Protokoll Vergleichsschwimmen der SG Lehrte/Sehnde am Veranstalter: SG Lehrte/Sehnde Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll Vergleichsschwimmen der SG Lehrte/Sehnde am Veranstalter: SG Lehrte/Sehnde Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde"

Transkript

1 Protokoll 2017 Vergleichsschwimmen der SG Lehrte/Sehnde am Veranstalter: SG Lehrte/Sehnde Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 24 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freibad der Stadt Lehrte Hohnhorstweg Lehrte Stand: , 21:25:06 Uhr erzeugt mit EasyWk

2 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr.: 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Helmstedter SV / 4 11/ 0 11/ 0 22/ 0 SC Altwarmbüchen / 4 11/ 1 22/ 0 33/ 1 SG Lehrte/Sehnde / 19 31/ 11 32/ 2 63/ 13 SG Letter / 4 16/ 0 20/ 0 36/ 0 SG RethenSarstedt / 9 38/ 1 58/ 2 96/ 3 SGS Barsinghausen / 15 66/ 4 88/ 7 154/ 11 SGS Hannover / / 2 118/ 0 232/ 2 SSG Nord Calenberg / 2 8/ 0 16/ 0 24/ 0 STP Swim Team Pattensen / 4 13/ 0 23/ 0 36/ 0 SV Burgwedel / 13 40/ 1 59/ 1 99/ 2 SV Gehrden von 1900 e.v / 2 32/ 0 42/ 0 74/ 0 TSV Burgdorf / 10 21/ 0 30/ 0 51/ 0 TSV Germania Arpke / 2 18/ 0 23/ 0 41/ 0 TSV Hohenhameln / 4 16/ 1 26/ 0 42/ 1 TuS Zeven / 1 1/ 0 0/ 0 1/ 0 WSG Wunstorf / 15 52/ 2 64/ 4 116/ 6 WSV Bennigsen / 6 20/ 1 23/ 1 43/ 2 Gesamt für den Verband 160/ / / / 41 1

3 Abschnitt 1 - Sonntag Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08:20 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 1 Schiedsrichter weiblich Inge Riedel SG RethenSarstedt Schiedsrichter männlich Achim Creter SG RethenSarstedt Starter männlich Martin Brinkert SG Lehrte/Sehnde Schwimmrichter 1 Anja Coldewey WSG Wunstorf Schwimmrichter 2 Yaroslav Yastrebov SGS Hannover Sprecher 1 Manfred Künnecke SG Lehrte/Sehnde Sprecher 2 SG Lehrte/Sehnde Auswerter 1 Heinrich Tann SG Lehrte/Sehnde Auswerter 2 Andrea Schmidt SV Burgwedel Protokollführer Antje Müller SG Lehrte/Sehnde Computer 1 Cassandra Röbber SG Lehrte/Sehnde Zielgericht Zielrichterobmann Nele Wulff SGS Barsinghausen Zielrichter 1 Petra Reiche-Leiding SV Burgwedel Zielrichter 2 Maren Lorenz SG Letter 05 Zielrichter 3 Simone Mewes SG RethenSarstedt Zielrichter 4 Gottfried Krauel TSV Burgdorf Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann Niklas Alarich-Kliewe SV Gehrden von 1900 e.v. Zeitnehmer Bahn 1 Annett Marben SG RethenSarstedt Zeitnehmer Bahn 2 André Kossler SV Burgwedel Zeitnehmer Bahn 3 Petra Scholz SV Burgwedel Zeitnehmer Bahn 4 Melanie Warnecke SV Burgwedel Zeitnehmer Bahn 5 Thomas Böttcher SG Letter 05 Zeitnehmer Bahn 6 Holger Saalbach STP Swim Team Pattensen Zeitnehmer Bahn 7 Petra Leinpinsel SC Altwarmbüchen Zeitnehmer Bahn 8 Frank Marwell SG Letter 05 Reservezeitnehmer 1 Anja Gawellek Helmstedter SV 1913 Zeitgericht 2 Zeitnehmerobmann Dagmar König SGS Hannover Zeitnehmer Bahn 1 Ralf Brinkmann SG RethenSarstedt Zeitnehmer Bahn 2 Martin Helms TSV Burgdorf Zeitnehmer Bahn 3 Corinna Cavalli TSV Hohenhameln Zeitnehmer Bahn 4 Andreas Schaub SGS Barsinghausen Zeitnehmer Bahn 5 Svenja Ebert STP Swim Team Pattensen Zeitnehmer Bahn 6 Matthias Faust SC Altwarmbüchen Zeitnehmer Bahn 7 Marianne Langner SGS Barsinghausen Zeitnehmer Bahn 8 Anja Pauly SV Gehrden von 1900 e.v. Reservezeitnehmer 1 Wolf Lüdemann SGS Hannover Wendegericht Wenderichterobmann Renate Sander WSG Wunstorf Wenderichter Bahn 1 Lea Schmundt SG Lehrte/Sehnde Wenderichter Bahn 3 Andrea Baumann WSV Bennigsen Wenderichter Bahn 5 Heiko Mehlinger TSV Hohenhameln Wenderichter Bahn 7 Bernhard Lau SV Gehrden von 1900 e.v. Weitere Kampfrichter Auswertung 3 Simone Berauer WSG Wunstorf Auswertung 4 Margreet Nöthlich WSG Wunstorf 2

4 Wettkampffolge für Abschnitt 1 Wettkampf 1-100m Schmetterling weiblich Wettkampf 2-100m Schmetterling männlich Wettkampf 3-50m Schmetterling weiblich Wettkampf 4-50m Schmetterling männlich Wettkampf 5-200m Freistil weiblich Wettkampf 6-200m Freistil männlich Wettkampf 7-50m Brust weiblich Wettkampf 8-50m Brust männlich Wettkampf 9-100m Brust weiblich Wettkampf m Brust männlich Wettkampf 11-4x50m Freistil mixed, Jg Wettkampf 12-4x50m Freistil mixed, Jg Wettkampf 13-4x50m Freistil mixed, offen Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf 1-100m Schmetterling weiblich 1. Lena Ringkamp 2004 SV Burgwedel 01:28,20 2. Lea Michelle Ziesenis 2005 SGS Barsinghausen 01:30,15 3. Finja Lorenz 2005 SGS Hannover 01:35,24 4. Louisa Teiwes 2004 SGS Barsinghausen 01:41,12 5. Ida Baumann 2005 WSV Bennigsen 01:44,69 6. Nina Reiche 2004 SV Burgwedel 01:51,69 Finja David 2004 TSV Germania Arpke 1. Thea Klauenberg 2003 WSG Wunstorf 01:22,15 2. Lisa Urbanski 2002 SG RethenSarstedt 01:24,06 3. Emma Henke 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 01:26,07 4. Marisol Salido Adan 2003 SGS Barsinghausen 01:41,12 disqualifiziert Laura Conrad 2002 SV Burgwedel Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:09 1. Charlotte Leschke 2000 SGS Hannover 01:15,88 2. Emily Flucht 2001 SGS Hannover 01:22,23 3. Celina Hirschmann 2001 SG Lehrte/Sehnde 01:47,75 Wettkampf 2-100m Schmetterling männlich 1. Hannes Ole Klar 2005 SGS Hannover 01:28,15 2. Jakob Wübker 2004 SC Altwarmbüchen 01:29,95 3. Tim-Ole Groß 2004 SGS Barsinghausen 01:36,46 4. Thole Preiß 2005 STP Swim Team Pattensen 01:56,10 disqualifiziert Enrico Grüne 2004 SGS Barsinghausen Der Schwimmer führte während der Schwimmstrecke Brustarmzüge aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:24 3

5 noch Wettkampf 2-100m Schmetterling männlich 1. Tim Maciollek 2003 WSG Wunstorf 01:19,99 2. Florian Josopait 2003 SGS Barsinghausen 01:24,13 3. Alexander Bataineh 2003 SGS Hannover 01:24,63 4. Nico Baars 2003 TSV Burgdorf 01:36,46 5. Lenny Sander 2003 SGS Barsinghausen 01:38,26 Sonny Bruno Linz 2003 WSG Wunstorf 1. Nicolas Schaper 1996 SGS Hannover 01:06,59 2. Justin Hartung 1999 WSG Wunstorf 01:13,46 3. Henner Flucht 2000 SGS Hannover 01:15,15 4. Marvin Ehrenpfort 1999 WSV Bennigsen 01:21,78 disqualifiziert Leon Paul Gerlitz 1999 SG Lehrte/Sehnde Der Schwimmer führte während der Schwimmstrecke mehrere Brustbeinschläge aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:25 Wettkampf 3-50m Schmetterling weiblich Jahrgang Mia Fabienne Ziesenis 2008 SGS Barsinghausen 00:43,52 2. Cecilie von Klaeden 2008 SGS Hannover 00:50,57 3. Sofie Lorenz 2008 SGS Hannover 00:56,31 4. Annika Grothe 2008 WSG Wunstorf 01:00,81 5. Lea Scherenberg 2008 SGS Hannover 01:02,13 6. Heidi Wissel 2008 SG RethenSarstedt 01:08,78 7. Lien Meier 2008 SGS Barsinghausen 01:11,49 disqualifiziert Nele Wehrhahn 2008 SGS Hannover Die Schwimmerin führte während der Wettkampfstrecke Kraulbeine aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:23 Jahrgang 2006 und Rebekka von Klaeden 2006 SGS Hannover 00:38,03 2. Debora Coors 2006 SGS Hannover 00:38,85 3. Sofia Yastrebova 2007 SGS Hannover 00:40,74 4. Carina Ernst 2006 SSG Nord Calenberg 00:42,15 5. Jessica Metzger 2006 STP Swim Team Pattensen 00:42,40 6. Hannah Lina Pfaffl 2006 SGS Barsinghausen 00:44,16 7. Marlene Küster 2006 SGS Hannover 00:44,77 8. Jana Rohde 2007 SGS Hannover 00:45,31 9. Tara Marie Berauer 2007 WSG Wunstorf 00:45, Hannah Sonntag 2006 TSV Germania Arpke 00:46, Yara Charlotte Schmidt 2007 SGS Barsinghausen 00:46, Emma Paula Voigt 2006 SV Burgwedel 00:46, Sina Hoepfner 2006 SG RethenSarstedt 00:47, Birte Marie Klar 2007 SGS Hannover 00:50, Sarah Grothe 2006 SG RethenSarstedt 00:50, Isa-Maria Ebert 2006 STP Swim Team Pattensen 00:52, Hannah Wittenberg 2006 TSV Hohenhameln 00:53,37 4

6 noch Wettkampf 3-50m Schmetterling weiblich noch Jahrgang 2006 und Leena Knappe 2007 SGS Barsinghausen 00:53, Lucy Sophie Peters 2006 SGS Barsinghausen 00:54, Anna Niehoff 2006 SGS Barsinghausen 00:58, Antonia Kansy 2006 SG RethenSarstedt 01:01, Sophie Leinpinsel 2007 SC Altwarmbüchen 01:01, Emily Schmidt 2007 SGS Hannover 01:03, Lotta Wendt-Käpernick 2007 TSV Germania Arpke 01:07,68 Carolin Mangels 2006 TSV Germania Arpke Mette Schaub 2006 SGS Barsinghausen 1. Lea Michelle Ziesenis 2005 SGS Barsinghausen 00:37,62 2. Malina Kasten 2004 SG RethenSarstedt 00:38,04 3. Lena Ringkamp 2004 SV Burgwedel 00:39,00 4. Hanna Wissel 2005 SG RethenSarstedt 00:41,16 5. Fabienne Kliewe 2004 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:41,53 6. Emily Hartmann 2005 SGS Barsinghausen 00:41,85 7. Hanna Brünker 2005 TSV Germania Arpke 00:42,32 8. Fiona Saalbach 2005 STP Swim Team Pattensen 00:42,75 9. Ida Baumann 2005 WSV Bennigsen 00:44, Noemi Göbel 2005 WSG Wunstorf 00:45, Julika Prelle 2004 WSV Bennigsen 00:45, Miriam Marben 2005 WSV Bennigsen 00:46, Fritzi Klages 2005 TSV Burgdorf 00:50, Ferike Rüdiger 2005 WSV Bennigsen 00:50, Pia Wrobel 2005 SC Altwarmbüchen 00:50, Franziska Mewes 2005 SG RethenSarstedt 00:51, Luna Salido Adan 2005 SGS Barsinghausen 00:52,18 1. Thea Klauenberg 2003 WSG Wunstorf 00:36,70 2. Fenja Langner 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:36,89 3. Eva Marie Beuse 2003 SGS Barsinghausen 00:38,56 4. Melanie Neumann 2003 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:39,73 5. Lea Marie Salzmann 2003 SV Burgwedel 00:40,78 6. Paula Hoinkhaus 2003 SV Burgwedel 00:40,87 7. Emily Schmid 2002 SV Burgwedel 00:43,11 8. Nele Bornstedt 2003 WSV Bennigsen 00:43,52 9. Kalotta Klußmann 2002 SG Lehrte/Sehnde 00:44, Henriette Lippert 2002 SG Lehrte/Sehnde 00:44, Doreen Nöthlich 2003 WSG Wunstorf 00:49,38 Olivia Wald 2002 SG Lehrte/Sehnde 1. Katrin Salkowski 1997 SG Lehrte/Sehnde 00:33,40 2. Svenja Staffeldt 1996 SGS Hannover 00:33,57 3. Svenja Salkowski 2001 SG Lehrte/Sehnde 00:34,07 4. Lea Mareike König 2000 SGS Hannover 00:35,46 5. Celina Maerten-Hinrichs 2001 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:36,70 6. Emily Flucht 2001 SGS Hannover 00:36,94 5

7 noch Wettkampf 3-50m Schmetterling weiblich noch 7. Carina Sander 2000 WSG Wunstorf 00:36,94 8. Rebecca Oelze 1996 SGS Hannover 00:37,14 9. Hanna Lücke 2001 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:37, Michaela Nieder 1992 SGS Hannover 00:38, Annika Kuwan 2001 SG Letter 05 00:39, Marleen Ahrend 1999 WSG Wunstorf 00:40,75 Lena Mintzlaff 1999 SGS Barsinghausen Wettkampf 4-50m Schmetterling männlich Jahrgang Raik Hansen 2008 TSV Germania Arpke 00:54,22 2. Aaron Filges 2008 SGS Hannover 00:55,04 3. Matti Mentzing 2008 SGS Barsinghausen 00:55,11 disqualifiziert Joel Coors 2008 SGS Hannover Der Schwimmer führte während der Schwimmstrecke Brustarmzüge aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:33 Jahrgang 2006 und Julian von Morgenstern 2007 SGS Barsinghausen 00:41,39 2. Julian Karau 2007 SG RethenSarstedt 00:44,71 3. Jonas Gottenströter 2007 SGS Barsinghausen 00:46,41 4. Ben Valentin Weyland 2007 SGS Hannover 00:47,59 5. Alexander Busche 2007 SGS Barsinghausen 00:52,77 6. Ole Baumann 2007 WSV Bennigsen 00:53,56 7. Tristan Coldewey 2006 WSG Wunstorf 00:56,16 8. Valentin Küster 2007 SGS Hannover 00:57,31 9. Jan Christoph Drecker 2007 SC Altwarmbüchen 00:59, Matthis Falk Wille 2007 SGS Hannover 01:00, Lenard Knackstedt 2007 SGS Barsinghausen 01:00, Hagen Keunecke 2007 SGS Hannover 01:00, Fynn Meier 2007 SGS Barsinghausen 01:02,90 disqualifiziert Jakob Preiss 2007 STP Swim Team Pattensen Der Schwimmer führte während der Schwimmstrecke mehrere Brustbeinschläge aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:40 Malte Kost 2006 SV Burgwedel Der Schwimmer machte Kraulage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:37 1. Hendrik Effe 2005 SG Letter 05 00:36,78 2. Quentin Kossler 2005 SG RethenSarstedt 00:40,07 3. Mark Michael Drecker 2004 SC Altwarmbüchen 00:40,33 4. Marten Baxmann 2005 SG Lehrte/Sehnde 00:57,39 6

8 noch Wettkampf 4-50m Schmetterling männlich 1. Alexander Bataineh 2003 SGS Hannover 00:35,18 2. Pascal Roßner 2002 WSG Wunstorf 00:42,84 3. Elias Böhm 2003 TSV Burgdorf 00:48,15 Sonny Bruno Linz 2003 WSG Wunstorf 1. Jonas Oestereich 1998 SGS Hannover 00:29,45 2. Jonas Mevenkamp 1999 WSG Wunstorf 00:29,91 3. Dennis Tepfer 2000 SG Letter 05 00:30,31 4. Julius Coldewey 2001 WSG Wunstorf 00:30,40 5. Henner Flucht 2000 SGS Hannover 00:31,29 6. Jannik Schmidt 2000 WSG Wunstorf 00:31,38 7. Moritz Ebest 2001 SGS Hannover 00:32,29 8. Daniel Kremer 2000 SGS Hannover 00:32,72 9. Johannes Künnemann 1993 WSG Wunstorf 00:33, Marvin Ehrenpfort 1999 WSV Bennigsen 00:33, Daniel Leibovitch 1999 SGS Hannover 00:34, Andreas Hermes 1999 SG RethenSarstedt 00:34, Nils Harder 2001 SGS Hannover 00:36, Luca Oelmann 2001 Helmstedter SV :38,48 Dominik Ader 1998 Helmstedter SV 1913 Wettkampf 5-200m Freistil weiblich 1. Melina Elsholz 2005 SGS Hannover 02:42,43 100m: 01:17,02 (01:17,02) 200m: 02:42,43 (01:25,41) 2. Fiona Saalbach 2005 STP Swim Team Pattensen 02:57,68 100m: 01:25,56 (01:25,56) 200m: 02:57,68 (01:32,12) 3. Malina Kasten 2004 SG RethenSarstedt 02:57,96 100m: 01:19,48 (01:19,48) 200m: 02:57,96 (01:38,48) 4. Lena Ringkamp 2004 SV Burgwedel 02:59,68 100m: 01:28,65 (01:28,65) 200m: 02:59,68 (01:31,03) 5. Finja Lorenz 2005 SGS Hannover 03:02,13 100m: 01:30,50 (01:30,50) 200m: 03:02,13 (01:31,63) 6. Emily Hartmann 2005 SGS Barsinghausen 03:04,02 100m: 01:28,81 (01:28,81) 200m: 03:04,02 (01:35,21) 7. Miriam Marben 2005 WSV Bennigsen 03:06,31 100m: 01:29,48 (01:29,48) 200m: 03:06,31 (01:36,83) 8. Noemi Göbel 2005 WSG Wunstorf 03:12,54 100m: 01:29,16 (01:29,16) 200m: 03:12,54 (01:43,38) 9. Nele Meier 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:12,55 100m: 01:29,38 (01:29,38) 200m: 03:12,55 (01:43,17) 10. Luna Salido Adan 2005 SGS Barsinghausen 03:21,11 100m: 01:34,15 (01:34,15) 200m: 03:21,11 (01:46,96) 11. Aimée Männche 2004 Helmstedter SV :24,05 100m: 01:38,25 (01:38,25) 200m: 03:24,05 (01:45,80) 12. Paula Boelmann 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:30,78 100m: 01:38,96 (01:38,96) 200m: 03:30,78 (01:51,82) 13. Wiebke Schreier 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:38,83 100m: 01:44,36 (01:44,36) 200m: 03:38,83 (01:54,47) 7

9 noch Wettkampf 5-200m Freistil weiblich noch Finja David 2004 TSV Germania Arpke 1. Lea Marie Salzmann 2003 SV Burgwedel 03:01,97 100m: 01:22,87 (01:22,87) 200m: 03:01,97 (01:39,10) 2. Paula Hoinkhaus 2003 SV Burgwedel 03:04,75 100m: 01:27,47 (01:27,47) 200m: 03:04,75 (01:37,28) 3. Marisol Salido Adan 2003 SGS Barsinghausen 03:16,19 100m: 01:33,44 (01:33,44) 200m: 03:16,19 (01:42,75) 4. Melanie Neumann 2003 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:18,94 100m: 01:30,10 (01:30,10) 200m: 03:18,94 (01:48,84) 1. Emma Schell 1999 SGS Hannover 02:26,31 100m: 01:11,15 (01:11,15) 200m: 02:26,31 (01:15,16) 2. Charlotte Leschke 2000 SGS Hannover 02:26,81 100m: 01:11,89 (01:11,89) 200m: 02:26,81 (01:14,92) 3. Emily Flucht 2001 SGS Hannover 02:30,72 100m: 01:12,37 (01:12,37) 200m: 02:30,72 (01:18,35) 4. Svenja Staffeldt 1996 SGS Hannover 02:35,48 100m: 01:15,13 (01:15,13) 200m: 02:35,48 (01:20,35) 5. Carina Sander 2000 WSG Wunstorf 02:42,43 100m: 01:17,40 (01:17,40) 200m: 02:42,43 (01:25,03) 6. Mirja Nöthlich 2001 WSG Wunstorf 02:47,34 100m: 01:16,71 (01:16,71) 200m: 02:47,34 (01:30,63) 7. Ida Clausing 2000 SGS Hannover 02:48,97 100m: 01:21,51 (01:21,51) 200m: 02:48,97 (01:27,46) 8. Jasmin Jokisch 2001 WSG Wunstorf 03:12,89 100m: 01:25,60 (01:25,60) 200m: 03:12,89 (01:47,29) Lena Mintzlaff 1999 SGS Barsinghausen Wettkampf 6-200m Freistil männlich 1. Michael-Christoph Knoll 2005 SGS Hannover 02:27,88 100m: 01:09,78 (01:09,78) 200m: 02:27,88 (01:18,10) 2. Hendrik Effe 2005 SG Letter 05 02:34,35 100m: 01:14,78 (01:14,78) 200m: 02:34,35 (01:19,57) 3. Jakob Wübker 2004 SC Altwarmbüchen 02:57,35 100m: 01:24,21 (01:24,21) 200m: 02:57,35 (01:33,14) 4. Jakob Henke 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:12,14 100m: 01:31,83 (01:31,83) 200m: 03:12,14 (01:40,31) 5. Thole Preiß 2005 STP Swim Team Pattensen 03:12,16 100m: 01:36,64 (01:36,64) 200m: 03:12,16 (01:35,52) 6. Lenny Hannes Brinkmann 2005 SG RethenSarstedt 03:21,41 100m: 01:34,47 (01:34,47) 200m: 03:21,41 (01:46,94) 8

10 noch Wettkampf 6-200m Freistil männlich 1. Maximilian Küster 2002 SGS Hannover 02:35,50 100m: 01:13,39 (01:13,39) 200m: 02:35,50 (01:22,11) 2. Tim Maciollek 2003 WSG Wunstorf 02:38,38 100m: 01:14,57 (01:14,57) 200m: 02:38,38 (01:23,81) Sonny Bruno Linz 2003 WSG Wunstorf 1. Jonas Hesse 1997 SG Lehrte/Sehnde 02:14,28 100m: 01:03,27 (01:03,27) 200m: 02:14,28 (01:11,01) 2. Henner Flucht 2000 SGS Hannover 02:19,64 100m: 01:06,46 (01:06,46) 200m: 02:19,64 (01:13,18) 3. Moritz Ebest 2001 SGS Hannover 02:32,94 100m: 01:11,48 (01:11,48) 200m: 02:32,94 (01:21,46) 4. Jörg Hachfeld 1974 WSG Wunstorf 02:48,97 100m: 01:17,43 (01:17,43) 200m: 02:48,97 (01:31,54) 5. Luca Oelmann 2001 Helmstedter SV :53,76 100m: 01:21,46 (01:21,46) 200m: 02:53,76 (01:32,30) Dominik Ader 1998 Helmstedter SV 1913 Kirill Kalyuzhny 2000 SGS Hannover Wettkampf 7-50m Brust weiblich Jahrgang 2008 und Cecilie von Klaeden 2008 SGS Hannover 00:52,30 2. Lea Scherenberg 2008 SGS Hannover 00:54,09 3. Maike Gottenströter 2009 SGS Barsinghausen 00:55,67 4. Neri Lemke 2009 SGS Hannover 00:57,37 5. Alessia Krampen 2009 SGS Barsinghausen 00:58,49 6. Mirella Mehlinger 2009 TSV Hohenhameln 00:59,99 7. Insa Linke 2008 TSV Germania Arpke 01:00,12 8. Amelie Gutwinski 2009 Helmstedter SV :00,25 9. Lucie Cavalli 2008 TSV Hohenhameln 01:01, Annika Grothe 2008 WSG Wunstorf 01:02, Wenke Lene Schaub 2009 SGS Barsinghausen 01:03, Nele Wehrhahn 2008 SGS Hannover 01:03, Clara Wittenberg 2009 TSV Hohenhameln 01:04, Sofie Lorenz 2008 SGS Hannover 01:04, Tinette Warlich 2009 SGS Barsinghausen 01:05, Sophia Kaltsios 2008 SG RethenSarstedt 01:07, Nele Stöter 2008 TSV Hohenhameln 01:07, Miriam Limmer 2009 SG RethenSarstedt 01:09, Peya Breuckmann 2008 SSG Nord Calenberg 01:10, Emilia Körner 2009 SGS Barsinghausen 01:13, Larissa Heider 2009 TSV Germania Arpke 01:21,26 disqualifiziert Jule Fellmann 2009 SV Burgwedel Die Bewegung der Beine auf der Wettkampfstrecke erfolgte nicht in der gleichen waagerechten Ebene. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:07 9

11 noch Wettkampf 7-50m Brust weiblich Jahrgang 2006 und Rebekka von Klaeden 2006 SGS Hannover 00:42,00 2. Hanna Scherenberg 2006 SGS Hannover 00:44,55 3. Debora Coors 2006 SGS Hannover 00:45,69 4. Sina Hoepfner 2006 SG RethenSarstedt 00:48,15 5. Ronja Hansen 2007 TSV Burgdorf 00:50,21 6. Jana Rohde 2007 SGS Hannover 00:51,60 7. Sofia Yastrebova 2007 SGS Hannover 00:52,02 8. Antonia Kansy 2006 SG RethenSarstedt 00:52,30 9. Janina Günzel 2006 SSG Nord Calenberg 00:52, Lotta Wendt-Käpernick 2007 TSV Germania Arpke 00:52, Hannah Sonntag 2006 TSV Germania Arpke 00:52, Leena Knappe 2007 SGS Barsinghausen 00:52, Laura Romer 2007 TSV Hohenhameln 00:53, Joelina Brünig 2007 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:54, Julia Mucha 2006 SG RethenSarstedt 00:54, Isa-Maria Ebert 2006 STP Swim Team Pattensen 00:54, Hannah Lau 2006 TSV Hohenhameln 00:55, Sophia Büttner 2006 TSV Hohenhameln 00:55, Lina Brünker 2007 TSV Germania Arpke 01:01, Alina Dannenberg 2007 SGS Hannover 01:02, Lucy Sophie Peters 2006 SGS Barsinghausen 01:08, Emily Schmidt 2007 SGS Hannover 01:08, Leonie Wiegand 2007 SG Lehrte/Sehnde 01:22,00 Carolin Mangels 2006 TSV Germania Arpke 1. Louisa Teiwes 2004 SGS Barsinghausen 00:44,55 2. Cara Sue Lüdemann 2005 SGS Hannover 00:44,67 3. Fabienne Kliewe 2004 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:45,98 4. Pia Wrobel 2005 SC Altwarmbüchen 00:48,61 5. Swantje Keunecke 2005 SGS Hannover 00:49,09 6. Hanna Brünker 2005 TSV Germania Arpke 00:49,25 7. Fritzi Klages 2005 TSV Burgdorf 00:51,52 8. Leonie Hanke 2004 SSG Nord Calenberg 00:52,30 9. Miriam Marben 2005 WSV Bennigsen 00:57, Ferike Rüdiger 2005 WSV Bennigsen 01:02,78 Fiona Bremer 2004 SSG Nord Calenberg 1. Eva Marie Beuse 2003 SGS Barsinghausen 00:43,40 2. Inga Klöber 2003 SGS Barsinghausen 00:43,62 3. Lea Marie Salzmann 2003 SV Burgwedel 00:44,35 4. Fenja Langner 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:44,35 5. Jonna Marieke Juhrbandt 2002 SV Burgwedel 00:45,63 6. Zoe Paula Budde 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:46,12 7. Paula Hoinkhaus 2003 SV Burgwedel 00:47,07 8. Nele Bornstedt 2003 WSV Bennigsen 00:48,18 9. Emily Schmid 2002 SV Burgwedel 00:51,90 Olivia Wald 2002 SG Lehrte/Sehnde 10

12 noch Wettkampf 7-50m Brust weiblich 1. Emma Schell 1999 SGS Hannover 00:39,59 2. Michaela Nieder 1992 SGS Hannover 00:41,71 3. Hanna Lücke 2001 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:41,85 4. Svenja Salkowski 2001 SG Lehrte/Sehnde 00:43,02 5. Annika Kuwan 2001 SG Letter 05 00:43,69 6. Cornelia Neubert 1952 SGS Hannover 00:44,67 7. Kira Juhrbandt 2001 SV Burgwedel 00:45,06 8. Marleen Ahrend 1999 WSG Wunstorf 00:45,53 9. Kathrin Schild 2001 SG RethenSarstedt 00:46, Elina-Sophie Hennigs 1998 TSV Germania Arpke 00:49,25 Wettkampf 8-50m Brust männlich Jahrgang 2008 und Marcus Böttcher 2008 SG Letter 05 00:53,35 2. Aaron Filges 2008 SGS Hannover 00:53,63 3. Raik Hansen 2008 TSV Germania Arpke 00:56,58 4. Loris Metzger 2008 TSV Burgdorf 00:57,92 5. Enno Klages 2008 TSV Burgdorf 00:58,75 6. Timon Elias Coors 2009 SGS Hannover 01:00,43 7. Tom Schade 2009 SGS Barsinghausen 01:00,44 8. Joel Coors 2008 SGS Hannover 01:00,94 9. Jordan Lieske 2008 SG Lehrte/Sehnde 01:01, Mika Finn Gante 2008 SV Burgwedel 01:01, Torben Feldmann 2009 TSV Burgdorf 01:02, Ben Zeise 2008 WSG Wunstorf 01:04, Patrick Zakanski 2008 SGS Hannover 01:05, Luca Faust 2009 SC Altwarmbüchen 01:05, Enno Baars 2008 TSV Burgdorf 01:06, Danesh Yaghobi 2009 SGS Barsinghausen 01:06, Titus André Kossler 2009 SG RethenSarstedt 01:06, Jannis Dannenberg 2009 SGS Hannover 01:06, Fynn Borchardt 2008 TSV Hohenhameln 01:08, Stefan Alexander Feist 2009 TSV Burgdorf 01:09, Alexander Kaiser 2009 SG Lehrte/Sehnde 01:10, Charly Lockett 2009 SG Lehrte/Sehnde 01:13, Marcel Barnstorf 2008 SG Lehrte/Sehnde 01:15, Phileas Borchers 2008 SG Lehrte/Sehnde 01:16, Mauro Balzani 2008 SGS Barsinghausen 01:32,47 Maik Legiewicz 2009 SG Lehrte/Sehnde Till Kopetzki 2008 SG Lehrte/Sehnde disqualifiziert Paul Scheibe 2008 TSV Burgdorf Beim Zielanschlag hat der Schwimmer nicht mit beiden Händen gleichzeitig angeschlagen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:18 Jahrgang 2006 und Ben Valentin Weyland 2007 SGS Hannover 00:47,75 2. Vitus Warnecke 2006 SV Burgwedel 00:51,59 3. Julian Toak 2006 STP Swim Team Pattensen 00:51,83 4. Malte Kost 2006 SV Burgwedel 00:52,14 11

13 noch Wettkampf 8-50m Brust männlich noch Jahrgang 2006 und Matthes Lorenz 2007 SG Letter 05 00:52,81 6. Henry Schmalz 2007 WSG Wunstorf 00:53,33 7. Ole Heuer 2006 SV Burgwedel 00:54,92 8. Florian Born 2007 SV Burgwedel 00:54,94 9. Jan Christoph Drecker 2007 SC Altwarmbüchen 00:55, Felix Scholz 2007 SV Burgwedel 00:55, Raian Breuckmann 2006 SSG Nord Calenberg 00:55, Julian von Morgenstern 2007 SGS Barsinghausen 00:56, Moritz Greven 2006 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:57, Fiete Cavalli 2007 TSV Hohenhameln 00:58, Ole Baumann 2007 WSV Bennigsen 01:00, Jakob Preiss 2007 STP Swim Team Pattensen 01:01, Safa Muslu 2007 SG RethenSarstedt 01:03, Lukas Jürgens 2007 TSV Hohenhameln 01:04, Robert Conrad 2007 SV Burgwedel 01:06, Hagen Keunecke 2007 SGS Hannover 01:11, Mika Schlie 2007 Helmstedter SV :17,44 Max Kusnezow 2006 SGS Hannover Parham Zareian Baloojeh 2007 SGS Hannover 1. Hannes Ole Klar 2005 SGS Hannover 00:41,07 2. Quentin Kossler 2005 SG RethenSarstedt 00:45,10 3. Hendrik Effe 2005 SG Letter 05 00:47,19 4. Bennet Kimon Juhrbandt 2004 SV Burgwedel 00:48,12 5. Lenny Hannes Brinkmann 2005 SG RethenSarstedt 00:49,77 6. Peer Bardenhorst 2005 SV Burgwedel 00:52,14 7. Anton Feist 2004 TSV Burgdorf 00:53,35 8. Kevin Ehrenpfort 2005 WSV Bennigsen 00:54,28 9. Nabil Guled 2005 SG Lehrte/Sehnde 00:57,29 1. Alexander Bataineh 2003 SGS Hannover 00:41,81 2. Elias Böhm 2003 TSV Burgdorf 00:44,13 1. Joachim König 1966 SGS Hannover 00:34,21 2. Dennis Tepfer 2000 SG Letter 05 00:35,62 2. Jonas Mevenkamp 1999 WSG Wunstorf 00:35,62 4. Marvin Ehrenpfort 1999 WSV Bennigsen 00:36,35 5. Justin Hartung 1999 WSG Wunstorf 00:37,20 6. Jannik Schmidt 2000 WSG Wunstorf 00:37,20 7. Frank Hartung 1963 WSG Wunstorf 00:37,20 8. Julius Coldewey 2001 WSG Wunstorf 00:38,92 9. Johannes Künnemann 1993 WSG Wunstorf 00:40, Daniel Kremer 2000 SGS Hannover 00:41, Nils Harder 2001 SGS Hannover 00:41, Björn Rothe 1969 SG Lehrte/Sehnde 00:46,62 Florian Sander 1992 WSG Wunstorf Kirill Kalyuzhny 2000 SGS Hannover 12

14 Wettkampf 9-100m Brust weiblich Jahrgang Mia Fabienne Ziesenis 2008 SGS Barsinghausen 01:45,68 2. Cecilie von Klaeden 2008 SGS Hannover 01:57,06 3. Heidi Wissel 2008 SG RethenSarstedt 01:59,34 4. Lien Meier 2008 SGS Barsinghausen 02:01,66 5. Lea Scherenberg 2008 SGS Hannover 02:02,56 6. Sofie Lorenz 2008 SGS Hannover 02:15,84 7. Sophia Kaltsios 2008 SG RethenSarstedt 02:27,03 Jahrgang 2006 und Rebekka von Klaeden 2006 SGS Hannover 01:32,56 2. Carina Ernst 2006 SSG Nord Calenberg 01:39,78 3. Hanna Scherenberg 2006 SGS Hannover 01:40,21 4. Yara Charlotte Schmidt 2007 SGS Barsinghausen 01:43,77 5. Hannah Lina Pfaffl 2006 SGS Barsinghausen 01:44,04 6. Marlene Küster 2006 SGS Hannover 01:45,01 7. Sina Hoepfner 2006 SG RethenSarstedt 01:48,26 8. Hannah Wittenberg 2006 TSV Hohenhameln 01:48,73 9. Ronja Hansen 2007 TSV Burgdorf 01:51, Tara Marie Berauer 2007 WSG Wunstorf 01:52, Lotta Wendt-Käpernick 2007 TSV Germania Arpke 01:53, Birte Marie Klar 2007 SGS Hannover 01:54, Laura Romer 2007 TSV Hohenhameln 01:56, Sarah Grothe 2006 SG RethenSarstedt 01:56, Antonia Kansy 2006 SG RethenSarstedt 01:56, Joelina Brünig 2007 SV Gehrden von 1900 e.v. 01:57, Hannah Lau 2006 TSV Hohenhameln 01:59, Julia Mucha 2006 SG RethenSarstedt 02:03, Anna Niehoff 2006 SGS Barsinghausen 02:10, Alina Dannenberg 2007 SGS Hannover 02:14,79 Mette Schaub 2006 SGS Barsinghausen 1. Melina Elsholz 2005 SGS Hannover 01:34,44 2. Cara Sue Lüdemann 2005 SGS Hannover 01:38,82 3. Fabienne Kliewe 2004 SV Gehrden von 1900 e.v. 01:41,11 4. Emily Hartmann 2005 SGS Barsinghausen 01:41,84 5. Noemi Göbel 2005 WSG Wunstorf 01:41,85 6. Paula Boelmann 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 01:41,98 7. Lea Michelle Ziesenis 2005 SGS Barsinghausen 01:42,16 8. Hanna Brünker 2005 TSV Germania Arpke 01:47,32 9. Lilli-Katharina Kenter 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 01:48, Ida Baumann 2005 WSV Bennigsen 01:48, Julika Prelle 2004 WSV Bennigsen 01:48, Hanna Wissel 2005 SG RethenSarstedt 01:48, Letizia Pohl 2005 WSV Bennigsen 01:50, Fiona Saalbach 2005 STP Swim Team Pattensen 01:52, Marisa Lenz 2005 SG Lehrte/Sehnde 01:53, Aimée Männche 2004 Helmstedter SV :55, Ebba Hamer 2005 SGS Hannover 01:56, Nina Reiche 2004 SV Burgwedel 01:58,34 Nina Baars 2005 TSV Burgdorf 13

15 noch Wettkampf 9-100m Brust weiblich 1. Lisa Urbanski 2002 SG RethenSarstedt 01:33,47 2. Eva Marie Beuse 2003 SGS Barsinghausen 01:36,26 3. Fenja Langner 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 01:36,80 4. Inga Klöber 2003 SGS Barsinghausen 01:38,46 5. Melanie Neumann 2003 SV Gehrden von 1900 e.v. 01:38,64 6. Lea Marie Salzmann 2003 SV Burgwedel 01:39,91 7. Lene Frick 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 01:41,59 8. Jonna Marieke Juhrbandt 2002 SV Burgwedel 01:42,83 9. Zoe Paula Budde 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 01:44, Paula Hoinkhaus 2003 SV Burgwedel 01:48, Jasmin Hoffmann 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 01:48, Kalotta Klußmann 2002 SG Lehrte/Sehnde 01:48, Doreen Nöthlich 2003 WSG Wunstorf 01:52,49 Emma Marie Knuth 2002 SGS Barsinghausen 1. Michaela Nieder 1992 SGS Hannover 01:28,26 2. Emma Schell 1999 SGS Hannover 01:28,42 3. Mirja Nöthlich 2001 WSG Wunstorf 01:28,66 4. Rebecca Oelze 1996 SGS Hannover 01:31,34 5. Annika Kuwan 2001 SG Letter 05 01:36,42 6. Lea Mareike König 2000 SGS Hannover 01:36,80 7. Marleen Ahrend 1999 WSG Wunstorf 01:39,34 8. Kira Juhrbandt 2001 SV Burgwedel 01:41,85 9. Cornelia Neubert 1952 SGS Hannover 01:42, Kathrin Schild 2001 SG RethenSarstedt 01:43, Celina Hirschmann 2001 SG Lehrte/Sehnde 01:44, Jasmin Jokisch 2001 WSG Wunstorf 01:48,94 Wettkampf m Brust männlich Jahrgang Aaron Filges 2008 SGS Hannover 01:59,15 2. Matti Mentzing 2008 SGS Barsinghausen 02:03,06 3. Marcus Böttcher 2008 SG Letter 05 02:03,50 4. Enno Klages 2008 TSV Burgdorf 02:11,74 5. Maximilian Mewes 2008 SG RethenSarstedt 02:13,08 6. Joel Coors 2008 SGS Hannover 02:15,12 7. Paul Scheibe 2008 TSV Burgdorf 02:19,03 8. Marcel Barnstorf 2008 SG Lehrte/Sehnde 02:40,59 Till Kopetzki 2008 SG Lehrte/Sehnde Jahrgang 2006 und Julian Scheja 2007 SGS Barsinghausen 01:35,42 2. Louis Delesalle 2007 WSG Wunstorf 01:40,81 3. Luca Mendorf 2006 Helmstedter SV :46,14 4. Adrian Mix 2007 SGS Hannover 01:46,28 5. Valentin Küster 2007 SGS Hannover 01:50,42 6. Lenard Knackstedt 2007 SGS Barsinghausen 01:54,16 7. Jonas Gottenströter 2007 SGS Barsinghausen 01:55,27 8. Vitus Warnecke 2006 SV Burgwedel 01:56,63 14

16 noch Wettkampf m Brust männlich noch Jahrgang 2006 und Henry Schmalz 2007 WSG Wunstorf 01:59, Clemens Daniel Scheuer 2006 SG Lehrte/Sehnde 02:01, Raian Breuckmann 2006 SSG Nord Calenberg 02:01, Matthes Lorenz 2007 SG Letter 05 02:02, Alexander Busche 2007 SGS Barsinghausen 02:03, Fynn Meier 2007 SGS Barsinghausen 02:03, Ole Heuer 2006 SV Burgwedel 02:07, Florian Born 2007 SV Burgwedel 02:08, Fiete Cavalli 2007 TSV Hohenhameln 02:08, Lukas Jürgens 2007 TSV Hohenhameln 02:20, Safa Muslu 2007 SG RethenSarstedt 02:22,17 Jakob Preiss 2007 STP Swim Team Pattensen 1. Michael-Christoph Knoll 2005 SGS Hannover 01:26,02 2. Nico Mix 2005 SGS Hannover 01:36,60 3. Tim-Ole Groß 2004 SGS Barsinghausen 01:38,63 4. Mark Michael Drecker 2004 SC Altwarmbüchen 01:40,82 5. Enrico Grüne 2004 SGS Barsinghausen 01:40,92 6. Quentin Kossler 2005 SG RethenSarstedt 01:41,65 7. Hendrik Effe 2005 SG Letter 05 01:44,06 8. Bennet Kimon Juhrbandt 2004 SV Burgwedel 01:48,61 9. Lenny Hannes Brinkmann 2005 SG RethenSarstedt 01:51, Peer Bardenhorst 2005 SV Burgwedel 01:54, Marten Baxmann 2005 SG Lehrte/Sehnde 01:55, Jakob Henke 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 01:56, Thole Preiss 2005 STP Swim Team Pattensen 01:56, Anton Feist 2004 TSV Burgdorf 02:00,94 1. Florian Josopait 2003 SGS Barsinghausen 01:28,62 2. Pascal Roßner 2002 WSG Wunstorf 01:29,61 3. Lenny Sander 2003 SGS Barsinghausen 01:33,60 4. Conner Lieske 2003 SG Lehrte/Sehnde 01:36,89 5. Nico Baars 2003 TSV Burgdorf 01:41,59 6. Elias Böhm 2003 TSV Burgdorf 01:41,73 1. Joachim König 1966 SGS Hannover 01:15,97 2. Dennis Tepfer 2000 SG Letter 05 01:20,83 3. Justin Hartung 1999 WSG Wunstorf 01:21,42 4. Marvin Ehrenpfort 1999 WSV Bennigsen 01:21,47 5. Jonas Mevenkamp 1999 WSG Wunstorf 01:22,43 6. Daniel Leibovitch 1999 SGS Hannover 01:29,81 7. Daniel Kremer 2000 SGS Hannover 01:39,05 8. Moritz Meyer 2000 SG Lehrte/Sehnde 01:40,19 9. Björn Rothe 1969 SG Lehrte/Sehnde 01:40,82 Dominik Ader 1998 Helmstedter SV 1913 Florian Sander 1992 WSG Wunstorf 15

17 noch Wettkampf m Brust männlich noch disqualifiziert Andreas Hermes 1999 SG RethenSarstedt Nach der Wende hat der Schwimmer mehrere Delphinbeinschläge ausgeführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:07 Wettkampf 11-4x50m Freistil mixed, Jg Jahrgang Mannschaft 2004 SGS Barsinghausen 02:19,55 Emily Hartmann 2005 (W) Enrico Grüne 2004 (M) Tim-Ole Groß 2004 (M) Lea Michelle Ziesenis 2005 (W) 200m: 02:19,55 (02:19,55) Mannschaft 2004 SG RethenSarstedt 02:24,24 Quentin Kossler 2005 (M) Julian Karau 2007 (M) Hanna Wissel 2005 (W) Malina Kasten 2004 (W) 200m: 02:24,24 (02:24,24) Mannschaft 2004 SC Altwarmbüchen 02:34,44 Mark Michael Drecker 2004 (M) Jakob Wübker 2004 (M) Pia Wrobel 2005 (W) Sophie Leinpinsel 2007 (W) 200m: 02:34,44 (02:34,44) Mannschaft 2004 SV Burgwedel 02:34,55 Nina Reiche 2004 (W) Malte Kost 2006 (M) Bennet Kimon Juhrbandt 2004 (M) Lena Ringkamp 2004 (W) 200m: 02:34,55 (02:34,55) Mannschaft 2004 SGS Barsinghausen 02:34,86 Luna Salido Adan 2005 (W) Jonas Gottenströter 2007 (M) Alexander Busche 2007 (M) Luisa Telwes 2004 (W) 200m: 02:34,86 (02:34,86) Mannschaft 2004 SGS Barsinghausen 02:37,47 Hannah Lina Pfaffl 2006 (W) Yara Charlotte Schmidt 2007 (W) Julian von Morgenstern 2007 (M) Julian Scheja 2007 (M) 200m: 02:37,47 (02:37,47) Mannschaft 2007 WSV Bennigsen 02:45,11 Ida Baumann 2005 (W) Lasse Baumann 2007 (M) Kevin Ehrenpfort 2005 (M) Miriam Marben 2005 (W) 200m: 02:45,11 (02:45,11) Mannschaft 2004 TSV Hohenhameln 03:15,12 Fiete Cavalli 2007 (M) Lukas Jürgens 2007 (M) Hannah Wittenberg 2006 (W) Laura Romer 2007 (W) 200m: 03:15,12 (03:15,12) 16

18 Wettkampf 12-4x50m Freistil mixed, Jg Jahrgang Mannschaft 2000 WSG Wunstorf 02:04,10 Jannik Schmidt 2000 (M) Mirja Nöthlich 2001 (W) Thea Klauenberg 2003 (W) Julius Coldewey 2001 (M) 200m: 02:04,10 (02:04,10) Mannschaft 2000 SGS Barsinghausen 02:25,06 Florian Josopait 2003 (M) Marisol Salido Adan 2003 (W) Inga Klöber 2003 (W) Lenny Sander 2003 (M) 200m: 02:25,06 (02:25,06) Wettkampf 13-4x50m Freistil mixed, offen offene Wertung Mannschaft SGS Hannover 01:55,11 Emma Schell 1999 (W) Henner Flucht 2000 (M) 100m: 01:02,18 (01:02,18) Charlotte Leschke 2000 (W) Nicolas Schaper 1996 (M) 200m: 01:55,11 (00:52,93) Mannschaft SGS Hannover 01:59,65 Svenja Staffeldt 1996 (W) Moritz Ebest 2001 (M) 100m: 00:59,90 (00:59,90) Lea Mareike König 2000 (W) Jonas Oestereich 1998 (M) 200m: 01:59,65 (00:59,75) Mannschaft SG Lehrte/Sehnde 02:02,75 Katrin Salkowski 1997 (W) Svenja Salkowski 2001 (W) 100m: 01:03,83 (01:03,83) Dennis Weber 2004 (M) Jonas Hesse 1997 (M) 200m: 02:02,75 (00:58,92) Mannschaft WSG Wunstorf 02:05,68 Carina Sander 2000 (W) Justin Hartung 1999 (M) Marleen Ahrend 1999 (W) Jonas Mevenkamp 1999 (M) 200m: 02:05,68 (02:05,68) Mannschaft SG Lehrte/Sehnde 02:26,62 Kalotta Klußmann 2002 (W) Henriette Lippert 2002 (W) 100m: 01:17,32 (01:17,32) Moritz Meyer 2000 (M) Alexander Weber 2004 (M) 200m: 02:26,62 (01:09,30) 11. Mannschaft SG Lehrte/Sehnde 12. Mannschaft SG Lehrte/Sehnde 13. Mannschaft SG Lehrte/Sehnde 14. Mannschaft SG Lehrte/Sehnde 15. Mannschaft SG Lehrte/Sehnde 16. Mannschaft SG Lehrte/Sehnde 17. Mannschaft SG Lehrte/Sehnde 18. Mannschaft SG Lehrte/Sehnde 2. Mannschaft SG Lehrte/Sehnde 17

19 Wettkampf m Freistil weiblich offene Wertung 1. Emma Henke 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 05:50,23 100m: 01:17,88 (01:17,88) 200m: 02:46,72 (01:28,84) 300m: 04:18,80 (01:32,08) 400m: 05:50,23 (01:31,43) 2. Ida Clausing 2000 SGS Hannover 06:00,32 100m: 01:22,63 (01:22,63) 200m: 02:54,97 (01:32,34) 300m: 04:29,13 (01:34,16) 400m: 06:00,32 (01:31,19) 3. Sofia Yastrebova 2007 SGS Hannover 06:07,47 100m: 01:24,91 (01:24,91) 200m: 03:02,16 (01:37,25) 300m: 04:36,25 (01:34,09) 400m: 06:07,47 (01:31,22) 4. Jennifer Busch 2004 SV Gehrden von 1900 e.v. 06:10,50 100m: 01:23,52 (01:23,52) 200m: 03:00,58 (01:37,06) 300m: 04:38,05 (01:37,47) 400m: 06:10,50 (01:32,45) 5. Lilly Budde 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 06:11,26 100m: 01:22,51 (01:22,51) 200m: 02:59,66 (01:37,15) 300m: 04:37,69 (01:38,03) 400m: 06:11,26 (01:33,57) 6. Lena Ringkamp 2004 SV Burgwedel 06:23,22 100m: 01:28,12 (01:28,12) 200m: 03:08,00 (01:39,88) 300m: 04:47,69 (01:39,69) 400m: 06:23,22 (01:35,53) 7. Celina Maerten-Hinrichs 2001 SV Gehrden von 1900 e.v. 06:27,02 100m: 01:26,58 (01:26,58) 200m: 03:03,70 (01:37,12) 300m: 04:45,25 (01:41,55) 400m: 06:27,02 (01:41,77) 8. Franziska Mewes 2005 SG RethenSarstedt 06:27,11 100m: 01:28,22 (01:28,22) 200m: 03:08,81 (01:40,59) 300m: 04:51,22 (01:42,41) 400m: 06:27,11 (01:35,89) 9. Laura Conrad 2002 SV Burgwedel 06:28,10 100m: 01:25,81 (01:25,81) 200m: 03:08,41 (01:42,60) 300m: 04:53,20 (01:44,79) 400m: 06:28,10 (01:34,90) 10. Jana Rohde 2007 SGS Hannover 06:28,92 100m: 01:29,95 (01:29,95) 200m: 03:11,81 (01:41,86) 300m: 04:54,52 (01:42,71) 400m: 06:28,92 (01:34,40) 11. Tara Marie Berauer 2007 WSG Wunstorf 06:33,13 100m: 01:32,03 (01:32,03) 200m: 03:12,69 (01:40,66) 300m: 04:56,68 (01:43,99) 400m: 06:33,13 (01:36,45) 12. Nele Meier 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 06:51,75 100m: 01:32,79 (01:32,79) 200m: 03:19,63 (01:46,84) 300m: 05:06,60 (01:46,97) 400m: 06:51,75 (01:45,15) 13. Fritzi Klages 2005 TSV Burgdorf 07:15,71 100m: 01:39,18 (01:39,18) 200m: 03:33,78 (01:54,60) 300m: 05:27,14 (01:53,36) 400m: 07:15,71 (01:48,57) Wettkampf m Freistil männlich Offene Wertung 1. Nicolas Schaper 1996 SGS Hannover 04:43,12 100m: 01:04,30 (01:04,30) 200m: 02:16,01 (01:11,71) 300m: 03:30,77 (01:14,76) 400m: 04:43,12 (01:12,35) 2. Levin Peschlow 2004 TuS Zeven 04:57,93 100m: 01:10,21 (01:10,21) 200m: 02:26,25 (01:16,04) 300m: 03:43,21 (01:16,96) 400m: 04:57,93 (01:14,72) 3. Dennis Tepfer 2000 SG Letter 05 05:05,83 100m: 01:07,00 (01:07,00) 200m: 02:26,64 (01:19,64) 300m: 03:47,10 (01:20,46) 400m: 05:05,83 (01:18,73) 4. Julius Coldewey 2001 WSG Wunstorf 05:18,19 100m: 01:11,94 (01:11,94) 200m: 02:33,88 (01:21,94) 300m: 03:56,75 (01:22,87) 400m: 05:18,19 (01:21,44) 18

20 noch Wettkampf m Freistil männlich noch Offene Wertung 5. Jonas Oestereich 1998 SGS Hannover 05:34,69 100m: 01:13,49 (01:13,49) 200m: 02:36,42 (01:22,93) 300m: 04:04,74 (01:28,32) 400m: 05:34,69 (01:29,95) 6. Hendrik Effe 2005 SG Letter 05 05:39,68 100m: 01:19,31 (01:19,31) 200m: 02:47,71 (01:28,40) 300m: 04:16,64 (01:28,93) 400m: 05:39,68 (01:23,04) 7. Maximilian Küster 2002 SGS Hannover 05:44,03 100m: 01:15,89 (01:15,89) 200m: 02:45,54 (01:29,65) 300m: 04:16,99 (01:31,45) 400m: 05:44,03 (01:27,04) 8. Mark Michael Drecker 2004 SC Altwarmbüchen 05:52,67 100m: 01:21,36 (01:21,36) 200m: 02:53,60 (01:32,24) 300m: 04:27,20 (01:33,60) 400m: 05:52,67 (01:25,47) 9. Luca Oelmann 2001 Helmstedter SV :08,63 100m: 01:24,34 (01:24,34) 200m: 02:59,51 (01:35,17) 300m: 04:37,88 (01:38,37) 400m: 06:08,63 (01:30,75) 10. Julian von Morgenstern 2007 SGS Barsinghausen 06:12,75 100m: 01:29,25 (01:29,25) 200m: 03:05,08 (01:35,83) 300m: 04:41,18 (01:36,10) 400m: 06:12,75 (01:31,57) 11. Louis Delesalle 2007 WSG Wunstorf 06:19,33 100m: 01:28,57 (01:28,57) 200m: 03:05,19 (01:36,62) 300m: 04:42,56 (01:37,37) 400m: 06:19,33 (01:36,77) 12. Ben Valentin Weyland 2007 SGS Hannover 06:38,37 100m: 01:33,28 (01:33,28) 200m: 03:18,37 (01:45,09) 300m: 05:04,59 (01:46,22) 400m: 06:38,37 (01:33,78) 13. Nico Mix 2005 SGS Hannover 06:39,50 100m: 01:32,04 (01:32,04) 200m: 03:17,26 (01:45,22) 300m: 05:03,21 (01:45,95) 400m: 06:39,50 (01:36,29) 14. Malte Kost 2006 SV Burgwedel 06:54,97 100m: 01:39,93 (01:39,93) 200m: 03:28,81 (01:48,88) 300m: 05:14,23 (01:45,42) 400m: 06:54,97 (01:40,74) Kirill Kalyuzhny 2000 SGS Hannover Sonny Bruno Linz 2003 WSG Wunstorf Abschnittende: 11:51 Uhr Protokollende: 11:53 Uhr gez. Inge Riedel gez. Achim Creter gez. Antje Müller Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich Protokollführer 19

21 Abschnitt 2 - Sonntag Einlass: 08:00 nach Abs.1 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.1 Kampfrichtersitzung: 00:30 nach Abs.1 Beginn: 01:00 nach Abs.1 Kampfgericht Abschnitt 2 Schiedsrichter weiblich Inge Riedel SG RethenSarstedt Schiedsrichter männlich Achim Creter SG RethenSarstedt Starter weiblich Steffen Cords WSV Bennigsen Schwimmrichter 1 Gottfried Krauel TSV Burgdorf Schwimmrichter 2 Nina Gante SV Burgwedel Sprecher 1 Manfred Künnecke SG Lehrte/Sehnde Sprecher 2 SG Lehrte/Sehnde Auswerter 1 Antje Müller SG Lehrte/Sehnde Auswerter 2 Margreet Nöthlich WSG Wunstorf Protokollführer Martin Brinkert SG Lehrte/Sehnde Computer 1 Cassandra Röbber SG Lehrte/Sehnde Zielgericht Zielrichterobmann Bernd Hartmann SGS Barsinghausen Zielrichter 1 Petra Fellmann SV Burgwedel Zielrichter 2 Michael König TSV Hohenhameln Zielrichter 3 Andrea Weyland SGS Hannover Zielrichter 4 Stefanie Busch SV Gehrden von 1900 e.v. Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann Heiko Mehlinger TSV Hohenhameln Zeitnehmer Bahn 1 Carmen Schreier SV Gehrden von 1900 e.v. Zeitnehmer Bahn 2 Kerstin Bose-Kossler SG RethenSarstedt Zeitnehmer Bahn 3 Anette Rüdiger WSV Bennigsen Zeitnehmer Bahn 4 Susanne Grothe SG RethenSarstedt Zeitnehmer Bahn 5 Holger Saalbach STP Swim Team Pattensen Zeitnehmer Bahn 6 Matthias Faust SC Altwarmbüchen Zeitnehmer Bahn 7 Mandy Karau SG RethenSarstedt Zeitnehmer Bahn 8 Melanie Warnecke SV Burgwedel Reservezeitnehmer 1 Carsten Rohde SGS Hannover Zeitgericht 2 Zeitnehmerobmann Anja Coldewey WSG Wunstorf Zeitnehmer Bahn 1 Swantje Ziesenis SGS Barsinghausen Zeitnehmer Bahn 2 Silke Hoffmann SV Gehrden von 1900 e.v. Zeitnehmer Bahn 3 Oliver Heuer SV Burgwedel Zeitnehmer Bahn 4 Martin Helms TSV Burgdorf Zeitnehmer Bahn 5 Andre Heitsch SG Letter 05 Zeitnehmer Bahn 6 Ralf Brinkmann SG RethenSarstedt Zeitnehmer Bahn 7 Olaf Preiß STP Swim Team Pattensen Zeitnehmer Bahn 8 Petra Leinpinsel SC Altwarmbüchen Reservezeitnehmer 1 Carsten Rohde SGS Hannover Wendegericht Wenderichterobmann Birgit Schell SGS Hannover Wenderichter Bahn 1 Birgit Schell SGS Hannover Wenderichter Bahn 2 Birgit Schell SGS Hannover Wenderichter Bahn 3 Kirstin Heitsch SG Letter 05 Wenderichter Bahn 4 Kirstin Heitsch SG Letter 05 Wenderichter Bahn 5 Andreas Schaub SGS Barsinghausen Wenderichter Bahn 6 Andreas Schaub SGS Barsinghausen Wenderichter Bahn 7 Anja Gawellek Helmstedter SV 1913 Wenderichter Bahn 8 Anja Gawellek Helmstedter SV

22 noch Kampfgericht Abschnitt 2 Weitere Kampfrichter Auswertung 3 Simone Berauer WSG Wunstorf Auswertung 4 Heike Marwell SSG Nord Calenberg 21

23 Wettkampffolge für Abschnitt 2 Wettkampf 16-4x50m Brust mixed, Jg Wettkampf 17-4x50m Brust mixed, Jg Wettkampf 18-4x50m Brust mixed, offen Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 21-50m Rücken weiblich Wettkampf 22-50m Rücken männlich Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf 25-4x50m Lagen mixed, Jg Wettkampf 26-4x50m Lagen mixed, Jg Wettkampf 27-4x50m Lagen mixed, offen Wettkampf m Brust weiblich Wettkampf m Brust männlich Wettkampf 30-50m Freistil weiblich Wettkampf 31-50m Freistil männlich Wettkampf m Freistil weiblich Wettkampf m Freistil männlich Wettkampf 16-4x50m Brust mixed, Jg Jahrgang Mannschaft 2004 SGS Barsinghausen 03:07,80 Emily Hartmann 2005 (W) Enrico Grüne 2004 (M) Yara Charlotte Schmidt 2007 (W) Julian Scheja 2007 (M) 200m: 03:07,80 (03:07,80) Mannschaft 2004 SG RethenSarstedt 03:10,07 Malina Kasten 2004 (W) Lenny Hannes Brinkmann 2005 (M) Sina Hoepfner 2006 (W) Quentin Kossler 2005 (M) 200m: 03:10,07 (03:10,07) Mannschaft 2004 SGS Barsinghausen 03:38,33 Luna Salido Adan 2005 (W) Alexander Busche 2007 (M) Leena Knappe 2007 (W) Lenard Knackstedt 2007 (M) 200m: 03:38,33 (03:38,33) Wettkampf 17-4x50m Brust mixed, Jg Jahrgang Mannschaft 2000 WSG Wunstorf 02:42,50 Mirja Nöthlich 2001 (W) Pascal Roßner 2002 (M) Carina Sander 2000 (W) Jannik Schmidt 2000 (M) 200m: 02:42,50 (02:42,50) Mannschaft 2000 SGS Barsinghausen 02:51,18 Eva Marie Beuse 2003 (W) Florian Josopait 2003 (M) Lenny Sander 2003 (M) Inga Klöber 2003 (W) 200m: 02:51,18 (02:51,18) 22

24 Wettkampf 18-4x50m Brust mixed, offen offene Wertung Mannschaft Offen WSG Wunstorf 02:48,44 Jonas Mevenkamp 1999 (M) Marleen Ahrend 1999 (W) 100m: 01:21,98 (01:21,98) Jasmin Jokisch 2001 (W) Justin Hartung 1999 (M) 200m: 02:48,44 (01:26,46) Wettkampf m Lagen weiblich Jahrgang 2006 und Marlene Küster 2006 SGS Hannover 03:20,59 2. Hannah Lina Pfaffl 2006 SGS Barsinghausen 03:30,43 3. Tara Marie Berauer 2007 WSG Wunstorf 03:35,84 4. Isa-Maria Ebert 2006 STP Swim Team Pattensen 03:48,47 5. Anna Niehoff 2006 SGS Barsinghausen 04:10,06 disqualifiziert Sarah Grothe 2006 SG RethenSarstedt Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:18 1. Marlene König 2004 TSV Hohenhameln 03:15,52 2. Louisa Teiwes 2004 SGS Barsinghausen 03:16,47 3. Jennifer Busch 2004 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:17,50 4. Lena Ringkamp 2004 SV Burgwedel 03:17,84 5. Lilly Budde 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:19,07 6. Fabienne Kliewe 2004 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:19,37 7. Emily Hartmann 2005 SGS Barsinghausen 03:19,81 8. Cara Sue Lüdemann 2005 SGS Hannover 03:24,50 9. Hanna Brünker 2005 TSV Germania Arpke 03:25, Finja Lorenz 2005 SGS Hannover 03:25, Hanna Wissel 2005 SG RethenSarstedt 03:26, Fiona Saalbach 2005 STP Swim Team Pattensen 03:31, Nele Meier 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:38, Lilli-Katharina Kenter 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:40, Franziska Mewes 2005 SG RethenSarstedt 03:41, Pia Wrobel 2005 SC Altwarmbüchen 03:42, Luna Salido Adan 2005 SGS Barsinghausen 03:42,22 Amelie Lorch 2005 SGS Barsinghausen Finja David 2004 TSV Germania Arpke 1. Fenja Langner 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:04,53 2. Lisa Urbanski 2002 SG RethenSarstedt 03:06,14 3. Emma Henke 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:09,39 4. Eva Marie Beuse 2003 SGS Barsinghausen 03:10,07 5. Laura Conrad 2002 SV Burgwedel 03:27,40 6. Emily Schmid 2002 SV Burgwedel 03:27,83 7. Inga Klöber 2003 SGS Barsinghausen 03:28,05 8. Doreen Nöthlich 2003 WSG Wunstorf 03:33,34 9. Finja Laske 2003 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:36,14 23

25 noch Wettkampf m Lagen weiblich noch Emma Marie Knuth 2002 SGS Barsinghausen 1. Charlotte Leschke 2000 SGS Hannover 02:45,93 2. Mirja Nöthlich 2001 WSG Wunstorf 03:03,12 3. Carina Sander 2000 WSG Wunstorf 03:07,97 4. Hanna Lücke 2001 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:10,25 5. Annika Kuwan 2001 SG Letter 05 03:13,77 6. Celina Maerten-Hinrichs 2001 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:17,73 7. Jasmin Jokisch 2001 WSG Wunstorf 03:29,20 8. Kathrin Schild 2001 SG RethenSarstedt 03:34,02 Lena Mintzlaff 1999 SGS Barsinghausen Wettkampf m Lagen männlich Jahrgang 2006 und Julian Scheja 2007 SGS Barsinghausen 03:17,89 2. Louis Delesalle 2007 WSG Wunstorf 03:20,20 3. Adrian Mix 2007 SGS Hannover 03:32,20 4. Malte Kost 2006 SV Burgwedel 03:36,34 5. Jonas Gottenströter 2007 SGS Barsinghausen 03:43,85 6. Julian Karau 2007 SG RethenSarstedt 03:49,44 7. Jan Christoph Drecker 2007 SC Altwarmbüchen 03:57,64 8. Tristan Coldewey 2006 WSG Wunstorf 04:02,64 9. Matthis Falk Wille 2007 SGS Hannover 04:19,18 disqualifiziert Ben Valentin Weyland 2007 SGS Hannover Der Schwimmer startete vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:40 1. Alexander Cornberg 2005 SGS Hannover 02:58,78 2. Tim-Ole Groß 2004 SGS Barsinghausen 03:00,76 3. Enrico Grüne 2004 SGS Barsinghausen 03:05,28 4. Jakob Wübker 2004 SC Altwarmbüchen 03:09,07 5. Nico Mix 2005 SGS Hannover 03:25,56 6. Jakob Henke 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 03:30,53 1. Alexander Bataineh 2003 SGS Hannover 02:55,87 2. Florian Josopait 2003 SGS Barsinghausen 02:59,15 3. Maximilian Küster 2002 SGS Hannover 03:00,20 4. Pascal Roßner 2002 WSG Wunstorf 03:02,55 5. Lenny Sander 2003 SGS Barsinghausen 03:04,34 6. Leon Wiegand 2003 SGS Hannover 03:17,25 7. Elias Böhm 2003 TSV Burgdorf 03:47,76 Sonny Bruno Linz 2003 WSG Wunstorf 24

26 noch Wettkampf m Lagen männlich 1. Nicolas Schaper 1996 SGS Hannover 02:25,91 2. Dennis Tepfer 2000 SG Letter 05 02:38,72 3. Justin Hartung 1999 WSG Wunstorf 02:40,25 4. Moritz Ebest 2001 SGS Hannover 02:46,52 5. Julius Coldewey 2001 WSG Wunstorf 02:47,18 6. Leon Cords 2000 WSV Bennigsen 02:56,22 7. Johannes Künnemann 1993 WSG Wunstorf 03:01,78 8. Leon Paul Gerlitz 1999 SG Lehrte/Sehnde 03:02,64 Wettkampf 21-50m Rücken weiblich Jahrgang 2008 und Lea Scherenberg 2008 SGS Hannover 00:51,33 2. Cecilie von Klaeden 2008 SGS Hannover 00:52,66 3. Alessia Krampen 2009 SGS Barsinghausen 00:54,10 4. Mirella Mehlinger 2009 TSV Hohenhameln 00:54,78 5. Lien Meier 2008 SGS Barsinghausen 00:55,15 6. Maike Gottenströter 2009 SGS Barsinghausen 00:55,34 7. Heidi Wissel 2008 SG RethenSarstedt 00:55,34 8. Neri Lemke 2009 SGS Hannover 00:55,92 9. Wenke Lene Schaub 2009 SGS Barsinghausen 00:56, Tinette Warlich 2009 SGS Barsinghausen 00:56, Amelie Gutwinski 2009 Helmstedter SV :57, Jule Fellmann 2009 SV Burgwedel 00:59, Nele Stöter 2008 TSV Hohenhameln 01:02, Emilia Körner 2009 SGS Barsinghausen 01:05, Clara Wittenberg 2009 TSV Hohenhameln 01:08, Sophia Kaltsios 2008 SG RethenSarstedt 01:09, Insa Linke 2008 TSV Germania Arpke 01:09, Julie-Marie Mendrek 2008 SSG Nord Calenberg 01:10, Nele Wehrhahn 2008 SGS Hannover 01:13, Peya Breuckmann 2008 SSG Nord Calenberg 01:27, Larissa Heider 2009 TSV Germania Arpke 01:38,37 Miley Sophie Wellmann 2009 SSG Nord Calenberg Jahrgang 2006 und Rebekka von Klaeden 2006 SGS Hannover 00:39,45 2. Debora Coors 2006 SGS Hannover 00:41,94 3. Jessica Metzger 2006 STP Swim Team Pattensen 00:44,96 4. Jana Rohde 2007 SGS Hannover 00:45,49 5. Isa-Maria Ebert 2006 STP Swim Team Pattensen 00:47,79 6. Sina Hoepfner 2006 SG RethenSarstedt 00:47,99 7. Charlotte Degenkolb 2006 WSG Wunstorf 00:48,32 8. Emma Paula Voigt 2006 SV Burgwedel 00:49,25 9. Yara Charlotte Schmidt 2007 SGS Barsinghausen 00:49, Laura Romer 2007 TSV Hohenhameln 00:51, Antonia Kansy 2006 SG RethenSarstedt 00:51, Lilly Marie Krause 2006 SG Lehrte/Sehnde 00:53, Alina Dannenberg 2007 SGS Hannover 00:54, Anna Niehoff 2006 SGS Barsinghausen 00:54, Hannah Sonntag 2006 TSV Germania Arpke 00:54, Emily Reysen 2006 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:55, Lucy Sophie Peters 2006 SGS Barsinghausen 00:56,15 25

27 noch Wettkampf 21-50m Rücken weiblich noch Jahrgang 2006 und Lotta Wendt-Käpernick 2007 TSV Germania Arpke 00:56, Ronja Hansen 2007 TSV Burgdorf 00:56, Lina Brünker 2007 TSV Germania Arpke 00:57, Emily Schmidt 2007 SGS Hannover 00:59, Sophia Büttner 2006 TSV Hohenhameln 00:59, Hannah Lau 2006 TSV Hohenhameln 01:00, Sophie Leinpinsel 2007 SC Altwarmbüchen 01:03,90 Carolin Mangels 2006 TSV Germania Arpke 1. Melina Elsholz 2005 SGS Hannover 00:39,91 2. Malina Kasten 2004 SG RethenSarstedt 00:40,84 3. Swantje Keunecke 2005 SGS Hannover 00:43,06 4. Julika Prelle 2004 WSV Bennigsen 00:44,33 5. Miriam Marben 2005 WSV Bennigsen 00:46,32 6. Nina Baars 2005 TSV Burgdorf 00:47,25 7. Wiebke Schreier 2005 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:48,32 8. Pia Wrobel 2005 SC Altwarmbüchen 00:49,56 9. Nina Reiche 2004 SV Burgwedel 00:50, Aimée Männche 2004 Helmstedter SV :50, Letizia Pohl 2005 WSV Bennigsen 00:52, Ebba Hamer 2005 SGS Hannover 00:54,70 Fiona Bremer 2004 SSG Nord Calenberg 1. Thea Klauenberg 2003 WSG Wunstorf 00:37,52 2. Fenja Langner 2002 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:38,83 3. Emily Schmid 2002 SV Burgwedel 00:40,31 4. Sophie Tepfer 2003 SG Letter 05 00:41,38 5. Jolene Holze 2002 SGS Hannover 00:42,40 6. Jonna Marieke Juhrbandt 2002 SV Burgwedel 00:43,48 1. Katrin Salkowski 1997 SG Lehrte/Sehnde 00:34,42 2. Kim Janecki 1998 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:36,21 3. Svenja Staffeldt 1996 SGS Hannover 00:37,13 4. Svenja Salkowski 2001 SG Lehrte/Sehnde 00:38,66 5. Rebecca Oelze 1996 SGS Hannover 00:39,34 6. Celina Maerten-Hinrichs 2001 SV Gehrden von 1900 e.v. 00:42,88 7. Marleen Ahrend 1999 WSG Wunstorf 00:45,88 8. Elina-Sophie Hennigs 1998 TSV Germania Arpke 00:46,32 Wettkampf 22-50m Rücken männlich Jahrgang 2008 und Matti Mentzing 2008 SGS Barsinghausen 00:50,45 2. Raik Hansen 2008 TSV Germania Arpke 00:52,25 3. Chris Malte Hergesell 2008 SG RethenSarstedt 00:53,39 4. Aaron Filges 2008 SGS Hannover 00:53,89 5. Tom Schade 2009 SGS Barsinghausen 00:54,54 26

Meldeergebnis Vergleichsschwimmen der SG Lehrte/Sehnde am Veranstalter: SG Lehrte/Sehnde Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde

Meldeergebnis Vergleichsschwimmen der SG Lehrte/Sehnde am Veranstalter: SG Lehrte/Sehnde Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Meldeergebnis 2017 Vergleichsschwimmen der SG Lehrte/Sehnde am 11.06.2017 Veranstalter: SG Lehrte/Sehnde Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Normale Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 2016 Vergleichsschwimmen der Abschnitt 2 am 12.06.2016 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfbecken 8 Bahnen á 50m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 24 C Handzeitnahme Abschnittsdaten Einlass:

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

TSV-Anderten e.v. von Schwimmabteilung 38. Vergleichsschwimmen um den. Heinz-Wodtke-Gedächtnis-Pokal. am Sonntag, den 10.

TSV-Anderten e.v. von Schwimmabteilung 38. Vergleichsschwimmen um den. Heinz-Wodtke-Gedächtnis-Pokal. am Sonntag, den 10. TSV-Anderten e.v. von 1897 1997 Schwimmabteilung 38. Vergleichsschwimmen um den Heinz-Wodtke-Gedächtnis-Pokal am Sonntag, den 10. September 2017 im Hallenbad in Hannover-Anderten, Eisteichweg Protokoll

Mehr

Meldeergebnis. Kreismeisterschaften Kurze Strecke 2018 vom bis

Meldeergebnis. Kreismeisterschaften Kurze Strecke 2018 vom bis Meldeergebnis Kreismeisterschaften Kurze Strecke 2018 vom 22.09.2018 bis 23.09.2018 Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover-Land Ausrichter: SC Barsinghausen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll. Jugend E Wettkampf 2018 am Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land Ausrichter: SC Barsinghausen

Protokoll. Jugend E Wettkampf 2018 am Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land Ausrichter: SC Barsinghausen Protokoll Jugend E Wettkampf 2018 am 05.05.2018 Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land Ausrichter: SC Barsinghausen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Kreismeisterschaften Mittelstrecke 2018 Abschnitt 1 (03.03.2018) Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land Ausrichter: WSV Bennigsen Kreismeisterschaften Mittelstrecke 2018 Protokoll Kreisschwimmverband

Mehr

Protokoll. 43. Stadtpokal Barsinghausen 2019 am Veranstalter: SC Barsinghausen Ausrichter: SC Barsinghausen

Protokoll. 43. Stadtpokal Barsinghausen 2019 am Veranstalter: SC Barsinghausen Ausrichter: SC Barsinghausen Protokoll 43. Stadtpokal Barsinghausen 2019 am 26.01.2019 Veranstalter: SC Barsinghausen Ausrichter: SC Barsinghausen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. am Sonntag, im Wunstorf Elements Rudolf-Harbig-Straße 1, Wunstorf Tel / 2828

Meldeergebnis. am Sonntag, im Wunstorf Elements Rudolf-Harbig-Straße 1, Wunstorf Tel / 2828 Kreis-Langstrecken und Sprint- Meisterschaften 2017 am Sonntag, 10.12.2016 im Wunstorf Elements Rudolf-Harbig-Straße 1, 31515 Wunstorf Tel. 05031 / 2828 Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

HIGHLIGHTS der Veranstaltung

HIGHLIGHTS der Veranstaltung Schwimmverein Burgwedel e.v. Meldeergebnis 25. Pokalschwimmfest des SV Burgwedel e.v. am 20. und 21.08.2016 im Freibad der Stadt Burgwedel 30938 Burgwedel, Auf der Ramhorst 3 (Der Weg zum Freibad ist in

Mehr

Schwimmverein Burgwedel e.v.

Schwimmverein Burgwedel e.v. Schwimmverein Burgwedel e.v. Protokoll zum 25. Pokalschwimmfest des SV Burgwedel e.v. am 20. und 21.08.2016 im Freibad der Stadt Burgwedel 30938 Burgwedel, Auf der Ramhorst 3 (Der Weg zum Freibad ist in

Mehr

Protokoll. am Sonntag, im Wunstorf Elements Rudolf-Harbig-Straße 1, Wunstorf Tel / 2828

Protokoll. am Sonntag, im Wunstorf Elements Rudolf-Harbig-Straße 1, Wunstorf Tel / 2828 Protokoll Kreis-Langstrecken und Sprint- Meisterschaften 2017 am Sonntag, 10.12.2017 im Wunstorf Elements Rudolf-Harbig-Straße 1, 31515 Wunstorf Tel. 05031 / 2828 Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Protokoll Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwapp

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann N.N. TSV Pattensen Zielrichter 1 N.N. SV Garbsen Zielrichter 2 N.N. SSG Nord Calenberg Zielrichter 3 N.N.

Zielgericht Zielrichterobmann N.N. TSV Pattensen Zielrichter 1 N.N. SV Garbsen Zielrichter 2 N.N. SSG Nord Calenberg Zielrichter 3 N.N. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Elisabeth Graf KSV Hannover Land Schiedsrichter männlich Heinrich Tann KSV Hannover Land Starter weiblich N.N. KSV Hannover Land Schwimmrichter

Mehr

Meldeergebnis. 7. Sommerschwimmfest. der Schwimmsparte des TSV Germania Arpke Sonntag, den 29. August 2010 im Waldbad Arpke

Meldeergebnis. 7. Sommerschwimmfest. der Schwimmsparte des TSV Germania Arpke Sonntag, den 29. August 2010 im Waldbad Arpke Meldeergebnis 7. Sommerschwimmfest der Schwimmsparte des TSV Germania Arpke Sonntag, den 29. August 2010 im Waldbad Arpke Einlaß und Einschwimmen: Kampfrichterbesprechung Wettkampfbeginn: Zeitnahme: Auswertung:

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 37. Stadtpokal-Schwimmfest der Stadt Laatzen am Veranstalter: TSV Rethen Ausrichter: TSV Rethen

Protokoll. 37. Stadtpokal-Schwimmfest der Stadt Laatzen am Veranstalter: TSV Rethen Ausrichter: TSV Rethen Protokoll 37. Stadtpokal-Schwimmfest der Stadt Laatzen am 29.04.2017 Veranstalter: TSV Rethen Ausrichter: TSV Rethen Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte

Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Protokoll Kreis Jugend E Wettkampf 2011 am 25.09.2011 Lehrte Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SG Lehrte/Sehnde Adresse des Schwimmbades Hallen- und Freibad Lehrte Hohnhorstweg

Mehr

Meldeergebnis. Kreis-Meisterschaften der Masters Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Kreis-Meisterschaften der Masters Abschnitt 1 ( ) Kreis-Meisterschaften der Masters 2012 Abschnitt 1 (19.02.2012) Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen v. 2005 Kreisschwimmverband Hannover Land e.v. / SC Altwarmbüchen

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 4. Nachwuchswettkampf mit kindgerechtem Wettkampf im Schwimmen Abschnitt 1 (13.11.2016) Veranstalter: VfS Hildesheim Ausrichter: 4. Nachwuchswettkampf mit kindgerechtem Wettkampf im Schwimmen

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Protokoll Vereinsmeisterschaften 2017 des am 16.12.2017 Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Stand:

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Maischwimmen am 08.05.2017 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S für den Jugend E Wettkampf 2010 Samstag, 05.06.2010 im Deisterbad Barsinghausen Einsteinstraße, 30890 Barsinghausen Tel.:05105/1445 Einlaß/Einschwimmen: 8:00 Uhr Kampfrichtersitzung:

Mehr

Protokoll 34. Stadtpokal-Schwimmfest der Stadt Laatzen am Laatzen

Protokoll 34. Stadtpokal-Schwimmfest der Stadt Laatzen am Laatzen Protokoll 34. Stadtpokal-Schwimmfest der Stadt Laatzen am 24.05.2014 Laatzen Veranstalter: Ausrichter: Adresse des Schwimmbades aqualaatzium Hildesheimerstr. 118 30880 Laatzen 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Protokoll. am Sonntag, im Wunstorf Elements Rudolf-Harbig-Straße, Wunstorf Tel / 2828

Protokoll. am Sonntag, im Wunstorf Elements Rudolf-Harbig-Straße, Wunstorf Tel / 2828 Protokoll Kreis-Langstrecken und Sprint- Meisterschaften 2016 am Sonntag, 04.12.2016 im Wunstorf Elements Rudolf-Harbig-Straße, 31515 Wunstorf Tel. 05031 / 2828 Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover-Land

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Kreismittelstrecke 2017 Abschnitt 1 (18.03.2017) Veranstalter: Kreisschwimmverband Hannover Land Ausrichter: WSV Bennigsen Kreismittelstrecke 2017 Protokoll Kreisschwimmverband Hannover Land

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 25.02.2018 Ort: Weiden i.d. OPf. Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz SV Weiden 1921

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach

Protokoll. Kreismeisterschaften des Kreis Hochrhein 2015 am Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Protokoll am 13.12.2015 Veranstalter: Kreis Hochrhein Ausrichter: SSV Grenzach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad Grenzach

Mehr

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C NORD-Ostsee Ostsee-Pokal Vorkampf 2010 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.v. SC Delphin Bad Schwartau e.v. Schwimmhalle Bad Schwartau Ludwig-Jahn-Str.

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4 28844 Weyhe Deutschland ( GER Telefon: ++494203441690 Fax: E-Mail: seevers@weyher-sv.de

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Heseler, Felix Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Heseler, Felix Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-4 ) Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften "Lange Strecke" Sulingen 10.12.2016 Veranstalter: Kreisschwimmverband Diepholz-/Nienburg Ausrichter: Weyher Schwimmverein e. V. Sandra Seevers Velberter Str. 4

Mehr

Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C

Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 50m Brust mixed 25m Freistil für Schwimmanfänger

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2017 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2017 am 12.11.2017 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am

Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll. DMS Bezirksliga am Bayerischer Schwimmverband e.v. Bezirk III - Oberpfalz Protokoll am 19.02.2017 Ort: Weiden i.d. OPf., Realschulhallenbad Veranstalter: Bayer. Schwimmverband, Bezirk OPf. Ausrichter: SV Weiden Bezirk Oberpfalz

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v.

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v. 3. Internationaler Wonnemar-Cup 20.06.2009 P R O T O K O L L SV Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische

Mehr

DMS Bezirksliga 2018

DMS Bezirksliga 2018 Protokoll für das DMS Bezirksliga 2018 am 03.02.2018 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Hallenbad am Lavalplatz Gottfried-Wetzel-Str.

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Vergleichsschwimmfest 2015 Abschnitt 1 (19.07.2015) Veranstalter: WSV Bennigsen Ausrichter: WSV Bennigsen Vergleichsschwimmfest 2015 Meldeergebnis Veranstalter: WSV Bennigsen / Ausrichter:

Mehr

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am

Meldeergebnis. Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH Lange Strecke 2018 am Meldeergebnis Offene SprintMS Masters und Offene KMS OH "Lange Strecke" 2018 am 11.11.2018 Veranstalter: KSV Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68

Protokoll. 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Protokoll 23. Freistiltreffen 2016 Einlage WK am 18.06.2016 Veranstalter: SV Rheine 68 Ausrichter: SV Rheine 68 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. Je kleiner je feiner am Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV

Meldeergebnis. Je kleiner je feiner am Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV Meldeergebnis Je kleiner je feiner am 10.03.2019 Veranstalter: Hövelhofer SV Ausrichter: Hövelhofer SV Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr