Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf"

Transkript

1 Gemeindebrief der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Bild Martin Luthers in der Liebfrauenkirche Foto: G.A. Wolf Seite 1 März Mai 2017

2 An (ge) dacht Liebe Gemeinden in und um Arnstadt, das große abschließende Jahr der Lutherdekade läuft 2017! Wir werden große Feste feiern. Tausende Menschen werden zusammenkommen. Es wird viel Lob geben, auch Kritik, vor allem wird es ein nicht zu übersehendes Fest werden ein Festjahr der Reformation. Es ist ganz interessant, wenn man sich die Jahrhunderte des Reformationsjubiläums anschaut und darauf achtet, was gefeiert wurde und wie gefeiert wurde. Was stand wohl 1617, was 1717, 1817, was 1917 und was steht 2017 im Mittelpunkt? Klar, Sie merken es beim Lesen. Manche Daten springen uns gleich an: 1917 fiel das vierhundertste Jubiläum des Thesenanschlages Martin Luthers in die Zeit des Ersten Weltkrieges. Luther war da vor allem der Deutsche, der Begründer einer nationalen einheitlichen Sprache und wegweisender, deutscher Charaktermann wie man sich damals ausdrückte. Bilden Sie sich selber Ihr Urteil, in welcher Art das 500. Jubiläum in diesem Jahr begangen wird! Immer sind die Feste auch ein Spiegel ihrer Zeit. Lassen Sie am Ende des Jahres die Feierlichkeiten noch einmal Revue passieren und fragen Sie sich ruhig, wie das Festjahr war und was Sie dazulernen konnten. Auch hier vor Ort in Arnstadt und im Kirchenkreis sind ja die Feierlichkeiten zum Jubiläum nicht zu übersehen. Zum Reformationsjahr 2017 gibt es ein umfangreiches Programm. Ein Programm mit Musik, Lesungen, Ausstellungen über das gesamte Jahr und im Besonderen ein Licht, das dabei auf Arnstadt fällt: Arnstadt selber steht im Mittelpunkt, besonders die Oberkirche, ehemals Klosterkirche, dann protestantische Vorzeigekirche, nachdem das Klosterleben erlosch. Diese Kirche wird am 29. Oktober wiedereröffnet mit einem großen Gottesdienst. Dazu, begleitend, ein Kirchentag des Kirchenkreises ( Reformationsfestival ) ebenfalls hier vor Ort mit einem schönen bunten Programm bis einschließlich zum 31. Oktober. Übersehen Sie die Festlichkeiten bitte nicht und kommen Sie dazu! Seite 2

3 Bereits im Frühjahr läuft das große Festjahr 2017 an. Als Vorprogramm zum Deutschen Evangelischen Kirchentag gibt es sogenannte Kirchentage auf dem Wege. An bedeutenden Stätten Luthers wird ein führender Kirchentag durchgeführt. Das betrifft in unserer Region besonders den Kirchentag auf dem Weg in Erfurt unter dem Titel: Licht auf Luther. Am Himmelfahrtstag, also am 25. Mai gibt es z.b. um 18:30 Uhr einen großen ökumenischen Gottesdienst auf dem Domplatz zu Erfurt, zu dem Sie alle herzlich eingeladen sind; daran anschließend etliche Programmpunkte, die alle lohnen, hinzugehen. Nicht viel weiter weg, in Weimar, beginnt ebenfalls ein Kirchentag auf dem Weg am Himmelfahrtstag, der als Kirchentag auf dem Weg sein Ende in Jena hat. Denn alle diese Kirchentage auf dem Weg münden ein in den großen Deutschen Evangelischen Kirchentag. Der findet dieses Jahr 2017 auch statt örtlich zwischen bzw. in Wittenberg und Berlin und zwar vom 24. Mai bis zum 28. Mai. Mit einem großen Abschlusssonntag in Wittenberg werden alle diese Kirchentags-Festlichkeiten beschlossen. Am Sonntag, 28. Mai 2017 erwartet Sie alle dieser schöne festliche Kirchentagssonntag ein großer Abschluss in Wittenberg: 12:00 Uhr der Festgottesdienst mit Abendmahl und danach klingt der Tag und alle Kirchentage aus mit z.b. einem Reformationspicknick auf der Festwiese in Wittenberg ab 14:30 Uhr. Was soll man da noch sagen? Es luthert und alle Luthersocken und sonstigen Köstlichkeiten gehören wohl mit dazu. Freilich, das ist uns allen wohl klar, geht es vor allem darum, vom Glauben zu hören, ihn zu feiern und in ihm zu leben und ihn kräftig und kräftigend zu erleben. Dies alles wünsche ich uns, auch wenn wir nicht an den großen Ereignissen teilnehmen. Zunächst gehen wir jedoch in die Passionszeit hinein und bedenken das Leiden Christi. Die fröhliche Osterzeit möge uns allen das Herz erwärmen! Schön, wenn es durch die Kirchen klingt: Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. Für viele Gemeinden kommt dann die Zeit der Konfirmationen, auch die Zeit von Frühlingskonzerten und beschwingten Festen vor Ort. So grüße ich Sie, liebe Leser, herzlich und wünsche eine gute Zeit und in diesem besonderen Jahr 2017 eine gute Festzeit oder besser gesagt: ein gutes Festjahr! Pfarrer Dr. Mathias Rüß Seite 3

4 Gemeinde aktuell Hinzuberufung Als 10. ordentliches Mitglied im Gemeindekirchenrat Arnstadt wurde in der Sitzung am 18. Januar 2017 Frau Beate Klehs hinzuberufen. Die Hinzuberufung war notwendig geworden, da Frau Martina Wenzlaff im Sommer 2016 aus dem Gemeindekirchenrat ausgeschieden ist. Gemeinde-Praktikum Mein Name ist Franziska Neudert, ich studiere in Halle a.d Saale im 9. Semester evangelische Theologie mit dem Ziel Pfarrerin zu werden. Zuvor habe ich bis Herbst 2015 in Mainz das Grundstudium absolviert. Ich bin 26 Jahre alt, verheiratet und habe einen einjährigen Sohn. Ich stamme aus Griesheim im Ilmtal. In Arnstadt werde ich vom 14. Februar bis 26. März mein obligatorisches Gemeindepraktikum machen. Ich freue mich sehr darauf, die Gemeinde kennen zu lernen. Franziska Neudert Passionsandachten Zur gemeinsamen ökumenischen Andacht am Beginn der Passionszeit wird am Sonntag Invocavit, 5. März 2017, um Uhr an die Friedenseiche auf dem Pfarrhof eingeladen. Die nachfolgenden Passionsandachten finden wie gewohnt mittwochs, um Uhr im Raum 4 des evangelischen Gemeindehauses wie folgt statt: Termin: Kirchencafé Zu Beginn eines jeden Quartals wird zum Kirchenkaffee im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst eingeladen. Folgende Termine sind für 2017 vorgesehen Termin: 2. April 2. Juli 1. Oktober 1. Januar 2018 Seite 4

5 Osterfrühstück Im Anschluss an die Osternacht-Feier in der Liebfrauenkirche (16. April, 6.00 Uhr) lädt die Kirchgemeinde zum gemeinsam-fröhlichen Osterfrühstück in den Gemeindesaal am Pfarrhof 4 ein. Urlaubsvertretung Pfarrer M. Rüß ist vom 17. bis 23. April 2017 im Urlaub. Die Vertretung für den Bereich der Liebfrauenkirche in Arnstadt und für Rudisleben hat Pastorin C. Engelke in Marlishausen. Telefon: 03628/ Ökumenischer Arbeitskreis Im Rahmen der Veranstaltung zum Reformationsjubiläum findet am Donnerstag, den , Uhr in der Oberkirche ein Vortrag mit dem Thema: Die Franziskaner zu Arnstadt und ihre religiöse und theologische Begegnung mit der Reformation statt. Referent ist der Franziskaner-Mönch Prof. Dr. Johannes Schlageter, OFM München. Anschließend findet ein Gespräch bei Wasser, Wein und Häppchen statt. Der ōkumenische Arbeitskreis lädt dazu herzlich ein und bittet um rege Teilnahme. Brigitte Seibt Termin: 18.Mai Uhr Oberkirche Feier der Jubelkonfirmation Am Sonntag Trinitatis, 11. Juni 2017, wird anlässlich der Jubel-Konfirmation zu einem festlichen Gottesdienst in die eingeladen. Zur Teilnahme aufgerufen sind alle Jubilare, die in den Jahren 1967, 1957 und davor in Arnstadt konfirmiert worden sind. Ihre Anmeldung wird bis zum 31. Mai 2017 vom Büro des Stadtkirchenamtes (Tel ) gerne entgegengenommen. Termin: 11. Juni Uhr Gemeindefahrt Hinweisen möchten wir schon jetzt auf den alljährlichen Gemeindeaus-flug. Dieses Jahr findet er statt am Samstag, 26. August. Unsere Fahrt wird uns u.a. nach Apolda zur Landesgartenschau führen. Genaue Informationen dazu im nächsten Gemeindebrief, Anmeldungen ab sofort über das Stadtkirchenamt. Pfarrer Mathias Rüß Gemeindebeitragsbrief Dieser Ausgabe liegt der neue Gemeindebeitragsbrief 2017 samt Überweisungsträger bei. Wir bitten hiermit um freundliche Beachtung. Seite 5

6 Oberkirche Bauvorhaben 2017 Oberkirchensanierungen in den letzten Zügen? Das Jahr der Reformation hat begonnen und damit soll dieses Jahr ein wichtiges Etappenziel in der Oberkirche erreicht werden. Was ist für 2017 geplant? Bis zum Reformationstag soll sämtliches Kunstgut in die Oberkirche zurückgeführt werden. So jedenfalls lautet der Auftrag des Thüringer Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie. Dieses Ziel wird, mit Ausnahme des Altares, des Epitaphs Güttich und das Epitaph Kirchberger, auch erreicht werden. Diese Bestandteile sind und waren erst für die kommenden Jahre in der Planung. Um dieses Ziel zu erreichen muss im Innenraum der Oberkirche noch einiges geschehen: 1. Alle fehlenden Gegenstände müssen in die Oberkirche verbracht werden. Dazu gehören das noch fehlende Franziskanische Kruzifix, die Bilder Luther und Melanchthon, das Epitaph für Oberst Packmor und das Epitaph Koch. Außerdem wird die Sedilliennische konserviert. 2. Nach den langen Arbeiten muss die Oberkirche grundlegend gereinigt werden. Der Fußboden der Oberkirche soll repariert werden, so dass die meisten Löcher im Fußboden beseitigt sind. sem Jahr grundlegend fertiggestellt werden. 4. In der Sakristei fehlt noch das Licht. Dieses Jahr soll auch hier ein Weg gefunden werden. Des Weiteren sollen die Bücher wieder an ihren angestammten Platz verbracht werden. 5. Nun fehlt noch der Kreuzgang mit Hof. Wir wollen den Hof so gestalten, dass er begehbar und ordentlich ist. Eine endgültige Gestaltung ist noch nicht möglich, da noch Bauarbeiten, auch in den nächsten Jahren anstehen. 6. Der Kreuzgang soll im oberen Stock Fenster bekommen und wenn es finanzierbar ist auch schon einen Fußboden. Im Gang werden Türen eingebaut, so dass die Kälte außen bleibt und der Kreuzgang aber durch das Gemeindehaus und die Oberkirche betretbar wird. Die endgültige Situation für den Kreuzgang wird aber leider auch noch nicht erreichbar sein. Oliver Bötefür (Baubegleitung) 3. Die Oberkirche braucht noch eine Elektro- und Akustik-Ausstattung. Auch diese sollen noch in die Seite 6

7 Wiederweihe Oberkirche Nach Abschluss aller für 2017 geplanten Arbeiten in der Oberkirche soll diese am Sonntag, den 29. Oktober 2017 festlich wieder in Besitz genommen werden. Der Gottesdienst zur Wiederweihe findet um Uhr statt. Umrahmt wird dieser Festtag in unserer Gemeinde von einem Reformations-Festival des Kirchenkreises Arnstadt-Ilmenau. Nähere Informationen dazu und zum Jubiläums-Programm des Evangelischen Kirchenkreises für das ganze Jahr 2017 erhalten sie auf dem Flyer, der dieser Ausgabe des Gemeindebriefes beiliegt. Pfarrer Thomas Kratzer Waschmaschine Wer hat eine Waschmaschine übrig? Wir suchen eine gebrauchte Waschmaschine, die noch einige Zeit ihre Dienste für die Kirchgemeinde leisten könnte. Den Transport übernehmen wir gerne. Kontaktieren Sie uns unter: (Hausmeister Thomas Weiß) Die PRINZEN kommen wieder!! Aufgrund des Konzert-Erfolges 2015 haben sich die Kirchengemeinde und die Popformation gemeinsam entschieden, am 16. September 2017 wiederum ein Konzert stattfinden zu lassen. Der VVK der Kirchgemein-de hat begonnen. Karten zum Preis von 49,- sind dienstags, Uhr im Stadtkirchenamt Arnstadt erhältlich. Tel.: Kommen - Bleiben - Gehen getauft wurden: Friedrich Winzer, Arnstadt unter dem Wort Gottes und Gebet bestattet wurden: Herr Heinz Bauer, 79 Jahre Herr Werner Panzner, 76 Jahre Frau Hanna May, geb. Wahrig, 86 Jahre Herr Dr. Rulemann Jahn, 80 Jahre Frau Anneliese Jädicke, 96 Jahre Frau Helga Hollmann, 83 Jahre Seite 7

8 Kinder, Jugend und Familie Die Arnstädter Kinder stellen ihren Kinderkurs für die Zeitkapsel vor. In den letzten Wochen haben wir gemeinsam für die Kapsel gemalt, gebastelt, geschrieben und fotografiert. Dieser Kasten soll im Herbst in die Oberkirche kommen. Dort wird er fest vermauert. Der ganze Kirchkreis ist eingeladen, Dokumente, Erinnerungen und Schriftstücke zu sammeln. In 100 Jahren sollen die Gemeinden die Kapsel wieder öffnen und staunen über unsere Zeitzeugnisse, die Spuren sehen und erfahren, was uns wichtig war und bewegt hat. Für die Kinder ist das ein spannendes Thema. Mit viel Eifer gestalteten wir unseren Teil für die Kapsel. Einem Mädchen gefiel das so gut, dass sie gerne unser Ergebnis nach Hause genommen hätte. Als ich es verneinte, grübelte sie traurig eine Zeit lang. Am Ende unsere Stunde leuchteten Ihre Augen wieder. Sie hatte eine Idee, mit er sie gleich heraus platzte: Aber wenn die Kapsel wieder ausgegraben wird, dann kann ich es mit nach Hause nehmen. Klar!, sagte ich. Bei solchen leuchtenden Kinderaugen konnte ich nicht nein sagen. Alexandra Rost KKK Kinder-Kreativ-Kurs Wann: wöchentlich donnerstags, Uhr. Nicht in den Ferien Beitrag: 5 Euro (einmalig) Wer: SchülerInnen Klasse Wo: Gemeindehaus (Pfarrhof 4, Arnstadt) Mit wem: Gemeindediakonin Alexandra Rost Pfarrhof 10, Arnstadt Mobil: Mail: alexandra-rost@hotmail.de Anmeldung: jugend.de/files/kkk-einladung-- 1,-Plaue.pdf Familiengottesdienst mit Kinder-Musical Vier Tage in den Osterferien, vom 10. bis zum 13. April, findet die 6. Kinder-Kultur-Woche statt, diesmal in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Arnstadt. Das Motto lautet Ein Oster-Musical. Wer also schon immer mal in einem Musical mitwirken wollte und zwischen 8 und 18 Jahre alt ist, der ist hier richtig. Wir singen, schauspielern und gestalten die Dekoration unter professioneller Anleitung des Kantors Jörg Reddin, der Gemeindepädagogin Alexandra Rost und des Musikers Uwe Langenhan. Nachdem wir vier Tage im Gemein Seite 8

9 dehaus alles einstudiert haben, treten wir zweimal mit dem Musical öffentlich auf, einmal am Ostersonntag in Arnstadt und an einem weiteren, noch nicht feststehenden Termin. Ilka Siegmund Regelmäßige Treffs donnerstags Uhr Kinder-Kreativ-Kurs R1 donnerstags Uhr Uhr Konfi.Treff im Gemeindesaal donnerstags Uhr Konfi.Club in den Jugendräumen im Gemeindehaus Ev. luth. Kirche Arnstadt, Holzhausen, Ichtershausen Wieder Äktschen -Samstag Wann: Sa, Ichtershausen Samstag, Marlishausen Uhrzeit: Uhr Wer: SchülerInnen 8 12 Jahre Mit wem: Gemeindediakonin Alexandra Rost Pfarrhof 10, Arnstadt Mobil: Mail: alexandra-rost@hotmail.de Sozialarbeiterin, Christiane Sachse, ev.jugendilmkreis@hotmail.de Escola Popular in Arnstadt Angebot für Kinder, Jugendliche und Erwachsene CAPOEIRA im Gemeindehaus, dienstags, bis Uhr Ansprechpartner: Hans-Jürgen Neumann, mobil: Sambaprobe im Keller des Gemeindehauses, freitags, bis Uhr (Anfänger), bis Uhr (Fortgeschrittene); Ansprechpartner: Sue Bähring Tauftermine 2017 Für das Jahr 2017 sind in unserer Gemeinde folgende Taufsonntage vor-gesehen: 12. März 16. April (Ostersonntag) 21. Mai 18. Juni 9. Juli 13. August 10. September (Oberkirche) 22. Oktober 12. November 3. Dezember Seite 9

10 Regelmäßige Angebote Altenkreis Begegnungsstätte (Pfarrhof 5) montags Uhr donnerstags 9.30 Uhr Gebetskreis Gemeindehaus Raum 1 (Pfarrhof 4) donnerstags Uhr Stadtgebet: Männerkreis Gemeindehaus, Raum 6 (Pfarrhof 4) donnerstags 19 Uhr Nachmittag der Begegnung Altenbegegnungsstätte (Pfarrhof 5) donnerstags, Uhr Teestunde für Alleinstehende Altenbegegnungsstätte (Pfarrhof 5) 2. und 4. Dienstag im Monat, Uhr Gottesdienste und Andachten in den Seniorenheimen Apartmenthaus (Triniusstr. 30), montags Uhr Gemeinsam statt Einsam (Rudolstädter Str. 2) mittwochs Uhr Haus am Geraufer (Geraer Str. 4) donnerstags Uhr Haus Ingrid (Karl-Liebknecht-Straße 22) donnerstags Uhr Mittwoch Haus Schönbrunn (Schönbrunnstr. 18) dienstags, Uhr Pro Seniore Residenz am Dornheimer Berg (Alexander-Winkler-Str. 2) montags Uhr Seniorenresidenz (Lessingstr. 21) dienstags Uhr Seniorenwohnpark Dorotheenthal (Dorotheenthal 37) freitags Uhr Donnerstag Seite 10

11 Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Mit einem Gottesdienst hat die Kirchgemeinde Dosdorf Abschied genommen von ihrem Bruder in Christus Konstant Stoß, der am 29. Januar 2017 im Alter von 95 Jahren gestorben ist. Herr Stoß war viele Jahre Kirchenältester der Gemeinde. Er hat die Winterkirche gebaut und sich um den Betrieb der Turmuhr gekümmert. Das Wort zu seinem Abschied war der erste Vers aus seinem Lieblingspsalm 23, in dem es heißt: Der HERR ist mein Hirte, mir wird nichts fehlen. Psalm 23,1 Als Kirchgemeinde gedenken wir seiner mit Dankbarkeit und erbitten für seine Angehörigen den Trost unseres Gottes. Der Kirchenvorstand Dosdorf und Pfarrer Thomas Kratzer Besuch der Partnergemeinde Am Wochenende 11./12. März werden uns wieder Schwestern und Brüder aus der Partnergemeinde in Möglingen besuchen. Dazu wird es am Samstagabend, 11. März, im Feuerwehrhaus Dosdorf einen geselligen Abend geben. Zum gemeinsamen Abendmahls-Gottesdienst treffen wir uns dann am Sonntag, Uhr in der Kirche in Dosdorf. Interessierte Gemeindeglieder sind herzlich zu diesem Treffen eingeladen. Nähere Informationen erhalten sie bei den Kirchenältesten vor Ort. Feier der Jubelkonfirmation Am Sonntag Kantate, 14. Mai 2017, wird anlässlich der Jubel-Konfirmation zu einem festlichen Gottesdienst in die Kirche St. Otmar nach Dosdorf eingeladen. Zur Teilnahme aufgerufen sind alle Jubilare, die in den Jahren 1966/67, 1956/57, 1951/52 und davor in Siegelbach, Dosdorf und Espenfeld konfirmiert worden sind. Ihre Anmeldung wird bis zum 1. Mai 2017 von der Kirchenältesten Frau Gunda Möller (Tel , gerne entgegengenommen. Termin: 14. Mai Uhr St. Otmar, Dosdorf Seite 11

12 Rudisleben Liebe Gemeinde in Rudisleben, mit Beginn des neuen Jahres möchten wir wieder an den Gemeindebeitrag erinnern, auch daran, welch wichtige Bedeutung der Beitrag für unsere Gemeinde einnimmt. So ist diese Einnahme, die ja ungekürzt in der Gemeinde verbleibt, ein fundamentaler Baustein zur Aufstellung von finanziellen Eigenanteilen, wenn es unter anderem darum geht, Fördermittel zu beantragen. Ohne Eigenanteil werden keine Fördermittel gewährt. Auch zur Begleichung laufender Kosten wird der Gemeindebeitrag herangezogen. Vielen Dank für Ihren Beitrag! Ihr GKR Vorsitzender A. Lindner Rückblick Auch in diesem Jahr fand wie bereits in den vergangenen Jahren, wieder das Krippenspiel in Rudisleben statt. Unter Beteiligung von 18 Mädchen und Jungen aus dem Ort und mit Hilfe des Kirmesvereines sowie des Pfarrers Dr. Mathias Rüß wurde im Vorfeld geprobt, einstudiert und vorbereitet. Es ist schön zu sehen mit welcher Begeisterung das Krippenspiel bei den jungen Menschen hier im Ort ankommt, so Pfarrer Rüß und die Mitglieder vom Kirmesverein. Geprobt wurde ein bis zweimal die Woche seit Anfang Dezember. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Es war ein sehr schönes Krippenspiel, welches mit Hilfe von André Sommer sowie Tochter Jolin, Tim Ansorg und seinem Bruder Nik Ansorg aus Rudisleben musikalisch begleitet wurde. Auch der ortsansässige Kirchenchor erfreute die Besucher mit seiner Darbietung der Weihnachtslieder. Dies zeigte auch die bis in die letzte Ecke gefüllte St. Johannes Kirche. Nach dem Gottesdienst hatten die Besucher noch Gelegenheit einen Glühwein zu trinken. Die erzielten Einnahmen in Höhe von 120 wurden der Kirche gespendet. An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen uns herzlich bei allen Beteiligten für das Gelingen des Krippenspiels zu bedanken. Seite 12

13 Kirchenmusik regelmäßige Proben im Gemeindehaus: Posaunenchor: montags, Uhr (Leitung: A. Umbreit) Bachchor: montags, Uhr (Leitung: Jörg Reddin) Singkreis: mittwochs, Uhr (Leitung: Jörg Reddin) Im Rahmen des Bach-Festival Arnstadt 2017 (nähere Informationen bei der Tourist-Information Arnstadt) Freitag, 17. März 2017, Uhr Eröffnungskonzert Cantate Domino I Vocalisti (Kammerchor aus Lübeck) mit Anna Maria Hefele (Obertongesang) und dem Männerquartett Quartonal Samstag, 18. März 2017, Uhr Geistliche Mittagsmusik Aleksandra & Alexander Grychtolik (Weimar) Orgel Uhr, Konzert mit Saxophonquartett Meiers Clan Leitung: Ralf Benschu (ehemaliger Saxophonist der Gruppe Keimzeit ) Von Bach bis Bernstein In diesem Konzert wird zwischen diesen beiden großen Komponisten ein Bogen gespannt. Orgelwerke und Choralbearbeitungen von J.S. Bach, speziell arrangiert für Saxophonquartett, gehen nahtlos über in die Musik aus der West Side Story von L. Bernstein. Eine gelungene Mischung? Entscheiden Sie selbst. Sonntag, 19. März 2017, Uhr Kantatengottesdienst Kantate Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit BWV 106 Friederike Urban (Sopran, Freiberg), Susanne Krumbiegel (Alt, Leipzig), Florian Sievers (Tenor, Leipzig). Kantatenchor Arnstadt Ensemble La Ninfea (Barbara Heindlmeier, Christian Heim - Blockflöten, Marthe Katharina Perl - Viola da gamba), Hille Perl (Viola da gamba), Felix Raddatz (Violone), Andreas Marquardt (Orgel) Leitung und Bass: Kantor Jörg Reddin Predigt: Thomaspfarrerin Britta Taddiken (Leipzig) Seite 13

14 Sonntag, 19. März Uhr (evtl Uhr), Kurzkonzert Hille und Marthe Perl Gambe Montag, 20. März 2017, Uhr Geistliche Mittagsmusik Tom Anschütz (Halle/Saale) Orgel Werke von Bach, Buxtehude u.a. Dienstag, 21. März, Uhr Geistliche Mittagsmusik Jörg Reddin Orgel und Gesang Werke von Bach und Telemann (250. Todesjahr) Liv Heym (Barockvioline) Preisträgerin des Internationalen Telemann-Wettbewerbes (Magdeburg) Sebastian Heindl (Orgel) Sonderpreisträger des Internationalen Bachwettbe-werbes (Leipzig) Werke von Bach und Telemann Karfreitag, 14. April, Uhr Musik zur Sterbestunde Bachchor Arnstadt, Leitung und Orgel: Jörg Reddin Uhr, Junge Preisträger internationaler Wettbewerbe Seite 14

15 Ostersonntag, 16. April, 6.00 Uhr Liebfrauenkirche Osternacht Mitglieder des Bachchores Arnstadt Sonntag, 23. April, Uhr Musica Punct Fuenf Lake Brass Das junge Hornensemble vom Bodensee Eintritt: 12 Euro / ermäßigt 9 Euro Sonntag, 14. Mai, Uhr Kantatengottesdienst Wir danken dir, Gott, wir danken dir BWV 29 Sonja Adam Sopran, Susanne Langner Alt, Mark Mönchgesang Tenor, Holger Gehring Orgel, Kantatenchor Arnstadt, Leitung und Bass: Jörg Reddin, Predigt Pfarrer a.d. Christian Wolff Freitag, 2. Juni 2017, Uhr Geistliche Mittagsmusik Auf Bachs Fußspuren von Arnstadt bis Lübeck Ida Johanna Kühn Riegels Violoncello Werke von Johann Sebastian Bach Eintritt frei Spenden erbeten Samstag, 3. Juni 2017, Uhr Liebfrauenkirche Orgelkonzert für Kinder Immer Ärger mit Martin Luther Evelyn Günther Erzählerin, Jörg Reddin Orgel Sonntag, 28. Mai, Uhr Internationales Chorkonzert In Celebration of the Reformation A Cappella Choir Stephen F. Austin State University Nacogdoches (Texas/USA) Leitung: Tim King Orgel: Jörg Reddin Werke von Bach, Kuhnau, Brahms u.a. Eintritt: 10 Euro / ermäßigt 7 Euro Seite 15

16 Anschriften und Öffnungszeiten Kirchgemeinde Arnstadt Stadtkirchenamt Arnstadt, Pfarrhof 2 Öffnungszeiten: Di bis Uhr Do bis Uhr Tel / Fax / Ev. Gemeindehaus, Pfarrhof 4 Kontoverbindung der Evg.-luth. Kirchgemeinde Arnstadt IBAN: DE Pfarramt Arnstadt I, Pfarrhof 2 Herr Pfarrer Thomas Kratzer Tel / (Büro) / (Pfarrhaus) arnstadt1@kirche-arnstadt-ilmenau.de Pfarramt Arnstadt II Liebfrauenkirche, Pfarrhof 2 Herr Pfarrer Dr. Mathias Rüß Tel: / arnstadt2@kirch-arnstadt-ilmenau.de Pfarramt Arnstadt III - Angelhausen/Oberndorf mit Rabenhold z.zt. vakant, Vertretung: Pfarrer Thomas Kratzer (siehe Pfarramt Arnstadt 1) Geschäftsführung: Frau GKR Rosemarie Puttrich Tel.: / Kantor: Herr Jörg Reddin Tel.: 0177 / Ev. Kindertagesstätte, Pfarrhof 14 Leiterin: Frau Helga Erdmann Tel / Kinder-, Konfirmanden- und Jugendarbeit Frau Alexandra Rost, Gemeindepädagogin Tel.: 0176 / Herr Andreas Müller, Gemeindepädagoge Tel.: 0176 / Herr Pfarrer Christian Rämisch, Kreisjugendpfarrer Tel.: 0162 / Begegnungsstätte, Pfarrhof 5, Tel / Teestunde Frau Christa Bley, Tel.: Evangelischer Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau, Pfarrhof 10, Tel / Fax / buero@kirche-arnstadt-ilmenau.de Marienstift: Pfarrer Andreas Müller (Direktor) Tel / Landeskirchliche Gemeinschaft, Am Himmelreich 7 Kreisdiakoniestelle, Rosenstraße 11 Allgemeine Sozial- und Lebensberatung, Gesprächs- und Beratungsangebote, Vermittlung von Mutter-Kind- und Müttergenesungskuren, Kindernothilfefonds Dipl. Sozialpädagogin Annekathrein Schlegel Tel / Fax: / kreisdiakonie.arnstadt@freenet.de Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr bis Uhr Di bis Uhr Kleiderkammer Tel / Öffnungszeiten: Mo, Do bis Uhr Di, Fr bis Uhr Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung Rosenstraße 11 Sozialpädagogin, grad. Sabine Raab Dipl. Sozialberaterin Jacqueline Willing Tel / schwangerenberatung@ms-arn.de Öffnungszeiten Mo bis Uhr Di, Do bis Uhr Mi bis Uhr Fr bis Uhr Häusliche Sterbe- und Trauerbegleitung Ambulanter Hospizdienst Arnstadt beim Malteser Hilfsdienst Pfarrhof 8 Koordinatorin: Kirsti Senff Rufbereitschaft: 0160 / Büro-Öffnungszeit: Mi bis Uhr Telefonseelsorge: (kostenfrei): 0800 / Foto: Jean-Pol GRANDMONT

Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.

Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. Kirchengemeinde Angelhausen-Oberndorf Heft Nr. 2 / 2017 Aussichtspunkt Ladies View im Killarney National Park, Killarney Lakes, Irland Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit. 2.Konrinther 3,17

Mehr

Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf

Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Gemeindebrief der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf

Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Gemeindebrief der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt Jesaja 60,1 Sisimiut (Grönland) am 1. Adventsonntag.

Mehr

Kirchengemeinde Angelhausen-Oberndorf. März - Mai Heft Nr. 1 / 2016

Kirchengemeinde Angelhausen-Oberndorf. März - Mai Heft Nr. 1 / 2016 Kirchengemeinde Angelhausen-Oberndorf Heft Nr. 1 / 2016 So sehr hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eigenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben nicht verloren gehen, sondern das ewige Leben

Mehr

Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf

Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Gemeindebrief der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf HERR, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist und deine Wahrheit, soweit die Wolken gehen. Psalm

Mehr

Gemeindebrief der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Angelhausen-Oberndorf Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf

Gemeindebrief der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Angelhausen-Oberndorf Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Gemeindebrief der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Angelhausen-Oberndorf Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben.

Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Kirchengemeinde Angelhausen-Oberndorf Heft Nr. 1 / 2015 März - Mai 2015 Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. (Joh.11,25) Kirche aktuell Liebe Leserinnen und Leser, Kennen Sie

Mehr

Die Erde hat Früchte und Ernte gebracht, so segnet uns unser Gott! Er segnet uns und alle Welt soll ihn ehren!

Die Erde hat Früchte und Ernte gebracht, so segnet uns unser Gott! Er segnet uns und alle Welt soll ihn ehren! Kirchengemeinde Angelhausen-Oberndorf Heft Nr. 3 / 2015 Die Erde hat Früchte und Ernte gebracht, so segnet uns unser Gott! Er segnet uns und alle Welt soll ihn ehren! (nach Psalm 67) Kirche aktuell Liebe

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2013 Liebe Musikinteressierte, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf. Dezember 2015 Februar 2016

Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf. Dezember 2015 Februar 2016 Gemeindebrief der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Seite 1 Dezember 2015 Februar 2016 Sie fanden Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen.

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012

Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 1/7 Veranstaltungen der evangelischen Kurseelsorge im April 2012 MO 2. April 19:30 Vom Umgang mit Schuld Vortragsabend mit Pfarrer Norbert Stapfer zum Thema: Schuld Vergebung Versöhnung DI 3. April 19:30

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Gemeindebrief. Region Arnstadt mit den Gemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf. Juni 2014 August 2014

Gemeindebrief. Region Arnstadt mit den Gemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf. Juni 2014 August 2014 Gemeindebrief Region Arnstadt mit den Gemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Juni 2014 August 2014 Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch! Ezechiel 36,26

Jahreslosung Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch! Ezechiel 36,26 Kirchengemeinde Angelhausen-Oberndorf Heft Nr. 4 / 2016 Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch! Ezechiel 36,26 Kirche aktuell Liebe Leserinnen

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Gemeindebrief Region Arnstadt

Gemeindebrief Region Arnstadt Gemeindebrief Region Arnstadt mit den Gemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf September 2015 November 2015 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit,

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

GEMEINDEBRIEF K I R C H E R E I N S F E L D. Juli Oktober 2017

GEMEINDEBRIEF K I R C H E R E I N S F E L D. Juli Oktober 2017 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Juli

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

September November 2017 Nr. 217

September November 2017 Nr. 217 ber m e t p Se ber Novem 2017 7 Nr. 21 2 Alexander Wilken wird Pastor in Lukas und Zion Die Kirchenvorstände haben entschieden und die Gemeinden haben nach meiner Aufstellungspredigt kein Veto eingelegt.

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise

Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Gottesdienste, Veranstaltungen, Gruppen & Kreise Termin Zeit Ort Veranstaltung n.v. / Do 19.00 Schlemmin Projektchor Bernitt n.v. / Mo 18.00 Neukirchen (Pfarrhaus) Bläsergruppe Mini-Brass 24.03. / Do Gründonnerstag

Mehr

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin

Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin Gemeindebrief Der Ev. Luth. Kirchengemeinde Altkalen und Boddin September bis Dezember 2009 Gemeindekreise Seniorennachmittage In Altkalen: Dienstags, : 01.09., 06.10., 03.11., 01.12.2009 In Boddin: Dienstags,

Mehr

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend

19.00 Gemeindekirchenrat Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Tee- und Themenabend Januar 2017 So 1 Neujahr 18.00 Gottesdienst mit Abendmahl (Vikarin Furian) Mo 2 Di 3 Mi 4 Do 5 18.00 Gottesdienst mit Krippenspiel (Katechetin Rother/Pfr. Motter) Fr 6 Epiphanias Sa 7 19.30 Konzert Klänge

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008

Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Evangelische Kirchengemeinde Gönningen Gemeindebrief(le) Ostern 2008 Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Karwoche und ein frohes Osterfest! Liebe Leserin, lieber Leser, ein Auf und Ab sei eben das Leben,

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main. Veranstaltungsorte:

Kirchenmusik Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main.  Veranstaltungsorte: Ev.-luth. Dreikönigsgemeinde Frankfurt am Main www.dreikoenigsgemeinde.de Kirchenmusik 2016 Veranstaltungsorte: Frankfurt am Main Sachsenhäuser Mainufer / Nähe Eiserner Steg Bergkirche Sachsenhäuser Landwehrweg

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

RÜCKBLICK AUF DAS REFORMATIONSJAHR 2017 IM LÖWENBERGER LAND/SÜD

RÜCKBLICK AUF DAS REFORMATIONSJAHR 2017 IM LÖWENBERGER LAND/SÜD RÜCKBLICK AUF DAS REFORMATIONSJAHR 2017 IM LÖWENBERGER LAND/SÜD Pastorin Ruth-Barbara Schlenker meinte es gut mit ihren Gemeinden, als sie am Anfang des Jahres Ideen für das Reformationsjubiläum 2017 entwarf.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Gemeindebrief. Region Arnstadt mit den Gemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf. Juni August 2015

Gemeindebrief. Region Arnstadt mit den Gemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf. Juni August 2015 Gemeindebrief Region Arnstadt mit den Gemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Juni 2015 - August 2015 Herr, deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und deine Wahrheit,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Juli September 2016

GEMEINDEBRIEF. Juli September 2016 GEMEINDEBRIEF für die Kirchengemeinden Branchewinda, Dannheim, Dornheim, Görbitzhausen, Hausen, Kettmannshausen, Marlishausen, Neuroda, Reinsfeld, Roda, Schmerfeld, Traßdorf, Wipfra und Wüllersleben Juli

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 01.01.

Mehr

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow

Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Stadt Kirchen Kantorei Hagenow Jahresprogramm 2017 Reformation und Kirchenmusik Die Reformation legte einen Grundstein der europäischen Musikkultur vom Gemeinde gesang bis zur Hausmusik. Komponisten und

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016

Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 Die Informationsquelle der Katholischen Seelsorgeeinheit Rastatt MAI 2016 St. Alexander Heilig Kreuz Herz Jesu Zwölf Apostel Jugendliche im Osten Europas brauchen Perspektiven! www.renovabis.de Pfingsten

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle

Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Einladung zur bewussten Gestaltung der Passionszeit 2018 Angebote der Ev.-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Gruna-Seidnitz, offen für alle Die vorösterliche Fastenzeit bietet Chancen, unser Leben zu intensivieren.

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.).

Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr übernommen. Sie können jederzeit geändert werden (Dann wird dieser Jahresplan durch einen neuen ersetzt.). Legende (Abkürzungen): Änderungsstand: 07.02.17 ÖAK Ökumenischer Arbeitskreis EWL Eine-Welt-Laden HK Kirche Heilig Kreuz GH - Gemeindehaus GKR Gemeindekirchenrat Achtung!! Für die Angaben wird keine Gewähr

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015

Gemeindebrief. der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen. Juni, Juli, August, September 2015 Gemeindebrief der Evang.-Luth. Pfarrei Pfofeld und Thannhausen Juni, Juli, August, September 2015 Liebe Leserin, lieber Leser, "Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen" Apg 1,8 Seit dem erstem

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf. März Mai 2016

Gemeindebrief. der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf. März Mai 2016 Gemeindebrief der evang.-luth. Kirchgemeinden Arnstadt, Rudisleben, Siegelbach (mit Espenfeld) und Dosdorf Seite 1 März Mai 2016 Fürchtet euch nicht! Ich weiß, dass ihr Jesus, den Gekreuzigten, sucht.

Mehr

Die Jahreslosung 2016: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet.

Die Jahreslosung 2016: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Kirchengemeinde Angelhausen-Oberndorf Heft Nr. 4 / 2015 Die Jahreslosung 2016: Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Kirche aktuell Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr