Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges"

Transkript

1 2019 Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges Auflage 1/2019

2 Inhalt Ferientermine Feiertage Vorwort... 3 Angebote in den Weihnachtsferien/Winterferien 2018/ Angebote in den Osterferien Angebot zu Christi Himmelfahrt Angebote in den Sommerferien Sonstige Sommerferienangebote Angebote in den Herbstferien Veranstaltungen außerhalb der Ferien Ausbildungen, Seminare, Lehrgänge 19/ Eintägige Veranstaltungen Hinweis zum Urlaub mit der Familie Ferientermine 2019 Weihnachtsferien 2018/2019: Winterferien: Osterferien: Sommerferien: Herbstferien: Feiertage 2019 Ostern: Tag der Arbeit: Christi Himmelfahrt: Pfingsten: Fronleichnam: Tag der deutschen Einheit: Allerheiligen: / Die aktuellste Version des Ferienkalenders Hits für Kids steht als Download auf unserer Internetseite zur Verfügung. 2

3 Hallo Mädels, hallo Jungs, liebe Eltern, Vorwort wie auch in den Jahren zuvor möchten wir Euch/Sie wieder über unsere bekannten Ferienfreizeiten, Ferienspielaktionen und sonstigen Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Donnersbergkreis und der Umgebung informieren. Dieses Jahr haben die Veranstalter sich erneut die Mühe gemacht und interessante Hits für Kids zusammengestellt. Anschauen lohnt sich also auch diesmal wieder. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Veranstalter, welche dazu beigetragen haben unser kleines Nachschlagewerk wieder mit Leben zu füllen. Viel Spaß wünscht das Kita-Team der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Uhlandstraße Kirchheimbolanden Tel.: 06352/ Fax: 06352/ kita-service@donnersberg.de Internet: Für Anmeldungen und zur weiteren Information bitte direkt mit dem Anbieter Kontakt aufnehmen! Die aktuellste Version des Ferienkalenders Hits für Kids steht als Download auf unserer Internetseite zur Verfügung. Haftungsausschluss: In diesem Ferienkalender wird auch über Angebote Dritter, nämlich von freien, kirchlichen oder kommunalen Trägern informiert. Alle Angaben beruhen auf solchen des jeweiligen Trägers, die vom Donnersbergkreis -Kreisjugendamt- nicht geprüft wurden. Für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben zu den Angeboten Dritter übernimmt der Donnersbergkreis -Kreisjugendamt- daher keine Haftung. Der Donnersbergkreis ist weder Veranstalter noch Mitveranstalter der Angebote Dritter, über die in diesem Ferienkalender informiert wird und macht sich diese Angebote auch nicht in dem Sinne zu Eigen, dass er in eigenem Namen hierfür wirbt. Inhalt, Ablauf und sonstige Eigenschaften der Angebote Dritter hat der Donnersbergkreis -Kreisjugendamt- nicht geprüft; dieser Ferienkalender dient allein der Information über das Vorhandensein der Angebote Dritter. Für Schäden jeglicher Art, die Teilnehmern an diesen Angeboten hierbei entstehen, haftet der Donnersbergkreis deshalb nicht. 3

4 Angebote in den Weihnachtsferien/Winterferien 2018/2019 ( ) ( ) Notizen: 4

5 Winterferienangebot aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Fastnachtsfreizeit für Kinder für Kinder ab 8-12 Jahren bis Prot. Jugend Kirchheimbolanden Liebfrauenstr Kirchheimbolanden Tel.: 06352/ ; Fax / juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/ , Fax: 06352/ juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de CVJN Zentrum Otterberg 20 TN Kosten pro Teilnehmer: 135 Qualifiziertes Betreuerteam, Vollverpflegung, Gruppenspiele, Bastelangebote, Andachten, Bibelerlebnispädagogik, eigene Anreise Weitere Infos und Anmeldung auf oder in der Jugendzentrale 5

6 Winterferienangebot aus der Verbandsgemeinde Rockenhausen Ferienfreizeit Winter-Wald-Leben für Kinder von 8-14 Jahren bis Wildnisschule am Donnersberg e. V. Messersbacherhof Messersbacherhof in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Landesverband Rheinland-Pfalz, Leitung: Zeitl. Umfang: Melanie Christmann-Koch Mobil-Tel: , m.christmann-koch@web.de Melanie Christmann-Koch (Natur- und Wildnispädagogin) Zeltplatz Niederwiesen 5 Tage mit 4 Übernachtungen In- und Outdoor möglich max. 25 TN Kosten pro Teilnehmer: 175, Ermäßigung für Geschwister und Vereinsmitglieder Natur- und wildnispädagogische Aktionen, Überlebens-Strategien im Winter, wie Feuer machen ohne Streichhölzer, Spurenlesen, Bau von Unterkünften, alte Handwerkskünste, Wissen der Naturvölker Inkl. hochwertige Vollverpflegung, Materialien und Unterkunft Ausrüstung erforderlich! Anmeldeschluss:

7 Angebote in den Osterferien 2019 ( ) Bitte beachten Sie auch Ausbildungen, Seminare und Lehrgänge (ab S.61), die in diesen Ferien stattfinden können!!! Notizen: 7

8 Osterferienangebote der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Ferienaktion Kindertag im Keltendorf für Kinder ab 6 10 Jahren am Zeitl. Umfang: Donnersberg-Touristik-Verband Kirchheimbolanden Uhlandstr. 2, Kirchheimbolanden Tel / touristik@donnersberg.de Team des DTV Donnersberg-Touristik-Verbandes Tel.: 06352/ touristik@donnersberg.de Steinbach, Keltendorf am Donnersberg Uhr bis Uhr TN Kosten pro Teilnehmer: 16 Nach einem spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten stehen verschiedene Kreativangebote auf dem Programm, z.b. Pfeilbau, Bogenschießen, Filzen, gemeinsames Kochen und Essen Wetterfeste Kleidung ist empfehlenswert! Anmeldung unbedingt erforderlich! 8

9 Osterferienangebote aus der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 6 bis ca. 16 Jahren Osterferien (genauer Termin steht noch nicht fest!) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel Jugendsozialarbeit Frau Wasem, Tel / Herr Ruoff, Tel / Leitung: Zeitl. Umfang: Herr Reinhold Ruoff Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel am Vormittag bis zum Nachmittag, ca. 5-9 Std bis zu 21 Kinder oder auch unbegrenzte Teilnehmerzahl Kosten pro Teilnehmer: Je nach Veranstaltung zwischen 5-15 pro Workshop Sportveranstaltungen, Walderlebnistag, Zeltfreizeit, Freibadbesuch, Kunstworkshop, Werk-Veranstaltungen, Theater- und Filmworkshop, erlebnispädagogische Workshops Die Veranstaltungen sind für Mädchen und Jungs geeignet. Das Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel erscheint 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Amtsblatt. Auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Alsenz- Obermoschel wird das Ferienprogramm zeitnah veröffentlicht und kann dort eingesehen werden. Des Weiteren wird das Ferienprogramm an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel an die Kinder verteilt. 9

10 Osterferienangebote aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Trickfilm-Woche für Kinder und Jugendliche ab 7-13 Jahren bis CJD/Haus der Jugend Tel.: 06352/ hjd-kibo@cjd.de Leitung: Zeitl. Umfang: Kosten pro Teilnehmer: Thomas Matheis/ Sven Conrad Adresse siehe Facebook: Haus der Jugend in Kirchheimbolanden 8.30 Uhr bis Uhr max. 20 TN 35 pro Woche ( inkl. Frühstück und Mittagessen) Tagesbetreuung mit dem Schwerpunkt Trickfilmgestaltung Keine einzelnen Tage buchbar! Anmeldeschluss:

11 Osterferienangebote aus der Verbandsgemeinde Rockenhausen Ferienfreizeit Frühlings-Wald-Leben für Kinder und Jugendliche ab 8 14 Jahren bis Wildnisschule am Donnersberg e. V. Messersbacherhof Messersbacherhof In Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.v., Landesverband Rheinland-Pfalz, Leitung: Zeitl. Umfang: Kosten pro Teilnehmer: Melanie Christmann-Koch Mobil-Tel: m.christmann-koch@web.de Melanie Christmann-Koch (Natur- und Wildnispädagogin) Waldcamp Messersbacherhof 4 Tage mit 3 Übernachtungen max. 15 TN 130 ; Ermäßigung für Geschwister und Vereinsmitglieder Natur- und wildnispädagogische Aktionen; In der Wildnis leben und von Naturvölkern lernen; Wilde Küche erleben; Feuer bohren; Vogelsprache und Spurenlesen lernen, Gefahren erkennen, Schutzbau, u. v. m. Inkl. Biologische Verpflegung und Materialien Unterbringung im eigenen Zelt oder Tipi Ausrüstung erforderlich! Anmeldeschluss:

12 Angebot zu Christi Himmelfahrt 2019 Medienfreizeit Köln für Jugendliche von Jahren bis CJD/Haus der Jugend Tel.: 06352/ hdj-kibo@cjd.de Leitung: Zeitl. Umfang: Thomas Matheis / Sven Conrad Köln 5 Tage mit Übernachtung max. 7 TN Kosten pro Teilnehmer: 150 Ihr wollt wissen, wie man einen Vlog dreht? Oder wie ein Greenscreen funktioniert? In dieser Freizeit erkunden wir die Medienstadt Köln und zeigen Euch den Umgang mit Kamera, Licht und Mikrofon Auskunft über Anträge zur Förderung erhalten Sie/Ihr im Haus der Jugend (HdJ) Anmeldeschluss:

13 Angebote in den Sommerferien 2019 ( ) Bitte beachten Sie auch Ausbildungen, Seminare und Lehrgänge (ab S.61), die in diesen Ferien stattfinden können!!! Notizen: 13

14 Sommerferienangebote der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Ferienaktion Kindertag im Keltendorf für Kinder ab 6 10 Jahren am Zeitl. Umfang: Donnersberg-Touristik-Verband Kirchheimbolanden Uhlandstr Kirchheimbolanden touristik@donnersberg.de, Tel /17 12 Team des DTV Donnersberg-Touristik-Verbandes Tel.: 06352/ touristik@donnersberg.de Steinbach, Keltendorf am Donnersberg Uhr bis Uhr TN Kosten pro Teilnehmer: 16 Nach einem spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten stehen verschiedene Kreativangebote auf dem Programm, z.b. Pfeilbau, Bogenschießen, Filzen, gemeinsames Kochen und Essen Wetterfeste Kleidung ist empfehlenswert! Anmeldung ist unbedingt erforderlich! 14

15 Familientag im Keltendorf am Donnersberg für Kinder ab 6 Jahren, Eltern u. Großeltern am Zeitl. Umfang: Kosten pro Teilnehmer: Donnersberg-Touristik-Verband Kirchheimbolanden Uhlandstr. 2, Kirchheimbolanden Tel / touristik@donnersberg.de Team des DTV Donnersberg-Touristik-Verbandes Tel.: 06352/ touristik@donnersberg.de Steinbach, Keltendorf am Donnersberg Uhr bis Uhr TN 16 pro Kind 18 pro Erwachsene Nach einem spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten stehen verschiedene Kreativangebote auf dem Programm z. B. Pfeilbau, Bogenschießen, Filzen, gemeinsames Kochen und Essen Wetterfeste Kleidung ist empfehlenswert! Anmeldung ist unbedingt erforderlich! 15

16 Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche von 9 13 Jahren bis bis Zeitl. Umfang: Kreisverwaltung Donnersbergkreis Uhlandstr Kirchheimbolanden Natur- und Erlebnispädagoge M.Klein Tel.: 06364/ oder 0171/ : info@klein.team verschiedene Orte ca bis Uhr 16 TN Kosten pro Teilnehmer: StandUpPaddling auf dem Glan - Felsklettern in der Südpfalz - Walderlebnistag im Degenbachtal - Downhill-Rollern auf dem Donnersberg - Burgtag auf der Burg Montfort Wir treffen uns am klein.team-lager (neben HEM-Tankstelle) in Rockenhausen und fahren von dort aus gemeinsam in Kleinbussen zum Ort der Aktion. Dort bekommt ihr eine Einführung und dann geht`s auch schon los. Am Nachmittag geht s dann zurück nach Rockenhausen Nur wochenweise buchbar! Lunchpakete bitte selbst mitbringen! Weitere Infos folgen nach der Anmeldung! 16

17 Ferienaktion Kindertag im Keltendorf für Kinder ab 6 10 Jahren am Zeitl. Umfang: Donnersberg-Touristik-Verband Kirchheimbolanden Uhlandstr. 2, Kirchheimbolanden Tel / touristik@donnersberg.de Team des DTV Donnersberg-Touristik-Verbandes Tel.: 06352/ touristik@donnersberg.de Steinbach, Keltendorf am Donnersberg Uhr bis Uhr TN Kosten pro Teilnehmer: 16 Nach einem spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten stehen verschiedene Kreativangebote auf dem Programm, z.b. Pfeilbau, Bogenschießen, Filzen, gemeinsames Kochen und Essen Wetterfeste Kleidung ist empfehlenswert! Anmeldung ist unbedingt erforderlich! 17

18 Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 6 bis ca. 16 Jahren Sommerferien (genauer Termin steht noch nicht fest!) Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel Jugendsozialarbeit Frau Wasem, Tel / Herr Ruoff, Tel / Leitung: Zeitl. Umfang: möglich Herr Reinhold Ruoff Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel am Vormittag bis zum Nachmittag, ca. 5-9 Std. bis zu 21 Kinder oder auch unbegrenzte Teilnehmerzahl Kosten pro Teilnehmer: Je nach Veranstaltung zwischen 5-15 pro Workshop Sportveranstaltungen, Walderlebnistag, Zeltfreizeit, Freibadbesuch, Kunstworkshops, Werk-Veranstaltungen, Theater- und Filmworkshop, erlebnispädagogische Workshops Die Veranstaltungen sind für Mädchen und Jungs geeignet. Das Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel erscheint 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Amtsblatt. Auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Alsenz- Obermoschel wird das Ferienprogramm zeitnah veröffentlicht und kann dort eingesehen werden. Des Weiteren wird das Ferienprogramm an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel an die Kinder verteilt. 18

19 Ferienaktion für Kinder ab 6-11 Jahren bis Prot. Jugendzentrale Donnersberg -Obermoschel- Kirchenstr Obermoschel Ansprechpartnerin: Leitung: Zeitl. Umfang: Kosten pro Teilnehmer: J. Sauer-Hofmann Tel: 06362/32 18, Fax: 06362/ J. Sauer-Hofmann und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen 5 Tage ( jew Uhr bis Uhr) Ev. Gemeindehaus Obermoschel Kinder noch offen Sommeraktion für daheimgebliebene Kinder ; Spielangebote, Angebote pädagogisch/kreativ zum noch auszuwählenden Themenbereich, Tagesausflug, eine Übernachtung Eigene An- und Abreise (Bildung von Fahrgemeinschaften ist möglich!) 19

20 Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Eisenberg Sommer-Spiel- und Erlebnistage für Kinder von 6-11 Jahren bis bis bis Leitung: Zeit. Umfang: Stadt Eisenberg in Kooperation mit klein.team Hauptstraße Eisenberg Kerstin Fortkamp Tel.: Mitarbeiter/-innen aus dem klein.team SOS-Zentrum, Kerzenheimer Str. 42, Eisenberg Montag-Freitag: Uhr 25 TN Kosten pro Teilnehmer: 100 pro Woche (Familien, welche den EisenbergAktivPass vorlegen, wenig verdienen oder Sozialleistungen bekommen zahlen 50 pro Woche) Nach dem gemeinsamen 2. Frühstück: - Workshops in Kleingruppen wie z.b. eigene Spiele basteln, Schnitzen u. a. schöne Sachen machen - Gemeinsames Mittagessen Danach Aktivtreffs mit Spielen, Baumklettern, Freibadbesuchen und Zeiten zum Entspannen und Genießen - Spielezimmer mit kleinen und großen Spielen - Donnerstags Tagesausflug mit Bus oder Bahn Ausflüge, Freibadbesuche, Bastelmaterialien sowie Frühstück und Mittagessen sind im Preis inbegriffen! Teilnahme nur wöchentlich möglich! Anmeldungen: unter Ferienangebote 20

21 Ferienfreizeit für Jugendliche ab Jahren bis Leiter(in) Zeitlicher Umfang: Evangelische Jugendzentrale Grünstadt Neugasse Grünstadt Petra Ludwig, Tel: 06359/ , Fax-Nr / Jugendreferentin Petra Ludwig und Team Hilders-Dietges (Hessen), Blockhaus Dietges 10 Tage mind. 15 TN/ max. 32 TN Kosten pro Teilnehmer: 308, Geschwisterpreis für 2. Kind: 277 Leistung/ Programm: Bustransfer, Übernachtung im Blockhaus Dietges, Vollverpflegung (Selbstkocher), Freizeitprogramm: Spiel-, Sport- und Kreativangebote zur Auswahl; Ausflug nach Fulda, Kanufahrt, gemeinsames Kochen, Abendandachten u.v.m. Anmeldeschluss: 10. April

22 Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Göllheim Ferienbetreuung für Kinder der Klasse bis bis Leitung: Zeit. Umfang: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str Göllheim Frau Ulrike Sittel 06351/ , Fax: sittel@vg-goellheim.de Pädagogische Fachkräfte der Grundschule Grundschule am Königspfad, Göllheim 8.00 bis Uhr max. 30 TN Kosten pro Teilnehmer: Je Woche, 65 Spielen, malen, basteln, austoben. Der Spaß steht im Vordergrund (inkl. warmes Mittagessen) Die Maßnahme orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder 22

23 Ferienspielaktion mit dem Kinderzirkus Pepperoni für Kinder u. Jugendliche ab 8-13 Jahren bis Leitung: Zeit. Umfang: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str Göllheim Frau Ulrike Sittel Tel.: 06351/ , Fax: Mitarbeiter des Kinderzirkus Pepperoni Kleine Sporthalle am Schulzentrum Göllheim täglich von 9.00 Uhr bis Uhr 25 TN Kosten pro Teilnehmer: 35 Hinweise: Dienstag bis Donnerstag: 9-12 Uhr Spaß und Training, Uhr Mittagspause (Selbstverpflegung), Uhr Training und Spaß Am Freitag wird es super spannend: Um 9 Uhr ist Generalprobe und um Uhr treten die Kinder bei der Zirkusgala auf! Hier darf jeder zum Zuschauen kommen der möchte: Eltern, Geschwister, Großeltern, alle Freunde Die Kinder werden während der Mittagspause beaufsichtigt! 23

24 Ferienspielaktion mit dem Kinderzirkus Pepperoni für Kinder u. Jugendliche ab 8-13 Jahren bis Leitung: Zeit. Umfang: Gemeinde Zellertal Regina Geller Bahnhofstraße 14, Zellertal Tel.: Fax: Dieter Krücken, Andrea Baldauf Schulsporthalle Zellertal-Harxheim 9.00 Uhr bis Uhr 25 TN Kosten pro Teilnehmer: 35 Die eigene Zirkusnummer finden, Einrad fahren, Jonglage, Clown sein oder Akrobat? Am Boden, auf dem Seil oder gar in der Luft über den Köpfen der Zuschauer??? Den Mutigen gehört die Welt und da wirst du dich freuen Bitte sportliche Kleidung und ausreichend Getränke mitbringen! 24

25 Sommerferienangebote aus der Verbandgemeinde Kirchheimbolanden Ferienfreizeit in Harthausen für Kinder und Jugendliche Jahre bis Leitung: Zeitl. Umfang CJD/ HdJ Kibo Amtsstr. 10, Kibo Tel.: Tel.: , Sven Conrad / Thomas Matheis Harthausen 13 Tage / 12 Übernachtungen max. 10 TN aus dem Donnersbergkreis Kosten pro Teilnehmer: 240 / Geschwister 220 Ferienfreizeit mit Citybound, Abenteuerspielplatz, Schwimmbad, gemeinsamen Talentabenden, Kreativangeboten, vielen Spontanaktionen, Abschlussbesuch im Holiday-Park Nur komplett buchbar - keine einzelne Woche! Auskunft über Anträge zur Förderung erhalten Sie im Haus der Jugend (HdJ) Anmeldeschluss:

26 Freizeitaktivität - Jugendzeltlager im Erdbeertalfür Kinder ab Jahren bis Prot. Jugend Kirchheimbolanden Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden Tel / juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent, Tel.: 06352/ , Fax: 06352/ , juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de, Erdbeertal bei Weidenthal 40 TN Kosten pro Teilnehmer: 75 Vollverpflegung, Leitung durch geschultes Team, Gruppenspiele, Andachten, Lagerfeuer, Bastelangebote, Bibelarbeiten, Geländespiele, Sport, eigene Anreise, Übernachtung im eigenen Zelt Weitere Infos und Anmeldung auf oder in der Jugendzentrale 26

27 Ferienbetreuungsangebot für Kinder ab der 1. Klasse bis bis Zeitl. Umfang: Kosten pro Teilnehmer: Gemeindepädagogischer Dienst im Dekanat Donnersberg (GPD) Gde.-Diakon G. Jung, Tel.: 06352/ ; Handy: Herman-Nohl-Schule, Schillerhain, Kirchheimbolanden Uhr max. 25 TN pro Tag 7 pro Tag (inkl. warmes Mittagessen)/ je TN Umfassende Betreuung, buntes Programm wie - Basteln - Singen - Spielen - Aktionen, Ausflüge u.v.m. Wegen der großen Nachfrage kann das Angebot nur für eine Woche bzw. fünf Tage gebucht werden Kinder mit Betreuungsbedarf haben Vorrang! Anmeldeformulare ab 1. März 2019 über Gemeindediakon G. Jung erhältlich 27

28 Ferienbetreuung für Kinder ab Jahren / / Leitung: Anmeldung: Zeitlicher Umfang: Teilnehmeranzahl: Schützengemeinschaft Marnheim e.v. Am Sandbrunnen Marnheim Annemarie Wilding Hauptstraße 15, Ebertsheim Tel.: Annemarie Wilding siehe Ansprechpartner Schützenhaus SG Marnheim Am Sandbrunnen Marnheim 10:00 bis 14:30 Uhr 8 TN Kosten pro Teilnehmer: 5 Konzentrationstraining (ADS Kinder) Training und Spiel rund um die Sportgeräte Kinder mit Konzentrationsschwäche haben hier die Möglichkeit beim Training die Konzentration zu steigern und auf Dauer zu verbessern 28

29 Teenagerzeltlager im Erdbeertal für Kinder ab Jahren bis Prot. Jugend Kirchheimbolanden Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden Tel / Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/ , Fax: 06352/ Erdbeertal bei Weidenthal 40 TN Kosten pro Teilnehmer: 75 Vollverpflegung, Leitung durch geschultes Team, Gruppenspiele, Lagerfeuer, Bastelangebote, Geländespiele, eigene Anreise, Übernachtung im eigenen Zelt Weitere Infos und Anmeldung auf oder in der Jugendzentrale 29

30 Ferienspielaktion Mitmachzirkus für Kinder und Jugendliche ab 8-14 Jahren bis bis Kosten pro Teilnehmer: Zeitl. Umfang: Verbandsgemeindeverwaltung Kirchheimbolanden Neue Allee Kirchheimbolanden Arbeitskreis Jugend Frau Thur-Giudice Tel.: 06352/ : claudia.thur-giudice@kirchheimbolanden.de Kirchheimbolanden (Turnhalle der Herman-Nohl-Schule) 25 TN 35 inkl. warmes Mittagessen täglich Uhr Ferienspielaktion Mitmachzirkus Zirkus Pepperoni Abschlussveranstaltung mit Vorführung für Eltern, Freunde und Verwandte am Freitag, bzw

31 Segelfreizeit in Holland für Jugendliche ab Jahre bis CJD/Haus der Jugend Tel.: 06352/ hdj-kibo@cjd.de Zeitl. Umfang Enkhuizen/ Niederlande 6 Tage max. 16 TN Kosten pro Teilnehmer: 280 Wir segeln wieder in Holland! Auf unserer gemeinsamen Tour laufen wir in verschiedene Hafenstädte ein. Gemeinsam setzen wir die Segel, kochen und haben eine Menge Spaß zusammen Auskunft über Anträge zur Förderung erhalten Sie im Haus der Jugend (HdJ) Anmeldeschluss:

32 Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Rockenhausen Ferienfreizeit Sommer-Wald-Leben für Kinder und Jugendliche ab 8-14 Jahren bis Wildnisschule am Donnersberg e. V. Messersbacherhof Messersbacherhof in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Rheinland-Pfalz Leitung: Zeitl. Umfang: Melanie Christmann-Koch Mobil-Tel: m.christmann-koch@web.de Melanie Christmann-Koch (Natur- und Wildnispädagogin) Waldcamp Messersbacherhof 5 Tage mit 4 Übernachtungen max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: 130, Ermäßigung für Geschwister Hinweise: Leben wie bei Naturvölkern; durch schattigen, grünen Wald streifen, sammeln und verarbeiten von Wildbeeren und Kräutern, Sternbilder am Nachthimmel entdecken, Unterschlupf bauen, Kochen am Feuer ohne Topf und Pfanne, Schleichtechniken trainieren, u.v.m. Biologische Vollverpflegung sowie die Materialien sind inklusive; Unterbringung im eigenen Zelt oder Tipi; Ausrüstung erforderlich! Anmeldeschluss:

33 Ferienbetreuungsangebot für Schulanfänger und Grundschulkinder bis Zeitl. Umfang: Verbandsgemeinde Rockenhausen in Kooperation mit der Anne- Frank-Grundschule Rockenhausen Gitta Stange Tel: 06361/ anne-frank-grundschule@vg-rok.de Anne-Frank-Grundschule Brühlgasse Rockenhausen 4 Wochen; wöchentlich buchbar Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr max. 36 TN pro Woche Kosten pro Teilnehmer: 40 pro Woche auf Anfrage ist eine Reduzierung der Teilnahmegebühr im Rahmen einer Einkommensprüfung möglich Hinweise: Vielfältiges Ferienbetreuungsprogramm durch päd. Fachkräfte, wie - basteln - sportliche Aktivitäten - spielen - evtl. Besuch verschiedener Einrichtungen in der Stadt - gemeinsames Mittagessen u.v.m. Frühstück kann zusätzlich gebucht werden! (kostenpflichtig) 33

34 Camp 2019 für Kinder ab 8-13 Jahren vom bis Leitung: Zeitl. Umfang: Evangelische Jugend Rockenhausen Parkstraße Rockenhausen Phillip Lichtenberger Tel: 06361/ phillip@bin-dabei.info Phillip Lichtenberger ganztägig Rathskirchen, Camp Frühwiese max. 50 TN Kosten pro Teilnehmer: 21 pro Übernachtung tägliche Anreise möglich (mindestens eine Übernachtung) - Vollverpflegung - Erlebnisprogramm und Ausflüge - Workshops - Lagerfeuer und Geländespiele - Übernachtung in Zelten oder auf Feldbetten Weitere Infos und Anmeldung unter 34

35 Sommerferienfreizeit in Österreich für Jugendliche ab Jahren bis (das Angebot befindet sich noch i. d. Planung!) Ansprechpartner: Leitung: Zeitl. Umfang: Ev. Jugend Rockenhausen Parkstr Rockenhausen info@bin-dabei.info Phillip Lichtenberger Tel: 06361/ phillip@bin-dabei.info Phillip Lichtenberger ganztägig Neukirchen am Großvenediger, Österreich max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: noch unklar! Anfahrt in Kleinbussen, Übernachtung im Hotel, Vollpension, Erlebnisprogramm, wie z.b. Downhillroller, Rutschenpark, Tageswanderung Weitere Infos und Anmeldung unter 35

36 Zirkusworkshop mit dem Kinder- u. Jugendzirkus Pepperoni für Kinder und Jugendliche ab 7-14 Jahren bis Zeitlicher Umfang: Stadt Rockenhausen Dagmar Steer Tel: 06361/ Donnersberghalle Obermühle Rockenhausen täglich Uhr 25 bis 35 TN Kosten pro Teilnehmer: 55 es werden Zaubertricks, Akrobatik, Einradfahren, Clownereien, Jonglage u.v.m. einstudiert Das Erlernte darf in der Galavorstellung zum Abschluss des Workshops den Familienangehörigen gezeigt werden 36

37 Ferienfreizeit Jugend-Scout-Camp für Kinder und Jugendliche ab Jahren bis Wildnisschule am Donnersberg e. V. Messersbacherhof Messersbacherhof in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Rheinland-Pfalz Leitung: Zeitl. Umfang: Melanie Christmann-Koch Mobil-Tel: m.christmann-koch@web.de Melanie Christmann-Koch (Natur- und Wildnispädagogin) Waldcamp Messersbacherhof 5 Tage mit 4 Übernachtungen max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: 165, Ermäßigung für Geschwister Scouts, Schattenläufer, Kundschafter, Waldläufer... In vielen Kulturen waren sie zu finden. In geheimen Missionen unterwegs, verstanden sie es, völlig unauffällig zu sein... Ihre Wahrnehmung war außergewöhnlich und ihre Verbindung zur Natur unglaublich stark! Biologische Vollverpflegung sowie die Materialien sind inklusive Unterbringung im eigenen Zelt oder Tipi Ausrüstung erforderlich! Anmeldeschluss:

38 Sommerferienangebote aus der Verbandsgemeinde Winnweiler Ferienbetreuung für Kinder ab 6-10 Jahren bis bis bis Leitung: Verbandsgemeindeverwaltung Winnweiler Jakobstr Winnweiler Frau Kasserra, Verbandsgemeinde Winnweiler Tel.: 06302/ , Fax: 06302/ kasserram@winnweiler-vg.de Fachkräfte der Betreuenden Grundschulen Zeitlicher Umfang: Teilnehmeranzahl: Kosten pro Teilnehmer: Maria-Montessori-Grundschule Winnweiler u. je nach Programm Schulstr. 19a Winnweiler Mo.-Fr. von Uhr max. 20 TN 65 pro Woche, zzgl. Mittagessen 3,50 pro Mahlzeit Eintrittskosten je nach Programmpunkt Betreuung, Bastelmaterial, Eintrittskosten je nach Programmpunkt Verbindliche Anmeldung der Kinder bei der Verbandsgemeinde Winnweiler, Frau Kasserra Tel.: 06302/

39 Sonstige Sommerferienangebote 2019 Landjugend RheinhessenPfalz/ Jugenherbergen RLP u. Saarland Deutsch-Französische Jugendfreizeit für Jugendliche von Jahren bis Zeitl. Umfang: Kosten pro Teilnehmer: Landjugend RheinhessenPfalz Weberstr Mainz Lisa Reichensperger/ Mainz .: Tel.: 06321/ Fax: 06321/ Theresa Giloi Tel.: 06131/ Sigmaringen 10 Tage 15 TN 320 Landjugendmitglieder, 350 Nicht-Mitglieder Unsere beliebte deutsch-französische Jugendfreizeit geht 2019 nach Sigmaringen. Dort treffen wir auf unsere Partnergruppe aus Nîmes in Frankreich. Gemeinsam erleben wir 10 Tage voller Sommer, Sonne und Spaß! Ein abwechslungsreiches Programm mit Kanufahren, Kletterpark u. v. m. warten auf Euch An- und Abreise mit der Bahn, Übernachtung mit Vollpension vom Juli in der OUT & BACK Erlebnis-Welt Sigmaringen in Schlaffässern und vom Juli in der Jugendherberge Sigmaringen Sonstige Aktivitäten, Materialien und Fahrten während der Freizeit sind ebenso im Preis enthalten Französischkenntnisse sind nicht erforderlich!!! 39

40 Angebote der Jugendherbergen Rheinland-Pfalz u. Saarland Stadt, Wald, Fluss Action im Nahetal für Kinder von Jahren bis Zeitlicher Umfang: Die Jugendherbergen In Rheinland-Pfalz und im Saarland Zentrale In der Meielache Mainz Nahetal-Jugendherberge Bad Kreuznach Tel: 0671/62855, Fax-Nr. 0671/ bad-kreuznach@diejugendherbergen.de Nahetal-Jugendherberge Familien- und Jugendgästehaus Rheingrafenstraße Bad Kreuznach 7 Tage (6 Übernachtungen) Kostenbeitrag: 335 Leistung/ Programm: - 7 Tage (6 Übernachtungen) inkl. Vollpension - Lustige Kennenlernspiele und Einführung in die Rahmengeschichte - Spaß und Sport auf dem Trimm-Dich-Pfad mit Picknick - Aufregende Stadtrallye durch Bad Kreuznach mit berühmten Brückenhäusern und Klein Venedig - Hinein ins Dunkel: Spannende Nachtaktion - Erlebnisreiche Wanderung mit Picknick zum Rotenfels - Badespaß im Freibad - Gemeinsam gestaltetes Essensfest mit Grillen und Stockbrot backen - Land-Art-Projekt Wer erstellt das schönste Natur- Kunstwerk? u. v. m. 40

41 Feriencamp Überlebenskünstler im Wald für Kinder von Jahren bis Zeitlicher Umfang: Kosten pro Teilnehmer: Leistung/ Programm: Die Jugendherbergen In Rheinland-Pfalz und im Saarland Zentrale In der Meielache Mainz Hochwald-Jugendherberge Weiskirchen Tel: 06876/23 1, Fax-Nr / weiskirchen@diejugendherbergen.de Hochwald-Jugendherberge Familien und Jugendgästehaus Jugendherbergstr Weiskirchen 7 Tage (6 Übernachtungen) 305 (inkl. aller Programmleistungen) - 7 Tage (6 Übernachtungen) inkl. Vollpension - Lustige Kennenlernspiele und Einführung in die Rahmengeschichte - Ab in den Wald zum Picknick, Hüttenbau und der Nachtaktion - Mit Karte und Kompass durch den Wald - Gemeinsames Essensfest mit eigens entworfener Deko aus Naturmaterialien - Freizeitspaß am Losheimer See mit Baden, Minigolf oder Tretbootfahren - Survival-Training: Wie macht man Feuer ohne Feuerzeug? - Leckerer Grillabend und Lagerfeuer mit Stockbrotbacken aus selbstgemachtem Sauerteig - Fröhliche Kooperationsspiele im Wald - Großer Abschlussabend - Markttag: alle selbstgemachten Basteleien werden den Eltern präsentiert 41

42 Ferienfreizeit Survival light für Kinder von 8 11 Jahren bis bis Leitung: Anmeldung: Zeitlicher Umfang: Kostenbeitrag: Leistung/ Programm: Die Jugendherbergen In Rheinland-Pfalz und im Saarland Zentrale In der Meielache Mainz Wald- Jugendherberge Sargenroth, Stefan Sobioch Tel: 06761/25 00, Fax-Nr / sargenroth@diejugendherbergen.de IFBE- Klassenfahrten/ teamferien siehe Ansprechpartner Wald-Jugendherberge Sargenroth Familien- und Jugendgästehaus, Kirchweg Sargenroth 7 Tage (6 Übernachtungen) 305 (inkl. aller Programmleistungen) - 7 Tage (6 Übernachtungen) inkl. Vollpension - Lustige Kennenlernspiele im Basislager - Schwimmen im hauseigenen Hallenbad - Gemeinsam gestaltetes Bergfest - Kooperationsspiele für alle Überlebenskünstler - Einführung in Knotenkunde und Seiltechniken - Baumklettern und Abseilen vom 17 Meter hohen Aussichtsturm - Umgang mit Karte und Kompass im Soonwald - Knifflige Schluchtüberquerung - Gemeinsames Biwakieren unter freiem Himmel - Abendliches Lagerfeuer mit Stockbrot - Verschiedenen Hoch-/ Niedrigseilgarten-Elemente u.v.m. 42

43 Ferienfreizeit English Camp für Kinder von Jahren bis Leitung: Anmeldung: Zeitlicher Umfang: Kostenbeitrag: Leistung/ Programm: Die Jugendherbergen In Rheinland-Pfalz und im Saarland Zentrale In der Meielache Mainz Wald- Jugendherberge Sargenroth, Stefan Sobioch Tel: 06761/25 00, Fax-Nr /63 78, sargenroth@diejugendherbergen.de IFBE- Klassenfahrten/ teamferien siehe Ansprechpartner Wald-Jugendherberge Sargenroth Familien- und Jugendgästehaus, Kirchweg Sargenroth 7 Tage (6 Übernachtungen) 359,50 (inkl. aller Programmleistungen) - 7 Tage (6 Übernachtungen) inkl. Vollpension - Durchführung des kompletten Programms in englischer Sprache - Umstellung der Jugendherbergen komplett auf Englisch - Englisch sprechendes Betreuerteam - 24 Stunden-Rundumbetreuung - Klettern am Bismarckturm - Kniffeliger Niedrigseilgartenparcour - Outdoor-Übernachtung in der Schutzhütte im Wald 43

44 Expedition nach Teamistan für Kinder von 8-11 Jahren bis bis bis Zeitlicher Umfang: Die Jugendherbergen In Rheinland-Pfalz und im Saarland Zentrale In der Meielache Mainz Naturschutz-Jugendherberge Altenahr Tel: 02643/18 80, Fax-Nr / altenahr@diejugendherbergen.de Naturschutz-Jugendherberge Familien- und Jugendgästehaus Langfigtal Altenahr 7 Tage (6 Übernachtungen) Kostenbeitrag: 343 Leistung/ Programm: - 7 Tage (6 Übernachtungen) mit Vollpension - Kennenlern-Spaß mit Hausexpedition und Seilspielen - Gemeinsames Dichten des Expeditionsschlachtrufs - Raus in die Natur: Waldlager bauen und bei einer spannenden Nachtexpedition die Gegend erkunden - Einführung in die Seil- und Knotenkunde - Expeditionen machen hungrig: Gemeinsam gestaltetes Essensfest - Rallye zur Sommerrodelbahn Rasante Abfahrt - Originelle Stadterkundung in Altenahr - Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer mit Stockbrot backen u.v.m 44

45 Ferienfreizeit Vulkane hautnah erleben für Kinder von 8-11 Jahren bis Anmeldung: Zeitlicher Umfang: Kostenbeitrag: Leistung/ Programm: Die Jugendherbergen In Rheinland-Pfalz und im Saarland Zentrale In der Meielache Mainz Vulkaneifel-Jugendherberge Manderscheid Tel: 06572/55 7, Fax-Nr / manderscheid@diejugendherbergen.de siehe Ansprechpartner Vulkaneifel-Jugendherberge Familien- und Jugendgästehaus Mosenbergstrasse Manderscheid 7 Tage (6 Übernachtungen) 335 (inkl. aller Programmleistungen) - 7 Tage (6 Übernachtungen) inkl. Vollpension - Lustige Lava-Kennenlernspiele - Besuch des Maarmuseums - Abenteuerliche Nachtaktion mit Fackeln - Stadterkundung durch Manderscheid und Eroberung der Oberburg - Gemütliches Beisammensein am Lagerfeuer mit Stockbrot - Besuch der Manderscheider Niederburg - Großer Grill- und Spieleabend - Geologisch geführter Spaziergang Vulkanismus live - Gemeinsam gestaltetes Essensfest - Einstudieren eines ausgefallenen Vulkantanzes und Vulkane basteln - Gemeinsam gestalteter Abschlussabend 45

46 Ferienfreizeit Erlebnisse an der Saarschleife für Jugendliche ab Jahren bis Zeitlicher Umfang: Kosten pro Teilnehmer: Die Jugendherbergen In Rheinland-Pfalz und im Saarland Zentrale In der Meielache Mainz Jugendherberge an der Saarschleife Tel: 06868/27 0, Fax-Nr / dreisbach@diejugendherbergen.de Jugendherberge an der Saarschleife Familien- und Jugendgästehaus Herbergsstraße Dreisbach-Mettlach 7 Tage (6 Übernachtungen) 343 (alle Programmleistungen inkl.) Leistung/ Programm: - Vollpension - Lustige Kennenlernspiele in der Jugendherberge und im Wald - Erlebnisreiche Wanderung mit Picknick zum Saarschleifen- Aussichtspunkt Cloef - Besuch des neuen Baumwipfelpfades: in 23 Metern Höhe über eine Länge von Metern durch die Bäume - Hinein ins Dunkle: Spannende Nachtaktion - Mit Karte und Kompass auf Waldentdeckungstour - Hinauf zur Burg Montclair über den Walderlebnispfad - Badespaß im Freibad Mettlach - Gemeinsam gestaltetes Essensfest mit Grillen - Gemütliches Stockbrot backen am selbst entfachten Feuer - Action im Wald: Land-Art-Projekt Wer erstellt das schönste Natur-Kunstwerk? - Aufregende Stadtrallye in Mettlach mit Schiffahrt - Wölfe hautnah erleben beim Besuch des Wolfsparks - Abschlussfest mit Disco 46

47 Angebote in den Herbstferien 2019 ( ) Bitte beachten Sie auch Ausbildungen, Seminare und Lehrgänge (ab S.61), die in diesen Ferien stattfinden können!!! Notizen: 47

48 Herbstferienangebote der Kreisverwaltung Donnersbergkreis Ferienaktion Kindertag im Keltendorf für Kinder ab 6 10 Jahren am Zeitl. Umfang: Donnersberg-Touristik-Verband Kirchheimbolanden Uhlandstr. 2, Kirchheimbolanden touristik@donnersberg.de, Tel /17 12 Team des DTV Donnersberg-Touristik-Verbandes Tel.: 06352/ touristik@donnersberg.de Steinbach, Keltendorf am Donnersberg Uhr bis Uhr TN Kosten pro Teilnehmer: 16 Nach einem spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten stehen verschiedene Kreativangebote auf dem Programm, z.b. Pfeilbau, Bogenschießen, Filzen, gemeinsames Kochen und Essen Wetterfeste Kleidung ist empfehlenswert! Anmeldung ist unbedingt erforderlich! 48

49 Ferienaktionen für Kinder und Jugendliche von 9 13 Jahren bis Zeitl. Umfang: Kreisverwaltung Donnersbergkreis Uhlandstr Kirchheimbolanden Natur- und Erlebnispädagoge M. Klein Tel.: 06364/ oder 0171/ : info@klein.team verschiedene Orte ca bis Uhr 16 TN Kosten pro Teilnehmer: Downhill-Rollern auf dem Donnersberg - Burgtag auf der Burg Montfort - Felsklettern in der Südpfalz - Walderlebnistag im Degenbachtal Wir treffen uns am klein.team-lager (neben HEM-Tankstelle) in Rockenhausen und fahren von dort aus gemeinsam in Kleinbussen zum Ort der Aktion. Dort bekommt ihr eine Einführung und dann geht`s auch schon los. Am Nachmittag geht s dann zurück nach Rockenhausen Nur wochenweise buchbar! Lunchpakete bitte selbst mitbringen! Weitere Infos folgen nach der Anmeldung! 49

50 Herbstferienangebote aus der Verbandgemeinde Alsenz-Obermoschel Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche ab 6 bis ca. 16 Jahren Herbstferien (genauer Termin steht noch nicht fest!) Leitung: Zeitl. Umfang: Verbandsgemeindeverwaltung Alsenz-Obermoschel Jugendsozialarbeit Frau Wasem, Tel / oder Herr Ruoff, Tel / Herr Reinhold Ruoff Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel am Vormittag bis zum Nachmittag, ca. 5-9 Std bis zu 21 Kindern oder auch unbegrenzte Teilnehmerzahl möglich. Kosten pro Teilnehmer: Je nach Veranstaltung zwischen 5-15 pro Workshop. Sportveranstaltungen, Walderlebnistag, Zeltfreizeit, Freibadbesuch, Kunstworkshops, Werk-Veranstaltungen, Theater- und Filmworkshop, erlebnispädagogische Workshops Die Veranstaltungen sind für Mädchen und Jungs geeignet. Das Ferienprogramm der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel erscheint 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn im Amtsblatt. Auf der Internetseite der Verbandsgemeinde Alsenz- Obermoschel wird das Ferienprogramm zeitnah veröffentlicht und kann dort eingesehen werden. Des Weiteren wird das Ferienprogramm an den Grundschulen der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel an die Kinder verteilt. 50

51 Ferienfreizeit Junior-Ranger-Camp für Kinder und Jugendliche ab 7-12 Jahren voraussichtlich bis Leitung: Zeitl. Umfang: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Rheinland-Pfalz Melanie Christmann-Koch Mobil-Tel: m.christmann-koch@web.de Melanie Christmann-Koch Jugendbildungsreferentin der SDW, RLP (Natur- und Wildnispädagogin) Biosphärenreservat Pfälzer Wald/ genauer Ort steht noch nicht fest! 5 Tage mit 4 Übernachtungen max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: voraussichtlich 175 Wir entdecken das Biosphärenreservat vor unserer Haustür und erforschen in spannenden Aktionen diesen artenreichen Lebensraum des Pfälzer Waldes. Wir leben mittendrin und erkennen, wie wichtig es ist, Naturräume zu schützen und uns aktiv für deren Erhalt einzusetzen. Am Ende wirst Du als Junior-Ranger ausgezeichnet, was Dein Engagement für die Natur wertschätzt! Biologische Vollverpflegung sowie Materialien und Unterbringung inklusive Ausrüstung erforderlich! Anmeldeschluss:

52 Herbstferienangebote aus der Verbandsgemeinde Göllheim Ferienbetreuung für Kinder der Klasse bis Leitung: Zeit. Umfang: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str Göllheim Frau Ulrike Sittel Tel.: 06351/ , Fax: sittel@vg-goellheim.de Pädagogische Fachkräfte der Grundschule Grundschule am Königspfad, Göllheim 8:00 bis 16:00 Uhr max. 30 TN Kosten pro Teilnehmer: 65 Spielen, malen, basteln, austoben. Der Spaß steht im Vordergrund (inkl. warmes Mittagessen) Die Maßnahme orientiert sich an den Bedürfnissen und Interessen der Kinder 52

53 Theater-Workshop Kinder machen Theater für Kinder und Jugendliche von 7 13 Jahren bis Leitung: Zeit. Umfang: Verbandsgemeindeverwaltung Göllheim Freiherr-vom-Stein-Str Göllheim Frau Ulrike Sittel 06351/ , Fax: sittel@vg-goellheim.de Anette Sahoraj Haus Gylnheim, Hauptstraße, Göllheim Uhr 12 - max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: 35 Montag Donnerstag Proben, Freitag basteln und malen der Kostüme und des Bühnenbildes sowie Vorstellung für die ganze Familie und Freunde 53

54 Herbstferienangebote aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Ferienfreizeit für Kinder von 8-12 Jahren bis Prot. Jugendzentrale Donnersberg Standort Kirchheimbolanden Liebfrauenstr Kirchheimbolanden Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/ , Fax: 06352/ juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de Familienlandheim Aschbacherhof (bei Kaiserslautern) 20 TN Kosten pro Teilnehmer: 125 Betreuung durch qualifiziertes Team mit - Vollverpflegung - Ausflug ins Schwimmbad (Monte Mare) - Gruppenspiele - Bastelangebote - Andachten u. v. m. Weitere Infos und Anmeldung auf oder in der Jugendzentrale 54

55 Tagesbetreuung für Kinder und Jugendliche von 7-13 Jahren bis CJD/Haus der Jugend Amtsstr Kirchheimbolanden Tel.: 06352/ ; Fax / Tel.: 06352/ hjd-kibo@cjd.de Leitung: Zeitl. Umfang: Kosten pro Teilnehmer: Thomas Matheis / Sven Conrad Haus der Jugend, Amtsstr. 10, Kirchheimbolanden 8.30 Uhr bis Uhr max. 20 TN 40 (inkl. Frühstück und Mittagessen) Tagesbetreuung mit Schwerpunkt Erlebnispädagogik Keine einzelnen Tage buchbar! Anmeldeschluss ist der

56 Herbstferienangebote aus der Verbandsgemeinde Rockenhausen Ferienfreizeit für Kinder von 6-11 Jahren bis Lokales Bündnis für Familie Verbandsgemeindeverwaltung Rockenhausen Herrn Christian Gaß Bezirksamtsstraße Rockenhausen Zeitl. Umfang: Herr Christian Gaß (VG Rockenhausen) Mobil-Tel: 06361/ christian.gass@rockenhausen.de Verbandsgemeinde Rockenhausen Kinder können von 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr gebracht und ab Uhr bis Uhr abgeholt werden 20 TN Kosten pro Teilnehmer: 5 pro Tag (inkl. warmes Mittagsessen) Verschiedene Vereine und Gruppen der VG Rockenhausen bieten Sport, Spiel und Spaß in den Herbstferien. Dabei werden jeden Tag eine andere Sportart oder Aktivitäten angeboten 56

57 Ferienfreizeit Herbst-Wald-Leben für Kinder und Jugendliche ab 8-14 Jahren bis Wildnisschule am Donnersberg e. V. Messersbacherhof Messerbacherhof in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Rheinland-Pfalz Leitung: Zeitl. Umfang: Melanie Christmann-Koch Mobil-Tel: 0174/ m.christmann-koch@web.de Melanie Christmann-Koch, Natur- und Wildnispädagogin Waldcamp Messersbacherhof 5 Tage mit Übernachtung max. 15 TN Kosten pro Teilnehmer: 165 ; Ermäßigung für Geschwister Eintauchen in die Geheimnisse der wilden Wälder, Jagen und Sammeln wie unsere Vorfahren, Wintervorbereitung und Vorratshaltung wie Früher, Bau von Gefäßen und Werkzeugen, Überlebensstrategien unserer Waldtiere Biologische Vollverpflegung sowie die Materialien sind inklusive! Unterbringung im eigenen Zelt oder Tipi! Ausrüstung erforderlich! Anmeldeschluss:

58 Herbstferienangebot aus der Verbandsgemeinde Winnweiler Abenteuer Camp Bauernhof für Kinder von 8-13 Jahren bis Zeitlicher Umfang: Kostenbeitrag: Teilnehmer: Leistung/ Programm: Landjugend RheinhessenPfalz im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.v. Weberstraße Mainz Tel.: 06131/ Lisa Reichensperger Weberstr. 9, Mainz Tel.: Fax: info@lj-rheinhessenpfalz.de Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz mit Übernachtung 250 für Landjugendmitglieder, 265 für Nicht-Mitglieder max. 21 TN Auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler a.d. Alsenz erleben die Kinder eine ganze Woche Bauernhof und Natur pur 58

59 Veranstaltungen außerhalb der Ferien Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Kinderkino für Kinder ab 6 Jahren Einmal im Monat von September bis April Termine: Prot. Jugendzentrale Donnersberg Standort Kirchheimbolanden Liebfrauenstr Kirchheimbolanden Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/ , Fax: 06352/ juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de in verschiedenen Ortschaften, wie z. B. Kirchheimbolanden, Bolanden, Bischheim, Kriegsfeld, Marnheim, Lautersheim, Ilbisheim Einmal im Monat von September bis April Kosten pro Teilnehmer: 2 Vorführung ausgewählter Kinderfilme Jedes Kind erhält einen Becher Popcorn und Zitronentee Weitere Infos und Anmeldung auf oder in der Jugendzentrale 59

60 Deutscher Evangelischer Kirchentag in Dortmund für Jugendliche ab 14 Jahren u. Familie bis Prot. Jugend Kirchheimbolanden Liebfrauenstr Kirchheimbolanden Tel.: 06352/ ; Fax / juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/ , Fax: 06352/ juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de Dortmund 98 TN Kosten pro Teilnehmer: ab 149 Busfahrt ab Kirchheimbolanden, Unterkunft: Gemeinschaftsquartier, Privatquatier oder Hotel, (Schulen) rund 2500 Veranstaltungen Dauerkarte Fahrkarte ÖPNV Weitere Infos und Anmeldung auf oder in der Jugendzentrale Anmeldeschluss: 1. April

61 Ausbildungen, Seminare, Lehrgänge 19/20 Veranstaltungen aus der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel (Osterferien) Mitarbeiter/-innen Ausbildung für Jugendliche ab 13 Jahren bis Prot. Jugendzentrale Donnersberg -Obermoschel- Kirchenstr Obermoschel Tel / 3218 J. Sauer-Hofmann Tel.: 06362/3218, Fax: 06362/ 4639 Kosten pro Teilnehmer: ev. Gemeindehaus Obermoschel 3-10 TN noch offen Schnuppertage ev. Jugendarbeit u. Arbeit mit Kindern; Basicsvermittlung, u.a. Rechte und Pflichten, Spielpädagogik, Gruppenpädagogik Eigene An- und Abreise! Bildung von Fahrgemeinschaften möglich! 61

62 Veranstaltungen aus der Verbandsgemeinde Alsenz-Obermoschel (Herbstferien) Mitarbeiter/-innen Ausbildung für Jugendliche ab 15 Jahren bis Leitung: zeitl. Umfang: Kosten pro Teilnehmer: Prot. Jugendzentrale Donnersberg -Obermoschel- Kirchenstr Obermoschel Tel / 3218 J. Sauer-Hofmann Tel.: 06362/ 3218, Fax.: 06362/ 4639 J. Sauer-Hofmann noch offen 4 Tage ca. 15 TN noch offen Mitarbeiter/-innenausbildung für den Erwerb der Juleica. Die Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen in der Jugendarbeit. In dieser Schulung geht es um Gruppenpädagogik, Rechtsfragen, Praxisprojektplanung, Entwicklungspsychologie etc. Eigene An- und Abreise! 62

63 Veranstaltungen aus der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Mitarbeiterausbildung: Grundkurs 3 für Jugendliche ab 14 Jahren bis Prot. Jugendzentrale Donnersberg Standort Kirchheimbolanden Liebfrauenstr Kirchheimbolanden Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/ , Fax: 06352/ juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de CVJM- Zentrum Otterberg 30 TN Kosten pro Teilnehmer: 45 Im Grundkurs 3 geht es um Projektplanung, Kalkulation, Versicherung und Präsentation Für alle, die sich für die kirchliche Jugendarbeit interessieren. Weitere Infos und Anmeldung in der Jugendzentrale Internet unter 63

64 Mitarbeiterausbildung: Grundkurs 1 für Jugendliche ab 14 Jahren vom bis Prot. Jugendzentrale Donnersberg Standort Kirchheimbolanden Liebfrauenstr Kirchheimbolanden Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/ , Fax: 06352/ juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de Otto-Riethmüller-Haus Weidenthal 30 TN Kosten pro Teilnehmer: 45 Im Grundkurs 1 geht es um die Gruppenpädagogik und die Rolle als Mitarbeiter, Spieletraining Für alle, die sich für die kirchliche Jugendarbeit interessieren Weitere Infos und Anmeldung in der Jugendzentrale oder im Internet unter 64

65 Mitarbeiterausbildung: Grundkurs 2 für Jugendliche ab 14 Jahren vom bis Prot. Jugendzentrale Donnersberg Standort Kirchheimbolanden Liebfrauenstr Kirchheimbolanden Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/ , Fax: 06352/ juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de Martin-Butzer-Haus, Bad Dürkheim 30 TN Kosten pro Teilnehmer: 45 Im Grundkurs 2 geht es um Recht, Kreatives, Spirituelles und Kinder Für alle, die sich für die kirchliche Jugendarbeit interessieren Weitere Infos und Anmeldung in der Jugendzentrale oder im Internet unter 65

66 Juleica-Schulung für Jugendliche bis CJD/Haus der Jugend CJD Haus der Jugend Tel: 06352/ Zeitlicher Umfang: bis Leistung/ Programm: Aktuelle Infos findest du unter Facebook: CJD Haus der Jugend Kirchheimbolanden 66

67 Mitarbeiterausbildung: Grundkurs 3 für Jugendliche ab 14 Jahren vom bis Prot. Jugendzentrale Donnersberg Standort Kirchheimbolanden Liebfrauenstr Kirchheimbolanden Matthias Vorstoffel, Dekanatsjugendreferent Tel.: 06352/ , Fax: 06352/ juz.kirchheimbolanden@evkirchepfalz.de CVJM- Zentrum Otterberg 30 TN Kosten pro Teilnehmer: 45 Im Grundkurs 3 geht es um Projektplanung, Kalkulation, Versicherung und Präsentation Für alle, die sich für die kirchliche Jugendarbeit interessieren Weitere Infos und Anmeldung in der Jugendzentrale oder im Internet unter 67

68 Seminar der Landjugend RheinhessenPfalz BerufsOrientierungSeminar für Jugendliche Osterferien Alter: AG der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz Weberstraße Mainz Tel.: 06131/ Lisa Reichensperger Weberstr. 9, Mainz Tel.: Fax: info@lj-rheinhessenpfalz.de Berufsfindungsphase Kostenbeitrag: 90 Teilnehmer: Leistung/ Programm: min. 12 TN/ max. 21 TN Lerne die 14 Grünen Berufe kennen, die vielfältiger nicht sein könnten. Komm mit Ausbildungsbetrieb und Praktikern in Kontakt und erlebe das Gefühl auf Hightech Maschinen, wie Traktoren zu fahren 68

69 Eintägige Veranstaltungen 2019 Aktuelle Infos kann EUCH/Ihnen der Veranstalter geben! CJD Haus der Jugend Kirchheimbolanden Tel.: Februar: Lasertag 16. März: Kartfahren 24. August: Gamescom Köln 14. September: Phantasia-Land 30. September: Action-Bound Stuttgart 13. Dezember: Jump house Köln Weitere Aktionen/ Angebote sind noch in Planung, z. B. Kinderkochkurs, Selbstverteidigungskurs für Mädchen, Holiday Park, usw. Stadthaus Kinder- und Jugendzentrum Rockenhausen Tel.: 06361/ April: Holiday Park April: Stadthaus-Turniere wie z. B. FiFa, Billard, Kicker, Singstar 25. April: Klettern im Waldseilpark K1 (Fröhnerhof) April: Virtual Reality 25 69

70 VG Jugendpflege Winnweiler Tel.: Januar: Kochen 06. Februar: Kochen 15. Februar: Lasertag 06. März: Kochen 22. März: Bouldern 16. März: Kart fahren 03. April: Kochen 24. April: Hallenbad Aqua Toll 26. April: Neon Golf 29. April: Jump Arena Kaiserslautern 30. April: Kurpfalzpark 08. Mai: Kochen 05. Juni: Kochen 01. Juli: Tripsdrill 03. Juli: Kochen 05. Juli: Exit Game 15. Juli: Tag am See 17. Juli: Holiday Park Haßloch 24. August: Gamescom Köln 04. September: Kochen 14. September: Phantasialand 30. September: Action Bound Stuttgart 02. Oktober: Dynamikum 07. Oktober: Spieletag 09. Oktober: Hochseilgarten 10. Oktober: Nähen 11. Oktober: Hallenbad Miramar 06. November: Kochen 02. Dezember: Plätzchen backen 04. Dezember: Kochen 11. Dezember: Plätzchen backen 14. Dezember: Jump house Köln 70

Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges

Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges 2018 Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges Auflage 1/2018 Inhalt Ferientermine 2018... 2 Feiertage 2018... 2 Vorwort... 3 Angebote in den Weihnachtsferien 2017/2018... 4 Angebote

Mehr

Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges

Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges 2017 Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges Auflage 1/2017 Weihnachtsferien 2016/17: 22.12.16 06.01.17 Ferientermine 2017 Feiertage 2017 Osterferien: 10.04.2017 21.04.2017 Tag der

Mehr

Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges

Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges 2017 Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges Auflage 2/2017 Weihnachtsferien 2016/17: 22.12.16 06.01.17 Ferientermine 2017 Feiertage 2017 Osterferien: 10.04.2017 21.04.2017 Tag der

Mehr

Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges

Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges 2016 Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges Auflage 1/2016 Weihnachtsferien 2015/16: 23.12.15 08.01.16 Ferientermine 2016 Feiertage 2016 Osterferien: 18.03.2016 01.04.2016 Christi

Mehr

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit Ferienbörse Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof 07.06.2019-09.06.2019 Endlich ist es wieder soweit und der Hahnenhof, unser Freizeitheim in Oberschlettenbach, erwartet uns. Ob draußen oder drinnen, es gibt

Mehr

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre

Ort: CVJM-Zentrum Johannishöhe, Otterberg. Altersgruppe: 8 bis 12 Jahre Ferienbörse Osterfreizeit 10.04.2017-13.04.2017 Kurz vor Ostern beginnen wir unsere Freizeitsaison mit einer Kinderfreizeit mitten im Pfälzer Wald. Langeweile wird dann für eine Woche aus dem Wortschatz

Mehr

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017 Ort bzw. Name der anbietenden Einrichtung: Ansprechpartner für evtl. Rückfragen (Name, Telefon):, Tel. Ihre Angaben: Datum, Ort, Uhrzeit (Start- und Endzeit) Name

Mehr

Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges

Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges 2015 Ferienbetreuung Ferienfreizeiten Ferienspielaktionen Sonstiges Auflage 1/2015 Ferientermine 2015 Feiertage 2015 Osterferien: 26.03.2015 10.04.2015 Christi Himmelfahrt: 14.05.2015 Sommerferien: 27.07.2015

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm 2015 1 Die inklusive Naturstation Schafflerhof liegt im Landkreis Dachau/ Pfaffenhofen und ist das ganze Jahr über Projektort

Mehr

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00 Kinder- und Jugendfreizeiten 2019 Kleine Detektive FR-1901 Jugendhof Rotenburg a. d. Fulda Datum 29.07-02.08.2019 7 9 Jahre Teilnahmegebühr 90,00 Echte Fälle für kleine Detektive! Unsere kleinen Spürnasen

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Ferienangebote und -betreuungen 2018

Ferienangebote und -betreuungen 2018 Ferienangebote und -betreuungen 2018 Bitte den Anmeldeschluss bei Angeboten des Kinder- & Jugendbüros beachten! Inhaltsverzeichnis Allgemeine Infos Seite 2 Infos zu den Angeboten des Kinder- & Jugendbüros

Mehr

Klassenfahrten nach Mönchengladbach- Hardter Wald

Klassenfahrten nach Mönchengladbach- Hardter Wald 1. 2. Klassenfahrten 3. Programme Klassenfahrten nach Mönchengladbach- Hardter Wald ab 149,00 p. Pers. Gut gebrüllt, Löwe! (5 Tage) Umweltdetektive in Aktion Aufenthalt 5 Tage geeignet für 2. - 6. Klasse

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Ferienkalender 2019 für die Region Aar-Einrich

Ferienkalender 2019 für die Region Aar-Einrich Winterferien 2019 an Fasching Winter-Ferientage im Haus der Familie Kreativangebote und buntes Programm für Kinder von 6-12 Jahren, jeweils von 8.00 bis 16.00 Uhr Info & Anmeldung: Marietta Signus und

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen Jahresprogramm 2015 Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen ASJ-Jahresprogramm 2015 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. Februar April Februar Januar Ferienprogramm Osterferien Juni Mai Juli August

Mehr

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt:

Wir erheben in diesem Jahr folgende Beiträge, die ihr bitte an eurem ersten Teilnahmetag beim Betreuerteam abgebt: SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 12. 15. Juli 2017 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Bergstr. 22 56291 Laudert Telefon priv. 06746-341 96 22 Handy 0157-70 88 60 94 E-Mail:

Mehr

Langeweile in den Ferien? Bei uns nicht!

Langeweile in den Ferien? Bei uns nicht! Langeweile in den Ferien? Bei uns nicht! In den Sommerferien ist bei den Freizeiten vom Haus der Familie was los. Sport, Spaß und Spiel, erkunden und forschen in jeder Woche gibt es ein neues Thema. Einzige

Mehr

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015

Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und Katzenelnbogen 2015 Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinden Hahnstätten und 2015 Zeitraum (2015) Titel Treffpunkt/Ort Kurzbeschreibung Anmeldung bei: 30. März 01. April Bogenschießen für Kinder & Jugendliche (ab 7 Jahren)

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Ferienprogramm 2013 der VG Jugendpflege Winnweiler

Ferienprogramm 2013 der VG Jugendpflege Winnweiler Ferienprogramm 2013 der VG Jugendpflege Winnweiler SCHNUPPERTAUCHEN Wann: 08.07.13 (Eltern-Kind am 09.07) Ab: 10.00 Uhr Wo: Schwimmbad Winnweiler Kosten: 5 + Schwimmbadeintritt Alter: ab 10 Jahren Fûr

Mehr

Sommer-Action-Freizeit für Jugendliche ab 12 Jahren in Oberjoch im Allgäu. Ort: Bad Hindelang / Oberjoch. Veranstalter: SSC Trappenberg e.v.

Sommer-Action-Freizeit für Jugendliche ab 12 Jahren in Oberjoch im Allgäu. Ort: Bad Hindelang / Oberjoch. Veranstalter: SSC Trappenberg e.v. Ferienbörse Action-Camp Oberjoch 2019 27.07.2019-02.08.2019 Sommer-Action-Freizeit für Jugendliche ab 12 Jahren in Oberjoch im Allgäu. Ort: Bad Hindelang / Oberjoch Altersgruppe: ab 12 Jahre Mitgliederpreis

Mehr

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Jugenderholungsheim Bürserberg Abenteuer und Action Camp Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge! Wer sind wir? Seit 1974 veranstaltet der Verein Jugenderholungsheim

Mehr

Betreuungsangebote in den Ferien

Betreuungsangebote in den Ferien Kinder- und Jugendbüro 2 0 1 4 Betreuungsangebote in den Ferien 2 0 1 4 Pfingstferien Sommerferien Herbstferien F e r i e n b e t r e u u n g Liebe Kinder, liebe Eltern, als Bürgermeister dieser Stadt

Mehr

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt!

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt! ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE MITTELSTUFE Mit Ihrer Mittelstufe auf Klassenfahrt! GERNE BEANTWORTEN WIR IHRE FRAGEN! Julia Falk Sascha Thom IFBE-Klassenfahrten Buchheimer Straße

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 23.07. 29.07.2018 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 03.-07.April 2017 in Freiburg/Breisgau Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem

Mehr

Programmbausteine Jugendherberge an der Saarschleife Dreisbach-Mettlach. Baustein 1: Klasse Erlebnistag

Programmbausteine Jugendherberge an der Saarschleife Dreisbach-Mettlach. Baustein 1: Klasse Erlebnistag Programmbausteine Jugendherberge an der Saarschleife Dreisbach-Mettlach Baustein 1: Klasse Erlebnistag Heute werden die Schüler zu kreativen Architekten! Mit Teamgeist und Fingerspitzengefühl planen und

Mehr

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer Ferienbörse Herbstfreizeit 2017 14.10.2017-21.10.2017 In den Herbstferien, vom 14. Oktober bis 21. Oktober 2017 findet unsere Freizeit für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren in unserem Haus in

Mehr

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE UNTERSTUFE Mit Ihrer Unterstufe auf Klassenfahrt!

ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE UNTERSTUFE Mit Ihrer Unterstufe auf Klassenfahrt! ERLEBNISPÄDAGOGISCHE KLASSENFAHRTENPROGRAMME FÜR DIE UNTERSTUFE Mit Ihrer Unterstufe auf Klassenfahrt! GERNE BEANTWORTEN WIR IHRE FRAGEN! Julia Falk Sascha Thom IFBE-Klassenfahrten Buchheimer Straße 23

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 01.-06.April 2017 in Saarbrücken Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem Jahr

Mehr

Ferienbetreuung 2012

Ferienbetreuung 2012 Ferienbetreuung 2012 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 29. März 5. April 2012 2. 6. Juli 2012 30. Juli 10. August 2012 1. 5. Oktober 2012 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr Ein

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

...in guten Händen! Sommerferienbetreuung in der Stadt Landshut

...in guten Händen! Sommerferienbetreuung in der Stadt Landshut www.landshut.de...in guten Händen! Sommerferienbetreuung in der Stadt Landshut 2019 www.ferienprogramm-landshut.de 8-12 Hüttenbau Das Leben im Wilden Westen! 6. Ferienwoche von Mo. 02.09. Fr. 06.09.19

Mehr

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1

Osterferien Ferienbetreuung im Greyhound Pier 1 Osterferien 2017 Angebote des Greyhound Pier 1, der Lebenshilfe Neuss, der Volkshochschule, des Kinder- und Jugendtreffs Versöhnungskirche und des Jugendzentrums der Reformationskirche in den Osterferien

Mehr

Jungscharfreizeit in Falkenstein, ein unvergessliches Erlebnis für jedes Kind. Veranstalter: CVJM Kaiserslautern e.v.

Jungscharfreizeit in Falkenstein, ein unvergessliches Erlebnis für jedes Kind. Veranstalter: CVJM Kaiserslautern e.v. Ferienbörse Kinderfreizeit in Falkenstein/Pfalz 17.07.2017-23.07.2017 Jungscharfreizeit in Falkenstein, ein unvergessliches Erlebnis für jedes Kind. Ort: Falkenstein/Pfalz Altersgruppe: 7 bis 11 Jahre

Mehr

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Freizeiten für Kinder und Jugendliche 95 Freizeiten für Kinder und Jugendliche 96 Freizeit für Kinder und Jugendliche -17 Närrische Fasnachts-Tage im Kinzigtal 10.2. 15.2.201 6 Wir wohnen in einem großen Haus. Unser Haus heißt Sankt Georg.

Mehr

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul

für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum Ferienprogramm für Schulkinder aus Neu-Ulm und den Stadtteilen im Neu-Ul 01. bi s Augus t 09. S e ptember 2016 Stadtranderholung, Kinderfreizeit, Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 für Kinder von 6 bis 12 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im

Mehr

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL

ANMELDESCHLUSS: ENDE APRIL Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07-13.07 Pferdecamp 08:00-15:00 Uhr 16.07-17.07 Erlebnis-Bauernhofcamp 09:00-15:00 Uhr 18.07-20.07 Ponycamp

Mehr

Ferienprogramm Sommer 2018

Ferienprogramm Sommer 2018 Ferienprogramm Sommer 2018 ALISA Zentrum Dienstag, 26.06. bis Donnerstag, 28.06.2018 Unterwegs in der Wormser Natur Silvia Ziske, Stefan Haag 10.00-16.00 Uhr 14 Kinder ab 6 Jahren 5,00 EUR für Vereinsmitglieder

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

Sommerferienprogramm 2018

Sommerferienprogramm 2018 Sommerferienprogramm 2018 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v.

Programm Familien unterstützender Dienst. Lebenshilfe Hattingen e.v. Programm 2018 Familien unterstützender Dienst Lebenshilfe Hattingen e.v. Notizen Wir über uns Der Familien unterstützende Dienst (FuD) der Lebenshilfe Hattingen e.v. berät und unterstützt Familien bei

Mehr

Ferienbetreuung 2011

Ferienbetreuung 2011 Ferienbetreuung 2011 auf dem Gelände der Fritz-Straßmann-Schule Boppard 18. 21. April 2011 27. Juni 1. Juli 2011 25. Juli 5. August 2011 4. 7. Oktober 2011 Montag - Freitag jeweils von 10.00-16.00 Uhr

Mehr

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom 29.07. 04.08.2019 in Serres/Südfrankreich Gemeinsame Aktivitäten, schwimmen im See, Abenteuer in der Natur, Spiel und Spaß All das erwartet

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen BAD NEUENAHR-AHRWEILER

Ferien. Alarm. Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen BAD NEUENAHR-AHRWEILER Ferien Alarm 20 14 BAD NEUENAHR-AHRWEILER Buntes Ferienprogramm für Kinder & Jugendliche Zahlreiche Ferienaktionen Bad Neuenahr-Ahrweiler Eine Stadt für Kinder und Jugendliche In Zusammenarbeit mit allen

Mehr

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011

Ferienspiele. 2 X Reiterfreizeit. Waldworkshop. Pippi, Kalle und die Kinder von Bullerbü 11. Juli bis 15. Juli 2011 Ferienspiele (6-10 Jahre) 27. Juni bis 08. Juli 2011 2 X Reiterfreizeit (6-18 Jahre) 27. Juni bis 01.Juli 2011 und 11. Juli bis 15.Juli 2011 Waldworkshop (12-16 Jahre) 01. bis 05.August 2011 Pippi, Kalle

Mehr

Katholische Familienbildungsstätte Linz

Katholische Familienbildungsstätte Linz Katholische Familienbildungsstätte Linz Historisches Rathaus Am Markt 14 53545 Linz Telefon 02644 4163 Fax 02644 800099 E-Mail sekretariat@fbs-linz.de www.fbs-linz.de Anmeldebogen Ferienbetreuung und Ferienaktionen

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Alpfox ALPIN-CAMPS FÜR SCHULEN DAS ERSTE SOMMERCAMP MIT DEN 5 ELEMENTEN

Alpfox ALPIN-CAMPS FÜR SCHULEN DAS ERSTE SOMMERCAMP MIT DEN 5 ELEMENTEN Alpfox ALPIN-CAMPS FÜR SCHULEN DAS ERSTE SOMMERCAMP MIT DEN 5 ELEMENTEN WARUM ALPFOX ALPIN-CAMPS? 1 Woche ALPFOX Alpin Camp All Inclusive ab 289.- SO FUNKTIONIERT S: 1 WIE VIEL ZEIT NEHMEN WIR UNS DAFÜR?

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis

KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis KÄNGURU Familienentlastender Dienst Rheingau-Taunus-Kreis Programm 2018 Liebe Eltern, liebe Kids, hiermit erhalten Sie das Programm und den Kalender des Familienentlastenden Dienstes für das Jahr 2018.

Mehr

Stadtbezirk Hombruch: Angebote

Stadtbezirk Hombruch: Angebote Stadtbezirk Hombruch: Angebote dieferien für 2013 Stadt Dortmund Jugendamt Einleitung Osterferien Ferien 2013 im Stadtbezirk Hombruch Liebe Eltern, liebe Jugendlichen und Kinder, mit diesem kleinen Heft

Mehr

Wildnisfreizeit: Auf Winnetou's Spuren

Wildnisfreizeit: Auf Winnetou's Spuren Beschreibung, Leistungen, Leitung Mit dem Wissen uralter Völker lernen wir gemeinsam in und mit der Natur zu leben. Verschiedene Techniken, Rituale und Lebensweisen werden uns begleiten und es uns ermöglichen

Mehr

naturerlebnis Kindergeburtstage

naturerlebnis Kindergeburtstage naturerlebnis Kindergeburtstage Du interessierst Dich für das Programm der naturerlebnis Kindergeburtstage? Das freut uns sehr! Gerne stellen wir Dir auf diesen Seiten unser Angebot vor. naturerlebnis

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager. Großes Tanzlager. Ferienlager. Tanztage Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Kleines Tanzlager 28.06. - 01.07.2018 Großes Tanzlager 01.07. - 05.07.2018 Ferienlager Atzendorf 09.07. - 13.07.2018 Steutz 14.07. - 19.07.2018 Tanztage 23.07.2018

Mehr

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen

Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Spiel und Spaß in den Ferien 2017 Ferienbetreuung für Grundschulkinder im Mehrgenerationenhaus Schneverdingen Die Ferien genießen und dabei jeden Tag gemeinsam mit anderen Kindern tolle Sachen unternehmen.

Mehr

Osterferien 2018 in Köln Ferienangebote für Kinder und Jugendliche Zusammengestellt vom Dual Career & Family Support der Universität zu Köln Stand 11.01.2018; Angaben ohne Gewähr Universität zu Köln Osterferienaktion

Mehr

english camps Österreich England

english camps Österreich England english camps Österreich England Sprachen nicht nur lernen, sondern leben Liebe Eltern, nach der Umbenennung von educom Österreich zu in:sp:i:re bieten wir auch dieses Jahr wieder unsere beliebten Englischcamps

Mehr

Jugendbeauftragter Gemeinde Haibach, Hauptstr. 6, Haibach

Jugendbeauftragter Gemeinde Haibach, Hauptstr. 6, Haibach Hiermit melde ich folgende Personen zum Ferien- und Freizeitprogramm 2017 an: Kind/er Erwachsene für Familienausflüge: Montag, 10.04.2017 Wir basteln Osternester aus Holz 10,00 Dienstag, 11.04.2017 Besuch

Mehr

-Ehrenamtliche gewinnen-

-Ehrenamtliche gewinnen- -Ehrenamtliche gewinnen- Ev. Jugendreferat im Kirchenkreis Hamm Zielgruppentest Konficamps im Kirchenkreis Hamm Ziele: - Den Konfirmanden und Konfirmandinen ein positives Erlebnis mit Kirche vermitteln

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder!

Osterferienprogramm. Liebe Eltern, liebe Kinder! Osterferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Bald sind Osterferien und wir wollen sie mit euch gemeinsam verbringen. Wir haben wieder ein spannendes und interessantes Programm für euch zusammengestellt.

Mehr

3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee

3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee 3 Tage im Sport-, Natur- und Erlebniscamp am Edersee Unsere Pauschalangebote nutzen die einmalige Umgebung des Nationalparks Kellerwald-Edersee. Sie bietet tolle Voraussetzungen für viel Bewegung, Spiel

Mehr

2017 Wildnis Spannung Abenteuer

2017 Wildnis Spannung Abenteuer 2017 Wildnis Spannung Abenteuer Abenteuerliche Wochenenden für Väter und Kinder im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW Mit vier neuen abenteuerlichen Wochenenden möchten wir 2017 unsere Angebote

Mehr

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!!

GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! GUT STEINBACH ARTS4YOU KREATIVSTUDIO STEGERSBACH UNSERE MALWORKSHOPS SOMMER 2017 NEU!!! MALWORKSHOPWOCHEN FÜR TEENIES ab 14 bis 17 Jahre SONNTAG, 9.7. BIS SAMSTAG, 15.7.2017 SONNTAG, 27.8. BIS SAMSTAG,

Mehr

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS

2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS SOMMER- PROGRAMM 2016 OUTDOORPÄDAGOGIK, KOMPETENTE NACHHILFE UND FERIENSPASS genial! Lernzentrum... die familienfreundlichste Nachhilfe in Österreich! LERNEN & FERIEN Wir nützen mit Dir die Ferien um dich

Mehr

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich. H erbstferienprogramm Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 23. bis 25. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 815-1230

Mehr

Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule.

Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule. Der Sommer deines Lebens Chill, Fun und Action in der Schwimmsportschule in Übach-Palenberg (www.swimpool.de/schwimmsportschule.html) Seminar JU-2013-10 Es sind Sommerferien und Du möchtest etwas erleben?

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland

Fotopräsentation. FerienFREIZEIT. Mit der Malteser Jugend nach Ameland Fotopräsentation Quiz-Abend Sport Küche Abenteuerspielplatz Hollum, Ballum, Nes und Buren Casino-Abend Wanderungen zum Leuchtturm Geländespiele Spiele-Speed-Dating Strandspiele Schwimmbad Wattwanderung

Mehr

Klassenfahrten nach Düsseldorf

Klassenfahrten nach Düsseldorf Rheinland Klassenfahrten nach Düsseldorf ab 172,00 Düsseldorf de luxe (5 Tage) Aktiv die Landeshauptstadt kennenlernen Aufenthalt 5 Tage geeignet für 7. - 13. Klasse 5-Tage-Aufenthalt ab dem 7. Schuljahr,

Mehr

Projektwerkstatt

Projektwerkstatt www.echo-ev.de Projektwerkstatt 1 Vom Kunstprojekt über verschiedene Werkstatt- und Ausflugsangebote bis zum Zirkuslager: beim Ferienabenteuer 2019 des ECHO e.v. ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei.

Mehr

Klassenfahrten nach Brüggen

Klassenfahrten nach Brüggen Klassenfahrten nach Brüggen ab 76,00 Indianerleben: Bär (3 Tage) Natur erfahren aktiv & kreativ Aufenthalt 3 Tage geeignet für 1. - 4. Klasse 3-Tage-Aufenthalt für das 1. bis 4. Schuljahr, ganzjährig buchbar.

Mehr

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof Jahresprogramm ein Projekt des i v e N a t u r s t a ti o n l u s I n k 2016 Jahresprogramm 1 Inhaltsverzeichnis 4 /Öko?Logisch! Pferdeprogramme 5 /Öko?Logisch! Der Natur auf der Spur Abenteuer in und mit der Natur Die

Mehr

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Ferienprogramm 17.07.2017-23.08.2017 FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, hier kommt euer Ferienprogramm für die Sommerferien 2017! Änderungen innerhalb des

Mehr

Verlässliche. Sommer Ferienbetreuung. für Kinder im Grundschulalter. Stadt Drensteinfurt

Verlässliche. Sommer Ferienbetreuung. für Kinder im Grundschulalter. Stadt Drensteinfurt Verlässliche Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter Sommer 2018 Stadt Drensteinfurt Jedes Jahr die gleiche Situation: Die Kinder haben sechseinhalb Wochen Sommerferien, die Eltern selbst aber nur

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Reiterferien vom 17. Juli bis 20. Juli 2018 6 bis 10 Jahre Ponycompany Pädagogische Ponyschule für Kinder

Mehr

Ferienbetreuung. der. Stadt Sigmaringen

Ferienbetreuung. der. Stadt Sigmaringen Ferienbetreuung der Stadt Sigmaringen Ferienbetreuung der Stadt Sigmaringen Anliegen der Stadt Sigmaringen Viele berufstätige Eltern stehen bei Ferienzeiten des Kindergartens und der Grundschule oft vor

Mehr

Ferienprogramm Adventon 2013

Ferienprogramm Adventon 2013 Ferienprogramm Adventon 2013 Pfingstferienprogramm 2013 23. und 24. Mai sowie 27.-29. Mai Donnerstag 23.05.: Geschichte zum Anfassen Leben als Jäger und Sammler Wie lebten die Menschen früher? Was jagten

Mehr

Herbstferienprogramm 2018

Herbstferienprogramm 2018 2 HERBSTFERIENPROGRAMM 2018 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

LEG-Sommerschule Termine & Programm 2018

LEG-Sommerschule Termine & Programm 2018 LEG-Sommerschule Termine & Programm 2018 Die LEG Sommerschule Für viele Kinder sind die Sommerferien die schönste Zeit des Jahres. Doch welche berufstätigen Eltern haben schon sechs Wochen Urlaub am Stück?

Mehr

Erweiterung des Nachmittagsangebots an der GTS Ochtendung VORSTELLUNG DER PÄDAGOGISCHEN UND STRUKTURELLEN UMSETZUNG

Erweiterung des Nachmittagsangebots an der GTS Ochtendung VORSTELLUNG DER PÄDAGOGISCHEN UND STRUKTURELLEN UMSETZUNG Erweiterung des Nachmittagsangebots an der GTS Ochtendung VORSTELLUNG DER PÄDAGOGISCHEN UND STRUKTURELLEN UMSETZUNG Inhalt Rahmenbedingungen Der Nachmittag Die BilBO Gruppe Strukturelle Umsetzung an Schultagen

Mehr

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer

Veranstalter: djo-deutsche Jugend in Europa Landesverband Schleswig-Holstein e.v. Offenes Forsteinsatzlager im historischen Gutspark Noer Ferienbörse Herbstfreizeit 2017 14.10.2017-21.10.2017 In den Herbstferien, vom 14. Oktober bis 21. Oktober 2017 findet unsere Freizeit für Mädchen und Jungen zwischen 8 und 14 Jahren in unserem Haus in

Mehr

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo

Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Sommerferienbetreuung 2018 im Bodermo Woche 1: Aktivspielplatz - Keine Ferienbetreuung in dieser Woche. Woche 2: Montag, 06.08.2018 Seifenwerkstatt Dienstag, 07.08.2018 Ausflug zum Tierpark Hellabrunn

Mehr

Die Angaben erfolgen ohne Gewähr. Diese Broschüre ist auch im Internet unter erhältlich.

Die Angaben erfolgen ohne Gewähr. Diese Broschüre ist auch im Internet unter  erhältlich. Die vorliegende Broschüre bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern die Möglichkeit, sich aktuell über Ferienfreizeit-Anbieter mit ihren Ferienprogrammen zu informieren. Der Eifelkreis Bitburg-Prüm

Mehr

ÖPNV Symposium in Münchweiler an der Alsenz am 28. November 2014

ÖPNV Symposium in Münchweiler an der Alsenz am 28. November 2014 ÖPNV Symposium in Münchweiler an der Alsenz am 28. November 2014 Die Bahn macht mobil. 30 Jahre gemeinsame Arbeit. Neue Wege, neue Ziele. nach Koblenz Bad Kreuznach Bingen Mainz B40 A60 Frankfurt Darmstadt

Mehr

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Ferienspaß und Feriennaherholung 2015 - Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien Kinder, Jugendliche und Familien können sich in den Sommerferien 2015 über ein großes Angebot von verschiedenen Ferienmaßnahmen

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Oktober/November/Dezember 2017 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr