Special Interest Group. HR/Talentmanagement. Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln
|
|
- Claus Uwe Diefenbach
- vor 1 Jahren
- Abrufe
Transkript
1 Special Interest Group HR/Talentmanagement Gothaer Systems mbh Anna Biesenthal Geschäftsführung 10:00 17:00 Uhr 15. November 2018, Köln 1
2 01 Beschreibung der SIG Initiiert wurde die SIG durch die Allianz SE mit dem Ziel eine HR-IT Community innerhalb von VOICE aufzubauen. Die Themen zum Personal und zur Personalentwicklung werden aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Dabei wird insbesondere auf UseCases, Erfahrungsaustausch und Methoden zur Umsetzung operativer Themen eingegangen. Dies umfasst Beispielprojekte der beteiligten Unternehmen sowie Themen, die einen direkten Einfluss auf das IT-Geschäftsmodell haben und Einflussfaktoren für die HR-Strategie sind. 02 Themenschwerpunkte & Abstract zur Veranstaltung Beschäftigtendatenschutz im Talent Management Personalentwicklung im Rahmen der Mitarbeitergenerationen X,Y,Z Aufbau von und leben in einer agilen Organisation Von der Personalverwaltung zum Personalmanagement Zunächst stellt die Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh ihre Personalstrategie vor. Im zweiten Teil des Impulses steht das brisante Thema Beschäftigtendatenschutz, u.a. mit einem Blick auf die Auswirkungen der EU-DSGVO auf das Talentmanagement und die Verarbeitung von Mitarbeiterdaten generell. Begleitet wird dies vom interaktiven Austausch der Teilnehmer und Anregungen zu eigenen Projekten. Am Nachmittag stellt die Gothaer ihr Projekt bzw. den Prozess zur Einführung einer agilen Organisation für die Gothaer Systems vor. 03 Moderation & externe Sprecher Moderation: Dieter Böttcher, VOICE e.v. externe Sprecher: Anna Biesenthal; Gothaer Systems T. Schneider, Director Human Resources, Luther Lawfirm Dr. M. Rath, Luther Lawfirm 2
3 04 Agenda 09:30 Uhr Empfang und Begrüßungskaffee 10:00 Uhr Begrüßung und Neues aus dem Netzwerk Anna Biesenthal; Gothaer Systems & Dieter Böttcher, VOICE 10:15 Uhr Personalstrategie eines Beratungsunternehmens T. Schneider, Director Human Resources, Luther Lawfirm 11:00 Uhr Beschäftigtendatenschutz und DSGVO Auswirkung der EU-DSGVO auf das Talentmanagement und die Verarbeitung von Mitarbeiterdaten mit anschließender gemeinsamer Diskussion aller Teilnehmer Dr. M. Rath, Luther Lawfirm 12:30 Uhr Mittagspause 14:00 Uhr Die Gothaer auf dem Weg zur agilen Organisation Vorstellung des von den Mitarbeitern durchgeführten Projektes zur organisatorischen Neuausrichtung der Gothaer Systems Anna Biesenthal, Gothaer Systems 15:00 Uhr Skill-Management in der agilen Organisation Die Entwicklung qualifizierter Mitarbeiter in Zeiten des agilen Wandels Lara Schmitt, Gothaer Systems 16:00 Uhr Personal - & Skill-Management in den teilnehmenden Unternehmen Feedback Runde 16:30 Uhr Nächster Termin, Themenspeicher, Feedback und Verabschiedung Dieter Böttcher 17:00 Uhr Ende der Veranstaltung 3
4 05 Organisatorisches Datum & Uhrzeit 15. November, 2018, Uhr Gastgeber Gothaer Systems GmbH, Arnoldiplatz 1, Köln (Tagungsraum Regensburg) Anfahrt und Parken Kostenpflichtige Parkplätze befinden sich im Parkhaus Berlin-Kölnische Allee, 200 Meter vom Haupteingang der Gothaer entfernt. Weitere Informationen zur Anfahrt erhalten Sie hier: Anmeldung Bitte senden Sie eine mit Unternehmen, Titel, Vorname und Nachname, Position an Mitglieder mit Leistungspaket melden sich unter folgendem Link an: Ihr Ansprechpartner für den Inhalt der SIG Dieter Böttcher Business Development / Koordinator regionale Services Tel: Ihre Ansprechpartnerin für die Veranstaltungsorganisation Julia Berghoff Organisation & Mitgliederbetreuung Tel:
5 06 über VOICE Mit ca. 400 Mitgliedern ist VOICE heute die größte Vertretung von IT-Anwendern im deutschsprachigen Raum. Sie repräsentieren einen Querschnitt aus DAX-, MDAX- und mittelständischen Unternehmen. Als Netzwerk bringt der Verband Entscheidungsträger in Sachen IT und Digital Business führender Unternehmen unterschiedlichster Größe und Branchen zusammen - in Formaten wie Roundtables und Fachworkshops, aber auch virtuell auf einer exklusiven Online- Plattform. VOICE bietet seinen Mitgliedern eine kompetente, attraktive und dynamische Austauschplattform, von der sie persönlich sowie ihre Unternehmens-IT und ihre Digitalisierungsprojekte profitieren. In der Community werden Fachinformationen und Best-Practice- Erfahrungen zwischen Entscheidungsträgern auf allen Ebenen diskutiert und ausgetauscht. Das primäre Ziel von VOICE lautet: Die Wettbewerbsfähigkeit von Mitgliedsunternehmen durch den Einsatz von digitalen Technologien weiter zu stärken - mit zielgerichtetem Austausch zu den Top- Themen der Digitalisierung und durch die Wahrung der Interessen der Anwenderunternehmen. 07 SIG Überblick IT-Strategie Industrie 4.0 Artificial Intelligence/ Predictive HR/Talentmanagement Innovations- Management IT-Controlling Software Asset Licensing im Mittelstand Digitalisierung IT-Sourcing Risk, Security & Compliance Cloud: Architektur, Sicherheit S/4 HANA Projekt- und Portfoliomanagement Cloud Mittelstand Software Asset Licensing 5
Thementag. EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln Uhr
Thementag EU-Datenschutz- Grundverordnung (EU-DSGVO oder GDPR) Osborne Clark Köln 04.12.2017 10.00-17.00 Uhr 1 01 Zielgruppe IT-Juristen, CIO, IT-Leiter, Geschäftsführer & Vorstände von Anwenderunternehmen
Überblick - CIO Interessenvertretung und Netzwerk
Überblick - CIO Interessenvertretung und Netzwerk Zielsetzung & Mitglieder IT applied In VOICE sind ca. 400 Mitglieder und über 250 Fachverantwortliche aktiv. VOICE stärkt den persönlichen Erfahrungsaustausch
Forum 18 Zukunft Wohnen. Einladung
Forum 18 Zukunft Wohnen Einladung Forum ʼ18 Reisen Sie mit uns in die Zukunft des Wohnens und wieder zurück in die Gegenwart und ihre Herausforderungen. Wir betrachten über ein Szenario-Design das Wohnen
Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung
Personalentwicklung und Qualifizierung 4.0 Kompetenzen für die digitale Zukunft Fachtagung 23. November 2016, Berlin Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Digitalisierung ist eine epochale Chance
Überblick - CIO Interessenvertretung und Netzwerk
Überblick - CIO Interessenvertretung und Netzwerk Zielsetzung & Mitglieder IT applied In VOICE sind ca. 400 Mitglieder und über 250 Fachverantwortliche aktiv. VOICE stärkt den persönlichen Erfahrungsaustausch
Digital World Congress
Digital World Congress 2016 10. NOVEMBER Kongresshaus KAP Europa Frankfurt Call for Presentation Medienpartner: Gestalten Sie den Scheer Digital World Congress 2016 mit! Der Scheer Digital World Congress
Fokustag. Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger
Fokustag Tax Compliance Management Systeme für Energieversorger Leipzig, 05. Juni 2018 Agenda 05. Juni 2018 ab 09:30 Uhr Empfang mit Begrüßungskaffee 10:00 Uhr BEGRÜßUNG UND VORSTELLUNG DER ENERGIEFOREN
Transfer-Netzwerk Industrie 4.0 ( Pilot-Transferworkshop Verwaltungsschale in Karlsruhe, Stand 25.
Transfer-Netzwerk Industrie 4.0 (www.tni40.de) Pilot-Transferworkshop Verwaltungsschale in Karlsruhe, 19.02.2019 Stand 25. Januar 2019 Mehrwert der Verwaltungsschale Sie verbindet die Industrie 4.0-Komponente
Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere. Köln,
Digitale Transformation in HR per App zur internen Karriere Köln, 09.11.2017 WAS WIR KÖNNEN Wir bringen die PS auf die Straße. Unsere Mission ist Enforcing Performance. Corporate Offices (CxO) Branchen
Luther CHINA Talk. Digitale Wirtschaft in China kein Zutritt für Ausländer? Rechts- und Steuerberatung
Luther CHINA Talk Digitale Wirtschaft in China kein Zutritt für Ausländer? Rechts- und Steuerberatung www.luther-lawfirm.com Luther China Talk Digitale Wirtschaft in China kein Zutritt für Ausländer? 13.
USER GROUP.»Energievertrieb & Marketing Österreich«4. Arbeitstreffen Wien, 21. und 22. November 2017
USER GROUP»Energievertrieb & Marketing Österreich«4. Arbeitstreffen Wien, 21. und 22. November 2017 DIE USER GROUP Mit User Groups für die E-Wirtschaft in Österreich ist es unser Anliegen, ein dauerhaftes,
Herzlich willkommen zum. Regiotreffen Rhein-Neckar. Oracle Support
Herzlich willkommen zum Regiotreffen Rhein-Neckar am 14.01.2010 Thema: Oracle Support Agenda 17:45 Uhr DOAG Neuigkeiten Kai F. Christianus DOAG Beirat 18:00 Uhr Stabile Systeme dank Oracle Support! Helmut
Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation
Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional
Herzlich Willkommen zum
Herzlich Willkommen zum SIG Siebel Day 10.06.2008 1. Technologie Workshop Hans-Jörg Wiebe, DOAG Agenda 9:30 9:40 Begrüßung & Zielsetzung Hr. Wiebe, DOAG 9:40 10:10 Vorstellung Teilnehmer & Unternehmen
Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt
Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Mitarbeiter im Fokus: Worauf es in Führung und Personalmanagement für die digitale Zukunft ankommt EINLADUNG 14. Petersberger Industriedialog
Real World Performance Tour. 19. Februar 2014
Real World Performance Tour 19. Februar 2014 Guten Morgen in München Real World Performance Tour Tom Kyte, Senior Technical Architect ORACLE Server Technology Division, ORACLE Vice President Graham Wood,
UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS?
UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS? CubeServ BI-Kongress Zürich, 20. Juni 2017 CubeServ BI-Kongress Zürich, 20. Juni 2017 Unendliche Weiten SAP BI ohne Limits? Technische Entwicklungszyklen schreiten
INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV
INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV 21. SEPTEMBER 2017 IN FRANKFURT PLATTFORM FÜR DEN AUSTAUSCH ZUR PROFESSIONALISIERUNG UND WEITERENTWICKLUNG VON COACHING IN UNTERNEHMEN COACHING QUO
Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime
Einladung Internationaler Bankentag 2016 Anti Financial Crime Anti Financial Crime Aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2016 ein. Schwerpunktthemen
SAP S/4HANA Design Thinking Workshop
it Persönliche Einladung 14. Juni 2016, GS1 Germany GmbH, Maarweg 133, 50825 Köln SAP S/4HANA Design Thinking Workshop Erleben Sie die Dimensionen der neuen Software-Generation Exklusive Einladung Teilnehmerzahl
Call for Speakers #ZPEurope19. HR Executives & HR-Science Sept Koelnmesse. spring Messe Management GmbH. zukunft-personal.
Call for Speakers HR Executives & HR-Science 17. 19. Sept. 2019 Koelnmesse spring Messe Management GmbH Call for Speakers Aufruf für HR Executives & HR Wissenschaftler Werden Sie Speaker der Die Zukunft
Update DSGVO, Digitalisierung und Geschäftsgeheimnisgesetz
Update DSGVO, Digitalisierung und Geschäftsgeheimnisgesetz Mittwoch, 3. April 2019, 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbh, Anna-Schneider-Steig 22, 50678 Köln Rechts- und Steuerberatung
EU-Datenschutzgrundverordnung Neue Anforderungen an Energieversorger
Fachtag EU-Datenschutzgrundverordnung Neue Anforderungen an Energieversorger Leipzig 26. September 2017 Medienpartner AGENDA 26. SEPTEMBER 2017* 09.00 Uhr Akkreditierung und Begrüßungskaffee 09.30 Uhr
5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz
5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz 26.-27.10.2016. Expertentreff für Hersteller, Zulieferer, Inverkehrbringer, Behörden und Benannte Stellen. www.tuv.com/konferenzen 5. Nürnberger Medizinprodukte-Konferenz.
Vertrauen ist gut. Oder? Unternehmertag 2017 Freitag, 17. November 2017, Messe Luzern
Vertrauen ist gut. Oder? Unternehmertag 2017 Freitag, 17. November 2017, Messe Luzern Vertrauen, der ultimative Schmierstoff der New Economy? Wie selten zuvor sind in der Wirtschaft anerkannte Praktiken
16. DGFP // Jahrestagung Vergütung
16. DGFP // Jahrestagung Vergütung 11. 12. September 2017 in Frankfurt am Main Im Fokus: Nützlich oder schädlich? Zur Zukunft von variablen Vergütungskomponenten und dem betrieblichen Performance Management
Startplatz Veranstaltung am Best Practice Digitalisierung. Why People Matter Ursula Vranken
Startplatz Veranstaltung am 23.11.206 Best Practice Digitalisierung Why People Matter Ursula Vranken Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Ihr Ansprechpartner Ursula Vranken ist Gründerin
Wie man sich mit Silicon Alley Bernerdorf trifft
digitale Chefsache: Digitalisierung 5. 7. Juli 2017 Potsdam Berlin Schwarzwald AG trifft Silicon Alley Berlin Programm Chefsache: Digitalisierung Schwarzwald AG trifft Silicon Alley Berlin Seit Jahrzehnten
An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing
Einladung zum ERFA An die Geschäftsleitungen unserer Mitgliedsunternehmen mit der Bitte um Weitergabe an Bereiche Vertrieb/Marketing Leipzig, 09.03.2017 Thema: Erfolgreiches Marketing unter der Nutzung
HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung
HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Datenschutz-Spezialworkshop für HR-Manager, Personaler und Datenschutzbeauftragte HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Spezialworkshop
Übersicht Agenden Inside Gothaer Asset Management AG
Übersicht Agenden Inside 1. Inside GoAM Köln 04.03.2015 Seite 2 2. Inside GoAM Berlin 12.03.2015 Seite 3 3. Inside GoAM Bremen 18.03.2015 Seite 4 4. Inside GoAM Göttingen 29.04.2015 Seite 5 5. Inside GoAM
Technologieforum Immersive Design Funktionale Absicherung mit digitalen Prototypen und virtuellen Techniken
Bild: Daimler AG Technologieforum Immersive Design Funktionale Absicherung mit digitalen Prototypen und virtuellen Techniken Design Center Baden-Württemberg 24. November, 18.00 Uhr Beginn: 18:00 Uhr Vorwort
als Inspiration für das Jahr 2018 möchten wir Ihnen die gescribbelten Kernbotschaften von unserer Mittelstand 4.0-Regionalkonferenz mitgeben:
Keine Bilder? Webversion Newsletter 1/2018 Sehr geehrte Damen und Herren, als Inspiration für das Jahr 2018 möchten wir Ihnen die gescribbelten Kernbotschaften von unserer Mittelstand 4.0-Regionalkonferenz
itelligence IT-Strategietage
it Persönliche Einladung 21. April 2016, Königsbreede 1, 33605 Bielefeld itelligence IT-tage Mit digitalem Denken zur neuen IT DER AUFTAKT AM 21. APRIL 21. April 2016, Königsbreede 1, 33605 Bielefeld Mit
02. DGFP // Jahrestagung. HR Business Partner
02. DGFP // Jahrestagung HR Business Partner 15. 16. Mai 2018 in Köln Im Fokus: Business Partner 4.0: Weiterentwicklung des Business Partners in der digitalen und agilen Transformation // Der Business
Kursübersicht nach Fachgebieten Präsenzkurse
Kursübersicht nach Fachgebieten Präsenzkurse Bitte bedenken Sie, dass nicht alle Kurse eindeutig zugeordnet werden können und der Kurs auf Ihre Kenntnisse, Erfahrungen und Fachgebiete zugeschnitten wird.
ANTRAGO academy Nutzertagung Exklusiv für Hochschulen und Akademien. Hannover,
ANTRAGO academy Nutzertagung 2017 Exklusiv für Hochschulen und Akademien Hannover, 18. + 19.10.17 Einladung zum Netzwerken Sehr geehrte Damen und Herren, liebe ANTRAGO-Nutzerinnen und -Nutzer, möchten
Internationaler Bankentag 2018 Anti-Financial Crime. Einladung
Internationaler Bankentag 2018 Anti-Financial Crime Einladung Anti-Financial Crime Entwicklungen und Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2018 ein. Der thematische
HR-Trends, ihre Umsetzung mit der Oracle HCM Cloud und Taleo. Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Berlin, 21. Oktober 2014
HR-Trends, ihre Umsetzung mit der Oracle HCM Cloud und Taleo Ronny Rother, PROMATIS software GmbH Berlin, Agenda Die HR-Rolle im Wandel Trends Prozesse IT-Lösungen HR-Trends Systemverändernd und Flankierend
Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen
Projekt Industrie 4.0 in Bayern Produktion und Geschäftsmodelle von morgen Auftaktveranstaltung Sheraton Arabellapark, 27. Oktober 2016 VDMA Bayern VDMA Elgar Straub Agenda Agenda Agenda Stefan Grenzebach
INDUSTRIE 4.0 KOMPAKT POTENZIALE VON INDUSTRIE 4.0 ERKENNEN
INDUSTRIE 4.0 KOMPAKT POTENZIALE VON INDUSTRIE 4.0 ERKENNEN DIGITALE TRANSFORMATION 13. MÄRZ 2019 EINLEITENDE WORTE Die vierte industrielle Revolution hat begonnen und bietet großes Potenzial, die Produktion
Motiv und Ziele. Personalentwicklung in der digitalisierten Arbeit
Motiv und Ziele FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR Arbeitswirtschaft und Organisation iao Personalentwicklung in der digitalisierten Arbeit Werkstattzyklus zur Ausrichtung auf die Arbeit der Zukunft Die Digitalisierung
Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet?
Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet? Dr. Martin Eldracher Senior Managing Partner Global Business Services Central & Eastern Europe CSC: Innovative Next-Generation-IT-Dienstleistungen
DAS INTERNET DER DINGE
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO 3. ESSLINGER FORUM DAS INTERNET DER DINGE Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 17. Oktober
Aktuelle Aktivitäten. 14. Februar 2017, Karlsruhe
Aktuelle Aktivitäten 14. Februar 2017, Karlsruhe Sponsoring-Möglichkeiten 09. Mai 2017, Hamburg PLATTFORM FÜR WEB-PROFESSIONALS UND DIGITALE EXPERTEN Die webxpert 2017 bietet Entscheidern, Projektmanagern,
tivian Fachtagung Aktuelle Trends bei Mitarbeiterbefragungen und Führungskräfte-Feedbacks: Praxis trifft Wissenschaft.
Aktuelle Trends bei Mitarbeiterbefragungen und Führungskräfte-Feedbacks: Montag, 09. November 2009, KOMED Zentrum für Veranstaltungen im MediaPark Köln. Grundvoraussetzung des Unternehmenserfolges sind
Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und einführen
Digitalisierungscheck für Ihr Geschäftsmodell 11:30 Referenten Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer Scheer Holding GmbH und AWS-Institut für digitale Produkte und Prozesse Scheer Workshop Dr.
Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime. Einladung
Internationaler Bankentag 2017 Anti Financial Crime Einladung Anti Financial Crime aktuelle Herausforderungen Deloitte Forensic lädt Sie herzlich zum Internationalen Bankentag 2017 ein. Der thematische
INDUSTRIE 4.0 APP-ENTWICKLUNG SMARTE DIENSTE FÜR INDUSTRIE-4.0-ANWENDUNGEN ENTWICKELN
INDUSTRIE 4.0 APP-ENTWICKLUNG SMARTE DIENSTE FÜR INDUSTRIE-4.0-ANWENDUNGEN ENTWICKELN DIGITALE TRANSFORMATION 20. NOVEMBER 2019 EINLEITENDE WORTE Mit Apps werden über Cloud-Plattformen schlanke IT-Funktionalitäten
HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung
HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Datenschutz-Spezialworkshop für HR-Manager, Personaler und Datenschutzbeauftragte HR-Workshop DSGVO Datenschutz in der Personalabteilung Spezialworkshop
Personalarbeit im Wandel Potenziale erschließen 9. November 2017 ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH 9.00 Uhr 16.
9. Leipziger Personalforum Personalarbeit im Wandel Potenziale erschließen 9. November 2017 ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH 9.00 Uhr 16.00 Uhr Welche Auswirkungen hat die neue Arbeitswelt
Business Analytics Workshop. Agenda für Ihre Lösungsimplementierung
Business Analytics Workshop Agenda für Ihre Lösungsimplementierung Tag 1 Vorstellung und Projektbewertung Vorstellung der Workshop-Teilnehmer und Projektbeteiligten. Besprechung der Workshop-Agenda sowie
Systemintegrations- Unternehmen liegen weiter im Aufwärtstrend. Mit einer. Gesamtumsatzveränderung von 13 Prozent im Mittel haben die analysierten
PRESSE-INFORMATION IT- 03-08- 17 MITTELSTÄNDISCHE IT- BERATUNGS- UNTERNEHMEN TOPPEN WACHSTUMSRATE DES GESAMTEN MARKTES Gesamtumsatzveränderung liegt bei 13 Prozent Weiterhin zweistellige Steigerungsraten
OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL
E # 4. # DIGITAL OBERHAUSENER WIRTSCHAFTSFORUM E, 4., DIGITAL - WAS MACHT DAS GENAU? DIENSTAG 4 NOVEMBER 27 AUTOHAUS BERNDS ZUM AQUARIUM 8 4647 OBERHAUSEN Von ElektroMobilität bis Digitalisierung: Die
ROCE Roundtable Of Supply Chain Finance Excellence
ROCE Roundtable Of Supply Chain Finance Excellence Ein moderierter Erfahrungsaustausch zum Thema Reverse Factoring und Dynamic Discounting Hintergrund & Überblick Hintergrund Supply Chain Finance (SCF)
Fachtagung Digitalisierung Mittelstand
it Persönliche Einladung Fachtagung Digitalisierung Mittelstand Enterprise Content Management als zentrale Plattform Nutzen Sie die Chancen des digitalen Wandels Die digitale Transformation ist das beherrschende
INDUSTRIE 4.0 CYBER-PHYSISCHE SYSTEME UND EQUIPMENTVERNETZUNG SMARTE OBJEKTE IN DER PRODUKTION: DER KERN VON INDUSTRIE 4.0
INDUSTRIE 4.0 CYBER-PHYSISCHE SYSTEME UND EQUIPMENTVERNETZUNG SMARTE OBJEKTE IN DER PRODUKTION: DER KERN VON INDUSTRIE 4.0 DIGITALE TRANSFORMATION 19. SEPTEMBER 2018 EINLEITENDE WORTE Cyberphysische Systeme
Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen?
Quelle: KVE Technologieforum Qualität 4.0 Prozessorientierte Digitalisierung! Lean Management Lean PLM: Wie passt das zusammen? Kompetenzzentrum Virtual Engineering Rhein-Neckar, Hochschule Mannheim Donnerstag,
Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences
Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte
6. VOICE Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2018 IT at the Edge Vernetzung, Technologie und Demographie
6. VOICE Jahrestagung und Mitgliederversammlung 2018 IT at the Edge Vernetzung, Technologie und Demographie Steigenberger Hotel am Kanzleramt Dienstag, 24. April 2018, Beginn 10:00 Uhr & Mittwoch, 25.
UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS?
UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS? CubeServ BI-Kongress Düsseldorf, 22. Juni 2017 CubeServ BI-Kongress Düsseldorf, 22. Juni 2017 Unendliche Weiten SAP BI ohne Limits? Technische Entwicklungszyklen schreiten
Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main
Perspektiven Mittelstand Die Diskussionsreihe der F.A.Z. #1 Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Wie sichert der Mittelstand seine Wettbewerbsfähigkeit? So
Disruptive IT Norddeutsche Landesbank Hannover
1 Auswertung der Feedback Bögen Disruptive IT Norddeutsche Landesbank Hannover Antworten des IT Service Managements auf neue IT Technologien Unsere Aussteller und Sponsoren: 2 Agenda ITSM Classic 09:30-09:45
8. IT-FORUM OBERFRANKEN 2018 DER MENSCH IM MITTELPUNKT DER DIGITALISIERUNG. Donnerstag, 15. März 2018 Universität Bayreuth
8. IT-FORUM OBERFRANKEN 2018 DER MENSCH IM MITTELPUNKT DER DIGITALISIERUNG Donnerstag, 15. März 2018 Universität Bayreuth PROGRAMM 11:30-12:30 Uhr Teilnehmerregistrierung und Imbiss 12:30-12:40 Uhr Begrüßung:
02. DGFP // Jahrestagung Digitale Trends & Innovationen in HR
02. DGFP // Jahrestagung Digitale Trends & Innovationen in HR 06. 07. Dezember 2018, München Im Fokus: // Simplifikation Zu Gast bei // Reskilling // Candidate Experience // Artifical Intelligence // Collaboration
Einladung zum Dialog. IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien. Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen
Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Dienstag, 27. Juni 2017 Technologiezentrum Lünen Einladung zum Dialog IP-Management in Zeiten disruptiver Technologien Globalisierung
Modulare Ausbildung zum diplomierten Digitalisierungs-Experten. Bestens gerüstet für die digitale Transformation!
Modulare Ausbildung zum diplomierten Digitalisierungs-Experten Bestens gerüstet für die digitale Transformation! WIFI Österreich Alles, was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert! Digitale Fähigkeiten
Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences
Competence Center Pharma & Life Sciences Der digitale Wandel: Pharma & Life Sciences Recruiting von Experten über das Competence Center Pharma & Life Sciences individuelle Lösungen für das spezialisierte
KIENBAUM SEMINAR FÜR UNTERNEHMEN DER ENERGIEWIRTSCHAFT
KIENBAUM SEMINAR FÜR UNTERNEHMEN DER ENERGIEWIRTSCHAFT Einladung für Personalentscheider und Experten im Bereich HR, Vergütung und Tarif 23. Mai 2019 / Köln 18. Juni 2019 / Berlin PERSONALINSTRUMENTE UND
Symposium Digitale Verwaltung 2018
1 Symposium Digitale Verwaltung 2018 Digitale Transformation, Innovationen und digitale Verwaltung 4.0 24. April 2018, Verkehrsmuseum Nürnberg Auswertung der Feedback Bögen 2 Agenda Teil 1 Symposium Digitale
Werteorientiertes Personalmanagement für Ihr Unternehmen
Mehrwert Leistung Werteorientiertes Personalmanagement für Ihr Unternehmen Diese werteorientierten Kennzahlen und Indizes decken folgende Bereiche ab: Arbeitgeberattraktivität, Gleichstellung und Gesundheitsmanagement
DIGITALE PRODUKTIONSSTEUERUNG
DIGITALE PRODUKTIONSSTEUERUNG WIE INDUSTRIE-4.0-TECHNOLOGIEN DIE PRODUKTIONSSTEUERUNG SINNVOLL UNTERSTÜTZEN WORKSHOP MIT INTERAKTIVEM PLANSPIEL 16. MAI 2019 EINLEITENDE WORTE Produzierende Unternehmen
Beratermeeting. Unternehmensberatung Wirtschaftskammer Wien. 25. Jänner 2018, wko[forum]wien. Moderation: Victoria Hartl-Hruby
Copyright: ifong shutterstock.com Beratermeeting Unternehmensberatung Wirtschaftskammer Wien 25. Jänner 2018, wko[forum]wien Moderation: Victoria Hartl-Hruby Programm Beratermeeting Eröffnung und Begrüßung
UNTERNEHMENSPRÄSENTATION
UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren
HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018
HAMBURGER TRANSFORMATIONS-FORUM 2018 Die Vernetzungsplattform für digitale Macher Die Dienstleistungsbranchen Finanzen, Energie, Verkehr, IT und öffentliche Verwaltung berichten ihre Ergebnisse aus der
Round Table B: Digitalisierung als Chance für Controlling Prozesse Digitalisierung im Controlling Eine Standortbestimmung
Round Table B: Digitalisierung als Chance für Controlling Prozesse Digitalisierung im Controlling Eine Standortbestimmung Heimo Losbichler, Studiengangsleiter CRF Controlling, Rechnungswesen, Finanzmanagement
Qualifizierungsforum Essen
Einladung Zum 4. Randstad Qualifizierungsforum Essen Alles nur noch digital? Qualifizierung und Arbeiten in der Industrie 4.0 Am Montag, den 21.11.2016 um 17:30 Uhr 17:30 Uhr Empfang, Snacks und Getränke
IT-Fokustag Personalmanagement
it Persönliche Einladung 13. Juli 2016, Hotel LAGO, Friedrichsau 50, 89073 Ulm IT-Fokustag Personalmanagement Mit Referenzkundenvortrag Eisenmann SE 13. Juli 2016, Hotel LAGO, Friedrichsau 50, 89073 Ulm
Lehrgang Internal Auditing 2018/19. Zertifikatsprogramm (Certificate of Advanced Studies CAS)
Lehrgang Internal Auditing 2018/19 Zertifikatsprogramm (Certificate of Advanced Studies CAS) Herzlich willkommen im Lehrgang Internal Auditing Das Interne Audit stellt heute als Führungsinstrument und
Innovationsforum Nachhaltige Energiesysteme sicher, dezentral, vernetzt
Einladung zum Initialworkshop Innovationsforum Nürnberg, 23. Februar 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, um unser Energiesystem zukunftsfähig aufzustellen, ist es unumgänglich, über Branchengrenzen hinaus
Nachlese zum IUK Frühstücks Workshop 11. Jänner Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Nachlese zum IUK Frühstücks Workshop 11. Jänner 2016 Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, Mit den besten Wünschen für ein erfolgreiches und gutes Jahr berichten wir kurz vom ersten Frühstückstermin am 11.
Recht und Compliance in Einkauf und Supply Chain
BME-Informationstag Recht und Compliance in Einkauf und Supply Chain Klären Sie mit erfahrenen Rechts- und Compliance-Experten Ihre Fragen! 28. März 2019, 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr BME-Hauptgeschäftsstelle
Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen Ideen für den Mittelstand
Der Weg zum datengetriebenen Unternehmen Ideen für den Mittelstand Von welcher Art Datenstrategie profitieren mittelständische Unternehmen am meisten? Auf diese Frage gibt es sicherlich sehr individuelle
Pflege 4.0: Zukunftsszenarien zum Weiterbildungsbedarf in Pflegeberufen
Einladung zum Fachsymposium Pflege 4.0: Zukunftsszenarien zum Weiterbildungsbedarf in Pflegeberufen Spreepalais am Dom in Berlin 5. Mai 2017, 9.30 16.00 Uhr Anmeldung unter: www.gi.de/pflege40 In Zusammenarbeit
Expedition Arbeitswelten 4.0. Entdeckungsreise durch die New-Work-Szene für Versicherer München, 19./20. Juni 2018
Expedition Arbeitswelten 4.0 Entdeckungsreise durch die New-Work-Szene für Versicherer München, 19./20. Juni 2018 Die Idee Die Vision Es lässt sich nicht ausschließen, dass wir die Rahmenbedingungen unserer
BBH Digitale Fitness BBH // Wie fit ist Ihre Organisation für die Herausforderungen der digitalen Transformation?
BBH Digitale Fitness Wie fit ist Ihre Organisation für die Herausforderungen der digitalen Transformation? Mit unserem Readiness Check, haben wir Unternehmen wie Allianz, Microsoft oder Freudenberg geholfen,
3. FORUM PERSONAL PERSPEKTIVEN
3. FORUM PERSONAL PERSPEKTIVEN Neue Wege der Personal- & Kompetenzentwicklung in digitalen Zeiten die Chance für kleine und mittelständische Unternehmen 28. Februar 2018 10:00 17:00 Uhr Schloss Montabaur
Cloud Talk. 11. Mai 2016. Sichere Integration von Cloud Services in Unternehmen. Erfahrungsaustausch Networking Transparenz
Cloud Talk 11. Mai 2016 Sichere Integration von Cloud Services in Unternehmen Erfahrungsaustausch Networking Transparenz Ihr Transformationspartner Glenfis AG Value Chain Service Model Change Enablement
Virtuelle IT-Projektteams erfolgreich führen. Autor: DOAG November 2016 Justine Paß
Virtuelle IT-Projektteams erfolgreich führen Autor: DOAG November 2016 Justine Paß Profil Justine Paß 22 Jahre MT AG in Ratingen Fachbereich Oracle Java Development November 2016 2 Facts & Figures Technologie-orientiert
Design Thinking kennenlernen. Online-Zertifikatskurs. Einführung in den Kreativprozess zur Ideenentwicklung und Problemlösung
Einführung in den Kreativprozess zur Ideenentwicklung und Problemlösung KURSBEGINN: 14. Februar 2019 Lernen Sie in sechs Online-Workshops die Basics der Kreativmethode Design Thinking kennen. Mit einer
Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand
Quelle: Z&M 3D WELT 5. Industriearbeitskreis Virtuelle Techniken im Bauwesen BIM und Digitalisierter Bestand MTU Friedrichshafen Mittwoch, 20. April 2016, 14.00 Uhr Vorwort In der fünften Sitzung beschäftigt
Erwartungen an eine Compliance Funktion 4.0
DICO Thesenpapier Erwartungen an eine Compliance Funktion 4.0 Thesen zur digitalen Zukunft der Compliance Autoren: Arbeitskreis Digitale Transformation und Compliance Disclaimer I 2 Stand: Dezember 2017
Wir verbinden Welten
Wir verbinden Welten Wer wir sind productive-data ist ein innovatives und erfolgreiches Beratungsunternehmen, welches 2008 von zwei Business Intelligence Spezialisten gegründet wurde und bis heute inhabergeführt
DAS INTERNET DER DINGE
FRAUNHOFER-INSTITUT FÜR ARBEITSWIRTSCHAFT UND ORGANISATION IAO 4. ESSLINGER FORUM DAS INTERNET DER DINGE Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Esslingen, 17. Oktober
VOICE ERGEBNISSE DER SPECIAL INTEREST GROUPS AUF EINEM BLICK
VOICE Cloudability Analyse Best Practice Prozess für die Implementierung eines Cloud Services SIG Cloud Architektur, Management & Sicherheit Cloud Computing Verträge: Checkliste für Unternehmen darauf