Leben ist nicht genug,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leben ist nicht genug,"

Transkript

1 Pfarrbrief Nr / Juli bis 2. August 2015 Pfarrbüro ist dienstags und donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet am und am ist das Pfarrbüro geschlossen Gottesdienstordnung Bitte haben Sie Verständnis, dass aus Gründen des Datenschutzes bei den Messintentionen die Namen der Stifter im den Medien nicht mehr veröffentlicht werden dürfen. Der vollständige Pfarrbrief liegt auf dem Schriftenstand in der Pfarrkirche auf! Leben ist nicht genug, sagt der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben! Hans Christian Andersen Samstag Marien-Samstag 09:30 FIRMUNG für die Pfarreien Donaustauf und Tegernheim durch H. H. Domdekan em. Prälat Dr. Robert Hüttner - es singt der Jugendchor der Pfarrei Mariä Verkündigung - für + Karl Hammerschmid 14:30 Traugottesdienst von Christoph Steiger und Sabrina Breg 1615 Tauffeier von Tina Timeyer 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 18:00 Vorabendmesse für + Tante Anna Forchhammer für + Mutter zum Sterbetag für + Petra Aschenbrenner für + Eltern beiderseits von Familie Preschl für + Ehefrau und Mutter Theresia Lindner Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 Beichtgelegenheit 09:00 Heilige Messe gestaltet durch den Schutzengelkindergarten - für + Bruder Georg Reisinger für + Frieda Schwankl für + Karl Sallhofer für + Mutter Erna Schmid 10:30 Heilige Messe als Dankgottesdienst der Firmlinge

2 für + Wolfgang Püchner für + Hermann Leiderer zum Sterbetag für + Eltern und Brüder von Fr. Gertraud Seyller Fr. Stallinger nach Meinung Montag Hl. Margareta, Jungfrau, Märtyrerin in Antiochien, und Hl. Apollinaris, Bischof für + Ehemann Richard Kollmannsberger für + Eltern Michael und Margarete Bellmer für + Schwiegereltern Michael und Therese Kollmannsberger für + Ehemann Karl Baumgartner für + Eltern und Geschwister von Fr. Margarete Baumgartner für + Mutter und Großmutter von Fr. Elke Haberl Dienstag Hl. Laurentius v. Bríndisi, Ordenspriester, Kirchenlehrer 14:30 Requiemgottesdienst mit anschließender Beisetzung für + Frau Melita Therese Ottilie Butz Donnerstag HL. BIRGITTA VON SCHWEDEN, Mutter, Ordensgründerin, Schuztpatron Europas 17:30 Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit für + Ehemann Karl Hofer zum Sterbetag für + Andrea Hufsky für + Karl Hammerschmid für + Heinrich Christl für + Albert Christl Freitag Hl. Christophorus, Märtyrer in Kleinasien, und Hl. Scharbel Mahluf, Ordenspriester für + Albert Schmid (Hauptstraße) für + Emma Blaimer für + Emilie Weickl für + Anton Brunner Die weiteste, aber auch lohnendste Reise ist die Reise zu sich selbst. Wie schön, wenn man da um einen Begleiter weiß, der die schwersten Lasten des Weges mitträgt. Gott selbst begleitet all unsere Wege! Samstag HL. JAKOBUS, Apostel 13:00 Traugottesdienst von Sabine Weigert und Wolfgang Kollmannsberger 15:30 Tauffeier von Leon Werner Schnaitter, Adam Emil Balk und E- mily Fuchs 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 18:00 Vorabendmesse mit anschl. Fahrzeugsegnung für + Tochter Johanna Lienhard für + Karl Hammerschmid für + Vater Josef Schiller zum Sterbetag für + Reinhold Peter für + Georg Reisinger für + Alfons Robold Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 Beichtgelegenheit 09:30 Heilige Messe zum St. Anna Fest für + Siegfried Ebneth für + Schwägerin Gertrud Pichlmayer zum Sterbetag für + Wolfgang Püchner für + Ehemann Bruno Wesselsky für + Eltern Johann und Barbara Beutl für + Mitglieder des FMV Tegernheim für + Eltern und Angehörige beiderseits von Anton und Rosa Schmid für + Pater Wilfried Walbrun OCD 19:00 St. Anna-Andacht mit dem Gedenken der verstorbenen Mitglieder des FMV Tegernheims

3 Montag Montag der 6. Woche im Jahreskreis für + Sohn Rudolf Seebauer zum Geburtstag für + Karl Sallhofer für + Andrea Hufsky für + Emma Blaimer für + Hedwig Pollinger Dienstag Dienstag der 6. Woche im Jahreskreis 16:30 Seniorenmesse im "Haus Urban" für + Reinhold Peter Donnerstag Hl. Petrus Chrysologus, Bischof v. Ravenna, Kirchenlehrer 17:30 Eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit für + Heinrich Christl für + Tante Emma Blaimer für + Walburga Lobmeier Freitag Hl. Ignatius v. Loyola, Priester, Ordensgründer für + Reinhold Peter für + Albert Schmid (Hauptstraße) für + Gerwig Winkler für + Georg Reisinger Samstag Hl. Alfons Maria v. Liguori, Ordensgründer, Bischof, Kirchenlehrer 14:00 Tauffeier von Michael Hofer und Paul Steinwasser 17:30 Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 18:00 Vorabendmesse für + Karl Hammerschmid für + Karl Sallhofer für + Andrea Hufsky für + Tante Emma Blaimer für + Alfons Robold Sonntag SONNTAG IM JAHRESKREIS 08:30 Beichtgelegenheit 09:30 Heilige Messe AK-"Eine Welt" Verkaufsaktion für + Bruder Georg Reisinger für + Ehemann Alfred Federl und Angehörige für + Margarethe Schauer für + Monika Hedwig Schaefer für + Karl Hofer für + Emilie Weickl Termine AKTUELLES: Sa. 18. Juli 2015 FIRMUNG durch H.H. Prälat Dr. Robert Hüttner Di. 21. Juli 19:00 Uhr Sitzung der Kirchenverwaltung Do. 23. Juli 08:30 Uhr Fortbildung Pfarrverwaltung in Regensburg Sa. 25. Juli 19:00 Uhr Fahrzeugsegnung auf dem Kirchplatz Mo. 27. Juli 20:00 Uhr Vorbereitungstreffen mit den Eltern auf die große Ministrantenfahrt nach Pula Di. 28. Juli 20:00 Uhr Grill- und Musikabend der Kolpingsfamilie Sa. 01. bis Sa. 08. August große Ministrantenfahrt nach Pula und zum Wallfahrtsort Maria Trast in Rijeka (Kroatien) Bitte schon heute vormerken: Mi. 05. Aug. Senioren-Dekanatswallfahrt nach Mallersdorf Fr. 14. Aug. 13:30 Uhr Kräuterbüschl-Binden im Ministrantenraum mit Verkauf vor den Gottesdiensten am Freitag und am Samstag Fr. 04. bis Sa. 05. Sept. 25. Radwallfahrt nach Altötting Sa. 12. Sept. Ministrantenfahrt in den Freizeitpark Sa. 19. Sept. 17:25 Uhr Monatsrosenkranz der MMC um 18:00 Uhr der Festgottesdienst und danach der Bezirkskonvent im Pfarrsaal. Sa./So. 26./27. September Schutzengelfest Sa. 17. Oktober Bus-Pfarrwallfahrt nach Würzburg

4 Nächste TAUFTERMINE: So. 09. Aug. Sa. 19. Sept. So. 04. Okt. Sa. 07. Nov. So. 05. Dez. Unsere CHÖRE haben: Mittwoch, 17:00-17:45 Uhr Kinderchor (ab 1. Klasse) Mittwoch, 18:15-19:00 Uhr Jugendchor (ab 6. Klasse) Mittwoch, 20:00-21:30 Uhr Kirchenchor Wer in einem unserer Chöre mitsingen möchte, wende sich bitte direkt an Frau Eva-Maria Leeb, Tel Offener Singkreis: Jeden 3. Montag im Monat im Pfarrsaal. Wenden Sie sich bitte direkt an Frau Edeltraud Appl, Tel.: Pfarrbüro geschlossen Wegen einer ganztägigen Fortbildung unserer Pfarrsekretärin ist das Pfarrbüro am 23. Juli und am 28. Juli 2015 geschlossen! Wir bitten um Verständnis. Wie Ihnen bereits bekannt ist, unternehmen vom 01. bis 08. August 2015 unsere Ministranten ihre Ministrantenfahrt nach Pula (Kroatien) und zum SANKTUARIUM MARIA TRSAT (der Seligen Jungfrau Maria) in Rijeka. Da diese Fahrt sowohl von Hr. Pfr. Kuniszewski, als auch von unserer Pfarrsekretärin Fr. Elfriede Dull begleitet wird, bleibt auch in diesem Zeitraum das Pfarrbüro geschlossen. Bitte berücksichtigen Sie, dass wahrscheinlich auch nicht so viele Ministranten ihren Dienst am Altar ausüben können. Gleich im Anschluss an die Ministrantenfahrt geht Herr Pfr. Kuniszewski bis einschließlich 31. August in Urlaub. Wir wünschen Ihm Gottes Segen, viele neue Eindrücke und erholsame Urlaubstage. Da unsere Pfarrsekretärin erst ab 15. August ihren Urlaub beginnt, ist das Pfarrbüro vom 10. bis 14. August nachmittags besetzt. Die Pfarrgemeinde wünscht zum Geburtstag Gesundheit und Gottes reichen Segen: Bitte haben Sie Verständnis, dass aus Gründen des Datenschutzes wir die Namen der Geburtstagskinder im Internet nicht mehr veröffentlichen. Der vollständige Pfarrbrief liegt in gewohnter Weise auf dem Schriftenstand in der Pfarrkirche auf! Die Pfarrgemeinde wünscht zum 18. Geburtstag Gesundheit, viel Lebensfreude und Gottes reichen Segen: Bitte haben Sie Verständnis, dass aus Gründen des Datenschutzes wir die Namen der Geburtstagskinder im Internet nicht mehr veröffentlichen. Der vollständige Pfarrbrief liegt in gewohnter Weise auf dem Schriftenstand in der Pfarrkirche auf! Liebe Pfarrangehörige, liebe Gäste, das Evangelium vom 16. Sonntag im Jahreskreis (19. Juli) scheint so recht zur beginnenden Urlaubs- und Ferienzeit zu passen. Viele sind bereits auf dem Weg in den Urlaub. Und in Kürze beginnen die Schulferien. Die Menschen wollen raus aus den Anforderungen des Berufsalltags. Sie wollen abschalten und ausspannen. Sie wollen frische Kräfte tanken, um den Beanspruchungen des Alltags am Arbeitsplatz und in der Familie gewachsen zu sein. Sie wollen Abwechslungen und auch Zeiten der Ruhe. Und sie wollen dabei der Hektik und Betriebsamkeit entfliehen. Sie spüren: Es muss auch Zeiten der Besinnung und Stille im Leben geben. Auch Jesus, so entnehmen wir dem Evangelium, will sich mit seinen engeren Freunden, den Aposteln, zurückziehen. Sie sind erst von einer Missionsreise zurückgekommen. Sicherlich waren sie von den damit verbundenen Anstrengungen, den weiten Wegen, der Verkündigung und vielleicht auch den Misserfolgen müde und erschöpft. Darum sagt Jesus zu ihnen: Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht ein wenig aus! (Mk 6,31). Diese Worte zeigen uns klar die echte Menschlichkeit Jesu. Er weiß, dass man es ab und zu nötig hat, sich zurückzuziehen, dass man auf Distanz zu den Dingen und Situationen des Alltags gehen muss, dass man für sich sein will. Dies ist das Recht eines jeden Menschen. Ja, manchmal kann es sogar eine Pflicht sein, sich von den Ansprüchen und den Anforderungen der Umgebung und der Mitmenschen abzugrenzen, um nicht auszubrennen.

5 Auch Jesus selbst hat sich so verhalten. In der Heiligen Schrift lesen wir, dass er immer wieder die Einsamkeit und die Stille suchte, um mit dem Vater Zwiesprache zu halten und zu beten, um sich auf seine Sendung neu zu besinnen. Diese Zeiten der Zurückgezogenheit bildeten seine Kraftquellen für seine Sendung zu den Menschen. Und er wusste auch, dass seine Jünger diese Zeiten brauchten. Selbst die so dringliche Verkündigung der Botschaft vom nahe gekommenen und angebrochenen Reich Gottes ist zugunsten solcher Pausen der Erholung, der Besinnung und der Selbstvergewisserung zu unterbrechen. So kann man sich gut vorstellen, wie froh die Jünger über diese Einladung Jesu zum Ausruhen waren und wie entspannt und gelöst sie mit ihm über den See fuhren in der Erwartung und Vorfreude auf einige ruhige Stunden mit ihrem Meister. Wir sehen also, dass gute Erholung und das Auftanken der körperlichen Kräfte für uns Menschen von großer Bedeutung sind. Entspannung für Geist, Seele und Leib. Oder wie drückte es Jonathan Swift sehr treffend aus: Die besten Ärzte der Welt sind Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich. Unabhängig davon wie Sie die kommenden Wochen geplant haben und auch verbringen werden, ob Sie verreisen oder zu Hause bleiben, ob Sie ihre Freizeit neuen Ländern und Kultur oder dem eigenen Garten und dem Lesen widmen wollen, wünschen wie Ihnen allen vom Herzen eine sinnvoll verbrachte und erholsame Urlaubs- und Ferienzeit. Tanken Sie neue Kräfte auf, finden Sie neue erfrischende Freude am Leben und Glauben. Gott und Gebet sind wahre und sprudelnde Quellen der Kraft und Freude. Firmung Die Firmung steht in Verbindung zum Sakrament der Taufe, mit dem es in der Frühzeit des Christentums auch gemeinsam gefeiert wurde. In der Firmung wird der Empfänger des Sakramentes mit der Gabe des Heiligen Geistes besiegelt, um ihn in seinem Glauben an Christus zu bestärken, ihn in der Gemeinschaft der Kirche zu festigen und ihn zum Zeugnis in Wort und Tat intensiver zu verpflichten. Mit der Chrisamsalbung und den Worten " sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist., damit spendet Hochw. Hr. Domdekan em. Prälat Robert Hüttner am Samstag, den 18. Juli Jugendlichen aus unserer Pfarrei und den Firmbewerber aus der Pfarrei in Donaustauf das Sakrament der Firmung in unserer Pfarrkirche. Für alle, die diese Gabe empfangen haben, darf nichts beim Alten bleiben! Im Geist getauft zu werden bedeutet, von der Liebe Gottes entflammt zu werden. So haben sich über mehrere Monate diese jungen Christen in einem Baustein-System aktiv und motiviert auf das Sakrament vorbereitet und sich in das Leben der jeweiligen Pfarrgemeinde ganz bewusst integriert. An dieser Stelle möchten wir uns im Namen unserer Pfarrgemeinde bei unserer Gemeindereferentin Frau Claudia Balk bedanken, die die Firmlinge aus unserer Pfarrei auf ihrem Vorbereitungsweg begleitet hat. Begleiten auch Sie die Firmbewerber mit Ihrem Gebet. Komm, Heiliger Geist! Komm in ihr Herz! Erfülle sie ganz mit deiner Freude, deinem Frieden, deiner göttlichen Kraft. Komm, wohne bei ihnen! Mach es dir schön in ihnen. Vertreibe alle bösen Gedanken, alle Unruhe, alle Traurigkeit und Angst aus den Kammern ihrer Herzen. Sei du, Heiliger Geist ihr bester Freund und Berater. Führe sie, dass sie niemals von den Wegen abweichen. Sei du es, der ihnen Gedanken des Friedens eingibt. Tröste sie, wo sie traurig sind. Stärke sie in der Versuchung. Wärme sie, wo ihre Liebe kalt zu werden droht. Mach du, dass sie leuchten und für andere Menschen ein Zeichen der Liebe Gottes sind. Veni, Sancte Spiritus! Rosenkranzgesätzchen zum Heiligen Geist Der Rse ra wird it fgede Geheiisse gebetet 1) Der user Her fr die Gadefe des Heiige Geistes epfgich ache we. 2) Der us de Heiige Geist erbitte ud i us die drei g"ttiche Tuge$ de verehre ud str e we. 3) Der us durch de Heiige Geist str e' ereuchte' eite' regiere' fhre ud heiige we. 4) Der user Her it der )iebe des Heiige Geistes etde ud it tiefster Deut' Saftut' Gedud' Ergebug' Higabe',raft ud Heiig$ eit erfe we. 5) Der us die siebe Gabe ud die w"f Frchte des Heiige Geistes er$ fehe' aes Gute vereihe ud aes B"se abhate we.

6 Personelle Änderungen in unserem Schutzengelkindergarten Mit den Sommerferien geht auch das Kindergartenjahr 2014/2015 in unserem Kindergarten Schutzengel seinem Ende zu. Wir verabschieden die 19 Schulanfänger und wünschen ihnen alles Gute und Gottes reichen Segen für ihren neuen Lebensweg! Wir, die Schulanfänger und sicherlich alle Eltern sagen ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team unseres Kindergartens, den Elternbeirat und der Mittagsbetreuung für ihren so wichtigen Dienst an den Kindern unserer Pfarrei. Ihnen allen wünschen wir einen schönen und erholsamen Urlaub. Danke für die schöne Zeit, für eure Nerven und Gelassenheit, für Geduld und eure Ruh die ihr bewahrtet immerzu. Für Trostpflaster und Zauberpusten, für Kommendürfen auch mit Husten, fürs trocknen auch so mancher Tränen, woll n wir unsern Dank erwähnen. Danke für die schöne Zeit Fürs Basteln nicht nur um die Weihnachtszeit, für Spiele, Lieder, Heiterkeit, auch fürs aufweisen von so manchen Schranken, wollen wir euch heute danken. Für Lob beim Schuhe selbst zubinden, fürs Regenjackenwieder-finden, dafür, dass ihr geduldig und allzeit bereit, gebührt euch uns er aller Dankbarkeit. In unserem Kindergarten wird es auch ab September 2015 personelle Änderungen geben: Für Frau Jennifer Schwandner wird Nicole Draxler als Kinderpflegerin zum eingestellt. Ebenso wird Frau Carola Handl unser Kindergarten-Team als Kinderpflegerin verstärken. Schon heute wollen wir sie beide ganz herzlich willkommen heißen und ihnen einen guten Start bei uns wünschen. Seniorenheim Haus Urban Das Seniorenheim Haus Urban lädt ein zum Tanzkaffee im hauseigenen Wiener Cafe am Dienstag, den 21. Juli 2015 ab 15:00 Uhr. Neben dem Genuss von Kaffee und Kuchen haben Sie Gelegenheit, bei beschwingter Musik Ihr Tanzbein zu schwingen. Haus Urban freut sich auf Ihren Besuch. Segnung der Fahrzeuge Im Anschluss an die Gottesdienste am Samstag, den 25. Juli 18:00 Uhr wird auf dem Vorplatz der Pfarrkirche die Segnung der Fahrzeuge vorgenommen. Ich hoffe, viele von Ihnen wollen für die eigenen Fahrzeuge Gottes reichen Segen und Schutz auf den verkehrsreichen Straßen unserer Welt erbitten. Es können Autos, Motorräder, Mofas, Fahrräder bzw. Dreiräder gebracht werden. FMV Tegernheim Kräuterbüscherl: Der Frauen- und Mütterverein bindet Kräuterbüscherl für Maria Himmelfahrt am Freitag, 14. August 2015, ab 13:30 Uhr im Ministrantenraum. Jeder, der mithelfen will, ist herzlich willkommen. Wir freuen u ns auch über alle Blumen- und Kräuterspenden. Verkauft werden die Büscherl vor den Gottesdiensten am Freitag und am Samstag. Marianische Männercongregation Tegernheim Die Mitglieder der MMC Tegernheim sind herzlich eingeladen zur Teilnahme an der Fußwallfahrt nach Mariaort am Sonntag, den 16. August Treffpunkt ist um 8:30 Uhr (Weggang um 8.45 Uhr) bei der Jakobskirche in Regensburg. Um 10.:30 Uhr (! Achtung geänderte Zeiten!) ist der Festgottesdienst in Mariaort. Fahrgemeinschaften bitte selbst organisieren.

7 H. Herr Siju Augustine wieder zur Aushilfe bei uns Das Bischöfliche Ordinariat in Regensburg hat H. Herrn Siju Augustine aus Indien für die Zeit vom 01. bis zum 31. August 2015 wie schon in den letzten Jahren zur Aushilfe in unserer Pfarrei mit den Vollmachten eines Pfarradministrators angewiesen. Wir heißen H. Herrn Pfr. Augustine bei uns in Tegernheim herzlich Willkommen und wünschen ihm einen schönen, bereichernden und vor allem gesegneten Aufenthalt. Da er in unserer Pfarrei bereits seit mehreren Jahren aushilft, hat er einige Freunde und Bekannte unter uns, die sich um ihn bestimmt auch in diesem Jahr kümmern werden und ihn zu verschiedenen Gelegenheiten einladen. Ihnen allen wünsche ich eine bereichernde Zeit mit dem Geistlichen aus Indien. Herr Siju Augustine wohnt in seiner Dienstzeit beim Ehepaar Odilo und Brunhilde Eder, Tegernheim, Am Mittelberg 30, und kann unter der Tel.-Nr.: erreicht werden. In dringenden Fällen können Sie sich auch an folgende Personen wenden: Diakon, Herr Herbert Wagenschwanz, Hauptstr. 34, Tel Kirchenpfleger, Herr Karl Appl, Frankenstr.11, Tel.-Nr Pfarrgemeinderatssprecher, Herr Stefan Kremer, Adolph- Kolping-Str. 19, Tel.-Nr Frauen- und Mütterverein spendet für das Leichenhaus Die Arbeiten auf dem und um den Kirchfriedhof schreiten gut voran. Am 17. Juli konnten wir bereits Richtfest für das neue Leichenhaus feiern. Wie wir darüber bereits informiert haben, soll die ganze Baumaßnahme noch vor dem kommenden Fest Allerheiligen abgeschlossen werden. Entsprechend der Kostenberechnung werden sich die Ausgaben für den Abriss und Neubau vom Leichenhaus, die Sanierung der östlichen Kirch- und Friedhofsmauer, die Errichtung des neuen Parkplatzes mit ca. 10 Pkw s und die Außenanlagen auf ,01 Euro belaufen. Die Gemeinde Tegernheim, auf der die Bestattungspflicht per Gesetz lastet, trägt den größten Teil der Gesamtkosten in Höhe bis zu ,00 Euro. Die Bischöfliche Finanzkammer bezuschusst die Sanierung der Kirchen- und Friedhofsmauer sowie die Errichtung des Parkplatzes für die Gottesdienst- und Friedhofsbesucher mit ,00 Euro. Entsprechend der diözesanen Richtlinien sind die direkten Ausgaben für ein Leichenhaus wegen der Zuständigkeit der kommunalen Verwaltung nicht zuschussfähig. Somit muss unsere Pfarrei, die sich an Kosten für die beiden Friedhöfe subsidiär und freiwillig beteiligt, für die o.g. Baumaßnahmen ca ,01 Euro noch in diesem Jahr selbst aufbringen. Bei der Jahreshauptversammlung am 16. Juli 2015 übergab der Frauenund Mütterverein Tegernheim 1.500,00 Euro an die Pfarrei für das neue Kreuz im Leichenhaus. Dieses - extra für unsere neue Aussegnungshalle gefertigte - Kreuz wird vor den aufgebahrten verstorbenen Christen aufgestellt. Für die Bestattungen von Nicht-Christen wird man es aus der Bodenverankerung herausnehmen können. Wir sagen ein herzliches Vergelt s Gott! für diese großzügige Spende. Wir bitten alle, ob Vereine, Institutionen oder private Personen, um weitere Spenden, jeder nach seiner Möglichkeit. Sie können Ihren freiwilligen finanziellen Beitrag persönlich im Pfarrbüro abgeben oder auf das Konto unserer Kirchenstiftung Nr. DE bei der LIGA Bank Regensburg überweisen. Selbstverständlich wird Ihnen nach Wunsch eine Spendenquittung ausgestellt. Den Erlös vom Pfarrfest am 05. Juli 2015, der auch für das neue Leichenhaus bestimmt ist, können wir Ihnen noch nicht bekannt geben, da noch nicht alle Rechnungen bei uns eingetroffen sind. Toilette für die Gottesdienstbesucher Im Zusammenhang mit dem Bau vom Leichenhaus werden an mich und die Kirchenräte immer wieder Fragen herangetragen, warum man auf eine Toilette im neuer Aussegnungshalle verzichtet hat? Und wohin kann man, wenn man muss? Einhellig war die Meinung der Kirchenverwaltung, dass man keine Toilette im Bereich des Kirchfriedhofs aus Pietätsgründen einrichten wird. Unsere Entscheidung wurde später durch den Fund von zahlreichen menschlichen Knochen unter der Bodenplatte des Leichenhauses von 1947 bestätigt. Diese wurden in zwei dafür gezimmerten einfachen Särgen gesammelt und würdig auf derselben Stelle der Erde wieder übergeben. Es ist anzunehmen, dass sich weitere menschliche Überreste aus den vergangenen Jahrhunderten unter der Bodenplatte des neuen Leichenhauses befinden. Mit diesem Wissen eine Toilette über der Grablege der Tegernheimer Vorfahren zu bauen, wäre unwürdig, pietätlos und nicht akzeptabel. Und wenn man während des Gottesdienstes muss? Dann kann man die Toilette im Pfarrheim problemlos benutzen. Man braucht nur den Schlüssel dafür in der Sakristei abholen, so wie dies bereits die letzten Jahre üblich war. Aus unserer Pfarrgemeinde hat Gott, der Herr über Leben und Tod, in die Ewigkeit abberufen: Anna Forchhammer, 83 Jahre 1987 Fritz Listl, 67 Jahre 1999 Josef Pirzer, 70 Jahre 2008 Christa Brandl, 69 Jahre Gerlinde Knott, 64 Jahre Karl Baumgartner, 56 Jahre 2006 Johanna Kollmannsberger, 70 Jahre 2007 Richard Gaßner, 68 Jahre

8 Aus unserer Pfarrgemeinde hat Gott, der Herr über Leben und Tod, in die Ewigkeit abberufen: Beate Deml, 26 Jahre 2001 Franz Xaver Seitz, 85 Jahre Andreas Bernschneider, 79 Jahre 2013 Hildegard Schmid, 86 Jahre Karl Hofer, 69 Jahre Ruzena Hilber, 39 Jahre 1990 Katharina Holler, 87 Jahre 1999 Bruno Nötzel, 90 Jahre 2001 Leonhard Rieger, 75 Jahre Josef Schiller, 85 Jahre 2002 Theres Ohlschmied, 93 Jahre 2004 Johann Eichinger, 50 Jahre 2010 Johanna Lienhard, 35 Jahre Irmhilde Löffler, 61 Jahre Therese Konrad, 85 Jahre Rudolf Krikorka, 78 Jahre 1997 Karl Einöder, 77 Jahre 2004 Katharina Neumayr, 92 Jahre 2009 Hans-Joachim Graf, 86 Jahre Magdalena Hofer, 64 Jahre 1991 Hans Müller, 47 Jahre 2002 Englbert Wagner, 75 Jahre 2003 Therese Dürrschmidt, 87 Jahre 2013 Heinrich Christl, 76 Jahre 2014 Arno Otto Pichler, 82 Jahre Karl Beutl, 66 Jahre, Altbürgermeister Max Mantovan, 54 Jahre 2007 Maria Gottl, 86 Jahre Josef Schiller, 74 Jahre Hilda Seidl, 85 Jahre 2003 Vinco Busic, 63 Jahre 2010 Karin Ehemann, 43 Jahre Ich wünsche dir helle Töne der Heiterkeit in der die Melodie deines Lebens, Befreiung zu Leichtigkeit und Tanz ohne fliehen zu müssen vor den Niederungen. Ich wünsche dir bunte Sommerfarben ins Gewebe deiner Tage, dass du graue Zeiten bestehen kannst, ohne in Hoffnungslosigkeit zu versinken. Ich wünsche dir guten Boden unter deine Füße, deine Wurzeln hineinzusenken und genügend Halt zu finden, um nicht heimatlos zu bleiben auf dieser Erde. Herausgeber: Kath. Pfarramt Tegernheim Mariä Verkündigung Antje Sabine Naegeli Kirchstraße Tegernheim Telefon: Telefax: Internet:

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrbrief Nr / vom 22. Juli bis 10. September 2017 Das Pfarrbüro bleibt vom bis zum geschlossen!

Pfarrbrief Nr / vom 22. Juli bis 10. September 2017 Das Pfarrbüro bleibt vom bis zum geschlossen! Wer kennt die Lösung? Pfarrbrief Nr. 2017 / 30 36 vom 22. Juli bis 10. September 2017 Das Pfarrbüro bleibt vom 29.07. bis zum 31.08.2017geschlossen! Herausgeber: Kath. Pfarramt Tegernheim Mariä Verkündigung

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 25. Januar bis 1. Februar 2015 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 24. Januar Hl. Franz von Sales, Bischof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 16. Juli bis 7. August 2016 Wir feiern Gottesdienst Sa. 16.07. Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 13.30 Uhr Trauung von Svenja Schiffl und

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis

Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis Gottesdienstordnung Montag der 15. Woche im Jahreskreis 17.07. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 15. Woche im Jahreskreis 18.07. N/O 16.00 Abfahrt mit dem

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 6. bis 14. Januar 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag ERSCHEINUNG DES HERRN - EPIPHANIAS - HL. DREI KÖNIGE

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 23. Dezember 2018 06. Januar 2019 23.Dezember Schirmitz 4. Adventssonntag 10.15 Rorate (Familie Maria Lang für Eltern) MG: (Heidi u. Ulrike

Mehr

Pfarrbrief Nr / August bis 13. September 2015

Pfarrbrief Nr / August bis 13. September 2015 Pfarrbrief Nr. 2015 / 32-37 1. August bis 13. September 2015 Pfarrbüro ist dienstags und donnerstags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr geöffnet Endlich Ferien - endlich Zeit für - Herausgeber: Kath. Pfarramt

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

St. Barbara Maxütte-Haidhof 11/ Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara ütte-haidhof 11/2018 03. Juni 2018 bis 17. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft hütte-haidhof/penbügl Wir feiern gemeinsam Gottesdienst Sonntag, der 03. Juni 2018 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 24. April bis 1. Mai 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg HL. GEORG, MÄRTYRER IN KAPPADOZIEN Samstag, 23. April

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis

Nr Sonntag im Jahreskreis 09.07. 31.07.2016 Nr. 7 15. 18. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 09.07. - Hl. Augustinus Zhao Rong, Priester, u. Gef., Märtyrer in China keine hl. Messe um 8.00 10.00 Requiem f. + Karolina Schmidbauer 12.00

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr