Die. Vereinszeitung. Zum Mitnehmen. Der SC informiert. Badminton. Handball. Fußball. Tanzen Tennis. Turnen. Outdoor. Volleyball.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die. Vereinszeitung. Zum Mitnehmen. Der SC informiert. Badminton. Handball. Fußball. Tanzen Tennis. Turnen. Outdoor. Volleyball."

Transkript

1 Die Zum Mitnehmen Vereinszeitung Der SC informiert Badminton Fußball Handball Tanzen Tennis Outdoor Fitness Turnen Volleyball Ausgabe 2/2019

2 OVERBECK-LEIDIG R A U M A U S S T A T T U N G Gardinen Polsterei Teppiche Bodenbeläge Bahnhofstraße Hörstel Telefon / Fax / Sonnenschutz Insektenschutz Raumausstatter Handwerk Podologische Fachpraxis Janina Gerke Podologin exam. Altenpflegerin Corinna Kummerfeld Fußpflegerin Droste - Twickel - Str Hörstel - Bevergern Telefon: Janina.gerke@gmx.de Termine nach Absprache

3 Mitgliederversammlung des SC 100jähriges Bestehen wirft seine Schatten voraus Der Gesamtvorstand des SC Hörstel mit dem Vorsitzenden Jürgen Lücke (vorne 2.v.l.), dem wiedergewählten zweiten Vorsitzenden Michael Wenners (vorne 2.v.r.), dem wiedergewählten Finanzvorstand Barbara Tumbrink (vorne l.) und Geschäftsführerin Claudia Veismann (vorne r.). Der Verein zählt weit über 1800 Mitglieder. Die Finanzen stimmen. In neun Sparten wird Sport betrieben, mit sportlichen Erfolgen und geselligen Veranstaltungen. Das gesellschaftliche Engagement des SC findet Würdigung. Kurz gesagt: Es läuft rund im SC Hörstel. Und das 100jährige Bestehen des Vereins im Jahr 2021 wirft seine Schatten voraus. Immer wichtiger werden Zusammenarbeit und Kooperationen, um als Verein zukunftsfähig zu sein, sagte der SC-Vorsitzende Jürgen Lücke auf der sehr gut besuchten Mitgliederversammlung des SC Hörstel im Saal Hilckmann. Er sprach über die Zusammenarbeit der vier großen ballspielenden Sportvereine im Stadtgebiet, die gemeinsam eine Prioritätenliste erarbeitet und der Stadt vorgelegt haben, auf der ein Kunstrasenspielfeld für den SC sehr hohe Priorität hat. Mit der Gesamtschule haben diese vier Vereine eine Kooperationsvereinbarung getroffen. Erstes Projekt 3

4 Bahnhofstr Hörstel Tel / info@apotheke-hoerstel.de 4

5 Mitgliederversammlung des SC ist die Ausbildung von Sporthelfern durch die Schule, die dann in den Sportvereinen helfen, was ihnen den Erwerb des Helferscheins ermöglicht. Die Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Rheine wurde verlängert, Spiel- und Sportfeste führte der SC mit dem Kooperationspartner Bewegungskindergarten St. Martin durch. Auch zeigte Lücke auf, dass der SC seiner gesellschaftlichen Verantwortung mehr als gerecht wird. Fast schon regelmäßig werden wir mit Ehrungen bedacht, informierte er. So erfolgten beim Kreissportbund Ehrungen für die Integrationsaktivitäten der Badminton-Abteilung. Die Arbeitsgruppe Prävention erhielt dort einen Sonderpreis. Die Inklusionsmannschaft des SC wurde nicht nur beim KSB geehrt. Der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen hat den SC Hörstel am 6. April mit dem Zukunftspreis ausgezeichnet, informierte der Vorsitzende. Damit wird das Pilotprojekt Young Coach Ausbildung für Jugendliche mit und ohne Behinderung prämiert. Die Arbeitsgruppe Prävention führte einen Selbstbehauptungskurs und einen Präventionskurs durch. Diese sind auch in der Zukunft wieder geplant, berichtete Sabine Behnke von der Präventionsgruppe später. Ein Jubiläum feierten die Läufer und die Radfahrer. Und Lücke sagte, dass dem SC seit dem vergangenen Herbst die Institution Osterbrink als Treffpunkt des Vereins fehlt. In einer Gedenkminute würdigte er die Leistungen des im November verstorbenen Ehrenvorsitzenden Albert Richter. Die Abteilungsleiter der neun Sportsparten und der Präventionsgruppe berichteten von Aktivitäten, sportlichen Erfolgen und gesellschaftlichen Ereignissen aus ihren Abteilungen. Deutlich machten viele Abteilungsleiter, dass sie Trainer und Betreuer suchen. Wer interessiert ist, kann sich an die Mitglieder des Gesamtvorstandes wenden. Die in den Abteilungen gewählten Leiter wurden bestätigt, Sozialwart Eugen Rietmann gab einen kurzen Bericht. Über eine gute und solide Kassenlage setzte Finanzvorstand Barbara Tumbrink die Anwesenden detailliert in Kenntnis. Der Vorstand wurde entlastet. 5

6 Mitgliederversammlung des SC Turnusgemäß standen die Wahlen des stellvertretenden Vorsitzenden und des Finanzvorstandes auf der Tagesordnung. Einstimmig bestätige die Versammlung den zweiten Vorsitzenden Michael Wenners und Finanzvorstand Barbara Tumbrink in ihren Ämtern. Eine Satzungsänderung bezüglich des Datenschutzes wurde beschlossen. Und der SC-Vorsitzende startete einen Aufruf an alle Mitglieder, mit Blick auf das 100jährige Bestehen des SC Hörstel im Jahr 2021, interessante Bilder, Texte und Dokumente zu suchen und an den Vorstand weiterzureichen. Auch sollen mit Blick auf das Jubiläum Arbeitsgruppen zu verschiedenen Themenblöcken, wie Veranstaltungen, Turniere, Spiele und Dokumentationen gebildet werden. Freiwillige aus allen Abteilungen dürfen sich gerne bei uns melden, forderte Jürgen Lücke die Mitglieder auf. 6

7 Mitgliederversammlung des SC Johannes Beyer wird Ehrenmitglied Johannes Beyer (3.v.r.), hier mit seiner Frau Renate (3.v.l.), wurde zum Ehrenmitglied im SC Hörstel ernannt. Die Ehrung nahm das Vorstandsquartett Jürgen Lücke (l.), Barbara Tumbrink (2.v.l.), Claudia Veismann (2.v.r.) und Michael Wenners (r.) vor. Stehende Ovationen für Johannes Beyer auf der Mitgliederversammlung des SC Hörstel im Saal Hilckmann. Auf Vorschlag des Gesamtvorstandes beschloss die Versammlung, ihn zum Ehrenmitglied im SC Hörstel zu ernennen. Der Vereinsvorsitzende Jürgen Lücke würdigte die ehrenamtlichen Leistungen von Johannes Beyer, der 30 Jahre Geschäftsführer im SC Hörstel war, im Jahr 1971 mit der Ehrennadel in Silber und 1996 mit der Ehrennadel in Gold ausgezeichnet wurde, im Jahr 2011 auf seine 50jährige Vereinsmitgliedschaft im SC zurückblickte, und seit dem 25. März 2010 Ehren-Vorstandsmitglied im SC ist. Darüber hinaus war er von 1990 bis 2013 Mitglied der Spruchkammer des Fußballkreises Tecklenburg. Im Jahr 2013 erhielt er dafür die Goldene Ehrennadel für langjährige Verbandstätigkeit des Fußballund Leichtathletikverbandes Westfalen. Diese Nadel wird sehr selten verliehen, informierte der Vorsitzende. Eine Urkunde und ein Gutscheingeschenk überreichte das Vorstandsquartett Jürgen Lücke, Michael Wenners, Claudia Veismann und Barbara Tumbrink dem Geehrten, über einen Blumenstrauß freute sich seine Frau Renate. 7

8 Hörstel - Telefon / hilckmann@hotel-hilckmann.de Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook-Seite: Haus Hilckmann - Partyservice - Bundeskegelbahnen - Hotelzimmer für Ihre Gäste Vereinslokal SC Hörstel Himmlische Spargelzeit bis 8. Juni 2019 Mittwochs: Spargel satt - soviel Sie mögen Jeden Sonntag (12-14 Uhr): Großes Spargelbuffet Jeden Mittwoch in 2019: Burgertag Wir schenken Ihnen zu jedem unserer köstlichen Burger eine Kartoffelbeilage Ihrer Wahl oder einen Salat. Jeden Donnerstag in 2019: Ofenfrische, knusprige Schweinshaxe mit Sauerkraut und Kartoffelpüree 13,90 Euro 8

9 Mitgliederversammlung des SC Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit, Mannschaften und Einzelpersonen Diese SC-Mitglieder wurden geehrt Langjährige Vereinsmitglieder sowie Einzelpersonen und Mannschaften für besondere Leistungen ehrten die Vorstandsmitglieder des SC Hörstel auf der Mitgliederversammlung im Saal Hilckmann. Geehrt und gleichzeitig verabschiedet wurde Martin Huesmann, der 15 Jahre lang Abteilungsvorsitzender der SC-Handballabteilung und zudem noch Trainer und Schiedsrichter war. Ihm galt der Dank des Gesamtvorstandes. Ralf Stille wurde in Abwesenheit für sein besonderes Engagement in der Fußball- Inklusionsmannschaft geehrt, und Colin Davis aus der Tennisabteilung, ebenfalls in Abwesenheit, für seinen Titel als Westfalenmeister Herren 60. Auch ihnen galt der Dank des Gesamtvorstandes. 9

10 Passform- autoteppiche Gummimatten Kofferraumschalenmatten und Kofferraumteppiche Logomatten und Türmatten auto - Zubehör neu Passformschalen für Innenraum & Kofferraum hörsteler Interior Design Gmbh münsterstraße Hörstel Tel.: +49 (0) 54 54/ fax: +49 (0) 54 54/ Internet: verkauf@hoersteler.de 10

11 SC Hörstel Stolz ist der SC Hörstel auch auf folgende Mannschaften. Die Hobby- Damen II der Volleyballabteilung wurden geehrt für ihren Aufstieg in die Hobby-Staffel 1 im Kreis Steinfurt in der Saison 2017/2018, die weibliche U16 (C-Jugend) der Volleyballabteilung für ihren ersten Platz in der Bezirksliga in der Saison 2017/2018, die Tennis Herren 50 für ihren Titel als Westfalenmeister in der Wintersaison 2018/2019, die Herren 55 der Tennisabteilung für den Aufstieg in die Westfalenliga, und die weibliche A-Jugend der Handballabteilung für ihren Aufstieg in die Bezirksliga in der Saison 2018/2019. Zudem sind viele Frauen und Männer 25, 35 und 50 Jahre im Verein. Diese anwesenden Personen wurden auf der Versammlung geehrt. Für 25jährige Mitgliedschaft Corinna Bien, Reinhard Blank, Egon Lage, Elfriede Lage, Christian Ruffert und Renate Hartke, für die Rainer Hartke die Ehrung entgegennahm, für 35jährige Mitgliedschaft Heinz Brügge, Cornelia Bruns, Jürgen Büchter und Georg Tumbrink, für 50jährige Mitgliedschaft Werner Wollny und Werner Ungruh /100 Jahre SC Hörstel 1921 e.v. Die Zeit läuft.. Das 100-jährige Vereinsjubiläum wirft seine Schatten voraus. Deshalb wollen wir mit den ersten Schritten zur Planung des Jubiläumsjahres frühzeitig beginnen. Am Dienstag, dem 28. Mai, 19 Uhr, im Jugendraum wird der Vorstand erste Ideen präsentieren. Interessierte Mitglieder sind herzlich eingeladen zum ersten Gedankenaustausch. P.S. Eine Anmeldung wäre hilfreich, entweder persönlich an den Vorstand oder per mail: jtluecke@web.de bzw

12 Vermietung Sattelzugmaschinen Motorwagen Auflieger Anhänger Mitnahmestapler An- und Verkauf von Nutzfahrzeugen Franz-Josef Dornierstr Hörstel Telefon (05459) Telefax (05459) Mit einem Geschenk-Gutschein von treffen Sie immer den richtigen Geschmack! Inhaber Michele Rizzi Hörstel - Bahnhofstraße 11 - Telefon 05459/

13 SC Hörstel SC Hörstel erhält den FLVW-Zukunftspreis 2018 Eingeladen durch den FLVW wurden Jürgen Lücke (1.Vorsitzender SC Hörstel), Lisa Stille (Trainerin) und Ralf Stille (Leiter der Inklusionsmannschaft), die aus den Händen von FLVW-Präsident Gundolf Walaschewski den mit 1000 Euro dotierten 2. Preis des FLVW Zukunftspreises entgegennehmen konnten. Der SC Hörstel wurde am Freitag, , im Rahmen des FLVW-Vereinsforums mit dem FLVW-Zukunftspreis ausgezeichnet. Kern der Bewerbung war das langjährige Engagement im Bereich der selbstverständlichen und uneingeschränkten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Vereinssport und insbesondere die Inklusionsmannschaft der Fußballabteilung. Ein Schwerpunkt der 13

14 Dabeisein ist einfach. Wenn Sportförderung Menschen in Bewegung bringt. 1,7 Millionen Euro jährlich für Projekte aus Sport, Bildung, Soziales, Umwelt und Kunst/Kultur. #GemeinsamAllemGewachsen ksk-steinfurt.de 14

15 SC Hörstel Bewerbung um den Zukunftspreis war die vom SC entwickelte young coach Inklusion Ausbildung, in der Menschen mit Behinderung zu Co-Trainern ausgebildet werden. Im weiteren Verlauf der Veranstaltung hatte der SC die Möglichkeit, im Rahmen eines Workshops seine Inklusionsarbeit den anderen Preisträgern vorzustellen. Weitere Preisträger sind der VFB Fabbenstedt (1. Preisträger) und SC Blau Weiß Ottmarsbocholt (3.Preisträger). Der VFB Fabbenstedt wurde für seine Arbeit beim Aufbau und Gestaltung des Gemeindelebens und der Einbeziehung von Menschen mit Behinderung in den Verein geehrt. Ottmarsbocholt wurde für seine hervorragende Jugendarbeit und seine Einbindung von jungen Vereinsmitgliedern in die Vorstandsarbeit ausgezeichnet. Im Vorfeld der Preisverleihung wurde durch den FLVW über die Inklusionsmannschaft des SC Hörstel ein Film gedreht: youtube.com/watch?v=dgthnk5it8y Im Rahmen des Zukunftspreises wird durch den Verband eine Dokumentation über die Preisträger erstellt. Ein Vorabbericht steht bereits zur Verfügung: FLVW Zukunftspreis

16 Zoo & Züchterbedarf J. Schluch Bahnhofstraße 23a Hörstel Telefon 05459/ Angelsport Futtermittel Düngemittel 16

17 SC Hörstel Hier der Ausschnitt über den SC Hörstel der Dokumentation von Lothar Zimmermann, FLVW: HÖRSTEL - AM RANDE DES EMSLANDS Die ehemalige Gemeinde ist ein Ortsteil der gleichnamigen Kleinstadt Hörstel, die zwischen Rheine und Ibbenbüren gelegen Anfang der 70er Jahre aus vier Ortschaften zusammengefügt wurde. Wie Hörstel haben auch die umliegenden Ortsteile ihre Eigenständigkeit in Bezug auf Grundversorgung und Vereinsleben weitgehend bewahrt und so ist der SC Hörstel auch nur einer von vier starken Mehrsparten- Fußballvereinen im Stadtgebiet. Die Inklusionsmannschaft des SC Hörstel ist jedoch einmalig und ein über die Stadt hinaus wirkendes Leuchtturmprojekt. WAS WÄRE WENN Gibt es bei Euch ein Angebot für? Nicht jede Anfrage kann ein Verein gleich mit einem Hinweis auf Ansprechpartner und Trainingszeiten beantworten. Manches hat sich mangels Initiative und Personal einfach noch nicht ergeben. Eine Nachfrage ist daher auch immer eine (kleine) Chance: Bisher noch nicht, aber wenn du dich dafür stark machen möchtest, würden wir dich nach Kräften unterstützen. Was wäre, wenn unsere Vereine auch in dieser Hinsicht weniger in Problemen als in Möglichkeiten dächten und mehr Nachfrager und auch Kritiker zur Mitarbeit einladen würden? Was man nicht selber macht ZUKUNFTSFAKTOR: EIGENINITIATIVE Wer das Thema in erster Linie aus Schuldiskussionen kennt, denkt beim Stichwort Inklusion vielleicht immer noch an nicht unstrittige pädagogische Neuerungen. Wer selber ein behindertes Kind in der Familie oder Nachbarschaft hat, weiß, es geht um die gelebte Selbstverständlichkeit des Miteinanders von Behinderten und Nichtbehinderten, auch in Schulen, Vereinen und Betrieben. Dennoch sind Inklusionsmannschaften für unsere Fußball- und Leichtathletikvereine vielfach noch Neuland und Eltern müssen lange 17

18 Lieber zu Kreling, als zu Teuer! Heizöl Kraftstoffe Schmierstoffe Hörstel - Rheiner Str Tel / Kostenlose Heizölpreis-Hotline Tel / Kreling Tank-Service K T S Tankstelle Tankstelle PKW-Waschstrasse Hörstel - Hörstel Tel / Tankstelle Tankstelle - Tel / PKW-Waschstrasse LKW-Waschanlagen - Tel / KTS-Snack KTS-Snack - Tel / Ibb.- Ibb.-Püsselbüren 18

19 SC Hörstel suchen, bis sie ein passendes Angebot für ihr Kind finden. Ralf Stille brauchte nicht lange zu suchen und auch nicht lange fahren, um für seine Tochter ein passendes Fußballtraining zu finden. Er hatte Glück, beim SC Hörstel eine kleine Gruppe von Inklusionsfußballern vorzufinden, der sich die beiden anschließen konnten. Es dauerte nicht lange und der engagierte Vater wurde Teil des Projekts. Zunächst als Trainer und dann als Leiter trug er dazu bei, die Gruppe von anfänglich acht auf heute 40 Mitglieder anwachsen zu lassen. Mit Hilfe der vier aktuellen Trainerinnen und Trainer wird durch die große Zahl ein alters- und leistungsdifferenziertes Training möglich. Dass es keinen Ligabetrieb gibt, sondern nur eine Turnierserie von 8 bis 10 Turnieren im Jahr, wirkt sich dabei eher positiv auf das Engagement der Aktiven und des betreuenden Umfeldes aus. So fehlt es nie an helfenden Händen und es bleibt noch Kraft und Zeit für weitergehende Aktivitäten. Sehr gut etabliert hat sich inzwischen die Integrationsfußballschule, die 2018 bereits zum dritten Mal durchgeführt wurde und in der es ausdrücklich um die Begegnung von Kindern mit und ohne Behinderung geht. Eine Woche gemeinsames Spiel, Training, gemeinsame Mahlzeiten, der Besuch des DFB-Mobils und die abschließende Abnahme des DFB-Fußballabzeichens baut Hemmungen ab und läßt Verständnis und Kameradschaft entstehen. Im Ergebnis sind behinderte und nichtbehinderte Spielerinnen und Spieler gleichermaßen begeistert und kommen gerne wieder. Neben dem Trainingsbetrieb, den Inklusionsturnieren, der Fußballschule und gelegentlichen Ausflugs- und Mannschaftsfahrten ist aus der Inklusionsmannschaft auch die Initiative zur Abnahme eines Sportabzeichens für Behinderte entstanden. Zwei ausgebildete Trainerinnen stehen für dieses Angebot zur Verfügung, das auch für Nichtmitglieder offen ist. Da einige behinderte Spieler und Spielerinnen schon seit gut zehn Jahren in der Mannschaft aktiv sind, kommt auch für sie der Altershorizont langsam in Sicht und es war der Mannschaftsleitung ein Anliegen, sie auch über die eigene aktive Zeit hinaus in dem Projekt 19

20 Immer da, immer nah. Schaffen Sie sich ein sicheres Einkommen bei Berufsunfähigkeit. Ihre Provinzial Geschäftsstelle Oliver Kemper Bahnhofstr. 3, Hörstel Tel /93540, Fax 05459/ Marina Eifert Salon Eifert Bahnhofstrasse Hörstel Telefon: Öffnungszeiten Mo. geschlossen Di. - Fr. 8:30 bis 18:00 Sa. 8:30 bis 13:00 info@salon-eifert.de

21 SC Hörstel zu binden. So entstand die Idee einer Trainerausbildung für Menschen mit Behinderung. Und weil es dafür kein bestehendes Format gab, hat Ralf Stille mit seiner ebenfalls als Trainerin aktiven jüngeren Tochter Lisa eines entwickelt. Unterstützung erhielt das Vater-Tochter Gespann dabei von Bayer Leverkusen und vom Sportbund Emsland, die auf dem Gebiet schon länger engagiert sind. Die Ausbildung der Young Coaches Inklusion ist mittlerweile fast abgeschlossen und die Nachwuchstrainer sammeln erste Erfahrungen im regulären Trainingsbetrieb mit vollem Erfolg! Einen riesigen Schub Selbstbewusstsein gibt es dabei gratis obendrauf. Für den SC Hörstel ist die Inklusionsmannschaft ein Glücksfall. Nicht nur sorgt sie immer wieder weit über den Verein hinaus für Beachtung und Anerkennung, sie wirkt mit ihrem guten Beispiel auch in den Verein hinein und zeigt, was ein engagiertes und herzliches Miteinander schaffen kann. Nicht nur für Sportler mit Behinderung! 21

22 WELTEN BUMMLER GESUCHT! Für nur 3,- im Monat! LOKALSPORT ERGEBNISSE VIDEOS BERICHTE Alles, was dich bewegt. Jetzt noch mehr drin in deinem Familien-Abo Für unsere IVZ-Abonnenten ist der Zugang zu den Themenwelten selbstverständlich inklusive.!gewohnte Nachrichten anders sortiert. Entdecke deine Welt unter 22

23 SC Hörstel Schulung für Trainer und Betreuer Teilnehmer erhielten Zertifikate Die SC-Präventionsgruppe gegen sexualisierte Gewalt in Sportvereinen führte jetzt zum zweiten Mal, an vier Abenden, in Kooperation mit dem Kinderschutzbund Rheine, eine Schulung zum Thema sexualisierte Gewalt in Vereinen für Trainer und Betreuer von Kinder- und Jugendmannschaften durch. Ziel der Fortbildung war es, die Teilnehmer für das Thema Kinderschutz zu sensibilisieren, Hintergrundinformationen zu vermitteln und anhand von Fallbeispielen konkrete Fragen zu besprechen. Auch drei Teilnehmer von Brukteria Dreierwalde waren dabei. Wie die anwesenden Mitglieder der Präventionsgruppe sagten, stellte der leitende Arzt des St.-Antonius-Krankenhauses in Hörstel, Dr. Matthias Schubring, die Räumlichkeiten in einem Nebengebäude der Fachklinik zur Verfügung. Montagabend erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Beisein der Mitglieder der SC-Präventionsgruppe Tanja Doths (hinten r.), Heike Bruns (hinten 2.v.r) und Sabine Behnke (Mitte 3.v.r.) sowie der SC-Vorstandsmitglieder Claudia Veismann (Mitte 2.v.r.) und Barbara Tumbrink (Mitte r.) ihre Zertifikate. 23

24 24

25 Kinder - Turnen Viel los beim Spiel- und Sportfest Kinder machen Kinderbewegungsabzeichen Wir freuen uns über die enorme Resonanz auf dieses Spiel- und Sportfest, machten Evelyn Bauer von der Kinderturnabteilung des SC Hörstel und Simone Wegmann, Leiterin des katholischen Bewegungskindergartens St. Martin, am Sonntagnachmittag in der Ludgerus-Sporthalle deutlich. Und tatsächlich, es wimmelte nur so von Kindern, die mit ihren Eltern oder Großeltern zum Spiel- und Sportfest für die ganze Familie gekommen waren, zu dem die Kinder-Turnabteilung des SC Hörstels in Kooperation mit dem katholischen Bewegungskindergarten St. Martin eingeladen hatte. Zehn Stationen, die sich, wie Evelyn Bauer sagte, an der motorischen Entwicklung und der Wahrnehmungsentwicklung, der psychisch-emotionalen und der sozialen sowie der kognitiven Entwicklung orientieren, waren aufgebaut. Und Simone Wegmann ergänzte, dass die Stationen so gestaltet sind, dass alle Kinder mitmachen können. 25

26 Kinder - Turnen Hier tummelte sich der Nachwuchs. Die Kinder krabbelten, kletterten, pusteten Wattebäuschen über eine vorgegebene Strecke, warfen Bälle und machten vieles mehr, was kleinen Sportlern Spaß macht. Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren konnten sogar das Kinderbewegungsabzeichen NRW (Kibaz) erturnen, indem sie alle Stationen absolvierten. Dafür gab es eine Urkunde, die am Ende 61 der vielen kleinen Sportler in den Händen hielten. Aber nicht nur deshalb, auch sonst machte es Spaß, mit Mama und Papa oder Oma und Opa zu sporteln. Es ist ein schönes Programm für Kinder. Wir waren im vergangenen Jahr auch schon hier, sagte André Huber, der mit seiner Frau Alexandra und den Kindern Finja und Jonte gekommen war. Caroline Brockmöller war mit ihrem Mann und den Kindern dabei, weil sie es schön fand, bei dem schlechtem Wetter etwas unternehmen zu können, bei dem sich die Kinder bewegen konnten. Dadurch sind sie ausgelastet und zufrieden, meinte sie. Und Sabine Bäumer, die ihren sechs Monate alten Sohn Leo auf dem Arm hatte, war da, weil ihr Patenkind mitsportelte und sie gefragt hat, ob sie zusehen möchte, wie er schon turnen kann. Das wichtigste an diesem Spiel- und Sportfest ist, dass die Kinder sich ausprobieren und die Eltern sich austauschen können, dass alle Spaß haben, brachte Simone Wegmann es auf den Punkt. Impressum Herausgeber: SC Hörstel 1921 e. V. Redakteure: Geschäftsführender Vorstand und Spartenleiter/Pressewarte Federführung: Christian Mergenschröer, Hörstel, Max-Planck-Str F. Mergenschröer, Hörstel, Laugestr Anzeigen: Ch. Mergenschröer, F. Mergenschröer Erscheinen: Vierteljährlich Abgabe der Texte: 15.1., 15.4., 15.7., Quellenangaben: Verein, LSB, IVZ und Westfalen Sport Druck: IVD GmbH & Co. KG., Ibbenbüren sc-heft@sc-hoerstel.de 26

27 THERAPIEZENTRUM HÖRSTEL Kompetenz unter einem Dach - Alte Glashüttenstraße Hörstel THERAPIE ZENTRUM Hörstel Dreierwalde Eric ten Bos Heilpraktiker Praxis für Physiotherapie Reha-Sport-Verein Hörstel 06 e.v. Medical Wellness Tel Hörstel Ibbenbüren Klaus Thalmann-Holthaus Praxis für Logopädie Tel Hopstener Straße Hörstel-Dreierwalde Tel Holger Woerthuis Tel Fax Rudolf-Diesel-Straße Ibbenbüren Tel info@tzhoerstel.de info@ergotherapie-woerthuis.de logopaediethalmann@web.de Neuer Kurs für Parkinson-Betroffene: Therapie mit der LSVT-Methode Weitere Informationen: Physiotherapie Eric Ten Bos, Tel Praxis für Naturheilkunde & Erfahrungsmedizin Maria Luttmann-Welle Heilpraktikerin Tel info@luttmann-welle.de 27

28 Fußball SC Damen nehmen neuen Trikotsatz in Empfang 28 Seit einigen Wochen laufen die Damen der Fußballabteilung im neuen Fußballdress auf. Ein sehr großer Dank gilt dem Ristorante- Pizzeria Don Carlo aus Hörstel, die uns dabei großzügig unterstützten. Vor einigen Wochen nahmen die Mädels den Trikotsatz mit großer Begeisterung an. Am Sonntag dem hatte sich die Mannschaft zum Pizza- und Kegelabend bei Don Carlo getroffen und bedankte sich recht herzlich mit einem großen Blumenstrauß und einem Mannschaftsfoto bei Inhaber Karnail Singh. Desweiteren können wir erfreulicherweise mitteilen, dass der SC Hörstel den Vertrag mit Andreas Kirschner für ein weiteres Jahr verlängern konnte. Darüber sind wir sehr stolz und freuen uns auf die neue Saison.

29 Seit 1995 Inhaber: Karnail Singh Tel. ( ) Torfmoorstraße Hörstel Bundeskegelbahnen Täglich von Uhr und von Uhr (Dienstag Ruhetag - Restaurant samstags mittags geschlossen) Wir laden Sie ganz herzlich ein zu schönen Stunden auf zwei neuen Kegelbahnen mit neuester Technik und bei schönem Wetter zu einem gemütlichen Aufenthalt auf unserer neu gestalteten Außenterrasse Bei jeder Bestellung, die Sie selbst abholen, erhalten Sie pro Gericht* auf einer Karte einen Stempel. Wenn 10 Stempelfelder gestempelt sind, erhalten Sie das 11. Gericht* von uns gratis! (* jedoch maximal 7,- Euro) Ihr Don Carlo-Team 29

30 30

31 Fußball Gelebte Inklusion beim traditionellen Neujahrskick der Inklusionsmannschaft Die guten, sportlichen Vorsätze für das neue Jahr wurden bei der Inklusionsmannschaft zum Jahresbeginn sofort umgesetzt: Am Samstag, 19. Januar 2019 fand erneut das traditionelle Neujahrsturnier der Inklusionsmannschaft des SC Hörstel in der Ludgerus-Sporthalle statt. Zu den teilnehmenden Mannschaften gehörten beim diesjährigen Neujahrskick die Lucky Löwen von Olympia Laxten aus Lingen, die F-Jugend des SC Hörstel, zwei Mannschaften der Ibbenbürener Spielvereinigung sowie die Inklusionsmannschaft vom SC Hörstel. Wie bei jeder Veranstaltung der Inklusionsmannschaft, stand auch beim diesjährigen Neujahrskick der Inklusionsgedanke im Vordergrund. Das Ziel der Inklusionsmannschaft vom SC Hörstel ist es, Menschen mit und ohne Behinderung zusammenzuführen und ein besseres Miteinander zwischen ihnen zu schaffen. Zwischen den rund 60 Spielerinnen und Spielern mit und ohne Behinderungen herrschte beim Neujahrskick 2019 jederzeit ein hervorragendes Miteinander, so dass die Organisatoren von einem großen Erfolg und einem weiteren, wichtigen Schritt in Richtung Gelebte Inklusion sprechen. 31

32 Fußball Die gute Stimmung unter den Spielerinnen und Spielern, die ausgeglichenen Ergebnisse, das super Publikum auf der Tribüne sowie leckere Brötchen und Getränke sorgten für viele glückliche und zufriedene Gesichter. Bei der Siegerehrung wurden natürlich alle Spielerinnen und Spieler zu Siegern gekürt. Finanziell unterstützt wurde das Neujahrsturnier der Inklusionsmannschaft durch die Kreissparkasse Steinfurt. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprechen dafür, dass das Neujahrsturnier auch in diesem Jahr wieder eine rundum gelungene Sportveranstaltung war und die Tradition im kommenden Jahr zweifelsfrei fortgesetzt wird. Landesweites Fußball-Inklusionsturnier in Hörstel Am Samstag, dem , wird im Waldstadion ein Inklusionsturnier für Fußball-Jugendmannschaften durchgeführt. Mannschaften aus Haltern, Datteln, Münster, Volmarstein, Harsewinkel, Delbrück, St. Vit und Paderborn sind zu Gast beim SC Hörstel. Im Fokus der Spiele steht nicht in erster Linie der Leistungsgedanke, sondern das gemeinsame Fußballspielen. Das Turnier wird in 4 Altersgruppen gespielt; unter 12, unter 15, über 15, und über 18. Es beginnt um 10 Uhr und endet mit der Siegerehrung für alle teilnehmenden Mannschaften gegen 15 Uhr. Beim 5. offiziellen Inklusionsturnier des Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) sind Zuschauer und Interessierte herzlich willkommen. Für die Teilnehmer und Gäste wird eine Tombola mit vielen lukrativen Preisen ausgespielt, deren Erlös der Inklusions- und Jugendarbeit des SC Hörstel zu Gute kommt. 32

33 WASCHMASCHINE mit Antiflecken-Programm entfernt mehr als 100 unterschiedliche Flecken bei nur 40 0 C Bekannt aus der Radio-Werbung Maria Westermann Hörstel. Ibbenbürener Str. 8 Tel /6361 mariasbestellshop@gmail.com 4 Jahre Herstellergarantie*** Nachlegefunktion für vergessene Kleidungsstücke Dampffunktion für hygienisch reine Wäsche 7 kg Ladevolumen, auch mit 8 und 9 kg erhältlich. 379,- Wir machen Ihr Problem zu unserem. Von Altersvorsorge bis Haftpflichtversicherung. DEVK-Geschäftsstelle Stefanie Wiesch Bahnhofstr Hörstel Tel.: stefanie.wiesch@vtp.devk.de 33

34 Blumen Floristik Friedhofsgärtnerei Beerdigungsinstitut Sandbergstr. 2 Tel / Hörstel Renate Book Augenoptikermeisterin 2x in Hörstel Bahnhofstr.17 tel fax H. -Niemeyer-Str. 50b tel fax

35 Fitness - Tanzen Und wieder vom Fitness... Tanzen aus der Jolly-Gasse Bevor ich zu meinem heutigen Besuch beim Gesellschaftstanzen mit dem Ehepaar Blank komme, möchte ich noch kurz aus der Versammlung der Fitnessabteilung berichten. Einer der ersten Tagesordnungspunkte war die Wahl zum Kassenwart/ zur Kassenwartin. Bisher wurde dies durch Marianne Egbers erledigt. Und wie der Haubtvorstand sagte: Sie hat es gut erledigt! Zur Wahl stand dann nur eine Person, die auch ohne Gegenstimme gewählt wurde: Marianne Egbers. Dazu von hier aus: Danke für die letzten zwei Jahre und viel Erfolg für die kommenden! Wie sicher schon bemerkt wurde, wird im Krankheitsfall eines Trainers wieder der Name des vertretenden Trainers in der WhatsApp-Gruppe bekannt gegeben. Dazu wurde mittels Brief im Hallen-Briefkasten angeregt, wofür er ja auch da hängt. Beim nächstem Mal würden wir uns aber freuen, wenn ein Name unter dem Geschriebenen stünde. Gäbe uns bei Rückfragen auch die Gelegenheit dazu. Desweiteren sollen im Zuge der anstehenden Baumaßnahmen im Hallenumfeld 15 neue Parkplätze geschaffen werden. Eine gute Idee, zumal das Parken unmittelbar vor der Halle einem möglichen Rettungseinsatz im Verletzungsfalle eines unserer Sportler im Wege steht. Hier also die Bitte: Haltet den Hallenvorplatz frei. Der Verletzte wird es uns im Fall des Falles danken. 35

36 Fitness - Tanzen Ach ja, noch einen Hinweis von der Putzfrau: Anscheinend wird die Halle hin und wieder in Straßenschuhe betreten; bei den Reinugungsarbeiten finden sich immer wieder kleine Steinchen und Splitt. Dieses schadet dem Holzfußboden. Daher die Bitte, auf das Wechseln der Schuhe zu achten und Hallenschuhe zu nutzen. Oder solche Schuhe, die ausschließlich in der Halle genutzt werden. Und jetzt zum Gesellschaftstanzen mit Reinhard und Angelika Blank, immer mittwochs von 15:00 bis 16:30 Uhr. Aber warum ein Bericht vom Tanzen? Na ja, einfach mal so! Ich hab halt geschaut, wer unsere Halle nutzt, und bin so auf diese agile Truppe gestoßen. Die Halle war gut gefüllt, circa 25 Damen und ein Herr waren anwesend (mir wurde versichert dass sonst schon mal mehr Herren dabei sind, aber gegen weitere und neugierige Tanzlustige sei nichts einzuwenden...). Auch für mich neu: Rumba in der Kreisformation Es wird also nicht mit festen Partnern getanzt, sondern immer wieder durchgewechselt. Was aber auch nicht weiter verwundert, finden sich in den Tänzen Teile vom Gesellschaftstanz, Square Dance, Line Dance und meditative Elemente. Wie mir von Reinhard Blank erzählt wurde, ist Tanzen aber nicht das einzige was die Gruppe verbindet. So gibt es vor den Sommerferien einen Tanzabend, in der Sommerpause diverse Radtouren und auch zu einer Weihnachtsfeier trifft man sich in gemütlicher Runde. Auch das heutige Training wurde nicht in der Halle beendet, ein Teil der Gruppe ließ den Nachmittag noch bei Kaffee und Kuchen in einem Hörsteler Cafe ausklingen. 36

37 37

38 HOTEL & WIRTSHAUS Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeit der fränkischen, regionalen und saisonalen Küche. Speisen Sie im besonderen Flair des restaurierten Bahnhofes mit verglasten Schienen. Genießen Sie laue Abende auf unserer Terrasse oder im Biergarten mit Blick auf grüne Wiesen. Unser ausgebauter Weinkeller steht für kleine Festlichkeiten und Gruppen zur Verfügung und bietet mit dem Gewölbe aus dem 19. Jahrhundert ein wundervolles Ambiente. Überzeugen sich von der herzlichen Gastlichkeit direkt im Bahnhof. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Karin & Udo Berndt Bahnhofstraße Hörstel Tel. ( ) ÖFFNUNGSZEITEN Mo. Ruhetag Di.-Fr Uhr Sa Uhr So Uhr

39 Badminton Turnierteilnahme Auch dieses Jahr von Frühjahr bis in den Sommer, gibt es verschiedene Turniere bei denen die Badmintonspieler die eigentlich spielfreie Zeit vor der nächsten Saison überbrücken können. Die Spieler und Spielerinnen des SC Hörstel nutzen diese Möglichkeiten gerne. Zum einen, um das eigene Können auch mal an anderen Gegnern zu testen, und zum anderen steht natürlich der Spaß dabei weit vorne. Am / fanden die 19.Stadtmeisterschaften in Unna statt. Im Bereich des Dameneinzels trat Katharina Wurzenberger vom SC Hörstel an. Alle Spiele konnte sie in jeweils zwei Sätzen und somit ohne Satzverlust für sich entscheiden. Katharina Wurzenberger wurde Stadtmeisterin 2019 in Unna im Dameneinzel B-Feld. 39

40 Badminton Am Sonntag ging es in Unna dann weiter mit der Doppeldisziplin. Hier trat vom SC Hörstel Frank Heinzel (links) an. In spannenden Spielen wurde der Ehrgeiz gefordert und die Kondition getestet. Aber auch hier war der SC Hörstel erfolgreich und Frank Heinzel wurde mit seinem Doppelpartner Stadtmeister in Unna im Herrendoppel B-Feld. Alles in allem freuen wir uns auf weitere Turniere und natürlich auf die kommende Saison, die im September starten wird. Wir suchen dich! Beim Badminton sind die Spieler fast immer in Bewegung: Kurzer Ball, langer Ball, hoher Ball, tiefer Ball, kontinuierlich ein schneller Ball. Badminton erfordert Schnellkraft, Ausdauer, Reaktionsvermögen und Schläue. Die besten lullen den Gegner ein, taktieren herum, lauern, um dann den entscheidenen Schlag zu setzen. Wir - die Spieler vom SC Hörstel - haben Spaß an dem Spiel und sind auf der Suche nach neuen Spielerinnen und Spieler jeglichen Alters. Wir haben eine Minigruppe, Schüler- und Jugendgruppe, Seniorengruppe sowie Hobby-Gruppe. Spiel, Spaß und Geselligkeit stehen bei uns im Vordergrund. Habt ihr Lust auf das teuflische Spiel? Alleine oder mit Freunden, bist du /seid ihr bei uns herzlich willkommen. Die Trainingszeiten findet ihr auf unserer Website. 40

41 41

42 ALLES für Haus und Garten! Bruns GmbH Bauzentrum Daimlerstr. 4 + Josefstr Hörstel Tel.: / hagebaumarkt Bruns GmbH Josefstr Hörstel Tel.: /

43 Badminton Abschluss-Saison 18/19 Mit dem letzten Spiel am ging wieder eine spannende Saison für die Badmintonabteilung des SC Hörstel zu Ende. Aufgestellt waren zwei Seniorenmannschaften sowie eine Jugendmannschaft. Die erste Seniorenmannschaft bewies wieder einmal ihre Spielstärke und erreichte letztendlich den zweiten Platz in der O19 Bezirksklasse. Mit einer Aufstellung von 6 Herren sowie 2 Damen konnten ganze 9 von insgesamt 12 Spiele gewonnen werden. Die zweite Mannschaft trat in der O19 Kreisliga mit 9 Herren sowie 5 Damen an. Durch die neue Zusammenstellung des Teams hatte die Mannschaft anfänglich Schwierigkeiten, konnte sich dennoch zum Schluß einen Platz im Mittelfeld der Tabelle erkämpfen und wird somit nächste Saison erneut in dieser Liga antreten. Die Jugendmannschaft war mit insgesamt 14 Spielern aufgestellt (6 Damen sowie 8 Herren). Innerhalb der U19 Bezirksklasse wurde in einigen spannenden Spielen der Klassenerhalt gesichert und somit wird auch diese Mannschaft in der nächsten Saison in der gewohnten Liga antreten. Jeder Spieler sowie jede Spielerin des SC Hörstel Badminton hat in der vergangenen Saison alles gegeben, um die jeweilige Mannschaft dort hinzubekommen, wo sie heute ist. Wir sind sehr stolz auf die Leistung jedes Einzelnen und freuen uns schon auf die Saison 2019/20, welche ab September beginnt. 43

44 Timo Dierkes Bahnhofstr Hörstel Telefon

45 Volleyball Wir haben es geschafft! Am letzten Heimspieltag sicherte sich die weibliche C-Jugend erneut die Meisterschaft und dies zum dritten Mal in Folge! Spannung gab es für die Mädels und auch für die Zuschauer an diesem Tag wohl genug. Vormittags gewann nämlich der TV Ibbenbüren seine letzten zwei Spiele und stand somit mit 30 Punkten knapp vor uns auf dem ersten Platz. Das bedeutete für uns: Wir mußten unsere zwei letzten Spiele ebenfalls gewinnen, um die 30 Punkte und damit die Meisterschaft zu erreichen. Pünktlich zur vereinbarten Zeit trafen sich die Spielerinnen in der Halle und bereiteten fleißig alles vor. Einige Mädels und Eltern hatten Kuchen gebacken, der zusammen mit Kaffee und Kaltgetränken verkauft wurde. Obwohl es noch lange nicht so weit war, waren alle Spielerinnen sehr nervös und aufgeregt. Zuerst spielten unsere jüngeren Spielerinnen gegen die ebenfalls noch sehr jungen Spielerinnen vom SC Falke Saerbeck. Zwar wurde es zwischendrin etwas knapp und unsere Mädels lagen kurz hinten, holten aber sofort wieder auf. Man könnte fast sagen, daß sie noch nie besser gespielt haben. Das war auch die Rückmeldung der Zuschauer, 45

46 Volleyball die bei jedem Punkt begeistert applaudierten. Obwohl die Hörsteler Mädels das Spiel sicher mit 2:0 gewannen, war es nicht der Sieg, der hier im Mittelpunkt stand. Es war eher die sichtbare Verbesserung jeder einzelnen Spielerin, sowie der gute Zusammenhalt, obwohl die Mannschaft in dieser Konstellation noch nie zusammen gespielt hatte. Nachdem der SV Esch überlegen gegen die jungen Saerbeckerinnen gewann, waren nun unsere älteren Spielerinnen an der Reihe. Aussagen wie Wir können das gar nicht gewinnen, wir sind viel zu aufgeregt zeigen, was für eine Stimmung unter den Spielerinnen herrschte. Jede von ihnen wollte spielen, jede wollte die Meisterschaft gewinnen, aber vor allem war jede extrem nervös. Nun war es soweit, das Spiel gegen den SV SW Esch wurde angepfiffen. Die Gegnerinnen machten es uns nicht leicht. Zwar stand es anfangs gut für unsere Mädels, doch dann holten die Escher auf. Und leider nicht nur das Bei einem Punktestand von 11:15 nahm die Trainerin die erste Auszeit. Es gab ein paar Tipps, aber auch jede 46

47 Volleyball Menge Mut und Vertrauen für die Spielerinnen. Und als wäre es das leichteste der Welt holten die Mädels aus Hörstel Punkt für Punkt wieder auf. Die sichere Annahme und auch die harten Angaben sowie Angriffe sicherten uns dann den Sieg des ersten Satzes (25:19). Voller Euphorie begannen wir den zweiten Satz, gerieten aber schnell wieder in Rückstand. Und der Grund war nicht etwa der fehlende Einsatz oder ein schlechtes Zusammenspiel. Nein es war natürlich die Aufregung. Da wurden Angriffe zum Teil meterweit ins Aus geschlagen oder Bälle ins Netz gepritscht. Die Mannschaft war verunsichert und versuchte durch gezieltes Pritschen die Punkte wieder aufzuholen. Zuschauer und Trainerin waren sich einig, eine Auszeit mußte her. Die Trainerin versuchte ebenfalls wieder die Spielerinnen etwas zu beruhigen, sowie ihnen Mut zu machen, auf ihre Angriffsschläge zu vertrauen. Die Hauptaussage war: Ich weiß, daß ihr es könnt und ihr werdet es schaffen. Natürlich gebe ich euch noch den ein oder anderen Tipp, aber ihr wißt das bereits alles und ihr könnt es auch! So kehrten die Spielerinnen wieder auf das Spielfeld zurück und zeigten alles, was sie konnten. Angriffe gingen steil ins Feld, mit Angaben wurde Druck aufgebaut und die variablen Pritscher in die Ecken oder ganz kurz hinters Netz machten den Eschern dann doch schwer zu schaffen. Beim Punktestand von 24:20 waren die Spielerinnen am Spielfeldrand kaum noch zu halten, es wurde angefeuert, wie es nur ging. Dann der Pfiff, die Angabe wurde geschlagen und rutschte einer Spielerin von Esch von den Armen ins Aus. Alle Mädels aus Hörstel fingen vor Freude an zu schreien und liefen auf das Spielfeld, um sich gegenseitig zu umarmen. Man konnte sehen, wie die ganze Anspannung in unermeßliche Freude über- 47

48 Gutes Hören in Ihrer Region Auszug aus unserem Leistungsangebot: Kostenloses Probetragen von Hörgeräten Kostenloser Hörtest Hörgeräte aller Hersteller Pädakustik Hörgeräteversorgung für Kinder Gehörschutzprodukte Tinnitus-Retraining-Therapie Unser freundliches Personal ist bei allen Fragen rund um das Thema Gutes Hören für Sie da. HÖRZENTRUM RHEINE Betriebsstätte Hörstel Bahnhofstraße Hörstel Tel. (05459) HÖRZENTRUM RHEINE Betriebsstätte Riesenbeck Heinrich-Niemeyer-Str Riesenbeck Tel. (05454)

49 Volleyball ging. Nicht nur die Spielerinnen waren verschwitzt, sondern auch die Trainerin und ein paar Eltern waren fertig mit den Nerven von diesem spannenden Spiel. Um diese außergewöhnliche Leistung zu würdigen, wurde jeder Spielerin eine Gold-Medaille verliehen. Danach machten sich die Spielerinnen auf den Weg zur Tribüne und mit einem HUMBA wurde nochmal mit den Zuschauern gesungen und gefeiert. Zum Abschluss ging die Mannschaft dann noch zur Eisdiele, um dort ihren Sieg weiter zu feiern. Wie sich diese Mannschaft entwickelt hat, ist einfach unglaublich. Vor 8 Jahren wurde die Mannschaft gegründet und trotzt bis jetzt allen Schwierigkeiten. Der Altersunterschied war von Anfang an hoch und auch jetzt trennen die jüngste und die älteste Spielerin ganze 5 Jahre, was in diesem Alter noch ein großer Unterschied ist. Es sind ebenfalls auch viele unterschiedliche Nationalitäten vertreten, wie Deutschland, Rußland, Italien und Albanien. Und trotzdem wird trainiert! Die älteren Spielerinnen geben zum Teil den jüngeren, neueren Spielerinnen Tipps, helfen und machen ihnen Mut, wenn es mal doch nicht so funktioniert. Bei der aktuellen Mannschaftgröße von 17 Spielerinnen ist es aus Trainersicht schon sehr schwierig Übungen zu finden, die für jede Spielerin sinnvoll sind. Doch das kennen die Mädels und zeigen viel Verständnis. Man könnte meinen, daß es für die Spielerinnen selbstverständlich ist, wieder Meister zu werden, oder daß sie verwöhnt von den Erfolgen sind. Das ist in dieser Mannschaft aber nicht so. Im Gegenteil! Selbst unsere besten Spielerinnen zweifeln immer wieder an sich, sind sehr selbstkritisch und haben sehr hohe Ziele im Training. Die Trainerin sagt: Diese Mannschaft ist ein echter Traum. Auch wenn die Spielerinnen manchmal laut, überdreht oder chaotisch sind, sind wir zu einer kleinen Familie zusammengewachsen. Und jede Sekunde Arbeit, die man in diese Mannschaft steckt, wird wertgeschätzt mit Dankbarkeit und Vertrauen. Die Mannschaft, sowie auch die Trainerin, möchte sich bei allen Eltern und Zuschauern bedanken, die an diesem Tag mit ihnen gebangt und gefeiert haben und es zu einem unvergeßlichen Erlebnis gemacht haben!!! Zitat von einer Spielerin: Das ist so cool, wir hatten noch nie so viele Zuschauer! 49

50 Volleyball SC-Volleyball-Frühjahrsturnier für Hobby- Mixed-Mannschaften Wanderpokal geht nach Mesum Das Team Anne Theke aus Mesum (vorne Mitte) gewann das Turnier und holte den Wanderpokal. Platz Zwei erreichte die Mannschaft Ostmix aus Greven (hinten r.), Platz drei das Team Mixed-up aus Hörstel und Rheine (hinten l.) Elf Mannschaften pritschten und baggerten um den Franz-Josef- Egelkamp-Pokal in der Ludgerus-Sporthalle beim traditionellen Volleyball-Frühjahrsturnier für Hobby-Mixed-Mannschaften. Der Vorjahreszweite Anne Theke aus Mesum setzte sich in diesem Jahr an die Spitze der Tabelle und holte damit den Wanderpokal. Auf Platz Zwei spielte sich Ostmix aus Greven, die erstmals beim Frühjahrsturnier dabei waren. Dritter Sieger wurde das Team Mixedup, mit Teilnehmern aus Hörstel und Rheine. Durchgeführt wurde das Turnier von den Hobby-Herren der SC-Volleyballabteilung. Die Turnierleitung hatten Rika Dieselkämper und Marcel Rutkowski. Gespielt wurde in einer Vor-, Zwischen- und 50

51 Volleyball Platzierungsrunde mit spannenden Begegnungen. Am Ende ehrte Hauptorganisator Jörg Behnke die Sieger. Und er gab auch bekannt, daß er sich aus der Organisation dieses Turniers zurückzieht. Als Dank für sein Engagement überreichte ihm Wolfgang Schäfer im Namen der Volleyball-Hobby-Herren ein blumiges Präsent. Auch in diesem Jahr stand das Turnier wieder im Zeichen der Primel. Für alle Teilnehmer gab es diesen farbenfrohen Frühlingsboten, für alle Mannschaften, dank der Unterstützung Hörsteler Firmen, zusätzlich schöne Preise. Wir sorgen für gutes Wasser - und gesunde Abkühlung! Ibbenbüren Tel.: info@wtl-wasser.de MORE 2 51

52 Volleyball Das Beachfeld der Volleyballer wurde für die Sommersaison hergerichtet. Viele Spieler/innen waren mit Harke und Schaufel angetreten um das Spielfeld von den Winterlasten zu befreien. Eine neue Netzanlage sollte aufgestellt werden, doch das Entfernen der alten Pfosten war eine große Herausforderung und hat viel Zeit in Anspruch genommen. Einige Akteure haben sich bereit erklärt, an einem zusätzlichen Abend die Netzanlage auf zu stellen. Jetzt freuen wir uns auf ein super Sommer mit viele schöne Volleyballspiele auf dem Beachfeld. Einen großen Dank an die fleißigen Helfer. 52

53 Volleyball Herr Ungruh von der Firma Ungruh GmbH besuchte mit seiner Ehefrau am das Heimspiel der Spielgemeinschaft VC Hörstel-Esch. Der Trainer Manfred Niestegge und die Spielerinnen nutzten die Gunst der Stunde und bedankten sich bei Herr und Frau Ungruh für die gesponserten Trikots. 53

54 Handball Dirk Ewering ist neuer Trainer der Damen 1 Fast ein Jahr lang gab es keinen offiziellen Trainer für die 1. Damenmannschaft. Nun ist die Trainersuche endlich beendet. Dirk Ewering, der zuletzt sehr erfolgreich die männliche A-Jugend in Neuenkirchen trainierte, ist ab sofort der neue Trainer der Damen 1. Bevor er sich mit dem Vorstand auf die Zusammenarbeit einigte, wurden bereits erste Trainingseinheiten gemeinsam absolviert und ein 43:26 Kantersieg unter der Leitung Ewerings eingefahren, bei dem die Mannschaft ihr großes Potenzial beweisen konnte. Gemeinsam will man nun zu alter Stärke zurückfinden und in der kommenden Saison mit voller Motivation und gestärktem Selbstbewusstsein erneut angreifen. Die Handballabteilung und besonders die Damen 1 freuen sich auf die Zusammenarbeit und heißen Dirk in Hörstel herzlich willkommen! Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch noch einmal Marco Gebbe, Elke Wiesmann und Udo Kohle, die die Mannschaft in dieser Saison als Interimstrainer unterstützt haben. 54

55 Handball Zwei Vizemeister Die weibliche C-Jugend und die weibliche B-Jugend können auf eine sehr erfolgreiche Saison in der Bezirksklasse zurückblicken. Zwar reichte es am Ende für beide Mannschaften nicht ganz für die Meisterschaft, es fehlte aber nicht viel. Die Mädels der C-Jugend schlossen die Vorrunde als Tabellenführer mit nur einer Niederlage ab. Das entscheidende Spiel gegen Neuenkirchen gewann man denkbar knapp mit nur einem Tor vor heimischem Publikum. Das Rennen um die Meisterschaft machten dann Hörstel und Gronau unter sich aus. Dabei hatte die Mannschaft aus Gronau leider die Nase vorn und es reichte nur für den Vizemeistertitel. Auch die weibliche B-Jugend musste sich nur knapp geschlagen geben. Am Ende der Vorrunde stand sie auf Platz 2 hinter dem TuS Recke, der einen Sieg mehr vorweisen konnte. Und obwohl die Mannschaft eine sehr erfolgreiche Meisterrunde mit 4 Siegen spielte und am letzten Spieltag mit Recke punktgleich war, hatte sie durch den direkten Vergleich aus der Vorrunde das Nachsehen. Dennoch können beide Teams positiv auf die Saison zurückblicken und stolz auf die erbrachte Leistung und die positive Entwicklung sein. Solche Erfolge sind nur mit einem guten Zusammenhalt möglich. Besonders angesichts der häufigen Neuzusammensetzungen der Jugendmannschaften ist es umso erfreulicher, daß dieser so gut funktioniert. 55

56 56 Telefax ( ) 60 54

57 Handball Husi hinterläßt große Fußstapfen Bei der Generalversammlung der Handballabteilung stand neben den sportlichen Leistungen vor allem die Neubesetzung des Vorstandes im Mittelpunkt. Abteilungsleiter Martin Huesmann wurde nach 15 Jahren aus seinem Amt verabschiedet. Obwohl er sich Anfang 2004 eher bequatschen lassen habe, so Huesmann, habe er die Entscheidung für seinen Posten auch in schwierigen Zeiten nie bereut. Das liege nicht zuletzt am guten Zusammenhalt und an der Unterstützung, die er in der Handballabteilung stets gefunden habe. Etwas wehmütig bedankte er sich für das ihm entgegengebrachte Vertrauen und äußerte für die Zukunft den Wunsch, den neuen Vorstand ebenfalls gut zu unterstützen, Eigeninitiative zu zeigen und so das gute Miteinander zu wahren. Als er vom Vorstand und den Versammlungsteilnehmern mit Standing Ovations und einer Ehrenmitgliedsurkunde verabschiedet wurde, war man sich einig, daß Husi große Fußstapfen hinterlassen wird. Diese zu füllen machen sich nun der neue Abteilungsleiter Alexander König 57

58 Handball und der stellvertretende Abteilungsleiter Torben Overmöller (beide Spieler der Herren I) zur Aufgabe. Auch Edgar Spilker, seit 2008 Pressewart der Handballabteilung, verkündete den Rücktritt von seinem Posten und wurde vom Vorstand offiziell verabschiedet. Nachfolgerin wurde Lena Schrameyer. Außerdem wurde der Vorstand deutlich vergrößert und es waren 3 neue Posten zu besetzen. So wurde Jens Pleie zum Koordinator ESB/Zeitnehmer gewählt, Marco Gebbe zum Koordinator Senioren und Sabine Bäumer zur Koordinatorin Paßwesen. Alle weiteren Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wiedergewählt. Hobby-Handball-Herren oder kurz HoHaHe Seit knapp 20 Jahren gibt es bereits die HoHaHe im SC Hörstel. Gegründet wurde Sie von ehemaligen Herrenhandballern, die nach dem aktiven Spielbetrieb noch sportlich aktiv und gerne weiter Mannschaftssport betreiben wollten. Dazu gekommen sind ehemalige Fußballer und Fernsehsportler. Der Altersschnitt bewegt sich aktuell zwischen 40 und 60 Jahren. Ausprobiert wurden eigentlich schon alle Mannschaftsballsportarten. Aktuell ist man bei Handball und Fußball hängen geblieben. 58

59 Handball Nachdem man bedingt durch Schichtarbeit, fehlende Hallenzeiten etc., keinen Trainingstermin in der Woche fand, trainiert man seit einigen Jahren am Sonntagabend von 19:00-20:30 Uhr in der Ludgerus Sporthalle. Dieser Termin klingt erst einmal etwas gewöhnungsbedürftig, hat sich aber als sehr effektiv durchgesetzt. Nach dem Motto: Die Partys waren Freitag und Samstag, der Sonntagssparziergang mit der Frau und die Kinderbelustigung ist auch vorbei. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es alljährlich eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt, Sommerfest und Radtouren mit abschließendem Besuch in einem Glasbiergeschäft. Die Mannschaft besteht zurzeit aus 26 aktiven und passiven Mitgliedern. Der Trainingsbetrieb ist eigentlich ganz locker. An- oder abmelden braucht sich keiner, da eigentlich immer genug Spieler da sind. Damit das auch in der Zukunft so bleibt, kann die Mannschaft durchaus noch mehr Mitglieder gebrauchen. Interessierte können sich gerne bei Bernhard Wiesmann unter melden oder noch besser mit der Sporttasche am Sonntagabend um Uhr direkt zur Ludgerus Sporthalle kommen. Ihr Solarstrom-Experte Bahnhofstraße Hörstel Fon Photovoltaik- Anlagen

60 Tennis Regelung für Arbeitseinsätze der Tennisabteilung: Liebe Mitglieder der Tennisabteilung, in diesem Jahr möchten wir die Arbeitseinsätze besser koordinieren und planen. Daher bitten wir um eure Unterstützung. Wenn ihr etwas auf der Anlage seht, was eurer Meinung nach gemacht oder verbessert werden sollte, meldet euch bitte bei uns, damit wir eine Übersicht der anfallenden Arbeiten erstellen können und diese den Mitgliedern für Arbeitseinsätze zur Verfügung stellen können. Somit seid ihr nicht mehr auf die starren Samstagstermine angewiesen, sondern können in Absprache mit uns, hier frei verfügen. Selbstverständlich dürft ihr euch auch gleich für die notwendigen Arbeiten einteilen. Es geht schließlich drum, dass wir unsere Anlage in einem guten Zustand halten und da ist jeder gefragt. Bitte meldet daher eure Anregungen oder Termine kurz bei uns an. Tel: oder Danke für die Unterstützung Annette und Thomas Bruns 60

61 Tennis Liebe SC Mitglieder. Die Tennisabteilung kann stolz ihre neue Küche in der Tennishütte präsentieren. Leider kann das Projekt schwer aus Vereinsmitteln der Tennisabteilung gestemmt werden, da unsere kleine Abteilung nur aus derzeit 128 Mitgliedern besteht. Die zu errichtende Küche ist teuer, aus diesem Grunde sind wir bei der Umsetzung auf Spenden angewiesen. Um Mannschaftsspiele gewährleisten zu können (eine Bewirtung ist Voraussetzung), ist eine zweckmäßige Küche, die dem heutigen Standard entspricht, notwendig. Wir haben uns daher überlegt, uns bei der Spendenaktion der Kreissparkasse Steinfurt - Einfach gut machen - mitzumachen. Das Projekt kann unter eingesehen werden. Für uns heißt es 21 Unterstützer zu finden, die mindestens 10 Euro spenden. Die Kreissparkasse wird sich dann mit 500 Euro beteiligen. Weitere Informationen sind unter dem o.g. Link 61

62 Tennis zu erhalten. Das Projekt läuft 60 Tage und endet am um Uhr. Daher unsere Bitte, beteiligt euch aktiv bei der Spendenaktion. Auf Wunsch kann auch eine Spendenquittung ausgestellt werden. Ein ganz herzliches Dankeschön gilt unserem Küchenbauer und SC-Mitglied Burkhard Greiwe, der uns die tolle Küche skizziert und eingebaut hat. Allen Spendern schon mal herzlichen Dank, denn wir glauben, gemeinsam können wir es schaffen. Der Mindestbeitrag ist niedrig gewählt, damit sich hoffentlich vieeeeeeeele Unterstützer beteiligen können Wichtiger Termin zur Abgabe aller Texte und Bilder der verschiedenen Sparten des SC Hörstel für die Ausgabe Nr. 3 62

63 Tennis - Saisoneröffnung Frühstück in der neuen Tennisküche Am Sonntag, , hatte das Orgateam, bestehend aus Margret Mester, Conny Moch, Anita Schäfer, Ingrid Drosten und Ria Jostmeier zu einem leckeren Frühstück in die Tennishütte eingeladen. 34 Personen hatten sich angemeldet und konnten erstmalig auch die neue Küche bewundern, die unser Küchenbauer Burkhard Greiwe perfekt umgesetzt hat. Abteilungsvorsitzender Manfred Jung begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die vielen helfenden Hände, auch hinsichtlich Arbeitseinsätze in der Hütte oder auch den Plätzen für das bevorstehende Turnier FJC (Frühjahrscup), organisiert von Thorsten Fraaß. Manfred Jung wies auch auf die derzeit laufende Spendenaktion hin, die noch Unterstützung benötigt, damit weitere Fördergelder der Kreissparkasse Steinfurt fließen können. Gesucht werden 21 Unterstützer, die mindestens 10 Euro spenden, damit die KSK eine Spende von 500 Euro dazugibt. Das Geld wird für die neue Küche eingesetzt. Hier der Link für diese Aktion: 63 Es wäre schön, wenn noch viele Mitglieder das Projekt unterstützen würden.

64 Vereinsprojekt aber kein Geld? Projekt einstellen Spenden sammeln Jetzt beim Crowdfunding mitmachen! Projekt verwirklichen Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Ihr Projekt ist ist unser unser Antrieb! Antrieb! Egal ob ob Spielburg für den für Kindergarten, den Kindergarten, Vereinsheimrenovierung Vereinsheimrenovierung oder neue Instrumente oder neue für den Instrumente Musikverein... für den Auf unserer Crowdfunding-Plattform bringen wir Projektinitiatoren und Spender zusammen. Musikverein... Auf unserer Crowdfunding-Plattform bringen wir Projektinitiatoren und Spender zusammen. Wie das geht erfahren Sie unter Wie das geht erfahren Sie unter VIELE SCHAFFEN 64

Inklusion im Sportverein

Inklusion im Sportverein Kreis Tecklenburg Inklusion im Sportverein Melanie Horstmann Ralf Stille Inklusionstagung Fußballkreis Tecklenburg 19.06.2017 Themen 1. Definition und Bedeutung von Inklusion 2. Inklusion im Sportverein

Mehr

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II Uwe Steinebach; Everinghausen 22a; 58579 Schalksmühle An die teilnehmenden Vereine Einladung Uwe Steinebach Koordinator Behindertenfußball Tel: 02355-400972 Mobil: 0177-21 23 720 Mail: usteinebach@t-online.de

Mehr

Inklusion im Fußballkreis Tecklenburg

Inklusion im Fußballkreis Tecklenburg Koordinator Inklusion Ralf Stille, Kleiberweg 8, 48432 Rheine Telefon: 05971 / 3207 Email: rstille@t-online.de Inklusion im Fußballkreis Tecklenburg Einführung und Ausbau von Inklusion in den Vereinen

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz

VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen Handball mit Tradition und Herz VfL Meißen - Handball mit Tradition und Herz Vereinshistorie mit Tradition Der VfL Meißen wurde 1993 als Nachfolger des SV Meissen gegründet. Der VfL Meißen führt

Mehr

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung. Rede des Landrats anlässlich der Verleihung des Verdienstkreuzes am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Herrn Jürgen Sauer aus Euskirchen am Montag, den 27.08.2012, 11.00 Uhr im

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball

Sponsorenpräsentation Deutzer TV Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball Sponsorenpräsentation 2016 Deutzer TV - Basketball 09.06.2016 Die Basketball-Abteilung des Deutzer TV sucht starke Partner um die Erfolgsgeschichte der Herren 1 weiterzuschreiben und die Weiterentwicklung

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde,

An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im. KreisSportBund Paderborn e.v. Paderborn, 08. September Liebe Sportfreunde, KreisSportBund Paderborn e.v.- Am Bischofsteich 42-33102 Paderborn An die Mitgliedsvereine und SSV / GSV im KreisSportBund Paderborn e.v. KreisSportBund Paderborn e.v. Am Bischofsteich 42 33102 Paderborn

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013

HI - News. AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August Süwag-Energie-Cup 2013 AUSZEIT - der Handball-Initiativen Newsletter August 2013 Süwag-Energie-Cup 2013 Am letzten Wochenende, dem 24. und 25. August 2013, waren 29 Jugendmannschaften aus dem Rhein- Main-Gebiet mit insgesamt

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

KREISENDRANGLISTE

KREISENDRANGLISTE KREISENDRANGLISTE 2019 2 Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Eltern und Betreuer, zur Kreisendrangliste 2019 heiße ich Sie alle - auch im Namen der Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt - sehr

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017

Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Reinhard Deermann ist NFV-Emsland Ehrenamtssieger 2017 Jede Menge Prominenz hatte Hermann Wilkens zur diesjährigen Verleihung des DFB-Ehrenamtspreises des NFV Emslandes geladen. Somit durfte Hubert Börger

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln

cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln 24.10.2013 www.kiga cup herzogenrath.de Ralf Klohr, Fußballkreis Köln Fußball mit Kindern ist einfach genial Die Idee entstand 2001 nach einer Kindergartenaktion, die mit einem unvergessenen KigaKind Geschwister

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v.

Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Integration einer Mädchengruppe in die Fußballabteilung des TSV Weilimdorf 1948 e.v. Projektbeschreibung: 1. Projektstart Da der TSV Weilimdorf ein innovativer Sportverein im Norden Stuttgarts ist, kam

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Integratives Sportkonzept (Fußball) Eine Kooperation des SC Enzen und der Stephanusschule Zülpich

Integratives Sportkonzept (Fußball) Eine Kooperation des SC Enzen und der Stephanusschule Zülpich Kompetenzzentrum für sonderpädagogische Förderung - Stadt Zülpich - Eldernstr. 62, 53909 Zülpich, fon 02425-901016 fax 02425-901018 stephanusschule.zuelpich@t-online.de Stephanusschule Integratives Sportkonzept

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Traditionen erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startete der SSV Hattert im Jahr 2009 eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, "Sport ist im Verein am schönsten" - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, Sport ist im Verein am schönsten - Sie alle werden diese Aussage sicher voll und ganz unterschreiben. 1 Sperrfrist: 15.08.2010, 13 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Einweihung des neuen Sportplatzes in Vernich Sonntag, 15.08.2010, 13.00 Uhr, Tomberghalle Grußwort des Landrates Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon

Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon Turn- und Sportverein 1889/1921 Bullay-Alf e. V. Fußball Turnen Leichtathletik Volleyball Muay-Thai Boxing Triathlon BEWERBUNG STERNE DES SPORTS 2011 INTEGRATION STATT ISOLATION Unser Verein Der TSV Bullay-Alf

Mehr

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton

TSVDresden e. V. Regionalliga. in Dresden. Sponsoringkonzept. Badminton Badminton TSVDresden e. V. Faszination Badminton - Ausdauer, Reaktion, Kraft, Geschwindigkeit, Leistung, Explosivität! Ist das Ihr Produkt? Ist das Ihre Leistung? Ist das Ihr Unternehmen? Sponsoringkonzept

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

HC Treia/Jübek. Unser club

HC Treia/Jübek. Unser club HC Treia/Jübek Unser club Handball Club Treia/Jübek Seit der Gründung 2009 bildet der TuS Collegia Jübek und der TSV Treia eine Handball Spielgemeinschaft im Jugendund Seniorenbereich. Ziel ist es, Handball

Mehr

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel

Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel Ein ganz besonderes Spiel - Erstes Oberligaspiel der 1. Mannschaft des PSV Saarbrücken in Wiebelskirchen gegen den TUS Wiebelskirchen 2 von Michael WOERNER Nachdem unsere erste Mannschaft diese Saison

Mehr

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v.

Fußballverein Kickers 09 Lauterbach e.v. Der FV Kickers 09 Lauterbach hat sich aufgrund des 10 seiner Vereinssatzung die nachfolgende Ehrenordnung gegeben. I n h a l t s v e r z e i c h n i s 1 GRUNDSATZ 2 2 EHRUNGSANLÄSSE 2 2.1 VEREINSMITGLIEDSCHAFT

Mehr

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3

Freitag spielten: JFG B-Jugend SVG Göttingen 0 : 0 JFG A-Jugend FC Lindenberg/Adelebsen 1 : 3 36 Mannschaften, ca. 1.000 Gäste und der Erste Sieg der Gastgeber JFG Weser-Schwülme (E-Jugend) seit 6 Jahren beim 6. Hasbike Cup 2014 vom 25.07.2014 27.07.2014 Am vergangenen Wochenende veranstaltete

Mehr

VfB WALDSHUT SA SO

VfB WALDSHUT SA SO MEIN VEREINSSPORT. MAY JUGENDTURNIER 2018 VfB WALDSHUT SA 08.09. SO 09.09. Mit freundlicher Unterstützung von May Sport und Eckert Werbung. NICHT VERPASSEN: DAS GRÖSSTE FUSSBALLTURNIER AM HOCHRHEIN LEBE

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Volleyball- Nachrichten-

Volleyball- Nachrichten- Volleyball- Nachrichten- - Taktik gelernt B-Jugend-Volleyballerinnen von BW Annen freuen sich über tollen Saisonstart mit zwei Siegen (20.09.14) Mit zwei Siegen sind di1e B-Jugend-Volleyballerinnen von

Mehr

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019

Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Handball-Mini-Weltmeisterschaft 2019 Jetzt bewerben! Gemeinsam stark! Das 11. Jahr in Folge Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Sponsoren und Partner, inzwischen ist

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg

50 Jahre bis SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg 50 Jahre - 1967 bis 2017 - SV 67 Weinberg e.v. Ein Dorf. Ein Verein. Eine Liebe. Sport und Tradition in Weinberg Festabend Freitag 2. Juni 2017, 19:30 Uhr Grußwort erster Bürgermeister Manfred Merz Meine

Mehr

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis

6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis 6.Delegiertenversammlung PolySport Wallis Ehrennadel für Manuela Borter Am Samstag, den 17.November 2012, konnte die Kantonalpräsidentin des PolySport Wallis, Esther Schwestermann, zahlreiche Delegierte,

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr