ABSCHLAG Das Clubmagazin des GC Hochstatt. Süddeutsche DER-Cup. Greenfeevereinbarungen. Neue Golfregeln. Wo es wieviel kostet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ABSCHLAG Das Clubmagazin des GC Hochstatt. Süddeutsche DER-Cup. Greenfeevereinbarungen. Neue Golfregeln. Wo es wieviel kostet"

Transkript

1 ABSCHLAG 2019 Das Clubmagazin des GC Hochstatt Mit Freude golfen! Neue Golfregeln Was sich 2019 ändert Greenfeevereinbarungen Wo es wieviel kostet Süddeutsche DER-Cup Wie der Einstand verlief

2 Neue Regeln neue Freiheiten Die Regelhüter der R & A und der USGA sind angetreten, die Regeln zu vereinfachen und verständlicher zu machen, damit die Golfer sich auch damit identifizieren und somit auch danach handeln können. Das Regelwerk soll kein Buch mit sieben Siegeln mehr sein, die Bibel einer Elite. Es soll vielmehr helfen, das Spiel attraktiver und moderner zu machen. Und vor allem schneller, was in unser sich wandelnden Gesellschaft immer wichtiger wird. Außerdem soll es überall in der Welt gleich sein, damit das angestrebte World Handicapping System in naher Zukunft ohne große Schwierigkeiten eingeführt werden kann. Sie sehen, dass die Globalisierung auch vor unserem traditionsreichen Sport nicht Halt macht. Wenn man Regeln im Sport vereinfacht, gibt man den Akteuren mehr Freiraum, in dem sie sich bewegen können, was tatsächlich in vielen Fällen bei den neuen Regeln zutrifft. 1. Man darf zwar nur noch 3 Minuten nach dem Ball suchen, dafür aber bekommt man nicht gleich einen Strafschlag, wenn man ihn beim Suchen bewegen sollte. Man muss ihn nur in die ursprüngliche Lage zurücklegen. Auch darf man noch einen provisorischen Ball spielen, nachdem man zum Suchen nach vorne gegangen ist. 2. Erklärt man einen Ball im Bunker für unspielbar, so darf man künftig auf der Linie hinter dem Bunker einen Ball fallen lassen, allerdings mit einem zusätzlichen Strafschlag. 3. Die neuen Penalty Areas sind alle Bereiche auf dem Platz, welche rot (oder in Ausnahmefällen gelb) markiert sind und den Spielfluss hemmen könnten. Sie müssen kein Wasser führen und sind keiner Spieleinschränkung unterworfen, das heißt, man darf den Schläger dort auch aufsetzen. Erleichterung mit Strafschlag, wie vorher bei Wasserhindernissen. 4. Wenn der Ball in Ruhe auf dem Grün unabsichtlich vom Spieler bewegt wird, ist dies straflos der Ball muss zurückgelegt werden. Im Gelände muss erwiesen sein, dass der Spieler den Ball bewegt hat, bevor ein Strafschlag anfällt der Ball muss zurückgelegt werden. 5. Lose hinderliche Naturstoffe dürfen überall entfernt werden. Wenn sich der Ball dabei bewegt, ist dies nur auf dem Abschlag und auf dem Grün straflos, in anderen Bereichen des Platzes aber beim Suchen. Der Ball muss immer zurückgelegt werden. 6. Verbessert man die Spielbedingungen, zum Beispiel, indem man einen Auspfosten entfernt, kann man dies wieder gutmachen, indem man ihn wieder zurücksteckt. 7. Darf man auf der Linie hinter einem Bunker, einer Penalty Area oder ungewöhnlichen Bodenverhältnissen einen Ball fallen lassen, so hat man einen Erleichterungsbereich von einer Schlägerlänge auf beiden Seiten des Referenzpunktes. 8. Der Flaggenstock darf bei einem Schlag auf dem Grün im Loch bleiben. 9. Die Spieler werden angehalten, nicht unbedingt die vorgesehene Spielreihenfolge einzuhalten, sondern auf sichere und verantwortungsvolle Weise Ready Golf zu spielen. 10. Die Spielleitung hat eine weitere Möglichkeit das Spiel zu beschleunigen, indem sie eine Platzregel erlässt, die es dem Spieler erlaubt, bei einem verlorenen Ball oder bei einem Ball im Aus auf dem Fairway einen Ball mit einem zusätzlichen Strafschlag fallen zu lassen nahe der Stelle, wo der Ball vermutlich liegt oder die Ausgrenze überquert hat. Diese Platzregel kann jedoch nur bei nicht vorgabenwirksamem Spiel zum Einsatz kommen, z. B. in Privatrunden und bestimmten Turnieren, bei denen der gesellschaftliche Aspekt im Vordergrund steht. Sie sehen also, dass die Regeländerungen doch mehr Freiheiten schaffen und das Spiel ein wenig vereinfachen und wir wollen hoffen, dass die oben angeführten Änderungen vielen Golfern helfen, noch mehr Freude an unserem wunderbaren Sport zu finden. Haben Sie keine Angst davor, sich mit den Regelneuerungen zu beschäftigen. Am Anfang der Saison werden wir verschiedene Termine anbieten, die Ihnen helfen werden, die wichtigsten Änderungen zu verinnerlichen. Außerdem können Sie sich im Internet und auf unserer Homepage über entsprechende Links informieren. Ich wünsche Ihnen eine gute und erfolgreiche Saison Egon Maier Präsident Weitere Informationen ab Seite Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Golf-Club Hochstatt Härtsfeld-Ries e. V. Präsident: Egon Maier Hofgut Hochstatt Neresheim Telefon: Telefax: info@golfclub-hochstatt.de Web: Redaktion: E. Maier, M. Murgul, S. Pitz, G. Hödl, W. Durner, B. Eichmeier, T. Bairle Titelbild: Dagmar Schwenk Bilder im Inhalt: J. Walford, S. Geyer, E. Geuppert, P. Schlipf, O. Vogel, nowinta, GC Hochstatt, GLC Haghof, GC Bad Überkingen, Teamcaptains, Mitglieder des GC Hochstatt Gestaltung und Druck: BAIRLE Druck & Medien GmbH Gutenbergstraße Dischingen Telefon: info@bairle.de Web:

3 Themen im Überblick Greenfeevereinbarungen Wo es wieviel kostet. Lesen Sie mehr auf den Seiten 6 und 7 Neue Golfregeln Was sich 2019 ändert. Lesen Sie mehr auf den Seiten 16 bis 19 Süddeutsche DER-Cup Wie der Einstand verlief. Lesen Sie mehr auf Seite 29 Inhalt Impressum 12 Themen im Überblick 13 Impressionen eines Golfjahres 14 Editorial 15 Greenfeevereinbarungen 16 Golf-Erlebnistag Jugendbericht Jugendcamp Sportreport Club-Pokal Regeln + Etikette 16 Clubmeisterschaften Hochstatter Golftage mit Sommernachtsfest 23 Preis des Präsidenten Ladies Days Süddeutsche-DER-Cup expert Golf Trophy Mercedes-Benz-After-Work-Cup expert Golf Trophy BMW-Seniorenturnier nowinta-golf-cup Voith-Cup Senior Open Virngrund-Cup Shoot-Out Seniorenausflug + Ausflugsturnier Neue Mitglieder, Ehrungen 47 3

4 Impressionen eines Golfjahres 4

5 Editorial Nach drei Jahren ist es an der Zeit, ein Fazit zu ziehen. Im Jugendbereich ist wie in der Vergangenheit hervorragend gearbeitet worden. Sowohl die Trainingszeiten wie auch das Jugendcamp waren immer gut besucht. Die Mannschaften haben sich in den Wettspielen gut geschlagen und wir hoffen, dass in der nächsten Saison einige Jugendliche die Damen- und Herrenmannschaften verstärken können. Dies wird auch bitter nötig sein, da die sportlichen Leistungen bei den Mannschaften in den Jahren 2016 und 2017 zwar ansprechend waren, aber im letzten Jahr doch stark zu wünschen übrig ließen. Im Turnierbereich hätten wir uns vor allem bei den sportlich ausgerichteten Wettspielen mehr Teilnehmer gewünscht, wobei die Sponsorenturniere, vor allem während der Woche, regen Zuspruch erfuhren, den gesellschaftlichen Zusammenhalt förderten und die Gastronomie unterstützten. Die Gastronomie haben wir 2016 mit Erfolg saniert und gleichzeitig die Gaststube umgestaltet. Darüber hinaus mussten wir im letzten Jahr unsere Versicherungen auf den neuesten Stand bringen, wobei der Brandschutz, wie Sie ja bemerkt haben, die größten Schwierigkeiten bereitete. Die Einführung der neuen Datenschutzverordnung war eine Herkulesaufgabe für einen gemeinnützigen Verein wie den unseren. Dass die Kosten dafür nicht ausufern, ist größtenteils dem ehrenamtlichen Einsatz zu verdanken. Einerseits stehen wir deswegen finanziell nach wie vor gut da, aber auch, weil wir dank der guten Öffentlichkeits- arbeit unsere Mitgliederzahl um die 800 halten konnten. Wir haben in den letzten drei Jahren an die an Kapitaldienst und an Sondertilgung geleistet und unsere Verbindlichkeiten auf circa reduziert. Dieses Jahr werden wir keine Sondertilgung vornehmen, um auf etwaige Zusatzkosten bei der Platzpflege direkt reagieren zu können. Die Platzpflege war und ist allerdings unser größtes Sorgenkind. Nachdem wir 2016 noch sehr gute Grüns hatten, war schon das Jahr 2017 vom Pilzbefall geprägt. Neue Herangehensweisen konnten auch wegen der extremen Hitzeperiode 2018 die Bedingungen nicht verbessern, so dass wir zwei Gutachten zum Zustand der Grüns erstellen ließen. Für eine Grundsanierung der Grüns gab es im Verein keine Mehrheit, aber leider wurde ein Beschluss verabschiedet, der sich als nicht durchführbar erwiesen hat. Deswegen hat der neue Platzbeauftragte einen Pflegeplan erarbeitet, den er Ihnen in seinem Schreiben vorgestellt hat und der in der Jahreshauptversammlung am 21. März zur Abstimmung vorgeschlagen wird. Ich bin davon überzeugt, dass wir diese Situation meistern können, wenn wir zusammenhalten und uns auf die Vorgehensweisen besinnen, die uns stark gemacht haben. In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine erfolgreiche Saison

6 Greenfeevereinbarungen 2019 Zahlreiche Vergünstigungen in Nachbarclubs Von Beate Eichmeier Wie in den vergangenen Jahren können Mitglieder des GC Hochstatt auch in der Saison 2019 Angebote in den Nachbarclubs vergünstigt oder sogar kostenfrei nutzen: Vereinbarung Voraussetzungen Teilnehmende Clubs Infos zum Platz 5 x kostenfreies Greenfee (an Wochentagen, Wochenenden und Feiertagen) 1. Sie müssen vollzahlendes Mitglied bzw. Jugendmitglied im Golf-Club Hochstatt sein und ein R auf dem DGV-Ausweis haben. 2. Sie müssen sich vorab über die Spielmöglich - keiten informieren und sich anmelden. 3. Eine Anmeldung im Sekretariat mit Vorlage des DGV-Ausweises als Nachweis der Mitgliedschaft ist erforderlich. Golfer s Club Bad Überkingen Beim Bildstöckle Bad Überkingen Tel Mail: info@gc-bad-ueberkingen.de Web: Golf- und Land-Club Haghof Haghof Alfdorf-Haghof Tel Mail: info@glc-haghof.de Web: Golfclub Bruchsal Langental 2a Bruchsal Tel Mail: info@golfclub-bruchsal.de Web: Golfclub Bad Rappenau Ehrenbergstraße 25a Bad Rappenau Tel Mail: info@golfclub-badrappenau.de Web: 18-Loch Par 71 Herren: m Damen: m 18-Loch Par 71 Herren: m Damen: m 18-Loch Par 72 Herren: m Damen: m 18-Loch Par 72 Herren: m Damen: m 6 Vereinbarung Voraussetzungen Teilnehmende Clubs Infos zum Platz ½ Greenfee (an Wochentagen) 1. Sie müssen vollzahlendes Mitglied bzw. Jugendmitglied im Golf-Club Hochstatt sein. Golfclub Donauwörth Lederstatt Donauwörth Tel Mail: info@gc-donauwoerth.de Web: Golfclub Hohenstaufen Unter dem Ramsberg Donzdorf Tel Mail: info@gc-hohenstaufen.de Web: Golfclub Waldegg-Wiggensbach Hof Waldegg Wiggensbach Tel Mail: info@golf-wiggensbach.com Web: Golfanlage Kirchheim-Wendlingen Schulerberg Kirchheim unter Teck Tel Mail: info@golf-kirchheim.de Web: 18-Loch Par 72 Herren: m Damen: m 18-Loch Par 72 Herren: m Damen: m 27-Loch Par 72/70/70 Herren: m/ m/5.972 m Damen: m/ m/5.316 m 18-Loch Par 72 Herren: m Damen: m

7 Vereinbarung Voraussetzungen Teilnehmende Clubs Infos zum Platz Reduziertes Greenfee à 35,- (an Wochentagen) 1. Sie müssen vollzahlendes Mitglied bzw. Jugendmitglied im Golf-Club Hochstatt sein. Golf-Club Schloss Klingenburg Klingenburg Jettingen-Scheppach Tel Mail: Web: 18-Loch Par 73 Herren: m Damen: m Golfclub Ulm Wochenauer Hof Illerrieden Tel Mail: info@golfclubulm.de Web: Golfclub Hetzenhof Hetzenhof Lorch Tel Mail: info@golfclub-hetzenhof.de Web: 18-Loch Par 72 Herren: m Damen: m Reduziertes Greenfee à 40,- (an Wochentagen) 1. Sie müssen vollzahlendes Mitglied bzw. Jugendmitglied im Golf-Club Hochstatt sein. 27-Loch Par 72 (für Damen: 73) Herren: m Damen: m Golf-Club Schwäbisch Hall Am Golfplatz Schwäbisch Hall Tel Mail: info@gc-sha.de Web: 18-Loch Par 72 Herren: m Damen: m Die Vereinbarungen mit den Golf-Clubs beruhen immer auf Gegenseitigkeit. Sollten Sie Fragen dazu haben, steht Ihnen das Service Center gerne zur Verfügung. 7

8 Mehr Drive für Ihr Vermögen. Setzen Sie auf dividendenstarke Unternehmen und partizipieren Sie bei Ihrer Geldanlage an der Qualität starker Marken. Mit Deka-DividendenStrategie. Informieren Sie sich jetzt in Ihren Kreissparkassen Heidenheim und Ostalb und unter Kreissparkassen Heidenheim und Ostalb Neue Perspektiven für mein Geld. 8 DekaBank Deutsche Girozentrale. Auflegende Gesellschaft: Deka Investment GmbH. Die wesentlichen Anlegerinformationen, Verkaufsprospekte und Berichte erhalten Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse, Landesbank oder von der DekaBank, Frankfurt und unter

9 Golferlebnistag 2018 Erste Golfluft geschnuppert Von Karl-Heinz Pitz Mittlerweile ist es schon eine Tradition, dass der Golfclub Hochstatt Interessierte und Neugierige Anfang Mai einlädt, um den Sport mit dem kleinen weißen Ball aus der Nähe kennen zu lernen. Am 6. Mai 2018 fanden sich zwischen 10 und 16 Uhr ca. 100 Besucher auf dem Hofgut Hochstatt ein, um selbst zu probieren, was sie in Perfektion von Profis wie Tiger Woods und Martin Kaymer im Fernsehen bewundern können. Bei bestem Golfwetter schnupperten die Gäste aller Altersgruppen an drei Stationen Golfluft. Unterstützt wurden sie durch zahlreiche Helfer des Golf-Clubs Hochstatt. Eine Gruppe begleitete erfahrene Golfer auf die Bahnen 1 und 2, um das ganze Spiel zu sehen. Anschließend wurde selbst Hand angelegt an die Schläger. Auf dem Grün wurden erste Putts geübt und doch schon einige Bälle in dem rund zehn Zentimeter kleinen Loch versenkt. Auf der Driving Range wurden die Golf-Interessierten von den Golflehrern in die Geheimnisse des Golfschwungs eingeweiht und konnten dann selbst auf Weitenjagd gehen. Mancher kam voller Stolz zurück zur Terrasse, um sich von den unerwarteten Anstrengungen zu erholen und die Erfrischungen zu genießen, die für die Gäste bereitgestellt waren. Zum Abschied wurden die Besucher noch mit Informationen über Golf und Golf-Club versorgt und in den lauen Sommerabend entlassen. 9

10 Jugendbericht 2018 Leistungssteigerung bei den Jugendlichen Von Günther Pfeffer In die neue Golfsaison 2019 startet der Golf-Club Hochstatt mit 53 Jugendlichen. In der Saison 2018 wurden wieder vielfältige Möglichkeiten für die Jugend im Hinblick auf das Training, die Turniere und auch das Hineinschnuppern in den Golfsport geboten. Der Ferienspaß, der mit den Gemeinden Neresheim, Dischingen und Nattheim durchgeführt wurde, das Abschlag Schule-Projekt mit der Härtsfeldschule Neresheim und verschiedene Schul-AGs boten Kindern ohne Mitgliedschaft die Gelegenheit, das Golfspiel kennenzulernen. Insgesamt konnte man über die Saison hinweg eine deutliche Leistungssteigerung erkennen. Es bildete sich auch eine starke Mädchengruppe. Diese Verbesserung ist an den neu erspielten HCPs zu erkennen. Für die Unterstützung, diese Aufgaben zu bewältigen, möchte ich mich bei den Damen vom Sekretariat sowie bei Jacqueline Völker, Mario Stets, Werner Durner als auch bei Bill Pringle und Gastronomie-Chef Patrick Kurka bedanken. Als Belohnung für die Saisonbesten winkten den Kindern und Jugendlichen zwei Jahres-Kinokarten sowie weitere Tageskarten mit Softgetränk, die von Ralf-Christian Schweizer gesponsert wurden. Anhand eines Punktesystems aus der Anzahl der Trainings- und Turnierteilnahme, der HCP-Verbesserung und der Mitarbeit wurde die beste Leistung über das gesamte Jahr hinweg ermittelt. Die VIP-Karten für ein Jahr gewannen Luis Jooss und Christian Pilgermayer und je zwei Tageskarten erhielten Ben Gerlach und Simon Stets. Für die besten Neustarter gab es je eine Tageskarte. Diese gewannen Paul Gnauert, Karla-Tabea Abele und Anna Schweizer. Hoffentlich ist dies auch für die Zukunft ein Anreiz, so fleißig weiterzumachen. Training Die eingeführte Neuregelung, bei der die leistungsstarken Jugendlichen freitags mit Bill zwei Stunden über den Platz gingen, um dort spielorientiert zu üben, bewährte sich. Dies wurde auch sehr gut angenommen, die Freude, an diesem Training teilzunehmen, war bei den Kindern und Jugendlichen jedes Mal groß. Auch das Samstagstraining wurde sehr gut besucht. Jugendmannschaftspokal Obwohl bei den Hochstatter Jugendlichen generell ein Leistungsanstieg zu verzeichnen war, konnte dieser im JMP leider nicht umgesetzt werden. Turniere und Matchplay Die von der Heidenheimer Volksbank gesponserten Turniere wurden Ende Juni und Anfang September 2018 ausgetragen. Für die Zukunft bleibt zu hoffen, dass Jürgen Pröbstle von der Heidenheimer Volksbank die Hochstatter Jugend weiterhin tatkräftig unterstützt. Vielen Dank dafür. Die Sieger des Turniers vom : 1. Brutto Damen: Lea Gerlach 1. Brutto Herren: Ben Gerlach Netto A: 1. Marcel Stork; 2. Simon Stets Netto B: 1. Christopher Zirn; 2. Luca Maxmillian Manigk (GC Teck) Netto C: 1. Anna Schweizer; 2. Nina Schweizer Die Sieger des Turniers vom : 1. Brutto Damen: Karoline Anna Pitz 1. Brutto Herren: Simon Stets Netto A: 1. Christopher Zirn; 2. Olivia Gantner; 3. Simon Müller Netto B: 1. Paul Gnauert; 2. Brenda Ngadop; 3. Nikolas Teuscher Das erstmals ausgetragene Jugendmatchplay ist etwas schwer angelaufen, so dass nur die Siegerseite ausgespielt wurde. Siegreich war Christian Pilgermayer vor Ben Gerlach. Jugendmannschaftspokal 9-Loch-Wettbewerb Mannschaft Gesamt GC Ulm GC Göppingen GC Hochstatt Jugendmannschaftspokal 18-Loch-Wettbewerb Mannschaft Gesamt GC Ulm GC Teck GC Hochstatt

11 Jugendcamp Das Jugendcamp war wieder einmal ein großer Erfolg. Die Kids zeigten Begeisterung im Training, bei den Turnieren oder beim Üben für das Golfabzeichen. Ausführlicher Bericht auf Seite 12. Schnupperkurse Jeweils 18 Schüler vom Max-Planck- Gymnasium Heidenheim und der Egauschule Dischingen konnten Ende August zu einer Schul-AG begrüßt werden. Mitte August waren im Zuge des Ferienspaßes der Gemeinden Dischingen, Nattheim und Neresheim jeweils 20 Jugendliche zu Gast. Obwohl das Golfspielen nicht einfach ist, waren die Jugendlichen mit Freude und Spaß bei der Sache. Der eine oder andere musste am Ende seine Blasen pflegen und war etwas müde. Diese Angebote dienen dem Club auch als Mitgliederwerbung. Ebenso wie das von Werner Durner geleitete Angebot von Abschlag Schule in Neresheim. Wichtige Termine 2019 Jugendmannschaftspokal: GC Teck GC Hochstatt GC Göppingen und GC Ulm Jugendturniere: GC Hochstatt GC Hochstatt Jugendcamp: GC Hochstatt Die Trainingseinteilung für 2019 wird rechtzeitig bekannt gegeben. Nach 12-jähriger Tätigkeit als Jugendbeauftragter werde ich diese Aufgabe mit der Mitgliederversammlung 2019 in jüngere Hände übergeben. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich unterstützt haben. Euer Günther Pfeffer 11

12 Hochstatter Jugendcamp 2018 Der GC Hochstatt fest in Kinderhand Von Beate Eichmeier Zum Auftakt der Sommerferien findet traditionell das Hochstatter Jugendcamp statt, bei dem sich die Kinder und Jugendlichen auf drei Tage Golf, Spaß und Abenteuer freuen. Aufgrund der brütenden Hitze mit Temperaturen über der 30-Grad- Marke wurden die Turnierspieler, die 18-Loch spielten, bereits am Vormittag auf die Bahnen geschickt. Die 9-Loch-Spieler folgten dann mittags. Das Helferteam, bestehend aus Günther Pfeffer, Jacqueline Völker, Mario Stets, Werner Durner, Pro Bill Pringle und Gastro-Chef Patrick Kurka mit Team, hatte alle Hände voll zu tun, um die Turnierspieler sowie die Neulinge mit ausreichend Getränken, Verpflegung und Sonnenschutz zu versorgen. Trotz der wetterbedingten Herausforderung schlugen sich alle Teilnehmer hervorragend und hatten nebenbei auch noch mächtig Spaß. Günther Pfeffer nahm zum Abschluss der drei Tage die Siegerehrung vor und würdigte die tolle Leistung aller Teilnehmer. In der Teamwertung setzte sich das Team 1 mit 769 Nettopunkten gegen Team 2 (731 Nettopunkte) durch. Das erfolgreiche Team, bestehend aus Karoline Anna Pitz, Simon Müller, Simon Stets, Lea Gerlach, Melissa Völker, Luis Jooss, Henrik Bülau jr., Matthew Bülau, Nikolas Teuscher, Sonja Müller, Anna Schweizer und Thomas Bolch, durfte sich über Kinogutscheine, gesponsert von Ralf- Christian Schweizer, Inhaber des Kinocenters Aalen und Heidenheim, freuen. Auch die Neulinge wurden für ihren Fleiß belohnt und das tägliche Üben und Büffeln der Golfregeln mit Betreuerin Jacqueline Völker zahlte sich aus. Philipp Höfer und Samuel Jaschusch erreichten das Kindergolfabzeichen in Silber. Florian und Mona Meier schafften sogar das goldene Abzeichen und haben damit die Platzreife erreicht. Über die Platzreife konnten sich auch Brenda Ngadop und Jannick Tomann freuen, die als Jugendliche sogar die Erwachsenen-Vorgaben erfüllen mussten und denen dies mit Bravour gelang. 12

13 Sportreport 2018 Ein schwieriges Golfjahr Von Michael Murgul Nachdem wir in den beiden vorangegangenen Jahren mit sehr bescheidenem Wetter im April und Mai zu kämpfen hatten und einige Turniere verschieben oder gar absagen mussten, waren die Wetterbedingungen im Frühjahr 2018 hervorragend. Überhaupt wurden wir bis in den Oktober mit tollem Golfwetter verwöhnt. Leider konnten die schon 2017 aufgetretenen Probleme mit unseren Grüns auch im Jahr 2018 nicht gelöst werden. Nachdem das Frühjahr von immer besser werdenden Platzbedingungen gekennzeichnet war, wurde der Zustand der Grüns ab Juni immer schlechter. Ich gehe davon aus, dass auch das ein Grund für geringere Teilnehmerzahlen bei vielen Turnieren war. Auffällig war in der Saison 2018, dass viele Mannschaftsspieler keine oder kaum Turniere gespielt haben. Auf der sportlichen Seite blicken wir auf ein sehr schlechtes Jahr zurück. Bis auf die zweite Mannschaft der Herren AK65 sind alle anderen AK- Mannschaften abgestiegen. Auch die Clubmannschaft der Herren hatte keine Chance, die Klasse zu halten. Besser machten es die DMM- und BWMM-Teams, die sich alle den Klassenerhalt erkämpfen konnten. Das Golfjahr 2018 im Rückblick: Turniere Die Turnierbeteiligung übers Jahr hinweg war durchwachsen. onkologischen Tagesklinik in Aalen die stattliche Summe von Euro zugutekam. Damit sollen die dringend benötigten Terrassenmöbel im Aufenthaltsbereich finanziert werden. Die 9-Loch-Turniere erfreuten sich großer Nachfrage. Hervorzuheben ist hierbei der Mercedes Benz After- Work-Golf-Cup 2018, bei dem sich das Autohaus Sing wie gewohnt als toller Gastgeber auszeichnete. Wir hoffen, dass unsere Sponsoren uns weiterhin die Treue halten und uns in dem Bemühen unterstützen, das Turniergeschehen attraktiv zu gestalten. Die Teilnehmerzahlen bei den Monatsbechern blieben erneut unter den Erwartungen. Das Jahresmatchplay zeichnete sich 2018 wieder durch ein großes Teilnehmerfeld aus. Hier setzte sich im Finale Chris Gallagher gegen Ralf Kluge durch. An dieser Stelle möchte ich dem Service-Center-Team und den Mitgliedern des Spiel- und Vorgabenausschusses für ihren Einsatz bei der Organisation und Durchführung der Turniere danken. Ohne ihr enormes Engagement wäre eine Abwicklung aller Veranstaltungen in bewährter und reibungsloser Form nicht möglich. Mannschaften Die Herren-Clubmannschaft stand aufgrund erheblicher Personalprobleme von Anfang an auf verlorenem Posten und musste somit aus der DGL Oberliga Süd absteigen. Der Kampfgeist der jeweils antretenden Spieler konnte die Abwesenheit mehrerer Spitzenspieler leider nicht kompensieren. Nach dem Abstieg im Vorjahr galt es für das ersatzgeschwächte Team zumindest bei den Baden-Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften (BWMM), die Liga zu halten. Nach dem ersten Tag sah es böse aus, Hochstatt lag auf dem letzten Platz. Nun galt es am zweiten Tag, die Mannschaft des GC Johannesthal im Lochspiel zu schlagen, um den Abstieg zu vermeiden. Dies gelang glücklicherweise, das nervenstarke Hochstatter Team setzte sich schließlich knapp mit 4 : 3 Siegen durch. Die Sponsorenturniere erfreuten sich wieder großer Beliebtheit und konnten mit beeindruckenden Teilnehmerfeldern, toller Stimmung und großem Kampf um die Preise aufwarten. Einer besonderen Erwähnung bedarf der Preis des Präsidenten, bei dem den Chemotherapie-Patienten in der Clubmannschaft 13

14 Damen Damen AK50 Da für das Jahr 2018 keine Hochstatter Damenmannschaft für die DGL gemeldet werden konnte, blieb noch die Teilnahme bei der BWMM. Nach dem Abstieg im Vorjahr trat die Mannschaft mit dem höchsten gemeldeten Handicap aller teilnehmenden Mannschaften an. Somit war für das um Jugendspielerinnen ergänzte Team nur der Klassenerhalt realistisch. Mit viel Engagement und jugendlicher Leidenschaft konnte diese Herausforderung gemeistert und die Klasse tatsächlich gehalten werden. Die Herren AK30 hatten eine sehr starke Gruppe erwischt. Trotz der über die ganze Saison sehr ordentlichen und konstanten Leistungen konnte der Klassenerhalt in der 2. Liga nicht gesichert werden. Bitter war, dass es in allen anderen Gruppen der 2. Liga locker gereicht hätte, um die Klasse zu halten. Die Damen AK50 konnten sich 2018 wegen vieler Krankheitsbedingter Ausfälle und trotz des enormen Einsatzes sehr guter Ersatzspielerinnen nicht in der 2. Liga halten gehen sie wieder mit vollem Elan und hoffentlich gesund in eine neue Ligasaison. Für die beiden Mannschaften der Herren AK50 stand schnell fest, dass es in der Saison 2018 nur darum gehen konnte, den Abstieg zu vermeiden. Vor allem der letzte Spieltag zerstörte alle Hoffnungen, die erste Mannschaft musste aus der 2. Liga absteigen und auch die zweite Hochstatter Mannschaft konnte die 3. Liga nicht halten. Erfreulicher verliefen die Deutschen Mannschafts-Meisterschaften (DMM) der Herren AK 50. Nach dem Abstieg im Vorjahr konnte die Landesliga unter Aufbietung aller personellen Ressourcen und mit enormem Kampfgeist gehalten werden. Nach langjähriger Zugehörigkeit zur 1. Liga konnten die Herren AK65 I den Klassenerhalt nicht sichern und mussten den Weg in die 2. Liga antreten. Die in der 3. Liga beheimateten Herren AK65 II konnten die Klasse halten, machten es aber sehr spannend und setzten sich am letzten Spieltag mit nur einem Schlag Vorsprung durch. Herren AK65 I Herren AK30 Herren AK50 I 14

15 Herren AK50 II Herren AK65 II 4-Club-Pokal 2018 Titelverteidigung knapp verpasst Von Egon Maier Nachdem die 4-Club-Pokal-Mannschaft 2017 nach einigen Jahren der Abstinenz den Pokal wieder nach Hochstatt geholt hatte, ist sie 2018 nur knapp am erneuten Gesamtsieg in dieser Serie vorbeigeschrammt. In der ersten Begegnung auf Hochstatt konnte die Mannschaft nicht den erforderlichen Punktevorsprung herausarbeiten und musste sogar dem GC Haghof knapp den Vortritt lassen. Obwohl die Spieler um Dieter Sieber und Hans Jörg Henne nach dem souverän gestalteten zweiten Spiel in Schwäbisch Hall einen Vorsprung von 13 Punkten hatten, konnte der Haghof die dritte Begegnung daheim mit einer überzeugenden Leistung für sich entscheiden, so dass sich unser Punktepolster vor der letzten Begegnung im GC Hetzenhof auf zwei Punkte reduziert hatte. Dort konnten die Haghöfer zum dritten Mal den Tagessieg erringen und dadurch mit einem Vorsprung von vier Punkten vor dem GC Hochstatt den 4-Club-Pokal in die Höhe stemmen. Wir gratulieren der Mannschaft des GC Haghof herzlich zu ihrer überzeugenden Leistung das ganze Jahr über, versprechen ihr aber auch, dass wir 2019 wieder angreifen werden. Wir danken allen beteiligten Mannschaften für ihre Gastfreundschaft und das großartige Miteinander während des gesamten Wettbewerbs und freuen uns jetzt schon auf die nächste Saison. Endstand: 1. GC Haghof 968 Nettopunkte 2. GC Hochstatt 964 Nettopunkte 3. GC Hetzenhof 937 Nettopunkte 4. GC Schwäbisch Hall 902 Nettopunkte Folgende Spieler kamen zum Einsatz: 1. Abele, Eugen 2. Bairle, Klaus 3. Breier, Heinrich 4. Dönninghaus, Jürgen 5. Erhardt, Roland 6. Eissfeldt, Dr. Georg 7. Gerlach, Dr. Wolfgang 8. Henne, Hans Jörg (stellv. Kapitän) 9. Hofmann, Rainer 10. Holzer, Franz 11. Kunz, Martin 12. Maier, Egon 13. Pfeiffer, Ladislaus 14. Sieber, Dieter (Kapitän) 15. Sumalowitsch, Walter 16. Walz, Dr. Christian 17. Winger, Friedrich 15

16 Deutscher Golf Verband Neue Golfregeln 2019 Droppen aus Kniehöhe Flaggenstock darf im Loch bleiben Der Ball wird aus Kniehöhe im Erleichterungsbereich fallengelassen. Lose hinderliche Naturstoffe überall entfernen Auch im Bunker und in der Penalty Area dürfen lose hinderliche Naturstoffe nun straflos entfernt werden. Es bleibt straflos, wenn der Ball beim Putten den Flaggenstock im Loch berührt. Ausrichtung ohne Hilfsmittel Es darf kein Gegenstand zum Ausrichten auf den Boden gelegt werden. Ballsuche maximal drei Minuten Statt der bisherigen fünf Minuten ist die erlaubte Zeit für die Ballsuche auf drei Minuten verringert. Penalty Areas ersetzen Wasserhindernisse Seen, Teiche, Gräben o.ä. sind wie auch anderes von der Spielleitung markiertes Gelände entweder rote oder gelbe sogenannte Penalty Areas. Ab 1. Januar 2019 gelten neue Golfregeln! Offizielle Golfregeln Gültig ab Januar 2019 Informationen zu den umfangreichen Änderungen finden Sie unter O fiz e e Go ege n Offizielle Golfregeln Spieleredition Gültig ab Januar 2019 Jetzt unter bestellen. Partner des DGV 16

17 17

18 Zügiges Spiel Deutscher Golf Verband Flaggenstock Ready Golf im Loch Maximal 40 Sekunden pro Schlag Neue Regel: Jeder Schlag sollte in maximal 40 Sekunden ausgeführt werden, üblicherweise schneller. Es bleibt straflos, wenn ein geputteter Ball den Flaggenstock im Loch trifft. Gerade auf großen Grüns führt dies zu deutlicher Zeiteinsparung. Spieler werden aufgefordert Ready Golf zu spielen, solange dadurch niemand gestört oder gefährdet wird. Im Zählspiel kann es also sinnvoll sein, von der üblichen Spielfolge abzuweichen. Richtlinien zum Spieltempo Zügig gehen Suchzeit maximal drei Minuten Zwischen den Schlägen sollten die Spieler zügig gehen. Die Spielleitung sollte Höchstzeiten für Runde, Loch und Schlag festlegen Gültig ab Januar Ab Januar 2019 gelten neue Golfregeln! Ziel der Modernisierung ist es auch, das zügige Spiel zu fördern und unnötige Wartezeiten egeln Offizielle Golfr Online finden Sie weitere Informationen unter Spieleredition während der Runde zu vermeiden. Helfen Sie mit! Jetzt unter bestellen. Partner des DGV 18 geln Offizielle Golfre lfregeln Offizielle Goiel eredition Sp eln Offizielle Golfreg Nach drei Minuten Suchzeit gilt ein Ball nach den neuen Regeln als verloren. Die meisten Bälle werden ohnehin innerhalb von drei Minuten gefunden. r 2019 Gültig ab Janua ar 2019 Gültig ab Janu

19 Deutscher Golf Verband Spirit of the Game Disziplin und Höflichkeit Hohe Anforderung an Integrität Grundlage der Golfregeln ist das Selbstverständnis jedes Spielers, sich in jeder Situation fair und ehrlich zu verhalten. Der Spirit of the Game verlangt jederzeit Disziplin und Höflichkeit. Schonung des Golfplatzes Rücksichtnahme Spieler sollten jederzeit Rücksicht auf andere Spieler nehmen. Zügiges Spiel Jeder Spieler ist dafür verantwortlich, weder durch den Schwung noch durch seinen Ball andere Personen zu gefährden. Sicherheit Jeder Spieler trägt zu einem gut gepflegten Platz bei, indem er Divots sofort zurücklegt und festtritt, Pitchmarken auf dem Grün ausbessert und den Sand im Bunker nach seinem Schlag einebnet. Wer gerade nicht selbst seinen Ball schlägt, sollte damit beschäftigt sein, seinen nächsten Schlag vorzubereiten. Fast immer sind Golfer ohne einen Referee unterwegs und Fairplay im Golfsport bedeutet, dass jeder Spieler die Regeln aus eigenem Antrieb befolgt. Offizielle Golfregeln Gültig ab Januar 2019 Online finden Sie weitere Informationen unter O fiz e e Go ege n Offizielle Golfregeln Spieleredition Gültig ab Januar 2019 Jetzt unter bestellen. Partner des DGV 19

20 LEUCHTEN FÜR LEUTE MIT LEBENSART. Wir planen und gestalten Ihre Lebens räume und Arbeitswelten mit Licht. Fleinheimer Straße Nattheim Fon Der richtige Weg: Ortsende Nattheim Richtung Dischingen! CHRISTINA BECK, LICHTPLANERIN 20

21 Clubmeisterschaften und Jahresmatchplay 2018 Familien Schenk und Pitz sammeln Trophäen Von Beate Eichmeier Die Clubmeisterschaften wie immer waren sie auch 2018 ein Saisonhöhepunkt im GC Hochstatt. Während diese im Jahr zuvor aufgrund der heftigen Regenfälle beinahe ins Wasser fielen, hatten die Spieler diesmal mit starken Regenschauern an beiden Tagen zu kämpfen. Bei den Herren lag Henrik Schenk nach dem ersten Tag mit einer Par-Runde von 72 Schlägen in Führung. Karl Christian Pitz lag mit 75 Schlägen jedoch nur drei Schläge hinter ihm und dies versprach Spannung für Tag zwei. Bei den Damen brachte Karoline Anna Pitz eine hervorragende 78 ins Clubhaus und konnte sich damit einen Vorsprung vor der Konkurrenz verschaffen. An zweiter Stelle fand sich Mutter Susanne Pitz wieder, die mit sechs Schlägen Rückstand auf ihre Tochter ebenfalls noch Chancen auf den Titel hatte. An Tag zwei unterstrichen die Führenden des ersten Tages ihre gute Form und wurden letztendlich ihrer Favoritenrolle gerecht. Henrik Schenk sicherte sich mit zwei Top-Runden von 69 und 36 Schlägen auf den anschließenden zweiten neun Loch und mit einem Gesamtergebnis von drei unter Par souverän den Titel. Karl Christian Pitz (82 und 39 Schläge, gesamt 196) und Luca Baumann (83, 81 und 41, gesamt 205) belegten den zweiten und dritten Rang. Karoline Anna Pitz konnte mit 81 und 41 Schlägen ebenfalls nachlegen und sich den Titel in der Damenkonkurrenz sichern. Platz zwei ging an Susanne Pitz, die sich in einem spannenden Kampf um die Plätze zwei und drei gegen Marion Jooss durchsetzte. Damit sicherte sich Susanne Pitz (84, 91, 45, gesamt 220) den Clubmeistertitel in der Altersklasse der Seniorinnen über 50. In der entsprechenden Wertung der Herren siegte Hartwig Schenk (78, 85,45, gesamt 208) vor Anton Metzger. Bei den über 65-Jährigen gab es ebenfalls einen harten Kampf zwischen Mobby Ehrentreich (83, 88 Schläge) und Christopher Gallagher (80, 88 Schläge), den Letzterer schlussendlich für sich entscheiden konnte. Clubmeisterin in der Altersklasse AK 65 wurde Hilde Novak (101, 109 Schläge). In der Altersklasse der über 30-Jährigen siegte Michael Murgul, der mit Runden von 84, 83 und 40 Schlägen gleichzeitig einen guten vierten Platz in der Herrenkonkurrenz belegte. Julia Mößner (96 und 99 Schläge) gewann den Clubmeistertitel der AK 30 Damen. Clubmeister in der Jugendkonkurrenz wurde Simon Stets mit Runden von 88 und 87 Schlägen. Damen-Clubmeisterin Karoline Anna Pitz holte sich bei den Mädchen ebenfalls den Titel. In der Viererkonkurrenz ging der Titel nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen an das Vater-Sohn-Gespann Michael und Sebastian Bauer. Mit 157 Schlägen lagen sie nach zwei Runden einen Schlag vor Michael Murgul und Hartwig Schenk. Das Jahresmatchplay entschied Chris Gallagher für sich, der sich im Finale gegen Ralf Kluge durchsetzen konnte. 21

22 KRAFT INNENAUSBAU GmbH AUSSTELLUNG: Wengengasse Ulm Tel.: SCHREINEREI: Riedstraße Heidenheim Tel.:

23 34. Hochstatter Golftage mit Sommernachtsfest 2018 Drei Turniere und ein Sommernachtsfest Von Beate Eichmeier Die 34. Hochstatter Golftage mit Sommernachtsfest, ein sportlicher und gesellschaftlicher Höhepunkt, starteten mit dem Härtsfeld-Vierer. 25 Teams hatten für den Vierer mit Auswahldrive gemeldet. Mit 38 Bruttopunkten und einem Vorsprung von zwölf Schlägen auf die Paarung Michael Murgul/Hans Jörg Henne erspielte sich das Geschwisterpaar Schenk souverän den Bruttosieg. In den Nettoklassen A und B erzielten Daniel de la Iglesia Dölger mit Katja Dölger 37 Nettopunkte sowie Matthias Abele mit Eugen Abele 43 Nettopunkte und nahmen stolz die Trophäen für den ersten Platz entgegen. Tropische Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und pfeilschnelle Greens waren die Rahmenbedingungen zum sportlichen Highlight, dem Härtsfeld- Cup am zweiten Tag. 39 Golferinnen und Golfer stellten sich der Herausforderung Zählspiel und boten großen Sport. Mit einer sensationellen Runde von 77 Schlägen ging der Wanderpokal verdient an Anton Metzger mit einem Schlag Vorsprung vor Christopher Gallagher. Bei den Damen gewann Ulrike Kopp mit 84 Schlägen vor Birgit Ickas. In den Nettoklassen sicherten sich Christopher Gallagher (Netto A), Alfred Schroff (Netto B) und Erika Walz (Netto C) jeweils den Sieg. Bei perfekten äußeren Bedingungen und einem bestens präparierten Platz wurde am Sonntag der Hochstatter Teller ausgetragen. Mit einer Runde von eins über Par gewann Helen Schenk souverän das Brutto vor Karoline Pitz mit 7 über Par, die damit noch einen Schlag vor dem besten Mann bleiben konnte. Das Brutto der Herren konnte Hartwig Schenk mit 28 Bruttopunkten vor Christian Malowaniec für sich entscheiden. In den Nettoklassen waren Marion Jooss (Netto A), Luis Jooss (Netto B) und Ingo Lamprecht (Netto C) erfolgreich. Das Sommernachtsfest begann bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein im Freien die Turnierteilnehmer ließen den Tag bei hervorragendem Essen und toller Unterhaltung ausklingen. 23

24 RECHENZENTRUM DRUCK KOPIE IT-LÖSUNGEN ewlan DATEV SYSTEMPARTNER DOKUMENTENMANAGEMENT DATENSICHERHEIT VIDEOÜBERWACHUNG TELEFONANLAGEN MEDIENTECHNIK Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine gute Saison und einen erfolgreichen ABSCHLAG! Beim Golf geht es nicht um Leben und Tod es geht um mehr. Weisheit aus Schottland Wenn es um mehr als Werbung geht Werbeagentur Hüper GmbH Im Brühl Heidenheim Fon info@hueper.de 24

25 Preis des Präsidenten 2018 Golfen und helfen Euro gehen an das Ostalbklinikum Aalen Von Beate Eichmeier Mit den Einnahmen des Hochstatter Preis des Präsidenten wird traditionell eine karitative Einrichtung unterstützt. Nachdem diese 2017 an die Kinderpsychiatrie in Ellwangen gespendet wurden, kamen die Turniereinnahmen im Folgejahr den Chemotherapie-Patienten in der onkologischen Tagesklinik in Aalen zugute. Damit sollen die dringend notwendigen Terrassenmöbel im Aufenthaltsbereich finanziert werden. Begrüßt wurden die 60 Turnierteilnehmer von Präsident Egon Maier, der die Teilnehmer des Turnieres bei angenehmen Temperaturen und leichter Bewölkung auf die Runde schickte. Das Turnier wurde als Chapman-Vierer ausgetragen, wobei jeweils zwei Spieler ein Team bildeten. Durch das Startgeld der Teilnehmer wurden bereits erste Spenden vor dem Start erzielt. Sonderregelungen während des Spiels lockerten das sonst streng reglementierte Golfspiel etwas auf. Zudem hatten diese den positiven Nebeneffekt, dass der Spendentopf weiter gefüllt wurde. Gegen eine Gebühr von je fünf Euro konnten schlechte Schläge auf und um das Grün straflos wiederholt werden. Am Ende des Turniertages war der Topf mit Startgeldern, Sonderregelungen und weiteren Spenden einzelner Mitglieder zu Euro gefüllt. Da der Betreuer des Projekts, Dr. Karsten Gnauert, an diesem Tag leider verhindert war, nahm seine Ehefrau Marta Gnauert stellvertretend den Scheck in Empfang und bedankte sich im Namen ihres Mannes und der Patienten ganz herzlich für die großzügige Spende. Anschließend wurde die Siegerehrung durchgeführt und Präsident Egon Maier konnte zusammen mit Spielführer Michael Murgul den Tagesbesten zu ihren Ergebnissen gratulieren: 1. Brutto: Gunter Siegmann und Verena Siegmann 2. Brutto: Franz Holzer und Wilma Holzer 1. Netto: Helmut Koch und Astrid Bahde 2. Netto: Dieter Sieber und Bernd May 3. Netto: Mario Altana und Kay Muras 4. Netto: Jürgen Schröder und Astrid Barnert Longest Drive Damen und Herren: Ulrike Kopp und Dieter Siegmann Nearest to the Pin Damen und Herren: Susanne Pitz und Günther Pfeffer 25

26 Ladies Days 2018 Von Hochstatt über Marienbad bis in die Dolomiten Von Ulrike Kopp Ende April startete die Damenrunde des GC Hochstatt mit dem Angolfen in die Saison Das erste Damenturnier des Jahres im Mai konnte schon vorgabewirksam gespielt werden, da das Wetter gut war und die Platzbedingungen es zuließen. Beim alljährlichen Blumenpflanztag Mitte Mai haben wieder viele fleißige Lieschen mitgeholfen, das Clubhaus, die Terrasse und die Abschläge mit Blumen zu schmücken. Das Damenturnier im Juni wurde wieder einmal von Evi Steingaß großzügig gesponsert. Als Preise gab es bunte Reisetrollys. Die Gewinnerinnen waren begeistert und bedankten sich aufs Herzlichste bei der Sponsorin. Anfang Juli waren die Hochstatter Damen zusammen mit den Golferinnen vom GC Haghof bei den Golfdamen des GC Hohenstaufen zum DiDaGo-Freundschaftsspiel eingeladen. 22 Hochstatterinnen machten mit, es wurde ein 2er-Scramble gespielt. Ulrike Kopp konnte sich mit ihrer Haghofer Partnerin das 1. Brutto sichern. In der Klasse A gewann Martina Pereson-Hein mit ihrer Hohenstaufener Partnerin den dritten Platz. In der Klasse B landeten Isolde Barwig-Haag auf dem zweiten und Irene Kaufmann auf dem dritten Platz. Alle Platzierten nahmen schöne Preise entgegen. Zur Rundenverpflegung und zum leckeren Abendessen waren die Hochstatter Golferinnen wie immer eingeladen. Der Damenausflug Mitte Juli führte die Damen nach Marienbad in das Hotel Spa Resort Hvezda. Nach vier Stunden Fahrt kamen sie im Royal Golf- Club-Marienbad an, wo bei leichtem Nieselregen 18-Loch auf der schönen Anlage gespielt wurden. Im Hotel freuten sich alle auf das Abendessen, das in einem sehr schönen Barocksaal stattfand. Einige Damen ließen es sich nicht nehmen und erkundeten das Nachtleben, indem sie den längsten Hotelgang Europas (ca. 900 Meter) durchliefen und sich in einer der vielen Hotelbars noch einen Ab - sacker schmecken ließen. Am nächsten Morgen ging es zum Ausflugsturnier in den Golfclub Kynzvart, wo es bei der Ankunft schon zu regnen begann. Als die ersten Flights gestartet waren, zog ein heftiges Gewitter auf. Der Marshall brach daraufhin die Runde ab, so dass den Damen nichts anderes übrigblieb als zum Hotel zurückzufahren. Dort angekommen, konnten sie dann den schönen Spa-Bereich des Hotels genießen und anschließend, nachdem das Wetter sich wieder besserte, noch die Stadt besichtigen und einige Einkäufe tätigen. Beim Abendessen wurden alle Damen trotz des ausgefallenen Ausflugsturniers großzügig mit einem Steiff-Bären von Conny Kieffer beschenkt. Am Abreisetag ging es nach dem Frühstück wieder in Richtung Heimat. Vorher gab es aber noch einen kleinen Zwischenstopp im GC Habsberg. Dort wurden die Damen schon von dem ehemaligen Hochstatter Pro Colin begrüßt. Nach einer schönen Golfrunde auf dem anspruchsvollen Platz (92 Bunker) samt anschließendem Imbiss ging es wieder zurück nach Heidenheim, wo die Damen schon sehnsüchtig von ihren Partnern erwartet wurden. Das Highlight des Jahres war das Damenturnier im Juli, wo die Ladies Day Dolomitengolf Challenge 2018 ausgespielt wurde, gesponsert vom gleichnamigen Golfpark in Osttirol. Es gab für jede Teilnehmerin ein Startgeschenk und ein Welcome Back- Getränk nach dem Turnier. Die Siegerinnen in der Bruttowertung und den drei Nettoklassen durften sich über einen dreitägigen Aufenthalt im Oktober im Dolomitengolf freuen. Ende Juli ließen die Damen der Jugend auf Hochstatt den Vortritt bei ihrem Jugendcamp und kamen der Einladung der Damen des Golfclubs Schwäbisch Hall zum Freundschaftsspiel nach. Bei herrlichem Wetter wurde ein Scramble gespielt. Der Abend klang mit einem guten Essen und gemütlichem Beisammensein unter Freunden aus. Das alljährliche Ziggen-Turnier fand Ende August bei strahlendem Sonnenschein statt. Die Sponsorinnen waren dieses Mal: Hadschi Allwißner, Chris Fetzer, Marion Jooss, Gudrun Kübler, Amélie Kutter, Hilde Novak, Theresia Schierle, Monika Schilling, Inge Sieber und Roswitha Sturm. Die Sponsorinnen sorgten für hervorragende Preise und eine wunderschöne Tischdekoration und luden die Hochstatter Damen anschließend noch zu einem leckeren Essen ein. Es war rundum ein gelungener Tag. Herzlichen Dank den Ziggen! Zum Freundinnenturnier Solheim Cup- Spezial waren die Hochstatter Damen Anfang September eingeladen. Es wurde in 2er-Teams gespielt: 6 Loch Scramble, 6 Loch Klassischer Vierer (Foursomes) und 6 Loch Bestball, ein interessanter und nicht alltäglicher Spielmodus, der allen große 26

27 Freude bereitete. Mit der anschließenden Siegerehrung und gutem Essen sowie freundschaftlichen Gesprächen ließen alle Teilnehmerinnen den schönen Tag ausklingen. Das Freundschaftsspiel der Stauferclubs wurde Mitte September von den Damen des GC Bad Überkingen ausgetragen. Es wurde wieder ein 2er- Scramble gespielt und die Hochstatter waren mit zehn Damen vertreten, die wieder aufs Beste mit Preisen und einem leckeren Abendessen für ihre Teilnahme belohnt wurden. Beim Damenturnier im September trat als Hauptsponsor die Firma Pierre Lang auf, die durch Melitta Laoncaric vertreten wurde. Es gab wieder funkelnde Preise und eine schöne Ausstellung. Das Dirndlturnier von Heinrich Moser feierte 2018 das 22. Jubiläum. Bei noch ordentlichem Herbstwetter spielten 41 Damen mit. Bei der Zwischenverpflegung wurden sie vom Sponsor selbst bedient und abends ließen sich alle die Ente mit Blaukraut und Knödel schmecken. Auch dieses Mal wurden Heinrich und Ulrike von den Hochstatter Golferinnen und den Damen der ehemaligen Seniorenmannschaft für ihr Engagement reich beschenkt. Als besonderes Highlight spielte das Party-Duo, das die Damen mit zünftiger Musik durch den langen, schönen Abend singen, schunkeln und tanzen ließ. Die Turnierergebnisse der Damen 2018 Monat 1. Brutto 1. Netto A 1. Netto B 1. Netto C April Marion Jooss M. Schilling J. Oehlrich Bianca Ruß Juni Ulrike Kopp H. Allwißner H. Müller-Gerlach Bianca Ruß Juli Wilma Holzer J. Oehlrich Sigrid Jakl H. Müller-Gerlach August K. A. Pitz M. Schilling T. Wohnlich Elly Bairle September Marion Jooss M. Pereson-Hein Elke Metzger M. Schweizer Oktober Ulrike Kopp M. Pereson-Hein Ingrid Hirth I. Barwig-Haag Herzlichen Glückwunsch allen Siegerinnen, wie auch der Clubmeisterin Damen und Jugendclubmeisterin Karoline Anna Pitz, der AK 30-Clubmeisterin Julia Mößner, der AK 50-Clubmeisterin Susanne Pitz und AK 65-Clubmeisterin Hilde Novak. Besten Dank auch an: alle genannten Sponsoren den Vergnügungswart: Vivi Aldinger die Spielvertreterinnen: Sibylle Skrabak und Vivi Aldinger die Gärtnerin: Sophie Hänle die Damen der Spielleitung: Hilde Novak und Hadwiga Allwißner die Gastronomie: Herrn Kurka mit seiner Crew die Greenkeeper: Herrn Bantel mit seinen Mannen die Pros: Bill, Willi und Scott den Brezelsponsor: Rüdiger Bosch das Sekretariat: Frau Eichmeier, Frau Schwenk und Frau Zembrod den Vorstand: der für uns Damen fast alles möglich macht. Eine Einladung zu den Ladies Days 2019 ergeht hiermit. Auch 2019 wird es wieder viele hoffentlich sonnige, fröhliche und erfolgreiche Golfrunden geben. Bei schon sehr herbstlichem Wetter fand Ende Oktober das Abgolfen der Damen statt. Nach einer schönen 9-Loch-Runde, Prosecco, Kaffee und Kuchen verabschiedeten sich die Hochstatter Golferinnen nach einem Jahrhundertsommer in die Winterpause. 27

28 Wir sind Ihre Experten für IT, PRÜFAUTOMATION & INTERNET OF THINGS Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG Markham Straße 15 I Nördlingen Tel.: / I Fax: / info@kutzschbach.de 28

29 1. Süddeutsche-DER-Cup 2018 Gelungener Einstand Von Karl-Heinz Pitz Das erste große Turnier des Jahres 2018 im Golf-Club Hochstatt bot großen Sport. 60 Teilnehmer gingen beim Süddeutsche-DER-Cup 2018, ausgerichtet von der Süddeutsche Service GmbH und dem VOBA-Reisebüro Rominger, bei bestem Wetter an den Start. Der Platz präsentierte sich in hervorragendem Zustand und die Greens zeigten nur noch geringe Winterspuren. Lange Drives sowie präzises Spiel um das Green waren gefordert. Mit 27 Bruttopunkten meisterte Gunter Siegmann die Herausforderung am besten und holte sich das 1. Brutto der Herren. Bei den Damen entschied Karoline Pitz mit 25 Bruttopunkten das Turnier für sich. Insgesamt 13 Unterspielungen unterstrichen die Qualität des Platzes, aber auch die Form der Spieler. Des Weiteren siegte in der Nettoklasse A Egon Maier. Der Preis für das beste Netto B ging an Axel Schade. In der Wertung Netto C siegte Dr. Ernst Pechtl. Gebührend gefeiert wurden die Sieger und alle Mitspieler bei der abschließenden Ehrung. Christoph Girrbach und Familie Schmid haben dabei, wie schon vor und während der Runde, keine Mühen gescheut, das Turnier so angenehm wie möglich zu gestalten. Neben dem von Patzrick Kurka in gewohnter Qualität zubereiteten Buffet gab es als große Überraschung und Highlight ein von Annette Schmid selbst zubereitetes Dessert-Buffet, das keine Wünsche offen ließ. Mit Spannung wurde die Verlosung des Hauptpreises, gestiftet vom Reisebüro Rominger aus Aalen, erwartet. Der glückliche Gewinner darf für vier Tage nach Kärnten auf Erholungs- und Golfurlaub. Nachdem keiner an Loch 7 ein Hole-in-One spielte, wurde der Preis zugunsten der Jugendkasse amerikanisch versteigert. 260 Euro kamen für den amerikanischen Doppelkühlschrank zusammen. Das von Porsche Schwäbisch Gmünd gestiftete Wochenende mit einem 911 Cabrio wurde ebenfalls amerikanisch versteigert. Nochmals 275 Euro kamen in die Jugendkasse. Mit dem Süddeutsche-DER-Cup 2018 haben Christoph Girrbach und Familie Schmid gleich zu Beginn der Saison ein Highlight gesetzt. Die Turnierteilnehmer und Sponsoren ließen den rundum gelungenen Golftag auf der Clubterrasse noch bis spät in die Nacht hinein ausklingen. 29

30 expert Golf Trophy am Donnerstag, den 30. Mai 2019 Schönes Spiel wünschen die EXPERTen Mit den besten Empfehlungen Mit den besten Empfehlungen ElektroLand in Heidenheim Mit den besten Empfehlungen in Ellwangen & Aalen Es gibt natürlich mehr im Leben als ein Par/Birdie zu spielen. Aber nicht viel. Arnold Palmer Für uns gehört zu diesem mehr im Leben vor allem ein Zuhause, das die Lebensqualität steigert, zu den Bewohnern passt und neben allem Anspruch an architektonische Qualität auch deren Bedürfnisse berücksichtigt. Wir wünschen allen Mitgliedern des Golf-Club Hochstatt Härtsfeld-Ries e.v. eine erfolgreiche Golfsaison. merz objektbau GmbH & Co. KG Weisse Steige Aalen... Tel.:

31 expert Golf Trophy 2018 Helen und Henrik Schenk dominieren erneut Von Karl-Heinz Pitz Mit den besten Empfehlungen Bei strahlendem Sonnenschein herrschte Hochbetrieb auf der Golfanlage in Hochstatt, als die expert Golf Trophy der expert Elektronik-Fachmärkte aus Aalen, Nördlingen und Heidenheim auf dem Turnierkalender stand. Mittlerweile ist bekannt, dass bei diesem Turnier tolle Preise winken vom Smartphone über den Wurster bis zum Staubsauger. Die Sieger der Brutto - und Nettowertung dürfen darüber hinaus am Deutschland-Finale auf Mallorca teilnehmen, das 2017 der Hochstatter Henrik Schenk für sich entscheiden konnte. 104 Teilnehmer kämpften bei besten Bedingungen um die Preise. Bereits vor dem Start wurden alle mit Poloshirts, Bällen und Proviant ausgestattet. Der Boden für hervorragende Ergebnisse war bereitet. Wie im Vorjahr benötigten Helen Schenk sowie ihr Bruder Henrik Schenk die wenigsten Schläge und gewannen mit 36 bzw. 35 Punkten die Bruttowertungen. Einen Smart-TV und eine Kühl- Gefrierkombination konnten sie dafür mit nach Hause nehmen. Zum ersten Mal wurde 2018 auch die Jugend mit einem eigenen Preis bedacht. Die besten Jugendlichen waren Karoline A. Pitz und Marcel Stork mit jeweils 21 Punkten. In der Nettowertung siegte in der Klasse A Marion Jooss mit 41 Punkten, die Klasse B konnte Haimo Sattleger sen. mit 35 Punkten für sich entscheiden. In der Klasse C komplettierte Mario Stets mit 43 Punkten die Reisegruppe, die sich auf das Finale auf Mallorca freuen durfte. Dort sorgte leider ein Gewitter für den vorzeitigen Abbruch des Finales. Die Sonderpreise Nearest to the Pin sicherten sich Helen Schenk und Michael Pilgermayer, den Longest Drive konnten Karoline A. Pitz und Jochen Schwalbe für sich verbuchen. 31

32 32 AIRL EDIEN BAIR ÖSUNGEN VON PR BAIRLE DRUCK WERBUNG MEDIEN BAIRLE DRUCK WERBUN E LÖSUNGEN VON PRINT BIS ONLINE LÖSU N BAIRLE DRUCK WERBUNG MEDIEN BAIRLE DRUC G MEDIEN BAIRLE DRUCK WERBUNG MEDIEN BAI NE LÖSUNGEN VON PRINT BIS ONLINE LÖSUNGEN EN BAIRLE DRUCK WERBUNG MEDIEN BAIRLE DRUC NG MEDIEN BAIRLE DRUCK WERBUNG MEDIEN BA LINE LÖSUNGEN VON PRINT BIS ONLINE LÖSUNGEN IEN BAIRLE DRUCK WERBUNG MEDIEN BAIRLE DRU UNG MEDIEN BAIRLE DRUCK WERBUNG MEDIEN NLINE LÖSUNGEN VON PRINT BIS ONLINE LÖSUNG EDIEN BAIRLE DRUCK WERBUNG MEDIEN BAIRLE D RBUNG MEDIEN BAIRLE DRUCK WERBUNG MEDIEN ONLINE LÖSUNGEN VON PRINT BIS ONLINE LÖSUN EN BAIRLE DRUCK WERBUNG MEDIEN BAIRLE EDIEN BAIRLE DRUCK WERBUNG MEDIE N VON PRINT BIS ONLINE LÖSU ERBUNG MEDIEN BAIRLE WERBUNG MED LINE LÖS R LÖSUNGEN VON PRINT BIS ONLINE BAIRLE Druck & Medien GmbH Gutenbergstraße Dischingen I

33 9-Loch Mercedes-Benz After-Work-Golf-Cup 2018 Raus aus dem Büro, rein ins Golfturnier Von Beate Eichmeier Auch 2018 war der Mercedes-Benz After-Work-Golf-Cup fester Bestandteil des Turnierkalenders und erfreute sich großer Beliebtheit bei Mitgliedern wie Gästen. Einmal pro Monat veranstaltete das Mercedes-Benz-Autohaus Eugen Sing Heidenheim und Giengen an einem Mittwochabend das 9-Loch- Turnier auf Hochstatt. Die insgesamt sechs Turniere waren meist schon kurz nach Meldebeginn ausgebucht und oftmals gelang es nur mit einer Portion Glück, über die Warteliste noch einen Platz im Starterfeld zu ergattern. Der Erfolg dieser Turnierserie ist ohne Zweifel dem Einsatz der Familie Sing zu verdanken, die jedes Turnier mit viel Freude und Einsatz mitgestaltete. So ließ es sich die Familie nicht nehmen, bei jedem Turnier persönlich vor Ort zu sein und Sonderpreise oder -verlosungen auszuloben. Dies sorgte bei den Teilnehmern für gute Stimmung und eine entspannte Golf- Atmosphäre. Zum Abschluss einer jeden Ausgabe des After-Work-Golf-Cups wurden die Sieger von Spielführer Michael Murgul und dem Sponsor geehrt und konnten sich über tolle Preise freuen. Brutto Herren Brutto Damen 1. Netto 2. Netto 3. Netto April Emmerich Heindl Dragana Gantner Kay Muras Ines Schüssele Margrit Fischer Mai Anton Metzger Marion Jooss Dragana Gantner Kay Muras Joachim Gantner Juni Simon Stets Marion Jooss Olivia Gantner Karl Kubala Günther Hartmann Juli Martin Kunz Carolin Huchting Dr. Ernst-Dieter Fischer Margrit Fischer Hanna Wozniak September I Christian Ritter Christina Beck Tobias Schlipf Dr. Michael Fried Dr. Jürgen Abele September II Ralf Kluge Carolin Huchting Tobias Schlipf M. Fochler-Petruska Anton Kuhn 33

34 Freude am Fahren FREUDE. BRINGT IHR HERZ ZUM RASEN. WIR SORGEN DAFÜR, DASS DAS AUCH SO BLEIBT: Toby-Hans Merkle Verkaufsleiter Vertrieb Großkunden Alexander Großkopf Verkaufsberater Neue Automobile Michael Ben Langer Göttfert Verkaufsberater Neue Gebrauchte Automobile Automobile Marc Riether Verkaufsberater Gebrauchte Automobile Michael Ruoff Verkaufsberater Gebrauchte Neue Automobile Automobile Walter Mulfinger GmbH Heidenheim In den Seewiesen 62 Tel

35 BMW-Seniorenturnier 2018 Eine Premiere, die Lust auf mehr macht Von Beate Eichmeier 2018 feierte das BMW-Seniorenturnier sponsored by BMW-Autohaus Mulfinger in Heidenheim Premiere. 36 Senioren hatten dafür gemeldet und gingen im Juli bei herrlichem Sommerwetter an den Abschlag. Das BMW-Autohaus Mulfinger war an diesem Tag persönlich vertreten und überreichte mit Spielführer Michael Murgul den Gewinnern tolle Preise. Die Trophäe des Tagesbesten nahm mit 30 Bruttopunkten Franz Holzer entgegen. In der Nettoklasse A siegte Gunhild Veit vor Ladislaus Pfeiffer (je 35 Nettopunkte). Die Nettoklasse B entschied Reiner Gsching (40 Nettopunkte) vor Hans Jörg Henne (37 Netto- punkte) für sich. Barbara Kunze- Theuerkorn war mit 37 Nettopunkten in der Klasse C erfolgreich. Brigitte Baum landete mit einem Punkt weniger auf dem zweiten Platz. Die Sonderwertung Longest Drive ging an Barbara Kunze-Theuerkorn und Roland Hoffmann, während Ladislaus Pfeiffer die Wertung Nearest to the Pin für sich entscheiden konnte. In der Saison 2019 wird erstmals der BMW-Golf-Cup durchgeführt, bei dem Teilnehmer jeder Altersklasse startberechtigt sind. Gesponsert wird auch dieser vom BMW-Autohaus Mulfinger Heidenheim. 35

36 Genießen Sie das gute Gefühl, mit unserem HellensteinStrom öko sicher und zuverlässig versorgt zu sein und gleichzeitig etwas für die Umwelt zu tun: 50 % des Stroms stammt aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen in Heidenheim. 50 % besitzen Ihren ökologischen Mehrwert durch Zertifikate von TÜV Süd zertifizierten Wasserkraftwerken. 100 EUR Gutschein für ein E-Bike oder Pedelec. Inkl. HellensteinCard unserer Kundenkarte mit exklusiven Vorteilen. Meeboldstraße Heidenheim Telefon Telefax info@stadtwerke-heidenheim.de Allzeit gutes Spiel Willkommen in Heidenheim an der Brenz Oliver Vogel Kunstmuseum Oliver Vogel Nur 19 km zwischen Hochstatt & Heidenheim Herzlich willkommen in Heidenheim an der Brenz die Stadt, die so viel zu bieten hat. Golfspielen in Hochstatt. Die Faszination Golf macht die Mischung aus Naturerlebnis, sportlicher Betätigung und Kultur aus. Nach einer gelungenen Golfrunde lädt Heidenheim Sie ein. Exklusive Kultur auf Schloss Hellen stein: Klassik-Freilicht- Festspiele der Spitzen klasse von Juni bis August. Tourist-Information Hauptstraße Heidenheim an der Brenz tourist-information@heidenheim.de Telefon ( ) Fax ( ) Besuchen Sie die weltweit einzig artige Picasso-Ausstellung im Kunstmuseum Heidenheim. Oder lassen Sie sich im Vital Forum des Schlosshotels Park Consul verwöhnen. Weitere Informationen in und um Heiden heim direkt bei uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - reinhard.de 36

37 nowinta-golf-cup 2018 Der Computer muss entscheiden Von Karl-Heinz Pitz Mit tollen Startgeschenken, erfrischender Rundenverpflegung versorgt und bei bestem Wetter gingen 48 Teilnehmer an den Start. Bei solch idealen Rahmenbedingungen wurde dann natürlich hervorragendes Golf geboten. Wie bereits im Vorjahr hatte die nowinta-finanzgruppe auch 2018 wieder zum 9-Loch-Turnier eingeladen. Belohnt wurden alle Teilnehmer nach der anstrengenden Runde mit einem Coming Home-Drink und gelungenem Abendbuffet zur Siegerehrung auf Einladung von nowinta. Die besten Runden des Tages absolvierten Susanne und Karoline Pitz mit jeweils 15 Bruttopunkten. Der Computer musste entscheiden und Susanne Pitz erhielt von Gregor Beißwenger den Preis für das beste Brutto. Nachdem es auch noch eine separate Brutto-Wertung für die Herren gab, durfte sich Sebastian Bauer mit 14 Bruttopunkten über einen Preis freuen. Bei weiteren neun Preisen in den verschiedenen Nettoklassen und drei Sonderwertungen gab es viele strahlende Gesichter und lange Gelegenheit gebührend zu feiern. Die Sieger: Netto A: 1. Klaus Bairle; 2. Sylvia Eckel; 3. Helmut Koch Netto B: 1. Karl Edlinger; 2. Roswitha Sturm; 3. Ernst Dieter Fischer Netto C: 1. Gregor Beißwenger; 2. Lars Josten; 3. Marc Cavatoni Longest Drive: w. Wendy Müller; m. Dieter Kabitzky Nearest to the Pin: Hermann Mößner 37

38 Digitalisierung verbindet gestern und morgen. Virtuelle Maschinen. Selbstlernende Technologien. Systeme, die sich ver netzen und mit Mensch und Umwelt kommunizieren. Für mehr Produktivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Als innovativer Technologiekonzern trei ben wir die digitale Transformation vor an. Das bedeutet harte Arbeit, das Ab legen alter Gewissheiten und den Erwerb neuer Kompetenzen und das alles ist großartig. voith.com Entspannt ins Jahr 2019 mit unserer neuen Vermögensverwaltung auf ETF-Basis. Als Einmalanlage und in Kombination mit einem Sparplan erhältlich. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Anlagestrategien. Ansprechpartner: vorsorgen absichern anlegen finanzieren nowinta Finanzgruppe Ellwanger Straße Aalen Telefon Marc Cavatoni Tel

39 13. Hochstatt-Cup der Voith GmbH & Co. KGaA 2018 Hartwig Schenk und Marion Jooss top Von Beate Eichmeier Bereits zum 13. Mal stand der Hochstatt-Cup der Voith GmbH & Co. KGaA auf dem Turnierplan. Bei angenehm herbstlichen Temperaturen wurden 66 Teilnehmer am Morgen von Präsident Egon Maier und dem Vertreter der Voith GmbH & Co. KGaA, Herrn Lars A. Rosumek, begrüßt. Gestärkt mit einem Weißwurstfrühstück, spendiert vom Sponsor des Turnieres, begann das Turnier mit einem Kanonenstart. Vier Stunden später kamen die Spieler mit guten Ergebnissen ins Clubhaus. Die Besten wurden von Spielführer Michael Murgul geehrt und konnten sich über hochwertige Preise, unter anderem Trainingsgutscheine bei Pro Bill Pringle, freuen. Aber auch die Jugend zählte zu den Gewinnern des Tages, denn die Voith GmbH & Co. KGaA unterstützt mit diesem Turnier traditionell die Jugendarbeit im Golf- Club Hochstatt. Die beste Runde des Tages gelang mit 30 Bruttopunkten Hartwig Schenk, der sich damit klar den Tagessieg und das 1. Brutto der Herren sicherte. Bei den Damen ging es spannender zu, Marion Jooss und Martina Pereson- Hein lagen mit je 18 Bruttopunkten gleich auf, so dass der Computer schließlich entscheiden musste. Dieser sah Marion Jooss in der Damen- Bruttowertung vorne. In der Vorgabenklasse A gewann Egon Maier mit 35 Nettopunkten vor Martin Kunz (ebenfalls 35 Nettopunkte) und Daniel de la Iglesia Dölger (ebenfalls 35 Nettopunkte). Die Nettoklasse B entschied Bernd May mit 41 Nettopunkten für sich. Auf dem zweiten und dritten Rang platzierten sich Marko Hein und Dominik Käppeler mit 39 bzw. 38 Punkten. Auch in der Klasse C musste man sein Handicap deutlich unterspielen, um einen der begehrten Preise zu gewinnen. Susanne Gleisberg sicherte sich mit 47 Nettopunkten Platz eins vor Peter Neuerer und Rita Heiland mit je 39 Punkten. Über die Sonderpreise Nearest to the Pin und Longest Drive freuten sich Dominik Käppeler sowie Bernd May und Julia Mößner. 39

40 12. Senior Open Teilnehmer bei der zwölften Auflage Von Beate Eichmeier Das Traditionsturnier Senior Open erlebte 2018 seine zwölfte Auflage. Organisator Fritz Seifert begrüßte dazu wieder Gäste aus umliegenden Clubs sowie dem hohen Norden und dem tiefen Süden der Republik. Als Begrüßungsturnier fand bereits am Donnerstag auf der Hochstatter Anlage der Nord-Süd-Gipfel statt. Nach dem am Freitag anschließenden Kulturprogramm in der Klosterabtei Neresheim und der Stadt Nördlingen schickten am Samstag Fritz Seifert und Präsident Egon Maier die 78 Teilnehmer, darunter Gäste aus Dillingen, Donauwörth, Hetzenhof, Oberstaufen- Steibis, Gut Bissenmoor und dem Golf-Club Altenhof, bei herrlichem Golfwetter auf die Bahnen. Die guten äußeren Bedingungen sorgten auch für entsprechend gute Scores. Diese wurden im Rahmen der Siegerehrung von Spielführer Michael Murgul und Organisator Fritz Seifert gewürdigt und die Gewinner mit hochwertigen Preisen, gestiftet von der VR-Bank Ostalb, dem Autohaus Mercedes Widmann, dem Golf-Shop Intersport Sieber, Mobby Ehrentreich, der Rotochsenbrauerei Ellwangen, der Kicherer KG sowie Gunhild Veit und Fritz Seifert, bedacht. Die Sonderpreise Nearest to the Pin gewannen Klaus Bairle und Alexandra Floruß. Den Longest Drive sicherten sich Anton Metzger und Rita Heiland. In der Nettoklasse C waren Alexander Zipper (45 Nettopunkte), Robert Kikowatz (40 Punkte) und Kay Muras (38 Punkte) erfolgreich. Alexandra Floruß (40 Nettopunkte) sahnte mit dem ersten Platz in der Nettoklasse B ihren zweiten Preis des Tages ab. Hinter ihr platzierten sich Heinfred Kübler mit ebenfalls 40 Punkten und Jutta Oehlrich mit 38 Punkten. In der Nettoklasse A war Egon Maier mit 37 Punkten vor Marion Jooss und Dieter Sieber (je 35 Punkte) siegreich. In der Königsdisziplin Brutto waren mehrere Preise zu vergeben. Das beste Bruttoergebnis der Gäste erzielten Martin Unseld (20 Bruttopunkte) und Ulrike Kanieß (16 Bruttopunkte). In der Altersklasse der Senioren und Seniorinnen AK 65 waren Rainer Hofmann (26 Bruttopunkte) und Gisela Gnann (19 Bruttopunkte) top. In der Gesamtwertung der Damenkonkurrenz unterstrich Susanne Pitz ihre hervorragende Form und sicherte sich mit 24 Bruttopunkten den Titel. Das beste Tagesergebnis bei den Herren und im gesamten Turnier gelang Helmut Koch mit 27 Bruttopunkten und 40 Nettopunkten, der damit sein Handicap um einen ganzen Schlag verbessern konnte. Auch für die, die an diesem Tag auf dem Platz nicht so erfolgreich waren, hatte Organisator Fritz Seifert noch eine Überraschung im Gepäck. Im Rahmen einer Verlosung konnten sich einige von ihnen über Bierfässchen der Rotochsenbrauerei, Golfschirme oder sonstiges Zubehör freuen. Der Turniertag klang bei einem Abendessen, das von Gastro-Chef Patrick Kurka gesponsert wurde, und mit musikalischer Untermalung durch das Golf-Duo vom Golfclub Schwäbisch Hall auf der Terrasse der Hochstatter Anlage aus. 40

41 Virngrund-Cup Starter folgen der Einladung der Ellwanger Golfer Von Beate Eichmeier Auch 2018 luden die Ellwanger Golfer wieder zum traditionsreichen Virngrund-Cup auf Hochstatt. Nach der Begrüßung durch die Sponsoren, die stellvertretend Präsident Egon Maier und Fritz Seifert übernahmen, gingen die 60 Teilnehmer an den Start. Schwüle Temperaturen und auch das hörbare Donnern einiger Gewitterausläufer in der weiteren Umgebung sorgten zu Beginn für leichte Verunsicherung bei Verantwortlichen und Sponsoren. Die Gewitter verzogen sich jedoch und gegen Ende der Runde zeigte sich sogar die Sonne. Die Sponsoren Hilde und Arne Novak, Rosemarie und Dr. Konrad Rupp, Susanne und Dr. Eugen Volz, Soraya und Boris Stade, Gunhild Veit und Fritz Seifert sowie Malleen und Egon Maier luden ihre Gäste nach der Runde zu einem gemeinsamen Essen ein. Vorher wurden jedoch die Sieger des Tages geehrt, die sich über hochwertige Preise, ebenfalls gestiftet von den Sponsoren, freuen konnten. Diese überreichten Fritz Seifert im Namen der Ellwanger Golffreunde und Spielführer Michael Murgul im Rahmen der anschließenden Siegerehrung an die glücklichen Gewinner. Die besten Ergebnisse des Tages gelangen Henrik Schenk mit 35 Bruttopunkten sowie Karoline Anna Pitz, die mit 30 Bruttopunkten ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigte. Die Nettoklasse A entschied Michael Murgul mit 40 Nettopunkten für sich, gefolgt von Maximilian Stade und Dominik Ulrich mit 38 bzw. 37 Nettopunkten. Dr. Christian Walz siegte mit 41 Punkten in der Klasse B vor Lea Gerlach (37 Punkte) und Friedrich Winger (37 Punkte). Den ersten Platz in der Nettoklasse C sicherte sich Astrid Dehoust (43 Nettopunkte) vor Heinrich Breier und Christian Pilgermayer (beide 36 Punkte). Die Sonderpreise Nearest to the Pin und Longest Drive gewannen Karl-Heinz Pitz sowie Dominik Ulrich und Birgit Ickas. 41

42 Ihr Mobilitätspartner mit Tradition. Der Name Marnet steht seit mehr als 128 Jahren für Mobilität und umfassende Automobil- Kompetenz. Größtmögliche Kundenzufriedenheit und bester Service sind die Motivation für unsere tägliche Arbeit. Seit diesem Jahr bieten wir Ihnen an unserem Standort in Heidenheim zusätzlich zu den Marken Volkswagen und ŠKODA auch professionellen Audi Service an. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Autohaus Marnet GmbH & Co. KG Aufhausener Str , Heidenheim Tel.: / , FAX: / volkswagen-heidenheim@marnet.de, skoda-heidenheim@marnet.de - WUSSTEN SIE, WIE SCHÖN WERTANLAGEN SEIN KÖNNEN? - CORDIA LOUNGE BY JEHS + LAUB COR.DE - WUSSTEN SIE, WIE SCHÖN WERTANLAGEN SEIN KÖNNEN? - Einrichtungshaus: Schnaitheimer Straße Heidenheim an der Brenz Schreinerwerkstätte: Schwabstraße Steinheim/Albuch T individuell@fuechsle.de 42

43 Shoot-Out 2018 Spannender Kampf um den Titel Von Beate Eichmeier Das Shoot-Out im Golf-Club Hochstatt ist gerade bei den ambitionierten Spielerinnen und Spielern sehr beliebt, da es eine Woche vor dem Saisonhöhepunkt, den Clubmeisterschaften, eine optimale Vorbereitung darauf bietet. Gerade die im Anschluss an das 18-Loch-Turnier stattfindende Ausscheidung der sechs Besten sorgt immer wieder für besondere Spannungsmomente und Überraschungen. Mit hervorragenden 33 Bruttopunkten, gleichbedeutend mit 38 Nettopunkten, konnte Gunter Siegmann das beste Ergebnis nach 18-Loch auf der Scorekarte notieren. Hinter ihm belegte Henrik Schenk, ebenfalls mit 33 Bruttopunkten, aber knapp im Computerstechen geschlagen, den 2. Rang. Die Plätze 3 und 4 sicherten sich Boris Stade und Karl Christian Pitz mit je 29 Bruttopunkten. Dies sollte jedoch noch gar nichts heißen, denn im anschließenden Shoot-Out wird die Rangfolge erfahrungsgemäß noch einmal ziemlich durcheinandergebracht. Karoline Anna Pitz (28 Bruttopunkte) und Luca Baumann (27 Bruttopunkte) komplettierten das Sextett, welches nun ab Loch 14 nochmals auf die Bahnen geschickt wurde. An jedem Loch scheidet ein Spieler aus, so dass am Ende der Sieger des Shoot-Outs ermittelt wird. Am ersten Loch erwischte es gleich den Tagesbesten Gunter Siegmann, der damit unerwartet früh die Segel streichen musste. Als Nächster musste Karl Christian Pitz seine Titelhoffnungen begraben. Loch 16 bedeutete auch für seine Schwester Karoline, die sich als einzige Dame für die Endausscheidung qualifizieren konnte, das Aus. An Loch 17 wurde es noch einmal spannend. Henrik Schenk war bereits für das Finale auf Loch 18 qualifiziert, als Boris Stade und Luca Baumann jeweils noch einen Pitch spielen mussten, um den Gegner zu ermitteln. Boris Stades Ball touchierte dabei den Ball seines Kontrahenten, wodurch dieser etwas glücklich in Richtung Fahne sprang. Auf dem Schlussloch hatte Boris Stade wiederum das glücklichere Ende für sich und ging somit als Sieger des Turnieres hervor. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte Spielführer Michael Murgul die sechs besten Bruttospieler sowie alle weiteren Gewinner ehren. In der Nettoklasse A waren dies Maximilian Stade mit 37 Nettopunkten und Sebastian Bauer (32 Nettopunkte). Die Nettoklasse B entschied Michael Bauer mit 38 Punkten für sich, gefolgt von Susanne Pitz mit 36 Nettopunkten. In der Klasse C sicherten sich Leopold Weimper (40 Punkte) und Roland Schaaf (35 Nettopunkte) die Preise. Die Sonderpreise erspielten sich Karoline Anna Pitz (Longest Drive Damen) und Gunter Siegmann, der neben dem Longest Drive der Herren auch die Wertung Nearest to the Pin für sich entschied. 43

44 Sonntags von 7:30 bis 10:30 Uhr geöffnet! Ohmenheim, Schlossstrasse 12 Mo.-Fr. 6:00-18 Uhr Mittwoch Nachmittag geschlossen Samstag 6:00 13 Uhr Sonntag 7:30 11 Uhr Neresheim, Härtsfeldcenter Montag Samstag 6:30 21:00 Uhr Sonntags: 7:30 10:30 Uhr 44

45 Seniorenausflug 2018 Zu Gast im schönen Allgäu Von Alfred Pausewang Anfang August 2018 war es wieder so weit: Die Senioren des Golf-Club Hochstatt gingen auf Reisen. Die im Vorfeld von Ursula und Fredi Pausewang sowie Guni Veit und Fritz Seifert geplante Tour nach Oberstaufen wurde ein voller Erfolg. Nicht nur, dass das Wetter gut mitspielte auch das Hotel und die Golfplätze in Oberstaufen-Steibis und im Bregenzer Wald präsentierten sich in hervorragendem Zustand. Am Sonntagabend begrüßte Fredi Pausewang alle Teilnehmer, unter ihnen auch Präsident Egon Maier mit seiner Frau Malleen. Danach wurde die mit Spannung erwartete Flighteinteilung bekannt gegeben. Es wurden in zwei Gruppen mit jeweils acht Flights im Wechsel die beiden Plätze Oberstaufen und Bregenzer Wald gespielt. Jeden Tag gab es eine Siegerehrung für die besten zwei Paare und am Ende bekamen die drei Gesamt-Besten die Siegerpreise, dieses Mal von Rudi Hoch gesponsert. Alle freuten sich über die großzügige Spende. Danke nochmal Rudi. Höhepunkt des Ausflugs war am Montagabend ein von Fritz Seifert glänzend organisierter bayerischer Abend mit einem tollen Buffet im Golfclub Steibis mit drei Musikern, die mit ihrer Allgäuer Mundart für eine lustige Untermalung des Abends sorgten. Nach drei herrlichen Tagen ging es am Mittwoch wieder heimwärts, bereits in Vorfreude auf den Ausflug im kommenden Jahr, der in die Heimat des Bergdoktors nach Kössen im Kaiserwinkel führen wird. Ausflugsturnier 2018 Zur Erinnerung an Franz Muchel Von Alfred Pausewang Es hat Tradition: Nach dem Senioren- Ausflug fand auf dem Hochstatter Golfplatz das Ausflugsturnier statt. Aufgrund der großen Verdienste von Franz Muchel spendeten Alfred und Ursula Pausewang einen Wanderpokal als Erinnerung an ihren verstorbenen Mitgolfer. Bei herrlichstem Wetter trafen sich 48 Golferinnen und Golfer zu einem Chapman-Vierer. Nach hartem Kampf siegten Elly und Klaus Bairle und sicherten sich damit die begehrte Trophäe. Hanne Muchel und Präsident Egon Maier überreichten den Pokal. Nach der Siegerehrung spendete Hanne Muchel für alle Teilnehmer eine Brotzeit und bedankte sich bei den Organisatoren für die nette Idee. Fritz Seifert präsentierte abschließend einen Ausblick auf den nächsten Senioren-Ausflug nach Kössen/Tirol. Alle Teilnehmer freuen sich schon auf den Ausflug im August

46 IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER IN IHRER NÄHE. LIMA Nutzfahrzeug-Service GmbH & Co. KG Gewerbestraße 15, Nördlingen Telefon Telefax

47 Neue Mitglieder und Ehrungen Neue Mitglieder 2018/2019 Bader Eric Baier Lisa Bauer Dr. Roswitha Bengelmann Markus Blahnik Dr. Vladan Brenner Otto Bühler Andreas Caro Ortiz Pedro Gubitz Carl Friedrich Gubitz Clara Marie Gnauert Anton Häfele Martina Hager-Stets Ingrid Haupt Florian Hoffmann Andrea Hoffmann Ulrich Jaschusch Samuel Kabitzky Dieter Kübler Kathrin Lange Joachim Metzko Christoph Moning Ernst-Wolfgang Müller Andrea Nemeth Tanja Oesterreicher Maximilian Perez Maria del Carmen Pösl Dr. med. Alexander Pösl Dr. Beatrix Rau Lorenz Rieger Carolin Rösgen Sylvia Schaaf Lukas Saur Wolfgang Schröm Marius Stanic Simon Staudenmaier Danica Wiedenmann Karlheinz Mitgliederehrungen jährige Mitgliedschaft: Beckh Gerhard Beckh Inge Bosch-Klement Brigitte Breyer Angelika Breyer Werner Bschorer Dietmar Fischer Bettina Häcker Tina Herzog Dr. Dominik Kirsamer Helga Kirschinger Elke Kirschinger Martin Klement Werner Müller Dr. Thomas Prietz Eugen Rathgeber Dr. med. dent. Christian Rieger Helga Röhm Heinrich Peter Starnecker Manfred Starnecker Petra Werner Walter L. Herzlichen Glückwunsch! Mit Freude golfen! 25-jährige Mitgliedschaft: Dziallas Gisela Geiger Florian Geiger Ute Grüninger Steffen Hoffmann Roland Joas Trudel Kopp Ulrike Krieger Nicole Müller Petra Pretzl Robert Satke-Schenk Elke Schade Christel Schenk Hartwig Simon John-Charles Stade Boris Stade Julia Stade Soraya Storz Peter Veit Johannes Volz Dr. Eugen Volz Susanne Nachruf Wir trauern um unsere lieben Vereinskameraden Lou Grobelny Neithardt von Einem Dr. med. Hans-Marten Gries

48 VR-GewinnSparen 2x Mercedes Benz C-Klasse Cabrio Monat für Monat: Gewinnen, sparen, helfen. 3x Mercedes Benz GLC 5x Mercedes Benz A-Klasse Abbildungen ähnlich Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Dauerauftrag für mein Glück: VR-GewinnSparen. Monat für Monat: 2x Mercedes-Benz C-Klasse Cabrio, 3x Mercedes-Benz GLC, 5x Mercedes-Benz A-Klasse, 1x Euro, 2x Euro, 5x Euro und Geldgewinne von Euro, 250 Euro, 100 Euro sowie 50 Euro. Weitere Produktinformationen unter

OFFIZIELLE GOLFREGELN NEU-

OFFIZIELLE GOLFREGELN NEU- OFFIZIELLE GOLFREGELN 2019 -NEU- Mit der Modernisierung der Golfregeln werden einige Änderungen umgesetzt. Hier finden Sie die neusten Regeländerungen auf einen Blick. I. Erleichterung Ball in einem definierten

Mehr

III/2015 NEWSLETTER. Regelfragen des Monats

III/2015 NEWSLETTER. Regelfragen des Monats III/2015 NEWSLETTER Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten Regelfragen des Monats Bei einem Lochspiel beginnt A mit der Suche nach seinem Ball. Nach zwei Minuten findet er einen Ball,

Mehr

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Name: / Datum: 1 Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Frage 1 (leicht) Welcher Ball liegt "im Wasserhindernis"? 1.) Ein Ball, der mitten in einer Pfütze auf dem Fairway liegt. 2.) Ein Ball, der von außen den

Mehr

GOLF- UND LANDCLUB HAGHOF e.v. Haghof Alfdorf-Haghof Telefon 07182/ Telefax 07182/

GOLF- UND LANDCLUB HAGHOF e.v. Haghof Alfdorf-Haghof Telefon 07182/ Telefax 07182/ ... mit Schwung über den Limes. 2018 2018 GOLF- UND LANDCLUB HAGHOF e.v. Haghof 6 73553 Alfdorf-Haghof Telefon 07182/92 76-0 Telefax 07182/92 76-20 info@glc-haghof.de www.glc-haghof.de ALLGEMEINE HINWEISE

Mehr

WETTSPIELKALENDER. 55 Jahre

WETTSPIELKALENDER. 55 Jahre 2018 WETTSPIELKALENDER 55 Jahre APRIL 01 SO 02 MO Saisoneröffnung 03 DI 04 MI 05 DO 06 FR 07 SA 08 SO 09 MO 10 DI Mitgliederversammlung GCU 11 MI 12 DO DG Angolfen 13 FR 14 SA Waldputzete 15 SO Saisoneröffnung

Mehr

Ein Drive fürs Telemarken

Ein Drive fürs Telemarken Johanna Holzmann 3-fache FIS-Junioren-Weltmeisterin 2012 Ein Drive fürs Telemarken Großartiger Sport ist ohne Unterstützung nicht möglich. Mit der ersten Auflage der Telemark Plus Charity Golftrophy 2012

Mehr

Die Golfregeln ab 2019 Club Präsentation. Eine Präsentation des R&A Übersetzt und bearbeitet durch den Regelausschuss des DGV

Die Golfregeln ab 2019 Club Präsentation. Eine Präsentation des R&A Übersetzt und bearbeitet durch den Regelausschuss des DGV Die Golfregeln ab 2019 Club Präsentation Eine Präsentation des R&A Übersetzt und bearbeitet durch den Regelausschuss des DGV Status Quo 2 Regeln eines Spiels sollen leicht zu verstehen und anzuwenden sein

Mehr

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter  oder im teilnehmenden Golfclub Gold- 1 Gold- 2 Gold- 3 Gold- 4 1 2 Titel 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereines Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP-Klassen Große Tombola mit

Mehr

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Name: / Datum: 1 Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Frage 1 (Etikette) Bei Übungsschwüngen sollte der Platz nicht unnötig beschädigt werden. Frage 2 (Etikette) Worauf bezieht sich der Abschnitt Etikette im

Mehr

Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018

Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018 Jürgen Rehn Spielberichte der Südwestdeutschen Seniorenrunde 2018 Letztes Spiel der Saison 2018 in Wiesbaden Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten wir mit unseren 6 Spielern ein sehr gutes Ergebnis erzielen,

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife

Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Name: / Datum: 1 Regel-Fragebogen DGV-Platzreife Frage 1 (schwer) Welches Verfahren darf ein Spieler bei Behinderung durch ein unbewegliches Hemmniss in einem Hindernis anwenden? 1.) In allen Hindernissen

Mehr

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen Open 2017 Turnierinformationen 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereins Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP- Klassen! Große Tombola mit hochwertigen

Mehr

TURNIERKALENDER. Download- Version

TURNIERKALENDER. Download- Version TURNIERKALENDER 2017 Download- Version Information Legende Turnierkalender Sportliches Clubturnier O Offenes Wettspiel Gesellschaftliches Clubturnier S Stableford Verbandswettspiel Z Zählspiel Veranstaltung

Mehr

Henning R., Michael S., Hans-Jürgen P., Hans-Peter J., Hubert D., Bernd K.

Henning R., Michael S., Hans-Jürgen P., Hans-Peter J., Hubert D., Bernd K. 04.04.2018 Saisoneröffnung Am Montag, den 02.04. war unsere Golfanlage komplett mit einer geschlossenen Schneedecke gegen Golfer gesichert. Zur Saisoneröffnung konnten wir zwar von unseren normalen Abschlägen

Mehr

Golfregeln Spielleitungen und Sekretariate

Golfregeln Spielleitungen und Sekretariate Golfregeln 2019 Spielleitungen und Sekretariate Golfregeln 2019 Das ist neu: Neuer Aufbau & neue Inhalte Bisher 34 Regeln, jetzt 24 Weniger Regeln, nicht weniger Inhalt Publikation: Offizielle Golfregeln

Mehr

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. An diesem herrlichen Tag, bei strahlendem Sonnenschein, einem hervorragenden Golfplatz und außergewöhnlich

Mehr

Ab gelten weltweit neue Golfregeln! Dabei handelt es sich um die größte Regelrevision seit über 30 Jahren. Ich habe die wichtigsten

Ab gelten weltweit neue Golfregeln! Dabei handelt es sich um die größte Regelrevision seit über 30 Jahren. Ich habe die wichtigsten Golfregeln 2019 NEU Ab 01.01.2019 gelten weltweit neue Golfregeln! Dabei handelt es sich um die größte Regelrevision seit über 30 Jahren. Ich habe die wichtigsten Änderungen für Euch zusammengefasst *Suchzeit

Mehr

Termine Veranstaltungen 2018

Termine Veranstaltungen 2018 Termine Veranstaltungen 2018 (Stand 26.01.2018) JANUAR FEBRUAR Fr 02.02. HERRENGOLF Eishockey-Abend Steelers Di 20.02. HAUPTVERSAMMLUNG Mi 21.02. HERRENGOLF Kulinarischer Abend im Piccolo Mondo MÄRZ Do

Mehr

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf

Neu GEWINNEN. können ALLE! CLUBMEISTER- SCHAFTEN und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf CLUBMEISTER- SCHAFTEN 2017 Neu GEWINNEN können ALLE! 2. und 3. September 2017 GC Gut Altentann, Henndorf SPIELEN SIE MIT! Jetzt kommt Leben hinein WIR VERLOSEN VIELE TOLLE PREISE, UNTER ANDEREM EINE SUMMIT

Mehr

OWL Jugend Pokal 2016

OWL Jugend Pokal 2016 OWL Jugend Pokal 2016 Teilnehmende Clubs: Spieltag 1 04.06.16 Golfclub Paderborner Land Spieltag 2 18.06.16 Bad Driburger Golfclub Spieltag 3 23.07.16 Lippischer Golfclub Spieltag 4 21.08.16 B.A. Golfclub

Mehr

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

Jugend-Golf im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Jugend-Golf 2017 im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Was planen wir in 2017! Kraichgau-Cup ( 6 Teilnehmer, max. Hcp. -36) JMP ( 9- Loch bis Hcp.-54, 18- Loch bis Hcp.-36) Voba Jugend Masters Turnier-Serie

Mehr

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R) Turnierkalender 17 powered by ClubWebMan(R) MÄRZ 08 HERREN MATCHPLAY 17 MELDEGÜHR 10,- Euro Meldeschluß:15.04.17 Einzel - Lochwettspiel über 18 08 Damengolf 9 Einzel - Stableford über 18 10:00 16 16 23

Mehr

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R)

Turnierkalender. powered by ClubWebMan(R) Turnierkalender 17 powered by ClubWebMan(R) MÄRZ 08 HERREN MATCHPLAY 17 MELDEGÜHR 10,- Euro Meldeschluß:15.04.17 Einzel - Lochwettspiel über 18 08 Damengolf 9 Einzel - Stableford über 18 10:00 16 16 23

Mehr

Termine Veranstaltungen 2017

Termine Veranstaltungen 2017 Termine Veranstaltungen 2017 JANUAR Fr 13.01. HERRENGOLF Eishockey-Abend Steelers FEBRUAR Mi 15.02. HERRENGOLF Kulinarischer Abend im Piccolo Mondo Di 21.02. HAUPTVERSAMMLUNG MÄRZ Mi 08.03. HERRENGOLF

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern

Bericht Freundschaftstreffen Senioren GC Markgräflerland Kandern mit GC Bern vom 10. Juni 2015 in Kandern Nach einer angenehmen 5/4-stündiger Fahrt ab Golfpark Moossee in Bern erreichten wir die sehr gepflegte und idyllisch in die Natur eingebettete Golfanlage des GC Markgräflerland Kandern. Mit einem kurzen

Mehr

Clubmeisterschaften Seniorinnen, Senioren, Jugendliche & Kinder 2010

Clubmeisterschaften Seniorinnen, Senioren, Jugendliche & Kinder 2010 Clubmeisterschaften Seniorinnen, Senioren, Jugendliche & Kinder 2010 Am 11.+ 12.09.2010 fanden bei wechselnden Bedingungen die Clubmeisterschaften der Seniorinnen, Senioren, Juniorinnen, Junioren und Kindern

Mehr

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2011

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2011 Bad Zurzacher Golf-Trophy 2011 Bad Zurzacher Golf-Trophy 2011 Freitag, 3. Juni 2011 Golfanlage Rickenbach Programm Ab 09.00 Uhr Turnier auf dem Golfplatz 18.30 Uhr Apéro und Rangverkündung in Bad Zurzach

Mehr

ÖGV Platzreife Regeltest

ÖGV Platzreife Regeltest Willkommen zum Regel- und Etikettetest zur Erlangung der ÖGV Platzreife! So funktioniert's: Sie bekommen hiermit den Fragebogen mit Prüfungsfragen für den ÖGV Platzreife Regelund Etikettetest. Dieser Test

Mehr

2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal

2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal 2. Saisonturnier Die Besten im Südwesten Golfclub Johannesthal 18.04.2015 SG Stern Rastatt gelingt mit prominentem Neuzugang Titelverteidigung bei Die Besten im Südwesten Erfolgreiche Titelverteidigung

Mehr

Neue Golfregeln 2019

Neue Golfregeln 2019 Neue Golfregeln 2019 Seit dem 1.1.2019 sind die neuen Golfregel in Kraft getreten. Es ist die umfassendste Reform der Regeln seit über 30 Jahren. Im folgenden wird ein kleiner Überblick über die 25 interessantesten

Mehr

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Freunde

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Freunde Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Gäste und Freunde Der CJD Verbund Saarland möchte Sie ganz herzlich zum CJD Golf Cup 2017 nach Homburg einladen. Wir haben einen schönen Golfclub in der Region gefunden

Mehr

Newsletter 09/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1.

Newsletter 09/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1. Newsletter 09/2018 Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges 1.) Turniere Alle Infos zu unseren Turnieren finden Sie bei uns im Clubhaus oder auf

Mehr

Inhalt. 1. Erklärungen. 2. Tips zum Spiel. 3. Golfetikette. 4. Golfregeln Blaue Pfähle Gelbe Pfähle Rote Pfähle. 4.4.

Inhalt. 1. Erklärungen. 2. Tips zum Spiel. 3. Golfetikette. 4. Golfregeln Blaue Pfähle Gelbe Pfähle Rote Pfähle. 4.4. Inhalt 1. Erklärungen 2. Tips zum Spiel 3. Golfetikette 4. Golfregeln 4.1. Blaue Pfähle 4.2. Gelbe Pfähle 4.3. Rote Pfähle 4.4. Weiße Pfähle 4.5. Ball verloren 4.6. Ball unspielbar 4.7. Ball in Ruhe bewegt

Mehr

Newsletter 01/2018 Golfclub Gimborner Land

Newsletter 01/2018 Golfclub Gimborner Land Newsletter 01/2018 Golfclub Gimborner Land Liebe Golferinnen und Golfer, das erste Frühlingswochenende liegt hinter uns und das Newsletter Team begrüßt alle Clubmitglieder in der Saison 2018. Top Meldung

Mehr

Penalty Areas. Deutscher Golf Verband e. V. Stand: September 2018 Seite 1

Penalty Areas. Deutscher Golf Verband e. V. Stand: September 2018 Seite 1 Mit den ab 1. Januar 2019 geltenden Golfregeln werden die bisherigen Wasserhindernisse durch so genannte ersetzt. Golfclubs bekommen damit die Möglichkeit, nicht nur Gewässer, sondern auch weitere Flächen

Mehr

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg Ausschreibung 1. Benefiz-Golfturnier 2015 Termin: Sonntag, 27. September 2015 um 10:00 Uhr (Kanonenstart) Austragung: 2er Scramble über 18 Löcher Team-Zählspiel nach Stableford mit Team-Spielvorgabenanpassung:

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 30. Juni bis Samstag, 04. Juli 2015 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, in diesem Jahr dürfen wir die 25.

Mehr

G O L F C L U B S I N G L E A D G E R M

G O L F C L U B S I N G L E A D G E R M 2019 L E A D I N G G O L F C L U B S G E R M N A Y April 2019 Mo 1 Di 2 Mi 3 Do 4 Fr 5 10:00 Uhr Jugend Flohmarkt im Jugend Zimmer Sa 6 So 7 Mo 8 Di 9 11:30 Uhr Ladies-Angolfen (S) Mi 10 Regelkurs neue

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 28. Juni bis Samstag, 02. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 28. Juni bis Samstag, 02. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 28. Juni bis Samstag, 02. Juli 2016 Offene Golfwoche am Chausseehaus 26 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, im Jahre 1990 wurde die Offene Golfwoche

Mehr

Termine Veranstaltungen 2016

Termine Veranstaltungen 2016 Termine Veranstaltungen 2016 JANUAR Fr 08.01. HERRENGOLF Eishockey-Abend bei den Steelers FEBRUAR Di 16.02. HAUPTVERSAMMLUNG Mi 17.02. HERRENGOLF Kulinarischer Abend im Piccolo Mondo MÄRZ Mi 09.03. HERRENGOLF

Mehr

Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof.

Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof. Turnier-Info Turnier-Info 8. Mai 2011 Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof. Horst Nötzel packt die Koffer nach Mauritius.

Mehr

GOLFREGELN 2019: das ist neu!

GOLFREGELN 2019: das ist neu! GOLFREGELN 2019: das ist neu!» Ball beim Schlag versehentlich mehrfach getroffen Regel 10.1a Spieler berührt in seinem Schlag den Ball versehentlich mehrfach: Dies ist straflos und der Ball wird gespielt,

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6.

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Beschlussfassung der Generalversammlung über die Entlastung des Vorstandes

Mehr

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus

Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli Offene Golfwoche am Chausseehaus Wiesbadener Golf-Club e.v. Dienstag, 01. Juli bis Samstag, 05. Juli 2014 Offene Golfwoche am Chausseehaus 25 Jahre Offene Golfwoche am Chausseehaus Liebe Golffreunde, im Jahre 1990 wurde die Offene Golfwoche

Mehr

im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v.

im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. im Golfclub Pforzheim Karlshäuser Hof e.v. Was planen wir in 2018! Kraichgau-Cup ( 6 Teilnehmer, max. Hcp. -36) JMP (18- Loch bis Hcp.-36) Voba Jugend Masters Turnier-Serie ( 9- u. 18- Loch) Teilnahme

Mehr

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5.

1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des Präsidenten 3. Berichte Sport a) Sportwart b) Jugendsportwart 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Rechnungsprüfer 6. Beschlussfassung der Generalversammlung

Mehr

Golfen ohne Greenfee mit der Schwarzwaldplus Karte

Golfen ohne Greenfee mit der Schwarzwaldplus Karte Golfen ohne Greenfee mit der Schwarzwaldplus Karte Golfclub Schloss Weitenburg 9-Loch Platz Hcp: 54 GOLFCLUB SCHLOSS WEITENBURG Cornelia Zoller Sommerhalde 11 72181 Starzach/Sulzau Der Platz am Fluß :

Mehr

Newsletter 08/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1.

Newsletter 08/2018. Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee. Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges. 1. Newsletter 08/2018 Neuigkeiten vom Golfplatz Waakirchen Tegernsee Turniere Online Service News Golfschule Sonstiges 1.) Turniere Alle Infos zu unseren Turnieren finden Sie bei uns im Clubhaus oder auf

Mehr

Rahmenausschreibung/Wettspielordnung für Wettspiele des Golfclub Siek/Ahrensburg

Rahmenausschreibung/Wettspielordnung für Wettspiele des Golfclub Siek/Ahrensburg Rahmenausschreibung/Wettspielordnung für Wettspiele des Golfclub Siek/Ahrensburg Nachfolgende grundsätzliche Regelungen sind verbindlich für Wettspiele des Golfclub Siek/Ahrensburg. 1. Spielbedingungen

Mehr

Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten

Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten II/2015 NEWSLETTER Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten Regelfragen des Monats Bevor er eine Runde beginnt, bemerkt ein Spieler, dass er 15 Schläger in seiner Golftasche hat. Er erklärt

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf FAIRWAY Nr. 04 / 2017 8. November 2017 News Infos Termine Fore-Wort Nachdem unser Spielplan im Verlauf der Saison doch

Mehr

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg

Newsletter März Golfclub Schloss Weitenburg Newsletter März 2017 Golfclub Schloss Weitenburg INHALT 01: Der Frühling ist da... 02: Platz und Wetter 03: Wir begrüßen... 04: Vorausschau - Golferlebnistag 05: Wettspiele und Veranstaltungen 06: Mannschaften

Mehr

Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben.

Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben. Herrennachmittag 2017 Ist die Saison schon vorbei? Ja, das war es schon wieder für dieses Jahr. Aber Erinnerungen an viele schöne Momente unseres Herrennachmittags bleiben. 5.April. Zur Saisoneröffnung

Mehr

Liebe Mitglieder und Golffreunde, Lage, 24. Juni 2018

Liebe Mitglieder und Golffreunde, Lage, 24. Juni 2018 Newsletter 5/2018 Liebe Mitglieder und Golffreunde, Lage, 24. Juni 2018 der Sommer ist angekommen und mit ihm eine tolle Saison! Unser fünfter Newsletter informiert Sie über die wichtigsten Termine, Neuigkeiten

Mehr

Golf am Öschberghof SPIELPLAN 2019

Golf am Öschberghof SPIELPLAN 2019 Golf am Öschberghof SPIELPLAN 2019 WILLKOMMEN IN IHREM NEUEN HOME OF GOLF Golf am Öschberghof GOLF EIN LEBENSGEFÜHL Am Rückzugsort DERÖSCHBERGHOF finden verwöhnte und golfbegeisterte Menschen mit Sinn

Mehr

Zusammenfassung der Regeländerungen gültig ab Stand: / erstellt von H. Fechtner / Seite 1

Zusammenfassung der Regeländerungen gültig ab Stand: / erstellt von H. Fechtner / Seite 1 Stand: 24.1.2019 / erstellt von H. Fechtner / Seite 1 Spirit of the Game Spiele den Ball, wie er liegt. Den Platz, wie du ihn vorfindest. Wenn das nicht geht, spiele wie es fair ist. Um zu wissen, was

Mehr

GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT RÜCKBLICK 2017

GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT RÜCKBLICK 2017 GOLF-TRAININGSZENTRUM SALZKAMMERGUT RÜCKBLICK 2017 Die Generalversammlung wurde am 14.1.2017 im Gasthaus Rega in Wirling Gemeinde St. Wolfgang abgehalten. Prof. Franz Laimer wurde als Präsident des Vereins

Mehr

1. AGC INTERPANE Bad Saulgau ProAm

1. AGC INTERPANE Bad Saulgau ProAm 1. AGC INTERPANE Bad Saulgau ProAm 29.Juni 01. Juli 2018 Profis Jugend B2B Das 1. AGC Interpane Bad Saulgau ProAm Wir bringen den Profisport in das Herz des Schwabenlandes. Gepaart mit einem einzigartigen

Mehr

Prüfungsfragen - Vorbereitung auf die PE-Prüfung

Prüfungsfragen - Vorbereitung auf die PE-Prüfung Prüfungsfragen - Vorbereitung auf die PE-Prüfung 1.) Wann liegt im Sinne der Golfregeln keine Behinderung durch ein unbewegliches Hemmnis im Gelände vor? a.) Wenn nur der Stand des Spielers behindert ist.

Mehr

Golf-Turnier 3. Oktober 2017

Golf-Turnier 3. Oktober 2017 11. Lions-Benefiz Golf-Turnier 3. Oktober 2017 zu Gunsten der Special Olympics Bayern die Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung Liebe Golferinnen und Golfer, sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

OFFENE DEUTSCHE GOLFMEISTERSCHAFTEN DER ROTARIER 2017

OFFENE DEUTSCHE GOLFMEISTERSCHAFTEN DER ROTARIER 2017 OFFENE DEUTSCHE GOLFMEISTERSCHAFTEN DER ROTARIER 2017 BENEFIZPROJEKT NEPAL-ERDBEBENHILFE 15. und 16. Juli 2017 Golf Club Kassel-Wilhelmshöhe e.v. Sponsored by 1. Rotary Golfclub Deutschland, IGFR Germany

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr

Monica Lierhaus Charity Golf Cup Samstag 10. Juni Scharmützelsee

Monica Lierhaus Charity Golf Cup Samstag 10. Juni Scharmützelsee Samstag 10. Juni 2017 Scharmützelsee Unser Engagement... Gemeinsam mit der Unterstützung von Monica Lierhaus werden wir dieses besondere Charity Golfturnier in unserem Resort am wunderschönen Scharmützelsee

Mehr

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter:

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter: Die OPEN GOLF TOURS 2016 ist eine neue, vorgabewirksame 9-Loch-Amateurgolf-Turnierserie für Damen und Herren. Sie wird über 7 Spieltage, in 7 regionalen Golfclubs in Berlin-Brandenburg, an 7 aufeinander

Mehr

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014 EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE 1. - 8. Juni 2014 Sonntag, 1. Juni 2014 3. Golf House Jugend Cup 9 und 18 Loch für Jugendliche Montag, 2. Juni 2014 Golf House Afterwork 9-Loch Turnier Einzel - Start 18.00

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Prüfung Platzerlaubnis

Prüfung Platzerlaubnis 800GR0007 - Fragebogen Golfregeln Name: Prüfung Platzerlaubnis Regelfragen Datum: (Altersgruppe bis 13 Jahre) Vor dem Start 1. Wieviele Schläger darfst Du höchstens mit auf die Runde nehmen? 22 Schläger

Mehr

Golf-Turnier 3. Oktober 2015

Golf-Turnier 3. Oktober 2015 9. Lions-Benefiz Golf-Turnier 3. Oktober 2015 zu Gunsten des Vereins zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder e.v. (www.vkkk-ostbayern.de) Liebe Golferinnen und Golfer, sehr geehrte Damen

Mehr

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil

ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil ASGS Ost - Regionalmeisterschaft 2016 vom 11. Mai beim GC Lipperswil Eine fantastische Zahl von 102 Senioren aus 16 Clubs, nahmen an der diesjährigen Regionalmeisterschaft in Lipperswil teil. Der GC Lipperswil

Mehr

FINANCIAL GOLF CUP 2017

FINANCIAL GOLF CUP 2017 FINANCIAL GOLF CUP by GoingPublic Media AG FINANCIAL GOLF CUP 2017 by GoingPublic Media AG Einladung Montag, 17. Juli 2017 Golf- und Landclub Bergkramerhof, www.financial-golfcup.de Premium-Partner Partner

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf

NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf NEWSLETTER FÜR SENIORINNEN UND SENIOREN GOLFCLUB Bad Liebenzell e.v. - Seniorengolf FAIRWAY Nr. 05 / 2015 22. November 2015 News Infos Termine Fore-Wort Nachdem wir die Saison 2015 abgeschlossen haben,

Mehr

13. KALADENT GOLF TROPHY. Donnerstag, 20. August Exklusiv für Zahnärzte und Zahnärztinnen

13. KALADENT GOLF TROPHY. Donnerstag, 20. August Exklusiv für Zahnärzte und Zahnärztinnen 13. KALADENT GOLF TROPHY Donnerstag, 20. August 2015 Exklusiv für Zahnärzte und Zahnärztinnen TURNIER-REGLEMENT Spielregeln Gespielt wird nach den Regeln des Schweizerischen Golfverbandes, den internationalen

Mehr

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag!

EINLADUNG GOLF TROPHY 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ. Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! Lernen Sie den Golfsport kennen! 18-LOCH- MEISTERSCHAFTS- PLATZ Erleben Sie einen unvergesslichen Spieltag! SCHNUPPER- KURS EINLADUNG GOLF TROPHY KALADENT begrüsst Sie am 25. August 2017 auf dem Golfplatz

Mehr

Datum März Sperrzeit Tee Allgemeine Infos

Datum März Sperrzeit Tee Allgemeine Infos Seite 1 Datum März Sperrzeit Tee Allgemeine Infos Donnerstag, 01. März 2018 Ausschreibung Club-Matchplay 27.02.-22.04.2018 Donnerstag, 22. März 2018 Buchfinken Abschluss Winterrunde 11:30-17:00 Kanone

Mehr

12. KALADENT GOLF TROPHY

12. KALADENT GOLF TROPHY 12. KALADENT GOLF TROPHY Donnerstag, 21. August 2014 WILLKOMMEN AUF DEM GREEN Willkommen auf dem Green Wir freuen uns, Sie zur bereits 12. KALA- DENT Golf Trophy einzuladen. Verbringen Sie einen entspannten

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg. 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau

Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg. 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau Herzlich Willkommen zur 21. Jahreshauptversammlung des Golfclub Riefensberg Sulzberg 02. März 2018 Ritter von Bergmannsaal Hittisau Tagesordnung Teil 1: Rückblick auf 2017 1. Begrüßung und Feststellung

Mehr

News sletter. Wir suchen Verstärkung. Mitgliedersprechstunde

News sletter. Wir suchen Verstärkung. Mitgliedersprechstunde Wir suchen Verstärkung Mitgliedersprechstunde Jeweils am letzten Samstag im Monat, 13 bis 14.00 Uhr, steht Euch ein Mitglied des Vorstandes für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Bitte nützt diese

Mehr

NEWSLETTER 4/2014. Bitte immer eigene und fremde Pitchmarken entfernen. Regelfragen des Monats

NEWSLETTER 4/2014. Bitte immer eigene und fremde Pitchmarken entfernen. Regelfragen des Monats 4/2014 NEWSLETTER Redaktion: Friedhelm Schmitz, Gestaltung: Dagmar Posten Regelfragen des Monats Darf ein Spieler straflose Erleichterung von einem Deckel der Beregnungsanlage in Anspruch nehmen, der etwa

Mehr

Golf-Turnier 28. Mai 2016

Golf-Turnier 28. Mai 2016 10. Lions-Benefiz Golf-Turnier 28. Mai 2016 zu Gunsten der Kriseninterventions-Teams Eichstätt und Neumarkt (KIT) Liebe Golferinnen und Golfer, sehr geehrte Damen und Herren, der Lions Club Beilngries

Mehr

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier.

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Colmberg Der Golfclub Ansbach veranstaltete am Samstag den 26.06.2011 mit 39 Teilnehmern die traditionelle

Mehr

2019 tritt eine gründliche Überarbeitung der Golfregeln in Kraft. Was die Golfer dann möglicherweise erwartet, können Sie hier schon einmal nachlesen.

2019 tritt eine gründliche Überarbeitung der Golfregeln in Kraft. Was die Golfer dann möglicherweise erwartet, können Sie hier schon einmal nachlesen. 2019 tritt eine gründliche Überarbeitung der Golfregeln in Kraft. Was die Golfer dann möglicherweise erwartet, können Sie hier schon einmal nachlesen. Die geplanten Regeländerungen von USGA und R&A sind

Mehr

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen -

Oktoberfest-Turnier zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Oktoberfest-Turnier 2008 - zugunsten von Ärzte ohne Grenzen - Austragung: Teilnahmeberechtigt: Vorgabenwirksamkeit: Chapman-Vierer über 18 Löcher nach Stableford Samstag, 27. September 2008 Kanonenstart

Mehr

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2013

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2013 EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE 1. - 9. Juni 2013 Samstag, 1. Juni 2013 4. MHH Turnier Einzel - Start 10.00 Uhr Das Turnier der Medizinischen Hochschule Hannover Sonntag, 2. Juni 2013 3. Golf House Jugend

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG CEO Golfers Challenge am 15.7.2011 Golfanlage Golf Valley, Am Golfplatz 1, 83626 Valley IN KOOPERATION MIT LIEBE GESCHÄFTSPARTNER, LIEBE MANAGER & FREUNDE DES GOLFSPORTS, willkommen

Mehr

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel

Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, Heimspiel Röttgersbach 2. Mannschaft AK 50 - Gruppe 6 F Mittwoch, 25.04.2018 Heimspiel Mi. 09.05.2018 in Essen Heidhausen 2 Willkommen im Golfclub Essen- Heidhausen e.v. Unsere Anlage liegt im Essener Süden, an

Mehr

TURNIER- UND SPIELFORMEN

TURNIER- UND SPIELFORMEN > LOCHWETTSPIEL < Hier spielen zwei direkte Gegner (einzeln oder ein Team) gegeneinander und bei jedem Loch gibt es einen Sieger- der an diesem Loch weniger Schläge benötigte. Bei gleicher Schlaganzahl

Mehr

CHARITY GOLF CUP ZUGUNSTEN DER ALLGÄUER SKIJUGEND

CHARITY GOLF CUP ZUGUNSTEN DER ALLGÄUER SKIJUGEND CHARITY GOLF CUP ZUGUNSTEN DER ALLGÄUER SKIJUGEND Ein Drive für die Allgäuer Skijugend Großartiger Sport ist ohne Unterstützung nicht möglich. Mit dem ASV Charity Golfcup 2016 möchten wir die Schneesportjugend

Mehr

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v.

24. September Einladung. Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. 24. September 2017 Einladung Benefiz-Cup des GolfclubS Barbarossa zugunsten VON Mama / Papa hat krebs e.v. Der gemeinnützige Förderverein Mama / Papa hat Krebs in Kaiserslautern kümmert sich um die Finanzierung

Mehr

auf Hofgut Scheibenhardt Karlsruhe Ettlingen

auf Hofgut Scheibenhardt Karlsruhe Ettlingen auf Hofgut Scheibenhardt Karlsruhe Ettlingen auf Hofgut Scheibenhardt Golfen auf Hofgut Scheibenhardt Karlsruhe Ettlingen Golf-Urlaub vor der Haustüre: In nur wenigen Minuten aus den Zentren der Städte

Mehr

FAHRENBACH TROPHY FINALE

FAHRENBACH TROPHY FINALE Sehr gut vorbereitet wurde am 09.09.2017 zum 13. Mal die Golfhotel Fahrenbach Trophy veranstaltet. Den Teams des Golfhotels und des Golfclubs Fahrenbach, Manfred Rasp, Helga Meinert, Manuela Schmidt und

Mehr

Seniorentour Wiesensee vom

Seniorentour Wiesensee vom Seniorentour Wiesensee vom 14.06. 17.06.2015 Dieses Jahr führte uns die Senioren-Golftour zum Wiesensee im Westerwald. Nach und nach trafen am Sonntagnachmittag bei strahlendem Sonnenschein alle 33 Mitreisenden

Mehr