Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne"

Transkript

1 Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann Sozialstation, Hauptstr. 45 Tagespflege St. Antonius, Haupstr. 31 Pfarrzentrum Lohne, Hauptstr. 43 Pfarrbüro, Hauptstr. 49 Öffnungszeiten: Di Uhr Mi Fr Uhr Mi Uhr (Montags geschlossen) / / / (05908) Notfalltelefon 0591 / Homepage: (Redaktionsschluss: mittwochs Uhr) Sonntag, C (Ev.: Lk 23,35-43) Jahrgang Nr. 47 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft: Sa Hl. Elisabeth von Thüringen St. Antonius Abt Lohne Uhr Beerdigung der Verstorbenen Paula Seggering, anschl. Requiem in der Pfarrkirche Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse mit Kinderkirche und mit feierlicher Aufnahme der neuen Ministranten (Fackelträger). St. Johannes Ap. Wietmarschen Uhr Beichtgelegenheit Uhr Festgottesdienst mit Feier der Firmung. Domdechant em. Heinrich Silies spendet Jugendlichen aus unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung So Christkönigssonntag Hochfest Diasporasonntag 9.00 Uhr Hochamt Uhr Tauffeier 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Hochamt - Dankgottesdienst zum Hochfest und zum Ende des Heiligen Jahres.

2 2 Mo Unsere Liebe Frau in Jerusalem 8.30 Uhr Rosenkranz Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Andacht Krankenhausbesuchsdienst, Marienkapelle Di Hl. Cäcilia Mi Hl. Kolumban u. hl. Klemens I Uhr Dankamt anl. der Goldhochzeit der Eheleute Walter und Anna Brüning Uhr Wortgottesdienst, Tagespflege St. Antonius Uhr stille Anbetung Uhr Abendmesse Uhr hl. Messe, Matthiasstift 8.30 Uhr hl. Messe Do Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten Fr Hl. Katharina von Alexandrien Sa Hl. Konrad u. hl. Gebhard Uhr hl. Messe, Matthias Haus Uhr Andacht des Marianischen Apostolates 8.30 Uhr hl. Messe Uhr Einweihung der neuen Friedhofskapelle an der Parkstraße Uhr Beichtgelegenheit Uhr Familiengottesdienst mit Segnung der Adventskränze Uhr Beichtgelegenheit Uhr Abendmesse mitgestaltet von der kfd-gruppe Lichtblick Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Beichtgelegenheit Uhr Familiengottesdienst So Adventssonntag 9.00 Uhr Hochamt 9.30 Uhr hl. Messe, Matthiasstift Uhr Hochamt

3 Uhr Tauffeier Liebe Schwestern und Brüder, wenn Sie diese Zeilen lesen, begehen wir gerade den Christ-König-Sonntag. Nach dem wir Jesus von Nazareth in den Festtagen des Kirchenjahres als das neugeborene Kind aus Bethlehem, als den Wanderprediger der uns die Bergpredigt hält, als zum Tode verurteilter Verbrecher und schließlich als den auferstandenen Herrn über Leben und Tod, der zur Rechten des Vaters sitzt, begegnet sind, wird er uns heute als König vor Augen geführt. Als König? Da wo ich her komme, hat man noch immer einen König. Ein blasser junger Mann, der mit seiner netten Kleinfamilie an der Spitze des Staatswesens steht aber nichts zu sagen hat. Regieren tun (zum Glück?) andere. Soll das etwa ein Bild des Reiches Gottes sein? Jesus an der Spitze, aber zu sagen hat er nichts mehr, denn regieren tun längst andere? Sie merken schon, das Bild des Königs hat im Laufe der jüngeren Geschichte viel von seiner Aussagekraft verloren. Ist es dennoch geeignet um etwas über unseren Glauben auszusagen? In den frühen Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts war es ein starkes, geradezu politisches Bild. Gegenüber den um sich greifenden Diktaturen der Nazis und Kommunisten hat das Bild von Jesus als König den Menschen radikal die Frage gestellt, wer oder welche Macht real regiert, von wem wir uns führen oder verführen lassen. Jesus aber ist der ganz andere König. Er ist der gute Hirt, der gekommen ist, damit wir Leben in Fülle haben. Der König am Kreuz gibt auch den Zerschlagenen, Vergessenen und Opfern Hoffnung. Sein Reich, die Königsherrschaft Gottes, richtet Gebeugte auf und schenkt Freiräume des Lebens in Sackgassen der Schuld. Gottes Wille ist das Heil und die Rettung der Menschen. Diese Herrschaft beginnt im Verborgenen und im Kleinen. Im Evangelium von Christkönig hören wir das Wort vom Reich Gottes. Vermutlich tun wir uns mit diesem Wort genau so schwer wie mit dem Bild des göttlichen Königs: Es ist ja schließlich oft genug auch verraten und missbraucht worden. Es hat in der Geschichte genug Utopien gegeben, die sich auf Gott, die Vorsehung berufen haben und dann eine lange Blutspur hinterlassen haben.

4 4 Was ist denn mit dem Reich Gottes gemeint? Die Botschaft Jesu vom Reich Gottes stellt uns vor die Entscheidung zwischen Gott und all den anderen möchte-gern Mächtigen, die uns erzählen wo es lang geht, aber sich selbst als einziges Ziel haben. Wer ist denn der wirkliche Regent, der König und Herr unseres Lebens, wer sitzt denn an den Schalthebeln der Macht, der Meinung und Gestaltung? In den menschlichen Grundbedürfnissen greifen immer wieder egoistische Zerrformen und Perversionen um sich. So pervertiert das Besitzstreben die Wirtschaftswelt, das Machtstreben die politische Landschaft und das Genussstreben das gesellschaftliche Leben. Die Profit-, Karriere- und Konsumgesellschaft verliert selbstverliebt allen Transzendenz- und Gottesbezug. Das Reich Gottes ist anders: dort ist die Liebe das Band, das Gott und die Menschen zusammen hält; dort ist Barmherzigkeit das Grundgesetz, das alles regiert. Zu oft vergessen wir, dass dieses Reich keine Utopie ist, und das dieser König längst regiert. Der jährliche Tag, an dem wir Christus als unseren König feiern, erinnert uns daran, und stellt uns jedes Jahr neu vor die Frage: wie lange noch wird es dauern, das Jesus unser EINZIGER König ist? Die Frage ist heute so aktuell wie vor hundert Jahren, und sie ist mehr denn je eine politische... Ihr Pastor Paul Berbers

5 5 Die Kollekte an diesem Sonntag, ist für die Diaspora. Die Kollekte von So., für unsere Bücherei erbrachte 474,17. Die Firmlinge spendeten 210,70. Herzlichen Dank. Gottesdienste in den Nachbargemeinden: St. Augustinus, Nordhorn: So Uhr Dekanatsmesse Außerdem: St. Bonifatius, Lingen: So Uhr hl. Messe. Messdiener: Sa : Uhr Vorabendmesse Md.: Luca Brink, Hannes Forster, Mia Kettler, Wiebke Fischer Alle Fakulanten! So : 9.00 Uhr Hochamt Md.: Klara Junk, Anna-Lena Spira, Max Wobbe, Simon Lübbert zur Lage Mi : Uhr hl. Messe Md.: Eva Armbrust, Josef Assies, Mathilda Feld Personalia: Verstorben ist im Alter von 73 Jahren Paula Seggering geb. Brinkhus, Kortenberken 3. Sie wurde am in Thuine geboren und verstarb am in Lohne. Die Beerdigung ist am Samstag, Herr gib Deiner Dienerin die ewige Ruhe. Gottes Segen für das neue Lebensjahr wünschen wir: Rosa Fickers, geb. am ; Bernhard Weß, geb. am ; Joseph Brink, geb. am ; Anna Koopmann, geb. am ; Anna Heilen, geb. am ; Josef Kaupel, geb. am ; Heinrich Ahlers, geb. am ; Magdalena Hofschröer, geb. am ;... und gratulieren allen, die in dieser Woche Geburtstag oder Namenstag haben.

6 Hl. Messen und Intentionen: 6 Sa : +Ulrike Hackmann; +Anna Schröers; JM +Josef Schnieders; JM +Maria Wessling; +Bernhard u. Bernhardine Nüsse; +Josef Bickers; +Alfons Altendeitering; +Irmgard Geppert So : +Klara Schnieders; JM +Josef Menger; +Agnes u. Hans Rakers; +Rosa Hanenkamp, Agnes u. Hans Burke, Anna, Anna u. Hermann Hanenkamp; +Maria Brink; +Georg u. Georg Tälkers; +Hermann u. Hermann Heidötting; +Josef Kuhl; L.u.V. Fam. Wilhelm Perk; L.u.V. Fam. Alois Alken; L.u.V. Fam. Lüpken-Berling; JM +Georg Voigt Di : L.u.V. Fam. Brüning-Wagemaker Mi : JM +Brigitte Mathias; JM +Luzia Weyers Im Blickpunkt: 1.) An diesem Samstag, , im Gottesdienst um Uhr werden 9 Jungen und Mädchen feierlich in den Kreis der Ministranten aufgenommen. Sie bekommen ihren Ministrantenausweis und eine Plakette überreicht. In den vergangenen Wochen haben sie sich gemeinsam mit Pastor Berbers auf ihren Dienst vorbereitet. Im ersten Jahr werden sie als Fackelträger bei Hochfesten und besonderen Gelegenheiten ihren Dienst versehen, bevor sie im zweiten Jahr für den Altardienst ausgebildet werden. Ihr erster Einsatz wird im Weihnachtsgottesdienst am , um Uhr sein. Wir gratulieren und wünschen ihnen viel Freude bei ihrem Dienst. In diesem Gottesdienst gibt es wieder das Angebot der Kinderkirche. Wir beginnen gemeinsam in der Kirche. Ein wirklich richtig gutes Angebot für Familien mit Kindern (bis zum Erstkommunionalter). Herzliche Einladung! 2.) 53 Jugendliche empfangen in der Gemeinde St. Johannes, Wietmarschen an diesem Samstag, in einem feierlichen Festgottesdienst um Uhr das Sakrament der Firmung. Wir gratulieren ihnen ganz herzlich und wünschen, dass der Funke überspringt. 3.) Wir feiern an diesem Sonntag, , den Christkönigssonntag, den letzten Sonntag im Jahreskreis. In einer Woche beginnt mit dem 1. Advent dann das neue Kirchenjahr. Die evangelischen Christen begehen diesen Tag, , als Totensonntag.

7 7 Im Jahr 2016 findet der Diaspora-Sonntag bundesweit am 20. November statt. Dabei lautet das Motto der Diaspora-Aktion Keiner soll alleine glauben. Unsere Identität: Barmherzigkeit. Was unterscheidet uns als Christen von unseren Mitmenschen? Was ist unser Markenkern? Oder anders gefragt: Was ist unsere Identität? Gerade in der Diaspora, wo Christen als Minderheit unter Anders- und Nichtgläubigen leben, stellt sich diese Frage in verschärftem Maße. Die Diaspora-Aktion 2016 nimmt Orte und Situationen in den Blick, in denen Menschen sich barmherzig für andere einsetzen. So ist das Engagement für Sterbende und deren Angehörige in Hospizen ein Zeichen gelebter Barmherzigkeit und Solidarität. Andere solcher Zeichen finden sich dort, wo Menschen den Neubau oder die Instandhaltung von Kirchen und Gemeinderäumen fördern; wo Menschen mithelfen, weite Wege zueinander und zum Gottesdienst zu überwinden; wo Menschen sich für die Weitergabe des Glaubens einsetzen. Wir bedanken uns schon jetzt für ihre Gabe. 4.) Sprechzeiten Pastoralteam: Sicher im jeweiligen Büro erreichen können Sie: - in Lohne im Pfarrhaus, Hauptstr. 49: - Gemeidereferentin Rickelmann-Klüsener: dienstags von Uhr; - Diakon Telkmann: mittwochs von Uhr. - in Wietmarschen im Pfarrhaus, Matthias-Rosemann-Str. 2: - Pastoralkoordinator Axmann: Mittwoch, von Uhr (und(fast) jederzeit nach Absprache); - Gemeindereferentin Hoffmann: Mittwoch, , von Uhr Möchten Sie Pastor Berbers sprechen, können Sie ihn unter Tel erreichen. - Reha-Maßnahme für Pfarrer Voßhage Seit dem befindet sich Pfarrer Voßhage voraussichtlich für drei Wochen in einer Reha-Maßnahme. Für diesen Zeitraum ist Herr Pater Danne Pfarradministrator und übernimmt priesterliche Dienste in der Pfarreiengemeinschaft. Pater Danne wohnt im Matthiasstift in Wietmarschen. Zu erreichen ist er unter Tel Unter dieser Nummer können Sie Termine vereinbaren.

8 Rückblick: 8 1.) Viele Kinder mit ihren Laternen sah man am vergangenen Freitag, , in der Kirche. Nachdem die Kl. 4c (unter der Leitung von Frau Niemeyer) die Geschichte des hl. Martins in der Kirche vorgespielt hatte, zogen alle hinaus und folgten dem Martin auf seinem Pferd durch die Straßen. Anschließend bekam jeder eine Martinsbrezel überreicht. Der Reiter mit seinem Pferd stand im Anschluss an den Umzug auf der Rasenfläche vor dem Pfarrhaus und so konnte man ihn aus sicherer Entfernung noch einmal betrachten. Herzlich bedanken wir uns: - für die große Beteiligung und die Spende für Kinder in der Mission; - bei der Schulklasse, für das Theaterspiel; - beim Musikverein, für die musikalische Unterstützung; - für das Vorsingen während des Umzugs; - bei der Feuerwehr, für die Absperrung und das Verteilen der Brezeln; - bei der Kita St. Klara, für die Vorbereitung und Begleitung; - bei der politischen Gemeinde, für den Zuschuss zu den Brezeln; - und bei allen, die im Hintergrund mitgewirkt haben. Die Kinder spendeten den Betrag von 342,43 für Kinder in der Mission. Ganz herzlichen Dank. 2.) Am vergangenen Samstag wurde 69 Jugendlichen aus unserer Gemeinde das Sakrament der Firmung gespendet. Unter dem Motto Damit der Funke überspringt haben wir mit Firmspender Michael Franke einen sehr schönen Gottesdienst gefeiert. Das Feuer wird nicht einfach gemacht, sondern freigesetzt. Es geht darum, etwas herauszuholen, etwas zu wecken, etwas freizusetzen, was in dieser Materie schon grundgelegt ist. Das lässt sich auf die Firmung übertragen: Im Sakrament der Firmung feiern wir die Besiegelung mit dem Heiligen Geist. Dieser göttliche Funke, diese Lebenskraft Gottes, ist in den Menschen bereits grundgelegt in der Taufe, sie wird in der Firmung besiegelt, herausgeholt und bekräftigt. Den Neugefirmten wünschen wir Gottes Segen und die Gewissheit, dass der göttliche Funke in jedem von uns wirkt. DANKE sei all denen gesagt, die dazu beigetragen haben, dass wir dieses Fest so feiern konnten!

9 Terminspiegel: 9 Sa Uhr es ist wieder Kinderkirche. So Uhr "Sonntagsschnack im Marientreff", (Marienheim). Einladung zum gemütlichen Beisammensein an alle Interessierten. Mi Uhr Kirchenvorstandssitzung im PZ. Do Uhr Treffen des Marianischen Apostolates im PZ, anschließend ist um Uhr eine Andacht in der Kirche Uhr Üben für den 1. Adventsgottesdienst (Familienmesse) in der Kirche. Fr Uhr Abfahrt der kfd zum Weihnachtsmarkt in Leer (siehe Tipps ) Vorausschau: - Es gibt noch einige Plätze für die Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Leer am Fr., den (Anmeldung unter Tel ). Der Bus fährt um Uhr am Heimathaus los, dann zu den weiteren Haltestellen. Die diesjährige kfd-adventsfeier findet am Mo., um Uhr im PZ statt. Anmeldungen nimmt Waltraud Menger unter Tel entgegen. Außerdem liegt eine Anmeldeliste im Schriftenstand der Kirche aus. Die Gruppe Querbeet und der Vorstand freuen sich auf Euer Kommen. Für die Vorbereitung auf den besinnlichen Abend bleibt das PZ an diesem Tag ab Uhr für alle anderen Gruppen geschlossen. - Mo., Uhr die Paramentengruppe arbeitet wieder im RüS. - So., Uhr Adventlicher Nachmittag für die ganze Gemeinde im Heimathaus (vorbereitet von der Kolpingfamilie). Anmeldungen bis zum nimmt Stephan Jasper, Tel. 230, entgegen. Tipps: - Der neue Messdienerplan ist fertig. Er liegt im Schriftenstand der Kirche aus und kann von dort mitgenommen werden. Ferner steht er auf der Homepage unserer Kirchengemeinde als Download zur Verfügung. - Die Zeitschriften Missio und Sternsinger können wieder wie gewohnt aus der Kirche zur Verteilung abgeholt werden.

10 10 - Aktueller Buchtipp: Für Erwachsene (2015): "Was aus Liebe geschieht" von Anna McPartlin. Roman. - Ein Fahrstuhl bleibt stecken. Als er wieder funktioniert, haben sich die Leben von Tom, Elle, Leslie und Jane verbunden. Alle Vier haben schwere Schicksale zu tragen. Die drei Frauen wollen Tom dabei helfen, seine Frau, die seit drei Monaten vermisst wird, zu finden... Denn das einzige wahre Unglück wäre, die Hoffnung zu verlieren. - Tannenbaumaktion der Landjugend Lohne 2017: Auch in diesem Jahr führt die KLJB Lohne wieder ihre traditionelle Tannenbaumaktion durch. Diese ermöglicht den Lohner Bürgern, ihren Tannenbaum am Sa., von der Landjugend abholen zu lassen. Anmeldungen werden ab dem in den Filialen von Elsen, beim Lohner Landbäcker, bei Edeka und Getränke Hoffmann entgegen genommen. Die Kosten belaufen sich auf 3,- pro Tannenbaum. Es wird darum gebeten, die angemeldeten Bäume am 14. Januar 2017 bis Uhr sichtbar an die Straße zu legen. Bitte entfernen Sie jeglichen Schmuck, Nägel, Ständer etc. vom Baum! (Der Baum wird nur abgeholt, wenn das Geld und die Anmeldung im Briefumschlag enthalten sind!). - So., Uhr Adventskonzert mit friesenblech in der Kreuzkirche in Lingen. Schwarzes Brett: 1.) Auf dem Weg zur Krippe machen wir uns in den Familiengottesdiensten, die wir jeden Adventssamstag um Uhr feiern. Ein Stern macht sich auch auf den Weg, um bei Jesus anzukommen. Unterwegs begegnet der Stern jeden Samstag einem anderen, einem Hund, einem Esel und einem Adler. Was wird er dabei alles erleben? Am 1. Adventssamstag können sich alle Kinder das Material für eine Adventslaterne mitnehmen. Jeden Samstag kommt ein Bild hinzu. Eine große Laterne steht in der Kirche. Üben für den 1. Adventsgottesdienst ist am Donnerstag, , um Uhr. 2.) Der Pfarrgemeinderat möchte die Aktion Adventsfenster auch im Advent dieses Jahres fortführen. Wer hat Interesse daran, allein, zu zweit oder als

11 11 Gruppe so ein Adventsfenster zu gestalten? Die Aktion Adventsfenster ermutigt an 4 Terminen im Advent zu einem Innehalten im Alltag, zu einer kurzen Besinnung auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Dazu wird ein beleuchtetes Fenster mit einem adventlichen Symbol oder Fensterbild geschmückt. Um Uhr treffen sich interessierte Erwachsene und Kinder draußen vor dem Fenster. Es könnte eine Geschichte vorgelesen, eine Meditation gesprochen, ein Gedicht vorgetragen und natürlich auch Lieder gesungen werden. Das Adventsfenster kann dann mit einem Austausch bei Getränken (Glühwein oder Punsch oder Tee) und Plätzchen ausklingen. Dieses ist nur ein Beispiel, die Gestaltung bleibt jedoch jedem überlassen. Folgende Termine sind vorgesehen: Di , Mi (bereits vergeben), Do und Mo (bereits vergeben). 3.) Der Liturgische Abreißkalender hat sich seit über 100 Jahren als kundiger Wegführer erwiesen. Mit den liturgischen Angaben auf den Vorderseiten und den Besinnungstexten auf den Rückseiten dient er der Einstimmung auf den folgenden Tag. Die schöne Rückwanddarstellung, macht über dies den Liturgischen Kalender eventuell auch zu einem ansprechenden Wandschmuck und damit zu einem geeigneten Geschenk, zu einer kleinen Aufmerksamkeit für liebe Menschen, Verwandte und Freunde. Größe: des Blockes: 6,5 x 10 cm; der Rückwand: 13,2 x 29,5 cm. Preis für den kompletten Kalender: 6,20, der Block allein: 4,90. Der Abreißkalender wird im Schriftenstand in der Kirche angeboten. Sollten diese nach kurzer Zeit vergriffen sein, werden wir nachbestellen. - Die Bardeler Adventsmeditationen sind ebenfalls wieder zum Preis von 3,50 im Schriftenstand erhältlich. Auch sie erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und regen zum Innehalten in der Adventszeit an. 4.) Kirchenbesucherzählung: Am letzten Wochenende 12./ wurde in unserer Pfarreiengemeinschaft Wietmarschen/Lohne eine Kirchenbesucherzählung durchgeführt. In der St. Antonius Abt Kirche in Lohne waren es (Vorjahr 439) Gottesdienstbesucher: Uhr Vorabendmesse: (Vorjahr 298), 9.00 Uhr Hochamt: 255 (Vorjahr 141.) Es wurden in der St. Johannes Ap. Kirche in Wietmarschen 580 (Vorjahr 469) Gottesdienstbesucher gezählt: Vorabendmesse Uhr 132

12 12 (Vorjahr 241), Hochamt Uhr 423 (Vorjahr 206), Hl. Messe Matthiasstift 9.30 Uhr: 25 (Vorjahr 22). St. Johannes, Wietmarschen: - Verwalterhaus Am wurde das Verwalterhaus ausgeräumt und die Handwerker haben bereits mit den Arbeiten begonnen. Bis zur Eröffnung der Ausstellung am kann das Verwalterhaus für Veranstaltungen nicht genutzt werden. Wir bitten um Verständnis. - Terminspiegel Alle Gruppen, Gremien und Verbände werden gebeten bis zum alle Termine für das 1. Halbjahr 2017 (Bis Beginn der Sommerferien ) im Pfarrbüro abzugeben. Dort wird dann die Übersicht erstellt. - Kinderchor KiWi Liebe Grundschulkinder, seit einiger Zeit besteht der KiWi -Kinderchor in Wietmarschen. Alle Kinder, die die 1. bis 4. Klasse der Grundschule besuchen, sind herzlich eingeladen, mit uns zu singen. Wir treffen uns jeden Mittwoch von Uhr bis Uhr im Äbtissinnenhaus. Wer Lust hat, kann jederzeit ganz unver-bindlich vorbeikommen. Wir freuen uns auf Dich! Julia, Iris, Birgit, Vera und Silvia Außerkirchliches: - Am Di., , Uhr, findet in der Aula der Berufsbildenden Schulen, Thuine, ein Informationsabend statt. (Vorstellung des Bildungsangebotes der Schule sowie der Aufnahmevoraussetzungen und der Unterrichtsorganisation). Ein Schnuppertag ist für die Schüler/innen am Fr., und am Do., in der Zeit von Uhr (Nur für Schüler/- innen. Bitte anmelden) vorgesehen. Am So., von bis Uhr sind alle Interessierten zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der BBS Thuine, Klosterstraße 10, Thuine, Tel sowie auf der Homepage: Kulturkreis Gemeinde Wietmarschen: Am Sonntag, den findet um Uhr im Schulzentrum Lohne ein Konzert am Herd mit Zaches und Zinnober statt. Ein

13 13 musikalisches Menü zum Zungeschnalzen und Fingerlecken! Mit Instrumenten und allerlei Küchenutensilien bringen sie das Publikum zum Staunen. Eintritt: 3,00. Wussten Sie schon: dass auch in diesem Advent wieder die Aktion Adventsfenster angeboten wird? dass seit 1986 die Lingener Kirchengemeinden mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Lingen vertreten sind? dass am Fest Christkönig, , in der Kirchengemeinde St. Josef Lingen- Laxten der Tag des Eucharistischen Gebetes begangen wird? dass auch in Maria Königin, Lingen, sich die Kommunionkinder in einem Gottesdienst der Gemeinde vorgestellt haben? Die Gemeindemitglieder sind gebeten worden, Gebetspatenschaften für die Kommunionkinder zu übernehmen. dass die KAB Holthausen/Biene nach Thuine zum Besuch des Hospizes St. Veronkia gefahren ist? Termine: Mi *19.00 Uhr die neuen Gruppenleiter treffen sich wie vereinbart im Pfarrzentrum. Sa *17.00 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Bildung der neuen Mädchengruppen (siehe Fokus) Sa *17.00 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Bildung der neuen Jungengruppen (siehe Fokus) Fokus * Neue Gruppenstunden Hallo liebe Fünftklässlerin, lieber Fünftklässler Bestimmt hast du schon etwas von den katholischen Jungen- und Mädchengruppen, sowie dem jährlichen Zeltlager gehört, oder? Jetzt hast du die Möglichkeit einer Jugendgruppe beizutreten und ganz viel Spiel, Spaß und Spannung zu erleben.

14 14 Die neuen Gruppenleiter sind hoch motiviert und würden sich freuen, wenn du an dem unten angegebenen Termin Zeit findest. Wir laden dich und deine Freunde ein, am: Mädchen: Samstag, den um Uhr Jungen: Samstag, den um Uhr den Gottesdienst in der St. Antonius Kirche zu besuchen und anschließend mit uns in das Pfarrzentrum zu gehen. Dort werden wir die Gruppen einteilen und uns in einer ersten Gruppenstunde kennenlernen. Wir selbst waren alle Gruppenkinder und möchten, dass auch du eine genauso tolle Zeit hast, wie wir sie hatten. Wir freuen uns auf DICH! Die Gruppenleiter der Mädchen & Jungen Wenn du an dem jeweiligen Termin keine Zeit hast, aber trotzdem Lust hast einer Jugendgruppe beizutreten, dann melde dich bitte bei: Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann: * WhatsApp Adventskalender 2016 BOTSCHAFT - unter diesem Motto möchten wir Dich in diesem Jahr gerne wieder täglich mit kleinen Impulsen durch die Adventszeit begleiten. Wir haben uns dafür die Evangelien - die frohe Botschaft - der vier Adventssonntage und der Heiligen Nacht angeschaut und einige Worte ausgesucht, die wir kreativ interpretieren werden. Am Sonntag erwartet dich dann die frohe Botschaft des Tages. Wie du diesen Adventskalender abonnieren kannst: Handynummer 0151/ abspeichern (ganz wichtig!) Nachricht mit Code Botschaft an diese Nummer senden. Warten und dich auf den 1. Advent freuen :) Dieser Adventskalender ist eine Kooperation der kath. Kirchengemeinden im Dekanat Grafschaft Bentheim und des Kath. Jugendbüros Grafschaft Bentheim. * Der neue Messdienerplan ist online bzw. liegt am Schriftenstand in der Kirche aus. für das Pfarramt St. Antonius Abt: St.Antonius-Wietmarschen@bistum-osnabrueck.de für Pfarrer G. Voßhage: St.Johannes-Wietmarschen@bistum-osnabrueck.de für Pastoralkoordinator R. Axmann: pk.axmann@gmx.de für Pastor P. Berbers: paul@berbers.de für Diakon J. Telkmann: diakontelkmann@gmail.com für Gemeindereferentin R. Rickelmann-Klüsener: rickelmann-kluesener@gmx.de für Gemeindereferentin A.-K. Hoffmann: ann-kathrin_hoffmann@web.de für das PZ: pfarrzentrum.lohne.hoehle@gmail.com

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Nr. 18/2018

Nr. 18/2018 12.11. 25.11.2018 Nr. 18/2018 Montag Hl. Josaphat 12.11. 17.00 Poppenreuth: Martinsfeier des Kindergartens Dienstag Vom Tage 13.11. 09.00 Poppenreuth: Fatimarosenkranz 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast Gottesdienstordnung Samstag, 25.11.2017, 33. Woche im Jahreskreis 10.00 Ebs Pfarrk. Eröffnung des Tages anschl. Betstunde d. Stadt Ebermannstadt 11.00 Betstunde d. Ortsteiles Breitenbach 12.00 Stille Anbetung

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen

Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf. St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen Gottesdienste vom 15. Dezember bis 01. Januar St. Agnes, Merten (St.Ag) St. Aloysius, Mühleip (St.Al) St. Franziskus Xaverius, Obereip

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden.

Die 7 Sakramente. darf nur ein geweihter Amtsträger der Kirche spenden. Die 7 Sakramente Sakramente sind Heilige Zeichen. verbinden Gott und den Menschen. verbinden die Gläubigen untereinander. beinhalten immer Worte und Zeichen. z.b. bei der Taufe Worte: Ich taufe dich im

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Reinhard Schnöing Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne

Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Katholische Kirchengemeinde St. Antonius, Lohne Dechant / Pfarrer Gerhard Voßhage Pastoralkoordinator Rainer Axmann Pastor Paul Berbers Diakon Johannes Telkmann Gemeindereferentin Rita Rickelmann-Klüsener

Mehr