Neue Kunden professionell ansprechen und gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen
|
|
- Adolf Stein
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Mitarbeiterseminar Verkauf: Neue Kunden professionell ansprechen und gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen am 5. April 2016 im Businesspark Sursee
2 Mitarbeiterseminar Verkauf: Neue Kunden professionell ansprechen und gewinnen Verkaufskonzepte - speziell für Verkäufer in Handelsunternehmen Warum dieses Seminar. Kundenakquise in Wettbewerbssituationen ist heute die tägliche Herausforderung im Verkauf. Mitarbeiter im Aussendienst und im Innendienst alle können und müssen dazu beitragen, das Kundenportfolio ihres Unternehmens ständig zu erweitern. Mit wirksamen Vorgehensweisen und den richtigen Werkzeugen heben Sie sich von Ihren Wettbewerbern ab und werden für Ihre Kunden schon in der Akquisephase ein wertvoller Partner. Während dieses Seminars werden konkrete Situationen und Herausforderungen der Teilnehmer aus dem Verkaufsalltag berücksichtigt und in das Training integriert. Dank des Workshop- Charakters profitieren die Teilnehmer maximal und können das Gelernte direkt in ihrer täglichen Arbeit einsetzen. Wir gehen auf spezielle Fragen aus dem Bereich B2B-Verkauf im Handel ein. Erfahrungen der anderen Teilnehmer werden geteilt und erweitern so die Praxisbeispiele.
3 Ihr Nutzen Mit den Verkaufsseminaren von Handel Schweiz erarbeiten und trainieren Sie die folgenden Kompetenzen: Am Beispiel von typischen Situationen erfahren Sie, wie Sie den Erstkontakt mit einem Kunden optimal planen und durchführen Sie reflektieren, wie Sie die richtige innere Einstellung für die erfolgreiche Ansprache von Mitbewerber-Kunden finden. Sie lernen, wie Sie mit den Beuteraster-Kriterien die (Wettbewerber-)Kunden mit dem attraktivsten Potenzial und der höchsten Abschluss-Chance erkennen Sie erfahren, wie Sie Wettbewerber-Kunden gezielt ansprechen und dabei typisches Verkäufer-Verhalten vermeiden. Sie erkennen, wie ein Gespräch aufgebaut werden soll und wie Sie Einwände meistern. An konkreten Beispielen lernen Sie, wie Sie Angebote verkaufsfördernd erstellen und nachfassen und Sie so die Abschlussquote erhöhen können Sie lernen, wie Sie in der Preisverhandlung bessere Preise erzielen Sie erfahren, wie Sie den Prozess von der Anfrage bis zum Abschluss effizient steuern Diese Seminarreihe ist konzipiert für Verkaufsführungskräfte und Vertriebsmitarbeiter, die noch mehr Kunden gewinnen möchten. Sie profitieren nicht nur von den Inputs des Referenten, sondern auch von den Erfahrungen der anderen Teilnehmer und erweitern so Ihr berufliches Beziehungsnetz. Basisseminar zur Vorgehensweise bei der Akquisition motivierend mit Praxistipps
4 Inhalt: Die 3 Erfolgsfaktoren in der Neukundengewinnung Die richtige Einstellung für die optimale Ansprache von Kunden der Mitbewerber finden Das Beuteraster bei welchen Kunden der Mitbewerber macht Akquisition Sinn? Zielkunden-Akquisition welches ist die richtige Vorgehensweise für die erfolgreiche Zielkunden-Bearbeitung? Finden Sie die Kunden mit dem attraktivsten Umsatzpotenzial und der höchsten Abschluss-Chance Die Telefonakquise Rezepte und Tipps für die Terminvereinbarung Typisches Verhalten und Muster bei Kunden der Mitbewerber Argumente für Wettbewerber-Kunden jenseits des typischen Verkäuferverhaltens Der Erst-Besuch wie Sie potenzielle Kunden für sich und Ihre Lösung interessieren Mit intelligentem Gesprächs-Konzept Ablehnungs-Fallen umgehen und Chancen eröffnen Referent: Torsten Thoms, Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur, ist Vertriebstrainer und -berater für B2B bei Peter Schreiber & Partner. Dank 15 Jahren Praxis im Vertrieb, als Vertriebsmitarbeiter und Leiter Vertrieb und Marketing, bei KMU und namhaften Softwareherstellern verfügt er über einen grossen Erfahrungsschatz. Als CRM-Spezialist berät er ausserdem Unternehmen in der effizienten Umsetzung ihrer CRM- Strategie für Mitarbeitermotivation, Akquise, nachhaltige Kundenzufriedenheit und Umsatzsteigerung. Torsten Thoms lebt seit 1996 in der Schweiz und betreut Kunden im Raum D/A/CH.
5 Durchführungsort und -termin Ort: Businesspark Sursee Allee 1A 6210 Sursee Tel.: Datum / Zeit: Teilnehmer: Lehrmethoden: Neue Kunden professionell ansprechen und gewinnen Dienstag, 5. April 2016, 9:00 Uhr 17:00 Uhr 5 - max. 20 TeilnehmerInnen Referate, Diskussion, Übungen anhand konkreter Beispiele. Die TeilnehmerInnen sind eingeladen, vorgängig Fragen und Fälle einzureichen, welche in anonymisierter Form im Unterricht beantwortet werden. Kursunterlagen: Die umfangreichen Schulungsunterlagen werden als Dokumentation während der Veranstaltung abgegeben.
6 Kosten: Mitglieder: CHF / Person inkl. Kaffeepausen und Mittagessen (+8% MwSt) Für jeden weiteren Teilnehmer der gleichen Firma CHF (+8% MwSt) Nichtmitglieder: CHF / Person inkl. Kaffeepausen und Mittagessen (+8% MwSt) (Der Mehrbetrag gegenüber einem Mitglied kann auf eine Mitgliedschaft im selben Jahr angerechnet werden) Anmeldeschluss: Freitag, 4. März 2016 Anmeldung formlos per an oder mittels beiliegendem Anmeldetalon Ihr Kontakt: Karin Zumbrunn
7 Anmeldetalon Basisseminar: Neue Kunden professionell ansprechen und gewinnen (5. April 2016) Firma: Strasse: PLZ/Ort Tel.: Abweichende Rechnungsadresse: Name: Vorname: Name: Vorname: Name: Vorname: Datum Firmenstempel / Unterschrift Anmeldung schriftlich an: Karin Zumbrunn Postfach 656 Güterstrasse Basel Herzlichen Dank für Ihre Anmeldung.
Neue Kunden professionell ansprechen und gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen
Mitarbeiterseminar Verkauf: Neue Kunden professionell ansprechen und gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen am 8. November 2016 in Dieitkon Mitarbeiterseminar Verkauf:
Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen
Mitarbeiterseminar Verkauf: Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen Basisseminar: Aufbauseminar: Neue Kunden professionell
Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen
Mitarbeiterseminar Verkauf: Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen Basisseminar: Aufbauseminar: Neue Kunden professionell
Fokusveranstaltung: Digitalisierung und Rechtssicherheit. am 27. September 2016 in Zürich
Fokusveranstaltung: Digitalisierung und Rechtssicherheit am 27. September 2016 in Zürich Fokusveranstaltung: Digitalisierung und Rechtssicherheit Behindert das Schweizer Recht Unternehmen in der globalen
am 28. September 2016 in Küsnacht oder 23. November in Olten
Mitarbeiterseminar: Konsumentenschutzrechte im E-Commerce in der Schweiz Was Händler wissen sollten am 28. September 2016 in Küsnacht oder 23. November in Olten Mitarbeiterseminar: Konsumentenschutzrechte
Mitarbeiterseminar: Professioneller Auftritt & Umgang mit Stil. am 28. September 2016 in Winterthur am 11. Oktober 2016 in Dietikon
Mitarbeiterseminar: Professioneller Auftritt & Umgang mit Stil am 28. September 2016 in Winterthur am 11. Oktober 2016 in Dietikon Mitarbeiterseminar: Professioneller Auftritt & Umgang mit Stil Höflichkeit
Mitarbeiterseminar: Auswirkung der Digitalisierung in der Zollabwicklung auf den Importeur am Beispiel der evv Import. am 07. Juni 2016 in Olten
Mitarbeiterseminar: Auswirkung der Digitalisierung in der Zollabwicklung auf den Importeur am Beispiel der evv Import am 07. Juni 2016 in Olten Hintergrund: Nach Einführung der Unternehmens-Identifikationsnummer
Mitarbeiterseminar: Records-Management für Handel und Import. am 6. April 2016 im Restaurant Aarhof, Olten
Mitarbeiterseminar: Records-Management für Handel und Import am 6. April 2016 im Restaurant Aarhof, Olten Mitarbeiterseminar: Records Management für Handel und Import Seminarziele: Mit dem Begriff Records
Mitarbeiterseminar: Managementaufgaben für Handel und Import im Zusammenhang mit der Produktehaftung. am 26. April 2016 im Restaurant Aarhof, Olten
Mitarbeiterseminar: Managementaufgaben für Handel und Import im Zusammenhang mit der Produktehaftung am 26. April 2016 im Restaurant Aarhof, Olten Mitarbeiterseminar: Managementaufgaben für Handel und
15. Januar 2015 und die Folgen für Handelsbetriebe Unternehmensfinanzierung (Leasing, Kredit und Factoring) Gut durch turbulente Zeiten kommen
Informationsveranstaltung für Geschäftsleiter und Finanzverantwortliche von Handelsbetrieben 15. Januar 2015 und die Folgen für Handelsbetriebe Unternehmensfinanzierung (Leasing, Kredit und Factoring)
Mitarbeiterseminar: Auswirkungen des Produktesicherheitsgesetz für Handel und Import. am 12. April 2016 im Restaurant Aarhof, Olten
Mitarbeiterseminar: Auswirkungen des Produktesicherheitsgesetz für Handel und Import am 12. April 2016 im Restaurant Aarhof, Olten Mitarbeiterseminar: Auswirkungen des Produktesicherheitsgesetz für Handel
ZIELKUNDEN GEWINNBRINGEND ANSPRECHEN
ZIELKUNDEN GEWINNBRINGEND ANSPRECHEN WIE UNTERSCHEIDE ICH QUALITÄT VON QUANTITÄT? Die 2-Phasen Akquise: perfekte Werbebriefe und zielorientiertes telefonisches Nachfassen Die Effizienz der Werbemaßnahmen
Erfolgreich Immobilien verkaufen
Erfolgreich Immobilien verkaufen Dienstag, 7. November 2017 Renaissance Tower Hotel, Zürich Assistenzkurse/Sachbearbeiterkurs SVIT-Zertifikat Lehrgang Immobilienbewirtschaftung mit eidg. Fachausweis Lehrgang
So fällt Ihnen die -Kommunikation leichter.
So fällt Ihnen die E-Mail-Kommunikation leichter. Tipps und Tricks zur Optimierung von E-Mail-Information und -Kommunikation. Ziel der Teilnahme ist es, noch effektiver, effizienter und stressfreier zu
Herausforderungen der Digitalisierung für Akquisition und Verkauf von Immobilien
Herausforderungen der Digitalisierung für Akquisition und Verkauf von Immobilien Auf Grund grosser Nachfrage - 2. Durchführung Mittwoch, 25. Oktober 2017 Hotel Radisson, Zürich-Airport Assistenzkurse/Sachbearbeiterkurs
VERÄNDERUNGS- MANAGEMENT
Tagesseminar // Strategie & Ziele TAGESSEMINAR www.soisteseinfach.de VERÄNDERUNGS- MANAGEMENT Alle sagten, das geht nicht, dann kam einer, der wusste das nicht und hat s gemacht. Peter Zulehner SOUVERÄN
Mitarbeiter führen und motivieren
1-Tages-Seminar Mitarbeiter führen und motivieren Recht und Psychologie SEITE 2 von 6 IHRE REFERENTEN Mediation In betrieblichen Konfliktsituationen kann ein Mediator als neutraler Dritter unterstützend
Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch.
Kennen Sie Ihre Rechte und Pflichten? Wir führen mit Prof. Dr. Jürg Brühwiler unser bewährtes Arbeitsrechtsseminar durch. Und behandeln ausgewählte Fragen und Neuerungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Seminare, Workshops, Coaching
Systematischer Vertrieb (Modul 1) Sie müssen Ihr Gehalt wert sein - das ist der Druck, unter denen Vertriebsmitarbeiter stehen Monat für Monat, Jahr für Jahr. Im Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Projekt-Pipeline
DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES
DIE BEENDIGUNG DES ARBEITSVERHÄLTNISSES PRAKTISCHE HR-ARBEITEN UND RECHTLICHE HERAUSFORDERUNGEN Ein Seminar aus der Praxis für die Praxis Prüfung Treuhand Beratung Die beendigung des arbeitsverhältnisses
Das Praxisseminar für Ihren Vertriebserfolg!
Das Praxisseminar für Ihren Vertriebserfolg! In diesem Seminar lernen Sie alternative Marketingansätze, zukünftige Trends und Erfolgsbeispiele der verschiedenen Akquisemethoden kennen: Aktives Empfehlungsmarketing
Fundraising - erfolgreich Spender gewinnen!
Fundraising - erfolgreich Spender gewinnen! Fortbildung in 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org
Erfolgreich Führen durch typgerechte Kommunika on
Tagungsort Köln Seminarraum Erdgeschoss Fußläufig zum Tagungsort liegen folgende Hotels: Hotel Lyskichen, www.hotel-lyskirchen.de Hotel Allegro, www.hotel-allegro.com Hotel Maritim, www.maritim.de/koeln
Kunden und Sales Akademie 2017 Linz
Kunden und Sales Akademie 2017 Linz Wer sich nicht bewegt, der wird bewegt Machen Sie sich und Ihre Mannschaft Fit im Vertrieb Brunner Unternehmensberatung www.verkauf-coaching.at 28-04-2017 04-05-2017
Auftritt mit Wirkung
Auftritt mit Wirkung Training für Ihre Überzeugungskraft Der Workshop Auftritt mit Wirkung hat mir sehr viel für meine tägliche Arbeit gebracht, insbesondere für den Kontakt mit Geschäftspartnern sowie
Exportieren in die Türkei grosse Chancen und vielfältige Herausforderungen
Exportieren in die Türkei grosse Chancen und vielfältige Herausforderungen Am Exportdialog zur Türkei erfahren Sie aus erster Hand von den Spezialisten aus der Schweiz und der Türkei, welche Chancen es
WORKSHOP. Körpersprache. Das sind unsere Themen am 23. September 2017, die Sie auf gar keinen Fall verpassen sollten!
WORKSHOP Time is money! - Zeit ist Geld! Körpersprache Richtig telefonieren XING, facebook & Co. Kunden gewinnen - Kunden binden Das sind unsere Themen am 23. September 2017, die Sie auf gar keinen Fall
SWITZERLAND M&A-SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. Donnerstag, 13. September Radisson Blu Hotel, Zürich-Flughafen
SWITZERLAND M&A-SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Donnerstag, 13. September 2018 Radisson Blu Hotel, Zürich-Flughafen M&A-SEMINAR M&A-Transaktionen gehören zu den anspruchsvollsten Herausforderungen
Strategieplanung in Zeiten schwindender Margen
Kurs Arbeitsorganisation Strategieplanung in Zeiten schwindender Margen Wie Sie Ihr Unternehmen agil erfolgreich in die Zukunft steuern können Donnerstag, 13. Oktober 2016 VSE in Aarau Strategieplanung
Fit für mehr Umsatz. Intensivtraining für strategisches Verkaufen 19. bis 21. November in Bad Alexandersbad
Fit für mehr Umsatz Intensivtraining für strategisches Verkaufen 19. bis 21. November in Bad Alexandersbad Ein Unternehmen lebt nicht von dem, was es produziert, sondern von dem, was es verkauft. Lee Iacocca
SEMINAR MARKTANALYSE Effizientes Vorgehen bei der Erstellung einer Marktanalyse
SEMINAR MARKTANALYSE Effizientes Vorgehen bei der Erstellung einer Marktanalyse Das Wichtigste zuerst: Was Sie davon haben! An diesem Seminartag geht es darum, dass Sie die Möglichkeiten, die sich Ihnen
dann sind Sie hier richtig!
Spezielle Motivationsinstrumente für Sekretärinnen Ihr Impuls zum Erfolg! Seminar aus der Reihe: Sekretärinnen-Power-Tag Geben Sie Ihren Prioritäten neuen Schwung! Selbstmotivationsstrategien für ausgeglichene
Kunden und Sales Akademie 2017
Kunden und Sales Akademie 2017 Wer sich nicht bewegt, der wird bewegt Machen Sie sich und Ihre Mannschaft Fit im Vertrieb Brunner Unternehmensberatung www.verkauf-coaching.at 19-01-2017 Vertriebs Basics
OFFENE SEMINARANGEBOTE
Wo r k - L i OFFENE SEMINARANGEBOTE D i e e i g e n e E i n s t e l l u n g w ä h l e n... E r f o l g r e i c h k o m m u n P o t e n t i a l e e n t d e c k e n I n n o v a t i o n e n s t e u e r n
Marketing-Seminarreihe des DNV Seminare für Außendienstmitarbeiter
Seite 1 von 6 Fon 09 31.1 20 61 Fax 09 31.1 45 49 info@natursteinverband.de www.natursteinverband.de 14.11.2012 Marketing-Seminarreihe des DNV Seminare für Außendienstmitarbeiter Der Deutsche veranstaltet
Wölfe als Impuls- und Ideengeber
Kurs Management Der besondere Führungsworkshop Freitag, 01. Februar 2019 Natur- und Tierpark Goldau in Goldau Unsere aktuellen Herausforderungen in Organisation und Business erfordern Führungskräfte die
Persönlichkeit - Kompetenzen - Zusammenarbeit
Führung Persönlichkeit - Kompetenzen - Zusammenarbeit 2-modulige Seminarreihe (März April 2019) für Führungskräfte, Teamleiter/innen, Projekt- leiter/innen aus dem Bau- und Planungsbereich Führen heißt
Veranstaltungen nachhaltig durchführen
Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP Veranstaltungen nachhaltig durchführen SNV-SEMINAR Wie Sie mit geringem Aufwand viel bewirken inkl. Praxisbeispiel Openair Frauenfeld DATUM Dienstag,
Besser besprechen! Methoden für eine erfolgreiche Sitzungskultur
Besser besprechen! Methoden für eine erfolgreiche Sitzungskultur Seminar in 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org
Höhere Erfolgsquote = mehr Umsatz + weniger Kosten
Höhere Erfolgsquote = mehr Umsatz + weniger Kosten Die einen sagen: Mit Leads wird sehr schnell viel Geld verbrannt! Die anderen sagen: Leads sind wie ein Goldesel! Wie hoch sind die Abschlussquoten in
Interkulturelle Kompetenz und Zusammenarbeit Sicher auf dem interkulturellen und internationalen Parkett
Leading Smarter Working Smarter Learning Smarter Interkulturelle Kompetenz und Zusammenarbeit Sicher auf dem interkulturellen und internationalen Parkett Worum es geht Interkulturelle Kompetenz erfordert
INDUSTRIE 4.0 KOMPAKT SEMINAR 17. UND 18. MÄRZ 2015 POTENZIALE VON INDUSTRIE 4.0 ERKENNEN
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR PRODUKTIONSTECHNIK UND AUTOMATISIERUNG IPA SEMINAR 17. UND 18. MÄRZ 2015 INDUSTRIE 4.0 KOMPAKT POTENZIALE VON INDUSTRIE 4.0 ERKENNEN VORWORT DIE VERANSTALTUNG AUF EINEN BLICK Die
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar
Das Know-how. Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - Aufbauseminar Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen
Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden
Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! 04. 05. April 2019. Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden Systemische Verkaufskompetenz eine Chance für alle Mitarbeiter mit Kundenkontakt Professionell verkaufen
Best of Sales. Zielorientierte Verkaufsgespräche. Matthias Essing Spezialisten für Vertriebsorganisationen
Best of Sales Zielorientierte Verkaufsgespräche Offene Seminare zur erfolgreichen Gesprächsführung im Verkauf Spezialisten für Vertriebsorganisationen Best of Sales Zielorientierte A Modul A / Vorbereitung,
Workshop Lohn- und Personaladministration. Zug 30. Oktober 2018 Sursee 06. November 2018 Luzern 08. November 2018
Workshop Lohn- und Personaladministration Zug 30. Oktober 2018 Sursee 06. November 2018 Luzern 08. November 2018 Lohn- und Personaladministration Als Verantwortliche/r oder Sachbearbeitende/r in der Lohnund
industrie 4.0 für den mittelstand VerTiefungsseminar produktions- und auftragsmanagement 19. oktober 2017
Industrie 4.0 für den Mittelstand Vertiefungsseminar Produktions- und Auftragsmanagement 19. Oktober 2017 Einleitende Worte Die vierte industrielle Revolution hat begonnen und bietet großes Potenzial,
Seminare. 1. Halbjahr 2016
Seminare 1. Halbjahr 2016 Wir informieren zum Thema Existenzgründung Veranstaltungsübersicht Januar bis Juni 2016 Information/Anmeldung Bei Interesse: Anmeldung unbedingt erforderlich! it.emsland Ansprechpartner:
VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN
VERTRIEBSTRAINING FÜR NEUE MITARBEITER UND PRAKTIKER IM AUSSENDIENST (V1) AM 26.08.2015 IN BERLIN Sie sind Einsteiger im Außendienst oder auf dem Weg zum Profi? Und wollen noch mehr Dicke Fische fangen?
GS1 Themen-Fokus-Tag Lean Management
Mittwoch, 24. April 2019 Bossard AG Zug Frühbucherpreis bis zum 31. März 2019 /TFTLeanManagement In Zusammenarbeit mit : Die Wertstromanalyse ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Verbesserung der
Seminar: Verkaufsgespräche kundenorienert führen
Seminar: Verkaufsgespräche kundenorienert führen Buchungscode MV108 Branchenübergreifend betrachtet, gibt es kaum Segmente unserer Wirtscha, in denen kein härter werdender Webewerb sich entwickelt und
Die Rechnung als wirkungsvolles Marketinginstrument
Kurs Arbeitsorganisation Die Rechnung als wirkungsvolles Marketinginstrument Lernen Sie anhand praktischer Beispiele und Studien mehr zur Wirkung sowie zum Einsatz der Stromrechnung als Marketinginstrument.
Der Telefon-Power-Tag
Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige
KOMPETENZMANAGEMENT SYSTEMATISCH EINFÜHREN
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ArbeitswIRTSchaft und OrgANISATION iao Seminar KOMPETENZMANAGEMENT SYSTEMATISCH EINFÜHREN Mit dem DIN PAS-basierten Fraunhofer Kompetenz- Kompass betriebliche Kompetenzmanagement-Systeme
ORGANISATION UND GESPRÄCHSFÜHRUNG. für TierärztInnen und Tierärzte
für TierärztInnen und Tierärzte ÜBERBLICK UND NUTZEN Sinnvolle und nachvollziehbare Arbeitsabläufe und -prozesse sind eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg in einer Tierarztpraxis. Ziel einer optimalen
Sellers Personality Mit individuellen Verkaufsinstrumenten zur erfolgreichen und authentischen Verkäuferpersönlichkeit
1 Sellers Personality Mit individuellen Verkaufsinstrumenten zur erfolgreichen und authentischen Verkäuferpersönlichkeit 6-tägiges modular aufbauendes Training (3 x 2-Tages-Module), inklusive Soll-Ist-Analyse
Seminar für Gemeinden und Städte
Seminar für Gemeinden und Städte Die Beschaffung von Planer-, Werk- und Serviceleistungen mit Rahmenverträgen Die rechtliche Fragen Die Anwendung der Rahmenverträgen Halbtägige Veranstaltung Donnerstag,
Event- und Messemanagement in der Praxis
Event- und Messemanagement in der Praxis Auch oder gerade im digitalen Zeitalter: Messen und Events als Erfolgsgarant?! Eine Veranstaltung für Firmen, welche sich die Frage stellen, ob sich eine Messe
AUS DATEN MACHEN WIR KUNDEN.
Mehr Leads Mehr Termine Mehr Kunden AUS DATEN MACHEN WIR KUNDEN. LEADGENERIERUNG DIREKTMARKETING MIT KLARTEXT. QUALIFIZIERTE LEADGENERIERUNG Die erste Kommunikation mit potenziellen Kunden ist die Wichtigste.
Umgang mit auffälligen und aggressiven Mietern
SWISS REAL ESTATE SCHOOL Tagesseminar Umgang mit auffälligen und aggressiven Mietern Theorie und Praxis für Deeskalation und Selbstschutz Dienstag, 23. Oktober 2018 oder Dienstag, 30. Oktober 2018 Renaissance
Training. Verkaufstraining für Neueinsteiger. Die Herausforderung Vertrieb souverän meistern
Verkaufstraining für Neueinsteiger Die Herausforderung Vertrieb souverän meistern Ihr Nutzen Sie sind Neu- oder Quereinsteiger im Vertrieb? Ihre Herausforderung ist, sich innerhalb kürzester Zeit fit zu
/// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE
/// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE Grundlagen IM VERKAUF - DER BROTKOMPETENZ - IM snackbereich Sehr geehrtes Mitglied, lieber Kunde, die BÄKO - ÖSTERREICH lädt Sie recht herzlich zur Seminarreihe mit Peter
TRAININGSKOMPETENZ. Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN.
TRAININGSKOMPETENZ Offene Seminare der Ventus AKADEMIE WIR BEWEGEN WISSEN. Herzlich IMPULSE Willkommen FÜR IHREN ERFOLG bei der Ventus AKADEMIE! Lernen Sie, Wissen nachhaltig zu vermitteln und Menschen
Workshop Green Energy kompakt
Workshop Green Energy kompakt Energieeffizienz in Produktionsunternehmen steigern und Energiekosten senken www. greenindustry-group.com Lernziele Energiekosten sind für alle Industriezweige von strategischer
Kurs Arbeitsorganisation
Kurs Arbeitsorganisation Strategische Personalplanung Mit dem richtigen Personal zum Erfolg Donnerstag, 1. Juni 2017 VSE in Aarau Strategische Personalplanung Die Schweizer Energieversorger stehen vor
In diesem Rhetoriktraining lernen Sie für die Praxis, wie Sie die Verhandlungspartner ohne Druck beeinflussen können!
NLB Betriebsrats Neurolinguistik Rhetorik Training 2 So argumentieren erfolgreiche Betriebsräte! Trainieren Sie die Kunst der Beeinflussung! In diesem Rhetoriktraining lernen Sie für die Praxis, wie Sie
(für kommunale Immobilien)
Seminar Beschaffungs- und Vertragsfragen im Bereich Facility Management (für kommunale Immobilien) Halbtägige Veranstaltung 27. Juni 2017 in Olten (Nachmittag) Mitglieder der KBOB BBL, armasuisse, ETH-Bereich,
Sind Sie vorbereitet auf Ihre Pensionierung? Wir liefern Ihnen kompetente Antworten auf Ihre Fragen.
Sind Sie vorbereitet auf Ihre Pensionierung? Wir liefern Ihnen kompetente Antworten auf Ihre Fragen. Mit dem Spezial-Seminar «Meine Pensionierung in Sicht». Mittwoch, 17. November 2010 Seminarinhalt Wir
中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München
囯 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China 02. Dezember 2010 in München Versetzen Sie sich in den Kopf Ihrer chinesischen Kollegen, Geschäftspartner und Wettbewerber! Ickstattstraße 13 80469 München
Stromkennzeichnung und Swissgrid HKN-System. Kurs Finanzen und Recht
Kurs Finanzen und Recht Stromkennzeichnung und Swissgrid HKN-System Energiestrategie 2050: Was gilt neu für die Stromkennzeichnung? Stromkennzeichnung korrekt und kundenfreundlich erstellen. HKN-System
GESICHTLESEN & CHARAKTERANALYSE
GESICHTLESEN & CHARAKTERANALYSE Sich und andere besser verstehen! Seminare Gesichtlesen Seminar 1: Wer bin ich? Wer bist Du? Grundtypus: Endlich können Sie lernen, was Ihr Gesicht über Sie verrät und wie
WIRKUNGSFELDER AKTIVIEREN
Weitsicht durch Bildung WIRKUNGSFELDER AKTIVIEREN Laufbahn- und Lebensgestaltung Erwachsenenbildung Adresse: Postfach 247, 3097 Liebefeld Tel. 031 921 57 04, Fax. 031 921 57 06 info@bildungkommunikation.ch
Kundenbegeisterung - Service Excellence
Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP Kundenbegeisterung - Service Excellence SNV-SEMINAR Der nächste Schritt zu mehr Kundenbindung. DATUM Dienstag und Mittwoch 1.-2. September 2015 09.00
VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR
SWITZERLAND SEMINARE 2017 VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Freitag, Radisson Blu Hotel, 9. Juni 2017 Zürich-Flughafen VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Bewertung
Gut schlafen lebenswichtig oder Luxus?
Dienstag, 21. März 2017 Schweizer Paraplegiker-Zentrum Nottwil Gut schlafen lebenswichtig oder Luxus? Eine Veranstaltung zum (erfolgreichen) Umgang mit Schlafstörungen Fachtagung Einleitung Ist ein gesunder
Workshop für die Versicherungswirtschaft. Körpersprache - Aspekte für den Versicherungsvertrieb -
Workshop für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89 55
Management Seminare Frühling/Sommer 2014
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR Management Seminare Frühling/Sommer 2014 www.hslu.ch/management-seminare 12 Online-Marketing ist Chefsache Datum und Ort Mittwoch, 14. und Donnerstag, 15.
SEMINARE. Pflegedienste und Sozialstationen. Lösungen, die verbinden.
Abrechnung Software Beratung Marketing SEMINARE 2018 Pflegedienste und Sozialstationen Lösungen, die verbinden. Unsere eva/ viva! Seminare richten sich an alle Anwender der Branchensoftware, die die Grundlagen
Der Weg zur nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung
Das IT-Unternehmer-Seminar Der Weg zur nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung Nicht mehr im, sondern am Unternehmen arbeiten! Sie als IT-Unternehmer arbeiten oft an vielen Baustellen in Ihrem Unternehmen.
Kurs Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Kurs Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Dienstag, 15. Januar / Dienstag, 19. November 2019 Beim BKW Bildungszentrum in Kallnach Donnerstag, 21. März / Dienstag, 17. September 2019 Beim VSE in Aarau
LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN
BDO KURS LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN Prüfung Treuhand Steuern Beratung LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN Wer Löhne verarbeitet, stellt eine Vielzahl von Urkunden aus und trägt dafür
Der Telefon-Power-Tag
Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige
Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleistungen Verkaufstraining Finanzdienstleistungen zielsicher auf den Punkt gebracht Beschreibung Sie sind Neu- oder Gebrauchtwagenverkäufer, haben erfolgreich die Zertifizierung Berater für
VERKAUFSTECHNIKEN DER TOP-VERKÄUFER
VERKAUFSTECHNIKEN DER TOP-VERKÄUFER WIE WERDE ICH GUT, BESSER, AUSSERGEWÖHNLICH? TOP-Verkäufer: Wie kann ich es werden? Verkaufen ist nicht gleich erfolgreich sein Qualität der Termine erkennen Kunden
Die gekonnte Führung von Mitarbeitergesprächen
Ihr Impuls zum Erfolg! Die gekonnte Führung von Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter steigern, die Durchsetzungskraft stärken und Ziele leichter erreichen. Durch das situative Mitarbeitergespräch Max.
HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI)
Auftraggeber BFH Technik & Informatik Konzept & Anmeldung Veranstalter HR-MARKETING & RECRUITING BERNER FACHHOCHSCHULE TECHNIK UND INFORMATIK (BFH-TI) AUFTRITTSMÖGLICHKEITEN & PREISE Positionieren Sie
Seminarreihe Führungsnachwuchs - training
TAE Technische Akademie Esslingen Ihr Partner für Weiterbildung seit 60 Jahren! Maschinenbau, Produktion und Fahrzeugtechnik Tribologie Reibung, Verschleiß und Schmierung Elektrotechnik, Elektronik und
Leerstands-«Diagnose» bei Immobilien
SWISS REAL ESTATE SCHOOL Tagesseminar Leerstands-«Diagnose» bei Immobilien Praktische Tipps zu Ergründung der Leerstands-Ursachen Mittwoch, 29. August 2018 Renaissance Zürich Tower Hotel, Zürich Zum Inhalt
Der Weg zur nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung
Das IT-Unternehmer-Seminar Der Weg zur nachhaltigen Unternehmenswertsteigerung Nicht mehr im, sondern am Unternehmen arbeiten! Sie als IT-Unternehmer arbeiten oft an vielen Baustellen in Ihrem Unternehmen.
NEU. Preisgespräche Verkaufen durch die Brille des Einkäufers. Einzigartig durch das Trainer-Duo «Einkaufsleiter & Vertriebscoach»
International Business School NEU Preisgespräche Verkaufen durch die Brille des Einkäufers 27. 28. Februar 2019 6. 7. November 2019 Einzigartig durch das Trainer-Duo «Einkaufsleiter & Vertriebscoach» Austauschen.
Fernwärme und Fernkälte Komfortenergie der Zukunft
Seminar Fernwärme und Fernkälte Komfortenergie der Zukunft Aktulasiert: 1 Juli 2018 Fernwärme und Fernkälte Komfort energie der Zukunft Zweitägiges Seminar für Planer, Unternehmer, Betreiber, Contracting-Unternehmen,
Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb. 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1
Innendienstmitarbeiter B2B-Vertrieb 2009 KLAUS SCHEIN Sales Performance Consulting Seite 1 Coaching Innendienstmitarbeiter im B2B-Vertrieb Die derzeit schlechte wirtschaftliche Lage bietet die große Chance,
An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing
Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Leipzig, 09.03.2017 Thema: Erfolgreiches Marketing unter der Nutzung
Joachim Besier - Training & Beratung
Offene s 2018 Bewerbungs- Bewerben heißt sich Verkaufen: So präsentiere ich mich! Inhalt und Aufbau einer Standard- Bewerbermappe Das Telefon als Marketing-Instrument beim Bewerben Das Bewerbergespräch
Internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS (Teil I: Einstieg, Teil II: Aufbau)
Workshop: Freitag, 9. Mai 2008 und Freitag, 16. Mai 2008 Internationale Rechnungslegung nach IAS/IFRS (Teil I: Einstieg, Teil II: Aufbau) Institut für Finanzdienstleistungen Durch die Teilnahme an diesem
»FISHING FOR COMPETENCE«
»FISHING FOR COMPETENCE«für Verkauf und Kundenkontakt Qualifizierung Verkauf 2017/18 ZIELGRUPPE: Verkäufer im Innen und Außendienst, Vertriebsmitarbeiter, Call-Center-Agents, Key-Accounts, Marketing, Support,
Aufbaukurs Anlagenverantwortlicher. Kurs Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Sicherheit in der Praxis. Dienstag, 29. Mai 2018
Kurs Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Aufbaukurs Anlagenverantwortlicher Sicherheit in der Praxis Dienstag, 29. Mai 2018 Schulungszentrum Energie in Kallnach Montag, 3. September 2018 Schulungszentrum
TR08 Moderatorenworkshop
TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop TR08 Moderatorenworkshop Aufgaben des FMEA-Moderators Fragetechniken gezielt einsetzen Umgang mit Konflikten und schwierigen Teilnehmern Rollenspiele zur