58. Fortbildungsveranstaltung. Finales Programm

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "58. Fortbildungsveranstaltung. Finales Programm"

Transkript

1 58. Fortbildungsveranstaltung Finales Programm Approbiert mit folgenden dfp Punkten: Jahrestagung: 19 Punkte (ID: ) Cellulite Workshop: 5 Punkte (ID: ) Themen: Der ästhesche Hals, innovave Laser und RF Anwendungen, Bodycontouring, Cellulite Kurs, Laser Basiskurs für Assistennnen Kursleitung: Dr. Ma(hias Sandhofer, Linz, Dr. Doris Hexsel, Brasilien; Dr. Robert Pavelka, Baden; Dr. Peter Lisborg, Klagenfurt;

2 Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen, liebe Kollegen! Zum 16. Jahresjubiläum unserer Gesellschaft haben wir wieder interessante Themen gefunden. Insbesondere durch die HNO Präsidentschaft haben wir nach der Nase und der Ohrmuschelplastik schließlich anlässlich unserer Jahrestagung die Region Hals ausgesucht, um dieses selten diskutierte Thema näher zu ergründen. Auch Neuerungen der ästhetischen Gerätemedizin, sowie die Methoden des Bodycontourings sind Highlights die in unseren Praxen immer wieder ihre Anwendungen finden. Klagenfurt ist sicher ein idealer Ort um dieses Jahresmeeting abzuhalten. Das in der lebhaften Innenstadt gelegene Hotel Sandwirth ist auch ein idealer Katalysator zwischen Wissenschaft und Kärntner Freizeitgestaltung. Wir haben im Laufe unserer aktiven Kongress und Kurstätigkeit immer wieder von der Teilnahme hervorragender internationaler Experten profitieren können und diese auch mit dem Karl Koller Award um Verdienste in der Lokalanästhesie auszeichnen können. Nach Dr. Gerhard Sattler, Dr. Bill Hanke, Dr. Jeff Klein und Dr. Guillermo Blugermann haben wir heuer die große Ehre Dr. Loek Habbema aus Amsterdam mit dieser hohen Auszeichnung ehren zu können. Erstmalig bieten wir auch für Assistentinnen einen Kurs im Sinne des Umganges mit Lasergeräten an. Wir bitten daher alle ärztlichen Teilnehmer auch ihre Mitarbeiterinnen dazu mitzubringen. Es ist uns auch gelungen die weltweit bekannte Dermatologin Doris Hexsel aus Brasilien einzuladen. Sie wird uns einige lectures im Rahmen der Veranstaltung bieten. Besonders sei auf den von ihr gestalteten Cellulite Kurs hingewiesen. Ihre Klassifikation und die Behandlungsmethoden sind heute weltweit der Goldstandard zu diesem Thema! Auf ein Wiedersehen in Klagenfurt freuen sich Dr. Matthias Sandhofer Dr. Robert Pavelka Dr. Heribert Rainer Gründer u. Ehrenpräsident Präsident incoming Präsident

3 Freitag 11. September DER ÄSTHETISCHE HALS (Vorsitz: R. Pavelka) 09:00 Anatomie Anderhuber, Pilsl 09:30 Chirurgisches Necklift Zgaljardic 10:00 Neck rejuvenation non invasive how I do it Hexsel 10:30 Pause 11:00 Beeinflussung der Untergesichtsästhetik mittels orthognather Chirurgie Santler 11:30 Das schöne Dekollete Kokoschka 11:45 Erythrosis et melanosis interfollicularis colli Sandhofer-Novak 12:00 Mittagspause (Vorsitz: P.Schauer) 14:00 Hals und Narben Gauglitz 14:15 Weekend lift Kiprov 14:30 Fadenlifting Fett weg: Lipostabil Woisetschläger 15:00 Thermage und Ultrashape Höfner 15:15 Unteres Gesichtsdrittel u. Masseter Hypertrophie Maier 15:30 Fraktionierte RF (Intracell+ Fractora) Sandhofer 15:45 Pause

4 Freitag 11. September (Vorsitz: M. Sandhofer) 16:00 TLA in body contouring (Carl Koller lecture) Habbema 16:30 Karl Koller Laudatio Lisborg 16:45 Neck suction u. buffalo hump Grassegger 17:00 Kombinierte chirurgische Maßnahmen zur Verbesserung der Halsästhetik Rainer 17:20 Der Einfluss orthognath-chirurgischer Eingriffe auf den Hals Watzke 17:40 Psychologische Beurteilung nach dem Schönheits- OP Gesetz bei jährigen Mikl-Strobl 18:20 Schnarchen durch Erschlaffung der Halsweichteile: Therapie durch inneres Necklift, Fadenlift und Radiofrequenztherapie Pavelka 18:45 Ende Gemeinsames Abendessen aller Kursteilnehmer im Restaurant Schweizerhaus, Kreuzbergl Klagenfurt ab 19:30 gleichzeitig für Mitglieder der Gesellschaft: JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG MIT NEUWAHL DES VORSTANDES im Extrazimmer des Restaurant Schweizerhaus

5 Samstag 12. September LASER UND ANDERE INNOVATIVE ANWENDUNGEN (Vorsitz: A. Grassegger, G. Gauglitz)) 09:00 Klinische Möglichkeiten der modernen Lasertherapie Gauglitz 09:30 Rationelles Laserinvestment in der ästhetischen Praxis Reischle 09:45 Thullium Laser Grillitsch 10:00 Ultera Anwendung im Gesicht Höfner 10:15 Stoßwelle Sandhofer 10:30 Pause 10:45 Trusculpt Spreitzer 11:00 Cryolipolyse-Findung der wirksamen Gerätschaft Sandhofer 11:15 Facial pigmentation-how I treat them Hexsel 11:45 Mittagspause 13:00-14:00 Kurs 1: Fa. Lumenis M22 Plattform 13:00-17:00 Kurs 2: Laserbasiskurs für Assistentinnen Sandhofer-Novak, Gauglitz Diesner BODY CONTOURING (Vorsitz: H. Rainer) 14:00 hormonelles Body und Gesichtsformen Riedhart Huter 14:30 Avelar Technik Lisborg 15:00 Eigenfett Brust Maier 15:30 Pause 15:45 Facelift Rainer 16:15 Brazilian Butt Lift Arco 16:45 Anatomie der Glutealregion Sandhofer 17:15 Cellulite Hexsel 17:45 Ende ABFAHRT ZUM GESELLSCHAFTSABEND 18:30 (Autobus steht vor dem Hotel)

6 Sonntag 13. September Cellulite Kurs in der Klinik Dr. Peter Lisborg Kursleitung: Dr. D. Hexsel, Dr. M. Sandhofer, Dr. P. Lisborg 09:00-13:00 Anatomie der Gesäßregion Classifikation of Cellulite Cryotherapie, Stoßwelle, Sporttherapie Subcission u. Pomodellierung PDO Fadenanwendungen am Hals u. im Gesicht Teilnehmer dieses Workshops erhalten ein gesondertes Zertifikat (Veranstaltung approbiert mit 5 dfp Punkten) Gebühren Kongressgebühr: Mitglieder AACSM Nicht Mitglieder 300,00 400,00 Gebühr Kurs 1 M22 100,00 100,00 Gebühr Kurs 2 Laserbasiskurs für Assistentinnen 150,00 150,00 Gebühr Kurs 3 Cellulite Kurs 150,00 150,00 Pro Ordination können mehrere Personen an den angebotenen Kursen teilnehmen. Die Kursgebühren werden nur einmal pro Kurs verrechnet.

7 Informationen Tagungshotel: Hotel Sandwirth, 9020 Klagenfurt Pernhartgasse 9 Tel: +43(0) meetingpoint@sandwith.at Internet: Ein begrenztes Zimmerkontingent ist unter Austrian Academy vorreserviert. Zimmerreservierungen bitte ehestmöglich selbst vornehmen!! Restaurant Cafe Schweizerhaus 9020 Klagenfurt, Kreuzbergl 11 gemeinsames Abendessen und Jahreshauptversammlung der Gesellschaft Gesellschaftsabend: Buschenschank Puff 9371 Brückl Tschutta 2 Zertifikate Die Zertifikate für die Teilnehmer an der Jahrestagung sowie für die Teilnehmerinnen am Laser Basis Kurs werden am Samstag zu Beginn der Nachmittagspause (15:30 Uhr) bei der Rezeption ausgefolgt. Die 19 dfp Punkte werden automatisch dem jeweiligen Konto bei der ÖÄK gutgebucht. Die Ausfolgung der Zertifikate für die Teilnehmer des Workshops erfolgt am Sonntag in der Klinik Dr. Lisborg. Die hierfür genehmigten 5 dfp Punkte werden ebenfalls gutgebucht.

8 Wir danken folgenden Firmen für Ihre Teilnahme als Aussteller

vorläufiges Programm

vorläufiges Programm AUSTRIAN ACADEMY OF COSMETIC SURGERY AND AESTHETIC MEDICINE Sekretariat: 4020 Linz, Starhembergstr.12/3 Tel: +43 (0)732 79 76 56 E-Mail: sekretariat@cosmetic-surgery.at zu ästhtetischen und medizinischen

Mehr

Sekretariat: 4020 Linz, Starhembergstr.12 Tel: +43 (0) gemeinsam mit

Sekretariat: 4020 Linz, Starhembergstr.12 Tel: +43 (0) gemeinsam mit AUSTRIAN ACADEMY OF COSMETIC SURGERY AND AESTHETIC MEDICINE Sekretariat: 4020 Linz, Starhembergstr.12 Tel: +43 (0)732 79 76 56 E-Mail sekretariat@cosmetic-surgery.at gemeinsam mit GLOBALHEALTH ACADEMIE

Mehr

EINLADUNG WINTERSYMPOSIUM RADSTADT. 12. bis 15. JÄNNER Hotel Gut Weissenhof

EINLADUNG WINTERSYMPOSIUM RADSTADT. 12. bis 15. JÄNNER Hotel Gut Weissenhof EINLADUNG WINTERSYMPOSIUM RADSTADT 12. bis 15. JÄNNER 2017 Hotel Gut Weissenhof A - 5550 Radstadt Weissenhofstr. 6 KURSLEITUNG: Dr. Matthias Sandhofer, Linz Dr. Heribert Rainer, Klagenfurt Die Fortbildungsveranstaltung

Mehr

em. Prim. Dr. Robert Pavelka Wissenschaft. Leiter Präsident der AACSM

em. Prim. Dr. Robert Pavelka Wissenschaft. Leiter Präsident der AACSM Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ästhetische Korrekturen der Nase gehören aufgrund der Komplexität des Organs am Beginn der oberen Atemwege zu den herausforderndsten Eingriffen der ästhetischen Chirurgie.

Mehr

em. Prim. Dr. Robert Pavelka Wissenschaft. Leiter Präsident der AACSM

em. Prim. Dr. Robert Pavelka Wissenschaft. Leiter Präsident der AACSM Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ästhetische Korrekturen der Nase gehören aufgrund der Komplexität des Organs am Beginn der oberen Atemwege zu den herausforderndsten Eingriffen der ästhetischen Chirurgie.

Mehr

Seehotel Rust A 7071 Rust, Am Seekanal 2-4

Seehotel Rust A 7071 Rust, Am Seekanal 2-4 16,00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahl nur für AACS Mitglieder 18,30 Uhr Busabfahrt zum Heurigenabend in Purbach (Kellergasse) bei Sandhofer s Sonntag, 27. September 2009 08,30 13,00 Uhr LASERSYMPOSIUM

Mehr

WORKSHOPS über profundes anatomisches Wissen zur minimal invasiven Gesichtsrejuvenation

WORKSHOPS über profundes anatomisches Wissen zur minimal invasiven Gesichtsrejuvenation WORKSHOPS über profundes anatomisches Wissen zur minimal invasiven Gesichtsrejuvenation GRAZ 22. April 2010 Sezierkurs: Das Gesicht WIEN 23. April 2010 Live OP Kurse 24. und 25. April 2010 Vorträge und

Mehr

AFIAS. Qualitätsverbesserung in der ästhetischen Medizin. Austrian Federation for Interdisciplinary Aesthetic Surgery.

AFIAS. Qualitätsverbesserung in der ästhetischen Medizin. Austrian Federation for Interdisciplinary Aesthetic Surgery. JAHRESTAGUNG ÖSTERREICHISCHER VERBAND FÜR INTERDISZIPLINÄRE ÄSTHETISCHE CHIRURGIE AFIAS Austrian Federation for Interdisciplinary Aesthetic Surgery Qualitätsverbesserung in der ästhetischen Medizin Erhöhte

Mehr

AFIAS. Ästhetische Chirurgie - Interdisziplinarität sichert Qualität. Austrian Federation for Interdisciplinary Aesthetic Surgery. www.afias.

AFIAS. Ästhetische Chirurgie - Interdisziplinarität sichert Qualität. Austrian Federation for Interdisciplinary Aesthetic Surgery. www.afias. Jahrestagung Österreichischer Verband für Interdisziplinäre Ästhetische Chirurgie AFIAS Austrian Federation for Interdisciplinary Aesthetic Surgery Ästhetische Chirurgie - Interdisziplinarität sichert

Mehr

HERBSTTAGUNG. Freitag, 7. bis Sonntag, 9. November 2008

HERBSTTAGUNG. Freitag, 7. bis Sonntag, 9. November 2008 Österreichische Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung (ÖGDKA) und Arbeitsgruppe für Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie der ÖGDV in Kooperation mit der Österreichischen Apothekerkammer

Mehr

Am eigenen Leib spüren

Am eigenen Leib spüren Am eigenen Leib spüren Jahrestagung 2013 der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin Zeit: Samstag, 23. Februar 2013 9:00 bis 17:00 Uhr Ort: Zielgruppe: Hotel Schloss Wilhelminenberg

Mehr

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen

1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Lisa Winger Verzweigung 1. Tagung der österreichischen interdisziplinären Arbeitsgemeinschaft für angeborene Gefäßfehlbildungen Programm 12./13. März 2010 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr geehrte Kolleginnen

Mehr

Plastic Surgical Club 2014

Plastic Surgical Club 2014 Plastic Surgical Club 2014 13. 15. März 2014 Kongresszentrum Hotel Krallerhof Am Rain 6, 5771 Leogang Donnerstag, 13. März 2014 14:00 15:30 Der Einsatz von Fett und Matrices in der Plastischen Chirurgie

Mehr

Samstag, : Patellastabilisierung Trochleaplastik Posterolaterale und mediale Stabilisierung All-Rekonstruktion

Samstag, : Patellastabilisierung Trochleaplastik Posterolaterale und mediale Stabilisierung All-Rekonstruktion 29. Workshop Kniegelenk 12. 13.07.2019 mit 8 Live-Operationen Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie und Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik am Anatomischen Institut Tübingen

Mehr

W I R B E L S Ä U L E N C H I R U R G I E

W I R B E L S Ä U L E N C H I R U R G I E W I R B E L S Ä U L E N C H I R U R G I E Workshop mit praktischen Übungen 27. 29. September 2013 Kursleitung: G. Ivanic Kursorganisation: W. Grechenig / F. Anderhuber Kursgebühr: 850, KURSORT Anatomisches

Mehr

Klinischer Akademie Hands-On-Kurs. EndoSkills

Klinischer Akademie Hands-On-Kurs. EndoSkills Klinischer Akademie Hands-On-Kurs EndoSkills Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die kontinuierliche Aus- bzw. Weiterbildung ist in Anbetracht des stetigen Fortschritts in der Urologie elementar

Mehr

Programm. 6. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation Wissen aus erster Hand. Organisation:

Programm. 6. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation Wissen aus erster Hand. Organisation: Programm 6. Basis-Wirbelsäulenkurs Präparation und Instrumentation 21. 23.02.2013 Organisation: Wissen aus erster Hand Prof. Robert Behr Mit Unterstützung von: Dr. Michael Janka Krankenhaus Schongau Dr.

Mehr

- 27. Workshop Kniegelenk -

- 27. Workshop Kniegelenk - Zentrum für Arthroskopie und spezielle Gelenkchirurgie Sportorthopädie der Klinik Markgröningen in Zusammenarbeit mit dem Anatomischen Institut der Universität Tübingen 29. - 30. Juni 2018-27. Workshop

Mehr

April MedCampus Graz. GEMEINSCHAFTSTAGUNG. der ÖGZMK Steiermark und Graz-Zahn. Thema Mund:Gesundheit

April MedCampus Graz.   GEMEINSCHAFTSTAGUNG. der ÖGZMK Steiermark und Graz-Zahn. Thema Mund:Gesundheit 19 www.graz-zahn.at 26.- 27. April 2019 MedCampus Graz GEMEINSCHAFTSTAGUNG der ÖGZMK Steiermark und Graz-Zahn Thema Mund:Gesundheit VORWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Prophylaxe- und

Mehr

Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation

Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation Jahrestagung 2014 der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin Zeit: Samstag, 8. März 2014 9:00 bis 17:00 Uhr Ort: Zielgruppe:

Mehr

Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation

Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation Jahrestagung 2014 der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin Zeit: Samstag, 8. März 2014 9:00 bis 17:00 Uhr Ort: Zielgruppe:

Mehr

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm

6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm 6. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm Lisa Winger "Verzweigung" 13./14. März 2015 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

11. Weinviertler Sportärztetage

11. Weinviertler Sportärztetage 11. Weinviertler Sportärztetage 7. - 9. Oktober 2016 Herz-Kreislauf und Bewegung Kongressleitung: Dr. Gunther Leeb Univ. Prof. Dr. Paul Haber Veranstaltungsort: Althof Retz, Althofgasse 14, 2070 Retz www.althof.at

Mehr

3-Länder-NNH-Symposium (D-A-CH) Aktuelle Aspekte der Rhinologie

3-Länder-NNH-Symposium (D-A-CH) Aktuelle Aspekte der Rhinologie 3-Länder-NNH-Symposium (D-A-CH) Aktuelle Aspekte der Rhinologie 10. November 2018 image: @kyrien_depositphotos Kardinal-Wendel-Haus, München (Schwabing) Wissenschaftliche Leitung: Prof. Andreas Leunig

Mehr

Gynäkologisches Laparoskopietraining an perfundierten Organmodellen

Gynäkologisches Laparoskopietraining an perfundierten Organmodellen Gynäkologisches Laparoskopietraining an 11. & 12. Oktober 2019 Privatklinik Döbling Wien In Kooperation mit: SCHWERPUNKTE Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wie bereits in den letzten Jahren veranstalten

Mehr

12. Weinviertler Sportärztetage

12. Weinviertler Sportärztetage 12. Weinviertler Sportärztetage 6. - 8. Oktober 2017 Lunge, Stoffwechsel und Bewegung Kongressleitung: Dr. Gunther Leeb Univ. Prof. Dr. Paul Haber Veranstaltungsort: Althof Retz, Althofgasse 14, 2070 Retz

Mehr

Fortbildungswünsche für die Vorbereitung des Deutschen Schmerzkongresses 2013

Fortbildungswünsche für die Vorbereitung des Deutschen Schmerzkongresses 2013 Tel. +49 511 532-2489 Fax +49 511 532-3642 Koppert.Wolfgang@mh-hannover.de www.dgss.org 02.10.2012 Fortbildungswünsche für die Vorbereitung des Deutschen Schmerzkongresses 2013 Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

Klinischer Hands-On-Kurs der Akademie. EndoSkills

Klinischer Hands-On-Kurs der Akademie. EndoSkills Klinischer Hands-On-Kurs der Akademie EndoSkills Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die kontinuierliche Aus- bzw. Weiterbildung ist in Anbetracht des stetigen Fortschritts in der Urologie elementar

Mehr

Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Speicheldrüsen

Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Speicheldrüsen Samstag 20. April 2013 Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Speicheldrüsen gedanken Liebe Kolleginnen und Kollegen, zu den diesjährigen Salzburger HNO Gesprächen am 20.04.2013 möchte ich Sie

Mehr

Programm 12. Basis-Wirbelsäulenkurs

Programm 12. Basis-Wirbelsäulenkurs Programm 12. Basis-Wirbelsäulenkurs 14. 16. Februar 2019 Veranstaltungsort: Erlangen Liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist mir und allen Mitarbeitern des Kurses eine große Freude, Sie zum 12. Basis-Wirbelsäulenkurs

Mehr

Ästhetik im Wandel der Zeit künstlich vs. natürlich

Ästhetik im Wandel der Zeit künstlich vs. natürlich Österreichische Gesellschaft für Dermatologische Kosmetik und Altersforschung (ÖGDKA) und Arbeitsgruppe für Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie der ÖGDV Freitag, 12.10. & Samstag, 13.10.2018 Ästhetik

Mehr

Einladung. Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie. kepleruniklinikum.at

Einladung. Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie. kepleruniklinikum.at 07.05. 2019 10.05.2019 Einladung Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie kepleruniklinikum.at Liebe Kolleginnen und Kollegen! Es freut uns sehr, Ihnen den zweiten Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie ankündigen

Mehr

KURRIKULUM. 27. Workshop Kniegelenk Juni 2018

KURRIKULUM. 27. Workshop Kniegelenk Juni 2018 27. Workshop Kniegelenk 29. - 30. Juni 2018 Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie in Zusammenarbeit mit dem Anatomischen Institut der Universität Tübingen Freitag, 29.06.2018 Prinzipien

Mehr

PROGRAMM. Das Karzinom des rechten Colon. 3./4. November Aktuelle Konzepte und spezielle Situationen

PROGRAMM. Das Karzinom des rechten Colon. 3./4. November Aktuelle Konzepte und spezielle Situationen PROGRAMM Das Karzinom des rechten Colon Aktuelle Konzepte und spezielle Situationen 3./4. November 2016 Sheraton Grand Salzburg AFS MEDICAL organisiert seit 2007 im Rahmen der AFS ACADEMY Fortbildungsveranstaltungen

Mehr

TAGESKLINISCHE CHIRURGIE STATUS QUO? QUO VADIS?

TAGESKLINISCHE CHIRURGIE STATUS QUO? QUO VADIS? TAGESKLINISCHE CHIRURGIE STATUS QUO? QUO VADIS? PROGRAMM 18./19. Oktober 2018 Hilton Vienna Danube Waterfront Durchführung der tagesklinischen Eingriffe im (Live-Übertragung) Die AFS MEDICAL GmbH organisiert

Mehr

2. Trierer Symposium für OP-Pflegepersonal. 23. und 24. Mai Entwicklungen und Perspektiven in der Funktionseinheit OP. Trier Hotel Park Plaza

2. Trierer Symposium für OP-Pflegepersonal. 23. und 24. Mai Entwicklungen und Perspektiven in der Funktionseinheit OP. Trier Hotel Park Plaza EINLADUNG 23. und 24. Mai 2013 2. Trierer Symposium für OP-Pflegepersonal Entwicklungen und Perspektiven in der Funktionseinheit OP Trier Hotel Park Plaza Symposium für OP-Pflegepersonal Veranstaltungsort

Mehr

Lust statt Frust in der Medizin

Lust statt Frust in der Medizin Lust statt Frust in der Medizin Jahrestagung 2012 der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin Zeit: Samstag 25. Februar 2012 9:00 bis 16:30 Uhr Ort: Zielgruppe: Hotel Schloss

Mehr

10. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA)

10. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) 10. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at vorläufiges Programm Lisa Winger "Verzweigung" 08./09. März 2019 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

EndoSkills. Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Urologie. Mit freundlicher Unterstützung von

EndoSkills. Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Urologie. Mit freundlicher Unterstützung von EndoSkills Die Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen in der Urologie Mit freundlicher Unterstützung von CME-ZERTIFIZIERT Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die kontinuierliche Aus- bzw. Weiterbildung

Mehr

Nachbericht zur 23. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft e.v. in Bonn

Nachbericht zur 23. Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft e.v. in Bonn Die diesjährige DDL-Jahrestagung, die vom 16. bis 18. Mai im Kameha Grand in Bonn stattfand, war die bestbesuchte Tagung der Deutschen Dermatologischen Lasergesellschaft und ein voller Erfolg für alle

Mehr

PLASTISCHER OPERATIONSKURS RHINOPLASTIK. Salzburg,

PLASTISCHER OPERATIONSKURS RHINOPLASTIK. Salzburg, PLASTISCHER OPERATIONSKURS RHINOPLASTIK Salzburg, 13.10 15.10.2011 Hals-Nasen-Ohren Heilkunde Salzburger Landeskliniken Prim. Univ. Prof. Dr. Gerd Rasp Institut für Anatomie Programmvorschau: 2012: Otoplastik

Mehr

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut

18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut 2. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Programm Lisa Winger Verzweigung 18./19. März 2011 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr

Mehr

EINLADUNG 1. INTERDISZIPLINÄRER LIVE-OPERATIONSKURS ÄSTHETISCHE GESICHTSCHIRURGIE SALZBURG

EINLADUNG 1. INTERDISZIPLINÄRER LIVE-OPERATIONSKURS ÄSTHETISCHE GESICHTSCHIRURGIE SALZBURG EINLADUNG 1. INTERDISZIPLINÄRER LIVE-OPERATIONSKURS ÄSTHETISCHE GESICHTSCHIRURGIE SALZBURG 1. INTERDISZIPLINÄRER LIVE-OPERATIONSKURS ÄSTHETISCHE GESICHTSCHIRURGIE SALZBURG 27. 28. JUNI 2019 Donnerstag

Mehr

Freitag, Anatomie / Biomechanik Instabilität SLAP-Läsion

Freitag, Anatomie / Biomechanik Instabilität SLAP-Läsion 16. Workshop Schultergelenk 27. 28.September 2019 Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie und Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik am Anatomischen Institut Tübingen Freitag,

Mehr

13. Weinviertler Sportärztetage

13. Weinviertler Sportärztetage 13. Weinviertler Sportärztetage 14. - 16. September 2018 Medizinische Trainingsberatung im Leistungssport Kongressleitung: Dr. Gunther Leeb Univ. Prof. Dr. Paul Haber Veranstaltungsort: Althof Retz, Althofgasse

Mehr

4. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM. 11. & 12. November 2016 München KURRIKULUM. Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT

4. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM. 11. & 12. November 2016 München KURRIKULUM. Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT 4. ATOS ELLENBOGENKURS PROGRAMM 11. & 12. November 2016 München Unter der Schirmherrschaft von AGA-PATRONAT KURRIKULUM 4. ATOS ELLENBOGENKURS Liebe Kolleginnen und Kollegen, nach dem erfolgreichen 4. ATOS

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

23. September 2017, Altes Rathaus, Linz Erkrankungen mit dem Humanen Papillomavirus (HPV) Manifestationen in der Allgemeinmedizin

23. September 2017, Altes Rathaus, Linz Erkrankungen mit dem Humanen Papillomavirus (HPV) Manifestationen in der Allgemeinmedizin 14 23. September 2017, Altes Rathaus, Linz Erkrankungen mit dem Humanen Papillomavirus (HPV) Manifestationen in der Allgemeinmedizin Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, der 14. Linzer Kongress

Mehr

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige. Ärztekammer für Wien u. Österreichische

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige. Ärztekammer für Wien u. Österreichische Einladung zur Fortbildungsveranstaltung Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige Ärztekammer für Wien u. Österreichische Fortbildungsveranstaltung Freitag, 7. Oktober 2011 Schulärztliche Ratschläge

Mehr

PROGRAMM. AUSTRIAN THYROID ASSOCIATION Fortbildung im Herbst Oktober 2016, Wels, OÖ Welios Science Center

PROGRAMM. AUSTRIAN THYROID ASSOCIATION Fortbildung im Herbst Oktober 2016, Wels, OÖ Welios Science Center PROGRAMM AUSTRIAN THYROID ASSOCIATION Fortbildung im Herbst 7. - 8. Oktober 2016, Wels, OÖ Welios Science Center www.osdg.at www.schilddruesengesellschaft.at GRUSSWORTE Liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

10. S-thetic Circle. Plastisch-ästhetische Chirurgie und Dermatologie DÜSSELDORF I 17. - 18.06.2016 HAUPTPROGRAMM

10. S-thetic Circle. Plastisch-ästhetische Chirurgie und Dermatologie DÜSSELDORF I 17. - 18.06.2016 HAUPTPROGRAMM DÜSSELDORF I 17. - 18.06.2016 10. S-thetic Circle Plastisch-ästhetische Chirurgie und Dermatologie TAGUNGSLEITUNG: DR. AFSCHIN FATEMI I DR. HANS HENDRICKS HAUPTPROGRAMM VORWORT Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

2010/I. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen!

2010/I. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien. Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! 2010/I Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Nachdem Doz. Dr. Heribert Höfler in den wohlverdienten Ruhestand getreten ist, habe ich die Leitung der Abteilung

Mehr

Magdeburger HNO-Telegramm

Magdeburger HNO-Telegramm Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Klinikdirektor Prof. Dr. med. Christoph Arens Magdeburger HNO-Telegramm Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, sehr geehrte Freunde der

Mehr

EINBLICKE Spektrum der Psychosomatik im klinischen Alltag (Abrahamian)

EINBLICKE Spektrum der Psychosomatik im klinischen Alltag (Abrahamian) EINBLICKE Spektrum der Psychosomatik im klinischen Alltag (Abrahamian) Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin Zeit: Samstag, 27. Februar 2016 9:00 bis 17:15

Mehr

FORUM ÄSTHETIK 2018 SA, & SO, Science of Meso Aesthetics

FORUM ÄSTHETIK 2018 SA, & SO, Science of Meso Aesthetics ACP in der Ästhetik Meso Needeling & Peelings PDO Fadenlift Hyaluron Lippen Augmentation FUNDIERTE WISSENSCHAFTLICHE AUFBEREITUNG MIT PRAXIS WORKSHOPS SA, 16. 6. & SO, 17. 6. 2018 Parkhotel Billroth am

Mehr

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut 3. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Programm Lisa Winger Verzweigung 9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut Sehr

Mehr

Wund-Symposium Wels. Fachvorträge und Workshops

Wund-Symposium Wels. Fachvorträge und Workshops Wund-Symposium Wels Fachvorträge und Workshops 05. und 06. Oktober 2018 Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Das Team der interdisziplinären Wundgruppe Wels () unterstützt

Mehr

T F

T F medi GmbH & Co. KG Medicusstraße 1 95448 Bayreuth Germany T +49 921 912-0 F +49 921 912-57 medi@medi.de www.medi.de Kongress Sportmedizin Homburg / Saar 10. bis 11. November 2017, Schlossberg-Hotel Homburg

Mehr

Pressemitteilung

Pressemitteilung Pressemitteilung 25.05.2006 Neue Therapieverfahren in Mannheim vorgestellt Kehlkopfkrebs: Bei 80 Prozent der Patienten kann das Stimmorgan inzwischen gerettet werden Schnarchen: Radiowellen als neue Behandlungsmethode

Mehr

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage

PROGRAMM. 1. Interkorporelle Fusions Tage PROGRAMM 1. Interkorporelle Fusions Tage Stuttgart 14. 16. Februar 2013 EINLADUNG Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die interkorporelle Fusion ist zweifellos ein wichter Bestandteil der Stabilisierungsoperationen

Mehr

Schulterarthroskopie. Zentrum für Arthroskopie und spezielle Gelenkchirurgie

Schulterarthroskopie. Zentrum für Arthroskopie und spezielle Gelenkchirurgie Zentrum für Arthroskopie und spezielle Gelenkchirurgie Sportorthopädie der Klinik Markgröningen in Zusammenarbeit mit dem Anatomischen Institut der Universität Tübingen 28.09./29.09.2018-14. Workshop Schultergelenk

Mehr

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie Programm 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie 18. 20. Januar 2018 CME-Punkte beantragt Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, ganz herzlich möchten wir Sie zum 10. Basis-Kurs Wirbelsäulenchirurgie

Mehr

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie

Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie Klinik und Poliklinik für Unfall-, Handund Wiederherstellungschirurgie (Direktor: Prof. Dr. med. J.M. Rueger) 2. Norddeutscher Kniearthroskopiekurs Basiskurs mit Hands-on Workshop am Humanpräparat 22.

Mehr

Zusammenhänge (n) Sprachlose Seele - klagender Körper (W. Schmidt)

Zusammenhänge (n) Sprachlose Seele - klagender Körper (W. Schmidt) Zusammenhänge (n) Sprachlose Seele - klagender Körper (W. Schmidt) Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in der Inneren Medizin Zeit: Samstag, 21. Februar 2015 9:00 bis 17:00

Mehr

Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25.

Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25. Nase schief und zu, Narben im Gesicht: Moderne Therapien anhand von Fallbeispielen Informationsveranstaltung Mittwoch, 25. Januar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, werte Kolleginnen und Kollegen, wir

Mehr

15. Workshop Schultergelenk Februar 2019

15. Workshop Schultergelenk Februar 2019 15. Workshop Schultergelenk 22. 23. Februar 2019 Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie(OKM) und Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik am Anatomischen Insitut Tübingen Freitag,

Mehr

Austria Trend Hotels FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR DERMATOLOGEN UND DERMATOLOGISCH INTERESSIERTE ALLGEMEINMEDIZINER

Austria Trend Hotels FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR DERMATOLOGEN UND DERMATOLOGISCH INTERESSIERTE ALLGEMEINMEDIZINER SPECTRUM DERMATOLOGIE Austria Trend Hotels FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG FÜR DERMATOLOGEN UND DERMATOLOGISCH INTERESSIERTE ALLGEMEINMEDIZINER WIEN PROGRAMM Freitag, 10. März 2017 11:30 12:00 Begrüßung und

Mehr

Klinikum St. Georg ggmbh

Klinikum St. Georg ggmbh Klinikum St. Georg ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig Chefarzt Prof. Dr. med. Peter Lamesch 6. Leipziger OP- Kurs Endokrine Chirurgie 9. und 10. Dezember 2010 in Zusammenarbeit

Mehr

45. DÖSAK Jahrestagung 8. HERBSTTAGUNG

45. DÖSAK Jahrestagung 8. HERBSTTAGUNG 45. DÖSAK Jahrestagung 8. HERBSTTAGUNG der Akademie für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 14. - 16. November 2014 München Abstracteinreichung zur DÖSAK Jahrestagung unter www.doesak.com TAGUNGSORT:

Mehr

28. Workshop Kniegelenk mit 9 Live-Operationen Februar 2019

28. Workshop Kniegelenk mit 9 Live-Operationen Februar 2019 28. Workshop Kniegelenk mit 9 Live-Operationen 01. - 02. Februar 2019 Klinik für Sportorthopädie und Arthroskopische Chirurgie und Institut für Klinische Anatomie und Zellanalytik am Anatomischen Institut

Mehr

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT)

Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) Seminar Indikation und Durchführung der Hyposensibilisierung (SIT) 26. 27. September 2014 in Göttingen Abb.: Gänseliesel www.nappa-ev.de Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir freuen

Mehr

13./14. Oktober 2017

13./14. Oktober 2017 13./14. Oktober 2017 Grundkurs Ästhetische Dermatologie/Dermatologische Kosmetologie der Universitäts-Hautklinik Tübingen und der Arbeitsgemeinschaft Ästhetische Dermatologie und Kosmetologie (ADK) Veranstaltungsort

Mehr

Minimalinvasive perkutane Steintherapie Klinischer Workshop. MIP Programm Satellitensymposium: CME 4 Punkte Klinikworkshop: CME 10 Punkte

Minimalinvasive perkutane Steintherapie Klinischer Workshop. MIP Programm Satellitensymposium: CME 4 Punkte Klinikworkshop: CME 10 Punkte Minimalinvasive perkutane Steintherapie Klinischer Workshop MIP Programm 2012 Satellitensymposium: CME 4 Punkte Klinikworkshop: CME 10 Punkte der Medizinischen Hochschule Hannover, Deutschland Sehr geehrte

Mehr

Schlafbezogene Atemstörungen - Gewalt in der Medizin - Fehler und Gefahren

Schlafbezogene Atemstörungen - Gewalt in der Medizin - Fehler und Gefahren 2017 Samstag 29. April 2017 Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Schlafbezogene Atemstörungen - Gewalt in der Medizin - Fehler und Gefahren Veranstalter: Otorhinolaryngologischer Verein Salzburg

Mehr

2. OTOPLASTIK OPERATIONSKURS über biomechanische und minimal invasive Techniken

2. OTOPLASTIK OPERATIONSKURS über biomechanische und minimal invasive Techniken EINLADUNG 2. OTOPLASTIK OPERATIONSKURS über biomechanische und minimal invasive Techniken mit Live-Operationen & Übungen an Schweineohren SAMSTAG, 21. MAI 2016 Privatklinik Döbling A - 1190 Wien, Heiligenstädterstraße

Mehr

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz Tag der Speiseröhre Graz, 02.12.2017 Medizinische Universität Graz Themenschwerpunkte Refluxerkrankungen sowie deren Komplikationen Ösophagusmotilitätsstörung Notfälle Ösophagus Organisation und wissenschaftliche

Mehr

8. Würzburger NNH-Workshop mit Präparationsübungen (mikroskopisch-endoskopisch)

8. Würzburger NNH-Workshop mit Präparationsübungen (mikroskopisch-endoskopisch) 8. Würzburger NNH-Workshop mit Präparationsübungen (mikroskopisch-endoskopisch) 10. - 12. Oktober 2013 Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, plastische und ästhetische Operationen,

Mehr

Thema: 5. Koblenzer Kurs zur Ohrchirurgie mit Präparierkurs Felsenbein und Mittelohr am Trainingsmodell

Thema: 5. Koblenzer Kurs zur Ohrchirurgie mit Präparierkurs Felsenbein und Mittelohr am Trainingsmodell Gemeinsam für Ihre Gesundheit... Programm zur Fortbildungsveranstaltung Klinik für HNO-Heilkunde, Gesichts-, Kopf-, Hals- und Schädelbasischirurgie Thema: 5. Koblenzer Kurs zur Ohrchirurgie mit Präparierkurs

Mehr

PROGRAMM. 3rd Wörthersee Expert Meeting Juni Werzer s Hotel Resort Pörtschach am Wörthersee

PROGRAMM. 3rd Wörthersee Expert Meeting Juni Werzer s Hotel Resort Pörtschach am Wörthersee PROGRAMM 3rd Wörthersee Expert Meeting 23. - 25. Juni 2016 Werzer s Hotel Resort Pörtschach am Wörthersee Die AFS MEDICAL GmbH organisiert seit 2007 im Rahmen der AFS ACADEMY Fortbildungsveranstaltungen

Mehr

EIMSED EINLADUNG. Typ 2 Diabetes Symposium II für Allgemeinmediziner. 14 DFP Punkte Teilnahme kostenlos

EIMSED EINLADUNG. Typ 2 Diabetes Symposium II für Allgemeinmediziner. 14 DFP Punkte Teilnahme kostenlos EINLADUNG European Institute for Medical & Scientific Education EIMSED Typ 2 Diabetes Symposium II für Allgemeinmediziner 14 DFP Punkte Teilnahme kostenlos WAS Multifaktorielles Risikomanagement beim Typ

Mehr

8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen

8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 8. LULU Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für AssistentInnen 18. - 19. November 2016 Altonaer Kinderkrankenhaus, Hamburg Deutschland VORWORT Liebe Kolleginnen

Mehr

2. Grazer. Laparoskopie- Grundkurs April 2017 Krankenhaus der Elisabethinen Graz

2. Grazer. Laparoskopie- Grundkurs April 2017 Krankenhaus der Elisabethinen Graz 2. Grazer Laparoskopie- Grundkurs 26. - 28. April 2017 Krankenhaus der Elisabethinen Graz Vorwort Aufgrund des regen Interesses junger Kolleginnen und Kollegen an den bisher bei uns durchgeführten Pop-

Mehr

2. ATOS ELLENBOGENKURS November 2014 München PROGRAMM

2. ATOS ELLENBOGENKURS November 2014 München PROGRAMM 2. ATOS ELLENBOGENKURS 14. - 15. November 2014 München PROGRAMM 2. ATOS ELLENBOGENKURS Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Die positive Resonanz unserer Teilnehmer des 1. ATOS Ellenbogenkurses im letzten

Mehr

Samstag 12. April 2014 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Schilddrüse interdisziplinär was kann, muss und wird der HNO-Arzt tun?

Samstag 12. April 2014 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Schilddrüse interdisziplinär was kann, muss und wird der HNO-Arzt tun? Samstag 12. April 2014 Universität Salzburg Kapitelgasse 4 Hörsaal 230 Schilddrüse interdisziplinär was kann, muss und wird der HNO-Arzt tun? gedanken Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch heuer möchten

Mehr

FORUM ÄSTHETIK der ÖGM

FORUM ÄSTHETIK der ÖGM FORUM ÄSTHETIK der ÖGM Das Forum Ästhetik der ÖGM findet am 24. und 25.09.2016 im Hotel Castellani in Salzburg statt. Seit das Forum auch Teil unserer Ausbildung zur ästhetischen Mesotherapie ist, ist

Mehr

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut 3. Tagung der österreichischen Arbeitsgruppe für Interdisziplinäre Behandlung Vaskulärer Anomalien (AIVA) www.aiva.at Vorläufiges Programm Lisa Winger Verzweigung 9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut

Mehr

Bonn, 9. und 10. März 2018

Bonn, 9. und 10. März 2018 Abschlusskurs zur Sonographie der Säuglingshüfte nach Graf Bonn, 9. und 10. März 2018 Kursleitung: Prof. Dr. Reinhard Graf Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Richard Placzek, Dr. Matthias Hettchen universitäts

Mehr

Die näheren Inhalte sind dem angeschlossenen Programm zu entnehmen.

Die näheren Inhalte sind dem angeschlossenen Programm zu entnehmen. Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur LandesschulärztInnen Leitende PflichtschulärztInnen per E-Mail Geschäftszahl: BMUKK-40.100/0007-III/11/KSD/2011 SachbearbeiterIn: Christine Utrata Abteilung:

Mehr

MIP Ad-Hoc-Kurs Programm 2015

MIP Ad-Hoc-Kurs Programm 2015 Minimal-invasive perkutane Steintherapie Klinischer Workshop MIP Ad-Hoc-Kurs Programm 2015 Satellitensymposium: CME 4 Punkte Klinikworkshop: CME 10 Punkte der Medizinischen Hochschule Hannover, Deutschland

Mehr

Handchirurgisches Symposium

Handchirurgisches Symposium Programm Handchirurgisches Symposium der AIOD Deutschland Das schmerzhafte Handgelenk: Ursachen und aktuelle Therapie 19. November 2016, Braunschweig Vorwort Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir

Mehr

Glaukom. im Herbst. 13. / 14. Oktober Parkhotel Schönbrunn, Wien

Glaukom. im Herbst. 13. / 14. Oktober Parkhotel Schönbrunn, Wien Glaukom im Herbst 13. / 14. Oktober 2017 Parkhotel Schönbrunn, Wien Grußwort Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege, Wir laden Sie sehr herzlich zur zweiten Glaukomveranstaltung nach Wien ein. Glaukom

Mehr

Grünwald/ D

Grünwald/ D 4Modul Grünwald/ D 1. 3. 7.2016 Allgemeine Informationen Tagungsort Veranstalter Wiss. Leitung Organisation Kursgebühr Überweisung Hotels Hotelzimmer bitte persönlich buchen Grünwalder Freizeitpark GmbH

Mehr