Geburtstage. Ev. - Luth. St. Michaels Gemeinde Rostock - Gehlsdorf Gemeindebrief. Dezember 2016 März Adressen / Impressum

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geburtstage. Ev. - Luth. St. Michaels Gemeinde Rostock - Gehlsdorf Gemeindebrief. Dezember 2016 März Adressen / Impressum"

Transkript

1 Geburtstage Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren, die ihren 70., 75., 80. oder einen höheren Geburtstag feiern, und wünscht Ihnen Gottes Segen: Ronald Schnötzel Tony Dennull Manfred Babatz Harry Meyer Marianne Meyer 80 Jahre 87 Jahre 88 Jahre 90 Jahre 80 Jahre Waldemar Schnee 70 Jahre Ulrich Quandt 81 Jahre Maria Gribnitz Dr. Gerd-Joachim Pietschmann Gerda Werner 88 Jahre 75 Jahre 89 Jahre Sofern es möglich ist, werden Sie zu Ihrem Geburtstag von einem Mitglied der Gemeinde besucht. Wenn Sie hier nicht genannt werden wollen, melden Sie sich bitte im Pfarramt. Ev. - Luth. St. Michaels Gemeinde Rostock - Gehlsdorf Gemeindebrief Dezember 2016 März 2017 Freud und Leid in der Gemeinde Taufe Mina Lüthke aus Gehlsdorf am Bestattung Erna, Elisabeth Ahrens, geb. Rucks im Alter von 93 Jahren am Adressen / Impressum (Psalm 139,5) V.i.S.d.P: Ev. Luth. St. Michaels - Gemeinde Pastor Dietmar Cassel Uferstraße Rostock - Tel./Fax: 0381 / rostock-michael@elkm.de Bankverbindung: Konto-Nr.: ; BLZ bei der OSPA Rostock IBAN: DE Gemeindepädagogin Manja Bednarz Handy: 0152 / m.bednarz@kirchgemeinde-gehlsdorf.de Seniorenbegegnungsstätte: Regina Blischke Tel: 0381/ Internet: Layout: D. Cassel - Änderungen vorbehalten! Auflage: 500 Stück Gedruckt bei: Gemeindebriefdruckerei Martin-Luther-Weg Groß Oesingen Tel.: 05838/ Die Anbetung der Hirten Gerrit van Honthorst (1622) Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. (Lukas 2,16)

2 Jahreslosung 2017 Liebe Gemeinde! Ein Licht leuchtet in der Dunkelheit. Und dieses Licht strahlt aus einer Futterkrippe. In dieser Krippe, aus der eigentlich die Tiere essen, liegt ein neu geborenes Kind. Und alle, die um dieses Kind versammelt sind, werden von diesem Licht angestrahlt, das aus dieser Krippe von diesem Kind ausgeht. So ist es doch eigentlich bei allen neu geborenen Kindern. Von ihnen geht ein besonderes Licht aus und wir Menschen werden davon angestrahlt und leuchten irgendwie heller ja strahlen. Von Eltern, die Ihr neu geborenes Kind im Arm halten, geht so ein besonderes Strahlen aus. Denn da ist ja auch etwas Besonderes geschehen. Ein Kind ist geboren und ihnen anvertraut. Sie sind beschenkt worden und auf einmal auch verantwortlich für dieses neue Leben. Das ist auch nicht immer leicht aber das Strahlen der Kinder, ihr Lachen, ihre Freude all das lässt manches Schwere auch vergessen und überstrahlt alles. Kinder erzählen uns etwas von der hellen Seite des Lebens. Sie machen unser Leben reich, bunt und hell. So lässt der Maler Gerrit van Honthorst Maria und Josef sowie die herbeigeeilten Hirten in einem hellen warmen Licht von der Krippe her erstrahlen. Um sie herum ist es dunkel aber das Licht schenkt allen neue Hoffnung und Freude. Und auf einmal ist die Dunkelheit nicht mehr ganz so dunkel. Trotz der vielen Dunkelheiten in diesen Tagen wünsche ich Ihnen, dass sie erfüllt werden von dem Licht, das uns aus der Krippe entgegenleuchtet. So wünsche ich Ihnen allen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und dass Sie in diesen Tagen ihrer Sehnsucht einen Raum geben und sich berühren und verwandeln lassen von der Nähe Gottes sowie die Freude spüren, die das Herz hell macht. Herzliche Grüße Ihr Pastor Dietmar Cassel Zum Titelbild: Dieses Weihnachtsbild stammt aus der Dorfkirche Pantlitz und wird auf über eine Mio. Euro geschätzt. Darum hängt es nun auch seit 2005 im Pommerschen Landesmuseum in Greifswald. Weil die in den 70iger Jahren gesprengt werden sollte, wurde das Bild nach Kirch-Baggendorf und Zarnekow ausgelagert. Die wurde nicht gesprengt, weil das Sprengkommando den Ort Pantlitz mit Pantelitz bei Stralsund verwechselte und dort keine vorfand. So kam das Weihnachtsbild schließlich wieder zurück an seinen angestammten Platz über dem Pantlitzer Altar. Erst 2004 wurde durch das Abnehmen des historischen Bilderrahmens erkannt, wie wertvoll es ist. In Pantlitz hängt nun eine Kopie, angefertigt vom Rostocker Restaurator Georg von Knorre.

3 ngemeinderatswahl Ein herzliches Dankeschön an Franz-Jürn Erdmann für die Durchführung der Wahl sowie an die Mitglieder des Wahlvorstandes: Andre Stollberg, Christian Grünbaum, Heino Werner und Lieselotte Meyer. An drei Tagen hatte das Wahlbüro in der geöffnet. Dabei haben 60 Gemeindeglieder von Ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht. Das sind 14,35 % aller stimmberechtigten Gemeindeglieder. Gewählt wurden: Ute Heinrich 59 Stimmen Juliane Sayk 56 Stimmen Wera Werner 55 Stimmen Klaus-Dieter Schubert 54 Stimmen Gudrun Zülow 53 Stimmen Stephan Mühlichen 46 Stimmen Sonntagsthema: Litauenhilfe Sonntag :00 Uhr Pfarrhaus, Uferstr. 4 Informationen, Bilder, Austausch über den Stand der Litauenhilfe und den Hilfstransport des zurückliegenden Jahres mit Franz Lausch und Team mit Kaffeetrinken Eingeführt wird der neue ngemeinderat im Gottesdienst am Sonntag, den 05. Februar 2017 um 10 Uhr in der St. Michael. Telefonseelsorge Vielleicht ist gutes Zuhören eine größere Kunst als gutes Reden können Dieser Satz des Religionsphilosophen Bernhard Welte macht deutlich, worauf es in der TelefonSeelsorge vor allem ankommt. Sie ist ein ökumenisch getragener kirchlicher Dienst, an den sich Anrufende zu jeder Tages- und Nachtzeit wenden können. Damit erreichen wir, konfessionelle Schranken überwindend, viele Notleidende, die sonst kaum jemals mit in Berührung kommen würden. Um den 24Stunden-Dienst an jedem Tag des Jahres aufrechterhalten zu können, benötigen wir Unterstützung von Menschen, die bereit sind, regelmäßig ihre Zeit zur Verfügung zu stellen, um anderen zuzuhören, womöglich ein gutes Wort zu sagen oder einfach nur miteinander eine schwere Situation auszuhalten. Dem Dienst am Telefon geht eine umfassende Ausbildung voraus, so dass unsere Ehrenamtlichen gut gerüstet sind für ihre Arbeit. Im Februar 2017 beginnt in Rostock wieder ein Ausbildungskurs, der 10 Wochenenden, über das Jahr verteilt, umfasst. Die Besonderheit der TelefonSeelsorge, mit fast ausschließlich ehrenamtlich Tätigen einen täglichen 24Stundendienst abzusichern, funktioniert nur in einer starken Gemeinschaft. Ich bin gerne bereit, mit Interessenten persönlich zu sprechen, um nähere Informationen zu geben und Fragen zu beantworten. Ich freue mich auf Ihr Interesse. Aus dem Buch des chilenischen Schriftstellers Luis Sepúlveda Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte am Sonntag, den 26. Februar 2017 um 18 Uhr Das Buch handelt von den spannenden Erlebnissen einer Hamburger Hafenkatze. Es liest Andre Stollberg umrahmt mit Musik. Der Eintritt ist frei! Lesung in der Benno Gierlich Leiter der Ökumenischen TelefonSeelsorge Rostock Postfach Rostock Telefon: oder benno.gierlich@telefonseelsorge-rostock.de

4 h Rückblick: Martinsfest Das Martinsfest wurde in diesem Jahr wieder von allen Kindereinrichtungen des Stadtteils gemeinsam gefeiert. In einem Sternmarsch versammelten sich ca. 400 Menschen - Erwachsene und Kinder mit ihren Laternen am nplatz und wurden hier empfangen von den Mitarbeiterinnen des Horts der Cordschen Villa, die mit einigen Kindern den nplatz mit vielen Laternen geschmückt hatten. Auch der Martinsreiter fehlte nicht und begleitete die große Schar aus der Marina. Manja Bednarz hatte mit einigen Kindern der Grundschule im Rahmen des Religionsunterrichtes ein Anspiel zur Martinsgeschichte vorbereitet. Danach gab es Tee für alle und natürlich wurden auch die Martinshörnchen miteinander geteilt. Finanziell unterstützt wurde das kleine Stadtteilfest von den Firmen Groth &Co, TAMSEN Maritim, der OSPA und dem Bürgerverein Gehlsdorf. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten und den Spendern. Zeichen für den Frieden 2 März Uhr Programm mit Frau Niemann-Rabe Uhr Geburtstag des Monats Kappenfest Uhr Uhr Uhr Foto-Video-Show Gemeinsames Mittagessen Jens Anders singt mit uns Volkslieder Zeit zum Leben Im Frühjahr gibt es wieder eine Wochenendfreizeit für Kinder in der 5. und 6. Klasse. Wir verbringen die Zeit gemeinsam vom in der ngemeinde in Kessin mit Kindern aus anderen Rostocker ngemeinden. Anmeldungen und Infos gibt es nach den Winterferien bei Manja Bednarz. Pfadfinderinnen und Pfadfinder holen das Friedenslicht Am Samstag, den 10. Dezember wird das Friedenslicht aus Bethlehem in Wien von deutschen Pfadfinderinnen und Pfadfindern abgeholt. Das vom Österreichischen Rundfunk (ORF) in der Geburtsstadt Jesu entzündete Licht wird alljährlich von Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus ganz Europa untereinander und an andere Menschen weitergegeben mit Zug oder zu Fuß. Die nahste Aussendefeier in Mecklenburg ist dafür am um 15:00 Uhr in Güstrow. In Gehlsdorf wird es am ankommen. Dann kann es von der aus an Menschen in der Nähe verteilt werden. Haben Sie Interesse, das Friedenslicht zu bekommen? Dann melden Sie sich bei Gemeindepädagogin Manja Bednarz oder nehmen Sie es sich Heiligabend nach den Christvespern mit. Fahrt zum ntag Über Himmelfahrt vom ist der Deutsche Evangelische ntag nächstes Jahr wieder ganz nah bei uns in Berlin! Mit einer gemeinsamen Fahrt von Rostocker Konfirmanden und Jugendlichen mit ehrenamtlichen Teamern und hauptamtlichen Mitarbeitern wird diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis, denn auch aus anderen Großstädten und sogar aus dem Ausland werden bis zu Besucher erwartet, darunter viele junge Leute! Es gibt einen eigenen Treffpunkt Jugend und viele Events wie Konzerte, Theater oder Workshops zu bestimmten Themen. Wer Interesse an der Mitfahrt hat, wendet sich bitte an Gemeindepädagogin Manja Bednarz, die die Fahrt begleiten wird. Ein Antrag auf Schulbefreiung ist nötig und meist unkompliziert möglich. W isie gerne!

5 Seniorenbegegnungsstätte Liebe Senioren aus Gehlsdorf und Umgebung, gerade haben wir gemeinsam das Programm für die nächsten Wochen besprochen, uns viele Gedanken gemacht, aber auch viel Freude dabei gehabt. Wollen wir wirklich Fasching feiern? Wenn ja, wie? Wer macht schöne Musik? Wen können wir einladen? Wohin können wir einen Ausflug machen?.. Wir möchten Sie herzlich einladen mit dabei zu sein! Vielleicht sind Sie neu in der Stadt oder leben schon ganz lange hier. Es kostet sicher einiges an Überwindung einen neuen Kreis zu besuchen oder fremde Menschen kennen zu lernen, aber es kann auch eine große Bereicherung werden nicht nur für sie sondern auch für uns! Wir freuen uns auf Sie!! Ihnen eine schöne Adventszeit Ihre Regina Blischke und Senioren wöchentlich Montags Dienstags Uhr Handarbeiten, Spiele Uhr Veranstaltungen siehe Plan Donnerstags Uhr Sport (Es sind Plätze frei!) Übernachtungsparty der Krippenspieler Als Dankeschön fürs Mitmachen vor und hinter der Bühne sind alle Krippenspielmitmacher bis zur 4. Klasse zur Übernachtung im Pfarrhaus eingeladen vom Die älteren Krippenspieler sind abends zum Abendbrot und am nächsten Morgen zum Familiengottesdienst am Sonntag in der eingeladen. Einladungen erfolgen separat durch Gemeindepädagogin Manja Bednarz. In dem Gottesdienst wird eine unserer Mitspielerinnen getauft und die Teamer nach erfolgreicher Ausbildung für ihr Amt in unserer Gemeinde gesegnet. Dezember Montag !! Uhr Weihnachtsfeier Januar Uhr Neujahrspunsch Uhr Geburtstag des Monats Musik mit Eva Bauer Uhr Uhr Gemeinsames Mittagessen Filmnachmittag Uhr Herr Aude zeigt uns das alte Rostock Uhr Bingo Februar Uhr Geburtstag des Monats Musik mit Herrn Kludig und Herrn Kühn Uhr Witze und Geschichten mit Sigrid Jerichen Uhr Tanzen im Sitzen Uhr Uhr Gemeinsames Mittagessen Dia-Vortrag Tierpark Hagenbeck Teamer gesucht Hast Du Lust Kindergruppen zu betreuen oder vielleicht eine Freizeit mitzugestalten? Möchtest Du gern Verantwortung für andere übernehmen? Du suchst ein starkes Team, das tolle Sachen unternimmt? Dann komm zu uns: wir bilden Dich von A bis Z zu einem Teamer aus! In den Ausbildungskursen zur TEAMERCARD bist Du auf dem richtigen Weg. Spannende Praxiseinsätze und interessante Kursinhalte machen Dich fit. Du wirst ein Teil einer großen und bunten Gemeinschaft. Die nächsten Grundund Aufbaukurse finden vom 24. bis 26. Februar 2017 in Ribnitz- Damgarten statt. Melde Dich jetzt an, die Plätze sind begrenzt! Anmelden kann sich, wer mindestens in die 7. Klassenstufe geht. Weitere Infos und Anmeldeformulare bei Gemeindepädagogin Manja Bednarz zu erfragen!

6 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Uhr 3. Advent: Gottesdienst mit Musik und Gesang :00 Uhr 17:00 Uhr 22:30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel Christvesper Besinnliche Abendmusik M. Bednarz Projektchor :00 Uhr Gottesdienst :00 Uhr Gottesdienst zum Jahresende :00 Uhr Gottesdienst mit Taufe anschließend nkaffee Gottesdienst mit Taufen :00 Uhr Gemeindenachmittag zur Litauenhilfe Pfarrhaus Fr. Lausch + Team Gottesdienst mit Einführung des KGR - anschließend nkaffee Gottesdienst mit Abendmahl Pastorin Schicketanz :00 Uhr Lesung A. Stollberg :00 Uhr Gottesdienst anschließend nkaffee Gottesdienst Krippenspiel Gemeindeklönsnack Z Dankeschön-Übernachtung für die Krippenspieler Uhr im Pfarrhaus Jeden Dienstag 17:00 Uhr - Pfarrhaus - Uferstr. 4 Nachmittagskreis Kinderzeit Zwischen Krippenspiel und Winterferien macht die Kinderzeit eine Pause. Ab dem geht es dann wieder jeden Mittwoch (außer in den Ferien) von Uhr im Pfarrhaus mit Singen, Spielen, Basteln, Reden, Beten und vielem mehr um Gott und die Welt. Kinder der Klasse sind herzlich willkommen, ob sie Mitglieder der Gemeinde sind oder nicht. Schaut vorbei und bringt gerne Freunde mit! Weitere Informationen bei Gemeindepädagogin Manja Bednarz Sprechzeit ist am besten am Donnerstags von 9-11 Uhr im Pfarrhaus zu erreichen. Immer donnerstags!! Jahreslosung Bibelnachmittag Weltgebetstag ab 14:30 Uhr im Pfarrhaus Eltern Kind - Gruppe Für Kinder von 0-4 Jahren Immer Mittwoch von 15:30 17:00 Uhr im Pfarrhaus Uferstr / / / / / Informationen bei Gemeindepädagogin Manja Bednarz

Ev. - Luth. St. Michaels - Gemeinde Rostock - Gehlsdorf Gemeindebrief. Geburtstage. Dezember 2015 Februar Adressen / Impressum

Ev. - Luth. St. Michaels - Gemeinde Rostock - Gehlsdorf Gemeindebrief. Geburtstage. Dezember 2015 Februar Adressen / Impressum Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren, die ihren 70., 75., 80. oder einen höheren Geburtstag feiern, und wünscht Ihnen Gottes Segen: 11.12. 20.12. 21.12. 23.12. 25.12. Ruth Dietrich Reinhart Kühner Tony

Mehr

Gemeindebrief. Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael. Geburtstage. Dezember 2013 Februar Taufen. Adressen / Impressum

Gemeindebrief. Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael. Geburtstage. Dezember 2013 Februar Taufen. Adressen / Impressum Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren, die ihren 70., 75., 80. oder einen höheren Geburtstag feiern, und wünscht Ihnen Gottes Segen: Dezember 11.12. 17.12. 21.12. 25.12. 27.12. Ruth Dietrich Inge Harder

Mehr

Gemeindebrief März Mai 2013

Gemeindebrief März Mai 2013 Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren, die ihren 70., 75., 80. oder einen höheren Geburtstag feiern, und wünscht Ihnen Gottes Segen: 06.03. 16.03. 27.03. 08.04. 15.04. 16.04. 06.05. 16.05. 22.05. Geburtstage

Mehr

Gemeindebrief. Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael. Geburtstage. Dezember 2012 Februar Beerdigungen. Adressen / Impressum

Gemeindebrief. Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael. Geburtstage. Dezember 2012 Februar Beerdigungen. Adressen / Impressum Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren, die ihren 70., 75., 80. oder einen höheren Geburtstag feiern, und wünscht Ihnen Gottes Segen: Dezember 01.12. 17.12. 21.12. 25.12. 15.01. 18.01. 12.02. 21.02. Ingeborg

Mehr

Geburtstage. Taufen. Adressen / Impressum

Geburtstage. Taufen. Adressen / Impressum An dieser Stelle gratulieren wir allen Jubilaren, die ihren 70., 75., 80. oder einen höheren Geburtstag feiern und wünschen Ihnen Gottes Segen. 03.09. 12.09. 15.09. 25.09. 04.10. 14.10. 21.10. 23.10. 29.10.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Ev. - Luth. Kirchgemeinde St. Michael Gemeindebrief Dezember 2010 Januar Geburtstage. Adressen / Impressum

Ev. - Luth. Kirchgemeinde St. Michael Gemeindebrief Dezember 2010 Januar Geburtstage. Adressen / Impressum An dieser Stelle gratulieren wir allen Jubilaren, die ihren 70., 75., 80. oder einen höheren Geburtstag feiern und wünschen Ihnen Gottes Segen. Sofern es möglich ist, werden Sie zu Ihrem Geburtstag oder

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ev. - Luth. St. Michaels-Gemeinde Rostock-Gehlsdorf Gemeindebrief September November Geburtstage. Taufen Freud und Leid in der Gemeinde

Ev. - Luth. St. Michaels-Gemeinde Rostock-Gehlsdorf Gemeindebrief September November Geburtstage. Taufen Freud und Leid in der Gemeinde An dieser Stelle gratulieren wir allen Jubilaren, die ihren 70., 75., 80. oder einen höheren Geburtstag feiern und wünschen Ihnen Gottes Segen. 10.09. 12.09. 12..09. 15.09. 17.09. 18.09. 24.09. 04.10.

Mehr

Gemeindebrief. Ev. Luth. St. Michaels Gemeinde Rostock - Gehlsdorf. Geburtstage. Juni August Adressen / Impressum

Gemeindebrief. Ev. Luth. St. Michaels Gemeinde Rostock - Gehlsdorf. Geburtstage. Juni August Adressen / Impressum Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren, die ihren 70., 75., 80. oder einen höheren Geburtstag feiern, und wünscht Ihnen Gottes Segen: 11.06. 18.06. 22.06. 26.06. 04.07. 04.07. 07.07. 09.07. 24.07. Geburtstage

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Gemeindebrief September November Geburtstage. Taufen. Taufen. Beerdigungen

Ev. - Luth. Kirchengemeinde St. Michael Gemeindebrief September November Geburtstage. Taufen. Taufen. Beerdigungen An dieser Stelle gratulieren wir allen Jubilaren, die ihren 70., 75., 80. oder einen höheren Geburtstag feiern und wünschen Ihnen Gottes Segen. 12.09. 12..09. 15.09. 19.09. 24.09. 25.09 04.10. 14.10. 14.10.

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt

KOLLMITZBERGER Pfarrblatt KOLLMITZBERGER Pfarrblatt Ausgabe 5 November 2018 Naschmarkt Wir laden recht herzlich zum alljährlichen Naschmarkt, im PfarrTreff und Turnsaal (Kindergartengebäude) ein. Samstag, 01. Dezember, ab 16 Uhr

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1

Lukas 24,13-35 / bes. V. 29 Familiengottesdienst mit KTH 27. April.2008 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Unterwegs mit den Emmausjüngern St.Markus 1 Liebe Gemeinde! Wie Fliegen in dem Netz einer Spinne, so waren die zwei Jünger, Kleopas und sein Freund, gefangen von der Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit,

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT

SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT Religionspädagogisches Institut Loccum SCHULGOTTESDIENST ZUR WEIHNACHT von Henry Schwier mit der Klasenstufe 5/6 - eine Dokumentation Im Altarraum steht eine große geschlossene Pforte, dahinter und daneben

Mehr

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig

Ju gend Ki rche. Winter & Frühling 2018/19. Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig Ju gend Ki rche Winter & Frühling 2018/19 Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig JuKi (Jugend-Kirche) Kirchliche Angebote für Kinder & Jugendliche in Wislig (5. bis 7. Klasse) Übersicht

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Geburtstage. Taufen. Adressen / Impressum

Geburtstage. Taufen. Adressen / Impressum An dieser Stelle gratulieren wir allen Jubilaren, die ihren 70., 75., 80. oder einen höheren Geburtstag feiern und wünschen Ihnen Gottes Segen. Sofern es möglich ist, werden Sie zu Ihrem Geburtstag oder

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Fußball - WM - Public Viewing - Jugendkirche

Fußball - WM - Public Viewing - Jugendkirche Fußball - WM - Public Viewing - Jugendkirche 02.07.2010 18:30 Uhr zwischen den Viertelfinals Vortrag Prof. Klie: ge-ball-te Leidenschaft: Fußball und Religion 03.07.2010 ab 14:00 Uhr Verschiedene WM-Aktionen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken,

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen. Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Sr.Th. Hening (Maria Laach) Liebe Leserinnen und Leser, wenn wir uns zum Weihnachtsfest beschenken, so wollen wir uns im gegenwärtigen

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019

Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wattmannshagen Advent Perspektivwechsel Advent heißt Warten Nein, die Wahrheit ist Dass der Advent nur laut und schrill ist Ich glaube

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Unser Gemeindebrief. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Winter 2015/16 Foto G. Lörracher Was mich beschäftigt zusammen leben miteinander

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013

GEMEINDEBRIEF. Reich Gottes. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. Siehe, das. ist mitten unter euch. November - Dezember 2013 Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF November - Dezember 2013 Foto: epd bild Siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch. Lukas 17,21 Monatsspruch November 2013 Liebe Schwestern

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus. Vorbereitung: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle gut und keiner weit

Mehr

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste,

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste, Ich habe endlich Ferien. Alle Last der Schule und alle Verpflichtung des Betriebes kann ich jetzt hinter mir lassen. Vor mir liegt eine Welt, die mich einlädt, sie einzuatmen. Vor mir liegt ein Stück des

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 KAB BRUCHKÖBEL Geschäftsstelle: Ewald Dyroff KAB BRUCHKÖBEL Kirleweg 7, 63486Bruchköbel KAB BRUCHKÖBEL e-mail: kabed-brk@online.de KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015 UND JANUAR 2016 Sehr geehrte Damen und

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland

Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Katholischer Religionsunterricht 2017-2018 Willkommen in der Katholischen Kirche Seeland Liebe Schülerinnen und Schüler, Liebe Eltern Wir heissen Euch herzlich willkommen im konfessionellen Religionsunterricht

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden.

GEMEINDEBRIEF. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung. März - April Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Ev.-Luth. Gehörlosengemeinde Dresden und Umgebung GEMEINDEBRIEF März - April 2014 Eure Traurigkeit wird in Freude verwandelt werden. Johannes 16,20 Monatsspruch April 2014 Liebe Schwestern und Brüder,

Mehr

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand,

Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, in den kommenden beiden Jahren wirst du vieles erfahren über den christlichen Glauben und seine Geschichte. Du wirst sehen, wie die Menschen in deiner Kirchengemeinde

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Kirche kunterbunt. Armin Beuscher. Mitmach- und Familiengottesdienste. Vandenhoeck&Ruprecht. Dienst am Wort. Armin Beuscher Kirche kunterbunt

Kirche kunterbunt. Armin Beuscher. Mitmach- und Familiengottesdienste. Vandenhoeck&Ruprecht. Dienst am Wort. Armin Beuscher Kirche kunterbunt Seite 1 In 30 lebendigen und kommunikativen Mitmach- und Familiengottesdiensten gestalten Armin Beuscher und sein Kirche Kunterbunt Team den sonntäglichen Gottesdienst so, dass er gemeinsam gefeiert und

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal

Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Wegweiser März April Mai`08 Gemeindebrief der Prot. Kirchengemeinde Frankeneck-Neidenfels-Esthal Neidenfels Esthal Sattelmühle Erfenstein Iptestal Breitenstein Frankeneck Gottesdienst 19 Uhr Kath. Kirche

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2018 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und wieder zurück aus der Sommerpause!!! Ich hoffe ihr hattet, einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT

WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT WORTGOTTESDIENST ZUM VIERTEN ADVENT Vorbereitung: Im Stall stehen bereits Ochs und Esel, Maria und Josef. Vor dem Stall weiden die Schafe, von ihren Hirten behütet. Auf einem Gabentisch am Eingang der

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

GOTTESDIENSTABLAUF. mit dem Beamer werden Bilder projiziert, die allesamt Unfriedenssituationen darstellen. dazu wird eingespielt Nur ein Lied

GOTTESDIENSTABLAUF. mit dem Beamer werden Bilder projiziert, die allesamt Unfriedenssituationen darstellen. dazu wird eingespielt Nur ein Lied Einstieg GOTTESDIENSTABLAUF mit dem Beamer werden Bilder projiziert, die allesamt Unfriedenssituationen darstellen. dazu wird eingespielt Nur ein Lied Begrüßung Liebe Pfadfinderinnen und Pfadfinder, lieber

Mehr

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen

Adventsmeditation. Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser. Materialien und Anregungen Sabine Bäuerle, Dorothea Hillingshäuser Adventsmeditation Materialien und Anregungen In der Kirche liegt auf dem Boden eine begehbare Spirale aus Tannenzweigen. Auf dem Altar brennen die Kerzen des Adventskranzes,

Mehr

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz)

Mitten in der Nacht Hier ist Gott (Blatt: schwarz) Predigt am 24.12.2018, 16.00 Uhr Hier ist Gott Lukas 1,78-79 Liebe Gemeinde! Und ich bringe dir Weihrauch! riefen die Teilnehmer des Flashmobs auf dem Weihnachtsmarkt zum Schluss. Weihrauch wurde beim

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Zeitung für DEZEMBER 2017

Zeitung für DEZEMBER 2017 Zeitung für DEZEMBER 2017 Aktuelles aus der Kindertagesstätte: Das KITA-TEAM wünscht allen Familien gesegnete Weihnachten und ein glückliches & gesundes neues Jahr! St. Martin 2017 An dieser Stelle möchten

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn

Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn Liturgievorschlag für Fest Maria Lichtmess Darstellung des Herrn Beginn Das Evangelium erzählt uns heute von besonderen Begegnungen im Tempel. Alle Menschen, die hier zusammentreffen haben ein hörendes

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C) Begrüßung Liturgischer Gruß Kyrie Wir gemeinsam Gottesdienst feiern. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Gott ist Hilfe

Mehr