Titelbild: PaperCard GmbH Wesseling. TSV München-Ost e.v. OSTINFO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Titelbild: PaperCard GmbH Wesseling. TSV München-Ost e.v. OSTINFO"

Transkript

1 Titelbild: PaperCard GmbH Wesseling TSV München-Ost e.v. OSTINFO IV/2018

2 Das Beste für den Kunden. Das Sicherheitsfachgeschäft Dolezel und sein Team wünscht allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in ein gesundes wie erfolgreiches Jahr 2019! Auch im neuen Jahr möchten wir, getreu unserem Motto Das Beste für den Kunden, wieder für Sie da sein dürfen und Sie mit unseren kundenorientierten Leistungen überzeugen. Der Schlüsseldienst Dolezel ist Ihr idealer Ansprechpartner, wenn es um (elekronische) Schließsysteme, Alarmanlagen und Einbruchschutz geht. Tresore, Briefkasten(-Anlagen) und Schildergravuren runden unser breites Angebotsspektrum für Sie ab. Wir freuen uns auf eine angenehme Zusammenarbeit in 2019! Mit sicheren Grüßen Ihr Dolezel-Team! Adolf Dolezel GmbH Weißenburger Straße München Tel. (089) Rainer Schulenberg (bis ) Tätigkeitsbereiche: Verkehrszivilrecht Vertragsrecht allgemeines Zivilrecht & Dieter J. Bauer Tätigkeitsbereiche: Verkehrszivilrecht Verkehrsstrafrecht Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht Mietrecht Familienrecht Allgemeines Zivilrecht Die Kanzlei Schulenberg & Bauer ist eine Anwaltssozietät in der Arcostraße im Herzen Münchens. Wir arbeiten eng mit der renommierten Anwaltskanzlei Volpers zusammen, mit der wir unsere Kanzlei in Bürogemeinschaft in gemeinsamen Kanzleiräumen betreiben. Mit unseren Qualifikationen, Spezialisierungen und Tätigkeitsschwerpunkten decken wir ein breites Spektrum der anwaltlichen Beratung und Vertretung ab. Kompetenz und Engagement sind seit über 20 Jahren unsere Stärke. Rechtsanwälte Schulenberg & Bauer Arcostraße München Telefon: Fax: info@schulenberg-bauer.de info@ra-djb.de ( nicht für fristgebundene Sachen) Internet: Erreichen können Sie uns von: Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr 12:00 Uhr und 14:00 17:30 Uhr Freitag 08:30 Uhr 16:00 Uhr

3 EDITORIAL Liebe Ostlerinnen und Ostler, schon wieder geht ein Jahr zu Ende, das für den TSV München-Ost geprägt war von: sportlichen Highlights, teilweise konträren Diskussionen über den Erhalt des Fröschenthals und der Bezahlung von Übungsleitern, Neuwahlen mit Verabschiedung von Richard Kick in den»vorstands-(un)ruhestand«, Planung der neuen Sporthalle und Ehrungen für herausragende persönliche Leistungen, ehrenamtliches Engagement sowie langjährige Mitgliedschaft. All dies können Sie in den Ost-Infos i-iii in Ruhe nachlesen. All dies wäre aber nicht möglich, wenn es Sie/Euch liebe Mitglieder nicht gäbe. Vielen Dank dafür. An dieser Stelle möchten wir Ihnen/Euch schöne, besinnliche Weihnachten und ein erfolgreiches, v.a. von Gesundheit geprägtes Neues Jahr wünschen. Euer TSV München-Ost I n h a l t s v e r z e i c h n i s Editorial Ehrung Hans-Ulrich Hesse wird mit München Leuchtet geehrt Basketball u 18: Rennen & Pennen Ost-Girl international Herren III und IV: Bruderduell Bergsport Vom Schliersee zum Tegernsee Aufstieg zum Seebergkopf Über den Dürnbachwandsteig Fitness Weihnachtsöffnung Handball Sportliche Bestleistung und eine Menge Spaß WM im Januar Leichtathletik Master Weltmeisterschaften der Hörenden im spanischen Malaga Turnen Gesundheit Tanz Jazztanz-Gruppen im Auftritts- Marathon Wir gratulieren Tischtennis Mit Aufstiegshoffnungen Wir über uns Ihr TSV München-Ost Impressum OST-INFO IV/2018 3

4 EHRUNG Hans-Ulrich Hesse erhält Auszeichnung München Leuchtet Frau Stadträtin Verena Dietl, in Vertretung der Sportbürgermeisterin ehrt ihn mit folgenden Worten: Hans-Ulrich Hesse ist seit über 25 Jahren maßgeblich und mit großer Kompetenz am Sportgeschehen der Stadt München beteiligt. Als Vorsitzender des BLSV Kreises München und dazu als Vorsitzender des Sportbeirats der Landeshauptstadt München hat er, als Vertreter der Münchner Sportvereine, mit großem persönlichen Einsatz viele aktuelle Themen aufgegriffen und Weichen für eine zeitgemäße sportliche Entwicklung in München gestellt. Mit Augenmaß und großem Sachverstand kämpfte er immer für das bestmöglichste Ergebnis für die Münchner Sportlandschaft und erreicht dies auch durch eine Wertschätzung im Umgang mit allen Beteiligten, so kennen wir Uli Hesse. In den vielen gemeinsamen Sitzungen des Sportbeirats, wahrscheinlich unzählige, habe ich festgestellt, dass ein Protokoll erst dann perfekt ist, wenn es Herrn Hesses prüfenden Blick standhält. Themen die mitunter schnell im Ablageschrank der Verwaltung verschwunden wären, hat er stets auf Wiedervorlage gelegt. Herr Hesse hat bereits alle möglichen Ehrungen des Münchner Sports durch die LH München erhalten, zuletzt im Jahre 2012 den goldenen Ehrenring. Ich habe es vorher erwähnt, der höchsten Auszeichnung, die die Stadt München im Bereich Sport zu vergeben hat und die nur in herausragenden Fällen vergeben wird. Er trägt ihn übrigens auch heute. Im Alter von 72 Jahren hat er nun die Funktionen als Kreisvorsitzender des BLSVs und Vorsitzender des Sportbeirats Aus den Händen der sportpolitischen Sprecherin und Fraktionsvorsitzenden der SPD Frau Stadträtin Verena Dietl erhält Uli Hesse seine Urkunde und Medaille zur Ehrung München Leuchtet den Freundinnen und Freunden Münchens in Gold. Bildnachweis: Michael Nagy/Presseamt München in jüngere Hände übergeben und begleitet aber, in der Übergangszeit, seinen Nachfolger tatkräftig weiter. Auf Anregung der Sportbürgermeisterin und Vorschlag des Oberbürgermeisters hat der Ältestenrat des Stadtrates beschlossen, Herrn Hesse mit der Auszeichnung München leuchtet den Freunden der Stadt München in Gold für sein herausragendes Engagement zu ehren. Spätestens dieser Zeitpunkt eignet sich hervorragend um sein Engagement nochmal auf besondere Weise herauszustellen: Sportbeirat der Landeshauptstadt München Mitglied seit 1988 Vorsitzender von Kommission für Bezuschussung und Belegungsfragen im Sportbereich Mitglied seit 1992 BLSV Kreis München Stadt Vorstandsmitglied seit Vorsitzender von Jeder bringt Uli Hesse mit dem TSV München-Ost in Verbindung Vorstands- und Präsidiumsmitglied Vorsitzender seit 1987 Bayerischer Basketball Verband Präsidiumsmitglied von Vorsitzender im Bezirk Oberbayern Vorstandsmitglied im Bezirk Oberbayern Auch im Landesausschuss Sport in Schule und Verein hat Uli Hesse, u.a. als Landesschulobmann für Basketball, von sein immer wichtiges Anliegen, den Schulsport, engagiert vertreten. Lieber Uli Hesse im Namen der Landeshauptstadt München verleihe ich Dir für Deine besonderen Verdienste um den Sport in München die Auszeichnung: München Leuchtet den Freundinnen und Freunden Münchens in Gold 4 OST-INFO IV/2018

5 ANZEIGE Im Vereinsheim curva est (Ostkurve) kennt man keinen Ruhetag. Warme Küche gibt es täglich von 11:30 Uhr bis 22:30 Uhr. Die Küche bietet beliebte italienische Gerichte: Steinofen-Pizza 32 cm ø oder calabresische Spezialitäten. Bei uns wird täglich frisch gekocht, so der Wirt Antonio Iannone, der mit seiner Familie seit Oktober 2015 das Lokal führt. Die curva est bietet Platz für jede Art von Feiern. Es stehen Ihnen Räume für 25, 50 und 120 Personen zur Verfügung. Und wer spannende Sportereignisse wie Bundesliga, Champions League oder den TSV 1860 mitverfolgen will, ist hier bestens aufgehoben. Ein Flatscreen und zwei Leinwände sorgen dafür, dass der Gast bei jedem Tor hautnah dabei ist. Ihre Reservierungen nehmen wir gerne persönlich oder telefonisch unter (089) entgegen. Einen ersten Eindruck können Sie sich gerne auf unserer Homepage holen. Ihre Wirtsfamilie Iannone curvaest Sieboldstraße München Tel. (0 89) OST-INFO IV/2018 5

6 BASKETBALL U18-Mädchen Rennen & Pennen Zu Laura und Melissa mussten wir Goodbye sagen Die Saison werden wir jetzt ohne die beiden ertragen. Sie steigen beide auf zu den Damen. Wir bejubeln sie und schwenken Fahnen. Unser erstes Spiel war gegen Rott Da waren wir leider nicht so flott. Das ganze Spiel haben wir verpennt, Johannes hat den Schiris fast den Kopf abgetrennt. Die Rebounds haben wir nicht bekommen Dafür haben die Gegner Würfe genommen. Gewonnen haben wir dann doch! Davon gekommen, grade noch! Die Eisdiele hatte leider geschlossen, gefrorene Beeren vom Supermarkt haben wir dann genossen. München-Basket besuchte uns nun. Da war gar nicht so viel zu tun. Durch den Sieg gab es Punkte in der Tabelle Da standen wird dann an oberster Stelle. Jahn kam als nächstes mit der WNBL-Mannschaft an. Da hielt die Tabellenführung nicht mehr lang. 10 Uhr morgens ziemlich früh, Da hatten manche erhebliche Müh. Die Augen offen zu halten fiel uns schwer Jahn punktete deswegen viel mehr. Noch 15 Minuten 20 zurück Dann wachten wir auf, zu unsrem Glück. Den Gleichstand schafften wir 18 Sekunden vor Schluss Dank einem grandiosen 3-Punkte-Schuss. Jahns Dreier ging mit der Sirene rein Da hatte Jahn dann doch ganz schön Schwein. Das Team Eine Überleitung für Wasserburg fällt uns nicht ein, keiner weiß grad einen Reim. Gewonnen haben wir trotzdem klar, was letzte Saison noch ganz anders war. Hiermit beenden wir dieses Gedicht Das reicht fürs Erste aus unsrer Sicht. Han-/Mo-na Bilder: Fotografin Christiane Hunstein Anmerkung der Redaktion: Bilder wurden auf ausdrücklichen Wunsch in schwarz-weiß abgedruckt! Fiammetta 6 OST-INFO IV/2018

7 BASKETBALL Mona Hanna OST-INFO IV/2018 7

8 BASKETBALL Ostgirl international Ihre Partnerin in Sachen: A kzidenz B roschur C olorfoto D esign E ditorial F lyer G raphik H andzettel I nsertion J ournal K olumne L ayout M agazin N achrichten O ST-INFO P rint Q ualität R echnung S chrift T ext U rkunde V isitenkarte Werbung X Y Z eitschrift Nach zwei Monaten fast ununterbrochener Vorbereitung mit Turnieren in Litauen und Frankreich sowie Lehrgängen in ganz Deutschland lief Praise Egharevba im August mit der u16-nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Litauen auf. Als gerade erst 15-jährige durfte sie schon beim Jahrgang 2002 antreten und bekam einige Spielzeit. 12,5 Minuten im Schnitt, in denen sie sich 5,9 Rebounds schnappte. Nachzuvollziehen und zu beobachten im professionellen Scouting und Live-Stream der FIBA. Mit der Bayernauswahl 03 war sie dann von schon wieder beim Bundesjugendlager in Heidelberg, der großen nationalen Sichtungsmaßnahme. Dabei durfte sie als bereits etablierte Nationalspielerin gleich ihr erstes Interview für DBB-TV ge- Anschrift: Hennigweg Ismaning Telefon: (0 89) Telefax: (0 89) amdtpastridmaier@ gmail.com 8 OST-INFO IV/2018

9 BASKETBALL ben. Auch wenn sie im Nachhinein nicht so recht zufrieden war mit ihren Antworten, hat das schon ziemlich souverän gewirkt. Jedenfalls nicht viel schlechter als der später interviewte Bundestrainer. Diese Saison spielt sie, obwohl sie eigentlich noch u16 ist, in der u18, bei den 1. Damen in der Bayernliga, hilft manchmal bei den 2. Damen in der Bezirksoberliga aus und tritt seit kurzem zusätzlich in der WNBL (u18-mädchen-bundesliga) bei Jahn München an. Aber natürlich nicht überall gleichzeitig. In enger Abstimmung zwischen allen beteiligten Trainern versuchen wir, das so hinzubekommen, dass Praise optimal gefördert, aber nicht überlastet wird. Johannes Bilder: FIBA Herren III und IV Bruderduell Nach dem Aufstieg der 4. Herren kommt es in dieser Saison in der Bezirksklasse wieder zum vereinsinternen Duell mit den 3. Herren. Diese Konstellation hat es in den letzten Jahren immer wieder gegeben, und wie das manchmal so ist unter Geschwistern, waren die Spiele gegeneinander meistens harte Kämpfe. Im Hinspiel blieb das, von den einen erhoffte, von den anderen befürchtete knappe Spiel jedoch aus. Der ältere Bruder (die Spieler der 3. Mannschaft dürften im Schnitt zehn Jahre mehr auf dem Buckel haben) konnte sich diesmal relativ souverän durchsetzen. Es gab erfreulicherweise keine ernsthaften Differenzen, dafür Zeit für ein gemeinsames Foto. Daniel und Johannes OST-INFO IV/2018 9

10 BERGSPORT Wanderung am 22. September 2018 Vom Schliersee über die Baumgartenschneid zum Tegernsee Ab Bahnhof Schliersee (dorthin mit der BOB) stiegen wir, über den Hennerer in der Au und die Baumgartenalm zur Baumgartenschneid auf. Der Gipfel der Baumgartenschneid ist der höchste Punkt der Berge, die den Tegernsee vom Schliersee trennen und bietet interessante Ein- und Ausblicke. Bei einer kurzen Gipfelbrotzeit beobachteten wir zwei sportliche MTB-Fahrer, die ihr Bike auf den Gipfel trugen, um zur anderen Seite (Richtung Riederstein) auf engen Serpentinen geschickt und sicher abzufahren das war wirklich professionell! Auf dem gleichen Weg stiegen wir weniger elegant und etwas langsamer als die Biker zur Galaun ab. Den dazwischenliegenden Aufstieg zum Riederstein(-Gip- fel) über den mit unzähligen Stufen ausgebauten Kreuzweg sparten wir uns diesmal (Sommer wie Winter schon oft bewältigt). Dafür gönnten wir uns Kaffee und Kuchen (bzw. Apfelstrudel) in der Berggaststätte Riederstein am Galaun, wo wir tatsächlich noch in der Sonne saßen. Rechtzeitig am Bahnhof in Tegernsee zurück, konnten wir uns genügend Sitzplätze in der schon bereitstehenden BOB für die Rückfahrt sichern. Sylvia Aufstieg zum Seebergkopf am So voll habe ich die BOB noch nie erlebt. Stehen bis Schliersee. Aber viele andere standen auch. Startpunkt Osterhofen. Gemächlicher Weg an einem Bächlein entlang. Die Massen waren wie weggeblasen. Irgendwann ging es natürlich aufwärts und dann die Entscheidung, noch steiler oder etwas gemütlicher. Ich verrate nicht, wer sich für das eine oder andere entschied. Am Gipfel vereinten wir uns wieder. Der Rundumblick war gigantisch. Das hatten sich auch andere so vorgestellt und so genossen wir den Gipfel im Kreise der Bergsportgruppen Freising, Erding uvm.. 10 OST-INFO IV/2018

11 BERGSPORT Abwärts, da waren wir richtig flott, Kaffee und Kuchen vor Augen. Dann standen sie vor uns, die riesigen Kuchen- und Tortenstücke im Cafe Huber in Bayrischzell. N. vermisste den Schnickschnack auf den Simsen und Fensterbrettern. Keine alten Kaffeemühlen, keine Kerzenständer und Keramikengel das nächste Mal geht es wahrscheinlich wieder ins Cafe Winklstüberl. Wir vermissten auch Cl. Ob er immer noch auf dem Walchensee herumsurft? Schnellen Schritts eilten wir zur BOB. Die Smartphone-Auskunft hatte gelogen. Wir mussten eine halbe Stunde warten. Aber so genossen wir noch einmal den Rundumblick, dieses Mal von unten und im Abendlicht. Endlich und stolz darauf, die Endstation für die Rückfahrt gewählt zu haben, ergatterten wir Sitzplätze. C. wollte noch ins Kino ein dreistündiger Film erwartete ihn. Wir stellten uns vor, wie er im weichen, warmen Kinosessel versinkt und vom Seebergkopf träumt. Christina S. Wanderung am 11. November 2018 Über den Dürnbachwandsteig Nach Anreise nach Fischhausen-Neuhaus trafen wir dort unseren ortskundigen Führer Heiner und wanderten zunächst bis kurz vor die Ankelalm. Dann ging es eine knappe Stunde auf steilen Bergflanken wieder nach Norden zum Dürnbachluß, einem Aussichtpunkt hoch über den Dächern von Neuhaus mit dem wohl besten Blick auf den Schliersee. Anschließend wieder nach Süden auf der Westseite des Berges durch den Dürnbachwald ständig leicht bergauf-bergab mit Aussicht auf Bodenschneid und Rainerkopf. Wir hatten aber kaum diese Berge im Visier, sondern eher Heiners Füße und unsere eigenen, denn NEU! SPORTKLASSEN ab der 5. Klasse DEIN LIEBLINGSFACH IST SPORT? DANN KOMM ZU UNS! Aufnahme während des Schuljahres möglich auch für Realschüler Do :30 Uhr Do :00 Uhr Pariser Str. 30 OST-INFO IV/

12 BERGSPORT wir ihn umrundet haben, sondern wie oft gefühlt jedenfalls mehrmals und spiralförmig. Abwärts ging s wesentlich gemütlicher entlang des Dürnbachs zum Bahnhof in Fischhausen-Neuhaus, den wir nach ca. 13 km und 700 hm erreichten. Bis zum Eintreffen des Zuges hatten wir noch genügend Zeit, im neueröffneten Bahnhofslokal La Stazione ein außergewöhnlich schönes und gemütliches Tagescafé Kaffee zu trinken. Das ersparte uns den bisher zur Einkehr notwendigen Abstecher in den Ortskern. Manfred Fazit: Die Resonanz der Teilnehmer reichte von überfordert über Muskelkater und Blasen an den Füßen bis zu Begeisterung über den schwer auffindbaren, herausfordernden und in seiner Art sicher auch besonderen Steig. der meist nur handbreite, teilweise zugewachsene Steig auf steil abfallendem Grund erforderte für gut eineinhalb Stunden unsere ganze Aufmerksamkeit. Bei der wohlverdienten und lang ersehnten Pause unterhalb der Freundenreichalm stellte sich beim Blick auf die Karte heraus, dass wir den Dürnbachwald-Höhenrücken nahezu ganz umrundet hatten. Clemens bemerkte scherzhaft angesichts der Länge der Strecke: Die Frage ist nicht, ob 12 OST-INFO IV/2018

13 FITNESS Öffnungszeiten Fitness-Studio von 24. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 Montag Heilig Abend Uhr Dienstag 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen Mittwoch 2. Weihnachtsfeiertag Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Samstag Uhr Sonntag Uhr Montag Silvester Uhr Dienstag Neujahr 1.1. geschlossen Mittwoch Uhr u Uhr Donnerstag Uhr u Uhr Freitag Uhr u Uhr Samstag Uhr Sonntag Hl. Dreikönig Uhr Ab 7. Januar 2019 steht Ihnen das Fitness-Studio mit seinem Team wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung. Ihr -Team wünscht Ihnen ruhige, besinnliche Weihnachten und ein»sportliches«2019! OST-INFO IV/

14 HANDBALL Sportliche Bestleistung und eine Menge Spaß! Vom Juli 2018 nahm unsere alte mc-jugend (Jahrgang 2003/04) und die wc-spielerin Paula am Beachhandballturnier am Weissenhäuser Strand, an der Ostsee, teil. Schon im Flugzeug nahm die gute Laune ihren Lauf und der Motivationspegel war am Anschlag. Die Mietwägen am Hamburger Flughafen standen schon bereit und kurze Zeit später war die Truppe startklar im Sand. Die Regeln waren schnell verinnerlicht und so wurde bei bestem Beachwetter von Freitagabend bis Sonntagmittag auf 12 Feldern in allen Altersklassen hochklassiger Beachhandball gespielt. Da jedes Team sich einen eigenen Beach-Namen wählen muss, suchten sich die Buben den Kampfnamen Z-FIGH- TERS aus. Nach den jeweiligen Spieleinsätzen standen noch weitere Highlights in der Ferienanlage, direkt am Naturschutzgebiet, auf dem Programm. Die Ostler konnten sich freitagabends in der Jugenddisco amüsieren, während die Eltern und Betreuer sich auf einen Espresso in der Bar trafen. In der gemütlichen Unterkunft wurde dann der Ball auch mal gerne über eine kleine Fußgängerbrücke gespielt. Training muss sein! Am Samstag nach den Spielen und 14 OST-INFO IV/2018

15 HANDBALL denn fairplay stand bei allen immer an erster Stelle. Um das Event noch angemessen ausklingen zu lassen, ging es vor der Abfahrt noch für einige Stunden ins Erlebnisbad. Am Ende war es ein rundum gelungener und lohnender Kurztrip an die Ostsee, mit vielen schönen Erinnerungen und jeder Menge neuer Erfahrungen. dem Einzug in die Hauptrunde stand Minigolf sowie Strandchillen auf dem Plan. Bei den Platzierungsspielen am Sonntag, wie immer nach einem super Frühstücksbuffet, konnten die Jungs wieder mit schönem Beachhandball überzeugen und zogen letztendlich nur gegen den späteren Turniersieger und ein weiteres Mal im Penaltywerfen den Kürzeren. Das konnte allerdings die Stimmung nicht trüben, Danke auch an die fünf Eltern, die für Fahrdienste, Betreuung und Verpflegung sorgten. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr! Jonathan Breit OST-INFO IV/

16 HANDBALL Handball-WM im Januar Bewerbungsfoto unserer Handball-Minis für die GER-/DEN Handball WM Die 26. Handball-Weltmeisterschaft der Männer wird 2019 in Dänemark und Deutschland ausgetragen. Die Ausrichtung der Weltmeisterschaft ist die erste, die in Kooperation von zwei Handballverbänden organisiert wird. Somit findet 12 Jahre nach dem Wintermärchen 2007, als die DHB-Auswahl im eigenen Land Weltmeister wurde, wieder internationaler Spitzenhandball in Deutschland statt. Auch München ist Austragungsort einer der 4 Gruppen in der Vorrunde. An den Spieltagen 11., 13., 14., 16. und spielen in der Gruppe B die Mannschaften aus Spanien, Kroatien, Mazedonien, Island, Bahrain und Japan. Die Minis vom TSV Ost haben sich mit einer Mannschaftsaktion beim BHV für einen gemeinsamen Besuch in der Olympiahalle beworben. Zufälliger Weise spielen in der Jugend von Bernd Schwarzwälder und Angelika Breit auch Kinder mit den Nationalitäten der teilnehmenden Mannschaften: Drei Spanier, ein Kroate und eine Japanerin. Hoffen wir, dass die Kids von Ost am 16. Januar mit Kinder-Freikarten die Spiele live erleben können und unsere Bad Boys (Spitzname der deutschen Handballnationalmannschaft) wieder erfolgreich bei der WM dahoam abschneiden. Die Spiele des DHB-Teams werden in der ARD und im ZDF übertragen. Michael Kurpanik 16 OST-INFO IV/2018

17 Master Weltmeisterschaften der Hörenden im spanischen Malaga LEICHTATHLETIK Im Vorfeld waren insgesamt 29 Teilnehmer im Kugelstoßen M35 gemeldet, zum Wettkampf traten 20 an. Ich war an fünfter Stelle nach der Meldeleistung gestanden. Ich wollte gleich zu Beginn einen guten Stoß herausholen. Der 1. wurde mit 13,96 Metern gemessen und der 2. Versuch ging auf 14,51 Meter. Ich war nach dem 2. Durchgang auf Position 4. Die ersten drei haben sich von Versuch zu Versuch nach oben gesteigert und einen richtigen Fight um Gold gemacht, darunter auch der Deutsche Dominik Lewin. Ich stieß im 3. Durchgang auf 14,13 m. Was bedeutete, dass ich bei den besten Acht platziert war, die noch einmal drei weitere Versuche stoßen durften. Ich wollte einen drauf legen, so übertrat ich ungültig. Der fünfte Stoß war mit 14,45 Meter ähnlich weit, wie der Zweite. Im Letzten wollte ich alles geben, ich übertrat wieder und berührte den Balken. So blieb es beim 4. Platz mit 14,51 Metern. Die ersten drei haben es bis zum Schluss spannend gemacht. Es gewann der Este Genro Paas mit 16,25 m, Silber ging an Dominik Lewin mit neuer persönlicher Bestleistung von 16,13 m, Dritter wurde Tschechiens Zdenek Cejar mit 15,98 m. Drei Tage später war das Diskuswerfen. Schon vorher wusste ich, dass die Konkurrenz beim Diskus größer ist, als beim Kugelstoßen. Bei der Vormeldung waren es 31 Teilnehmern. Ab 22 Teilnehmern muss eine 2-teilige Gruppe durchgeführt werden. Bis zum Wettkampf waren dann offiziell 24 startende Werfer anwesend. Der Wettkampf wurde in Gruppe A und dann in Gruppe B durchgeführt. Die besseren Werfer waren meist in der 2. Gruppe sortiert, weil danach praktisch die besten Acht von beiden Gruppen das Finale bestreiten konnten. Ich war als Neuntbester angereist und somit auch in Gruppe B eingeteilt. Der Erste war ein Sicherheitswurf mit 42,06 m, der Zweite war eigentlich stark, landete leider rechts im Netz. Ich musste weiter als der Achte mit 42,30 m werfen, um unter die besten Acht zu kommen. Der 3. Wurf war leider zu flach und war nicht richtig getroffen, so landete die 2-kg-Scheibe auf 40,30 m und ich blieb Neunter und konnte somit nicht ins Finale ziehen. 24 cm haben gefehlt, das war für mich ärgerlich. Gold holte wie erwartet der spanische Olympionike und Berlin-EM-Teilnehmer Lois Maikel Martinez mit 56,65 m, Silber ging an Portugals Filipe Silva mit 54,42 m und Bronze an den Spanier Pedro Jose Cuesta Fernandez mit 53,37 m. Für mich war das die erste internationale Teilnahme bei den Masters der Hörenden. Ich erzielte im Kugelstoßen eine Top Platzierung, Vierter von 20 Teilnehmern aus aller Welt. Das war auch eine neue Erfahrung. Es nahmen in Malaga insgesamt über 8000 Teilnehmer aus über 100 Ländern in allen Altersklassen und Disziplinen teil. Christoph Bischlager Diskus-Foto: by Anton Schneid Kugelstoß-Foto: by Lisa Dietz OST-INFO IV/

18 TURNEN GESUNDHEIT TANZ Jazztanzgruppen im Auftritts-Marathon Was für die Mannschaft der Wettkampf ist, ist für Tänzerinnen der Auftritt. Bestens, von Miriam vorbereitet, präsentierten sich die Nachwuchstänzerinnen ihren Eltern Um die Früchte der vielen Tanzstunden auch einmal anderen zu präsentieren, traten die Jazztanzgruppen der Jugendlichen in diesem Jahr gleich mehrmals auf. Debüt für die 11 bis 14-jährgen Tänzerinnen Anfang Juli gab es eine Vorführung vor den Eltern in der Unteren Halle. Erstmalig präsentierten sich hier die Jährigen vor Publikum für manche nach nur fünf Monaten Trainingszeit! So ließen sie zu Havanna ihre Hüften schwingen und zeigten im zweiten Tanz, was sich im Training immer deutlicher abzeichnete: I know you can dance. 18 OST-INFO IV/2018

19 TURNEN GESUNDHEIT TANZ Die Jährigen bei dem Auftritt vor den Eltern open-air-auftritt Für die Jugendlichen ab 15 Jahren war das Showing vor den Eltern quasi Generalprobe. Anfang Oktober ging es zum JuKi, dem Kinderund Jugendfestival im Werksviertel. Innerhalb einer Stunde gab es gleich zwei Auftritte zu Rooftop und Feel it still. Zuerst open-air, was mit den vielen Passanten, die auch gerne einmal über die Bühne liefen, eine regelrechte Herausforderung war. Doch danach das Highlight! Der Auftritt auf der Musical-Bühne, wo noch das Bühnenbild von Fack Open-Air auf dem JuKi OST-INFO IV/

20 TURNEN GESUNDHEIT TANZ Ju Göhte aufgebaut war. Die Lichteffekte und die gute Soundanlage ließen die ohnehin schon guten Tänzerinnen über die Maßen erstrahlen! Miriam Spiel Bilder: Peter Spiel 20 OST-INFO IV/2018

21 TURNEN GESUNDHEIT TANZ Mädels Ihr könnt stolz auf Euch sein! und auf der Musicalbühne von Fack Ju Göhte OST-INFO IV/

22 WIR GRATULIEREN Wir gratulieren unseren Ostlerinnen und Ostlern ganz herzlich zum Geburtstag! Januar 01. Hans Hafner (Basketball) 79 Oswald Reginek (Boxen) Rosemarie Pfäffel (Turnen) Bernard Beck (Handball) Irmgard Wallner (Fitness) 60 Michael Köhler (Fitness) Rosemarie Hüttner (Turnen) Jutta Beckmann-Scheld (Turnen) Rita Wehrle (Turnen, Fitness) Horst Scherer (Boxen, Fitness) Helen Schunda (Bergsport, Turnen) 79 Barbara Chodzko (Tischtennis) Laszlo Seres (Turnen) 73 Dr. Robert Sigel (Fitness) German Stegmaier (Tischtennis) Elfriede Wolff (Basketball) 79 Christl Weinhammer (Turnen) Bent Sönnichsen (Handball) Brigitte Guthendorff (Handball) Bernd Schwarzwälder (Handball) Elisabeth Schanzleh (Basketball) 72 Monika Gallasch (Fitness) Christina Läpple (Turnen) 65 Erni Erhard (Turnen) 76 Anna Selmaier (Turnen) 91 Hartmut Holmer (Fitness) Werner Ippenberger (Fitness) Wolfgang Berges (Bergsport, Turnen, Fitness) 70 Februar 01. Peter Engel (Leichtathletik) Gisela Kotlan (Bergsport, Turnen) 72 Johann Weinhammer (Turnen, Fitness) Peter Albrecht (Handball) 74 Erna Hahn (Bergsport, Turnen, Fitness) 74 Hans-Dieter Dürkop (Fitness) Rolf Eichinger (Handball, Bergsport) Esther Becker (Leichtathletik) Norbert Mai (Bergsport, Turnen) 65 Christian Brauer (Tischtennis) 50 Franziska Heringer (Turnen) 90 Gerti Röhringer (Fitness) Gunda Herpich (Tischtennis) 87 Eduard Zwiesler (Fitness) Ralf Krappweis (Leichtathletik) Alexander Braidt (Tischtennis) 72 Ute Sailer (Turnen) Max Clos (Tischtennis, Fitness) Rainer Junck (Leichtathletik, Turnen, Fitness) Renate Henking (Basketball) Martina Grießl (Bergsport, Fitness) Eric von Niessen (Handball) Brigitte Brandl (Turnen) 78 Dr. Ana Maria Schop-Soler (Fitness) Elmar Jost (Judo) 50 Gabriele Kolmer (Turnen) 55 März 01. Johann Larcher (Turnen) Frieder Lang (Turnen) Karlheinz Jacobs (Fitness) Gaby Loser (Turnen) 60 Gisela Dietrich (Fitness) Ralph Cordes (Basketball) 50 Karl Obersteg (Handball) Elisabeth Kraft (Fitness) 65 Wera Sturm (Fitness) Sabine Köhler (Turnen, Fitness) Henning Opitz (Handball, Fitness) 71 Maria Metz (Turnen) 96 Kunz Lederer (Fitness) Gertraud Erhardt-Banerjee (Turnen) Rainer Jung (Bergsport, Tischtennis, Fitness) 75 Gerlinde Lehmaier (Turnen) Ernst Ostheimer (Turnen) Dr. Hans Löffler (Handball) Klaus Sommer (Leichtathletik) 76 Maria Tampke (Turnen) 79 Haimo Berkic (Fitness) Doris Dachauer (Turnen) Elly Jörg (Turnen) 83 Waltraud Strauß (Turnen, Fitness) OST-INFO IV/2018

23 TISCHTENNIS Mit Aufstiegshoffnungen spielt die 1. Mannschaft in ihrer etwas dezimierten neuen Liga. Andy ist wieder auskuriert und die Doppel sind gut eingespielt: die Chancen stehen nicht schlecht. Die anderen Mannschaften sind alle gut gestartet und ausnahmsweise lauert nirgends das Abstiegsgespenst. Erfreuliches gibt es von der Jugend zu berichten: Turn- und Sportverein München-Ost e.v. gegründet am 16. März 1897 Vorstand: 1. Vorsitzender: Uli Hesse 2. Vorsitzender (Schatzmeister): Gerhard Neubauer stellvertretende Vorsitzende: Michael Ehrenreich Matthias Geiger Jugendleiter: Florian Büttner; Tel. (01 70) Revisoren: Rainer Krüger; Henning Opitz; Marco Wolf WIR ÜBER UNS KARATE DO SELBSTVERTEIDIGUNG: Günter Rummelt; Tel guenter.rummelt@mnet-online.de KARA-HO KEMPO: Manuel Gonzalez Tel. (01 79) ma.gonzalez@hotmail.de KISS: Balthasar Bischlager Tel kissleiter@tsv-ost.de Die nächste Generation schickt sich an die Herren und die Alten Herren im Punkteranking zu überholen. Allerdings dauert es manchmal im Tischtennis ein wenig länger, bis die jungen Spieler dann in der 1. Mannschaft ankommen. Auf jeden Fall wird fleißig trainiert. Abteilungsleiter: BASKETBALL: Murray Rattana-Ngam (0177) ; Axel Jahnke (01 72) Abteilungsleiter@ost-bb.de BERGSPORT: Sylvia Haaser-Schmid Tel Sylvia.Haaser-Schmid@gmx.de BOXEN: Oswald Reginek; Tel FITNESS: Andreas Bücheler; Tel FUSSBALL: Josef Brickl; Tel. (01 72) sepp.brickl@muenchen-ost-fussball.de HANDBALL: Michael Kurpanik Tel. (0 179) kurpi@sawoga.de JUDO: Cayan Kaya Tel. (01 63) cayan_de@yahoo.de KYUDO: Lilo Reinhardt Tel Lilo.Reinhardt@t-online.de LEICHTATHLETIK: Otto Zelger Tel. (01 70) ozelger@ospbayern.de TISCHTENNIS: Jürgen Sackerlotzky Tel. ( ) sackerlot@mnet-mail.de TURNEN GESUNDHEIT TANZ: Tel (Geschäftsstelle) VOLLEYBALL: Nicole Unger, Tel. (01 62) n.v.unger@googl .com Geschäftsstelle: Edith Tschiers Tel u. Fax tsvmuenchen-ost@t-online.de Öffnungszeiten GS: Mo., Mi Uhr Di., Do Uhr Freitag geschlossen. Impressum Herausgeber, Redaktion und Anzeigen: Turn- und Sportverein München-Ost e.v. Sieboldstraße München Tel. (0 89) Fax TSVMuenchen-Ost@t-online.de Homepage: Alle Artikel stellen die Meinung der Verfasser dar. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Erscheinungsweise vierteljährlich. Druck: Don Bosco Medien GmbH Sieboldstr München Layout/Satz: AM DTP- & Druckservice Astrid Maier Hennigweg Ismaning amdtpastridmaier@gmail.com Papier chlorfrei gebleicht. Dann wünschen wir wieder frohe Weihnachten, ein paar geruhsame Tage zum Jahreswechsel und Schwung für s nächste Jahr. Jürgen Ratza Redaktions-Schluss OST-INFO I/2019: 02. Februar 2019 OST-INFO IV/

24 Unsere attraktiven Fitness-Preise + + Vollmitgliedschaft monatlich* , Vollmitgliedschaft halbtags bis Uhr monatlich* , ermäßigte Vollmitgliedschaft* (Schüler, Studenten, Senioren, etc.) monatlich , ermäßigte Vollmitgliedschaft halbtags bis Uhr* (Schüler, Studenten, Senioren, etc.) monatlich , Kurzmitgliedschaft pro Monat , 11er-Karte für Mitglieder , 11er-Karte für Nicht-Mitglieder , Einzel-Training.... 6, oder 2 Marken des Freizeitsport München * Vollmitgliedschaften können nur zum und eines Jahres gekündigt werden Es gelten folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8.00 Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr; Samstag und Sonntag: Uhr bis Uhr Feiertag: 8.00 Uhr bis Uhr Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter Telefon: (0 89) (Fitness-Studio) oder (0 89) (Ost-Geschäftsstelle) Telefax: (0 89) Weitere Informationen gibt es auf unserer Homepage: Schauen Sie doch einfach bei uns vorbei! Lernen Sie dabei unser Trainer-Team kennen! Vereinbaren Sie unter Telefon (0 89) einen Termin zu einem kostenlosen, unverbindlichen Probetraining! Damit wir uns ausschließlich um Sie kümmmern können. Nutzen Sie unsere Plus-Vorteile zu einem effektiven Training! Gutschein über 1 kostenloses Probe-Training -Team freut sich auf Ihren Besuch. Sieboldstraße 4 (Nähe Rosenheimer Platz) München (Mit dem ganz einfach zu erreichen)

TSV München-Ost e.v.

TSV München-Ost e.v. TURNEN-GESUNDHEIT-TANZ Abteilungsleiterin Julia Kistler Tel. (01 72) 8 61 12 77 juliet1@live.de Montag 16.00 17.00 Capoeiera (Kinder 5 8 Jahre) Therapieraum 17.00 18.00 Capoeiera (Kinder 9 12 Jahre) Therapieraum

Mehr

TSV München-Ost e.v. OSTINFO

TSV München-Ost e.v. OSTINFO TSV München-Ost e.v. OSTINFO IV/2017 Und jedem (Neu)Anfang wohnt ein Zauber inne Anja Christoffer stellt sich als Nachfolgerin vor. (Einen wunderschönen) liebe Ostler, seit September sind mein Kollege

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016

Marketingmappe. SG Kempten-Kottern. Kottern Handball. Copyright SG Kempten-Kottern Handball 2016 Marketingmappe SG Kempten- - Guideline Vorstand (Seite 3) 3) Jugendarbeit (Seite 5) 5) Emotionen und Grundwerte (Seite 6) 6) Sportliche Leistungen (Seite 9) 9) 2 - Marketingmappe Kontaktwahrscheinlichkeit

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V.

Verleihung des. Sportehrenpreises der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. 1 Beachten Sie bitte die Sperrfrist: 17.12.2014, 19.35 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Verleihung des Sportehrenpreises 2014 der Stadt Neumarkt i. d. OPf. an die Bogenschützen Neumarkt e. V. Weihnachtssitzung

Mehr

HANDBALL-WELTMEISTERSCHAFT LIVE IM ERSTEN Januar 2019

HANDBALL-WELTMEISTERSCHAFT LIVE IM ERSTEN Januar 2019 HANDBALL-WELTMEISTERSCHAFT LIVE IM ERSTEN 10. 27. Januar 2019 Nach Fußball die #1 Sportart in Deutschland! Handball ist (nach Fußball) die Mannschafts-Sportart Nummer eins. Mit dem Gewinn des Titels bei

Mehr

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren.

Schon in der ersten Schulwoche haben wir begonnen Weitsprung, Laufdisziplinen, Ballwurf, Kugelstoßen und Fußball zu trainieren. Das Schuljahr 2010/2011 begann für 34 unserer Schüler und Schülerinnen aus der Haupt- und Berufsschulstufe mit der Vorbereitung und dem Training auf die Sportveranstaltung -Jugend trainiert für Special

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

WUKF WM in Stetin / Polen

WUKF WM in Stetin / Polen . WUKF WM in Stetin / Polen DIE Arena. Nagelneu und RIESIG Unser Starter in Verbandskleidung -TEAM 2014- Training für alle Teilnehmer Großartiges Training vor dem Turnier Die Anreise begann am Dienstag

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

53. Skilager in der Lenk

53. Skilager in der Lenk 53. Skilager in der Lenk 24.02 04.03.2018 Wie jedes Jahr stand das Lager unter der bewährten Leitung von Michael Bühler und für das leibliche Wohl war Jürg Uhlmann zuständig. Ein herzliches Dankeschön

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet:

22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember TSV Scherneck im Internet: 22. Jahrgang Nr. 5 vom 14. Dezember 2014 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Im Monat Dezember gratulieren wir unseren Vereinsmitgliedern Roland Pfister zum 65. Geburtstag Elke Köhler zum 50

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau

2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer Sportschule Duisburg-Wedau 1 2. Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 07.06.-10.06.2010 Sportschule Duisburg-Wedau Deutsche Meisterschaft Fußball der Bundesländer 2010 07.06.-10.06.2010 Landesauswahl NRW gewinnt wiederholt

Mehr

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg

OLYMPIONIKEN. So empfängt man in Hamburg So empfängt man in Hamburg OLYMPIONIKEN. Nach berauschenden Olympischen Sommerspielen sind die Athleten mit der MS Deutschland von London nach Hamburg gereist. Gebührend wurden sie empfangen. 16 HTHC-Präsident

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 4. Juni 2018 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2018/420 wöchentlich, außer in den Ferien misunseo / Fotolia.com Ich

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg

1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender sportlicher Leistungen verleiht der Kreisausschuss des Landkreises Hersfeld-Rotenburg R i c h t l i n i e n über die Verleihung der Sportmedaille, der Ehrenurkunde, der Sportplakette, sowie des Ehrenpreises des Landkreises Hersfeld-Rotenburg. 1 Zur öffentlichen Anerkennung hervorragender

Mehr

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006

Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 Seite 1 von 8 Deutsche Hallenmeisterschaften 2006 15.Deutsche Hallenfußballmeisterschaften der Gehörlosen Herren, Senioren, Jugend und Damen am 28.Januar 2006 in Bielefeld E R G E B N I S S E Vorrunde

Mehr

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017

Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 Ligabericht zur Bezirksbogenversammlung 2017 - - Bezirk Schwaben - - Die Liga im Bereich Bogen ist die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Bogenschießen in der Halle und umfasst neben der Bezirksliga

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Geb.: 06. März 1935 DLV

Geb.: 06. März 1935 DLV Geb.: 06. März 1935 DLV Leichtathletik seit: Der Jugendzeit Auszeichnungen: - Hamburger Senioren-Leichtathlet des Jahres 2016 Verein: LG Alsternord Hamburg Hobby: Filmen, Zeichnen und Malen, Alpin-Ski

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann.

Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Vogelschießen 2017 Eine Fotorückschau mit Fotos von Thomas Böhnlein, zusammengestellt und kommentiert von Sabine Rottmann. Harald Popp der Chef vons Janze (Anmerkung des Übersetzers: ugs. Berliner Dialekt

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010

Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 Max Huber gewinnt Bayern SLP 2010 In einem spannenden Rennen holt sich Max, als bisher jüngster mit 15 Jahren, die Einzelwertung der Saison 2010. Ein Sieg, ein zweiter und ein dritter Rang ergeben in Summe

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn

Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn Wichtige Informationen Zu Saisonbeginn - 1 - Leitung der Spielgemeinschaft: SG-Leitung Hartmut Witting Mühlenkamp 12 04552/93956 0151/50709030 Hartmut.witting@online.de Seniorenbereich Tobias Tonn Segeberger

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Junioren Hallenstadtmeisterschaften

Junioren Hallenstadtmeisterschaften 7 1 20 Junioren Hallenstadtmeisterschaften Vom 27.12. Bis 30.12.2017 In der Kopernikus - Sporthalle 1 2 Vorwort des Bürgermeisters Für alle Fußballfans wird es in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

Geb.: 02. September 1959 DLV

Geb.: 02. September 1959 DLV Geb.: 02. September 1959 DLV Leichtathletik seit: Verein: 1968 SG Vorwärts Frankenberg Auszeichnungen: Für ehrenamtliche Tätigkeit als Übungsleiter, Mitglied in der Abteilungsleitung und im Vereinsvorstand,

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013

9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Innsbruck, am 2. Dezember 2012 9. INFORMATION ZUR ÖSTERREICHISCHEN BUNDESLIGA LUFTWAFFEN FÜR DIE SAISON 2012/2013 Liebe Schützen, Funktionäre und Sportfreunde, liebe Ligaleiter, am 1. und 2. Dezember 2012

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde,

Newsletter Mai. Liebe Team4Winners Freunde, Newsletter Mai Liebe Team4Winners Freunde, die ersten Monate verliefen außerordentlich gut für Team4Winners. An der Gesamtschule Achern ist das Fußballtraining unter der Leitung von Reinhard Brenneisen

Mehr

Ich kann Ihre Kanzlei weiterempfehlen und würde mich im Fall der Fälle sofort wieder an Sie wenden.

Ich kann Ihre Kanzlei weiterempfehlen und würde mich im Fall der Fälle sofort wieder an Sie wenden. Dr. Renaud, möchte mich auf diesem Wege nochmals ausdrücklich bei Ihnen und Ihrem Kanzleiteam für die Bemühungen, kompetente Beratung und die Vertretung vor Gericht recht herzlich bedanken! Wir werden

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Foto: Jörg Schroeder, Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern

Foto: Jörg Schroeder,   Manfred Bischoff Seite 1 Berlin Bericht-Stern --------------------------------------------------------------------------- 41 Internationales Städteturnier in Berlin Pfingsten 2013 ---------------------------------------------------------------------------

Mehr

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen.

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen. Stand: 01.09.2018 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel Mayer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ortsstraße 81 73061 Ebersbach-Bünzwangen

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011

ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 ein starkes Team beim Kasinger Neuberglauf 2011 Leichtathletik Duathlon + Triathlon 2011 Das Laufjahr 2011 Mit einem Bayerischen Meistertitel im Marathonlauf durch Irmgard Weidenhiller und dem 3. Platz

Mehr

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm

Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Auf gute Nachbarschaft in München Das TuS Obermenzing Partnerschaft Programm Der Turn- und Sportclub Obermenzing (TuS Obermenzing) möchte seine Beziehung zur wirtschaftlichen Umgebung neugestalten: als

Mehr

Verwirkliche Deinen Traum!

Verwirkliche Deinen Traum! DEUTSCHER JUNIOREN CUP 2017 BEACHSOCCER CUP 2017 Verwirkliche Deinen Traum! Hole Dir den Titel in einem von neun Turnieren und qualifiziere Dich für das große Finale! Sei ein Teil von Deutschlands größter

Mehr

TSV München-Ost e.v. OSTINFO

TSV München-Ost e.v. OSTINFO TSV München-Ost e.v. OSTINFO I/2018 Liebe Ostler, Der Umbau ist vollbracht. nun präsentieren sich auch unsere Räumlichkeiten in der Weißenburger Str. 28 im neuen Outfit. Kommen Sie vorbei. Mein Partner

Mehr

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow.

Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. 03 Trainer : Olaf Oelschläger Tel.: 6641579 / 0172-321 41 55 Mail : oolaf0815@arcor.de Ein herzliches Willkommen bei den mittlerweise 16 Jahrgangsbesten 94 er der 1:D des TSV Rudow. hinten steh.: Marcel

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Erfolgreiches Turnier

Erfolgreiches Turnier Schülerzeitung Aktuelles aus der Rurtal Schule 2. Ausgabe Schuljahr 2017 /18 Erfolgreiches Turnier Impressum Rurtal-Schule Parkstr. 23, 52525 Heinsberg Telefon: 02452-96700 Fax: 02452-967029 E-Mail: rurtal-schule@kreis-heinsberg.de

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

HANDBALL-EM DER TITELVERTEIDIGER LIVE IM ERSTEN Januar 2018

HANDBALL-EM DER TITELVERTEIDIGER LIVE IM ERSTEN Januar 2018 HANDBALL-EM 2018 - DER TITELVERTEIDIGER LIVE IM ERSTEN 12. 28. Januar 2018 Deutschland tritt als Titelverteidiger an Kroatien ist vom 12. bis 28. Januar 2018 Gastgeber der Handball-Europameisterschaft

Mehr

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017

41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler des Jahres 2017 41. Tag des Sports mit Ehrung der Meister und Wahl der Sportler Der Landkreis Miltenberg und der BLSV-Kreisverband Miltenberg veranstalten am Freitag, 24. November, um 19:30 Uhr in der Elsenfelder Untermainhalle

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup

Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam Embassy-Cup 2014 Embassy-Cup 2014 -Statistik 13. Internationales Botschafts-Hallenfußball-Turnier Potsdam 14./15. Juni 2014 1. Botschaft der Islamischen

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr