DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 4. Jahrgang Ausgabe 5 lfd.-nr. 57 Saison 2014/2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 4. Jahrgang Ausgabe 5 lfd.-nr. 57 Saison 2014/2015"

Transkript

1 treffpunktbühl DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 4. Jahrgang Ausgabe 5 lfd.-nr. 57 Saison 2014/2015 Im Blickpunkt - Benjamin Schiffner Unter der U23-Lupe - Benjamin Störzinger U19 weiter auf Wolke 7 Landesliga :00 Uhr SKV Rutesheim - FC Viktoria Backnang U23 Bezirksliga :30 Uhr SKV Rutesheim - TSV Phönix Lomersheim U19 Verbandsstaffel :30 Uhr SKV Rutesheim - SC Abstatt

2

3 3 Vorwort Trainer Liebe SKV ler, liebe Spielerfrauen und Freundinnen, sehr geehrte Sponsoren und Gönner, lieber Zuschauer, herzlich Willkommen in unserem Sportpark Bühl. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste mit Ihrem Trainer Tim Böhringer, sowie dem mitgereisten Anhang. Ebenfalls begrüße ich recht herzlich das Schiedsrichtergespann um Asmir Osmanagic mit seinen Assistenten Marvin Leon Schwoon und Martin Granzow-Emden, denen ich ein glückliches Händchen und einen angenehmen Aufenthalt in Rutesheim wünsche. Enttäuscht mussten wir die Heimreise aus Marbach antreten. Wir wollten unbedingt mit drei Punkten nach Hause kommen, um endlich den Anschluss an die Tabellenspitze herzustellen. Dass es kein einfaches Unterfangen werden würde, war uns allen klar. Umso ärgerlicher ist es, wenn man viele Dinge umsetzt und am Ende mit leeren Händen da steht. Auch wenn vieles an diesem Tag gegen uns lief, so hilft uns ein jammern über die verschiedene Umstände nicht weiter. Vielmehr müssen wir auch aus diesem Spiel unsere Lehren ziehen, damit wir in Zukunft solche Spiele nach 90 Minuten als Erfolg verbuchen können. Dies ist zwingend nötig, wollen wir vor der Winterpause noch einen Schritt nach vorne machen. Heute treffen wir auf den Aufsteiger aus dem Bezirk Rems-Murr, FC Viktoria Backnang. Viktoria hat bereits 15 Punkte auf dem Konto, neun Punkte wurden dabei in der Fremde geholt. Unter anderem bei unserem Lokalrivalen TSV Heimerdingen. Auch der SV Schluchtern musste sich zu Hause gegen Viktoria geschlagen geben. Wir sind also gewarnt. Dabei dürfte es unseren Gästen auswärts entgegen kommen, sich ausschließlich auf das Ballgewinnspiel und das schnelle Umschalten zu konzentrieren. Dies allerdings beherrscht der Aufsteiger vorzüglich. Um Viktoria nicht ins offene Messer zu laufen, müssen wir die Tugenden unserer letzten Heimspiele wieder in den Ring werfen. Zum einen gilt es trotz mutiger Spielweise einfache Ballverluste zu vermeiden. Über ein einfaches, aber schnelles und zielstrebiges Passspiel wollen wir uns wieder zahlreiche Torchancen erspielen. Zum anderen müssen wir mit hoher Bereitschaft, den Gegner in den Phasen in denen wir nicht im Ballbesitz sind, bearbeiten. Wir sind also in höchster Manier gefordert, haben jedoch auch heute den festen Willen unsere erarbeitete Heimstärke zu demonstrieren und die drei Punkte am Bühl zu behalten.

4 4 Vorwort Trainer Auch in Ihrem Sinne hoffe ich auf einen unterhaltsamen Fußballabend in unserem Bühlpark. Vielleicht sieht man sich im Anschluss oder am morgigen Samstag noch in der Bühlhalle bei unserer AH und ihrem Rohstrugel Turnier. Ebenso würden wir uns am nächsten Spieltag im Derby über eine breite Unterstützung am Leonberger Freibad freuen. Bis dahin wünsche ich Ihnen ein erholsames Wochenende und einen angenehmen Wochenstart. Mit sportlichen Grüßen Ihr Rolf Kramer Schritt für Schritt Vermögen aufbauen. ^ ß qwertzuiopü+asdfghjklöä#<yxcvbnm,.-^ ß Büro für QWERTZUIOPÜ+ASDFGH Deutsche Vermögensberatung R. Wirkner, D. Maisch, R. Maisch Gutenbergstraße Rutesheim Telefon Telefax

5 Ihre Gesundheit ist bei uns in guten Händen 25%* Ursula Caneri Rutesheim Flachter Straße 4 Tel. ( ) Fax ( ) SPORTSHELDEN GmbH Königstr Ehningen Deutschland info@sportshelden.de Tel.: * Rabatt gültig auf die UVP der jeweiligen Hersteller.

6

7 7 Landesliga-Splitter

8 8 Interview mit Benjamin Schiffner // Ich bin fit und warte auf meine Chance // Benny, im Sommer dieses Jahres bist Du vom Landesligisten TSG Ehningen in den Bühlpark gewechselt, wie bist Du vom Team aufgenommen worden? Die Jungs sind einfach nur Klasse. Sie haben es mir sehr einfach gemacht mich sofort wohl zu fühlen. Es passte einfach alles. Wenn Du Deine Zeit in Ehningen mit den paar Monaten in denen Du jetzt in Rutesheim bist vergleichst, was sind die größten Unterschiede beider Vereine?

9 ist unser Team mit vollem Einsatz für Sie da. Tanken, Waschen und Shoppen bei Ihrer Shell-Station in Rutesheim an der A8! Vor oder nach dem Spiel Autogas Backshop Waschanlage SHELL STATION RUTESHEIM LOPEZ GMBH Margarete-Steiff-Str Rutesheim Tel Wir feiern Geburtstag! Auf das vorrätige Charlotte und ice watch Sortiment 30 Jahre 30% 40% weiterhin 50% auf das vorrätige Pandora Sortiment Wir machen Ihr Auto fit! Achsvermessung HU/AU Auspuff-Service Inspektion Ölwechsel Räder- & Reifenservice Reifeneinlagerung Bremsen-Service Stoßdämpfer-Service Motorradreifen-Service Magstadter Straße Renningen Tel Fax juwelier.loeffler@t-online.de Di - Fr Uhr und Uhr Sa Uhr Montag geschlossen Borsigstr Rutesheim Tel. ( ) Fax ( ) info@ras-rutesheim.de

10 // Hintere Str Leonberg Di.: Doubletime Mo.: Gluckspilz // open mic // plattform // parties // austausch // speis&trank // überraschungen // spiele // geburtstags-special Mi.: Cocktail-Doubletime Do.: Studenten-/FSJler- Doubletime So.: Tatort

11 11 Interview mit Benjamin Schiffner Die SKV Rutesheim hat eine super Organisation und ist optimal aufgestellt in allen Bereichen. Wir als Spieler müssen uns um fast nichts mehr kümmern. Selbst die Trainingsklamotten werden gewaschen. Ein Traum für jeden Fußballer. In den bislang neun Partien bist Du bereits sechs Mal zum Einsatz gekommen und hast dabei sogar beim Unentschieden in Schluchtern das 1:0 erzielt. So richtig zufrieden wirst Du aber bei fünf Einwechslungen nicht sein, oder? Sicherlich bin ich aktuell nicht ganz zufrieden, aber leider fehle ich ab und zu auch aus beruflichen Gründen. Da wir über einen breiten und qualitativ sehr gut besetzten Kader verfügen, spielt das sicherlich nicht gerade in meine Karten. Aber genau diese Vielfalt das macht die Mannschaft noch stärker und jeder kann jeden ersetzen. Was fehlt Dir letztendlich noch um an Deine Leistungsgrenze zu gelangen? Ich bin absolut fit und warte nur auf meine nächste Chance um diese dann zu nutzen und den Trainer überzeugen zu können. Abseits des Rasens hast Du im Januar 2012 in Stuttgart die jhms-solutions gegründet. Was hat es dabei auf sich? Ich habe mit drei Freunden einen neuen Fanartikel erfunden. Das ist ein Strumpf den man sich über den Arm zieht. Das fan-too ist aus Nylon/ Spandex und belegt damit eine Stelle, die bisher noch von keinem Fanartikel genutzt wurde. Mit dem fan-too ist uns bereits zur Europameisterschaft im Jahr 2012 ein erstaunlicher Verkaufserfolg gelungen, begleitet von einer beachtlichen Medienpräsenz.

12 12 Interview mit Benjamin Schiffner Wer mehr über Deine Arbeit erfahren möchte findet unter weitere Informationen. Wie lässt sich Deine Selbstständigkeit eigentlich mit den Trainingseinheiten bei der SKV zeitlich arrangieren? Es ist tatsächlich manchmal sehr schwierig alles unter einen Hut zu bekommen. Aber ich gebe mir die größt mögliche Mühe, dass ich so wenig wie möglich im Training fehle. Nochmals zurück zum Sportlichen. Nachdem der Start doch eher etwas holprig verlief, scheint es als ob so langsam der Zug ins Rollen kommt. Was stimmt Dich optimistisch, dass es nicht ein kurzes Strohfeuer sein wird? Die Mannschaft ist zwar noch sehr jung, aber qualitativ so gut, dass wir langfristig in der Landesliga unter den ersten fünf Mannschaften stehen werden. Mit dem FC Viktoria Backnang wartet heute nun eine Mannschaft auf Euch die in der Tabelle zu Euch in Reichweite steht, und bereits gezeigt hat, dass sie als Aufsteiger durchaus auch zum Stolperstein vieler Favoriten werden kann. TuRa Untermünkheim (0:3), SV Schluchtern (2:3) und der TSV Heimerdingen (1:2) mussten dies bereits schmerzlich erfahren. Mit welcher Strategie könnt ihr heute an den Erfolg aus dem letzten Heimspiel anknüpfen? Ich sehe das sehr gelassen. Ohne dem FC Viktoria Backnang nahe treten zu wollen, aber wir können uns nur selber schlagen. Wenn jeder seine Tagesform abruft, wird uns keine Mannschaft in der Liga besiegen können. Das heisst Du rechnest heute mit einem weiteren Dreier für unsere SKV? Ja, wir werden das heutige Spiel für uns entscheiden.

13 13 Organigramm Fußballabteilung

14 KREMA BONHOLZ Das erste private Krematorium in Württemberg

15 15 Landesliga-Team Saison 2014/15 Hintere Reihe von links nach rechts: Alexander Wellert, Tobias Gebbert, Kai-Milan Liedtke, Christopher Baake, Jens Rienhoff, Marijan Salopek, Fabian Bodenhöfer, Pascal Haug, Mark Sikora. Mittlere Reihe von links nach rechts: Betreuer Karl-Heinz Both (inzwischen nicht mehr im Kader), Physiotherapeutin Beatrice Störzinger, Abteilungsleiter Jan Bolay, Marius Epple, Steffen Hertenstein, Präsident Volker Epple, Marcel Schreiber, Onur-Mert Yilmaz (inzwischen nicht mehr im Kader), Trainer Rolf Kramer, Spielleiter Reiner Schmidt, Teammanager Elmar Schwarz. Untere Reihe von links nach rechts: Raphael Schneider, Danny Konsek, Uwe Eberhard, Dennis Schwenker, Joshua Schneider, Maik Bauer, Ken Geiger, Andre Feil (inzwischen nicht mehr im Kader), Florian Hecker, Benjamin Schiffner, Augustnol Bohn. Auf dem Mannschaftsfoto fehlen: Stamatis Sideris, Luis Turian, Manuel Kiener, Tobias Weis. Abgänge: Daniel Teufel (FV 09 Nürtingen), Michael Waidelich (Laufbahn beendet), Christian Eisenhardt (eigene U23), Marc Albrecht (eigene U23), Marc Wagner (Ziel unbekannt), Andre Feil (pausiert verletzungsbedingt), Onur-Mert Yilmaz (Ziel unbekannt), Samad El Arkoubi (TSV Merklingen), Karl-Heinz Both (pausiert). Zugänge: Andre Feil (TSF Ditzingen), Maik Bauer (TSV Flacht), Benjamin Schiffner (TSG Ehningen), Florian Hecker (KSG Gerlingen), Joshua Schneider, Mark Sikora, Raphael Schneider (alle eigene A-Junioren), Manuel Kiener (SV Burgweinting), Tobias Weiß (SV Spielberg).

16 16 Partner werden - Partner sein Trotz der unglücklichen 1:2 Auswärtsniederlage beim Tabellenletzten FC Marbach hielt die 1.Mannschaft ihr Versprechen ein und besuchte das Brauhaus Sacher in Leonberg. Direkt nach Spielschluß fuhr das Team von Trainer Rolf Kramer geschlossen an den Leonberger Bahnhof um der Traditionsbrauerei von Inhaber Dominik Sacher einen Besuch abzustatten. Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir Partner und Sponsoren im Rahmen unserer Teamabende unterstützen und uns als Partner präsentieren, so Chefcoach Rolf Kramer zu diesem gelungenen Abend. In geselliger Runde zeigte sich das Team zwar von der unnötigen Niederlage ein wenig enttäuscht, aber dennoch optimistisch was die bevorstehenden Aufgaben angeht. Wir hatten trotz der etwas getrübten Stimmung einen sehr schönen Abend und haben bewiesen, dass der mannschaftliche Zusammenhalt größer ist denn je, so Vize-Kapitän Steffen Hertenstein.

17

18 18 Unter der Lupe: Fabian Bodenhöfer

19 19 Unter der Lupe: Fabian Bodenhöfer PERSÖNLICHES Fabian Bodenhöfer deutsch ledig Ostfildern 1,83 m 73 kg Fabi, Bode Student Abwehr, Mittelfeld UMFELD Im Verein seit GEGENWART Einen Tag im Leben würde ich gerne mal tauschen mit...matthias Sammer Ich habe es in die 1.Mannschaft der SKV Rutesheim geschafft weil...leistung hier an erster Stelle steht Vor jedem Spiel muss ich unbedingt...viel Wasser trinken Meine bisherigen Vereine...SKV Rohracker, SV Stuttgarter Kickers Meine große Leidenschaft neben dem Fußball ist...das Tennis Die SKV Rutesheim ist für mich...ein guter Ausgleich zu Studium und Beruf Die SKV schneidet in dieser Saison besser ab als in der letzten Saison weil alle verstanden haben worauf es ankommt, wenn man erfolgreich sein will Das SKV-Umfeld ist im Vergleich zu anderen Mannschaften professioneller weil für alles gesorgt ist Mein größtes Vorbild als Fußballer ist...bastian Schweinsteiger ZUKUNFT Folgende Fußballregel würde ich sofort abschaffen/einführen...alles so lassen wie es ist In drei Jahren möchte ich gerne...mit der SKV etwas erreicht haben Mein Lieblingsgegner ist...der TSV Eltingen Folgendes wünsche ich mir für die SKV Rutesheim...Erfolg Mein Meisterschaftsfavorit lautet...skv Rutesheim Mein größter sportlicher Erfolg war...der Sieg im Achtelfinale des DFB-Pokal der Junioren Meine größte Stärke...müssen andere beurteilen

20

21 21 Unser heutiger Gegner: FC Viktoria Backnang Hintere Reihe von links nach rechts: Trainer Tim Böhringer, Co-Trainer Patrick Köllner, Nico Müller, Hasan Colak, Arif Genc, Sven Brecht, Ramon Mozer, Arbenit Kryeziu, Avdulla Zena, Fatmir Sylai, Stefan Kiefer, Sandi Maric. Vordere Reihe von links nach rechts: Rudi Diawonda, Jani Foriadis, Shaban Kaplani, Viktor Deister, Maximilian Hübsch, Ahmed Choudhry, Daniel Funk, Daniele Pischiutta, Viktor Ribeiro. Auf dem Mannschaftsfoto fehlen: Kevin Thienst, Clemens Stöver, Rrahman Selimi, Rene Weller, Torspielertrainer Kai Müller. Torspieler Maximilian Hübsch Clemens Stöver Abwehr Sven Brecht Ioannis Fotiadis Stefan Kiefer Ramon Mozer Daniele Pischiutta Kevin Thienst Mittelfeld Hasan Colak Viktor Deister Rudolf Diawonda Daniel Funk Arif Genc Sandy Maric Nico Müller Kevin Rangnick Viktor Ribeiro Rrahman Selimi Rene Weller Avdullah Zena Angriff Shaban Kaplani Arbenit Kryeziu Fatmir Sylaj Trainer Tim Böhringer Co-Trainer Patrick Köllner Torspieler Trainer Kai Müller Spielleiter Ralf Kropf Betreuer Hans-Jörg Walter

22 22 Rückblick Bezirksliga: 10. Spieltag // SKV gibt Spiel beim Tabellenletzten aus der Hand // FC Marbach SKV Rutesheim 1:2 (0:0) Es war kein schönes Spiel was da am Sonntagmittag auf dem engen und stumpfen Kunstrasenplatz in Marbach stattfand. Aber darum ging es dem SKV-Coach auch nicht. Es war klar, dass auf diesem Platz kein großer Spielfluss aufkommt. Darauf waren wir eingestellt. Was wir wollten war ein gutes Ergebnis. Das haben wir uns leider in den letzten zehn Minuten nehmen lassen. Das ist frustrierend. Ich muss das erstmal verdauen, so Rolf Kramer. Die SKV begann im Gegensatz zum Spiel gegen den SV Salamander Kornwestheim mit leicht veränderter Aufstellung. Für den beruflich verhinderten Tobias Weiß rückte Kai-Milan Liedtke in die zentrale Mittelfeldposition. Vorne bekam Maik Bauer eine Pause und wurde durch Raphael Schneider ersetzt. Luis Turian hütete das Tor und Dennis Schwenker übernahm für Joshua Schneider den äußeren Part in der Viererkette. Die erste Halbzeit verlief recht ereignisarm. Luis Turian parierte glänzend zwei Distanzschüsse der Gastgeber. Auf der anderen Seite wurde Steffen Hertenstein im Strafraum elfmeterreif gelegt. Selbst FCM-Coach Manuel Wengert musste nach dem Spiel gestehen: Da hatten wir Glück, den muss man pfeifen. So aber blieben Torchancen Mangelware. Typische Szene für die erste Halbzeit: Dennis Schwenker setzte sich auf der rechten Seite durch und passte scharf vor das Marbacher Gehäuse, doch dort verfehlten sowohl Schneider als auch Hertenstein die Kugel. So wurden torlos die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang ging es ähnlich weiter, wobei Rutesheim sich jetzt aufmachte das Spiel mehr und mehr in die Hand zu nehmen. Die Heimelf stand weiterhin kompakt in der eigenen Hälfte und hoffte auf mögliche Kontersituationen. Die erst dicke Torchance für die SKV Rutesheim hatte Steffen Hertenstein. Eine Hereingabe von der rechten Seite schloss er allerdings zu überhastet ab. Dann erneut eine strittige Szene. Hertenstein wird im Sechzehner zu Boden gerissen. Für Rolf Kramer eine Situation bei der man auf den Punkt zeigen muss: Beide Arme ziehen an Steffen so, dass er den Ball nicht mehr spielen kann. Für mich war das ein Elfmeter! In der 75.Minute die Führung für die SKV. Tobias Gebbert sieht Marcel Schreiber, der legte den Ball perfekt in den Lauf von Stamatis Sideris, welcher eiskalt zur 1:0 Führung aus zehn Meter verwandelte. Anschließend die Riesenmöglichkeit für Tobias Gebbert die Partie zu entscheiden. Ein Freistoß von Alexander Wellert landete am langen Pfosten direkt vor seinen Füßen. Gebbert musste den Ball nur noch ins leere Tor drücken, doch aus kurzer Distanz geht der Ball über die Latte. In der 84.Minute dann die erste kalte Dusche für die SKV. Obwohl eindeutig ein Marbacher Spieler zuletzt am Ball war, entschied der Linienrichter auf Eckball für die Gastgeber. Gebbert s Versuch zu klären wurde zur Bogenlampe und sprang zu Denis Kolak. Sein Schuss aus 20 Meter wurde für Luis Turian unhaltbar zum 1:1 Ausgleich abgefälscht. Fünf Minuten später hätte Hertenstein seine Farben wieder in Führung bringen müssen. Schwenker flankte von rechts, Hertenstein stand fünf Meter vor dem gegnerischen Tor völlig frei. Sein Kopfball parierte FCM-Keeper Sahin Özel mit einem phänomenalen Reflex. Und es sollte für die SKV noch schlimmer kommen. In der 92.Minute wurde der Ball im Mittelfeld vertändelt. Jerry Kleiß wollte den Ball quer spielen, doch sein Pass erhält einen merkwürdigen Drall und trudelte um Turian herum ins Tor. Kurze Zeit später war dann Schluss und die SKV um ein Kapitel unnötige Niederlage reicher.

23 23 Rückblick Bezirksliga: 10. Spieltag Rolf Kramer (SKV Rutesheim): Uns war klar dass wir heute sehr geduldig agieren müssen und dass es schwer wird sich eine Vielzahl an Torchancen zu erspielen. Darauf haben wir uns gut eingestellt und die Bedingungen angenommen. Natürlich kommt heute alles zusammen, aber jammern hilft uns nicht weiter. Wir müssen es endlich hin bekommen solche Spiele nach Hause zu bringen. Ansonsten treten wir auf der Stelle. Manuel Wengert (FC Marbach): Die Mannschaft hat an sich geglaubt. Das zeigt auch, dass es intern stimmt und dass die Spieler kein Problem mit dem Trainer haben. Sonst hätten sie die Partie nicht umgebogen. Wir sind heute auf den Kunstrasen umgezogen, das hat es leichter gemacht kompakt zu stehen. In der ersten Halbzeit haben wir Glück, den Elfmeter muss man wohl geben. Unser Torwart hält uns mit einer sensationellen Parade im Spiel. Am Ende haben wir das Glück dann ein Stück weit erzwungen! FC Marbach: Özel, Kolak, Dias, Möhle, Kleiss, Gallert, Goncalves (75.Yildirim), Kramer (62.Fees), Xanthopoulos, Flamm, Albert (69.Kraguljac). SKV Rutesheim: Turian, Bodenhöfer, Salopek, Wellert, Schwenker, Schreiber, Liedtke (72.Gebbert), Baake, Sideris (85.Schiffner), Schneider (60.Bauer), Hertenstein.

24 24 Kader Landesliga-Mannschaft Jens Rienhoff TS Spiele 9 GT 0 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 295 Spiele Luis Turian TS Spiele 10 GT 0 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 25 Spiele Mark Sikora ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 2 Spiele 0 Tore Joshua Schneider ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 1 Ausw. SKV-Einsätze: 7 Spiele 0 Tore Bild folgt Pascal Haug ABW Spiel 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 41 Spiele 1 Tor Augustnol Bohn ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 2 Ausw. SKV-Einsätze: 37 Spiele 2 Tore Manuel Kiener ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 0 Spiele 0 Tore Danny Konsek ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 1 Ausw. SKV-Einsätze: 9 Spiele 0 Tore Marihan Salopek ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 22 Spiele 1 Tor Marius Epple ABW Spiele 0 Tore 1 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 24 Spiele 0 Tore Fabian Bodenhöfer ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 62 Spiele 0 Tore Alexander Wellert ABW Spiele 5 Tore 1 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 13 Spiele 5 Tore Ken Geiger ABW Spiel 0 Tore 1 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 9 Spiele 1 Tor Uwe Eberhard MF Spiele 1 Tor 2 Einw. 3 Ausw. SKV-Einsätze: 63 Spiele 14 Tore Maik Bauer MF Spiele 4 Tore 3 Einw. 3 Ausw. SKV-Einsätze: 8 Spiele 4 Tore Stamatis Sideris MF Spiele 1 Tor 3 Einw. 1 Ausw. SKV-Einsätze: 117 Spiele 32 Tore

25 25 Kader Landesliga-Mannschaft Marcel Schreiber MF Spiele 0 Tore 0 Einw. 1 Ausw. SKV-Einsätze: 156 Spiele 76 Tore Benjamin Schiffner MF Spiele 1 Tor 5 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 6 Spiele 1 Tor Tobias Gebbert MF Spiele 0 Tore 1 Einw. 3 Ausw. SKV-Einsätze: 31 Spiele 2 Tore Dennis Schwenker MF Spiele 1 Tor 1 Einw. 2 Ausw. SKV-Einsätze: 53 Spiele 8 Tore Bild folgt Florian Hecker MF Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. SKV-Einsätze: 0 Spiele 0 Tore Kai-Milan Liedtke MF Spiele 0 Tore 2 Einw. 3 Ausw. SKV-Einsätze: 70 Spiele 13 Tore Tobias Weiß MF Spiele 0 Tore 2 Einw. 1 Ausw. SKV-Einsätze: 4 Spiele 0 Tore Christopher Baake ANG Spiele 0 Tore 0 Einw. 1 Ausw. SKV-Einsätze: 173 Spiele 56 Tore Steffen Hertenstein ANG Spiele 6 Tore 3 Einw. 2 Ausw. SKV-Einsätze: 105 Spiele 42 Tore Raphael Schneider ANG Spiele 0 Tore 2 Einw. 3 Ausw. SKV-Einsätze: 16 Spiele 3 Tore Rolf Kramer TR Elmar Schwarz TM Reiner Schmidt SL Beatrice Störzinger PHY Hinweis: Die Anzahl der gesamten SKV-Einsätze bezieht sich ausschließlich auf die in der 1. Mannschaft

26 Verkaufen Sie uns Ihr Grundstück bevor es andere tun! Wir suchen im Raum Rutesheim, Leonberg und Renningen bebaubare Grundstücke. Wohnbau Haußer GmbH Hindenburgstr. 24 Leonberg

27 27 Tabelle Landesliga Staffel 1

28 Wellness für die Augen Schillerstraße Rutesheim Ganzglasduschen, Eckduschen, Rundduschen, Duschtrennwände - absolut individuell, rahmenlos stilvoll, in Maßarbeit gefertigt. Moderne Eleganz für Ihr Badezimmer in allen Möglichen Ausführungen und für jede Einbausituation. Stilecht aus Glas Glasdächer in verschiedenen Ausführungen und Designs Bei uns erhalten Sie das Gesamtpaket. Vom Aufmaß, Beratung vor Ort bis hin zur fachgerechten Montage. Die Spezialisten für Fenster - Türen - Tore Telefon 07152/

29 29 Jugend: Rückblick F1-Junioren // F1-Junioren: Platz 4 nach toller kämpferischer Leistung // Wenn eine Junioren-Mannschaft aus einem mit 18 Topteams bespickten Turnier mit dem 4.Platz hervorgeht, darf man beruhigt von einem großartigen Erfolg sprechen. Dies gelang den F1-Junioren am vergangenen Sonntag mit einem Mammutprogramm von zehn Spielen incl. zwei Neunmeterschießen. Die Namen der teilnehmenden Vereine konnten sich durchaus sehen lassen: TuS Freiberg, TSG Backnang, FC Union Heilbronn, SpVgg Feuerbach, TSV Münchingen, TSF Ditzingen, VfL Nagold, VfL Waiblingen Kickers und nicht zu vergessen der Nachwuchs der SKV Rutesheim. Mit einem souveränen Gruppensieg sicherte sich das Team vom Trainerduo Feti Özcelik und Kosta Savvidis ungefährdet den ersten Rang vor Gastgeber TSF Ditzingen. Dank einer intensiven taktischen und disziplinierten Trainingseinheit am Tag zuvor, stimmten die Erfolgstrainer ihr Team auf die schwierigen Aufgaben am darauffolgenden Sonntag ein. Mit Erfolg! Die Spieler präsentierten sich von Beginn an hellwach, engagiert sowie mit großer Spielfreude und fanden mit dem zahlreich mitgereisten Fananhang im Rücken schnell zur gewohnten spielerischen Linie. So gelang es auch die Gruppenspiele mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung erfolgreich abzuschließen. Einzig ein kleiner Schöhnheitsfehler gegen die spielstarken Hausherren stand nach der Vorrunde zu Buche. Im Halbfinale präsentierte sich dann mit dem FC Union Heilbronn ein richtig dicker Brocken für unsere Jungs. Das Spiel hingegen machten aber nur die SKV und besaßen deutlich mehr Spielanteile. Mit insgesamt drei Latten- und einem Pfostentreffer wollte der Ball einfach nicht über die Linie und mit zunehmender Zeit schwanden nach über fünf Stunden Fußball die Kräfte. Im entscheidenden Neunmeterschießen komplettierte sich die Pechsträhne dann auch am Ende und die Truppe verlor gegen den späteren Turniersieger mit 0:3. Im Spiel um Platz 3 wartete dann wiederrum der Kontrahent aus Ditzingen, der sicherlich mit zu den spielstärksten Teams des Turniers zählte. Auch hier ging man mit einem 0:0 Unentschieden nach zehn Minuten vom Platz und erneut stand ein Neunmeterschießen vor der Brust. Beide Teams schenkten sich dabei nichts und es entwickelte sich zu einem wahren Krimi, bei dem am Ende die Gastgeber mit 3:2 die Oberhand behielten und sich zugleich als ein würdiger Turnierausrichter erwiesen. Gruppenspiele SKV - TSV Münchingen 2:0 SKV - TSV Weilimdorf 2:1 SKV - VfL Waiblingen Kickers 3:1 SKV - VfL Nagold 3:1 SKV - TSV Schmiden 1:1 SKV FV Graben 3:0 SKV - TSV Blaustein 3:2 TSF Ditzingen - SKV 4:0 Tore: Marcel Dußling, Patrick Scheele Tore: Rafail Savvidis, Patrick Scheele Tore: Marcel Dußling, Rafail Savvidis, Patrick Scheele Tore: Rafail Savvidis, Patrick Scheele (2x) Tor: Patrick Scheele Tore: Rafail Savvidis, Nicholas Coledan, Paul Jauß Tore: Rafail Savvidis, Nicholas Coledan, Patrick Scheele Halbfinale SKV - FC Union Heilbronn 0:3 (0:0) nach 9m-Schießen Spiel um Platz 3 TSF Ditzingen - SKV 3:2 (0:0) nach 9m-Schießen Hintere Reihe von links nach rechts: Trainer Feti Özcelik, Simon Blasitzke, Nicholas Coledan, Marcel Wagner, Rafail Savvidis, Patrick Scheele, Trainer Kosta Savvidis. Vordere Reihe von links nach rechts: Aron Özcelik, Lukas Maisch, Marcel Dußling, Paul Jauß.

30 30

31 31

32

33 33 Alle Pflichtspiele der 1. Mannschaft im Überblick

34 Viel Erfolg beim Spiel wünscht Ihr Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Um Ihren persönlichen Erfolg kümmert sich gerne Dipl.-Betriebswirt (FH) Eckhard Fiedler Wirtschaftsprüfer Steuerberater Brennerstraße Leonberg Telefon Telefax WPF Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Eckhard Fiedler Geschäftsführer Brennerstraße Leonberg Telefon Telefax Wir freuen uns auf Sie Ihr Eckhard Fiedler - Team

35 Wir bringen Ihr Bad ganz groß raus Badgestaltung im Mittelpunkt der Familie, mit Funktionalität, Qualität und Komfort. Schaal Bad+Design Brennerstraße Leonberg Telefon Telefax

36 Hauptsponsor Trainer: Rolf Kramer Premiumpartner Rienhoff / Turian Sikora / Schneider / Haug / Bohn / Konsek / Kiener Salopek / Epple / Bodenhöfer / Wellert / Geiger Eberhard / Bauer / Sideris / Schreiber / Schiffner / Gebbert / Schwenker / Hecker / Liedtke / Weiß Baake / Hertenstein / Schneider Schiedsrichter: Asmir Osmanagic (Stuttgart) Linienrichter

37 Hauptsponsor Trainer: Tim Böhringer Businesspartner Hübsch / Stöver Brecht / Fotiadis / Kiefer Mozer / Pischiutta / Thienst Colak / Deister / Diawonda / Funk / Genc / Maric Müller / Rangnick / Ribeiro / Selimi / Weller / Zena Kaplani / Kryeziu / Sylaj : Martin Granzow-Emden (Stuttgart) und Marvin Leon Schwoon (Stuttgart)

38 Saison 2014/15

39 39 Rückblick Bezirksliga: 10. Spieltag // U23 erwischt personalgeschwächt einen rabenschwarzen Tag // TV Pflugfelden SKV U23 9:0 (4:0) Unsere U23 erwischte am vergangenen Sonntag einen rabenschwarzen Tag. Das fehlen einiger Stammspieler und der Fakt das der TV Pflugfelden über eine wirklich starke Mannschaft verfügt, können nicht allein als Ursachen für diese herbe Niederlage gelten. In den ersten zwanzig Spielminuten hatte die Mannschaft noch recht gut mitgespielt und es war wieder einmal eine kurzzeitige Unachtsamkeit nach 22.Minuten, welche zur 1:0 Führung der Gastgeber führte. Auch bei dem zweiten Tor waren wir nicht energisch genug um den Torschuss aus 16 Metern zu verhindern. Kurz danach mussten wir verletzungsbedingt wechseln und Maurice Giray traf mit einem Freistoß aus 20 Metern nur die Querlatte. Jeweils Ballverluste im Aufbauspiel nutze der Gegner zum dritten und vierten Tor noch vor der Halbzeitpause eiskalt aus. Kurz nach dem Seitenwechsel kassierten wir das 5:0 und als in der 69.Minute Schiedsrichter Goran Martinovic aus Stammheim ohne erkennbaren Regelverstoß auf den Punkt zeigte brachen alle Dämme. Zuerst dezimierten wir uns auf Grund einer Gelb-Roten Karte wegen Meckerns von Manuel Kiener und danach gab es so gut wie keine Gegenwehr mehr, so dass das Ergebnis auch noch wesentlich höher hätte ausfallen können. Kurz vor Ende der Partie verschoss der TV Pflugfelden noch einen Foulelfmeter, welcher aber zu diesem Zeitpunkt berechtigt war. Letzetendlich blieb es bei einem deutlichen 0:9 und die unter der Woche intensive Aufbauarbeit und schnelle Fehleranalyse soll bereits an diesem Wochenende zur Wiedergutmachung führen. Kader: Dennis Mangold, Michael Käpplinger, Steffen Lang (28.Sven Zurawvka), Manuel Kiener, Benjamin Störzinger, Ken Geiger (53.Christian Heidinger), Timo Espenschied (53.Yassin Samadi), Robin Luithle, Vladyslav Bondar, Maurice Giray, Marius Kühnel // Michael Weinmann.

40 40

41 41

42 42 Alle Pflichtspiele der U23 im Überblick

43 43 Bezirksliga-Splitter Heiko Winkler Parkett und Laminat - Haus- und Innentüren

44 44 Kader Bezirksliga-Mannschaft Bild folgt Dennis Mangold TS Spiele 25 GT 0 Einw. 0 Ausw. Renzo Scanzano TS Spiele 0 GT 0 Einw. 0 Ausw. Martin Gäckle TS Spiele 0 GT 0 Einw. 0 Ausw. Steffen Lang ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 2 Ausw. Bild folgt Marc Albrecht ABW Spiel 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Robin Essig ABW Spiele 0 Tore 3 Einw. 0 Ausw. Clément-Sohiel Kouroch ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Yassin Samadi ABW Spiele 1 Tor 2 Einw. 2 Ausw. Sven Zurawka ABW Spiele 0 Tore 1 Einw. 0 Ausw. Benjamin Störzinger ABW Spiele 0 Tore 1 Einw. 0 Ausw. Alexander Ziegler ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Vladyslav Bondar MF Spiele 0 Tore 2 Einw. 1 Ausw. Timo Espenscheid MF Spiele 2 Tore 0 Einw. 5 Ausw. Christian Heidinger MF Spiele 1 Tor 7 Einw. 0 Ausw. Michael Weinmann MF Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Michael Käpplinger MF Spiele 2 Tore 0 Einw. 1 Ausw.

45 45 Kader Bezirksliga-Mannschaft Simon Weinmann MF Spiele 7 Tore 0 Einw. 4 Ausw. Maurice Giray MF Spiele 3 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Marc Radocaj MF Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Peter Wellert MF Spiele 1 Tor 2 Einw. 4 Ausw. Bild folgt Christian Eisenhardt MF Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Robin Luithle MF Spiele 1 Tor 3 Einw. 0 Ausw. Steffen Seyb MF Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Karim Radhouani ANG Spiele 0 Tore 2 Einw. 1 Ausw. Marius Kühnel ANG Spiele 0 Tore 5 Einw. 1 Ausw. Laurin Vasile ANG Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Daniel Fetzer ANG Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Alfredo Rossano ANG Spiele 0 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Alexander Ziegler TR Jörg Moch CO Name Pos. Geb. Spiele Tore/GT Einw. Ausw. Luis Turian TS Danny Konsek ABW Manuel Kiener ABW Joshua Schneider ABW Fabian Bodenhöfer ABW Ken Geiger ABW Florian Hecker MF Stamatis Sideris MF Kai-Milan Liedtke ANG

46 Sportarenen sind Stätten der Begegnung und Begeisterung. Nahezu überall, wo Höchstleistungen bejubelt und Siege gefeiert werden, ist als tragender Untergrund Beton mit im Spiel. In der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena ist er aus dem Zement, Kies und Sand von Holcim. Dabei geben wir nicht nur der Leidenschaft für Sport ein Fundament. Sondern wir sind auch leidenschaftlich mit dabei, wenn es um nachhaltiges Bauen geht.

47 47 Tabelle Bezirksliga Enz/Murr

48 48 Unter der Lupe: Benjamin Störzinger Mein Lieblingsgegner ist...der TSV Eltingen Mein Meisterschaftsfavorit lautet...skv Rutesheim Mein größter sportlicher Erfolg...kommt noch Meine größte Stärke ist...mein Wille PERSÖNLICHES Benjamin Störzinger deutsch noch ledig Stuttgart 1,81 m 80 kg Störz Automobilkaufmann Verteidigung UMFELD Im Verein seit...langem GEGENWART Einen Tag im Leben würde ich gerne mal tauschen mit...einem afrikanischen Stammesführer Ich habe es in die U23-Mannschaft der SKV Rutesheim geschafft weil...es der Trainer so wollte Vor jedem Spiel muss ich unbedingt...meine Tasche richten Meine große Leidenschaft neben dem Fußball ist...alles was Benzin tankt und schnell ist Meine bisherigen Vereine...TSV Eltingen Mein größtes Vorbild als Fußballer ist...philipp Lahm vom FC Bayern München ZUKUNFT Die SKV Rutesheim ist für mich...wie eine Familie In drei Jahren möchte ich gerne...noch Fußball spielen Die SKV schneidet in dieser Saison besser ab als in der letzten Saison weil...wir uns immer weiter entwickeln Folgendes wünsche ich mir für die SKV Rutesheim...den Aufstieg Das SKV-Umfeld ist im Vergleich zu anderen Mannschaften professioneller weil...die Strukturen besser sind und untereinander mehr miteinander gesprochen wird

49 ... ein familienbetrieb! DER WEG IST DAS ZIEL! GRÖSSTER E-BIKE-ANBIETER IM STROHGÄU Service und Reparatur sämtlicher Fahrradmarken! MAIER hat E-Bikes aller führenden Marken. Beste Beratung und Service sind auch nach dem Kauf selbst - ver ständlich. Gerne sprechen wir mit Ihnen über günstige Finanzierungsmöglichkeiten. Wir wollen, dass Sie Ihre Freizeit sorglos genießen können! Zweiräder E-Bikes Zubehör-Shop Ersatzteil-Service Meisterwerkstatt Beim Brückentor Gerlingen Tel. ( ) Fax ( ) Internet:

50 ERFAHRUNG UND QUALITÄT EIGENE ARCHITEKTEN HANDWERKER DER REGION JETZT FÜR KOMMENDE OBJEKTE IN RUTESHEIM UND IN LEONBERG VORMERKEN LASSEN! meh r u nte r: / o der w ur tz-ba ue nundw o hnen.de

51 51 U23-Team Saison 2014/15 Hintere Reihe von links nach rechts: Christian Eisenhardt, Timo Espenschied, Sven Zurawka, Karim Radhouani, Yassin Samadi, Vladyslav Bondar. Mittlere Reihe von links nach rechts: Michael Weinmann, Robin Luithle, Alfredo Rossano, Laurin Vasile, Michael Käpplinger, Co-Trainer Jörg Moch, Trainer Alexander Ziegler. Untere Reihe von links nach rechts: Marc Albrecht, Christian Heidinger, Robin Essig, Martin Gäckle, Dennis Mangold, Benjamin Störzinger, Peter Wellert, Simon Weinmann. Auf dem Mannschaftsfoto fehlen: Renzo Scanzano, Marius Kühnel, Steffen Lang, Steffen Seyb, Maurice Giray, Clement-Sohiel Kouroch, Daniel Fetzer, Marc Radocaj. Abgänge: Dominic Elfadli, Thomas Wogh (beide TSV Merklingen), Alexandros Sideris (SpVgg Weil der Stadt), Christian Kientsch (TSV Schwieberdingen), Raphael Haag (SC Konstanz), Steffen Weeber (TSV Schwieberdingen), Per-Timo Jeutter (SV Gebersheim), Florian Hofmann (TSV Flacht), Patrick Gebbert (pausiert), Magnus Richter (pausiert), Marius Herdes (SV Friolzheim), Marcel Albrecht (TSV Eltingen II), Gazi Ekmen (TSV Malmsheim). Zugänge: Dennis Mangold, Vladyslav Bondar, Michael Käpplinger, Marius Kühnel, Sven Zurawka (alle eigene A-Junioren), Christian Eisenhardt, Marc Albrecht (beide eigene 1.Mannschaft), Robin Essig (TSV Weissach), Christian Heidinger (TSV Mönsheim), Steffen Seyb (SV Freudental), Robin Luithle (TSV Flacht), Renzo Scanzano (SGM FC Spfr Münklingen/ TSV Hausen), Clement-Sohiel Kouroch (SpVgg Cannstatt), Alfredo Rossano (hat pausiert).

52 52 Unser heutiger Gegner: TSV Phönix Lomersheim Torspieler: Marco Blessing, Daniel Kern Abwehr: Lorenzo Masi, Rico Dettinger, Lukas Stengel, Oliver Bäuerle, Rene Baral, Sören Brüstle, Sven Ebert, Benjamin Genttner, Flavio Knapp, Manuel Knapp, Carl Knöller, Stefan Lutz, Daniel Münchinger, Ralf Oechsle, Tobias Richter, Jonas Riexinger, Dominik Schäfer, Nils Schäfer, Marco Schleeh, Patrick Schwope, Marius Straub Mittelfeld: Oliver Lochmüller, Frederik Thieme, Fabian Albrecht, Florian Barth, Michael Dorn, Thomas Fischer, Timo Hagenbuch, Patrick Hecht, David Kaiser, Stephan Liegmann, Martin Maier, Alex Schleeh, Jule Stotz Angriff: Max Kälber, Konrad Däbritz, Florian Barth, Sören Christofori, Marc Fischäß, Marius Fischer, Sebastian Fischer, Arne Körner, Maximilian Maisel, Fabio Parisi, Dennis Oehler, Daniel Schäuble, Marco Schröder, Paul Sträter Trainer: Reiner Schäfer Abgänge: Nils Ebert (TSV Wiernsheim), Yannik Jensen (TSV Ötisheim), Daniel Jimenez (TSV Ötisheim), Max Oehler (TSV Ötisheim), Eros Schembri (SV Illingen), Michael Walter (Ziel unbekannt) Neuzugänge: Marco Blessing (SV Illingen), Lorenzo Masi (eigener Juniorennachwuchs), Rico Dettinger (eigener Juniorennachwuchs), Lukas Stengel (eigener Juniorennachwuchs), Oliver Lochmüller (eigener Juniorennachwuchs), Frederik Thieme (eigener Juniorennachwuchs), Martin Maier (SV Germania Bietigheim), Max Kälber (eigener Juniorennachwuchs), Konrad Däbritz (eigener Juniorennachwuchs), Sebastian Fischer (SV Spielberg), Marco Schröder (TSV Ensingen). Kiesel - Sport - Marketing Joachim Kiesel - Handelsvertretung Telefon: achimkiesel@aol.com Filderstadt

53 53 Tabelle: U19 Verbandsstaffel Nord

54 54 Kader U19-Mannschaft Maximilian Moch TS Spiele 1 GT 1 Einw. 0 Ausw. Felix Pohle TS Spiele 6 GT 0 Einw. 0 Ausw. Luca Alberici ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 3 Ausw. Ulrich Lang ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 1 Ausw. Tolga Polat ABW Spiele 0 Tore 5 Einw. 0 Ausw. Yannick Rähmer ABW Spiele 1 Tor 0 Einw. 0 Ausw. Tom Trostel ABW Spiel 0 Tore 3 Einw. 1 Ausw. Patrick Wünsch ABW Spiele 0 Tore 0 Einw. 4 Ausw. Samet Ceviker MF Spiele 3 Tore 0 Einw. 0 Ausw. Daniel Elfadli MF Spiele 0 Tore 0 Einw. 3 Ausw. Patrick Essig MF Spiel 0 Tore 1 Einw. 0 Ausw. Alexander Huber MF Spiele 0 Tore 2 Einw. 0 Ausw. Bild folgt Domink Pohle MF Spiele 1 Tor 0 Einw. 2 Ausw. Endrit Syla MF Spiele 1 Tor 2 Einw. 1 Ausw. Georgios Theodorou MF Spiele 0 Tore 2 Einw. 3 Ausw. Patric Vaihinger MF Spiele 0 Tore 1 Einw. 2 Ausw.

55 55 Kader U19-Mannschaft Max Weeber MF Spiele 1 Tor 0 Einw. 0 Ausw. Jonas Arcalean ANG Spiele 1 Tor 2 Einw. 2 Ausw. Alberto D Alleva ANG Spiel 0 Tore 1 Einw. 0 Ausw. Sebastian Kniesel ANG Spiele 4 Tore 6 Einw. 0 Ausw. Samuel Vogt ANG Spiele 0 Tore 2 Einw. 4 Ausw. Axel Weeber ANG Spiele 4 Tore 0 Einw. 1 Ausw. Markus Wellert ANG Spiele 2 Tore 0 Einw. 1 Ausw. Marcel Pfeffer TR Kostas Mitroglu CO Anastasios Hatziklitiu CO Steffen Keller SL Das Heimspiel unserer U19-Junioren gegen den SC Abstatt steht an diesem Wochenende unter der Leitung von Schiedsrichterin Michelle Gerullis (Waiblingen). Assistiert wird die Unparteiische von ihren beiden Linienrichtern Matteo Giek (Fellbach) und Tatjana Casper (Schwaikheim).

56

57 57 Alle Pflichtspiele der U19 im Überblick

58

59 59 Rückblick U19: 7. Spieltag // Drei Mal Aluminium im Weg // FV 09 Nürtingen - SKV Rutesheim 1:2 (1:1) Es war das Spiel des Spitzenreiters gegen den Tabellenvorletzten und so entwickelte sich das Spiel unserer A1-Junioren beim FV 09 Nürtingen denn auch. Die Gastgeber zogen sich zu Beginn weit zurück und lauerten auf Konter. Die Truppe von Marcel Pfeffer und seinen Co-Trainern Kostas Mitroglou und Suli Hatziklitiu nahm das Heft auf dem leicht seifigen Untergrund im schönen Stadion des FV 09 Nürtingen vom Anpfiff weg in die Hand und hatte deutlich mehr Ballbesitz. Rutesheim ging dabei nach einer Viertelstunde in Führung. Patrick Wünsch spielte aus dem Zentrum Dominik Pohle an, der den Torwart aussteigen ließ und den Ball trotz eines Feldspielers auf der Torlinie versenkte. Danach schaltete die SKV unverständlicherweise einen Gang zurück und kassierte prompt, mit dem ersten Schuss aufs Tor von Maximilian Moch, durch Kerem Karaarslan den Ausgleich (22.Minute). Unhaltbar für unseren Torspieler, der den gesperrten Felix Pohle gut vertrat. Mit diesem Ergebnis ging es schließlich in die Pause, die Marcel Pfeffer etwas lauter gestaltete. So kam die SKV deutlich aggressiver aus der Kabine und wurde dafür auch belohnt. Der eingewechselte Sebastian Kniesel zirkelte das Leder mit links ins lange Eck von FV-Torspieler Karl Josef Koch (53.Minute). Auch in der Folgezeit hatte die SKV das Geschehen klar im Griff, bedauerlicherweise mit einem unglücklichen Helden. Sage und schreibe drei Mal traf Endrit Syla in der Folgezeit das Aluminium des Nürtinger Gehäuses bei zwei Freistößen aus jeweils 30 Metern und einem Schuss aus dem Spiel heraus. Mehr Pech kann ein Stürmer kaum haben. Zudem rettete FV-Torspieler Koch gleich mehrfach bei Chancen durch Georgios Theodorou, Jonas Arcalean und Sebastian Kniesel. So blieb es beim knappen, aber verdienten Auswärtssieg unserer A1-Junioren. Trainer Marcel Pfeffer: Die erste Halbzeit hat mir überhaupt nicht gefallen. Wir dürfen einfach nach Führungen nicht immer zwei Gänge zurück- Syla & Alu schalten, das wird irgendwann bestraft. In der zweiten Halbzeit haben wir das deutlich besser gemacht. Zusätzlich zum Tor zum 2:1 hatten wir auf Kriegsfuß noch mehrere große Chancen. Da müssen wir zwingend mit Tor drei oder vier den Sack zumachen. Zwar vom Ergebnis her ein enger Sieg, aber ich denke völlig verdient. Wir dürfen nicht nachlassen und müssen weiter an uns arbeiten, damit wir die Serie so lange wie möglich ausbauen können." Der Kader: Maximilian Moch, Max Weeber, Tom Trostel (46.Jonas Arcalean), Yannick Rähmer, Patric Vaihinger, Endrit Syla (82.Tolga Polat), Daniel Elfadli, Patrick Wünsch, Dominik Pohle (46.Sebastain Kniesel), Samuel Vogt (27.Georgios Theodorou), Axel Weeber // Luca Alberici, Patrick Essig, Alexander Huber, Maurice Grözinger.

60 60 U19-Team Saison 2014/15 Hintere Reihe von links nach rechts: Patrick Wünsch, Yannick Rähmer, Sebastian Kniesel, Samuel Vogt, Domenic Elfadli, Dominik Pohle, Ulrich Lang, Alexander Huber. Mittlere Reihe von links nach rechts: Trainer Marcel Pfeffer, Axel Weeber, Jonas Arcalean, Patrick Essig, Samet Ceviker, Tom Trostel, Alberto D Alleva, Co-Trainer Anastasios Hatziklitiu. Untere Reihe von links nach rechts: Georgios Theodorou, Luca Alberici, Endrit Syla, Felix Pohle, Maximilian Moch, Markus Wellert, Tolga Polat, Max Weeber. Auf dem Mannschaftsfoto fehlen: Patric Vaihinger und Co-Trainer Kostas Mitroglou. Abgänge: Raphael Schneider, Joshua Schneider, Mark Sikora (alle eigene 1.Mannschaft), Dennis Mangold, Vladyslav Bondar, Michael Käpplinger, Marius Kühnel, Sven Zurawka (alle eigene U23-Mannschaft), Patrik Hofmann, Philipp Pajda (beide TSV Eltingen U19), Dominik Derschka (Ziel unbekannt), Angelos Potsis (Ziel unbekannt). Zugänge: Felix Pohle, Dominik Pohle, Sebastian Kniesel, Luca Alberici, Yannick Rähmer, Alexander Huber, Samuel Vogt, Markus Wellert, Patrick Essig, Tom Trostel, Georgios Theodorou, Domenic Elfadli, Tolga Polat (alle eigene U17-Junioren), Maximilian Moch (SpVgg Renningen), Patrick Wünsch (GSV Maichingen), Jonas Arcalean (SGV Freiberg).

61

62 Familienfahrspaß Der neue PEUGEOT 308 SW Der 308 SW überzeugte beim diesjährigen Designwett bewerb RedDot Award auf ganzer Linie und siegte in der Kategorie Best of the Best. Er punktet mit hervorragendem Preis- Leistungs-Verhältnis und ist bei hoher Umwelteffizienz in drei Benzin- und fünf Diesel- Motorisierungen verfügbar. Kunden haben die Wahl zwischen drei aufeinander aufbauenden Ausstattungslinien. Jetzt bei WOLF in Leonberg probefahren! Autohaus Wolf GmbH Mollenbachstr Leonberg Tel. ( ) Fax ( ) Service hat Vorfahrt Neuwagen-Vermittlung Gebrauchtwagenverkauf Finanzierung Leasing Unfall-Instandsetzung Reifendienst Achsvermessung Mietwagen Fahrzeug-Tuning Dekra-Stützpunkt

63 63

64 64 Abstatt-Nürtingen 18:00 Nürtingen-Großaspach 10:30 Löchgau-Böblingen 10:30 Cannstatt-Löchgau 10:30 Abstatt-Herrenberg 10:30 Großaspach-Herrenberg 10:30 Herrenberg-Norm.Gmünd 11:00 Cannstatt-Kirchheim/T. 10:30 Rutesheim-Kirchheim/T. 10:30 Rutesheim-Böblingen 11:30 Böblingen-Schw.Hall 10:30 Nagold-Schw.Hall 10:30 Schw.Hall-Heilbronn 11:30 Westhausen-Norm.Gmünd 10:30 Norm.Gmünd-Cannstatt 10:30 Großaspach-Nagold 11:30 Heilbronn-Nagold 10:30 Westhausen-Abstatt 10:30 Kirchheim/T.-Westhausen 12:00 Löchgau-Rutesheim 10:30 Heilbronn-Nürtingen 10:30 Heilbronn-Kirchheim/T. 15:00 Westhausen-Böblingen 10:30 Großaspach-Böblingen 10:30 Norm.Gmünd-Großaspach 10:30 Nagold-Löchgau 10:30 Nürtingen-Löchgau 10:30 Nürtingen-Cannstatt 10:30 Norm.Gmünd-Heilbronn 10:30 Abstatt-Heilbronn 10:30 Böblingen-Abstatt 11:30 Kirchheim/T.-Schw.Hall 10:30 Cannstatt-Westhausen 10:30 Westhausen-Herrenberg 13:00 Herrenberg-Cannstatt 10:30 Schw.Hall-Norm.Gmünd 10:30 Nagold-Rutesheim 13:00 Großaspach-Abstatt 10:30 Kirchheim/T.-Nagold 10:30 Löchgau-Schw.Hall 15:00 Rutesheim-Nürtingen 10:30 Herrenberg-Rutesheim 10:30 Nagold-Böblingen 10:30 Cannstatt-Großaspach 10:30 Rutesheim-Großaspach 10:30 Kirchheim/T.-Löchgau 10:30 Schw.Hall-Herrenberg 10:30 Nagold-Herrenberg 10:30 Herrenberg-Heilbronn 10:30 Böblingen-Kirchheim/T. 10:30 Norm.Gmünd-Kirchheim/T. 10:30 Großaspach-Westhausen 10:30 Heilbronn-Westhausen 10:30 Westhausen-Schw.Hall 10:30 Rutesheim-Norm.Gmünd 10:30 Löchgau-Norm.Gmünd 10:30 Heilbronn-Cannstatt 10:30 Cannstatt-Abstatt 10:30 Nürtingen-Nagold 10:30 Löchgau-Abstatt 10:30 Schw.Hall-Nürtingen 10:30 Abstatt-Rutesheim 10:30 Böblingen-Nürtingen 10:30 Heilbronn-Großaspach 10:30 Heilbronn-Böblingen 10:30 Löchgau-Herrenberg 10:30 Westhausen-Löchgau 10:30 Nürtingen-Kirchheim/T. 10:30 Herrenberg-Kirchheim/T. 10:30 Abstatt-Schw.Hall 10:30 Großaspach-Schw.Hall 10:30 Böblingen-Cannstatt 10:30 Rutesheim-Cannstatt 10:30 Norm.Gmünd-Nagold 10:30 Nagold-Abstatt 10:30 Westhausen-Rutesheim 10:30 Norm.Gmünd-Nürtingen 10:30 Norm.Gmünd-Böblingen 10:30 Kirchheim/T.-Großaspach 10:30 Großaspach-Löchgau 10:30 Böblingen-Herrenberg 10:30 Rutesheim-Heilbronn 10:30 Löchgau-Heilbronn 10:30 Nagold-Westhausen 10:30 Nürtingen-Westhausen 10:30 Schw.Hall-Cannstatt 10:30 Abstatt-Norm.Gmünd 10:30 Kirchheim/T.-Abstatt 10:30 Cannstatt-Nagold 10:30 Herrenberg-Nürtingen 10:30 Schw.Hall-Rutesheim 10:30

65 Sport verbindet Sport ist gesund. Er verbindet spielerisch die Freude an der eigenen Leistung mit der Begegnung in einem Team. Persönlichkeitsbildung und Verantwortungsbewußtsein gehen Hand in Hand. Sportvereine leisten wertvolle Dienste für unserer Gemeinschaft und die Erziehung junger Menschen. Sie bieten vielfältige Möglichkeiten zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung, Geselligkeit und Frohsinn. Im Sport wie im Beruf gibt es nichts schöneres als die Freude an der eigenen Leistung und den Erfolg im Team. Rotebühlstraße Stuttgart Tel: Fax:

66 66 Vorwort U19-Trainer Liebe SKV Fans, Liebe Spielereltern und Spielerfreundinnen, sehr geehrte Zuschauer, zum heutigen Spiel im Sportpark Bühl gegen unsere Gäste aus Abstatt begrüße ich Sie recht herzlich. Ein besonderer Gruß geht natürlich an unseren Gegner sowie deren mitgereisten Anhängern. Des Weiteren begrüße ich recht herzlich das Schiedsrichtergespann um Michelle Gerullis, Matteo Giek und Tatjana Casper, denen ich für Ihre Entscheidungen ein glückliches Händchen wünschen möchte. Ohne Niederlage stehen wir nach ¼ der Saison immer noch ganz oben in der Tabelle der Verbandsstaffel Nord. Auch am letzten Wochenende konnten wir mit einem 2:1- Auswärtssieg beim FV 09 Nürtingen die Heimreise antreten. Zwar hört sich das Ergebnis ziemlich eng an, aber letztendlich war es aus meiner Sicht ein nie gefährdeter Auswärtssieg. Die erste Halbzeit in Nürtingen war sicherlich nicht unser eigener Anspruch, da wir nach dem Führungstor, wie schon häufiger in dieser Saison, zwei Gänge zurück geschaltet haben. Es hat sich in dieser Phase wiedermal gezeigt, dass wenn wir unser Ballgewinnspiel vernachlässigen und nicht mit voller Power und Überzeugung spielen, gegen jeden Gegner in dieser Liga Probleme bekommen können. Die zweite Halbzeit hingegen stellt mich sehr zufrieden. Neben drei Pfosten- oder Lattenschüssen von Endrit Syla hatten wir sicherlich noch 4-5 weitere hochkarätige Chancen, die bis auf das Tor von Sebastian Kniesel allesamt ungenutzt blieben. Um weiter erfolgreich zu sein und unsere Serie so lange wie möglich am Leben zu erhalten, müssen wir genau an den oben genannten Punkten ansetzen. Zum einen müssen wir es schaffen, unser Ballgewinnspiel unabhängig eines Spielstandes konsequent durchzuziehen. Zum anderen dürfen wir unsere Chancen nicht so fahrlässig vergeben wie in Nürtingen, sonst wird sich die irgendwann einmal rächen. Mit dem SC Abstatt kommt heute ein Gegner auf uns zu, der seine Qualitäten vor allem in der Offensive zu haben scheint. Mit 14 geschossenen Toren rangiert der SC im vorderen Mittelfeld bei der Rubrik erzielte Tore. Mit Torjäger Fatih Kara (der neben Marvin Haller von der Spvgg Cannstatt mit 5 Treffern die Torjägerliste anführt) haben die Abstatter einen brandgefährlichen Mann an vorderster Front. Allerdings haben unsere Gäste auch schon 22 Gegentore kassiert. Dies bedeutet den vorletzten Platz in dieser Rubrik. Wir sollten uns allerdings nicht zu sehr mit unserem Gegner beschäftigen sondern schauen, dass wir uns unser Spiel aufs Parkett bringen. Neben unserer stetigen Weiterentwicklung benötigt unsere junge Mannschaft, in der häufig zwischen 6-8 Spieler des jüngeren Jahrgangs in der Startformation stehen, auch Ihre Unterstützung liebe Zuschauer. Durch Anfeuerungen und motivierende Worte, vor allem wenn es vielleicht mal nicht wie gewünscht laufen sollte, helfen Sie den Jungs mehr als Sie sich vorstellen können. Lassen Sie uns gemeinsam weiter erfolgreich sein. In diesem Sinne: Allez SKV! Mit sportlichen Grüßen Ihr Marcel Pfeffer

67 67 Unser heutiger Gegner: SC Abstatt Hintere Reihe von links nach rechts: Co-Trainer Ralf Metzger, Kevin Lang, Luca Schumacher, Ruven Braun, Ruben Kimmig, Niklas Fackler, Jan Luca Grabow, Muhammet Ünal, Karahan Alkan, Abdurahim Ünal, Gianluca Gruosso, Marlon Seeburger, Trainer Haci Aslan. Vordere Reihe von links nach rechts: Luca Homolka, Marcel Lump, Aurel Kamden, Julian Wurst, Sven Altman, Jan Schilpp, Cem Ibis, Fatih Kara, Dervis Acar, Betreuer Ercan Gök. Top-Torjäger der Verbandsstaffel Nord Marvin Haller (5 Treffer/Spvgg Cannstatt), Fatih Kara (5 Treffer/SC Abstatt), Sebastian Kniesel (4 Treffer/SKV Rutesheim), Axel Weeber (4 Treffer/SKV Rutesheim), Lukas Kicherer (4 Treffer/ VfL Kirchheim/Teck), Nico Hägele (4 Treffer/Spfr.Schwäbisch Hall), Tim Kühnel (4 Treffer/SV Böblingen).

68 GERNO KUGEL REINIGUNGS-SERVICE FUSSMATTEN-MIETSERVICE TEPPICH-REINIGUNG KLINGENSTRASSE 16 TEL.: / LEONBERG FAX: / gkugel@t-online.de MOBIL: /

69 69 Jugendecke

70 70 Impressum Herausgeber: SKV Rutesheim 1945 e.v., Abteilung Fußball, Robert-Bosch-Str. 55, Rutesheim (V.i.S.d.P.) Redaktionsleitung: Marcel Dußling Mitarbeiter dieser Ausgabe: Marcel Dußling, Rolf Kramer, Gunter Epple, Martin Gäckle, Marcel Pfeffer. Kontakt: Tel.: , Fax: , Fotos: Marcel Dußling, FC Viktoria Backnang, Steffen Hertenstein, SC Abstatt. Layout/Satz/Druck: Druckerei Fuss KG (Leonberg-Höfingen) Auflage: Exemplare/Saison Erscheinungsweise: Zu jedem Landesliga-Heimspiel der SKV Rutesheim Redaktionsschluß dieser Ausgabe: 22. Oktober 2014 Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktionsleitung und Quellenangabe erlaubt. Fordern Sie uns! Ihr vielseitiger und zuverlässiger Partner für Printmedien! Druckerei Fuss KG Lehmgrubenweg Leonberg Fon Fax Geschäftsdrucksachen Flyer Formulare Prospekte Kataloge Handbücher Notizblocks Vereinszeitschriften Eintrittskarten Plakate bis DIN A1 Aufkleber Lettershop Kalender Digitaldruck Kopien

71 Weltmeister fahren Mercedes. Die Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart gratuliert zum Weltmeistertitel. Anbieter: Daimler AG, Mercedesstraße 137, Stuttgart; Partner vor Ort: Mercedes-Benz Niederlassung Stuttgart Leonberg, Görlitzer Straße 1 Telefon 07152/

72 Das Ausflugsziel mit Herz für die ganze Familie! Waldhochseilgarten Kraxl Alm mit großem Biergarten Spielgolf, Minigolf & PitPat RUTESHEIM Am Freizeitpark Rutesheim Telefon: Fax: info@freizeitparkrutesheim.de t

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 4. Jahrgang Ausgabe 1 lfd.-nr. 53 Saison 2014/2015

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 4. Jahrgang Ausgabe 1 lfd.-nr. 53 Saison 2014/2015 treffpunktbühl DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 4. Jahrgang Ausgabe 1 lfd.-nr. 53 Saison 2014/2015 Landesliga 1 16.08.2014 15:30 Uhr SKV Rutesheim - SGS Großaspach II U23 Bezirksliga 17.08.2014 15:00 Uhr SKV Rutesheim

Mehr

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN treffpunktbühl DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 4. Jahrgang Ausgabe 14 lfd.-nr. 66 Saison 2014/15 Schluchtern: Zwei Siege in Folge im Gepäck Maik Bauer: Erleichterung nach Untermünkheim-Sieg U19 erwartet auswärtsstarke

Mehr

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 4. Jahrgang Ausgabe 3 lfd.-nr. 55 Saison 2014/2015

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 4. Jahrgang Ausgabe 3 lfd.-nr. 55 Saison 2014/2015 treffpunktbühl DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 4. Jahrgang Ausgabe 3 lfd.-nr. 55 Saison 2014/2015 Auszeichnung für die SKV-Jugendarbeit Charity-Aktion Viva con agua Alexander Wellert - Youngster mit Nervenstärke

Mehr

TSV FLACHT 1903 e.v.

TSV FLACHT 1903 e.v. TSV FLACHT 1903 e.v. S P O R T P L AT Z B L Ä T T L E SAISON 2013 / 2014 KREISLIGA A Spielplan 2013 / 2014 Spielberichte TEAM Aktueller Kader Trainerworte VEREIN Vorstand u. Hauptausschuss Jugendfussball

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16

Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16 Gruppeneinteilung VR-Talentiade- Cup 2015/16 12.09.2015 Spielort Warmbronn SGM Merklingen I SGM Merklingen II SKV Rutesheim I SKV Rutesheim II Spfr. Großsachsenheim SGM Nußdorf TSV Schwieberdingen I TSV

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Staffeleinteilung, Auf- und Abstiegsregelungen Saison 2015/16 Fußballbezirk Enz-Murr

Staffeleinteilung, Auf- und Abstiegsregelungen Saison 2015/16 Fußballbezirk Enz-Murr Bezirksliga Kreisliga A 1 Ver.Nr. Vereinsname Aufstieg Abstieg Ver.Nr. Vereinsname Aufstieg Abstieg 1 35000824 FC Marbach Landesliga A1 1 35000806 DJK Ludwigsburg Bezirksliga B1 2 35001056 GSV Pleidelsheim

Mehr

Liebe SKV ler, liebe Spielerfrauen und Freundinnen, sehr geehrte Sponsoren und Gönner, lieber Zuschauer,

Liebe SKV ler, liebe Spielerfrauen und Freundinnen, sehr geehrte Sponsoren und Gönner, lieber Zuschauer, treffpunktbühl AS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 3. Jahrgang Ausgabe 15 lfd.-nr. 48 Saison 213/214 VfL Brackenheim 11.4.214 19: Uhr Nicht nur für die Rutesheimer Trainer liegt der Erfolg im etail. LEO Kunststoffprofile

Mehr

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017

Pressemappe. VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren. Verbandsliga Württemberg Saison 2016/2017 Fußball Männer/Junioren Saison 2016/2017 Pressemappe Stand: Juli 2016 Internet: www.fussball-sindelfingen.de Sportstätten Hauptspielort Floschenstadion Sindelfingen Naturrasen Einweihung: 1954 Zweitspielort

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

SV Hellas 94 Bietigheim. Verbandsliga Württemberg. Pressemappe

SV Hellas 94 Bietigheim. Verbandsliga Württemberg. Pressemappe Pressemappe Bitte beachten: Unser Verein schreibt sich wie oben genannt bitte um keine Abkürzungen!!! Danke. Seite 2 Der Inhalt Seite 3 Der Seite 4 Kurze Vereinschronik Seite 5 sportliche Entwicklung Seite

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 5. Jahrgang Ausgabe 7 lfd.-nr. 77 Saison 2015/16

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 5. Jahrgang Ausgabe 7 lfd.-nr. 77 Saison 2015/16 treffpunktbühl DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 5. Jahrgang Ausgabe 7 lfd.-nr. 77 Saison 2015/16 Neuzugang Steffen Zeitvogel im Interview (Seite 13-15) Landesliga 1 13.11.2015 19:30 Uhr SKV Rutesheim - SV Fellbach

Mehr

Liebe SKV ler, liebe Spielerfrauen und Freundinnen, sehr geehrte Sponsoren und Gönner, lieber Zuschauer,

Liebe SKV ler, liebe Spielerfrauen und Freundinnen, sehr geehrte Sponsoren und Gönner, lieber Zuschauer, treffpunktbühl AS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 3. Jahrgang Ausgabe 16 lfd.-nr. 49 Saison 213/214 TSV Münchingen 2.5.214 18:3 Uhr Nicht nur für die Rutesheimer Trainer liegt der Erfolg im etail. LEO Kunststoffprofile

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Ausgabe Nr.: 1 20. August 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Bühlertal möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

Matchwinner Manuel Rothweiler macht seine Mannen froh

Matchwinner Manuel Rothweiler macht seine Mannen froh 1.M: TSV Buch : FV 09 Nürtingen 0:1 24.04.2016 19:38 Bilder und Bericht sind online Matchwinner Manuel Rothweiler macht seine Mannen froh Die Anfahrt mit dem Bus nach Buch zum Auswärtsspiel ins Bayrische,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 5. Jahrgang Ausgabe 2 lfd.-nr. 72 Saison 2015/16

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 5. Jahrgang Ausgabe 2 lfd.-nr. 72 Saison 2015/16 treffpunktbühl DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 5. Jahrgang Ausgabe 2 lfd.-nr. 72 Saison 2015/16 Landesliga 1 11.09.2015 19:00 Uhr SKV Rutesheim - FC Viktoria Backnang U23 Bezirksliga 13.09.2015 15:00 Uhr TKSZ

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Ausgabe Nr.: 4 01: Oktober 2017 3 4 5 6 7 Trainerstimme Liebe Fußballfreunde und Fans des SVO! Zum heutigen Spiel gegen den SV Hausach möchte ich Sie als Trainer willkommen heißen. Ein besonderer Gruß

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg

Pressemappe. Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg Pressemappe Pressemappe Saison 2017/18 Verbandsliga Württemberg VfB Neckarrems-Fußball in Remseck am Neckar e.v. Der Verein für herausragenden Fußball in Remseck Der VfB Neckarrems-Fußball e.v. ist aus

Mehr

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 5. Jahrgang Ausgabe 8 lfd.-nr. 78 Saison 2015/16

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 5. Jahrgang Ausgabe 8 lfd.-nr. 78 Saison 2015/16 treffpunktbühl DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 5. Jahrgang Ausgabe 8 lfd.-nr. 78 Saison 2015/16 In der SKV-Jugendleitung arbeiten wir am Erbgut des Vereins Landesliga 1 27.11.2015 19:00 Uhr SKV Rutesheim - FV

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren

VfL Sindelfingen Fußball Männer/Junioren Fußball Männer/Junioren Saison 2014/2015 Pressemappe Stand: Juli 2014 Internet: www.fussball-sindelfingen.de Sportstätten Hauptspielort Floschenstadion Sindelfingen Naturrasen Einweihung: 1954 Zweitspielort

Mehr

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz

Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz So. 26.10.2014 TSV Hochdorf I - TSV Häfnerhaslach II 4 : 0 Fodor, Offenloch, Bielesch, Candan, Meligoglu, Müjde, Mayer (77. Wagner), Pinto, Pflugfelder, Streule (77. Schenn), Gerschwitz 15. - nach Bielesch-Ecke

Mehr

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 5. Jahrgang Ausgabe 9 lfd.-nr. 79 Saison 2015/16

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 5. Jahrgang Ausgabe 9 lfd.-nr. 79 Saison 2015/16 treffpunktbühl DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 5. Jahrgang Ausgabe 9 lfd.-nr. 79 Saison 2015/16 Landesliga 1 04.12.2015 19:30 Uhr SKV Rutesheim - TV Oeffingen U23 Bezirksliga 06.12.2015 14:00 Uhr SKV Rutesheim

Mehr

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde,

1. Mannschaft. Hallo liebe Sportsfreunde, 1. Mannschaft Hallo liebe Sportsfreunde, zum zweiten Heimspiel der Bezirksligasaison 2017/2018 darf ich Sie recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen Bosporus FC Friedlingen, ihrem

Mehr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr Nr. 10/2014 Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag 11.10.2014 Anstoß 14 Uhr Pokal-Fight im Oktober! Der SV Grün-Weiß Lübben überzeugt gegenwärtig auf dem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr

FV Wüstenrot 1928 e.v.

FV Wüstenrot 1928 e.v. FV Wüstenrot 1928 e.v. Gesamtverein Verein: FV Wüstenrot 1928 e.v. Anschrift: Fichtenweg 2 71543 Wüstenrot E-Mail: info@fv-wuestenrot.de Internet: www.fv-wuestenrot.de Vereinsfarbe: blau-weiß Gegründet:

Mehr

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 3. Jahrgang Ausgabe 7 lfd.-nr. 40 Saison 2013/2014

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 3. Jahrgang Ausgabe 7 lfd.-nr. 40 Saison 2013/2014 treffpunktbühl AS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 3. Jahrgang Ausgabe 7 lfd.-nr. 4 Saison 213/214 SV Schluchtern 9.11.213 14:3 Uhr VfR Aalen II 9.11.213 17:3 Uhr Nicht nur für die Rutesheimer Trainer liegt der Erfolg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, auch dieses Wochenende haben wir wieder Einiges zu bieten. Den Anfang machen am Samstag unsere männlichen Jugenden, sehr sehenswert wird es spätestens ab 14:25 Uhr bei

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, werte Sportkameraden und Fußballfans,

Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, werte Sportkameraden und Fußballfans, SV WESTERHEIM TSV Albeck 26. Spieltag 13.05.2018 Sehr geehrte Damen und Herren, verehrte Gäste, werte Sportkameraden und Fußballfans, der SV Westerheim heißt sie herzlich willkommen. Durch die vergangene

Mehr

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, 27.03.2015 präsentiert von SPIELBERICHT VON SV HAI SCHALCHEN VS UNION PEUERBACH Am Samstagnachmittag kam es in der Bezirksliga West zum

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs Zusammenfassung des Saisonanfangs Nach den ersten fünf Spieltagen der Landesklasse Staffel 3 befindet sich der OSC auf dem dritten Tabellenplatz. An den ersten beiden Spieltagen bekamen es die Oscherslebener

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda Programm 07/11 26. Spieltag am 07.05.2011 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Baumersroda Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Auszug

Mehr

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II

Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So ) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Saison 2017/2018 Ausgabe 3 (So. 08.10.17) 15 Uhr TSV Opfenbach vs. Rot-Weiß Weiler II Vorwort Wir begrüßen heute recht herzlich unsere Gäste vom FV Rot- Weiß Weiler II samt ihren Anhängern, den Schiedsrichter

Mehr

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach,

Liebe Fußballfreunde, Fans und Gäste der SpVgg Schiltach, SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 14.10.2018, 13:00 Uhr, Herren Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Oberwolfach III 15:00 Uhr, Herren Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Oberwolfach II Liebe Fußballfreunde,

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr.

Der Mutschachbote. Wir sind die Freunde AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA. Samstag, 08. September 2012, 16:00 Uhr. Spfr. Der Mutschachbote Wir sind die Freunde Bezirksliga Saison 2012/1 AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA Samstag, 0. September 2012, 1600 Uhr Spfr. Dinkelsbühl SV Ornbau www. sportfreunde-dinkelsbuehl.de

Mehr

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 3. Jahrgang Ausgabe 5 lfd.-nr. 38 Saison 2013/2014

DAS SKV-FUSSBALLMAGAZIN. 3. Jahrgang Ausgabe 5 lfd.-nr. 38 Saison 2013/2014 treffpunktbühl AS SKV-FUSSBALLMAGAZIN 3. Jahrgang Ausgabe 5 lfd.-nr. 38 Saison 213/214 SV Böblingen 6.1.213 1:3 Uhr TV Pflugfelden 6.1.213 13: Uhr FC Marbach 6.1.213 15: Uhr Nicht nur für die Rutesheimer

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen

Saison 2018/ Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen www.tsv-kastl.de Saison 2018/2019 - Ausgabe 6 11.Spieltag Landesliga Südost TSV Kastl TuS 1860 Pfarrkirchen Liebe Fußballfreunde und Fußballfans! Am 11.Spieltag in der Landesliga Süd-Ost dürfen wir unseren

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr

Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr Spielberichte Spielplan Tabelle Termine Steckbrief und vieles mehr SV 09 Hohenwart - Clubheft Mai 2015 Inhalt Grußwort Vorstandsprecher... 3 Grußwort Trainer... 5 23. Spieltag 08.03.15... 6 24. Spieltag

Mehr

1.M: FV09 Nürtingen : TSV Bad Boll 2:1

1.M: FV09 Nürtingen : TSV Bad Boll 2:1 1.M: FV09 Nürtingen : TSV Bad Boll 2:1 11.09.2016 19:58 Bilder und Spielbericht sind online FV 09 Nürtingen nach 2:1 Derby Sieg gegen Bad Boll erneut Spitzenreiter! Bei sommerlichen Septembertemperaturen

Mehr

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen.

Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Klassenerhalt im letzten Spiel Das Eis konnte mit einem 0:0 Unentschieden im letzten Spiel den Klassenerhalt mit eigener Kraft sicherstellen. Hiermit möchten wir im Namen der Ersten Mannschaft, allen Beteiligten

Mehr

Der Ministrant November

Der Ministrant November Der Ministrant November 2007-1- Was geht denn in diesem monat? 31.10. 18.00 Uhr Halloween-Party (WUB) 01.10. Allerheiligen 02.11. Allerseelen 03.11. 15.00 Uhr MR- Sitzung (WUB) 10.11. 10.00 Uhr Laternenbasteln

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr