Chronik der DLRG Jugend Thüringen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Chronik der DLRG Jugend Thüringen"

Transkript

1

2 Landesjugendtreffen,Freibad Ottmannshausen Landesjugendtag - Gründung der DLRG-Jugend Thüringen Jugendwartin: Stellvertreterin: Schatzmeister: Ressort Kindergruppenarbeit: Ressort Schwimmen, Retten und Sport: Ressort Fahrten und Lager: Ressort Öffentlichkeitsarbeit: Inka Hübner Sabine Führitz Uwe Richter Jana Bleyl Petra Stoltze Claudia Hohlfeld Michaela Kirst Stefan Triebel ChristianLevermann Bettina Horn Katrin Schilling Nicole John LJA, Weimar LJA, Eisenach (Haushaltsplan, Ideenkonzept) hauptamtliche Stelle des Jugendkoordinators eingerichtet (Frank Hoppert) ZwiBuB-Seminar Das freie Thema war s LJA,Alperstedter See (Beschluss Jugendordnungsvorschlag, Trennung Landesmeisterschaften und Landesjugendtreffen)

3 Landesjugendtag, Gotha (Verabschiedung der Jugendordnung, Planung Landesjugendtreffen, Delegiertenwahl) Bundesjugendtag, Burg auf Fehmarn (Delegierte: Inka Hübner, Sabine Führitz, Jana Bleyl) LJA, Weimar (Vorbereitung Landesjugendtreffen) Landesjugendtreffen der Feuerwehr,Pößneck Landesmeisterschaften, Heiligenstadt LJA, Weimar (Malstraße und Basketball für Kinder) Landesjugendtreffen,Stotternheimer See LJA, Gotha (Nachbereitung Landesjugendtreffen, Vorbereitung Neuwahlen) ZwiBuB-Seminar, Bad Blankenburg Die DLRG-Jugend auf dem Weg in die Öffentlichkeit mit Godela Stein und Christoph Georg Außerordentlicher Landesjugendtag,Gotha Vorsitzende: Petra Stoltze Stellvertreter: Michael Sieber Beauftragte für LJA: Beate Kober Ressort Wirtschaft & Finanzen: Claudia Hohlfeld Ressort Öffentlichkeitsarbeit: Jana Bleyl Catharina Ziegler Ressort Kindergruppenarbeit: Peter Moschkau Antje Siegemund LV-Vertreter: Uwe Gieseler LJA, Weimar LJA, Weimar

4 Landesjugendtreffen, Talsperre Kelbra LJA, Weimar

5 ZwiBuB-Seminar, Bad Blankenburg Motivation von MitarbeiterInnen mit Christoph Georg und Godela Stein LJA, Weimar Kinderfreizeit, Jugendherberge Großer Inselsberg ZwiBuB-Seminar, Bad Blankenburg LJA, Weimar Kindergruppenarbeit mit Christoph Georg Landesjugendtag, Weimar Vorsitzende: Petra Stoltze Schatzmeisterin: Claudia Hohlfeld StellvertreterInnen: Verena Wolfram Jana Bleyl Michael Sieber Martin Mende LV-Vertreter: Dr. Rainer Knauf LJV, Bad Blankenburg LJV, Weimar Landesjugendtreffen, Waldbad Hohnstein Weltkindertagsaktion, Erfurterega ZwiBuB-Seminar, Bad Blankenburg Öffentlichkeitsarbeit und Organisation von Veranstaltungen mit Christoph Georg LJV, Weimar Landesjugendrat, Bad Blankenburg Landesjugendtreffen mit 110 Teilnehmern aus 8 Ortsgruppen, Schönau vor dem Walde

6 Weltkindertagsaktion, Erfurterega

7 ZwiBuB-Seminar...Kinder, Kinder... mit Christoph Matterne Landesjugendtag, Weimar Vorsitzende: Petra Stoltze (Berlstedt) Schatzmeisterin: Claudia Hohlfeld (Erfurt) StellvertreterInnen: Michael Sieber (Weimar) Martin Mende (Weimar) Steffi Leipold (Erfurt) Kerstin Förster (Eichsfeld) Matthias Feller (Gotha)

8 LJV, Weimar Landesjugendtreffenmit 75 Teilnehmern aus 8 Ortsgruppen,Ershausen/ Eichsfeld Weltkindertagsaktion, Erfurter ega LJV, Weimar LJV, Weimar ZwiBuB "Rhetorik, Kommunikation, Organisation und Management in der Jugendverbandsarbeit" LJV, Weimar Kinderfreizeitmit 33 Teilnehmern, Beichlingen/ Thüringen Landesjugendtreffenmit 131 Teilnehmern, Alexandrabad in Leutenberg/ Saalfeld LJV, Weimar LJV, Weimar LJV, Weimar Kinderfreizeitmit 54 Teilnehmern, Jugendherberge Großer Inselsberg LJV, Erfurt Landesjugendtreffenmit 105 Teilnehmern, Talsperre Kelbra LJV, Gotha Revision, Weimar

9 Landesjugendtag, Weimar Vorsitzende: Michaela Tielsch (Weimar) Stellv. Vorsitz (Finanzen): Claudia Hohlfeld (Erfurt) Stellv. Vorsitz (Bildung/ Oeka): Claudia Zidek (Eisenach) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Steffi Leipold (Erfurt) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Karsten Häußler (Kranichfeld) Stellv. Vorsitz (Vorstandsarbeit): Marianne Schmidt (Gotha) LV. Vertreter: Hagen Scharfenberg (Weimar) LJV, Weimar Zielvereinbarung, Weimar LJV, Gotha Landesjugendratmit 7 Ortsgruppen, Weimar LJV, Gotha Kinderfreizeitmit 64 Teilnehmern aus 7 Ortsgruppen, Waldhof Finsterbergen LJV, Waltershausen

10 LJV, Gotha

11 Landesjugendtreffenmit 108 Teilnehmern aus LJV, Gotha Ortsgruppen, Waltershausen ZwiBuB, Kloster / Saalburg LJV, Gotha "... mini- JuLeiCa..." mit 8 Teilnehmern aus 3 Ortsgruppen LJV, Gotha LJV, Kranichfeld Landesjugendrat mit 11 Ortsgruppen, Weimar LJV, Gotha (10 Jahre DLRG-Jugend Thüringen) LJV, Gotha Kinderfreizeitmit 74 Teilnehmern aus 5 Ortsgruppen, Mühlhausen LJV, Mühlhausen Landesjugendtreffenmit 125 Teilnehmern aus 8 Ortsgruppen, Weißensee LJV, Gotha LJV, Gotha

12 Landesjugendtag, Neudietendorf Vorsitzende: Claudia Zidek (Eisenach) Stellv. Vorsitz (Finanzen): Justus Wenzel (Weimar) Stellv. Vorsitz (Oeka): Anna Schareck (Erfurt) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Steffi Leipold (Erfurt) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Matthias Schmidt (Friedrichroda) Stellv. Vorsitz (Bildung): Stefan Engelhardt (Weimar) LV. Vertreter: Hagen Scharfenberg (Weimar) LJV, Weimar Feb. März JuLeiCaAusbildung mit 4 Teilnehmern aus 3Ortsgruppen, Weimar LJV, Gotha Landesjugendratmit 7 Ortsgruppen, Weimar Kinderfreizeitmit 117 Teilnehmern aus 7 Ortsgruppen, Kloster LJV, per Mail Landesjugendtreffenmit 104 Teilnehmern aus 9 Ortsgruppen, Ferienpark Feuerkuppe Straußberg

13 LJV, Weimar

14 LJV,Marksuhl ZwiBuB, Weimar Wasserrettung Küste mit 13 Teilnehmern aus 2 Ortsgruppen Offizielle Zeltübergabe durch den Thüringer Minister für Soziales, Familie und Gesundheit LJV, Weimar Landesjugendratmit 7 Ortsgruppen, Weimar LJV, Weimar Kinderfreizeit mit94 Teilnehmern aus 7 Ortsgruppen, LJV, Weimar Ferienpark Feuerkuppe Straußberg Landesjugendtreffenmit 74 Teilnehmern aus LJV, Weimar Ortsgruppen, FreizeitzentrumGleisdreieck Waltershausen LJV, Gotha

15 Landesjugendtag, Neudietendorf Vorsitzende: Claudia Zidek (Eisenach) Stellv. Vorsitz (Finanzen): Justus Wenzel (Weimar) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Dominik Tielsch (Weimar) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Annegret Müller (Friedrichroda) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Matthias Schmidt (Friedrichroda) Stellv. Vorsitz (Bildung): Doreen Wilke (Erfurt) LV. Vertreter: Hagen Scharfenberg (Weimar) Dez JuLeiCa- Ausbildungmit 5 Teilnehmern aus Thüringen in Kooperation mit Sachsen-Anhalt LJV, Weimar JuLeiCa- Fortbildungmit 11 Teilnehmern aus 5 Ortsgruppen, Weimar LJV, Weimar Landesjugendratmit 6 Ortsgruppen, Erfurt LJV, Weimar Kinderfreizeitmit 127 Teilnehmern aus 8 Ortsgruppen,

16 Schwarzburg

17 LJV,Marksuhl Landesjugendtreffenmit 87 Teilnehmern aus Ortsgruppen, Mihla LJV, Weimar Sportjugendländertreffen mit 2 Mannschaften aus Eisenach und Weimar,Lindow LJV, Weimar LJV, Weimar LJV, Gotha Landesjugendratmit 7 Ortsgruppen, Gotha März/April JuLeiCa- Ausbildungmit 11 Teilnehmern aus 3 Ortsgruppen, Weimar LJV, Weimar Kinderfreizeitmit 121 Teilnehmern aus 8 Ortsgruppen, Ferienpark Feuerkuppe Straußberg Landesjugendtreffenmit 73 Teilnehmern aus 9 Ortsgruppen, SEZ Kloster Saalburg-Ebersdorf LJV,Marksuhl LJV, Weimar

18 Landesjugendtag, Neudietendorf Vorsitzende: Claudia Zidek (Eisenach) Stellv. Vorsitz (Finanzen): Justus Wenzel (Weimar) Stellv. Vorsitz (Bildung): Lisa Schaffner (Weimar) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Annegret Müller (Friedrichroda) Stellv. Vorsitz (Oeka): Dana Sommerfeld (Weimar) LV. Vertreter: Hagen Scharfenberg (Weimar) LJV, Weimar Revision, Weimar LJV, Weimar Landesjugendratmit 7 Ortsgruppen, Weimar LJV, Weimar JuLeiStarter Kooperation mit Sachsen mit 10 Teilnehmern aus Thüringen, Leipzig Kinderfreizeitmit 52 Teilnehmern aus 6 Ortsgruppen,Brotterode LJV, Berka / Werra

19 Landesjugendtreffenmit 35 Teilnehmern aus 5 Ortsgruppen, Jena/Porstendorf LJV, Jena / Porstendorf ZwiBuB,Friedrichroda Gewässerschutz Kinderleicht mit 8 Teilnehmern aus 2 Ortsgruppen LJV, Bad Nenndorf Patentreffenmit 36 Teilnehmern aus 6 Ortsgruppen, Kletterwald Hohenfelden LJV, Eisenach Winterwanderung mit 15 Teilnehmern aus 3 Ortsgruppen, Tabarz LJV, Weimar Landesjugendratmit 5 Ortsgruppen, Weimar LJV, Weimar April JuLeiCa Ausbildungmit 15 Teilnehmern aus 7 Ortsgruppen, Weimar LJV, Weimar Kinderfreizeitmit 97Teilnehmern aus 7 Ortsgruppen, Friedrichroda Landesjugendtreffenmit 71 Teilnehmern aus 7 Ortsgruppen,Mihla LJV, Weimar Cleverbox-wir rüsten euch aus mit 10 Teilnehmern LJV, Weimar Patentreffen mit 16 Teilnehmern, Gleisdreieck Waltershausen

20 Landesjugendtag, in Neudietendorf Vorsitzende: Lisa Schaffner (Weimar) Stellv. Vorsitz (Finanzen): Justus Wenzel (Weimar) Stellv. Vorsitz (Bildung): Hannes Möller (Weimar) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Susann Pfaffe (Heiligenstadt) Stellv. Vorsitz (Oeka): Dana Sommerfeld (Weimar) LV. Vertreter: Sebastian Frank (Jena) konstituierender LJV, Neudietendorf Jahr-Feier der DLRG Thüringen,Finsterbergen LJV,Marksuhl Winterwanderungmit 36 Teilnehmern aus 4 Ortsgruppen,Hohenfelden TeamerVision mit 10 Teilnehmern, Weimar LJV, Weimar Revision, Weimar Landesjugendratmit 11 Ortsgruppen, Weimar LJV, Weimar LJV, Weimar Kinderfreizeitmit 98 Teilnehmern aus 5 Ortsgruppen, Römhild LJV, Weimar Klausur des Landesjugendvorstand, Weimar Landesjugendtreffenmit 80 Teilnehmern aus 9 Ortsgruppen, Leutenberg LJV, Weimar

21 Cleverbox-wir rüsten euch aus mit 10 Teilnehmern, Friedrichroda LJV, Weimar LJV, Rosenheim Winterwanderungmit 78 Teilnehmern aus 5 Ortsgruppen, Zoo Erfurt LJV, Weimar Revision, Weimar TeamerVision mit 10 Teilnehmern, Weimar Landesjugendratmit 7 Ortsgruppen, Weimar LJV, Weimar Junior`stalkabout mit 9 Teilnehmern, Mühlhausen Volleyballturniermit 40 Teilenehmern aus 4 Ortsgruppen,Gerstungen Klausur des Landesjugendvorstand, Waltershausen Cleverbox-wir rüsten euch aus mit 10 Teilnehmern, Sonneberg Kinderfreizeit mit 112 Teilnehmern aus Ortsgruppen, Ferienpark Feuerkuppe Straußberg LJV, Weimar Landesjugendtreffen mit 75 Teilnehmern aus 10 Ortsgruppen,Stotternheim LJV, Weimar Flossen-Sprint-Cupmit 33 Sportlern, Schlotheim

22 Landesjugendtag, Weimar Vorsitzende: Lisa Schaffner (Weimar) Stellv. Vorsitz (Finanzen): Susann Pfaffe (Heiligenstadt) Stellv. Vorsitz (Bildung): Cynthia Egerer (Weimar) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Dana Somemrfeld (Weimar) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Natalie Zidek (Eisenach) Stellv. Vorsitz (Oeka): Paul Werdin (Weimar) LV. Vertreter: Sebastian Frank (Jena) konstituierende Sitzung Winterwanderungmit 89 Teilnehmern aus 5 Ortsgruppen, LJV, Weimar von Friedrichroda ins Tabbs Tabarz Feb/März JuLeiCa-Ausbildungmit 18Teilnehmern aus 6 Ortsgruppen, Weimar TeamerVision mit 10 Teilnehmern, Weimar Landesjugendrat mit 6 Ortsgruppen, Weimar LJV, Weimar Kinderfreizeitmit 74 Teilnehmern aus 6 Ortsgruppen, Possen

23 LJV, Tambach-Dietharz Klausur des Landesjugendvorstandes,Tambach-Dietharz LJV, Telefonkonferenz Landesjugendtreffenmit 52 Teilnehmern aus Ortsgruppen, Friedrichroda Cleverbox-wir rüsten euch aus mit 12 Teilnehmern, Sonneberg LJV, Weimar Flossen-Sprint-Cupmit 32 Sportlern, Schlotheim LJV, Weimar Winterwanderungmit 55 Teilnehmern aus 3 Ortsgruppen, Saalemax Rudolstadt Landesjugendrat mit 8 Ortsgruppen, Weimar LJV, Weimar TeamerVision mit 10 Teilnehmern, Weimar LJV, Weimar Klausur des Landesjugendvorstandes, Erfurt Volleyballturniermit 33 Teilnehmern aus 4 Ortsgruppen,Gerstungen Kinderfreizeitmit 54 Teilnehmern aus 4 Ortsgruppen, Saalburg LJV, Weimar Landesjugendtreffenmit 50Teilnehmern aus 6 Ortsgruppen, Kloster

24 LJV, Weimar Landesjugendtag, Erfurt Vorsitzende: Lisa Schaffner (Weimar) Stellv. Vorsitz (Finanzen): Susann Pfaffe (Heiligenstadt) Stellv. Vorsitz (Bildung): Dana Sommerfeld (Weimar) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Jane Gladysch (Kahla) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Lisa-Marie Korn (Weimar) LV. Vertreter: Gunther Frauendorf (Kahla) Konstituierender Sitzung, Erfurt Winterwanderung, Oberhof, 60 TN aus 5 OG`s 1. LJV, Erfurt 1.Teko Landesjugendrat in Erfurt Nachwahl: Felix Schlöffel

25 LJV, Erfurt 16. Kinderfreizeit, Bad Sulza LJV, Erfurt Landesjugendtreffen, Berlstedt Teko 4. LJV, Erfurt Teko Seminar Augen auf!, Erfurt, 10 TN aus 4 OG`s Winterwanderung, Eisenach, 35 TN aus 5 OG`s 4. Teko JuleiCa 1 JuLeiCa 2 JuleiCa 3 5. LJV, Erfurt Landesjugendrat, Erfurt Landesjugendtreffen, 38 TN aus 5 OG s, Thema: Sommerauftakt, Waltershausen

26 LJV Teko Heldencamp, 6 TN aus Erfurt, Feuerkuppe Teko Kinderfreizeit, Tambach-Dietharz, 50 TN aus 5 OG`s, DLRG-Halloweenparty Teko 6. LJV

27 Landesjugendtag, Weimar Vorsitzende: Dana Sommerfeld (Weimar) Stellv. Vorsitz (Finanzen): Sophie Richter (Weimar) Stellv. Vorsitz (Bildung): Vanessa Schmidt (Eisenach) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Lisa Marie Korn (Weimar) Stellv. Vorsitz (Veranstaltung): Nadine Breier (Weimar) Stellv. Vorsitz: Jakob Christ (Jena) LV Vertreter: Gunter Frauendorf (Kahla) LJV, Erfurt Winterwanderung, Weimar, 54 TN aus 4 OG s Teko LJV, Weimar Landesjugendrat, Weimar 2.Bundesjugendtag, Saarbrücken Seminar Augen auf, Erfurt, 6 TN aus 3 OG s Teamer Vision, Erfurt 2.Teko Landesjugendtreffen, Lütsche Stausee, 25 TN aus 3 OG s, Thema: Kunst und Kultur

28 LJV, Burg Lohra Klausur, Burg Lohra Lisa-Marie Korn (Bereich Veranstaltung) legt Amt nieder 3.Teko Kinderfreizeit, Ferienpark Feuerkuppe, 30 TN aus 3 OG s Thema: Welt von Walt Disney Nadine Breier legt ihr Amt nieder Teko LJV, Erfurt Dana Sommerfeld legt ihr Amt als Vorsitzende nieder LJV, Leinefelde-Worbis Vorstandscoaching Winterwanderung, Leinefelde-Worbis, 15 TN aus 3 OG s Revision Sophie Richter (Bereich Finanzen) legt Amt nieder, Übergabe an Elias Bodenberger Landejugendrat, Weimar, 4 OG s Nachwahl: Jakob Christ (kommissarischer Vorsitzender) Lena Ahlers Selina Urbach Elias Bodenberger Tobias Heinz

29 LJV Erfurt Let s talk about Bad Nenndorf LJV Frankenroda Schlauchboottour Mihla Landesjugendtreffen Kinderfreizeit Juleica I, Waldhof Finsterbergen 8.LJV, Erfurt

30 Juleica II, Waldhof Finsterbergen Bundesjugendtag Juleica III, Waldhof Finsterbergen Landesjugendtag

31

32 Impressum DLRG-Jugend Thüringen DLRG-Jugend Thüringen Landesjugendvorsitzende: Am Urbicher Kreuz 30 Jakob Christ Fax: Frauengasse Jena Tel: Bankverbindung Sparkasse Mittelthüringen IBAN: DE BIC: HELADE1WEM Registergericht/Registernummer: Amtsgericht Gotha VR 944

Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV

Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV Anschriftenverzeichnis der Vereine des TSV 1. SV Roter Stern Altenburg e.v./sekt. Schwimmen Bert Markiewicz Handy: 0176/24672967 Kanalstr.18 04600 Altenburg 2. SV Lok Altenburg e.v. / Abt. Schwimmen Harriet

Mehr

Ergebnisse Landesmeisterschaft 3D 2018

Ergebnisse Landesmeisterschaft 3D 2018 U12 weiblich Blankbogen 1 Salzmann Franziska Speed Bow Hunters Mühlhausen 236 6 3 137 1 373 7 2 Schröter Hannah Speed Bow Hunters Mühlhausen 183 1 1 90 1 273 2 3 Jung Johanna TheBowShooters Schernberg

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/2976 24.06.2011 K l e i n e A n f r a g e des Abgeordneten Meyer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Brandschutzvorsorge

Mehr

Landesjugendordnung der DLRG-Jugend Landesverband Brandenburg e.v.

Landesjugendordnung der DLRG-Jugend Landesverband Brandenburg e.v. Landesjugendordnung der DLRG-Jugend Landesverband Brandenburg e.v. Stand: 01.04.2006 Inhaltsverzeichnis 1 DLRG-Jugend... 3 2 Mitgliedschaft... 3 3 Ziele, Aufgaben und Inhalte der DLRG-Jugend... 3 4 Organe...

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im Jagdjahr 2008/09 auf Kreis- bzw. Forstamtsebene

Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im Jagdjahr 2008/09 auf Kreis- bzw. Forstamtsebene Schalenwild- und Fuchsstrecken in Thüringen im auf Kreis- bzw. Forstamtsebene Matthias Neumann Johann Heinrich von Thünen nen-institut Bundesforschungsinstitut für f r Ländliche L Räume, R Wald und Fischerei

Mehr

Protokoll 21. Saalfelder Stauseemeile 19. Alter-Biquadrat

Protokoll 21. Saalfelder Stauseemeile 19. Alter-Biquadrat Protokoll 21. Saalfelder Stauseemeile und 19. Alter-Biquadrat am 11.07.2009 im Hohenwarthestausee (Alterbucht) Veranstalter: DLRG Saalfeld Ausrichter: Saalfelder Schwimmverein e.v. Ort: Alterbucht/Hohenwarthestausee,

Mehr

Staatl. Schulamt. Tagung der Federführenden Schulsportkoordinatoren + Stellvertreter

Staatl. Schulamt. Tagung der Federführenden Schulsportkoordinatoren + Stellvertreter - 25.10.2016 Di Tagung der Federführenden Schulsportkoordinatoren + Stellvertreter 05.01.2017 1701 Do SF Badminton II+III mixed Ost Altenburger Land Meuselwitz Pilz, Christian 10.01.2017 1702 Di SF Tischtennis

Mehr

Anerkannte Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen. Stand: 19. Juli 2012

Anerkannte Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstellen. Stand: 19. Juli 2012 Anerkannte Lebensberatungsstellen Stand: 19. Juli 2012 Erziehungs- und Familienberatung des Landratsamtes Altenburg Dostojewskistraße 14 04600 Altenburg Tel. 0 34 47 / 31 50 25 Fax: 0 34 47/31 50 47 E-Mail:

Mehr

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00

Jugend D 1. Nagel, Connor 2005 SG Gotha Arnstadt 13:02,00. Ak Sondermann, Axel 1963 SV Langenfeld 08:28,00 Pressemitteilung Veranstaltung: 16.Immelborner Kiesseeschwimmen Zeitraum: 23.07.2016 Ort: Naherholungszentrum Immelborn Veranstalter: SSV Bad Salzungen e.v. Ausrichter: Rahmen: SSV Bad Salzungen e.v. 71

Mehr

Jugendordnung der DLRG Landesverband Baden e.v. (LJO) 1 Name, Mitgliedschaft

Jugendordnung der DLRG Landesverband Baden e.v. (LJO) 1 Name, Mitgliedschaft Landesjugendordnung Jugendordnung der DLRG Landesverband Baden e.v. (LJO) I. Grundsätze 1 Name, Mitgliedschaft Die DLRG-Jugend im Landesverband Baden e.v., im folgenden DLRG-Jugend genannt, ist die sich

Mehr

Jugendordnung der DLRG-Jugend im Landesverband Niedersachsen e. V. in der Fassung vom 14. ord. Landesjugendtag 2010

Jugendordnung der DLRG-Jugend im Landesverband Niedersachsen e. V. in der Fassung vom 14. ord. Landesjugendtag 2010 Jugendordnung der DLRG-Jugend im Landesverband Niedersachsen e. V. in der Fassung vom 14. ord. Landesjugendtag 2010 1 MITGLIEDSCHAFT Die Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft im Landesverband

Mehr

Erreichbarkeiten noch ein Thema?

Erreichbarkeiten noch ein Thema? Erreichbarkeiten noch ein Thema? Matthias Gather Institut Verkehr und Raum der Fachhochschule Erfurt Raumplanung: Im Plan oder ohne Plan? Berlin, 9/10 November 2015 wwwverkehr-und-raumde Geisa Teistungen

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode

Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Thüringer LandTag 5. Wahlperiode Drucksache 5/5063 22.10.2012 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Sedlacik (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Ministeriums für Bau, Landesentwicklung und

Mehr

Protokoll 29. Stauseemeeile und 27. Alter-Biquadrat. Protokoll. 29. Saalfelder Stauseemeile. und. 27. Alter-Biquadrat. am

Protokoll 29. Stauseemeeile und 27. Alter-Biquadrat. Protokoll. 29. Saalfelder Stauseemeile. und. 27. Alter-Biquadrat. am Protokoll 29. Saalfelder Stauseemeile und 27. Alter-Biquadrat am 08.07.2017 Ort: Alterbucht/Hohenwarthestausee, Saalthal, 07334 Goßwitz Streckenlängen 1.852 m 400 m (Schnupperstrecke) ca. 8 km (Schwimmen)

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

D L R G Jugendordnung 1 Eutin e.v. Stand: 01/2008. Jugendordnung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Eutin e.v. DLRG Eutin e.v.

D L R G Jugendordnung 1 Eutin e.v. Stand: 01/2008. Jugendordnung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Eutin e.v. DLRG Eutin e.v. D L R G Jugendordnung 1 Jugendordnung der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Eutin e.v. DLRG Eutin e.v. I Grundsätze 1.Name, Mitgliedschaft 2.Wahlrecht 3.Eigenständigkeit 4.Aufgaben und Ziele II Organe

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Berlin e.v. Leitbild der DLRG-Jugend LANDESJUGENDORDNUNG -1-

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Berlin e.v. Leitbild der DLRG-Jugend LANDESJUGENDORDNUNG -1- Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Berlin e.v. Leitbild der DLRG-Jugend LANDESJUGENDORDNUNG -1- Impressum Herausgeber: DLRG-Jugend LV Berlin e.v. Am Pichelssee 13595 Berlin 20-21 Redaktion:

Mehr

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006

11.ESS-Pokal 17. Mai 2008 Senftenberg Knoten Laufen Werfen Rudern Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 17. Mai 2008 Senftenberg Bewertungsrichtlinien von Januar 2006 Hauptwettkampfleiter (HWKL) Lüderitz Senftenberg stellv. HWKL/Leiter der Organisation Wolf Senftenberg Leiter der Auswertung Engelhardt Senftenberg

Mehr

Schulpflegschaft, Klassen- u. Jahrgangsstufenpflegschaften im Schuljahr 2014/15. 8 C Olaf Schröder. schroederatoe-quadrat.de. 9 A Astrid Collenberg,

Schulpflegschaft, Klassen- u. Jahrgangsstufenpflegschaften im Schuljahr 2014/15. 8 C Olaf Schröder. schroederatoe-quadrat.de. 9 A Astrid Collenberg, Städtisches Gymnasium Kreuztal Zum Erbstollen 5, 57223 Kreuztal Telefon: 02732-55510-0, Telefax: 02732-5551-50 Email: sekretariat@gymnasium-kreuztal.de Homepage: www.gymnasium-kreuztal.de Schulpflegschaft,

Mehr

BLAUES-BAND-SCHWIMMEN vom Hohenwarte-Stausee

BLAUES-BAND-SCHWIMMEN vom Hohenwarte-Stausee Tria Seite 1 / 7 1 605 Brandes, Jeanette SV Gera 89 w20 1 11:20 2 513 Wild, Torsten 07381 Pößneck 62 m50 1 12:35 3 515 Heinze, Steffen Handwerkerchor Weimar 66 m40 1 13:27 4 507 Brandes, ralf Triathlon

Mehr

Volleyball WK II Jungen

Volleyball WK II Jungen Volleyball WK II Jungen Landessieger Pierre-de-Coubertin- Gymnasium Karl-Theodor-Liebe-Gymnasium Gera Perthes-Gymnasium Friedrichroda "Dr. Sulzberger" Bad Salzungen Albert-Schweitzer-Gymnasium "K.-Th.-Liebe-Gymnasium"

Mehr

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien 01.07.2012 Jena U12 männlich Recurve 1 21c Stauch, Florian SV Stahl Unterwellenborn TH 309 315 322 293 30 8 1239 2 21a Pfeifer, Patrick SV Stahl Unterwellenborn

Mehr

Thüringer Meisterschaften DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Thüringen e.v. Gesamtprotokoll. der.

Thüringer Meisterschaften DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Thüringen e.v. Gesamtprotokoll. der. Thüringer Meisterschaften 2007 DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband e.v. protokoll der XVII Thüringer Einzelmeisterschaften und Mannschaftsmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 23. Juni

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Protokoll 28. Stauseemeeile und 26. Alter-Biquadrat. Protokoll. 28. Saalfelder Stauseemeile. und. 26. Alter-Biquadrat. am

Protokoll 28. Stauseemeeile und 26. Alter-Biquadrat. Protokoll. 28. Saalfelder Stauseemeile. und. 26. Alter-Biquadrat. am Protokoll 28. Saalfelder Stauseemeile und 26. Alter-Biquadrat am 09.07.2016 Ort: Alterbucht/Hohenwarthestausee, Saalthal, 07334 Goßwitz Streckenlängen 1.852 m 400 m (Schnupperstrecke) ca. 8 km (Schwimmen)

Mehr

3. Deutschland Cup Seesportmehrkampf

3. Deutschland Cup Seesportmehrkampf 3. Deutschland Cup Seesportmehrkampf 10.11.2012 Altenburg Bewertungsrichtlinien von Januar 2010 Hauptwettkampfleiter (HWKL) Ingo Poltier Wintersdorf Leiter der Auswertung Petra Poltier Wintersdorf WKL

Mehr

Name Anschrift Telefon / Fax

Name Anschrift Telefon / Fax Landkreis / kreisfreie Stadt Name Anschrift Telefon / Fax E-Mail 1 Altenburger Land Frau Doris Krokowski (nebenamtlich) Landratsamt Altenburger Land Fachdienst Gesundheit Behindertenbeauftragte Lindenaustr.

Mehr

Ergebnisse Дружба-Turnier 2018

Ergebnisse Дружба-Turnier 2018 U14 männlich Blankbogen X & 11 1 Busch Paul TheBowShooters 242 2 120 0 362 2 2 Trüpschuch Jacob Osthäuser Sportverein 218 1 136 0 354 1 3 Mattner Quentin Hm Archers 246 0 108 0 354 0 4 Trüpschuch Jonathan

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein Bargteheide e.v. Jugendordnung

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein Bargteheide e.v. Jugendordnung Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Schleswig-Holstein Bargteheide e.v. I. Grundsätze 1 Name, Mitglieder 2 Wahlrecht 3 Eigenständigkeit 4 Aufgaben, Ziele II. Organe 5 Organe der DLRG-Jugend

Mehr

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival

Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Vorverkaufsstellen Ekhof-Festival Apolda Tourist Information Apolda 99510 Apolda, Markt 1 Donnerstag 9.00-18.00 Uhr Arnstadt Tourist Information Arnstadt 99310 Arnstadt, Markt 3 Montag - Freitag 9.30-18.00

Mehr

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle

Übersicht über Träger und anerkannte Beratungsstellen in der Erziehungs-, Ehe-, Familie- und Lebensberatungsstelle Übersicht über und n in der Erziehungs-, Ehe-, AWO KV Saalfeld-Rudolstadt e.v. Rainweg 91, 07318 Saalfeld AWO Sonneberg/Neuhaus GmbH Otto-Engbert-Str. 2, 98724 Neuhaus EEFL des AWO KV Saalfeld-Rudolstadt,

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Landesverband Berlin e.v. Leitbild der DLRG-Jugend Berlin LANDESJUGENDORDNUNG.

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Landesverband Berlin e.v. Leitbild der DLRG-Jugend Berlin LANDESJUGENDORDNUNG. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Landesverband Berlin e.v. Leitbild der DLRG-Jugend Berlin LANDESJUGENDORDNUNG Impressum Herausgeber: Redaktion: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.v. Landesverband

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

Basketball - Ergebnisse SJ 2016/ Bereich Schmalkalden/Suhl Stand:

Basketball - Ergebnisse SJ 2016/ Bereich Schmalkalden/Suhl Stand: WK II WK III WK IV Bereichsausscheid 1 Schule 1 Schule 1 Schule 1 Schule qualifiziert Schulamtsfinale Basketball Ergebnisse SJ 2016/2017 Bereich Schmalkalden/Suhl TGS Lautenberg Suhl (45147) RS Steinbach

Mehr

Die Thüringer Energie AG. Unternehmenspräsentation zum Energieeffizienz-Netzwerk am

Die Thüringer Energie AG. Unternehmenspräsentation zum Energieeffizienz-Netzwerk am Die Thüringer Energie AG Unternehmenspräsentation zum Energieeffizienz-Netzwerk am 21.03.2018 84,8 % der Aktien werden von Thüringer Kommunen gehalten Aktionärsstruktur, Stand Juli 2017 2,7% 36,0% 15,2%

Mehr

Ge schäftsve rte ilu n gsp la n d e r DLRG-Ju ge n d Ba ye rn

Ge schäftsve rte ilu n gsp la n d e r DLRG-Ju ge n d Ba ye rn Ge schäftsve rte ilu n gsp la n d e r DLRG-Ju ge n d Ba ye rn 2012 2015 1. Vorsitzender, Hans Baslam Schwerpunkt: Außenvertretung, Innenvertretung, Koordination und Strukturfragen Repräsentation und Vertretung

Mehr

Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Juni 2018

Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Juni 2018 Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Juni 2018 Legende Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)* B Bremsenfunktionstest kostenlos L Beleuchtungstest kostenlos S Stoßdämpfer-Test (teilw. nur kostenlos

Mehr

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft e.v. OG Rostock HCC Schwimmverein Rostock e.v. Wellenweg Rostock Gehlsdorf

Deutsche Lebensrettungsgesellschaft e.v. OG Rostock HCC Schwimmverein Rostock e.v. Wellenweg Rostock Gehlsdorf Veranstalter: Deutsche Lebensrettungsgesellschaft e.v. OG Rostock HCC Schwimmverein Rostock e.v. Ort: Warnow Wellenweg Rostock Gehlsdorf Beginn: Ende: 09:30 Uhr 15:40 Uhr Wassertemperatur: Lufttemperatur:

Mehr

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder wertung - Optimist Kinder Blumhardt Jasmin 7335 Stuttgart s 1 14,0 0 108,00 6 149 18,18 180,90 4 158 711 1 1018 1 Buchwald Anna-Claudia 1992 Wendisch-Rietz s 0 47,1 0 188,70 1 180 24,12 210,60 1 180 646

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen

Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Feldmeister und Scharfrichter zu Greußen Von Stadtrat Paul Lürmann, Greußen 1940 ( Greussen ) Namensregister Abdecker, Nachrichter, Scharfrichter und Knechte mit Wirkungsort Feldmeisterei in Greußen ab

Mehr

Thüringer Bogensportverband e.v.

Thüringer Bogensportverband e.v. Recurve Herren 6.10.10 5. 6. 7. 5C Reinhardt, Martin VfR Kirchgandern 249 262 292 342 33 10 1145 6C Löhmer, Karsten SV Erfurt West 222 270 269 321 13 7 1082 6A Damm, Stefan EG Suhl 48 195 261 279 323 14

Mehr

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011

BOGENSPORT - RANGLISTE TBSV FITA SCHEIBE 2011 POS AK NAME VORNAME VEREIN geb LD PB ERGEBNISSE WTG 9 10 1 U10 Pfannschmidt Simon Steinb.-Hallbg., BSV 02 TH 0 356 356 1 U12m Reins Alexander Gotha, FSV 99 TH 0 648 641 648 2 U12m Stauch Florian Unterwellenborn,

Mehr

Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e. V. Wettkampfprotokoll Super-KDK 2015 außer Konkurrenz

Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e. V. Wettkampfprotokoll Super-KDK 2015 außer Konkurrenz Arnstadt, 05.12.15 Wettkampfprotokoll Super-KDK 15 außer Konkurrenz 1 Gunkel, Alex 92,0 0,6315 10 04 97 SG Motor Arnstadt 1,0 127,5 135,0 135,0 135,0 85,3 2 Zinserling, Tobias 142,5 0,5573 08 02 78 Gothaer

Mehr

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer Landesparteitag 15.10.2016 Beginn: 10.00 Uhr (Einlass ab 09.30 Uhr) Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam PERSONALVORSCHLÄGE TOP 2 a) Wahl des Präsidiums Martin Ehlers

Mehr

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Thüringer Landtag 6. Wahlperiode Drucksache 6/384 02.05.207 Kleine Anfrage des Abgeordneten Henke (AfD) und Antwort des Thüringer Ministeriums für Inneres und Kommunales II (200 bis 206*) Die Kleine Anfrage

Mehr

Handball WK II 2. Jungen

Handball WK II 2. Jungen WK II Jungen Elisabeth-Gymnasium Eisenach Friedrich Schiller Gymnasium Tilesius-Gymnasium Mühlhausen KGS "Adolf Reichwein" Jena KGS "Adolf Reichwein" Jena "Elisabeth-Gymnasium" Eisenach "Tilesius-Gymnasium"

Mehr

DLRG Jugend Westfalen - Landesjugendordnung

DLRG Jugend Westfalen - Landesjugendordnung Präambel Die Landesjugendordnung (nachfolgend LJO) basiert auf 11 der Satzung des Landesverbandes Westfalen e.v. (nachfolgend LV-Westfalen) der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (nachfolgend DLRG).

Mehr

13. Landeswettbewerb Bowling Erfurt

13. Landeswettbewerb Bowling Erfurt Bahn Name Delegation Punkte Leistungsgruppe: F1A Platz 1 Tangermann, Heike CJD Erfurt - Erfurter Werkstätten Runde 1: 110 Runde 2: 99 Ges.: 209 1st 1 Siebenbrot, Wanja Lebenshilfe Kreisvereinigung PSV

Mehr

Auswertung Installateurversammlung Strom AA 2, 15. November 2017

Auswertung Installateurversammlung Strom AA 2, 15. November 2017 Auswertung Installateurversammlung Strom 2017 AA 2, 15. November 2017 Agenda 1.Veranstaltungsorte und Termine 2.Teilnehmerkreis 3.Fachvorträge 4.Auswertung Teilnehmerzahlen 5.Impressionen 2 Agenda 1.Veranstaltungsorte

Mehr

Protokoll der Landesjugendvorstandsitzung am in Karlsruhe

Protokoll der Landesjugendvorstandsitzung am in Karlsruhe DLRG-Jugend Baden Landesjugendvorstand Werfstraße 8a 76189 Karlsruhe Verteiler Landesjugendvorstand Baden Bezirksjugendleiter Baden LV Baden zur Kenntnis LJS Württemberg zur Kenntnis Bundesjugend zur Kenntnis

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

ERGEBNISSE DES JAHRES. Horst-Schneck-Gedenkturnier Meiningen

ERGEBNISSE DES JAHRES. Horst-Schneck-Gedenkturnier Meiningen SV Schmalkalden 04 e.v. Abteilung Judo ERGEBNISSE DES JAHRES -2010- Horst-Schneck-Gedenkturnier 09.01.2010 Meiningen U15 Enzmann, Daniel Schatt, Lucas Bauer, Kilian Kiel, Max U12 Bley-Simon, Lukas Werner,

Mehr

Protokoll. 24. Saalfelder Stauseemeile. und. 22. Alter-Biquadrat. am

Protokoll. 24. Saalfelder Stauseemeile. und. 22. Alter-Biquadrat. am Protokoll 24. Saalfelder Stauseemeile und 22. Alter-Biquadrat am 14.07.2012 Ort: Alterbucht/Hohenwartestausee, Saalthal, 07334 Goßwitz Streckenlängen 1.852 m 400 m (Schnupperstrecke) ca. 8 km (Schwimmen)

Mehr

Ordnung der DLRG-Jugend Bayern (Landesjugendordnung 2015)

Ordnung der DLRG-Jugend Bayern (Landesjugendordnung 2015) Ordnung der DLRG-Jugend Bayern (Landesjugendordnung 2015) 1 Name/Mitgliedschaft Die Mitglieder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Landesverband Bayern e.v. bis einschließlich 26 Jahre und

Mehr

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode

Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Thüringer Landtag 5. Wahlperiode Drucksache 5/8137 26.08.2014 K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Stange (DIE LINKE) und A n t w o r t des Thüringer Innenministeriums Aufnahme von Flüchtlingen in

Mehr

Sonderfahrten zum Biathlon 2018 nach Oberhof

Sonderfahrten zum Biathlon 2018 nach Oberhof Sonderfahrten zum Biathlon 2018 nach Oberhof Sehr geehrte Gäste und Einwohner, Die Busunternehmen Gessert-Reisen und Wollschläger bieten zusätzlich zum regulären Fahrplan Sonderfahrten nach Oberhof an.

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

Landesjugendordnung Nordrhein

Landesjugendordnung Nordrhein Landesjugendordnung Nordrhein Landesjugendordnung Nordrhein Seite 2 Bezugsquelle: DLRG-Jugend Nordrhein Niederkasseler Deich 293 40457 Düsseldorf Tel. 02 11-5 36 06 10 Fax 02 11-5 36 06 29 Stand: 14. Mai

Mehr

Verteiler: Bundesjugend Bezirksjugendleiter. Landesjugendvorstand. Kassenprüfer LJS Baden LV Vertreter Protokollordner

Verteiler: Bundesjugend Bezirksjugendleiter. Landesjugendvorstand. Kassenprüfer LJS Baden LV Vertreter Protokollordner DLRG-Jugend Württemberg Mühlhäuser Str. 305 70378 Stuttgart Verteiler: Bundesjugend Bezirksjugendleiter Landesjugendvorstand Kassenprüfer LJS Baden LV Vertreter Protokollordner Protokoll der LJV-Sitzung

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1

Erfurter Statistik. Halbjahresbericht 2/2016. Hauptamt 1 Erfurter Statistik Halbjahresbericht 2/2016 Hauptamt 1 Postbezug: Landeshauptstadt Erfurt Stadtverwaltung Personal- und Organisationsamt Statistik und Wahlen 99111 Erfurt Quellen: Ämter der Stadtverwaltung

Mehr

Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Januar 2017

Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Januar 2017 Prüfpartner des ADAC in Thüringen Stand: Januar 2017 Legende Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)* B Bremsenfunktionstest kostenlos L Beleuchtungstest kostenlos S Stoßdämpfer-Test (teilw. nur kostenlos

Mehr

94. Schwartenberglauf 2017 Neuhausen Skistadion am Bad Einsiedel Sonntag, 12. Februar 2017 xc-skilanglaufserie P O K A L - W E R T U N G

94. Schwartenberglauf 2017 Neuhausen Skistadion am Bad Einsiedel Sonntag, 12. Februar 2017 xc-skilanglaufserie P O K A L - W E R T U N G Pulsschlag Neuhausen Erzgebirge e.v. Abteilung Ski 7. XC-Skilanglaufserie Neuhausen um den Schneekristall 2017 Ergebnisliste 2. Lauf Sonntag, 12.02.2017 Pulsschlag Neuhausen Erzgebirge e.v. Skiverband

Mehr

Thüringen - Reiseziele 46

Thüringen - Reiseziele 46 Thüringen - Die Vorschau 10 Thüringen - Hintergründe & Infos 12 Geografie und Landschaft 14 Flora & Fauna 16 Klima und Reisezeit 17 Geschichte im Zeitraffer 18 Land der Dichter und (Quer-)Denker 24 Anreise

Mehr

Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e. V.

Bundesverband Deutscher Kraftdreikämpfer e. V. B-Jugend (m) bis 66,0 kg Siefahrt Malte SV Chemie Gotha e. V. m 64,10 2002 0,8046 - - - 95,0 100,0 107,5 107,5 107,5 86,49 1 w B-Jugend (m) bis 83,0 kg m Biastoch Lauro TSG Ruhla e. V. m 80,95 2003 0,6777

Mehr

La n de sju ge n dordn u n g Ba ye rn

La n de sju ge n dordn u n g Ba ye rn La n de sju ge n dordn u n g Ba ye rn 1 Nam e /Mitglie d schaft Die Mitglieder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Landesverband Bayern e.v. bis einschließlich 26 Jahre und die von ihnen,

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 17. Bundesländer-Vergleichskampf im Kegeln Classic am 20. Juni 2015 in Saalfeld und Kamstorf Herren-Mannschaften (Kamstorf)

Mehr

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene.

Gastgewerbe Thüringen im Vergleich. Bilderquelle: Eigene. Gastgewerbe Thüringen im Vergleich Bilderquelle: Eigene. Entwicklung Thüringer Gastgewerbe Vergleich 2013-2015 I Gastgewerbe gesamt absolut Durchschnitts- Thüringen 2015 5.083-64 -1,24% 1.065.659 62.996

Mehr

Jugend trainiert für Olympia - Teilnahme und Qualifizierung 2017/2018. Bereichsausscheide Bereich Schmalkalden/Suhl

Jugend trainiert für Olympia - Teilnahme und Qualifizierung 2017/2018. Bereichsausscheide Bereich Schmalkalden/Suhl Jugend trainiert für Olympia - Teilnahme und Qualifizierung 2017/2018 e Bereich Schmalkalden/Suhl Termin qualifiziert für SF qualifiziert für SF qualifiziert für SF?? Basketball 25559 RS Steinbach- 25559

Mehr

Landesmeisterschaft TBSV+TBRSV Recurve und Compound Jena

Landesmeisterschaft TBSV+TBRSV Recurve und Compound Jena Landesmeisterschaft TBSV+TBRSV Recurve und Compound 25.06.2017 Jena U10-männlich Recurve Pl Stn Name Verein 20m 20m 10 X GES. 1 23a Pommeranz, Bastian SV Blau-Weiß 1921 Weißensee 321 295 12 3 616 U12 männlich

Mehr

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal,

Wölzertaler Volksschitag 2013 Wölzer Tauern Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Lachtal, Bambini I männlich 1 6 FREUDENBERGER Noah 2009 M 46,57 0,00 2 8 FUSSI Florian 2009 M 57,10 10,53 Bambini II weiblich 1 5 MAINZ Katharina 2008 W 40,96 0,00 2 3 LERCHER Daniela 2008 W 47,45 6,49 3 2 BRUNNER

Mehr

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde)

Main-Kinzig 2015/16. Nidderauer TTC (23041) Mannschaftsmeldung (Rückrunde) xel Benkner lbert-schweitzer-schule ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Reuter, Matthias; T 06181/907344; G 06181/2702-48 m 0171-6925282; reuter@up12legal.de

Mehr

Stadt Erfurt Erfurt Freibad Möbisburg SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Erfurt Freibad Dreienbrunnen SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai

Stadt Erfurt Erfurt Freibad Möbisburg SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Erfurt Freibad Dreienbrunnen SWE Bäder GmbH, Erfurt 17. Mai Badesaison 2014 Eröffnung von Freibädern in Thüringen Landkreis / kreisfreie Landkreis Altenburger Land Altenburg Südbad Altenburg Altenburg Altkirchen Freibad Altkirchen Förderverein Freibad Altkirchen

Mehr

Deutscher Jugend B-Cup Rennrodel

Deutscher Jugend B-Cup Rennrodel Rennen - männlich 1 6 Jaensch Thomas 8.993 (1) 21.821 (1) 29.621 (1) 35.035 (1) 38.827 (1) 114,7 44.890 (1) 1:29.890 RRC Zella-Mehlis 9.039 (2) 21.834 (1) 29.713 (1) 35.132 (1) 15.348 (4) 45.000 (1) 2

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

Ergebnisse LM Wald 2018

Ergebnisse LM Wald 2018 U14 männlich Blankbogen 1 Zaspel Niklas Speed Bow Hunters d. BSC Mhl 1404 e.v. 73 0 2 73 U17 männlich Blankbogen 1 Kopka Karl Robin FSV 1950 Gotha 195 4 7 195 Damen Blankbogen 1 Mäder Antje Speed Bow Hunters

Mehr

Mitgliederversammlung des Kreisjugendring Gotha e.v.

Mitgliederversammlung des Kreisjugendring Gotha e.v. Mitgliederversammlung des Kreisjugendring Gotha e.v. 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Vorstandes über die Arbeit von April bis November 3. Aussprache zum Bericht 4. Bericht

Mehr

Österreichischer Schützenbund

Österreichischer Schützenbund Österreichischer Schützenbund Österreichische Meisterschaft Luftgewehr Jugend I und II 25. März 2006 Stockerau EINZELSCHÜTZEN Jugend I männlich 1. Rumpler Gernot Salzburg 98 99 - - - - 197 2. Kostenzer

Mehr

Ergebnisse LM Feld 2018

Ergebnisse LM Feld 2018 U14 männlich 1 Zaspel Niklas Speed Bow Hunters d. BSC Mhl 1404 e.v. 73 1 0 73 1 U17 männlich 1 Kopka Karl Robin FSV 1950 Gotha 89 1 0 89 1 1 Mäder Antje Speed Bow Hunters d. BSC Mhl 1404 e.v. 138 3 2 138

Mehr

ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau

ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau ERGEBNISLISTE LG + LP Bezirksmeisterschaft 2016 Pinzgau durchgeführt am 29. - 30.Jänner 2016 in Saalfelden Jugend I w/m.: 1. Wilhelmstätter Lorenz Maishofen 2005 Jgd. I 99,3 95,4 194,7 2. Altenberger Felix

Mehr

Landesjugendordnung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Berlin e.v. Impressum. Hinweis. Inhaltsverzeichnis.

Landesjugendordnung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Berlin e.v. Impressum. Hinweis. Inhaltsverzeichnis. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Berlin e.v. Landesjugendordnung Impressum Herausgeber: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Berlin e.v. DLRG-Jugend Berlin Am Pichelssee

Mehr

Jugendordnung DLRG Bad Schwartau e.v.

Jugendordnung DLRG Bad Schwartau e.v. DLRG-Jugend Schleswig-Holstein Jugendordnung DLRG Bad Schwartau e.v. Landesverband Schleswig-Holstein Stand 2014 1 S e i t e Übersicht I. Grundsätze Seite 2 1 (Name, Mitglieder) 2 (Wahlrecht) 3 (Eigenständigkeit)

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

OFFIZIELLE GESAMTWERTUNG

OFFIZIELLE GESAMTWERTUNG OFFIZIELLE Veranstalter: SCHI- UND SPORTUNION TEXINGTAL 1.Cuprennen: RTL Lackenhof-Fuchswald am 22.01.2017 2.Cuprennen: RTL Lackenhof-Fuchswald am 19.02.2017 3.Cuprennen: RTL Annaberg-Almboden am 26.02.2017

Mehr

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN!

Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Corporate Volunteering Gemeinsam Gutes tun! 90 JAHRE STADT UND LAND 90 GUTE TATEN! Gudrun Lukas Petra Kerstin Andreas Elke Sabine Doris Monika Uwe Ines Katja Bernd Christine Anja Jürgen Birgit Lisa Heike

Mehr

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe

BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe BOGENSPORTCLUB Vytiska Alexander 43 Ringe Dörrer Simone 43 Ringe Theilen Menno 40 Ringe Knoflicek Selina 38 Ringe Rapp Franziska 37 Ringe --------------------------------------------------------------

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018

Offizielle Ergebnisliste Vereinsmeisterschaften-WSV-Turnau-2018 Ort und Datum: Schwabenbergarena, 03.03.2018 Veranstalter: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Durchführender Verein: WSV Raiffeisen Turnau (5059) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Thüringer Staffelmeisterschaft 2018 So :28 Zwischenzeiten Ergebnis OS2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017

Thüringer Staffelmeisterschaft 2018 So :28 Zwischenzeiten Ergebnis OS2010 Stephan Krämer SportSoftware 2017 Seite 1 Schüler (12) 1 3 Noah Schmidt 23:42,3 1(41) 2(43) 3(45) 4(46) 5(63) 6(49) 7(53) 8(56) 9(59) 10(66) 11(36) 12(39) 13(100) 1 OL-Team Filder Fild 1:30,0 1:57,5 3:47,6 6:26,5 11:18,5 14:31,6 16:37,0

Mehr

Radroutennetz Thüringen

Radroutennetz Thüringen Radverkehrskonzept 2.0 für den Freistaat Thüringen Radroutennetz Thüringen Touristische Radrouten im Zielkonzept Radroutennetz Thüringen Stand: 02.08.2018 team red Deutschland GmbH Projektleitung: Thomas

Mehr

Neue Hochschulsteuerung in Sachsen

Neue Hochschulsteuerung in Sachsen Neue Hochschulsteuerung in Sachsen Fachgespräch im SMWK Dresden, 20. Mai 2009 Rahmenbedingungen der Projektarbeiten Landesvorgaben des Neuen Steuerungsmodells Sachsen (NSM-RHB), insb.: Stundenrechung und

Mehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr

Die Ergebnisse von Vorlauf und Finale werden zusammengezählt. Turnierleitung Finale: Klehr Herren 14.und 15.03 in Dippach 04.04.2009 in Wutha-Farnroda (1-4) Ab 12:30 Thomas Vogel Berka 594 324 918 5 1 594 324 918 Tino Bindel Wutha 594 321 915 5 2 594 321 915 Klaus Bauer ESV Gerstungen 600 300

Mehr

Landesmeisterschaft im Turnierhundesport Juni 2008 VdH Gustav Reißenweber Jena

Landesmeisterschaft im Turnierhundesport Juni 2008 VdH Gustav Reißenweber Jena Landesmeisterschaft im Turnierhundesport 7. 6. Juni 008 VdH Gustav Reißenweber Jena Starter Vierkampf graue Zeilen Meißner, Daniel Leipold, Hannes Schönberner, Chr. Schedler, Uwe HSV Suhl 0 Gawron, Mario

Mehr

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 20. Juni Weimar. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 20. Juni Weimar. Checksummen am 20. Juni 2015 in Weimar Checksummen Regelwerk: 3XF2XXU (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 12 63B2NP 5V7GTCR AK 13/143J7ACQ7 44FWNXJ AK 15/1636YXVTH 55WZ7DJ AK 17/184XBXD5GTBSQCN

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Integrationsfachdienst Thüringen

Integrationsfachdienst Thüringen Integrationsfachdienst Thüringen Regionale Zuständigkeit Um die Leistungen des Integrationsfachdienstes möglichst ortsnah anbieten zu können, beteiligt das Integrationsamt regionale Träger. Die Koordinierung

Mehr