Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)"

Transkript

1 MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) Nr. 35 vom 02. Oktober Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am : L 1: Jes 5,1-7 L 2: Phil 4,6-9 Ev: Mt 21,33-44 Die biblischen Lesungen am : L 1: Jes 25,6-10a L 2Phil 4, Ev: Mt 22,1-14 Das Pfarrbüro ist durch Frau Meiners und Frau Bojer besetzt Mo, Mi - Fr 9-12 Uhr; Do zusätzlich Uhr Pastor Jens Brandebusemeyer Pastor Georg Klesse Pastor August Raming Diakon Joseph Röcker Diakon Christian Eilers Schwester Luise Pastoralreferentin Dagmar Peters-Lohmann Gemeindereferentin Alwine Röckener Jugendref. Sarah Dieckmann jugendreferentin@mk-lingen.de Gemeindereferent Christian Farwick Gemeindeassistentin Maria Havermann Bücherei Tel Fax Pfarrzentrum Hausmeister Horst Grabow Caritas-Sozialstation Mehrgenerationenhaus Notfalltelefon Telefax (Pfarrbüro) gemeinde@mk-lingen.de Internet: Kindergarten Maria Königin kiga-mk@mk-lingen.de Kindergarten St. Elisabeth kiga-elisabeth@mk-lingen.de Kindergarten St. Franziskus kiga-franziskus@mk-lingen.de Kto.-Nr , BLZ Sparkasse Emsland Redaktionsschluss: montags Liebe Gemeinde, kennen Sie das auch? Da stehen Sie im Geschäft an der Kasse und die Kassiererin drückt Ihrem Kind freundlich einen Gratis-Lutscher in die Hand. Ihr Kind nimmt den Lutscher und Stille. Nach einem Augenblick des Schweigens wenden Sie sich an Ihr Kind und fragen: Na, was sagt man dann? Wir alle wissen, wie die Antwort des Kindes lauten soll. Wir alle haben solche Begebenheiten schon oft genug selbst erfahren oder miterlebt. DANKE! - ist die Antwort die wir erwarten. Danke für das Geschenk, das du gerade bekommen hast. Danke für das, was dir zusätzlich, nicht selbstverständlich, noch gegeben wurde. Diese kleine Begebenheit aus dem Alltag kann uns Wegweiser für das Erntedankfest sein, dass wir an diesem Wochenende feiern. Haben wir nicht alle immer wieder Grund zum Danken? Gibt es nicht tagtäglich Geschenke, große und kleine, die uns bedingungslos entgegengebracht werden? Ohne Vorleistung nicht selbstverständlich! Erntedank muss sich ja nicht allein auf die Ernte der Bauern beziehen, die in diesen Tagen eingeholt wird. Dank sagen kann ich doch auch für all die Dinge meines Lebens, die so alltäglich und selbstverständlich scheinen und doch Geschenk sind. So selbstverständlich jedoch für mich, dass auch mir manchmal die Frage gestellt werden sollte: Na, was sagt man dann? Aber wenn mir der Braten am Sonntag so richtig gut gelingt, wenn die Beziehung und das Familienleben nichts zu wünschen übrig lassen und wenn die Arbeit mir Freude bereitet, dann neige auch ich dazu, erst einmal mir selbst auf die Schulter zu klopfen und zu vergessen, dass so vieles zum Gelingen beigetragen hat, für das ich nichts kann und für das ich danken sollte. Na, was sagt man dann? Ich möchte uns einladen, liebe Gemeinde, das Erntedankfest an diesem Wochenende wie eine fragende Mutter zu verstehen. Dann kann uns das Erntedankfest auf all die Dinge aufmerksam machen, die wir Tag für Tag geschenkt bekommen. Dann kann uns Erntedank erinnern, an all das zu denken, was Gott für uns Gutes getan hat und immer wieder aufs Neue für uns tut. Daran zu denken und dafür zu danken. Denn nur wer gelernt hat zu danken, kann auch sein Leben im Vertrauen auf Gott ausrichten. Im Vertrauen auf einen Gott, der mir beisteht, der mein Leben begleitet und mich unverdientermaßen zum Ziel führt. Wer nicht gelernt hat zu danken, wer nicht gelernt hat zu denken, dass es einen Gott gibt, der es gut mit mir meint, der hat auch nicht gelernt zu beten. Denn Danken ist der Anfang vom Beten. Also: Na, wie sagt man dann? DANKE! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen gesegneten und dankbaren Sonntag Gemeindereferentin

2 Unsere Sonntagsgottesdienste Samstag, 01. Oktober: 15:00 Uhr Taufe von Alliah und Celina Neubauer, Leon Post 17:00 Uhr Vorabendmesse in Biene 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:15 Uhr Vorabendmesse 1. JM Maria Braun An diesem Sonntag ist die monatliche Baukollekte. Gottesdienste am Werktag Montag, 03. Oktober: Tag der deutschen Einheit 18:00 Uhr ökum. Gottesdienst in St. Bonifatius zum Tag der deutschen Einheit Dienstag, 04. Oktober: Hl. Franz von Assisi 18:30 Uhr Hl. Messe im Krankenhaus 18:45 Uhr Hl. Messe in Biene Mittwoch, 05. Oktober: 8:30 Uhr Hl. Messe 19:15 Uhr Rosenkranzgebet in der Grundschule Altenlingen Donnerstag, 06. Oktober: Hl. Bruno 9:15 Uhr Hl. Messe in Biene Freitag, 07. Oktober: Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz 19:15 Uhr Hl. Messe Samstag, 08. Oktober: 15:00 Uhr Taufe in Biene 17:00 Uhr Hl. Messe in Biene 18:15 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 09. Oktober: 8:00 Uhr Hl. Messe 9:30 Uhr Familienmesse in Biene 11:00 Uhr Hl. Messe Beichtgelegenheit: jeden 1. Samstag im Monat von 17:30 18:00 Uhr Chorproben: Di 14:30 Uhr Kinderchor AG in der WBS Di 20:00 Uhr Cantamus im Kindergarten Altenlingen Öffnungszeiten: dienstags und mittwochs 15:30 Uhr 18:00 Uhr sonntags 10:30 Uhr 12:30 Uhr donnerstags Vorlesestunde. Alle Vorschulkinder und die Kinder des 1. und 2. Schuljahres sind herzlich eingeladen, von 15:30 Uhr 16:30 Uhr in die Bücherei Maria Königin zu kommen. Sonntag, 02. Oktober: 8:00 Uhr Hl. Messe 9:30 Uhr Hl. Messe in Biene 11:00 Uhr Hl. Messe Die Kollekte am vergangenen Sonntag für die Pflege kirchlicher Geräte erbrachte 360,39. Herzlichen Dank! Nachrichten Hinweis in eigener Sache Die MK-aktuell-Ausgabe zu den Herbstferien erscheint in einer Doppelausgabe, d.h. vom Letzter Abgabetermin für Messstipendien und Anzeigen ist Montag, 10. Oktober. Danach erscheint MK-aktuell zum 27./ Die Abgabe der Messstipendien zu Allerheiligen und Allerseelen ist möglich bis zum 25. Oktober Erntedank Am ersten Oktoberwochenende feiern wir Erntedank. Die Landjugend Altenlingen hat dazu eine Erntekrone gebunden. Das ist ein alter und schöner Brauch: Ein Teil der Ernte wird dafür einsetzt, den zu ehren, der sie ermöglicht hat. Wir möchten uns bei der KLJB Altenlingen ganz herzlich bedanken. Die Erntekrone wird am Samstagabend, 02. Oktober, um 18:15 Uhr gesegnet, herzliche Einladung an die ganze Gemeinde dazu! Kirchenbesichtigungstour Am hat eine Gruppe von Interessierten aus unserer Gemeinde eine Fahrt nach Osnabrück unternommen, um Impulse für die bevorstehende Innensanierung unserer Pfarrkirche zu sammeln. Pastor Heiner Langewand hat uns die große Osnabrücker Kirche Heilig Kreuz gezeigt und auch den Prozess der Entscheidungsfindung durch die Gemeinde benannt. In der Kolumbariumskirche Heilige Familie wurde die gelungene Integration eines Kolumbariums (Möglichkeit der Urnenbeisetzung in einer Kirche) bestaunt. Die St. Elisabeth-Kirche schließlich war aufgrund vieler Ähnlichkeiten zu unserer Kirche einen Besuch wert. Die Besuche erweitern den Raum, innerhalb dessen ein Modell für unsere Kirche entwickelt werden kann. - Die nächste Besichtigungstour beschränkt sich auf den Raum Lingen und startet am 9. Oktober 2011, um 14:00 Uhr vom Parkplatz am Pfarrzentrum aus. Herzliche Einladung!

3 Rosenkranzmonat Oktober Der Oktober wird auch als "Rosenkranzmonat" bezeichnet. Wir laden im Oktober dazu ein, das gemeinsame Beten des Rosenkranzes zu pflegen - zu den angegebenen Zeiten in der Kirche oder zu Hause. Helfen kann dabei das Gotteslob (Nr. 33). Der Rosenkranz ist eine Hilfe zu Meditation und innerer Ruhe. Im Zentrum des Gebets steht Jesus Christus, dessen Leben und Wirken auch im Zentrum jedes "Gegrüßet-seist-du- Maria" bedacht wird. Familiengottesdienst in St. Marien, Biene Herzliche Einladung an alle Familien unserer beiden Kirchengemeinden und alle Gemeindemitglieder zur nächsten Familienmesse am kommenden Sonntag, um 9:30 Uhr in der St. Marien Kirche in Biene. Firmkatecheten-Runde Wir treffen uns wie vereinbart am Donnerstag, 06. Oktober, um Uhr im Pfarrhaus, um die nächste Einheit vorzubereiten. Firmkurs 2010/11 - Freitag, 07. Oktober, Uhr - Samstag, 15. Oktober, Uhr (fällt aus, wird verschoben!) November: Firmbewerber-WE in Meppen - Samstag, 03. Dezember, Uhr: Projekt Plätzchen backen - Sonntag, 04. Dezember: Projekt Weihnachtsmarkt - Samstag,17. Dezember, Uhr - Samstag,14. Januar, Uhr - Freitag,10. Februar, Uhr - Donnerstag, 01. März, Uhr - Samstag,10. März, Uhr Sonntag, 11. März, Uhr: Firmung Neuer Kommunionkurs Die Familien mit Kindern im 3. Schuljahr oder in dieser Alterstufe haben von der Kirchengemeinde einen Brief mit der Einladung zum neuen Kommunionkurs erhalten. Hierin finden Sie neben Informationen zum Kurs auch die Termine für die persönliche Anmeldung zum Kurs: Di., von 16:00 19:00 Uhr Mi., von 15:00 17:00 Uhr Do., von 16:00 19:00 Uhr Fr., von 15:00 17:00 Uhr Sollten Sie versehentlich dieses Einladungsschreiben nicht erhalten haben, bitten wir Sie herzlich dieses zu entschuldigen und laden Sie ein, sich im Pfarrbüro zu melden oder Sie kommen zu einem der o. a. Anmeldetermine ins Pfarrzentrum. Bei Rückfragen, Anliegen etc. können Sie sich gerne auch direkt an Alwine Röckener, Gemeindereferentin unter Tel.: 0591/ oder roeckener@mk-lingen.de wenden. Zwischenstopp für Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand Am Mi., in der Zeit von 18:00 21:30 Uhr sind die Mitglieder der Kirchenvorstände und der Pfarrgemeinderäte unseres Dekanates zu einem Zwischenstopp Gemeinsam Gemeinde leiten nach St. Bonifatius, Lingen eingeladen. Ein Jahr nach den Wahlen soll dieser Abend die Möglichkeit zum Austausch mit anderen und für neue Impulse geben. Um eine kurze Anmeldung wird gebeten bei Frau Kathrin Vismann unter 0541/ oder k.vismann@bistum-os.de oder bei unserem Dekanatsreferenten Bernward Rusche unter 0591/ Sitzung des Kirchenvorstands Am Do., , findet im Pfarrzentrum die nächste Sitzung des Kirchenvorstandes statt. Nach den Berichten aus den Gremien und Ausschüssen geht es u. a. um einen Beschluss zur Erhebung des freiwilligen Gemeindebeitrags, der in der Vergangenheit immer erhoben worden ist, um außerliturgische Aufgaben der Pfarrgemeinde zu finanzieren. Pöttemarktcafe Am Dienstag, 04. Oktober 2011 findet der traditionelle Pöttemarkt in der City statt. Im KAB-Cafezelt vor der Bonifatiuskirche sind die Besucher /innen zu einer Verschnaufpause herzlich eingeladen. Kaffee, Tee, Saft für Kinder, sowie selbstgebackener Kuchen und Schnittchen werden angeboten. Der Reinerlös ist für das Weltnotwerk der KAB und für die Arbeit im Bezirksverband Emsland/Grafschaft Bentheim bestimmt. Einladung zum ökumenischen Frauentreffen Am Dienstag, 11. Oktober 2011, findet im ev.- ref. Calvinhaus, Wilhelmstr. 42, in Lingen das diesjährige ökumenische Frauentreffen von 9:00 bis 12:00 Uhr statt. Unter dem Thema: " AUF- ER - STEHEN" wird Frau Diakonin Rita Steinbreder, Referentin im Frauenwerk der ev.-luth. Landeskirche Hannover, mit uns erörtern, was Auferstehung mit dem eigenen Leben und den eigenen Erfahrungen zu tun hat, denn "Manchmal feiern wir mitten am Tag ein Fest der Auferstehung..." Alle Frauen aus den Gemeinden in Lingen und Brögbern sind dazu herzlichst eingeladen. Die Kosten für das Frühstück betragen 3,00. Im Schriftenstand unserer Kirche liegen einige Flyer zu Ihrer Information aus. Anmeldungen bis zum 6. Oktober 2011 über das Pfarrbüro, Tel oder bei C. Schneider, Tel (AB).

4 kfd Dankeschön - Stunden der Bezirksfrauen und Gruppenleiterinnen Dazu laden wir alle Bezirksfrauen und Gruppenleiterinnen am Mittwoch, , recht herzlich ein. Wir treffen uns um 14:20 Uhr auf dem Parkplatz am Pfarrzentrum um Fahrgemeinschaften zu bilden. Wer keine Mitfahrmöglichkeit hat oder eine anbieten möchte, teile dies bitte bei der Anmeldung bis zum mit. Diese ist wegen der gemeinsamen Kaffeetafel unbedingt erforderlich und ab sofort möglich bei C. Schneider, Tel (AB). Seniorenzentrum Mutter Teresa Haus Die KAB lädt Mitglieder und Interessierte zu einer Besichtigung des Mutter Teresa Hauses, Am Wall Süd 30 ein. Frau Wallmann, Leiterin des Hauses, wird uns führen und informieren. Termin: Donnerstag 13. Oktober 2011, um 17:00 Uhr. Wir bitten um Anmeldung bis 10. Oktober. Telefon: Heinrich Prigge Gymnastikgruppe Das nächste Treffen ist am Donnerstag, 06. Oktober, um 9:00 Uhr im Pfarrzentrum. Kolpingsfamilie Lingen-Zentral Am Samstag, den 01. Oktober 2011, laden wir um 15:00 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Pfarrzentrum St. Bonifatius mit Kaffee und Kuchen ein. Herzlich willkommen! Am Sonntag, den 02. Oktober 2011, feiern wir um 10:15 Uhr unseren gemeinsamen Sonntagsgottesdienst in der JVA Lingen- Damaschke, Grenzweg 39. Herzlich willkommen. Wir gratulieren zum Geburtstag: : Marta Schmidt, In den Sandbergen, 83 Jahre : Alfons Landwehr, Schwalbenweg, 88 Jahre : Sigrid Dust, Raydtstr., 84 Jahre Anna Elisabeth Heyl, Meppener Str., 85 Jahre Maria Schwenke, Bergstr., 83 Jahre : Rosalia Wroblowski, Waldstr., 84 Jahre Hubertus Eilermann, Taubenweg, 93 Jahre Vorschau: So., , 2. Kirchenbesichtigungstour für Interessierte in verschiedenen Kirchen Lingens 05./06.11.: Buchausstellung mit Basar und KAB- Aktion Brotverkauf für Haiti So Kirchenbesichtigungstour für Interessierte nach Vorschlägen So., , 16:00 Uhr Adventskonzert aller Musikgruppen aus Holthausen-Biene Firmung in St. Marien, Biene : Firmung in MK : Erstkommunion in MK : Erstkommunion in St. Marien, Biene Blick in die Gemeinde Jeden Monat stellt sich eine Gruppe / Verband / Verein auf einer Stellwand in der Kirche vor. Gruppe / Verein / Verband des Monats September: In der Kirche Maria Königin: Messdiener In der Kirche St. Marien: KLJB Biene- Holthausen

5 St. Bonifatius Blick über den Kirchturm St. Joseph Laxten So: 8:15 10:30 18:00 So: VA 17:00 7:30 9:15 11:00 werktags: täglich 8:30; werktags: Di. u Fr. 8:30; Do. 19:30 Beichte: Sa. 16:00 Beichte: Sa. 16:00 Krankenhaus: So: 9:00 Fr. 14:30 Di., Mi. u. Do. 18:30 Demographischer Wandel und Fortschritt Akademieabend für Interessierte am Mittwoch, 05. Oktober 2011, 19:00 Uhr, in Halle IV, Kaiserstr. 10a, Lingen Unsere Gesellschaft wird älter und bunter Thesen für eine aktive Gestaltung einer Gesellschaft mit Zukunft. Vortrag von Franz Müntefering, Bundesminister a. D. Infos/Anmeldung: Birgit Kölker, Ludwig- Windthorst-Haus, koelker@lwh.de, Tel. 0591/ , Fax 0591/ Mitten drin statt nur dabei Eltern einbinden und Elternarbeit gut gestalten 06. Oktober 2011, 16:00-21:30 Uhr Die Erziehung unserer Kinder lastet auf vielen Schultern. Dabei wird den pädagogischen Mitarbeiter/innen in Kindertageseinrichtungen oftmals eine große Verantwortung zugeschrieben. Umso wichtiger ist es, sich von Anfang an mit den Vorstellungen der Eltern zu beschäftigen, um sie aktiv einbinden zu können. Infos/Anmeldung: Michaela Fenten, Ludwig- Windthorst-Haus, fenten@lwh.de, Tel. 0591/ , Fax 0591/ Das himmlische Facebook Akademieabend für Interessierte am Montag, 10. Oktober 2011, 19:30 Uhr, im Ludwig-Windthorst- Haus Jesus lädt in sein Facebook ein, damit die Nachricht von Gottes Menschenfreundlichkeit weitergeleitet werden kann. Doch wie erfahren Menschen diese Einladung? Vortrag von Bruder Andreas Knapp, der als Priester, Dichter und Saisonarbeiter tätig ist. Er wird an diesem Abend von seiner eigenen Berufungsgeschichte erzählen und Anregungen geben, wie Christinnen und Christen ihre Berufung tiefer leben können. Infos/Anmeldung: Birgit Kölker, Ludwig- Windthorst-Haus, koelker@lwh.de, Tel. 0591/ , Fax 0591/ Wenn die Seele streikt Zu Formen psychischer Störungen 10. Oktober 2011, 19:30 Uhr In der Auftaktveranstaltung werden die unterschiedlichen Formen psychischer Störungen thematisiert und vorgestellt. Der Referent gibt einen Überblick über gängige psychische Erkrankungen und Störungen und will der Frage nach möglichen Ursachen nachgehen. Auch soll dem eigenen Verständnis von psychischen Störungen, von Gesundheit und Krankheit auf den Grund gegangen werden. Infos/Anmeldung: Michaela Fenten, Ludwig- Windthorst-Haus, fenten@lwh.de, Tel. 0591/ , Fax 0591/ Der getriebene Mensch Eine zeitsoziologische Betrachtung der Zeit von Erwerbstätigen Akademieabend am 13. Oktober 2011, 19:30 Uhr Wesentliches Charakteristikum der Gegenwartsgesellschaft ist das Erleben zeitlicher Beschleunigung und Getriebenheit. Zeitstress ist nicht nur, aber vor allem unter Erwerbstätigen weit verbreitet. Warum ist das so? Infos/Anmeldung: Michaela Fenten, Ludwig- Windthorst-Haus, fenten@lwh.de, Tel. 0591/ , Fax 0591/ Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit Deutsche Einheit Auftrag und Verpflichtung Montag, 03. Oktober 2011, um 18:00 Uhr in der St. Bonifatius-Kirche Ansprache: Dr. Rudolf Seiters (Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Bundesminister a. D., Bundestagsvizepräsident a.d.) Musikalische Gestaltung: Chor St. Bonifatius unter der Leitung von KMD Joachim Diedrichs Nach dem Gottesdienst ist unter dem Orgelboden Gelegenheit zum Gespräch mit Dr. Rudolf Seiters und untereinander.

6 Jugendecke Messdienen Wenn ihr Fragen zum Messdienerplan habt oder euch sonst der Schuh drückt, könnt ihr euch an Lukas Dankelmann und Jeremias Roters wenden: Die nächste Leiterrunde ist am Montag, , um 19:00 Uhr im Kotten! Der Aktivkreis trifft sich jeden Mittwochabend ab 19:30 Uhr im Jugendheim Zeltlagersachen Wer vermisst noch Sachen aus dem Zeltlager?? Noch viele Kleidungsstücke warten im Jugendheim auf ihre Besitzer. Bis zu den Herbstferien können sie noch abgeholt werden; danach werden sie entsorgt. Dienste in der Woche vom 01. bis 09. Oktober 2011 Tag Zeit Messdiener/-innen Lektor/Kommunionhelfer/innen Sa : 15:00 Jonas Seidel, David Wessels 18:15 Lisa Dankelmann, Christin Schmackers, Lina Schaefer, Johanna Seidel, Theresa Krummen So : 8:00 Nils Lampenschulten, Erik Rolfs, Lukas Henßen, Marcel Berling 11:00 Simon Schaaf, Felix Brinkmann, Johannes Wencker, Jonas Eden, Tim Jansing, Chorgruppe: Lupus K+L: J. Biermann L: R. Kollai K: B. Megger-Kollai L: A. Runde-Gausmann K: G. Klein Krankenhaus 9:00 Messdiener Boni L: L. Determann, K: F Stemann, D. Lindt, M. Müller, M. Schwerhoff, Sr. M. Luise Fr : 19:15 Michael Thole, Matthias Vehring, Marlon Staden L: V. Lampenschulten Sa : 18:15 Rebecca Koch, Vanessa Mohaupt, Christina Schaaf, Pia Eden So : 8:00 Cara Witte, Theresa Tönns, Jaqueline Krabbe, Laura Brinkmann, Chorgruppe: Lupus 11:00 Jana Schmidt, Alina Schmidt, Lina Sehring, Greta Wehming, Kathrin Fielers Krankenhaus 9:00 Maike Brümmer, Lea Hinken Kirchenreinigung Pfarrhausteam L: A. Löpker K: H. Kruse L: E. Fehr K: M. Heet-van der Puye L: I. Möllenkamp K: G. Sudowe Tonbanddienst Heinz Prigge In den Hl. Messen beten wir mit den Angehörigen für Samstag, : Hildegard Madiczka - Eheleute Bernhard und Erika Pohlkamp und Christel Neuhaus - Erika Pohlkamp - Ehel. Elisabeth und Hermann Janning - Ehel. Theo und Maria Bromkamp und Ingrid Bromkamp - Anna (Änne) Fischer - Eheleute Herbert und Anni Bugdoll und Leb u. Angehörige - Bernhard Kotte - Theresia Klumparendt - Johanna und Franz Lonnemann - Richard Hermeling (JM) - Richard Hermeling - Bernhard Drees (JM) - Lieselotte Stroing - Heinrich Mohs - in einem besonderem Anliegen - Maria Braun 1. (JM) - Johanna Vennekamp und Sohn Dietmar Sonntag, : Elisabeth Hirnstein - Leb u. der Fam. Kuhrs - Lügering - Anna Senker und Leb u. der Familie - Hilde Eilermann - Josefine Brümmer (JM) - Hans Fleming - Elisabeth Kliemt - Ehel. Hedwig und Robert Koop - Leb u. der Fam. Johnscher - Josef und Martha Vohs - Fritz Dust - Rudolf Bödege - Irmgard Meiners - Leb u. der Fam. Lucas-Merswolken - Josef Lucas (JM), AL - Grete Schulte - Thea Böhmer Montag, : Helene Goevert - Angela Kraul - Leni Niemeyer - Maria Johnscher Dienstag, : Christa Scheibe Mittwoch, : der Fam. Korte, Berndsen, Sloot - Anna Abram Donnerstag, : Maria Eling Freitag, : Maria Machate - Werner Burkert - Günther, Ramona und Günter Dall - Heinz Glückhardt und Tochter Uta

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 31 vom 04. September 2011-23. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 04.09.2011: L 1: Ez 33,7-9 L

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 36 vom 09. Oktober 2011 29. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 09.10.2011: L 1: Jes 25,6-10a

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) Nr. 28 vom /07.08./ /19./20. Sonntag im Jahreskreis

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) Nr. 28 vom /07.08./ /19./20. Sonntag im Jahreskreis MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 28 vom 31.07./07.08./14.08.2011-18./19./20. Sonntag im Jahreskreis Das Pfarrbüro ist durch Frau Meiners und

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) Nr. 37 vom Oktober /31. Sonntag im Jahreskreis

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) Nr. 37 vom Oktober /31. Sonntag im Jahreskreis MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 37 vom 16. 28. Oktober 2011 30./31. Sonntag im Jahreskreis Das Pfarrbüro ist durch Frau Meiners und Frau Bojer

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr.6 vom 12. Februar 2012 6. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 12.02.2012: L 1: Lev 13,1-2.43ac.44ab.45-46

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 40 vom 13. November 2011 33. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 13.11.: L 1: Spr 31,10-13.19-20.30-31

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 5 vom 05. Februar 2012 5. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 05.02.2012: L 1: Ijob 7,1-4.6-7 L 2: 1 Kor 9,16-19.22-23

Mehr

www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2014 September Lesejahr A Gottesdienstordnung Dienstag 02. September 14 16.00 Uhr 19.00 Uhr Krankenkommunion Abendmesse Gesine Ossege 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) Nr. 26 vom 10. Juli Juli /15./16. Sonntag im Jahreskreis

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) Nr. 26 vom 10. Juli Juli /15./16. Sonntag im Jahreskreis MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 26 vom 10. Juli 2011 29. Juli 2011 14./15./16. Sonntag im Jahreskreis Das Pfarrbüro ist durch Frau Meiners und

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 3 vom 23. Januar 2010 3. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 23.01.2011: L 1 Jes 8,23b-9,3 L 2.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 29 vom 21. August 2011 21. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 21.08.2011: L 1: Jes 22,19-23 L

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 44 vom 11. Dezember 2011 3. Adventssonntag (Gaudete) Die biblischen Lesungen am 11.12.2011: L 1: Jes 61,1-2a.10-11

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 13 vom 01. April 2012 Palmsonntag Die biblischen Lesungen am 01.04.2012: L 1: Jes 50,4-7 L 2: Phil 2,6-11 Ev:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 22 vom 12. Juni 2011 - Pfingsten Die biblischen Lesungen am 12.06., Pfingstsonntag: L 1: Apg 2,1-11 L 2: 1 Kor

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 14 vom 08. April 2012 22. April 2012 Hochfest der Auferstehung des Herrn und Weißer Sonntag Das Pfarrbüro ist

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 9 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 9 vom 21.09. 20.10.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 21.09. 20.10.2013 Sonntag, 21.09. zum 25. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017

Gottesdienste in der Zeit vom März 2017 Gottesdienste in der Zeit vom 4. 11. März 2017 Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven 1. Fastensonntag Samstag: Hl. Kasimir 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15 00 Uhr Hl. Messe

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

St. Antonius Laar. Juni 2012

St. Antonius Laar. Juni 2012 St. Antonius Laar Pfarrer Bischof, Neuenhaus 05941/920133 Pater Norbert, Emlichheim 05943/98194 Hauptamtliche Katechetinnen dienstags von 10.00-11.30 Uhr 05943/914209 www.kath-laar.de Juni 2012 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 24 01.12.2018/02.12.2018 08.12.2018/09.12.2018

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 41 vom 20. November 2011 - Christkönigssonntag Die biblischen Lesungen am 20.11.: L 1 Ez 34,11-12.15-17 L 2:

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Aktuelles aus der Kirchengemeinde Firmauftaktgottesdienst Am kommenden 20. Januar wird um 18.30 Uhr die Eucharistiefeier in St. Barbara von und mit den Firmlingen gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems)

Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen Lingen (Ems) MK - aktuell Kath. Kirchengemeinde Maria Königin In den Sandbergen 27 49808 Lingen (Ems) Nr. 40 vom 14. November 2010-33. Sonntag im Jahreskreis Die biblischen Lesungen am 13.11.2010: L 1: Mal 3,19-20b

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr