Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Mittelreidenbach St. Christophorus Idar- Sien St. Laurentius St. Martin Offenbach-Hundheim St. Peter und Paul St. Joh. Nepomuk Preis: 0,30 Nr. 14/ Advent Beginn des Kirchenjahres Die Adventszeit lässt sich in ihren Anfängen bis ins 5. Jahrhundert und ins Gebiet um Ravenna in Italien zurückverfolgen. Damals wurde der Sonntag vor dem Fest der Geburt Christi der Vorbereitung hierauf gewidmet. In Rom gab es eine Adventsliturgie erstmals im 6. Jahrhundert. Papst Pius V. schrieb dann um 1570 die römische Adventsliturgie endgültig für die gesamte katholische Kirche - ausgenommen Mailand - fest. Der 1. Adventssonntag ist der viertletzte Sonntag vor dem 25. Dezember, die Adventszeit endet mit Beginn des Weihnachtstages. Von Anfang an hatte die Adventszeit den Charakter einer Buß- und Fastenzeit als Vorbereitung auf das Christfest. Die vier Adventssonntage haben jeweils ihr Thema und liturgisches Gepräge: Der 1. Adventssonntag thematisiert das Kommen des Herrn. Der 2. Adventssonntag dient der Vorbereitung auf den kommenden Erlöser. Am 3. Adventssonntag steht Johannes der Täufer im Mittelpunkt. Der 4. Adventssonntag ist in der katholischen Kirche Maria, der Mutter Gottes, gewidmet. Wir wünschen eine gesegnete Adventszeit!

2 Gottesdienstordnung und Termine für die Zeit vom Samstag der 34. Woche im Jahreskreis Oberreidenbach St. Ludwig Uhr Hl. Messe in spanischer Sprache, anschließend Beichtgelegenheit, anschließend Agape im Pfarrheim Uhr ökum. Gottesdienst am Vorabend des 1. Advents, mitgestaltet von den Jungmusikern des Musikvereins Oberreidenbach 1. Adventssonntag L 1: Jer 33, L 2: 1 Thess 3,12-4,2 Ev: Lk 21, Samstag (Vorabend) Offenbach St. Peter und Paul Uhr Vorabendmesse f. Erich Gehres u. Irmgard Setz Uhr Berufungssitzung des PGR St. Peter und Paul Apostelstübchen Adventssonntag St. Martin Uhr Wort-Gottes-Feier Sien St. Laurentius Mittelreidenbach St. Christophorus 6K St. Joh. Nepomuk Uhr Hochamt Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Hochamt f. + Hildegard Schmidt (Stiftung), f. + Miriam Schott, f. + Wilma Kramp, f. Bruno Moosmayer, f. alle ++ Mitglieder der ehemaligen kfd Uhr Gottesdienst zur Eröffnung des neuen Kirchenjahres -2-

3 Montag Fest des Hl. Andreas, Apostel Dienstag der 1. Adventswoche ev. Kirche Uhr ökum. Adventsandacht Uhr Christophorus-Treff Pfarrheim Mittelreidenbach Mittwoch der 1. Adventswoche Hl. Luzius Oberreidenbach St. Ludwig Haus Nahetal Uhr Hl. Messe, f. Ernst Arend, Ehel. Friedrich u. Anna Müller u. Tochter Anni Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Ökum. Seniorenadventsfeier ev. Gem.haus Offenbach-Hdh Uhr Chorprobe des Kirchenchores St. Martin Pfarrheim Uhr Probe des Kirchenchores St. Laurentius Pfarrheim Sien Donnerstag der 1. Adventswoche Hl. Franz Xaver St. Martin Uhr Rosenkranzgebet Uhr Roratemesse f. Christel Schneider, f. d. ++ d. Fam. Stolz, f. ++ d. Fam. Dries-Decker, f. Peter Lux u. ++ Eltern, f. Maria Dezel Uhr Probe des Kinderchores St. Christophorus Pfarrheim Mittelreidenbach Uhr Probe der Männerschola Pfarrheim Mittelreidenbach Uhr Chorprobe der Chorgemeinschaft Uhr Sitzung von Verbandsvertretung und Pfarreienrat Pfarrheim Sien -3-

4 Freitag Hl. Barbara Herz-Jesu-Freitag St. Joh. Nepomuk Offenbach St. Peter und Paul Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe f. Ehel. Peter u. Maria Schäffner u. ++ Angeh., f. Ehel. Bernhard u. Therese Forster u. ++ Angeh., f. Ruth Winter u. ++ Eltern Uhr Friedensgebet Uhr Nachmittag für die Seele Treffen der Besuchsdienste Pfarrheim St. Barbara, Am Rilchenberg Uhr Chorprobe des Kinderchores Pfarrheim Samstag der 1. Adventswoche 2. Adventssonntag L 1: Bar 5,1-9 L 2: Phil 1, Ev: Lk 3, Samstag (Vorabend) St. Joh. Nepomuk 6K Offenbach St. Peter und Paul Uhr Vorabendmesse f. Hildegard Weber (2. Sterbeamt), f. Bernhard u. Hildegard Mayenfels u. ++ Angeh., f. Heinrich u. Gertrud Wald u. ++ Angeh., f. + Gerda Fuck, f. + Hubert Decker, f. Günther Gemmel Uhr Vorabendmesse f. Julius u. Martha Wenz u. ++ Angeh Uhr Nikolausfeier ev. Gemeindehaus Offenbach-Hundheim -4-

5 Sonntag Kolping-Gedenktag Hl. Nikolaus 2. Advent St. Martin Sien Marienkapelle Mittelreidenbach St. Christophorus Uhr Hl. Messe f. Mathilde Krukiewicz u. ++ Angeh., f. Claudia Machura (2. Sterbeamt) Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Hochamt f. d. Leb. u. ++ der Kolpingsfamilie, f. Robert Sieben (2. Sterbeamt), f. Anna Maria Nagel (2. Sterbeamt), f. Bruno Moosmayer, f. Heinz Kolbeck und in bes. Anliegen, anschließend Beisammensein der Kolpingsfamilie im Pfarrheim Uhr Hochamt f. Hans u. Irmgard Wenz, f. Wanda u. Jakob Poth u. ++ Angeh., f. Rosemarie Wenz, f. Lucia Rohr, f. Anita u. Josef Heinen Montag der 2. Adventswoche Hl. Ambrosius Dienstag der 2. Adventswoche Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria ev. Kirche Uhr Roratemesse, anschließend gemeinsames Frühstück Uhr ökum. Adventsandacht -5-

6 Mittwoch der 2. Adventswoche Haus Schlosspension Uhr Wort-Gottes-Feier Mittelreidenbach St. Christophorus Uhr Rosenkranzgebet Uhr Roratemesse f. Alois u. Thekla Nikodemus u. Kinder, f. + Johanna Müller (Kranzspende), f. + Edeltrud Becker (Kranzspende), f. + Gerda Karst (Kranzspende), f. Leb. u. ++ d. Fam. Becker-Stilz, f. + Andrea Schneider, f. ++ Maria u. Guido Müller, f. + Irmintrud Schappert (Kranzspende) Uhr So war es damals vor 70 Jahren Zeitzeugen berichten Feuerwehrvereinsheim Uhr Ü-60-Treff in St. Martin Pfarrheim Uhr Chorprobe des Kirchenchores St. Martin Pfarrheim Uhr Probe des Kirchenchores St. Laurentius Pfarrheim Sien Donnerstag der 2. Adventswoche Haus Nahetal Mittelreidenbach St. Christophorus Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Adventsandacht St. Martin Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe, f. + Maria Wagner, f. + Peter Richmajer u. alle armen Seelen, derer niemand mehr gedenkt Uhr Probe des Kinderchores St. Christophorus Pfarrheim Mittelreidenbach Uhr Probe der Männerschola Pfarrheim Mittelreidenbach Uhr Chorprobe der Chorgemeinschaft Uhr Sitzung von Verwaltungs- und Pfarrgemeinderat St. Martin Pfarrheim -6-

7 Freitag der 2. Adventswoche St. Joh. Nepomuk Uhr Rosenkranzgebet Uhr Roratemesse f. Lucie Alles u. Werner Engbarth, f. Albert Forster, Sohn Robert und Schwiegertochter Ingrid, f. Felix Schappert (2. Sterbeamt), f. Adam Deutsch u. ++ Eltern, f. Therese Koch, f. Fam. Josef Lieb, f. Leb. u. ++ d. Fam. Müller, Kaus u. Peters und zu Ehren des Hl. Antonius Fahrt der Kolpingsfamilie zum Ingelheimer Weihnachtsmarkt Uhr Chorprobe des Kinderchores Pfarrheim Samstag der 2. Adventswoche Weihnachtsmarkt in Offenbach-Hundheim Uhr Erstkommunionvorbereitung Pfarrheim St. Martin 3. Adventssonntag (Gaudete) L 1: Zef 3,14-17 (14-18a) L 2: Phil 4,4-7 Ev: Lk 3, Samstag (Vorabend) St. Joh. Nepomuk Uhr Wort-Gottes-Feier St. Martin 6K Uhr Vorabendmesse mit den Kommunionkindern Mittelreidenbach St. Christophorus Uhr Wort-Gottes-Feier -7-

8 Advent Sien Marienkapelle Offenbach St. Peter und Paul Mittelreidenbach Friedhof Sien Marienkapelle St. Joh. Nepomuk Uhr Hochamt f. Robert u. Elli Rohr Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Hl. Messe Uhr Marienandacht Uhr Adventsandacht, besonders Kinder sind herzlich willkommen! Uhr Adventsandacht Uhr Ökum. Adventssingen ev. Abteikirche Offenbach-Hundheim Montag der 3. Adventswoche Uhr besinnliche Adventsandacht, gestaltet vom Themengottesdienstkreis Dienstag der 3. Adventswoche ev. Kirche Uhr ökum. Adventsandacht -8-

9 Mittwoch der 3. Adventswoche Herrstein Loretta-Hof Uhr Wort-Gottes-Feier Mittelreidenbach St. Christophorus Uhr Rosenkranzgebet Uhr Bußgottesdienst Uhr Ü-60-Treff Pfarrheim Uhr Chorprobe des Kirchenchores St. Martin Pfarrheim Uhr Probe des Kirchenchores St. Laurentius Pfarrheim Sien Donnerstag der 3. Adventswoche St. Martin Uhr Rosenkranzgebet Uhr Bußgottesdienst Uhr Probe des Kinderchores St. Christophorus Pfarrheim Mittelreidenbach Uhr Probe der Männerschola Pfarrheim Mittelreidenbach Uhr Chorprobe der Chorgemeinschaft Freitag der 3. Adventswoche St. Joh. Nepomuk Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe, f. Johann u. Johanna Müller u. Anita Müller, f. Otto u. Klara Huwer Uhr Chorprobe des Kinderchores Pfarrheim Samstag der 3. Adventswoche -9-

10 4. Adventssonntag L 1: Mi 5.1-4a L 2: Hebr 10,5-10 Ev: Lk 1, Samstag (Vorabend) St. Joh. Nepomuk 6K Uhr Vorabendmesse, f. Leb. u. ++ d. Fam. Kryschik-Kielburger Offenbach St. Peter und Paul Uhr Wort-Gottes-Feier Adventssonntag St. Martin Sien Marienkapelle Mittelreidenbach St. Christophorus Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Wort-Gottes-Feier Uhr Hochamt, f. Wilma Kramp (2. Sterbeamt), f. Christel Schmidt, f. Franz u. Uwe Sternheim, f. Theodor Karl Pawlik (1. Sterbeamt) Uhr Hl. Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor Kirn-Sulzbach f. Anna Müller, f. Anni Färber, Gottlieb u. Magdalena Färber, f. Leb. u. ++ d. Fam. Merscher-Dockendorf, f. Ehel. Oswald u. Maria Merscher u. Tochter Edeltrud, f. August Becker, f. Irmintrud Schappert (Kranzspende), f. Gerda Karst (Kranzspende), f. Engelbert Anton Wahl (1. Sterbeamt) Uhr Beichtgelegenheit in polnischer Sprache Uhr Hl. Messe in polnischer Sprache, anschließend Beisammensein im Pfarrheim Uhr Adventsandacht, mitgestaltet vom Singkreis 6K = Bei 6 und mehr Kindern enthält der Gottesdienst kindgerechte Elemente Das Sakrament der Taufe hat empfangen: Diane Rosalie Victoire Sablery, Grumbach -10-

11 Aus unseren Pfarrgemeinden sind verstorben: Leni Muth geb. Fuhr, Volkmar Alwin Scheuring, Grumbach Stefanie Helga Cullmann geb. Adam, Idar- Josefine Rita Amalia Luckenbach geb. Wagner, Herrstein Magdalena Breier geb. Wolf, Idar- Katharina Regina Sophie Kordel, Idar- Helga Hedwig Brauckmann, Idar- Matthias Walter Steenken, Fischbach Engelbert Anton Wahl, Niederwörresbach Helga Adam geb. Thomas, Idar- Hauskommunion im Dezember //Gerach/Kirchen- und Mittelbollenbach (zukünftig Stadtpfarreien ): Herr K. Wenz, Mo., , vormittags Mittelreidenbach: Frau Gem.ref. B. Kuttler, Mo., , ab Uhr Sien I: Pfarrer P. Sens, Mo., , vormittags Sien II u. Oberreidenbach: Herr W. Rhein, Do., , ab Uhr Offenbach-Hdh./Grumbach: Frau Gem.ref. B. Kuttler, Mo., , ab Uhr Johanniswein Der Orgelbauverein lässt in der Weihnachtszeit einen uralten Brauch der kath. Kirche wieder aufleben: die Segnung des Johannisweins. Am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Dezember wird der gesegnete Johanniswein nach den Gottesdiensten gegen eine Spende von 9,50 pro Flasche - mit eigens entworfenem Etikett - angeboten. Mit der Segnung ist der Wunsch nach Gesundheit und dem Heil der Seele verbunden. Kenner genießen diesen Wein mit dem Trinkspruch: Trinke die Liebe des heiligen Johannes! Eine originelle Idee für ein (spätes) Weihnachtsgeschenk, mit dem Sie gleichzeitig Gutes tun! 10 Minuten mit Gott Vom bis , jeweils von Montag bis Samstag, in der Zeit von Uhr bis Uhr sind Sie herzlich eingeladen, in die Hektik der Vorweihnachtszeit auszublenden und eine Atempause zu machen. In der Pfarrkirche liegt eine Liste aus, in die Sie sich eintragen können, wenn Sie eine solche Andacht gestalten möchten. -11-

12 So war es damals vor 70 Jahren Zeitzeugen berichten 70 Jahre liegen zwischen uns und dem Kriegsende. Viele von uns waren 1945 noch nicht einmal geboren! Aber noch gibt es Zeitzeugen, die uns berichten können, wie es damals war. Herzlich laden wir daher alle Interessierten zu einem Erfahrungsaustausch ein, und zwar am Mittwoch, , ab Uhr im Feuerwehrvereinsheim in. Wir bitten um eine kurze telefonische Information, wenn auch Sie sich als Zeitzeuge oder Zeitzeugin zur Verfügung stellen und Ihre Erinnerungen teilen möchten. Herzlichen Dank. Muttersprachliche (polnische) Gottesdienste Am Sonntag, dem 20. Dezember 2015 (4. Adventssonntag) um Uhr und am Samstag, dem 26. Dezember um Uhr wird in der kath. Pfarrkirche in Idar- eine Weihnachtsmesse in polnischer Sprache gefeiert unter Leitung von Pfarrer Dr. Wojciech Styś der Polnischen Mission Koblenz. Am Sonntag, dem 20. Dezember, gleichzeitig während der Messe Beichtgelegenheit und anschließend an die Messe gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Ab Februar 2016 laden wir alle polnisch sprechenden Gemeindeangehörigen recht herzlich ein zur hl. Messe in polnischer Sprache, die dann immer regelmäßig monatlich jeweils am ersten Samstag eines Monats um Uhr in der Pfarrkirche gefeiert wird. Ogloszenie!! W niedziele dn. 20 grudnia 2015 (4 niedziela Adwentu) o godz oraz 24 grudnia (drugi dzien Swiat Bozego Narodzenia) o godz w Kosciele Prafialnym Sw. Walburga w Idar- odprawiona zostanie Msza Sw. w jezyku polskim, pod przewodnictwem Ks. Dr. Wojciecha Stys, proboszcza Polskich Misji Katolickich w Koblenz. Podczas Mszy Sw. dn go grudnia okazja do Spowiedzi, po Mszy spotkanie oplatkowe w sali parafialnej. Informujemy rowniez iz od miesiaca lutego 2016 roku poczawszy w kazda pierwsza sobote miesiaca o godz. 18-tej odprawiana bedzie regularnie Msza Sw. w jezyku polskim. Zapraszamy serdecznie!!!! W razie pytan prosimy o kontakt pod nr.tel 06781/

13 Pfarrgemeinde- bzw. Kirchengemeinderatswahlen 2015 Hier die Ergebnisse der am 7./8. November 2015 durchgeführten Wahlen: (Pfarrgemeinderat) Wahlberechtigt waren 2131 Katholiken, gewählt haben 282 (Wahlbeteiligung 13,23 %). Gewählt wurden: Manuela und Thorsten Hosser Christine Casper Peter Loch Pürie-Joy Dreher Gisela Petry St. Christophorus Mittelreidenbach (Pfarrgemeinderat) Wahlberechtigt: 594 Katholiken, gewählt haben 70 (Wahlbeteiligung 11,8 %). Gewählt wurden: Roswitha Hahn Bernhild Bücheler Renate Hirth Norbert Deichfischer Theresia Schüßler Monika Färber Eva Winckers St. Peter und Paul Offenbach-Hundheim (Pfarrgemeinderat) Wahlberechtigt: 470 Katholiken, gewählt haben 42 (Wahlbeteiligung 8,9 %). Gewählt wurden: Regina-Klara Horbach Christoph Horbach Karl Wenz Gerlinde Horbach Karl-Erich Wingenter Lothar Horbach St. Martin (Pfarrgemeinderat) Wahlberechtigt: 1055 Katholiken, gewählt haben 53 (Wahlbeteiligung 5,02 %). Gewählt wurden: Karl-Heinz Schmalt Magdalena Brust Monika Schönig Alfons Huhn Marita Setz Stefan Huhn Ursula Simon Maria Kaiser St. Laurentius Sien (Kirchengemeinderat) Die Wahl wurde als Persönlichkeitswahl durchgeführt. Wahlberechtigt waren 271 Katholiken, gewählt haben 43 Katholiken (15,75 %) Gewählt wurden: Marianne Brühl-Wendel Robert Forster Elke Laufer Klaus Lutz St. Joh. Nepomuk (Kirchengemeinderat) Wahlberechtigt: 490 Katholiken, gewählt haben 71 (Wahlbeteiligung 14,49 %) Gewählt wurden: Thomas Müller Marlies Hiebel Karola Schüler Christine Kryschik Nach den Berufungssitzungen (hier können bis zu 50 % der gewählten Mitglieder weitere Personen in die Räte berufen werden) finden im Januar die konstituierenden Sitzungen statt, bei denen dann der Vorstand (1. Vorsitzende/r, stellvertr. Vorsitzende/r, Schriftführer und evtl. Beisitzer) gewählt werden. Die Ergebnisse werden wir zeitnah veröffentlichen. -13-

14 Krippenspielvorbereitung in An Heiligabend findet in ein Krippenspiel statt. Es gibt schon einige Kinder, die mithelfen. Herzliche Einladung an interessierte Kinder, die noch mitmachen möchten. Wir proben: Samstag, , Uhr in der Pfarrkirche Freitag, , Uhr in der Pfarrkirche Weihnachtspfarrbrief / Redaktionsschluss Im diesjährigen Weihnachtspfarrbrief ist erneut Gelegenheit für die Gruppen und Gremien unserer Pfarreiengemeinschaft in einem Jahresrückblick auf die Aktivitäten und Aktionen des Jahres 2015 hinzuweisen. Da dieser Pfarrbrief (für die Zeit vom bis einschl ) außer Haus gedruckt werden wird, ist der Redaktionsschluss Freitag, unbedingt einzuhalten. Später eingehende Beiträge oder auch Messbestellungen können nicht mehr berücksichtigt werden. Aufruf zur Aktion ADVENIAT 2015 Liebe Schwestern und Brüder, in der Geburt Jesu Christi verheißt Gott den Menschen Frieden. Verherrlicht ist Gott in der Höhe, und auf Erden ist Friede bei den Menschen seiner Gnade (Lk 2,14). Diese Botschaft verkünden die Engel den Hirten auf den Feldern von Bethlehem. Gott gibt in Jesus eine Antwort auf unsere Ur- Sehnsucht nach Frieden. ln den Ländern Lateinamerikas und der Karibik bleibt diese Sehnsucht im Alltag vieler Menschen unerfüllt. Sie erleben wachsende Kriminalität, Brutalität von Drogenbanden, Auseinandersetzungen zwischen Jugend-Gangs, zwischen Guerilla und Paramilitärs. Dies schafft ein Klima der Angst und der Einschüchterung und hat schlimme Auswirkungen auf das gesellschaftliche Zusammenleben. Die Kirche steht auf der Seite der Opfer von Gewalt und Unrecht. Ihr Einsatz eröffnet Wege der Versöhnung: Menschen lernen, neu aufeinander zuzugehen und eine friedvolle und gerechte Gesellschaft aufzubauen. Die ADVENIAT-Jahresaktion 2015 steht unter dem Motto: Frieden jetzt! Gerechtigkeit schafft Zukunft. ADVENIAT unterstützt die Initiativen der Kirche in Lateinamerika und der Karibik in ihrem Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit. Bitte helfen Sie ADVENIAT dabei mit Ihrer großherzigen Spende bei der Kollekte am Heiligen Abend und am Weihnachtsfest! Für das Bistum Trier Dr. Stefan Ackermann, Bischof von Trier -14-

15 ADVENIAT-Kollekte an Heiligabend bzw. den Weihnachtstagen In den Pfarrkirchen bzw. in den Pfarrbriefen liegen Spendentütchen bereit, mit denen Sie Ihre Gabe abgeben können. Wenn Sie Name, Vorname und Anschrift angeben, erhalten Sie unaufgefordert zu Beginn des neuen Jahres eine Spendenbestätigung zugesandt. Bereits heute ein herzliches Dankeschön für Ihre Gabe, mit der Sie die Menschen in Lateinamerika unterstützen. -15-

16 Sternsingen 2016 Bolivien heißt das Beispielland der kommenden Sternsingeraktion Wer mehr über das Land erfahren möchte, den laden wir ein: Freitag, 18. Dezember bis Uhr ins Pfarrheim Mittelreidenbach. In einem spannenden Filmbeitrag führt uns Reporter Willi Weitzel durch Bolivien und macht uns mit Land und Leuten bekannt. Für die Pfarrei, gilt: Besucherlisten werden nur dann in ausliegen, wenn es Kinder und Jugendliche gibt, die als Sternsinger und Sternsingerinnen mitmachen und auch Erwachsene, die bereit sind, mitzuhelfen. Mehr dazu im nächsten Pfarrbrief. Für die Planung Ihrer Gottesdienstbesuche an Heiligabend und Weihnachten Donnerstag Heiligabend Kinderkrippenfeier Donnerstag Familienmette Donnerstag Sien Mette Donnerstag Mittelreidenbach Mette Donnerstag Mette Freitag Weihnachten Offenbach Hochamt Freitag Hochamt Samstag 2. Feiertag Hochamt Samstag Mittelreidenbach Hochamt Samstag Hl. Messe in polnischer Sprache Samstag Abendmesse Pfarrer Peter F. Sens Gemeindereferentin Barbara Kuttler Tel.: 06784/ So können Sie uns erreichen: Pfarramt Wasenstr. 20, Idar-, Tel.: 06781/22306, Fax: 06781/25407 Bürozeiten: Mo., Di., Fr.: Uhr Mi.: Uhr -16-

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

25. Oktober Sonntag der Weltmission. Preis: 0,30 Nr. 12/

25. Oktober Sonntag der Weltmission. Preis: 0,30 Nr. 12/ Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Walburga St. Joh. Nepomuk St. Martin Weierbach St. Laurentius Sien St. Christophorus St. Peter u. Paul Offenbach-Hundheim Preis: 0,30 Nr. 12/2015 17.10. 08.11.2015

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus Idar- St. Walburga Sien St. Laurentius St. Martin -Hundheim St. Peter und Paul St. Joh. Nepomuk Nr. 14/2014 18.10. 09.11.2014 Aufruf zum Sonntag der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Christophorus Idar- St. Walburga Sien St. Laurentius Weierbach St. Martin Offenbach-Hundheim St. Peter und Paul Kirchenbollenbach St. Joh. Nepomuk Nr. 8/2016 02.07.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Idar- St. Laurentius -Hundheim St. Peter und Paul Preis: 0,30 Nr. 11/2015 05.09. 18.10.2015 "Stadt - Land - Zukunft" Liebe Schwestern und Brüder! Am 19./20.09. begehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.12. 30.12.2018 Gottesdienstordnung Montag, 17.12. der 3. Adventswoche Keine Dienstag, 18.12. der 3. Adventswoche 16:00 Uhr Wortgottesdienst der Kinder in der

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Mittelreidenbach St. Christophorus Idar- Sien St. Laurentius Offenbach-Hundheim St. Peter und Paul Nr. 6/2019 04.05. 26.05.2019 Preis: 0,50 (Bildquelle: pfarrbriefservice.de)

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Nr. 16 / Jahreskreis C / vom bis Pfarrbote

Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver. Nr. 16 / Jahreskreis C / vom bis Pfarrbote Gemeinde Reipoltskirchen St. Johannes Nepomuk Gemeinde Lauterecken St. Franz Xaver Gemeinde Wolfstein St. Philippus und St. Jakobus Nr. 16 / Jahreskreis C / vom 09.12. bis 23.12.2018 Pfarrbote Aufruf der

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 Heilige Messe mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Dezember 2018 Roßwein 16:30 mit Segnung der Adventskränze (VAM) Leisnig 17:00 (VAM) Sonntag, 2. Dezember 2018 Erster Adventssonntag Kollekte für die Aufgaben der Caritas mit Segnung der Adventskränze

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Idar- St. Walburga Sien St. Laurentius Offenbach-Hundheim St. Peter und Paul Nr. 2/2017 04.02. 26.02.2017 Preis: 0,50 Einladung zu den Krankensalbungsgottesdiensten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Idar- Sien St. Laurentius Offenbach-Hundheim St. Peter und Paul Preis: 0,50 Nr. 02/2016 13.02. 13.03.2016 Fastenaktion 2016 Das Recht ströme wie Wasser MISEREOR ihr

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten

Ihnen allen und Ihren Angehörigen gesegnete und frohe Weihnachten Pfarrei Allerheiligen Pfarrei Maria Königin Es geht ein heimlich Funkeln! Von Rudolf Otto Wiemer Es geht ein heimlich Funkeln durch alle Welt verhüllt. Es steht ein Stern im Dunkeln, die Zeit ist nun erfüllt.

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein

Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Sien Offenbach-Hundheim St. Christophorus St. Laurentius St. Peter und Paul Idar- Nr. 16/2018 15.12.18 bis 20.01.19 Preis: 0,50 Frohe Weihnachten Das Wunder

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr

Pfarrbrief. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling. Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr 09.12. 26.12.2018 Nr. 23 50 Cent Jedes Gebet Ist ein Zeichen, dass wir wachen. Und nicht

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Mittelreidenbach St. Christophorus Idar- Sien St. Laurentius Offenbach-Hundheim St. Peter und Paul Die Uhr läuft! Nr. 1/2017 14.01. 05.02.2017 Preis: 0,50 2016 ging

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Mittelreidenbach St. Christophorus Idar- Sien St. Laurentius Weierbach Offenbach-Hundheim St. Peter und Paul Preis: 0,50 Nr. 01/2016 23.01. 14.02.2016 "Durch die Fürsprache

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung

Dezember bis 26. Dezember Nr Cent. Gottesdienstordnung Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein

Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberstein Weihnachtspfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Mittelreidenbach Sien Offenbach-Hundheim St. Christophorus St. Laurentius St. Peter und Paul Idar- Weierbach St. Martin St. Joh. Nepomuk Nr. 15/2016 17.12.2016

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013

Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 22. Dezember 2012 bis 13. Januar 2013 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE L i e b f r a u en Darmstadt Bessungen Wichtige Telefonnummern: Telefonseelsorge (vertraulich, anonym,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 29.11.2015 20.12.2015 D e r a d v e n t Sonntag, 29.11.: 1. ADVENTSSONNTAG Oberköblitz: 08.30 Heilige

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr