ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN!"

Transkript

1 ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN!

2 Gottesdienstordnung vom 2. bis 10: Februar 2019 Samstag, 2. Februar 2019 Darstellung des Herrn - Lichtmess St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Rafael van Straelen) St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen Hl. Kreuz 17:00 Uhr Familienmesse mit den Kreuzbergspatzen u. anschl. Blasiussegen 18:30 Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse mit anschl. Blasiussegen Sonntag, 3. Februar Sonntag im Jahreskreis Hl. Blasius Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe mit anschl. Blasiussegen 09:00 Uhr Hl. Messe mit anschl. Blasiussegen 10:00 Uhr Festmesse mit dem Kirchenchor und Solisten, anschl. Blasiussegen 10:30 Uhr Hl. Messe mit anschl. Blasiussegen 11:30 Uhr Hl. Messe mit anschl. Blasiussegen 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde 18:00 Uhr Hl. Messe mit anschl. Blasiussegen Krankenhaus 18:00 Uhr Vesper und Anbetung Montag, 4. Februar 2019 Aula schule 08:00 Uhr Schulgottesdienst schule Stenern Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe Dienstag, 5. Februar :15 Uhr Schulgottesdienst der Clemens-August-Schule 09:30 Uhr Hl. Messe der kfd, anschl. Anbetung bis 19:00 Uhr 15:00 Uhr Hl. Messe der Senioren mit anschl. Ehrung der 80-jährigen Domizil Diepenbrock 15:30 Uhr Hl. Messe im Andachtsraum Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Ende der Anbetung Hl. Kreuz 19:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 6. Februar 2019 Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe St. Helena 19:00 Uhr Hl. Messe 19:30 Uhr Schichtwechsel Das brennt mir unter den Nägeln 2

3 Donnerstag, 7. Februar 2019 St. Agnes-Kapelle 10:30 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, 8. Februar :30 Uhr Hl. Messe 18:30 Uhr Hl. Messe Samstag, 9. Februar 2019 Sel. Katharina Emmerick St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) St. Helena 17:00 Uhr Familienmesse mit dem Chor cantamus Hl. Kreuz 17:00 Uhr Vorabendmesse 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 10. Februar Sonntag im Jahreskreis Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Hl. Messe 12:00 Uhr Hl. Messe der aramäischen Gemeinde 15:00 Uhr Tauffeier 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde 18:00 Uhr Hl. Messe Schrifttexte am 5. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jes 6,1-2a Lesung: 1 Kor 15,1-11 Evangelium: Lk 5,1-11 3

4 Verstorbene Mathilde Enk Herr, lass sie leben in deinem Frieden! Sonntagsgruß Liebe Gemeinde! Update! Jedes technische Gerät, das über eine Software gesteuert wird, benötigt immer wieder einmal ein Update. Zum Beispiel mein Mobilphon. Beim Update geht es um Fehlerbehebung, technische Verbesserungen und neue Angebote oder Möglichkeiten der Nutzung. Ein Update in Sachen Wissen über die katholische Kirche wäre für manche Zeitgenossen und Kirchenmitglieder auch wünschenswert. Immer wieder erlebe ich in ganz unterschiedlichen Situationen, dass Menschen mit einem veralterten und überholten Bild von Kirche leben. Z. B. für eine kirchliche Trauung in der katholischen Kirche müssten beide Ehepartner katholisch o- der zumindest (christlich) getauft sein. Nein, dem ist seit 1983 nicht mehr so. Tatsache ist: Nur einer der Beiden muss katholisch sein für eine kirchliche Hochzeit. Der andere Partner kann anderer Konfession o- der Religion oder gar keiner Religion angehören. Da achtet die kath. Kirche aufgrund der Religionsfreiheit die freie Wahl des Ehepartners, gleich welcher Weltanschauung. Wichtig ist, dass beide den Inhalten der Ehe zustimmen. Oder: Der Gedenkgottesdienst für einen Verstorbenen muss nicht immer eine Messfeier sein, um den Gottesdienst in der Kirche zu feiern. Es kann auch ein Wortgottesdienst in der Kirche stattfinden, vor oder nach der Beerdigung entscheiden die Angehörigen. Wenn der Verstorbene der ev. Kirche angehört, die Familie aber sonst katholischen Bekenntnisses ist, kann das Begräbnis auch ein kath. Seelsorger übernehmen und umgekehrt. Das sprechen die christlichen Kirchengemeinden, konkret hier in Bocholt, unter sich ab; ja, nach Wunsch der Angehörigen. Oder: Wenn das Paar ein Kind hat, dann könne es nicht mehr kirchlich heiraten. Da frage ich mich: Wo steht das geschrieben? Und so wären noch ganz viele Beispiele zu erzählen Mich enttäuschen diese falschen Aussagen über die Kirche jedes Mal; mir tut es leid für die Menschen, die aufgrund solcher Äußerungen meinen, von der Kirche nicht geachtet oder willkommen zu sein. Da gehen Chancen verloren, dass Menschen entdecken und feiern könnten, dass Gott zu ihnen und ihrem Leben ja sagt. Ohne Frage bei der Institution Kirche besteht noch Reformbedarf. Aber so altmodisch wie manche meinen ist die Kirche auch nicht mehr. In manchen Dingen, wie dem Wissen über Kirche, wäre ein Update wohl gut. Ich wünsche einen erholsamen und gesegneten Sonntag und einen gute neue Woche, Ihr Pfarrer Rafael van Straelen Kollekte Die Kollekte am heutigen Sonntag, 3. Februar, ist bestimmt für die Nordische Diaspora; die Kollekte am nächsten Sonntag, 10. Februar, für die Aufgaben der Pfarrei. in Zahlen einige statistische Zahlen aus 2018 (in Klammern die Zahlen aus dem Jahr 2017) Im vergangenen Jahr sind insgesamt 125 (154) Kinder und Jugendliche durch die Taufe in die christliche Gemeinschaft aufgenommen worden. 19 (22) Paare haben sich kirchlich trauen lassen und jeweils 6 4

5 Paare haben das Fest ihrer Silberhochzeit (9) und ihrer Goldhochzeit (11) feiern dürfen. Das Sakrament der Erstkommunion haben 119 (127) Kinder empfangen, 93 (74) Jugendliche sind gefirmt worden. Aus der Kirche ausgetreten sind 103 (80) Personen, dem steht keine Wiederaufnahme entgegen. Insgesamt 226 (221) Personen sind aus unserer Pfarrei verstorben, davon wünschten bei 86 Verstorbenen die Angehörigen eine eigene Gedenkmesse in Verbindung mit dem Begräbnis. Fest des hl. Blasius An diesem Sonntag, 3. Februar, ist der Gedenktag des hl. Bischofs Blasius. Der Legende nach soll er einen kleinen Jungen, der eine Fischgräte verschluckt hatte, durch Gebet vor dem Erstickungstod bewahrt haben. Traditionell wird der Blasiussegen mit zwei gekreuzten Kerzen gespendet. Diesen Segen empfangen die Gläubigen einzeln. Der Blasiussegen wird erteilt am Ende der Messfeiern: Samstag, 2. Februar 17:00 Uhr in der St. Helena-Kirche 17:00 Uhr in der Hl. Kreuz-Kirche 18:30 Uhr in der -Kirche 18:30 Uhr in der Kapelle im Krankenhaus Sonntag, 3. Februar 08:30 Uhr in der Kapelle im Krankenhaus 09:00 Uhr in der -Kirche 10:00 Uhr in der kirche 10:30 Uhr in der -Kirche 11:30 Uhr in der kirche 18:00 Uhr in der kirche Schichtwechsel Herzliche Einladung zum Schichtwechsel am Mittwoch, 6. Februar, um 19:30 Uhr in der kirche. Das Thema lautet diesmal: Das brennt mir unter den Nägeln. Am Abend die Ereignisse, Begegnungen und Gespräche des Tages Gott anvertrauen. Ein meditatives Abendgebet mit Text, Musik und Stille. Info- und Gesprächsabend zum Thema Sexueller Missbrauch in der Kirche Am kommenden Mittwoch, 6. Februar, sind alle Mitglieder des Kirchenvorstandes, des Pfarreirates und der Ortsausschüsse sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dienstgemeinschaft eingeladen zu einem Info- und Gesprächsabend zum Thema Sexueller Missbrauch in der Kirche. Beginn ist um 20:00 Uhr nach dem Schichtwechsel-im Pfarrsaal. Messfeier der Kranken mit Krankensalbung und Krankensegen Wir laden alle kranken Menschen unserer Pfarrei zum Gottesdienst ein. In dieser Messfeier wird auch die Krankensalbung bzw. der Krankensegen gespendet. Die Krankensalbung ist nicht die letzte Ölung, sondern will zum Ausdruck bringen, dass Gott dem Menschen in seiner Krankheit nahe ist und mit Hoffnung und Zuversicht stärken will. Diese Salbung gilt all jenen, die die Gebrechen des Alters, eine chronische und unheilbare Krankheit zu tragen haben oder vor einer schweren Operation stehen. Am 11. Februar begehen wir in diesem Jahr den Welttag der Kranken. Die Messfeier der Kranken mit Krankensalbung und Krankensegen findet am Mittwoch, 13. Februar, um 15:00 Uhr in der kirche statt. Im Anschluss sind alle zum Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Diepenbrockstift eingeladen. Begleitpersonen sind natürlich ebenso herzlich willkommen. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro, entweder telefonisch, Tel: oder mit den in den Kirchen 5

6 ausliegenden Anmeldeflyern. Segensfeier für Liebende Gott ist die Liebe. Das ist die Kernaussage der Christen über Gott. Menschen finden in Liebe zusammen und sorgen verantwortlich füreinander als befreundetes Paar, als Verliebte, als Verlobte, als Ehepaar oder Lebenspartner. Der hl. Valentin gilt als Patron der Verliebten. Am 14. Februar ist sein Gedenktag (Valentinstag). Deshalb ist am Donnerstag, 14. Februar, um 19:00 Uhr eine Segensfeier für Liebende in der kirche. In einer kurzen Andacht Gott danken für das Geschenk der Liebe und des Geliebt zu werden. Ebenso besteht die Möglichkeit sich segnen zu lassen. Nach einem kleinen Umtrunk können die Paare dann den Abend gemeinsam verbringen. Herzliche Einladung! Fußballturnier der Pfarrei für Fußballbegeisterte u. Hobbykicker Dieses Jahr veranstalten die Messdiener wieder ein Fußballturnier für alle aus der Pfarrei. Gesucht werden Hobbymannschaften jeden Alters (Chöre, Ortsausschüsse, Landjugend, Pfadfinder, Katecheten-Teams, ehemalige Messdienergruppen etc.), die Lust haben, am Samstag, 30. März 2019 gegeneinander anzutreten. Jeder ist herzlich willkommen! Was dazu nötig ist: Die Gruppen müssen mindestens aus fünf Spielern/Spielerinnen bestehen. Los geht es um Uhr in der Halle des Euregio-Gymnasiums. Gespielt wird im Turnier-Modus über 10 Minuten je Spiel. Kinder-Mannschaften spielen mit 5 Feldspielern + Torhüter, Erwachsene mit 4 Feldspielern + Torhüter; zusätzlich natürlich Auswechselspieler nach Belieben und Kondition. Der Anmeldeschluss ist am 28. Februar Für die Anmeldungen oder bei Fragen einfach eine Mail an hermes@liebfrauen.de schicken. Eine Cafeteria versorgt Spieler und Fans während der Spielpausen! Gäste und Fans sind gerne gesehen, herzliche Einladung an alle! Schubert-Messe mit dem Kirchenchor und Solisten Der Kirchenchor und einige Solisten freuen sich, dass sie die für den 2. Weihnachtsfeiertag geplante und wegen Krankheit ausgefallene Aufführung der Schubert-Messe an diesem Sonntag, 2. Februar, um 10:00 Uhr in der kirche nachholen können. kfd Die Messfeier am Dienstagmorgen, 5. Februar, um 9:30 Uhr in der kirche wird von Frauen mitgestaltet. Im Anschluss ist im Pfarrsaal Kaffeetrinken. Mitarbeiterinnenrunde der kfd Die Mitarbeiterinnenrunde der kfd findet am Dienstag, 5. Februar, um 15:00 Uhr im Pfarrsaal statt. Familiengottesdienst mit anschl. Kirchencafé Die Vorabendmesse an diesem Samstag, 2. Februar, um 17:00 Uhr in der Hl. Kreuz- 6

7 Kirche wird als Familiengottesdienst gestaltet. Es singt der Kinderchor Kreuzbergspatzen. Das Thema des Gottesdienstes lautet "Licht erleuchtet". Im Anschluss an die Familienmesse wird der Blasiussegen erteilt. Der Ortsausschuss lädt herzlich ein zum Kirchencafé hinten in der Hl. Kreuz-Kirche. Türenkollekte der Vinzenz-Konferenz Hl. Kreuz Die nächste Türenkollekte der Vinzenz- Konferenz Hl. Kreuz ist am kommenden Samstag, 9. Februar, nach dem Gottesdienst in der Heilig Kreuz-Kirche. Mit den dort gespendeten Mitteln versucht die Vinzenz-Konferenz Armen und Bedürftigen hier vor Ort und in aller Welt zu helfen. Um hier vor Ort helfen zu können, muss der Vinzenz-Konferenz bekannt sein, wo die Not groß ist und Hilfe benötigt wird. Gerne nehmen wir Namen und Adressen entgegen. Diese Daten werden selbstverständlich absolut vertraulich behandelt und können im Pfarrbüro gemeldet werden. 15. September 2019 eine Ausstellung über die Herz-Jesu-Kirche (das Gebäude) präsentiert werden: Von der Grundsteinlegung bis heute. Dazu sucht die Arbeitsgruppe Bild- und Textmaterial. Wer aus der Geschichte der Herz-Jesu-Kirche über Bilder oder Texte (Artikel) über die Herz-Jesu-Kirche zu besonderen Anlässen verfügt, ist herzlich eingeladen, diese für die Ausstellung zur Verfügung zu stellen. Zum Bild- o- der Textmaterial, das im Pfarrbüro abgegeben werden kann, bitte mit folgenden Informationen versehen: Anlass des Bildes oder Textes, Datum, Namen der Personen auf dem Bild, Besitzer des Bildes oder Textes (mit Adresse, Telefonnummer, Mailadresse [wenn vorhanden], für evtl. Rückfragen.) Natürlich erhalten die Personen nach der Ausstellung Ihr Foto- oder Textmaterial zurück. Allen, die zur Ausstellung etwas beitragen, gilt jetzt ein ganz herzlicher Dank! Alle Veranstaltungen im Rahmen der Verabschiedung von der Herz Jesu-Kirche werden demnächst veröffentlicht und vorgestellt. Abschied von der Herz-Jesu-Kirche Bildersuche für eine Ausstellung Am Sonntag, 22. September 2019, wird um 10:30 Uhr der letzte Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche gefeiert werden. In diesem Gottesdienst wird auch die Profanierung erfolgen. Aus Mitgliedern des Ortsauschusses Herz-Jesu, des Pfarreirates und Kirchenvorstandes hat sich eine Arbeitsgruppe gebildet, die Veranstaltungen zur Verabschiedung von der Herz-Jesu-Kirche plant. U. a. soll ab dem Patronatsfest der Herz-Jesu-Kirche, 28. Juni 2019, bis zum 7 Senioren Zur Messfeier am Dienstag, 5. Februar, um 15:00 Uhr in der -Kirche sind besonders die Senioren eingeladen. Im Anschluss ist für die Frauen und Männer, die in den letzten Wochen 80 Jahre alt geworden sind, die gemeinsame Geburtstagsfeier. Pfarrheim freitags ab 19:00 Uhr: Offenes Pfarrheim und Gemeindetreff

8 sonntags ab 9:30 Uhr: Kaffee und Gemeindetreff Familiengottesdienst Die Vorabendmesse am nächsten Samstag, 9. Februar, um 17:00 Uhr in der St. Helena- Kirche wird als Familiengottesdienst gestaltet und vom Chor Cantamus aus Rhede musikalisch mitgestaltet. Tag der Begegnung Am nächsten Sonntag, 10. Februar, lädt die Nachbarschaft der Siedlung die ganze Gemeinde von 15:00 bis 17:30 Uhr zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim ein. Beginn ist um 15:00 Uhr. Landfrauen Barlo - Stenern Am Montag, 11. Februar, findet um 15:00 Uhr ein Kaffeenachmittag mit Vortrag "Zeit für Mich" im Pfarrheim statt - ein entspannter Nachmittag voller Wellness für die Seele. Anmeldungen nimmt Sabine Venderbosch bis zum 9. Februar unter der Tel.-Nr entgegen. Die Kosten für den Nachmittag betragen 5,-. Am Freitag, 22. Februar, 2019 laden das Büchereiteam und die Landfrauen Barlo- Stenern zu einem gemütlichen Abend bei Büchertipps und Bowle ein. Der Abend beginnt um 19:30 Uhr in der Bücherei Barlo. Anmeldungen nimmt Karin Wittag unter der Tel.-Nr bis zum 20. Februar entgegen. bis ca. 21:00 Uhr einen Entspannungsabend zum Thema Lebenselixier Atem im Pfarrheim Barlo mit Frau Renate Dickschat als Dozentin an. Frau Dickschat unterrichtet bei den VHS Bocholt und Borken und bietet verschiedene Kurse zum Thema Atem und Entspannung an. Für Kolpingmitglieder beträgt die Teilnahmegebühr 5,--, Nichtmitglieder zahlen 10,--. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Anmeldungen werden bis zum 12. Februar 2019 durch Bärbel Welling unter Tel entgegengenommen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Pfarrbüro Wesemannstr. 11 Tel: Montag 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr Gemeindebüro St. Helena Barloer Ringstr. 27 Tel: Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr Weitere Infos unter: www. liebfrauen.de Kolpingsfamilie Barlo Die Kolpingsfamilie Barlo bietet am Freitag, 15. Februar, in der Zeit von 19:30 Uhr 8

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar 2018 5. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 3. bis 11. Februar 2018 Samstag, 3. Februar 2018 - Hl. Blasius St.

Mehr

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH Gottesdienstordnung vom 29. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Samstag, 29. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 17:00 Uhr

Mehr

ER,JESUS, SEGNETE SIE

ER,JESUS, SEGNETE SIE ER,JESUS, SEGNETE SIE Gottesdienstordnung vom 6. bis 14. Oktober 2018 Samstag, 6. Oktober 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde

Mehr

ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN.

ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN. miteinander ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN. Ausgabe 04/2018 Sonntag, 28. Januar 2018 4. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei miteinander Gottesdienstordnung 27. Januar bis 4. Februar

Mehr

GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS

GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS Gottesdienstordnung vom 2. bis 10. März 2019 Samstag, 2. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orthodoxen

Mehr

ICH WILL ES - WERDE REIN!

ICH WILL ES - WERDE REIN! ICH WILL ES - WERDE REIN! Ausgabe 06/2018 Sonntag, 11. Februar 2018 6. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 10. bis 18. Februar 2018 Samstag, 10. Februar 2018 St. Georg

Mehr

IN STRAHLENDEM LICHT

IN STRAHLENDEM LICHT IN STRAHLENDEM LICHT Gottesdienstordnung vom 16. bis 24. März 2019 Samstag, 16. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 10:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde 17:00

Mehr

SEHT, HIER IST EUER GOTT!

SEHT, HIER IST EUER GOTT! SEHT, HIER IST EUER GOTT! Gottesdienstordnung vom 8. bis 16. September 2018 Samstag, 8. September 2018 Mariä Geburt St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 15:00 Uhr Trauung Christina,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Februar 2019

Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Februar 2019 AUF DEIN WORT HIN Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Februar 2019 Samstag, 9. Februar 2019 Sel. Katharina Emmerick St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) 17:00 Uhr Familienmesse mit

Mehr

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE Gottesdienstordnung vom 15. bis 23. September 2018 Samstag, 15. September 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) St. Helena 09:30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST Ausgabe 8/2019 Sonntag, 24. Februar 2019 7. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Gottesdienstordnung vom 23. Februar und 3. März 2019 Samstag, 23. Februar

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten WAS IST ERLAUBT: GUTES TUN ODER BÖSES? LEBEN RETTEN ODER VERNICHTEN? Ausgabe 22/2018 Sonntag, 3. Juni 2018 9. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung

Mehr

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT Gottesdienstordnung vom 5. bis 13. Januar 2019 Samstag, 5. Januar 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Gerhard Wietholt) 09:00 Uhr Aussendungsgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

DU BIST PETRUS, DER FELS!

DU BIST PETRUS, DER FELS! Pfarrnachrichten DU BIST PETRUS, DER FELS! Ausgabe 30/2017 Sonntag, 27. August 2017 21. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr A Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 26. August bis 3. September 2017

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo Ausgabe 29/2015 21. Sonntag im Jahreskreis, 23.8.2015 Gottesdienstordnung vom 22. bis 30. August 2015

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN.

STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN. STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN. Gottesdienstordnung vom 12. bis 20. Januar 2019 Samstag, 12. Januar 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) St. Helena 17:00 Uhr Familienmesse 17:00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018 WAS MUSS ICH TUN? Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018 Samstag, 13. Oktober 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Hans Döink) St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse Erntedankmesse der

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten ER IST AUFERSTAN- DEN! Ausgabe 13/2018 Sonntag, 1. April 2018 Ostersonntag Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 31. März bis 7. April 2018 Samstag, 31. März 2018 St. Georg

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT!

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT! Ausgabe 09/2018 Sonntag, 4. März 2018, 3. Fastensonntag, Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 3. bis 11. März 2018 Samstag, 3. März 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT

SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT Gottesdienstordnung vom 17. bis 25. November 2018 Samstag, 17. November 2018 Kirchenvorstandswahl St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann)

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten DEIN WORT IST WAHRHEIT Ausgabe 19/2018 Sonntag, 13. Mai 2018 7. Sonntag der Osterzeit Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 12. bis 20. Mai 2018 Samstag,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

LASST EUCH MIT GOTT VERSÖHNEN!

LASST EUCH MIT GOTT VERSÖHNEN! LASST EUCH MIT GOTT VERSÖHNEN! Gottesdienstordnung vom 30 März bis 7. April 2019 Samstag, 30. März 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) St. Helena 17:00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN!

GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN! GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN! Ausgabe 15/2019 Sonntag, 14. April 2019 Palmsonntag Lesejahr C Gottesdienstordnung vom 13. bis 22. April 2019 Samstag, 13. April 2019 St. Georg 09:00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT

GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT Gottesdienstordnung vom 7. Juli bis 15. Juli 2018 Samstag, 7. Juli 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Kaplan Lukas Hermes) Liebfrauen 09:30 Uhr ökum.

Mehr

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE Ausgabe 26/2018 Sonntag, 1. Juli 2018 13. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Gottesdienstordnung vom 30. Juni bis 8. Juli 2018 Samstag, 30. Juni 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG

ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG Ausgabe 24/2018 Sonntag, 17. Juni 2018 11. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Gottesdienstordnung vom 16. bis 23. Juni 2018 Samstag, 16. Juni 2018 St. Georg 09:00 Uhr

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES.

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES. miteinander WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES. Ausgabe 45/2017 Sonntag, 10. Dezember 2017-2. Adventssonntag - Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Dezember 2017 miteinander Samstag,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen Pfarrbrief Februar 2019 im Pastoralverbund Südliches Siegerland St. Johannes Baptist Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief Februar 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Kloster Eremitage

Mehr

ICH HABE GEFALLEN AN DIR

ICH HABE GEFALLEN AN DIR ICH HABE GEFALLEN AN DIR Ausgabe 3/2019 Sonntag, 20. Januar 2019 2. Sonntag im Jahreskreis Lesejahr C Gottesdienstordnung vom 19. bis 27. Januar 2019 miteinander Samstag, 19. Januar 2019 St. Georg 09:00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten FRIEDE SEI MIT EUCH! Ausgabe 14/2018 Sonntag, 8. April 2018 2. Sonntag der Osterzeit- Lesejahr A Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 7. bis 15. April 2018 Samstag,

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten Pfarrnachrichten JESUS CHRISTUS IST DER HERR! Ausgabe 12/2018 Sonntag, 25. März 2018 6. Fastensonntag Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 24. März bis 2. April 2018 Samstag, 24. März 2018

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Wir sagen euch an: Advent!

Wir sagen euch an: Advent! Wir sagen euch an: Advent! Gottesdienstordnung vom 1. bis 9. Dezember 2018 Samstag, 1. Dezember 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Gerhard Wietholt) 11:00 Uhr Moment Mal St. Helena 17:00

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 2/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 2/2018 21.01.-04.02.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 0 1. 2 0 1 8 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mick und Mila van Raef. Am Dienstag um 10.00 Uhr feiert

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.02.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Justus Verheyen, Louis Sebastian Weißig und Lynn Marie Terschlüsen. Freitag ist um 17.30

Mehr

GOTT HAT IHN AUFERWECKT

GOTT HAT IHN AUFERWECKT GOTT HAT IHN AUFERWECKT Gottesdienstordnung vom 20. bis 28. April 2019 Karsamstag, 20. April 2019 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 10:00 Uhr Hl. Messe der serb. orth. Gemeinde

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 1 vom 09.01. 07.02.2016 2 Trauungen (2014: 2) 39 Beerdigungen (2014: 43) 23 Kommunionkinder (2014: 32) 11 Taufen (davon 1 Erw.-taufe) (2014: 24) 2015

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

W. Hudec, G. Müller, Pfr. J. Harth (Im Auftrag des KV, PGR und des Pastoralteams)

W. Hudec, G. Müller, Pfr. J. Harth (Im Auftrag des KV, PGR und des Pastoralteams) Blickpunkt Katholische Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus Bonn-Duisdorf & Brüser Berg 20. Januar 2019 Ein Blick nach vorne Wir laden Sie ganz herzlich zu einer Pfarrversammlung ein. Wo stehen wir

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

GOTT HAT ES GESCHENKT!

GOTT HAT ES GESCHENKT! GOTT HAT ES GESCHENKT! Ausgabe 10/2018 Sonntag, 11. März 2018, 4. Fastensonntag, Laetare - Lesejahr B Katholische Pfarrei Gottesdienstordnung 10. bis 18. März 2018 Samstag, 10. März 2018 St. Georg 09:00

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr