Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Lebach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Lebach"

Transkript

1 Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Messbestellungen und Beiträge erbitten wir bis spätestens Freitag, , um 11:00 Uhr im Pfarrbüro Lebach! 0,50 Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Lebach Öffnungszeiten des Pfarrbüros Lebach: Montag, Mittwoch, Donnerstag Pfarrgasse 7 und Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr Lebach Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr Tel Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr Fax Pfarrbüro geschlossen: Di, , und Do, , jew. nachmittags Mail: pfarramt@pg-lebach.de Web: Sprechzeit im Pfarrhaus Steinbach Hauptstr. 112, Tel : Konto: DE Dienstag 09:00 bis 11:00 Uhr Seelsorger sind zu erreichen: Pastor Hermann Zangerle pastor@pg-lebach.de Kooperator Andreas Müller kooperator@pg-lebach.de Gemeindereferentin Marlene Schenk schenk@pg-lebach.de Diakon Jürgen Johann johann@pg-lebach.de Diakon Hans-Peter Schild schild@pg-lebach.de Impressum: Herausgeber: Pfarrbrief-Redaktion: Druck: Kath. Pfarreiengemeinschaft Lebach, Pfarrgasse 7, Lebach pfarrbrief@pg-lebach.de Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen 1

2 Sehnsucht nach Licht Das Fest Mariä Lichtmess markierte früher das Ende der Weihnachtszeit. Noch heute bleiben in vielen Kirchen und Häusern die Krippen und Weihnachtsbäume bis zum 2. Februar stehen. Mit seiner Lichtsymbolik der Lichterprozession und der Kerzenweihe fügt sich das Fest ja auch gut in den Reigen der adventlichen und weihnachtlichen Feiern ein. Es ist schließlich nicht von ungefähr, dass diese Feste mit ihren Riten und ihrem Brauchtum in die dunkle Jahreszeit fallen: Auch heutzutage, da wir auf Knopfdruck jederzeit taghelles Licht herbeizaubern können, ist die uralte Sehnsucht nach Licht in uns Menschen wach geblieben. Die Erleichterung darüber, dass am Ende der dunklen Jahreszeit die Tage wieder länger werden, spricht auch aus einer alten Bauernweisheit, die zumindest den Älteren noch bekannt sein dürfte: Lichtmess, spinne vergess, bei Daach ze Naaht gess. Mariä Lichtmess war früher ein wichtiger Tag für die Bauern. Dieser Tag galt als kalendermäßiger Anfang des Arbeitsjahres. In den Spinnstuben wurden die Arbeiten aufgegeben und andere häusliche Winterarbeiten beendet. Da es jetzt schon wieder länger hell war, konnte das Tagwerk begonnen werden. Stallmist und Jauche wurden zum Düngen auf die Felder gefahren. Die Gerätschaften, wie Egge, Pflug und Wagen wurden hergerichtet, repariert und instandgesetzt. Die Tage waren jetzt schon so lang, dass man wieder bei Tageslicht das Abendessen einnehmen konnte. Die Kerzen, die man während der Wintermonate zum Erhellen der Wohnstuben und Ställe gebraucht hatte, konnten nun sakraler Bestimmung übergeben werden: Zu den Osterfeierlichkeiten herrschte schließlich erhöhter Bedarf an Kerzen. Daher auch der Brauch der Kerzenweihe im Festgottesdient. Mariä Lichtmess ist die volkstümliche Bezeichnung des Festes; im offiziellen Kalender der Katholischen Kirche finden wir den Namen Darstellung des Herrn. Der geht auf den biblischen Hintergrund des Festes zurück: Nach dem Gesetz des Mose galt die Frau nach der Ge- 2 burt eines Knaben 40 Tage unrein. Zur Zeit des Tempelkultes hatte sie nach diesen Tagen als Reinigungsopfer einem Priester ein Schaf und eine Taube zu übergeben. Ärmere Menschen übergaben ersatzweise zwei Turteltauben oder andere Tauben. Zudem wurde der erstgeborene Sohn in Erinnerung an die Pessach-Nacht als Eigentum Gottes angesehen und IHM im Tempel übergeben ( dargestellt ). Da der Tempel in Jerusalem stand, Jesus aber in Betlehem geboren war, mussten seine Eltern mit ihm in die Davidstadt reisen. Es war dies der erste Einzug Jesu in Jerusalem! In der Antike war es Brauch, dass die Bewohner einer Stadt dem Herrscher bei seinem ersten Besuch entgegenzogen. Darauf geht auch die Lichterprozession im Festgottesdienst zurück. Die ersten, die nach dem Bericht des Evangelisten Lukas dem neugeborenen König entgegengingen, waren die beiden Alten Simeon und Hannah. Sie erkannten in dem kleinen Kind armer Leute den von Gott verheißenen Messias. Simeon stimmte seinen Lobpreis an, der bis heute ein zentrales Element des kirchlichen Nachtgebetes ist: Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, wie du gesagt hast, in Frieden scheiden. Denn meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht, das die Heiden erleuchtet. Mit den Heiden sind alle gemeint, die nicht zum auserwählten Volk Israel gehören. Was im Lobpreis des greisen Simeon schon anklingt, wird Jesus später von sich selbst sagen: Ich bin das Licht der Welt er ist gekommen, um die Dunkelheit im Leben und in den Herzen aller Menschen hell zu machen. Die Dunkelheit hat viele Namen: Unfrieden, Zukunftsangst, Heimatlosigkeit, materielle Not, Einsamkeit. Krankheit, Trauer, Diese Dunkelheit wirkt weiter auch wenn die Tage länger werden. Deshalb soll auch der Schein der Kerzen an Mariä Lichtmess weiterstrahlen in das Jahr und in unseren Alltag hinein: um die Sehnsucht zu stillen die Sehnsucht nach Licht! Möge der Schein diese Lichtes auch Ihr Leben hell und froh machen! Das wünscht Ihnen/Euch von Herzen Marlene Schenk, Gemeindereferentin 3

3 Opferkerzen mit Opferstock in der Pfarrkirche Lebach Fest Mariä Lichtmess - Darstellung des Herrn am Alle Fotos: Helmut Fercho 4 5

4 Freitag ottesdienst Herz-Jesu-Freitag Lebach 18:00 Anbetung mit Gebet um Geistliche Berufe 18:30 Herz-Jesu-Messe 2. Jgd. f. Franz Bauer; nach Meinung aller Stifter (Stiftamt); für eine Schwerkranke (F) Samstag Darstellung des Herrn - Mariä Lichtmess Krankenhaus 17:00 Festhochamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen Lebach 17:30 Festhochamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen 1. Jgd. f. Werner Trenz; 2. Jgd. f. Bernd Platzek; 2. Jgd. f. Horst Hagel; f. Otto Bernd Genius; Ehel. Albert Scherer u. Sohn Wieland; Mariechen Kallenborn; Kurt u. Maria Becker geb.sträßer; Leb. u. d. Fam. Trenz u. Platzek; f. gute Priester u. Laien im kirchl. Dienst nach der Messe Verkauf von fair gehandelten Waren Thalexweiler 18:45 Festhochamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen; mit allen Kommunionkindern 3. Jgd. f. Johannes Bungert; f. Peter Kirsch u. Angeh.; Maria u. Hans Balzer; Martha u. Alfons Hoffmann u. Sohn Timo Sonntag Sonntag im Jahreskr. - Hl. Blasius Steinbach 08:30 Frühmesse mit Kerzenweihe und Blasiussegen 3. Sterbeamt f. Cäcilia Jungmann; f. Maria Gemenig u. Fam. Josef Graf; Marlene Schug; Leb. u. d. Fam. Niedermeyer- Stroh; Alfons Bauer u. Leb. u. Angeh.; Alice u. Peter Rauber u. Söhne; Herbert Müller Landsweiler 09:00 Morgenlob mitgest. v. d. Schola St. Donatus Eidenborn 09:45 Hochamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen 3. Jgd. f. Gabriele Michel; f. Maria Hoffmann; Leb. u. d. Fam. Falkner-Okon; Marianne Michel Aschbach 09:45 Hochamt mit Kerzenweihe und Blasiussegen 3. Sterbeamt f. Maria Warken; 3. Sterbeamt f. Alfred Warken; 1. Jgd. f. Klara Bauer; 1. Jgd. f. Günter Ludwig; 1. Jgd. f. Alois Adolf; f. Alois Bauer u. Schw.sohn Martin Rimpel; Edmund u. Josef Ludwig; Maria Mink-Kirsch; Elvira u. Josef Thewes; Franz Bradl; Marga Schmitt u. d. Fam. Schmitt-Sträßer 6 7

5 Lebach 11:00 Hochamt ottes mit Blasiussegen; mitgestaltet vom Caritas-Kinderhort Francesca sdienst Cabrini f. d. Leb. u. der Pfarreien; Georg Absalon, Eltern, Schw.eltern u. Angeh. nach der Messe Verkauf von fair gehandelten Waren 14:30 Tauffeier des Kindes Emilia Anna Jedrychowski Thalexweiler 15:00 Ökumenischer Gottesdienst anschl. Kaffee und Kuchen im Pfarrheim Donnerstag Donnerstag der 4. Woche Lebach 08:30 Frauenmesse f. Leb. u. d. Fam. Roggenbuck ; d. Fam. Nold, Heinz u. Schnelbach; Hedwig Sträßer; Franz Herrmann; d. Fam. Rosar-Stahlmann u. Sohn Manfred Rosar; Anna Lazar, Sohn Friedrich u. Irene Schwed; Leb. u. d. Fam. Simmerl- Tursic-Zalar Eidenborn 18:30 Hl. Messe f. Gerhard Serf Montag Hl. Rabanus Maurus Dörsdorf 18:30 Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Dienstag 3. Sterbeamt f. Anna Nikolay; f. Hermine u. Hugo Linnenbach u. Leb. u. Angeh.; Bernhard Scholl u. Leb. u. d. Fam Hl. Agatha Thalexweiler 18:30 Hl. Messe Mittwoch Hl. Paul Miki und Gefährten Landsweiler 08:30 Wortgottesdienst d. Frauen anschl. Kaffee im Pfarrsaal AWO 10:30 Hl. Messe Krankenhaus 17:00 Hl. Messe Falscheid 18:30 Hl. Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Freitag Hl. Hieronymus Ämiliani; Hl. Josefine Bakhita Lebach 18:30 Hl. Messe f. Irene Simon-Dittrich; Wolfgang Spaniol; für eine Schwerkranke (F) Samstag Samstag der 4. Woche Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Lebach 17:30 Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Reiner Behr; f. Heinrich Bastuck; nach Meinung (WHK) Falscheid 18:45 Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Irmgard Altmeyer; f. Ehel. Alois u. Barbara Neu-Löw u. Kinder, Schw.kinder u. Enkel; die verunglückten Bergleute der Grube Luisenthal aus unserem Ort: Reinhold Schmidt, Werner Gier, Rolf Klein, Franz-Josef Altmeyer sowie die Verunglückten, an die niemand mehr 9

6 Sonntag denkt; Ehel. Arnold u. Ermina Lauer u. Sohn Manfred; Helga Engel Sonntag im Jahreskreis ottesdienst Dörsdorf 08:30 Frühmesse 1. Jgd. f. Marianne Noß; f. Maria Hoffmann; Hans u. Inge Maas; Inge Graf; Helga u. Walter Walter; Martin u. Lydia Saar; Martina u. Peter Warken; Leb. u. d. Fam. Schug-Kratz-Fuchs; Lothar Schug Aschbach 09:45 Hochamt anschließend Impuls für die Firmlinge 1. Jgd. f. Paul Becker; f. Leb. u. d. Fam. Klein-van-der-Valk; Margret Bohlen (3. Jgd.); Eltern Peter u. Gertrud Rau; Ehel. Karl u. Regina Bohlen u. Sohn Heinrich; d. Frauengemeinschaft Aschbach; Josef u. Scholastika Kirsch; Johann u. Veronika Klein-Thewes Landsweiler 09:45 Hochamt 1. Jgd. f. Karl Macha; f. Raimund Kühn, Martha u. Peter Hoffmann; Gertrud u. Arnold Reichert u. Tochter Margret; Rudi u. Markus Holz; Rita Johannes u. Sohn Michael; Dorothea Gniolczyk u. Eltern; zu Ehren d. hl. Antonius Lebach 11:00 Hochamt f. d. Leb. u. der Pfarreien Thalexweiler 11:00 Alternativer Gottesdienst Montag Gedenktag Unserer lieben Frau von Lourdes Lebach 16:30 WegGottesdienst IV (Kommunion in Lebach und Landsweiler) Steinbach 18:30 Hl. Messe 1. Jgd. f. Erwin Hassel; f. Helma, Richard u. Jürgen Rackow u. Angeh.; Adele u. Helmut Salm u. Angeh.; Monika Bastuck, Gerda Kirsch, Rosa Krämer u. Cilli Jungmann u. Leb. u. d. Frauengemeinschaft; Ehel. Hans u. Antonia Nicolay; Ehel. Emil u. Agnes Momber; Dienstag Günter Mink u. Leb. u. d. Fam. Mink- Schug; Leb. u. d. Fam. Scherer-Kirsch; zu Ehren des hl. Josef Dienstag der 5. Woche Thalexweiler 16:30 WegGottesdienst IV (Kommunion in Thalexweiler u. Dörsdorf) Aschbach 18:30 Hl. Messe f. Annerose Humbert (v. d. Frauengem.); Ehel. Matthias u. Pauline Weisgerber, Kinder u. Schwiegerkinder (Stiftamt) Mittwoch Hl. Kastor Thalexweiler 09:00 Morgenlob (Pfarrheim) Krankenhaus 17:00 Hl. Messe Landsweiler 18:30 Hl. Messe 10 11

7 Donnerstag Hl. Cyrillus; Hl. Methodius Lebach 08:30 Frauenmesse f. Ehel. Seifert u. Söhne; in besonderer Meinung Landsweiler 15:00 Wortgottesdienst d. Senioren anschl. Kaffee im Pfarrsaal Niedersaubach 18:30 ottesdienst Freitag Hl. Messe Freitag der 5. Woche Lebach 18:30 Hl. Messe f. Engelbert Zimmer; für eine Schwerkranke (F) Samstag Samstag der 5. Woche Monatskollekte für unsere Kirchen Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Lebach 17:30 Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Josef Hero; 2. Sterbeamt f. Wilfried Poplawski; 1. Jgd. f. Inge Scheliga; f. Leb. u. d. Fam. Schmidt-Fuchs; Leb. u. d. Fam. Paul Schmidt- Birkenbach; Leb. u. d. Fam. Reimund u. Irene Thies u. Günther u. Irmgard Seelbach; Leb. u. d. Fam. Spaniol-Sauer; Herbert Scheliga u. d. Fam. Scheliga- Jaensch; Patrizia Dylla u. d. Fam. Dylla- Filipczyk; für eine Schwerkranke (D) Thalexweiler 18:45 Sonntag-Vorabendmesse f. Eltern Elisabeth u. Willi Müller u. Sohn Alwin; Alwin Scherer u. Eltern Alfons u. Pauline Scherer; in bes. Anliegen (4) 12 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Monatskollekte für unsere Kirchen Steinbach 08:30 Frühmesse 1. Jgd. f. Werner Schmitt; 1. Jgd. f. Hedwig Schu; f. Erwin Recktenwald u. Leb. u. Angeh.; Ehel. Josef u. Albertine Scherer u. Angeh.; Eltern Ilse und Alfred Erbel; Albert u. Irma Spaniol; Roman John u. Brüder; Ehel. Oswin u. Rosalinde Kasper; Leb. u. d. Fam. Schäfer Aschbach 09:45 Hochamt 3. Sterbeamt f. Agathe Ziegler; f. Martin Klein (best. v. Jg ); Ewald Zimmer (best. v. Jg ); Leb. u. d. Fam. Alois u. Johanna Thewes; Manuela Ernst (2. Jgd.) u. Leb. u. d. Fam. Ernst- Hoffmann; Walter u. Franz-Josef Kirsch u. Eltern; Ehel. Maria u. Franz Rudolf Thewes; Norbert Fries; nach Meinung 14:30 Tauffeier des Kindes Vanessa Dörr Landsweiler 09:45 Hochamt 2. Sterbeamt f. Hilde Breuer; f. Karl-Heinz Weber u. d. Fam.; Elisabeth Michaely u. Sohn Michael, Elisabeth u. Kurt Metzger; Josef Krämer; Agnes u. Alfons Ruf u. Sohn Bernhard; Maria Feld; Adolf Feld; Martha u. Theodor Schmitt 13

8 Lebach 11:00 Hochamt mit 30-jährigem Namensjubiläum der Nikolaus-Groß-Schulen 2. Jgd. f. Helene Merten; f. Leb. u. d. Fam. Ziegler (M); Leb. u. d. Fam. Schaeidt; Leb. u. d. Fam. Merten- Fahrin-Schirrmacher Eidenborn 18:30 Hl. Messe d. Fam. Raber-Götting u. Geschw.; Oswald Schöpp; Hedwig u. Adolf Dillinger u. Sohn Wilfried; Helmut Michel u. Leb. u. d. Fam. Michel-Bucher; für eine Verstorbene (50); Anna Simmerl u. Sohn Julian Montag Mittwoch der 6. Woche Dörsdorf 18:30 Hl. Messe f. Felix Kleer u. Leb. u. d. Fam. ; Bernhard Scholl u. Leb. u. d. Fam. Dienstag ottesdienst Donnerstag der 6. Woche Thalexweiler 18:30 Hl. Messe f. d. Fam. Groß-Schmitt; nach Meinung aller Stifter (Stiftamt) Aschbach 19:30 Zweiter Elternabend zur Erstkommunion 2019 Mittwoch Freitag der 6. Woche Thalexweiler 09:00 Morgenlob (Pfarrheim) Krankenhaus 17:00 Hl. Messe Falscheid 18:30 Hl. Messe Donnerstag Hl. Petrus Damiani Lebach 08:30 Frauenmesse f. d. Fam. Heinz, Nold u. Weimer; Maria Helfgen; Rosemarie Herrmann; Leb. u. Freitag Kathedra Petri Lebach 18:30 Hl. Messe Samstag Hl. Polykarp Kollekte für das Priesterseminar Lebach 14:30 Taufe der Kinder Romy Adams u. Amélie Wagner 17:30 Sonntag-Vorabendmesse als Familiengottesdienst; mitgest. vom Kinderchor Lebach f. Gertrud u. Josef Kurda u. Leb. u. d. Fam.; Ehel. Engelbert (10. Jgd.) u. Margot Schäfer; d. Fam. Helmut Schorr; nach Meinung (WHK) Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse zu Ehren des Hl. Apostels Matthias Thalexweiler 18:45 Sonntag-Vorabendmesse 14 15

9 Sonntag Sonntag im Jahreskreis - Hl. Apostel Matthias Ewiges Gebet Aschbach Kollekte für das Priesterseminar Dörsdorf 08:30 Frühmesse 1. Jgd. f. Karl Graf; f. Rosel Klasen u. Tochter Bärbel; Mathilde Zimmermann u. Angeh.; Heribert Hoffmann u. Leb. u. d. Fam. Hoffmann-Blug; Theo u. Adelheid Gessner u. Leb. u. Angeh. Niedersaubach 09:45 Hochamt 1. Jgd. f. Marianne Scherer; 2. Jgd. f. Gerda Grohs; f. Peter Riehm; Afred Okon u. Eltern Paul Fröhlich u. Fam. Pajonk; Engelbert Alt u. Toni Pulch; Margret Schäfer (4. Jgd.) ottesdienst Landsweiler 09:45 Hochamt 1. Jgd. f. Gerhard Brost; f. Ludwig Albert u. Alfonsine Peter; Edmund Schmitt u. Johanna Feld; Jakob u. Albert Feld; Leb. u. d. Fam. Maria u. Oswald Bauer; Gertrud Biniasch u. Geschw.; Ehel. Anton u. Elisabeth Proske u. Tochter Dorothea; Ehel. Frieda u. Georg Schmidt-Schwedt Lebach 11:00 Hochamt f. d. Leb. u. der Pfarreien; Ehel. Maria u. Anton Paul Aschbach 14:00 Feierl. Vesper mit Aussetzung des Allerheiligsten 14:30 Betstunde für die Pfarrgemeinde Montag 15:30 Stille Anbetung 16:30 Betstunde der Frauen 17:30 Festhochamt zum Schluss des Bettages mit Te Deum u. Sakramentalem Segen mitgest. v. d. Kirchenchören Aschbach/ Thalexweiler f. Edmund Ludwig u. Söhne Josef u. Günter; Gerdi Hesedenz u. Klaus Hesedenz; Thea Scholtes (10. Jgd.); Leb. u. d. Fam. Hans u. Elfriede Kirsch-Caryot Hl. Walburga von Heidenheim Steinbach 18:30 Hl. Messe 3. Sterbeamt f. Helmut Nieder; f. Hans u. Irmgard Schu; Geschw. Alice u.willi Saar u. Ehefrau Erika; Maria Müller u. Sohn Albert Veit; Leb. u. d. Fam. Hassel-Haupert; Ehel. Erwin u. Irma Müller; Cäcilia Jungmann (v. Jhrg. 1934/35 Steinbach/Dörsdorf); Eltern Wilhelmine u. Erwin Schug u. Schw.Sohn Günter Dienstag Mink; Karl u. Therese Sommer, Kinder, Schw.kinder u. Enkel; Josef Groß u. Christel Dieudonne u. Leb. u. d. Fam Dienstag der 7. Woche Aschbach 18:30 Hl. Messe f. Regina u. Ewald Nicolay 16 17

10 Mittwoch Mittwoch der 7. Woche Thalexweiler 09:00 Morgenlob (Pfarrheim) Landsweiler 18:30 Hl. Messe 2. Jgd. f. Josef Neu Donnerstag Donnerstag der 7. Woche - Fetter Donnerstag Lebach 08:30 Frauenmesse f. Alois Piroth u. Matthias Scherf; Maria Schwedt Ausgabe der Frau und Mutter Aschbach 18:00 Eucharistische Anbetung Sakramente und Sakramentalien In die ewige Heimat sind uns vorausgegangen: Maria Warken geb. Kühn Aschbach 83 Jahre Irmgard Altmeyer geb. Jochum Falscheid 87 Jahre Anna NIikolay geb. Graf Dörsdorf 80 Jahre Hans Reyert Thalexweiler 82 Jahre Cäcilia Jungmann geb. Linnenbach Steinbach 83 Jahre Therese Nicolay geb. Pulch Thalexweiler 88 Jahre Helmut Niederer Steinbach 91 Jahre Reiner Behr Lebach 82 Jahre sdienst Weitere Gottesdienste Aschbach Mo, Mi, Do 18:30 Rosenkranzgebet Dörsdorf Mo - Fr 18:00 Rosenkranzgebet Steinbach Di 17:00 Rosenkranzgebet Thalexweiler Mo + Fr 17:00 Rosenkranzgebet Fatima-Kapelle täglich 19:15 Rosenkranzgebet Schönstattkapelle siehe: www-.pg-lebach.de/gottdienste.html Agathe Ziegler geb. Scherer Aschbach 90 Jahre Alfred Warken Aschbach 86 Jahre Josef Hero Lebach 84 Jahre Wilfried Poplawski Lebach 76 Jahre Hilde Breuer geb. Schorr Landsweiler 86 Jahre Günter Fell Lebach 74 Jahre Anton Straß Dörsdorf 90 Jahre Der Herr schenke unseren Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen

11 Figur des Hl. Apostel Petrus im Petersdom in Rom; Ziel der Wallfahrt 2016 der Pfarreiengemeinschaft Fest Kathedra Petri am

12 Pfarreiengemeinschaft Lebach Statistik: Das Jahr 2018 in Zahlen Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien Lebach St. Maternus Aschbach St. Donatus Landsweiler St. Aloysius Steinbach St. Albanus Thalexweiler 22 Katholiken mit Hauptwohnsitz Lebach: Eidenborn/ Zollstock: 488 Falscheid: 422 Knorscheid/ Hoxberg: 247 Niedersaubach: 576 Taufen Erstkommunionkinder Firmungen Trauungen Austritte Wiederaufnahemen Übertritte Beerdigungen Steinbach: Dörsdorf: Gesamt Kollektenübersicht Adveniat/Sternsinger Sternsinger-Aktion 2018 Unsere Sternsinger erzielten die stolze Summe von ,60! Herzlich danken wir allen Kindern, die sich wieder als Königinnen und Könige auf den Weg in unsere Pfarreien gemacht haben, um für arme Kinder in der Welt zu sammeln. Ebenso sagen wir den Betreuern, ohne deren Hilfe die Sternsinger-Aktion nicht möglich wäre, sowie den Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Lebach mit Knorscheid 5.213, ,52 Falscheid mit Hoxberg 1.662,44 Eidenborn mit Zollstock 830,59 Niedersaubach mit Rümmelbach 1.351,66 Krankenhaus 567,88 Aschbach 2.933,20 Landsweiler 2.405,95 Steinbach 3.643, ,34 Dörsdorf 2.382,99 Thalexweiler 2.563,59 Adveniatkollekte 2017 Aschbach 1.578,21 Landsweiler 2.450,26 Lebach 6.990,50 Steinbach 3.104,37 Thalexweiler 1.818,23 Adveniat gesamt ,57 Kinderkrippenopfer gesamt 1.005,70 Aschbach 439,24 Lebach u. Eidenborn 566,46 23

13 Nachruf: Reiner Behr verstorben Am verstarb Herr Reiner Behr im Alter von 82 Jahren. Herr Behr leitete 18 Jahre lang die Gruppe der Wortgottesfeiern für die beiden Seniorenheime in Lebach. Seine Tätigkeit begann an Ostern 1998, als der damalige Diakon Thomas Hüsch die Durchführung der Wortgottesfeiern mit Kommunionausteilung in seinem pastoralen Projekt anregte. Herr Behr übernahm die Leitung der Gruppe, die ca. alle vier Wochen die Wortgottedienste für das DRK-Gästehaus vorbereitete und sie dann sonntags um 10 Uhr feierte. 10 Jahre später kam das AWO-Seniorenhaus hinzu, wo samstags um Uhr die Wortgottesfeiern stattfanden. Herr Behr leitete die Gruppe mit Engagement, Enthusiasmus und großem Sachverstand in die Bibel und Fachliteratur. Es war ihm ein besonderes Anliegen, die Menschen in seinen Gottesdiensten anzusprechen und nach Möglichkeit, sie auch zu beteiligen. Durch seine tiefe Religiosität und seinen festen Glauben an den, der über allem steht, konnte Herr Behr seine Zuhörer immer wieder begeistern. Wir danken Herrn Behr im Namen des Wortgottedienstgruppe und im Namen der Pfarrgemeinde für seinen wichtigen Dienst. Wir werden seiner im Gebet gedenken. Ökumenischer Gottesdienst in Thalexweiler Am laden die evangelische Kirchengemeinde Lebach- Schmelz und die katholische Pfarreiengemeinschaft Lebach zu einem ökumenischen Gottesdienst ein diesmal in der Pfarrkirche in Thalexweiler. Der Beginn ist um 15:00 Uhr. Im Anschluss sind alle Mitfeiernden zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim Thalexweiler eingeladen. Advent und Weihnachtszeit: Wir sagen Danke! Für die Durchführung der Rorateämter im Advent mit anschließendem Frühstück und der verschiedenen Angebote im Advent sagen wir allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön! Ebenso danken wir allen, die unsere feierlichen Weihnachtsgottesdienste mitgestaltet haben. Auch allen, die unsere Gotteshäuser gereinigt und so festlich zur Weihnachtszeit geschmückt haben, die sich um die Christbäume und Krippen gekümmert und irgendwo mitgeholfen haben, sagen wir ein herzliches Vergelt s Gott! Verkauf der Misereor-Fastenkalender Bei den Gottesdiensten am 02./03. März 2019 und am Aschermittwoch bieten wir wieder den Misereor-Fastenkalender zum Kauf an (2,50 /Stück). Der Kalender enthält für alle Tage der Fastenzeit Impulse und Anregungen, um die Vorbereitung auf das Osterfest in der Familie bewusst zu gestalten. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro in Lebach ist am und am jeweils nachmittags geschlossen. Wallfahrt nach Lourdes mit Pfr. i. R. Michael Schaefer Vom 08. bis findet wieder eine Wallfahrt nach Lourdes unter der geistlichen Leitung von Pfr. i. R. Michael Schaefer statt. Bei der Hinfahrt geht es über Ars mit einer Messfeier beim Hl. Pfarrer von Ars mit einer Übernachtung in Orange. Die Rückfahrt erfolgt über Nevers mit einer Hl. Messe bei der Hl. Bernadette. Genaue Informationen zu dieser Wallfahrt samt ausführlicher Reisebeschreibung finden Sie unter Anmelden (möglichst bis ) können Sie sich bei Pfarrer Michael Schaefer unter Telefon in der Eifel. Von ihm erhalten Sie gerne auch weitere Auskünfte. Sie können sich ebenfalls wenden an Schirra-Reisen in Lockweiler, Frau Fuchs, Telefon Der Reisepreis beträgt 679,-- (komplett) im DZ - Einzelzimmer- Zuschlag: 189,

14 Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit und St. Marien Lebach Kinder-& Familiengottesdienst Gymnastik: mittwochs 18:30 Uhr Informationen bei Ulla Seifert Am Samstag, , feiern wir gemeinsam um Uhr in der Vorabendmesse in Lebach einen Familiengottesdienst in der Faasendzeit. Alle Kinder, Familien und alle, die gerne mitfeiern wollen, sind herzlich eingeladen, besonders die neuen Kommunionkinder. Ihr Kinder dürft auch gerne verkleidet kommen. Die Waffen bleiben aber bitte zu Hause. Mitgliederversammlung des Pflegefördervereins Lebach Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung am Montag, 18. Februar 2019, 17:00 Uhr, im Pfarrzentrum in Lebach, Pfarrgasse. Tagesordnung: Eröffnung u. Begrüßung; Annahme der Tagesordnung; Totengedenken; Berichte Geschäftsführer, Schatzmeister, Bericht der Kassenprüfer, Aussprache zu den Berichten; Erläuterung durch den Vorstand, wie ein Vereinsauflösungs- und abwicklungsverfahren gem. Rechtslage nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch einzuleiten und durchzuführen ist; Aussprache; Beschluss Vereinsauflösung ja/nein? gem. 5, Abs. 6 der Vereinssatzung. Seniorenkreis der kfd der Pfarrgemeinde Lebach Liebe Senioren, zum Seniorentreffen im Februar laden wir ganz herzlich ein. Am Mittwoch, 20. Februar 2019, startet um 14:30 Uhr im vorderen Teil der Stadthalle Lebach, der Fastnachtskaffee mit einem bunten Programm. Herzlich willkommen zum frohen Nachmittag in der Faschingszeit. kfd Lebach Fröhlicher Tanzkreis: montags 14:30 Uhr Tanz im Sitzen 16:00 Uhr Tanzen Informationen bei Frau Helga Schöpp 26 kfd Eidenborn Gymnastik: dienstags, 19:00 Uhr im Kulturzentrum Eidenborn Pfarrei St. Maternus Aschbach Pfarrgemeinderat St. Maternus Aschbach Dank an unsere Sternsingerinnen und Sternsinger Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit. Unter diesem Motto hatten sich 21 Mädchen und Jungen am Dreikönigstag, 6. Januar, als Sternsinger auf den Weg durch unser Dorf gemacht. Trotz Regen und Wind haben sie es sich nicht nehmen lassen, ihre Wünsche vorzutragen, den Segen an die Haustüren zu schreiben und für die Kinder in Peru und weltweit Spenden einzusammeln. Insgesamt konnten die 7 Gruppen 2.933,20 sammeln und damit den Erlös vom vergangenen Jahr (3.103,-- ) fast halten. Ein herzliches "Vergelt's Gott" allen, die die Kinder so freundlich aufgenommen und gespendet haben. Ein ebenso herzliches Dankeschön geht an die Sternsingerinnen und Sternsinger. Schön, dass es Euch gibt und dass Ihr Euch habt begeistern lassen für diese gute Sache. Auch den Helferinnen und Helfern des PGR, allen voran Sandra Fries und Karl-Heinz Scholtes, sei herzlich gedankt. Sie haben mit ihrem Engagement bei der Vorbereitung, Betreuung und Verköstigung der Sternsinger zum Erhalt dieser wichtigen Tradition beigetragen. Sitzung des Pfarrgemeinderates Am Montag, 11. März 2019, findet um 19:00 Uhr eine besondere Sitzung des Pfarrgemeinderates statt. Dabei soll ein Organisationsteam zur Gestaltung von Festen in unserer Pfarrei gebildet werden. Alle Pfarrei-Mitglieder sind herzlich eingeladen mit zu überlegen, wie die Feste unserer Pfarrei eine größere Adressaten- 27

15 28 Gruppe erreichen könnten und wie sich diese Feste attraktiver gestalten lassen. Es ergeht herzliche Einladung an alle interessierten Gemeindemitglieder. Pfarrei St. Aloysius Steinbach Benefizkonzert des Vokalensembles Canto Beim eindruckvollen Konzert des Vokalensembles Canto am 4. Adventssonntag wurde der stolze Betrag von ca ,- Euro zugunsten der Marienkapelle Höchsten gespendet. Wir sagen den Sängern von Canto und allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott! Seniorenarbeitskreis Steinbach/Dörsdorf Wir laden alle Seniorinnen und Senioren zu unserem Faschingsnachmittag am Dienstag, , in den Gemeinschaftsraum der Schule in Dörsdorf ein. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Gertrud Thomas (Tel.: ). Wir freuen uns auf einen lustigen und närrischen Faschingsnachmittag. Bis dann, euer Arbeitskreis. Kinderdisco an Fettendonnerstag, , in Dörsdorf Am (Fettendonnerstag) treffen wir uns, kostümiert, zu unserer Kinderdisco im Gemeinschaftsraum der alten Schule. Alle Kinder aus Dörsdorf, die bereits die erste Klasse besuchen, sind ganz herzlich eingeladen. Beginn: 15:11 Uhr - Ende: 18:11 Uhr. Essen und Getränke werden kostenlos angeboten. Alleh Hopp!!! Kath. Frauengemeinschaft Steinbach Närrisches Frühstück im Pfarrhaus Auch in diesem Jahr möchten wir ein Frühstücksbuffet an Fetten Donnerstag, 28. Februar 2019, ab 09:00 Uhr anbieten. Wie in den vergangenen Jahren bitten wir um eine verbindliche Anmeldung bis zum bei Theresia Müller (Tel ) - Der Kostenbeitrag beträgt 5,00 Euro. Es wäre schön, wenn auch in diesem Jahr die Eine oder Andere mit einem Vortrag zum Gelingen des morgens beitragen könnte. Weltgebetstag der Frauen In diesem Jahr haben Frauen aus Slowenien den Weltgebetstag vorbereitet. Da der 1. März auf Fastnacht Freitag fällt, haben die Leitungsteams der Frauengemeinschaften in unserem Pfarreienverband beschlossen, diesen Tag am 08. März zu feiern. An diesem Termin ist Ewig Gebet in Steinbach, wir werden im Rahmen der Betstunde den Weltgebetstag der Frauen gestalten. Nach dem Festhochamt treffen wir uns wie alle Jahre im Pfarrhaus zum gemütlichen Beisammensein. Herzliche Einladung an alle Frauen! Pfarrei St. Albanus Thalexweiler Wir sagen Danke! für treue Dienste Mehr als 10 Jahre hat Herr Herbert Finkler treu und zuverlässig und mit sehr großem Engagement den Küsterdienst an unserer Pfarrkirche St. Albanus in Thalexweiler versehen. Nun scheidet er zum aus gesundheitlichen Gründen aus. Wir sagen an dieser Stelle im Namen der Kirchengemeinde St. Albanus Herrn Finkler ein herzliches und aufrichtiges Vergelt s Gott! für sein Wirken in unserer Pfarrei und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Stellenausschreibung: Küsterdienst an der Pfarrkirche Thalexweiler Für die Pfarrkirche in Thalexweiler suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Küsterin/einen Küster. Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 9 Stunden. Die Vergütung erfolgt nach der 29

16 Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO). Bewerbungen bitte richten an den Kirchengemeindeverband Lebach, z. Hd. Pfr. Zangerle, Pfarrgasse 7, Lebach. Apostelkreuz mit Leuchter des Hl. Apostels Matthias, Pfarrkirche Landsweiler; Fest am Alternativer Gottesdienst in Thalexweiler Unser Alternativer Gottesdienst findet im Monat Februar am Sonntag, , um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Alban in Thalexweiler statt. Die freiere Form dieses Gottesdienstes ermöglicht es uns, wichtige Themen für eine Lebensführung aus dem christlichen Glauben eingehender zu betrachten und nach Orientierung in der Bibel zu suchen. Dadurch, dass wir nach dem Gottesdienst wieder zu einem Mittagessen einladen, haben wir die Zeit und die Gelegenheit, über Glaubensfragen miteinander ins Gespräch zu kommen. Das ist gerade jetzt notwendig, da viele Katholiken das Vertrauen in ihre von Missbrauchsfällen erschütterte Kirche verloren haben. Ein entscheidendes Thema, das wir nicht weiterhin verdrängen können, ist die Mitbeteiligung der Frauen in der Kirche. Gerade Frauen hat Jesus Entscheidendes über seine Person und sein Heilswirken offenbart. Unser Thema am 10. Februar lautet: Eine starke Frau ein starker Glaube, Jesus im Gespräch mit Marta (Joh 11, 17 27). Eingeladen sind alle, die im Glauben lebendig bleiben wollen, auch die Jüngeren. Gottesdienstgestaltung: Irmgard und Benno Rech, Beköstigung: das gesamte Team. Kath. Frauengemeinschaft Thalexweiler Am 28. Februar 2019 lädt die kfd Thalexweiler zum närrischen Kapitänsfrühstück auf die MS Saarland ein. Abfahrt des Narrenschiffes um 09:11 Uhr in der Don-Bosco-Halle. Bitte um Anmeldung bis bei Elisabeth (Tel ), Gerda (Tel ) oder Gertrud (Tel ) oder bei den Bezirksfrauen. Mit närrischen Grüßen, das kfd-vorstandsteam

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Darstellung des Herrn

Darstellung des Herrn PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 1/2019 vom 19.01.2019 bis 17.02.2019 Darstellung des Herrn Samstag,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Lebach. 0,50 Der nächste Pfarrbrief erscheint zum

Lebach. 0,50 Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 0,50 Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 01.03.2018 Messbestellungen und Beiträge erbitten wir bis spätestens Donnerstag, 15.02.2018, um 11:00 Uhr im Pfarrbüro Lebach! Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Der nächste Pfarrbrief erscheint zum

Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 0,50 1 Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 01.03.2018 Messbestellungen und Beiträge erbitten wir bis spätestens Donnerstag, 15.02.2018, um 11:00 Uhr im Pfarrbüro Lebach! Kath. Pfarramt Öffnungszeiten

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 03. Februar 04. März 02/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum

Pfarrbrief für die Zeit vom bis zum Pfarrbrief für die Zeit vom 8.4.2019 bis zum 28.4.2019 Montag, 08.04. der 5. Fastenwoche Dienstag, 09.04. der 5. Fastenwoche Mittwoch, 10.04. der 5. Fastenwoche 8.30 Hl. Messe der Frauengemeinschaft; anschl.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019

PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 PFARRNACHRICHTEN NR. 2 FEBRUAR 2019 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Wir gratulieren unseren Geburtstagskindern im Februar ganz herzlich Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Blick auf Eidenborn 4 5

Blick auf Eidenborn 4 5 0,50 1 Liebe Mitchristen! Die ersten Tage des Februar laden nach alter Tradition zu Riten und Bräuchen ein, die gut tun, die Glaube und Hoffnung mit den Sinnen erfahrbar machen. Dabei spielen Kerzen eine

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST.

PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL - WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 11/2018 vom 15.12.2018 bis 20.01.2019 GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag,

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / Urbar Nr. 1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Goar / Niederburg / 10.01.2011-13.02.2011 Nr. 1 - 2 - Pfarrbüro: 56329 St. Goar, Heerstraße 137 Tel. 06741/353 Fax:06741/980540 e-mail: pfarramt@kath-kirche-stgoar.de

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle

18.00 Uhr Vesper in der Klarissenkirche Uhr Heilige Messe in der St.-Antonius-Kapelle Gottesdienste vom 26. Januar bis 02. Februar 2019 ZUM SONNTAG Heute hat sich das Schriftwort erfüllt. Dieses Wort Jesu bezieht sich auf den Propheten Jesaja, bei dem man lesen Kann: Der Geist des Herrn

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 10.01.2019 Terminplan Zelebranten 14.01. 05.03.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 14. Januar 2019 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 14.30 Uhr Requiem für verst. Klaus Gläser,

Mehr

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019

Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Gottesdienstordnung St. Hubertus Kirchhoven Februar 2019 Sa. 02. Feb Fest Darstellung des Herrn 17:00 WortGottesFeier So. 03. Feb 4. Sonntag im Jahreskreis 09:00 Messfeier mit Erteilung des Blasiussegens

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr