Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä"

Transkript

1 Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Geburt, Renshausen Pfarrbrief Januar 2019

2 Dienstag, Hochfest der Guttesmutter Maria Uhr Bilshausen Hl. Messe Uhr Renshausen Hl. Messe Mittwoch, Uhr Lindau Hl. Messe entfällt! Donnerstag, Uhr Krebeck Hl. Messe entfällt! Freitag, Uhr Renshausen Hl. Messe Uhr Lindau/Marienstift Hl. Messe Samstag, Uhr Bilshausen Aussendung der Sternsinger Uhr Bilshausen VAM mit Rückkehr der Sternsinger + 1. Jahramt für Wilhelmine Spiegelberg + Jochen Beyer und lebende und Angehörige Uhr Renshausen VAM + Lebende und der Familien Friese und Friederici + Josef und Helene Fischer und Horst und Eufemie Balsat Sonntag, Erscheinung der Herrn Kollekte für unsere Gemeinde Uhr Krebeck Familienmesse mit Aussendung der Sternsinger + Christine Otto und Angehörige + Jahresgedächtnis für Maria Preiss Uhr Lindau Hl. Messe mit Rückkehr der Sternsinger +für Magdalene Leinemann +für Hugo und Anneliese Hellmann Montag, Uhr Renshausen (Josefskapelle) Hl. Messe Dienstag, Uhr Bilshausen Requiem

3 Mittwoch, Uhr Lindau Rosenkranz Uhr Lindau Hl. Messe Uhr Bilshausen Medjugorje-Rosenkranzandacht Donnerstag, Uhr Bilshausen Schulwortgottesdienst Uhr Bilshausen Hl. Messe im St. Martinus Uhr Krebeck Rosenkranz Uhr Krebeck Hl. Messe + Jahresgedächtnis für Karl und Elisabeth Sorhage Freitag, Uhr Renshausen Hl. Messe Samstag, Uhr Bilshausen VAM +Heinrich und Agnes Schmidt, Tochter Gundhilde und Karl und Elisabeth Strüber und lebende und Angehörige +Heinz Engelhardt, Eltern und Schwiegereltern 18.30Uhr Renshausen VAM + Cäcilia und Hermann Friederici und Hildegard und Theodor Kühne und Angehörige Sonntag, Taufe des Herrn Kollekte für Afrika Uhr Krebeck Hl. Messe + Jahresgedächtnis für Gisela Wüstefeld + August von Zwehl, Eltern und Schwiegereltern Uhr Lindau Hl. Messe +Jahresgedächtnis für Eheleute Anna und Henry Borghold Montag, Uhr Renshausen (Josefskapelle) Hl. Messe Dienstag, Uhr Bilshausen Rosenkranz Uhr Bilshausen Hl. Messe

4 Mittwoch, Uhr Lindau Rosenkranz Uhr Lindau Hl. Messe Uhr Renshausen Taizé-Andacht Donnerstag, Uhr Krebeck Hl. Messe Uhr Renshausen Votivmesse Freitag, Uhr Renshausen Hl. Messe 9.30 Uhr Lindau-Marienstift Hl. Messe Uhr Holzerode Wortgottesdienst Uhr Bilshausen Anbetung Samstag, Uhr Bilshausen Dankamt zur Goldenen Hochzeit + Lebende und der Familien Adler und Strüber Uhr Bilshausen VAM Uhr Renshausen VAM +Rosa und Walter Westerhoff und Sohn Hubert Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für unsere Gemeinde Uhr Krebeck Hl. Messe + Jahresgedächtnis für Paula Rudolph, Ehemann Tochter + Wilhelm Ahlborn + Jahresgedächtnis für Achim Freckmann + Robert Rudolph und Ehefrau Uhr Lindau Familiengottesdienst + Jahresgedächtnis für Karola Römermann und Reinhold Ristau, Lebende und Angehörige +Jahresgedächtnis für Eleonore Kreitz, Mathilde und Heinrich Scheer +Jahresgedächtnis für Karl Lindert Montag, Uhr Renshausen (Josefskapelle) Hl. Messe

5 Dienstag, Uhr Bilshausen Rosenkranz Uhr Bilshausen Hl. Messe Mittwoch, Uhr Lindau Rosenkranz Uhr Lindau Hl. Messe +für Heinrich Hahn, Rosalie und Theodor Blaszczok und Anni Schmidt Donnerstag, Uhr Krebeck Hl. Messe Freitag, Bekehrung des hl. Apostels Paul 8.00 Uhr Renshausen Hl. Messe Samstag, Uhr Bilshausen VAM + Jahramt für Ansgar Strüber und Angehörige Uhr Renshausen VAM Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Verkehrshilfe des Bonifatiuswerks 9.00 Uhr Krebeck Hl. Messe + Maria und Theodor Vollmer und Sohn Dieter Uhr Lindau Hl. Messe +für der Familien Peschke, Linnekuhl und Maria Niesmann +für Eheleute Anton und Hedwig Waßmann Montag, Hl. Thomas von Aquin Uhr Renshausen (Josefskapelle) Hl. Messe Dienstag, Uhr Bilshausen Rosenkranz Uhr Bilshausen Hl. Messe

6 Mittwoch, Uhr Lindau Rosenkranz Uhr Lindau Hl. Messe Donnerstag, Uhr Krebeck Hl. Messe Veranstaltungen Für unsere Kinder/Jugend Sa Bilshausen: Schola Pfarrheim Uhr Fr Bilshausen/Sternsingen: Wir treffen uns um Uhr im Pfarrheim zum Üben, zur Gewänderanprobe und Gruppeneinteilung Am 5.1. treffen wir uns dann um Uhr im Pfarrheim Spirituelle Segelfreizeit für Jugendliche Tijdgeest Für Jugendliche zwischen Jahren In den Osterferien vom wird auf den holländischen Gewässern mit dem Zweimastkliffer Tijdgeest gesegelt. Nähere Infos auf den Plakaten im Schaukasten. Anmeldeschluss ist der Für die Erwachsenen Mo Krebeck/KFD: Kreativtreff wieder montags ab Uhr im Pfarrheim Di So So Mo Di Di Mi Do Renshausen/Heckenrosen: Wir treffen uns zum Klön und Schnack bei Glühwein und Keks um 20:00 Uhr im Pfarrheim Lindau: um Uhr Neujahrsempfang im Pfarrheim Krebeck/Kolping: Uhr Frühstückstreff mit anschl. Winterwanderung für Jung und Alt Krebeck/KFD: ab Uhr Spieleabend mit Glühwein im Pfarrheim OKT Bilshausen: konstituierende Sitzung um Uhr im Pfarrheim Bilshausen/gem.Chor: nächste Chorprobe um Uhr OKT Krebeck: konstituierende Sitzung um Uhr im Pfarrheim OKT Renshausen: konstituierende Sitzung um Uhr im Pfarrheim

7 Fr Sa So So Di Do Mi OKT Lindau: konstituierende Sitzung um Uhr im Pfarrheim Bilshausen/Kolpingsfamilie: um Uhr findet die Generalversammlung statt. Für Essen und Trinken ist gesorgt Lindau/Kolping: Winterwanderung ab Uhr, Treffen auf dem Marktplatz Krebeck/Kolping: Wintervergnügen DJK und Kolping mit der Band Ohrwurm ab Uhr im Bürgerhaus PGR: konstituierende Sitzung um Uhr im Pfarrheim Bilshausen KV: konstituierende Sitzung um Uhr im Pfarrheim Bilshausen Bibelkreis im Pfarrheim Bilshausen um Uhr Suche Frieden - Exerzitien im Alltag 2019 Auch in diesem Jahr finden in der Fastenzeit bei uns Exerzitien im Alltag statt. Angeboten werden sie schon traditionell von unserem Bibelkreis. Wer Gottes liebende Nähe im Alltag erfahren möchte, wer seine Spuren im eigenem Leben sucht, wer sich von ihm berühren lassen möchte, wer Gemeinschaft im Glauben spüren will, - der ist herzlich eingeladen, dabei zu sein! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Notwendig ist nur die Bereitschaft, sich fünf Wochen lang täglich ca Minuten Zeit zu nehmen für den jeweiligen Tagesimpuls und einmal pro Woche ca. 2 Stunden für die Gruppenabende. Anmeldung und weitere Informationen bei Fam. Altmann (Tel ) Termine: Unverbindlicher Informationsabend: (Fr) um im Pfarrheim Bilshausen (wird nur bei Bedarf stattfinden; eine Anmeldung dafür bis zum ist erforderlich!) Anmeldeschluss für die Exerzitien: Exerzitienabende: (Do) (Fr) (Fr) (Fr) (Fr) (Fr); immer um im Pfarrheim Bilshausen. Für die Senioren Do Lindau: Seniorengymnastik startet wieder im Pfarrheim Aktuelles aus unserer Pfarrgemeinde Sternsingen 2019 Am 5. und 6.1. sind die Sternsinger unserer Gemeinde in den Dörfern unserer Gemeinde unterwegs.

8 Folgende Beiträge konnten nicht mehr im Regenbogen veröffentlicht werden, deshalb ausnahmsweise im Pfarrbrief: Erstkommuniongruppe Lindau Seit September sind wir wieder mit einer neuen Gruppe am Start. 8 Kinder aus Lindau, Suterode und Wachenhausen haben sich gemeinsam auf den Weg gemacht, um unter den Motto mit Jesus in einem Boot sich auf die Erstkommunion vorzubereiten. Wir haben zusammen Teelichtboote gebaut, das Sternsingermobil in Krebeck besucht, Jesus in verschiedenen Geschichten kennengelernt, Puppen für den Vorstellungsgottesdienst gebastelt, wir lesen gemeinsam das Buch, das Erstkommunionschiff u.v.m. Erster Höhepunkt war in der vergangenen Woche unser Vorstellungsgottesdienst. Die Kinder stellten in einen kurzen Predigtspiel dar, was wohl das Wichtigste in unserem Christenleben ist, das Vertrauen auf Gott in jeglicher Situation. Nun geht es in die Advents- und Weihnachtszeit, was für die Lindauer Kinder heißt, gemeinschaftlich mit anderen Kindern aus dem Ort ein Krippenspiel einzuüben und an der Sternsinger Aktion teilzunehmen. Ein großes Dankeschön an Daniela Wende die auch in diesem Jahr die Gruppe mit leitet, und an Inka Kohl, die immer unterstützend zur Seite steht. So wie an alle Eltern die uns immer wieder mit großen Kleinigkeiten helfen. Messdienergruppe Lindau Dieses Jahr wurde unsere Gruppe um drei neue Messdiener erweitert.nachdem ein Kind aus Lindau weg zog und zwei aus altersbedingten und zeitlichen Gründen aufgehört haben. Vielen Dank an Wiktoria, Isabel und Jennifer, ihr habt einen tollen Dienst am Altar gemacht und viel Zeit investiert. Nun haben wir auch endlich wieder Jungs im Altardienst! Die Gruppe trifft sich regelmäßig im 2 Wochentakt freitags von Uhr. Dabei stehen nicht nur das Einüben der Altardienste auf dem Programm, sondern auch gemeinschaftliche Aktionen, nicht nur in Lindau, sondern auch gemeinsam mit den Messdienergruppen der anderen Orte. Dieses Jahr fand z.b. eine Fahrradtour mit anschließendem Grillen im Pfarrheim statt. Der Besuch des Sternsingermobils, oder der Besuch des Romberichtes der Messdiener in Krebeck. Highlight war wohl das Keksebacken, das unseren Jugendraum in eine Weihnachtsbäckerei verwandelt hat. Das Ergebnis wird auf einer gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Gräulichwichteln verspeist. Auch wenn nicht alle immer an allem teilnehmen können, und wollen, musste dieses Jahr keine Aktion mangels Teilnehmern ausfallen und das motiviert uns alle zum Weitermachen. Firmgruppe Lindau Im November trafen sich zum ersten Mal die Lindauer Jugendlichen, die sich gemeinsam unter dem Motto You(r ) turn, auf die Firmung vorbereiten wollen. Dabei ging es erst mal darum, sich mit sich selbst auseinander zu setzen. Ängste, Träume und Wünsche zu benennen. Was für den ein oder anderen gar nicht so einfach ist. Als nächstes ging es darum, aus den vielen Ichs ein WIR zu entwickeln.

9 Was eine ziemlich schwierige Sache darstellte, wie es uns einige Gruppenspiele bewiesen. Eine scheinbar einfache Aufgabe gemeinschaftlich einen ausgeklappten Zollstock, mit Hilfe der Zeigefinger auf die Erde zu legen, erwies sich für einige als schlichtweg unlösbar. Wir alle hatten auf jeden Fall sehr viel zu Lachen. Unterstützung bei der Leitung der Gruppe von 12 Firmlingen, bekomme ich auch in diesem Jahr von Burkhard Schmidt. Lindau: Gottesdienst und Konzert mit dem Vokalensemble "VIVAT" - St. Petersburger Solisten am Mittwoch, 23. Januar19 um Uhr "VIVAT" interpretiert Chorwerke der orthodoxen Liturgie aus Russland. Meisterhaft und makellos - Stimmen von betörender Klarheit und Brillanz - Als käme die Musik vom Himmel herab - Vier perfekte Stimmen voller Inbrunst und Hingabe Dies sind einige Schlagzeilen der Presse über das Ensemble. In seiner Heimatstadt unterstützt "VIVAT" die Intensivstation für Neugeborene am Städt. Kinderkrankenhaus "St. Nikolaja Tschudotvorza" ("St.-Nikolaus- Wundertäter"). Informationen über diese Einrichtung und die bisher geleistete Hilfe liegen bei dem Konzert aus. Der Eintritt ist frei gern darf eine Spende bei der Türkollekte gemacht werden. Die Sänger freuen sich über einen freiwilligen Kostenbeitrag und/oder eine Spende zugunsten ihres Hilfsprojekts. Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben/ werden Sie gesund und freuen Sie sich an- und miteinander. Wenn Sie sich im vergangenen Jahr geärgert haben, weil Sie Fehler im Pfarrbrief gefunden haben, so bitten wir Sie um Verzeihung. Wir machen unsere Arbeit mit Freude und leider auch meistens unter Zeitdruck. Deshalb bleiben Fehler oft nicht aus. Auf der anderen Seite freuen wir uns aber, wenn Sie den Pfarrbrief so aufmerksam lesen, dass Ihnen das auffällt. Ihr Team aus den Pfarrbüros Gabi Heinemann, Ivonne Heiß und Lisa Hann

10 Kolpingfamilie Bilshausen und Lindau rufen auf zum: Briefmarken sammeln Ausbildung ermöglichen Gebrauchte Briefmarken sind der Grundstock für ein Projekt des Kolpingwerkes. Dank der Kolping-Briefmarkenaktion erhalten junge Menschen die Chance auf Ausbildung. Mit dem Verkauf von gesammelten Briefmarken unterstützt KOLPING die Ausbildung und Qualifizierung junger Menschen in Lateinamerika, Afrika und Asien. Die Aktion ist eine wichtige Säule der Finanzierung berufsbildender Maßnahmen und gibt jungen Menschen die Chance auf eine bessere Zukunft. Bereits 10 Kilo abgestempelte Marken reichen aus, eine Berufsausbildung zu finanzieren. Gesammelt werden abgestempelte und damit gebrauchte Briefmarken. Die Briefmarken können großzügig ausgeschnitten werden. Es werden auch nicht mehr benötigte Brillen für einen guten Zweck gesammelt. Unterstützen Sie unsere Aktion. Es ist so leicht zu helfen. Man muss es nur tun! Die Briefmarken und Brillen können beim EDEKA-Markt C.W. Dietrich, bei Hermann Ortmann (Vor dem Thore 2) in Bilshausen abgegeben sowie in den Kirchen St. Kosmas und Damian und St. Peter und Paul in einer Sammelbox eingeworfen werden.

11 So erreichen Sie uns Unser Pastoralteam Pfarrer Pater Alex George MSFS Subsidiar Pastor Miebach Subsidiar Pfarrer i.r. Patzelt Pfarrstraße 2, Bilshausen Tel.: Privat: Unsere Pfarrbüros Pfarrbüro Bilshausen und Renshausen Frau Heinemann Am Kirchberg 5, Renshausen Tel.: Pfarrbüro Lindau Frau Heiß Marienstraße 66, Katlenburg- Lindau Tel.: Pfarrbüro Krebeck Frau Hann Pfarrstraße Bilshausen Bischof-Diederich.-Pl Katlenburg- Lindau Kirchring Krebeck Tel.: Tel.: Tel: pfarramt@pfarrgemeindebilshausen.de lindau@kath-kircheuntereichsfeld.de t-online.de Öffnungszeiten: Dienstag u. Freitag Uhr Mittwoch Uhr Unsere Büchereien Öffnungszeiten: Dienstag u. Donnerstag Uhr Kath.PfarramtKrebeck@ Öffnungszeiten: Mittwoch Uhr Bilshausen Öffentliche Bücherei Mittwoch Uhr Donnerstag Uhr Lindau Kath. Öffentliche Bücherei Donnerstag Uhr Öffnet wieder ab dem Bitte beachten: Das Pfarrbüro in Bilshausen ist am Fr, den nicht besetzt. Redaktionsschluss für den Februar Pfarrbrief:

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief Januar 2018 Zum neuen Jahr

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen Pfarrbrief April 2018

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen  Pfarrbrief April 2018 Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Geburt, Renshausen www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Geburt, Renshausen www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Geburt, Renshausen www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen Pfarrbrief Oktober 2017

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen  Pfarrbrief Oktober 2017 Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief Oktober 2017 Erntedank 2017

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Geburt, Renshausen www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Geburt, Renshausen www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief

Mehr

Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt am Sonntag, den 18. März um 9.30 Uhr in Renshausen unter Leitung von Pfarrer Andreas Körner

Herzliche Einladung zur Josefswallfahrt am Sonntag, den 18. März um 9.30 Uhr in Renshausen unter Leitung von Pfarrer Andreas Körner Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief März 2018 Herzliche Einladung

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen Pfarrbrief Dezember 2017 Weihnachten 2017

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen  Pfarrbrief Dezember 2017 Weihnachten 2017 Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief Dezember 2017 Weihnachten

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief September 2017 GEDANKEN ZUM

Mehr

Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit

Wir wünschen allen Gemeindemitgliedern eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Geburt, Renshausen www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Geburt, Renshausen www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief Juli 2017 Gedanken zum Sommer

Mehr

Pfarrbrief Dezember 2016

Pfarrbrief Dezember 2016 Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief Dezember

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief April 2017 Ostern

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen März 2017

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen   März 2017 Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief März 2017 Liebe

Mehr

Allerheiligen/ Allerseelen 2017

Allerheiligen/ Allerseelen 2017 Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief November 2017 Allerheiligen/

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief Juni 2017 Liebe Gemeinde!

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( )

Pfarrbrief Nr. 1/2012 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 1/2012 (31.12.11-29.01.12) Bürozeiten: Dienstag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen Mittwoch: 9.00-12.00

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen Februar 2017

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen  Februar 2017 Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief Februar 2017 Liebe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe haben empfangen: am 28.07.2018 Hanna Schnitzler am 04.08.2018 Jonas Hansen Wir wünschen den Familien Gottes reichen Segen! Den Bund der Ehe haben geschlossen: am 11.08.2018

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä

Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, Bilshausen mit den Kirchorten St. Peter und Paul, Lindau; St. Alexander und Brüder, Krebeck; Mariä Katholische Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian, mit den Kirchorten St. Peter und Paul, ; St. Alexander und Brüder, ; Mariä Geburt, www.pfarrgemeinde-bilshausen.de Pfarrbrief Oktober 2018 Montag, 01.10.2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11

aktuell St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Paulus Ingelheim-West Veit-Stoß-Str. 5 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11 aktuell Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 06.01. - 03.02.2019 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzerstr. 3 St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 11 St. Marien Sporkenheim Kapellenstr. 4 St. Michael Frei-Weinheim

Mehr

Gottesdienst Ordnung

Gottesdienst Ordnung Deckblatt Gottesdienst Ordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Januar 2019 (1. Auflage) Eine Gruppe in unserer Gemeinde 2 Leitartikel Was verbirgt

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2018 24.12.2017-21.01.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe.

Samstag, 12. Jan. Hl. Messe. St. Alban, Uhr. St. Lambertus, Aussendung der Sternsinger. Blessem Uhr Hl. Messe. Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten Nr. 52/2018,3 u. 4 /2019 vom 12.01. bis zum 27.01.2019 St. Alban/ St. Barbara/ /St. Joseph/ St. Lambertus/St. Martinus/ St. Michael Pastoralbüro Bergstr. 7, 50374

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr