- Sommersaison

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "- Sommersaison"

Transkript

1 Herzberger TC "Grün-Weiß " e.v. - Sommersaison

2 Verzeichnis Sportlerwahl 2006 BMW Junior Cup Qatar German Open Punktspiele Jugend trainiert für Olympia Neue Anzüge Schleifchenturnier Stadtmeisterschaften Tenniscup - 20 Jahre Herzberger Tennis Vereinsmeisterschaften Liebe Leser und Leserinnen, liebe Vereinsmitglieder, dies ist die Premiere unserer Tenniszeitung, die euch noch einmal einen Überblick über die vergangene Sommersaison 2006 zeigt. Wir hoffen, dass euch diese Gestaltung zusagt und gefällt. Wer Interesse hat, kann sich die Zeitung von unserer Homepage herrunterladen unter der Rubrik "Downloads". Ihr werdet in den Veröffentlichungen immer ein bisschen besser und umfangreicher über die vergangenen Ereignisse der Saison informiert, als ihr es von unserer Homepage gewöhnt seid. Wir wünschen euch viel Spaß beim lesen. Der Vorstand IMPRESSUM Chefredakteur: Christian Winkel Autoren: Thomas Globig, Christian Winkel, Pedro Förster Diese Zeitung ist eine Veröffentlichung des Herzberger TC Grün-Weiß e.v.. Eine Gewähr oder Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der einzelnen Beiträge wird nicht übernommen. Die einzelnen Beiträge unterliegen der Verantwortung der jeweiligen Autoren und spiegeln nicht unbedingt die Meinung des Vorstandes wider. Herzberger TC Grün-Weiß e.v.. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, ist ausschließlich zum privaten Gebrauch und mit Quellenangabe erlaubt. Sommersaison

3 Sportlerwahl 2006 In diesem Jahr hatten unsere Damen- und Bambinamannschaft die Ehre an der Sportlerumfrage teilzunehmen. Am Anfang hieß es Stimmen sammeln für die Mannschaften, damit man am Ende auf dem Treppchen steht. Leider reichte es bei den kleinen nur für einen 6. Platz. Die Damen hatten hier mehr Glück kamen auf einen respektablen 3. Platz. Am Ende kann man aber getrost sagen, dass diese Ehrung nichts über hervorragende sportliche Leistungen der Mannschaften aussagt. Und so brauchen die Bambina auch keineswegs traurig über ihren Platz zu sein. von links: Carmen Fehse, Claudia Richter, Undine Petzold, Judith Diecke (alle Spielerinnen der Damenmannschaft) BMW Junior Cup Am Anfang jeder Freiluftsaison, der letzten Jahre, steht bei unseren Jugendlichen der BMW Junior Cup, gesponsert vom BMW Autohaus Berger. Bei den Jungen konnten diesmal Martin Krause und Philipp Schwab triumphieren, bei den Mädchen konnte leider nicht bis zu Ende gespielt werden. Leider lässt die Teilnahme aber immer mehr nach und so gibt es Überlegungen, statt dessen das Schleifchenturnier (siehe auch Seite 07) als Saisoneröffnung zu spielen. Die Teilnehmer des diesjährigen BMW Junior Cups. Qatar Telecom German Open - Immer wieder sehr ereignisreich - Bereits seit einigen Jahren ermöglicht es unserer Verein die German Open in Berlin zu besuchen. So auch in diesem Jahr. Am 9. Mai 2006 machten sich 17 Jugendliche und 7 Erwachsene auf, um einmal das Tennis der weltbesten Damen zu bestaunen. Highlights waren unter anderem die Spiele von Martina Hingis und den Deutschen Julia Schruff und Martina Müller auf dem CenterCourt. Aber auch einige Trainingseinheiten der Stars, wie Justine Henin- Hardenne oder Patty Schnyder konnte man sich anschauen. So waren am Ende des Tages alle von den Eindrücken begeistert und sich einig, nächstes Jahr die German Open wieder besuchen zu wollen. Alle 24 Mitfahrer hatten einen erlebnisreichen Tag bei den diesjährigen German Open in Berlin Sommersaison 2006

4 Punktspiele Mannschaften gaben Ihr Bestes Bambina - Bezirksoberliga Süd-Berlin Uhr Herzberger TC Berliner Sportclub, 1 5: Uhr Berliner Sportverein, 1 Herzberger TC 3:3, 6:6, 53:56 (nach Punkten) Uhr Herzberger TC Zehlendorfer TUS 88, 1 4: Uhr TC Grün-Weiß Nikolasee, 2 Herzberger TC 3:3, 6:9(nach Sätzen) Uhr Herzberger TC TC Kleinmachnow, 1 1: Uhr PTC Rot - Weiß, 2 Herzberger TC 0:6 Ergebnis am Ende der Saison: 1. Platz Herzberger Bambina Bezirksmeister von Berlin-Süd E in Abenteuer der besonderen Art wartete auf die Bambinamannschaft des Herzberger TC Grün-Weiß e.v. in der Punktspielsaison 2006 in der Bezirksoberliga Berlin- Süd. Da es im Süden Brandenburgs in dieser Altersklasse (Mädchen bis 13 Jahre) keine Mannschaften gibt, mussten die Herzberger Bambina gegen Vereine aus Berlin und Potsdam antreten. Im Vorfeld der Saison wurde somit hart trainiert, denn die Truppe um Mannschaftsführerin Luciane Streubel wollte sich achtbar schlagen. Bereits im ersten Spiel gegen den Berliner Sport Club zeigte sich die mannschaftliche Geschlossenheit und so gewann man mit 5:1. Das erste Ziel war damit erreicht, denn der Klassenerhalt war so gut wie gesichert. Weitere Siege über den Berliner Sport Verein, Zehlendorfer TUS 88, TC Grün-Weiß Nikolassee und den Potsdamer TC Rot-Weiß folgten. Nur der TC Kleinmachnow war ein klein wenig zu stark, gegen ihn verlor man als einzigen Gegner. Am Ende standen die Herzberger Mädchen an der Tabellenspitze. Nur Optimisten konnten vorher mit so deutlichen Siegen rechnen. Ein Spiel sollte aber noch folgen, denn der Bezirksmeister musste noch ermittelt werden. So spielte man also am 2. September 2006 auf der Herzberger Tennisanlage gegen den Ersten der Gruppe B, dem TC Grün-Weiß Baumschulenweg. Nach Einzelsiegen von Marry Merwart, Luciane Streubel und Maggy Merwart führte Herzberg mit 3:1. Nun galt die ganze Konzentration den folgenden Doppeln. Auch diese gingen ganz klar an die Paarungen L. Streubel / Marry Merwart und Alice Teske / Maggy Merwart. Am Ende konnte sich die Mannschaft über den Gesamtsieg und somit den Bezirks- meistertitel freuen. Besonderer Dank sollte hier aber noch einmal an die Eltern gerichtet werden, denn sie sorgten für die hervorragende Ver- sorgung der Spielerinnen, und der Sparkasse Elbe Elster für die Ausstattung der Bambina mit Trainingsanzügen. Pedro Förster Sommersaison

5 Herren I - Bezirksoberliga Uhr Herzberger TC TC Jüterbog 6: Uhr Herzberger TC TC Cottbus 3: Uhr Herzberger TC SG Einheit Spremberg 4: Uhr TVG "Sally-Bein" Beelitz Herzberger TC 0:9 Ergebnis am Ende der Saison: 3. Platz Herren II - Bezirksklasse Uhr TV Blau-Weiß Guben Herzberger TC, 2 3:3, 8:6 (nach Sätzen) Uhr SV Großräschen, 2 Herzberger TC, 2 0: Uhr Herzberger TC, 2 TV Vetschau 02 5: Uhr Herzberger TC, 2 TC Sängerstadt Finsterwalde 6: Uhr Herzberger TC, 2 TV 1861 Forst/L. 6:0 Ergebnis am Ende der Saison: 2. Platz Damen - Verbandsliga Uhr BTC Grün-Gold 1904, 2 Herzberger TC 7: Uhr Herzberger TC SV Berliner Bären, 1 0: Uhr Siemens TK Blau-Gold 1913 Herzberger TC 9: Uhr Herzberger TC TC Mariendorf, 1 0: Uhr Herzberger TC BFC Alemannia 1890, 12:7 Ergebnis am Ende der Saison: 6. Platz Unsere Damenmannschaft hatte es in diesem Jahr besonders schwer, denn sie mussten gegen die spielstarken Berliner Mannschaften antreten. Diese zeigten unseren Damen dann auch ihre Grenzen und so konnte unsere Mannschaft leider kein einziges Punktspiel gewinnen. Hier sieht man aber auch das Dilemma, in dem die Damen stecken. Für die Bezirksoberliga in Brandenburg zu stark und für die Verbandsliga zu schwach Sommersaison 2006

6 Herren 50 - Bezirksoberliga Uhr TV Elsterwerda, 2 Herzberger TC 2: Uhr Herzberger TC TC Cottbus 8: Uhr TC Jüterbog Herzberger TC 2: Uhr Herzberger TC TC 1997 Peitz, 2 8:1 Ergebnis am Ende der Saison: 1. Platz Nach dem 8:1 Erfolg gegen Peitz standen die Herren 50 als ungeschlagener Staffelsieger fest und sind somit Aufsteiger in die Verbandsliga. In der Sommersaison 2005 spielten sie ebenfalls in der Verbandsliga. Leider konnten sie sich dort aber nicht halten. Nun gilt es, sich in der kommenden Saison gegen die spielstarken Berliner Vereine achtbar zu schlagen und diesmal die Klasse zu halten Aufsteiger in die Verbandsliga: die Herren50 Juniorinnen - Bezirksoberliga Uhr TC Lindenau Herzberger TC 2: Uhr Luckenwalder TC Herzberger TC 1: Uhr Herzberger TC TV Elsterwerda 4: Uhr Herzberger TC TVG S.-B. Beelitz 6:0 Ergebnis am Ende der Saison: 1. Platz Junioren - Bezirksoberliga Uhr Herzberger TC TC Lindenau 6: Uhr TV Elsterwerda Herzberger TC 1: Uhr TC Mahlow 1957 Herzberger TC 4: Uhr Herzberger TC SV Großräschen 0:6 Ergebnis am Ende der Saison: 3. Platz Sommersaison

7 Jugend trainiert für Olympia Philipp-Melanchthon-Gymnasium sorgt für Furore MAltersgruppen des Philipp-Melanchthon-Gymnasiums zur Landesbestenermittlung der Schulen nach Potsdam. Die Herzberger Gymnasiasten um Trainer und Betreuer Pedro Förster konnten bereits in den letzten Jahren immer wieder sehr gute Ergebnisse erzielen und wollten erneut an alte Erfolge anknüpfen, um die guten Platzierungen der Vorjahre zu bestätigen. Doch diese kommen nicht von ungefähr, denn alle trainieren seit Jahren beim Herzberger TC Grün-Weiß und nehmen auch regelmäßig am Punktspielbetrieb teil. Die kontinuierlich guten Leistungen der Herzberger sind Resultat des Trainings bei Pedro Förster und der sehr guten Nachwuchsarbeit im Verein. Aufgrund der zahlreich angereisten Mannschaften, wurde in Potsdam nur Doppel gespielt und die Teams mussten sich zunächst in der Gruppenphase behaupten, um sich als Gruppenerster für die Final- runde zu qualifizieren. Zuerst zogen die Mädchen der Wettkampfklasse II in den Kampf um den Landestitel. Nachdem Anne Schwab/Sophie Kölle sowie Patricia Wand/Susanne Zscherneck in der Vorrunde gegen den späteren Sieger aus Frankfurt unterlegen waren, zogen sie wegen des Sieges gegen Elsterwerda in das Kleine Finale um Platz 3, welches sie siegreich gestalten konnten. Stephan Homa, Martin Krause, Erik Grunewald und Markus Reiniger belegten in der WK II männlich ebenfalls einen guten dritten Platz. In der Vorrunde konnten sie sich zunächst gegen die Auswahl aus Elsterwerda behaupten, unterlagen anschließend jedoch dem klaren Favoriten aus Frankfurt, welcher das Turnier später auch gewann. Im Spiel um Platz 3 hatten die Herzberger Doppel nur wenig Mühe und sicherten sich damit die Bronzemedaille. Als letzte traten schließlich die älteren Schüler - die Spielerinnen und it dem Ziel und guten Chancen die Landes- meisterschaft im Tennis zu gewinnen, begaben sich im Juni insgesamt vier Mannschaften aus verschiedenen Spieler der WK I männlich und weiblich in Potsdam an, um die in sie gesetzten hohen Erwartungen zu bestätigen. Dies gelang Judith Diecke/Anne Schwab und Claudia Richter/Carmen Fehse im besonderen Maße, da sie ihren Vorjahrestitel mit dem erneuten Gewinn der Landes-meisterschaft der Schulen erfolgreich verteidigen konnten! Eine super Leistung! Mit teilweise bravourösem Tennis waren sie ihren Gegenspiel-erinnen während des gesamten Turniers deutlich überlegen und macht- en mit einem Sieg über Forst den Triumph perfekt. Ein gelungener Abschluss auch für Claudia Richter, für die es die letzte Landesmeisterschaft war, verletzt sie doch die Schule, nach dem bestandenen Abitur. Die Jungen wollten es ihren weiblichen Mitschülerinnen natürlich gleichtun und gingen voller Euphorie in die Wettkämpfe. Schon in der Gruppenphase trafen Stefan Böttcher/Thomas Globig und Stefan Globig/Christian Winkel auf alte Bekannte aus den Vorjahren. Nach einem Sieg über das Humboldt-Gymnasium aus Potsdam, kam es zum Entscheidungsspiel der Gruppe 2 gegen Lauchhammer. Bereits in den letzten Jahren war dieses Spiel immer ein Highlight. Das an Nummer zwei gesetzte Doppel Winkel/S. Globig konnte schnell einen Sieg verbuchen und Böttcher/T. Globig vollendeten den Erfolg. Mit sehr gutem Doppelspiel und großer Einsatzfreude gelang es ihnen die erste Auswahl aus Lauchhammer mit 6:4 zu besiegen. Im Finale wiederum hatten die vier Jungen leider keine Chance. Gegen die Verbandsligaspieler aus Brandenburg war an diesem Tag einfach kein Kraut gewachsen und somit wurde man Vize-Landesmeister. Auch für diese vier Jungen war es die letzte Veranstaltung dieser Art, weil auch sie kurz zuvor ihr Abitur bestanden hatten. Am Ende konnte man auf einen Landesmeistertitel (Mädchen WK I), einem Vize-Titel (Jungen WK I) sowie zwei dritten Plätzen (Mädchen WK II und Jungen WK II) blicken. Dies war wirklich ein großer Erfolg für die Schule, durch die Spieler des Vereins! Thomas Globig -06- Sommersaison 2006

8 Neue Anzüge - Freude bei Bambina, Herren und Herren Bambina - - Herren Kinder - Am Anfang der vergangenen Sommersaison konnten sich einige Mannschaften über neue Tennisanzüge freuen. Diese zeichnen sich durch die Treue zu unseren Vereinsfarben aus und sehen auch sonst todschick aus. Die Bambinas bekamen ihre von der Sparkasse Elbe Elster und die Herren ihre von der Steuerberatung Knuth gesponsert. Aber auch die Herren 50 haben hier zugegriffen und legten sich ebenfalls neue Anzüge zu. Pünktlich zu den Vereinsmeisterschaften der Kinder bekamen dann auch unsere Kleinsten ihre Anzüge von der Steuerberatungsgesellschaft Schieche und Partner. Schleifchenturnier - Absolut gelungene Premiere - Am Sonntag, den 23. Juli, fand nach langer Zeit wieder einmal ein Schleifchenturnier auf unserer herrlichen Anlage statt. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten entwickelte sich dieses schöne Turnier noch zu einem wahren Highlight. Insgesamt nahmen 22 Männer und Frauen aller Altersklassen daran teil. So brachte dieses Turnier auch Jung und Alt einander näher und man kann getrost behaupten, dass eine Neuauflage im nächsten Jahr folgen wird. Gespielt wurde in Doppel- und Mixedpaaren, bei denen den leistungsstarken Spielern ein Freizeitspieler zugeordnet wurde. Die Spiele erfolgten mit einer Zeitbegrenzung von 15 Minuten. Zum guten Schluss wollen wir die Siegerin nicht vorenthalten. Mit einem deutlichen Vorsprung gewann Kristina Rothbart. Da das Turnier jeden begeistert hatte, überlegt der Vorstand, das Schleifchenturnier im nächsten Jahr an den Anfang der Sommersaison zu stellen. Die glückliche Siegerin: Kristina Rothbart 4. Stadtmeisterschaften - Thomas Bär ist Stadtmeister Am 13. August haben wir bereits die 4. Herzberger Stadtmeisterschaften im Tennis ausgetragen. Trotz des regnerischen Wetters am Vormittag herrschte unter dem 10 Mann starken Teilnehmerfeld eine ausgelassene und herzliche Stimmung. Von Konkurrenz war kaum etwas zu spüren. Im Finale setzte sich dann Thomas Bär gegen Burkhard Bothe mit 9:6 durch. Den dritten Platz erreichte Lars Müller. Am Ende schaute dann sogar noch einmal die Sonne heraus. So bleibt zu hoffen, dass das Turnier auch weiterhin von den Freizeitspielern so gut angenommen wird und das sich die Frauen im nächsten Jahr wieder beteiligen. von links: Burkhard Bothe, Thomas Bär Sommersaison

9 Die Anlage unseres Vereins, zwischen Sportanlage und Schwimmbad gelegen und umgeben von herrlicher Natur mit den alten Eichenbäumen des Elsterwalles, ist ideal zum Tennisspielen, lädt aber auch jeder Zeit zum Verweilen und Entspannen ein. Am 16.Mai 2006 haben wir einen Zuwendungsbescheid über für die Erneuerung der Tennisplätze vom Landrat aus der Gewinnausschüttung 2004 der Sparkasse Elbe Elster erhalten. So beginnen nun ab Oktober 2006 die Bauarbeiten zur Erneuerung der Plätze 2 und 3 sowie für eine nagelneue Beregnungsanlage. Damit wird unser Vereinsdomizil sicherlich noch schöner und vielleicht manches angenehmer Sommersaison 2006

10 14. Herzberger Tenniscup - 20 Jahre Tennis - A m vergangenen Wochenende jeden ein Normalsatz bis sechs bzw. in der Punkte gönnten und das Dahmer Doppel kämpften 11 Mixedmann- 5er-Gruppe einen Satz bis acht, damit alle mit 8:6 nur knapp gewinnen konnte, schaften beim 14. Herzberger Tenniscup Mannschaften in etwa die gleiche Zeit auf erwarteten alle ein spannungsgeladenes auf der schönen Anlage des TC Grün- dem Court verbracht haben. Schon in den Vorrundenkämpfen bekamen die Zuschauer, spannende Spiele und anspruchsvolle Tenniskost zu sehen. Für das leibliche Wohl der Zuschauer und Spieler war abermals mit ausreichend Speisen und Getränken gesorgt. Für die Halbfinals konnten sich die Mannschaften Dahme I sowie die ersten drei Mannschaften aus Herzberg quali- Match mit aufsehenerregenden Ball- Weiß um den Pokal des Dialysezentrums fizieren, nachdem sie sich in der Vor- und wechseln. Doch während des gesamten und die Siegerpreise. Wie im jeden Jahr Hauptrunde gegen die anderen Teams Spiels um den Siegerpokal wurden Bodo waren Teams aus den verschiedensten durchgesetzt hatten. Dahme, als klarer Thinius und Susanne Rauer ihrer Städten und Bundesländer der Einladung Favorit und Vorjahressieger mit den Favoritenrolle gerecht und gewannen zum Turnier, das sich großer Beliebtheit Spielern Bodo Thinius und seiner starken bereits zum dritten Mal in Folge den Pokal erfreut, gefolgt. So gingen zwei Mann- Partnerin Susanne Rauer zog erschaften - eine tolle Leistung! Den dritten Platz aus Mühlberg, zwei aus Dahme wartungsgemäß gegen Herzberg I (Pedro belegten schließlich P. Förster / C. Richter und Vetschau sowie eine aus Elsterwerda Förster / Claudia Richter) ins Finale ein nachdem sie im kleinen Finale gegen und vier Vertretungen aus Herzberg an und traf dort auf die zweite Vertretung aus das Ehepaar Fellenberg triumphieren den Start. Das spitzen Tenniswetter am Herzberg. Denn Wolfgang Marschner / konnten. Am Vortag des Finals wurde Wochenende bot einen geeigneten Judith Diecke hatten im zweiten Halb- traditionell wie im jeden Jahr der Rahmen für das spannende Turnier und so finale gegen Herzberg III mit Dirk und Sportlerball veranstaltet und diesmal in ging es Samstagsmorgen gleich auf die Conny Fellenberg die Nase vorn. Da besonders großem Maße, galt es doch Plätze. Gespielt wurde Mixed in einer beide Finalisten bereits in der Vorrunde gleichzeitig das 20-jährige Jubiläum des Fünfer- und Sechsergruppe jeder gegen aufeinandergetroffen waren, sich kaum Herzberger TC Grün-Weiß zu begehen Sommersaison

11 und gebührend zu feiern. Die Herzberger Tennisfreude sowie alle Mitglieder, Sponsoring das Turnier in dieser Größenangereiste Sportler und geladene Sparkasse Elbe-Elster, ohne deren ordnung nicht durchzuführen gewesen wäre. Mit der Siegerehrung am Sonntagnachmittag im Beisein des Vorstandes und aller Sportler endete der Saisonhöhepunkt für die Tennisspieler des Herzberger Clubs und alle Mannschaften bekundeten an zwei Sponsoren feierten in gemütlicher Atmosphäre bis in die frühen Morgenstunden in der Bauernscheune in Grochwitz. Nachdem Vorsitzender Dr. Jörg Böning in gelungener Art und Weise über die Geschichte des Vereins referierte, genossen alle Gäste das reichliche Büffet und bevölkerten zügig die Tanzfläche. An dieser Stelle möchte sich der Verein noch einmal bei der Bauern-scheune für die gute Bewirtung bedanken. Dank gilt auch allen fleißigen Helfern des Clubs, die unermüdlich unterwegs waren, um die Wünsche aller Beteiligter zu erfüllen. Ein besonderer Dank geht an das Dialysezentrum Elsterland in Herzberg und die Tagen in Herzberg ein tolles Turnier erlebt zu haben, bei dem es an nichts fehlte. Thomas Globig -10- Sommersaison 2006

12 Vereinsmeisterschaften 7 verschiedene Altersklassen und der Kampf um den Titel Vereinsmeisterschaften der Herren und Senioren Den Anfang machten die Vereinsmeisterschaften der Herren und Senioren am 26. und 27. August. Der Regen am Samstag ließ am Nachmittag zwar kaum flüssige Spiele zu, sodass man improvisieren musste und nur noch bestimmte Gruppenspiele ausspielte. Die Spannung der einzelnen Duelle ging aber dadurch nicht verloren, denn jeder musste sich ja schließlich auf die miserablen Wetterbedingungen einstellen. Am Anfang standen jedoch erst einmal bei den Herren 4 Gruppen und bei den Senioren 2 Gruppen fest, in denen sich die 24 Teilnehmer wieder fanden. Innerhalb dieser Gruppen und den Achtelfinals kristallisierten sich dann bei den Herren die Favoriten Sebastian Bradke, Martin Lehmann, Marcel Radtke und Dirk Fellenberg heraus. Am Schluss standen sich im Finale S. Bradke und M. Radtke gegenüber, in dem sich Bradke klar mit 6:1; 6:1 den Vereinsmeistertitel sicherte. Die beiden Unterlegenen der Halbfinals spielten den dritten Platz dann noch unter sich aus. Hier gewann D. Fellenberg den 3. Platz. Bei den Senioren wurde Dieter Friedrich Vereinsmeister. Er bezwang im Finale Wolfgang Marschner mit 7:6; 5:7; 7:6 denkbar knapp. Aber auch das Spiel um Platz 3 war nicht weniger spannend. Hier gewann J. Böning gegen K. Rothbart mit 6:4; 4:6; 7:6. Die Wetterkapriolen des Wochenendes beeindruckten die Launen der Spieler zum Glück überhaupt nicht und so war nicht nur die Stimmung hervorragend, sondern auch die Matches versprachen oft Spannung pur. Nichts desto trotz würde man sich sicherlich im nächsten Jahr ein wenig Sonnenschein wünschen. Sommersaison

13 Vereinsmeisterschaften der Kinder und Jugend A dann die Eltern hinzu und mussten einige spannende Stunden überstehen und feuerten ihre Kinder an, die dadurch noch mehr ange- spornt wurden. Da es beim Tennis leider kein Unent- schieden gibt, gingen nicht alle Träume der Kinder in Erfüllung und der rote Sand wurde manchmal von einigen Tränen befeuchtet. Aber das Training der letzten Monate hatte sich für alle ausgezahlt, insbesondere bei den Kleinsten erkannte man sehr große Fortschritte. Die 10 Teilnehmer im Jahrgang 96/97 waren alle spielerisch auf einem Niveau und so entschieden nur ganz knappe Spiele über Sieg und Niederlage. Auch in den Jahrgängen 98/99 wurde um den Pokal hart gekämpft und am späten Nachmittag standen die Sieger fest. Im nächsten Jahr werden sich die Kleinsten des Vereins dann zum ersten Mal auf dem großen Feld probieren, aber nicht ohne vorher intensiv das richtige Tennis zu üben. Allen Siegern und Platzierten nochmals einen herzlichen Glückwunsch. Pedro Förster / Christian Winkel uf der unserer Tennisanlage. trafen sich an 2 Wochenenden 33 Kinder und Jugendliche, um ihren Vereinsmeister in 4 Altersklassen zu ermitteln. In den zurückliegenden Jahren fielen leider einige Termine buchstäblich ins Wasser, diesmal wurde man aber an jedem Turniertag von Sonnenstrahlen begleitet und so konnte alles reibungslos durchgeführt werden. Es ist immer wieder deutlich zu sehen, wie sich die Kinder und Jugendlichen durch die sukzessive Trainingsarbeit verbessern und die Wettkämpfe immer spannender werden. So musste sich jeder der 4 Vereinsmeister einem harten und meist ausgeglichenen Wettkampf stellen. Am 9. und 10. September mussten sich die 18 Junioren und Juniorinnen beweisen. Am Ende setzten sich die Favoriten Martin Krause und Luciane Streubel durch. Allerdings waren die Spiele nicht so klar und eindeutig wie man vermuten könnte, auch die Sieger kamen manchmal ins Straucheln und mussten ihr ganzes Können aufwarten. Am 17. September durften dann auch unsere Kleinsten ran. Sie spielten ihre Matches erst einmal nur auf dem Kleinfeld, nicht ohne das Spiel auf eben diesen vorher eingehend im Training geübt zu haben. Am Vormittag gesellten sich Die Platzierungen im Überblick Junioren Juniorinnen Jahrgang 98/99 Jahrgang 96/97 Martin Krause Luciane Streubel Dennis Caspari Nadine Schieche Erik Grunewald Marry Merwart Florentine Kühnberg Pauline Kühnberg Markus Reiniger Maggy Merwart Sarah Dammerboer Tanja Zeisel Vereinsmeisterschaften der Damen Die Damen brauchten einen etwas längeren Anlauf, um in diesem Jahr ihre Vereinsmeisterschaften veranstalten zu können. Leider war es ihnen nicht möglich auch die jüngere Generation mit einzubeziehen. Immerhin waren es am Ende 5 Teilnehmerinnen, bei denen sich Birgit Müller (2.v.r.) durchsetzte und somit Vereinsmeisterin wurde Sommersaison 2006

Sommersaison Start in eine ereignisreiche Saison: Schleifchenturnier mit Teilnehmerrekord

Sommersaison Start in eine ereignisreiche Saison: Schleifchenturnier mit Teilnehmerrekord Herzberger TC "Grün-Weiß " e.v. Sommersaison 2007 20 Jahre Tennis in Herzberg: Vom Gründerjahr bis Heute 15. Herzberger Tenniscup: Abwechslungsreiches Turnier und Höhepunkt eines jeden Jahres Vereinsmeisterschaften:

Mehr

Titel erfolgreich verteidigt

Titel erfolgreich verteidigt Titel erfolgreich verteidigt Am 29. Oktober fand in Witzin nun bereits zum 8. Mal der traditionelle Church-Pokal im Inline-Skater-Hockey statt. Der Witziner Inlineskating Verein hatte wieder befreundete

Mehr

Bilder & Berichte 2011

Bilder & Berichte 2011 Bilder & Berichte 2011 +++ Ergebnisse 2. Cottbuser Stadtmeisterschaften +++ In neun von zehn Konkurrenzen geht der Sieg und somit der STADTMEISTERTITEL an den TCC!!! Olé Olé! Herren 1. Platz: Jan Pirnack

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Newsarchiv 2012 (Jun-Dez)

Newsarchiv 2012 (Jun-Dez) Newsarchiv 2012 (Jun-Dez) News/ Newsarchiv/ 2012-2 Kindertraining nach den Ferien wieder mit Kevin! 21.12.2012 Kevin ist zurück! Nach den Ferien übernimmt er wieder planmäßig die Trainingsgruppen. Bis

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten

Tennisabteilung Tennis Jugend Zahlen und Fakten Tennisabteilung 2015 Frühjahrsinstandsetzung der Tennisanlage Die Frühjahrsinstandsetzung der Tennisplätze wurde wie in den vergangenen Jahren auch 2015 -um Kosten zu sparen- wieder von den Mitgliedern

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Rückblick über die Saison 2017

Rückblick über die Saison 2017 Rückblick über die Saison 2017 Veranstaltungstermine Sonntag, 07. Mai, 11 Uhr anschließend ab 14 16 Uhr Sonntag, 21. Mai, 11 Uhr Sonntag, 02. Juli, ab 11.30 Uhr Sonntag, 20. August, ab 11 Uhr Weißwurstfrühstück

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag 2018 Hamburg

Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag 2018 Hamburg Jugend trainiert für Olympia Basketball Finaltag 2018 Hamburg Am 16.02.2018 trafen sich dieses Jahr wieder die Finalisten aller Wettkampfgruppen in der Gesamtschule Alter Teichweg um die Hamburger Landesmeister

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen

Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Vereinsmeisterschaften 2003 Bei den Vereinsmeisterschaften des Tennis-Clubs Waldsolms glänzten in diesem Jahr die Favoriten mit deutlichen Finalsiegen. Sieben Wettbewerbe wurden ausgespielt, darunter auch

Mehr

Ansetzung der Verbandsspiele TCV + BB 2017

Ansetzung der Verbandsspiele TCV + BB 2017 Ansetzung der Verbandsspiele TCV + BB 2017 Spielort: Spielort: SG Bergmann Borsig Spielort: andere Anlagen (Auswärtsspiele) Mo. 01.05.201709:00 H Bezirksklasse I Tempelhofer Tennis-Club II Mo. 01.05.201714:00

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau

Bretterknaller. 2.Platz beim ersten Auftritt in Brahmenau Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte

Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte Heute, am 02. Februar 2012, fand die zweite Auflage des Schülerturnieres statt und alles deutet daraufhin, daß es noch eine lange

Mehr

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs

Bretterknaller. 11. Nacht des Volleyballs Bretterknaller - Vereinsmitglieder und Freunde - Freizeit-Turni er-mix-mannschaft d es TSV 1880 G er a -Z w ötz en ======================================================================================

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Die Platzierungen im Überblick:

Die Platzierungen im Überblick: Maccabi Cup 2017 Am Sonntag, den 30.04.2017, veranstaltete der TSV Maccabi Nürnberg e.v. anlässlich seiner Gründung ein Hallenfußballturnier Maccabi Cup 2017. Neben dem Ausrichter, der durch 2 Mannschaften

Mehr

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016

BFS-Sachsen-Cup Männer und Damen 2016 SÄCHSISCHER SPORTVERBAND VOLLEYBALL e.v. Landesausschuss für Breiten- Freizeitsport Geschäftsstelle: Am Sportforum 3 04105 Leipzig Tel.: 0341 960 56 21 Fax 0341 960 56 55 Internet: www.ssvb.org BFS-Sachsen-Cup

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18.

Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Tischtennis Robby Oelmann alter und neuer Jugendvereinsmeister der Jungen U18. Mit einem 3:0 Sieg im Finale über Pascal Wisirenko verteidigte Robby Oelmann bei den Jugendvereinsmeisterschaften des TSV

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste.

Anmeldungen für die Busfahrt nach Ulm erfolgen über die Spielerinnen der Frauen 1 und über die beim Final Four auslegte Liste. Liebe Freunde des Handballs in Mössingen, ein emotionales Wochenende liegt hinter uns: Dank unserer Frauen 1 dürfen wir uns seit Samstag auf zwei weitere spannende Spiele freuen, das Team von Trainer Georg

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011

Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011 Ramsauer Racketlon-Meisterschaften 2011 Am 7. Juli 2011 wurden im Rahmen der Aktivtage die ersten Ramsauer Racketlon- Meisterschaften auf der Sportanlage Lissfeld ausgetragen. Trotz Badewetters, Nachmittagtermins

Mehr

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten

HALLENHOCKEY. Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften. NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner Schulsport in Kärnten 86 Schulsport in Kärnten 2016 2017 http://hockey2020.hockey.at Landesreferentin: Irene Schütz NMS 6 St. Peter / Klagenfurt Kärntner Hallenhockey Schulmeisterschaften NMS 6 St. Peter/Klagenfurt 25. Jänner

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016

Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016 Schöne Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2016 von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 19./20. November trafen sich die besten saarländischen Jugendlichen und Schüler in Wiebelskirchen,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liga 2016/2017

Liga 2016/2017 SB FREIHEIT GEWINNT DAS KLEINE FINALE UM BRONZE Der 3:2-Erfolg gegen die HSG München ist der Lohn für eine starke Saison Die Luftgewehrmannschaft der Schützenbrüderschaft Freiheit hat sich am vergangenen

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2015 Deutschland 12 Medaillen ( 5 Titel ) Österreich 4 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der Kategorie

Mehr

Königliche Spiele in Ingelheim

Königliche Spiele in Ingelheim Königliche Spiele in Ingelheim Rheinhessische Schulschachmeisterschaften 2012 Die diesjährigen Ausscheidungen im Schulschach in Rheinhessen fanden am 28. Januar in tollem Ambiente in der Aula des Sebastian-Münster-Gymnasiums

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup

7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup 7. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup 15.09.2013, @Flims Bündner Meister 2013: Blau-Gelb Cazis I, Piranha Chur Castle Stars Trin Vorwort Cazis und Piranha Chur sind Bündner-Meister Vor sehr vielen Zuschauern

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus

SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus SH-Tennisjugend spielt Landesmeister aus Norderstedt. Die Landesmannschaftsmeister (LMM) der Tennisjugend Schleswig-Holstein stehen fest. Sie heißen: TC Mürwik (Bambina), SV Henstedt-Ulzburg (Bambino),

Mehr

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin

7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin 7. Meck-Pomm-Cup in Schwerin Am kommenden Wochenende (4.-6.9.2009) sind die Schweriner Sporthallen in der Rosa- Luxemburg-Straße und am Fridericianum ausgebucht für den 7. Meck-Pomm-Cup des Landesvolleyballverbandes

Mehr

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018

Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften. Sommer 2018 Turnierausschreibung der Oberhausener Tennis Stadtmeisterschaften im Sommer 2018 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: TK 1978 Oberhausen e.v., Bromberger Straße 26, 46145 Oberhausen

Mehr

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt

HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Do, 19.06.2014 G-Judoka in Österreich erfolgreich HPCA / SF Harteck Judoka für Deutschland in Klagenfurt Nach den nationalen Spielen. Ob Gold wirklich schmeckt? ist vor den nationalen Spielen, jedenfalls

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister

Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Zum Abschluss der Saison wurden die G1-Junioren vom VfR Wiesbaden bei der von der Stadt Wiesbaden ausgetragenen Mini-EM: Vize-Europameister Begonnen hat alles mit einem Qualifikationsturnier. 36 Mannschaften

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014

Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Pressespiegel 11. f.a.n-cup 2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Ankündigung des Bayrischen Handball Verbandes, 20.07.2014 Der Bergen-Enkheimer, 10.07.201407.2014 Vorberichte 11. f.a.n.-cup Kleinostheimer Mitteilungsblatt

Mehr

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am

Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am TC Bernhausen Bärenstarkes Tennis... Präsentation der Jugendarbeit des TC Bernhausen e.v. WTB Jugendwartetags am 21.4.2018 Wer wir sind... Der TC Bernhausen wurde im Januar 1965 gegründet und hatte in

Mehr

Australier lassen die Rekorde purzeln

Australier lassen die Rekorde purzeln Sportholzfäller aus Down Under gewinnen STIHL TIMBERSPORTS Team-WM 2015 Australier lassen die Rekorde purzeln Nicht zu schlagen: Die Nationalmannschaft aus Australien ist neuer und alter Team- Weltmeister

Mehr

3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S MAI 2017

3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S MAI 2017 3. WESTDEUTSCHE MEISTERSCHAFT S C H A C H - T E N N I S 27. - 28. MAI 2017 CLUBANLAGE DES TC GRAFSCHAFT SPORTANLAGE 53501 GRAFSCHAFT Schirmherrschaft: Erster Beigeordneter Michael Schneider 27. Mai: Vorturnier

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012

Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012 Thüringer Schulschach Meisterschaften 2012 Grundschulen Sonntag, den 11. März 2012 Thüringenhalle Am 12. Und 13. März 2011 fanden die Thüringer Schulschachmeisterschaften statt. Abbildung 1 Wettkampfvorbereitung

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Badminton FUN-Turnier "Hunte Cup 2014"

Badminton FUN-Turnier Hunte Cup 2014 Badminton FUN-Turnier "Hunte Cup 2014" /* */ Bilder Spielbericht Ausschreibung Ihr könnt die Bilder "durchscrollen" oder auf das erste klicken und dann in der erscheinenden Lightbox weiter klicken. Viel

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016

Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Masters Cup und Walther RWS Pistolen Team Cup 2016 Der Walther RWS Pistolen Team Cup und der Masters Cup 2016 fand am Pfingstwochenende im Schießsportzentrum Suhl statt. Am Samstag 14. Mai wurde für den

Mehr

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener

Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Herausragende Erfolge bei den Saarlandmeisterschaften der Jugend 2017 dreifacher Triumpf für Lucie Wegener Bericht von Kunibert JOCHEM Am vergangenen Wochenende 18/19. November trafen sich die besten saarländischen

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern:

Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern: Der BaWü-Kader Nord hat allen Grund zum Feiern: 2 Europameister 2 Vize-Europameister 3 x Platz 3, 2 x Platz 4 und einige gute Plätze mehr An vier Renntagen sind in Spanien der Weltcup im Slalom und Alpin

Mehr

TSV-Pressespiegel Nr vom vom

TSV-Pressespiegel Nr vom vom P ressespiegel 02.01.2014 Erstellt von Lothar Rath, Geschäftsstelle/Presse FC Rot-Weiß Saxonia - 02.01.2014 vom 17.12.2013 Erstellt von Lothar Rath, Geschäftsstelle/Presse FC Rot-Weiß Saxonia - 02.01.2014

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren +++ VFL-NEWS +++ U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U17 Sparkassen Junior Cup 2016 ein voller Erfolg! +++ U19 Event steht an U17 Sparkassen Junior Cup 2016 Eine gelungene Premiere feierte der Sparkassen Junior

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, das Osterwochenende steht bevor und somit haben die meisten Handballmannschaften feiertagsbedingt frei. Eine Ausnahme gibt es jedoch und zwar spielen die Männer-2 am

Mehr

Newsarchiv 2012 (Jan-Mai)

Newsarchiv 2012 (Jan-Mai) Newsarchiv 2012 (Jan-Mai) News/ Newsarchiv/ 2012-1 WebMart News-System Wir haben unser Newssystem umgestellt. Sie finden die archivierten Beiträge ab Juni unter den internationalen Tennis-News. 30.05.2012

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga!

Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! Traumsaison der FG Rhein-Main perfekt: Das A-Team tanzt sich in die Bundesliga! 17.05.2015 23:28 0 Kommentare Es ist tatsächlich vollbracht: Vor rund 600 Zuschauern in der Bochumer Rundsporthalle konnte

Mehr