Bauanschluss. Dachflächenfenster-Einbau gemäß ÖNORM B Einfach in der Handhabung von Experten getestet in der Praxis bewährt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bauanschluss. Dachflächenfenster-Einbau gemäß ÖNORM B Einfach in der Handhabung von Experten getestet in der Praxis bewährt."

Transkript

1 Bauanschluss Dachflächenfenster-Einbau gemäß ÖNORM B 4119 Einfach in der Handhabung von Experten getestet in der Praxis bewährt

2 Bauanschluss neue Standards konstruktionen haben sich in den letzten Jahren gerade im Bereich der Energieeffizienz enorm verbessert und zu high-tech Produkten am Bau entwickelt. Diese durchdachten systeme können aber deren hervorragende Eigenschaften hinsichtlich Wärme- und Schalldämmung nur dann entfalten, wenn sie auch bauphysikalisch richtig eingebaut werden. So setzt ein wärmebrückenfreier, luftdichter Einbau, der Kondensat- und Schimmelfreiheit sichert und auch schallschutztechnische Anforderungen erfüllen soll, eine detaillierte Planung mit entsprechendem Know-how voraus. Das primäre Ziel des Bauanschlusses ist das Vermeiden von Bauschäden in diesem sensiblen Bereich. Für den Handwerker sind daher einfache, praxistaugliche Einbauvarianten gefragt, die sich rationell umsetzen lassen und die Einbausicherheit garantieren. Für den Bewohner bedeutet das größtmöglichen Wohnkomfort. Einbau von Dachflächenfenstern normativ geregelt Der Einbau von Dachflächenfenstern ist in der ÖNORM B 4119, 03/2018, erstmals normativ geregelt. Das Hauptaugenmerk dieser Norm im Kapitel Dachflächenfenster gilt dem Bauanschluss. Die Norm definiert nur grob den Umfang mit Befestigung an die Dachkonstruktion, das Dämmen der Fuge und den inneren und äußeren Anschluss. Die Ausführung des Bauanschlusses ist in der ÖNORM B 4119 zielorientiert geregelt: Anforderungen im Hinblick auf die Luftdurchlässigkeit, Schlagregendichtheit und Belastung bei Wind sind zu erfüllen. Die Anforderungen der Bauphysik sind entsprechend zu berücksichtigen. Dies lässt dem Handwerker die Entscheidungsfreiheit, wie er den Bauanschluss ausführen möchte. Die Norm unterscheidet beim Dämmen des Bauanschlusses zwischen mit auf der Baustelle ausgeführter Dämmung und vorgefertigten Dämmrahmen. Auch hier hat der Handwerker grundsätzlich die Wahlmöglichkeit. Wissenschaftlich fundierte Lösungen Das Thema Bauanschluss beschäftigt die Experten der Baubranche schon sehr lange. Um für unsere Kunden optimale Lösungen in diesem Bereich anbieten zu können, haben wir uns aktiv am Projekt Bauanschluss des Bau.Energie.Umwelt Clusters Niederösterreich beteiligt. In einem 2-jährigen Forschungsprojekt mit Top-Experten in diesem Bereich, dem Sachverständigen Rudolf Exel und Ing. Mag. Herbert Müllner, Leiter des Fachbereichs Akustik & Bauphysik am TGM, wurden zahlreiche mögliche Einbauvarianten berechnet, getestet und evaluiert. Praxistauglichkeit und Verarbeitungssicherheit Da in der Praxis die Bauaufgaben extrem vielfältig sind vom einbau in eine vorhandene Dachkonstruktion, einem bloßen tausch bis zum einbau im Neubau und auch die Einbautechniken und -varianten, je nach Firmenstruktur, technischen und logistischen Möglichkeiten, bietet VELU mehrere Einbauvarianten an. Alle von VELU vorgeschlagenen Lösungen entsprechen selbstverständlich den Anforderungen der ÖNORM B 4119 und bieten größtmögliche Sicherheit durch hohe Oberflächentemperaturen im Bereich des Bauanschlusses. Darüber hinaus sind die beschriebenen Einbauvarianten von neutralen Experten geprüft und haben sich in der Praxis bestens bewährt. Wärmedämmrahmen BD Zusätzliche Optimierung der Wärmedämmung mittels vorgefertigtem Wärmedämmrahmen. Die Unterdachschürze BF ist im Lieferumfang des BD enthalten. Unterdachschürze BF Die Unterdachschürze BF gewährleistet eine regensichere Einbindung des Dachflächenfensters in das Unterdach. Dampfbremsen-Manschette BB Die Dampfbremsen-Manschette unterbindet das Eindringen von Feuchtigkeit aus der Raumluft in die Dachkonstruktion. Stockverlängerung: LGI 6 cm und 9 cm Die zur größe und -type passende Stockverlängerung sorgt für den montage- und wärmetechnisch bestmöglichen Anschluss an die Innenverkleidung. Ein korrekt ausgeführter Bauanschluss sichert Komfort und Behaglichkeit für die Bewohner in wärme- und schallschutztechnischer Hinsicht 2 3

3 Auswertung durch SV-Büro Rudolf Exel Einbaumethode mit auf der Baustelle ausgeführter Dämmung des Bauanschlusses Einbau mit Profi-Set-Plus für den universellen Einsatz Vertikalschnitt (oben) Dachkonstruktion Horizontalschnitt (seitlich) Einsatzbereich: Diese Montagevariante eignet sich sowohl für den Neubau, den nachträglichen einbau, als auch für den austausch. Konstruktive Voraussetzung: Eine Bauanschlussfuge von je 2 bis 3 cm zwischen und Konterlattung/Sparren. Konterlattung und Dachlattung im Bereich des s kann schon vorhanden sein. Wärmedämmung: Raum für Wärmedämmung durch VELU Stockverlängerung LGI. Dämmung mittels auf Winddichtheit geprüften Spezialschaum. Winddichtung: VELU Unterdachschürze BF + auf Winddichtheit geprüfter Spezialschaum Unterdachschürze s d = 0,03 m Luftdichtung: VELU Dampfbremsen-Manschette BB s d = 40 m = 18,9 C = 0,965 = 54% = 93% = 75% = 17,6 C = 0,924 = 58% = 86% = 69% sinnvoller minimale minimale Kondensatgefahr Schimmelgefahr bauphysikalische erhöhter Einsatzzweck Oberflächentemperatur Oberflächentemperatur bei Luftfeuchtigkeit bei Luftfeuchtigkeit Sicherheit Schallschutz oben 1) seitlich 1) im Raum 1) im Raum 1) Neubau Sanierung 18,9 C 17,6 C ab 86% ab 69% Luftfeuchtigkeit Luftfeuchtigkeit ausgezeichnet 1) Bitte beachten Sie, dass viele Auswertungen nach deutscher Norm bei -5 C erfolgen. Der Sachverständige R. Exel hat die für Österreich typischere Temperaturannahme von -11,5 C gewählt! Verwendete VELU Produkte zum Bauanschluss: Unterdachschürze BF Dampfbremsen-Manschette BB Stockverlängerung LGI (mit 6 cm bzw. 9 cm Höhe je nach Konterlattungsund Dachlattenstärke) Eindeckrahmen je nach Dachdeckung Auch einfach als Set, inkl. Dachfenster, zu bestellen: Profi-Set-Plus (siehe Preiskatalog) Bauseits: Auf Winddichtheit geprüfter Spezialschaum Diese Auswertung zeigt, dass bei einer Außentemperatur von -11,5 C 1) am Bauanschluss innen eine Oberflächentemperatur von 18,9 C im oberen Anschlussbereich bzw. 17,6 C seitlich herrscht (bei einer Raumtemperatur von 20 C). Die Auswertung zeigt weiters, dass bei einer relativen Luftfeuchtigkeit im Raum von 50% die Luftfeuchtigkeit im Bereich des anschlusses 54% im oberen Bereich bzw. 58% seitlich beträgt. Das bedeutet, dass eine Kondensation im Bereich des Bauanschlusses erst bei einer relativen Luftfeuchtigkeit im Raum von 86% eintreten würde. Die Gefahr von Schimmelbildung wäre erst bei einer Luftfeuchtigkeit im Raum von 69% gegeben. Damit sind im Bereich des Bauanschlusses Tauwasser und Schimmelbildung praktisch ausgeschlossen. Durch Oberflächentemperaturen des Bauanschlusses, die selbst bei tiefen Außentemperaturen nahe der Raumtemperatur liegen, ergeben sich sehr hoher Komfort und Behaglichkeit für die Bewohner. In der Praxis bedeutet dies also eine extrem flexible und bauphysikalisch sehr sichere Einbaumethode. Diese Einbauvariante bietet auch erhöhten Schallschutz im Bereich des Bauanschlusses. Vor der Montage der Unterdachschürze Ausschäumen der Bauanschlussfuge Montage der Unterdachschürze Einbau von Dampfbremsen-Manschette und Stockverlängerung 4 5

4 Auswertung durch SV-Büro Rudolf Exel Einbaumethode mit vorgefertigtem Dämmmrahmen für den Bauanschluss Vertikalschnitt (oben) Horizontalschnitt (seitlich) Montage mittels Staffelrahmen aus Holz und VELU Wärmedämmrahmen Dachkonstruktion Einsatzbereich: Für den Neubau bzw. bei Sanierungen, wenn die Konterlattungen im Bereich des s entfernt werden. Konstruktive Voraussetzung: Eine Bauanschlussfuge von exakt 28 mm seitlich und je 20 mm oben und unten. Der Staffelrahmen wird bauseits hergestellt; idealerweise in der Werkstätte vorgefertigt. Wir empfehlen auch die Verwendung geeigneter Nageldichtstreifen unterhalb des Staffelrahmens. Wärmedämmung: Raum für Wärmedämmung durch VELU Stockverlängerung LGI Dämmung mittels vorgefertigtem VELU Wärmedämmrahmen BD. Material: aufgeschäumtes Polyethylen; Wärmeleitgruppe 040 Material: aufgeschäumtes Polyethylen; Wärmeleitgruppe 040 Winddichtung: VELU Unterdachschürze BF + Abkleben mit geeigneten Klebebändern Luftdichtung: VELU Dampfbremsen-Manschette BB = 18,7 C = 0,960 = 54% = 92% = 74% = 17,7 C = 0,927 = 58% = 87% = 69% sinnvoller minimale minimale Kondensatgefahr Schimmelgefahr bauphysikalische erhöhter Einsatzzweck Oberflächentemperatur Oberflächentemperatur bei Luftfeuchtigkeit bei Luftfeuchtigkeit Sicherheit Schallschutz oben 1) seitlich 1) im Raum 1) im Raum 1) Neubau Sanierung 18,7 C 17,7 C ab 87% ab 69% Luftfeuchtigkeit Luftfeuchtigkeit ausgezeichnet 1) Bitte beachten Sie, dass viele Auswertungen nach deutscher Norm bei -5 C erfolgen. Der Sachverständige R. Exel hat die für Österreich typischere Temperaturannahme von -11,5 C gewählt! Verwendete VELU Produkte zum Bauanschluss: Wärmedämmrahmen BD 2001 (Unterdachschürze BF ist im Lieferumfang enthalten) Dampfbremsen-Manschette BB Stockverlängerung LGI (mit 6 cm bzw. 9 cm Höhe je nach Konterlattungsund Dachlattenstärke) Eindeckrahmen je nach Dachdeckung Auch einfach als Set zu bestellen: Standard-Einbau mit Wärmedämmrahmen BD (siehe Preiskatalog) Bauseits: Holz-Staffelrahmen Klebeband (für den Außenbereich geeignet) Diese Auswertung zeigt, dass bei einer Außentemperatur von -11,5 C 1) am Bauanschluss innen eine Oberflächentemperatur von 18.7 C im oberen Anschlussbereich bzw. 17,7 C seitlich herrscht (bei einer Raumtemperatur von 20 C). Die Auswertung zeigt weiters, dass bei einer relativen Luftfeuchtigkeit im Raum von 50% die Luftfeuchtigkeit im Bereich des anschlusses 54% im oberen Bereich bzw. 58% seitlich beträgt. Das bedeutet, dass eine Kondensation im Bereich des Bauanschlusses erst bei einer relativen Luftfeuchtigkeit im Raum von 87% eintreten würde. Die Gefahr von Schimmelbildung wäre erst bei einer Luftfeuchtigkeit im Raum von 69% gegeben. Damit sind im Bereich des Bauanschlusses Tauwasser und Schimmelbildung praktisch ausgeschlossen. Durch Oberflächentemperaturen des Bauanschlusses, die selbst bei tiefen Außentemperaturen nahe der Raumtemperatur liegen, ergeben sich sehr hoher Komfort und Behaglichkeit für die Bewohner. In der Praxis bedeutet dies eine bauphysikalisch sehr sichere Einbaumethode, die einen hohen Grad an Vorfertigung ermöglicht und maximale Einbausicherheit bietet. Einbau VELU Dämmrahmen montage auf Staffelrahmen Unterdachschürze verklebt Montage Stockverlängerung 6 7

5 Auswertung durch SV-Büro Rudolf Exel Einbaumethode mit vorgefertigtem Dämmmrahmen für den Bauanschluss Vertikalschnitt (oben) Horizontalschnitt (seitlich) Vertiefter Einbau mittels PUREN Dämm- und Montagezarge und VELU Wärmedämmrahmen Dachkonstruktion Einsatzbereich: Für den Neubau bzw. bei Sanierungen, wenn die Konterlattungen im Bereich des s entfernt werden. Beim vertieften Einbau ist das kompakter in das Dach eingesetzt. Dadurch ergibt sich eine reduzierte Oberfläche im Außenbereich und somit auch eine wärmetechnische Verbesserung. Konstruktive Voraussetzung: Eine Bauanschlussfuge von exakt 28 mm seitlich und je 50 mm oben und unten. Die vorgefertigten Elemente werden vor Ort zu einer gedämmten Einbauzarge zusammengesetzt. Verwendung geeigneter Nageldichtstreifen empfehlenswert. Wärmedämmung: Raum für Wärmedämmung durch VELU Stockverlängerung LGI Dämmung mittels VELU Wärmedämmrahmen BD. Material: aufgeschäumtes Polyethylen; Wärmeleitgruppe 040 Zusätzliche Dämmung durch PUREN Dämm- und Montagezarge rund um die Bauanschlussfuge Winddichtung: VELU Unterdachschürze BF + Abkleben mit geeigneten Klebebändern Luftdichtung: VELU Dampfbremsen-Manschette BB Verwendete VELU Produkte zum Bauanschluss: Wärmedämmrahmen BD 2001 (Unterdachschürze BF ist im Lieferumfang enthalten) Dampfbremsen-Manschette BB Stockverlängerung LGI (mit 6 cm bzw. 9 cm Höhe je nach Konterlattungsund Dachlattenstärke) Eindeckrahmen je nach Dachdeckung Auch einfach als Set zu bestellen: Vertiefter Einbau mit Wärmedämmrahmen BD (siehe Preiskatalog) Bauseits: PUREN Dämmzarge Klebeband (für den Außenbereich geeignet) = 19,4 C = 0,980 = 52% = 96% = 77% Diese Auswertung zeigt, dass bei einer Außentemperatur von -11,5 C 1) am Bauanschluss innen eine Oberflächentemperatur von 19,4 C im oberen Anschlussbereich bzw. 18,4 C seitlich herrscht (bei einer Raumtemperatur von 20 C). Die Auswertung zeigt weiters, dass bei einer relativen Luftfeuchtigkeit im Raum von 50% die Luftfeuchtigkeit im Bereich des anschlusses 52% im oberen Bereich bzw. 55% seitlich beträgt. Das bedeutet, dass eine Kondensation im Bereich des Bauanschlusses erst bei einer relativen Luftfeuchtigkeit im Raum von 90% eintreten würde. Die Gefahr von Schimmelbildung wäre erst bei einer Luftfeuchtigkeit im Raum von 72% gegeben. Damit sind im Bereich des Bauanschlusses Tauwasser und Schimmelbildung praktisch ausgeschlossen. Durch Oberflächentemperaturen des Bauanschlusses, die selbst bei tiefen Außentemperaturen nahe der Raumtemperatur liegen, ergeben sich sehr hoher Komfort und Behaglichkeit für die Bewohner. In der Praxis bedeutet dies das wärmetechnische Nonplusultra. Diese Einbaumethode ist auch im IBO Passivhaus Bauteilkatalog enthalten. = 18,4 C = 0,949 = 55% = 90% = 72% sinnvoller minimale minimale Kondensatgefahr Schimmelgefahr bauphysikalische erhöhter Einsatzzweck Oberflächentemperatur Oberflächentemperatur bei Luftfeuchtigkeit bei Luftfeuchtigkeit Sicherheit Schallschutz oben 1) seitlich 1) im Raum 1) im Raum 1) Neubau Sanierung 19,4 C 18,4 C ab 90% ab 72% Luftfeuchtigkeit Luftfeuchtigkeit ausgezeichnet 1) Bitte beachten Sie, dass viele Auswertungen nach deutscher Norm bei -5 C erfolgen. Der Sachverständige R. Exel hat die für Österreich typischere Temperaturannahme von -11,5 C gewählt! samt VELU Dämmrahmen in der PUREN-Zarge Zusammensetzen der PUREN Dämm- und Montagezarge Unterdachschürze verkleben Montage Stockverlängerung und Dampfbremsen-Manschette 8 9

6 Schallschutztechnisch optimierter Einbau Als schallschutztechnisch optimal hat sich der einbau mittels eines Holz-Staffelrahmens (wie auf Seite 6 7 beschrieben) erwiesen. Darüber hinaus sind einige Adaptionen empfehlenswert, um im Bereich des Bauanschlusses die Schalldämmung zu optimieren. Unterhalb des Holz-Staffelrahmens sind unbedingt Nageldichtstreifen erforderlich. Der Holz-Staffelrahmen wird mit einer selbstklebenden Bitumenbahn bzw. mit Butyl-Kautschuk-Klebebändern außen eingeklebt und am stock hochgezogen. Aus dampfdiffusionstechnischen Gründen ist die Fuge zwischen Holz-Staffelrahmen und stock mit einem möglichst diffusionsoffenen Klebeband winddicht abzukleben (siehe Bild unten). Die Dämmung des Bauanschlusses erfolgt idealerweise mittels hochwertigem Spezialschaum (Schallschutzwerte des Schaums 60 db). Die Dämmung der Laibung vorzugsweise aus Mineralfaser-Dämmstoff mit möglichst hoher Rohdichte. Bei Innenverkleidung: doppelte Beplankung empfehlenswert. Schallschutz in der Praxis Wir halten die Werte die wir versprechen Bei einer Messung vor Ort (Projekt Floridsdorfer Hauptstraße, 1210 Wien) haben die Dachflächenfenster im eingebauten Zustand exakt den Schallschutzwert R w wie am Prüfstand erreicht; im tieffrequenten Bereich, wie er gerade bei Straßenlärm vorherrscht, sogar noch ein 1 db besser als am Prüfstand. Bei dieser Einbaumethode gibt es praktisch keine schalltechnischen Fugenverluste im Bauanschluss das kann seine hervorragenden Schallschutzeigenschaften voll entfalten. Neben dieser quantifizierbaren Bewertung überzeugt die subjektive Aussage des Bauherrn, trotz starkem Verkehrslärm auf der Floridsdorfer Hauptstraße: Da hört man ja wirklich nichts mehr. Prüfprotokoll der Schallschutzprüfung vor Ort Im Rahmen des Projektes Bauanschluss wurden zahlreiche Tests von Dachflächenfenstern hinsichtlich schalltechnisch optimiertem Einbau in unserem Labor am TGM durchgeführt. Mit den derzeitig bekannten Materialien und Technologien hat sich dabei die oben beschriebene und unten abgebildete Einbauvariante als die bestmögliche für Dachkonstruktionen herauskristallisiert. Das schalldämmtechnische Potential des s kann mit dieser Einbauweise besser umgesetzt werden. Ing. Mag. Herbert Müllner Leiter des Fachbereiches Akustik und Bauphysik, Versuchsanstalt TGM Weitere wärme- und schallschutztechnische Optimierung Staffelrahmen + selbstklebende Bitumenbahn Ausschäumen der Bauanschlussfuge Laibungsdämmung und Anschluss der Dampfbremsen- Manschette Die VELU Laibung Die Laibung ist im oberen und unteren Bereich abgesetzt und bietet somit gerade in diesem bauphysikalisch sensiblen Bereich noch mehr Raum für Wärmedämmung. Das Projekt Bauanschluss in Kooperation mit: Schallschutz-Tests in der Versuchsanstalt TGM (Vertikaler Einbau gemäß Prüfnorm für ) 10 11

7 VELU Österreich GmbH Veluxstraße Wolkersdorf Tel / office.v-a@velux.com V-A Das Kooperationsprojekt Bauanschluss wurde begleitet vom Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich und unterstützt im Rahmen der Kooperationsförderung des NÖ Wirtschafts- und Tourismusfonds, der Kooperationsförderung des Landes OÖ sowie der Förderung des Salzburger Wachstumsfonds VELU. VELU, DAS VELU LOGO IST EINGETRAGENE MARKE DER VKR HOLDING A/S, DIE DER VELU GRUPPE ALS LIZENZ ERTEILT IST. PREISÄNDERUNGEN SOWIE DRUCKFEHLER VORBEHALTEN.

Der Bauanschluss. Neue Standards beim Einbau von Dachflächenfenstern. www.velux.at

Der Bauanschluss. Neue Standards beim Einbau von Dachflächenfenstern. www.velux.at Der Bauanschluss Neue Standards beim Einbau von Dachflächenfenstern www.velux.at 3 Einbauvarianten setzen neue Standards beim Bauanschluss Fensterkonstruktionen haben sich in den letzten Jahren gerade

Mehr

Dach- und Raumanschluss

Dach- und Raumanschluss Dach- und Raumanschluss Dachseitig Anschluss Unterdach Unterdachschürze BFX sichere Einbindung des Dachflächenfensters in das Unterdach für Einzel- und Kombinationseinbauten verwendbar zweilagige, diffusionsoffene,

Mehr

Preisliste. Flachdach-Fenster

Preisliste. Flachdach-Fenster Preisliste Flachdach-Fenster gültig ab 1. Februar 2019 VELUX ACTIVE with NETATMO: Ein Upgrade für Ihr Raumklima Oft wird schlechte Raumluft erst als solche wahrgenommen, wenn man es schon riecht oder sich

Mehr

Fenster-Austausch leicht gemacht

Fenster-Austausch leicht gemacht Fenster-Austausch leicht gemacht Höchste Zeit für Veränderung Erfüllen Sie sich mit modernen Lichtlösungen, hochwertigen Verglasungen und hervorragender Energieeffizienz Ihre Modernisierungsträume und

Mehr

Preisliste. Flachdach-Fenster und Tageslicht-Spots

Preisliste. Flachdach-Fenster und Tageslicht-Spots Preisliste und Tageslicht-Spots gültig ab 1. Februar 2018 VELUX ACTIVE mit NETATMO: Ein Upgrade für Ihr Raumklima mit Konvex Glas Abdeckung Neu! VELUX ACTIVE ab Frühjahr 2018 Oft wird schlechte Raumluft

Mehr

Licht und Luft unter flachen Dächern

Licht und Luft unter flachen Dächern Licht und Luft unter flachen Dächern VELUX www.velux.at Lichtblick! VELUX bieten eine innovative Lösung für Tageslicht von oben, frische Luft und einen freien Blick in den Himmel. Profitieren Sie von maximalem

Mehr

VELUX Modular Skylights

VELUX Modular Skylights VELUX Modular Skylights Neue Belichtungsmöglichkeiten im privaten Wohnungsbau für flache Dächer. www.velux.at VELUX Modular Skylights Das VELUX Modular Skylights System Innovative Lichtband-Lösung mit

Mehr

Neuheiten VELUX System- & Montagelösungen Raum+Licht & Aufkeilrahmen für Steildächer. VELUX Smart Ventilation

Neuheiten VELUX System- & Montagelösungen Raum+Licht & Aufkeilrahmen für Steildächer. VELUX Smart Ventilation Neuheiten 2017 Neue Standardverglasung Mehrwert zum Standardpreis Innovative Funktionen mit der neuen VELUX Verglasung 60 Standard Plus VELUX System- & Montagelösungen Raum+Licht & Aufkeilrahmen für Steildächer

Mehr

DÄMMEN WOHNEN. Wohlfühlen. wolfinger.at wolfinger.at

DÄMMEN WOHNEN. Wohlfühlen. wolfinger.at wolfinger.at DÄMMEN WOHNEN Wohlfühlen. wolfinger.at wolfinger.at WINTER UND DIE KÄLTE BLEIBT DRAUSSEN 25% BESSER DURCH OPTIMALE WINDDICHTE. Durch das Einblasen mit Druck, verlegt die alle Ritzen und Fugen der Gebäudekonstruktion,

Mehr

Innendämmung konkret Ganzheitliche Umsetzung des vorhandenen Wissens über Innendämmsysteme in die Praxis und deren gezielte Optimierung

Innendämmung konkret Ganzheitliche Umsetzung des vorhandenen Wissens über Innendämmsysteme in die Praxis und deren gezielte Optimierung Innendämmung konkret Ganzheitliche Umsetzung des vorhandenen Wissens über Innendämmsysteme in die Praxis und deren gezielte Optimierung Technische Versuchs- und Forschungsanstalt GmbH Dipl.-Ing. Dr.techn.

Mehr

Schon wieder neue Normen Fluch oder Segen?

Schon wieder neue Normen Fluch oder Segen? Schon wieder neue Normen Fluch oder Segen? ÖNORM B 4119 Planung und Ausführung von Unterdächern und Unterspannungen B 4119 - Allgemein Anwendungsbereich: Gilt für belüftete Dächer inkl. Dächer mit Abdichtungen

Mehr

Bauen und Sanieren auf s Detail kommts an! Ing. Mag. Martin Richtarz

Bauen und Sanieren auf s Detail kommts an! Ing. Mag. Martin Richtarz Bauen und Sanieren auf s Detail kommts an! Ing. Mag. Martin Richtarz Was ist die enu? Die Energie- und Umweltagentur NÖ ist DIE gemeinsame Anlaufstelle für alle Energie- und Umweltfragen! Der Kompetenzpool,

Mehr

Dämmen auf höchstem Niveau. Der Schöck Isokorb XT.

Dämmen auf höchstem Niveau. Der Schöck Isokorb XT. Dämmen auf höchstem Niveau. Der Schöck Isokorb XT. Bauen Sie auf Minergiehausniveau. Mit dem Schöck Isokorb XT. Schöck Isokorb Typ ABXT Für den wärmebrückenfreien Anschluss von Attiken und Brüstungen.

Mehr

VELUX Modular Skylights

VELUX Modular Skylights VELUX Modular Skylights Leitdetails zur Erstellung einer Unterkonstruktion aus Holz Version 1.0 www.velux.at/modularskylights VELUX Modular Skylights Leitdetails Unterkonstruktion Das modulare System VELUX

Mehr

Ein Lichtblick für Ihren Wohnkomfort

Ein Lichtblick für Ihren Wohnkomfort Ein Lichtblick für Ihren Wohnkomfort NEU ACTIVE ab Frühjahr 2018 www.velux.at Tageslicht von oben! bieten eine innovative Lösung für Tageslicht von oben, frische Luft und einen freien Blick in den Himmel.

Mehr

Das airtight Konzept Alles aus einer Hand für Dach, Innenwände und Fassade

Das airtight Konzept Alles aus einer Hand für Dach, Innenwände und Fassade Das airtight Konzept Alles aus einer Hand für Dach, Innenwände und Fassade... + Abgestimmtes Sortiment + Umfassender Service + 60-jähriges Know-how + Emissionsgeprüfte Produkte... = Das illbruck airtight

Mehr

Luftdichtheit. Bauliche Umsetzung und deren Kontrolle. Thomas Stumpp Energieberatung /Baubiologie

Luftdichtheit. Bauliche Umsetzung und deren Kontrolle. Thomas Stumpp Energieberatung /Baubiologie Luftdichtheit Bauliche Umsetzung und deren Kontrolle Thomas Stumpp Energieberatung /Baubiologie www.baubiologie-stumpp.de Württemberg e.v. 1 Das Prinzip der Wärmedämmung Die ideale Dämmkonstruktion Der

Mehr

VELUX Modular Skylights

VELUX Modular Skylights VELUX Modular Skylights Leitdetails zur Erstellung einer Unterkonstruktion aus Beton Version 1.0 www.velux.at/modularskylights VELUX Modular Skylights Leitdetails Unterkonstruktion Das modulare System

Mehr

Neuheiten Scheiben-Verglasungen Aufpreise bis zu 30% preisreduziert. Elektrofenster VELUX INTEGRA Aufpreis um rund 3% preisreduziert

Neuheiten Scheiben-Verglasungen Aufpreise bis zu 30% preisreduziert. Elektrofenster VELUX INTEGRA Aufpreis um rund 3% preisreduziert Neuheiten 2016 NEU im Standardprogramm Holzfenster in weiß lackiert Neue, verbesserte Lackierung. Um bis zu 16% preisreduziert! Mehr Einbauvarianten mit dem neuen Wärmedämmrahmen BDX Zwei weitere Einbauvarianten

Mehr

FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein

FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein Drückt Zeit und Kosten: FERMACELL Vapor macht Dampf im Holzbau Die Luftdichtheit der Gebäudehülle ist aus Gründen des Heizenergieverbrauchs und der Bauschadenfreiheit

Mehr

SCHREINER LERN-APP: « BAUTEILSCHICHTEN + MINERGIE»

SCHREINER LERN-APP: « BAUTEILSCHICHTEN + MINERGIE» Wozu braucht es in beheizten Gebäuden Folien? Welche Folienarten (nach Sd-Wert) werden unterschieden? Werden folgende Folien bei einer Wandoder Dachkonstruktion warm- oder kaltseitig montiert? 1 Unterdachbahnen.

Mehr

VELUX Modular Skylights

VELUX Modular Skylights VELUX Modular Skylights Leitdetails zur Erstellung einer Unterkonstruktion aus Stahl Version 1.0 www.velux.at/modularskylights VELUX Modular Skylights Leitdetails Unterkonstruktion Das modulare System

Mehr

Fenster-Austausch leicht gemacht

Fenster-Austausch leicht gemacht Fenster-Austausch leicht gemacht Neuheit Hell. Natürlich. Modern. Das neue VELUX Holzfenster mit weißer Lackierung. Passend zu Ihrem Wohntraum. NEU: weiß lackiert Sie mögen es hell und natürlich? Nicht

Mehr

Konvektive Wärmebrücken Konvektionstypen:

Konvektive Wärmebrücken Konvektionstypen: Konvektive Wärmebrücken Konvektionstypen: Durchströmung von Raumluft nach außen aufgrund Leckagen, Fugen, Ritzen - Anforderung der Luftdichtheit nach DIN 4108-2, 3.WSVO und Beispiele in DIN 4108-7 Freie

Mehr

Kombischulung Dachsanierung von außen

Kombischulung Dachsanierung von außen Kombischulung Dachsanierung von außen Die richtige Luftdichtung bei der Dachsanierung von außen Gute Dämmkonstruktionen sind luftdicht Berechnet: U-Wert = 0,30 W/m 2 K Mit 1 mm Fuge: U-Wert = 1,44 W/m

Mehr

Wir bieten eine Lösung, die mit diesem Problem gründlich aufräumt: Das LEHR Raffstore-Kastensystem ermöglicht die

Wir bieten eine Lösung, die mit diesem Problem gründlich aufräumt: Das LEHR Raffstore-Kastensystem ermöglicht die In modernen multifunktionellen Gebäuden finden sich oft sowohl Wohnungen als auch Büros, Arztpraxen und andere kommerzielle Einrichtungen, die recht unterschiedliche Anforderungen an den Sonnenschutz stellen.

Mehr

Rigips Duo Tech. DIE Schallschutzlösung

Rigips Duo Tech. DIE Schallschutzlösung Rigips Duo Tech DIE Schallschutzlösung Rigips Duo Tech Raumgewinn mit schlankeren Lösungen bei gleichzeitig besseren Schallschutzwerten speziell im tiefen Frequenzbereich. Rigips Duo Tech schafft Ruhe

Mehr

15 bis 90, je nach Wahl der Eindeckrahmen.

15 bis 90, je nach Wahl der Eindeckrahmen. Holz weiß lackiert Holz klar lackiert Öffnen, schließen, lüften, ohne zu bücken. Griffleiste oben: bequeme Bedienung auch bei Möbeln vor dem Fenster. Bequemes und sicheres Putzen der Außenscheibe durch

Mehr

Abdichtung Fenstereinbau. warum und welche Lösungen bietet Isocell

Abdichtung Fenstereinbau. warum und welche Lösungen bietet Isocell Abdichtung warum und welche Lösungen bietet Isocell Agenda Warum Fenster dicht einbauen Vorschriften / Bauphysik Möglichkeiten 1. Liquid 2. Kompriband 3. Einputzleiste 4. Klebeband 5. Isowindow Fensterbänder

Mehr

FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein

FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein Drückt Zeit und Kosten: FERMACELL Vapor macht Dampf im Holzbau Die Luftdichtheit der Gebäudehülle ist aus Gründen des Heizenergieverbrauchs und der Bauschadenfreiheit

Mehr

Dämmen auf höchstem Niveau. Der neue Schöck Isokorb XT.

Dämmen auf höchstem Niveau. Der neue Schöck Isokorb XT. Dämmen auf höchstem Niveau. Der neue Schöck Isokorb XT. Bauen Sie auf Passivhausniveau. Mit dem Schöck Isokorb XT. Schöck Isokorb Typ AXT Für den wärmebrückenfreien Anschluss von Attiken und Brüstungen.

Mehr

15 bis 55, je nach Wahl der Eindeckrahmen. Ab mit Sonderfedern lieferbar.

15 bis 55, je nach Wahl der Eindeckrahmen. Ab mit Sonderfedern lieferbar. Freier Zugang und Ausblick am offenen Fenster durch Klappfunktion mit großem 45 -Öffnungswinkel Bedienung mit Öffnungsgriff unten Schwingfunktion bis zum Anschlag Bequemes und sicheres Putzen der Außenscheibe

Mehr

Die normgerechte Fenstermontage

Die normgerechte Fenstermontage Die normgerechte Fenstermontage Die ÖNORM B 5320 regelt die Planung und Ausführung von Bauanschlussfugen für Fenster, Fenstertüren und Türen. Die ÖNORM B 5320 ist seit September 2006 gültig und entspricht

Mehr

Ausstiegsöffnungen: o MK08: 70 x 120 cm o SK08: 106 x 120 cm o SK10: 106 x 140 cm. SK08 und SK10 erfüllen die Anforderungen eines Notausstiegs

Ausstiegsöffnungen: o MK08: 70 x 120 cm o SK08: 106 x 120 cm o SK10: 106 x 140 cm. SK08 und SK10 erfüllen die Anforderungen eines Notausstiegs Freier Zugang und Ausblick am offenen Fenster durch Klappfunktion Öffnungswinkel: 67 Bedienung mit Öffnungsgriff unten Schwingfunktion bis zum Anschlag Bequemes und sicheres Putzen der Außenscheibe durch

Mehr

Objektbericht RotoComfort i8 Januar 2014

Objektbericht RotoComfort i8 Januar 2014 Objektbericht RotoComfort i8 Januar 2014 Die Zukunft hat begonnen Mustereinbau des neuen RotoComfort i8 Ein wenig Spannung ist immer dabei, wenn ein neu entwickeltes Produkt nach langer Entwicklungs- und

Mehr

Wohngesund. Effizient. Überzeugend. thermo-around aktiv. Das diffusionsoffene Dämmkonzept serienmäßig in jedem RENSCH-Haus

Wohngesund. Effizient. Überzeugend. thermo-around aktiv. Das diffusionsoffene Dämmkonzept serienmäßig in jedem RENSCH-Haus Wohngesund. Effizient. Überzeugend. thermo-around aktiv Das diffusionsoffene Dämmkonzept serienmäßig in jedem RENSCH-Haus Wohlbefinden und Lebensqualität thermo-around aktiv: Das diffusionsoffene Dämmkonzept

Mehr

Einfluss unterschiedlicher Dachdeckungen auf die Schalldämmung von Steildächern

Einfluss unterschiedlicher Dachdeckungen auf die Schalldämmung von Steildächern Seite 1 von 6 ift Rosenheim Einfluss unterschiedlicher Dachdeckungen auf die Schalldämmung von Steildächern 1 Einleitung In der Baupraxis wird von Bauexperten immer wieder ein Einfluss auf die Schalldämmung

Mehr

LÖSUNG DACHDÄMMUNG VON AUSSEN

LÖSUNG DACHDÄMMUNG VON AUSSEN LÖSUNG DACHDÄMMUNG VON AUSSEN Dämmen VON STEIL - UND FLACHDÄCHERN WWW.ISOCELL.AT DÄMMARBEITEN IN DER PRAXIS Die alte Dachhaut wird entfernt. Die Dampfbremse (z.b. FH Vliesdampfbremse transparent) wird

Mehr

35 bis 53 mit Eindeckrahmen. 28 bis 46 mit Aufkeilrahmen. Aluminium Kupfer Titanzink walzblank ENERGIE PLUS

35 bis 53 mit Eindeckrahmen. 28 bis 46 mit Aufkeilrahmen. Aluminium Kupfer Titanzink walzblank ENERGIE PLUS Zweiflügeliges Dachfenster, das sich zu einem Dachaustritt öffnen lässt. Oberteil mit 45 -Klapp-Schwing-Flügel, Unterteil bis zur Senkrechten ausstellbar. Hervorragend geeignet und in den meisten Fällen

Mehr

35 bis 55, Bei der Bestellung ist zwingend die Dachneigung anzugeben, da Sonderfedern notwendig sind.

35 bis 55, Bei der Bestellung ist zwingend die Dachneigung anzugeben, da Sonderfedern notwendig sind. Großzügige Fensterfläche für mehr Raumgefühl und Kopffreiheit Erweiterter Panorama-Ausblick und besonders viel Lichteinfall Fast durchgehende Glasflächen durch schmale Übergänge zwischen nebeneinander

Mehr

Flachdachlösungen mit Holz Risiken, Fehler aus der SV-Praxis und Lösungen

Flachdachlösungen mit Holz Risiken, Fehler aus der SV-Praxis und Lösungen Flachdachlösungen mit Holz Risiken, Fehler aus der SV-Praxis und Lösungen Wo wird im Flachdach Holz verwendet? 2 1 Oberhalb der FD-Konstruktion als Terrassenbelag 3 Innerhalb der FD-Konstruktion überlüftet

Mehr

Wechseln lohnt sich! Dachfenster Renovierung mit Roto.

Wechseln lohnt sich! Dachfenster Renovierung mit Roto. Wechseln lohnt sich! Dachfenster Renovierung mit Roto www.roto-dachfenster.at/wechseln 1 2 Dachfenster wechseln lohnt sich! Für Dachfensterprofis Es gibt für alle alten Dachfenster-Typen ein passendes

Mehr

Verhinderung / Beseitigung von Tauwasser im TALIS Lichtkamin Ø 60 cm

Verhinderung / Beseitigung von Tauwasser im TALIS Lichtkamin Ø 60 cm Verhinderung / Beseitigung von Tauwasser im TALIS Lichtkamin Ø 60 cm Beschreibung des Systems Tauwasser ist für den TALIS Lichtkamin kein Problem. Das gesamte System ist für deutsche Dächer und das hier

Mehr

Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach

Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach Lern- und Arbeitsaufgabe zum Modul Dach Modul Dach Lern- und Arbeitsaufgabe Weiterbildung Facharbeiter Situationsbeschreibung: Die Familie Müller aus Cottbus besitzt ein Haus, das um 970 errichtet wurde.

Mehr

Luftdicht mit Produkten von ISOCELL AUSSENWAND im Holzbau / neu Bsp. 1

Luftdicht mit Produkten von ISOCELL AUSSENWAND im Holzbau / neu Bsp. 1 AUSSENWAND im Holzbau / neu Bsp. 1 Hinterlüftungslattung OMEGA Winddichtung bei geschlossener Fassade winddicht verklebt mit der AIRSTOP Dichtmasse Sprint, sd= 0,02m OMEGA Fassadenbahn bei horizontalen

Mehr

Preisliste. Dachfenster

Preisliste. Dachfenster Preisliste Dachfenster gültig ab 1. Februar 2018 ab Seite 4 manuell mit Elektro antrieb mit Solar antrieb ab Seite 4 ab Seite 6 ab Seite 8 Systemlösung Raum+Licht Aufkeilrahmen für Steildächer Dachbalkon

Mehr

Dauerhaft sichere. Konstruktion. Winddichtung und Unterdach für die optimale Wärmedämmung. Unterspannungen Unterdeckungen Fassaden

Dauerhaft sichere. Konstruktion. Winddichtung und Unterdach für die optimale Wärmedämmung. Unterspannungen Unterdeckungen Fassaden Dauerhaft sichere Konstruktion Winddichtung und Unterdach für die optimale Wärmedämmung Unterspannungen Unterdeckungen Fassaden Winddichtung außen Unterdeckung Konstruktion außen Winddichtung außen Unterdeckung

Mehr

Luft- Wärme- und Feuchtemanagement

Luft- Wärme- und Feuchtemanagement Luft- Wärme- und Feuchtemanagement VGQ-Technikertag 03. März 2016 Das pro clima System pro clima schweiz GmbH Michael Wehrli Leiter Technik/Marketing pro clima Gibt es in der Schweiz Österreich Deutschland

Mehr

Forum Building Science 2013

Forum Building Science 2013 Feuer im Passivhaus Forum Building Science 2013 Vortragender Kraxberger Christian Ing. BA Produkt- / Marketingmanagement Tel. 0664/8155656 Fax. 050-6161-8123 Email: christian.kraxberger@schiedel.com Wir

Mehr

VELUX Modulares Oberlicht-System

VELUX Modulares Oberlicht-System VELUX Modulares Oberlicht-System www.velux.at/modularskylights Räumliche Ansicht/Darstellung VELUX Oberlicht-Module, die als Wandmontage Lichtband eingesetzt werden, werden auf einer Unterkonstruktion

Mehr

Gehen Sie auf Nummer BERO!

Gehen Sie auf Nummer BERO! Gehen Sie auf Nummer BERO! Rollladen- und Jalousiekästen für Passiv- und Energieeffizienzhäuser. Thermische Trennung Leichtbeton Integrierte Jalousie-Fix- Schiene Dämmung 0,031 W/mK Ziegelblende Baustahl

Mehr

kompetent FAIR ZUVERLÄSSIG

kompetent FAIR ZUVERLÄSSIG kompetent FAIR ZUVERLÄSSIG BESTE QUALITÄT MIT SERVICE-PLUS Als führender Großhandelspartner für hochwertige Dämm- und Isolierstoffe bieten wir Ihnen Dienstleistungs-Mehrwerte, die sich rechnen. Vor dem

Mehr

Tipps gegen Kondensat

Tipps gegen Kondensat Tipps gegen Kondensat Stand 1.11.2009 2 VELUX Die Ursachen von Kondensat Auch wenn es sich bei VELUX Dachfenstern um qualitativ hochwertige Produkte handelt, kann es trotzdem zu Kondensatbildung auf der

Mehr

Hier arbeitet eine Wärmepumpe

Hier arbeitet eine Wärmepumpe Still mit Stil. Psst Hier arbeitet eine Wärmepumpe Climeleon Ihre Schön gedämmt Ist die Außeneinheit Ihrer Klimaanlage oder Wärmepumpe zu laut? Oder beeinträchtigt sie das Gesamtbild Ihrer Immobilie?

Mehr

LÖSUNG HOLZRIEGELWAND. HOLZRIEGELWAND MIT verputzter oder vorgehängter Fassade

LÖSUNG HOLZRIEGELWAND. HOLZRIEGELWAND MIT verputzter oder vorgehängter Fassade LÖSUNG HOLZRIEGELWAND HOLZRIEGELWAND MIT verputzter oder vorgehängter Fassade Dämmarbeiten in der Praxis Holzriegelwände werden je nach Vorfertigungsgrad bereits im Werk mit der Zellulosedämmung befüllt

Mehr

SOLAR- SYSTEM-HAUS. Abenteuer Altbau! Wie Sie Ihren Altbau wieder flott machen können!

SOLAR- SYSTEM-HAUS.  Abenteuer Altbau! Wie Sie Ihren Altbau wieder flott machen können! Abenteuer Altbau! Wie Sie Ihren Altbau wieder flott machen können! Vorgetragen von Dipl.Ing. Alexander Kionka Agenda 1. Wo sind die Schwachstellen? 2. Thermische Hülle richtig dämmen! 3. Haustechnik effiziente

Mehr

Massnahmen Gebäudehülle Gebäudehülle erneuern: Vorgehensweise, Tipps und einfache Massnahmen

Massnahmen Gebäudehülle Gebäudehülle erneuern: Vorgehensweise, Tipps und einfache Massnahmen Massnahmen Gebäudehülle Gebäudehülle erneuern: Vorgehensweise, Tipps und einfache Massnahmen 1 Energiegewinne und -verluste am Gebäude Energieverluste über die Bauteile, beispielsweise Fenster und Wände

Mehr

KONTROLLIERTE HERKUNFT!

KONTROLLIERTE HERKUNFT! KONTROLLIERTE HERKUNFT! Esterbauer garantiert einen geschlossenen Kreislauf vom Wald bis zum zertifizierten Haus! WERTSCHÖPFUNG: WOOD-MEGA-THERM bringt für den Zimmerer eine hohe Wertschöpfung Keine industriell

Mehr

Ausstiegsöffnungen: o MK08 70 x 120 cm o SK x 120 cm SK08 erfüllt die Anforderungen eines Notausstiegs

Ausstiegsöffnungen: o MK08 70 x 120 cm o SK x 120 cm SK08 erfüllt die Anforderungen eines Notausstiegs Freier Zugang und Ausblick am offenen Fenster durch Klappfunktion Öffnungswinkel: 67 Bedienung mit Öffnungsgriff unten. Schwingfunktion bis zum Anschlag Bequemes und sicheres Putzen der Außenscheibe durch

Mehr

Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau. Ihr starker Partner für einen starken Baustoff. Bauphysik. Schallschutz im Stahlleichtbau 4.

Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau. Ihr starker Partner für einen starken Baustoff. Bauphysik. Schallschutz im Stahlleichtbau 4. Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau Ihr starker Partner für einen starken Baustoff Bauphysik Schallschutz im Stahlleichtbau 4.06 August 2003 4.06 3 Bauphysik Schallschutz im Stahlleichtbau

Mehr

Gebäudehülle. Baustoffe, Dämmstoffe Wärmebrücken, Luftfeuchtigkeit Fenster Baukonstruktionen, Luftdichtheit

Gebäudehülle. Baustoffe, Dämmstoffe Wärmebrücken, Luftfeuchtigkeit Fenster Baukonstruktionen, Luftdichtheit Gebäudehülle Baustoffe, Dämmstoffe Wärmebrücken, Luftfeuchtigkeit Fenster Baukonstruktionen, Luftdichtheit Was Sie erwartet Aufgaben der Gebäudehülle Baustoffe, Dämmstoffe Luftfeuchtigkeit, Wärmebrücken,

Mehr

35 bis 55, Bei der Bestellung ist zwingend die Dachneigung anzugeben, da Sonderfedern notwendig sind.

35 bis 55, Bei der Bestellung ist zwingend die Dachneigung anzugeben, da Sonderfedern notwendig sind. Großzügige Fensterfläche für mehr Raumgefühl und Kopffreiheit Erweiterter Panorama-Ausblick und besonders viel Lichteinfall Fast durchgehende Glasflächen durch schmale Übergänge zwischen nebeneinander

Mehr

Dachdämmung bis Unterkante Dachziegel

Dachdämmung bis Unterkante Dachziegel A plus Qualifizierung Gebäudemodernisierung Dachdämmung bis Robert Borsch-Laaks, Sachverständiger für Bauphysik, Aachen Wilfried Walther, Sachverständiger für Bauphysik, Springe DUZ- 1 DUZ- 2 Wilfried

Mehr

Heraklith BM-W. Die Wohlfühlplatte für den Dach- und Innenausbau mit spachtelfertiger Oberfl äche

Heraklith BM-W. Die Wohlfühlplatte für den Dach- und Innenausbau mit spachtelfertiger Oberfl äche Heraklith BM-W Die Wohlfühlplatte für den Dach- und Innenausbau mit spachtelfertiger Oberfl äche 1 2 Wohnqualität zu jeder Jahreszeit Dachausbau mit System Vielfach wird speziell Wohnraum im Dachgeschoss

Mehr

Durchstiegsöffnung: o CK06 ca. 43 x 110 cm o FK06 ca. 53 x 110 cm. 15 bis 85, je nach Wahl der Eindeckrahmen.

Durchstiegsöffnung: o CK06 ca. 43 x 110 cm o FK06 ca. 53 x 110 cm. 15 bis 85, je nach Wahl der Eindeckrahmen. Wohn- und Ausstiegsfenster mit Holzkern und nahtloser Kunststoff-Umhüllung aus Polyurethan. Öffnen und Schließen durch einen seitlich am Flügel montierten Handgriff. Unterstützung der Öffnungsfunktion

Mehr

Durchstiegsöffnung: o CK04 ca. 43 x 90 cm o CK06 ca. 43 x 110 cm o FK06 ca. 53 x 110 cm

Durchstiegsöffnung: o CK04 ca. 43 x 90 cm o CK06 ca. 43 x 110 cm o FK06 ca. 53 x 110 cm Wohn- und Ausstiegsfenster mit Holzkern und nahtloser Kunststoff-Umhüllung aus Polyurethan. Öffnen und Schließen durch einen seitlich am Flügel montierten Handgriff. Türanschlag: bei Lieferung DIN rechts

Mehr

Zellulose-Einblasdämmung

Zellulose-Einblasdämmung Zellulose-Einblasdämmung DIE BEQUEME ART ZU DÄMMEN Sie suchen als Bauherr die optimale Dämmung für Ihr Eigenheim? TERMEX ist mit seiner hohen Qualität und den besten raumklimatischen Eigenschaften die

Mehr

VISIONLINE. EIN FENSTER LANG, EIN LEBEN LANG. gaulhofer.com

VISIONLINE. EIN FENSTER LANG, EIN LEBEN LANG. gaulhofer.com VISIONLINE EIN FENSTER LANG, EIN LEBEN LANG. gaulhofer.com ALLES LICHT UND FREIE SICHT: OHNE RAHMEN & WÄRME-BRÜCKEN! Mit der Gaulhofer VISIONLINE erfüllt sich der Traum vom rahmenlosen Blick nach draußen.

Mehr

VIU Zusatzelement für Häuser mit Drempel/Kniestock

VIU Zusatzelement für Häuser mit Drempel/Kniestock Produktdatenblatt VIU Zusatzelement für Häuser mit Drempel/Kniestock Produktbeschreibung und -vorteile Zusatzelement aus Kunststoff zur Verlängerung von VELUX Kunststoff-Fenstern nach unten Mit der Kombination

Mehr

Die optimale Basis für die Montage von Elementen in der Dämmebene

Die optimale Basis für die Montage von Elementen in der Dämmebene FOPPE SYSTEME FOPPE SYSTEME Die optimale Basis für die Montage von Elementen in der Dämmebene FOPPE SYSTEME der Montagespezialist Vorwand-Montage-Systeme Schwellen-Abdichtungs-Systeme Planung, Beratung

Mehr

Schöck Bauteile GmbH Vimbucher Straße Baden-Baden Tel.: Fax: /02.

Schöck Bauteile GmbH Vimbucher Straße Baden-Baden Tel.: Fax: /02. Schöck Bauteile GmbH Vimbucher Straße 2 76534 Baden-Baden Tel. 07223 967-0 E-Mail: schoeck@schoeck.de www.schoeck.de Bauphysikalische Kennwerte, Passivhaus Zertifikate, Prüfzeugnisse, die bauaufsichtliche

Mehr

Sanierung geneigter Dächer mit aussenliegender Luftdichtheitsebene

Sanierung geneigter Dächer mit aussenliegender Luftdichtheitsebene Sanierung geneigter Dächer mit aussenliegender Luftdichtheitsebene 27.November 2015, Bern Michael Stadelmann 2 Häufig lässt die bauliche Situation eine Dachsanierung von der Raumseite her nicht zu. Chateau

Mehr

Raumseitige Dämmung mit Holzweichfaserplatten

Raumseitige Dämmung mit Holzweichfaserplatten Raumseitige Dämmung mit Holzweichfaserplatten Lenzburg, 6. März 2007 Annemarie Hänel -1- Einleitung: Innendämmung Anforderungen an die Sanierung von Altbauten: Denkmalschutz des historischen Erscheinungsbildes

Mehr

Dämmen und Tragen. In jeder Situation.

Dämmen und Tragen. In jeder Situation. Dämmen und Tragen. In jeder Situation. Das Risiko Wärmebrücke. Und wie Sie es vermeiden. Wie Wärmebrücken entstehen An unzureichend gedämmten Anschlüssen sinkt bei niedrigen Außentemperaturen die raumseitige

Mehr

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm.

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm. -Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe 16-80 mm. Ihre Vorteile: Hohe Laufruhe Geringe Geräuschentwicklung Weniger Vibrationen Verbessertes Einlaufverhalten Einsatz: Werkzeugmaschinenbau

Mehr

DerfeineUnterschied. Kunststoff

DerfeineUnterschied. Kunststoff DerfeineUnterschied Kunststoff 1 DerfeineUnterschied Just in Time! Spitzenqualität und Service nach Maß Gut Ding muss nicht immer Weile haben. Zumindest nicht, wenn die Wahl auf Niederhofer fällt. Hier

Mehr

Dämmen und Tragen. In jeder Situation.

Dämmen und Tragen. In jeder Situation. Dämmen und Tragen. In jeder Situation. Das Risiko Wärmebrücke. Und wie Sie es vermeiden. Wie Wärmebrücken entstehen An unzureichend gedämmten Anschlüssen sinkt bei niedrigen Aussentemperaturen die raumseitige

Mehr

Luftdichtungsmanschetten. Zuverlässiges Abdichten von Installationsdurchführungen. Schnell und flexibel Dauerhaft dicht.

Luftdichtungsmanschetten. Zuverlässiges Abdichten von Installationsdurchführungen. Schnell und flexibel Dauerhaft dicht. Luftdichtungsmanschetten. Zuverlässiges Abdichten von Installationsdurchführungen. Schnell und flexibel Dauerhaft dicht. Luftdichtungsmanschetten Das KAISER Luftdichtungsmanschetten-Sortiment bietet für

Mehr

LUFTDICHT BAUEN MIT SYSTEMGARANTIE

LUFTDICHT BAUEN MIT SYSTEMGARANTIE LUFTDICHT BAUEN MIT SYSTEMGARANTIE SCHÜTZEN SIE IHRE DÄMMUNG VOR WIND UND WETTER! INFO ZU NORMEN UND RICHTLINIEN: IN ÖSTERREICH: ONR 22219-2 Planung und Ausführung von Unterdächern IN DEUTSCHLAND: ZVDH

Mehr

Designo R7 das Hoch-Schwingfenster. Produktinformation. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort.

Designo R7 das Hoch-Schwingfenster. Produktinformation. Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Designo R7 das Hoch-Schwingfenster Die Alternative zum herkömmlichen Schwingfenster Produktinformation Das Roto Prinzip: Mehr Freiheit. Mehr Komfort. Produktinformation Designo R7 Hoch-Schwingfenster Kunststoff/Holz

Mehr

Tipps gegen Kondensat

Tipps gegen Kondensat Tipps gegen Kondensat Stand 1.3.2011 VELUX 1 2 VELUX Die Ursachen von Kondensat Auch wenn es sich bei VELUX Dachfenstern um qualitativ hochwertige Produkte handelt, kann es trotzdem zu Kondensatbildung

Mehr

Attikalösungen aus Ytong Porenbeton VERMEIDUNG VON WÄRMEBRÜCKEN MIT STATISCH BEANSPRUCHBAREN ATTIKEN

Attikalösungen aus Ytong Porenbeton VERMEIDUNG VON WÄRMEBRÜCKEN MIT STATISCH BEANSPRUCHBAREN ATTIKEN Attikalösungen aus Ytong Porenbeton VERMEIDUNG VON WÄRMEBRÜCKEN MIT STATISCH BEANSPRUCHBAREN ATTIKEN ATTIKALÖSUNGEN AUS YTONG PORENBETON: MASSIV WÄRMEDÄMMEND WIRTSCHAFTLICH Die massiven Ytong Attikalösungen

Mehr

Das neue Holz-Lehmbau System

Das neue Holz-Lehmbau System Das neue Holz-Lehmbau System Zimmermeister HANS WEGSCHEIDER Produktentwicklung, Vertrieb, Marketing - Holzbau Wegscheider Innovative Bau GmbH in Pill bei Schwaz - Lehmplattenproduktion in Niederösterreich

Mehr

FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein

FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein FERMACELL Vapor dampft Zeit und Kosten ein Drückt Zeit und Kosten: FERMACELL Vapor macht Dampf im Holzbau Die Luftdichtheit der Gebäudehülle ist aus Gründen des Heizenergieverbrauchs und der Bauschadenfreiheit

Mehr

Energieeffizientes und umweltschonendes Bauen in Gänserndorf

Energieeffizientes und umweltschonendes Bauen in Gänserndorf Energieeffizientes und umweltschonendes Bauen in Gänserndorf Inhaltsverzeichnis Präambel... 3 Gemeindeseitige Maßnahmen... 4 Bebauungsplan... 4 Bebauungsweise... 4 Großflächiger Wohnbau... 5 Alternative

Mehr

LÖSUNG HOLZRIEGELWAND

LÖSUNG HOLZRIEGELWAND LÖSUNG HOLZRIEGELWAND holzriegelwand mit verputzter oder HINTERLÜFTETER fassade WWW.ISOCELL.AT DÄMMARBEITEN IN DER PRAXIS Holzriegelwände werden je nach Vorfertigungsgrad bereits im Werk mit der Zellulosedämmung

Mehr

SIKA DACHSYSTEME DAS STEILDACH-SYSTEM FÜR DIE ZUKUNFT: Sarnafil MT

SIKA DACHSYSTEME DAS STEILDACH-SYSTEM FÜR DIE ZUKUNFT: Sarnafil MT DAS STEILDACH-SYSTEM FÜR DIE ZUKUNFT: Sarnafil MT SYSTEMOPTIMIERUNG DANK JAHRELANGER ERFAHRUNG Sarnafil MT: Das ökologische System für alle Einsatzarten im Steildachbereich HOHE BAUPHYSIKALISCHE ANFORDERUNGEN

Mehr

Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken.

Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Erfüllen Sie die EnEV-Nachrüstpflicht für Oberste Geschossdecken Energieausgaben senken schnell und einfach! Knauf Insulation Supafil Schüttdämmstoffe für Oberste Geschossdecken. Geringe Investition mit

Mehr

SKYFLOOR BS FORM TECHNISCHE DATEN DER INDIVIDUELLE DER BEGEHBARE GLASBODEN ALS BRANDSCHUTZVERGLASUNG

SKYFLOOR BS FORM TECHNISCHE DATEN DER INDIVIDUELLE DER BEGEHBARE GLASBODEN ALS BRANDSCHUTZVERGLASUNG SKYFLOOR BS DER BEGEHBARE GLASBODEN ALS BRANDSCHUTZVERGLASUNG TECHNISCHE DATEN FORM Wählen Sie die auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Form der Brandschutz-Bodenverglasung. Im Standard gebaut, auf Maß gefertigt.

Mehr

September Sicherheit und Einbruchschutz Auf- / Nachrüstung von Wohnungseingangstüren

September Sicherheit und Einbruchschutz Auf- / Nachrüstung von Wohnungseingangstüren Sicherheit und Einbruchschutz Renovierungsvorteil: Unsere Sicherheitslösungen sind nicht nur ideal für den Neubau. Auch für Sanierungen und Renovierungen, z.b. bei bereits vorhandener Stahlzarge, bieten

Mehr

UNTERDACH ANWENDUNGEN. FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B4119

UNTERDACH ANWENDUNGEN.  FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B4119 UNTERDACH ANWENDUNGEN FÜR DIE DACHPLATTE FIGO AMADE NACH Ö-NORM B9 www.figo.at ANORDNUNG VON UNTERDÄCHERN 0 UNTERDÄCHER SIND ANZUORDNEN bei ausgebautem Dachgeschoß soweit es sich nicht um unbelüftete Konstruktionen

Mehr

LAIBUNGSDÄMMUNG INNEN

LAIBUNGSDÄMMUNG INNEN LAIBUNGSDÄMMUNG INNEN System LDI-Plus Die Produkte von QCM und Grupor verbinden Langlebigkeit und Wertbeständigkeit mit Energieeinsparung und gesundem Wohnen. zur als Video 1 LAIBUNGSDÄMMUNG INNEN System

Mehr

SOFTLINE 82. Das innovative Profilsystem mit der Anforderung der Zukunft

SOFTLINE 82. Das innovative Profilsystem mit der Anforderung der Zukunft SOFTLINE 82 Das innovative Profilsystem mit der Anforderung der Zukunft D AS INNOVATIVE PROFILSYSTEM FÜR DIE ANFORDERUNGEN DER ZUKUNFT 1 2 82 mm Basis-Bautiefe von Rahmen und Flügel, dadurch universell

Mehr

JACKOCARE Innendämmung in jeder Hinsicht eine gesunde Investition

JACKOCARE Innendämmung in jeder Hinsicht eine gesunde Investition JACKOCARE Innendämmung in jeder Hinsicht eine gesunde Investition Das innovative Innendämmsystem JACKOCARE ist bei DREPPER neu am Lager. Wenn Sie über eine Innendämmung nachdenken, fragen Sie sich: 1.

Mehr