PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 09. bis 30. September 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 09. bis 30. September 2018"

Transkript

1 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 09. bis 30. September 2018

2 Auf dem Weg zu einer Kultur der Achtsamkeit Nach den Missbrauchsfällen in kirchlichen wie nicht-kirchlichen Einrichtungen sind alle erschüttert und es ist eindringlich bewusst geworden: So etwas darf nicht wieder geschehen. In den vergangenen zwei Jahren wurde innerhalb der Kirche viel getan, um künftige Übergriffe zu verhindern (Prävention) und um den Opfern bestmöglich zu helfen. (Ausschnitt aus dem Vorwort des Bischofs Gregor Maria Hanke OSB zur Prävention) Doch Prävention beginnt direkt bei uns selbst. Deshalb haben wir folgendes Schutzkonzept für unsere Pfarreien Neuendettelsau und Sachsen-Lichtenau erarbeitet: Präventionskonzept der Pfarreien Neuendettelsau und Sachsen-Lichtenau Team: Jugendbeauftragte Anna Rühl, Kaplan Sebastian Lesch, Religionslehrerin mit Gemeindeauftrag Irene Conraths, Gemeindereferentin Barbara Steuer Unsere Grundhaltungen: Wir begegnen Kindern und Jugendlichen mit Wertschätzung und Respekt Ein klares Nein wird akzeptiert Wir achten auf die Körpersprache des anderen und gehen achtsam mit ihr/ihm um Wir stärken unsere Kinder und Jugendlichen im Formulieren ihrer eigenen Meinung Wir nehmen unsere Leitungsfunktion wahr und gehen zum Wohle der Kinder und Jugendlichen gewissenhaft damit um Wir fördern kritische Äußerungen und nehmen sie an, um uns damit auseinanderzusetzen Als Ehren- und Hauptamtliche in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit übernehmen wir Verantwortung für das Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Wir wollen sie vor körperlichen und seelischen Schäden, vor Übergriffen, Missbrauch und Gewalt schützen. Wir sind uns unserer Vorbildfunktion bewusst und nutzen unsere Vertrauens- und Autoritätsstellung nicht aus! Unsere Verhaltensspielregeln: In den einzelnen Gruppen werden Verhaltensregeln festgelegt Wir achten auf eine wertschätzende verbale und körperliche Ausdrucksweise und dulden keine Grenzüberschreitung Wir achten in unseren Leitungsfunktionen auf das Verhalten der Gruppenmitglieder und gehen bei Grenzüberschreitungen dagegen vor Körperübungen oder körperbetonte Spiele werden nur auf freiwilliger Basis durchgeführt Wir haben ein wachsames Auge für heikle Situationen, Grenzverletzungen und Gewalt

3 Unser Beschwerdeweg: Wir sorgen für Reflexionen in der Gruppe. Unsere Vertrauenspersonen, die sich als Ansprechpartner zur Verfügung stellen: Das hauptamtlichen Team: Pfarrer Wolfgang Hörl, Kaplan Sebastian Lesch, Religionslehrerin m. GA Irene Conraths, Gemeindereferentin Barbara Steuer Verantwortliche in der Jugendarbeit: Anna Rühl und Lukas Bald oder eine andere Person des eigenen Vertrauens Notfallplan: Wenn ein Mädchen oder ein Junge auf Sie zukommt und von Grenzüberschreitungen, Übergriffen oder sexualisierter Gewalt berichtet, Vermutungen oder einen konkreten Verdacht äußert, halten Sie sich bitte unbedingt an folgende Schritte (Wenn sie selbst Beobachtungen, Vermutungen oder einen Verdacht haben, beginnen Sie mit Schritt 3): 1. Schritt: Zuhören und ernst nehmen Hören Sie aufmerksam zu. Signalisieren Sie, dass es in Ordnung ist, über das Erlebte zu sprechen. Akzeptieren Sie, wenn der Betroffene nicht weitersprechen will. Spielen Sie nichts herunter. Versichern Sie, dass er ggf. keine Schuld an dem Erlebten hat. 2. Schritt: Vorgehen mit dem Betroffenen klären Behandeln Sie das Gespräch vertraulich, aber machen Sie deutlich, dass Sie Unterstützung und Rat holen werden. Informieren Sie ihn über Ihr weiteres Vorgehen. Versprechen Sie nichts, was Sie nicht halten können (z.b. mit niemandem darüber sprechen). Sorgen Sie dafür, dass er sich nicht ausgegrenzt fühlt. (z.b. durch Sonderbehandlung, Heimschicken ) 3. Schritt: Sachverhalte dokumentieren Protokollieren Sie genau und zeitnah, was Ihnen berichtet wurde bzw. was Sie gehört oder gesehen haben. Vermeiden Sie eigene Interpretationen. Im Fall eigener Vermutungen überlegen Sie, auf welche Beobachtungen diese beruhen und dokumentieren Sie entsprechende Anhaltspunkte mit Zeit und Ortsangaben. 4. Schritt: Rat und Unterstützung holen Wenden Sie sich in jedem Fall sofort an eine Vertrauensperson, die verantwortliche Leitung, einen pastoralen Mitarbeiter oder Mitarbeiterin, den Jugendreferenten oder Jugendreferentin und/oder direkt an die diözesane Hotline oder eine andere Beratungsstelle. Auch wenn Sie unsicher sind, ob die Vermutung berechtigt ist, können Fachkräfte Ihnen helfen, Ihre Beobachtungen zu sortieren. Diözesan Hotline: 08421/ kontaktieren Weitere Beratungsstellen finden Sie unter: Allgemein zu beachten: Bewahren Sie Ruhe. Stellen Sie keine eigenen Nachforschungen an. Kontaktieren Sie auf keinen Fall den oder die Beschuldigte/n. Veranlassen Sie keine Gegenüberstellung von Opfer und Täter! Bringen Sie von sich aus nichts an die Öffentlichkeit. Opferschutz steht an erster Stelle. Holen Sie sich dazu Hilfe und Unterstützung.

4 GOTTESDIENSTE UND TERMINE NEUENDETTELSAU Kollekte zum Welttag der Kommunikationsmittel Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) Uhr Taufe von Fiona Zinsmeister Dienstag, Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis Uhr St. Nikolai Schulanfangsgottesdienst Erstklässler Uhr St. Nikolai Schulanfangsgottesdienst Uhr St. Nikolai Schulanfangsgottesdienst Klasse Uhr Ökum. Gottesdienst im Münster Heilsbronn Uhr Pfarrheim: Kirchenchorprobe Donnerstag, Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer Uhr Pfarrheim: Krabbelgruppe Uhr Luthersaal: Tanzen - zur Freude und Besinnung Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranz Uhr Hl. Messe (für Franz & Anna Wittl und verst. Angehörige*) anschl. Anbetung Uhr Lichtenau Pfarrheim: Elternabend Erstkommunion 2019 Bild: Sarah Frank

5 GOTTESDIENSTE UND TERMINE NEUENDETTELSAU Samstag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens Uhr Petersaurach: Vorabendmesse (SM für die verst. Mitglieder der Seelenpakt-Bruderschaft*) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) Dienstag, Hl. Lambert, Bischof, Glaubensbote, Märtyrer Uhr Pfarrheim: Kirchenchorprobe Mittwoch, Hl. Januarius, Bischof v. Neapel, Märtyrer Uhr Oratorium: Meditationsabend - Komm und sieh! Donnerstag, Hl. Andreas Kim Taegon und hl. Paul Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer Uhr Pfarrheim: Krabbelgruppe Uhr Luthersaal: Tanzen - zur Freude und Besinnung Uhr Rosenkranz Uhr Wortgottesfeier, anschl. Bündnisfeier am Bildstock Freitag, Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe (für Verstorbene der Fam. Scheinkönig) Lehrer Meier schimpft mit Fritz: Zum Donnerwetter, Fritz, hast du denn keine Ohren? Wie oft muss ich dir noch sagen, dass du nicht ständig mit den Beinen zappeln sollst? Fritz antwortet: Und wie, bitte, soll ich mit den Ohren zappeln?

6 GOTTESDIENSTE UND TERMINE NEUENDETTELSAU Samstag, Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer, hl. Emmeram, Bischof, Märtyrer Uhr Kommunionkinder gehen den Hirtenweg in Petersaurach Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Hochamt (für Johann Semmler und Eltern und Geschwister*) Uhr Ökum. Kreuzandacht in Bechhofen Dienstag, Hl. Niklaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter Uhr Pfarrheim: Kirchenchorprobe Mittwoch, Hl. Kosmas und hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien Uhr Hl. Messe zum Kapiteljahrtag in Wolframs-Eschenbach Donnerstag, Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer Uhr Pfarrheim: Krabbelgruppe Uhr Rosenkranz Uhr Hl. Messe zum Seniorennachmittag (SM für die verst. Mitglieder der Seelenpakt-Bruderschaft*) Uhr Pfarrheim: Seniorennachmittag "Kommunionvorbereitung in unseren Pfarreien - Was passiert da?" (Martina Goller) Samstag, Patrozinium Franz von Assisi Uhr Vorabendmesse (für Heinrich Hertlein und Angehörige), anschließend ergeht herzliche Einladung zum Weinabend im Pfarrheim

7 WEINABEND MIT GROßER TOMBOLA Im Anschluss an den Festgottesdienst zum Patrozinium Franz von Assisi am um 18:00 Uhr, sind alle herzlich ins Pfarrheim zu unserem traditionellen Weinabend eingeladen! In diesem Jahr gibt es Spezialitäten aus der senegalesischen Küche, gekocht von Marceline Bassene und Margit Gebauer. Nebenbei erfahren wir auch so manches über Land und Leute und geben gleichzeitig einen Rückblick auf das vergangene Kirchenjahr in unserer Pfarrei. Als Höhepunkt gibt es zum Weinfest zur Finanzierung unseres Kirchenumbaus eine Tombola mit 100 tollen Preisen. Als Hauptpreis lockt ein Reisegutschein im Wert von 300 EUR. Weitere Preise sind z. B. Essensgutscheine vom Restaurant Aufschlag, Hotel Sonne, Eisdiele Pinguino, Massage und Wellnessgutscheine von medi Ansbach, novamare-gutscheine und weitere Sachpreise und Gutscheine örtlicher Geschäfte und Handwerksbetriebe im Wert von ca EUR. Es lohnt sich also. Lose gibt es für 1 pro Stück. Die Lose werden nach den Sonntagsmessen am und und natürlich am Weinfest verkauft. Am sind wir mit einem Infostand mit Losverkauf beim EC Besenbeck vertreten. Die Gewinne werden zum Weinfest ausgelost und ausgegeben. Wer nicht zum Weinfest kommt, kann seinen Gewinn ab auch zu den Öffnungszeiten im Pfarrbüro Neuendettelsau abholen. Auf Ihr Kommen freut sich der Pfarrgemeinderat und wünscht viel Glück bei der Tombola! PS: Die nach unseren Vorstellungen überarbeiteten Pläne zum Kirchenumbau des Architekturbüro s hängen an der Pinnwand in St. Franziskus. Brückner & Brückner wurden am von Bischof Gregor Maria Hanke OSB damit beauftragt, bis Herbst 2018 die Detailplanung und die genaue Kostenkalkulation auszuarbeiten.

8 GOTTESDIENSTE UND TERMINE SACHSEN-LICHTENAU Kollekte zum Welttag der Kommunikationsmittel Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Lichtenau: Hl. Messe (für die verstorbenen Verwandten und Freunde der Familie Peter Leidel) Uhr Lichtenau: Hl. Messe in polnischer Sprache Montag, Montag der 23. Woche im Jahreskreis Uhr Lichtenau: Hl. Messe im Altenheim Dienstag, Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis Uhr Sachsen: Schulanfangsgottesdienst in der evang. Kirche Mittwoch, Heiligster Name Mariens Uhr Sachsen: Rosenkranz Uhr Sachsen: Hl. Messe (für verstorbene Patin Maria Magosch und Ehemann Peter) Donnerstag, Hl. Johannes Chrysostomus, Bischof von Konstantinopel, Kirchenlehrer Uhr Lichtenau Pfarrheim: Kirchenchorprobe Uhr Lichtenau Pfarrheim: Elternabend Erstkommunion 2019 Freitag, Kreuzerhöhung Uhr Lichtenau: Anbetung und Beichtgelegenheit Uhr Lichtenau: Hl. Messe (für Angehörige Schmidt, Thumann und Baumgärtner*)

9 GOTTESDIENSTE UND TERMINE SACHSEN-LICHTENAU Samstag, Gedächtnis der Schmerzen Mariens Uhr Lichtenau: Trauung von Maximilian & Aline Obermeyer (geb. Schäfer) Uhr Sachsen: Vorabendmesse (für Rosa Maria Leidel und Angeh.) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Lichtenau: Beichtgelegenheit Uhr Lichtenau: Hl. Messe (für verst. Angeh. der Familie Schweigert) Montag, Hl. Hildegard von Bingen, Äbtissin, Mystikerin, hl. Robert Bellarmin, Bischof Uhr Lichtenau: Rosenkranz Uhr Lichtenau: Hl. Messe (SM für Josef und Katharina Merkl*) Mittwoch, Hl. Januarius, Bischof v. Neapel, Märtyrer Uhr Sachsen: Rosenkranz Uhr Sachsen: Hl. Messe (für Rudolf Triflinger*) Donnerstag, Hl. Andreas Kim Taegon und hl. Paul Chong Hasang und Gefährten, Märtyrer Uhr Lichtenau: Hl. Messe, anschließend Seniorennachmittag Uhr Lichtenau Pfarrheim: Kirchenchorprobe Freitag, Hl. Matthäus, Apostel und Evangelist Uhr Lichtenau: Anbetung und Beichtgelegenheit Uhr Lichtenau: Hl. Messe (für Angehörige Schmidt, Thumann und Baumgärtner*)

10 GOTTESDIENSTE UND TERMINE SACHSEN-LICHTENAU Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Sachsen: Beichtgelegenheit Uhr Sachsen: Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Uhr Lichtenau: Hochamt (für verst. Angeh. der Familie Schweigert) Montag, Hl. Rupert u. hl. Virgil, Bischöfe, Glaubensboten Uhr Lichtenau: Rosenkranz Uhr Lichtenau: Hl. Messe (für verstorbene Patin Maria Magosch und Ehemann Peter Mittwoch, Hl. Kosmas und hl. Damian, Ärzte, Märtyrer in Kleinasien Uhr Hl. Messe zum Kapiteljahrtag in Wolframs-Eschenbach Donnerstag, Hl. Vinzenz von Paul, Priester, Ordensgründer Uhr Lichtenau Pfarrheim: Kirchenchorprobe Freitag, Hl. Lioba, Äbtissin, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten, Märtyrer Uhr Lichtenau: Anbetung und Beichtgelegenheit Uhr Lichtenau: Hl. Messe (für Angehörige Schmidt, Thumann und Baumgärtner*) Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Lichtenau: Beichtgelegenheit Uhr Lichtenau: Hl. Messe (für die Pfarrgemeinde) Uhr Sachsen: Hochamt (für die Verstorbenen Peter & Helga Richarz)

11 Eine Frau kam zum Rabbi und fragte: Rabbi, ich verstehe das nicht: Kommt man zu einem Armen, ist der freundlich und hilft, wo er kann. Kommt man aber zu einem Reichen, sieht der einen nicht einmal an. Was ist bloß mit dem Geld? Da sagte der Rabbe: Tritt ans Fenster. Was siehst du? Ich sehe eine Frau mit einem Kind. Und einen Wagen, der zum Markt fährt. - Gut. Und jetzt tritt vor den Spiegel. Was siehst du? Nun, Rabbi, was wird ich schon sehen? Mich selber! sagte die Frau. Der Rabbi antwortete: Na, siehst du: Das Fenster ist aus Glas gemacht und er Spiegel ist aus Glas gemacht. Man braucht nur ein bisschen Silber dahinter zu legen, schon sieht man nur noch sich selbst. Jüdische Geschichte aus Weisheiten für jeden Tag Benno-Verlag Ab Mitte September liegen wieder die Caritasbriefe in den Kirchen aus. Wir möchten Sie herzlich bitten, die Briefe nach dem Gottesdienst für die Bewohner in Ihrer Wohngegend mitzunehmen und zu verteilen, damit nicht ein paar wenige Helfer tagelang unterwegs sind. Bitte überweisen Sie Ihre Spende möglichst bis zum 1. November auf eines unserer Konten. Ab 50 EUR erhalten Sie automatisch eine Spendenquittung. 40% der Caritasspenden bleiben in unseren Pfarreien für Bedürftige! Allen Spendern schon jetzt ein herzliches Vergelt s Gott!

12 Malwettbewerb zum Thema 30 Jahre Kinderrechte Mach mit beim großen Sternsinger-Malwettbewerb zum Thema Kinderrechte! Mit etwas Glück schafft es dein Bild auf die Packung der GEPA- Vollmilchschokolade und ist im Jahr 2019 in ganz Deutschland zu kaufen. Pünktlich zum Jubiläum, denn 2019 werden die Kinderrechte 30 Jahre alt! Weitere Info s unter

13 Kirchenverwaltungswahl 2018 Die Kirchenverwaltung ist das Schlüsselgremium in einer Pfarrei. Sie vertritt die Kirchenstiftung nach innen und nach außen in allen rechtlichen Angelegenheiten. Gemeinsam mit dem Pfarrgemeinderat bestimmt die KV wesentlich die Geschicke der Pfarrei. Die Wahl der neuen Kirchenverwaltung für die Jahre 2019 bis 2024 findet am 18. November 2018 statt. Lassen auch Sie sich als Kandidat/in für die Kirchenverwaltung aufstellen! Jede/r kann seine Fähigkeiten und Begabungen einbringen. Haben Sie Interesse, dann sprechen Sie die Mitglieder der bisherigen Kirchenverwaltung oder Pfarrer Hörl an.

14 Die Eucharistische Anbetung in Lichtenau geht weiter! Ab sind Sie jeden Freitag um 17 Uhr in Lichtenau wieder eingeladen, Ihre Sorgen und Wunden vor JESUS zu bringen und von IHM Segen und Heilung zu empfangen. Schauen Sie einfach mal vorbei, auch wenn es nur kurz ist. Mitte Juli wurden die Erziehungsberechtigten der Erstkommunionkinder für 2019 angeschrieben. Falls Sie keinen Brief erhalten haben, aber Ihr Kind im Schuljahr 2018/2019 in die dritte Klasse kommt, melden Sie sich bitte bei Frau Irene Conraths per Mail Der Elterninformationsabend findet am 13. September um 20 Uhr im Pfarrheim in Lichtenau statt. Am 22. September gehen die Erstkommunionfamilien den Hirtenweg in Petersaurach. Treffpunkt um 14 Uhr an der evang. Kirche. Mittlerweile haben wir auch einen Firmtermin: Abt Beda Sonnenberg OSB hat bereits zugesagt, das Sakrament der Firmung in Neuendettelsau zu spenden. Bild: Karin Saberschinsky Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Der nächste Pfarrbrief ist gültig vom bis

15 KIRCHE im INTERNET Der Online-Tipp für junge Familien: 45 Briefe, die Eltern von der Geburt bis zum 9. Geburtstag ihrer Kinder vertrauensvoll und wertschätzend begleiten, werden im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz von der Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung (AKF) herausgegeben. Die Elternbriefe werden von einem Team von Fachleuten aus Erziehungsberatern, Ärztinnen, Theologen und Journalisten erarbeitet und regelmäßig aktualisiert. Die Elternbriefe wollen das Großwerden der Kinder liebevoll begleiten und dazu beitragen, dass das Leben in Ehe und Familie gelingt. Die kostenlos zur Verfügung gestellten Elternbriefe begleiten bereits die vierte Elterngeneration durch die ersten neun Lebensjahre ihrer Kinder. Die ebenfalls kostenlose App ist sowohl für Android- als auch für ios- Smartphones verfügbar. Mit ihr können Eltern jetzt noch bequemer die Elternbriefe passend zum jeweiligen Alter ihrer Kinder nutzen. Aktuelle Erziehungsthemen und eine Suchfunktion zu Familienthemen ergänzen das Angebot. Alle zwei Wochen gibt es außerdem eine Push-Nachricht mit aktuellen Informationen und einem Impuls für Eltern oder die Familie. Pressemitteilung DBK / EK Beim Schlossfest im Juni in Neuendettelsau konnten wir einen Erlös von 362,40 EUR für unseren Kirchenumbau verbuchen. Der aktuelle Spendenstand beträgt somit zum Turmrenovierung: Kirchenumbau: 1.400,00 EUR 2.617,40 EUR

16 Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr Neuendettelsau Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag Uhr bis Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE BIC: BYLADEM1ANS VR-Bank Mittelfranken West eg IBAN: DE BIC: GENODEF1ANS Kath. Pfarrei Sachsen-Lichtenau Badstr Lichtenau Fax: 246 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Montag Uhr bis Uhr Donnerstag Uhr bis Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE BIC: BYLADEM1ANS VR-Bank Mittelfranken West eg IBAN: DE BIC: GENODEF1ANS Domkapitular Wolfgang Hörl Fax: 335 whoerl@bistum-eichstaett.de (freier Tag am Montag) Gemeinderef. Barbara Steuer steuer.barbara@t-online.de Kaplan Sebastian Lesch slesch@bistum-eichstaett.de (freier Tag am Dienstag) Religionslehrerin i.k. Irene Conraths irene.conraths@t-online.de Pfarrsekretärin Stefanie Kröner skroener@bistum-eichstaett.de und auf Instagram unter St. Franziskus und auf Twitter unter Sachsen-Lichtenau Pfarrbüro geschlossen! Am 10. und 11. September sind die Pfarrbüro s nicht besetzt!

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 11. September bis 09. Oktober 2016

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 11. September bis 09. Oktober 2016 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 11. September bis 09. Oktober 2016 Wir laden ein 11.09. um 19:00 Uhr zur Ökum. Kreuzandacht in Bechhofen 15.09. um 20:00 Uhr zum Elterabend der Erstkommunionkinder

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. Urlaubswünsche. Ferienordnung Juli bis 09. September 2018

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. Urlaubswünsche. Ferienordnung Juli bis 09. September 2018 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU Ferienordnung - 29. Juli bis 09. September 2018 Urlaubswünsche Ich wünsche Dir Zeit, um den Aufgang und Untergang der Sonne zu erleben. Ich wünsche Dir die

Mehr

PFARRBRIEF. Allen Pfarrbriefleserinnen und lesern. eine schöne, entspannte Urlaubszeit! NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU

PFARRBRIEF. Allen Pfarrbriefleserinnen und lesern. eine schöne, entspannte Urlaubszeit! NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU Ferienordnung - 30. Juli bis 10. September 2017 Allen Pfarrbriefleserinnen und lesern eine schöne, entspannte Urlaubszeit! WIR LADEN EIN...zu unseren Gottesdiensten

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 23. Dezember 2018 bis 27. Januar 2019

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 23. Dezember 2018 bis 27. Januar 2019 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 23. Dezember 2018 bis 27. Januar 2019 Kinderchristmetten in unseren Pfarreien Die Kommunionkinder haben in den letzten Wochen wieder fleißig geprobt, um uns

Mehr

PFARRBRIEF. Allen Pfarrbriefleserinnen und lesern. eine schöne, entspannte Urlaubszeit! NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU

PFARRBRIEF. Allen Pfarrbriefleserinnen und lesern. eine schöne, entspannte Urlaubszeit! NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

PFARR B RIEF. Herzliche Einladung zur Fahrzeugsegnung N EUENDETTELSAU & S ACHSEN-L ICHTENAU

PFARR B RIEF. Herzliche Einladung zur Fahrzeugsegnung N EUENDETTELSAU & S ACHSEN-L ICHTENAU Herausgeber: Kath. Pfarrei Sachsen-Lichtenau Badstr. 13 91586 Lichtenau 09827 266 Fax: 246 Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. Fröhliche Weihnachtsfeiertage und Gottes Segen fûr 2019! 23. Dezember 2018 bis 27.

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. Fröhliche Weihnachtsfeiertage und Gottes Segen fûr 2019! 23. Dezember 2018 bis 27. Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

PFARRBRIEF. Am meisten schenkt, wer Freude schenkt. NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 28. Januar bis 25. Februar 2018

PFARRBRIEF. Am meisten schenkt, wer Freude schenkt. NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 28. Januar bis 25. Februar 2018 Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

PFARRBRIEF. Am meisten schenkt, wer Freude schenkt. NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 28. Januar bis 25. Februar 2018.

PFARRBRIEF. Am meisten schenkt, wer Freude schenkt. NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 28. Januar bis 25. Februar 2018. PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 28. Januar bis 25. Februar 2018 Am meisten schenkt, wer Freude schenkt. Mutter Teresa SEGEN BRINGEN, SEGEN SEIN... Unter diesem Motto waren auch in diesem

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 28. Oktober bis 02. Dezember Der nächste Pfarrbrief ist gültig vom bis

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 28. Oktober bis 02. Dezember Der nächste Pfarrbrief ist gültig vom bis Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 01. bis 29. Oktober 2017

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 01. bis 29. Oktober 2017 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 01. bis 29. Oktober 2017 WIR LADEN EIN am Donnerstag, 05.10. um 19:00 Uhr nach Lichtenau zur musikalischen Meditation über Franz von Assisi mit dem Kirchenchor

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 11. September bis 09. Oktober 2016 ÖFFNUNGSZEITEN IM PFARRBÜRO

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 11. September bis 09. Oktober 2016 ÖFFNUNGSZEITEN IM PFARRBÜRO Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 / 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros ab 01.09.16 Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Heilsbronn Kto. 760

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 30. September bis 28. Oktober Der nächste Pfarrbrief ist gültig vom bis

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 30. September bis 28. Oktober Der nächste Pfarrbrief ist gültig vom bis Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 01. bis 29. Oktober Herausgeber:

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 01. bis 29. Oktober Herausgeber: Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. Advent. 26. November bis 17. Dezember 2017

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. Advent. 26. November bis 17. Dezember 2017 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 26. November bis 17. Dezember 2017 Advent weil uns die Hoffnung blüht inmitten aller Ängste, weil uns ein Licht scheint inmitten aller Nächte, weil GOTT schon

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. Weihnachten NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 18. Dezember bis 29. Januar 2017

PFARRBRIEF. Weihnachten NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 18. Dezember bis 29. Januar 2017 Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Heilsbronn Kto. 760 701 466 (BLZ 765

Mehr

PFARR B RIEF. Lebensbaum Am Stamm des Kreuzes wächst das Leben N EUENDETTELSAU & S ACHSEN-L ICHTENAU. 02. bis 23. April 2017

PFARR B RIEF. Lebensbaum Am Stamm des Kreuzes wächst das Leben N EUENDETTELSAU & S ACHSEN-L ICHTENAU. 02. bis 23. April 2017 Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Kath. Pfarrei Sachsen-Lichtenau Badstr. 13 91586 Lichtenau 09827 266 Fax: 246 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und

Mehr

heißt, bei einem Ziel anzukommen, das ein Neuanfang ist.

heißt, bei einem Ziel anzukommen, das ein Neuanfang ist. PFARRBRIEF Weihnachten NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 18. Dezember bis 29. Januar 2017 heißt, bei einem Ziel anzukommen, das ein Neuanfang ist. Da einige Figuren unserer Krippe in Neuendettelsau beschädigt

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 17. Januar bis 14. Februar 2016

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 17. Januar bis 14. Februar 2016 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 17. Januar bis 14. Februar 2016 Ökumenische Sternsingeraktion 2016 in Neuendettelsau Respekt für Dich, für mich, für andere in Bolivien und weltweit Unter

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 17. Januar bis 14. Februar Bitte beachten Sie:

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 17. Januar bis 14. Februar Bitte beachten Sie: Bitte beachten Sie: Die Haushaltspläne 2016 für die Kirchenstiftungen Neuendettelsau und Sachsen-Lichtenau liegen in den jeweiligen Pfarrbüros in der Zeit vom 18. Januar 2016 bis 01. Februar 2016 zur Einsicht

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 03. Juni bis 01. Juli Gebet einer Schnecke

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 03. Juni bis 01. Juli Gebet einer Schnecke PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 03. Juni bis 01. Juli 2018 Gebet einer Schnecke Ach Herr! Wie sehr beneide ich die Ameisen, die geschäftig hin und her eilen. Immer haben sie etwas Wichtiges

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 03. Juni bis 01. Juli Gebet einer Schnecke

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 03. Juni bis 01. Juli Gebet einer Schnecke Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 25. Februar bis 25. März 2018

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 25. Februar bis 25. März 2018 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 25. Februar bis 25. März 2018 WIR LADEN EIN Am Freitag, 02.03.2018 ist es wieder soweit. Frauen aller Konfessionen laden ein zum Unter dieses Motto haben Frauen

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 25. Februar bis 25. März Herausgeber:

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 25. Februar bis 25. März Herausgeber: Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 21. Mai bis 25. Juni 2017

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 21. Mai bis 25. Juni 2017 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 21. Mai bis 25. Juni 2017 WIR LADEN EIN an Christi Himmelfahrt, 25.05. um 10:00 Uhr zum Gottesdienst am Feldkreuz zwischen Sachsen und Lichtenau am 27.05.

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 21. Mai bis 25. Juni 2017

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 21. Mai bis 25. Juni 2017 Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655 0000 0760

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Rosenkranzkönigin & St. Bruder Klaus Hauptstr. 36 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272 81739 München Tel. 089 6600480 / Fax 089 66004820 Tel. 089 6060660 / Fax 089 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen SEPTEMBER

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 06. November bis 27. November 2016

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 06. November bis 27. November 2016 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 06. November bis 27. November 2016 Wir laden ein 12.11. um 15:00 Uhr nach Neuendettelsau zum Vortrag Martin Luther - Reformation - Reformationsgedenken von

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 31. März bis 05. Mai Herausgeber:

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 31. März bis 05. Mai Herausgeber: Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 31. März bis 05. Mai 2019

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 31. März bis 05. Mai 2019 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 31. März bis 05. Mai 2019 Humor gegen den Tod: das Osterlachen Im Mittelalter war es üblich, die Angst vor dem Tod an Ostern wegzulachen. Das sogenannte Osterlachen

Mehr

PFARR B RIEF. Die Heilige Schrift ist ein Fluss, in dem ein Elefant schwimmen muss und ein Lamm gehen kann. N EUENDETTELSAU & S ACHSEN-L ICHTENAU

PFARR B RIEF. Die Heilige Schrift ist ein Fluss, in dem ein Elefant schwimmen muss und ein Lamm gehen kann. N EUENDETTELSAU & S ACHSEN-L ICHTENAU Kath. Pfarrei Sachsen-Lichtenau Badstr. 13 91586 Lichtenau 09827 266 Fax: 246 Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 09. Oktober bis 06. November 2016

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 09. Oktober bis 06. November 2016 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 09. Oktober bis 06. November 2016 Immer wieder samstags machen wir uns auf den Weg Pilgern, gehen, einen Fuß nach dem anderen setzen und den Weg entdecken.

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 09. Oktober bis 06. November Die Pfarrbüro s in Neuendettelsau und Lichtenau sind in

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 09. Oktober bis 06. November Die Pfarrbüro s in Neuendettelsau und Lichtenau sind in Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Heilsbronn Kto. 760 701 466 (BLZ 765

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 17. Dezember 2017 bis 28. Januar Herausgeber:

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 17. Dezember 2017 bis 28. Januar Herausgeber: Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

Die Heilige Schrift ist ein Fluss, in dem ein Elefant schwimmen muss und ein Lamm gehen kann.

Die Heilige Schrift ist ein Fluss, in dem ein Elefant schwimmen muss und ein Lamm gehen kann. PFA R R B R IEF N EUENDETTELSAU & S ACHSEN-L ICHTENAU 29. Oktober bis 26. November 2017 Die Heilige Schrift ist ein Fluss, in dem ein Elefant schwimmen muss und ein Lamm gehen kann. Martin Luther WIR LADEN

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 23. Sonntag im Jahreskreis Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Die Kollekte ist für die kirchliche Medienarbeit

GOTTESDIENSTORDNUNG. 23. Sonntag im Jahreskreis Welttag der sozialen Kommunikationsmittel. Die Kollekte ist für die kirchliche Medienarbeit GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 08.09. Mariä Geburt Fest J 16.30 Uhr Taufe von Samuel Julian Richard, Sohn von Simon Nuber und Sabine Hoffmann-Schmitt

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

PFARR B RIEF. Ein wenig Sonne, und der Schnee schmilzt. Ein wenig Wärme, und das Eis bricht. Ein wenig Güte, und wir Menschen tauen auf.

PFARR B RIEF. Ein wenig Sonne, und der Schnee schmilzt. Ein wenig Wärme, und das Eis bricht. Ein wenig Güte, und wir Menschen tauen auf. Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Kath. Pfarrei Sachsen-Lichtenau Badstr. 13 91586 Lichtenau 09827 266 Fax: 246 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und

Mehr

PFARR B RIEF N EUENDETTELSAU & S ACHSEN-L ICHTENAU. 25. Juni bis 30. Juli 2017

PFARR B RIEF N EUENDETTELSAU & S ACHSEN-L ICHTENAU. 25. Juni bis 30. Juli 2017 Herausgeber: Kath. Pfarrei Sachsen-Lichtenau Badstr. 13 91586 Lichtenau 09827 266 Fax: 246 Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. Das Licht der Welt. 02. bis 23. Dezember In einer kleinen Kerze. die mit ihrem milden Schein

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. Das Licht der Welt. 02. bis 23. Dezember In einer kleinen Kerze. die mit ihrem milden Schein Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. Das Licht der Welt. 02. bis 23. Dezember In einer kleinen Kerze. die mit ihrem milden Schein

NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. Das Licht der Welt. 02. bis 23. Dezember In einer kleinen Kerze. die mit ihrem milden Schein PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 02. bis 23. Dezember 2018 Das Licht der Welt In einer kleinen Kerze die mit ihrem milden Schein im jährlichen Advent zum Zeichen wird erwartend den der kam

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag,

1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, bis Sonntag, 1 Gottesdienstordnung der römisch-katholischen Pfarrgemeinde Baar-Ebenhausen von Sonntag, 11.09.2016 bis Sonntag, 25.09.2016 Sonntag, 11. September 2016-24. SONNTAG IM JAHRESKREIS St. Martin 10.00 heilige

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 28.08.2017 24.09.2017

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 05. Mai bis 03. Juni Herausgeber:

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 05. Mai bis 03. Juni Herausgeber: Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 05. Mai bis 03. Juni 2018

PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 05. Mai bis 03. Juni 2018 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 05. Mai bis 03. Juni 2018 Erstkommunion 2018 Wo wohnst du? Das haben die Jünger Jesus gefragt, so berichtet uns Johannes in seinem Evangelium. Dieser Frage

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen

PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen PFARRBLATT der Seelsorgeeinheit Sickingen St. Martin Flehingen St. Maria Magdalena Sickingen Hl. Geist Zaisenhausen St. Marien Sulzfeld Maria Königin Kürnbach Ausgabe 9/2017 So, 10.09. bis So 01.10.2017

Mehr

PFARRBRIEF. Adventszauber NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 27. November bis 18. Dezember 2016

PFARRBRIEF. Adventszauber NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU. 27. November bis 18. Dezember 2016 PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 27. November bis 18. Dezember 2016 Adventszauber Plätzchen Kerzenschein Besinnlichkeit Adventszauber für die Sehnsucht nach dem kleinen Glück. Sprenge die

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler,

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 15/2017 17.09.-01.10.2017 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 7. 0 9. - 2 3. 0 9. 2 0 1 7 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 16.09. Hl.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 02.01. 15.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 02.01. Hl. Basilius der Große u. Hl. Gregor v. Nazianz Keine Hl. Messe Dienstag, 03.01. Heiligster Name Jesu Kastl

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, versucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen.

PFARRBRIEF. Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, versucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen. PFARRBRIEF NEUENDETTELSAU & SACHSEN-LICHTENAU 27. Januar bis 03. März 2019 Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, versucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen.

Mehr

PFARRBRIEF. Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, versucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen.

PFARRBRIEF. Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, versucht sie nicht zu verbessern und zu belehren, sondern sie mit Weisheit zu ertragen. Herausgeber: Kath. Pfarrei St. Franziskus Nelkenstr. 6 91564 Neuendettelsau 09874 339 Fax: 335 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Dienstag und Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr Sparkasse Ansbach IBAN: DE21 7655

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr