSEE Wir, die Eventabteilung von Zweirad Joos, bieten

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt

Das Erzieher-Team Uferstraße und Zukunftswerkstatt Geschäftsstelle Pfaffenbrunnenstraße 156 63456 Hanau Fon: 06181-67 57 078 Fax: 06181-67 57 079 mailto: mail@familiennetzwerk-hanau.de www.familiennetzwerk-hanau.de Sommerferien 2017 03.07.2017-11.08.2017

Mehr

Die Ganztagsgrundschule. Teil I: Klasse 1. -Der Klick-Film -

Die Ganztagsgrundschule. Teil I: Klasse 1. -Der Klick-Film - Die Ganztagsgrundschule Teil I: Klasse 1 -Der Klick-Film - Schulanmeldung am 12. März 2019 Anmeldung Ganztagesschule ja nein Anmeldung gültig für ein Schuljahr Teilnahme an allen 3 Ganztagen Ganztag ist

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2015 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule, die an das Programm angehängt sind. Anmeldeschluss

Mehr

Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 4

Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 4 1 Info vom Elternabend für die Tagesbetreuung am Herberhäuser Stieg Ort: Herberhäuser Stieg 4 Termine: Osterferien: Donnerstag 04. April 2019, um 18:00 Uhr Sommerferien: Dienstag, 02. Juli 2019, um 18:00

Mehr

Offene Ganztagsschule

Offene Ganztagsschule Offene Ganztagsschule Kursangebote für das 2. Schulhalbjahr 2014/2015 Ab dem 2. Februar 2015 geht es wieder los!! Hausaufgabenbetreuung Anbieterin: Frau Lange, Frau Mesdag, Frau Rademacher in der Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Sommerferienprogramm Kinderbereich

Sommerferienprogramm Kinderbereich Sommerferienprogramm Kinderbereich 6 bis 11 Jahre www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Monkey Business - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni 2018 28. Juni Sommerferien-Eröfnungsfest

Mehr

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2

86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 86 Schnupperkurs Kartslalome fahren für Kids 2 Mo 19.08. 15-17 Uhr 7 10 Jahre Das kostet: 7 Teilnehmerzahl: max. 7 Veranstalter: Motor Sport Club Sielmingen Einweisung der Kids in die Handhabung und Fahrweise

Mehr

Programm am Bauernhof Malafa 2017

Programm am Bauernhof Malafa 2017 März: Programm am Bauernhof Malafa 2017 03.03.2017 Natur und Pferdeerlebnis 14:00-16:00 Uhr 04.03.2017 Ponytag Zwergal 09:00-11:00 Uhr (2-4 Jahre) 23.03.2017 Tierischer Nachmittag 14:00-16:00Uhr (3-7 Jahre)

Mehr

Ho Se Ka on tour April Oktober ab Klasse 6

Ho Se Ka on tour April Oktober ab Klasse 6 Ho Se Ka on tour April Oktober ab Klasse 6 Unsere 3 Erlebniswelten: Segeln, Paddeln, Klettern Schon im Kanu und beim Segeln erfahren wir: Allein schafft man vieles nicht. Im Seil garten wird dann endgültig

Mehr

ZHS - Zentraler Hochschulsport München. Programmheft Sommersemester 2019

ZHS - Zentraler Hochschulsport München. Programmheft Sommersemester 2019 ZHS - Zentraler Hochschulsport München Programmheft Sommersemester 2019 Windsurfen - Wichtige Hinweise von A - Z Anschrift Wassersportplatz Starnberg, Unterer Seeweg 5, 82319 Starnberg Telefon 089/289-24183

Mehr

Fußballtraining. Jugendwachtag

Fußballtraining. Jugendwachtag Fußballtraining Alter: Veranstalter: Leitung: Kosten: Ort: Anmeldung: Zeit: 8-16 Jahre SV Lippstadt 08 Wolfgang Rogozinski keine Wiedenbrücker Straße 83, Stadion Am Bruchbaum Tel. 0175/8089541 oder Wolfgang.Rogozinski@svlippstadt08.de

Mehr

KIBELINO beim ESV MÜNCHEN

KIBELINO beim ESV MÜNCHEN KIBELINO beim ESV MÜNCHEN Kinderferienprogramm mit Spiel, Spaß und Bewegung www.kibelino.de Der ESV München bietet in den bayerischen Schulferien ein attraktives außerschulisches Betreuungsprogramm in

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Klassengemeinschaft, Zusammenarbeit, Bewegung und Spass

Klassengemeinschaft, Zusammenarbeit, Bewegung und Spass Eine märchenhafte Schatzsuche Actiontag Light 1. und 2. Klasse 3h (9.00 Uhr 12.00 Uhr) Kosten: 11,00 pro Schüler (Mindestteilnehmerzahl 20) Klassengemeinschaft, Zusammenarbeit, Bewegung und Spass Die Klasse

Mehr

english camps

english camps english camps www.inspire-camps.com St. Gilgen 2019 Sprachen nicht nur lernen, sondern leben Willkommen bei den inspire English Camps! Seit 2009 haben bereits über 3500 Kinder und Jugendliche mit inspire

Mehr

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren

Ferienprogramm für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Ferienprogramm 2012 für alle ASC-Schulkinder von 6 10 Jahren Liebe Eltern und Kinder, das Ferienprogramm für das Jahr 2012 ist fertig Hier könnt ihr nun auf einen Blick sehen, was wir für alle ASC-Schulkinder

Mehr

Saisoneröffnungsparty Sommersonnenwendenparty Sommerferienabschlusstag Saisonabschlussparty

Saisoneröffnungsparty Sommersonnenwendenparty Sommerferienabschlusstag Saisonabschlussparty ALL-on-SEA-Cup Segelregatta 02.06. 10:00-18:00 Uhr 29.09. 10:00-18:00 Uhr Veranstaltungen 14.04. Saisoneröffnungsparty 23.06. Sommersonnenwendenparty 12.08. Sommerferienabschlusstag 20.10. Saisonabschlussparty

Mehr

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour.

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour. 30. Juli bis 07. September 2018 Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 Für Kinder von 6 bis 14 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011 Ferienspiele (6-10 Jahre) 27. Juni bis 08. Juli 2011 2 X Reiterfreizeit (6-18 Jahre) 27. Juni bis 01.Juli 2011 und 11. Juli bis 15.Juli 2011 Waldworkshop (12-16 Jahre) 01. bis 05.August 2011 Pippi, Kalle

Mehr

VORWORT. Die dreiwöchige Feriensportaktion kostet komplett 250, für weitere Kinder der Familie erfolgt eine Preisstaffelung.

VORWORT. Die dreiwöchige Feriensportaktion kostet komplett 250, für weitere Kinder der Familie erfolgt eine Preisstaffelung. VORWORT Liebe Eltern, Die Feriensportaktion des Stadtsportverbandes ist seit vielen Jahren bei den Kindern sehr beliebt und erfreut sich alljährlich regen Zuspruchs. Die auf 80 Mädchen und Jungen begrenzte

Mehr

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN!

GESCHWISTER FREIZEIT WOCHENENDFREIZEIT COOL AGAIN! WOCHENEND COOL AGAIN! Wir wollen mit euch erneut die Eifel erkunden. Mitten in der Eifel zwischen dem Ahrtal und Bad Münstereifel liegt das Naturfreundehaus Berg Gemeinsam mit euch wollen wir die Umgebung

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017 Termine / Programmpunkte: SO 29.1. Eisfahrt Wir beginnen das neue Jahr mit einer gemütlichen Tour im Kajak oder Kanadier. Flussabschnitt wird je nach Wetter und

Mehr

KITA KURT-ADAMS- PLATZ

KITA KURT-ADAMS- PLATZ KITA KURT-ADAMS- PLATZ Wir leben die Vielfalt Bei uns geht es bunt zu. Große und kleine Kinder aus verschiedenen Ländern und mit unterschiedlichen Fähigkeiten schließen hier Freundschaften, spielen und

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Schon bald sind Sommerferien und wir haben uns wieder ein abwechslungsreiches und buntes Ferienprogramm überlegt. In diesem Jahr findet in der 2. und 3. Ferienwoche das Programm

Mehr

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren

Ferienwoche. Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom täglich von Uhr für Kinder von 7 12 Jahren Ferienwoche Wir erkunden unsere Region Südlicher Kraichgau vom 03.09. 07.09.2018 täglich von 8.30 16.30 Uhr für Kinder von 7 12 Jahren Im Jahr 2016 schlossen sich die evangelischen Kirchengemeinden Flehingen,

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Anmeldung Ferienbetreuung 2019

Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Anmeldung Ferienbetreuung 2019 Name der Eltern: Adresse: E-Mail Adresse/ Telefon: Telefonische Erreichbarkeit während der Betreuung: Status: HTWG-Mitglied HTWG-Student/in externe Familie Angaben Kind/

Mehr

VORWORT. Die dreiwöchige Feriensportaktion kostet komplett 250, für weitere Kinder der Familie erfolgt eine Preisstaffelung.

VORWORT. Die dreiwöchige Feriensportaktion kostet komplett 250, für weitere Kinder der Familie erfolgt eine Preisstaffelung. VORWORT Liebe Eltern, Die Feriensportaktion des Stadtsportverbandes ist seit vielen Jahren bei den Kindern sehr beliebt und erfreut sich alljährlich regen Zuspruchs. Die auf 80 Mädchen und Jungen begrenzte

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2015 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2015. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt

Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Pädagogisches Leitbild der Kita Kinderwerkstatt Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Grundsätze Grundsätze der Kita Zusammenarbeit mit den Kindern Zusammenarbeit mit den Eltern 2. Schwerpunkte unsere Arbeit

Mehr

Kursangebot Klasse 1 4

Kursangebot Klasse 1 4 Kursangebot Klasse 1 4 Schuljahr 2016/17 1. Halbjahr Halbjahresbeginn: 05.09.16 Kursanfang: 12.09.16 Anmeldeschluss ist Montag, d. 08.07.16 Anmeldeformulare nehmen entgegen: Schulsekretariat: : Andrea

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

P R O J E K T W O C H E Jg Januar 01.Februar 2019

P R O J E K T W O C H E Jg Januar 01.Februar 2019 P R O J E K T W O C H E Jg. 8 28.Januar 01.Februar 2019 PROJEKTBESCHREIBUNGEN Projekt Sketche Verena Kopper Ziel dieses Projektes ist es, Grundlagen des Theaterspiels anhand von Sketchen, das sind kurze

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald Sommerferienprogramm für Kinder In den bayerischen Sommerferien vom 29.07. bis 11.09.2017 bieten wieder beide Besucherzentren, Hans-Eisenmann-Haus

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Jahresprogramm Stand 2018

Jahresprogramm Stand 2018 Jahresprogramm 2019 Stand 2018 Caldonazzo 2019 Haupturlaubszeit für Kinder vom 6. Juli 27. Juli sowie am 27. Juli 17. August Unsere Kinder- & Jugendwoche vom 12. August 18. August Haupturlaubszeit Jugendliche

Mehr

UNSER FRÜHLINGSPROGRAMM

UNSER FRÜHLINGSPROGRAMM UNSER FRÜHLINGSPROGRAMM APRIL, MAI, JUNI 2015 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, für die kommenden Monate soll euch unser Programm mit vielen neuen und auch altbekannten Angeboten durch den Frühling

Mehr

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren.

ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. ferienprogramm 2017 münster professionell. menschlich. erfahren. pmeassistance pmelernwelten pmeakademie liebe eltern, liebe kinder! Zur Überbrückung von Betreuungsengpässen in Ferienzeiten bietet der

Mehr