Pfarrblatt. Neuanfang. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrblatt. Neuanfang. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt"

Transkript

1 Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt:, Pfarrbüro Leopoldshafen Albertus-Magnus-Str. 1, Eggenstein-Leopoldshafen Tel / Fax 07247/ Homepage: Sprechzeiten: Mo, Do, Fr Uhr und Do Uhr Pfarrbüro Neureut Bärenweg 40, Karlsruhe Tel / pfarrbuero-neureut@kath-ka-hardt.de Fax 0721 / Homepage: Sprechzeiten: Mo, Di, Do, Fr Uhr und Do Uhr Bankverbindungen der Kirchengemeinde Sparkasse Karlsruhe, BIC: KARSDE66, IBAN: DE Peru-Spendenkonto: Spar- u. Kreditbank Hardt, BIC: GENODE61EGG, IBAN: DE Uwe Lüttinger, Pfarrer Bärenweg 40, Karlsruhe Tel / uwe.luettinger@kath-ka-hardt.de Sprechzeiten: Di Uhr in Neureut, Bärenweg 40 Do Uhr in Leopoldshafen, Albertus-Magnus-Str. 1 Tel / oder nach Vereinbarung - In den Ferien entfällt die Sprechstunde! Heribert Opp, Diakon (im Ehrenamt) Moldaustr. 18, Karlsruhe Tel / heribert.opp@kath-ka-hardt.de Lucia Grein, Pastoralreferentin (Teilzeit 60%) Albertus-Magnus-Str. 1, Eggenstein-Leopoldshafen lucia.grein@kath-ka-hardt.de Tel / Sprechzeiten: nach Vereinbarung Karin Mutter, Gemeindeassistentin (Teilzeit 50%) Bärenweg 40, Karlsruhe karin.mutter@kath-ka-hardt.de Tel / Sprechzeiten: nach Vereinbarung Eva-Maria Degner, Pastoralreferentin In Mutterschutz und Elternzeit Verwaltungsbeauftragter Tel / Edgar Strenger Bärenweg 40, Karlsruhe edgar.strenger@kath-ka-hardt.de Betrieblicher Datenschutzbeauftragter Christian Weinmann Holzmühle 1a Bad Schönborn christian.weinmann@ordinariat-freiburg.de nie mehr klopfst du an dieselbe tür deine Wunden aber wandern noch lange mit dir zerbrochene Träume haften wir kletten in den kleidern beschwerlicher von tag zu tag bekehre dich nach vorn von dort her kommen arme weit dir entgegen in ihnen geborgen verwandelt sich alles (Andreas Knapp) Pfarrblatt Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt Katholische Pfarreien St. Antonius Eggenstein-Leopoldshafen St. Heinrich und Kunigunde Karlsruhe-Neureut Diese meine Lieblingszeilen von Andreas Knapp möchte ich Ihnen in der Fastenzeit mit auf den Weg geben. Verbunden mit dem Wunsch, dass Sie gerade in der Zeit vor Ostern erleben, dass Ihnen immer wieder Arme entgegen kommen. Eine Umarmung heilt nicht, oder macht nichts ungeschehen, aber sie kann verändern. Ihre Neuanfang Ich wünsche Ihnen immer wieder Umarmungen, die ihr Leben segnen und Ihnen gut tun. 18 Pfarrblatt Nr März April

2 Kirche und Welt 16. März 17. März Gen 15, Phil 3,17-4,1 Lk 9,28b-36 Montag 18. März 19. März 20. März 21. März der ersten Fastenwoche Alb Messfeier am Beginn des s - Anni und Herbert Kosian ZWEITER FASTENSONNTAG 9.00 Ant Messfeier JTh Messfeier besonders für Familien - mit Erstkommunionfeier Montag der zweiten Fastenwoche JTh Kontemplation HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA JTh Messfeier - Bartholomäus Nguyen, Johann und Maria Lewang, Lotte, Elsa und Hugo Urmann, Eltern Ingerl und Adolf Ingerl, Josef, Rosalia und Nikolaus Weiss, Georg und Jan Arndt der zweiten Fastenwoche 7.30 JTh Laudes Ant Rosenkranzgebet Ant Messfeier - Verstorben der Familien Golenhofen und Galke und Helmut Hessedenz der zweiten Fastenwoche Ökum. Gottesdienst im Seniorenzentrum Kirchfeld Alb Rosenkranzgebet Alb Messfeier Komplet - das Nachtgebet der Kirche in der Südkirche in Neureut Start Up! Uhr - St. Hedwig, Gott ist nicht tot nein, er ist quicklebendig! (teilweise aus dem Lied zum Film God s not dead) Darum soll es beim nächsten Start Up gehen. Wer den Start Up noch nicht kennt: Wir (das sind einige Jugendliche der Gemeinde St. Raphael) veranstalten viermal im Jahr in der Kirche St. Hedwig in der Waldstadt in Karlsruhe den Start Up, um gemeinsam Gott zu loben und für einen guten Start in die neue Woche zu beten. Das wollen wir besonders durch Lobpreismusik tun, die durch unsere kleine Andacht leitet. Wir wollen alle ermutigen mit uns für Gott zu singen und sich ein paar Gedanken zu machen, sowie sich auch auszutauschen. Im Anschluss essen wir gemeinsam eine Kleinigkeit zu Abend. Es sind alle eingeladen! Wirklich alle! Kommt einfach vorbei und bringt eure Freunde mit: Am Um 18 Uhr In der Kirche St. Hedwig (Königsberger Str. 55, Karlsruhe-Waldstadt, Haltestelle Glogauer Straße) Wir sind schon voller Vorfreude am Vorbereiten und freuen uns sehr auf den schönen Abend mit euch! Euer Start Up Team Alb Kirche St. Albertus Magnus Albertus-Magnus-Str. 1 Leopoldshafen Ant Kirche St. Antonius Friedrichstr. 9 Eggenstein HuK Kirche St. Heinrich und Kunigunde Moldaustr. 16 Ka-Neureut JTh Kirche St. Judas Thaddäus Bärenweg 40 Ka-Neureut Dieses Pfarrblatt wird auch online veröffentlicht. Bitte beachten Sie die Schriftstände in unseren Kirchen mit Informationen zu verschiedenen Angeboten 2 17

3 Wir, die Katholische Jugend Egg.- Leopoldshafen, veranstalten auch dieses Jahr unsere Kinder- und Jugendfreizeit. In der zweiten und dritten Ferienwoche haben wir für Euch das wunderbare Hans-Leipelt-Haus in Grafrath bei München gemietet und verbringen dort fünfzehn aufregende Tage. Ein buntes Programm wartet Osterkerzen basteln Ferienlager 2019 Der Familienkreis lädt ein, eine individuelle Osterkerze gemeinsam zu basteln. Wir treffen uns am, 13. April um Uhr im Gemeindesaal St. Heinrich und Kunigunde, Moldaustr. 16, Neureut-Kirchfeld. Dieses Angebot richtet sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene. auf Dich also Kuscheltier und Badehose nicht vergessen! Termin: So So Vortreffen:, , Uhr Wer darf mit? alle von 9 16 Jahren Anmeldeformulare über die Homepage oder über das Pfarrbüro Leopoldshafen. Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor-Fastenaktion 2019 Liebe Schwestern und Brüder, junge Menschen wünschen sich eine Welt voller Möglichkeiten. Sie haben Ideen, Hoffnungen und Pläne und sind offen für die Zukunft. Daher lautet das Leitwort der diesjährigen Fastenaktion von Misereor: Mach was draus: sei Zukunft! Die Fastenaktion wird gemeinsam mit der Kirche in El Salvador durchgeführt. Sie will vor allem Jugendliche ermutigen, im Vertrauen auf Gottes Liebe und die von ihm geschenkten eigenen Begabungen zu leben. Im mittelamerikanischen El Salvador ist es nicht leicht, an eine gute Zukunft zu glauben. Es herrschen Armut und Gewalt. Gerade junge Menschen finden keine Ausbildungs- und Arbeitsplätze. Trotzdem fassen viele Jugendliche in den von Misereor geförderten Projekten Vertrauen in die Zukunft. Sie werden so zu Botschaftern einer besseren, friedlichen Welt. Lassen Sie sich von der Zuversicht dieser Jugendlichen anstecken! Mach was draus: sei Zukunft! Dieses Leitwort zur Fastenaktion gilt uns allen, egal welchen Alters. Gestalten auch Sie am kommenden Zukunft durch Ihr Gebet, Ihre Aktion in der Gemeinde, durch Ihre Gabe bei der Misereor-Kollekte. Ihre Spende trägt dazu bei, dass junge Menschen in El Salvador und weltweit hoffnungsvoll Zukunft mitgestalten können. Für das Erzbistum Freiburg 22. März 23. März 24. März Ex 3,1-8a Kor 10, Lk 13,1-9 Montag 25. März 26. März 27. März 28. März der zweiten Fastenwoche HuK Rosenkranzgebet HuK Messfeier - Paul Wald, Franz Willfahrt der zweiten Fastenwoche JTh Möglichkeit zum seelsorgerlichen Gespräch / Beichtgelegenheit JTh Messfeier am Beginn des s - Kinderwortgottesdienst DRITTER FASTENSONNTAG 9.00 HuK Messfeier Alb Messfeier - Kinderkirche VERKÜNDIGUNG DES HERRN der dritten Fastenwoche JTh Messfeier- Maria Lang, Renate Drexlin, anschl. eucharistische Anbetung der dritten Fastenwoche 7.30 JTh Laudes HuK Messfeier besonders für Senioren Ant Rosenkranzgebet Ant Messfeier der dritten Fastenwoche Alb Erstkommunion: Versöhnungsnachmittag Alb Messfeier Erzbischof Stephan Burger 16 3

4 29. März 30. März 31. März Jos 5,9a Kor 5,17-21 Lk 15, Montag 1. April 2. April 3. April 4. April der dritten Fastenwoche HuK Rosenkranzgebet HuK Messfeier der dritten Fastenwoche Alb Taufgedächtnisfeier der Erstkommunionkinder; anschl. Gewandprobe für den Alb Möglichkeit zum seelsorgerlichen Gespräch / Beichtgelegenheit Alb Messfeier am Beginn des s VIERTER FASTENSONNTAG (Beginn der Sommerzeit) 9.00 Ant Messfeier JTh Messfeier mitgestaltet vom Partnerschaftsausschuss - Kinderwortgottesdienst; Verkauf von Waren aus fairem Handel JTh Messfeier der vietnam. Gemeinde Montag der vierten Fastenwoche der vierten Fastenwoche JTh Messfeier - Peter Müller der vierten Fastenwoche 7.30 JTh Laudes Ant Rosenkranzgebet Ant Messfeier, anschl. eucharistische Anbetung der vierten Fastenwoche - Gebetstag um geistliche Berufungen Alb Rosenkranzgebet Alb Messfeier mit eucharistischem Segen Wir treffen uns wieder am, um Uhr im Gemeindezentrum St. Judas Thaddäus. Das Thema an diesem Nachmittag lautet Leben als Fragment (Henning Am, 12. April, werden ab Uhr im Foyer des Pfarrsaales von St. Heinrich und Kunigunde, Neureut Palmsträußchen gebunden. Bitte Schere und wer hat Grünschnitt mitbringen. ChorVerband-Gruppe Hardt Konzert am Palmsonntag, 14. April 2019, um Uhr in St. Heinrich & Kunigunde Neureut-Kirchfeld Eintritt frei, Spenden willkommen Mitwirkende: NeuCHOReuT Liederkranz-Sängerbund Neureut-Süd Frauenchor Fidelia Leopoldshafen Gemischter Chor Liederkranz Spöck Männerchor Sängervereinigung Liedolsheim Palmsträußchen binden Unsere Verstorbenen Frauencafé Luther) Unsere Praktikanten Laura gestaltet mit uns diesen Nachmittag. Herzliche Einladung! Die Ministranten Egg.-Leopoldhafen binden auch in diesem Jahr Palmsträußchen. Bitte unterstützen Sie uns und bringen Sie Zweige u. Grünschnitt aus Ihrem Garten. Abgabe: bis Uhr an der Sakristei in Leopoldshafen. Vielen Dank! Instrumentalisten der Musikschule Hardt Elisabeth Packi geb. Keller, Neureut, ist am im Alter von 85 Jahren verstorben. Josef Alexander Palluch, Egg.-Leopoldshafen, ist am im Alter von 64 Jahren verstorben. Hubert Ganter, Neureut, ist am im Alter von 82 Jahren verstorben. Jozsef Poszlovszky, Neureut, ist am im Alter von 80 Jahren verstorben. Franz Kowaschik, Eggenstein, ist am im Alter von 83 Jahren verstorben. 4 15

5 In vier Jugendgottesdiensten wollen wir uns zusammen auf die Suche machen. Auf die Suche nach Antworten auf die zentralen Fragen des Menschen. Wer bist du? Was antwortest du auf diese Frage? Wir starten mit unserem ersten Gottesdienst Die Frage nach dem ICH am 05. April 2019 in St. Judas Gottesdienst mal anders Thaddäus. Der Jugendgottesdienst wird unabhängig von anderen n abend um Uhr starten. Wir hoffen mit vielen einen schönen Gottesdienst, der auch durch unsere Band begleitet werden wird, zu feiern und durch den gemeinsamen Glauben Gott und auch uns selbst ein weiteres Stück näher zu kommen. 5. April 6. April 7. April Jes 43,16-21 Phil 3,8-14 Joh 8,1-11 Montag 8. April 9. April 10. April der vierten Fastenwoche Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im Seniorenzentrum Unterfeldstr HuK Rosenkranzgebet HuK Messfeier JTh Jugendgottesdienst der vierten Fastenwoche - MISEREOR-Kollekte - Fastenopfer der Kinder JTh Möglichkeit zum seelsorgerlichen Gespräch / Beichtgelegenheit JTh Messfeier am Beginn des s - Ingrid und Werner Kilian - Kinderwortgottesdienst; anschl. Möglichkeit zum persönlichen Segen FÜNFTER FASTENSONNTAG - MISEREOR-Kollekte - Fastenopfer der Kinder 9.00 HuK Messfeier Alb Messfeier besonders für Familien - mit Erstkommunionfeier Ant Bußgottesdienst mit Beichtgelegenheit Montag der fünften Fastenwoche der fünften Fastenwoche JTh Messfeier - Rosa Albrecht, Johannes Glas und Eltern der fünften Fastenwoche 7.30 JTh Laudes Ant Rosenkranzgebet Ant Messfeier, anschl. eucharistische Anbetung 14 5

6 11. April 12. April 13. April 14. April Jes 50,4-7 Phil 2,6-11 Lk 22,14-23, der fünften Fastenwoche Wortgottesdienst mit Kommunionfeier im AWO-Seniorenzentrum Hardtwald Alb Rosenkranzgebet Alb Messfeier der fünften Fastenwoche HuK Rosenkranzgebet HuK Messfeier der fünften Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Alb Messfeier am Beginn des Palmsonntags mit Palmsegnung und Prozession SONNTAG IM JAHRESKREIS - Kollekte für das Heilige Land HuK Messfeier besonders für Familien mit Palmsegnung und Prozession Termine Alb Erstkommunion: Eltern-Kind JTh Offener Spielabend JTh Taufpastoral Alb Exerzitien im Alltag Ant Frauenkreis: Besinnungsandacht in der Fastenzeit JTh Frauencafé Ant Kindernachmittag Alb Präventionsschulung Gebetswache am Gründonnerstag - Wachen und Beten mit Jesus AUGENBLICKE - Bunt wie das Leben um 20 Uhr im Saal St. Judas Thaddäus Ein Bergsteiger, der mitten im Winter eine gefährliche Steilwand hinaufklettert und Gott schließlich um Rettung bittet. Ein starker und erfolgreicher Wrestler, der in Wirklichkeit viel lieber Blumen züchten möchte. Dies sind nur zwei Beispiele aus der Filmreihe Augenblicke. Sie zeigt Produktionen, welche sich vom Mainstream der Filmlandschaft abheben witzig, nachdenklich, skurril und absolut sehenswert. In diesem Jahr zeigen wir acht Kurzfilme aus der Reihe Bunt wie das Leben, mit denen Seniorennachmittag Wir wollen am Gründonnerstag, nach der Messe vom Letzten Abendmahl um Uhr in St. Albertus-Magnus, Leopoldsahfen, Jesus zum Ölberg begleiten. Im Garten Getsemani erlebt Jesus die schwersten Stunden seines Lebens. In dieser schweren Nacht Jesu dürfen wir uns einfühlen und auch in dieser Nachtwache unser Leben, unsere Probleme und unser Alltagsgeschehen mit dem Leben und Wirken Jesu verbinden. Jesu Not in dieser Nacht und unsere eigene, aber auch die Not vieler Menschen in der heutigen Welt schreien nach Erlösung. So laden wir zum stillen Gebet in der Zeit von Uhr bis Uhr ein. Danach wird die Jugend die Gebetswache übernehmen. In den Kirchen finden Sie Listen in denen sie sich zu jeweils einer halben Stunde stille Gebetwache eintragen können. Es wäre schön, wenn jeweils mindestens zwei Personen diesen Dienst übernehmen könnten. Natürlich sind mehr Beterinnen und Beter willkommen. Herzlichen Dank für diesen Gebetsdienst! Am, findet um Uhr in der Kirche St. Heinrich und Kunigunde ein Gottesdienst besonders für Senioren statt. Anschließend treffen wir uns um Uhr im Pfarrsaal zum Seniorennachmittag. Pfarrer Lüttinger spricht zum Thema: Jakob und Esau - Eine Lebensgeschichte - Meine Lebensgeschichte. Fahrdienstabholung von St. Judas Thaddäus und im Seniorenzentrum, Unterfeldstr. 4, ist um Uhr. Herzliche Einladung! der Familienausschuss einen Blick auf das menschliche Leben wirft und zum Nachdenken anregen möchten. Zur Verfügung gestellt werden die Augenblicke von der Mediathek für Pastoral und Religionspädagogik, Erzbischöfliches Seelsorgeamt, Erzdiözese Freiburg. FSK ab 12 Jahren, empfohlen ab 14 Jahren Dauer: 85 Minuten, Eintritt frei Für Getränke ist gesorgt um eine kleine Spende wird gebeten. Snacks o.ä. sind willkommen. 13

7 Termine Information und Einladung Seit ein paar Jahren gibt es in allen Kirchengemeinden unserer Diözese regelmäßige Schulungen zur Prävention vor sexueller Gewalt, bzw. zum grenzachtenden Umgang miteinander und vor allem gegenüber Schutzbefohlenen. In unserer Kirchengemeinde finden jährlich zwei solcher Schulungen statt, die von Nicole Sander und Lucia Grein durchgeführt und geleitet werden. Alle, die in ihrem Engagement mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben müssen an einer solchen Schulung teilnehmen und werden von uns angeschrieben. Darüber hinaus ist es ein äußerst wichtiges und sensibles Thema, das sich immer wieder lohnt aufzufrischen. Aus diesem Grund lade ich alle, die Interesse an einer Auffrischung oder Vertiefung haben, herzlich zur nächsten Präventionsschulung ein! Wann: 21. März, Uhr Wo: Albertus-Magnus, Dachgeschoss Bitte geben sie bis zum 10. März Bescheid, ob Sie Interesse haben! Ich freue mich auf Sie Lucia Grein, Ostergarten in der Kirche St. Judas Thaddäus vom 22. März April 2019 Dem Geheimnis des Weges Jesu von Palmsonntag bis Ostern auf meditative und kreative Weise als Stationenweg mitgehen und miterfahren. Geöffnet: Zu den üblichen Öffnungszeiten der Kirche Führungen: Uhr Familien- und Kinderführung Uhr Uhr Familien- und Kinderführung Uhr Uhr Weitere Führungen sind auf Anfrage möglich. Kontakt: S. Pechlof-Brutscher tobiassabine@web.de Kirche St. Judas Thaddäus Bärenweg 40 Karlsruhe-Neureut JTh Gruppenstunde der Ministranten Alb Exerzitien im Alltag HuK Seniorennachmittag JTh Augenblicke Alb Reisefreunde - Russlandreise Ant Frauenkreis: Gymnastik mit Frau Zerull JTh Bibelteilen Alb Exerzitien im Alltag Ant Kindernachmittag HuK Gruppenstunde der Minis JTh Ferienlager Nachtreffen Alb Info zur Firmung Alb Exerzitien im Alltag JTh Sitzung Partnerschaftsausschuss JTh Frauencafé HuK Palmsträußchen binden Alb Palmsträußchen binden HuK Osterkerzen basteln JTh Orgelkonzert für Kinder Kreuzige ihn HuK Konzert zum Palmsonntag vom CVG Hardt 12 7

8 Montags Albertissimo Uhr in Alb Offener Jugendtreff C Uhr in Ant Stammtisch Bei Antonio - 1. Mo. im Monat Uhr an Ant s Am 17. März gehen folgende Kinder um Uhr in St. Judas Thaddäus zur Erstkommunion: Dorian Gabriel Balachowski Daniel Dawud Yousif Jella Bernhardt Mia Tran Chau Samuele Fusca Robin Fürst Lena Klima Laura Klima Marika Saraceno Viola Torretti 8 Regelmäßige Termine Änderungen während der Ferien möglich Seniorengymnastik Uhr in HuK KjG-Gruppenstunde (Kl. 6) Uhr in JTh Kirchenchor St. Antonius (1. Mi. im Monat mit Hock) Uhr in Alb Kirchenchor St. Heinrich und Kunigunde Uhr in HuK s Erstkommunion Lobpreislieder singen Uhr in JTh KjG-Gruppenstunde (Kl. 8) Uhr in JTh San Taddeo Probe Uhr in JTh Frauenkreis Di. im Monat Uhr in Ant s Ökum. Seniorenkreis 1. Do. im Monat Uhr ev. Gemeindehaus Leopoldshafen Ökum. Treffpunkt 2. Do. im Monat Uhr ev. Gemeindehaus Eggenstein Pfadfindergruppenstunde Uhr in HuK Am 7. April gehen folgende Kinder um Uhr in St. Albertus Magnus zur Erstkommunion: Benjamin Anderer Alessandro Boiano Lionel Matthias Borbas Ramón Botana Moya Costanza Caselle Luca Droll Theodor Geenen Bernadett Gubas Kirill Horn Lia Jäger Franziska Marie Kroczek Emil Schwarz Simon Wander Kinderkirche Die evangelische Kirche Neureut- Kirchfeld lädt am 17. März um Uhr zur Kinderkirche ein Kleiner Mann ganz groß: Der Zöllner Zachäus. Am Montag den 18. März und 8. April für Kinder von 0-6 Jahre. Es gibt Lieder, Fingerspiel, Kasperle Theater für kleine Leute und eine Schatzkiste. Das Sandmännchen dauert ca. eine Das Sandmännchen ist wieder da! Endlich ist es soweit! Nach fast einundeinhalb Jahren Baustelle im Kirchenzentrum St. Judas Thaddäus ist es soweit, dass die abschließenden Malerarbeiten durchgeführt werden können und daraufhin eine Grundreinigung der Räumlichkeiten in Angriff genommen werden kann. Unter dem Motto: Viele Hände machen ein rasches Ende laden wir alle ein mitzuhelfen, dass Komplet Das Nachtgebet der Kirche beten wir am um Uhr in der evangelischen Kirche Neureut- Kirchfeld. Herzliche Einladung! halbe Stunde. Wo: Evangelisches Gemeindehaus Eggenstein! Wann: Uhr Uhr! Reinigungsarbeiten im Kirchenzentrum St. Judas Thaddäus Wir laden herzlich alle Teilis, die bereits im Ferienlager dabei waren oder dieses Jahr das erste Mal dabei sein werden, zu unserem Filmabend, ein. Dieser findet am 6. April ab Uhr bis Uhr in den Jugendräumen von St. Judas Thaddäus in Neureut Ferienlager das UG und die Kirche in einer frischen und gepflegten Atmosphäre allen Besucher und Nutzer wieder zur Verfügung stehen. Termine: Mi Uhr - Achtung - Terminänderung!! Do Uhr - Achtung - Terminänderung!! Di Uhr Mi Uhr Di Uhr Mi Uhr Schon jetzt - ein herzliches Vergelt`s Gott für jede Stunde Ihrer wertvollen Hilfe! statt. Wir möchten den Abend starten, indem wir Pizza backen. Anschließend werden wir einen Film schauen, bei dem wir eine Auswahl anbieten möchten. Wir freuen uns auf euch! Eure Lagerleiter" 11

9 Neureut: Öffnungszeiten: Uhr, Uhr, Uhr Die Ausleihe ist kostenlos. Leopoldshafen: Öffnungszeiten: Uhr 10 Fastenaktion: Banner an unseren Kirchen Vielen werden die Banner der katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe- Hardt bereits aufgefallen sein. Seit 2017 wurden schon mehrfach Banner mit unterschiedlichen Themen von einem Bannerteam der Gemeinde entworfen und außen an den vier Kirchen aufgehängt, um die Öffentlichkeit auf christliche Werte hinweisen. Zurzeit hängen Banner mit Kreuzweg- In der Fastenzeit gibt es ein neues Gesicht in unserer Kirchengemeinde. Frau Müller, Theologiestudentin aus Freiburg, macht in der Fastenzeit in unserer Kirchengemeinde im Rahmen In den letzten Tagen wurden die Einladungen zur Firmvorbereitung verschickt! Gefirmt werden in diesem Jahr die Jahrgänge Wer keinen Brief bekommen hat, kann sich bei Pastoralreferentin Lucia Grein, oder melden. Der Informationsabend für die Fir- Neues Gesicht Firmung 2019 Bücherei Bildern von Corinna Brandenburg an den Kirchen. Diese Bilder wurden zur Fastenzeit ausgesucht, um die Passanten zum Nachdenken anzuregen: Wer bin ich? oder Wem vergebe ich?. Die Originalbilder der Künstlerin stammen aus einem Kreuzweg- Zyklus, der in der Kirche St. Judas Thaddäus aufgehängt ist. der Studienbegleitung Freiburg ihr Gemeindepraktikum. Für ihre Zeit hier in unserer Gemeinde wünschen wir ihr viele bereichernde Erfahrungen und Begegnungen und Gottes Segen. manden (ohne Eltern) findet am 9. April im Pfarrsaal St. Albertus- Magnus in Leopoldshafen statt. An diesem Abend informieren wir über das Firmkonzept und verteilen die Anmeldeunterlagen. Für interessierte Eltern gibt es am 7. Mai einen Elternabend dazu werden gesondert Einladungen verschickt! Uhr Uhr. Die Ausleihe ist kostenlos. Eine herzliche Einladung zum Kindernachmittag am 4. April um Uhr im Gemeindesaal in Eggenstein. Wir wollen etwas Schönes basteln. Klosterauszeit Vom Februar machte sich eine Gruppe unterschiedlichen Alters auf den weiten Weg Richtung Dinklage (zwischen Osnabrück und Münster), um dort in der Benediktinerinnenabtei St. Scholastika auf Burg Dinklage (eine alte Wasserburg) ein paar Tage aufzutanken. Bei herrlichem Sonnenschein, köstlichem Essen, schönem Ambiente, vielen Spaziergängen und Impulsen, den Gebetszeiten der Schwestern konnten Leib und Seele auftanken und zur Ruhe kommen. Besonderen Anklang fand auch das Klostercafé und der Klosterladen. Ein Höhepunkt war das Gespräch und die Klosterführung mit der Gastschwester. Leitungswechsel in der Kindertagesstätte St. Heinrich u. Kunigunde u. St. Judas Thaddäus Nach über 20 Jahren in der Kindertagesstätte St. Heinrich und Kunigunde und vielen Jahren als Leiterin verabschieden wir uns zum 1. März 2019 von Frau Martina Eberlein als Leiterin. Sie wechselt zu einem Projekt im Bereich der Kindergartengeschäftsführung der Kath. Gesamtkirchengemeinde Karlsruhe. Zwei Umbauten der Kindertagesstätte hat Fr. Eberlein als Leitung mitgetragen und gestaltet und auch die vielfältige Weiterentwicklung unserer Einrichtung mit großer Sorgfalt und Engagement Tag für Tag mit Verantwortung gelebt. Wir danken ihr für all ihr Wirken und wünschen ihr Gottes Segen für die neue Aufgabe. Frau Eva Trutter, derzeit Leitung in Kindernachmittag St. Judas Thaddäus, übernimmt ab dem 1. März 2019 die Leitung der Kindertagesstätte St. Heinrich und Kunigunde. Dazu wünschen wir ihr Gottes Segen und danken ihr für die engagierte Tätigkeit in St. Judas Thaddäus. Als Leitung für die Kindertagesstätte St. Judas Thaddäus, dürfen wir zum 1. April 2019 Fr. Kathrin Druffel begrüßen. Auch Ihr wünschen wir einen gesegneten Start bei der neuen Aufgabe. Allen Mitarbeitenden danken wir für ihr Wirken in unseren Kindertagesstätten und bitten sie die personellen Veränderungen zu unterstützen. Für den Stiftungsrat Uwe Lüttinger, Pfarrer Mitzubringen: Schere, Klebestift, Malstifte, schwarzer Filzstift und 0,50 Unkostenbeitrag. Frau Jehle und Frau Schoberth freuen sich auf euch. 9

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt:, 09.01.2019 Pfarrbüro Leopoldshafen Albertus-Magnus-Str. 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 07247/ 96 00-0 e-mail: pfarrbuero-egg-leo@kath-ka-hardt.de

Mehr

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt:, 01.05.2019 Pfarrbüro Leopoldshafen Albertus-Magnus-Str. 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 07247/ 96 00-0 e-mail: pfarrbuero-egg-leo@kath-ka-hardt.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14

Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Katholische Kirchengemeinde ST. ANTONIUS UND ELISABETH Düsseldorf-Hassels und -Reisholz Nr. 14 Du wolltest Gott sein, obwohl du Mensch warst, und gingst so verloren. Er wollte Mensch sein, obwohl er Gott

Mehr

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt:, 06.02.2019 Pfarrbüro Leopoldshafen Albertus-Magnus-Str. 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 07247/ 96 00-0 e-mail: pfarrbuero-egg-leo@kath-ka-hardt.de

Mehr

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt:, 07.02.2018 Pfarrbüro Leopoldshafen Albertus-Magnus-Str. 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 07247/ 96 00-0 e-mail: pfarrbuero-egg-leo@kath-ka-hardt.de

Mehr

Pfarrblatt. Was wiegt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt. mein Lächeln?

Pfarrblatt. Was wiegt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt. mein Lächeln? Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt:, 08.02.2016 Pfarrbüro Leopoldshafen Albertus-Magnus-Str. 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 07247/ 96 00-0 e-mail: pfarrbuero-egg-leo@kath-ka-hardt.de

Mehr

Pfarrblatt. Ein deutsches Sprichwort sagt: am Lachen, erkennt man den Narren. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch,

Pfarrblatt. Ein deutsches Sprichwort sagt: am Lachen, erkennt man den Narren. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt:, 06.03.2019 Pfarrbüro Leopoldshafen Albertus-Magnus-Str. 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 07247/ 96 00-0 e-mail: pfarrbuero-egg-leo@kath-ka-hardt.de

Mehr

Pfarrblatt. Pfarrblatt Nr Mai Juni Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch,

Pfarrblatt. Pfarrblatt Nr Mai Juni Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt:, 30.05.2018 Pfarrbüro Leopoldshafen Albertus-Magnus-Str. 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 07247/ 96 00-0 e-mail: pfarrbuero-egg-leo@kath-ka-hardt.de

Mehr

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt:, 10.01.2018 Pfarrbüro Leopoldshafen Albertus-Magnus-Str. 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 07247/ 96 00-0 e-mail: pfarrbuero-egg-leo@kath-ka-hardt.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Pfarrblatt. wer die Wahl hat, hat die Qual wer die Wahl hat, hat weniger Qual

Pfarrblatt. wer die Wahl hat, hat die Qual wer die Wahl hat, hat weniger Qual Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt:, 20.09.2017 Pfarrbüro Leopoldshafen ertus-magnus-str. 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 07247/ 96 00-0 e-mail: pfarrbuero-egg-leo@kath-ka-hardt.de Fax

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Gottesdienste vom

Gottesdienste vom Gottesdienste vom 25.02. 22.04.2018 Sonntag, 25.02.2108 L 1: Gen 22,1-2.9a.10-13.15-18;L 2: Röm 8,31b-34; Ev: Mk 9,2-10 2. Fastensonntag Caritas-Fastenopfer unter dem Motto Hier und jetzt helfen werden

Mehr

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18

Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18 Pfarrmitteilungen der Pfarrei Maria Rosenkranzkönigin in Altentreptow, Demmin und Grimmen 26. Jg. - Nr. 2 & 3 Februar & März 18-1 - Liebe Gemeindeglieder! Wenn ein Krankenhaus oder eine Autobahn gebaut

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2015 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Seelsorgeeinheit Karlsruhe Hardt

Seelsorgeeinheit Karlsruhe Hardt Seelsorgeeinheit Karlsruhe Hardt St. Heinrich und Kunigunde St. Albertus Magnus St. Antonius St. Judas Thaddäus - Vorwort - 1. Gemeinschaft des Glaubens - 1.1. - 1.2. Ehrenamt - 1.3. Familien - 1.4. Kinder

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Mit meinem Gott überspringe ich Mauern. Erstkommunion 2013

Mit meinem Gott überspringe ich Mauern. Erstkommunion 2013 Mit meinem Gtt überspringe ich Mauern Erstkmmunin 2013 Organisatin SE Seelsrgeeinheit Karlsruhe-Hardt Pfarrei St. Antnius in Eggenstein-Lepldshafenmit den Kirchen St. Antnius in Eggenstein (Ant) und St.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945

Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten. Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel /630945 Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de www.katholische-kirche-messstetten.de

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt

Pfarrblatt. Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt: Mittwoch, Kath. Kirchengemeinde Karlsruhe-Hardt Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt:, 30.03.2016 Pfarrbüro Leopoldshafen Albertus-Magnus-Str. 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen Tel. 07247/ 96 00-0 e-mail: pfarrbuero-egg-leo@kath-ka-hardt.de

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten

Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt. Leitbild. der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Hardt Leitbild der katholischen Kindertagesstätten und Kindergärten 1. Unser christliches Menschenbild Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschöpf und Ebenbild Gottes, das achtens-

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019

P f a r r b r i e f. St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostern bewegt! P f a r r b r i e f St. Marien, Reichenbach April 2019 Ostermontag ist ja zu einem beliebten Ausflugstag geworden. Ostern bringt Menschen tatsächlich auch heute in Bewegung! Schauen wirauf

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

IHRE SPENDE HILFT. Caritassammlung vom 21. bis 29. September. Patrozinium St. Judas Thaddäus am 27. Oktober 2013

IHRE SPENDE HILFT. Caritassammlung vom 21. bis 29. September. Patrozinium St. Judas Thaddäus am 27. Oktober 2013 Patrozinium St. Judas Thaddäus am 27. Oktober 2013 Herzliche Einladung zur Feier des Patroziniums St. Judas Thaddäus. Wir beginnen mit dem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in St. Judas Thaddäus, der vom Kirchenchor

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Vorschau I/2017. Januar 2017

Vorschau I/2017. Januar 2017 Vorschau I/2017 SO 01. Neujahr Mo 02. Di 03. Januar 2017 Mi 04. Sternsinger-Aktion Ministranten Do 05. Sternsinger-Aktion Ministranten FR 06. Erscheinung des Herrn [»Dreikönig«] 09:30 Neujahrs-Empfang

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief St. Bernward

Pfarrbrief St. Bernward Pfarrbrief St. Bernward 4. Fastensonntag bis 2. Sonntag der Osterzeit Nr. 3 11.03. bis 07.04.2018 Gottesdienste So. 11.03. 4. Fastensonntag (Laetare) L1: 2 Chr 36, 14-16.19-23 L2: Eph 2,4-10 Ev: Joh 3,14-21

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt?

Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Wochenblatt Nr 5 von 17.03.2019 31.03.2019 [8] Vorschau: Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte 17.03.2019 31.03.2019 Nr. 5 Leben mit Vision Wozu bin ich auf der Welt? Neuer Frühlingsflohmarkt

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

GOTTESDIENSTE VOM

GOTTESDIENSTE VOM GOTTESDIENSTE VOM 25.03. 09.04.2017 4. FASTENSONNTAG Sa. 25.03. 18.00 St. Mathilde Vorabendmesse für ++ Geschwister Mader, für + Rudolf Kiklas, für ++ der Fam. Leonhardt, für + Richard Fleischer und für

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.02.2019 bis 10.03.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.02. Hl. Polykarp, Bischof, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad

Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad Die Fastenzeit ist Einladung, falsche Wege zu verlassen. Sie lädt zum Beispiel ein, nicht nur sich selbst im Blick zu haben, aus dem Hamsterrad auszusteigen, nicht ständig virtuell zu kommunizieren, auf

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr